üimüeneneeeeneemn 8 9 1 111“ 1. “ * “ Zeuntralhandelsregisterbeillage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 208 vom
— 2. 8— 8
*
Heutiger Voriger
—, — eutiger“ Voriger 8. 1 IEüvs 8 888 .. 8 Le 1 g Neuticor Voriger J Heutiger Voriger hHeutiger Vortger
Siußer A Fö65 —†5. [1 148,5 b Gr;. Ver.Märkt. Tuchtoh — 1 . 8 4 1 .
St88 Fereirig: . 14 9¼ 8s 8 2&. 5 * [14 1173b- st 173 5b . 88 . Be e haaen dhce 8 2 Berl. Hagel⸗Assec. (70 8 2 “
Ayuf Herig 8 8 2 ’1 343 . K. 2 8 . S e sch ft ½ 28 52 Be 5 0 1 5 az wi 8 8 2* v “ S 8 04 8 7 2 b 8 ;42 :02 8. 2. . 8
&teaecf. aüacht.den „e un 83.ö. 2 ErndFenehö. ., † 1⁸52 -b. 15269 6 Vraugschweig.⸗Han⸗ 1 Gr. Kasseler Straßb. 4 Iens. Fetins 1 HRiaa. [23688]1% Sagan. 123695] ¶ Warthenau. [23703] 8 des von der Deutschen Arbeits⸗ ihrer Namensunterschrift unter die -4 ½8 % g. ber K... 1 8 8 Tritoffob.d 8 no9. Syvoihetenbt. 5½ *— —. Feerer en⸗ 2 e. des gd,n.e⸗ 1— 8 Bekanntmachung. . Handelsregister Handelsregister ront durchgeführten Leistungskampfes Firma der Genossenschaft. Steinfurt Waggon⸗ 6 11.1-r., — — bmoeleer. ü 1.“ m— — Commerzbank 6. 145,25 b 6 145,25b G fehrz⸗Ges. N Cotonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 8 In das andelsregister bei dem Amtsgericht Sagan, 22. August 1942. Amtsgericht Warthenau, 19. 8. 1942. der deutschen Betriebe entsprechen. Veränderungen:
8 5 1 do. Utramarin⸗ Deuttche Asiatische Bk. .B 2*½ . do⸗ Vorz.⸗Akt etzt: Col öln Versi 1 . ; ; gijter 8 8 1 9 . 1 † Sebe Iheehneseet sebt: ColoniaKölnersicherung, . Deutschen Gericht in Riga Abt. B Löschung: Neueintragung: — Gen. IV —= 92 Verbrauchergenossen⸗ Seers. atne. 100 ℳ.Stücke NFt Nr. 14 ist heute bei der Gesellschaft mit A 506 Hutlager zum Phönix Her⸗ H.⸗R. A 15 Hoffmann & Krückel Bielitz. [23883] schaft Dornbirn, eingetragene Ge⸗
*4.8/0,2 . ber. K abrit ’ 8 Steingutfbr. Eoldin 6 a SbEk .Fe3i b „7 —. — 8 H.ℳ vper St. — ,— r. ECold i Bictoria⸗Werke. 6. 8 — — Deutsche Bank.. 6. 149,25 b G 1495b G burger Eisenb... Dresdner Allgem. Transport 8 8 8 2 — 4 B Halle⸗Hettstedt.. 4 8 8ee Gahr, Tornbira, flagekragen &.
Stettiner Brauerei- — 8 S. J. Vogesr Drabt⸗ Deutsche Centrak⸗ Spri * 2. 8 z9 8 4 2 i 5 d FTief 8 Elnssfum. e 1. Iöu“ Ss d ral etistedt 4 (57 ½ Einz.) 12. beschränkter Haftung in Firma Tele⸗ mann Hähnel, Sagan. Die Firma ist in Warthenau (Hoch⸗ und Tiefbau⸗ 4 isch r
5 Benanber. Rap. . V . Auj ber. gap-. . 8 6 147,5b G 147,5b G E11““ 1 vaeb. . Fence Fng. 3 funken⸗Ostland Gesellschaft mit be⸗ erloschen. “ Offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Bielitz, 17. August 1942. tung, in Dornbirn. Durch Beschluß . 5—, 11 a. ber-h. 4 “ Wechselbank. 131 b 131b Hamburger Hoch⸗ 1j 8— Lit. C u. D — schränkter Haftung in Riga folgendes —— schaft, die am 1. Juni 1942 begonnen Erloschen: der 1 Dienststelle des Bevollmächtigten do⸗ Selwerte 4 . Venechinenhabrit. “ b W“ b bahn Lit. K... 5 1.1 [128,50b B Fladbacher Feuer⸗Verficher. vt — eingetragen worden: B sst. Goarshausen. [23696] hat. Gesellschafter sind Bauingenieur Spöidzielnia spozywcöw „Mars 2 der Deutschen Arbeitsfront in Hamburg 5,58 ca. ber. Kap. i.Törries⸗Fülner b — deutsche vypothelen⸗ v11“ E Kaufmann Dr. August Arimond in In unser Handelsregister Abt. A Artur Hoffmann und Maurermeister odpowiedzialnoscig udzialami in vom 16. 2. 1942 ist die Satzung im do. Portl.⸗Cement 0 Maschinenfaurik.. 6. 109. vank Neriin 1475b 114725 b ö 4 8 do. (85⅛ Einz, — Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ wurde am 22. August 1942 unter Josef Krückel, beide in Warthenau. Auschwitz. Auf Grund des Gesetzes § 12 (Erweiterung des Aussichtsrats)
führer bestellt worden. 8 Nr. 43 die Firma Diplomkaufmann 1““ über die Auflösung und Löschung von abgeändert. Zu Prokuristen sind bestellt: Günther Carl Fries, Handelsvertreter in [23704] Gesellschaften und Genossenschaften vom Gen. III — 103 EZpar⸗ und Dar⸗
+₰
S2S Q —
8 8 2 2 4 n2 8 Wels. 8 8
Puttlich und Egfried Satory, beide in St. Goarshausen, und als deren 8 2 942. 9. Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗ lehenskasse Rankweil, registrierte Riga. Sie sind nur gemeinsam oder alleiniger Inhaber der Diplomkauf⸗ ö16“ 8 löscht. “ Genossenschaft mit unbeschränkter ein jeder zusammen mit einem Ge⸗ mann Karl Fries in St. I11 H.⸗R. A 118 Papier⸗Pappen⸗ und — Haftung in Rankweil. Durch Be⸗ chäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Nastätter Str. 153, eingetragen. Ferner 8 olzfasernfabrik Nittmühle Joh. Eibenstoch. [23785] schluß der ordentlichen Hauptversamm⸗
5 1 58 452 6 *
1ꝙ
EübuerlüIIrreitnn
—
R. Stock u. Co. 12 * Wanderer⸗Wert WW“ b Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗.N . * 7188 K. * E11“ . Deutsche Neichsband. 142 ½ 141,75 b 888 für 3 Jahre 1 8 1 do. Peserdens 165 ½ Einz.) 78 b 3 Stoöpr ae g. Nan., ng.. 185 Warst Heer Fen Dtsche⸗Ubersreisch Bt. 184,75 b 84,75b [Hannov. Ueberldw. † do. do. (32 ½ Einz.) — Stolserg. Finchüttel Schlesw *½ 8 zai. Lresdner Ban . 145 5 6 145,55 G u. Straßenbahnen 1b [dao. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .— Bebr. Stolkwerck.. 2] feisen “ Halleschervan verern. 8 4,3/0,2a. ber. Kap. do. Rückversich.⸗Gesf. — Süddeutsche. Iurcker * Waßerwert Gelsen⸗- I“ 119,5 b „Hansa“ Dampf⸗ do. do. (Stücke 100,800) 08— * J1 a. ber. Lav. S 9 Haudelsbt. in Lübecg 8 schiff.⸗Gesellsch. „National-Allg. V. A. G. Stettin t† — Suderenld. Bergbau 5 †† ETETqön Luxemb. eern. 8 1“ Oildesheim “ 8 Rorrth Versicherung. † —. veg. — 8 . 2 d 25 8* 4 8 . 8 per St. 8 8 8 , 1 5 di .A' 8 5 — o. Le ensversich.⸗Bank, j. 2 8 8 . 2. 2 2„„ 5 2 nnn. “ 2 “ beschränt. 8e Meckenburg. Debos⸗ E11“ Königsbg.⸗Cranz. N Norbstern Lebensvers. Ac. sf 8— * . ellschaft berechti⸗ t. § 6 des Gesell⸗ wurde eingetragen, daß der Ehefrau Woiezik, Einsiedling b. Gmunden. 3 Genossenschaftsregister lung vom 8. März 1942 wurden die Tenipeccofer Fel. . J sor8s 9. 11“ 8 X . vnceischse Banesen 5½ 5 —; 8 Kopenhagener 8 8 Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt⸗ n 1. I11111I“ schaftsvertra es ist geändert. Er lautet Elfriede 8- geb. Marheine in St. Der Chegattin des Inhabers Karo⸗ Amtsgericht Eibenstock, 29. 8. 1942. Satzungen im §§ 1, 4 und 27 abge⸗ Tenpicg-dete. vn 02. NJN Kenteroth pharm. 6 Mectkenb⸗Streltgsh .9.. eesaanp exanrgsn ““ 1 jetzt: Die Gesellschaft wird vertreten: Goarshausen Prokura erteilt itt line Woiczik, Wien, V., Hamburger Veränderung: ändert. Die Firma lautet nunmehr: v 18 .. Aestdentzche Annsb. G„ Hypothetenbant, j. Vorz. Lit. A.. N Ztetk Rückverjich. (480 R ℳ—S1. † — 2) entweder durch einen Geschäftsführer, St. Goarshausen, 22. August 1942. Straße 14, ist Prokura erteilt. Blatt 9 Landwirtschaftlicher Spar⸗, „Epar⸗ und Darlehenskasse Nank⸗ Jogenn ezer. , 1 4.S.I2n Mecklenb. Kred.⸗n .sbo. do. St. NA. Lit. 3 do. do. (360 R ℳ⸗St. † — alls hierzu die Befugnis von der Ge⸗ Das Amtsgericht. 3 8 Kredit⸗ Bezugsverein Schönheide weil, registrierte Genossenschaft mit 1 †Fesehknchß: Srchl⸗ : Hüpoih.⸗Vank.. 5 Luxe mög. Pr. Hein⸗ Thuringia Vers.⸗Ges. Ersurt àAf — ellschaftsversammlung veceh lich. er⸗ 1 ri. Erzg., eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftung“ in Rankweil. 82
Thür⸗-Ele krr. n. Gas 18 —Wickiler“* Kü -. ,e; e. 2J. 8 3 Wicküiler’½ Küpper⸗ Thüring. Gasses. 175“ 151, st — n, st 157,25 b lterer. er. a * Auf bericht. Kap⸗ 1““ Wilntersdf.⸗ hbin-.† r?. 1 Wilyfersdf.-Rhein⸗⸗ Trinmpirerke. SS. 4 2.. ’ gau Terrain . L.. †. 4 acher. K. 88 1 RX per Stückuwr
do. Sfidwesten . L. oTℳ industrie Haimm 6. k. W. ler Hyp.⸗Bt.. HV “ — iser † güpper⸗ . s⸗ Riearan Lehaan. . rich. S1.= 5008Fr.*& „14 . [““ 1“ jeilt ist, oder d) d i Geschäfts⸗ 8 [29697] Wels. 1 3 f i . Niederlansitzer Bauf. zu maabehurger etetb. eir. Tranzatlanti üteen Sean. eilt ist, oder b) durch zwei Ge à St. Pölten. 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Haftung ist nunmehr eine be⸗ 85 † tbenng Landesani — Meterkanh Eisdeg 2 s1.1. 1 — veinn Gage er he weegagn — 82 ührer oder c) durch einen Geschäfts⸗ Handels register 1— 3 Handelsregister sch⸗ L.nneneeenen 2Saenf — schränkte; jedes Mitglied ist verpflichtet, ncneriche Rof. 1 11.“ 111“ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Amtsgericht Si. Pölten. Amtsgericht Wels, 26. August 1942. Generalversammlung vom 20. us der in der dreifachen Höhe der übernomme⸗ v. Tuchersche Br 8⸗ . — 1. e RyeintischeHyp.⸗Bann E111““ʒ kuristen oder d) durch zwei Prokuristen. Abt. 10. St. Pölten, 28. August 1942. Veränderung: 1940 lautet jetzt die Firma der Ge⸗ nen 222* tsanteile zu haften. . Tuchersche Brau.15 †: 7 — Winkershallk 2 6 . 41186 b ’ . 8 Pennsylvanig. Die Senh -. ven Husch 8 8 ö Wan 8n 5 8 Fan - ⸗ nossenscha t: Landwirtschaftlicher Feld irch, den 29. August 1942. Dr. Arimond sind jeder für sich allein ⸗R. A. 688 rüder Wallner, mittelfabr ese st m. b. H., 8 2 Amtsgericht — Negistergericht. zur 88 Gesellschaft be⸗ Sperrholzhandlung St. Pölten, Wels, Oberdonau. Direktor Alfred 2 “ g ¹g “ gerich rechtigt. offene Handelsgesellschaft, Sitz: St. Liebich, Heilbronn a. N., wurde als Genossenschaft mit beschränkt er Caft. HMobeneglan [29788] 1 g 3 e A= Riga, deg ust Pölten, He straße 8;4 8n. ei. bsea v. x. SeZ2. 12 pflicht. ö 978 Mrsber⸗ Kap „Saehghe 8 walde. z.. .. x I 11 5ꝙ —— 1 [Davi Minen u. Eb. 4 4 288) eutsches Gericht. Hermann und Otto Wallner, Kaufleute, zeichnet gemeinsam mit einem Ge⸗ 8 88— 288 “ .eenla serne9, . prnse 22. Hnaee. gg. seng,s 1 9- d⸗ JSeraucberg⸗Her, 44,5 ,f1 +.. .ee . Ihss 8 Pölten, und Franz Wallner, Spar⸗ sceftsfüͤhler oder einem Prokuristen. Erkelenz. 128786 neses eereatien⸗ I1u. Lenüse Ceeste Wfr⸗ .. 11““ E 1“ 1B. ger Se zcen. 152,25 5b G 1sE,g8b b Pest ⸗„Siziliantschen 18 19 „—,1. e (Schantung Handes⸗-8A Riga. [23690] kassenbeamter, St. Pölten. —— Bekanntmachung. Spar⸗ und Tarlehnskaffe Genossen⸗ Beee er gtrvic. 9 Cb 81.1 —— ... 8., geistbeAsgibhosehh. 8. 1r t1 255 179..RUnf A6I1I1“ PE4“ Joo’ 8 8. Bekanntmachung. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ weis. [2370611½ In unser Genossenschaftsregister ist schaft mit unbeschränkter Haftpflicht erein. Nltenvürg. 02 8 b Beqlihr Eä 9 11416“*“ E11““ f. 500 Lire. PEEEEE1111““ . ““ 8 88 ““ In das Handelsregister bei dem nuar 1942. Die ellschafter sind ein⸗ Amts t Wels, 26. A 1942. 5 b ünki F Sitz i in⸗ 1e EitzahSrE 4 Nmnfte . 8 11“ ö 11“ “ ““ r 3 1 —25 1, 1 mtsgericht Wels, 26. August [heute unter Nr. 59 die Sviis Gchexne in Grünkirch mit dem Sitz in Grün .11772 8,9E75“ E.seraShen es Mestewen 8½ tredfimistalt..1. 8EEEE“ 1 L1““ ☛ 8 ü 811“ 111“ 1 Deutschen Gericht in Riga Abt. B zeln zur Vertretung der Ges. ermächtigt. Veränderung: unter der Firma „Sozial⸗Gewerk kirch ist heute nach Nr. 12 des neuen ne.] w. ne 8s R8t Per. 21 sst hant, bei dar Hesellschaft mit Sehezeg H.⸗R. B 32 Flugzeug⸗ und Metall⸗ für Handwerker des Kreises Erke⸗ Genossenschaftsregisters umgeschrieben beschränkter Fattung Cohlen⸗ schweinfurt. „123698] ban⸗Werke 68 Gesellschaft mit lenz, eingetragene Genossenschaft worden. 8 G handelsgesellschaft „Ost“ mit be⸗ besx .. 9,41Xv-ns; beschränkter Hastung, Sitz Wels, mit beschränkter Haftpflicht“ mit Zugleich ist eingetragen worden:
28
en
Iamn Aen amn en
Tuchkabrit Aachen: 882 Winke . Rheinisch Westfälische G St. = 50 Dollars. Ts,abrir Febhen. 8. 6- 1.80 t 181 b 8 &Famer Meicl- 6 71. 154,25b. † Vodencreditbaut.. 1b 8. Ninteh Slabt⸗ .Amns bericht. Kav. 3 eI Wollgarnf. Titteh..2 8 2 *.5,83/0,17 %⅞ a. b. K. 1 hagen Lit. A.. 5 ht. Kapv.. . J111““ t 142,25b Säctsische Bank. ... 5 3 142,5b G do. „ Lit. b n . 8* Auf bericht. Kap. ö do. Vodenereditanst. G6 3 “ 8BE1“ 8 Schleswig⸗Höls.Bk.. 5. 5. † 88o. S Zeiß, Rixgu 8 Südd. Bodestereditöt.] 5 ½ 52 2 —
9 Kolonialwerte— Lit. B V 11* IX“ eutsch-Oafe gg, *,9 au,vb .
Rostocker Straßb. — AhmerunEb. Ant.L6 0 FSchiptan⸗Fihnster⸗ [NMeu Guinea Comp. 0
An Lon Fabxit chem. 8
Nr . Proöod.. ö...
.1.10t 16848 6, f S—
Vertags Wettt SsemF
v8; 1 4
ver. gg9 4. Versicherungem 3. Verkehr.
t Auf’ strichtknes Kovithl. * .24 806 t Auf berschtkates⸗ Kaänstak. .. .
t Aaf berichtigtes Kablhat.. ..
pierabrit.. Z. 5- G 181 1408 139,5b G. S daeen. , a⸗ 4 852 Nend G.. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. rte geneepi. 686“ ö 2 8 schränkter Haftung in Riga folgendes Veränderungen: 1b2; ; 1 1
Uean Ezar . 1*† vr 3 “ Aachener Kkeinb. ,, 4 † 4 †1.1 “ GBeschafisjahr; 1. Januar, jehacch — . 8 Oberdonau. dem Sitz in Erkelenz, eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Chdec einrgeotts. ⸗ 1 1. h.e. Bonz sür Brau⸗Industrie. 4. Iult) AtraG⸗ vErneh;9 E 1 .Fwingfa: 1. Oktober. Prankona: 1. Jutit.. b eingetragen worden:; 1 4 61 Karl Christvph, Sitz Babd Kis⸗ Dr. Johannes Semler, Wirtschafts⸗ worden: lung vom 19. ds 1942 ist ein neues 2mn99. 189 748 Haellgeneune. Teutschef. ste.. „ i 159e. , wesen ... .. ,L.,7 2 fer. “ IEe She. ieteehch eE ain enh h. eelr. irektor Werner Ahlers in Duisburg singen (Elfenbeinschnitzerei, Luxusw.⸗ F Berlin W 9. de Vor⸗ Das S 1 Der G stand
do. D d,sceln 16, * „L105,—. Cedn⸗Iigialt. . 4.5. 186 75 b 1388, 189.Aulge Lofibatzn . 2 Fah as d. Rehe hehet Fann. e. .k . 1“ 8 n Puns b 2 1 löscht prüfer, Berlin „ wurde zum Vor as Statut ist am 28. April 1942 Statut angenommen er Gegenstan „ v1h, b . Fap⸗ , EAböeSadisste Aüiik ;. . H. . 1136 b 1 rs6v9 . Alaitwerte . ⸗. 9 †*1,1. b Uacgezr dentavegfnhersarere . stebae . Ee“ ist von seinem Amt als Geschäftsführer 8o Karl Christoph als Inh. gelöscht. sitenden in der Geschäftsführung bis festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer
do. †ian vff. Fab. 62854 .f t. —e⸗ v2 v4,91/9/39 a. baKup.k B r e. I1“ *5,71/0,29 O. Per. K. *% — Mthinsia⸗ Verz 2. 8.. „ eb gae e. te f .zz6⸗n. giN. ., 4 ze1.4 zurückgetreten. unmehriger Inhaber: Else Christoph, 31. D 942 bestell : i Fö Spar⸗ und lehnskasse: 1. zur Pfle aAö111XA“X“*X“ 4, eda. bsend. 1 *5,71⁄0, er. Albingia“ Vers. Lit. A..F. 1“ 8 1.XX“ G 8 k „Dezember 1942 bestellt. mens ist: 1. die gemeinschaftliche För⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse zur ge W“ onz 38r Lansucch. t 28 259 st 128,25b. Valtimore andhic 1 1““ “*“ Direktor Erwin Lorentzen in Riga geb. Albert, Kaufm.⸗Witwe in Ba Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein derung und Durchführung sozialer des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur
vea csnaer .⸗e8, sas ah e Je .9. bör.Kap Bra2s, en beeen e BochmmsGelsen⸗. . 1 2r e Niam V. Skuilg: Wer. Veri. IAes . v1A“ ist zum Geschäftsführer bestellt. Fnfin en Maxstr. 8 3 inri 1 b Sparsinns; J 8-MAsehe nensghr.0,8 1 5,259 —= Ranyer. Hyypohhel 19 b1“ 8 firchen Strafenp*19 6 1. j. Pllianz Vers. 667,818 6Einz.) † 315 b 8 8 8.e, n. 26. A 942 J Etbl, Sitz Bad Kissi 1 L116“ Fördesung eEEb111 11“ hzan r. ee ns Wesh elbnnt: se F. ts⸗ 58 197,89 —„an Cfaath.⸗Aaran. † . 71. 4 J1“ b 8 1““] 8 Riga, den 26. August 1942. A 95 Josef Etbl, Sitz ssin⸗ zZu Geschäftsführern werden bestellt. Betriebe der Genossen, 2. die Förde⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ ands 1. en Apre sr. * dos Perefüsbanf. †. 52115. — . n : Pr⸗Al4.GoldGld.e; “ 1.: jett: Allianz⸗ Febensverte⸗⸗ ETT“ 1u1u“ “ . Deutsches Gericht. en. Fose Eibl als Inh. gelbscht. Dipl.⸗Ing. Kuno Eisenburger els, rung einer Leistungsgemeinschaft in den 1S Bedarfsartikel und Absatz 1 82988 b 1 111A“ “ 111¹“ unmehrige Inhaber: Hildegard Eibl, Oberdonau, und Direktor Friedrich Betrieben der Genossen zum Einsatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur † Auf berichtkates Kapttal. . SvS2 . Riga. [296891 geb. Greubel, Kaufm.⸗Witwe, mit ihren Schmidt Erfurt auf, den Gebieten des Feiclin und kul⸗ Förderung der Maschinenbenutzung.
Gericht in Riga Abt. B ist heute unter schaft d Eerhet, Keeneftth, n Fötengsfe heg⸗s L “
ifektionsgesch, Kirch⸗ einem äftsführer oder mit . handwerklicher Eigenart er⸗ e 111141414*“ b vi ¹ einem Prokuristen. erfordern.
Nr. 29 die Gesellschaft mit beschränkter gasse 7)
871184 1b Karlsruhe, Baden. 23789] 11“ ö11““ (Gemischtw., Kunst⸗ hr Geschäftsfuͤh örderten Einrichtungen haben der Ziel⸗ A 18,2:1781 2e. S.v, g,e 3 . 1 in ⸗ 8 ri 2 mehr äftsführer. „⸗ Amtsgericht Karlsr . vVFortlaufende Rotierungen ter Haftung und mit dem Sitz in Riga dünger, Getreide⸗, Kohlenh.). Infolge fbans des von der Deutschen Arbeits- E(Einträge vom 27. August 1942.
“ 116““ 8 eingetragen worden. Ablebens des Mitinh. Friedrich 8 ront dur Leistungskampfes GCn ⸗R. 1 48 82ese. Park⸗
Accumulatoren⸗
Allgem. Elektricitäts⸗ . 1 1I““ — Gesellschaft. 000 „1175,5⸗177-112,25 b 178,25-1785 —,
Aschaffenburg. Zellstoff 8090 *% — — w147814656—,
Batzer. Motoren⸗-Wke, 8000 1f öe 1199—
J. P. Bemberg ... ¼. B000 — 969— 12
Jutius Berger Tiofbau, 2900. 5†——
Berliner Fralt u, icht 1 Gr. X ... 8090,190191 b
Berliner Maschinenbaut 3000 + — S—
Braunjohle hZu. Brikett⸗
(Hubiag)..... I
2
— ——
jetzt: Hoesch A.⸗G. .8000 — .. 182,25 — Philipp Holzmann 8000: —,—— 1 4—V
Deutsche Ant⸗ Nicl., i Deutscher Eisenhandel 2000 151 . 1““ — 8 88 sett, Elekerigit ts ⸗ 8990;: f wie Eisenbahnmaterialien aller Art im Konservenfabriken Gesellschaft mit Genossenschaftsregister 20. Juni 1942 hat die Verschmelzung 8 . v2U. 1 8 ‿ 8 ger . 1936281.: 2000 193 3 b62 3. S,. Rükgerswerke .. 3000 tf—. “ eiie; Firma ist berechtigt., Zweignieder⸗ furt: Weiterer Gesamtpro 90 9 7. F. 7 8 4½ 1— 2† ˖ 22„ * all, ARv *. 44 % 12224213566424 11 ½½ * 21689 8 c. L. 1989 5000 Elektr. Licht und⸗ Kraft 3000 Schlesische Elektrizität n; — V 8 2 bea eiar; E.L “ se beteiligen, welche die Zwecke der Ge⸗⸗ NB: Gleiche Eintragg. wird bei basfe Birkach, eingetrggene Ge⸗ DPoenbirn. egecstand des Unter⸗ ist erloschen ¹ f ür 3 284 3 BEW Felten u. Guilleuume. 3000 &ꝙ † 142,5 5 8 .... †—- 112- hofer, jetzt: Schult⸗ 2 ur 8 F. ℳ. R ) 1 1 Amtsgericht (Registergericht). 8 Kest. — senschaft 1 gerscht (Negistengerich Amtsgericht — Registergericht. Betriebe der Genossenschafter; 2. die pflicht in Karlsruhe. EEAEE11211 E Stöhr u. Co., Kammg. 3000 SP T —— schäftsführer vorhanden, so wird die Handelsregi L G 8 1 Tefrin,gr G,safssc, —* Kear, sashe er boeheeeee, 2 . ’ 3 2 Hbtelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 — —IJI “] Thüringer Gasgesellsch. 840900, 1— b 1 5 Veränberung: en⸗Verein Göda, eingetragene l ens, die ein leistun Shahiges and⸗ pflicht in Karlsruhe hat am 20. Juni
v““ 1.“.“ 111A4A4“*“ 9. Juli 1942 abgeschlossen. Schmelz, Kfm. 5 Maßbach, (bich. 4. Geuossenschafts⸗ ben Peutschen Tetriehe zn e—ee ab⸗ 1 tiger. zoriger “ 8A FmE Seutiger] 2 Loriger 2 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Mitinh.), betreibt das Geschäft unter vnuszedicht 1 * ee, eeehte ehenle. “ 16“”“; z. 8 “ andel mit allen Erzeugnissen der bisheriger Fa. allein weiter. register 88 . . ö““ Cyristian Diert 3000 “ verg. — “ 111““ 11““ 18e-e, gen een 6 ce-d0g vaai; 8 . 5 digfitieiale Bockeg .., .,9 128-175 18480 - 8 ¹ it dem Mieter⸗ „31 . rist: Kurt lehenskassenverein Birkach, einge⸗ Neueintragungen: sder Genossenschaft mi EE e= †n⸗ . — i ; 1 üe. Gen. 9 — 217 Sozial⸗Gewerk für und Bauverein Karlsruhe eingetragene 4 ½% Fried. Arupp. . 28 4 ½ Eees wir ereheens h en 418 “ — 1 I 8 ArisreFtescti s ran lassungen zu errichten sowie Vertretun⸗ Landgrebe, Kfm. in Hamm; er ist tragene Genossens aft mit unbe. Handwerker des Frbifes 1 Genossenschaft mit beschränkter Faft⸗ N 1636... — 102,25 - — gsges.. Salzdetfurth .. 3000 † — =— 1 183,5-183,25 — — gen zu übernehmen und Unterneh⸗ gemeinsam mit einem Hescha salahrer schränkter Haftpflicht, g. ne eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht in Karlsruhe, als übernehmende 4 1½ Verein.8 NI d Q.IK.n.oe , eEngelhardt⸗Brauerei. 3000 und Gas Lit. B .. 800o0 11“ 1 2 70. 2 38— ̃15 10K KIsr5 1“ 8— 3 14“ 8 1“ “ Schubert u. Sualzer. 3000 — - . “ “ .. ellschaft zu fördern geeignet sind. den Gerichten der Zwei niederl. Düssel⸗ nossenschaft mit unbe chränkter Haft . 1 8 t 8 3 . 8 88 1 J. G. Farbenindustrie. ¹ 3000 8 8 üs 8 8 ,02z 8 b 2 e . — — Gn.⸗R. I 70 b Mieter⸗ und Ban⸗ V f Das Stammkapital beträgt 100 000, dor und Leipzig erfolgen. pflicht, Sitz: Birkach. (26. 7. 1942.) edene “ nngfggmenachagese⸗ verein Karloͤruhe eingetragene Ge⸗ Felten u. Gui heiss⸗Brauerek 9000 149,5 * 1n. . „6 2Ef.Sims B“ 8 — 1 Th. Goldschmidt.. . 3000 r† —-155 5 F Siemens n. Halske 73000 e EI * .22 vIE 8 Geschäftsführer sind: Direktor Paul Ka I 1genrs ,38; E1“ 1 “ [23699] “ Förderung einer Leistungsgemeinschaft Die Generalversamlung der Ge⸗ ] Harpener Bergbau.. 3000 * — 2171,35- †.— 2-179,54 — * Stolberger Finkhutte. J“ 88 c 8 8. den Bautzen. 8 — in den 1 trichen der Bensfferficgcha meinnützi en Part⸗Siedlunasgenossen⸗ Hoesch⸗Kötn Negessen, 1 ISb —1“¹ Süddeutsche Zucker. 2000* 1S 8 82822—e. “ 129 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Amtsgericht Schwerin e. Auf Blatt .82 Genossen afts⸗ sorne Einsatz auf den Gebieten des schaft 1 igenhand au eingetrage 6 11“ sührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Genofsemschast mi 3 1 1 11“ Vereini verke. 3000 7152 41-152 „½ -159,5 2 % - ¹55 “ i . Di H t unbeschränkter werk und den Ausdru andwerklicher 1942 die Verschmelzung (als aufgelöste 1 1“ 116” 1 Vereinigte Stahlwerke. 3000 152 ⅛ -152 ½ -152,5 b 152 6 -152 ⅛ — zuristen vertreten H.⸗R. A 24: Die Firma Obramühle enofsen af m — 1 1 — uls aufe Ilse Bergbau.. 8000 FJ6 8 F. J. Vogel, Dr 1 8 “ 1 ; e . 8 em Mieter⸗ und 3 e“ ¹ I“ ““ Fünt Vesneher u eseg, it vrokura Seer. (eeeehbh, haen sane e-e zar be d Ir st Kantee segt stböder sch rvern nsefnevra “ ein getragene Ge⸗
1 8 16“ Soene⸗ Stahl⸗ und Metallindustrie so⸗ B 12 Fränkische Weinessige⸗e und Bam 28880] Peldkirch. se87871] — Die Generalversammlung vom 1 8 B Gebi 8 O . Die änkter Haftung, Sitz Schwein⸗ 3 8 8 5 %. is Centbals bureb sd 8, 9 /0 Brauerei .... .. 2000 Rheinmetall⸗Borfig ..„89090 173,25-178 - . 171¼9-1783,5-—, Gebiete des gesamten Ostlandes. Die beschränkter Haftung, 2 ch Veränderung: Spar⸗ und Dar⸗ 0, Sy S„ Elektr.⸗Werk Schlesien 90 “ 8 50- 8 Scherf + y2 39 75 ; 7 4 ½ % Fried. Krupp 11“ “ u“ Scherkig.... . . n. 000 † ⸗J199,75 - . Jt16948.— mungen zu erwerben oder sich an solchen zur Vertretg. der Gesellschaft befugt. eändert in. Spar⸗ und Darlehens⸗ schränkten Haftung mit dem Fis in Fenossenschaft, beschlossen. Die Firma 8 „ 1 7 7 1 4 24 sct. 134 üg Fhech 8 1— 8b “ IT“ 1 “ Schultheiss⸗Patzen⸗ 8 Fabrit 2000, 5 W hFeldmühte Papier 30002° 151,25-155,5- — 5 — - 155,5— 8 abrit 2000 1 82 Schweinfurt, den 28. August 1942. Vamberg, den 12. August 1942. innst uh domnn der nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hal b rg r Elekr izität⸗ 3000 — —- — —-— -Vorz.⸗A. *306. 1 1 2 6 8 Herhneags Gueen.⸗. 209 5 1““ rentzen in Riga. Sind mehrere Ge⸗ schwerin. 8c.een er emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ Schwerin (Warthe), 21. August 194 kepisters betr. rlehns⸗ und Spar⸗ und kulturellen Gemeinschafts⸗ Genossenschaft mit beschränkter Laft⸗ Bröhter Wolilkamerei⸗ 29000 † Z15552—:⸗ Zise Bergbau, Genuß⸗ 2000. 1 1 3 s . ei 6 2 8 U etzt: 3 8 v1.2 ; erteilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ Schwerin. (Warthe) lautet j Darlehn8⸗ und Sparkassen⸗Verein 1942 angenommene Satzung (Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
ets Sfeiwe vrdenre⸗ Fecs 5 28 3 88 . Z t⸗ G “ 1282 Budetus Eisenwerker. 7. 3000 9 140,252 — . . E „scheine... 2000, F—-DF 1 —- 175-— 8 11111414““ Charlgttenburger . 8 5; ö 88 8 o11“ ““ 4 a; E“ Wassersche ienrenchen⸗ Für. 169,7 96— EE“ .“ T6 mit einem Geschäfts 1e IN. dsases bei E 8 Göda, eingetragene Genossenschaft schaftsvertrag). Jedes Mitglied haftet in Karlsruhe sale üͤbernehmende Ge⸗ Ehe eees ei52909 oI1“ Bgeö.: — 8959 111 Wintershall. 2000 — -186,25 —— —2 187-186— Als icht einget wird bekannt .“ 1u““ mit beschränkter Haftpflicht. mit seinem Geschäftsanteil und über⸗ nossenschaft) be chlossen. Am 30. Junt Charb. Fne ehaseer. ee “ — -167— 1 1— nicht eingetragen wir ht. Amtsgericht Vautzen, 28. August 1942. dies mit einem weiteren Betrage, in 1942 hat die Vertreterversammlung der
in. Gummiwerke. H .ers —en t . r t., .⸗ 1190,52160,5.S.. gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ storkow, Mark. [29700] “ der Höhe der übernommenen Geschäfts⸗ übernehmenden Genossenschaft die Ver⸗ Daimler⸗Benz...... 3000 191—— 191,5— schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Vekannimachung. 1 . anteile. Die Bekanntmachungen er⸗ schmelzung beschlossen.
ange ger⸗ 1. H⸗R. A 127. In das hiesige Han⸗ heacht. 8 Sregi 2 folgen im Vorarlberger Ta blatt und 11 Riga, den 26, Auqust 1919.. HFvelsregister Abt. 4. Nr. 127 ist am Sere en In Lden Plättern, für Wenossenschafts⸗ 287901
DeutzchAltlant. Telegr. * 2000 † — Eöö“ Mannesmannröhrenw. 38000 16177-151,78— ““ b Deutsches Gericht. 27. August 1942 folgendes eingetragen Amtsgericht Bayreuth. 1 saee. ö“ — S 8 Amtsgericht Kassel, 29. Angust 1942. Bayreuth, den I. September 1942. wesen. Der Vorstand besteht aus zwei, sgerich 1ü
Deutfche Cosgylgs ⸗Gas Maschinenbau u. Bahn⸗ —: 8 Dessau 2000 171— 85 8 †41712170,75-171— vbédarf A.⸗G. voörm. 8 5 ’1 b 8 Deutsche Erdöl“... ... 2000 172,75-172,5 -172,75— 1729½ 172,5 —— — SDrenstein u. Koppel 3000 — — ö“ v.⸗G. f. Verkehrswesen 3000 1568-155,5-— 156-— 8 worden: w 5 i Mitglieder Gen.⸗Reg. 1 “ SAJ“ 11“ sesgsmesaienenn sagedehene Fünheln ings. und Baugenossenschaft Habel „2..- 2. Zb fIreeaeöe . 1 1““* Krafttu. E11“ G 8 tmachuncgz. retenapotheke itwe argare 19 Banverein B th des b schofen, Tischlermeister in Dornbirn ‚Kleinhaus Kirchditmold“ eingetra⸗ . EE1I“b“ 88 — — “ d In das Handelsregister beim Deut⸗ Boehnisch, riedersdorf, Kreis . ayreu es baygr. . j eee“ ischaft mit beschränk⸗ Otavi Minen u⸗Eisenb. 50 Ett.. . e ven schen Gericht in Riga Abt. K ist heute Beeskow⸗Ttorkow, Pächter Leo Verkehrspersonals, e. G. m. b. H., und Adolf Knauß, Blattmacher, Dorn⸗ zene Genefser cha⸗ whü luß se St: S 8 2 1 8 aftpflicht, Kassel. Durch 9 I 8 96 8 E Bayreuth urch Beschluß der Gen.⸗ birn 1 ohrbach 17. Vertretungs⸗ ter Haftpflicht, . 11uu“ 11I1“ unter Nr. 22 die offene Handelsgesell⸗ Demski. Inhaber ist der Apotheker Versammlung vom 30. Mai 1942 wurde befugt zwei Vorstandsmitglieder in der Generalversammlung vom 18. April
114“ Zellstoff Waldhof . 3000 f 117,25-17 1¾ b.,, „ 117,25 - Lahmeyer u. Co 2000 163,25 - — Iis avhra 1 . 1 IIM
Leopoldgrubee. 2000 —— E1““ 88 I1““ 1
85— 1 Bank für Brau⸗Ind.. 3000 †, r1—= -1258,5 - — Deutsche Reichsbank. 3060 142,25 - — J141,75—
Dentsche Waffen⸗ und ’ F Rhein. Braunkohl Munition 12000 — , — “
321 1118 5
Prifett 3000
† Auf berichtigtes Navital.
. 9.—
Am Freitag eröffneten die Aktienmärkte au
bedentend.
vꝗ Am Montanmarkt fielen Buderus geg dürch einen Ruückgang um 2 % auf.
Verein. Stahlwerke *%, Mannesntann % und Stolberger Zint 1 %. Bei den Braunkohlenwerten wurden⸗Deutsche Erdöl um M
bröckelten AECGh. um 5 Von Versorgun Gas unverändert und⸗
7
um 1 4¼ .
Berliner Hörse vom 4. September — Freitag 6 gewöhnlich rüthig. Bei Festsetzung der ersten Kurse wurden sämtliche Kali⸗, 1. A Chemie⸗, Gummi⸗ und Linoleum⸗, Bau⸗ und Textilwerte ge⸗ Abschwächung um 4 % gegen den Vortagskurs erfuhren in der strichen. Auch auf den übrigen Marktgebieten, insbesondere in⸗ b Elektro⸗ und Versorgungsaktien, überwogen Kursstreichungen. Die wenigen Wertschwankungen waren uneinheitlich und zumeist un⸗
en die Notiz vom 2. 9. Andererseits gewannen
ftien wurden Bekula und Dessauer - 1 „NRWo. um * ℳ niedriger notiert. Von Antoaktien büßten. Daimier, von Metallwerten Deutscher Eisen⸗
† Auf berichtigtes Kapital.
14
24
handel nnd von Maschinenbaufabriken Demag je 4 % ein. Im mäßigten sich
gletchen Ausmaße höher stellten sich Reichsbankanteile und Schwächer lagen noch Westdtsch. Kaufhof üm ¼, AG. für und Gebr. Nunghahs je um A owie Feldmichle üum 1344 ℳ. Im weiteren Versauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei rühigem Verfehr nur vereinzelt Kursschwankungen. Abbröcke⸗ lungen überwogen erwas. Sie betru 9' 8 1 unbd, Scherin
stahl; Deutsche
* 282 2:
8 8
elten. erkehr.
gen für Verein. Stahl, Khein⸗ 12 ℳ%, AEG. 36 und Westdtsch.
8s
einen Rückgang um
um 1 % niedriger, überwiegend schwäche
und Harpener um % an einbuße voll wieder aufholten.
Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich noch vereinzelt kleine keine Erholungen. So stelkten sich gegen den Verlauf Zellstoff Waldhof um ½. AEG. um ℳ und Verein. Stahl um % P höher. Eine snotiert. Gemeindeumschuldung waren um % rückläufig. Beide
g Länderanleihen
Schlußnotierung noch Goldschmidt. Von Provinzialt,
Am Kassamarkt zeigten Banke Nur TDresdner Bank büßten ½ 7lͤ; ein, wogegen Deutsche Bank 1¼ und Oldenburger Landesbank ½ % gewannen. Die Hypotheken⸗ banken blieben mit Ausnahme von Deutsche Hyp. (— 4¼) durch⸗ weg unverändert. Der Schiffahrtsmarkt verzeichnete für Hapag um ½¾ und für Nordlloyd einen solchen um P. Be Bahnwerte verzeichneten neben einzelnen unbedeutenden Schwan⸗ und Nheinebraun um ½ P heraufgesetzt. Am Elektroaktienmarkt veeicen nur für Niederlausitzer Eisenbahn bei Repartierung einen
(
1 ½ ¶ ab. Demgegenüber stiegen Lahmeyer „Nückschlag um 2 % .
detenlandische Bergbar Zeiß Ikon mit ,13¼., indlo *½ 1 ¼ ,9%, über Befestigungen von 1 % hinaus. “ Steuergutscheine I blieben unverändert, desgleichen Serie II.
1t — 1 Im varjablen Rentenverkehr w — der huderen Heie zogen Wintershall um † mit unverändert 166 % ren!
um 3 ¼ *%.
a1g. 3 Unter den Kolonialwerten stellten sich Toag um N 2„ höher, dagegen Otavi um ½ Hℳ und Schantung Der Kassamarkt der Industriepapiere zeigte re Haltung. Neben Rückgängen um 1 % er⸗ t Brenngbor, Günther & Sohn, Huta und Krauß Maffei um 1 ¼, Lanz um 1 ¼, Kahla, Schiess, Aku, Gebhard und Brauhaus Nürnberg um je 2, Hackethal Draht um 2 ¼ und Su⸗ um 3 ¾¼ Andererseits gingen nur Mundlos mit *5,1 % und Rückforth mit
„während Feldmühle ihre Anfangs⸗
nwerte kaum. Veränderungen.
† Auf berichtigtes Kapital. 8
Stadtanleihen
Veränderung. In lauteten die wenigen Notierungen behauptet. und Altbesitzanleihen gaben Hamburger Altbesitz ihren Vortaàgs⸗ sanleihen blieben durchweg den Reichsschätzen waren 1940er Folge 5 die Folgen 6 und 7 um je 4 % ermäßigt und 1936er Die gleichen Ab⸗
Dekosama
gewinn von 1 % wieder unverändert. um ½⅛, — Folge 3 sowie 1937er um 10 Pfg. ermäßigt. schläge ergaben sich für 39er Bahnschätze und 40er Bahnanleihe, während 41er Bahnschätze 10 Pfg. gewannen. schätze erhjelten eine Strichnotiz, 4 ½¼ hige waren um ½ % rück⸗ läufig. Industrieobligationen orientiert, zumal wieder einiges Material⸗ soll versucht werden, 6 Pige Lüdenscheid von 101wieder zu notieren (letzte Notiz am 15. 8.: 104).
Privatdiskontsatz lautete unverändert, auf 2 % † in de
waren eher
Mitte.
Am Geldm verändert 1 6 — 1 % %. Bei der an Veränderungen. urde die Reichsaltbesitzanleih —68
tlichen Herliner Devisennotserung er
Der Kassarentenmarkt verzeichnete einige Abgaben in Pfand⸗ briesen und Kommunalobligationen, wobei das Kursniveau aber Veränderung, erfuhr. Geschäft und wurden wieder nur vereinzelt auf der Basis von 101
waren kaum
4 P7ige Reichspost⸗ 8 8 etwas schwächer
auskam. Demnächst on 1927 au
neten die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld un⸗
„
f. Bostß
folgten kein
8 „
chaft in Firma „Stauerei Beckmann, Juh. Robert Beckmann & Rudolf Lehnberg“ mit dem Sitz in Riga ein⸗ étragen worden. Die Gesellschafter san die Schiffsstauer Robert Beckmann n Riga und Rudolf Lehnberg in Kemern. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Niga, den 26. 1. 194232. Deutsches Gericht.
Ronneburg. . [23692] Handelsregister. Veränderung: A 189 Firma Heinrich Thöner,
Ronneburg.
Inhaber: Amalie Ernestine Marga⸗ rethe verw. Thöner geb. Zschiegner, Ronneburg.
Ronneburg, den 28. August 1942.
Amtsgericht.“
Sagan. [23693] Handelsregister Amtsgericht Sagan, 22. August 1942.
Veränderung: —
A 619 Adolf Forgber & Co., Sagan. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Forgber ist nunmehr Allein⸗ inhaber.
Saxan. [23694] Handelsregister Amtsgericht Sagan, 22. August 1942.
Veränderung:
B 51 Taganer Kannngarnweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sagan. Gerhard Lazari ist nicht
mehr Geschäftsführer.
1 1“
Leo Demski in Friedersdorf, Kreis Beeskow⸗Storkow. Der V88n; der in dem Betriebe des früheren Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäftes durch Leo Demski ausgeschlossen worden. Storkow (Mark), 27. August 1942. Das Amtsgericht.
Vlotho, b [23701] In unser Handelsvegister A ist bei der Firma F. u. A. Prüsfzmeyer in Vlotho (Nr. 291 des Registers) heute eingetragen worden: Vffene Handelsgesellschaft. Fräulein Clara Prüßmeyer in Vlotho ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Firma eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Blotho, den 25. August 1942. Das Amtsgericht.
Wächterspach. [29702] Veränderung:
H.⸗R. B 1 Wächtersbacher Stein⸗ 1, eengx G. m. b. H. in Schlier⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. August 1942 ist der § 11 des Gesell⸗ chastsvertrags (Zusammensetzung und
eschlußfassung des Ausschusses) ge⸗ ändert. I d den 28. August 1942.
die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen.
Als Liquidatoren wurden bestellt: Göldel, tefan, Neicehahnserrgtar⸗ Bayreuth, und Zeder, Johann, Post⸗ assistent i. R., Bayreuth.
2. Baugenossenschaft des Eisen⸗ bahn⸗ und Postpersonals Neuen⸗ öe e. G. m. b. H., Neuenmarkt. Durch Beschluß der Gen.⸗Versammlung vom 6. Juni 1942 wurde die Auflö s der Genossen⸗ schaft beschlossen. s8 Liquidatoren wurden bestellt: Fischer, Richard, Reichs⸗ bahnschreiner, Neuenmarkt, Inhehsses⸗ ger, Simon, Reichsbahnsekretär, Neuen⸗ markt, und Heyert, Johann, Ober⸗ lokführer, Neuenmarkt.
3. Sozialgenossenschaft von Han⸗ delskaufleuten im Kreis Kulmbach der NESDAP., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Kulmbach. Das Statut ist vom 20. II. 1942. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Ferberung sozialer Paßs hmen, deren
nrchaheun der wirtschaftlichen Lei⸗ stungsfähigkeit des einzelnen Betriebes baintgerwesge nicht zugemutet werden kann oder der Anzahl seiner Gefolg⸗ schaftsmitglieder nicht entspricht. Die Genossenschaft ist bei der Wahl und Durg ührang dieser Maßnahmen an die hierzu ergehenden Richtlinien des Fachamtes „Der Deutsche Handel“ in der Deutschen Arbeitsfront gebunden. Sie werden im wesentlichen der Ziel⸗
Gemeinschaft; sie zeichnen für die Ge⸗ nossenschaft durch Hinzufügung ihrer Namensunterschrift unter die Firma der Genossenschaft. 8 Gen. 9 — 218 Sozial⸗Gewerk für Handwerker des Kreises Bregenz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Bregenz. “ des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Meers enen der Be⸗ triebe der Genossenschafter; 2. die För⸗ derung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Gentossenschafter zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemeinschaftslebens, die ein e u gesah gee andwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigen⸗ art erfordern. 1 ftsvertrag Satzung) vom 238. November 1941. Jedes Mitglied haftet mit seinem Ge⸗ schäftsanteil und überdies mit einem weiteren Betrage in der Höhe der übernommenen Geschäftsanteile. Die Bekanntmachungen erfolgen im Vor⸗ arlberger Tagblatt und in den Blättern ür Genossenschaftswesen. Der Vor⸗ tand besteht aus zwei, höchstens drei Nitgliedern. Zu Vorstandsmitgliedern ind bestellt: Eduard Erne, Kupfer⸗ chmiedmeister, Bregeng. Quellenstraße Nr. 20, und Emil Bertele, Friseur⸗ meister, Bregenz, Kornmarktplatz. Ver⸗ tretungsbefugt: Zwei Vorstandsmitglie⸗ der in Gemeinschaft; sie zeichnen für die Genossenschaft durch Hinzufügung
1111“ “ “
1942 ist die Satzung im ganzen geändert und neugefaßt. I.
Lab [23884] Aimtegericht Labes, 27. August 1942. Gn.⸗R. 51. Die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Zülzefitz, e. G. m. b. H. in Zülzefin bei La⸗ bes, Kreis Regenwalde, ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 15. April und 13. Mai 1942 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Vor⸗ saandsmitglleder Bauer Georg Utech und Bauer Otto Malüg in Zülzefitz. Leobschütz. [23885] Amtsgericht Leobschütz, 27. 8. 1942. 2 Gn.⸗R. 90 a. Die Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Kreisewitz ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. 3. und 19. 4. 1942 aufgelöst. Mührisch Schönberz. J23729] Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 17. August 1942. * 5 Gn.⸗R. 30. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗ schaftsfirma „Svépomoo“ obeenẽ pro- spêsné druistvo pro staybu rodin- nyeh domkü pro Sumperk a oOkolf zapsané spoleéenstyvo s ructenim obmezen Sitz: Mähr. Schönberg, als gescha bsfuhrender Vorstand der Ge⸗ nopischaft Perr Fexhen Werner, Professor a, D. in Mähr. Schönbe Roseggergasse 20.