Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 5. Ceptember 1942. S. 3 —
2 b reserven und Prämienüberträge sind gemäß § 65 Absatz 1 des . ; „119 Fi 1 8 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken“*) 21,60 bis —,—,] AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall — Felten⸗Guilleaume Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Pgul 8 Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, vühiveinun 2 privaten öI ee 4— 8 henes eg eeben Aktien⸗ Süebespeisesat in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zuckersirup, hell, —,—, Gummi Semperit 228,50, Hanf⸗Jute⸗Textil 197,00, Kabel⸗ Pfandbr. (57jährig) — , 4 % Böhm. Lanbesbauk Schuldverschrei⸗ Hambur 6. Juni 1931 berechnet. Zuckerfabrik, Großlafferde, werden imn Eimern —,— bis —,—, Lürschiirup⸗ —,— bis —,—, Marmelade, und Drahtind. —,—, Lapp. Finze AG. 100,50, Leipnik⸗Lundb. —,—, bungen 10,40, 4 % Böhmm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—,. 23344]. g. * “ Vierfrucht, in Eimern von 12 ¼ 87 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus Leykam⸗ Josefsthal 60,00, Neusiedler AG. 168,00, Perlmvoser Kalk — 4 % Böhm. Landesbank Melivrationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr.
Der Mathematiker. Karl Malchow, M 2 288 2 4 Cewinn⸗ und Vert atrechnung kür a4 Ceschäftsjahr 1941. Gemäß § 73 des —— über die ege der ö Versicherungs⸗ nör. getr. Pfl. in Eimern von 12 ½¼ un 15 hg —,— bis⸗ —,—, do. aus getr. —,—, Schrauben⸗ Schmie dew. 470,00, Siemens⸗Schuckert —,— Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse⸗ —,—, 4 % Mähr. — — 2 — — unternehmungen und Beusparrassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, daß in der Heuerschen Gastiwirtschaft zu und fr. Pfl. in Eimern von 12 ½ und 15 kg 80,00 bis 83,00, Pflaumen⸗ Simmeringer Masch. 141,59, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr⸗ —,—, 4 % Mähr. Landes⸗
Einnahmen. 8 R. Ah 3 1B ämie scbrn äßi ; . aopfel in Eimern von 12 ½½ kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in be i. Magnesit —,— Steirische Wassertraft 238,50, Steyr⸗Daimler⸗Puch kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank Ueberträge aus dem Vorjahre: . - b g Hes n 838,8,8 9eseh eesn. hae ah Fereleeee“ von 12 ½ kg 90,00 bis 96 100, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ½ kg. 130,00, Steyrermühl Papier 185,00, Veitscher Magnesit 8892 Schuldverschr. 8 . 8. rA 2 “ . Vortrag aus dem Ueberschuß. “ 60 395/11 “ Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Hüͤcher und der Schriften der Tagesordnung: 90,00 bis 96,00, verbiligte Vierfrucht 49,00 bis —,—, verbilligte Waaguer⸗Biro 143,00, Wienerberger Ziegel 121,50.. Amsterdam, 4. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ Prämienreserven und Prämi nüberträge . . [13 565 933634 Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 8 Apselnachpreßgelee 49,00 bis —,—, verbilligte Erdbeerapfel —, Wiener Protektoratswerte, 4. September. (D. N. B.) ytierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Rederland 1940 S. I= mit .Reserve für schwebende Ve nsicherungefalle . 84 965 20 8 Nachweise hestätigen wit 9806 die Buchführung, der Rechnungsabschluz S. der 25 Fahresabschluses 1847/⁄42, des bis. =,—, — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — die Zivnostenska Bank 195,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn —,—, Steuererleichterung 101,50, 4 % do. 1940 S. HI ohne Steuererleich⸗
b Gewinnreserye der Versicherrten. 1 074 996 26 8b t, t de Re sabschl la tert, de 1 V Ge 8 d 1 zweiten Preise vexstehen sich auf Seee. Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. terung 100,50, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101˙ Sonstige Reserven und Rückggen... 191 166 97/14 977 457 “ 458 8 b Serenses aen Fiagen. — 3 %): Hartgrießware + 4,— Eℳ per 100 kdk. 17625,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 118,50, Keäse Brünner 1 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 98 8¾, 4 % do. 1941 100, 59, . Pennien für: Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien ejell ““ . 8 9 W 40 Pfg. billiger per 100 kbg. ö“ Maschinenf.⸗Ges. 26789 Metallwalzwert AG. Mährisch⸗Ostrau 3 % do. 1937 94,00, 3 % (3 ¹½) do. 1938 97,00, 21 %
3 e 3168 . s 9 2 8 Fise Nede Rerkelii Schi 9 785 ⸗ 8 „Is Mij P aich arezaehsene veeh. „ngen ö.-n *8 8898 wn, 9. cee Cerhelce Liehere er beeeegeaie Iesrsenrarrn, 2 Begüagfesgna aser dee Gauin...Z.B q Nebenleistungen der Versich. augsnehmer... r 6 173 sitzer; Walter Schües, stellv. Vorsitzer; Erich Bechtolf; Hugo Brandt; Ernst Drummi. 2 Söclagfaseng über die Entlastung 2 Beriche ie auswgectgen abchhu⸗ vnd v ee cbabierfabe. 178,09, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ 1 Patent 143,00, .“ Vliegtuigenfabr. 280,00, 8 ertpap ermärkten seocbriken A. G. 59,50, A. G Koth⸗ Kosteletzer Spinn. Web. 70,25, Ver. Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 216 8; „Philips Gloeilampen⸗
Kapitalerträge: Zisen.. 742 597 l . Dr. 8 des Vorstandes und Aufsichtsrates. en vorstanbd besteht ans den Herren: vr August Lümngemann: Balter ssich Schafwollenfabriten A. G. 55,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. fabr. (Holding⸗Ges.) 357,50, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v.
.Gewinn aus vagegst Farasag⸗ G. ües jr. „Wahlen zum Aufsichtsrat. “ 8 ö. 1. Kursgewinn . 191 960 . 8 Haß X n Ans chafer. für das 8 * Devisen 1891 —,—, 4 % Dux⸗ Bodenbacher. Prior.⸗Anl. 1893 11,69, Königs⸗ Petroleumbr. 383,00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 235,50*),
2. Sonstiger Gewinn . .. Zb11“ 500 192 460 [23345]. Geschäftsjahr 1942/43. trag,4. Sepiember. d. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., hofer Zement 417,00, Poldi⸗Hütte 657,50, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. Holland Amerika Lijn. 16376 *), Nederl. Schepvaart Unie 198 55⅛,
.Vergütungen der Rückversicherer für: v e⸗ 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ 480,00, Ringhoffer Tatra 403,00. R enten: 4 ½2 % Mährisch. Landes⸗ Handelsvercenig. Amsterdam (HVA) 384,25, Deli Mij. Zert. (1000) I. Prämienre serveergänzung gemäöß § 67 “ 294 821 68 Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Besschiebenes. 2. September 19. agen 521, 80 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99, /10 B., Madrid anieihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen 231,75, Senembah Mij. 173,00. B. Kassapapiere: 2 Festver⸗ 2. Eingetretene Versicherungsfälle.... 130 530 “ gesellschaft Hambur Lafferder Aktien⸗Zuckerfabrik. 8 235,60 G., 236 10 B., Mailand 131,40 G., 131, 60 B., New York . zinsliche Werte: 31½2 % Amsterdam 1937.S. II —,—, 3 ½ % Rotter⸗ 3. Sossige Leistungen.. “ 49 581 In der heut. dattgefundenen 2vüe Iö Der Vorstand. 24,08 G., 25 102 B., Paris 49,95 G., 50,05 H., Siochhvim 188 22 87. 1 dam 1938.S. I1 99 ¾, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—Kr2. Aktien: — 8: . 8 8 9 5 NPoer MB. instofli 5 4 5 Ammeae Dronad 2710
Sonstige Einnahmen ... . “ 5 satzungsgemäß ausscheidendan Mitgliader des Aufsichtsrats, Herr Hermann R. Münch⸗ AA“ 3 8 dndans L.zehe 1, 89 . eewce⸗ 44 9, 9 5 Süg- 8 991 In Verlin Festgesteme Notierungen für telegraphische eee Bantinseing, 9 4 X“X“ 98. 2. 85
— 2. meyer und 748 H. ⸗2 we rr Farit Pfeilring⸗Wertke Aktiengesellschaft, 16,68 G., 16,72 B. Auszahlung, auslän dische Geldsorten und Üerzsertan 283,00, Holland. St. Meelfabriek 2‧8,00, Holl. Draad und Kabelfabriek
Ausgaben. 5 Hamburg, den uguß 8₰ v. Berlin⸗Charlottenbur 1 Budapest, 4. September. (8. B.B.) Alles in Pengö. Amsterdam ar bbise⸗ be . —, —, Holl. Kunstzijde In. (HK3) 18700, Intern. Gewapend Beton⸗ Zahlungen für Versicherungsfälle des Vorjahres er Vorstan Stammbilanz zum 30. Jun 1942. 180,73 ½ „Berlin 136,20, Bukarest 2,28 ½¼, Helsinki 6,90, London —,—, — 2 esscs bouw 190,25, Intern. Biscose Comp. 122,25, Kon. Ned. Hoogovens Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im . 8. * öü M⸗ 8 Mailand 97 77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62 „Preßburg 5. Seviencher 4 September und Staalfabr. Zert. 3. Folge 164,25, Lever Bros. & Unilever N. V. Geschäftsjahr als selbst abgeschlossenen Versiche⸗ PI 8 8 Vermögenswerte. R.Aℳ . 11,71, Sofia 415,50, Zagreb ssi, Zörich 80,20. — Nächste Börse 8 9 8 7 % Vorz. 188,00, do 7 % Vorz. Zert. 156, 5, do. 6 % Vorz. (St. 100) rungen (einschließlich “ ... Sichel⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover⸗Limmer. Anlagevermögen: am 9. Septe: uber 1942. 2.eg II. 6 11 Geld Brief Geld Brief. 143,50, do. 60% (St. ‧.1000) 141,70, Neberlandsche⸗Kabelfabriek 28 50,
3 für in Rückdeckung lübernommene Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ Bebaute Grundstücke mit London, 5. September. (D. N. .B.). New York 402, 50. —403,50 Aegypten (Alexan⸗-⸗ b 2 do. Zert. 293,75, Rederl. Scheeps bouv Mij. 226,00, Nederlandsche ölas
8 erungen: 7 V “ sichtsrat entsprechend dem Vorschlag des Vorstandes den Beschluß efaßt, das Grund⸗ Geschäfts⸗u. Wohngebäud. 150 021 Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal drien, Kaio 1 ägypt. Pfd. — “ — — Spinnerij —,—, Philips Gloeilamvenfabrieten Vorz. 183,50, Peümirneeiere Egsnzung gemäß 8 6 b 3 1“ kapital der Gesellschaft im Weae d Kapitalberichti gun a. Rℳ 500 000,— Fabrikgebäuden u. anderen 4,43 — 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —X,—, Afghanistan (Kabul) 100 Afghani 18,79 18,83 [18,79 18,83 Reineveld Maschinefabriek 144,50, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche 2. Eingetretene Versicherungsfälle ... “ 228e9 8n 8½ 58 88 vwirt aeS⸗ 1. Fenbe e u erhöhen Baulichkeiten 1 463 808 3 Schweiz 12 ,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockhol ni Argentinien (Buenos . 8 Droogdok Mij. 310,00, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. 3. Sonstige Leistungen.. um 9 Seeß ve ape 1 1 . 825 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,9534— 17,13, Aires). 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592] 0,588 0,592 Bez. v. Aand. 132,75, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 175,75, . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste sFeiof abge⸗ Sinngemäß ist der 8 4 unserer Satzungen wie folgt geändert worden: 8 Rio de » (inoffiz.) —,—, Schang 9 Tschungking⸗Dollar —,—. Australie Sidne 1 austr. Pfd 2 * 8 Lg. S „Spinnerif. 130,00, Stork 4 Co.⸗ .—— n . b bebaute Grundstücke.. 9 420 8 e Janeiro (inoff —, S hungking⸗ lus ralien (Si ney) austr. Pfd. Stoom⸗Spinnerij: 30,00, Stork 8. Eo. , do. Vorz. schlossene Versicherungen (Rückkauf). . „Das Grundkapital der “ beträgt 820 000 6. es ist Se in nehehnn und maschinelle b Amsterdam, 5. September. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.]] Belgien (Brüssel und 8 —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 122,50, Vereenigde
Gewinnanteile an Versicherte: 820 Stück Aktien von je 1000 K ℳ£ Nennwert mit den Nummern 1 bis 820. Anlagen. 163 794 1 ([Amtlich.] Berlin 75,36, London hb- York —,—, Paris Antwerpen)) 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 Blikfabrieken 209,25, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 1. Aus den Vorjahren, abgehoben.. Bilanz am 314. Dezember 1941 nach erfolgter Kapitalberichtigung. Wertzeuge, Betriebs⸗ und ——, Hrusse 30,11.—30,17, Schwetz ,43,63-3,71, Heljmgfors Brasilien (Rio decc. 159,00, do. Pref. 176,50, Wiltbn Feijenoord Dog en Werft 183,00, 2. Aus dem Geschäftsahre: 8 ——ys — — 2 Geschäftsausstattung 53 470 . —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopen⸗ Janeiro) 1 Milreis 1 — do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. 8 93,00, Hotland. Amerika Lijn.
abgehobbenrl nn.ͤ. — 8 Vermögendbseite. R Patente und Warenzeichen hagen —,—, Stockholm 44 81244, 90, Prag —,—. Brit.⸗Indien (Bom⸗ 182 . Zert. ( (100) 167,75, Deli Mij. Zert. (100) 221,00, Blaauwhoedenveem⸗ nicht abgehoben.. . 278 — 1 I. Anlagevermögen: Anspruch aus dem Pacht⸗ — Zürich, 5. September. (D. N. B.). [11,40 Uhr.] Paris 9,58, bay⸗Calcutta) 100 Rupien — — — . Vriesseveem 116,25, Magazijn de Bijenkoörf V. N. 167,00, do. 6 %
.Rückversicherungsprämien .. S 3 Grundstücke und Gebäude... — 964 041— vertrag mit der Schering” London 1 ig9, New. York 4,31 nom., Brüssel 69, 29 9] Mailand Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,053 . 1 kum. Vorz. 150,00, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 212,00. — *) Mittel.
. Verwaltungskosten einschiedich Rüiclagen): Maschinen, Werkzeuge, Fuhrpark 528 501—- 1⸗G g Berlin 500 135 22,66 ¼, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa- Dänemark (Kopen-. — 1See 1 8 Abschlußkosten. . . . 8 3 Patene . 30 860— 8 1“ 8 bon 18,01%% Stockholm 102,66 ¼, Oslo 98,75 B., Kopenhagen hagen) .. 100 Kronen 52 352,25 52 52,2. xvn — —
u dae 11“ Beteiligungen 2 340 651 1 90,25 B.), Spfia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., England (London) .. 1 engl. Pfd.* — — — 8 Sonstige Verwaltungskosten II. Umlaufsvermögen: “ Verbindlichteiten Zagreb 8, 75 B.;, Athen. —,—, Istanbul 3,37 %, Bukarest 2,75 B., Finnland (Helsinki) . 100 finn. M. 25,07 5,0 — WIW1“ Alusländische hed ctehtebe und Bantnoten Leurage an Verufsvertretungen.. Vorreteteaeae..yõ. 1 640 914,212 ²⁵ Grundkapital 2 000 000 Helsingfors. 877,50, Buenos Aires 100,00, Jayan 101,00, Rio 22,50. B. Frankreich (Paris).. 100 Frs. —— — j — ——— —— Fr Steuern und 8 F. .. . Forderungen: 4 8 88 Gesetzliche Rücklage. 8 270 752 1 nspenha⸗ en, 4. September. (D. N. B.) London 19, 34, New Griechenland (Athen)] 100 Drachm. 1,672 572 6 — 15. Seplember 4. September e“ ungen.. 8 28g “ 8 41 806, 8 Beamtenhilfsfonds. . . . 34 364 .“ ves 85* Verlin 80, e7 86 1n;sc, Zücich⸗ Holland Anisterdaͤm⸗ “ v1““ Geld Brief Geld Briej. 5 1 rung Se Arbeiterunterstützungsfonds 35 533 111,25, Rom 5,35, msterdam 254,7 Stockholm 5, Oslo und Rotterdam) 1. 100 Gulden [I: 132,70 l: 2 Sovereigns .... 1 Notiz 20,38. 20,46 20,38 20,46
Prämienreserven und Prämfenüberträge b 1““ stungnn . ...3869948 566,82 109,00, helsin fors 9,83, rag —,— Mabrih ,—. Alles Brief⸗ Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 8 9 — 8 1 Schlusse des Geschäftsjahres für: 1 EZ“ 2 340 651 kurse. 1“ 8.nef. Zenanb (Keytiovith. 100 kal. er. 88,50 38,42 38,50 20 Fraucs⸗Stüce . für 16,1b. 16,2216,163—40,22 1. Kapitalversicherungen auf den Tobdesfall 13 149 1151488 Schecks. 22 .. 13 943,23 Berlin, im August 1942. Stockholm, 4. September.. [D.⸗N. 8.) London 16,85 G., Italien (Rom und 1 “ eeDhgnns .... I1o. 1.Stüc, 14,128,“ha00 1438.
2. Rentenversicherungen. 8 898 084 Kassenbestand einschlielich Reichsbank⸗ und Pfeilring⸗Werke Aktien esettlschate. 16,95 B., Bexlin 16750 . 468,50 B. Paris —,— G., 9,00 B., Mailand). . .. .... 100 Lire 3,14 13,16 Aegyptische l ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39. 4, 11““ “ Postschecguthaben 64 834,66 BPPXestrinszer ufsichtorbe, Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80: B. Japan (Tokio und 1 “ XII. geöndine rseror 8 as adas . mn 192 8 .. es“ b Berckemeyer, Vorsiper. Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 6;8 87,90 B., Aobe) 1 Pen 0,585 0,587
Sonstige Reserven un ü . ndere Bankguthabeen . XIII. Sonstige Ausgabem . x. . 101 220 Sonstige ForderungPees . 26 296,37 3 845 677 70 Heinrich Schmidt. Kurt Wesner fors 8,35. 69., 8,59, B., Rom 22,09 h,, 22 20 B., Prag , Mabrid Kroatien (Agram, 9 46 50,4827 ls 11“ ZE 4 à 3 „ 22,20 Kroatien (Agram). 100 Kuna ve.reexre 5 b 5 5 9
1“ 20 618 949 .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 9 001 Nach dem abschließenden Ergebnis 3 —— Kanaba.3,75 G., 3,82 B., Lisfabon ——,—G., 17,80 b. 88 Neuseeland Welling⸗ . . dr .““ “ 8 338 168 39/9: 2*¼
Abschlat. . Avale R.ℳ 25 200,— 8 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Oslo, 4. Sceptober. (D.. L. B.). London —, G., 17,75 B., ton) 1 neuseel. Pf. — — — Brcgilionische 1 Wilgg 9. * 0/0s 0,09 0,08 0,09
Gesamteinnahmen . . w. . . RK.ℳ 20 723 062,02 „“ 1 (5378 681 09 Grund ber Bücher und der Schriften der Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 19,09 B.; Neüb York Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,76 5 56,76 56,88 Brit⸗Indische ..... 100 Rupien 22,95 23,05 ‧22,95 28,05:* Gesamtausgabeenn R. - 20 618 949,91 8 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 8 —,— G., 440 ,00 B., Anjerdam —,— G., 235,00 B., Zürich Portugal Lissabon) . 100 Escudo] 10,14 10, 10,16 IOulg Sisc D 1500˙ p F6“” Ueberschuß der Einnahmen. mMFha Ian 1“ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 1 101,50. G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G.g 920 B., Antwerpen Rumänien (Butarest). 100 Lei — — 1“” ““ 3, Dhe;b “ — dv d 8 u 5 b v1““ Grundkapital. . 11“ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ —,— G., 71,50. B., Stockholm 104,55. G., 105, 10 B., ZdenS. Schweden (Stockholm ““ b u. 1821see er.. “ 8g 1“ — 09: G“ Berwendnng ves neberschussesx. Kapitalberichtigung.. 1.220 000.— 820 000 — abschluß und der Veschäfcsbericht, sowekxk 91;8 G.⸗ 182,28,Ten Romn 22,20 G.⸗ 23,20, H., Prageee-,—. ct, berb, und Göteborg)... 100 Krowen ·59,40. *59,88] 599,46 59,58 v1.“ ronen 352,10 52730 52. o fenn
8 . — 1 1. iche Rü . er den Jahresabschluß erläutert, den ge-. .m.. *NSchweiz (Zürich, „ 88 uaua v1“ EE111“*“ * E “ ““ 2. nn S — 150 000 Füaüchend Worschessten, “ Rdeten, 8 Semiember. (D. 8. 2) Sbür prompt Basel und Bern) .. 100 F Frs. I 58,01 57,89 58,01 eng. . 1 nal. Pfd. 3,35 37 3,35 ⸗ Berlin, im August 1942. 8 50, Silber auf Lieferung Barren 3,50, Gold 168 /— Serbien (Belgrad).. 100 serb. Din. 5,0051 4,995 5,005 4 .. eng d 88 7 s.
59% 2c 54½ 62000,— einges. Hetrag) Stamm 31 250 Eℳ 938 750,— Wertberichtigung, Dellrebere. Dentsche Waren⸗Treuhand⸗ 1.—“ b Wert Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,609 8,5 8,609 Finnische 11 100 finm Mef 8 058 5, 076 — 3 5,066 d. gnch Khe. — — qEqBB6 laiengefeliscasr mer⸗ . Spanien (Madrid u..... 8 Frangöstsche ... ... 100 Frv. 4,99 591 . 4,99
An den Reservefonds (9 130 des Arttengesedes) ö . . R. 10 000,— Bensionssondͤds. . 384 000 ℳ. Dr. Weiß, ppa. Dr. G. Merkelbach, 1 Frantfgxt, a. M., 4. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Barceloönä) 100 Pesetas 885 . 23,50 23,56 23,60 Holländische 1160 Gulden [132,70 182,70 182,20 Vortrag auf neue Rechhjuuggg..„ RE ℳ 56 362,11 Rückstellungen.. - 629 048 ä Wirtschaftsprüfer besihanleihe 16 5⅛, Aschaffenburger Buüntpapier 119,00, Buderus Südafrikanische “ † ne 8 Italienische: “ —. 100 Lire — „u mbnk n. Lesatwltckeker⸗ Der Außsichtsrat sept sich nach Vor⸗ Eisen. 140,50, Deuische Gold u. Silber 198,00, Deutsche Linoleum Union (Pretarig, 114“*“] .1110 Lire.. 100 Lire 13,12 13,18 13,12
Fges vpotheken und “ 1“ nahme von Wahlen in der Hauptversamm⸗ Ebsfager Maschinen „—,—, Felten u. Guilleaume 142,75, Johannesburg). 1 südafr. Pf. — —+ — Eböö”
e 8 arlehnsgläubiger..8 . 8 8 idelber Cement 155,50, Ph. Holzmann 175,00, Gebr. Junglians⸗ F irk Rfiüins! 95 980 g⸗ Kroatisce. 100 Kuna 4,99 — — .eeT..XBZ 21 ☛ — 4 eeeeeEE. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenllefe⸗ lung vom 27. August 1942 zusammen aus sg 5,00, ver⸗ 1a3, 00, Sedr Hai eszee „Mainkrastwerde 176,30, Türkei (Istanbul) 1 türk. Psund 1,978. % 1,982 978 1,982 Norwegische: 50 Kr.. 1 “ R rungen und Leistungen 243 446,27 den Herren: Dr. jur. Dr. ing. E. h. Hans ke. 154,25, 85 1 167, 50, llstoff 8 6 8 Ungarn (Budapest). 100 Pengö 88 — “ “ “ 67* Forderungen an ereshiragre für noch S higs g 82 8 4. Verbindlichkeiten eonader vanien “ 129 108,95 ZE“ es Ui gehczwer 8 3 8 dig . Häfkges. .“ vf. Uruguay (Monte vid.) .1. Goldpeso 1,1S . 1,9o. “ Rumänische: 1000 Lei-* G 8 . e 8 “ Dr. jur. Wilhelm Borner, Berlin, stellvertrt. 5 Verein. Staaten von... 8 1 3 ““ 1“ ezahltes Aktienkapital. . 2 250 000 — 3. Sonstige Vertindlchkeiten ucw 2831144,58 2 190 498 Vorjitzer; e Dr. Hans Pe keeneeein. vensnrg,8 . September. (.8. N. v) lSchlußkurse. ] Dresdner Amier rika 7(N ew⸗ Yor 1 Döollar * und 500 Lei.. . 100 Lei 1,66. 1,68
ypotheken und Grundschuldforderungen .. 2 505 113 . Posten, die der Re nungsabgrenzung dienen. . . 428 752 Berlin; Generaldirektor Dr. ing. Conrab Bank 145,00, ⸗Vereinsbank 151,75, Hamburger Hochbahn 12 28 25, . . Schwedische: große. 100 Kronen 15 —.. —2 — — er I. unar 8ng 1 362,12 errmann Berlin; Direktor Eck ardt von Fapiburg, Amerika Paketf. 128,00, Hamburg⸗Südamerika — . ö 8 1 b 50 Kr. u. darunter 4 100 Krouen 59,49. „ 59,64. 59,4059,64
Jan 1
13 726 621' 1“ .. 2587 018,88 287 381 Nordd. Lloyd 128,00, Dynamit N obel 1 3,00, Guano ˙88,00, Ha⸗ rbu 8 Schweizer: große 100 Frs. 57,83 58,07 ¼.57,83 58,97 8 na, a en 1912 laß, Berlin; Direktor Paul Staackmann, vaaaeg. Holsten.⸗ Brauerei 80oo; Karstadt Sesbcg⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten solgend⸗ Kutse: “ 100 Br8.. 8 SZen. 58,07 † 572,83 58,07
Amerikanische; 898 . 782 2 und 1 Dolla 1 Dollar.. 1. 1,49. 4,51 1 49 1, 1
771 638,64 6““ Der Vorstand. 3 Oelo 95,35 G.; 95,65 V., Washington 415,00 G., 420,00 9 .„ Helsing⸗ Kanada (Montreah. 1 kanad-⸗Doll. — —— — Argentinische 1 Pap.⸗Péso 0,44 6,46 046. — gEa6a Arge .. .„ 88 7 i. H 8 1
Wertpapiereer . ..
. Vorauszahlungen und Dariehen auf P Pollcen 501 539 Sa *Seneen be Snen und Sparkassen. 321 021 vvale Ro 28 200, — Berlin. Siemens ESt.⸗Akt. —, do. Vörg. Alt. Neu Guinea —,—, Geld Brief Serbische.. 100 serb. Din. 4,99 5,01 9 85. 5,01
Schuldscheinforderungen .. . 976 190 Gewinn: Vortrag
Der Vorstand besteht aus den Herren: 8 — . . Forderungen an andere “ gunterneh⸗ 5 378 681 8 1 Otavi —,—, England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 —: 9,91 Slowakische: 20 Kr.n⸗ b ⸗ . 1 g 6 Direktor Heinrich Schmidt, Hohenneuen Wien, 4. September. (D. 9 2. B.) 4 % Nieb. Donan Lds.⸗Anl.. „Frunkreich „ F 2. 1.0 92,53 4. ..e.c. 4,995 V 5,005 1 Düu. darunter. 100 slow. Fr. 888 8,62 3,58 8,62
lüchazc ..... 11 298 — Dezember 1941. .Rüͤcsändige 8 ginsen (Stuͤckzinsen). w. .. 171 798 dorf b. Berlin; Direktor Kurt Wesner, 1940, A 103,70, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Ml. 1949 104,50, 4 % Steier⸗ Australien, e verdte che i 79122 51— 7,928 Südafr. Union .... 1 südafr Pfd. 4,39 — 4,41,1 4,39. 4,41. ltürk. Pfunds 1,911 1,93 1,91 % 1,92
Noch nicht fällige Prämienraten... 692 271 Anfwendungen. RN [9 Berlin. 8. “ “ mark Lds. „Anl. 1940 103,75, 4 % Wien 1940 1027 ⅜, Donau⸗ Britisch⸗Indien... . 74,18 74,32 9 LTürkische
Außenstände bei vehepagts ailadt Agenten unb 1. Löhne und Gehälter.. 1 661 323 — Dambfsch.⸗Geseklschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Kanada.. “ 2,098. 2,102 Ungarische: 100 P. Versicherungsnehmern .. . 151 390 2. Soziale Aufwendungen..
82 660 1 Montan AG. „Herntann Göring“ 94,00, Brau⸗AG. Oesterreich 226,00, Verein. Staaten von Amerila „„2,498 2,502 . u. darunter. 105 “ 60,78. 6 Kassenbestand sinschließlich vosichechguthaben . 81 795 2 Abschreibungen... 115 990 10. Fefensichaftenn. b. 5. 8 Fenvneeagsdass 133 25, Egydyer Ene; ur Sbahe 119,50, „Elin“ 1111““ ““ ö„,0,130 + 70,132: 2 .—- b — “ 1e und Drucksachen . . 1 jiinsen und Diskont...
1 1 116 488 01] 23828. „Nohag“ “ eh 8a 8 8 onstige Forderuneln . . 190 08284] 8. Btestern vom Emkommson, Ectrag und Locnögen Rohprodukten⸗Handels⸗Gesellschaft ͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤͤ“
Rechnungsabgrenzungsposten. 1“ 12275 989 Rückstellung für Pauschsteueer. . 3 611 914 mit beschränkter Haftung, Wien. M1114““ 8 11“ 21 625 643 Beiträge an Berufsvertretungen.. 2. . . 8 951 Einladung zu der zeevern 5 1 8 .st e agf g⸗ Hfhentlicher — “ — Uebrige Aufwendungen.. 425 735 49 den 29. September 1942, mittag EEEEE 1 .—
Aktient ital: 8 uweisung an Rücklage II... 11 319 12 8 im Büro der Gesells u““ 1“ 3 . Mrp- Ennanl., Lit. A (6250 Stimmen). Hefthrans zum Grundkapital.. w . . 320 000 Wien, I., Schottenring 17, stattfi r. nn 1 8 8 Egür⸗ ö 1 — — S —8. 18 8 22,8,8 8 8. 27, ie den * 88 81.2,nnn,. 8. H., b 8u. 8.128. — 2. Vorzugsaktien Lit. B (12500 Stimmen) . ewinn: düaee-. Wö 1941. 89n Se-. Fes f29- „Fnferoedentiichs⸗ Leneracere meuss 4 d8; 48 Seslesang uc. don — Dewesche E—— - 2. Offene Dandeld⸗ vnb —— I. 48. — nntmachangen. Rücklagen: ewinn in öw . . . 2 mmlung der „ a ohyprou-⸗ eEeraaabn E“ 1. gese liche Rücklage ( 130 des Aktiengesetzes) .“ 3 641 757 Dnkten⸗Gandels⸗Gesens B““ d hhs 189097]. Berlin 1 Hannover der Einreichung in einer Summe zum⸗Nennwert getikgt⸗ † a) Deutscheu Giro entrale — Deut⸗ 2. Aabene Nuclagein Ifreie Rücklagenn.. 9 .“ H., Wien. 3. Aufgebote Der Verficherungsschein A 929 196, eines Prolyegte nicht bedarf. Das Kapital zur Tilgung en; schen waxereeee in Ber⸗ Pertberichtichngen.. axe Z. . 1 1940 962 eEege t. “ [24035] eschlu auf das Leben des Bauunternehmers Gemäß § 40 Abs. 8 8 2 des Ansammlung eines Tilgungsstockes be⸗ lin, . Rückstellung für ungewisse Schulden “““ 8 c. c. 6 w . . 3 313 119 1. Wahlen in r ufschierat. Auf⸗ 11 4/194: 28 “ Adplf. Sarnes in Altenderne (gestor⸗ Börsengeset d. (RGBl. S. 215) s chafft. Der genehmigte Tilgungsplan . b)! Rieversächsischen Landesbank — Prämienreserven und Pränenübetträge: usweispflichtiger Rohüberschubß. 8 876 1 2. Wahl des Vorsitzenden Emil Ffragr Strauß, ebaren am ben⸗ am 26. 1. 1935) lautend, ist ab⸗ hint mit dieser Laagbn88, die Zu⸗ für die umgetauschte 4,5 93ige Gold⸗.Girvjentrale — in Hauuyver, 1. — auf den “ 13 140 115 3. Außerordentliche 1h. 3 27 chtsrates. Jult. 1879 zu, Frei⸗ kaubersheim handen gekoömmen. Wer Ansprüche lassung der Beeerserrn zum: Vörsen⸗ anleihe vom Fahre 1926 im Neunwert“ 9) Stadtfparkasse in Emden, 2. Rentenversicherungei..... 8 3 303 084 4. uflosungebeträg⸗ zur apitalberichtigung: 10 000, 8 eschlußfassung über den Antrag 8 “ heche 1heh. zuletk. Vegäbche lin aus dieser Versicherung zu haben haͤndet an den Börsen zu Berlind und von ursprünglich 3 000 000 N. bleibt d) Stadtkasse in Emden. 3. Sonstige Versicherungen.. 20 966 1. aus der 7 Ruückagee. . E8. 88 ur Aendevung des 35 des Ge⸗ . gda. (Nord⸗ Amer t6), w. un⸗ glaubt, möge jie sinerhalb zweier Hannover afs erfolgt. innverändert in Kraft. Dem 8eee Bei diesen Stellen können⸗ nuch kosten⸗ .Reserve für schwebende Herjicherungsfaliꝛ . 2. aus der age I.... . .. . „ ellschaftsvertrages (Verlängerung 1 . h Nüsen nthützes. b ct F. tot Monate von heite ab zur Vermei⸗ Die 4 ige. Anleihe der Stadt Emden stock werden jährlich 1,5 % frei alle sonstigen, die Schuldverschrei⸗ . Gewinnreserven d. mit Gewinnanteil Versicherten Faricheibungend zum Anlagsvormbgen: r Dauer der Gefellschaftt. erklärt. Aks Zeikpunkt des Todes wird dung ihres Verlustes bei uns geltend⸗ vont⸗1941 „wird ausgogeben anf. Grund 3 090 000 77.(ℳ = 45 000 h. ℳ. und vntßen. bungen betreffenden Rechtshandlungen, .Rücklagen für Verwaltungslosten: 2) aren. Wirtschaftsgüter.. 08, Fe schiebenes. 6“ der 31. Dezember 1918, 24 uhr, nassen der Genehmigungsurkunde des Herrn dem jährlich 5 % des im Tilgungsstock insbesondere Konbvertierungen, bewitkt 1. für Abschlußkosten. w. . b) Gebäurlrle . 17, 220 000 Wier⸗ 29. t 1912. jestgesteut. 8i Fohtten des Verfahrens ladebu am 21. Angust 1942. Rei swirtschaftsministers. vom e8. No⸗ angesammelten v zuge⸗ werden. 2. für sonstige Verwaltungskosten. 1““ 1 0) Maschinenanlagelll der Geschäft heche. 8 Fene dem Nachtaß zur Last. Masdeb eburger vember 1941 Nr. IV. Kred.-38 332 führt. Die Mittel des Tilgungsstockes Alle: die Schuldverschreibungen be⸗ . Sonstige Reserven: “ 1 3641 757 Dr. Jelix Engel. 8 Wöllstein, den 28. August 1942. Lebens: e.Hneherenns Sesenschaft. 41 —. Sie dient dem Umtansch, der können zum freihändigen Rückkauf treffenden Seeen. iusbe⸗
1. Kriegsrückstellungen.. “ 8 . 2 1 2n noch umlaufenden bisher nicht verloösten der Schabbteeschpecungen verwandf sondere alsbald nach den Ziehungen 8 Hannover⸗Limmer, im Juni 1942,. b . Bnttsgerächt. Mälstexn (Hess. Res . 1 Schundverschteivun 88 der 4,5 Kigen werden. sch E 18 1 dis Nummert der gezogenen und der
2. Nichtabgehobene ewinnanteile derzersicherten ] 11“ enn 1 Bebbennhafteyung 8 Berscherungen 898 9 r⸗ Fe. 2 9 ve, 15. Verschiebene 6. Auslofung uftw. Goldanleihe Ferin tent Emden, Aus⸗ Die Stadt Emden ist berechtigt, die⸗ in ffrüheren „Ziehungen ausgelosten,
4. Sonstige.. Gcund abe 1926. Der pümtgns erfolgt durch fämtlichen Schuldverschreibungen oder aber noch nicht eingelösten Stücke, . Serbindlichteiten gegenüber anberen versiche 1t der vngec cg He0eg ten-” 8 Vresseaeen Unesr Reer. paheens Auf⸗ Bekanntmachungen ertast eae, bstenipelung der * ben vI7 nnb⸗ bene eserhas mit sechsmvnat⸗ er Frist⸗ werden. spätestens drei Monate wor rungsunternehmungen 8 5eeg een und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhr
der [240488 Bekanntmachung. b We spa verschreibungen au Ap⸗ jeweils zum 1. Juni und 1. Dezember dem Fälligkeitstermin: . Sonstige Verbinblichleiten: ung, der Fahrezabschluß und der 1 von t vieren stempelung. d. ü 8 18.n Faunat jedes Jahres, erstmalig zum 1. Juni a) im Deutschen Keichs⸗ und Prenßi⸗
1 V 181 ten VIlI. 1100 (Bondkowaicl) 13/42. Dem 124947 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten geailegange öEEE 2 Pr n venhern Mark sgeenn ine ug. Karl Bond⸗ “ Hyvpihekenbank. 5 ([2391 14] 1942 vorgenommen. 1945 zu kündigen. Die verstärkim Til⸗ . schen Stoatsanzeiger in Berlin, 2. Prämienvorauszahlunen — 3 Heeen Durchfuhrangewerornungen kowsti in Mähvi Iftvau ist heute Wir geben bekannt, daß die untermn 4 x% Anleihe ver. eaai Eniden Die Verzinsung der Anleihe mist ähr⸗ gung kann auch durch Auslosung er⸗ b) in der Berliner⸗ Börsen⸗ Zeitung 3. Verschiedenes uw .H. 62 896 8 9ülvbes heim im Juli 1943. die bon efsion als Markscheider 8 1 1 Jul. 1942 als, 5bhaunden, gekong, von 1941. lich 4 % beginnt mit dem 1. 6.1942. solgen. .* Die gekündigten oder ausge⸗ in Berlin, . 1t deererenszenar-. 1 den 1 94 718 Roeddeuntsche Treunhanvd⸗Altien elcschaft, 8 der Berechtigung n.he öffentlichen Aus⸗ .“ sae⸗ Feknben 8 Feg. c . Nen denr⸗ dehne weheschagtsanagser 1 Dig rsen werden bsg b⸗ Been eas Sheeen werden ec) 68. derg. eeebersägsischen Tager⸗ Gewinn (davon orirag aus m Frin u6 18 von markscheiderischen Arbeiten vüsies Institu 1 mit Erlaß vom ebrar 2 — pt äglich om 1. Juni und 1 zember zum Nennwert eingelö Fo kazeitung in Hannover
8 104 112 — eaie Sere 222,eieas ft. fführung von sch ves — ”- e⸗ F 150, überIV Fin. 155/42 C XI — Soncgeranet. 8 hgezablt⸗ Der erste Zinsschein wird am Den Inhabern der Schuldverschrei⸗ d) 8 der Ostfriesischen Tageszeitüng
,—, un G 1
R. ℳ 60 396,11). e 1r7, 1 98 b innerhalb Preußens erteilt worden. 85 ger, Wirtschaftapruüfer. nue 1 il 8 D 942 2 den ü8. 04 25 Auffich ht nw b Dr. Walter hie er, Sein Wohnsitz ist Mährisch een eihe 18 es vor 888 Einführung der 4 Ligdn auf 1. Dezember 1942 fällig. Den Stücken bungen steht ein Kündigungsrecht in Emden aeee 92 4. 92, ungs⸗Alktien ejetrsche Fest 2e. .-hers-e eehestau, vec meen vn iatar Sih ee Snex r; — 28. August 1942. n Huchg; DU. Nr. 341. und 89 übe. Jen nhaber. lagtendeg nom. 2 352 500 sind. Zinssch einbogen. Füit⸗ je 20 neg nicht zu. veröffentticht. E“ — . ig. 862,8 871 Fens Ft. Nense⸗ 8 8 Ee „-Meisaburg. Ch bt denren F.⸗Wagens: Bant. Cberberpamt. 1 veten 00,— sich. v..ver vorge fund &8& he a I“ ver aat, und. Teagei . aner,80 1 8 f Einkssung⸗ der Feesfcnes a & *. 88 1ee o⸗ 1 8 . * b 2 3 1 er Sta umden von 1. dUmstem⸗- zum Be ug der eiten Zin einrei e gekündigten oder ansgelosten huld e rmeister Die unter Ziffer V der Passiven mit R 1geezL1a 2 angegebenen Prämien⸗! birektor a. D2 P.a Keese, iieezeim; Frasibenn hhknh aier, Geltt.a 1“ 8 1 2. 8. 2 8 Manmheim, ben 9. September 1942. pelnng der 4 % higen Gondanleihe, bei efügt sng 6 verscht bungen sowie dnr ütbnan nener 9 N ernk. 7 ün . .ee“ rrc. Der Vorstand. Ausgabe 1920) an den Börsen zu 88 sine⸗ birh⸗ am 1. Juni 1961 1“ erfolgt kostenlos bei der 8
b 2—