1942 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sinner A.⸗G... 8 Stader Lederfabr”†4 * Auf bericht. Kap.

Steatit⸗Magnesia *.

* 4 ¼ 5,a. ber. K. Steinfurt Waggon

* 4,8/0,2 % a. ber. K. Steingutfbr. Goldips6 Stettiner Brauerei

Figinm ...

* 3,2 9a. ber. Kap.

* 5 ½ /1 ¼ a. ber. K. do. Oelwerte * 5 ½ a. ber. Kap. do, Portl.⸗Cement t. Stöck n. Co. 12

hr u. Co. Kammg. 52

Stolberg. Zinthütte Bebr. Stollwerck.. 6 Süddentsche Iucker* * 4/1 %a. ber. Kap. Sudetenld. Berabau 5

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗s0 T

Treptow 4 Terrain Rudow⸗

-

Johannisthab o do. Südwesteni. L. oT Thür. Elettr. u. G 7 ½

Thüring. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werie * 4 ½ „% a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöhg.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabrinchem.

Veltag, Velt. O

u. Keramik N 5

Venus⸗Werke Wir⸗ erei u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Sptelk. 8/4 * 4,44/2,06 a. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrii 6 do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Chem. Char⸗ wottenburg, setzt: Pfeilring⸗W. AG4 do. Dtsch. Nickelw. 10. * 6/1 % a. ber. Kap. do. Glanzstofi⸗Fab. 6 * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinensabr. . 0

do. Harzer Port⸗

land⸗Cement 8 0

Gasges. 7 5*

1.1

Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. ½¼ Ablösungsschuld.

5 9% Gelsenkirch. Berg⸗ werk Nℳ 1936.. 1½2 % Fried. Krupp N. 1936

Fried. Krupp

12½2 0% Verein. Stahl R.ℳ

Accumulatoren⸗Fabrik Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bembelg. Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bübiagg). Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke..

Charlottenburger Wasserwerke

Chem. von Heyden...

Contin. Gummiwerke.

Daimler⸗Benz Demagü.. Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und Kabel 8 Deutsche Waffen⸗ und Munitio

schlüsse

5000

3000 5000

5000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000

Auf berichtiates Kapital.

Die Aktienmärkte lagen auch zum Wochenschluß sehr ru kleinen Le.

Die Durch

aktien gekennzeichnet.

unverändert.

werte zeigte sich

um 2 %.

RWE höher.

Kursgestaltung festere Verfassung wurden Braunkoh Montane bröckelten indessen eher ab.

Auf dem letztgenannten Marktgebiet verloren Mannesmann , Hoesch M und Buderus 1 ¼ %. Verein. Stahlwerke blieben

131,25 b

1

1131,75 b .. 142.,156

101,5 b

1. ga 9† 178,25 b

102-

131,25 b

war bei

einiges

notiert,

176,5-176,75 - 176,5 -

144-

t 149,5-148,25-

8 8 139 - 13853 b

öö“

8 8 1 4

r - ¹61,5 -

194,5 - 194-

1135,75 -

- 100 eb G-

171- 173,5 -

r—

die

und A.⸗G. für Verkehr um 1 ͤ.

Im weiteren Verlauf traten für Aktien nur in geringer

In der chemis übrigen

Heutiger Vorige

t

hHeutiger Vortger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Ver. Märt. Puchf.* 5 ¼ 2 ½ % a. ber K. do. Stahlwerte.. 6 do. Dritotfab. Voll⸗ vroeler do. Ultramarin⸗ Wörkk 1 V Zictoria⸗Werke... S. J. Vogel Draht⸗ Uu. Hahelwertke * Auf ber. Kap. Wagner n Co., Maschinenfahrik. j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗erte. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Wasserwerk Gelsen⸗ tirche

* 5,7/0,3 a. ber. K.

do. (m. beschraͤnkt.

Diy f. 1030). V.

* 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutsche Hauib.

* 4,4/0, 1 % a. ber. K.

Westsälische Draht⸗

industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗

gan Terrain i. L.

R. per Stück o T Wintershall 6 H. Wißmer Metall. 6 Wollgarnf. Tittel!

u. Hrüger 58

* Auf bericht. Kap.

Beis IönI 38 * Aui ber. Kap. V Zeitzer Eisengieß. u. * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * * 399 g. ber. Kap. Zuckersabr. Rasten⸗

burlg . 4 [0

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 14 Badische Bank A6 * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bant ür Brau⸗Ind. * * 4 ½ % a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank 6

Hierdur

4*1.10 t

1.1 172,55 173 b Se S. 2 152 %6 1.1 —=

1.7 171,75 b 1.10%

1.10† —.

5*1.1 t 142,75 b

4181

1 11 st m7125 8 117288

V

1.41

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

5 138,75 b 128,75 b * 136 b

128,25 b 128,25 b

137,5 b

8— 5

Auf berichtigtes Kapital.

1 .. -102 b 0G- -102,25 -

190 - 191 b

Veh meec —- 150- 140,25 -

138,5 - 136,25-

171—-

-

Rheinstahl 1 dn % an. Ffür Braunkohlen⸗ 3 8 Interesse.

Deutsche Erdöl um ℳ, Rheinebraun um 1 und Ilse Genußscheine Kaliaktien wurden überwiegend hall stellten sich % höher. Schering unverändert Gummi⸗ und Linoleum⸗, Bau⸗ weg eine Strichnotiz. Auch in kam es überwiegend zu Kursstreichungen. und AEG Nℳ ℳi ein.

befestigten Werte

Lahmeyer büßten

3.1 1 Autowerte stellten sich um % Bei den Maschinenbaufabriken kamen Demag und Rhein⸗ metall⸗Borsig im gleichen Ausmaße niedriger zur Notiz. S heiss und Deutscher Eisenhandel stiegen um ½, Reichsbank um

172,75 - 172,5 -173,75 -

hig. Anedrcheitlich. enwerte und Auto⸗

Winters⸗ en Gruppe wurden gestrichen. sowie Textilwerte erhielten durch⸗ Elektro⸗ und Versorgungsanteilen

ult⸗

For

Th. Goldschmidt

183⁄b G;

*

Berliuer Handels⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗Han⸗. novn Hypothekenbt.* Commerzbank DeutscheAssattiche Bk. K. ver St. Deutiche Ban Deutsche ECeutral⸗ bodentreditban .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddisfout⸗ bank Gruype B... Deutsche Hypotheken⸗ hane Verlin Deutiche Neichsban. Dtsche. Uberseeisch. Bk. Dresdner * Halleverhan veren Hampburger Hup.⸗Br. ndelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bt. E. per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.. kiederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Van! Rheinisch Westfätische Bodencreditbank.. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Unar. Allg. Creditb. N. v. St. zu 50 Pengö *Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt..

Aachener Kleinb. N. 4 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ wesen.. . 8 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 98ö *5,71/0,29 g. ber. K. Baltimore and Chio Bochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb. 5 Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

4

Auf berichtigtes Kapital.

8

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig..

Dortmunder Union⸗ BrauereiV.

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.⸗ Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume.

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 2000 3000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000

. 4gx3000

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau..* Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheinnn 2.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie 2. Klöckner⸗Werke....

Lahmeyer u. Cco . Leopoldgrubee..

Mannesmannröhrenw. 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshüttea.. Metallgesellschast..

Rhein. Braunkohle u.

riket

3000 2000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000

3000

Auf berichtigtes Kapital.

Zahl Abweichungen ein.

und Gebr. befestigten je %.

sich ermäßigt.

um 1 %.

Heinrich Lanz und

155,25 - —-142-—

1.1

1.1 1.1 1.7 1.1

1.1

- 167,5 -

% an.

um ½ An Kolonialwerten stellten sich dagegen um 356 niedriger. tlich veranlagt.

1515 145 b

149b G 148 b 139,5b 100 b 1475b 142,5 b 84,75 b

144 b G 139,25b G

151,5 b G

149b

3. Verkehr.

156 ⁄b t 158,25b

2 1, Die Entwicklung war dabei eher ab⸗ wärts gerichtet. Daimler gaben , Buderus 9*%, Charlotte Wasser funghans je ½, Deutsche Atlanten 1 % her. Dagegen ich Salzdetfurth um , Harpener und Kaufho

Zum Börsenschluß beruhigte sich das Aktien kamen kaum noch Veränderungen zustande. Dum und Wintershall um 9-

Am Kassamarkt waren von Bankenwerten Commerzbank und Deutsche Bank um je ¼ ¼, Halle Bankverein nach je *¾, Berliner Handelsgesellschaft und Dresdner Bank um je 1 % Von Hypothekenbanken veränderten si Centr. Boden um + ¼

Deutsche veeie

Pause und Vereinsbank Hamburg um

. und Westdtsch. Bodenkredit nach Pause u. Schiffahrtsaktien verbuchten Befestigungen von w1 % für Nordlloyd und von ½1 % 8 Hapa 7 zegen Deutsche Eisenbahnbetrie

7 Rawitsch um % % nachgaben. Otavi um X Rℳl höher, Doa düsegeehapnere waren vizeinhen Schwankungen bis 1 ½ stellten sich Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg um 1 ¾, Zün- 8 1 8

1 ¾ haus Nürnberg um um 2 ¼ und 16 Waggon um 2 % %

154,25-155,5—- 142,5

1 1—-171,25-—

Deutsch. Etsenbahn⸗ Betrieb Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Gesf. N. do Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt’. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. 88 Hamburg⸗Sildam. Dampfsch.. 1475b * 3 auf ber. Kap. 142 ¼ für 3 Jahre 84.75 b Hannov. Ueberldw. 145 b G u. Straßenbahnen *4,9/0,2 a. ber. Kap. iih „Hansa“ Dampf⸗ n schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. Ns Kopenhagener Dampfer Lu. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. 3 142,5b G do. Lir. P dG Rostocker Straßb. N Schipktau ⸗Finster⸗ Walde . Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. 5 5 West⸗Stziliantsche11u 10 1 St. = 500 Lire Lire* [1. * f. 500 Lire. V 1

4. Versicherungen. RM p. Stück

1525b 145 25b G

149 25b G 147,5 b G 131 b

126 5b 128,5 b

180 b

149 9

1152,25 5 G

b1“

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 1395 b Aachener Rückversicherung „Albingia“ Vers. Lit .. do. do. Lit. C.. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., j.: Allianz Vers. (67,348 6 Einz.) o. do. Lebeusv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensvers...

f Auf berichtigtes Kap⸗tal.

Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerteev.

Salzdetfurtrht Schering . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauereik.. Sie mens u. Halske.. Sie mens u. Halske Vorz.AA. .. 8 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

t —-155 b

8

*r—— Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke

C. J. Vogel, Draht u.

Kabel

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhof...

Bank für Brau⸗Ind..

Deutsche Reichsbank.

154 ¾ -154,75 -—

A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Krafto

Otavi Minen u. Eisenb.

eschäft, und es nengesch zogen noch

ei den Bahnwerten

an

32,5 b

1285 G 128,5b B

ZGeschaftsjahr: 1. Januar, jedoch Frankona: 1. Jult.

Min⸗ dest⸗

ab⸗-

schlüsse

3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000

50 St.

Auf berichtigtes Kapital

X

“*“

estrichen. 8 gestrichen

dung blieben

u. Wechselbank um

unverändert nur Deutsche 1940 um 0,10 %.

sehr eng. während Liegnitz⸗

In⸗ Neben mehrfachen

geld um ½ % auf

, Scheidemandel

8.

noch einiges Angebot, Stadtanleihen wurden nur vereinzelt notiert. unverändert,

Serie III gestrichen. 41 er Bayern (— X ). anleihen gaben Hamburger um 0,10 % waren durchweg gestrichen, notiert wurden. 1936 er 36 & nach, im übrigen noch die Reichs

Am Geldmarkt ermä

Berl. Hagel⸗Assec. 70 % Einz. do. do. Lit. B (26 ℳ.3Einz.). Berkin. Feuer (voll) (zu 100 R.ℳ do. do. 40 % Einz.) Coloniag, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln. jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stlcke N Allgem. Transport 157 ½ ½ *

do. do. (28 ½% Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf....

+₰ 1

Dresdner

11

+₰

&☛

IüIIIIISEitli

do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung..

do. Lebensversich.⸗Bank, .:

Nordstern Lebeusvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 R ℳ⸗St.)

do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (480 Rℳ⸗St.) do. do. (360 R. ℳ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A

do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

+ UIIIIIIIiIiism

,

1

—2— IIInln

UlIIIlIt

Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrikaG⸗s.] 0 Kamerun Eb.Ant. L2B 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =1 O, R üp. St * 0,50 R.

8 8

f† Auf berichtigtes Kapttal.

t

- 194 % - 194 % - 173,25 8 173,25 -173 - F† eem⸗

1 298

†— 159

.128 163,25 -

†r —-

-168,75-

159,5 - 152,75 r† -

96,25 - 97 - 186,5 - 187,25 b

f 117,25-117,5 b

156,5 -156 6 - 1

v1““

Steuergutscheine blieben auf letztem Stande, Am Markt der variablen Renten wurden Reichsaltbesttz

Am Kassarentenmarkt bestand für Kommunalobligationen während Pfandbriefe sehr ruhig sces

ul⸗

E este

Dekosama I waren

Von Länderanleihen veränderten sich nu Unter den Provinzial⸗

nach. Reichsanleihen 118en. Reichsschätze ausnahmslosß ei den Aegezahegcöcen gaben

und nnehs

ahnanleihe von

4 ½⅛ Kige Reichspostschätze kamen um ½ %

1 ½1

erhöht an. Für Industrieobligationen war der Geschäftsumfan Die Grundstimmun

kungen eher eine Kleinigkeit sch

Der Privatdiskontsaß stellte sich erneut auf 2 6 % in der Mitte.

ßigten sich die Sätze für Blankotages⸗ 99. 86

war bei geringfügigen Schiban vächer.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine X niedriger, andererseits Veränderungen. ordwerke um 2 % höher.*

Sur 8 sirs bie Richtiskeit se

und Wirkwaren, nisstraße 2).

Zentralhandelsregmterbenalae

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister sür das Deutsche Reich b

Gnhaltsübersicht. 1. Dandelsregister. 2. Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragsrolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

à Vereinsregister. 4.

Erscheint an jebem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 1,15 ℛℳ einschlleßli 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelb; monatlich. Alle Postanstalben nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer bie Anzeigenstelle SW 08, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . gegen Darzahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages einschlleßlich bes Portos abgegeben.

r Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0,95

ie werden nur

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen

8 ö6“ 24. 1

e Anzeigenstelle an. stete heligen müssen 9 Tage

vor dem Einrückungstermin bel ber 85 . gegangen sein.

Anzelgen nimmt neigenstelle ein-

Berlin, Montag, den 7. September

1. Handelsregifter

die Angaben in 1 ¹ wird eine Gewühr itens der Registergerichte nicht übernommen.

Altenburg. Thür. [23949] Amtsgericht Altenburg (Thür.), den 1. September 1942.

H.⸗R. A 1124 irma Johanna

Minchwitz in Altenburg. Inhaber ist jetzt der

Kaufmann Emil Otto Diet⸗ rich in Altenburg (Strumpf⸗, Strick⸗ Strickwolle, Johan⸗

Bamberg. 8 Handelsregister. Neueintragung:

H.⸗R. A Ebern I 87. Adam Reg

(Gemischtwarenhandlung), Sitz: Un⸗

termerzbach. Inhaber: Adam Reg,

[23950]

Kaufmann in Untermerzbach.

Bamberg, den 24. Angust 1942. Amtsgericht Registekgericht Bayreuth. [23951] Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 1. September 1942. Veränderungen: A. 1 14 K. Robert Backer K. G.,

Unternehmen für Hoch⸗, Tief⸗ und

Eisenbetonbau, Kulmbach. Die Pro⸗ kura des Otto Schirmer ist erloschen.

Käthe Backer besitzt nunmehr Einzel⸗

prokura.

A I 52 K. F. Ch. W. Christenn & Söhne, Kulmbach. Die Prokura Heinrich Messer ist infolge Ablebens erloschen

Bayreuth. 123952] Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 1. September 1942. Veränderungen:

B I. 8. Bth. Gauverlag Bayerische Ostmark, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bayreuth. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1942 wurde § 1 der Ge⸗ sellschaftssatzung (Firma) geändert. Die Firma lautet nun: Gauverlag Bay⸗ reuth Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G Die gleiche Eintragung erfolgt bei den Zweigniederlassungen in Amberg, Hof a. S., Landshut, Regensburg,

Bamberg, Weiden und Passau.

B I. 17. Bth. Sanatorium Main⸗ schloß und Sanatorium Herzog⸗ höhe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bayreuth. Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1942 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. 1. 1942 aufge⸗ löst. Liquidator ist: Dr. Konrad Pöh⸗ ner, Baugeschäftsinhaber, Bayreuth.

B I. 28. Bth. Neue Heimat Ge⸗ meinnützige Wohnungs⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft der Deutschen Ar⸗ beitsfront im Gau Bayerische Ost⸗ mark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bayreuth. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. August 1942 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag im § 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet nun: Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau Bayreuth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

X I. 279. Bthy Ludwig Keller, Bayreuth. Nunmehriger Inhaber ist: Anna Keller, Kaufmannsfrau, Bay⸗ reuth. 1

X I. 201. Bth. Carl Döbereiner, Bayreuth. Nunmehriger Inhaber ist: Zabette Wagner, geb. Drechsel, Kauf⸗ mannswitwe, Bayreuth.

A I. 244. Bth. Christian Herold, Bayreuth. Die Prokura Toni Mory ist erloschen. Dem Geschäftsführer Jakob Woeckel, Bayreuth, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A I. 6. Pott. Kurhaus Gößwein⸗ stein Maria Faust Ww., Gößwein⸗ Kean, Die Firmg ist geändert in: Zarkhotel Matthäus Endrös, vorm. Kurhaus Faust. Inhaber ist: Matthäus Endrös, Hotelbesitzer, Göß⸗ weinstein. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäftes begründeten For⸗ derungen und die Haftung für die be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäftes durch Matthäus Endrös ausgeschlossen.

Berlin., [23957] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 31. August 1942. Neueintragungen:

A 111 848 Hugo Hensler, Bäckerei⸗ maschinen, Berlin (Berlin W 62, Wittenbergplatz 1). Inhaber: Kauf⸗ mann Hugo Hensler, Berlin.

A 111 849 Oskar Horstmann, Ber⸗ lin Hersaecctt nm Berlin⸗ Tempelhof, Friedrich⸗Franz⸗Str. 33). Inhicher: Kaufmann Oskar Horstmann,

aulin.

A 111 850 Otto Herr & Co. E“ Berlin, Berlin, Fmwmesgniederlasfung er in Hamburg be⸗ indlichen Hauptniederlassung „Otto Herr & Co.“* (Frbrtzaton von Dach⸗ pappen, W 35, Von⸗der⸗Heydt⸗Str. 3).

nhaber: Kaufmann Fritz Hagemann, Fomburg Dem Hans Ramroth, Ham⸗ urg, und dem Dr. Carl Dorst, Berlin, ist öö“ erteilt: die Prokura des Dr. Carl Dorst ist jedoch auf die Vertretung der Zweigniederlassung in Berlin beschränkt.

A 111 851 Kelterborn & Stenvers Konstruktionsbüro für Holzbau, Berlin (Schöneberg, Kaiser.ilheai. Pla 4). Offene Handelsgesellschaft seit 1.

ärz 1942. Gesellschafter sind: In⸗

enieur Albert Kelterborn uͤnd Kon⸗

seuteur Frnde Stenvers, beide in jn

ur Vertretung der Gesell⸗

nur beide Gesellschafter elterborn und Friedrich Sten⸗ oder jeder von

erlin. schaft s Albert vers gemeinschaftlich ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Dem kaufmänni⸗ schen Angestellten Walter Fröhlich, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt dexart, daß er die Firma gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter Al⸗ bert Kelterborn oder Friedrich Stenvers vertritt.

Veränderungen:

A 91 775 Otto Hoffmeister Butter⸗

und Käse⸗Großhandlung. Die Firma

ist eanse t sie lautet jetzt: Otto Hoff⸗

und Käse⸗Groß⸗

meister utter⸗ Landsberger Allee

handel (NO 18, Nr. 37/39).

A. 93 102 Martha Kohler (Brot⸗ fabrik, Weißensee, Prenzlauer Prome⸗ nade 3/4). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1942. Gesellschafter sind: Fabrtiant Karl Kohler und Ehefrau Anneliese Kohler geb. Ahrens, beide in Berlin. Die Einzelprokura des Karl Kohler ist erloschen. .

A 95 454 Heinrich Kähler mit Wäsche, Wollwaren und Blusen, 80 16, Schmidstr. 22). Offene esellschaft seit 1. Juli 1942. Die Ehe⸗ rau Sophie Wendt geb. Kähler, Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten

A 96 502 EAHG Ein-⸗ und Aus⸗ fuhr Handelsgemeinschaft Walter Hillebrand (SW 68, Krausenstr. 42/43). Die Prokura des Hans Maiwald ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird 8 die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen, und zwar unter der im übrigen gleichlau⸗ tenden CCCC die den atz: Zweigniederlassung Ham⸗ urg führt.

A 102 683 Karosserie & Kraftfahr⸗ zeugreparatur⸗Werk Königstadt Pa⸗ wel & Müller. Georg Müller ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Firma ist jett Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1942 begonnen. Allei⸗ niger V Gesellschafter ist Kaufmann Carl Pawel, Berlin. Es ist ein Kommoanditist beteiligt. Die lautet jetzt: Karosserie⸗ und

ransportgerätebau Königstadt Carl Pawel K. G. (Tempelhof, Germanick⸗ straße 29 30).

2 EETTEEö“ Berlin. 123956] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 31. August 1942.

Neueintra dehge

A 111 852 Karl 8. Röber Werk⸗ zeugmaschinen, Berlin (Halensee, Küstriner Straße 22). Inhaber: Kauf⸗ mann Karl. O. Röber, Berlin. *

A 111 853 Erich Rust Herrenaus⸗ stattungen, Berlin (N 65, Reinicken⸗ dorfer Str. 1). Inhaber: Kaufmann Erich Rust, Berlin.

Veränderungen:

A 93 335 Mirbach⸗Apotheke Alfred Laskau. Erich Maaß ist nicht mehr Pächter. Die Pen e ist an den Apo⸗ theker Ernst Bensemer, Berlin, mit dem Recht der Firmenfortführung ver⸗ pachtet worden. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des früheren Päch⸗ ters begründeten- Verbindlichkeiten durch den neuen Pächter ist ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Mirbach⸗Apotheke Alfred Laskau Pächter Ernst Bensemer (0 112, Mirbachstr. 33).

A 95 692 Schück & Lada (Hoch⸗ und Tiefbauunternehmen, Steglitz, Heesestraße 18). Offene Handelsgesell⸗ seit 1. Januar 1941. Ella Binckebanck geb. Bischoff, Witwe, Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

getreten.

A 101 272 Ulrich & Brickenstein Vertriebsgesellschaft elektrotechni⸗ scher Geräte. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ulrich & Brickenstein Elektrotechnische Geräte (W 8, Wil⸗ helmstraße 46—47).

A 108 327 Pakbarotte ⸗Liköre Friedrich Bauer. Offene

8 8 ö 17

gesellschaft seit 1. August 1942. Sen mann Alfred Mund, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Firma ist geändert, sie autet jetzt: Pakbarotte⸗Liköre Bauer & Mund (NW 87, Beusselstraße 45). Berlin.

[23954]

Amtsgericht Berlin. 1

Abt. 561. Berlin, 31. August 1942. Veränderung: 1

B 53 388 Deutsche v gesellschaft (Berlin W 50, Marburger Straße 50). Kaufmann Hans Kuhn, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ 8 a) Prokuristen unter Beschrän⸗ ung auf die Hauptniederlassung Ber⸗ lin: Franz Meckeler in Berlin, Heinrich Sohnius in Saarbrücken. Jeder von ihnen vertritt in „Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. 8 Die Prokura 88 Adolf Petermann ist Die intragung bezüglich des Vorstands⸗ mitgliedes Kuhn und der Prokura Petermann wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Bre⸗ men, Breslau, Dresden, G

a. M., Hämburg,, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Mlöjnene Wünchei Stettin, Düsseldorf und Hromberg er⸗ olgen, und zwax unter ber gleichen irma, die den Zusat Nisderlassung“ unter Angabe ihres Ortes führt.

Berlin,

[23955] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 31. August 1942. Nes nfesaace

B 59 386 Baustoffwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin 5 11, Bernburger Straße Nr. 24/25), wohin der Sitz von Schwe⸗ rin verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Förderung des sozialen Wohnungsbaus durch Herstellung von Bausteinen, Baustosfen und Bauteilen aller Art auf dem Gebiete der Steine und Erden. Die Gesellschaft kann auch andere Geschäfte zur Durchführung des sozialen Wohnungsbaus betreiben. Stammkapital: 2 000 000 ER. A. Gesell⸗ catt mit beschränkter Haftung. er

eesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1940 bzw. 4.⸗November 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann einem oder mehreren Geschäftsfühvern Allein⸗ vertretungsbefugnis erteilen. Karl Rieckhoff, Dr. Walter Höcker und Go⸗ than, sämtlich in Schwerin, 8 nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Ziegeleiingenieur Dr. phil. Hellmut Greeske, Teupitz, Kaufmann Ludwig Pvanschke, Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 1 (Firma, Sitz), § (Gegenstand), § 6 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Der Sitz ist von Schwevin nach Berlin ver⸗ legt worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. August 1942 ist der Ebb1“ in § 1 (Firma) geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch dese ht Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Erloschen:

* 51 121 Chemische Fabrik Dr. Seidel &. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin W 9, Linkstr. 13). Die Gesellschafterver⸗ 1eee. vom 29. Juli 1942 hat die Umwandkung der Gesellschaft cif Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Dr. Seidel & Co. Kommandit⸗ gesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma der übertra⸗ genden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs Mogaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

B 58 688 Gesellschaft für Sterili⸗ sation mit beschräasikter Haftung (Berlin 80 16, Engeldamm 68). Die Gesell Frfterver aenaee g vom 25. Afen 1942 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Gesellschaft für Sterilisation Oskar Marr und dem Sitze in Berlin durch Uebertrggung ihres Vermögens unter Ausschluͤß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗

Handels⸗

sellschaft steht es frei, soweit sie nicht

der Bankdirektor August

114“

Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. .

B 52 711 A. Blum Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikgtion und Vertrieb von Drahtbiegemaschinen usw.). Die Firma ist erloschen.

H

Berlin. [238958] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 31. August 1942. Veränderung:

B 50 880 Solidaris Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (C 2, Oranienburger Str. 13. his 14). Hermann Hegele ist als Ge⸗ schäftsführver ausgeschieden. Die Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen, die als Firmenzusatz die Be⸗ Pichnung. esnjederlasfüng und den

der Niederlassung führen, bei den Amtsgerichten Köln, München, Bres⸗ lau und Wien erfolgen. 8 Bernburg. 1223841] Handelsregister Amtsgericht Bernburg, den 31. August 1942. Neueintragung: dàA 2173 Georg Mußmann, Ge⸗ mischtwären in Mehringen. Ge⸗ ses tsinhaber ist Kaufmann Georg ußmann in Mehringen. ielitz.

Handelsregister Amtsgericht ueintragungen: 15. August 1942.

A 595 Bie. Maria Albrecht und Dr. Alfred Albrecht, vormals Oskar Albrecht, Maschinenbau und Repa⸗ raturwerkstätte offene Handels⸗ esellschaft, Bielitz (Färberstraße 8).

ersönlich haftende Gesellschafter; Ma⸗ ria Alhrecht, Kaufmannsfrau, Bielitz, O. S., Dr. Alfred Albrecht, Kaufmann, Kattowitz, O. S. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Au⸗ guüst 1942 begonnen.

12. August 1942.

A 42 Auschwitz Anna Oles (Lebens⸗ mittelgi chäfth, rzecischow (Nr. 357).

eschäͤftsinhaberin: Anna Oles in

vneegschow.

A 41 Auschwitz Josef Plewniak (Lebensmittelgeschäft), Auschwitz Waldstraße 2). Geschäftsinhaber: Jo⸗ sef Plewniak, Kaufmann, Auschwitz.

17. August 1942.

A 596 Bie. Paul Cholewik (Ge⸗ mischtwarenhandlung), Ernsdorf, O. S., Kreis Bielitz (Nr. 9). Ge⸗ schäftsinhaber: Paul Cholewik, Kauf⸗ mann, Nieder Ernsdorf, Kreis Bielitz, O. S. Der Angestellten Ilse Cholewik in Nieder Ernsdorf, O. S., ist Einzel⸗ prokura erteilt.

23958] ielitz.

Bielitz. 23959]

Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderungen: 26. August 1942.

B 26 Bie. Vaeuum Oil Company Aktiengesellschaft, Tschechowitz. Durch Beschluß des Hanseatischen Oberlandes⸗ gerichtes 5. Zivilsenat, Zahl 5 VU 219/42 vom 19. Juni 1942, wurde auf Antrag des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens (A. Z. II 920/V. 1) auf Grund 8§8 12 ff. der VO. über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Januar 1940 in Verbindung mit der DTVO. vom 9. April 1942 für die Gesellschaft Rohdewald, Berlin⸗Grunewald, zum Verwalter be

stellt. 12. August 1942.

B 106 Bie. Tuchfabrik Hans Macha, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bielitz. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst wor den. Zum Abwickler wurde der bis⸗ erige Geschäftsführer Johann Macha estellt mit dem Rechte, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

13. August 1942.

A 2 Zator Stanislaus Stolarski, Flußkies⸗ und Sandbaggerei, in kommissarischer Verwaltung, Trze⸗ bienezyece. as Geschäft ist durch den Beauftragten für den Vierjahresplan Haupttreuhandstelle Ost beschlag⸗ nahmt. Der kommissarische Verwalter Adalbert Weiß ist abberufen worden. 15. August 1942.

A 407 Bie. Josef Rauchdobler, Lichterfabrik „Lunetta“, Bielitz. Offene Handelsgesellschaft. Albert Mar⸗ Rauchdobler, Fabrikant, Bielitz, O. S., und Max Rauchdobler, Reichsange stellter, Wien. VI, sind als persönlich haftende Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 15. August 1941 begonnen. Die Firma ist geändert in: Albert Max Rauchdobler und Söhne, Kerzen⸗ und Wachswaren⸗ fabrik.

GE“

Bielitz. 18 Handelsregister Amtsgericht Bieki Erloschen:

15. August 1942.

A 38 Bie. Adolf Schanzer in Li⸗ quidation, Tucherzeugung, Bielit , Färbergasse 8, unter treuhänderische Verwaltung. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

17. August 1942.

A 11 Auschwitz „Sola“ fabryka skor Alfred Müller w Oswiecimiu, Alus witz. Gemäß § 31 Abs. 2 HGB. von Amts wegen gelöscht.

12. August 1942.

A 357 Bie. Ludwig Zbiowski Färberei, Bielitz Ost. Die Firm ist infolge Vereinigung mit der Firma G. u. B. Kraft u. L. Zbiowski in Bie litz erloschen.

23961]

Bismark, Prov. Sachsen.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Handelsregister A Nr. 131 Firma Johannes“ Steinicke & Co., Bis⸗ mark, Altmark.

Der Gesellschafter Johannes Steinicke ist durch Tod ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird von dessen Erben: a) Katharina Steinicke, geb. Lenz, b) Hans⸗Günther Steinicke, c) Manfr Steinicke, sämtlich in Bismark, in un⸗ geteilter zusammen mit den bisherigen Mitgesellschaftern fortgesetzt.

Bismark, Altmark, 22. August 1942.

Das Amtsgericht.

Bitterfeld. [23962]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 603 ist bei der Firma „Gebr. Göhr, mann, Kohlenhandel“ in Bitterfeld eingetragen:

Willy Göhrmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Otto Göhrmann führt das Geschäft alz Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort.

Bitterfeld, den 14. August 1942.

Das Amtsgericht. Böblingen, Württ. Amtsgericht Böblingen. Handelsregistereintragung vom 1. September 1942. . Veränderung:

A 69 Firma Adolf Reisser, Groß⸗ handlung, Böblingen. Dem Emil Dinkelmann, Kaufmann in Straßburg / Els., ist für die Zweigniederlassung Straßburg Prokura erteilt.

(Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Straßburg wird bei dem Amtsgericht Straßburg erfolgen.)

Brüx. [23964] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. September 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 81 Weipert Firma Weiper⸗ ter Bräubürgerschaft, Sitz: Weipert.

Otto Neubert ist nicht mehr Vor⸗ steher und Raimund Bittner nicht mehr Vorsteher⸗Stellvertreter. Gelöscht wer⸗ den die Verwaltungsratsmitglieder Ernst Seidl, Bruno Langer und Dr. Karl Günther. Eingetragen werden: Raimund Bittner, Fabrikant in Wei⸗ pert, als Vorsteher, Ernste Seidl, Pro⸗ kurist in Weipert, als Vorsteher Stell⸗ vertreter. Johann Salzer, Kaufmann, Ludwig Illing, Landwirt, Ernst Kanneberger, Fabrikant, alle in Wei⸗ pert, als Verwaltungsratsmitglieder.

[23965]

[23963]

Czersk. Amtsgericht Czersk. Czersk, den 30. Angust 1942. Erloschen:

H.⸗R. A 145 die Firma Wilhelm Nürnberg, Sliwice, tartak parswy i handel drzewa. Kassel. [23978]

Handelsregister des Amtsgerichts Kassel. Veränderungen:

17. 8. 1942: A 4217 Paul Redler, Kassel (Lebensmittelgroßhandlung, Mombachstr. 11). Gesamtprokuristen: Friedrich Glißmeyer und Hilde Bach⸗ mann, beide in Kassel. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.

19. 8. 1942: B 1030 Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ber⸗ & Henkel, Kassel (Wolfhager Str. 40). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Juni 1941 ist die Satzung ge⸗ ündert in § 14 (Einberufffng der Haupt⸗ versammlung). München. 23863]

Handelsregister Amtsgericht München. München, den 29. Augüst 1942. I. Neueintragungen:

A 6971 27. 8. 194 Frauz Fesches, München „Handelsvertietscg gen, Mülllerstr. 39). Geschäftsinhäber