1“ v1.“ “ 8 2
mhandel
“ “ “ 8 v11“ 1“ 1 .“ 1 8 8 Sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 209 vom 7. September 194 1 5 1 8 “ “ . “ 111I“ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. Ceptember 1942. E. 4
Frang, Fischer, Handelsvertreter in 2. 2— perengreg ₰ 2 82. 822 ngen, Mühlacker e. G. m. b. H.] (Thür.). Anmeldefrist bis zum 31. O. ven. 8 6 * rundkapital gemä r Theatergasse 2). Inhaber: Henry Sie⸗ in Mühlacker. tober 1942. Erste Gläubigerversamm-⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Der Aufsichtsrat: Ing. Benno H. ter A 6972 — 27. 8. 1942 — Johann Dividendenabgabeverordnung vom vert, Kaufmann, Ulm. gseast eseg is [24022] lung am 25. September 1942, vorm. . b vr, wocljpinnerei Eilermark, fclchlat. Berlin, im Juli 1942. Kuile, Vorsitzer; Wilhelme A. Roelvink, B. Erträge. g 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. No⸗ Gronau i. W. Dr. Beuck, Wirtschaftsprüfer. stellvertr. Vorsitzer; Nico H. ter Kuile; I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 4 3 11 253
Leonhard Wittmann, München 12. Juni 1941 um 600 000 H.ℳ auf 0½8,. das Genossenschaftsregister ist 5v 88 8 8. 22 2 2 8 vember 1942, vorm. 10 Uhr, Der Vorstand: Onno Ockinga. Gijs B. W. ter Kuile. 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr — 2. aus dem Güterverkerlrr.. . “ 737 104
Kohleneinzelhandel, Theresienstr. 154). 1 000 000 Rℳ erhöht. Die Satzung ist Weener 875] be. ☛ *. 8 immer z
eschäftsinhaber: Johann Leonhard in den §§ 4 (Grundkapital und Ein⸗ Bekanntmachung. ;- A““ Waft Nr. 100. Offener Arrest mit — . Eöe — ————⏑’'
Wittmann, Kaufmann in se. teilung betr.) und 23 (Stimmrecht Handelsregister für den Kreis Olpe, eingetragene pflicht bis 31. Oktober 1942. 8 — 9 9. Sonstige Einnahmben . 3 107 785
d.n9i9 S. Tönsen19erc. Mäerer Lun) enndert Aie zict engefreni emtsgeriche Vernern di daoet ats Se⸗ohenigaft Car⸗, Seschezattee Mäühlhaujen Cehir; 2. Sept 1b. Moa zeveug. %Krrefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G. u. Fnfenz t) Fütagnesmen “......
1— — „ wird ntlicht: rund⸗ rloschen: ¹ mtsgericht. 1.985 8 4 f CEö“
EE K Drogen, Che⸗ kapital ist nun eingeteilt in 350 In⸗ A 66 Herm. R. Sterrenberg, 159 8. Olpe 2 31. August 8— BEe-5 1“ Bilanz zum 31. Dezember 1941. b) I“
E“ hotcarsincn faf⸗ So6s cnhen 8 8098 Nüethera nen in ““ bn ist erloschen. In der Firmenbezeichnung ist das Strasburg, Westpr. [24197 8 ““ ö130 218,88 ¶23532] A. Vermögen. 8EMℳ III. Außerordentliche Erträge:
teiner Pl. 49. Geschäftsinhaber: Hans Nennbetrag von je 250 RAℳ. Die W 1 [23876] Wort „Vaugenossenschaft⸗ in „Woh⸗ an6 20 1 eter Abschreibung 1 831,— 1. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. 425 000 EEEöe
shesrrmaher, düe und Drogist gleiche Eintragung für die Zweig⸗ Amrogericht Wien, Abt. 132, nngae egesesnseögft Gabgeünbesam 1 1.ncben bgs nnh “ 16 Fabrikgebäude: 1. 1. 1941 II. Anlagevermögen: b) eeeecesaene 2- Güterwagen aus
in München. 1uu“*“ Fweig vre Angußt 1942. — Zzeschlu alversamm⸗ „. * ZZI1Z1XX“ 8 iebes: 8 N ae gewxes wh If dö A S. Garmisch⸗Partenkirchen — ee n Peam gart . 82 — gs ere lung vom.27. Juni 1942 ist an Stelle Apothekers Leo Aater vom Jakzhetnskt 8 8 — Zugan 8 Sge 8 8 E des Bahn-⸗ 1 IV. Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Be⸗ b
28.8. 1942 — Hans Pichler, Mitten⸗ dem Zusag: Zweignlederlassung Frank⸗ Reg. A 6718182 (Wien, g2 . en Bobun 9 am 7. Juli w ed, F nih rüne E.Walb 12,Eg. 1 e no 505,50 * 1“ körpers u. 1 Betriebsgebäude! 887 045,54 8 förderungssteauurerr x. . . 32110
wald (Handel, mit Lebensmitteln, furt a. M. führt, wird bei dem Amts⸗ V., Städt. Pferdemarkt). 1n2, gemehmige Mujsefsaung 8ege- kursverfahren eröffnet. Konkurs Abschreibung 42 917,66 “ 8 Zugag 6527,48I V. Gewinnvortrag 110.. “ —
2 — 1 893 573,02 “ Summe 1 253 487153
Milch und Molkereierzeugnissen, Ober⸗ gericht Frankfurt a. M. erfolgen. getreten. Gegenstand und Zweck des verwalter: der Apotheker Paul Blaßez Unbebaute Grundstücke — . ö1“ ofer, Gruppenleiter der Deutschen Maaschinen und maschinelle Abgang 257,60 Der Beauftragte des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Köln
markt 24). Geschäftsinhaber: Hans 4 186 — 25. 8. 1912 — Medicus Wwien [28877] 8 jes je bi a “ vee aeer. Wolfgang Schmohl in Amtsgericht Wien, Abt. 133, “ E“ Apothekerschaft, Grenzland⸗Apotheke in e115 8 8) I... “ 194⁸ 6 3 ha e F'e 8 Nürnberg Löffelhol straße 21). Die am 27. August 1942. werden die Worte im Sinne der Ge⸗ Rippin. Konkursforderungen sind bis 8 8 3 521 454,53 0) Streckenausrüstung und Siche⸗ 8 hat über die Aufsichtsprüfung für 1941 folgendes Prüfungsergebnis mitgeteilt: 942 — Johaun Ge ger, önigs⸗ Gesamtprokura des Franz Ruppel ist Veränderung: meinnützigkeitsverord 1 zum 15. September 1942 beim Gericht 12 196/66 sanlagen 33 047,12 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und Belege dorf (Einzelhandel mit Lebensmitteln, in Einzelprokura umgewandelt. B 3932 Vereinigte Papierindu⸗ meinnützigkeitsverordnung un ihrer anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ Su8g “ 11141.4.“*“ der Gesellschaft sowie der erteilten Auftla d Nachweise wird bestätigt, de Textil? und Eisenwaren und Limo⸗ B 162 — 26. 8. 1942 — A. W. strie⸗ und Allgemeime Warenhan⸗ Ausführungsbestimmungen ersetzt durch haet über Weibehalkan es er. 533 651,19 Zugang. 954,— sschaf 888 8 Fe-. 23 uf un 18. 2. 8 .. aß nadenfabrikation, Nr. 6). Geschäfts⸗ Faber Castell⸗Bleistiftfabrik Aktien⸗ dels⸗Aktiengesellschaft Wien 1 die Worte „im Sinne des Wohnungs⸗ Vanuten dber Wat enne 8 Ver⸗ Abschreibung 46 839,19 b d) Bebaute und unbebaute Grundftucke, die aus- 8 88 „ 1“ Zescha “ er “ inhaber: Johann Geiger, Kaufmann in gesellschaft in Stein b. Nürnberg. Renngasse 6). Mit Beschluß der Haupt⸗ gemeinnützigkeitsgesetzs zund seiner walters, Wahl eines Gläubigeruns⸗ Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ 55 “ 1111AA1A*“ Königsdorf. 8 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom versammlung vom 20. Juli 1942 wurde eee“ schusses und eintretendenfalls iber die ausstattung: 1. 1. 1941 1ö1A1X“ schriften engei,, setzt sich wie folgt : Oberbiů eister Dr. „II. Veränderungen: 21. Juli 1942 ist das Grundkapital der d ug vom 20. 2 Amtsgericht Olpe. E“ 8 doa, ) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 297 103,08 1 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Oberbürgermeister Dr.
2 8 sellschaft i hütc das Grundkapital in R, mit dem — in 88 132, 134 und 137 der Kon- - 7 8. Alois Heuyng, Krefeld, Vorsitzer; Landrat Jakob Odenthal, Kempen; Bürgermeister 111“ Gebr. Gesellschaft im Wege der Berichtigung Betrage von 400 000,— neu festgesetzt - 2 kursordnung bezeichneten Gegenstände Zugang 296,80 zugang .. 939,70 Dr. Robert Helm, Krefeld; Stabtrat Dr. Karl Schacht, Krefeld; Ratsherr Herbert Ensmann &£ Cv., München (Tuch⸗ nach der Dividendenabgabeverordnung (Umstellung) und die Satzung im § 5 Rottweil, Neckar. 24023] am 25. September 1942, 10 Uhr, und 8 —2s 80085 8 507 072,7⁸ 1“ u1“ 8. 111““ großhandlung, Kaufinger Str. 26). vom 12. Juni 1941 4 425 000 H.- imst 2g) u ie Satzung im Amtsgericht Rottweil a. N. 9. p ““ hr, un 8 5 800, r 960/— 1 Steinert, Krefeld; Ratsherr Max Flores, Krefeld; Ratsherr Dr. Karl Everhardt, e 1 1 8 um 4 425 000 K.h geändert. Außerdem wird bekannt, Ins Genossenschaftsregister wurde Termin zur Prüfung angemeldeter Abschreibung. — 3.087720 2888 ... — Krefeld. L am 16. Oktober 1942, . Kurzleb. Wirtschäftsgüler: ) Werkstattmaschinen⸗ und maschinelle Anlagen Der Vorstand besteht aus den Herren: Stadtrat Dr.⸗Ing. Josef W. Hollatz,
. 6 267,— 8) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Vorsitzer, Krefeld; Direktor Dipl.⸗Ing. Hans Darmstädter, Krefeld.
Wilhelm Fritz Ensmann und Rudolf auf 6 925 000 Rℳ erhöht worden. Durch gemacht: Der Nennbetrag der Aktien am 29 August 1942 eingetragen die 1“ . 1 k 8 1 Soz b 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stras⸗ 1.1. 1941
(Westpr.), Danziger Str. Nr. 5, 8 Zugang 4 341,08 ausstattung . 61“ 22² Krefeld, den 28. August 1942. 65 Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft A.⸗G
Ensmann sind als Gesellschafter und Beschluß des Vorstandes und des Auf⸗† 1I1“X“ 1 II“ . ist 1000 R.Aℳ. Fi Sozial⸗ ö a) August Ensmann sen., Kaufmann und Erntestung) dund 17 (Ernmokahitak eingetr. Genossenschaft mit be⸗ 1. Simme. r. 36. Wer eine .“ - 608/,5s . elder Eise in München, als persönlich haftender entsprechend geändert. Als nicht 8 4. Genoffenschafts⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Rott⸗ 5 668 55 Füh. besitt 1 Abschreibung 10 608,08 2. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. 73 3 055 102 Die Direktion. Dr. Hollatz. 1“ 8 Gesellschafter, b) ein Kommanditist. getragen wird noch veröffentlicht: Das weil a. N. Statut vom 20. August 8 ef zur ec 8 r. üer. 18 8 . 10570 821 3, Beteiligungen: Unveränbert seit 1. 1. 1941.. 50— ———⸗———————-rꝛ——— Der Wilhelmine Ensmann in München Grundkapital is Hegef ver .r eagr register 1942. Gegenstand des Unternehmens darf nichts an den Schuldner verab⸗ 1 8 Ur. Umlauf ““ 8 [23768]. sie Einzelprokur teilt. Die Vr lür E.v apital ist nun eingeteilt i ist: 1. die gemeinschaftliche Förderun lgen oder leisten und muß den Besitz Wertpapiere des Anlage⸗ Umlaufvermögen: . 1 8 jtt Einzelprokura erteilt. Die wokura 850 AMrtzen zu je 27 700 R.ℳ Battenberg. [24015]1 und Durchfuͤhr haftliche Förderung der Sache und die Forderungen, für 8 vermögens.. 21 000 1. Stoffvorräte: b 8 Norddeutsche Seekabelwerke A. G., Nordenham. des August Ensmann sen. ist erloschen. Aà 536 — 27. 8. 1912 — Plaut & Amtsgericht Battenberg. und Durchführung sozialer Einrichtun⸗ die er aus der Sache abgesonderte Be⸗ . Umlaufvermögen: 8 *) Betriebsstofe . . . . 9 488 “ vei in ent ꝛ164l hat b vrseen “ 1 8 1“ g- e. in Genossenschaftsregister 19: Dresch⸗ Phe nn CEE“ 88n friedigung verlangt, dem Verwalter bis 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 9. Betriebsstoffe des Erneuerungsstocke . 8 8 Auffichtaue nc wss Gesetischaft FS 8 zul 1942 dem Vorschlege des Vorstandes broduk Haus Erlacher achf. Nürnberg. alter Si Isr nossenschaft A 5 8 EEEEP111 „. ein Sevtember 1948 zeict 1 2 3 65 d tpapiere „ 11“ . r Gesellsche . In “ brzante hansm Cechehergeach: Nühnberg. Melter Simon, Fstner denassenscheft Alendei, (Eder). geiltungsgemamschoß im den Benriegen zugttäs eeh anihor-) 2s. Mcf, 1=o. vbgsleege t. 5 nn0, k*) Pafsenbestand etnschließtich Posschecguthabenn- 6222 02 entsprechend beschlofsen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 5 †2 400 000,— zelhandel, Reisachstr. 19). Ludwig Reim Als Liquidator wurde bestellt der Wirt⸗ schränkter Haftpflicht in Allendorf der Genossen zum Einsatz auf den Ge⸗ 1 H* ehr9. rricht “ Stwa 2 360,15 ““ d) Bankguthaben 8 358 435,27 durch Ausgabe von Rℳ 1 200 000,— Zusatzaktien auf Rℳ 3 600 000,— zu be⸗ als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ schaftsprüfer Dr. Johann Steinlein in (Eder): §§ 43, 14 ° des S A81111a“ icmann, bean fr Ri aeCe b Fonstige Forberungen, burchlaufende Posten. 1808=. figtien. Nh der an e, tugus 18es rolgtatet genas ch de Hise 8 un⸗ Bbeh. dee b m 11 1 : §§ 43, es Statuts sind mei 3 8 ; f Dr. Dickmann, beauftr. Richter. Fertige Erzeug⸗ onstige Forderungen, 9 ¹ schlusses i lsregi ilt das dkapital äß 10 Ziffer 6 DAV haberin: Josefine Erlacher, Molkerei⸗ Rülnberg 25 . „Sraurs Hne meinschaftslebens, die ein leistungs⸗ 8 — g. IW. ten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 176 162 81 beschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital gemäß § 10 Ziffer 6 DAV. besitzerswitwe in München. Der Ueber⸗ A 317 — 27. 8. 1942 — Gebrüder “ fähiges Handwerk und den Ausdruck 8 “ k18 81297 1 ““ S 2201 156 als erhöht. Dem Beschluß des Aufsichtsrates liegt bC1A““ 9 8 G 2 rieb 8 s F5fts Sr — 5 . 3 9 4 . 7 8 4 . . b g98“ 2 ü Eic 2 reli 7 8 342 1 umme 1 — * “ Leshüft. See gi “ Fennuvntereh. beschluß “ “ .les sr Hast ssjüsce Wirraässs Echn. „fursverfahren 168711991 Wertpapiere 164 095,50 B. Verbindlichkeiten “ . 1““ 1“ 8 8 8⸗ 95, ü8 d Eije 2 8 v. 8. 8 8 8 . r . licgeiten, sst Eöö“ Fese oe e veer.sacea. , Bud⸗ en 5 Musterreagifter C9e “ 8 9 874,62 f Z.“ d““ 2 700 000 Aktiva 24 9 89 Sgese . Land. 1 a. NM. ⸗ Gesellschafter onrad Schorr i ur ssense 0 vers . V. Ern . . 2 agen: 1 8 1 8 8 . Aℛ kereiprodukte Hans Erlacher. Tod aus der Gesellschaft aus gschieden Amtsgericht Brilon. ELeinan [24024 Pohle, zuletzt wohnhaft gewesen in 1 Liefer⸗ und 1. Gesebliche Rücklage: Bestand am 1. 1. 1941. 60 952 74 I. Anlagevermögen: 1“ A 4596 — 28. 8. 1942 — August 4 485 — 28. 8. 1942 — Bauereiß Brilon, den 1. September 1942. MDS. 707. In das Mr hgel Berlin W 15, Kurfürstendamm 216, ist Leistungs⸗ Zugang für getilgte Schuldverschreibungen 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8 “ Han⸗ † Heim in Nürnberg. Der kaufm. Zu 88—8 8 8 Scharfenberger register ist eingetragen ee 9e na des Schlußtermin G 8 2er verd goß 64 738,06 .““ e111111“*“*“ G 108 977 1 eex.gn .-.e. und gnbgen elsgesellschaft. Karl Reimann, Fär⸗ Angestellten Marie Heim in Nürnberg Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. —*+ 7 85 öuer in aufgehoben worden. .“ .“ asse 8 “ Spezialreserbestoci 1 hkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen 1.“ bermeister in München, ist als persön⸗ ist Einzelprokura erteilt. g m. u. H. zu Scharfenberg ist heute Nr. 17 797. Gertrud Möller in Berlin, den 2. September 192. 1““ scheckguthaben 4 834,63 9. Andere (freie) Rücklagen, Spezialreservestockt üinch maschinelle Anlagen, Dampfern 831 708,— 8 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Erloschen: eingetragen: nügbat anie 6elaten ane verselsag Amtsgericht Berlin. Abt. 35333. S S va Ee 1ann 3 . 1911l. . 47 332 G Zuschreibuun 626 698,— 2 458 40 Die Gesellschasft hat am 1. Januar B 361 — 28. 8. 1942 — Loeblein An Stelle des bisherigen Statuts ist 3 f s-h ae e. . 11“ guthaben.. XX*“ 1. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfléansstacfüng 1 1941 begonnen. Zur Vertretung der & Krafft Aktiengesellschaft in Ab⸗ das neue Statut vom 14. 6. 1942 ge⸗ salr drhefen. -GBeschüftsnmmmefrn. n Berlin. NN24200] Sonstige For⸗ “ 8. Rücklage für v Erhaltung der Bahnanlagen. 5. Patente ͤ“ 1 weselschäfs sind bfehe övesenschaftet gn⸗ eSgxe- “ Die Gesellschaft 889 ver Geschäftsanteil ist auf Jahre, angemeldet am 1. August 1942 Ncchlaß Eöö1 18 den — vCC“ In 6 Zugang wxes 5 eeöö“ — “ 11 062 — 2 469 465 mächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. wird gemäß § 2 des Ges. vom 9. Okt. 300 Rℳ festgesetzt. f 3 Nachlaß des am 8. August 1941 ver⸗ AReeaechnungsabgrenzungs⸗ „ Erneuerungsstock: Bestand am 1. 1. 1941 . 1 5 zaeut Der Gesellschafter Karl Reimann, Kauf⸗ 1934 von Amts wegen sror “ 1. 708. Hans Trieb in Peggau storbenen Kaufmanns Dr. Heinz Tirschh. 1885 “ 8 497 pgöugang: a) Erlös aus dem Verkauf von Alt⸗ “ Nesseefs eeneoheng Betriebsstoffe, halbfertige und mann in München, ist nunmehr Allein⸗ Nürnberg, den 28. August 1942. Chemnitz. 24017] (Ostmark), 8 Muster für S 9. tigel, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin⸗ Reinverlust: stoffen und Fahrzeugen.. 8 1 Ff leistete An hlungen 8 inhaber. Der, Katharina Gamberger Amtsgericht — Registergericht Auf Blatt 99 des Genossen afts. Sstmar vüs Meuster, fün,⸗ chußtaschen, Grunewald, Delbrückstr. 28, ist infolge Vortrag aus 1940 d) Rücklage für 1—3l ööö“ vöö u“ SS114“4“] .“ n nnd Leisängen, sonsige Forberumngen. .. 4 19 808 Grunow Kondensatorenbau K. G., Bekanntmachung. Bäcker⸗Innung Einsiedel, Bezirk estamn a70 Fn tische Erzeug. Berlin, den 2, September 1912. .2. 19a1 6531 157,35 183 134 Abgang: Verbrauch an SEtoffvorraten usw 1 b ““ Süegaa⸗ Mü Jã irtstr. 15. D 1 1 8 8 7 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 uft v„G 1 — — gang: Verbrauch a ffvorräten usw. 8. Forderungen an Konzernunternehmen 1 142 781 üinchen (Jägerwirtstr. 152). Dem Neueintragung: H.R. A 48 (0. Chemuitz, eingetragene Genossen⸗ am 1. August 1949, 18 Uhr 10 Min. Anttsgericht Berlin. Abt. 301. Avale 18 700,03 — öö“ 4. Lasse, Reichsbank, Postschecek.. 162 06307PFü ö“ 17914 840 39 88 Perbindlichkeiten: Feets 5. Andere Bankguthaben 856 143 16]7 6 481 291 1. 3 ½ % aufgew. 5 % Schuldverschreibungen von “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 090 3 953 847
44646
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
9 6 5 5 55 9 5
Karl Wobbe in München ist Einzel⸗ Jarotschin) Egon Ketelsen, Lebens⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 2 22 “ prokura erteilt. 8 mittel⸗ u. Feinkosthandlun in Ja⸗ Fastezer bccn 31. Sdaf nhag ein⸗ vebeenr 8 Drh,Fithms resge ae Berlin. l24201] 1 A. 6852 — 28. 8. 1942 KbS. rvotschin. Inhaber ist der Kaufmann getragen worden: 8 den Fabriknummern 1901 und 1904 Das Konkursverfahren über den “ Passiva. 1904: Bestand am 1. 1. 192lt . . 111X14“ Die Firma ist geündert in Bäcker⸗ versehenen Muster von guillochierten Nachlaß des am 11.. Apral 1941 wer Grundkapital 1 000 000 11A14“A“ 70 575— raße 7). Der Amalie Debus Ostrowo, den 28. August 1942. Einkauf⸗Einsiedel eingetragene Ge⸗ und Saee Rahmen und storbenen Laufmanns Wertberichtigungen: 8 Gesellschaft gegeb gfandgeld V 3 198,02 iv Geiselbullach ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht. 1 sch nit be ränk ft⸗ 8 ftos kothen (Major a. D.), zuletzt wohn⸗ 8 8 . Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder.. 2 Passiva. 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Untergrunden zur Herstellung von of 1b des Anlagevermögens - Sie Ferr FSen u. F8he Ostrowo, Posen. [23867] Amtsgericht Chemnitz, 2. Septbr. 1942. längerung bis auf 15 Jahre angemeldet. traße 31, 8 infolge vneeee des Umlauf⸗ . nt. Leisnüngen szehben gechssanchass .¹“ 76 55 Kapitalberichtigung. “ 8 ist ausge öj Kunflb 9 “ Bekanntmachung. — Bei Nr. 17 458. Firma Niessen⸗ nach 88n des Schlußtermin 1 vermögens 20 600,12 her Privoteisenbahnen Herlin 199 128 Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage.... 1“ uch. Neueintragung: 9. N. 68,15 (2. Falbenperg. 0. S. [24018] Werke Kmdt. Ges. für Wärme⸗ aufgehoben worden. .r 1942 Rackstellungen sür unge⸗ Tilgung 1941.. uX“ 1192 8s] 180 986 88 ¹b) andere Rückkaggen .. 540 üöe. 8 er hab 8 arnberg, ist nun⸗ 2 ⸗ ink in Sec⸗ h gfen; Elektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ technik u. Maschinenbau in Wien hat I en 2eeh em Abt 353. 8 wisse Schulden 1“ .““ g ¹ 9 8 8 . 8 8 1“”“ 1 Wertberichtigungen auf Forderungen 1 4 110 513 mehr Al eininha er. V8 8 61 Inhe er ist der ausmann arl Klink tragene Genossenschaft mit be⸗ für die unter Nr. 17458 eingetragenen Amtsgericht Berlin. .353. 1 G Verbindlichkeiten: . 5. Sonstige Verbindlichkeiten: “ Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 1 452 339 — . 18428 viens in Welungen. Der E efrau Karl Klink, schränkter Haftpflicht Geppersdorf, 4 Muster, betreffend „Radiatorkopf“, — Iil. e . 167 760,— “) Tilgung von Genußrechenrn 14 820 — NSW.⸗Hilfe G. m. b. dͤd.... 122 266 1. “ Irmeber 1 ürgäre e sabogenth in We⸗ Kreis Falkenberg, Oberschlef. Die Schutzfristverlängerung bis auf zehn Berlin9.. „ 241981 Liefer⸗ u. Lei⸗ 8 88 9 6 Verzinsung von Genußrechten . . 1 784770 Verbindlichkeiten: * 8 3 88 vain mö osch Fes ungfrr ij 81 . en ertei 1 Genossenschaft ist durch die Beschlüsse Jahre angemeldet. Das Konkursverfahren über den stungsschulden 4 179,61 20) Nicht abgehobene Zinsen von Schuldver-=- 88 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warxenliefe⸗ Snn nge “ tülteb öu“ bgswo. 2 % ugust 1942. der Generalversammlung vom 6. Juni Bei Nr. 17 490. Katharina Andriolo Nachlaß der am 28. Juli 1941 ver⸗ Verbindlichkeiten 8 schreibungen 198 75 rungen und Leistungen, sonstige Verbinblich⸗ raße 6 0 as Amtsgericht. und 9. August 1942 aufgelöst. in Wien hat für die mit dem Ge⸗ storbenen Buchhändlerin Helene Schat⸗ 8 gegenüber 8 d) Nicht abgerechnete Verkehee . 6 114 67 ˙˙ᷓö;e in Ho Frchen vne. p un 8. ha2 1“ 23868 Falienberg, Oberschle⸗ 26. 8. 1942. schäftsnamen „Miki“ versehenen Sport⸗ terer, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin 8 Banken . 18 700,03 e) Sonstige Verbindlichkeiten n“ 9977 66 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ “ He 2 erg ist Frükünet 5 hehcn; 6, — 1 Amtsgericht. haube Schutzfristverlängerung bis auf NW 87, Klopstockstr. 20, ist nach Ab⸗ . Sonstige Ver⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 9 276 66 öö1“ 33 460 90 in u“ “ Uscaf . äe“ s. Ss Gich. Eimwnt.z. [24019] sechs Jahre angemeldet. haltung des Schlußtermins aufgehoben bindlichkeiten 641 373,35 832 012 VII. Reingewinn: Gewinn 14l. . 5 564 14 8. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 1011 848 82 2 777 123 führer oder einem anderen Prokuristen. Krotoschin) Bruno Reitz, Textil⸗ u. Bekanntmachung. veee 1222 16 20 Firma he. A hüee o“ . Rechnungsabgrenzungs⸗- Summe 4 201 15618] VII. — die der Rechnungsabgrenzung bienen. 8* 177 333 — Kurzwaren in Kobylin⸗Wartheland. In das Genossenschaftsregister Grenz⸗ E““ Pieper in ochester erlin, den 1. Septe 111“ “ 7 129 Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingewinn: a) Gewinnvortrud 23 126‧% 1 Neheim-Hüsten [23864] Inhaber ist der Kaufmann Bruno Reitz hausen ist heute unter Nr. 2 eine Ge⸗ ue5 gböö“ 1u6 Avale 18 700,03 —Vx — — — b) Neugewinu:u:: . 151 143]47 174 269 % Bekanntmachung. Handelsregister in Kobylin. nossenschaft mit der Firma „Wirt⸗ körpermuster Schutzfristverlängerung bis 1 h I 1 914 840 A. Anfwendumgen. hare⸗ 8S. Amtsgericht Neheim⸗Hü Ostrowo, den 28. August 1942 schaftsgenossenschaft Peisern, einge⸗ bf 8eg Königs Wusterhausen. 124898 3 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Amt 9⸗iche⸗ 229 . hes. Das Amtsgericht 1t tragene Genossenschaft mit be⸗ auf 15 Jahre angemeldet. Das Konkursverfahren über da Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 esoldungen, Löhne und sonstige Bezüge “ A 187, 22. dr1902⸗ Sgnerlüändische — schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz T“ EEEeGewemer 8 ö“ u“ 2 8 zum 31. Dezember 1941. welt sie ni ch unter Nr. 4 aufzufüͤhren sint G“ 476 758 v.nene 3 as- ichene Krasgelz nehesat⸗ Fakagerichk Perleber 31. -2988 Faeurgezn ünge eagnh worngn; si⸗ Mannheimn.. [240251 dation in Zeuthen, Kreis Eeltow, 8b Aufwand 24 8 H ens n encden ö 1. Löhne und Gehälter, Soziale Abgaben, Abschreibungen auf das seit demn 13 Auguft 942. Plegrhag H.⸗N. A 371 Firma vb lis⸗ Stein, gestellt. Gegenstand des Unternehmens öE“ 1 3 8 rolgter aühhaltung de Svlr VWDortrag 88 Vorjahr . 714 292 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 127 515 Cöe8“*“ Steuern, Beiträge zu geset⸗ gftende Gesellschafter sind, Kausmand Perteerg., Alleiwoger Inhaber ehe. it der Hetrieb e der Wirtschoftigenossen. issel . Cie. Aom.⸗Ges.⸗ Manm. eRönigs Wusterhausen, 28. Aug. 1942. † Löhne und Gehälter: 9. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 161 689 6“ I ans Krosckyv, Kaufmann Friß wea. b artha Stein geb. Schirmer in Perle⸗ schaft zur Pfleßg des Warenverkehrs (Be, heim, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 Löhne 372 881,34 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und “ zuweisungen zur gesetzlichen Rücklage 8 Pn eheimäsaüsten . 6 dr. ger. erg. du⸗ Lssswirts -en. * —— altend 8 Glesbifcin; 1001, . Gehälter. 52 542,87 425 424 Ercensgnge; h inschl. der Löhne b uweisung zum Grundkapital. . . .... retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 11“ — indvwirtschaftlicher Erzeug⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, ange⸗Tundinghau- 42 1 Soziale Abgaben . . 32 336 9a0 der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 11616A“X“ . . ........11171 909 schafter b“ — 5 8 4* nasn [28870] nisse) zur Fgdemn 8 Maschinen⸗ meldet am 22. August nc vorm. e“ 1e S Falageabscheethungen Se 116 708 Bahnunterhaltungsarbeiter 177 612,39 1 1Fee a) Gewinnvortrag . . „ 23 126,50 Die Gesamtprokura des Buchdruck⸗ — . enutzung; zur Förderung und Haltung 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Das Konkursverfahren über das insmehraufwand.. 43 154 davon sind beim Erneuerungs⸗ b) Neugerwin.. 151 143,47 174 2698 3 stock verrechntet . 54 910,92 “
meisters Hans Kroscky und des Hand⸗ Amtsgericht Perleberg, 29. 8. 1942. von Vaterzuchttieren. Amtsgericht, FG. 3 b, Mannheim. Permögen des —Kaufmanns Anton teuern vom Einkommen, 54 Ertrag und Vermögen. 107 680 b) der Betriebsmittel Fahrsxugeh der Werl⸗ 8 aes 1 6 rag. 72 268 b einschließlich der Löhne der Werkstätten- “ 1. Feehceteeen 111141“ . 23 126 50 3 4 304 42249
lungsgehilfen Fritz Kroscky ist erlo K. Neu eingetragen: H.⸗R. 4 4698 Firma Gnesen, den 27. August 144Lk. ases dg ss kacn. Becker aus Selm⸗Beifang Nr. 7 [24026] rgleichs⸗ Andere Steuern und Ab⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen arbeiter... .. . 103 473,65656 1. 2. Ausweispflichtiger Rohüberschu „ 4 „ „ .
Dem Kaufmann Wilhelm Krosck sen. Franz Rietsch, Perleberg. I r Amtsgericht. [Oelsnitz, Vogtl. ü rg. Betrieb des Filmtheaters „Union⸗ Loyerswerda. 24020] tragen worden: . Koch & te mene Zwan svergleich durch rechts⸗ BPeeiträge an Berufsvertre⸗ “ ei Nr. 1835. ifrme 8 18 kräftigen Heschluß vom 23. Juli 1942 “ tungen davon sind beim Erneuerungs⸗ — 3. v“ zur Kapitalberichtigung aust dee 4 705,94 “ Anlagewerrten „626 698,— „783 302,— 1 410 000
Neueintragung: aft in 2 1 1 3 f an bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. LALAun ußerordentliche Aufwen⸗ stock verrechnet.. - B.: Verlängerung der Schutzfrist Lüdinghausen, den 1. September 1942. — dungben. 8 c) der Werkzeuge, der Geräte, der Veiriebs⸗ sonstigen Bilanzposten 1 5 737 548
Flügge, Textilwaren und Betten “ 8 v Kock, Aktiengese in Neheim⸗Hüsten. Inhaber: Kauf⸗ Prenzlau. [23873] Feegene de, din 0, enga, 18897.. 5 — Amtsgericht. .“ Alle übrigen Aufwendungen und Geschäftsausstattung einschl. der Löͤhne *b G der Werkstättenarbeiteer. 2 287 015 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner plichtmäßigen Prufung auf Grund
mann Heinrich Flügge dasebst. Oeffentliche Bekanntmachung. lehnskasse, e. G. m. u. H. in ür die Fabriknummern Muster 1472, — In unser Handelsregister ist unter e Kreis Eb L. lisr 3055 auf weitere fünf F re an⸗ [24204] I. Versicherungskosttnnn .. 9 673/57 der Bücher und der Schriften der gefnschaf hee der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Bu
Nürnberg. [23865] Nr. 443 bei der Firma Paul Krüger, Die i t semeldet am 21. August 1 vor⸗ ““ Bekauntmachang. Prenlau, heute solgenzes eingetrae⸗ w. iehn ehrneslenscheftsGensenschaft vittags n. 8 NHegerF.s Amtsgericht Nürnberg Ertrag. If. Zin b b sgericht Oelsnitz, d ispflichti 8 Zinsen: fna und Nachweise entsprechen ührung, der resabschluß und der 9 8 hat mit Beschluß vom 2. September Ausweispflichtiger Roh Umsen sowent sie die Ertragszinsen übersteigen veshcseczentz hcelse, wügp eeraat chluß fhrnag, den Hepeanabsc 88 ahne den a er
Handelsregister. gen worden: b 2 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Am verandesnn8. Die Bitwe Frau Marte Früger gfe, u. §. in Bergen ist durch Verschmelzung 1912 das Konkursverfahren über den Aberschuß . . . . .. “ 2180 48 einschließlich der Dividendenabgabeverordnung
A 20 — 22. 8. 1942 — Gebr. Probst borene Bertram ist in das Geschäft als 8 s 8 t . 1 in Nürnberg. Nun offene Handels⸗ persönlich haftende Gesellscha dünn ein⸗ * 18 5 bamn eh engerfhnerassc. R. 7. Konlturse heois erch. Ze 11928 beeas. Außerordentiche e. W. 1. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Bremen, den 4. Juli 1942. Flellscaft. Die 5 getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr Nr. 18 — gemäß den Generalversamm⸗ benen Bäckereigeschäftsinhaberswitwe Bußesorden iche Se. Vermögen .. 8 G Dr. H Hasenkamp Wirtschaftsprüfer. es e. in 88 tar 4 als per⸗ 1958 dem Tode ihres Ehemanns, des lungsbeschllssen vom 7. Juli 1942 und und Vergleichssachen E113115 8 SeungenErrz E“ 2 Körperschaftsstener “ — ¹- . - ü⸗ 5 ; venn berg, ’ 8 1 „ „ 11 2 16 nuar 1942 begonnen. Pren, bo⸗ den 27. August 1942. gelöst. 191 27 81 Ver g. aß der 9 -1 ngs Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 714 292,28 brigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beriht... beutsche Ton⸗ 819 . g⸗ * . 9 bhe deiben ieht 1gege n4 8 1 „½. 426 — 22. 8., 1942 — Walk & mtsgericht. Maupronn, Wüͤrtt [24021] Johanna Flaras Fensegves ecn e, Gewinn 19412—n2L1r2. rer ee vI. Buggetfungen e 28 † 88 29 1ꝑ föbsfe vorsorglich ae nfecheans 2 Grün in Nürnberg ene . — Amtsgericht Maulbronn. uletzt wohnhaft in Mühr ausen (Th.] Verantwortlich füͤr den Umtlichen und Nichtamt⸗ 1764 069 . die gesetzliche Rücklage aus Tilgung von Schuld-d Gemäß 8 199 * *³* 8 ch g0 eerhoben worden ist Füliplat 23). Dem Wilhelm Weigl in UIm, Donau. [23874) Genossenschaftsregistereintrag vom Kandesheil⸗ und Pflegeanstalt Psaffe⸗ 1Gen Keil, den Unzigeniei und für den Hertas. is mei 1t Fee amnge gen besebess geben .h e ntz had von Pmein zur mündlichen Verhandlung 17e1 e Köae .e Pee Amssgeriehe ulm Donag. e31. Augunt abtn bei der Ginraufs⸗ robe unm. chtiprmgeyn t am 2. Geh. beasdent c aegee znae ve e, ee zeareh hete wesfhne gers eas.ee rbd hemen honsend dn gasecgtat 1 gseeget 20h. en,9. 2 gn8cg 3 ee 942 — De 84 7 5. 73 3 2 ; 7 „ 2 8 ü Wi steil d 8 . *. I1111“ 9 40 L⸗ Se 8 8* 5 23% 6enera am eerae; ser das Bäckerge⸗ tember 1942, mittags 12 Uhr 30 Mi⸗ üti eb2 “ der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 4. Sonderrücklage für Erhaltung der Bahnanlagen —-—]144 014 36 festgesetzten, in unserer Hauptversamm⸗ en; 9 u 8 vor ur c Züe 2 8 B g : erbe e. -. m. b. H. in Mühl⸗ nuten das Konkursverfahren er⸗ Nudolf Lantsch in Berlin⸗NW 21 schaft sowie der vom Vorstand erteilten vII. Alle übrigen Aufwendungeel.. .. “ 71 197774 lung vom 28. 7. 1942 vorgelegten ammer des Landgericht rlitz ufklärungen und Nachweise entsprechen VIII. Reingewinn: Gewimn . 1 5 56414 Jahresabschluß sowie die in der gleichen Der Vorstandb. ib zuptversammlung gefaßten Beschlüsß Heinrich Willach. e 8
ktiengesellschaft in Nürnberg Neueintragung: acker. öffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ 1 anastr. 92/114). Durch Beschluß! A 721 Heury Sievert, Ulm (Süß⸗! Die Firma lautet fortan: Bäcker⸗! anvalt Eisenhardt in Mühlhausen 1 egüttöas rebülchen Heehwes⸗ M. die Buchführung, der Jahresabschluß und cg
1 der Geschäftsbericht, sowweit er den Jahres⸗-⸗ 8 Summe! 1 258487153 über die Gewinnverteilung und die I6 1“ 8 1I“ 88 1 8 u“ 18 “ “ ’ —
8
3 979 803 . . 33 475 “ 230 000 .. . 11 200 000
8g9 5 11““
82 . 8
5737 548 99
8
EEEZII1111“
„,
Zö“