1942 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 8. September 1942. S. 2

[24245] Norddeutsche Buchführungs⸗ u. Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft,

Hamburg⸗Altona, Friedensallee 46. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, dem 28. Okto⸗

ber 1942, 12 Uhr, in Hamburg⸗

Altona, Gutrathaus, Friedensallee 46,

stattfindenden achtzehnten ordentlichen

Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1911. . Genehmigung der zu Punkt 1 ge⸗ machten Vorlagen. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Vorlage der Entschließung über die Kapitalberichtigung und der Ver⸗ öffentlichung der berichtigten Bilanz. Wahl eines Bilanzprüfers. „Verschiedenes. Hamburg⸗Altona, 3. September 1942. Der Vorstand.

[24383]

Bekanntmachung über Börsen⸗ zulassung. Handelsbank in Lübeck, Lübeck. Durch Beschluß der Zulassungs⸗ tellen an der Börse zu Berlin vom 29. Juli und zu Hamburg vom

4. September 1942 sind Nℳ 2 000 000,— neue (Ausgqben 1937 und 1941), 2000 Stück über je HRℳ 1000,— Nr. 1911 2910 und 3001 4000, der Handelsbank in Lübeck, Lübeck, zur amtlichen Notierung an diesen Börsen zugelassen worden. Der voll⸗ ständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 393 vom 21. August 1942 veröffentlicht worden. Abdrucke des Prospektes sind von der unterzeich⸗ nenden Bank zu erhalten. Berlin und Hamburg, im Sep⸗ tember 1942. Deutsche Bank.

Aktien

[24379]

Ostmärkische Metall⸗ und Leder⸗

warenfabriks⸗Aktiengesellschaft

früher Brüder Eisert Aktien⸗ gesellschaft,

Wien, IX., Wasagasse Nr. 4. Kundmachung.

Die 19. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am 28. September 1942 um 17 Uhr in den Räumen der Gesellschaft, Wien, IX., Wasa⸗ gasse 4, statt.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1941 mit dem Berich des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. - Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Aenderung der Satzungen im § 5 (das Grundkapital der Gesellschaft beträgt gemäß Umstellungsverord⸗ nung vom 2. August 1938, RGBl. I S. 982, Rℳ 400 000,—, zerlegt in 4000 Aktien zu je Hℳ 100,—). Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Vorlage der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 1. 1942 sowie des Berichtes gemäß Umstellungs⸗ verordnung vom 2. Augnst 1938.

8. Allfälliges.

Ostmärkische Metall⸗ und Leder⸗

warenfabriks⸗Aktiengesellschaft.

(Unterschriften.)

4 Wiedaer Hütte A.⸗G., Wieda, Harz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 5. Oktober 1942, 17 Uhr, im Hotel „Stadt Braunschweig“ zu Wieda stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Gemäß § 18 der Satzung ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversamm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien spätestens am vierten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt hat und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt:

Gesellschaftskasse in Wieda, Commerzbank, Nordhausen, einem deutschen Notar.

In allen Fällen sind zwei geord⸗ nete und unterschriebene Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Aus⸗ weis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient. Die Teilnahme an der anberaumten Haupt⸗ versammlung ist nur mit vorge⸗ nanntem Ausweis zulässig.

Wieda, den 6. September 1942.

Der Aufsichtsrat.

am

.n Zincentius⸗Verein A.⸗G. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1942 ist die Aus⸗ schüttung einer Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 in Höhe von % =

.ℳ 8S,— für jede Aktie im Nenn⸗

wert von Eℳ 200,— beschlossen worden.

Die Dividende reichung des V. Reihe bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank, Filiale Baden⸗Baden, erhoben werden. Gleich⸗ zeitig wird ein neuer Dividendenbogen ausgereicht.

Baden⸗Baden, 1. September 1942.

Der Vorstand. Rud. Seubert.

kann gegen Ein⸗ Erneuerungsscheins

[24382] Kraftloserklärung.

Anläßlich der Kapitalberichtigung unserer Gesellschaft sind die nach⸗ stehend aufgeführten Aktien zum Um⸗ tausch in neue Stücke nicht eingereicht worden:

1. Buchst. A Nr. 1747 1752 = Stück 6 über je nom. E. t 1000,—,

2. Buchst. B Nr. 3800 3803 = Stück 4 über je nom. Eℳ 100,—, lau⸗ tend auf den Namen John Col⸗ ville Goold in London,

3. Buchst. B Nr. 5934 = Stück 1 über nom. 100,—, lautend auf den Namen der verw. Frau Martha Wilcke geb. Thelen in Stettin.

Gemäß § 67 des Aktiengesetzes und

eschluß des Amtsgerichts Erfurt vom

. September 1942 (Gesch.⸗Nr. 14

H.⸗R. B 786) werden diese Aktien hier⸗ durch für kraftlos erklärt.

und

Erfurt, den 4. September 1942. Thuringia Der Vorstand. Fannrich. Dr. Merz. Harzburger Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft dem 30. September 1942, 14 Uhr, in Braunschweig, Hotel Preußischer ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilauz, der Gewinn⸗ und Ver⸗

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts

tigt, welche ihre Aktien mindestens

dritten Werktage vor der in bei der Gesell⸗ ft 2 Braunschweigischen Staatsbank, bei dem Bankhause in Wolfenbüttel: bei dem Bank⸗ hause C. L. Seeliger zeitiger Nachweisung hierüber an die Gesellschaft, hinterlegen. Der Vorstand.

Heinrich Huch. Carl Ludwig Seeliger. Kant Chocoladenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Wittenberg, Bez. Halle. 56. ordentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaf 1942, 17 Uhr, im Hotel „Esplanade“ in Berlin stattfindenden ordentlichen Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Aufsichtsratsbericht sowie des Beschlusses des Aufsichtsrates über rücksichtigte Kapitalberichtigung.

.Beschlußfassung über die Verteilung

b Be cugfaslung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.

diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden oder eines deutschen Notars so zeitig bei de

Vereinsbank in Hamburg,

Commerzbank A. G., Berli heim,

Dresdner Bank, Filiale Magde⸗ hinterlegt haben, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und der frei bleiben.

Der Geschäftsbericht liegt in den Ge⸗ Hinterlegungsstellen aus.

Wittenberg, den 4. September 1942. Dr. Oskar Rabbethge, Vorsittzer.

Der Vorstand. 8

Erich Kranz, Vorsitzer.

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. [24377] werden hierdurch zu der am Mittwoch, Hof, Damm 256, stattfindenden 69. Tagesordnung: lustrechꝛrung für 1941. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ Hauptversammlung bei der Schlüter; oder bei einem Notar, unter recht⸗ Braunschweig, 4. September 1942. [24249] Einladung zur werden hiermit zu der am 6. Oktober Hauptversammlung eingeladen. und des Jahresabschlusses 1941/42 die im Jahresabschluß bereits be⸗ des Reingewinnes. rates Nach § 16 der Satzungen sind nur Hinterlegungsscheine der Reichsbank Gefelschaftskasse in Wittenberg, Deutsche Bank, Fillale Hilbes⸗ burg,

Hauptversammlung vier Werktage schäftsräumen der oben bezeichneten Der Aufsichtsrat.

Hans Schwendt.

2437 22

Annawerk Schamotte u. Tonwaren⸗

fabrik Akt. Ges. vorm. J. R. Geith, Oeslau bei Coburg.

Gemäß §§ 199 201 des Aktiengesetzes machen wir bekannt; daß von Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft gegen den vom Vorstand und Amufsichtsrar fest⸗ gestellten, in unserer Hauptversamm⸗ lung vom 27. 7. 1942 vorgelegten Jahresabschluß sowie in dex gleichen Hauptversammlung gefaßten Beschlüsse über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats, Nichtig⸗ keitsklage und gegen die beiden letzt⸗ .egs. Beschlüsse vorsorglich auch Unfechtungsklage erhoben worden ist. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Montag, den 21. 9. 1942, 9 Uhr, Zimmer 13, vor der Zivilkammer des Landgerichts Co⸗ burg.

Der Vorstand. b

Carl Peters. Karl Kiese.

[24380 Bekanntmachun der Thüringischen Zellwolle Aktien⸗ gesellschaft, Schwarza/ Saale.

Wir erlauben uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am 1. Oktober 1942, um 16 Uhr, in Berlin, Hotel „Kaiserhof“, stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Gewinn⸗Vertei⸗ lungsvorschlag des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1941.

.‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung betr. Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrates:

Der § 8 der Satzung „Der Auf⸗ sichtsrat“, erster Abschnitt, Satz 1, wird wie folgt geändert:

„Der Aufsichtsrat besteht aus wenigstens fünf, höchstens jedoch wanzig Mitgliedern, die deutsche Reichsbürger sein müssen.“

.Aufsichtsratswahlen.

.Beschlußfassung über die Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Frei⸗ tag, den 25. September 1942, ihre Aktien bei der Gesellschaft in

vom

Schwarzaßcaale hinterlegt haben oder schein einreichen, der bag. daß die

d befugten Wertbaptersammelbank oder Freitag, den 25. September 1942, depot gehalten werden:

Bank der Deutschen Arbeit AG.,

Deutsche Bank, Berlin,

lung), Berlin, Wilhelm enenn- Co., Bank⸗K. G., mar. schaft. [24418]

Die 15. ordentliche Hauptver⸗ Bregenz, findet am 29. September Tagesordnung: berichtes mit dem Bericht des

.‚Beschlußfassung über die

Vertei⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsjahr 1942/43.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ dritten Tages vor dem Versamm⸗ Notar, bei einer Wertpapiersam⸗

Länderbank Wien Aktiengesell⸗

ihr bis zum Sonnabend, den 26. Sep⸗

tiember 1942, einen Hinterlegungs⸗

Aktien bei einem deutschen Notar, bei

einer zu Entgegennahme der Aktien

den nachstehenden Bankinstitiuten bzw. deren Filialen bis einschließlich hinterlegt sind und bis nach stattgefun⸗ dener Hauptversammlung im Sperr⸗

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗

stalt, Leipzig, Berlin,

Commerzbank AG., Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Preußische Staatsbank (Seehand⸗

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft ACG., Berlin,

Scheidt, Bankgeschäft, Kettwig / Rüuhr

Sponholz &

Adolph Stürcke, Bankhaus, Erfurt,

Thüringische Staatsbank, Wei⸗

Schwarza/ Saale, 5. Sept. 1942.

Thüringische Zellwolle Aktiengesell⸗ Der Vorstand.

Dr. Walther Schieber. Vorarlberger Illwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bregenz. sammlung der Aktionäre der Vorarl⸗ berger Illwerke Aktiengesellschaft, 1942 um 15 Uhr in Bregenz, Ver⸗

waltungsgebäude, statt.

1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschluss und des Geschäfts⸗ Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1941/42.

Vorstand vorgeschlagene lung des Reingewinnes. Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Bregenz, am 4. September 1942. Der Vorstand. ammlung ist jeder Aktionär berechtigt er spätestens bis zum Ablauf des lungstage seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, einem deutschen melbank oder bei einer der nachbe⸗

zeichneten Stellen: schaft, Wien, und deren Fi⸗ lialen;

85

Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen;

Commerzbank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen;

Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, und deren Filialen;

Deutsche Bank, Berlin, deren Filialen;

Hypothekenbank des Landes

Stutt⸗

und

Vorarlberg in Bregenz; Württembergische Bank, gart, Fundus A. G., Treuhandgesell⸗ schaft, Zürich, hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. An Stelle der Aktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Zescheinigung spätestens an dem age nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Es wird im übrigen auf die Bestimmungen des § 17 der Satzung ausdrücklich verwiesen.

[24376] Vereinshaus Treviris, Trier. Einladung zur 47. ordentl. Haupt⸗

versammlung am 24. Sept. 1942,

nachm. 5 Uhr, zu Trier im Gesell⸗

schaftssaal des Vereinshauses, Jakob⸗ straße 29 1. Tagesordnung: 1. Ueber⸗ tragung von Aktien. 2. Vorlegung des

und des Geschäfts⸗

berichtes für das Geschäftsjahr 1941/42

mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnes. 4. Entlastung des

Vorstandes und Aufsichtsrates. 5. Wahl

von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Wahl

des Abschlußprüfers. Trier, 3. September 1942. Der Vorstand.

[24413] Ferd. Rückforth Nachfolger Aktiengesellschaft, Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der

Gesellschaft am Dienstag, dem

29. September 1942, mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗

schaft, Oberwiek 5 in Stettin.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Beschlusses des Auf⸗ se. über die Berichtigung es Grundkapitals gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung. .Vorlegung des berichtigten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäftsberichtes

für 1941 mit dem Berichte des Auf⸗

sichtsrates. .

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates. 8 8 .Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 10 650,— Rℳ ab 1. 1. 1943. gewinnanteilberechtigten Vorzugs⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht und der sich aus § 6 der Satzung er⸗ gebenden Ausstattung. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre. Ermächtigung des Vorstandes und Aufsichtsrates zur Festsetzung der Einzelheiten. 8 Ermächtigung des Vorstandes für die Dauer von fünf Jahren das Grundkapital der Gesellschaft um 400 000,— Hℳ Stammaktien zu erhöhen und die neuen Aktien nach seinem Ermessen auch gegen Sach⸗ einlagen auszugeben. Aenderung der Satzung: 1 § 4, betr. Grundkapital gemäß den zu 5 und 6 gefaßten Beschlüssen, § 10, betr. Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. 8 8

8. Wahl des Abschlußprüfers.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu den Punkten 5, 6 und 7 hinsicht⸗ lich der Aenderung des § 4 der Satzung findet auch gesonderte Abstimmung der Inhaber von Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien allein statt. 8

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 20 der Satzung spätestens am Donners⸗ tag, dem 24. September 1942, bis mittags 12 Uhr nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei der esell⸗ schaft, einem deutschen Notar, einer Wertpapiersammelbank oder einer der nachstehenden Banken:

Stettin: Deutsche Bank, Filiale

Stettin, Dresdner Bank, Filiale Stettin, Pommersche Bank A.⸗G., Commerzbank A.⸗G., Filiale Stettin; Berlin: Deutsche Bank; Frankfurt a. .: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, bis nach der Versammlung hinterlegt aben. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank, so ist der satzungsgemäß auszustellende Hinter⸗ legungsschein spätestens am Freitag, dem 25. September 1942, bis mit⸗ tags 12 Uhr bei der Gesellschaft einzureichen. Stettin, den 6. September 1942.

1“

Der Auffichtsrat.

8

24222]

Leerh, hisch⸗ Hypothekenbank i. L. Einladung zu der am 25. Sep⸗

tember 1942, mittags 12 Uhr, in

den Räumen der Österreichischen Hypo⸗

thekenbank i. L., Wien, I., Tegetthoff⸗

straße 7, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationsendbilan zum 31. Mai 1942 sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Endabrechnung über die Ver⸗ teilung des Vermögens. 8

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußabrechnung und der Erteilung der Entlastung an den Liquidator und den Aufsichts⸗ rat.

3. Beschlußfassung über die Löschung der Gesellschaft.

4. Allfälliges.

Diese Hauptversammlung findet an Stelle der für den 4. September 1942 einberufenen statt, da die Einladung zu dieser zu spät veröffentlicht wurde.

Die stimmberechtigten Aktionäre, wel⸗ che an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst den nicht fälligen Coupons bis späte⸗ stens 19. September 1942 an der Kasse der Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Bestätigung über die hinterlegten Aktien dient als Legitimation für die Teilnahme an der Hauptversammlung.

Der Besitz je einer Aktie zu 8 10,—

gibt das Recht auf eine Stimme. Wien, den 2. September 1942. Der Liquidator.

[24415] Einladung zur Hauptversammlung der Neun⸗ kircher Eisenwerk AG vormals

Gebrüder Stumm zu Neunkirchen

( Pi;;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. Oktober 1942, um 11 Uhr, in unsevem Verwaltungsgebäude zu Neunkirchen (Saar) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats über die Kapitalberich⸗ tigung gemäß der Dividendenab⸗ gabeverordnung vom 12. 6. 1941 von R.ℳ 40 000 000,— auf Rℳ 50 000 000,—, sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, des Jah⸗ resabschlusses, des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlags des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

.Beschlußfasstrna über Ue Vertei⸗ lung des Reingewinns. ‚Beschlußfassun über Ude Euns⸗ laftung des Vorstands und Uaf⸗ sichtghats. 2 nuff Wahlen zum Aufsichtgrat.

Wahl des Abschlußprüsers sür das Geschäftsjahr 1941.

Zur Teilnahme und zar Ansübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäve berechtigt, welche ühre Teũ⸗ nahme nicht später als 5 Tage vor der Versammlung dem Vorstand angemeldet haben. 1

Neunkirchen (Saar), 1. 9. 1942. Neunkircher Eisenwerk AG vor⸗ mals Gebrüder Stumm Neun⸗

kirchen (Saar). Der Vorstand.

[24416] Irmscher & Witte Maschinenfabrik Akti ellschaft. Einladung zur ordentli Haupt⸗ versammlung am g; den 2. Oktober 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen * Credit⸗Anstalt, Abteilung

Dresden, Dresden A 1, Altmarkt 16.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bila 38 winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1941. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1942. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars oder einer deutschen Effektengirobank über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengiro⸗ depots) spätestens am 29. Septem⸗ ber 1942 bei der Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, Dresden A, Altmarkt, oder bei dem Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstr. 5, hinterlegen. Die Hinterlegung der Ak⸗ tien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Dresden, den 5. September 1942. Irmscher & Witte Maschinenfabrik Aktiengesellschafn.

Der Vorstand. Karsch.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Kassenbestand

Rücklagen:

Anzahlungen auf im Bau

Gewinn:

ö

Gesellschaftskasse in

7. Aktiengefellschaften

Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser [23937]. Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1941.

Vermögen. R. Anlagewerte: Verwaltungsgebäude, Ge⸗ bäude und Anlagen, Ma⸗ schinen, elektr. Anlagen, Fahrzeuge 1X““ Geräte und Werkzeuge, Inyentaua Modelle und Zeichnungen Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens.. Umlaufwerte:

8.

stoffe, in Arbeit befind⸗ liche Gegenstände, ge⸗ leistete Anzahlungen, Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheiien.. Hypotheken

14 740 680

326 368 ““ 1 318 einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ Aamit 3

Andere Bankguthaben.

2 193 474 18 080 656

Verbindlichkeiten. Grundkapital . 460 000 Gesetzliche

Rücklage .

Freie

Rücklage 70 000, Rückstellungen .. ..

46 000,—

116 000 - 290 297

befindliche Gegenstände, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten .. .

Gewinnanteilkonto

Hostett Vortrag aus

1940. Reingewinn

55 697,03

101 872,38 157 569/41

18 080 656,45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. 1 Aufwendungen. Löhne und Gehälter, sozi⸗ ale Abgaben, Abschrei⸗ bungen, Steuern und Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . . . .. Zuweisung an Unterstüt⸗ zungskasse.. 40 000 Gewinn: Vortrag aus 1940.. 55 697,03 Reingewinn 101 872,38

—,—

2 643 155/5

Erträge. Gewinnvortrag . . . . . Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 742 883/07 L““ 42 144/ 90 2 840 725—

Gewinnverteilung: 8 % Dividende auf Stamm⸗ o“ 6 % Dividende auf Vorzugs⸗ Lbo“ 600,— Tantiemekonto. . 11 577,24 Vortrag auf neue Rechnung 109 392,17

R.ℳ 157 569,41 Wesermünde⸗Lehe, den 31.12.1941. Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzer. Der Vorstand. W. Blanke. Merkel. Kunze.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wesermünde⸗Lehe, den 13. 7. 1942.

Conk. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Fischereidirektor Ernst Ulrich, Weser⸗ münde⸗G., Vorsitzer; Bankier Joh. Georg Martens, Bremen, stellv. Vorsitzer; Direk⸗ tor Friedrich Müller, Wesermünde⸗M.; Direktor Heinrich Loges, Wesermünde⸗G.; Fabrikant Conrad Schlotterhose, Weser⸗ münde⸗W.; Bankdirektor Johs. Hornung, Wesermünde⸗M.

Für das Geschäftsjahr 1941 kommt eine Dividende von 8⁰% (abzügl. Steuer) zur Ausschüttung. Die Dividende gelangt sofort bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank, Wesermünde⸗G., der Dresdner Bank, Wesermünde⸗M., bzw. Bremen, der Geestemünder Bank, Wesermünde⸗G., dem Bank geschäft Martens X Weyhansen, Bremen, der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Wesermünde⸗M. bzw. Bremen, zur Ausz

55 697 (

ERAℳ 36 000,—

Berlin, Dienstag, den

88 8 8 8

[23948].

Bilanz am 31. Dezember 1941.

August Wellner Söhne Artiengeselllschaft, Aue i. Sachs.

8. September

Aktiva. Stand am bungen

im Jahre für 1941

1941

im Jahre 1941

. FüSeh Fhe e 189 S— Zugang Abgang Abschrei Stand am

31.12.1941

I. Anlagevermögen: R.Nℳ 2, R.ℳ [„I, R. ₰, Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude . c) Baukonto Eiben⸗ L1““ -— - [143 284 60 Unbebaute Grundstücke 1820% 20 Maschinen u. maschin. Anlagen: a) Arbeitsmaschinen 941 045 [232 532 14 b) Kraftmaschinen . 84 740 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: Geräte⸗ u. Fabrik⸗ einrichtungen... Werkzeuge.. Schnitte und Stanzen.. d) Filialmobilar. e) Gieß⸗ u. Glühöfen f) Fuhrpark..

24 470 63 43 845 84

629 63

92 330/84

176 742 14

115 965 74 905/6 50 000

100 000— 12 200 50 000 ee 14 430— 9 466 20

4 830

16 987 45

R.ℳ

881 384 1 156 060

143 284 21 718

996 835 79 035

139 125

50 000 1-

100 000 3 570 50 000 27 510,—

3702 898 20 [5351 248 10 158 787 20 8 1“

Beteiligungen .

II. Umlaufvermögen: - 8

Reoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnissee..

269 979,94 917 536,37 471 449,91 1 658 966,22 Küchenvorräte.. 81 22 711,62 : Stand am 1. 1. 1941. . 88 324,— Avbgamg 194u1 .— 25 190,— gigene Altien6 ebitoren: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenforderungen: Abgang 1941.

. .

Stand am 78 922,46 22 944,22 55 978,27 Anzahlungen 89068, 5 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. 2 5072118ö1-ö90 Forderungen an Konzerngesellschaften .828 560,59 Kassenbestand, Reichsbank⸗, Postscheckgguthaben. 23 407,79 Andere Bankguthaben .444 764,06 Sonstige Forderungen.. . 153 898,04 III. Posten der Rechnungsabgrenzung... Avaldebitoren F. ü 650 224,78 Wechselobligo R.

Passiva. 3 000 000,—

1. Grundkapital .... 1“ II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. ͤ... 300 000,— Andere Rücklagen... ö. 1 410 049,46 III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens: Forderungen IV. Rückstellungen für: Ungewisse Schuldben... Werkerhaltug V. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 11“ Wachhhchchh 14A4“”“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieoferungen und Loistingeeen66 v.. .543 485,38 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 8) Kutrzfristig . . . . . . . . . 3407 440,25 b) Langfristig... —. 415 510,14 822 950,39 Sonstige Verbindlichkeiten 1114““

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. 8 .

319 498,58 7 293,85

5 868s32 r .

89 369,24

Gewinn: Vortrag aus 1940 . 247 040,46

Gewinn in 1941. . . Avalkreditoren R. 650 224,78

8445 415 37

5548521 50 158 787 20

1 681 677 84

63 134 20 960—

222 069 8 045

4 710 049 46 180 129 90 491 068˙83 800 000—

2 156 209 49 107 955/66

336 409 70

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1941.

8781 823 04

2 Aufwand. Löhne und Gehaälter. Soziale Abgaben, gesetzlich.. Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude.. Unbebaute Grundstücke Arbeitsmaschinen.. Kraftmaschinen.... Geräte und Fabrikeinrichtungen Filialmobilaeir . 4 830,— ꝗFuhrdacbt 9 466,20 8 22225,10 Sonderabschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude . ArbeitsmaschinhenV.. Kraftmaschinen. 5 325,— Geräte und Fabrikeinrichtungen... 22 134,— 109 128,— Sinsenmeratttsea 14“*“ Abschreibungen auf Forderungen... . 33 835,88 Durch Wiederbelastung und Eingänge aus früher ab⸗ gebuchten Forderungen 2 976,95 Delkredereverminderugg 19 610,50 Ausweispflichtige Steueen Beiträge an Berufsvertretungen . Zuführung zur anderen Rücklage. Zuführung zur Rückstellung für Werkerhaltung.

16 330,63 29 230,84 —,20

117 828,14 11 662,45 52 771,64

8 140,— 14 615,— 58 914,—

22 587,45

Gewinn: Vortrag aus 19430 . 89 369,24

Gewinn in 1941. .

RAMS (₰. 4 294 624 57 319 700/11

351 248 15 413

11 248 936 132 14 166 156 000

85 000

336 409

. 247 040,46

L11“

8 18 Ertrag. Vortrag aus 1940 . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Effektenertrag...

Erlösz aus Anlageverkäufen .1 Haus⸗ und Grundstückserträge .. . 53 232,10

6 519 943

89 369 2⸗ 6 291 593]

138 98078

Pachteinnahmen. 19 640,25

Der Vorstand. mer.

6 519 943 34

Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 13. Juni 1942.

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Unserem Aufsichtsrat gehören an: Generaldirektor Hellmuth Roehnert, Berlin, Vorsitzer; Staatssekretär Dr. Posse, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Fabrik⸗ besitzer Ernst Bormann, Glauchau; Bankdirektor Carl Heymann, Dresden; Fabrik⸗ besitzer Friedrich Emil Krauß, Schwarzenberg; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hans Loose, Aue; Fabrikbesitzer Walther Nacken, Grüna.

Zuckerfabrirt Nauen.

Bilanz zum 30. Juni 1942.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 306 700,— 1 EI11“ 32 700,— 274 000,— 17 312,— 2 500 100,— 1 200,— 2507300,— 96 400,— 2 404 900,—

1

Abschreibung 256 688 b) Fabrikgebäuden

Zugang.. Abgang..

Abschreibug .. 2 127 189 2. Unbebaute Grundstücke . ... 134 869 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 522 000, —8 Sa“ 26 859,75 548 859,75 Vbschebunlngn 137 812,75 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattunadgd 8 Zugang .

Abschreibung.. .. 5. Fuhrpark und sonstige Transportmittel 11363““

Abschreibung.

6. Beteiligungen... Abgang... 7. Rittergut Bredow: Grundbesitz mit Gebäuden .. Landwirtschaftliches Inventar. Borrnct 8. Landwirtschaft in Nauen.. . Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 515 379 47 2. Fertige Erzeugnisssse . 2 1 105 793/6 8 997 . 22 746 193 318

498 585,— 138 211,— 310 375

1 077 800,— 271 148,— 38 177,17 1 387 125 17 184 4 644 485

8

Werthariee 6 Eigene Aktien (Nennwert E. 40 800,—) Anzahlungen an Lieferanten .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen e Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckathabee Andere thahen . Sonstige Forderungben .. ürgschaften R. 15 000,—

1 071 708

74 133 55 1 146 288 56 6 504 26

Passiva. . Grundkapital. 1““

Rücklagen:

1. Ges iehe eeeö8 Rücklage wegen Ersatzbeschaffung von Kraft⸗ Faorcc

.Fritz⸗Harney⸗Stiftung (Wohlfahrtsfond) ..

Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken“wegen Rittergut Bredom . . ..

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen1

3. Sonstige Verbindlichkeiien...

7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. b

VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940/141 .. 17 370 31 Gewinn in 1941/42 . . 283 971 37 VII. Bürgschaften R. 15 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1942. R.Mℳ (₰

480 000 19 500

548 168 37

222 045 90 650 643 27

1 420 1 659 657

301 341 68 8 781 386 22

RAr 8,

1 352 951 09 142 343 59 435 881 53 99 687,41 455 91593 83 404 41

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Lo““ Ausweispflichtige Steueen.. Beiträge an Berufsvertretungen... Gewinn: Vortrag aus 1940/41 Geywinn im Geschäftsjahr 1

.

ISMmSEͤRSgh

17 370/31

283 971 301 841/88

2 871 525 64

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940/41 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge..

I 370 31 2 407 518 09 247 318,19 199 319 05

Zuckerfabrik Nauen. Der Vorstand. Harney. Peckmann. Der Aufsichtsrat. v. Freier.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nauen, den 27. Juli 1942.

Eug. Kindler, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1941/42 eine Dividende von 6°% zur Ausschüttung. Der Gewinnanteilschein Nr. 23 unserer Aktien wird vom 3. September d. J. an mit K. 24,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag eingelöst.

Einlösungsstellen sind: Deutsche Bank, Berlin W 8; Dresdner Bank, Berlin W 8; Bankhaus H. Woellner, Nauen, und unsere Gesellschafts⸗ kasse, Nauen.

0 Vorstand: Fritz Harney, Vorsitzer; Werner Peckmann.

Aufsichtsrat: Günther von Freier, Vorsitzer; Gerhard von Bredow; Bern⸗ hard Troch; Friedrich Th. Meyer; Karl Büchting.

Nauen, den 2. September 1942.

Zuckerfabrik Nauen.