1942 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ptember 1942. S. 4 18

8

R

““

Deutsche

18 1 221J1ĺl. 8 ö“ u] 116 Habermann & Guckes Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

[23530 o0v.. 8*

Fränkische Nährmittelfabrik A.⸗G., Hardheim.

Bilanz per 31. Januar

Kümmel, Kurt Groß und Alfred Klemm, sämtlich in Sebnitz.

Die Auszahlung der in der Hauptver⸗ sammlung vom 29. August 1942 be⸗ schlossenen Dividende von 3% erfolgt

Holz⸗ und Kartona genindustrie⸗ Garagen⸗A. G., Sebnitz.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

1942.

und

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke . Wohngebäude

31. 12. 1940. Abschreibung

59 773,— 738,—

Fabrik⸗ und andere Bau⸗

lichkeiten: 31. 12. 1940. 63 718,— Abschreibung Garagen:

31. 12. 1940. Abschreibung. Maschinen:

31. 12. 1940. 6 624,— Abgang. . 72 6 619,28 955,28

.946,— 11

Abschreibung.

Utensilien, Inventar und

Transmissionen: 31. 12. 1940. . Abschreibung

. 157.—

31,—

2 069,—

R.

18 099

59 035

0 24.

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 14 894,54 Handelswaren 638,05 Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere. Forderungen Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ ZT“ Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen

121,70 446,03

6 709,37

3 078,48 22 071,04 849,39

Rechnungsabgrenzung.

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:

gesetz⸗ liche 1 500,J—

500,— 2 000,— freie.. 6 777,37 Wertberichtigung auf For⸗ der. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Hypotheken. 47 040,— aus Lieferun⸗ gen und Leistungen 2 549,38 sonstige 1 094,32 Rechnungsabgrenzung.

Grundschuld . 4 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1940. Reingewinn 1941 5 071,44 Zufüh⸗ rung zur gesetzl. Rückl. 500,— 4 571,44

. 2 825,20

48 808

493 194 653

125 0000

50 683 200

7 396

194 653

187256 76

64 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer plus Kriegszuschlag gegen Einreichung des Ge winnanteilscheines Nr. 4 bei der Adca

in Sebnitz.

Sebnitz, den 31. August 1942.

Der Vorstand.

Höppner.

[23529].

Fränkische Nährmittelfabrik A.⸗G.,

Hardheim.

Bilanz per 31. Januar 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Vortrag 1. 7. 1940. . 8 600,— Abschreibung. 250,— Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten:

Vortrag 1. 7. 1940. . . 92 984,— Abschreibung 1 600,— Unbebaute Grundstüucke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 7. 1940. 12 500,— Abschreibung 700,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Fuhrpark: Vortrag 1. 7. 1940. .500,— Abschreibung . .300,— Beteiligungen. 3 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. .. Sonstige Forderungen. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. 8 Bankguthaben..

Passiva. Grundkapital .. 8 Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklagen.... Wertberichtigung, Delkre⸗

d Verbindlichkeiten: Hypothekeunmn. . Darlehett Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistun⸗ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln und der Ausstellung eigener

Wechsel . . . Verbindlich⸗

Sonstige Fegkeen 2 Bankschulden... Posten der Rechnungsab⸗ Gewinn. .15 805,28

Verlustvortrag

Vorjahr 3 880,48

600

132 314 39 101

42 464

508 6 856

17 476/8 356 367

125 000 12 500 2 000

2 136

75 000 74 550

3 294 3 250

1 878

11 924

per 1940/41

80

356 367,82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

(1. 7. 1940 bis 31. 1. 1941).

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter..

Soziale Abgaben..

Abschreibungen auf Anlagen.

LEI6

Ausweispflichtige Steuern. Beiträge an Berufsvertretun⸗

bö“ Gesetzliche Rücklage Zu⸗

üi. Gewinnvortrag aus 1940 .. 2 Reingewinn ⁸½ 1941 5 071,44 Zuführung zur gesetz⸗ lichen Rücklage.

500,— 4 571,44

FRℳ

16 132 3 630 3 961 1 685 6 177

168 500

7 396

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger

L11“ Außerordentliche Erträage..

Rohüber⸗

39 652 2 825

36 033 793

39 652

Seb nitz, den 15. Juni 1942. Holz⸗ und Kartona genindustrie⸗

Garagen⸗A. G.

Höppner. Nach dem meiner pflichtmäßigen

64 84 20

76 88

84

abschließenden. Ergebnis

Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Dresden, den 4. Juli 1942. Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat für 1942 besteht aus folgenden Herren: Bruno Koch, Vor⸗ sitzer; Georg Groß, stellv. Vorsitzer; Mag

1u“

Aufwendungen. Verlustvortrag Vorjahr. Löhne und Gehälterü.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern.. Beiträge zu Berufsver⸗

tretingen Zuweisung zur gesetzlichen

und freien Rücklage .. Gewinn .15 805,28 Verlustvortrag

Vorjahr

3 880,48

FE.ℳ 3 880 40 361 3 216 2 850 6 517 9 356

91 13 128

80 32

11 924/ 80

91 326]¹

Erträge.

Ausweispflichtiger überschuß.. Sonstige Ertrage..

Roh⸗

89 870/01 1 456/97

Nach meiner

91 326

98

dem abschließenden Ergebnis

pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Würzburg, den 18. Juli 1942. Oestreicher, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrates: Karl Lochert, Großkaufmann, Würzburg, Vor⸗

sitzer; Hubert Hertlein,

6

Großkaufmann,

Würzburg; Hermann Sock, Bürgermeister und Ortsbauernführer, Hainstadt / Baden.

Mitglieder des Vorstandes: Wilhelm Tauber⸗

Gulden, bischofsheim / Baden.

Landwirtschaftsrat,

Fränkische Nährmittelfabrik A.⸗G., Hardheim/ Nordbaden.

Der Vorstand.

1u“

Gulden.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden: Vortrag 1. 2. 191l 8 350,— Abschreibung. 400,—

Fabrikgebäuden und an⸗

deren Baulichkeiten: Vortrag 1. 2.

1941 91 384,—

Abschreibung 2 700,—

Unbebaute Grundstücke.

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 2. 1941. 11 800, Zugang 2 350,10

12150,10

Abschreibung 1 363,10

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung:

Zugang’” 1 202,80

Abschreibung. 677,80 Fuhrpark: Vortrag

1. 2. 1941. 200,—

Abschreibung 200,—

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Zug. 1941/42 4 522,75

Abschreibungen 4 522,75

Beteiligungen. 1 Umlaufsvermögen:

Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Forderungen. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben..

Passiva. Grundkapital .. 1 Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklagen.... Wertberichtigung, Delkre⸗

Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehen. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel . . . . ... Sonstige Verbindlich⸗ Bankschulden.. Posten der Rechnungsab⸗ ““ Gewinn: Vortrag 1940/⁄41 . Gewinn 1941/42

6 649,30 12 404,52

R.o [89,

12 787

600

186 685 14 415

31 501 10 000

5 015 1 146—

364 621 94

125 000 12 500 25 000

2 136 69 000

5 221 40 983 %

19 053

364 621

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1941/42

(1. 2. 1941 bis 31.

1. 1942).

Aufwendungen. Löhne und Gehälterü.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zimnsen Besitzsteueernn.. Beiträge zu Berufsver⸗

tretungen... Zuweisung zur gesetzlichen

und freien Rücklage.* Gewinn:

Vortrag

1940/41 —.

Gewinn

1941/42

6 649,30 12 404,52

R.

76 848 8 527 9 863 6 318

25 828

738 23 000

19 053 82

4 Gewinnvortrag 1940/41. Ausweispflichtige Roh⸗

überschuß.. Erträge aus Beteiligung. Sonstige Erträgge...

dem pflichtgemäßen

Nach meiner

abschließenden

170 177 51

6 649 30

162 216 13 25 50

1 286 58

170 177751 Ergebnis auf

Prüfung

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachwe die Buchführung, der Jahr der Geschäftsbericht, soweit abschluß erläutert, den ge schriften.

Würzburg, den 18. Ju

ise entsprechen esabschluß und er den Jahres⸗ setzlichen Vor⸗

li 1942.

Oestreicher, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Aufsicht

srates: Karl

Lochert, Großkaufmann, Würzburg, Vor⸗

sitzer; Würzburg; Hermann Sock,

Hubert Hertlein, Großkaufmann,

Bürgermeister

und Ortsbauernführer, Hainstadt / Baden.

Mitglieder des Vorstandes: Wilhelm! Landwirtschaftsrat,

Gulden, bischofsheim/ Baden.

Tauber⸗

Fränlische Nährmittelfabrik A.⸗G., Hard heim / Nordbaden.

Der Vorstand.

Gulden.

1 Buchwert

Abschrei⸗ bungen 1941

Zuschrei⸗ bungen 1941

Zu⸗ und Abgang 1941

am 1.1.1941

Buchwert am 31. 12. 1941

Vermögenswerte. Ausstehende Einlagen

a. das Grundkapital 8

Anlagevermögen: Grundstücke: a) bebautb b) unbebaut.

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

b) Fabrik u. and. Baulichkeiten.

Maschinen u. masch.

Anlagen.. 1 070 131

1 073 61312 Werkzeüge, Be⸗

triebs⸗ und Ge⸗

schäftsausstattung 197 386

ö“ Werkseinrichtung . Bordesholm. 1—

ERM [₰ 225 000—

98 000 10 000

2 400 012

1 541 382 96 400 000,— [1 269 369 7

66 013 22 1

102 u

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „. 6 11 161686 Fertige Erzeugnisse.. ö 8990780 Wertpapierrrr.. ö.. 330 501,— Geleistete Anzahlungen... .666661 Forderungen aus noch nicht abgerechneten Bauten ab⸗

züglich Abschlagszahlungen .... 3 788 572,93 Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistung. 2 713 596,51 Forderungen an Mitglieder von Arbeitsgemeinschaften 161 438,22 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 78 761,18 Andere Bankguthaben. .1X“ Sonstige Forderungen. —. 190 403,90

Rechnungsubgrenzungspoten ...

8 59 5 *0

Verbindlichkeiten. Grundkapitalb.. 4“ Kapitalerhöhung. 8 . 18

. 1 775 000,— .225 000,—

2 000 000,— . 500 000,—

Kapitalberichtigung 8 88 8 Gesetzliche Rücklage—. 8 11“” Rückstellungen.. . 8 11““ Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

o3ööüüü

Verbindlichkeiten gegenüber Mitgliedern von Arbeits⸗

gsmteinschaften . . ..8 . .. 120 327,16

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. ..554 831,—

Sonstige Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzungsposten.. Reingewinn: Vortrag aus 1940

Gewinn in 1941.

8“ ... 40 444,02 . 133 558,01

. 360 763,22

8 115 720 14 450

8 863 192

2 500 000

430 000 3 733 440—

1 971 954 1 53 795

174 002

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr

8 863 192 1941.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen.. SII“ Stealeen e““ Pauschsteuer gemäß § 15 Dividendenabgabeverordnun Beiträge an Berufsvertretungeeehhn. .. Zuweisung zur Ruhegehahltskasse . . Zuweisung zur gesetzlichen Rückae .. Außerordentliche Aufwendungeen . Zuführung zum Grundkapital zur Kapitalberichtigung. Reingewinn: Vortrag aus 197340. . . Gerinn 1941.

8bö 685 861ö1 0 Gbe 568 565255 0 0 0 0 WE61661661686615 .⁴ .2

g

9 9959b9-ö-—.— 959e9.ö5e5.— 9 6 995 bö1ö1 80 5 6 6 55 51 D S do

S6..8559555

02 & FN¶K

1 18

Rℳ 8 791 971 648 834 1 269 369 57 686] 1 552 570 50 000 34 527 200 000 52 500 725 000 500 000

174 002

Erträge.

Vortrag aus 1940 u“

Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Außerordentliche Erträagea... Kapitalberichtigungserträge aus Aufwertung des Anlage⸗

veruuu MMMMMF 969090 900,—

Aufgeld der Kapitalerhöhung. 9 262,—

8 666693556

ö555

14 056 461

40 444 13 284 901 321 854

409 262

Berlin, im Juli 1942. 8 * Habermann & Guckes Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

14056 461 9

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

einschließlich Dividendenabgabeverordnung. Berlin, im Juli 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschuft.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

1

Berg, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Jahr 1941 wurde in der heutigen Hauptversammlung mit 7,5 % auf R.ℳ 1 775 000,— Grundkapitq⸗ (6 % auf Eℳ 2 218 750,— berichtigtes

Kapital) beschlossen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt sofort

mit ER.ℳ 7,50

auf je Rℳ 100,— unberichtigten Kapitals gegen Ablieferung der Dividendenscheine

Nr. 11 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in Berlin: 8 bei unserer Gesellschaftskasse, Nollendorfstraße 28, bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 35/39,

ei dem Bankhaus Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32/33

n Braunschweig: bei der Dresdner Bank, Filiale Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank,

abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag = R.ℳ 1,12 % ergibt netto R. 6,37 ½ auf je Rℳ 100,—. Die Aktionäre reichen bei den genannten Stellen die Bogenerneuerungsscheine ein und erhalten dagegen neue Dividendenscheinbogen mit den Scheinen Nr. 11 20 und Erneuerungsschein, von denen die genannten

Stellen den Dividendenschein Nr. 11 trennen werden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Alfred Hölling, Berlin, Vorsitzer; Bankier Dr.⸗Ing. E. h. Richard Lenz, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hans⸗Georg Knie, Berlin; Bankier Robert Kraus,

Berlin; Dr. jur. Eduard v. Schwartzkoppen, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Martin Dipl.⸗Ing. Arno Löffler, Berlin, Stellvertreter. 3 Berl 27. August 1942. Der Vorstand.

Brunkhorst, Berlin;

pgollernstr. 28,

82

eichsanzeige

Erscheint an jedem Wochentag abends. abholer bei der eigenstelle 1, Bestell in Ün für Selbstabholer die ahee 889 Snelme dieser Ausgabe kosten 10 50. Sie werden nur gegen 0 Betrages einschließlich des Vortos abgegeben.

5 7

durch die Post monatlich

ent 2,30 £ℳ einschließlich 018 24 Seenn—cke ns Pr. Seen

geld; für Selbst⸗ nehmen

68, W eingelne hen

6e-eegen vnen Anzeigen müssen 3 Tage vor dem

A enpreis sür den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zelle 2. einer drei 4 en

an die An nd auf oinseitig

ges⸗ len 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 ℛℳ. An genstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Deu ge

22 einzusenden, insbesondere ben, Worte etwa durch Fettbdruck (einmal unter⸗

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) 11““

her Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913

ne. 211

termin B

Postscheckkonto: Berlin 41821

1942

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich 8

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und der Regierungspräsidenten in Breslau, Stettin und Arnsberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Druckfehlerberichtigung der Anordnung über Vergütung und Erstattung von Lohnausfällen bei Fliegeralarm und Flieger⸗ schäden vom 4. September 1942, in Nr. 209/42.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 93.

Amtliches

Deutsches Reich

. Bekanntmachuug Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Eea hh kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die . volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1938 RSBl. I S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 I 903/42 5400 MBliV. vom 22. Juli 1942, S. 1481 über die Aende⸗ rung der Zuständigkeit bei der Finseeamn kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver⸗ mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RSBl. 1 S. 303 werden die inländischen Vermögenswerte des Juden Emil Israel Fiegel, am 7. 3. 1877 in Dresden geboren, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Berlin C 2, den 25. August 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter. 6

9 8

Bekanntmachung Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. I. Seite 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. I Seite 479 —, dem Runderlaß des Reichs⸗ ministers des Innern vom 14. Juli 1942 I 903/[42 5400 WBliV. vom 22. Juli 1942, Seite 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver⸗ mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. I. Seite 303 werden die inländischen Vermögenswerte des Juden Leopold Bandler, am 17. 1. 1887 in Rumberg, Reg.⸗Bez. Aussig (Sudetengau) geboren, zugunsten des Deut⸗

schen Reiches eingezogen.

Berlin C2, den 26. August 1942. 8 1 Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin.

Bekanntmachung

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die esefesza volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 193. RSBl. I S. 479 —, der Preuß. Durchführungsverord⸗ nung vom 31. Mai 1933 GS. S. 207 und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RSBl. I S. 303 ist das gesamte Inlandsvermögen der Juden:

1. Bender, Grete Sara, geb. am 2. 8. 1887 in Tost O/S., verstorben am 10. 4. 1942, zuletzt in Breslau, Lothringer Str. 8/10, wohnhaft gewesen,

2. Cracauer, Marta Sara, geb. am 4. 2. 1872 in Oberglogau, verstorben, 1nge in Bad Landeck’/ Schles., Franz⸗Lausch⸗Str. 3 a, wohnhaft gewesen,

3. Creutzberger, Sigismund Israel, geb. am 26. 1. 1862 in Gr.⸗Strehlitz O/S., verstorben am 21. 11.1941, zuletzt in Breslau, Gutenbergstr. 8, wohnhaft gewesen,

4. Elias, Sofie Sara, geb. Gallewski, geb. am 29. 1. 1875 in Breslau, wohnhaft in Riebnig, Kr. Brieg,

5. Färber, Frieda Sara, geb. Redlich, geb. am 31. 1.

1877 in Reichenbach / Eule, zuletzt in Breslau, Hohen⸗

1 wohnhaft gewesen, jetziger Wohnsitz Ecuador, 6. Fischer, Margarete Sara, geb. Fränkel, geb. am 1 5. 1873 in Breslau, wohnhaft in Riebnig, Kr. rieg, 7. Gnadenfeld, Georg Israel, geb. am 25. 11. 1871 in Breslau, und seiner Ehefrau Rosa Sara, geb. Graf, geb. am 28. 1. 1880 in Eger, und deren Tochter Elly Sara, geb. am 17. 5. 1910 in Breslau, wohnhaft in Breslau, Wallstr. 13, Grünberger, Louis Ifrael, geb. am 6. 11.1893 in Zalence/ Polen, und seiner Ehefrau Else Sara, geb. Rosenthal, e in Breslau, Elsasser Str. 7, Kassel, Elisabeth Sara, geb. Bruck, geb. am 22. 8.

1“ CIT1111

1873 in Frankenstein, verstorben, zuletzt in Franken⸗ stein / Schles., Niederstr. 8, wohnhaft gewesen, Keiler, Israel, geb. am 1. 8. 1862 in Schwersenz, verstorben am 7. 4. 1942, zuletzt in Bres⸗ lau, Goethestr. 10, wohnhaft gewesen,

Lewy, Franz Israel, geb. am 5. 2. 1882 in Bres⸗ lau, verstorben am 9. 4. 1942, zuletzt in Breslau, Augustastr. 25, wohnhaft gewesen,

Lomnitz, Meta Sara, geb. am 10. 10. 1869 in Lublinitz, verstorben am 15. 1. 1942, zuletzt in Bres⸗ lau, Wallstr. 14, wohnhaft gewesen, Malachowski, Hedwig Sara, geb. Salomonsohn, geb. am 2. 5. 1872 in Berlin, verstorben am 22. 4. 1942, zuletzt in Breslau, Gartenstr. 34, wohnhaft ge⸗ wesen,

Mattersdorf, Otto Israel, geb. am 7. 7. 1870, verstorben, zuletzt in Breslau, Viktoriastr. 107, wohn⸗ haft gewesen,

Pinkus, Else (Elsbeth) Sara, geb. Bloch, geb. am 6. 7. 1875 in Rawitsch, verstorben am 20. 4. 1942, zu⸗ letzt in Riebnig, Kr. Brieg, wohnhaft gewesen, Scheyer, Josef Israel, geb. am 22. 8. 1858 in Breslau, verstorben am 18. 5. 1942, zuletzt in Bres⸗ lau, Burgweide⸗West, wohnhaft gewesen, Schwenk, Max Israel, geb. am 13. 11. 1873 in Grottkau, und seiner Ehefrau Dorothea Sara, geb. Sochaczewski, geb. am 16. 6. 1878 in Pleschen, wohn⸗ haft in Oels/ Schles.,

Sternberg, Margarete Sara, geb. Ehrlich, geb. am 18. 5. 1876 in Breslau, verstorben am 19. 5. 1942, zuletzt in Schloß Wallisfurth, Kr. Glatz, wohnhaft ge⸗ wesen,

Weinberg, Irma Sara, geb. Petersdorff, geb. am 8. 11.1893 in Posen, verstorben am 25. 2. 1942, zuletzt in Breslau, Gabitzstr. 186, wohnhaft gewesen,

20. Wolff, Adolf Fe. geb. am 25. 12. 1882 in Cosel, und sener Ehefrau Marie Sara, geb. Schlesinger, wohnhaft in Riebnig, Kr. Brixg, 8

zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Brreslau, den 3. September 1942. b Der Regierungspräsident.

Bekanntmachung

Auf Grund des § 1 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (7GBl. I S. 83), des 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 (RGBl. I S. 293), der Verordnung vom 31. Mai 1933 (GS. S. 207), des Gesetzes vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479), des Erlasses des Füh⸗ rers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. I S. 303) und des Erlasses des Reichsministers des Innern vom 4. Juli 1942 Pol. S IIA 5 Nr. 521/42 212 ziehe ich hiermit das unter der Kontonummer 6857-bei der Städti⸗ schen Sparkasse in Gollnow sichergestellte Sparguthaben des am 11. Mai 1942 im Krankenhaus Stettin⸗Frauendorf ver⸗ storbenen Juden Rudolf Israel Jaffé, geboren am 13. Juli 1894 in Breslau, zuletzt wohnhaft in Stettin, Rosengarten 1, in Höhe von 1000,— nℳ unter Bestätigung der 88 zeilichen Beschlagnahme zugunsten des Deutschen Reiches ein. Dies wird an Stelle einer Zustellung bekanntgemacht.

Stettin, den 4. September 1942. Der Regierungspräsident. Edler von der Planitz.

Bekanntmachung Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommuni⸗ stischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (-GBl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die . volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. J S. 303) wird hiermit das Vermögen der Karoline Sara Wolff, geb. am 19. 3. 1875 in Gelsdorf, wohnhaft in Bochum, Vidumestr. 11, be⸗ 8. aus einem Guthaben bei der Dresdner Bank in

ochum in Höhe von 2722,54 Rℳ und einem Barbetrage von 190,— Eℳ zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen Arnsberg, Westf., den 5. September 19249.

Der Regierungspräsident. J. A.: Dr. BZAume.

1ö11““

DPruckfehler⸗Berichtigung 8 8

der beeven über Vergütung und Erstattung von 8 Lohnausfällen bei Fliegeralarm und Fliegerschäden vom 6“ 4. September 1942 In §2 muß die 3. Zeile statt „nehmer“ lauten: „rungen d Ergänzungen auch für Angestellte:“ Bekanntmachung— 8 Die am 7. September 1942 ausgegebene Nummer 93 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Vierte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkelt und andere Rechts⸗ angelegenheiten in der Wehrmacht. Vom 27. August 1942.

Industrieobligationen..

Verordnung über die Vereinfachung der wasserrechtlichen Ver⸗ waltungsverfahren. Vom 28. August 1942.

Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über eine Ge⸗ bietsbereinigung zwischen dem Land Anhalt und dem Land Preu⸗ ßen (Regierungsbezirk Merseburg). Vom 4. September 1942.

Vierte Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaäaftlichen Verhältnisse. Vom 26. August 1942.

Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 ℳ. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0,03 Rℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 8. September 1942.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Nichtamtliches

““ Der Gesandte von Mandschukuo in Berlin, Herr J⸗Wen, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. b

Nummer 25 des Reichsarbeitsblatts vom 5. September 1942 hat folgenden Inhalt: Allgemeines und Gemein⸗ sames. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Erlaß des Führers über das Sanitäts⸗ und Gesundheitswesen. Vom 28. Juli 1942. Neuabgrenzung der Arbeitsämter Korbach und Marburg a. d. Lahn. Betr.: Krankenversorgung der Ostarbeiter. Zusam⸗ menlegung von Fachschaften im RODB. Siedlungswesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnun⸗ gen, Erlasse: Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebau⸗ liche Maßnahmen im Reichsgau Wien. Vom 18. August 1942. Baupolizeibestimmungen betr. Berechnungsgrundlagen für Stahl im Hochbau (DIN 1050). Betr.: Volkswohnungsbau, Kleinsied⸗ lung; Fortdauer bewilligter Zinsermäßigungen für die Reichs⸗ darlehen. Betr.: Reichszuschüsse für Teilung, Umbau und In⸗ standsetzung von Wohnungen; Zulassung von Teilbescheiden. Betr.: Veröffentlichung des Ausschusses für Massenbeton und des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton. Soziale Fürsorge und Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Erlassen Betr.: Ausstellung des roten Ausweises zur bevorzugten Abferti⸗ gung vor Amtsstellen und des rotumrandeten Ausweises zur Be⸗ nutzung des Abteils für Schwerkriegsbeschädigte. Arbeits⸗ einsatz und Arbeitseinsatzhilfe. Gesetze, Verord⸗ nungen, Erlasse: Anordnung Nr. 10 des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz über den Einsatz von Arbeitskräften der besetzten Gebiete. Vom 22. August 1942. Betr.: Kriegseinsatz Kulturschaffender. Prüfung der Unterkünfte für ausländische gewerbliche Arbeitskräfte. Merkblatt über Verhalten der aus⸗ ländischen Arbeitskräfte bei und nach Fliegeralarm. Lohn⸗ überweisungen finnischer Arbeiter und Angestellter. Sozial⸗ verfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirt⸗ schaftspolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr. Prä⸗ mien für Verbesserungsvorschläge im Betrieb. Weigerung von Gefolgschaftsmitgliedern zu einem Einsatz in den besetzten Ge⸗ bieten. Anordnung über die Bestellung des Leiters des Arbeits⸗ amts in Danzig zum Beauftragten des Sondertreuhänders für die Weichselschiffahrt. Anordnung über Lohnerstattung bei Heranziehung betriebsfremder Kräfte zur Beseitigung oder Min⸗ derung von Fliegerschäden oder zum Bereitsschaftsdienst bei Fliegeralarm,. Vom 24. August 1942. Anordnung über Ent⸗ geltbücher für die Seidenheimweberei der Wirtschaftsgebiete Rhein⸗ land und Westfalen⸗Niederrhein.

Aus der Verwaltung

HRgReeine Steuererhöhung für die Hauszinssteuer

Mit dem Wegfall der ree de gneeeegeceper ab 1. Januar ist die Befürchtung aufgetaucht, daß der Einnahmeaus⸗ fall für die Länder und zum Teil auch die Gemeinden durch Steuererhöhung ausgeglichen werden solle, insbesondere bei den Realsteuern. Wie die „Deutsche Steuer⸗Zeitung“ von zuständiger Stelle mitteilt, sind diese en grundlos. Der Ausgleich wird nicht durch Steuererhöhungen herbeigeführt werden, sondern dadurch, daß ebenso wie bei der See der Bürgersteuer das Reich den Ländern und über diese den Gemeinden und Gemeinde⸗ verbänden Ausgleichsbeträge aus Reichsmiteln zur Verfügung stellt.

Wirtschaftsteil

Börsenkennziffern für die Woche vom 31. August bis 5. September 1942

Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich für die Woche vom 31. August bis 5. Septbr. 1942 im Ver⸗ gleich zur Vorwoche wie folgt:

Bucgschne urchschnitt August

Wochendurchschnitt vom 31.8. vom 24. 8. bis 5.9. bis 29. 8.

Aktienkurse (Kennziffer 1924 ) F. 155,32

bis 1926 100 Bergbau und Schwerindustrie Verarbeitende Industrie.. Handel und Verkehr

Gesamt..

Kursniveau der 4 %igen Wertpapiere

Pfandbrieee. Kommunalobligationen... Dtsch. Reichsschatzanweisungen 1940 Folgen 6 u. 7... Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 Anleihen der Länder.. Anleihen der Gemeinden. Gemeindeumschuldungsanleihe

155,85 155,58 153,49

155,01

156,43 155,74 153,56

155,25

102,50 102,50

103,71 103,42 102,97 102,62

103.25

103,00

102,50 102,50

104,31 103,68 103,74 102,98 103,85 108,60