1942 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

111.1““*“ 8— 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 9. September 1942. S. 3

[23633]. Dondorf Kunstverlag

.“ Aufklärungen und Nachweise entsprechen N

8. r s (sdie Buchführung, der Jahresabschluß und

Aktiengesellschaft, Berlin. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresz Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine 1re rn Aenn Göring“ 93,00, Brau⸗AG. Oesterreich 227,00, 13. Forderungen aus Krediten an Mitglieder des Vo es Brown⸗Boveri 3,00, Egydyer Eisen u. Stahl 119,50, „Elin“ 1u1u. ihgen nach § 80 des Akt.⸗Bes. AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall 113, 0, Felten⸗Guilleaume gegebenen Bestimmungen über die Kreditgewährung gleicha0 —,— Gummi Semperit 228,75, Hanf⸗Jute⸗Textil 197,00, Kabel⸗ Anlagevermögen: Dipl.⸗Kfm. Dr. Wilhelm Eich gestellten Peronnennn. . o“— Geschäftsausstattung 8 Wirtschafts 8 8 14. Forderungen an Vermögensbuchsparer Leykam⸗Josefsthal 69,75, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk Beteiligung . 8 011 b Vorstand ist ve Kausmann Phili 15. 5au1u 114 —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 169,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Umlaufvermögen: Luühnlein, Berlin⸗Charlottenburg. 16. Rückständige Abschüußgebühren und Unkostenbeiträge EZE811164“ Warenvorräte Aufsichtsratsmitglieder find die 13. Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren.. 1 Lena Steyr iht ssce kenas00, Feicher Ragnesit en S 8 84 - . Inven J111“*“ 1“ 75, Steyrermühl Pe 5,00, I1““ 1 Konzern ör , 19. Furslebige Wirtschaftsgüter... 8 . 8 ¹ 1818“ Waagner⸗Biro 142,25, Wienerberger Ziegel —,—. tierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit do. Zert. 292,50, Nederl. Scheepsbouw Mij. 226,00, Nederlandsche Vlas Kassenbestand u. Postscheck⸗ erlin⸗Friedrichsha 5 Friebrich Voi 8, II. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Stückzinsen a. Wertpapieren Wiener Protektoratswerte, 8. September. (D. N. B.) Steuererleichterung 101,75, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ Spinnerij —,—, Philips Glloeilampenfabrieken Vorz. 182,00, guthaben. Berlin-Chrmottenbre⸗ u. g8. . 2. Stückzinsen a. Festgeldern Zivnostensta Bank 195,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 162,00, terung 100 %⅜, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101,75, Reineveld Maschinefabriek 139,00, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche Bankguthaben 1“ 58 680 Vorsitzender ist 1. Friedrich Voigt 1 1I1qM“ Sonstige... F 87 Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 98 ⁄16, 4 % do. 1941 100 ⁄1, Droogdok Mij. 310,00, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. G v. . dessen err 28* 9 625,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 118,50, Erste Brünner 3 % do. 1937 94 2⁄19*), 3 % (3 ½) do. 1938 96 ⁄¾2*), 2 ½2 % Bez. v. Aand. 132,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zu. 170,00, 1“ 182 690 % win ist Herr Max Bene⸗ Gesamfbetrag 77 711 546 Maschinenf.⸗Ges. 79,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,50, do. Handels Mij. Zert. (1000) Stoom⸗Spinnerij 129,50, Stork & Co. 180.00, do. Vorz. Passiva G 158,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 346,0), Eisenwerke A. G. 131,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde. Unie (AKU) 15856 *), Van] 145,50, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 123,00 B., Vereenigde Grundkapital 100 000 [24569 Rothau⸗Neudek 70,59, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 296,00, Berkels Patent 139 ¼ *), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 274,50*), Blikfabrieken 207,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen Gesetzliche Rückla 8 10 000 8 8 8 46 8 Heinrichsthaler Papierfabr. 178,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druc⸗ Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 207,75*), Philips Gloeilampen⸗ 155,50, do. Pref. 175,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 180,00, Rückstellungen 5 892 6 Einladung 189 8 vrdentlichen Stiftung für kinderreiche Bausparer.. fabriken A. G. 59,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 70,25, Ver. fabr. (Holding⸗Ges.) 339,00 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. do. Vorz. 135,00, Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Amerika Lijn. Verbindlichkeiten: I.“ Hauptversamm ung am Freitag, den Rückstellungen: Schafwollenfabriken A. G. 57,60, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. Petroleumbr. 362,75*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 220,50*), ert. (100) —,—, Deli Mij. Zert. (100) 212,50, Blaauwhoedenveem⸗ Kanonforde⸗ I““ b en: 8 2. Oktober 1942, um 15,30 Uhr, 1. Geschäftsplanmäßige Rückstellungen: 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 11,80, Königs⸗ Holland Amerika Lijn. 156,50*), Nederl. Schepvaart Unie 193,50*), Briesseveem 115,25, Magazijn de Bijenkorf V. N. 164,50, do. 6 % 8 Sernn öö. 8.Sesen s nLei⸗ “*“ für Bausparer:. . 2 444 679 hofer Zement 430,00, Poldi⸗Hütte (65,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. I Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 360,25, Deli Mij. Zert. (1000) 80 kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. 112 —,—. *) Mittel. Hypotheken und Renten⸗ 8 . Tages ung: 5 5 EW“ v 8 b stungen 13 406,79 1. Vorlage des Jahresabschlusses und b) für Vermögensbuchsparer.. 90 684 õ,ʒ——V—V—y ͤͤhhh Erstattungsansprüche und

gegenüber des schstsherictes des Vor⸗ 1 für Ruhegehaltsverpflichtungen.. 371 799 seas sonstige Forderungen ffentlicher Anzeiger

Konzernunter⸗ standes für das Geschästzjahr 1941 3. für ... gegen Deutsche Sied⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 4. Oessentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften,

Liquidations jahresbilanz 492,00, Ringhoffer Tatra 403,00. Renten: 4 ½ % Mährisch. Landes⸗

212,25, Senembah Mij. 163,00. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zum 31. Dezember 1941.

anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen zinsliche Werte: 3 ½2 % Amsterdam 1937 S. I1 99¹*⁄1, 3 ½ % Rotter⸗ Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank dam 1938 S. I 995%, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ Nederl. Bankinstelling R. II 132,25, Amsterdam Droogdok —,—, bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, Heemaf. N. V. 212,00, Heinekens Bierbrouwerij 275,50, do. Zert. 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. 277,00, Holland. St. Meelfabriek 227,00, Holl. Draad und Kabelfabriek Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse 10,10, 4 % Mähr. 330,900, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ bouw 185,00, Intern. Viscose Comp. —,—, Kon. Ned. Hoogovens kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½2 % Zivnostensta Bank und Staalsabr. Zert. 3. Folge 162,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Schuldverschr. —,—. 7 % Vorz. 153,75, do. 7 % Vorz. Zert. 157,70, do. 6 % Vorz. (St. 3. 100)

Amsterdam, 8. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- 145,00, do. 60% (St. z. 1000) 141,00, Nederlandsche⸗Kabelfabriek 2. 0,50,

SAl

12. Forderungen an Vertreter.H8

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ =sschriften. Aktiva. R. A % Berlin, den 30. Juni 1942.

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar... Umlaufvermögen: Unverkaufte (zurückgenom⸗ mene) Stellen und son⸗ stige Bestände Forderungen gegen Sied⸗ ler, Anlieger und sonstige Käufer: Restkaufgeldforderungen 6 179 339,76

Ausstehende Anzahlun⸗ gen, Zinsen und sonstige Forde⸗ rungen.

110 000 111161“*“

4 920 236

—. 600 796,68 331 231

192 425 30

osten der Bausparerversicherung 8

0 n

86555 858s856H9--

10. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall⸗ und Znvalibdenverficherungen, 11. Genossenschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

12. Offene Handels⸗ und Kommanbitgesellschaften, 15. Verschiebene Bekanntmachucgen.

nehmen 3 497,05 nebst Bericht des Aufsichtsrates. v“ lungsbank . 15 672.,30 Posten, die der Nchnungs- ö11“II“n oo Sonstige Forderungen. 2. Zwangsverpaigerungen. 5. Verlust⸗ und Funbdsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Aufgebote, 6. Auslofsung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolonialgesfellschaften,

2,3 1 12:; b 6. für Steuern, Instandsetzung und Ersatzbeschaffu 14 94568 abgrenzung dienen .. dung des Reingewinnes. 1 ; 6, g. Wertpapiere.. 36 207 55 Gewinn: 3 Beschlußfassung über die Entlastung 8 68 Sonstige Rückstellungen ((Gewinnvortrag aus 3 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ .Noch nicht ausgezahlte Harlehen: 11“ 19792,61] S.es 1. aus Zuteilungen (vgl. A 1 4 bbzz.. 6 158 368,52

28

Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.

8 Rückstellungen:

Bankguthaben.. Erstattungsansprüche gegen Weckkenburg ... Verlust: Vortrag aus 1940 6 065 689,71 Sanierungs⸗ gewinn 5 965 689,71 00 000,— Gewinn aus 1941. . 61 263,47 Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlichkeiten FE. N 142 055,95

Passiva. Grundkapital Wertberichtigungen: für Restbestände 10 000,— für Forde⸗ rungen. 1 431 505,82 für noch erforderliche Ver⸗ fahrensaufwendungen 75 103,77 für Tilgungs⸗ guthaben von Siedlern 17 180,22 für Abwick⸗ lungskosten. 58 380,48 G Verbindlichkeiten: Deutsche Siedlungsbank: 1 Kredite 3 953,377,23 Zinsen 691 019,26 4 644 396 Land Mechllenburg: Kredite . ““ Hauszinssteuerdarlehn des Preußischen Staates. Darlehn des Landes Würt⸗ temberg Uebernommene Hypo⸗ theken und Grundschuld. Guthaben von Siedlern. 11 511 64 Sonstige Verpflichtungen. 928 17 Eventualverbindlichkeiten NHNIS.ü 142 055,9b5

454 666 95 510

17 241 528 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1941. —y— Aufwendungen. Verlustvortrag.. Kosten der Abwicklung: Gehälter und Sozialab⸗ gaben 16 858,— Sonstige Ver⸗ waltungskosten 3 340,95 Zuführung zu Wertberich⸗

.[4 065 68971

20 198 95

131 458 03 6 217 346/ 69 Erträge. rträge aus Siedlungsver⸗ ö111.“ Außerordentliche Zuwen⸗ dungen zur Sanierung. Auflösung nicht meyr be⸗ nötigter Rückstellungen. Entnahme aus der Rück⸗

stellung für Abwicklungs⸗ kbosten. 1XA“ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ weoandszinsen übersteigen Vortrag aus 1940 6 065 689,71 Sanierungs⸗ gewinn

25 560 5 965 689 27 200

20 198 139 961

5 965 689,71 100 000,— Gewinn aus

1941. 61 263,47

Verlust 38 736,53 38 736 53

6 217 346 69

Berlin, im Mai 1942. Kultur⸗ unod Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft oeutscher Landwirte in 1 Liquidation.

Kurt Wilkendorf. Hans Möller.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Ministerial⸗ rat Hans Egidi, Potsdam, Vorsitzer; Ministerialrat a. H. Heinrich von Both, Schwerin / M., stellvertr. Vorsitzer; Ober⸗ regierungsrat Dr. Otto Möller, Schwerin

118 410 85

7 723 80

7277 528 69

100 000—

340 346 10

1942, S. 4, veröffentlichte Bekäannt⸗ machung über die prospektfreke Ein⸗

Gewinn in 1941

1 803,36 48 595

182 690 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter 18 301 Soziale Abgaben . . .. 767 Abschreibungen auf Forderung. 924 44 Ausweispflichtige Steuern 25 ‧823 Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1940 „46 792,61 Gewinn in 1941 1.803,36 48 595 97

972'13

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. 46 792 61 Ausweispflichtiger Ertrag. 38 654 46 Außeroördentlich Erträge . 8 117 96 94 412.13 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

. Wahl der Wirtschaftsprüfer für das

Geschäftsjahr 1942. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre die ihre Aktien so recht⸗ zeitig hinterlegen, daß zwischen der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung drei Tage liegen. Die Aktien sind bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei den Hinter⸗ legungsstellen zu belassen. Die Hinter⸗ legung kann in der Weise erfolgen, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Banken verwahrt und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung gesperrt werden. Als Hinterlegungsstellen gelten: Das Bankgeschäft Schliepy & Co., Düsseldorf, die Deutsche Bank, M. Gladbach, jede zur Entgegennahme von Aktien befugte Wertpapier⸗ sammelbank, ein deutscher Notar und die Gesellschaftskasse. M. Gladbach, 5. September 1942. Spinnerei A. G., vorm. Joh. Friedr. Klauser, M. Gladbach.

schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Bekanntmachungen

[24220] Preußische Zentralstadtschaft, Berlin. Bekanntmachung über die prospektfreie Einführung von Rℳ 50 000 000,— 4 P%igen Pfand⸗ briefen der Preußischen Zentral⸗ stadtschaft Reihe 34 an den Börsen zu Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hannover, Hamburg und Leipzig. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat auf Grund des § 40 des Börsen⸗ gesetzs (RGBl. 1908 S. 215) am 19. März 1942 angeordnet, daß es vor der Einführung der obigen 4 Pͤigen Pfandbriefe an den Börsen zu⸗Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hanno⸗ ver, Hamburg und Leipzig der Ein⸗ reichung eines Prospektes nicht bedarf. Mit dieser Anordnung gelten die Pfandbriefe zum amtlichen Handel an den Börsen zu Breslau, Düsseldorf, Frünefunt a. M., Hannover, Hamburg und Leipzig als zugelassen. Im übrigen weisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 91 vom 20. 4.

führung vorstehender Pfandbriefe an der Berliner Börse hin. Berlin, im September 1942.

der Gesellschaft werden aufgefordert,

Dr. Tiggeler.

10. Gesellschaften m. b. H.

[243600) Bekanntmachung.

Die Firma Heßler & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Dortmund, Herbert⸗Norkus⸗Str. 8, den 3. September 1942.

Heßler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund, in Liquidation.

Der Liquidator: Amanda Flohr.

23324]

obis Film⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwick⸗ lung, Berlin NW 7, Friedrichstr. 100.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin NW 7, den 26. August 1942.

Der Abwickler. Heuer.

[24557]

Die Vereinigung Deutscher Glu⸗ kosefabrikanten G. m. b, H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. September 1942.

Die Liquidatoren der Vereinigung Deutscher Glukose⸗ fabrikanten G. m. b. H. i. Liqu.;

Preußische Zentralstadtschaft.

Rudolf Lindner. Turt Roedel.

[23824].

gemeinnützige Gesellschaft

I. Vermögenswerte: 1. Grundbesiz. 2. Hypotheken und Grundschulden werden (voll ausgezahlte Darleh zwischen getilgten Beträge).

Baudarlehen und Darlehen für a) ausgezahlte Beträge..

a) ausgezahlte Beträge..

7. Beteiligungen....

502 200 R. ℳ) .

(Mecklenburg).

8

11““

11. Kassenbestand und Po

2

Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot, b Ludwigsburg / Würit.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

8 20 2 . . 0⁴ 0⁴ 0 2⁴ 0 0 0⁴ 22 970 050 3. Sonstige Hypotheken und Grundschulden... Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte ba. Hypothekenablösungen: schiede - 11“*“ 410 8332 u“ b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. BV 1) 5 158 368,52 8

Sonstige Darlehen an Bausparer:

b) noch nicht ausgezahlte Zwischendarlehen 1 1ö11614A“;

Darlehen an Gemeindn 5 050

8. Wertpapiere (arunter Steuergutscheine 1, Nennwert

9. Eigene Geschäftsanteile (Nennwert 27 300 . N) 16 300 0. Guthaben bei Banken, Sparkassen..

2. aus Zwischendarlehen (vgl. A VI. Verbindlichkeiten: Sparguthaben der zugeteilten

6. Verbindlichkeiten gegenüͤber der 7. Sonstige Verbindlichkeiten: a)

VIII. Gewinn des Geschäftsjahrs.

I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionden.

1““

) Sonstige Kosten 2 52à2722⸗ 2. Laufende Kosten:

o) Kosten für Baukontrollen.. d) Beiträge an Berufsvertretung *) Sonstige Kosten.

a) Betriebssteuern . b) Sonstige JC1“ II. E1““ III. Versicherungssteuer . . Zinsen: .Zinsen auf Sparguthaben. .Sonstige Zinsen V. Icve Henge . ern und öffentliche Abgak VI. Abschreibungen: 1. Kursverluͤst bei Wertpapieren.. 2. Abschreibungen auf Grundbesitz. 3. Sonstige Abschreibungen...

hypotheken durch fällig gewordene VIII. Sonstige Aufwendungen: 1. Bausparerrisikoversicherung: a) Gehälter . ..22. .95 9 o b) Soziale Abgabeln.. c) Sonstige Kosten L. Fousftige.. . ..... IX. Außerordentliche Aufwendungen

6. V. Ludwigsburg XI. Gewinn des Geschäftsjahresü.

B. Erträge. I. Verwaltungsgebühren: ö 1. Abschlußgebühren . 2. Gebühren:

b) von den ausgeschiedenen Spar

0) Unkostenbeitrwaggs . . II. Ver 11“ III. Versicherungssteurr

mit beschränkter Haftung,

soweit sie laufend getilgt en abzüglich der davon in⸗

907 967

8

. .11863 167 721 830,91 230 002 v. . 36 544 186

. . 113 786 394

IV. Vermögenserträge: 2 1. Erträge aus Beteiligungen.. 2. Zinsen 2 0 2 0 . 2. . 0⁴ 8. Mieken .........

4. Sonstige Vermö ensertraͤge V. Buchgewinhe VI. Einnahme an Versicherungssumme siherungen VII. Sonstige Erträge: 1. Bausparerrisikoversicherung. 2, Sog.

VIII. Außerordentliche Ertrge...

Ludwigsburg, im Juli 1942. E“ Gemeinschaft geme

Haas. Schöck

115 036

E88eee—“]

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

2

Ungekündigte Sparguthaben der nichtzugeteilten Bausparer 60 321 973

Verbindlichkeiten gegenüͤber aànderen Einlegen..

1. 2. 3. Sparguthaben der Vermögensbuchsparer 4. 5. Verbindlichkeiten gegenüber Vertreter...

folgschaft der GdF e. V. Ludwigsburg. ..

b) Sonstige.. VII. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Vermögensbuch 2. Synstigeü.. .

56 0 .

b) Löhne und Gehälter der Agenien unb Feschäftsstelten 80 821 ) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltuug .

d) Soziale AEbgaben 2 553

a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung b) Soziale Abgaben . .. 6 6. 99 6 5

3. Steuern und öffentliche Abgaben 3 ohn Verssch und ohne Grundbesitzsteuer. siehe A III und

8 8 2.2625 9 9 616666 ür den egeneg gepunp ecg daͤrunter für Steu

VII. Vorzeitige (teilweise und 8eg 9, Tilg h asn Bauspar⸗ X. Zuweisung an die Unterstützungskaf e der Gefolgschaf der GdF

a) von den zugeteilten Bausparexn gezahlt.

1 5 b 721 830,91

5 880 190,725

Bausparer . ..56 253 274 1 896 122 229 897

183 454

. 526 947 . 230 706 . 213 849 . 12 439

Unterstutzüngskasse der Ge⸗ teuer. ...

15 978 11““ 90 51 289

Gesamtbetrag [77 711 546

„Gewinn⸗ nud Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1941 bis 31. Dezember 1941. B —-õ—õ—————xxxꝛ:——-—

A. Aufwendungen. . R.

748 741 49 766 414 524

4 46 0 584 297 24 275 14 687 10 071 7 205 805

5 86595 en.

..25252 9- 5 . 388.-⸗.

r

694 874

20 917 212 726 434 257

1 462 742 121 185

615 2

668 11 134

2 2 0 27 687 * 2 0 0 0 13 056 . . . 1 794

ersicherungssummen. 86 000

S„ 86 866 61818656 51 289 Gesamtbetrag 5 399 700

1 544 083

9„, 865 5 6 6

ern gezahlt.

97 540 72

2 9 9292 . 0 0 97 .⁴ 849

aus abgeschlossenen Ver⸗

6686 661161 86 000

5 8 66 841 57

ö g99 194 33 C“ 4 359 55

Gesamtbetrag] 5 399 700/91

. 2774 962

Der Beschluß über die Gewinnverwendung wurde wegen der noch nicht ent⸗ nen Frage der Kapitalberichtigung ausgesetzt.

der Freunde Wüstenrot,

nnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

. Ostertag.

MNiaach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bauspar sch erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die G der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. München, im Juli 1942. Süddeutsche Fäen ban,.-enschae A.⸗G. EEEö

kasse sowie der von der Geschäftsführung

chmidt, Wirtschaftsprüfer.

1

Ppa. 8—

Zimmer 299, anberaumten Aufgebots⸗

124546]

3. Aufgebote

[24544] Aufgebot.

Kolb geb. Rehdes in Dresden⸗A. 1, Stiftstr. 2, hat das Aufgebot des 4 %

anberaumten Aufgebotstermine

Rechte anzumelden und die Urkunden

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

E111 8 *† 8 . 0 3„½

Die Schneidermeistersehefrau Erna erklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 hns⸗ Teschen, O. S., 22. August 1942. Amtsgericht.

des Landwirtschaftlichen Kreditvereins —21 Sachsen in Dresden, Reihe 3 Buch⸗ S. = 1/100, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Clghi in dem auf 2 Eö“ 25. März 1943, vormittags 11 [Fnsichlnkurteil ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, CII1“ LCothringer Str. 1, II, Zimmer 300, und anberaumten Rechte anzumelden und., die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Dresden, Abt. I, den 4. September 1942. 42 F 30/42.

Roesler

gegenwärtig ein

in Grambke, Heerstraße 233, D

F 14/1942. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 1. September 1942 auf Antrag der Witwe Frau Antoinette

Bremen⸗

folgendes as auf den Namen der Toni Rvesler lautende Aufgebots eemin sei Lin Guthaben

üufgebotstermin seine 1, 1730,79 nachweisende Einlegebuch Nr. 27 013 der Sparkasse in Bremen wird für kraftlos erklärt unter Ver⸗ urteilung der Antragstellerin Kosten des Verfahrens.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

in die

124543 4

Nufgebor. 2 2 h 2812. Hans⸗C

Hans⸗Georg Kayser,

echtsanwalt Dr. Diemer⸗Willroda in Dresden⸗A., Wallstr. 1 III, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung es Gläubigers der im Grundbuche für Dresden⸗Altstadt auf Blatt 1789 in Abt. III unter Nr. 26 vbd. mit Nr. 32

Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Dezember 1942, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Lothringer Str. 1 1I, termine seine Rechte anzumelden, wi⸗ drigenfalls er mit seinen Rechten aus⸗ 8 geschlossen wird. Amtsgericht Dresden, Abt. I, den 4. September 1942.

[24545]

9 F 1/42. Der Rechtsanwalt und

Grundbuche für Miltitz au 1“ Brsefiybeche auf den

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Schuhmacher Florian

seine Rechte anzumelden und den Hy⸗ fängnisstraße 15,

Aufgebot.

. 8 .“ 3 F 17/41. Durch Ausschlußurteil des 8 Zt. im Felde, Bevollmächtigter: Amtsgerichts Teche- bön ha August R 1942 sind die von Ildefonsa Niemietz in Teschen ausgestellten, von Johann Niemietz und Josef Raszka, beide in Teschen, girierten und am 15. 9. 1939 bei der ehemals polnischen Stadtspar⸗ für den Kaufmann Wilhelm Kuezorra 11“ 10 000,— in Berlin eingetragenen Resthypothek Ztoty bezw. 4000,— Zloty bezw. 500,— von 1000 Kℳ s. Anh. beantragt. Der Zloty für kraftlos erklärt worden. Teschen, O. S., den 26. August 1942. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen

Oeffentliche Zustellungen. SSggg Es klagen: 1. die Ehefrau Lokomotiv⸗ Aufgebot. heizer Hermann Roste, Marig geb. Asch⸗

V . berger, in Friedrichsfeld bei Notar Paul Neumann in Leipzig 0 5, Eieblerweg 10 Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Karl⸗Krause⸗Straße 23, z. Zt, in Ber⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Köppen lin⸗Charlottenburg 9, Karolingerplatz Dinslaken, gegen ihren Ehemann Her⸗ Nr. 7 l, hat das Aufgebot zum Zwecke mann Rosie, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ der Kraftloserklärung des Hypotheken⸗ halts, zuletzt wohnhaft in Sao⸗Paulo briefes über 3000 Rℳ Fuü der im in Brasilien, Beklagten, wegen E 1 Blatt 137 scheidung aus §§ 49 und 55 des E und 139 Erb⸗ und Abbaurechte gesetzes Aktenzeichen: 3 R 72/42 —; in Abteilung III unter Nr. 1a ein⸗ 2. die Ehefrau Florian Kozerka, Martha B beantragt. geb. Schwarz, in Duisburg⸗Laar ver Inhaber dieses Hypothekenbriefes Hitler⸗Straße 59, Klägerin, wird aufgefordert, spätestens in dem bevollmächtigter: Rechtsanwalt Löffel⸗ 23. Oktober 1942, vorm. mann in Däisdurg⸗Ruhratt gegen den 1 Kozerka gerichte anberaumten Aufgebotstermine Duisburg⸗Laar, jetzt Lissal (Polen), Ge⸗ düd letzter bekannter pothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Ehe⸗ die Kraftloserklärung desselben erfolgen scheidung aus § 49 des Ehegesetzes wird. Aktenzeichen: 6 R 3/42 und laden Amtsgericht Meißen, 4. Sept. 1942. die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das 1 gericht in Duisburg, und zwar zu 1 vor

3 F 7/742. Der Inhaber der Firma die 3. Zivilkammer auf den 6. „Anton Horny, Bauunternehmen ber 1942, vorm. 9 Uhr, Saal 177, und Holzindustrie“ in Teschen, der zu 2 vor die 6. Zivilkammer auf den Kaufmann Hermann Horny, vertreten 6. November 1942, vorm. 9 Uh

urch Direktor Viktor Gruber, Teschen, Saal 214, mit der Aufforderung, sie

Bahnhofstraße 16, hat das Aufgebot durch einen beim Landgericht in

der angeblich verloren Sparkassenbücher der ehemals pol⸗ treten zu lassen. nischen Stadtsparkasse Teschen: Nr. 18 703 über 772,01 Zloty, ausgestellt ür Ing. Leonhard Horny, Nr. 19 122 über 547,54 Zloty, aus estellt für Anton Horny, Nr. 19 458 über 178,85 Zloty, [24550] ausgestellt für Anton Horny, Nr. 20234 Es klagen: 1. über 424,67 Zloty, ausgestellt für Anton Marianna Czerwinski

über 260 Zloty, ausgestellt für Anton Czerwinf Horny, Nr. 21

für Anton Horny, Nr. 22 036 über jetzt

antragt. Der oder die Inhaber der

1 R 194/42 geb.

gegangenen burg zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ Duisburg, den 1. September 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts in Duisburg.

zuletzt

1942, vormittags 10 Uhr, bor dem scheidung; 4. 2 R 86/42 Chefrom

Tewitz verw

unterzeichneten Gericht, Zimmer 68, Mazur geb e“ 6““ 111““ 18

Peter in 8

Wechsel

Wesel,

Adolf⸗ Prozeß⸗

Novem⸗

Ehefrau

mannstadt, Schlageterstr. 16, W. 3, gegen Arbeiter Stanislaw Mazur, zu⸗ letzt in Zuman, Kreis Luzk (Wolhynien), jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ ing und Schuldigerklärung des Beklagten; 5. 2 R 145/42 Ehefrau Wanda Helene Neweczezal geb. Kutzner in Litzmannstadt, Mündungsstr. 3, gegen Landwirt Rostislaw Neweczezal, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Eheshe dung und Schul⸗ digerklärung des Beklagten; 6. 2 R 159/42 Ehefrau Helene Ottich geb. Rosen⸗ berg in Litzmannstadt, Albert⸗Breyer⸗ Straße 13, W. 17, gegen Weber Wladys⸗ law Ottich, zuletzt in Litzmannstadt, .“ 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Litzmannstadt zu 1 und 2: vor die 1. Zivilkammer auf den 3. November 1942, 9 Uhr, zu 3: vor die 3. eammae auf den 4. November 1942, 9 Uhr, zu 4—6: vor die 2. Zivilkammer auf den 5. No⸗ vember 1942, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Reese eselmachtlgten vertreten zu 8 8

Litzmannstadt, 5. September 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts Litzmannstadt.

[24551] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Florentine Johanson eb. Tomowiez in Posen, Ackerstr. 68, W. 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Hildebrandt in Posen, Königs⸗ platz 5 a, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Carol Ivan Johanson, früher in Czernowitz, jetzt unbekannten

Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit

dem Antrage, 1. die Ehe der Parteien zu scheiden; 2. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Posen, Wilhelm⸗ he Nr. 32, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 28, auf den 23. November 1942 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duͤrch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Posen, den 29. August 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[24554] 1 Hilde Walter, Stuttgart W, Ludwig⸗ straße 55 A, klagt gegen Wilhelm Wal⸗ ter, Bauarbeiter, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Ehescheidung aus § 49 Ehe⸗Ges. Neuer Verhand⸗ lungstermin vor der 2. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart: Samstag, 31. Oktober 1942, vormittags 9 Uhr.

Stuttgart, 4. September 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[24553] Der 1S S Ernst Anton Böck (früher Keller) aus Stuttgart

klagt 4 en den Kraftwagenführer Os⸗ kar 2

unbekannten Aufenthalts, auf Feststel⸗ hlung eines Unterhaltsrückstands von 1780 Eℳ für die Zeit vom 2. 10. 1938

Ehefrau Ringel Horny, Nr. 18 689 über 238,88 Zloty, (Ryngel) in Litzmannstadt, Friderieus⸗ üusgestellt für Fa. Horny, Nr. 21 470 straße 49, W. 45, gegen Maler ki, zuletzt in Litzmann 471 über 120 Zloty, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ usgestellt für Anton Horny, Nr. scheidung; 2. 1 R 199/42 Ehefrau Adelheid 1 712 über 120 Zloty, ausgestellt für Cerecki geb. Sommerfeld in Litzmannstadt, Fa. Anton Horny, Nr. 18 462 über Horst⸗Wessel⸗Str. 98, gegen Ehemann 90 Zloty, ausgestellt für Fa. Horny, Alexander Cerecki, zuletzt in Kortojak, Nr. 21 322 über 115 Zloty, ausgestellt UdSSR., Regierungsbezirk Waronisch, unbekannten Aufenthalts, 20 Zloty, ausgestellt für Fa. Anton Ehescheidung; 3. 3 R 161/42 Horny, Nr. 21 807 über 1730 Zloty, Ottilie Richter geb. Busse in Litzmann⸗ ausgestellt für Fa. Anton Horny, be⸗ e. Winzerweg 9, W. 15, gegen Ar⸗ eiter Ludwig Richter, Urkunden werden 1ngeiord gt späte⸗ Konatka bei Konin, dann in Chikago, stens in dem auf dem 3. Dezember sjetzt unbekannten Aufenthalts, auf E

afheutle aus hainwangen,

bis 1. 10. 1942. Schafheutle wird zur Verhandlung vor das Amtsgericht Stockach auf 3. November 1942,

vormittags 8 Uhr, geladen. C 29/42.]

Stockach, den 4. September 1942. Amtsgericht Stockach (Baden).

[24555]

Der Victsc ft ä Andreas Loebermann in Wiesbaden, Viktoria⸗ straße 45, Prossfbevollmäͤcht ter: Rechtsanwalt Dr. Gürten in Wies⸗ baden, klagt gegen den Fabrikanten Robert Schlumberger⸗Miraband, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Geb⸗ weiler (Elsaß), wegen Forderung aus Arbeitsleistung mit dem Antrage auf Zahlung von 10 171,42 Rℳ. Der Klä⸗ ger ladet den Beklagten zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits vor die

Wiesbaden

[24552] Oeffentliche Zustellung. 4 Ca 5/42. Schneidergesellen Herbert Pappok in im Interesse einer Vereinheitlichung Waldstraße 39, Klägers, der Stückelung unseres Grundkapitals Schneidermeister Ludwig tunlichst mit einem Umtausch dieser

Zamislau, den

Matuschezyk, Raudener

7. Aktiengefellschanen

Zu unseren Aktien Nr. 39 901 bis und 43 201 57 000 über HRℳ 1000,— können die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 34—43 und Erneuerungs⸗ schein von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine, denen ein [[24424] der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ zeichnis beizufügen ist, bei unseren be⸗

Str. 1, jetzt unbekannten verstanden zu Aufenthalts, Beklagten, wegen Arbeits⸗ reichung der umzutauschenden Aktien lohnforderung von 769,86 ℛℳ ist Ter⸗ mit Gewinnanteilscheinen Nr. 36 ff. Güteverhandlun auf den hat der Nummernfolge nach geordnet 20. Oktober f 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zeichnisses in doppelter Ausfertigun Zimmer 34, anberaumt worden. Die ebenfalls bis zum 8. Oktober 11 öffentliche Zustellung ist durch Beschtuß bei den obengenannten Stellen zu vom 26. August 1942 angeordnet.

Rybnik, den 26. August 1942 Das Amtsgericht.

auf den 18. November ab 9. Oktober 1942, werden die 1942, 10 Uhr, Saal 86, mit der Auf⸗ Aktien unserer Gesellschaft mit 1 forderung, sich durch einen bei diesem winnanteilscheinen 9

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lassen. 2b 0 44/42. Landgericht Wiesbaden, 3. Sept. 1942. schaft im Nennwerte von

1

vertreten zu Bei dieser Gelegenheit fordern

die Besitzer von Aktien unserer Gesell⸗ Rs 400,

auf Grund der §§ 1 ff. der Dri

Durchführungsverordnung zum Aktien⸗

In dem Rechtsstreit des gesetz vom 21. Dezember 1938 auf, sich

früher in Rybnik, Aktien in solche zu Rℳ 1000,— ein

erklären. Die Ein⸗

1942, vormittags unter Beifügung eines Nummernver⸗ 942

erfolgen. Die Umtauschstellen sind b reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen beträgen zur Erreichung eines kausch⸗ baren Nennbetrages zu vermitteln. Auch der Umtausch erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle kostenfrei.

4. September 1942. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Röbenack. Paul Reusch jun. Karl Plochmann.

Actiengesellschaft „Bürgerheim“ Essen. Nachtrag zur Veröffentlichung der

Zahlstellen in Empfang ge⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1941

nommen werden. Berlin,

im September 1942. Aktiengesellschasft für Verkehrswesen.

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1941.

Es wird noch bekanntgemacht: Herr Ferdinand Oberembt hat seinen Posten

3. Zivilkammer des Landgerichts in 8

als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Ferner ist Herr Mathias Lambrecht

ackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke durch seine Wahl zum Vorstandsmit⸗

Aktiengesellschaft. glied aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

Kapitalberi

Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat neu gewählt die Herren: 1. Wilhelm Aufsichtsrat auf Vorschlag des Bird, 2. Oscar Bock, 3. Emil Girardet, beschlossen, das Grund⸗ 4. Arthur Zweigert und 5. Kurt Buce⸗ kapital unserer Gesellschaft von Kℳ rius, so daß sich der Aufsichtsrat nun⸗ im Wege der Berichti⸗ mehr zusammensetzt aus den Herren:

Vorstandes

8 000 000,— um N.ℳ 12 000 000,— zu erhöhen. Ueber helm Bird, die durchgeführte Fapiig hericer gfang 3. Oscar Bock, 4. Kurt Bucerius, ist der ordentlichen Hauptversamm am 15. April 1942 berichtet worden. Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer Aktien auf, 1” die ihnen aus der Kapitalberichtigung rtliche; m fallenden zusätzlichen Aktien sgegen lung unserer Gesellschaft vom 5. Sep⸗ ung des Gewinnanteilsch Nr. 35 bis zum Donnerstag, den Grundkapital um R.ℳ 100 000,— auf 8. Oktober 1942, einschließlich, bei 1.ℳ 500 000,— durch Ausgabe von der Commerzbank in Berlin, Ham⸗ 100 Stück neuen auf den Inhaber Hannover während der lautenden Aktien zu je Hi.ℳ 1000,— üblichen Kassenstunden auszuüben. Wir mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli die Gewinnanteilscheine Nr. 35] 1942 zu erhöhen. ummernfolge nach geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis einzu⸗ nären in der Form zum Bezuge an⸗

Auf jede alte Aktie zu R. ü 1000,— entfallen 5 zusätzliche Aktien zu Aktie über Rℳ 1000,— zum Kurse 100,—, von 100 % bezogen werden kann. So⸗ auf jede alte Aktie zu R.ℳ 400,— weit die neuen Aktien nicht bezogen entfallen 2 zusätzliche Aktien zu werden, sollen sie im freien Handel je 8 100,—, e 4 N.ℳ 100,— entfällt 1 zusätzliche auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung Alktie zu R. 100,—, sses bie ö auf jede alte Aktie zu R. 100,— tember einschließlich in Meschede entfällt eine Spitze über Eℳ i. W. an der Kasse unserer Gesell⸗ 5

burg oder

je HRℳ

50,—. 1 1 Soweit möglich, wird an Stelle von Bezugsrechkes hat gegen Abstempelung je 10 Zusatzaktien zu Rℳ 100,— der Mäntel der alten Aktien zu er⸗ eine Zusatzaktie zu R.ℳ 1000,— folgen. Nachdem die Durchführung der ausgereicht werden. werden die 8,1L übe Stellen nach Möglichkeit einen Aus⸗ dier bezogenen neuen Aktien zunächst gleich vermitteln. 8 1 nicht . Die Ausgabe der zusätzlichen Aktien ausgestellt. Die ge der neuen sofort, und zwar in liefer⸗ Aktien erfolgt 3

alten Stücken mit Gewinn⸗ stellung gegen Rücklie anteilscheinen Nr. 36 ff. Die Ausübung des Anrechts auf die ätzlichen Aktien ist in jedem Falle tenfrei. 8 Ablauf der obigen Frist, d. 11144“

chtigung und Aktien⸗

schieden, ebenso durch Amtsablauf Herr Bird und Herr Girardet. Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden

umtausch.

Rℳ 4 000 000,— auf 1. Kark Braunsteiner, Vorsitzer, 2. Wil⸗ stellvertret. Vorsitzer,

ung 15. Emil Girardet, 6. Arthur Zweigert. Essen, im Juli 1942.

r Anrecht auf [24570] 1 8 Die außerordentliche Hauptversamm⸗

eins tember 1942 hat beschlossen, das

Die neuen Aktien sollen den Aktio⸗

eboten werden, daß auf nominell 2 4000,— alte Aktien eine neue

untergebracht werden. 11 alte Aktien zu je Wir fordern hiermit unsere Aktionäre

des Ausschlusses bis zum 25. Sep⸗

schaft auszuüben. Die Ausübung des

Hinsichtlich der Kapitalerhöhung in das Handelsregister vorgenannten eingetragen worden ist, werden über

übertragbare Kassenquittungen

ichst nach Fertig⸗ erung der Kassen⸗ nittung. 1 8 Meschede, den 7. v 1942. Sauerländischer Bankverein Der Vorstand. 8

8*

Langenhagen bei Hannover, den