819
o gepachteten und einge⸗
Jahresertrag gemäß § 132,
Dritte Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1942.
Schering Abtiengesellschaft, [24388] Berlin. Bilanz n m Dezember 1941.
247 21.
Artiva. Anlagevermögen: Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗, Wohn⸗ u Fa⸗ brikgebäuden, Grund⸗ stücke mit sonstigen Baulichkeiten, unbe⸗ baute Grundstücke, Ma⸗ schinen u. maschinelle Aulagen, Anteil an Gemeinschaftsanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe, halbfertige Erzeugnisse, fertige Erzeugnisse, Waren, Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonst. For⸗
derungen. Forderungen an Kon⸗
zernunternehmen .. Hypotheken und Grund⸗ haLsA Wertpapiere.. Weches Scheckeas.. Kassenbestand einschließ⸗ lich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. Bürgschaften und Avale E.ℳ 5 109 057,08
20 691 796
1— 38 399 019 56
48 618 773 10 625 996 357 093 63 26 637 924 21 387 965 65
11 562 24
1 640 209 5 394 947]2¾
451 846
153 217 137 Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen.. Rückstellungen .. .. Verrechnungsposten m.
64 000 000
6 400 000 1 000 000 31 516 952
gliederten Betrieben Rückstellungen wegen der Verpflichtung z. Werterhaltung des Anlagevermögens d. gepachteten u. ein⸗ gegliedert. Betriebe Verbindlichkeiten ge⸗ genüber gepachteten und eingegliederten Betrieben aus der Ubernahme des Um⸗ laufsvermöge 1“ Andere e Verbindlichkei⸗ ten: Hypotheken.. Anzahlungen, Ver⸗ bindlichk. auf Grund von Warenlieferung. und Leistungen, son⸗ stige Verbindlichkeit. 25 663 224 17 Verbindlichkeiten ge⸗ genüber G“ ternehmen. 8 Verbindlichkeiten ge⸗ genüber Banken Posten der “ abgrenzung.. 8 Reingewinn . n und Avale FR. o 5 109 057,08
7 798 426 (
3 103 133
3 794 126 ¾
2 054 267
861 425 3 840 000 00
—
153 217 137,27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen.
Löhne u. Gehälter, gesetz⸗ liche soziale Abgaben u. freiwillige soz. Leistung., Abschreibuggen auf das Anlagevermögen, Steu⸗ ern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. 8 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . . .
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.... Reingewinn...
44 694 363]¼ 789 431
1 570 000 3 840 000
1 50 893 795 Erträge.
Abs. 1, II Nr. 1 des Al⸗ tiengesetzes. Erträge aus Veteiligungen Zinsen.. Außerordentliche Erträge. Berlin, im Juli 1942. [50 893 79551 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, 22. Juli 1942. aaie e Waren⸗Treuhand⸗ e. Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. jur. Dr.⸗Ing. E. h. bans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Ban⸗ lier Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin,
46 517 003 2 506 615/43 547 704 43
1 322 472 21
1. stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor
Johannes Kiehl, Berlin, 2. stellvertreten⸗ der Vorsitzer; Generaldirektor Dr. jur. Fritz Bierhaus, Neu⸗Weißstein; Geh. Kom⸗ merzienrat Dr.⸗Ing. E. h. Conrad von Borsig, Berlin; Generaldirektor Dr. rer. pol. h. c. Dr.⸗Ing. E. h. Friedrich Flick, Ber⸗ lin; Geh. Oberregierungsrat Dr. jur. Hans von Flotow, Berlin; Herbert L. W. Gö⸗ ring, Berlin; Bergwerksdirektor Dr. Ing. E. h. Gustav Knepper, Essen; General⸗ direktor Ludwig Kruyk, Hindenburg O.⸗S.; Bankdirektor Dr. Ciemens Plaßmann, Berlin; Generaldirektor Dr.⸗Ing. E. h. Alfred Pott, Gleiwitz; Staatsrat Friedrich Reinhart, Berlin; Dr. rer. pol. Herbert Rohrer, Berlin; Regierungsbaumeister Dipl.⸗Ing. Paul Schüz, Staatsfinanzrat Hans Weltzien, Berlin; Dr. phil. Walter Zeiß, München.
Vorstand: Dr.⸗Ing. Conrad Herr⸗ mann, Berlin, Generaldirektor; Dr. phil. Gerhard Stalmann, Berlin; Dr. jur. Wil⸗ helm Borner, Berlin; Dr. jur. Hans Har⸗
tenstein, Berlin; Dr. jur. Ludwig Hecker, Berlin; Albert Behrens, Berlin: Dr. phil.
en ⸗Industrie⸗Aktiengesellf — Bilanz per 31. 4
[24227].
Reinhard Clerec, Berlin; Paul Staackmann, Berlin, stellvertr.: Dr. jur. Wolfgang Berckemeyer, Berlin, stellvertr.
Die Hauptversammlung vom 27. August 1942 hat beschlossen, fuͤr das Fveen jahr 1941 einen Gewinnanteil von 6 9 zu verteilen, der in bar abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer zuzüglich Kriegszu⸗ schlag an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Die Auszahlung erfolgt gegen Gewinnan⸗ teilschein Nr. 5 vom 28. August 1942 ab mit R.ℳ 5,10 für jede Aktie über H. ℳ 100,— und R.ℳ 51,— für jede Aktie über R. ℳ 1000,— bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Ber⸗ lin, Breslau, Hamburg, bei der Com⸗ merzbant Attien gesell chaft, Berlin, Breslau, Hamburg, bei dem Vanr⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., Ber⸗ lin, bei dem Bankhause E. Fr mann, Breslau, bei dem Bankhause Brinck⸗ mann, Wirtz & Co., Hamburg.
Berlin, den 27. August 1942.
Der Vorstand.
han Ber rghaus. Auma i. Thür.
ärz 19
2
Stand am 1. 4. 1941¼
Stand am 31. 3. 1942
Abschrei⸗ bung
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten Unbebaute Grund⸗ stteca 8 . 751 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 2 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstat⸗ tung Sandabbaurecht “
16 640 2
223 249
Rℳ 8
2 011, — 1—
AE.M
16 6 520— 215 249 50
8 977
2472 654 50
16 250 F
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren.
Wertpapierg . Anzahlungen ö.
Forderungen auf Grund von rungen 8 Leistungen..
Forderungen an Konzernunternehmen 88 Kassebestand einschl. 1“ u. Post 1s
guthaben.. “ . Andere Bankguthaben 111“ 10. Sonstige Forderungen..
Posten der 11“ Avale ER.ℳ 22 600,—
Passiva. Grundkapitaal. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Freie Rücklage, Stand am 1. 4. ’1941 39 000, —
Zuweisung aus 1941/42. . Arbeiterunterstützungsfonds... Rücklage für am 1, 4. 1941. . .. 1 Zuweisung aus 1940, 41. 5. Pensionsrücklage.. Wertberichtigungsposten auf das 014X“ Rückstellungen:
1. Rückstellung für ungewisse Schulden.. Leistungen.
2. Rückstellung für besondere
Verbindlichkeiten:
Hypotheken.. Anzahlungen von Kunden ..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ V
rungen und Leistungen...
Verbindlichkeiten “ Konzernunter⸗
nehmen .
Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
zogenen Wechseln..
Verbindlichkeiten gegenüber Banken aea
Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1940/41. Neugewinn55
Avale Rℳ 22 600,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1942.
“““
.. 96 751 65 . 29 532 14 . 72 434 79
198 718 58 ““ 100— 8 1 390 — Warenliefe⸗ 238 225 47
4 954 56
8 480 93 76 617 60 3 094 41
531 581 55 1 970 45
766 087
180 000
8 000, —
Stand —. 26 000,— 1 See
umlaufper.
155 279
26 681
95 500 — 16 610 —
37 334 — 2 167 34
112 110
62 293 68
39 222
79 801
8 24 076 08 . 35 323 25
N2788 087 50
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Freiw. soz. Leistungen.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen.. “
8
Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an die freie Rücklage.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41
Neugewiun .
5
1“
8
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940/⁄141 Ausweispflichtiger Rohüberschuß⸗ Außerordentliche Ertrwugge. Sonstige Ertrge . .
Die Dividende in Höhe von 6 %
Köhler, Wirtschaftsprüfer.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
ist zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Auma oder bei der Commerzbank A.⸗G., Filiale Nordhausen, gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 18. Porzellan⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Berghaus. Ernst e
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Porzellan⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Berghaus, Auma i. Thür., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 11. Treuhand⸗Aktiengesellschaft — Wirtschafts prüfungsgesellschaft.
RVN 9 5 „ 5 632 105/ 25 3 53 355 86 38 . 8 71 055 49 26 369 21 9 029 44 109 565 ,58 2 480 27 24 076,08 V 35 323,25 59 399 33 971 360 43
24 076 08 920 310 23 24 063 56 2 91056
971 360 43
Auma i. Thür., den 2. Juli 1942.
Juli 1942.
“ Wirtschaftsprüfer.
“
[24402]. “
Neue Gaswerk Eberstadt A. G., Darmstadt.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
—
—
Stand am
31. 12. 1940 Abgang
Zugang
Abschr.
Stand am 31. 12. 1941
Vermögeneseite. R. [E.KN 8,R. 8 I. Ausstehende Einlagen auf Aktienkapital. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, unbe⸗ baut.. 2 Wohngebäude. 1 Gasbehälter.. Gasmesser ... Oeffentliche Be⸗ leuchtungsanlagen Rohrnetz.. 90 755 ¼ Werkzeuge.. 116 Mobilien.. 1 Stillgelegte u. ab⸗ ebrochene Erzeu⸗ gungsanlage: a) Gebäude 9 653,44 b) Einrich⸗ tungen 20 424,63 ) Gasbe⸗ hälter 11 400,—
II.
10 623, — 7 137 7 360
24 082
2
4
11 529]2
90 28 & 90 bo0
41 478
41 478
193 083 70 833
10. Konzessionswert.
6 229 2 500
190 220 05
68 333
263 91635
729
III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Anfangsstand.
Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Fasse wurnd Postscheck .. .... “ be“
Schuldenseite. I. Eigenkapital:
1. Grundkapital, 250 Stück Inhaberaltien zu je 1000 R. ℳ
11214242A4*“ II. Rückstellungen: 1. für zweifelhafte Forderungen: Anfangsstand 2. Baukostenzuschüsse: Anfangsstand.. Zuführug.
Entnahme ...
. für Steuern: Anfangsstand Zuführung 1
Entnahtmeü. I Wertberichtigungen zum Anlagevermögen zeugungsanlage): Erenn en 1“
Zuführung aus 190o . .
Zuführung aus 194a1l . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. 21S vahe v-cs,111A2X“ Jahresgewinn 9 .⁴ 0 0 0 0 0 .0. 0⁴ . .⁴ 9 . 0 0 90 9. 20
¹) Buchrestwert für verschrottete Gasmesser. ²) Bilanzgewinn 1940.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
.3 121,49 FI,2 — 2552,52
. 2 000,— TN82,2
(abgebrochene E . ²) 5 000,—
7 073,74 4 531,81 7805,55 3 748,03
7857,52 Wetehreikamga .... 11]
378,99
7
172,71
782,— Er⸗
18 340,25 2˙076,—
¼
258 559 ¼
1
3¹7 696 ]%
2
250 000 %
3 870
45 2 25 416 7 183
5 10 663
317 696ʃ4
3
—
Aufwand. I. Betriebsaufwand: 1. Beöfer und Gehälter. 2. Gesetzliche soziale Abgaben 3. Gasbezugskosten.. 4. Verteilung.. 5. Unterhaltungskosten.
II. Geschäftsaufwand: 1. Verwaltunng . 8 2. Werbung. . 5) 3. Beitrag für Berufsvertretungen
III. Finanzaufwand:
Abschreibungen auf Anlagevermögen.. Abschreibungen auf Konzessionswert.. Abschreibungen auf Umlaufvermögen.. Rückstellung zur 11“” für abgebrochene Erzeugungsanlalge Rücklage für Reservefonds ö6 8 Rückstellung für Steuerverpflchtungen 8 Körperschaftssteuern 111X“ Gewerbesteuirbenrnn Grund⸗ und Sondersteuern “ Umsatzsteuerennl....
11. Konzessionsabgabe an die Gemeinde IV. Jahresgewummn,.
*
. 2
* *
. .
Snaeen. 90 10 —
.
— S
8 1 ESErtrag. Betriebsertrag: 1. Gas .. .
2. Installationen usw.
1. Zinsertrag ...
2. Verschiedenes... Außerordentliche Erträge:
1. aus Rückstellungen der Bauzuschüsse
2. aus der Rückstellung für Steuern... 3. Gasbezugskostenrückerstattung für 1940
Finanzertrag:
1 885, 28
2 782,87 1 499,64 251,04
6 229,91 2 500,— 378,99
2 076,— ö
12 508, 0 5 142,38
172,71 782,— 483,61
Rℳ
109 147 15
¹) Einschl. 1962,30 Rℳ Lohn für Einberufene und 67,35 Rℳ Soz. Beiträge.
²) Einschl. laufend verrechnet. Darmstadt, den 5. Juni 1942. Neue Gaswerk Eberstadt A. G. Glöckler. Sahm.
“
Grundgebührenermäßigung 807,65 R.ℳ, unter Gaserlös durch⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung nn Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eha ehnerber der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Darmstadt, den 9. Juli 1942. Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.
Der wiedergewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Otto Kopp, Dipl.⸗Ing., Stadtbaurat und Beigeordneter, Darmstadt, Vorsitzer; 2. Max Nuß, Nipl.⸗Ing., Direktor der Stadtwerke Darmstadt, Vorsitzerstellvertreter; 3. Heinrich
Dächert Ertsverwalter, Darmstadt⸗Eberstadt.
Der Vorstand: 1. Städt. Amtsdirektor Karl Sahm, Darmstadt; 2. Städt.
Baurat Ludwig Glöckler, Darmstadt.
Altenburg.
Zentralhandelsregiterbenage
3 mmn veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche neich
1. Handelsregtster. 8. Vereinsregister. —
Inhaltsübersiche. — 2. Güterrechtsregister. —
4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — 7 Donkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Erscheint an
sedem Wochentag abenbs.
Bezugspreis monatlich 1,15 ℛℳ einschlleßli 0,30 ℛ&. ℳ Zeltungsgebühe, aber ohne Bestellgeld; sas Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0,954 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages einschließlich des Vortos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛRℳ. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
oor dem Einrückungstermin bet der Anzeigenstelle ein⸗ gegangen sein.
Nr. 214
Berlin, Sonnabend, den 12. September
1942
1. Handelsregifter
E die Angaben in 6 ) wtrd eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Thür. [24847] Amtsgericht Attenburg, Thür., den 14. August 1942. Satzungsänderung:
H.⸗R. B 156 Altenburger Land⸗ Kraftwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Altenburg. Nach § 3 Abs. 2 der Dritten Durchführunge⸗L zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 hat der Aufsichtsrat in der Sitzung vom 23. Juni 1942 beschlossen, die Statuten in § 4 (Punkt 4 Abs. 1 dahin zu ändern: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 4 200 000,— IEiM und ist eingeteilt in 3900. Inhaberaktien im Nennbetrage von je 21000,— Rℳ = 3 900 000,— Hlℳ, 3000 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 100,— IH. = 300 000,— IlMℳ. Ferner ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 7. Juli 1942 Punkt 18 Abs. 3 der Statuten (Entschädigungen an die Thü⸗ ringer Gasgesellschaft Leipzig) geändert
worden. Anklam. [24848] Bekanntmachung. 8
In unser Handelsregister B 49 ist bei der Pommerschen Zluckerfabrik, Aktiengesellschaft, in Anklam einge⸗ tragen:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lun ung vom 3. Juli 1942 ist die Satzung geändert im § 13 Abs. b (Ausschüttung des Uveberschusses).
Anklam, den 7. September 1942. Amtsgericht. Aschersleben. [24849] tögerecht Aschersleben,
den 7. September 1942.
1 H.⸗-R. A 889 Anna Rießland, Rohprodnktenhandlung, Aschers⸗ leben „[Moltkeplatz 10). Kaufmann Karl Rießland in Aschersleben ist jetzt Alleininhaber der Firma.
[24694]
;9 Homburg v. d. Höhe. R. A 113 Greiuer X. Co., Bad Lomburg v. d. H.: Der Sitz der Firma ist nach Burgreppach (Main⸗ franken) verlegt. Eingetragen am
24. August 1942. Bad Homburg v. d. H., 2. Amtsgericht.
Sept. 1942.
3ud Pyrmont. [24695] Amtsgericht Bad Pyrmont, 1. September 1942.
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 141 am 1. September 1942 eingetragen worden: „Pyrmonter Heimatverlag, Helmuth Krüger in Bad Pyrmont“. —
Inhaber: Helmuth Krüger, Buch händler in Bad Pyrmont.
[2469
Belzig. 1942.
Amtsgericht Belzig, 2. Sept. Neueintragung:
R. A 113 Haus Berg, Tabak⸗
und Schreibwaren, Belzig.
Inhaber: Kaufmann Hans Berg in Belz zig. Berlin, [24697]
C1“ Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. September 1942. 1“
A 88 361 August Bitterhoff Sohn (Samengroßhandlung und Samen⸗ züchterei, 0 34, Frankfurter Allee 27). Die Prokura des Paul Brinck ist er⸗ loschen.
A 96 505 Grändorf £‿ Zechendorf (Eisenkonstruktionen, Kleineisenbau, Ausführung von “ rwarbeiten, 80 26, Waldemarstr. 43). wühepete jetzt: Martha Bechendorf geb. Dominik, Witwe, Ber vlin. Einzelprokurist ist Karl Kmoth, Berlin.
A 101501 August Benfer, ’ und Großhandel, Südfrüchte, Obst und Gemüse . 2, Klosterstr. 17/19). Inhaber sind jetzt die Erben des; August Benfer verwitwete Frau Antonietta Benfer geb. Mosca, München, Schau spieler Friedrich Benfer, Berlin, Kauf⸗ mann Hugo Benfer, Neapel, Fräulein Maria Benfer, München, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura des Friedrich Benfer ist erloschen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: August Beufer Erben.
A 106 761 Deutsches Teppichhaus Emil Lefèvre (SW 68, Oranien⸗ straße 158). Einz zelprokuristin ist Emma Georges geb. Göldner, Berlin.
A 108 667 Otto Hoeth (Felle Rauchwaren, SW 68, Serydelstr. 7 Geschäftsinhaberin jetzt: Frieda geb. Lange, Witwe, Berlin.
8
und
Engeldamm
Berlin. [24698]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 5. September 1942. Neueintragungen:
A 111 869 Hildegard Giesebrecht Uhren — Juwelen, Berlin Berlin⸗ Friedenau, Hauptstr. 78). Fräulein⸗ Hildegard Giesebrecht, Berlin.
A 111870 E. F. Keller’'s Wwe. Stollberg / Erzgeb., Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Schöneberg, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung der in Stoll⸗ berg, Erzgeb., unter der Firma E. F. Kellers s Witwe bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Schöneberg, Hauptstr. 26). In⸗ haber: Buchdruckereibesitzer Ernst Paul Keller, Stollberg (Erzgeb.). Dem Ernst Rudolf Wolf, Stollberg (Erzgeb.) ist Einzelprokura erteilt.
Veraä derungen:
A 90 174 Handelsgesellschaft Tiede⸗ mann & Co. K. G. (Kolonialwaren und Zuckergroßhandlung, C 2, Neue Friedrichstr. 11). Die Kommanditistin ist yaͤus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten.
A 111 347 Rudolf Bauer Groß⸗ verteiler der Generatorkraft Aktien⸗ gesellschaft für Taukholz und andere Generatorkraftstoffe in Groß⸗Berlin und Brandenburg (Berlin NO 55, Prenzlauer Allee 57). Gesamtproku⸗ ristin gemeinsam mit einem Prokuristen ist Eva Garbe geb. Schumann, Berlin. Jeder der Gesamtprokuristen Heinrich Wulf und Walter Schrader vertritt fortan gemeinsam mit einem Proku⸗ risten. Berlun 124850] Amtsgericht Berlin.
Abt. J351. Berlin, 7. September 1942. Neueintragungen:
A 111 873 Carl E. Brandes, Ber⸗ lin (Großhandel mit Mineralölen und Teerprodukten, W 15, Düsseldorfer Straße 10). Inhaber: Kaufmann Carl Ernst Brandes, Berlir Dem Heinz Gölitzer Berlin, ist Prokura erteilt.
X 111 874 Gesells chaft für Sterili⸗ sation Oskar Marr, Berlin (80 16, 68). Kommanditgesell⸗ schaft seit 31. August 1942. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Oskar Marr, Berlin⸗Altglienicke. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Dem Erich Müller, Berlin, und dem Fräu⸗ lein Metha Frank, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Jeder kann die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Gesellschaft für Sterilisation m. b. H., Berlin — 563. H.⸗R. B 58 688 des Amtsgerichts Berlin — entstanden.
Veränderungen:
A 86 319 Dr. Georg Friedrich Henning Chemische Fabrik (N 541, Schwedter Str. 9). Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter, Kauf— mann Ernst Wedel, Berlin, ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Der bisherige Kommanditist ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Robert Belding, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
A 93 529 G. Krüger (Beleuchtungs⸗ körperfabrik, Cürtlereg, § 42, Prinzen⸗ straße 21). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Kurt Krüger ist nunmehr Allein⸗ inhaber.
Erloschen:
A 111 014 „Embeco“ Berger &X Mottek. Die Firma ist erloschen. Berlin. [24699]
zmtsgerich Berlin. Abt. .Berlin, 4. September 1942. Veresberunn
A 100 620 Meierei Nasitta Karl Nasitta K Sohn. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Meierei Nasitta Erich F. Nasitta (N 65, Antonstr. 16).
552
Berlin. [24700] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 5. September 1942. Veränderung:
A 103 299 „Wapi“, sportheim, Pichelswerder Stodolka, Spandau, Dorfstr. 13/15 (Pichelsdorf, Paddlerweg 28). Inhabe⸗ rin jetzt: Witwe Frieda Stodolka geb. Badow, Berlin. Einzelprokurist: Erwin Utke, Berlin.
Erloschen:
A 95 476 Marceus & Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.
— O —
Wasser⸗ Emil
Nathansen. Die Firma
Berlin. [24851] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. September 1942. Neueintragungen: A 111 871 Marie Scholz Obst⸗ und
Gemüse⸗Großhandel, Berlin 2,
In⸗
Zentralmarkthalle Ia, Stand 25). geb.
haberin: Kauffrau Marie Scholz Palte, Berlin.
A 111 872 Robert Rettberg, Ber⸗ lin (Großhandel mit Chemikalien, W 30, Bayerischer Platz 13/14). In⸗ haber: Kaufmann Robert Rettberg,
Berlin. Veränderungen:
A 87 012 Fritz Reichelt & Ferd. Röseler (Lebensmittel⸗Großhandlung, Fabrik für Backbedarf, NO 35, Greifs⸗ walder Str. 40). Einzelprokurist ist: Rudolf Zennig, Berlin.
A 87146 Sponholz & Co. Bank⸗ Kommanditgesellschaft (C. 2, Jerusale⸗ mer Str. 25). Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten.
A 93 359 „Pantaplex“⸗Vertrieb Inhaber Apotheker Adolf Bohner. Inhaber jetzt: Dr. Emil Böklen, Che⸗ miker, Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Pantaplex Ver⸗ trieb Chemiker Dr. Emil Vöklen (Fabrikation und Verkauf chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, W 9, Potsdamer Str. 1 a).
A 100 639 Rettberg & Brandes (Chemikalien⸗ und Teerprodukten⸗Groß handel, W 15, Düsseldorfer Str. 10). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwich⸗ ler sind Kaufmann Robert Rettberg und Kaufmann Carl Ernst Brandes, beide in Berlin. Jeder Abwickler kann einzeln handeln.
Erloschen:
A 100 420 Schädlingsbekämpfungs⸗ dienst für Kurmark/ Grenzmark, für Westfalen, für Pommern, Inhaber Walther Bausenwein. Die Firma ist erloschen. Berlin. [24701]
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 5. September 1942. Veränderung:
B 50 366 Kores Aktiengesellschaft Fabrik für Bürobedarf Berlin 80 36, Felsendamm 59). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 28. August 1942 ist die Satzung geän⸗ dert in § 1 (Firma).
Die Firma lautet fortan: Kores⸗Bürochemie Aktien⸗ gesellschaft.
Erloschen: Terraingesellschaft Frank⸗ Tauben nach
B 50 898 furter Chaussee (Berlin Ws8, straße 47). Die Gesellschaft ist Schluß der Abwicklung gelöscht.
B 50 909 Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗ Lichterfelde (Berlin W 8, Jäger straße 63). Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. Berlin. [24702]
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. September 1942.
Erloschen: Heimsyphon Gesellschaft Haftung Berlin Die Gesellschafter⸗
mit beschränkter
0 17, Markusstr. 18). versammlung vom 17. August 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Faufmann Karl Hinz, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch “ Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu beau⸗ spruchen. Berlin. [24703]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. August 1942 Neueintragung:
B 59 375 Neyman & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (N 65, Liebenwalder Str. 55). Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Mechanischer Werkstätten. Stammkapi⸗ tal: 20 000,— Hℳ. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. August 1942 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Johannes Cawi, Berlin, 2. In⸗ genieur Leopold Neyman, Berlin. Jo⸗ hannes Cawi vertritt stets gllein und ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Erloschen:
verwaltung und e Wetiean Ver⸗ mittlungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Meineke⸗ straße 12). Die Gesellschafterversamm⸗
—
lung vom 30. Dezember 1941 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Kurmärkische Vermögensverwaltung und Immobilien⸗Vermittlungs⸗Ge⸗ sellschaft Walther Wolff und dem
Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedz gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
B 54 256 Prenzel & Co. Eiweiß⸗ produkte Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung QReinickendorf⸗ Ost, Emmentaler Straße 110). Die Firma ist erloschen.
B 55 693 Technische Forschungen Oberingenieur Johann Meyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Grunewaldstr. 6). Die Firma ist erloschen. Berlin. [24704]
Amtsgericht Berlin.
564. Berlin, 21. August 6942. Veränderungen:
B 56 512 Siesta Erholungsstätten Gesellschaft mit eeue“ Haf⸗ tung (Hamburg, Groß Reichenstr. 30, bei K. O. Lienhart). Tie Berufsbezeich⸗ nung des Geschäftsführers Lienhart ist „Uhrmachermeister“
B 56 767 Mittren Mitteldeutsche Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Buchführung und Steuerberatung (W 50, Motzstr. 65). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juli 1942 ⸗ist der Ge sellschaftsver trag geändert in § 6 (Vertretung). Die Gesellschaft hat nur einen Geschäfts füh rer. Der Max Klein ist nicht mehr Ge ge Die Prokura Fritz Rö ding ist er loschen.
Erloschen:
B 50 698 „Textila“ Textil Aus⸗ fuhrgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist e erloschen.
Abt.
Bitterfeld. [24705] Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr. 612 geführten Firma Else Holler in Roitzsch ist heute folgendes ein getragen: Wachtmeister Kurt Holler in Roitzsch, Frl. Anneliese Holler in Roitzsch und Karl Theodor Holler, z. Zt. bei der Wehrmacht, führen das Geschäft unter der bisherigen Firma in un geteilter Erbengemeinschaft fort. Bitterfeld, den 24. August 1942. Das Amtsgericht.
Braunschweig. [24706] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 7. September 1942. Veränderungen:
A 2461 Gebr. Koch, Braunschweig (Lebensmittel⸗, Tabak⸗ u. Kartoffel⸗ handlung, Heitbergstr. 10). Neuer In⸗ haber: Wilhelm Hinkel, Kaufmann in Braunschweig. Die Prokura für Hugo Probst ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Wil helm Hinkel ausgeschlossen. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgerichte Soltau für die Zweigniederlassung in Munster erfolgen.
A 3408 Carl Otto Koch, Braun⸗ schweig (Lebensmittelgroßhandlung, Heitbergstr. 10),. Neuer Inhaber: Wil helm Hinkel, Kaufmann in Braun schweig. Die Prokura für Wilhelm Eschenbach ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrun deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Hinkel ausgeschlossen.
Burg, Bz. Magdeb. [24707] Handelsregister Amtsgericht Burg b. M. Burg b. M., den 8. September 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 596 Verlag Georg Lorenz K. G., Bura b. M. Ein Komman ditist kist aus der Gesellschaft aus geschieden.
Burgstädt. Amtsgericht Burgstädt, den 7. September 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 353 Automobilhaus Kurt u. Walter Helbig, Burgstädt. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1942. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Meister des Kraftfahrzeughandwerks Kurt Helbig und der Kaufmann Walter Helbig, beide in Burgstädt. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, Repareo urwerkstatt, Tank stelle, Fahrschule . d Vermietung von Kraftwagen und Garagen. .““
[24708]]
Ebersbach, Sachsen. [24709] Handelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs.) Veränderung am 5. September 1942: H.⸗R. A 204 Röthig & unge in Neugersdorf (Sachs. ). Der Kauf⸗ nann Max Lange in Neugersdorf Sachs.) ist als persönlich haf tender Ge⸗ sellschafter in das unter der Firma Alwin Röthig geführte Geschäft auf⸗ genommen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Sebnitz wird ei dem Amtsgericht in Sebnitz 2a chs.) erfolgen. Freital. [24710] Handelsregister Amtsgericht Freital. den 4. September 1942. Veränderung: 10 Economiserwerk Max Ernst Hartmann in Freital E1“ Str. 11/20). Die Prokura s Karl Burwick ist erloschen.
Spree. [24711] Abt. A ist bei eingetragenen
Freital,
H.⸗R.
Fürstenwalde, Im Handelsregister der unter Nr. 470 age Firma Wilhelm Schindler, Fürsten⸗ Spree, eingetragen worden:
Das Geschäft ist durch Kauf auf den Fuhrunternehmer Max Muth in Für. stenwalde, Spree, übergegangen. Die Firma lautet: Wilhelm Schindler, Fürstenwalde, Spree, Inh. Max
Muth. Sept.
Fürstenwalde, Spree,
A. mtsgericht [24712] 9. 1942
Glauchau. 8 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 7. Neueintragungen: Iöö Bräutigam, (Fuhrgeschäft und Kohlen⸗ Horst⸗Wessel⸗Straße 21). Paul Bräutigam, Fuhrge⸗ schäftsinhaber und Kohlenhändler in Glauchau, ist Inhaber. A 269 Clara Frank, Glauchau Handel mit Kolonialwaren, Grün⸗ waren, Kartoffeln, Feinkost, Weinen und Spirituosen, Scherbergstraße 11). Clara Olga Frank geb. Mehlhorn in Glauchau ist Inhaberin. Der Kauf⸗ mann Willy Frank in Glauchau ist Einzelprokurist.
A 268 Glauchau handlung, Johannes
Gnesen. [24713] Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Gnesen. Gnesen, 7. September 1942.
A 4 Wor ng. ist die Firma Emil Kaschner Dampfsäge⸗: £ Hobel⸗ werk, Holz zhandlung, Wongrowitz (Eichenbrück) (Exinerstraße 66), und als Inhaber der Kaufmann Emil Kaschner eingetragen.
Göttingen. [24714] Handelsregistereintragung A 1658 Firma Albert Danne Handelsver⸗ tretungen, Geismar bei Göttingen. Inhaber: Kaufmann Albert Danne in Geismar bei Göttingen. Göttingen, den 5. September 1942. Das Amtsgericht.
Grimma. [24715]
8 Handelsregister
Amtsgericht Grimma, 3. September 1942. Veränderung:
H.-R. A 2 Otto Kretzschmar, Grimma (Handel mit Drogen, Far⸗ ben, Chemikalien und Kolonialwaren). Geschäftsinhaberin ist jetzt Martha verw. Kretzschmar geb. Naumann in Grimma; sie führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Erbin fort.
Gütersloh. [24716] Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, den 2. September 1942.
Veränderung:
K B 126 Fleischwarenfabrir
Verl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verl über Gütersloh.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juli 1942 ist der bisherige Gesell⸗ E“ nach. Maßgabe der Nie⸗
derschrift neu gefaßt.
Die Geschäftsführer, Geschäftsführer und Prokuristen den nunmehr von der G. W. striebetriebe G. m. b. H., beftellt und abberufen, die Zahl bestimmt.
Der Gegenstand des ist wie folgt erweitert: Die Gesell⸗ schaft kann andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, Niederlassungen errichten und alle sonstigen Maßnahmen er⸗ greifen und sonstigen Rechtsgeschäfte vornehmen, die zur Erreichung und
stellvertretenden
wer⸗ Indu⸗ Hamburg, auch ihre
Unternehmens