1942 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsreginerbetlage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1942. S. 3

Heutiger Voriger Voriger neutiger Voriger neutiger Voriger 8

heutiger Voriger Heutigoer

⸗Ring Nr. 9). Ehe [24728]anderen Unternehmungen gleicher oder! Tchäfer, Gevelsberg. Inhaber: worden. Seine Gesamtprokura ist er Valerie Hanisch in Wagstadt ist Einzel⸗ Bekanntmachung. verwandter Art sowie zum Abschluß Kaufmann Ernst Schäfer, Gevelsberg. loschen 8 prokura erteilt. Im Handelsregister A ist heute unter von Interessengemeinschaftsverträagen. Dem Kaufmann Werner Jellinghaus Stettin, 25. Juli 1942. 8 Nr. 110 die Firma Karl Niethe, Zäge⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000,— in Gevelsberg ist Prokura erteilt. BVeränderung: werk, Zementwarenfabrik, Bau⸗ Reichsmark. Veränderung am 25. August 1942: B 1435 Maschinen⸗Industrie⸗Ver materialienhandlung, Kiesgrube in Geschäftsführer ist der Kaufmann H.⸗R. A 1313 Gustav Schäfer A wertung Paul Hermann Wölfer Lunow, Inhaber Karl Niethe, Lunow, Hans Demme in Riga. 1 Co., Gevelsberg, Wunderbau: Der G. m. b. H. (Warsower Str. 7—12) eingetragen worden. Dem Kaufmann Percy Hans Demme Kaufmann Gustav Schäfer ist durch Tod Der Sitz der Gesellschaft ist unter ent Oderberg, Mark, 5. September 1942. in Libau ist Prokura erteilt. Er ver⸗ gusgeschieden. Seine überlebende Ehe⸗ sprechender Aenderung des Gesellschafts

Hitler⸗Ring Nr. 9). Der Ehefrau Oderberg, Mar Berliner Handels⸗ Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. 70* Einz. k. 9 f FEgx, 2 Har k. Gesellschaft 6 ½ 151,5 b 151,5b BetriebbV.. .1 8302 6 83 b do. do. Lit. B*(26 1 1 Einz.). Braunschweig.⸗Han⸗ 822 Gr. Kasseler Straßb. Berlin Feuer voll) (zu 100 Kℳ 4 143.

nov. Hypothekenbf. 5 j.: Kasseler Ver⸗ do. do. 40“⁄ Einz.) Commerzbank.. . 6 1144,75 6b G 144,75 b G fehrs⸗Ges . N 1 Colonia, Feuer⸗ u. Unr.⸗V. Köln

DeutscheAsiatische Bk. do Vorz.⸗Akt. etzt: Colonia Köln Ve rsicherung per St. Halberst.⸗Blanken⸗ 100 P⸗Stücke N Deutsche Bank. 149 b G 128,5 b G burger Eisenb.. 2 Dresdner Allgem Transvport Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt.. 4 112,25b [1125b G6 57 ½ Einz.) bodenkreditban! .. 148 6 Hambg.⸗Am. Packet do. do. 2881 Einz.) 126,75b 127,5 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Sinner N.⸗G . 8 Ver. Märk. Tuchf. 11.1 st st Stader Lederfabrit 1 1 *5 ½ 2 ¾ % a. ber. K.

Auf bericht. Kap. do. Stahlwerte... .10 153 B 152,5 G Steatit⸗Magnesia . 1 †r do. Trikotfab. Voll⸗

* 4 ¼ /5% a. ber. K. b moeller 2 Steinfurt Waggon. 1.18 r do. Ultramarin⸗ 4,8/0,2 % a. ber. K. fabrik 8 Sterngutfbr. Colditz Victoria⸗Werke... Stetriner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗

„Elysium“... .1 f u. Cabelwerfe..

Neumwied. [24726] Handelsregister Amtsgericht Neuwied, 1. Sept. 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 46 Hotel zum wilden

l'

* 3,2 % a. ber. Kap. * Auf ber. 9 do. Oderwerke.... 7 * 5 1 a. ber. K. do. Oelwerte 143 b G * 5 ½/% a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement 1

R. Stock n. Co⸗ 1.16† * 3 ½/1 a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg.] 4⁴ 1. Stolberg. Zinthütte 1.1 136 B Bebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker 8 f 203,56 * 4/1 „a. her. Kap. Sudetenld. Bergbau 5

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werfe. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. cE1.. Wasserwerk Gelsen⸗ 8 irchen... 8/18 1.1 142 5b * 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). .N 8 /2 1.1 * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 1.7 Westdeutsche Kaufh. 6 1.1 * 4,4/0,19 a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 1.7 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei.. 1.11 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. R. per Stück .1 WintershalV.. .1 H. Wißner Metall.. .7

131 b G 1203,5b

Tempelhofer Feld. 101,75 b

Teppich⸗Wke. Bln.⸗0 T

Treptow * Terrain Rudow⸗

Johannisthal 0. 8 dS do. Südwesten i. L. o D Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thüring. Gasges. 7 * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte. 7

2* 4 8 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen.

156,5 b

155 b Deutsche Reichsban.

136,25 b

1 Luxemb. Intern. Bk.

u. Wechselbank...

97,25 b

188,5 b Rheinisch Westfälische 158,5 5 Bodencreditbank.. H 1

Tüllfabrik Flöha..

14 8 Wollgarnf. Ti * Auf bericht. Kap. dn h8-

u. Krüger 8 11“ Auf bericht. Kap. Anion Fabrit chem. P Zeiß IJton... * Auf ber. Kap. Veltag, Velt. Ofen Zeitzer Eisengieß⸗i u. Keramik vs6 1 gS 5* Venus⸗Werke Wir⸗ * Auf ber. Kap „kerei u. Strick. . 1 Zellstoff⸗Waldhof ** Verein. Altenburg. —* 3 9 a. ber. Kap. u. Strals. Spielk. r. Rasten⸗ * 4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabriie 6

burg

telwerke.. 60 do. Chem. Char⸗ wottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw.

* 6/1 a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. 1* * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner * 4 ½ / a. ber. Kap. Maschinenfabr. 0 5 Bayer. Hypotheken⸗ do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. 5 5 land⸗Cement 0 0 do. Vereinsbank 88 5 [5

6 ... do. Berliner Mör⸗ V 2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 5 Badische Bank N. 6 8 * 4,61/0,39 a. b. Kap.

176 b G

Auf berichttgtes Kapital.

8 Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗

Scheine einschließl. ¶⁄ Ablösungsschuld. 5000

5 % Gelsenkirch. Berg⸗ . werk ℛℳ 1936 . 3000 4 1½2 % Fried. Krupp

N.ℳ 1936.. 5000 4 ½ % Fried. Krupp NAℳ 1939. 5000 4 ½¼ % Verein. Stahl 3000

167,2 - 167,25 - 167 - 167 -166 6 - 167 - ““ b Ii1

1———

Accumulatoren⸗Fabrit 2000 Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschattt 3000 Aschaffenburg. Zellstoff 3000 - Bayer. Motoren⸗Wke. 3000 148-— J. P. Bemberg 3000 —— Julius Berger Tiefbau 2000 Berliner Kraft u. Licht 3000

3000

177 - 177 b

Braunkohle u. Brikett

(VBuhiag) ... 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke. 3000

Charlottenburger

Wasserwere 2000 Chem. von Heyden 2000 Contin. Gummiwerke. 3000

Daimler⸗Benz 3000 195,25 - 196 - Demag ö3000 136 - 137 - Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas Dessau 22000 Deutsche Erdöl 2000 Deutsche Linol.⸗Werke 2000 Deutsche Telephon und Kabel 2000 Deutsche Waffen⸗ und Munitio 22000

r r† -162,5 - 162,25 - 195,5 -195- 1 136,75-

170,5-171 B-— 175— 8

1%1——

Auf berichtigtes Kapital.

1.1 t 143e bB 1.10† 1 1.7 8

1.1 f 118,5b t 118

Zuckerfabr. Rasten⸗ [4 01.4

0 Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Zuli.)

139b G 189 8

Bant für Brau⸗Ind. * 128 b st 128 b

148 G

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 130,5b 130,5 b Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. . 100 b

Deutsche Hypotheken⸗ banf Berlin 146,25 b 6 146.25 b G 142,25b 142,75 b 85,5 b 95,5 b 145 5 G 144,5b G 139,25 b 6

Dtsche. Überseeisch. Bk. Dresdner Bank... Hallescher Bantverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck

Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ Kopenhagener

do. Hyp.⸗n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank 6 Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. 125 b Oldenbg. Landesbank] 5 129 Plauener Bank ½ Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank

97,75 b

190 b 180 b Pennsylvania * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. 8 Südd. Bodenereditbk. 5 ½ 1 Ungar. Allg. Creditb. R. v. St. zu 50 Pengö * Pengö p. St. z. 50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt..

142,5 b G 142,5b 6

1151,5 b G 151,5 b G

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 4 /4 [1.1 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ wesen 7 7 [1.1 156,75 b 156,75 b Allg. Lokalbahn u. V Kraftwerke * 1.1 154,75 b * 5,71/0,29 a. ber. K. Baltimore andOhio 1.7 Bochum⸗Gelsen- kirchen Straßenb. 6 1.1 5 % Csakath.⸗Agram 11“ do. do. C 1“] 1.1 1.“

136 b

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. Hamburg⸗Südam. Dampfsch. * 3 ]9 auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 3 *4,8/0,2 a. ber. Kap. 117,5 „Hansa“ Dampf⸗ hi⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N

Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗

rich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau ⸗Finster⸗ walde 771 Strausberg⸗Herzf. 8 Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 11 ½ 10 1 St. = 500 Lire Lire“* * f. 500 Lire.

do.

127,25 b

148eb B

5 5

V

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschaͤftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.

st 1890 b

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherun „Albingia“ Vers. Lit ...

do. Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver Vers., j.: Allianz Vers. (67,848 3Einz.) Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

Auf berichtigtes Kapital. 8 7 Autf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ 1 Voriger a6⸗ schlüsse Deutscher Eisenhandel 2000 Christian Dierig 3000 Dortmunder Union⸗ Braueriei 2000

-151-— ——

1—-—

1——— %1—

1 150,75-151-

E“

1 173,25 - —-—

Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 Elektr.⸗Lieferungsges.. 3000 Elektr.⸗Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei. 3000

J. G. Farbenindustrie. 3000 Feldmühle Papier.. 3000 Felten u. Guilleaume. 3000 Th. Goldschmidt 3000

184.5— 1143,75-—

717——

—7158,25 143-143,25

Hamburger Elektrizität 3000 - 160 - Harburger Gummi... 2000 Harpener Bergbau 3000 Hoesch⸗Köln Neuessen,

jetzt: Hoesch A.⸗G.. 3000 Philipp HolzmannH 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000

Ilse Bergbau 3000 Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine 22000 Gebrüder Junghans. 2000

Kali ChenliieV 3000

Klöckner⸗Were 3000 - 167,75 -

163,5 -

Lahmeyer u. Cço . 2000 Leopoldgrubee . 2000

- 163,5 - - 181,5 - Mannesmannröhrenw. 3000 155,5—— Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm.

Orenstein u. Koppel 3000 Maximilianshütte 3000 Metallgesellschaft. 3000

Rhein. Braunkohle u. Briketet 3000

228,25 - 228,75 -

Auf berichtigtes Kapital.

1 8

Rhein. Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke

Rhein.⸗Westfäl. Elektr.

Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere...

Salzdetfurh Scherig . Schlesische Elektrizität und. Gas Lit. B. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗

hofer, jetzt: Schult⸗

heiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske

Vorz.⸗A.

Stöhr u. Co., Kammg.

Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

KabelV .

Wasserw. Gelsenkirchen

Westdeutsche Kaufhof. Wintershal

Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank..

A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw

Otavi Minen u. Eisenb.

127,5 b

311 b Br. 80b br

Min⸗

dest⸗ ab⸗

schlüsse

3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000

Auf berichtigtes Kapital.

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

do. do.

Transatlantische Gütervers. 8 Union. Hagel⸗Versich., Weimar

Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll’ (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelverz. (659, Einz.) (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gei do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, J.: Nordstern Lebensvers. A G. N Schlesische Feuer⸗Veri. Inh.⸗Akt. 200 R ℳ⸗St.) Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. 480 Rℳ⸗St.)

(360 R. ℳ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A

—* +₰ * UIIIItiliil! *2

Ulnn!

27 2

B

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb.Ant. LB Neu Guinea Comp.. Otavi Minen u. Eb.

1St. =1&, R xp. St

* 0,50 R

Schantung Handels⸗

196 ¼ ¹96,75 -

1 186-— 1 164,75

-

1 149 6 -

1r -

†1——

-203,5 - 152,75- 158 B-

97,5 - 188,5 -

5

r 117,725 - 118 b

-——

142,25 -

174,75 r 158,26—

152,75 - —-— —299,5-— 187,75-188 -

118 - 117,75 -

- 128,25 - H

142,75 -

1 -154,75-

Mann Michael Reeb, Neuwied. Die Firma lautet jetzt: Hotel zum wilden Maun und Weingroßhandlung In⸗ haber: Michael Reeb.

Niesky. [24633] Amtsgericht Niesky, O. L., den 31. Juli 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 38 Stahlbau Niesky G. m. b. H., Niesky, O. L.

Dem Oberingenieur Johannes Feindt in Niesky, O. L., ist Prokura dergestalt

ren Prokuristen oder einem Geschäfts⸗

& Stiefel Aktiengesellschaft „Tho⸗

Weinhandelsgesellschaft mit be⸗

(Schanzäckerstraße 6).

Friedrich Hilbrecht, Georg Kiefer, Her⸗

alle in Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ prokura je gemeinschaftlich mit einem

erteilt, daß er zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit einem ande⸗

führer berechtigt ist.

büsvürte ekanntmachung. 8 Handelsregister. 3 Neueintragung: B 462 31. 8. 1942 Thormann

sti“ Zweigniederlassung Nürnberg (Am Mangfeld Nr. 185—187), Zweig⸗ niederlassung Nürnberg der in Augs⸗ burg unter der Firma: Thormann & Stiefel Aktiengesellschaft „Thosti“ be⸗ stehenden ““ Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am 12. De⸗. zember 1917, mehrfach geändert, neu⸗ gefaßt am 28. Mai 1938 und wieder⸗ holt geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Bauten aller Art, insbesondere von Tiefbauten, Beton⸗ und Eisenbetonbauten. Die Gesellschaft kann sich auch mit der Be⸗ schaffung und der Erzeugung von diesen und ähnlichen Zwecken dienenden Roh⸗ materialien, mit der Weiterverarbei⸗ tung der Produkte und Zwischenpro⸗ dukte befassen. Sie ist berechtigt, sich an anderen Unternehmüungen, welche mittelbar oder unmittelbar auf die Förderung des Gesellschaftszweckes ge⸗ richtet sind, zu beteiligen und solche zu erwerben; ebenso ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und zu betreiben. Das Grund⸗ kapital beträgt 864 000 H. th. Vorstands⸗ mitglieder sind: Eder, Wilhelm,⸗Fabrik⸗ direktor in Augsburg, mit dem Rechte der Alleinvertretung. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Rais, Julius, Oberingenieur, und Frank, Franz, Di⸗ rektor, beide in Augsburg. Prokuristen: Hans Bruckner, Max Pfaffenzeller und Hans Hafner, alle in Augsburg, fowie Karl Stengel in Nürnberg, ist Fesemie prokura je gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen erteilt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: 1. solange der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. svolange mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind: a) durch zwei Vorstandsmitglieder, b) durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokurvisten. Der Anfsichtsrat kann einen Vorsitzer des Vorstandes ernennen und ihm Alleinvertretungsbefugnis er⸗ teilen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zu 864 000 Bℳ ist eingeteilt in 859. Stück Inhaberaktien zu je 1000 HR. N und 50 Stück Inhaberaktien zu je 100 N. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: B 305 1. 9. 19422 MNorizia

schränkter Haftung in Nürnberg Durch Beschluß

der Gesellschafterversammlung vom

Offenbach Leder⸗ und Sattlerartikeln, Spez. Pla⸗

Geschäftsführer.

Das Amtsgericht. Oebisfelde. [24634] Amtsgericht Oebisfelde, 29. 8. 1942.

H.⸗R. B 14 Stärkefabrik und Kar⸗ toffelverwertungsgesellschaft Rätz⸗ lingen G. m. b. H., Rätzlingen.

Für den verstorbenen Geschäftsführer Gustav Breinker ist als Geschästssührer der Land⸗ und Forstwirt Volrat von Davier aus Seggerde bestellt.

Oebisfelde. [24635] Amtsgericht Oebisfelde, 3. 9. 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 137 Richard Schneider

Nachf. (Inh. Irma Sander), Brei⸗ tenrode (Gemischtwarengeschäft).

Offenbach. Main. [24636] Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 1. Sept. 1942: àA 3206 Firma Adolf Weinig, a. M. (Herstellung von

nen, Kühlerschutzhauben, Kaiserstr. 27). Geschäftsinhaber: Adolf Weinig, Sattler in Offenbach a. M. Oppenheim. [24637] Handelsregister Amtsgericht Oppenheim. Löschung: H.⸗R. A 449 2. 9. 1942 Firma

Weingut B. Hertz Witwe in Oppen⸗

beim: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. s

Recklinghausen. [24638] Handelsregister Amtsgericht Recklinghaufen. Neueintragung:

Am 13. August 1942:

A 1258 Carl Wolfslast, Reckling⸗ hausen. Inhaber ist der Kaufmann Hans Bobe in Bünde.

Veränderung: Am 2. September 1942:

B 333 Vecorit⸗Gesellschaft Wil⸗ helm Beckmann u. Cv. G. m. b. H., Recklinghausen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. 6. 1942 ist das Stammkapital um 100 000 Rℳ auf 140 000 H erhöht und der Gesellschaftsvertwag außerdem durch eine Bestimmung betr. Fortsetzung der Gesellschaft und Regelung der Ge⸗

scfistastchanhc beim Tode eines Ge⸗

ellschafters geändert worden. Löschungen: Am 5. August 1942: B 344 C. Mittelviefhaus Erben

G. m. b. H., Recklinghausen.

Am 18. August 1942: B 358 Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Recklinghausen.

Remscheid-Lennep. [24639] Handelsregister Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. Veränderungen:

A 839 Heinrich Mundorf, Berger⸗

hof, am 28. 8. 1942:

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Heinrich Mundorf ist nunmehr Alleininhaber.

B 179 P. Nawrath & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Remscheid⸗Lüttringhausen, am 25. 8. 1942:

Peter Nawrath, Reinhard Bücheler junior und Hugo Bitzer sind nicht mehr Wilhelm Hilkenbach, Ingenieur, Köln⸗Lindenthal, Dürener

Straße 132, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Josef Metzmacher, Düsseldorf,

1. Juli 1942 wurde der Gescklschafts⸗ ist Einzelprokuvrist.

vertvrag abgeändert und neu gefaßt. Hans Bangert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer wurde bestellt Direktor Dr. jur. Wil⸗ helm Schäfer in Frankfurt a. M. Dem

mann Merz und Friedrich Wernscheidt,

Riga. [24640] Bekanntmachung.

In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Gerhard & Hey Speditions⸗Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“

tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsfüͤhrer oder einem Pro⸗ kuristen. Die Prokura ist auf die Zweigniederlassung Libau beschränkt. Dem Kaufmann ʒRagnar F. Kurtze in Riga ist Prokurag erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung Riga beschränkt. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Riga, den 27. August 1942. Deutsches Gericht.

—— 85 Rüthen. [24729]

Bekanntmachung. Amtsgericht Rüthen, 5. Sept. 1942. H.⸗R. A 46 L. & O. Meschede, Rüthen. Die Niederlassung ist von Meschede nach Rüthen verlegt.

Rummelsburg, Pom. [24641] Handelsregister Amtsgericht Rummelsburg i. Pom., den 4. September 1942. Veränderung:

A 317 L. Klatt Betriebe, Rummels⸗ burg i. Pom: Kommanditgesellschaft. Dem Diplomingenieur Emil Koball in Rummelsburg ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Rybnik. [24730] Amtsgericht Rybnik, 2. Sept. 1942. Löschung:

5. H.⸗R. B 86 „Tartak Niedobezyce“ Spölka z ograniczona odpowied- zialnoscia w Niedobezycach, Sitz Niedobschütz. Die Gesellschaft ist von der Treuhandstelle in Kattowitz auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen.

St. Pölten. [24731] Handelsregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 5. September 1942. Veränderung:

Abt. 10 H.⸗R. A 191 Ferdinand Gebath (Handel mit Leinen, Wirk⸗ waren und Krawatten), St. Pölten, »Kremsergasse 27.—8

Dem Erich Gebath, St. Pölten, ist Einzelprokura erteilt. St. Pölten. [24732]

Handelsregister

Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 5. September 1942.

Neueintragung: Abt. 10 H.⸗R. A 684 Martin Wadl Sohn (Gemischtwarenhandel), Ul⸗ merfeld, Niederdonau.

Persönl. haftende Gesellschafter: Mar⸗ tin und Hermann Wadl, Kaufleute, Ulmerfeld. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 8. 1942. Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

St. Pölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 7. September 1942. Neueintragung:

Abt. 10 H.⸗R. A 685 Holzwaren⸗ erzeugung Gieler & Dobschak, Hainfeld ND., Hauptstraße 46.

Persönl. haftende Gesellschafter: Karl⸗ Gieler und Engelbert Dobschak, Hain⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1938. Die Gesellschafter sind ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Schweinfurt. [24734] Handelsregistereinträge. Veränderungen:

H.⸗R. A 163 Auto⸗Haus Friedrich Pflaum, Sitz Schweinfurt (Auto⸗

[24733]

frau Laura geb. Schumann in Gevels⸗ berg und die Ehefrau des Kaufmanns Werner Klünker, Valeska geb. Schäfer, in Düren sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschafterinnen sind nur zusammen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Dem Kaufmann Alfred Giebel in Gevelsberg, Sudfeld⸗ straße 13, ist Prokura erteilt. Seesen. [24735] Handelsregister Amtsgericht Seesen. Neueintragung:

A 336 Firma Walter Riefling, Seesen. Inhaber: Kaufmann Walter Riefling, Seesen.

Soldau. 24736

In unser Handelsregister A Band III ist unter Nr. 7 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 1.

Spalte 2: a) Kurt Wagner, b) Sol⸗ dau.

Spalte 3: Kurt Wagner, Kaufmann, Soldau.

Spalte 6: a) Eingetragen am 2. Sep⸗ tember 1942 (4 H.⸗R. A Nr. 7).

Soldau, den 2. September 1942.

8 Amtsgericht.

Stettin.

[24737] Handelsregister Ametsgericht Stettin. Stettin, 25. Juli 19422. Erloschen: 8

Abt. 5. A 5731 Rudolf Busse

(Agenturgeschäft, Turnerstr. 23). Stettin, ö. August 1942. Neueintragung:

A 6679 Betten⸗Heuer Paul Heuer Zweigniederlassung Stettin (Haupt⸗ niederlassung Hannover) (¶Matratzen⸗ fabrikation und Einzelhandelsgeschäft, Freiburger Str. 3). Geschäftsinhaber: Karl Heuer, Kaufmann, Hannover. Einzelprokuristen sind Ilse Heuer geb. Seegers und Walther Meyer, beide Hannover.

Veränderung:

A 5666 Richard Fiebelkorn, Stettin (Falkenwalder Str. 39). Die Firma ist geändert in: Scala⸗ Lichtspiele Richard Fiebelkorn & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1942. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Richard Fiebelkorn, Frau Betty Fiebelkorn, beide in Stettin.

Stettin, 13. August 1942. Berichtigung:

4 5081 Ed. Eppmann (Eisenwaren⸗ großhandlung, Speicherstr. 20). Der Alleininhaber heißt nicht Erich Epp⸗ mann, sondern Richard Eppmann.

Stettin, 15. August 1942. Veränderungen: 4A 4699 Robert Noske Komman⸗ ditgesellschaft (Reederei⸗ und Ver⸗ frachtungsgeschäft für die Binnen⸗ schiffahrt, Neue Königstr. 3). Ein neuer Kommanditist ist eingetreten.

A 141809 Johannes Steenbjerge (Schiffsmaklergeschäft, Bollwerk 1 b). Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hans Kaun, Stettin. Die Prokura des Wal⸗ ter Croner ist erloschen.

A 5748 Rudolf Pirdzuhn (Filz⸗ waren⸗ und Hausschuhfabrik, Fabril⸗ straße 1 a). Der Frau Hildegard Pird⸗ zuhn geb. Tettweiler, Stettin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Stettin, 22. August 1942. Neueintragungen:

A 6680 Hildegard Heinschke, Früchtehaus, Stettin (Obst, Gemüfe, Marmelade und Säfte, Falkenwalder Straße 32). Geschäftsinhaber: Frau Hildegard Heinschke, geborene Reinicke, Stettin.

A 6681 Georg Brückner, Stettin (Herren⸗ und Knaben⸗Bekleidung und Tuche, Breite Str. 36 —38). Geschäfts inhaber: Kaufmann Georg Brückner, Stettin, Einzelprokuristin: Ehefrau Maria Brückner.

Veränderungen: A 5054 Otto Pietsch (Warenagen⸗

vertrages 1) durch Beschluß der G. sellschafterversammlung vom 22. M. 1942 nach Potspam verlegt. Stettin, 1. August 1942. Veränderungen:

B 1262 Stettiner Stadtwerke G. m b. H. (Französische Str. 1). General direktor Dr. Xaver Mayer ist durch Tod ausgeschieden. Direktor Dr. Kurt Vossius in Stettin ist zum Vorsitzer der Geschäftsführer bestellt.

B 1339 Großkraftwerk Stettin A.⸗G. (Französische Str. 1). Dr. Xaver Mayer ist durch Tod als Vorstand au geschieden. Dr. Kurt Vossius ist zun Vorstand, Diplomingenieur Walthe Grigull zum stellvertretenden Vor standsmitglied bestellt. Dr. Vossius is berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 27. Juli 1942 ist der Gesellschaftsvertrag im § 11 Satz (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert.

Stettin, 8. August 1942. Veränderung:

B 1321 Wm. Henneberg G. m. b. H. (Baustoffe und Düngemittel, Am Königstor 2). Die örtliche Beschrän⸗ kung der Prokura des Hans Metzner auf die Hauptniederlassung ist fort⸗ gefallen.

Stettin. 10. August 1942. Veränderung:

B 1340 Stettiner Volksbad A.⸗G. (Roßmarktstr. 11 15). Dr. XJaver Mayer ist durch Tod ausgeschieden. Dipl.⸗Ing Walther Grigull, Stettin, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Prokuristen: Betriebs⸗ leiter Heinrich Neumann und Fräu⸗ lein Eveline Kalusche, beide in Stettin. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten.

Stettin, 12. August 1942. Veränderung:

B 1496 Trocadero G. m. in Stettin (Luisenstr. 21). D schluß der Gesellschafter vom 13. 1942 ist der Gesellschaftsvertrag . ändert im § 5 (Vertretungsbefugnis), ferner durch Wiedereinfuͤgung der früheren §§ 8 (Verpflichtung zur Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen), 13 (Rechtsfolgen des Todes eines Gesell⸗ schafters) und 14 (Gerichtsstand); er ist sodann vollständig neu gefaßt wor⸗ den. Die Gesellschafterversammlung ist berechtigt, einzelne Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung zu ermächtigen. Hans Fischer, Kaufmann, Stettin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er und der Geschäftsführer Lehmann sind zur alleinigen Vertretung er⸗ mächtigt.

Stettin, 15. August 1942. Veränderungen:

B 1347 C. W. Kemp Nachf. A.⸗G. (Turnerstr. 63/64). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Juli/1. und 3. August 1942 ist das Grundkapital gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 um 259 000 Fe.t, erhöht und auf 1 295 000 Hℳ be⸗ richtigt. Durch gleichzeitigen Beschluß des „Aufsichtsrats und des Vorstands ist die Satzung im § 6 (Beteiligung der Vorzugsaktien am Reingewinn und Ab⸗ wicklungserlös) geändert.

B 1370 Haus Knust, Eisenbahn⸗ Trajekt⸗Schiffahrt und Wasserbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bollwerk 1 b). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. April 1942 ist der Gesellschaftsvertrag durch Um stellung des Stammkapitals auf Reichs mark sowie hinsichtlich der Vertretung und des Stimmrechts geändert und völlig neu gefaßt worden. Die Gesell⸗ schaft wird duxch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Stettin, 17. August 1942. Veränderung:

8 2 Sitz in Mi -reparaturwerkstatt mit Fahrschule, Auto⸗ SeP v ci ö W1““ 6 Pr artabten Rentenentehr warde die Reiceantesgantegwe ¹&20²uMBHeitssübtes fricnt, maner Bir 1 de egeteerseinen wne. endet, Enele Sas⸗ne sh., Jem furseschst Krongrhofftrehe, 18h9. Ge. 8 581, rhgwnerfcgs Gefelfchast nach Eröffnung mit 167,20 sowie mehrfachen Schwankungen später 3. 9. 1942 N. EE“ e Hey Spe⸗ Kaufmann Fritz Pflaum jr. in Schwein⸗ Zhaefrannhaser. Netib. SieSch. Led. 11“ 8. auf 167 % festgesetzt gegen 167 am Vortagsschluß. Gutmann in Liquidativn in Nürn⸗ 5 eeS eerherd . ö fanse aae 1 eiee Schultz, EE“ Stettin. m. b. H. 4 Altdammer Str. 9)., Die 8 1 1 berg. Seligmann Israel Gutmann ions⸗Ges haf eschru S” 33 Louis V 9 Sitz A 6424 Wilheim Pordemfelde Prokura des Wilhelm Zargus ist in⸗ Am Kassarentenmarkt blieb die Lage für Pfandbriefe, ist nicht mehr Liquidator. Mit Be⸗ Haftung Zweigniederlassung Libau“ H.⸗R. A 63 welh oit gachf., Sitz (Herrenkleiderfabrik, Turnerstr. 20 21). folge seiner Bestellung zum Geschäfts⸗ Kommunalobligationen und Stadtanleihen sehr still. Gemeinde⸗ schluß des Amtsgerichts Nürnberg vom etrgetrergen worden. Schweinfurt Adolf⸗ Dem Hans Killies, Stettin, ist Gesamt⸗ führer erloschen 8 umschuldung wurden um 0,10 % herabgesetzt. Dekosama blieben 28. August 1912 wurde der Wirtschafts⸗ „Der Gesellschaftsvertrag ist am Hitler⸗Str. 20). Die bisherige Kom⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ Stettin, 22. August 1942 ohne Veränderungen. Unter den Länderanlethen gaben 38er G 1 rüfer Dr. Johann Steinlein in Nürn⸗ 20. Mai 1942 abgeschlossen. manditgesellschaft ist durch das Aus⸗ schaftlich mit einem anderen Pro⸗ Veränderungen: Sachsen % her. Bei den Provinzial⸗ und Altbesitzanleihen berg gemäß S146 11 SGB. zum Liqui⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist der scheiden des Kommanditisten aufgelöst. kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ B 1231 Wohnungsbau⸗ und Sied⸗ gingen Rheinprovinz und Thüringen um je ¾, Ostpreußen um dator bestellt 116“ 8 Betrieb und die Uebernahme von Richard Reichel, Kaufmann in Schwein⸗ fugt ist. lungsgesellschaft Pommern mit be⸗ „¼ν *% zurück, während Hamburger Altbesitz % gewannen. 3338 1. 9. 1942 Süddeutsche änd g

Transport⸗, Speditions⸗, Fracht⸗ und furt, führt das Geschäft unter der bis⸗ Stettin, 29. August 1942 schränkter Haftun Zändelstr 17 2 4 3. 4 F 4 + 3 8 88 8 dbg V 2⸗ 8 4 . Ee 5 8 ““ 3⁄ 8 11 I. 8 Bafin. 9 (Händel tv. 1 5. 1. Sar. Bank vectemngag je ½ %, während RNeichsanleihen blieben unverändert bis auf einen kleinen Gewinn Apparate⸗Fabrik Gesellschaft mit Wseshen mit dem Verkehr zusammen⸗ her!gen ö Ce,e Iehcs been Veränderung: Prokurist Wiei Honke 6862 Adca und Halle Bankverein inbü Hyp.⸗ ür 1934. Ebens re er den Reichsschätzen die 19 229 6 5 ängenden Geschäfte jeder Art im Ost⸗ H.⸗R. A 32 Peter Vinzenz Schnei⸗ 1 83 Stetti Freis Ueckermünde. Willb Fortono is wurden nur vnedhte * E11“ Vamten hir . VI 1 EEE11““ 1e9 ehgect.. nn. ekr EFücha güetsg⸗ 13“ lanbe 1en, ag n ssegah elen ghü. Sees. Sitz hhag s (Vemiischtwaren⸗ meiteen ö“ E Ebö1“ fahrts en brö en Nordllo H 2 % befesti ie 1935er 2 1/8 92 ächer. 1 vvSAHs Areren Ge⸗mit im 8 ste : e⸗ handlung). Peter Vinzenz Schneider ditaesellschaft seit dem 1 1942 führor . 8 E11“ 116“ Jö“ .“ 11“ 88 schäftsführer ist bestellt der Diplom⸗ schigften Sesesemenpagg Aeinoge 86 als ö gelöscht. Nahrähehhen dgeehest be 11“ Verzaufspelle der Ri Gewinne von ¼ %P für Liegnitz⸗Rawitsch, ¼ *% für Halle⸗Hettstedt, 0,10 % höher an. Reichsbahnanleihe sowie Reichspostschätze blieben ingenieur Otto Helmut Stegmann in Wasser, zu Lande und zur Luft, ins⸗ Inhaber: Karl Göbel, Kaufmann in ist Geschäft als persönlich hafe ner Kreid ““ 8 Gef UI; 888 % für Niederlausitzer und 1 ½ % für Nordhausen⸗Wernigeroder. ohne Abweichungen Industrieobli ationen verzeichneten nur ver⸗ München. , besondere auch die Betreuung des Kun⸗ Wipfeld, Hs. Nr. 79, der das Geschäft eee Gesellschafter ein Ptreten. Witwe 8 1““ SSang 1 Andererseits gaben Hamburger Hochbahn N und Eisenbahn⸗ einzelt noch etwas Angebot wichrens überwiegend Material⸗ 8 B 84 4 9. 1942 „Schrottag“ denkreises der bisherigen Zweignieder⸗ unter der geänderten Firma „Peter Klara Mattern, eb Göbbßr Berlin, ist fünrß vs en Bhsttng.. betriebe ½ % her. Von den Kolonialwerten wurden Otavi um mangel fühlbar war und vereinzelt Kurssteigerungen bis zu 9% C 8 ee sch Schrott Aetieas. egschent lassungen der Gerhard & Hey Aktien⸗ Vinz. Schneider (Inh. Karl Göbel)“ Einzeiprokuristiu Es ist eine Kom⸗ scaßeer ö 1ᷣ F.A, Doag um % und Kamerun um 1 % niedriger bewertet. zustandekamen. 8 K8 Ie 8 raße 279 89 gesellschaft in Riga und Libau. weiterführt. manditistin beteiligt. sellschaftsvertrag Feändert im § Ab⸗ Am Kassamarkt der eöe war die Haltung nicht ganz Der Privatdiskontsatz stellte sich wiede f 2 ¼ % in d odo Rasch in Nürnberg ist Gesamt. Innerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ Schweinfurt, den 7. September 1942. Stettin, 8. Juli 1942. satz 3 (Pflichten der Gesellschafter). einheitlich, doch eher stetiger. Die Abschwächungen gingen nur „Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 c in der prokura erteilt. Er ist berechtigt, die sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ Amtsgericht (Registergericht). Veränderung: Stettin, 29. Anaust 1942. selten über 1 % hinaus, wobei Allgemeine Bau Lenz 2 % ein⸗ Mitte. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nahmen derechtigt, die zur Erreichung eeeeeb tsa B 1547 Gesellschaft für Saaten⸗ vE büßten. Andererseits ergaben sich Gewinne von % für Wer⸗ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 % Vorstandsmitglied oder einem weiteren des Gesellschaftszweckes notwendig oder Schwelm, [24644] handel mit beschränkter Haftung B 1285 Ttettiner General⸗An⸗ stein, Schles. Gas und Meinecke, 1 ½ % für Scheidemandel, Gottfr. bis 2 % unverändert. ö Prokuristen zu vertreten. 4 nützlich erscheinen, insbesondere zum Er⸗ Handelsregister (Speicherstr. 94). Paul Blaschneck ist zeiger. Oftsee⸗Druckoret und Ver⸗ Lindner und M. K. Teptil, 2 für Wanderer und 2 ½ für Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Eöö 4 E werb und zur Veräußerung von Grund⸗ Amtsgericht Schwelm. nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Maschinen Buckau. Veränderungen ein. Amtsgericht Registergericht. stücken, zur Errichtung von Zweig⸗ Reueintragung am 27. August 1942: mann Erich Schütte, Stettin, ist zum Haftung Neuer Markt 8— 4). Hans niederlassungen, zur Beteiligung an! H.⸗R. A 1579 Speditionshaus Ernst stellvertretenden Geschäftsführer bestellt! Hückmann ist nicht mehr Geschäfts⸗

je ¼ %. Auf der anderen Seite waren nur Mannesmann gegen die Vortagsnotiz um ¼X % ermäßigt.

Gegen Ende des Verkehrs wurde der Markt sehr ruhig. Kurs⸗ veränderungen traten kaum noch ein. Nur Demag zogen noch um v⅛ und Daimler um % % an. Per Kasse wurden Deutsche Linoleum bei LC mit 140 notiert, was unter Berück⸗ sichtzgeng der Kapitalberichtigung einen Gewinn von 5 % aus⸗ machte.

Am Kassamarkt zeigten Bankenwerte einzelne Schwankungen.

Berliner Börse vom 11. September

Wie am Vortage setzten die Aktienmärkte bei sehr kleinen Umsätzen uneinheitlich ein. Auf den meisten Marktgebieten über⸗ wogen Strichnotierungen. Die Wertschwankungen wurden wiederum von Zufallsaufträgen bestimmt.

Am Montanmarkt stellten sich Rheinstahl um % % höher, Hoesch hingegen ¼ niedriger. Ver. Stahlwerke blieben unver⸗ ändert. Bei den Braunkohlenwerten kamen Deutsche Erdöl ½ %. höher an. Rheinebraun konnten sich nicht voll behaupten (— ℳ). Am Kaliaktienmarkt wurden nur Wintershall notiert, die ½ % gewannen. Von chemischen Papieren stellten sich Schering um *% % höher. Gummi⸗ und Linoleum, Bau⸗ und Textilwerte wurden gestrichen. Von Elektrowerten erhielten AEG. eine um ℳ¼ %. niedrigere Notiz. Bei den Versorgungswerten blieben Dessauer Gas unverändert. Bekula befestigten sich um 1 %. Im

leichen Ausmaße höher lagen von Autowerten BMW. Für

bie Anteile von Maschinenbaufabriken waren die Meinungen geteilt. Rheinmetall Borsig stiegen um 1 ½ %, während Bahn⸗ bedarf um ½ *% niedriger ankamen. Fester lagen noch von Zellstoffaktien Feldmühle und von Brauereiwerten Dortmunder Union, die je 1 ¼ % gewannen. Auf der anderen Seite büßten Reichsbank ½ und Deutsche Telefon und Kabel 1 %ℳ ein

Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei ruhigem Geschäft nur wenige Abweichungen, die fast durchweg aufwärts gerichtet waren. Dabei gewannen Ver. Stahl, Salz⸗ detfurth, Conti Cummi, Deutscher Eisenhandel und Zellstoff Waldhof je ¾¼ %, Rheinstahl %6, Daimler und Dessauer Gas

828

88

Steuergutscheine I lagen behauptet, desgleichen Serie II. 8

1