1942 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 15. September 1942. S. 2

och: Leipziger Verein⸗Barmenia

.85. 3 8

. Gestundete Beiträge 1 .Rückständige Zinsen und Mieten: 1. bis 15. Dezember 1940 fällig gewesen. 8“ 2. nach dem 15. Dezember 1940 oder in 1941 fällig, aber auf 1940 enifallend

Außenstände bei Vertretern: 1. aus dem Geschäftssahlt. 2. aus früheren Jahren .Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben . Geschäftseinrichtugg

.Sonstige Forderungen.. 8 Hinterlegte Werte für Kautionen E. 265 049, 12

0 .„. ——n 0 20%

90 0 90˙ 2*2 9

93 354

979 466 219 370

1 313 327*

17 039 174/6

XVII. Bürgschaftsschuldner R. —,— 2 B. Passiva. I. Rücklagen

1. Gesetzliche Rücklage 37 des VAG.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. . 8 b) Zuwachs im Geschäftsjahr aus dem Ueberschuß des Vorjahres. e) Zuwachs im Geschäftsjahr

2. Andere Rücklagen 8

1 .. .

De ckungsrückstellungen: :

a) für Sterbegeld.. 8

b) für Renten verpflichtungen und Anwartschaften.

c) für Krankheitskostenversicherung (Alterung des Bestandes)

d) Anwartschaftsversicherungen

Beitragsübertrgagnagaee üaeee en hhZZ1X“ Schadenrücklage II.. . h1114““

.Rücklage zugunsten der Mitglieder: 1. Gewinnrücklage der Mitglieder 2. Rücklage für Sozialleistungen.

Rückstellungen für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten. 8 2. Sonstige Verwaltungsiosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

Rückstellung für 111“”“; Sonstige Rückstellungen 1 8 1. Verbindlichkeiten gegenüber d Konzernunternehmen: a) aus dem Rückversicherungsverkelrlrlh᷑y. „„ b) aus dem laufenden Verrechnungsverkehr 1““ 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen .

Barkautionen ... 1 Vorausbezahlte Beiträge X““ . Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz. 8 2. XX“ aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der e ener xechsel.. 8 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ““ ..„„ 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen.. 1““ 5. Andere Verbindlichkeiten .... eö1“

Verbindlichkeiten aus Sicherheitsstellungen R.ℳ 265 049, 12 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen RE. —,—

1 065 738

——öö—

9 2 29 90 90 90 9 9 9 9 9 9

2 951 622 171 021

2 043 006 56

1 1562

5 909 000 500 000 is ersgrerrrer 1grer 729 475]4 b 1 019 395 ¹ 19 648 50 147 960 136

2 2 .* 2 20 90 90 0 9 92

„5e“.

.5 3599v98990;89;99b98ùꝛ;bö5ꝛͤ;9 ; 890 b50 9

9 0 9 20 9 9 9 95 55 5959 0 90 9

1066 738

R.

156 513

5 166 806 1 850

6 409 000

1 748 871

1 029 932

390 000 467 663

249 232 ¾

88

Cencen Yenem Baankmua

SANRENVERSICHERUNG FEUR BEAATE FhHEiE SERUEE UMND MITELSTANO G.GG;

Der Vorstand. 18 Dr. Max Teichmann. Wilhelm Schenkmann. Dr. Walter Grohmann.

Berichtigte Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1940.

Leipzig, den 20. Juni 1942.

17 039 174ʃ6

R.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Schadenrücklage. . 8 2. Rückstellung für Schadenregulierungslosten 3. Beitragsüberträage.. 4. Deckungsrückstellungen: a) für Sterbegeld... 8 b) für Rentenverpflichtungen und Anvarischafen; c) für Krankheitskostenversicherung (Alterung des Bestandes) 5. Rücklage zugunsten der Mitglideer. 296 201 84 Beiträge: 9 für selbst abgeschlossene Versicherungen 37 060 455 40 2. für in Rückdeckung übernommene Versicherungen... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1. Ausfertigungsgebühren. 14 477 2. Aufnahmegebühren.. 114 268 3. Abholungsgebühren.. 93 473 IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus exe . 3 000 2. v“ . 515 984 3. Mietertrgge. . . 71 866 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Lursgewinn . b“ 15 463

Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle 95 120 2. Sonstige Leistuggen.. 20 012

5 823 000 436 000 2 154

8

2468 103,06 171 021,—

1 494 012,47 4 133 136

82

b 2 89 9 9 59 555505

b5 6 155

IIEHESIII

VI.

1 &

10 690 492

222 219

590 850 15 463

115 132

VII. Sonstige Einnahmen .

184 789

37 060 455 ¼

8879 407 21

B. Ausgaben. E.

1. ahlungen für unerledigte Versicherungslei gen des Vorjahres ahlungen für Vers im Geschäftsjahr:

Geleiste . 20 187 322

2. Zurückgestelt 5 909 000

Rückvergütung für in Rücheckung übernommene Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte:

1. Aus dem Vorjahre: 8. abgehobenn

2. Aus dem Geschaftsjablen a) abgehoben .

8 455

b) nicht abgehoben

Rückversicherungsbeiträge.. ““

Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten. v11“ 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen.

llung für Schadenregulierungskosten VIII. A hreibungenn..

1 644 154 6 491 179 1 234 206

16 361

IX. X. ““

a) für Sterbegeld . 8 %9 2 2 20 824 b) für Rentenverpflich tungen und Anwartschaften

e) für Krankheitskostenversicherung (Alterung des Bestandes)

d) Anwartschaftsversicherungen

XI. Beitragsüberträge ... . . . . XII. Rücklage zugunsten der Mitgiieder: 1. Gewinnrücklage der Mitglieber 2. Rücklage für Sozialleistungen.

XIII. Sonstige Rückstellungen . . .

2 951 622 171 021

2 043 006 1 156

. 22

729 475 1 019 395

06]9 285 901

3 455 124 936

390 000 156 162

5 166 806 1 859

1 748 871

883 136 106 474

XIV. Sonstige Ausgabeenta .

1 ————J———

Nach dem abschließenben Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗ licherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Leipzig, den 20. Juli 1942. ““ 1““ Prof. Dr. Großmann, Wirtschaftsprüfer. 8

18879 707,21

[253400) Bekauntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale een (Main), der Commerzbank engesellschaft in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frankfurt a. M, dem Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann, Frankfurt a. M., dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn, Frankf furt a. M., und der Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., ist bei uns der

Antrag auf Zulaffung von Rℳ 235 000 000,— auf den In⸗ haber lautenden neuen Stamm⸗ aktien, 235 000 Stück über je Rℳ 1000,—, Nr. 750 001 985 000, der J. G. Farbeuindustrie Ak⸗ IX in Fraukfurt am

um eg. und zur Notierung an der Rügee Börse eingereicht worden. Frankfurt a. 11. Sept. 1942. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[25129] Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft auf

Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Für die Hagelversicherungsabteilung sind für 1942 als Nachschuß 100 %

des Nettovorbeitrags festgesetzt. Schwedt, am 14. September 1942. Der Direktor:

Steller. [25245]

Landwirtschaftliche Versicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Hagelversicherung.

werden für 1942 an Nachschufz au

geschrieben für 40

und für S e Versicherung 122

des reinen Vorbeitr

Greifswald, 12. Der Vorstand.

von Vegesack. Gernandt.

[23826].

Wechselseitige Versicherungsanftalt Sübmart.

Betriebsrechnung vom 1. Janunar bis 31. Dezember 1941.

Ausgaben.

1. Feuerversicherugg .

ab: Anteil der Rückversicherer

2. Einbruch⸗, Fahrraddiebstahl⸗ und Hausratversicherung

ab: Anteil der Rüͤckversicherer

3. Glockenbruchversicheruug

4. Glasversicheruuulkgg ab: Anteil der Rückversicherer

5. Unfallversicherung ab: Anteil der Rückversicherer

6. Haftpflichtversicherung ab: Anteil der Rückversicherer

7. E Anteil der Rückversicherer 8. 86 ab: Anteil der Rückversicherer

9. Hagelversicherung.. ab: Anteil der Rückversicherer

10. MaschinenbruchversicherugH

Gesamtschadenzahlungen ab: Anteil der Rückversicherer

2. Regieauslagen:

Frohth Laufende Verwalktungsauslagen . . Beiträge an Berufsvertretungen.

ab: Anteil der Rückversicherer

4. Steuern und Abgaben

3. Abschreibungen und andere Ausgaben: Abschreibungen ant a) Realitäteen b) Inventar c) uneinbringlichen Forderungen .

2. Kursverluste an: Valuten (verwirklicht) Valuten (buchmäßig)

3. Sonstige Ausgaben, und zwar: 8 Gesetzliche Feuerwehrbeiträge Versicherungssteuer.. c) Versicherungsfondsumlage d) Wertberichtigungen.. e) Rückstellungen.. f) Verschiedene 4. Reserve für schwebende Schäbent 1. Feuerversicherung: für Schäden des Rechnungs⸗ 581 429,27

jahresü. ab: Anteil der Rück⸗

für 1e. der Vor⸗ ab: Anteil der Rück⸗ versicherer 47 021,40

120 675,11

1. S-eee een (einschließlich der Erhebungskosten):

8 86 55

R HS RERAℳ

1 107 400,25

362 894,75 50

24 642,22 7 993,24 98 17,55

5 50/57 3 183,75 21 885,77 12 265,19

757 55/05 96 334,55

25 002,57 9 348,02 Zv6,22 477,72

o 707,715 288 157,92

3 205,8

LZoõ7 357/6õ 780 655,14

353 549 3 205

641 367 1 668 159 6 838

7216 365 80 403 891

1512 7 25

463 879/45] 2 976 353 7

53 657,05 51 972,26

7 952,72 113 582

4 560,05

1 805,26 6 365

. 296 514,95 . 187 741,37 . 10 282,31 . 73 424,58 . 196 549,84

181 785,55 1 066 245

versicherer 206 292,60

375 136,67

73 653,71 448 790

2. Einbruch⸗, Fahrraddiebstahl- und Hausratversicherung: für Schäden des Rechnungs⸗ jahres 11 355,80 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer 3 055,39 für Schäden der Vor⸗ iahre„ ab: Anteil der Rüd⸗ versicherer.

857,81 119,10

3. Glockenbruchversicherung: für Schäden des Rechnungs⸗ jahres. 700,—

4. Glasversicherung: für Schäben des eens jahres 4 576,50

ab: Anteil der Rück⸗ versicherer. für Schäden der Vor⸗ 1 jahere ab: Anteil der Rück⸗ versicherer.

1 825,— 487,80

1 372,95

837,70

5. Unfallversicherung: für Schäden des ne hassc. jahres. 2

ab: Anteil der Rück⸗

8 versicherer..

8 für Schäden der Vor⸗ jahre ab: Anteü der Rüd- versicherer. .

20 121

6 241,68 3 268,91

18 281,52

2 972,77

6 s. Haftpfti tversicherung: füͤr Schäben bes 9 ö““ ab: Anteil der Rac.

Ndeage

versicherer.. für Schäden der Vor⸗

jahre 240 101,47 ab: Anteil der Rück⸗

45 694,70

170 836,03

103 969,18 278 905118

versicherer „137 032,32

(ESortsetzung auf der nächsten Seite.)

aeemeneee

Mit Hüstinmmung. des Aufsi

Feztember 1942. 8 88

Erscheins an benbs. macklich 1,15

veree-era.Sühüren. earee

die An in wird eme Gemwche Eas

Altenburg, Thür. 24984] Amtsgericht Altenburg, Thür., den 8. September 122 H.⸗R. A 1291 Firma Max Brehm & Co. in Alteuburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Inhaber der bisher nicht 1“ Einzelfirma „Max“ Brehm“ war bis zu seinem Tode (8. 2. 1880) der Kaufmann ü Brehm in aus dessen 1e1as. die Witwe Charlotte argarete Brehm ger. Kröber, jetzt verehel. Knoblauch, in ltenburg das Geschäft mit der Firma erworben hat. Diefe persönlich haftende ö“ hat ihren Ehemann, den aufmann Hermann Richard Knoblauch in Altenburg, als perfönlich haftenden Gesellschafter in die dadurch degründete offene Handelsgesellschaft aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 17. August 1942 begonnen. (Geschäftsräume: Platz der SA. 4 b; Geschäftszweig: Großgarage, Tankstelle, Kraftfahrzeugreparaturwerk⸗ statt, Handel mit Kraftfahrzeugen und deren Zubehörteilen, Ausführung von

Mietfuhren.)

Aue, Erzgeb. s Amtsgericht Aue, Sa.,

den 9. September 71942. Veränderung:

A 7 Gebrüder Unger, Aue. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Carl Unger in Aue ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

Dad Sülze, Mecklb. [24986] Amtsgericht Bad Sülze (Meckl.). Veränderung: Eingetragen am 26. August 1942:

A 10 Firma Paul Preihner Apo⸗ b und Drogenhandlung, Bad

ülze.

Die Firma lautet jetzt: Paul Preiß⸗ ner Apotheke und Drogen⸗Handlung Inh. Gerhard Aderhold.

Der Uebergang der früheren Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der E des Geschäfts an ausgeschlossen.

Balingen. 8 [24967 Almtegericht Balingen. Handelsregistereintrag.

Aenderung vom 8. September 1942:

B 29 Ebinger Wohnungsbau⸗Ge⸗ mit beschränkter Hastung n Ebingen. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. 8. 1942 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags teilweise geändert.

gard, [24985 In das Handelsregister Abt. A ist eente die offene Handelsgesellschaft in irma Geschwister Schüulz mit dem Sitz in Belgard eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute

Hertha und Charlotte Schulz, beide in Belgard. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen.

Belgard (Pom.), 2. September 1942.

Amtsgericht.

Berzheim, Erft. [24989] Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister B. 2 Bed⸗

burger Woxiuͤnstrie, Aktiengesell⸗

Üchaft in Bedburg. Erft, ist am September 1942 solgendes eingetra⸗

gen worden:

Dem Alfred Schönrock in Bedburg ist

Prokura erteilt. Er ist zur Bertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit

einem verfiendsmitgiied oder Prolu⸗

risten berechtiat. Vergheim Erst. 7. September 1942 Das Amtsgericht.

[24990] Abt. 51-1 Berli 1942. erlin, r Verũ

B 51 296 Berlinische Fener⸗ Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt (Berlin C 2. Brü⸗ Se. 114/12). Durch Beschluß des

Aufsichtsrats vom 27. Auaust 1942 ist

8 Stammkapital durch Erhähung 85

625 000 R.ℳ mit Wirkung zum 31. zember 1941 berichtigt. Es beträgt jest

875 000 R.. Durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstands ist ann § 4 der Satzung (Grundkapital nd Aktien) entsprechend geändert. Als icht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 52 500 Aktien zu je 150 R. ü, und war 7500 Aktien auf den Inhaber und 45 000 Aktien auf den Namen autend.

[24991] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin. 8. September 1942. Neueintragung: Eur pa⸗Treuhandgefell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (C2, Leipziger Str. 83). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) im Inlande die Betätigung auf allen Ge⸗ bieten des Wirtschaftstreuhandwesens, nämlich Organisation, Wirtschafts⸗ und loschen einschl. Pflicht⸗ prüfungen, Ue von Treuhand⸗ schaften Abwicklungen), b) im europäischen Auslande die Or⸗ ganisation, Ueberwachung und Prüfung von Unternehmungen, insbesondere zur

Sicherung Bescher Kapitalanlagen und zur Pflege deutscher Wirtschaftsbeziehun⸗ gen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ges Setcssager Rechtsanwalt Dr. Erich Naue erlin Wirtschaftstreuhänder Dr. Otto Fritz Grawert, Berlin, Do⸗ zent Dr. jur. Herbert Herbst, Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juli 1942 abge⸗ schlossen und am 26. August 1942 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat stets mehrere Geschäftsführer. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsfü rer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokunristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ve thffentlicht Bekan ntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 55 159 Beamtenheimstättenwerk des RNeichsbundes der Deutschen Beamten, Organ zur eae .n⸗ des Beainten! heimstättengesetzes, B amtenbausparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 9, Preußenallee 3 und 5). Prokurist: Hugo Oehme in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗

schäftsführer.

Berlin. [24992] Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 8. September 1942. Beränderung:

B 51 552 Natronzellstoff⸗ und vilesabziken Aktiengefellschaft . vn sin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 42). Die von der eaese.. vom 1. De⸗ zember 1941 beschlossene 2 Aufnahme der Zellftoff⸗ und Pa⸗

abrik Snnnes Aktiengefells Haft

ien und der Zellstoff⸗ und Pa⸗ 81— Natronag Akttengesellschaft

Stahlhammer ist durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. 88232 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 8000 000,— Rℳ erhöht auf 16 000 000,— R.ℳ.

Brandenburg, Havel. 124993] dessregister

Amtsgericht Brandenburg (Havel). Reueintragung:

7. H.⸗R. A Nr. 535 am 10. Sep⸗ tember 1912 Auna John, Branden⸗ burg (Havel) (Betrieb von Werkgroß⸗ küchen und Kantinen, Hohenzollern⸗ straße 14).

In —: Wi John geb. Brettschneider und Fräulein Anna Johm. in Beangenbans

ene ie Ge⸗ sen t hat am April 1941 be⸗ gonnen.

Bremen [24994]

(Nr. Handelöregister xn Bremen. gsgge. den 5. September 1942. Veränderungen:

B 247 Nobert Gerling & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Bremen (Domshof 22/25). An Albert Heinrich Sperk in Bremen und Bernhard Georg An in hausen bei Bremen ist in der Weise Gesamtproknra erkeilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Geselkschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen i zu vertreten.

A 679 Abler⸗ Apotheke Dr. Her⸗ mann Damköhler Nachf., Bremen (Hutfilterstr. 25 a, 27, 29 und General⸗ Ludendorff⸗Str. 116, 118). Das Ge⸗ schäft ist an den Apotheker August Linde in Bremen veräußert. Die Firma ist geändert in Adler⸗Apo⸗ thele Auanst Linde.

A 649 Carl Finke, Bremen (Con⸗ trescarpe 197). Die Ehefrau des Kauf⸗ manns Carl Oscar Finke, Charlotte shr Richart, Bremen, ih als per⸗ önlich genommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1942.

A 3845 Brahm & Co., Bremen (Baumwollbörse Z. 310/312). Der Kaufmann Paul Hölzer ist als perfön⸗ lich haftender Gefellschafter ausgeschfe⸗ den. Ein Kommanditist ist ausgeschie⸗ den. Gleschzeitig ist der Kaufmann e9. Eduard Müller in Bremen als persönlich haftender Gefellschafter

aufgenommen. Jetzt offene Handels⸗

Haben⸗ Han

haftende Gefellschafterin auf⸗i

1942 begonnen. zen Ggs haftende Ge⸗

nehmen an, in 2235,—— esr

—2

Berlin, Dienstag, den 13. September

Ine hern koster e ⸗ℳ.

Selb Dortos abgegeben.

Anzeigenpreis 1 Trnaelgen

ne. v22eisv-a

2Jö——

19242

ist 1ie ertretungsbere

F 491 G. Fäsenseld & Co.,

Brezen. Die Eintragung vom -- wonach die Firma er⸗ wird ais unrichtig gelöscht.

gen At amer des Amtsgerlchls vom

14. Mai 1942 ist der Bücherrevisor

Heinrich Kamp in Bremen Ab⸗ wickler bestellt.

Bremerhaven. [24995] Neueintragung:

H.⸗R. B 31 Gustav W. Rogge, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Wesermünde⸗Mitte (West⸗ seite des Alten Hafens). Stammkapital: 100 000,— Eℳ. Geschäftsführer: Dr.⸗ Ing. Gustav W. Rogge in Weser⸗ münde⸗Mitte. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juli 1942 abge⸗ schlossen worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens: Die Planung, die Uebernahme und die Ausführung von Bauwerken sowie die Erledigung aller hiermit im Zusammenhang ereee; und ähnlichen Geschäfte, insbesonder im Ausland, in den dem Devtschen Reich neu eingegliederten und den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten ein⸗ schließlich Generalgouvernement, Pro⸗ tektorat und ähnlichen Gebieten.

Wesermünde⸗Mitte, 8. Sept. 1942.

Das Amtsgericht Bremerhaven. Breslau. [24858] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 4. September 1942. Veränd erung:

Abt. 63. A 13 801 C. Heimaun, Bres⸗ lan (Bankgeschäft, Ring 33/34). Die bisherigen Gesamiprokuristen r. Leo Drobig und Max Lischka in Breslau sowie Franz Robiller in Danzig sind nunmehr Einzelprokuristen des Gesamt⸗ unternehmens. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten in Danzig und Strehlen erfolgen. Breslau. [24859] Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Breslau, den 4. September 1942.

Beränderung:

Abt. 62. B 3232 Scehlesische Chemie⸗ Aktiengesellschaft, Breslan (Schloß⸗ straße 4). Dem Assessor Hanns Meyers in Breslau ist zura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proturisten zu vermeten be⸗ rechtigt ist.

Burgdorf. [24860] NS2r. 8 Burgborf i. Hann., e Kir echrecetogec⸗

n 1- Ses ndelsregister

ute bei henen Handelsgefell⸗ schaft b. udeln⸗ u. Macca⸗ roni⸗Fabrik V. Hausmann Söhne in Burgdorf i. Haun. folgendes ein⸗ getragen: Jeder Gesellschafter ist be⸗ kechtigt. die Gesellschaft allein zu ver⸗

.1023, 8 19 2 8 eentbr 1841- Am 1 r. R. A. Braunkoͤhlenwert Thierbaum vemor & Eo. in ierbaum. ha.-erae aftende Ge⸗ sellschafter: a) 3 Omega“ Erwerb und mit ni b Effekten und Werthen be schaft mit änk⸗ ter Haftung lrggchehbarn⸗ b) endschas⸗ „Ververiungs⸗ been saft Aida mit beschräunkter Ha Berlin⸗Wilmersdorf, e) Garagenbetrieb Gesell Gaft mit 8* g Haftung in Berlin⸗Wilmers⸗ Grundftückserwerbsgesellschaft

1 Tiefland“ t beschränkt 89 8 1n ere shrmer agee Ere eee die Gefellschaft nicht.

Coswig. [24996] Amnt 455b nezwig Anhalt). Coswig, den 2. September 1

Veränderung:

A 53 Firma . Pr * es mcso tegpich aben Stevens & Co. in Coswig (Aunhalt). Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht worden.

Coswig, Anhalt. [24997] Amtsgericht Coswig (Anhalt). Coswig, den 5. September 1942. Neneintragung: A 81 Erich Franz Kommandit⸗ gesellschaft in Coswig Lar n Die Gesellschaft hat am 1. Jannar

sellschafter find de eibesitzer

Düren.

Erich Franz und Buchdruckereibesitzer Rudol rans in Coswig.

Dorf itwe Marie Franz geb. Friedel in Coswig ist Prokura erteilt.

Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Dezgendorf. [24998] Handelsregister Amtsgericht Deggendorf, den 8. September 1942. Veränderung:

H.⸗R. A Regen 12 Theresieuthaler Krhstallglasfabrie M. v. Poschinger in Theresienthal. Die Prokura des

Anton Schink ist erloschen.

Detmold. evvnedsi, wene Amtsgericht Detmold.

Detmold, den 9. September 1942.

Veränderung:

⸗R. B 192 Vereinigte Möbel⸗ fabriken, Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Detmold (Orbker Str. Nr. 47, Möbelfabrik). Die Prokura des Erich Deppe in Detmold ist erloschen.

Dogaueschingcn. [25000]

Amtsgericht Donaueschingen,

den 5. September 1942

H.⸗R. A 3 Nr. 86 Firma Bebrüder Siedle, Vöhrenbach. Der fer Paul Siedle ist gestorben. Die Ge ellschaft ist in eine Kommandstgesel⸗ schaft umgewandelt und lautet: He⸗ brüder Siedle K. G., Vöhrenbach. Persönlich haftender Gesellschafter ist Adolf Siedle, Fabrikant in Vöhrenbach (wie bisher). Drei Kommanditisten. Eingetragen am 5. September 1942.

(24999]

Düren, Rheinl. Handelsregister Amtsgericht Düren. Neueintragung:

18. 8. 1942: A 1361 Peter Rößler, Düren. Inhaber: Peter Rößler, Kauf⸗ mann, Düren. Ehefrau Peter Rößler, Gerda geb. van der Vlugt, Düren, ist Einzelprokurist.

Veränderungen:

28. 7. 1942: A 1237 Ultrasi Heiz⸗ spiralen Gesellschaft Wink & Co., Als perfönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist die Ehefran Carl Hanf, Theodora geb. Bühlmann, Düren, ein⸗ getreten, die nicht vertretungsberechtigt ist. Carl Hanf, Düren, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausge⸗

schi

25. 8. 1942: A 1035 Reichsadler⸗ Apotheke Jofef Borgard, Birkes⸗ dorf. Jetziger Inhaber: Robert Graf, Apotheker, Birkesdorf.

Die Firma ist geändert in: Reichs⸗ adler⸗Apotheke Robert Graf.

Ebersbach., Sachsen. [25002] Handelsregister Amtöégericht Ebersbach (Sachs.). Berichtigung:

R. B1 Hermann Herzog & Co., Aktiengesellschaft ein Neugersdorf (Sachf.). Die Kapitalerhöhung dieser Aktiengesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 beschlossen worden. Ehrenfriedersdorf. [25003]

Handelsregister Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 9. September 1942. Veränder ung: vberg Fnhüber e peserben. Der

lige Inhaber i

Handelsgeschäft mit Firma wird von der Witwe Gertrnd Anna Barth geb. Böttger in Herold -— Dem

Kansmann Carl Werner Barth in

Herold ist Prokura erteilt.

A 172 Eduard Hosmann & Söhne, Gelenau. Der geSgaae aftende Ge⸗ sellschafter Emil Richard in Gelenau ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Löschung:

A 20 Banfmischast Herm. Lipp⸗ mann, Geyer. Die Firma ist erloschen.

Elbing. [25004] Amtsgericht Elbing, 9. Sept. 1942. Erkoschen:

A 488 Arthur Weidemann, Ties⸗ vwee ecgeg hsgeas Zweigstelle El⸗

bin

X Zweigniederlassung in Elbing n rhchen eeche⸗ Prokura des otzel erloschen.

B 14 .n und Weidemann, Tiefbauunternehmung, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing.

Die Abwicklung (Liquidation) und die Vertretungsbefugnis der Abwickler Philipp Waeltner und Paul Mase⸗ ist zemnse⸗ Die Gesellschaft ist gelöscht.

Erfurt. [25005] Handelsregister

Ane Erfurt, 9. Septbr. 1942. eueintragung:

A 4530 Richard Mammen Her⸗ stellung feiner Parfümerien, Er⸗ furt. 5 lleininhaber ist der n Richard Ma⸗ Erfurt.

25001]

Veränderung:

A 3871 Haufe & Mische, Erfurtr Der Kaufmann Ernst Mische in Erfurt ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter in die eingetreten. rau Elfriede Mische geb. Siebert ist aus der vö1— ausgeschieden.

A 4430 Karl Gebhardt Büro⸗Or⸗ ganisation, Erfurt: Der Handlungs⸗ gehilfin Lisa Bauer geb. Gebhardt in Erfurt ist Prokura erteilt.

119s

Essen. 25 Essen

Handelsregister Amtsgericht 7. September 1942. Neueintragung:

A 8755 Vereinigte Theater Georg u. Anny Zinn, Efsen Wetrieb von Filmtheatern, Hettingplat 9). Offene Handelsgef elffchaft. Die Gesellschaft hat am 1. Aggust 1972 begonnen. Perbn lich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Georg Zinn und Ehefrau Anny Zinn, beide in Essen.

Veränderungen:

A 7294 Fritz Stahl, Essen (Zucker⸗ waren⸗Großhandlung, Hansahaus), Die Firma ist geändert in: Heinz Jördens (Kasteienstr. 4).

A 7544 Paul Landmann, Essen (Importgeschäft in Fensterleder und Schwämmen e. in Artikeln der Fahrzeugbranche, Henriettenstr. 3). Der Ehefrau Trude Landmann geb. Hinderer, Esfen, ist Prokura erteilt.

A 8732 Stoppa⸗ Fahrzeugfabrik Hans Möslers. Essen E ssen⸗Stop⸗ penberg, Im Brilken 5). Dem Bruno Tilmes, Essen, ist Prokura erteilt.

Löschungen:

A 6375 Walter Seiffert, Essen.

A 8171 Areuflin⸗Holzkonfervie⸗ rung Hermann Klein, Essen.

Flensburg. .“ Handelsregister Imtsgericht Flensburg. Erloschen: E 9. September 1942. Abt. III. A 2565 Peter Johannsen, Flensburg⸗Kines.

1111“ [250081 VFelanntmach ung.

Handelsregister

Amtsgericht Fredeburg, 8. 9. 1942.

Veränderung: A 155 Gebr. Siepe 9. H., Fredeburg. Masdagenn, Siepe in Fredeburg ist als persönlich Hef. tende Gesellschafterin in die Gefellf eingetreten. Sie ist zur der Gesellschaft allein berechtigt.

Gelsenktrehen. [25009] Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränder ungen:

Am 1. September 1942.

A 2685 Fa. Lebensmitielhalle Heinrich & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Gelsenkirchen. Die Prokura des Kaufmanns Kerl Guhl ist erloschen, Kaufmann Karl Guhl ist in die ell⸗ n. als persönlich haftender ell-

ster eingetreten. Er ist ag- 88 Fee⸗ chaft gemeins h.*. Were einem anderen persönli tenden Gefellschafter zu vertreten.

Gladbech. 8 [25010] Handelöregister Amtôgericht Gladbeck, 8. Sept. 1942. Veränderung:

H.⸗N. A 336 Bannnternehnrungen J. Bölker Kommanditgesellschaft

Gladbeck i/W. in Gladbek.

Die Prokura des Oberingenieurs Ernst Wallis ist erloschen.

Glauchau. [25011] ge-wee. 8. gept 1942.

rung:

A 139 ndes Hanke, Glaun (Filmtheater Kammerlichtspiele, ria⸗Palast und ae piele, Scher⸗ bergstraße 6). Burch Beschluß des Oberlandesgerichts Dresden vom 8 Zugaft 1942 V U 41/42 ist

12 f 19. der Verordnung vom 15. 1940 (RGBl. I S. 199 119) mit der Ergänfurng vom 9. April 1

(RGBl. I 20- die Verwaltung des esamten inländischen Vermögens des

Filmtheaterbesitzers Max Curran an⸗ geordnet und der Filinthemerbesiter

lfred Teichmann in Dresden Verwalter bestellt worden. Seine eeeiasns unterliegt folgenden Einschränkungen:

Nur mit u.“ Zustimmung des Reichskommissars für die Behand⸗ lung seindlichen Vermögens darf der Verwalter Geschäfte besorgen oder Ge⸗ schäften zustimmen, die über den ge⸗ wöhnlichen Geschaftsvertehr⸗ hinaus⸗ gehen, insbesondere: Grundftücke oder grundstücksgleiche Aechte erwerben oder delasten, 2. Beteiligungen an an⸗ deren Unternehnten erwerben oder ver⸗ äußern, 3. neue Betriebs⸗ oder Ge⸗ schaftszweige aufnehm ien oder bisherige