1942 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2A 88

Zentralhandelsregisterbeilage

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 18. September 1942. S. 2 8 8 2 1 b 8 1 ö“ 8 8 8 8 1 8 [25147]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. 8 8 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 11 zugleich Zentralbandelsregister für das deutsche Reich

[2571¹²] . 8 F 4 8 5 E 2 2pf 2 92 2 71 2 2 m is S— Klofterneuburger Spinnerei⸗ und Weberei⸗Aktiengesellsschaft, Wien. R Sn Pees 82* 8582 1 89 12 2 ½ 2+ Dozoiznt 5 8. Bilanz zum 81. Dezember 1941 Vilanz zum 31. Dezember 1941. Gehälter und Löhne, soziale Abgaben, Abschreibungen und Wert⸗ vom 4. September 1942. St ; A berichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern vom Einkommen * 1“ Stand Abgang Abschrei⸗ Stand . 8. 7 Inhaltacbersicht. Erscheint an sehem W Aafschrsrat: 4. Br. Friedrig deh. Rend, Zugans cgang. nscers 1.9endh, veom ehrag, und vom Wermogen, gesegiche Beursge an Benästs. 91 , veereeeeerreaeeönse Fgseaeeer-ec. egeheeeeeret. Seeceasen Fereeeeen, Ieöeeeeweege mann, Vorsitzer, 2. Dr. küller, 1111A1A1A2XAX“*“ 6 87 ö“ 8. Musterregister. 0. Urhebereechtgeimntragsroll stansta nehmen Bestellungen an, in Beriin für Selostabholer bee ble Anzet 2 . 238 062 7. Konkurse und Vergleichssachen. g3 8. Veachte debencs. S 2. 2hcza0s abg vor ben —— E -1.2 ein· - 0 —I gegangen sein.

11“

E.““

tellv. Vorsitzer, 3. Dipl.⸗Ing. Fritz 8 8 ZI Z 11“.“ Penn⸗ 4. Dr. Alexander Berg, 5. Dr. vn Aktiva. 2M SNUhtr So M [. RK IA Rℳ [ Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. G 70 000 3 Hans Deuß, 6. Hermann Heinrichs, I. mageverureen: 3 .

1. Bebaute Grund- .“ 8 Sgess 3n8 3 8 Berlin, Freitag, den 18. September

7. Dr. jur. Bernhard Heun, 8. August 6 2 3 Klecha, 9. Dr. Robert Lingnau, stücke mit: b .“ . 11.““ Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗ . w A 97 335 Gotthard Streit (Handel] Rampe, Alma Elise ge⸗ 5 1. Handelsregifter 8 se geborene Pohl, Dresden. [254911] mB 44 Mechauische Werkstätte fün

10. Peter Umhofer, 11. Dr. Friedrich *) Geschäfts⸗ und Gustav Schmaltz, 12. Dr. Helmuth Sis 3 8 20+ 2. 1“ 1111““ 5 725 115

Schranz, 13. Dr. Herbert Stein, börundwert . 128 Außerordentliche Ertragge . 243 984 8 mit Korken, Korkw d Kell ; illi Thiele, 15. Ludwig Wagner, Gebäudewert 150 942 3018 147 924 0. g' 8 ar die Angaden in trd 8 f aren und Kellerei⸗ in Bremen als persönlich haftende Ge⸗ if ü . . 4 dese pvig Wagne v) Fabrikgebäude: . r ae deesare, Feilen) vernes eczenas 1 Schöneberg, Reppichstr. 26). sellschafterin ausgeschieden. Eine Kom⸗ Hmtsgerige Berdben n 9. 1942 Büro⸗ und Präzisionsmaschinen Vorstand: 1. Dr. Dr. Hans Finter, Grundwert. 26 000 ] ABerlin, den 15. Juli 129bk. Zesamtprokuristin in Gemeinschaft mit marncitistin, if eingetreten. Komman⸗ Neueintragungen: E1A“ 82 Fercg Haft Vorsitzer, 2. Dipl.⸗Ing. Ernst Goffin, Gebäudewert 4 762 153 976 Ritag Deutsche Treibstoffe Aktiengesellschaft. 1 1 2542 t seit dem 1, August 1942. A 5794 Friedrich Wagner, Ni bes rresden. Nach Gesellschafter 8“ 1“ v in. Maschinen u. ma⸗ 8 8— sch Der ter. an gesellschaf . Z“ [25470] geb. . . xC Die an H. pel ers Ehefvau serkelle sedlitz HaeSe Leen ke. Fscn 8* 6 beh ba Frankfurt a. Main, 15. 9. 1942. schinelle Anlagen. B 88 2 Korpien. Zentgraf. Jentsch. Seitz. Amtsgericht Arnstadt. handlung, C 2, Königstraße Zuchgxoß kohlfabrik, Dorfftr. 12). Der Fabri⸗ nige Gefenschasessen chaft ““] Der Vorstand. b 1 G 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun 8 Arnstadt den 7. September 1942. zelprokurist ist Herbert Quooß, Berlin. Brüx ““ [25482 kant Friedrich öngas Wagner in Hedwig verw. Pran.h eeme Vveee. 2 lgens teei 18 6 8 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au 8 Neueintragung: A, 102 437 Stüber Konditorei Handelsregister Amtsgericht Brü 2 Niedersedlitz ist Inhaber. in Dresden übertragen du 8 1 Indist Werr altungs⸗ . urzlebige ““ u“ 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und deß 1157 Anna Hoffmann, Alt⸗ und Café Josef Stüber (Neukölln, Ber⸗ Abt. 7. Brüx, den 10 * b 2 A 5795 Medger & Günther, lung ohne Abwicklunne n 4 d mwand⸗ 8 Aktiengesellschaft, Berlin. schaftsguter 1 4 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Abbfallstoffe, Arnstadt (Friedrich⸗ liner Str. 106). Inhaberin jetzt: Klara Neueintra Dresden (Herstellung und Vertrieb vom 5. Juli 1934 ger2 ach dem Gesetz Bilanz zum 31. Dezember 1941. 4 ö“ M 8 8 - Frankfurt (Main), den 15. Juli 1942. 1 raße) Inhaberin ist: Frau Anna Stüber geb. Anhalt, Berlin. H.⸗R. A 14 Fechnit Firga R. Kreil 5 z ö Altenberger loschen. . Nicht eingetrotzern: Ben Glan⸗ 249731. Aktiva. 8 P-St.... b. Ser Mea sfctsgräserd eeee 1““ Berlin, [25478] Eljens .-Efe 22 Fegounen m Ii acguke iünscher, nach hches 11“ eteiligung und zur Be⸗ 420 15674125 813/34 62 906ʃ67 93 33882389 724 53 Aufsichtsrat: Bergwerksdirektor Gustav Römer, Kassel, Vorsitzer; Direktoß Bad Landeck. [25471] Amtsgericht Berlin. Haus⸗ Seens ““ sönlich haftende Gesellschafter sind die Zwecke bei 8 ““ zu diesem teiligung bestimmte Wert- II. Umlaufvermögen: [Otto Werthmann, Kassel, stellv. Vorsitzer; Bankier Hugo Ratzmann, Berlin, stelloey Amtsgericht Bad Landeck i. Schl., Abt. 563. Berlin, 11. September 1942. waren) ngeräten und Korb⸗ Fabrikanten Richard Emil Medger und Sicherheit zu Fesellschaft melden, ist papiere: 8 8 nonh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 122 513,09 Vorsitzer; Bergwerksdirektor Dr. Curt Beil, Kassel; Direktor Dr. Heinz Rosterg, 8 . den 7. September 1942. Veränderungen: 8 Bffene Handelsgesell Di Hermann Emil Gänther, beide in Se WC

Selgtionen, 8 am Halkfedige d“ Kassel; Direktor Carl Hermann Hammargren, Berlin. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ B, 56 228 Antonstraße 47 Grund⸗ sellschaft hat ne sgesansche. Sie n. Dresden. EET“ n Jan . 567 8 Fertige Erzeugnisse.. 11“ Vorstand: Ulrich Korpien, Kassel; Wilhelm Zentgraf, Kassel; Otto Jentsch, Zohmneer P1 1222 ece⸗, die TE mit beschränkter Persönlich haftende Gesellschafter: Ri⸗ ——,— E“ Gesellschaft mit Üee

ü9. 21 ; 6. in. rma Sichler appen⸗ Haftung (Berlin N 54, Zionskirchpl char * Ei . ; r. Ni⸗ Dresden erstellung und Vertrieb Dre

8 Wertpapirre .19 900,76 Berlin; Gustav Seitz, Berlin 8 2 1 , P g 4, Zionskirchplatz chard Kreil, Eisenhändler in Lieboritz en (Her BZertrieb tung, Dresden. Nach beendet 4 Kassenbestand, Reichsbank⸗ Anzahlungen an Lieser 5 950,— ——— 8 abrik, Olbersdorf, und als deren Nr. 11). Durch Gesellschaftsbeschluß Ferdi 8 tebvoritz, von Wurstgewürzen und Fleischerei⸗ wickl v1ö““ acecse Eisr ve. Anz gen an Lieseraten . 50, 8 —— ʒʒm rEmREEE Geschäfts 84 à9n; 8 1 besellschaftsbeschlußz Ferdinand Dörner, Buchhalter in Po⸗ arti SeeA,s scheret⸗ wicklung. Die Gesellschaft wird gelösch und Postscheck⸗ Forderun f Grun Warenliefe * eschäftsinhaber Johann Pichler, Fa⸗ vom 8. August 1942 ist die Gesellschaft der Zur V lter in Po⸗ artikeln, Förstereistr. 8). Der Kauf⸗ Sn ves-. .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und [24979]. brikbe Albersdorf 5 8 S 8 sesellschaft: dersam. Zur Vertretung der Gesellschaft ¹ 8 1 B 738 Spaeth & Co., Gesellschaft guthaben 2 183,87 Leist 1 8 3 76 773,31 8 3 1 8 8 sitzer in lbersdorf bei ad aufgelöst. Die bisherige Geschäfts⸗ ist j ; mann Konrad Karl Nürmberger in mit beschrä -eeggge pa⸗ haf Andere Bank⸗ b Posische WSE1“ g S1aens „Louifenwerk“ Thonindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft, Voigtftedt. Landeck, eingetragen worden. 2 H.⸗R. führerin Ida Martha 688s ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Dresden ist Inhaber. 8 Nach Sgr Dresden, „guthaben 1 096 520,47 ““; . 115 678,02 8 Bilanz per 31. März 1942. lin, ist Abwickler. 8 Brüx 25483] Zschä 5197 Buchdruckerei BHans sellschaft wird gelöscht ö“ Sonstige For⸗ 31 068,98 6590 61646 8 1 1 E“ le512] scat uns d Eruf ömssen Gesell: Handeisregister Amtsgericht Brthe Straße 85 EEE 8b 7 en-Baden. 25472 2. it beschränkter Haftun e. 9 güij 83 üx. Straße 8). Der uchdruckereibesitzer Zugang Abgang e Handelsregistereintrag Abt. A Firma trieb einer Buchbindere! Pede⸗ Abt. 7. Brüg, den 10. September 1942. Wilhelm Hans Zschätzsch in Drebden Eisenberg. Thüir. [25492]

9 1“ Zweiggeschäft von Alexander Frhr. SW 68, Ritterstr. 71) Durch Beschluß Veränderung: ist Inhaber Handelsregister .“ H.⸗R. A 106 Komotau Firma Schrau-⸗ A 57098 Alfred Göthe, Dresden 8 2

einem anderen Prokuristen: Marta Rick ditgesell

——

.

*

SAESUgP

82

22

ö. dre in T n Amtsgericht Eisenberg, Thür., EK [9]bE.h 9., EA ,9,ERk ,-Rr Buaden. Geschäftsinhaber ist Alexander ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ Sitz: Komotau 8 8 11 1 1 sen, Fleischsalat und Feinkost, Jo⸗ berg, Thür. Prokuris. Vho⸗

90

Sonstige Forderungen... rrunger 36 441,40 1 135 145,74 Sonstige F b ““ b G 5 Posten, die der Abgrenzung dienen Buchwert Feg 1.4. 1941 L 8 0732 a I.: . 8 2 v. St. André in Tübingen in Baden⸗ der Gesellschafter vom 21. August 1942 benindustrie Zuth⸗Winkler & Cr (Ferstall 1 8 11““ ung und Vertrieb von Mayon⸗

Rückgriffsrechte 5N 75 000 8g 1 135 145,74 3 Passiva acs Passiva. Aktiva. 8 1 1 I. Grundkapitlltl.l . I. Anlagevermögen: 8 err v. St. André, Techniker, Kreß⸗ einer Besti 8 Grundkapital (500 St.). 500 000,— vazbliche vi 8 . . 6⸗ fügung einer Bestimmung über Ge⸗ Eing ückwirker EE1 se liche Rücklage. 2 1 50 000 II. Rücklage... 3 1. a) WWA sellschafterbeschlüsse ergänzt. 1 v rückwirkend mit sephinenstr. 22). Der Feinkostfabri⸗ steuber in Eisenderg Tan Rückstellungen 1 2 867 III. Wertberichtigungen an Forberungen . .. sice mit Wohn⸗ 1 en⸗Baden, 4. September 1942. 8,58 865 Kunftseidehaus Gesell⸗ 1. Fanuar 1942, wei weitere Kom⸗ kant Harl Alfred Göthe in Dresden Verbindlichkeiten ga. Grund IY. Rückstellungen 8 ungewisse Schulden . . ’8 See. 8— 111 656 12 Amtsgericht. I. schaft mit beschränkter Haftung fönlich bn. ist als per⸗ ist Inhaber. 8 v von Leistungen V. ““ nirte müt Fabril⸗ ZT C. ösihx,ö 125173] Peernhtn vr 55, Tirz vhufer 60 62). hhieden aftender Gesellschafter ausge⸗ 1⸗ Weruer Gampe, Dresden Hünä [25493] 504 819,70 8 1 8 8 SHeSe g. 25473] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1 (Rauchwaren und Pelze, Lüttichau⸗ Handelsregister ““ 504 819, .““ gebäuden ... 456 036 24 103 431 933 . 8 zur afreme 8. August 1910 te 8 Fnsöaftek, vomn WC“ Amtsgericht Gelsenkirchen. bindlichkeiten 989,50 gerhof, Inhaberin trag geändert in § 2. (Gegenstand). Handelsregister Amtsgericht Brtn Sasen Gampe in Dresden ist In⸗ 1“ 8 1 *. 8 886 I* ZI. 2 9 2.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen 68 473,06 2. a) Unbeb. Grund⸗ 8 ehra argarete Koberling in Baden⸗ Ferner ist die Fi. eean 3 Ferner ist die Firma geändert worden. Abt. 7. Brür, den 28. Juli 1942. A 5800 Albert Döring, Dresden A 2226 Fa. Weinbrennerei Schwie⸗ 3

3 und Leistunenn . . 3. Sonstige Verbindlichkeitern . 247 588,15 öe“ Baden. Die Firnta ist erlosch osten, die der Rechnungs⸗ 8Fe4““ 77078 enutzte).. 2 . Die Firma ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Haus der 1 anrena 9 5 8 gen 8 5 4 2 S ; , 2 8 5 gi 8 82 . . 8 . 7 5 ö“ 1 Ive b) ongrubee 1u“ Baden Eö“ 1942. Gesellschaft mit be⸗ K. A Ie Emil Ehr Fabritation und Großhandel von E1““ Li⸗ 21940 180 552,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar 1941 bis 31. Dezember 1941. 3. Maschinen u. Ein⸗ ch edensadrin. nrn emi,ehi. Feinkosterzeugnissen und Betrieß einer kirchen. einkelleret, Gelsen⸗ AX“ 1“ 6 . 86 3 . 1g1 262 24 185 192 902 6 Baden-Baden 1251741] nternehmens ist nunmehr: Erwerb dation. Sitz: Brür Liq Werksküche, Mügelner Straße 29). Der eeF 8 8 1 Aufwendungen E.“ℳ 9 4 Automsbile 1 001 1 Handelsregistereintrag Abt. A Firma von Grundbesitz und Baulichkeiten für, Der Konkurs wurde gem. § 166 Abs. 2 Kaufmann Paul Albert Döring in der G Fanfmann Eööö 1 8 234 719, 86 5. Betriebs⸗ und Ge⸗ 1 Badhotel Zähringerhof Herbert vhen er unz 1. Ze he fns 80, aufgehoben. Die Firma wurde ge⸗ Dres en ss ahehag g ttke, Dresd tschast sbasan eigeshicden Sehe he⸗ 8 2 8— Herk 8 1 4 8 1 i e r eg 9⸗ b 1““ 9H 42 14 601 Koberling, Baden⸗Vaden. Geschäfts⸗ und die Verwaltung dieses Besitzes. löscht. (Herstellung und Vertrieb von Hatter⸗ 9 Heinrich Schwie⸗ 8 mitteln, Polierstr. 20).. Der Kauf⸗ gelshon ist alleiniger Inhaber der

der gesetzlichen Rücklage. 180 552,05 1. Löhne und Gehälter. 3 E11“ 00 22 297,30 schäftsausstattungen 18 12 1 002 inhaber Hotelier Herbert Koberling in v“ Brüx, [25485] n irma mann Joha H ch Friedrich 9⸗Dng.. ; G Johann Heinrich Friedrich Die Firma ist geändert in: Wein⸗

Reingewinn 75 236 50 2. Soziale Aufwendungen: a) Gesetzzliche 8 . 8 11 x b) Freiwillige. . 15 991,61 38 288 6. Beteiligungen.. 27 560 —868 600 88 26 2978 1- Voden Boͤden . 2 35 b Anlageabschreibungen ..ö1 . 93 338 1 065 54272 25 157 48 1 600 1 031 907 B 4 8* . Berlin 25. 2 8 1 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Svets a. hheg 1111“ . 11 6107% 8 . aden⸗Baden, 7. September 1942. z [25479] Handelsregister Amtsgericht Brüx. E11’“ für das Geschäftsjahr 1941. Füneneigfüchtge Steuern; v1I1“ ee deil esa iorn detzojche chresden brfemnerei Karl Heinrich 2chwic⸗ *) Beseitigung des Verlustvortrages aus a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 42 448,36 1. Warenvorräte: 11 .“ 8 Füevüteseennhar 8 5 Neueintragung: (Handel mit Vürobedarf Dresden gelshon Likörfabrik und Wein⸗ 8 8 1 Senn a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 22 740,33 Bendsburg [25475] . erung: H.⸗K. A 170 Komotau Firma Josef ürobedarf sowie Ver⸗ kellerei i 940 auf Grund der Beschlüsse der Haupt⸗ b) Sonstige Steuern und Abgaben. 8237,61 50 685 p) Halbfertige e ... .3 471,79 7 8 Amtsgericht Bendsburg, O. S., B 52 565 Lübeck. Grunderwerbs⸗ Pöschl, Bau⸗ und Möbeiteschteren lagsvertretungen, Strehlener Str. 35). LI“ 1.a lce a Gesetzliche Berufsbeträge w... . 3 639 ) Fertige Warrern 77 209,95 133 422,07 5 den 31. Juli 1949. S., gesellschaft mit beschränkter Haftung Möbelhandel in Komotau. Sitz Der Kaufmann Max Bruno Hettasch 8 e“ Außerordentliche Aufwendungen... 33 440 58 8 182 349,2 Uebernahme aus Zuständigkeits⸗ 1 Barstr. 8, bei Freund). Komotau in Dresden ist Inhaber. Gelsenkirchen-Buer. 25494] Aufwendungen. aZ 770 2. Wertpapireetett . . . . gründen rundstücksverwalter Franz ⸗Rudolf Geschäftsinhaber: Jof zschl. Ti A 5803 Gaststätte Mönchshof Bekanntmachung. . 466 495 2 2. Beeitheeednzaslungen AX“ Elektrische Mühle Julian Jur⸗ Freund, Berlin, ist nicht mehr Not⸗ lermeister hhaber: Josef Pöscht, isch⸗ Paschte & Ehnert, Dresden (Ve⸗ atits ecg en Gelsenkirchen⸗Buer, zu dessen eckun ie ge⸗ . 9 1** --b3““ 66 ., 9 5 5 50, 8 . . 2 . e 8 ühr F.- ser 4 . . 5 Zastitat * u. en Septembe 945 fesliche Rüclage keinven Iö1 Erträge 3. Forderung auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ eon ce d,8 31ad;eihher Flchaef hrer Grunde dermcdaüssrigces 88Zö 254 gase ). eselfckaf. Berhenezerientung: verwendet wurde. . . 180 552,05 Jahresertrag lt. § 132/I1/1 Akt.⸗Gesetz . . . . . . . . . . . . . 1 466 495127 y % jetzt §.⸗R. A Nr. 15 des Amtsgerichts der Verordnung über die Behandlung Handeisregister Amtsgericht 8 sel begonnen am 16, Jum 88897 VPersca⸗ ““ zur gesetzlichen 106 u“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 Bemfren v“ Bendsburg, O. S. 68— Vermögen der Angehörigen des Abt. 7. Brüx, den 10. 1948. lich haftende Gesellschafter sind die Gelsenkirchem⸗ 11“ —— der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8. Schecks 1 1 3 8 8 —. 10 679,65 . 1— 8 b I“ vom Neueintragung: Gastwirte Friedrich Alfred Paschke und Max Rie sheee nb nescheczgngeselten 286 552 05 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 9. Kassenbestand und Postscheckguthaben. . 8 884,64 heeee.. [25476]] ¹⁷† September 11 (RGBl. I, S. 1270). H.⸗R. A 171 Komotau Firma Wen⸗ Hermann Bernhard Erich Ehnert, beide beide in Gelsenkirchen⸗Pn 3 2hp gghans. Geschäftsbericht, soweit er v1““ den gesetzlichen Vorschriften. 10. Bankguthbben .593 443,40 1 194 432 885, 9 Besigheim [25480] 12 aeaiswe Fenaetes Gesellsch prokura erteilt dergestalt 188 bede F. ng. Guido Walcher. 3 2 . 942. s-2ase, pn. b Komotau. Sitz: Komotau (Naturin⸗ „B 834 „Poliferrum“, Gesellschaf i; E11“4“ dol . ben. Dir. Viktor Mackel, stellv. Vors.: II-. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2 758 Neueintragungen: Amtsgericht Besigheim. Vertrieb und E11““ für chemisch⸗techni sche ünd Ernphit⸗ e 1111X“ H.⸗R. A Nr. 16 Buch⸗ und Papier⸗ Handelsregistereintragung. Geschäftsinhaber: Wenzel Großmann, Produkte mit beschränkter Haftung, 1 28* Dresden (Pöppelmannstr. 11). Gegen⸗ *

. dentliche Zuwendg. 106 000,— ; 1K V K 6 nk 2 9 Außerordentliche Zuwendg Aufsichtsrat: Dir. Rudolf Krpetz, ors 2 229 099 1j handlung Hoppe. Inh.: Charl. und Neueintragung: 1 daufmann, Komotau. 1 1 1 A 112 am 3. September 1942 Firma ˖˖————uYõ stand des Unternehmens: Herstellung 8 Nung * Bek machung.

Teilauflösung der gesetzl. 1 3 8 3 286 552 05 vaxss Heühs äeh waensaogfdn aaaaeaaaacgfv Passiva. J. Hoppe, Bendsburg, O. S. Ge⸗ 2. 3 1 28 pevage exg⸗ 2 Fe I. Grundkapittetltll u““ 1 716 000 sellschafter: Frau Charlotte Ho d Brüder Schumacher, Inh. Emi 5 88 dortri f 2 2 8 2 oppe und nh. Emil Brüx. 23 und Vertrieb von Graphitprodukten netme . Lausende Auswendungen und rtrage. Nitag Deutsche Treibftoffe Aktiengesellschaft, Berlin. II. Rücklagen: . Kaufmann Johannes Hoppe, beide in Schumacher, Sitz: Bierigheim / Enz Handelsregister Amtsgericht —“—— und einschlagenden g Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer, . [25146]. Bilanz am 31. Dezember 1941. 1. Gesetzl. Rücklage, Stand 1. 4. 1941 .. 100 000,— Bendsburg, O. S. Offene FSe. (Württ.). Abt. 7. Brüx, den 10. September 1942. sonders unter dem geschützten Waren⸗ den 11. September 1942. Gehälter 14 154,85 3 Entnamtwee . . . 47 673,05 1 gesellschaft seit dem 1. Januar 1942. I“ Emil Schumacher, Neueintragung: zeichen „Poliferrum“, durch Uebernahme Neueintragung: Soziale Abgaben .. . . 233 43 Vermögen. R. 52 323,905 8 85 A Nr. 17 Eisenwarengroß⸗ der Mechanikerinnung, H.⸗R. A 172 Komotau Firma Anton und Fortführung der von dem Fahnre „H.⸗R. 4 Nr. 724. In das Handels⸗ Abschreibungen aufbaz Um⸗ Anlagevermögen: 2. Fonds fur freiwillige Zuwendungen an ausgesch. 1“ Bnn fng Hans Halm in Bends⸗ Bietigheim /Enz, Platz der Sl. Brand. Sitz: Komotau (Handel mit schafter Friedrich Grobe betriebenen Abteilung A ist heute unter laufvermögen 11,15 Grundstücke, Gebäude, Maschinen, maschinelle Anlagen Gefolgschaftsmitglider.. v . . 198 726,— urg, O. S. Inhaber: Kaufmann Damen⸗ und Herren⸗Konfektion sowie chemisch⸗technischen Abteilung seiner vrh 888 die Firma Karl Klapdor hk n- 1 6 25 905 43 und Transportmittel v1“1““ 3. Ersatzbeschaffung für Anlagen.. . 21 950,— 273 002 Serhn Ogm , Benderg. 1 üäree⸗ Amn. u“ [25481] Erzeugung, Schnittwaren und Mode⸗ Firma Friedrich Grobe in ihrem 11“ Gelsenkirchen. Feze spflichtig. Steuern 23 92735 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. . . 3092 348,93 . Wertberichtigung der Hypotheeen . . . . . 14 772 Vendsburg, O. S. 1.“ ö“ aller Art für Damen und und Handelsbetrieb. Das der Drogist Karl ven vnhaber,n Beiträge an Berufsver⸗ Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähn⸗ 8 Rückstellungen: ““ H.⸗R. A Nr. 18 Hans Meyer Neueintragungen: 8 Geschäftsinhaber: Ant Gesellschaste a 50 000 R.ℳ. Der kirchen⸗Buer⸗Resse. rtretungen. 3970 80 liche Rehtea 13,— 8 ““ Armaturen⸗ Apparate, und Rohr⸗ „A, 4471 Herbert Alten. Bremen sxes nton Brand, sellschaft die 8 8 188 730,34 . ñ ¾e˖“ leitungsbau, Stahlkonstruktionen in (Textilwareneinzelhandel. Landwehr⸗ ““ und e der notarischen heiedersthrift vom 125196] öö O. S., mit einer in as 91). Inhaber ist der hiesige Prüx. [25488] 16. Juni 1941 ersichtlichen Waren⸗ 111“*“” Glatz. slau estehenden Zweignieder⸗ Textilkaufmann Herbert Wilhelm Erich Handelsregister Amtsgericht Brüx. bestände, Einrichtungsgegenstände und EC11.

Zuweisung an die gesetzliche Rclage . . . . . . . 24 55200 Veteiligunetenn 2275 000,—. 8468 790 34 V. Verbiudlichkeiten:

8“ 3 1. Auf Grund von Warenbezugen und Leistungen. 18 001,95 Alten. Abt. 7. Brüx, den 10. September 1942. Forderungen im Gesamtwert von B 19 Gemeinnützige Baugesell⸗

Außerordentliche Aufwen⸗ 1 Umlaufvermögen: Warenb dungen 4 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, fertige Erzeugnisse, Waren, von der 2. Sonstige Verbindlichkeieinn. .223 372,21 41 874 lassung. 8 Hans Meyer in Alle übrig. Aufwendungen 236 50 Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von 2 229 099 Bendsburg, O. S. A,4472 Bremer Leihhaus Klein⸗ Veränderung: 29 000 Rℳ ein, wodurch seine Stamm⸗ 16““ Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen. . 18 200 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1942. 11““ kredit Rudolf Bußmann, Bremen H.⸗R. B 9 Saaz Firma Ditters⸗ einlage geleistet ist; der Gesellschafter o“ F 182 274 52 Wertpapiere.. gor 89 111“““ g. —————— 1 ge,, iche Berlin, Abt u salemn and Kredis . Pal 2 In⸗ dorfer Filz⸗ u. Kratzentuchfabrik, Schütze leistet seine ue nn Beschlug 111 Forderungen an Konzernunternemmwen .. 1 d 8 Rℳ .552, HMF r hiesi eihhausbetriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. Sitz: Saaz. bar. Der Gesellschafts is Wöö ist das Stamm⸗ Erträge. V Schecks 1 138 Anfwendungen: den 11. September 1942 ührer Rudolf Kacf Bußmann Ir Conft Schuncke di zums. Gesch . Der Gesellschaftsvertrag ist am kapital von 50 000,— R.A auf 100000,— 2 Sa 15 IR11141A4AX2XA*¼*“] 8 2 4 8 8 8 1 Schuncke ist 16. 8 t. e auf deene sonstige Kapital⸗ 60 16177 von Reichsbank⸗ und Postschecgguthaben.. 148 696 18 1.“ ö1114“ 2 4 18 ehee ehushen; ch Ind à 167 eee 8 füseen 88 ETEö“— 8. E Ppgeschlossene e Me. Besehschaftsverhöhte worben. 28 198 1u6“ 5 Andere Bankguthaben: *Nbschrei 11114A“ 8 1 ger⸗I Indu⸗ 3 ertha Ko remen selbe ist ind n zsfü Svertrages (Stammkapita Außerordentliche Erträge. 122 112725 Laufende Faen e“ 8. Pg en . üdts 57 192,50 8 esh,ereen. Kommandit⸗Gesell⸗ Damenmoden, Fedelhören 87 2). Die Gefenicgase dalaninen Vertretzehs der befnen. EE1 wurde entsprechend geändert. Fernet v“ SperemEE 774,55 529 890 vnlesbernen . 164,07 Kaßfel⸗ ekenne,wohm 1der .28 nier ist geändert in Margarethe einer mit einem Pkokuristen Ge⸗ wurgge, helbh. 2rund ee 8 11““ H b rallee . ears 1 Ge⸗ 8 ages geändert. Nach dem abschließenden Ergebnis . 11““ ge3. 1 1 onnmheresasca die . Brande & Dencker, Eö1ö“ [25490] öhtcfehrer it de, damfman prien. e 9 . ren 22 ies 8 3 8 gen. 2549 egonnen hat. en (Bornstr. 18/2 2). An die Amtsgericht Darmstadt. Abteilung 6. getragen: Die Bekanntmachungen der 89 cHandelsregister 8

in fremden Währungen . 4. Steuern unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2³0 232 .Beiträge an Berufsvertretungen 8 1“ Persönn haftende Gesellsch ehelich ich haftende Gese 2 ind: unverehelichte Martha Pauline Hin⸗ Veränd 8 erungen: Gesellschaft erfolgen nur d d Sgeri öpping sel, und richs in Bremen ist Entfe, Feme Darmstadt, 9. September 1942. Zeien daf Rei FS. 2

—-

8 8

Erträge.

Aufwendungen. Rℳ

2

der Heehan 8 er 1.g eg (2895 635 schaft sowie der vom Vorstand erteilten 11X4““ 8 rerwor Waly Riegel. hea Auftlärungen und Nachweise entsprechen Verpflichtungen. Erträge. Z“ b Oberstleutnant Karl Immisch, Berlin. erteilt. die Buchführung, der Jahresabschluß und Grundkapital . . 22v 9 7 000 000 Jahresertrag gemäß 8 132 des Aktiengesetzes .. .. ö ist beteiligt. A 2724 Koch & Bergfeld, Bremen Akltenseen-es —e. ee Veränderungen: Am 10. 9. 1942: A 392 Erträge aus Beteiligungen .. - vitgefsellschaft 6882 Nabaa Komman⸗ (Silber⸗ und Goldwarenfabrik, Kirch⸗ Die Prokura des Oberingenieurs 4A 3057 F. M. Reklame Fritz R. Fischer K. G., Göppingen. Der

g haft, Berlin (Einfuhr und veß 200). Der persönlich haftende Ge. Heinrich Hubertus in Darmstadt ist ener, ö N Str. 8). 8. Se dngen d senrs

. ie Fivma ist geändert in FM⸗Wer⸗ s . a ersönli

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rüͤcklagen. . . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 2. Andere Rücklagen. . .. 221 951,66 521 951 .Zinsen Cu1 V 341 669 - Außerordentliche Erträge Wu“ ertrieb von ausländischen, insbeson⸗ sellschafter Gottfried Heinrich K ü 8 I1“”n * G 5 8 —¹ . 8 ist Fr M s dere Schweizer Meßgeräten und Werk⸗ am 5. März 1942 n. 92G ö 9. September 1942 bung Fritz ler. Bühenden, Ecfenschaser Iausgeschieden. .9. 942. B 321 Zeiß Ikon Aktien t. Gleichzeitig ist der Dr.⸗Ing. Friedri Zeiß I ngefellschaft, Fischer, de üctstah. in Pöönnish

2ℳ

scha felr den 16. Juni 1942 Nüastaahsgen 1A14“ 3 laie 7 Lens-, den 16. Jumt 1942. Verhinblichteiten: 5. Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage Treuverkehr Deutsche Treuhand Hypotheken .. . . . . . . . . . .. . . . . ... .. 134 273 20 * eugen aller Art sowie Maschinen für übrigen Gesell 1 . b vlehe vejes chaft. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ 1ee; bie Eisen⸗ und Meratgechebestufch schäft 88 E“ EEb „ALristat Dresden (Schandauer Str. 76). N Schwoon, Wirtschaftsprüfer. lleferungen und Leistungen, Verbindlichkeiten gegenüber Zoll⸗ Voigtstedt, den 14. Juli 1942. SW 68, Ferusalemer Straße 44/45). A 596 Wilhelm Rampe, Bremen Seeeee Rahrnugs⸗ und Beschluß des Aufsichtsrats 8s- gen, in die Gesellschaft als persönlich haft 1. erbindlichkeiten gege 6 iel Ka. er Vorstand. o Gerstmann. B 2 2 . Persönli af⸗ W. L. Rampe ist am 15. Juli 1942 Di k Brau z Vereinigung von bisheri 5 v4“ Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ (Davon Rℳ 1 068 574,94 für Warenlieserungen) 1 . ; 8 tender Gesellschafter ist der Kaufmann gestorben. Di 1 ie Prokura der Anton Braunwarth 8b- gen ien zu Devön⸗ 1 G Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru T 8 : 1 gestorben. Die Witwe des Kaufmanns Ehefrau Elisabeth geb. Kerz i 100 R.ℳ in solche zu 1000 R in § 3 schaft gehören on die Herren: Rechts⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Vanken: Bü⸗ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au Theo Rabaa, Berlin. Es sind zwei Wilhelm Ludwig Rampe, Alma Eli eb. Kerz in Darm⸗ geändert D 1 - rd Guben [254 anwalt und Notar Dr. Wilhelm Bayer, Laufende Konten. . . 2 000 479,— der Bücher und der Schriften der Gesellschaf P de e zabschluß und der Komnmandititen heteihit. geborene ohteg r söhae drs Rans chee⸗hinierasan tunz dir derh Vrect dn Saetheae c Frerseeng 8 dee ee aas eexaös zuid arschern - Uunges gn ee e acfätean 8 Iahes Lebschius ng 9. Veränderungen: Geschäft öö 88 dgs persön 8 zSehg Se.üehfüngh ist us ber deeneeresh. und Senttharn unter E“ Seifert, Berlin, als stellvertr. Vorsitzer; In fremden Währungen 165 774,55] 2 166 253 Leipzig, den 3. August 1942. viot 16 8 Ses Fea⸗ Küöen Feinre⸗ Fngss. Wilhelm Georg August Die offene Ben chabfen gen Goerz⸗Werk⸗ bzͤw Enmneeengeloäe ehnrn 29 Pe. sanh Guben, Se Friebrich Gimon, Wirtschaftsprufer, Leipzig w 35, Kapitän⸗Haun⸗Str. 15 4. ipl.⸗Ing. ugenteur⸗ Heinrich Bohlmann in Bremen ist als hat am 1. 1 stehenden Fweignieverlaf en Sange nrochne ralee d, uben. Friebrich Gimon, schaftspruüͤfer, sis 8 8eeg büro (W 50, Fehener Str. 3). Ein⸗ persönlich haftender Gesell 2 auf⸗ Zur hee. bües Gelscen ist dortigen Eneeanidet, ne. 68 ee 8 iben, den 2. September 1942.

Bankdirektor Jacobus Johannes Bouman, (Davon 8 14 400,— 4 13 108.10/10) 108.10/10) Dem Aufsichtsrat unserer Gesellfchaft gehören men en 88 siber, Fo 11“ ellvertr. Vorsitzer; . F s . po ter er Erloschen: Amtsgericht.

Bussum (Holland); Assessor a. D. Martin 3 re. 1 L29 E“ ssess Ceres de ber nethanpecgherhenh vegn 13 8 Nicolaas Taat, Plaue, hes thmerg gleichteitig ist die Witwe jeder der beiden Gesellscha . Ides aufmanns ilhelm Ludwig! mächtigt. 8 1“ ““ X 4026 Amgust Musch, Dresden.]

be ginsgeseseng 88 1 ist Sonstige Bürgschaftsverpflichtungen 2ℳ 30 000,— E. Schwenger, Gut Mönchhof, Eschwege⸗Land: Freiherr Harald v. Viertim 19 Der Vorstand. 8. 8 122 695 635 Riesch, Domäne Artern; Curt Wiecker, Artern. ““M W . 1“ 8 .““

116 Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzer; Hans Büchner, Kalbsrieth,

5.