1942 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

weite

1

atsanzei

veilasge

Erste Beilage zum, Reichs⸗ und StaatsSanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1942. S. 2 5

2

AWSelitzscher Kleinbahna-a [24251]. Aktiengesellschaft.

Geänderte Jahresbilanz vom 30. Juni1940 und Jahresabschluß vom 30. Juni 1941.

Geänderte Jahresbilanz

vom 30. Juni 1

A. Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke

einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude: Stand am 1. 7. 1939 1 361 122,13 Zugang 5 183,25 Gleisanlagen . . . Streckenausrüstung Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken dienen.. etriebsmittel Stand am 1. 7. 1939 432 127,10 28 272,80 200 399,90 Abgang 34 800,— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ““ Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke: Stand am 1. 7.1939 2 430,86 Zugang 80,08 250,97 Abgang 458,36 Beteiligungen ...

und

Zugang

Forderungen auf Grund von Lieferungen und

940.

1 366 305 1 461 608

38 182

13 421

2 052 7 830

53 270 74 678

425 599/9

Sönstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

B. Passiva. Grundkapital: Stammaktienn .. Vorzugsaktien.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere (freie) Rücklagen Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage... Wertberichtigungen zu Post. des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen. Erneuerungsstochk... Verbindlichkeiten: Pfandgelder von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen. * Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, Berln Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinn des Geschäfts⸗ jahrs 35 916,21 ab: Verlust 1939/40

28 655,80

2972 900

3 681 591

150 000

400]*2

533

29 000 320 608 3 830 142 214

300

7 260

3 681 591/6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1941.

A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Unterhal⸗ tungs⸗, Erneuerungs⸗ u. Ergänzungskosten aufzu⸗ sIiühten sith . . ...

R.

n

der

[17979] Deutscher A

der

D. A. S.

utomobil Schutz Rechtsschutz⸗Versicherungs A.⸗G. Hauptversammlung vom 5. Februar 1941 ist die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien Gesellschaft Dementsprechend fordern wir die Vo zugsaktionäre auf, die Vorzugsaktien mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen zum Umtausch in Stamm⸗ aktien bei dem

beschlossen

worden. Vor⸗

Bankhaus

einzureichen.

Gegen Einreichung von 5 Vorzugs⸗ aktien à nom. laufenden Gewinnanteilscheinen werden Rℳ 1000,— laufender Dividende ausgehändigt.

Diejenigen Vorzugsaktien, die bis einschließlich 31. Oktober

——————--------—

12497020l. Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8

Rℳ 200,—

Stammaktien

Seiler & Co., Mün⸗ chen, Löwengrube 18— 20,

bis spätestens 31. Oktober 1942

mit

mit

1942

des nehmigung

Se

esetzes iegt vor. München, 18. Juli 1942.

D. A. S.

ind, werden ie na erforderliche

nicht zum Umtausch in Stammaktien eingereicht worden kraftlos erklärt.

ür

§ 67/1

Deutscher Automobil Schutz Rechtsschutz⸗Versicherungs A.⸗G. Dr. Graßmann, Vorsitzer des Vorstandes.

Sitz: Berlin SW 11, Saarlandseraße 48, 50, 52. Errichtet 1873. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1941. A. Sachschadenversicherung.

Feuer

Glas

Einbruch⸗ diebstahl

Leitungs⸗ wasser

Transport

Sonstige

Schaden⸗ versicherung

1.

1.

2.

Einnahmen.

Zinsen und Mieterträge. VI. Verlunft .

Aus gaben.

geleistet

2. zurückgestellt II. Schäden im Geschäf

geleistet

2. zurückgestellt III. Rückversicherungsprämien.. IV. Verwaltungskosten*): 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. Verwaltungskosten..

3. Beiträge an Berufsvertretungen V. Feuerschutzsteuer..

Sonstige

I. Prämienüberträge aus dem Vorjahre. II. Schadenreserve aus dem Vorjahre.. III. Prämieneinnahme . . IV. Nebenleistungen der nehmer. V. Anteilige

Versicherungs⸗

I. Schäden aus den Vorjahren *):

tsjahre*):

b ³⁴ 20⁴ 9 *⁴

2 1 302 000 349 500 5 095 608

34 801 85 217

R. 77 000 14 700 169 607

1 171 4 732

R.

250 000 38 300

669 011

4 517 14 876

R 73 000 15 500 212 469

71³ 4 567

ER.ℳ

134 000 104 900 443 666

642 12 327

75 816 8.

R.

34 000 18 100 25 656

2 688 1 711

6 867 126

267 210/ʃ60

976 705,5

306 249

771 352

82 155

139 611 178 567

506 064 193 433 2 328 722

907 210 540 289

10 544 125 668

5 439 7 929

51 249 9 870

50 975 91 5 277 97 572 53

4 654 % 31 330

29 893 10 770 78 086

198 243 42 176 171

6 395 2 940

30 375 11 660 28 851].

66 525 6 235 78

59 777 38 780

86 403 201 020 133 155

41 330 23 318 1 567

10 119 6 700

17 959 8 200

8]

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußtschen

7. Aktien⸗ gesellschaften

[25847 98 Aufruf

zur Anmeldu von Aktien der

Zuckerfabrik & Raffinerie „Zbiersk“ A. G., Vorwalde, Kreis Kalisch.

Auf Grund von § 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen SJZ vom 5. August 1941, RGBl. I S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der aupttreuhandstelle Ost zur Durch⸗ ührung der Schuldenabwicklungsver⸗ ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der Zuckerfabrik & Raffinerie „Zbiersk“ A. G., Vorwalde, Kreis Kalisch, aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ kommissarischen Verwalter innen einer Frist von drei Monaten anzumelden. ie Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank, und wenn die Hinterlegung im Ausland erfolgt. durch die Hinterlegungsbescheinigung siner als zuverlässig anerkannten ausländischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu nen sind (Nennbetrag, Stücknummer). Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden. Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbeschei⸗

1 [25849]

Berlin, Montag, den 21. September

Hotel Aktiengesellschaft Frankfurt ankfurt a. M.

Einladung zu der am Mittwoch, 88 14. 5 ga-nn 1942, hr, im Frankfurter Hof zu Frank⸗ furt a. M. sranffugten, 4 ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des

Vorstandes und des feßigestellten

Jahresabschlusses für das Ge⸗

schäftz ahr 1941 sowie des Berichtes

es Au g

Beschlußsassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrates,

vüpgggeüpberan en, betreffend die

na feerhaß 89 2 (Gegenstand

des Unternehmens), 4 (Grund⸗ kapital: Gewinnbeteiligung bei

Kapitalerhöhung), 8 (Vorstand⸗Vor⸗

10 (Aufsichtsrat:

eg as Sge. Umt dauer

ei Ersatzwahl), 1. riftliche oder catwohhne, Beschehff des

Auss tsrates), 15 Kbgag. der

Au 8 tsratsmitglieder), 20 (Stimm⸗

recht).

4. Wahl zum FseFetetet

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Samstag, dem 10. Oktober 1942, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachfolgenden Stellen in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen:

In Frankfurt am Main:

Kasse unserer Gesellschaft,

a. M.,

daß die Aktien mit Zustimmung, der interlegungsstelle für sie bei einem revitinstitt bis zur Beendigung der benesseemans Pgesperrt werden. Franksurt am Main, den 17. Sep⸗ tember 1942. Hotel Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. 8 Der Vorstand. lbert Steigenberger, Vorsitzer.

p Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximiliaushütte. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.

Zu unseren sämtlichen Aktien über je nom. R.ℳ 1000,— Nr. 1 bis 43 750 können sofort gegen Ablieferung der E die neuen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 11—20 nebst Erneuerungsschein:

bei der Deutschen Bank in Mün⸗

chen und Berlin, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, bei der Bayerischen Staatsbank in München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Bankhaus Brinckmann, Wirtz & Co. in Hamburg, bei dem Bankhaus Burkhardt & Co. in Essen, bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co. in Berlin, bei der Dresdner Bank in Mün⸗ chen und Berlin, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. in München und Berlin,

——

Aufwenvdungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben voß 4523 auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen Zinsen .

Besitzsteueern 1“ Beitrllee 2 Sonstige Aufwendungen. .. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn 19ͤ1l1l1l .. Zuzügl. Gewinnvortrag aus 1940

0 4⁴ 0 82 0 .⁴ *

—“—

82

1114X*“ nn.“

1“

Abzügl. Zuweisung zur gesetzlichen

Erträge. Gewinnvortrag aus 190. . . . Bruttoerlös aus Warenlieferungen.. Mieten . Außerordentliche Erträgge .

Der Aufsichtsrat. Josef Bayer.

schriften. Berlin, den 31. August 1942.

Mayer, Wirtschaftsprüfer.

8 Der Aufsichtsrat besteht aus den sitzer; Ferdinand Kirchgeorg, Berlin, stellv. Berli Schöneberg, den 7. September 1942.

Der Vorstand.

[25456].

20 9 0 ² .⁴ * 0 2 0 9 0 2

““ e“;

18“

10 657,52 1736,08

m7'253,50

532,77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Rℳ 5 484 8289 27 38101 90 437 57 19 631/[62 50 243/15 44 706/86 2 299/ 95 223 142/80

11 860/83

Der

Meisenbach Riffarth & Co. Akt iengesellschaft. Vorstand.

Gründler.

Meisenbach Riffarth & Co. A.⸗G. Wilhelm Gründler.

955 065 47

1 736 08 868 107/47 79 134, 07 6 087,85

955 065ʃ47

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Beratung & Treuhand G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Frene Josef Bayer, München, Vor⸗ orsitzer; Lambert Müller, München.

Schüler⸗Motoren A. G., Berlin.

Bankhaus Gebrüder Bethmann,

Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt (Main),

Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗

Bank, Frankfurt

186 000

83 000 70 186]1 306 249

268 900 312 479

976 705

77 000,— 58 895 11 267 210ʃ69

1 330 000 607 01454

6 867 126 *) Abzüglich des Anteils der Rückversicherer. B. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrtversicherung.

bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin, bei dem Bankhaus Seiler & Co. in München, bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, bei der Süddeutschen Bodenkredit⸗ bank in München in Empfang genommen werden. Wir bitten, die Erneuerungsscheine nach der Nummernfolge geordnet mit einem dop⸗

VI. Prämienüberträge)) ..

Leistungen. . 25 354 Gewinn

Kassenbestand 6 134 ankguthaben. 83 346 Sonstige Forderungen.. 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 954 Verlust 1939/40 8 28 655 . 3 655 614

nigungen) nachzuweisen: 1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ bhören, deren Vermögen nach der Polenvermögensverordnung vom 17. September 1940 (RGBl. I. Dresdner Bank S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ a. M., liegt, und Frankfurter Bank; Hentweder in München: a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ Bankgeschäft August Lenz & Co.; recht am 1. September 1939 in Augsburg: zustand (Altbesitz), oder Bayerische Hypotheken⸗ b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗ Wechsel⸗Bank. recht nach dem 1. September

Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffeü..

Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ grbeiter ...

Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 25. August 1942 im Sinne des Vorschlages des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital gemäß der von dem Vorstande aufgestellten berichtigten Handelsbilanz um 200 000,— ERℳ auf 300 000,— Reichsmark durch Ausgabe von 200 neuen Inhaberaktien im Nennbetrage von je 1000,— R.ℳ nach §8 ff. Dividendenabgabeverordnung mit Wirkung zum 1. Januar 1942 zu erhöhen. Ferner wurde gleichfalls auf Antrag des Vorstandes beschlossen, § 6 der Satzungen entsprechend zu ändern.

Bilanz zum 1. Jannar 1942.

0 JE.“ h6ä666I

S81141488

771 352

in ———

Kraftfahrt⸗ Haftpflicht Fahrzeug

Rℳ [8E Eℳ 392 000 —1 143 000

Allge meine

Unfall Haftpflicht RN 9S,, EM 8, 104 000 192 000

Unfall R. 49 000

Vor der Kapital⸗ berichtigung: Stand

Nach der Kapital⸗ berichtigung:

Stand

B. Passiva. rundkapital: Stand am 1. 7. 1939 (Stammaktien) ZBugang (Vorzugsaktien)

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrage

2 972 000 und

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere (freie) Rücklagen Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage . . Wertberichtigungen zu Post. des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen.. Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Ffandgelder von Kunden Berbindlichkeiten a. Grund

29 000

3 830 140 137

299 706/6

der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ shehenes Anlagen ein⸗ chließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen auf das An⸗

II.

2. Schadenreserven..

38. Prämien⸗ und Rentenreserve.

Prämieneinnahme:

2.

2. Sonstige Leistungen.

5 5 0 0 90 0⁴ 0 0⁴ 0⁴ 0 9 20⁴ 2⁴

1. 5* selbst abgeschlossene Versicherungen.. r in Rückdeckung übernommene Versicherungen

II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Iv. Vergütungen der Rückversicherer für:

1. eingetretene Versicherungsfälle

62, 9

V. Anteilige Zinsen und Mieterträge.. 1 VI. Verluf..

69 200,— 43 000,—

211 361 8 748 20 515

9 780 12 641 11 787

575 600 81 100

831 154

29 415 5 834

168 453 147 274 44 983

17 200

84 733 1 586

218 597

994 400—- 395 300,—

1 259 055/98 47 747, 08 3 756 54

293 55679 13

97 738—

34 800

363 921 20 445 171

50 614 51 680 9 174

186 034,47

2 075 8156

3 702 15152

673 809

1939 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht zu den Personen gehört, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung üunterliegt, und daß diesem das Mitgliedschaftsrecht am 1. Sep⸗ tember 1939 zustand. Der persönliche Nachweis ist wie folgt zu führen: 1. für deutsche Staats⸗ und Volks⸗ zugehörige:

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bes Se; spä⸗ testens am 12. Oktober 1942 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

pelten Nummernverzeichnis bei einer der vorstehend genannten Banken ein⸗ zuliefern. Sulzbach⸗Rosenberg Hütte, 21. September 1942. 8 Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.

den

Der Finterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird auch dadurch genügt,

[25144].

Meisenbach Riffarth & Co. Aktiengefellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

Der Vorstand.

31.12.1941

1. 1. 1942

Anlagevermögen:

b) Gebäude c) Hausanlagen

a) Werkzeuge b) Inventar. c) Fuhrpark

1. Grundstück und Gebäude: a’) Grund und Boden.

. Maschinen und maschinell .Werkzeuge, Betriebs⸗ und G

e

8* 2 0 0

u

145 965

204,—

20 010 2 120

113 612 ¾ 242 904

43 140 164 465

7 204 27 410 5 220

durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des Reiches, Ausweis der 886 8n Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 S88 G (auch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ —“ läufiger Ausweis“, laut welchem

die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ bürgerungsurkunde, für deutsche Volkszugehörige im Generalgouvernement:

durch Bescheinigung des zustän⸗ digen Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗ manns,

für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der digen Landes⸗ oder Bezirks

Umlaufsvermögen: 1 LZ. 5. Anzahlungen 1öX“ Stand am b 8. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 1. 1. 1941 31. 12.1941 rungen und Leistuggen 13. Schecks 2³. 2 . . . 0 2 0 2 .⁴. 9 .2 2 9 2 R 14. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ 8G 8 scheckgguthaben.. ““ 8. d. s ee 8 b Sonstige Forderungen . . 450 000 IV. i 8 986 Foer die der Rechnungsabgrenzung dienen.

von Lieferungen und Leistungen. Berbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, erI8 Sonstige Verbindlichkeiten

Bilanz per 31. Dezember 1941.

1b 1 Ausgaben. Beneneungkoen 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus Zinsen, soweit sie die Er⸗ TE Versicherungent 1

314 662 5 500

—=

Stand am Abschrei⸗

188 993 bungen

841 711 8 111

tragszinsen übersteigen. . geleistet. Fngen

Eaeennn 888 —2 2. zurückgestellt 35 290 gang Vermögen.. 8 II. Zahlungen für Ferjicheruggesane im Geschäftsjahr

Beiträge an Berufsver⸗ aus selbstabgeschlossenen Versicherungent

DEe1e““]; tretungen.. Zuweisungen: 2. 1“ an die gesetzliche Rücklage 3. Abgehobene Prämienrückgewähr.. an den Erneuerungsstock III. Hergehhen für Versicherungsfälle fuüͤr in Außerordentliche Aufwen⸗ deckung übernommene Versicherungen: dungen: 8 gelaseen 1““ .8 2 zfur 4 ge e 2* 2 9⁴ 9 0⁴ Fhnagens geng. 1 3. Bonstige Leistungen.. . .„

. 393 427 6 836

14 238,31 3 125 29 3 655 61472

Juni 1941. RUE

Altiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebautes Fabrik⸗ grundstück: Grundstück. Gebäude.. Maschinen und Apparatee. 112 280 Raste . . .... 5 214 Elektrische Anlagen. Inventar 6 290

R.ℳ

81 368 101 431 16 379 3 994

191 246 222 481

137 794 211 795

. 43 778 . 71 427 . 2 223

Tohresbilang am 30.

A. Aktiva.

. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke eeinschl. des Bahnkörpers

u. der Betriebsgebäude:

1 527 555

300 000 25 000 367 200

20 280 76 273 24 476 759 795

9 714/90 30 192/62 11 125 73

501 24215

41 060 1 238 45

1682 59

. 773 . 3 283

Passiva.

Grundkapitaal . .

Rücklagen: Gesetzliche.. Andere Rücklagen..

1 764

52 406 ustän⸗

örde

Stand am 1. 7. 1940 1 366 305,38

Zugang 14 489,75

1 380 795 1 461 608

Alle übrig. Aufwendungen: Verwaltungsunkosten.. Verlustvortrag aus dem

Vorjahr.. Gewinn des

IW. Rückversicherungsprämien V. Verwaltungskosten:

1. Agenturprovisionen. 2. Sonstige Verwaltungskosten

3. Beiträge an Berufsvertretungen

62 152 18 084 83³

236 814 82 38 726 [63 1 960/88

314 932 63 460 664

des Protektorats,

für ausländische Staatsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗

digen Behörde des ausländischen

Utensilien und Werkzeuge. 289 394

131 15 393/ 50

Kraftwagen. 998 467

90 437ʃ577 y959 782

Pauschsteuern. Wertberichtigungen.. Rückstellungeen. Verbindlichkeiten 8

30 000 20 577 233 409 488 208

Gleisanlagen Geschä . Pleheanaggrgng und Fres . Sicherungsanlagen

Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken

4 400 80 300,— 388 400 %

VI. Deckungskapital für laufende Renten

VII. Prämienreserve für:

1. Prämienrückgewähr..

2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven

IIö EE11“ ewin. . .

24 130 39 028

8 1 8 I 1 527 555 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1. Jannar 1942. ——L’x—

Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung).

Juristische Personen des Privat⸗ rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗

Hypothekendisagio Abschreibung Umlaufvermögen: E66616161661161111X“X“X“X“ Von der veenscge geleistete Anzahlungen Forderungen au

9225,71

291,43

Gewinnvortrag aus

38 182 jahrs v 1500,—

Posten, die der Rechnungsabgre 28 655,80 R. ℳ) s8 191˙1

88 9 034

28 900—- 8 500—- 96 000 18 192/47

466 034/47

1—

0 0⁴ 0 0⁴

194 300 83 031 08

2 075 815168

179 400 12 979

673 809

470 500 234 218

3 702 151

59 200

164 304

127 990

B. Errrage. 2 005

(Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:

VI.

Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

(8 *

dienen

Petriebsmittel (Fahrz.):

Steand am 1. 7. 1940 425 599,90

Zugang 35 963,16

aus dem Personen⸗ und

Gepäckverker,. aus dem Gükerverkehr. Sonstige Einnahmen.. Erträge aus Beteiligungen

168 817 48 219 65

11

Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres .

C. Gesamtergebnis.

R.ℳ 202 581

tember 1939 die Mehrheit der An⸗ teile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt und die Verwaltung nicht von solchen

Wechsel .⁴ . .0 0⁴ 0 0 0⁴ 0 0 0 .0

Fesgeab⸗han CC1616“;

Postscheckgguthaben.. 7. Bankguthaben

142 284163

958,65 32 672 85 39 523 33 17 37067

Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1911l. Kunfäsung zum Grundkapitl..

auschstenvoeetttt .

Personen waßgehe beeinflußt war H2c. 8,,10 ernO., Dieser is kann dur nigung der zuständigen Treuhanbsteme aoden G der zuständigen Industrie⸗ und Han⸗ delskammer, bei Genossenschaften durch Bescheinigung des zuständigen Genossenschaftsverbandes und bei Vereinen durch Bescheinigung der zuständigen Polizeibehörde geführt 8 vexheg. Nach 8 . 8 r Nachweis des Altbesitzes am 377 160 1se. 1. September 1939 (onancaes 8 ur⸗ 1. Hopethekenschulden 107 771 57 sprünglichen wie des von einem Rechts.⸗ 2. Anzahlungen von Kunden .. —287 9320 vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz⸗-. 5 ö“ 191 805, lich durch schriftliche Belege zu führen, Akisutes. . . . . . . . . . . B. durch Ankaufsabrechtungen, 5. Ieseg 1“ clußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ 6. Bantsesld rungsquittungen, Versicherungen einer 7. geneschn Verbinblichkeiten CCCGG Feskhcher erl enater in⸗ oder aus⸗. 862 ber Rechnungsabgrenzugg... Vorwalde, den 16. September 1942. ewinn erc ese .8 97 66 88 Zuckerfabrik d⸗ Rafsinerie „Zbierst“ Zuzügl. Gewinnvortrag aus 190ñ . .. A.-G., Vorwalde, Kreis lisch. Der kommissarische Verwalter: Berndt von Saenger

8. Sonstige Küügege E““ Posten der schnungsabgrenzung 2 874 89

EmEE

202 581

So7 o 58 895 812 479 70 186 18 192 83 031

. 2284 218 37

12 979 36 . 26 912,— . 350 248,44

Gewinnvortrag aus 1941

1 Passiva. ““ 8 Auflösungsbeträge zur: Grundkapital: Stammakfaefl⸗ gs 1. ung:

461 563,06 Abgang. 2 000,— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1940 13 421,— Abgang 3 000,— Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Stand am 1. 7. 1940 27 228,45 Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1940 2 052,58 Abgang 5,70 Beteiligungen 2 Umlaufvermögen: Stoffvorräteeaea.. Wertpapiere ...... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. gassenbestand Bankguthaben

Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang Aus⸗ buchuna . Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungsteuer

8 Erträge.

ab zur Kapitalberichtigung

II., Gewinn aus: 1. Feuerversicheruügg .. 2. Glasversicherug

3. Einbruchdiebstahlversicherung... 4. Leitungswasserschadenversicherung 6. Allgemeine unfanessihenanes .„ 6. Allgemeine Haftpflichtversicherung 7. Kea tsabetze tpflichtversicherung. 888. Kraftfahrtfahrzeugversicherung. III. Kapitalerträge: 1. Zinsen: a) aus Beteiligungen. 8 . b) aus Wertpapieren u. dgl.

v91 25

20 536/45

283 221 28 Die deeas skans (5 34 1. DVO.

Vorzugsaktien. 175 000 a) aus der gesetzlichen RücklaggsH. Gesetzliche Rücklage d) aus freien Rücklagen..

E“* 0 12 539 0 Rückstellungenn .. 81 557 Wertberichtigung3eln.. 1 28 027 Verbindlichkeiten:

aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen 2. Pauschsteuer aus freien Rücklagen „„ 30 000

269 028

.8 11u8“ EEEE11..* „x 8b115 .0 90 0 9 0 0 0 2 0 90 2 2 0 . 0 . 2 0 . . . 2 0 0 2 . 0 4⁴ 0 0 9 . 1 9„9 12 9b 0bo 2928282 —+ 2 2 . . 2 2 2

um AG.) zu wesentlichen Bean⸗ ndungen nicht geführt. Aus dem Aufsichtsrat 110924 ist Herr Abteilungspräsident 1““ Kloevekorn, Halle (Saale). n-, ev e. —g lieder sind: Lan⸗ desrat Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merse⸗ burg, Vorsitzer; Landrat Ernst Meister, Delitzsch, stellvertr. Vorsitzer; Regierungs⸗ direktor Max Götte, Merseburg; Landes⸗ bankdirektor Willi Heyer, Halle (Saale) z. Z. Riga; Reichsbahndirektor Ern Lubeseder, Halle (Saale); Bauer Kurt Petzsche, Grabschütz. Vorstand: Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg. Merseburg, im September 1942.

. 2 20. 2

420 993 19 303

. . s77 090 ...2o0 228 .... 428 000 ... 686 191 6 763

Verlin, den 17. August 1942. 8 Schüler⸗Motoren A. G. Schulte. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sow 8 der vom Vürfton erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vv gluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläukert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Berlin W 30, den 17. August 1942. Georg Wunderlich, Wirtschaftaprüßen.

Der Vorstand: Dipl.⸗Ing. August Schulte, Berlin. 11 860 4 Der Aufsichtsrat: Johann Stappen, Berlin, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Werner

oppe, Mahlow, stellvertr. Vors.; Korvettenkapitän Walter Lippold, Hamburg;

1 334 495 rau Direktor Gertrud Schulte, Berlin; Georg Schaäͤffler, Berlin.

Warenüüeferungen und

193 427 883

Hiervon sind bei den einzelnen Geschäftszweigen verrechnet

IV. Kursgewinn auf Fremwwährg . V. Sonstige Einnahmen: 1. Gewinn auf realisierte Wertpapier.. 1 * 8 2. Eingang auf abgeschriebene Forderungen.

3. Aus Neubewertung der Beteiligung.

4. Aus nicht mehr benötigter Wertberichtigung 5. Sonstige.. 8 . 6

luflösungsbeträge zur Kapitalberichti

1

20 509 1 529 136 4000 09

110 000 v- 69 610 388 049

152 700— 608 921/84 202 581 361 ⁷975 603/˙20 Summe 12 904 960150

Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

10 657,52 1 736,08 —892,95 . 532,77

g: 1. aus Anlagevermögben x. 2. aus Wertberichtigungen und Prämienüberträgen 3. aus Gewinnvortrag EE1“

bzügl. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage..