1942 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

““ 2

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 1942. S. 2

[26166] Deutsches Volkstheater Hamburg⸗ Altona Aktiengesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zenten des berichtigten Kapitäls an für die Zeit vom 1. November 1940 bis 31. Oktober 1941.

Otto Stumpf 2 der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig

[26167 ngesellschaft in Leipzig.

Aktie

Kapitalberichtigung.

Auf Grund der Divendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Reichs⸗ mark 4,998 000,— um .ℳ 999 000,— auf Rℳ 2 997 000,— zu erhöhen. Jas berichtigte Grundkapital ist am 14. Sep⸗ tember 1942 ins Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Wir, fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden Aktien gegen Ablieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 19 und 20 der alten Stammaktien bis zum 15. Oktober

1942 einschließlich

bei dem Bankhaus Bayer & Heinze

in Chemnitz oder Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig, Chemnitz oder Dresden,

bei der Bank der Deutschen Arbeit 8 in Berlin, Breslau, Chemnitz, Dresden oder Leipzig während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben. Die Gewinn⸗ anteilscheine sind auf der Rückseite mit Namen und Anschrift bzw. mit dem Firmenstempel der Einreicher zu ver⸗ sehen.

Auf jede alte Rℳ 1000,— entfällt aktie über HEℳ 500,—, Stammaktie über F. 4 500,— zwei Zusatzaktien über je Kℳ 100,— und ein Bezugsrecht über H.ℳ 50,—, auf zwei alte Stammaktien über je Rℳ 100,— eine Zusatzaktie über 100,— und auf eine alte Stammaktie zu H.ü 100,— ein Be⸗ zugsrecht über Hℳ 50,—.

Soweit möglich, wird an Stelle von je fünf Zusatzaktien über Kℳ 100,— eine Zusatzaktie über H. N 500,— und an Stelle von je 10 Zusatzaktien über Hℳ 100,— eine Zusatzaktie über Fl. 1000,— ausgereicht werden.

Soweit die eingereichten Posten nicht einen Nennbetrag von Hℳ 200,— oder ein vielfaches davon erreichen, werden die obengenannten Stellen bemüht sein, hinsichtlich der Bezugsrechte einen Spitzenausgleich zu vermitteln.

Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichun der Stücke erfolgt möglichst bald na Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat⸗ Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

ach Ablauf der obigen Frist, 1 ab 16. Oktober 1942, werden die alten Stammaktien und zusätzlichen Stammaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 21 u. ff. gleichberechtigt in Pro⸗

[25316].

Stammaktie über eine Zusatz⸗ auf jede alte

gehandelt und notiert werden. F

Bei Börsengeschäften erfolgt die Lie⸗ ferung der Stücke, solange die Aktien⸗ urkunden noch nicht erschienen sind, in Anteilen des Girosammeldepots gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverord⸗ nung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.

Für die mit der Ausübung des An⸗ rechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 19 und 20 mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Doppelverzeichnis bei den Ein⸗ reichungsstellen unmittelbar am zustän⸗ digen Schalter eingeliefert werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbun⸗ den ist, erfolgt die Ausreichung der Zu⸗ satzstammaktien kostenfrei.

Leipzig, den 19. September 1942.

Der Vorstand.

[26190] „Artus“

Danziger Reederei⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Danzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Oktober 1942, vorm. 11 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Danzig, IV. Damm 8, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnungen für die Geschäftsjahre 1940 und 1941, Berichte des Vorstandes über die Geschäftsverhältnisse der Ge⸗ sellschaft und die Jahresergebnisse sowie Berichte des Aufsichtsrats über die stattgehabten Prüfungen der Geschäftsberichte und der Jah⸗ resrechnungen.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der Gewinne. Satzungsänderungen:

der §§ 4, 16, 23 und 30 in⸗ bezug auf die Gesellschaftsblätter.

1 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1942.

Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verheündlungsgoegengtänee.

Als weitere Hinterlegungsstellen

werden bezeichnet:

Skandinaviska Banken Aktie⸗ bolag, Stockholm 16,

Dresdner Bank in Danztg.

Danzig, den 19. September 1942.

„Artus“ Danziger Reederei⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stange.

Kelheimer Parkettfabrik Aktiengefellschaft, München.

Jahresbilang vom 31.

Oktober 1941.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke (ohne die Baulichkeiten). Geschäfts⸗ u. Wohngebäude (ohne Grundstücke)

Abschreitung. ....

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten (ohne

Grundstücke). böö. Abschreibung. 11

RI S. EA 43 106 1 732

149 237 19 200

Aufwand. . Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben .

3. Abschreibungen auf Anlagen...

5

Zinsen u. ähnliche Aufwendungen abzügl. Ertragszinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag u. vom Vermögen .Beiträge an Berufsvertretungen uuf Grund gesetzlicher 111112625 .Alle übrigen soweit sie den reil des übersteig3en . .

Jahresertrags unter II/Nr. 1 Verlustvortrag 21 486, 54

88

Ertra

1. Gesamtertrag nach Abzug he. Aufwendümngen für Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und der auf der Aufwand⸗ seite nicht gesondert aufgeführten Aufwendungen.. e4*

Verlustvortrag R. 21 446,54 Verkust 1980/1

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Eugen Elkan, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Herr Bankier Kurt Richter Erdmann, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat G Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus: Justizrat Rudolf Pixis, München, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Stefan Ulrich, Rechtsanwalt Jean⸗Claude Jacquemoud, Genf.

Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Direktor Bernhard Breuer, Kelheim.

schäftsbericht, soweit er der München, im Juli 1942.

München; esgeaaa ais Direktor Rudolf Helebrant,

2 5598

HR. 1 9 339 225 60 20 558 29

47 877 43 4 849

bünn 8 8

R.v 8

359 783/89

26 310 20 47 845/ 45

3

2726 91

148 648

635 314 62

569 875/01

51 616 49 . V 13 823/12

635 314 62

in Abwicklung. Hauptversammlung am Donners⸗ tag, den 15. Oktober 19. 12, 11 Uhr, im „Kaiserhof“, He amburg Altona, kleines Klutl bzimmer. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabs schlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. September 1941

bis einschl. 31.

März 1942 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.

.Entlastung des Vorstandes

des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsvat.

Abwicklungs⸗Eröffnungsbilanz.

5. Verschiedenes. 16“

Ausweiskarten, die zum Eintritt berechtigen, bei Herrn Notar Dr. Richard Funghand, Hamburg⸗Al⸗ tona, Bahnhofstraße 20, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bis zum 15. Ok⸗ tober 1942, 10 Uhr.

Abrechnung und Vilang, sowie die sonstigen Unterlagen für die zur Be⸗ ratung stehenden Gegenstände liegen ebendort vom 8. Oktober 1942 ab während der Geschäftsstunden zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre aus.

Hamburg⸗Altona, 18. Sept. 1942.

Die Abwickler. Dr. Wilhelm Harbeck. eäas-, 1“ Dr. Emil Plett.

und

ech. Drillweberei Göppingen Langbein & Bühler A.⸗G., Göppingen.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

1

——

Stand am 31. 12. 1941

Stand am

1. 1.1941 Zugang

Aktiva.

Anlagevermögen:

1. Bebaute Wohngrundstücke..

2. Bebaute Betriebsgrundstücke..

. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen.

3

4. 8

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 6

*

Beteiligung.

Umlaufvermögen:

1. Verbrauchsstoffe..

2. Halberzeugnisse.. Fertigerzeugnisse.. Wertpapieert 1““ 1 Liefer⸗ und Leistungsforderungen

.

Kasse, Reichsbank⸗ und Posischecgguthaben . Andere Bankguthaben..

III. Posten der Rechnungsabgrenzung.

I. Grundkapital: Stand am 1. 1. 1941 Kapitalberichtigung.

R.ℳ 630 000,— Stammaktien mit 6300 S timmen, 900 Stimmen, in b 9000 Stimmen

Rücklagen: 88

1. Gesetzliche Rücklage. Reservefonds II

3. Erneuerungsrücklage

Wertberichtigungen:

Passiva.

90 000,— Vorzugsaktien

Rℳ R 36 777 10 143 970 26 6 030 20 347 235 47 129 9 8017 580 575 10 000

599 943%

RA 9 35 777 143 970 6 0302 343 173 37 917 9 801/7

576 570 35

576 670 ʃ‧

4 061 9 211]7 527857 10 000 23 273

103 740 28 134/6 51 383

1 514 965, 26

720 000

Stand am 1. 1. 1941

Zuweisung gemãß Kapital⸗ berichtigung

Auflösung für Kapital⸗ berichtigung

Zugunsten der Ergebnis⸗ rechnung

Stand am 31. 12. 1941

60 000 172 000 64 173

12 000

125 021

88 64 173/12

72 000 21 600

25 378

296 173

12 000—

189 195

93 600

Zuweisun 1941

466 958 26 15 156/57 70 430

411 684

[25469].

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Seestraße, Verlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Stand am 1. 1. 1941

Abschrei⸗

bungen

Stand am 31. 12. 1941

Berlin, 3—:n2 den 22. September

1

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Beteiligungen.....

RAℳ

36 800 16 193

Rℳ

,2

16 193

52 993

Umlaufsvermögen: Postscheckgguthaben... Bankguthaben.. Forderungen..

Verlust: Vortrag aus 1940

Verlust in 1941.

Grundkapitul . . . Verbindlichkeiten: Hypotheken..

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

16 193,—

672 25 128 8 279

15 556

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

65 829

50 000

15 829 7 65 829

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1940...

EoE ö aus 6 Anlagevermögen

Zinsen.. . Steuern vom Bermögen

Jahresertrag. 8 Verlust aus 1940. ““ Verlust in 1941 466686

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ een die Buchführung, der Jahresabschluß und der esabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

klärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, 8 er den Berlin, den 10. Juli 1942.

Wilhelm Demandt, Wirtsch

Den Aufsichtsrat bilden die

Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Herven: Karl Schröer, Bercin; Wilhelm Umann,

25142].

Neue Boden⸗Artiengesellschaft i. Abw.

R.

865

5 859,— 9 697,89

524 15 556 89

aftsprüfer. Herren: Direktor Eugen Schlitter, Berkin, Vor⸗ sitzer; Dr. jur. Fritz Streese, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Theodor

Bilaunz Ler; 31. Dezember 1941.

16 081 67

I. Anlagevermögen: Buromöbel 6 H. Beteiligungen: Konsortialbeteiligung Abschreibung.. Umlaufsvermögen: 1. Bauterrains. Verkäufe..

Abschreibungen.. Bestand..

4

2. Forderungen aus Aufw. und Verkiufen

3. Sonstige Forderungen.

. Kassenbest. u. Pofischeckguthaben

Bankguthaben.

v 5ö,10

32 70I,—

112 183,32

10 000,— 3 000,—

70 201,10 20 300,—

17 800,10 7 572,30

189,29 274,48

ERAME 300

152 320

159 620 39

25847 G 8

zur ö— von Aktien der

Zuckersabrik & Raffinerie „Zbiersk“ A. G., Vorwalde, Kreis Kalisch.

Auf Grund von § 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941, RGBl. I S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durch⸗ führung der Schuldenabwicklungsver⸗ ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 (Deutscher ö Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der Zuckerfabrik & Raffinerie „Zbiersk“ A. G., Vorwalde, Kreis Kalisch, aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ zeichneten kommissarischen Verwalter binnen einer Frist von drei Monaten anzumelden.

Die Aktjonäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank, und wenn die Hinterlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinterlegungsbescheinigung einer als zuverlässig anerkannten ausländischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu bezeich⸗ nen sind (Nennbetrag, Stücknummer).

Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden.

Die Aktionäre bei der Anmel⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbeschei⸗ nigungen) vachzuweisen:

1. daß sie nicht zu den Personen

deren Vermögen nach der olenvermögensvero vom . September 1940 (RGBl. I

8. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und

2. entweder

[25315].

a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zustand (Altbesitz), oder

b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗

recht nach dem 1. September

1939 erworben haben, daß ihr

Rechtsvorgänger nicht zu den

Personen gehört, deren Ver⸗

mögen der Beschlagnahme nach

der Polenvermögensverordnung unterliegt, und daß diesem das

Mitgliedschaftsrecht am 1. Sep⸗

tember 1939 zustand. Der persönliche Nachweis ist

folgt zu führen: 1. für deutsche Staats⸗ und Volks⸗ zugehörige: durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des Deutschen Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 (auch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ läufiger Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ bürgerungsurkunde, für deutsche Volkszugehörige Generalgouvernement: durch Bescheinigung des zustän⸗ digen Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗ manns, für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗ digen des Protektorats, . für ausländische Staatsangehörige:

wie

im

digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung).

Juristische Personen des Privat⸗ rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der An⸗ teile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗

mögen der Beschlagnahme unterliegt und die Verwaltung nicht von solchen

Personen maßgebend beeinflußt war (vgl. § 10 Foicherm s8) Dieser

oder Bezirksbehörde

durch Bescheinigung der zustän⸗

Nachweis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zuständigen Industrie⸗ und Han⸗ delskammer, bei Genossenschaften durch Bescheinigung des zuständigen Genossenschaftsverbandes und bei Vereinen durch Bescheinigung der zuständigen Polizeibehörde geführt

werden.

Der Nachweis des Altbesitzes am 1 September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz⸗ lich durch schriftliche Belege zu führen, ½ diurch Ankaufsabrechnungen, Schlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ rungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in⸗ oder aus⸗ ländischen Bank.

Vorwalde, den 16. September 1942.

Zuckerfabrik & Raffinerie „Zbiersk“ A. G., Vorwalde, Kreis Kalisch. Der kommissarische Verwalter: Berndt von Saenger.

[26162] Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft zu Köln⸗ Mülheim.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle der Rheinisch⸗Westfälischen Böghe zu Düsseldorf vom 11. September 1942 find hegk 1 600 000,— auf den In⸗

haber lautende Stammaktien,

1350 Stück über je Kℳ 1000,— Nr. 1—1350, 2500 Stück über je Hh.ℳ 100,— Nr. 1851 3850, unserer Gesellschaft zum amtlichen Handel und zur Notierung an der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu

Düsseldorf zugelassen worden.

Der vollständige Wortlaut des Pro⸗ spektes ist in der Kölnischen Zeitung Nr. 475 vom 18. September 1942 ver⸗ öffentlicht worden; Abdrucke des Pro⸗ spektes sind bei den unterzeichneten Banken zu erhalten.

Köln, im September 1942.

Pferdmenges & Co.

Deutsche Bank Filiale Köln.

Gothaer Transport- und Rückversicheruüung A G. Tochtergesellschaft der Gothaer Feuer Versicherungsbank auf Gegenseitigkeit, Köln.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Gesfamt

Vorgelegt in der Hauptversammlung vom 13.

August 1942.

Direktes

Rückversicherung

Geschäft Kraftverkehr

Allgemeine Sonstige

Unfall und

Emheit— Hastpflicht

port

Fahrzeng

Sachver⸗ sicherungen

Unfall und Haftpflicht

Feuer

Versicherungszweige. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre f. e. R.: a) Beitragüberträge . b) Rückstellungen 5 Schadenfälle... c) Deckungsrückstellungen d) Sonderrücklagen. Beiträage... 6“ Uebernommene Beitrag⸗ überträge .. Uebernommene Decungs. rückstellungen f. e. R.

1 492 643 669 663 65

20 000

10 671 633 1 841 748

1 127

ERA [9, R.A Rℳ RMℳ

91 147 407 022

47 889

65

2 011 005 966 371

Re [9, ER Rℳ

₰o

90 377 731 5977 89 434 1

361 541

63 474 8

32 212

38 058 610 018

53 835

5 359 664 838 2211 436 074 30

1 127¾

14 686 880 54

967 945: 20[2 102 217

1 421 283¼

2J18758

7 888 878 05

785 501

Maschinen und maschinelle Anlagen 5 283,— 1. Anlagewertberichtigungen. ͤcwa 3 70228 8 2. Delkrederewertberichtigung 2 700 3 257 ¹ 759 55820 [5 155 57 7 230

W 8 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Ee sse Rückstellungen: 8 8 ssefscliche Pensionsverpslichtungen .— .111114X4“*“ rio, Rücktellüungen. . .7 Zugänge . . ... 222897,93 v. Verbindlichkeiten: g 8 Abschreibuuug. . 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden ...

Beteiliungen.. 2. Verbindlichkeit gegenüber der „Langbein & Bühler wefolgschftshilfe- e. V eeööö“ 3. Sonstige Verbindlichkeien .. . Pohten der Rechnungtabarenzung.FF“ M. Umlaufvermögen: ö 1180ü Sx122425 1. Rohmaterial.. 111“ 116““ 1 3 11111111““ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 Fertige Erzeugnisse. 1“

Wertpapieer ““ Hypotheken 1““ Geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 5* Sonstige Forderugngen

Wechsel..

11“*“ Reichebant. n und voftschechut⸗ aben... 9 .

11. Guthaben bei Banken 1“ Rechnungsabgrenzungsposten

Bürgschaften R. 27 190,— Verlustvortag

Verlust 1940(14P11

Ausgaben der Versicherungszweige. Rückversicherungsbeiträge. Abgegebene Ueberträge. Zahlungen für Schaden⸗ fälle f. e. R. für Schaben⸗ fälle f. e. cc... Verwaltungskosten f. e. R veesbeses gus II11“ Beitragüberträge f. e. R Sonderrücklagen f. e. R. .

8 2 700

Passiva. Verbindlichkeiten, die dem Vergleich nicht unterliegen: 1. Nicht erhobene eeee 1“ 2. Rückstellungen .. 1““ 3 000,— 2. Freistellungsverpflichtung. v“ 1 466, 22

4. Rechnungsabgrenzungsposten W“ 3 190,29

Verbindlichkeiten, die dem Vergleich unterliegen: 1. Teilschuldverschreibungen 444*

414 384 2 414 3848 1135035 57 58 075

6 994 842. 1 767 926/8

811 451 875

688 614 298 081

3 548 195

480 332 5 1 416 161/6

220 172 23 53 683 91

546 840 96 171 108 11 5o9, 49 8gn

4 163 118 8

1 774 23 595 59

1 427 192 65

1 242 271 * 1 367 190 23 610ʃ6

1 314 1 861 617 21 000

14 706 9651⸗

166 095˙6 55 810 132 574 74 463 878 945

521 806 630 528 82 23 610 65

34 349 45 24 526/‧2 41 498

124 057 43 734

247 479 232 212

67 202 206 372

167 502 132 204

113 449 121 041/5

100 373 959

1 396 016,— 12 840,—

T1382 175,—

8 986/

5 549 7 104

256 328

1 210 102 028

81 Zinsen hierauf bis 7. 3. 1933 . . 164 771,03 1 514 965/[26

Berichtigung.. 913,03 2. Sonstige Verbindlichkeiten .284 411,33 Berichtigung.. 110,68

163 013

800 232/87

2 941 437 396

21 000 946 95211175 053 ,5812 243 809 5311 390 386,5811 464 104 ,69

Einnahmen des Gesamtgeschäfts. -———————

132 733

163 858,—

792 160

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

284 300,65 7786 426005 1 830 333,65 737 980,56 1u T002 353/50 Liquidationskapital.

Aufwand. Sehi und Gehältes. „. .... 1 ozialabgabbebn . Anlageabschreibungen. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge .. Zuführung zum Gesellsch aftskapital Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .Rückstellung für Pauschsteuer.. Gewinn: Vortrag aus 1940.S. 1941.

12 219 gr g 155 003/9

8 717 15 156 119 713 1 823]%¼ 240 000 12 000 24 000

—q

* 1. bis 5. Liquidationsrate

.

R. o

Einnahmen der Versicherungszweeie Gewinnvortrag aus dem Vorjahhrre Kapitalerträge: a) Zinsen ...88 b) Mieterträge..

abzüglich: Feralbne. und rundvermögensieuer

8 ausunkosten .. . . XX“ 26 459 8:

Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn aus Wertpapieren 161“”“ WEEEEAC11“ 2 082 00

b) Sonstiger Gewinn..... 8 . 793

Sonstige Einnahmen: a) Einnahmen aus bereits abgeschriebenen Forderungen.. 2712

b) Erstattung und Verrechnung früher gezahlter Abgaben 10 652 1.

14 686 880 14 950

r82 .

140 364 ¼

159 620 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941. —,

138 760

1 43 300,— 11 705,26 5 134,91

12 377 142 393

.

165 220˙5

1 Aufwendungen. 16 84l7 . Gehälter und Löhne Soziale Abgaben ... Grundstücksverwaltungskosten 11u““ Steuern auf Einkommen und Vermögen Abschreibungen... . 8 Sonstige Aufwendungen 58. Vermögensveränderung .

155 903³

14 535 12 875

590 95]

21 446

37 843 14 917 770 63

35 269 1 609 884

Ausweispflichtiger EE .

Zinsertrag.. 8 .

Außerordentliche Erträge 111““

Mieterträge .

Auflösung zur Kapitalberichtigung:

aus Auflösung von Anlagenwertberichtigungsposten aus Neubewertung der Wertpapier... . .. aus Kesorvefonhs Kk

aus Erneuerungsrückkagee . 64 173

220 103 8 Cawinnnortrag aus 19300 . . . 125 976 8

47 736 17 011

217 562

Passiva. Grundkapital.. z Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Freie Rücklage..

Wertberichtigung zu den e 8 Rückstellungen... Verbindlichkeiten:

Hypotheken. 16“; Anzahlungen von Kunden .. Schulden aus Warenlieferungen u. Leistungen Schulden an Konzernunternehmean. Schulden an Banken. 1““

.. Sonstige Schuld⸗ 111““

E 111““ I1a ERℳ 27 190,—

——— ERN, 9 14 706 965/41 117 601 38 24 333/61 2 290/ 43 12 988 19 053 7 000

9 939

400 000

Ausgaben der Versicherungszweige ... Steuern und öffentliche Gebühren i Beitrage Verwaltungskosten... 8 Beiträge an Berufsvertretumgen k111““ Kursverlust aus Fremdwährungen.. Wohlfahrtsaufmendungen für die Gefolgschaft 8 Zuwendung an die Versorgungskasse . Abschreibungen auf: a) Grundbesiittzt . b) Inventar ..

Reingewinn: a) enereras aus dem Vorjahre b) G eäteigtsn im Geschäftsjahre 88

Erträge. Gewinn aus Grundstücksverkäufen. EIWII11“ Pachten.. E1““ Außerordentliche Erträge 1116“

170 000

45 362 70 430

16 375 25 021]8 276 000

Berlin, den 28. Januar 1942. Abwickler: Kurt Fiedler. W Vorsitzer des Aufsichtsrats: Willy Tormann. Alleiniger Abwickler ist Kaufmann Kurt Fiedler, Berlin. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Willy ormann, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Wülhehm Schüt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankkaufmann Edgar Kunath, Berlin.

590 951

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah resabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich! der Divid 1t 1“ Stuttgart, den 19. August 1942. Schwäbische Treuhand⸗Artiengesellschaft Dr. Bonnet. Dr. Lipfert.

4 939 25 25 14 950 8

2 648 8 17 599

8 (Fortsetzung auf der nächsten