1942 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Scheidt & Bacht en A.⸗G., Auflösungsbeträge zur Ka⸗

bösungsbe⸗ 15. Verschiedene Zusch EEE . ira geaschnang ber freien Bekanntmachungen

Bilanz zum 31. Dezember 1941. z5 . 20 8 8 . 24* 1 Rücklage 430 000, 0 8— [261550 Münchener Verein

Aus Auflö⸗ Lebens⸗ und Altersversicherungs⸗ ö 8g anstalt a. G. München. Iebrik⸗ 8 8 vns 4 ekanntmachung nach § 10 der Satzung. ET8 —. vortrags, 76 510,53 Am Donnerstag, den 8. Oktober Prundstäcke Maschi . Zuschrei⸗ 1942, vormittags 12 Uhr, findet nen und maschinelle unnl⸗ im Verwaltungsgebäude der Anstalt, Anlagen 829 501,45 see⸗ e eae. 563,20 München, Reitmorstraße 28, die dies⸗ Zuschrei⸗ 88 eE“ jährige ordentliche Hauptversamm⸗ bu 1 731 073,83 731 073 lung statt. ö Rest aus Jahres⸗ N. 151 003 Kapitalbe⸗ wim de⸗ 8 richtigung 224 563,30 1 054 064 W—“ . 1 1 erkzeuge, Betriebs⸗ un Geschäftsausstattung.. 137 141 Umlaufvermögen: Wertpapier .. 155 320 Hypothekenforderungen. 4 120 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 046 Andere Bankguthaben.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ erzeugnisse, Anzahlungen an Lieferanten, Forde⸗ rungen aus Warenliefe- rungen und Leistungen, sonstige Forderungen.. 4486 558,07 Bürgschaften R. N 15 792,40

1248301. Huta, Hoch⸗ und Liefbau⸗Aktiengesellschast. Bilanz zum 31. Dezemver 1941.

Buch Zuschrei⸗ 3ena öschrei⸗ u Aktiva. werte Zugänge A 8 1 ndan Sir⸗

1. 1. 1941 8 weichtig.

Anlagevermögen:

Berliner Börse vom 22. September

leutiger Voriger

Leutiger Vortger

Heutiger Voriger

Olbenburg.staatlich. 1.1.1 Kredit ⸗„ An Anl. 1930 Ausg. 2,

1 1 K. ⸗Pfdb. Ser. 7 86 ““ 1. 11. 35, gk. 8 1nü00. z, jed. Zeit 1.4.10 u. Erw., 1.7.1943 4 ½ 31 u 1.5.11 reslau K. ⸗A. 26, do. do. Serie 8, 1. 10. 1945 4 8 1.4.10

31. 12. 1944 1.1.7 . 1 1 1 Mecklbg.-Schwertn da RA-ln. 28 1, .—

RA⸗Anl. 29, uk. 1.1.40] 1.1. 2 4 8 Mecklbg. Land.⸗Anl. do. Ee 18 weeg“ 4 88. 8t. 1a,9. 10 4 [1.1.7 . 40ℳ8, un 1. 10. 11 1410b 81. 13.19444* s1L..1 tilgb. 3. jed. Zein . b 4 ⁄% Sachsen Staat A4A⸗ Dresden Gold⸗Anl 3 Seri 5. . Zt., rückzb. 100 1.8.2 5 095 768 62 2. Entlastung des Vorstandes. Umrechnungssätze. Anl. 1937, rz. 100, tilgb. 1926 R. 1, 1.9.1981 1.6.12 FSg; Seb g10, do. do. 1942 II, tilgb. 1 8 3. Entlastung des Aufsichtsrates. b 18 . ab 1. 4. 1938 1.4.10 do. do. 1926, R. 2 88 882F8 1. Zt. rückzb. 100 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ schl über die 1 Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta =— 0,80 Rℳ.] 4 do. do. 1988, rz. 100 3.1932 1 E 1“ - A 1 b 4. Beschlußfassung über die Höhe der 1ege EE 1. 2.1932 1.5.11 1.10. 1943 4 assautscheLandesbt. serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund an die Mitglieder im Jahre 1949 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 Rf. 1 Gulden 89 8 . 1.6.12 do Gold⸗Anl. 1928, do. do. Serie 44 Gold-Esbör Ag 61 der Bücher und dor Schriften der Gesell⸗ zu gewährenden Gewinnanteile. osterr. W. 1,70 K ℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. ilgh. ab 1.10,1917, 1.4.10 puitburg E.7. A.*142 1., b..1.9,1988 4 bis 10, 81. 18. 1988 4⸗ schaft soͤwie der vom Vorstand erteilten Festsetzung der Aufwandsentschädi⸗ 0,85 K.t. 1 Gulden holl. W. = 1,70 K. 3 % Thür. Staat K. ℳ⸗A. 1926, 31. 12.1944 1.1.7 6. b do. do. Ausg. 11, rz. Aufklärungen und Nachweise entsprechen 3 88b für Be Aufsichtsrat für das 1 skand. Krone = 1,125 Kℳ. 1 Lat = 0,80 RF. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47] 1.1.7 do. 1929, 1. 7. 33 1.6.12 gb. z. j. Zt. 4 die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsjahr 1941. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 KRℳ. 1 alter RAℳ⸗A. Anl. 41 Ag. 2,r;.100, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 6. Aufsichtsratswahlen Goldrubet = 3.,20 K ℳ. 1 Peso (Gold) 4,b0 H. ie Neutsche Rteschabahn b„31. 12. 1944 1.1.1 vbos. Ans. 64 F abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ München, den 19. Oktober 1942. 1 Peso (arg. Pap. = 1718 477. 1Dollar 120nt4. rücg210 sanig t eisenach &ℳ½ ⸗Anl. en n3, 6. 1980⸗ schriften einschließlich der Dividende - Der Vorstand. 1 Pfund Sterling = 20,40 R /ℳ. 1 Dinar = 3,40 Rf.] 4 3 do. do. 19389, rz. 100, eiberfe.2ban do. de. Reihe 7„, Anstalten Pfdorst. abgabeverordnung. Nolze Seifferth 1 Den = 2,10 K A. 1 Zloty = 0,80 REfℳ. 1 Pengö auslosb. je 1945 49 1926, 31. 12. 1944 1.7.1932⁄4* R.ℳ⸗Pidbr. R. 1 *4* Stuttgart, den 9. Juli 1942. TDr. Herfurth 3 ungar. Währung = 0,75 Rℳ. estnische Krone 3¹* do. do. 1941, rz. 100, 8 928 do. do. Reihe 13,15 I1 do. do. Reihe 2 4

n fällig 1.9. 1966 do. 1928, 1. 10. 33 1.4.10 .1. bzw. 1. 7. 34/4* 1. . do. R. 3* Schwäbische Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ 1,125 K ¹9 do. do. Lini. 190, aehes neh d. d0, do. Reihe 17 . 8 eeeBinat. 1 1 Lreuhand⸗Aktiengesellschaft. sammlung sind nur die gewählten Ver⸗ Die emem Pavier beigefnau bezeichnung 2„ rücs. 100, unf. 11045 Essen Ks.Ani. 28, do. da. Relhe 199, Ofgeaa sa dbe A . (794 121 62 Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. treter. Anträge der Vertreter mr⸗ . besagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4 Deutsche Reichspost Hg. 19, 22. 18. 44 1.1.7 1. 1.19364* rz. 100, 1. 102 374 ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprufer. mindestens acht Tage vor Beginn der lieferbar sind. Mitgbeder⸗ des Aufsichtsrates sind: Hauptversammlung beim Vorstand ein⸗

Schatz 1939, Folge 1, . Gel do. do. Reihe 21, do. do. Ausgabe 2 N 4 9, 8 senkirchen⸗Buer 935 1,4.1937 Das Zeichen e dinter der Kursnotterung be⸗ L11“ n Rℳ⸗Anl. 1928 N, do. do. zietthe 22, 3 E1“ 16“ d Dr. Eychmüller in Ulm, Vorsitzer; Rechts⸗ gereicht werden. deutet Nur teilweise ausgeführn. fällig 1. 10. 1950 1.4.10 w. cetanh. .Kü 1,10.193574* rz. 100, 1, 10. 41 4 an Tochtergesellschaften 767,94 1941 750 000 anwalt Heinrich Kintzen, Düsseldorf, stell⸗ Die den Akltien in der zweiten Spalte bei⸗- , „v. 1926, 31. 5. 32 8 e e 102,5b Gr 8 assenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 8 2 vvitane (vertrétender Vorsitzer,; Frau Louise Kraft, 12 1 geizgten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 198 Beutsche Landes. Görlitz AA -Anl. do. do. do. Reihe 26, 85. de de Kg.b, Le sche huchan⸗ 1““ 813 329,98 berichti⸗ Tegernfee; Josef Felder, München. v 1“ a. G., in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ R. 19,14,unk.1.1.45 11.“ 2.5,1945 rz. 100, 1. 10. 194394 84 8 190 2 9 I 8 Eonstige Forberungen . . . . . . . . . . 136 767,62 [10 706 628 gung. 7½0 000 1 500 000 X“ Bekanntmachung nach § 13 der Satzung. 7 8 x8 f . * Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 27 974 67 Rücklagen: E“ im Reichs Am Donnerstag, den 8. Oktoben Bürgschaften R.ℳ 262 250,— Gesetzliche Rücklagg. 150 000 Unsere Veröffentlichung im Reichs⸗ 1942, vormittags 11,30 Uhr, findet Giroverbindlichkeiten R.ℳ 238 955,61 Fe er nnese 250 000— anzeiger Nr. 203 vom 31. August 1942 im Verwaltungsgebäude der Anstalt, 22* —◻ 8 1

R. Nℳ 2 b RN 8 38 Hessen Staat K. Anl. 1929, unk. 1. 1.86] 1.1.1

4 1¶✕ Lübeck Staat RA- Anl. 1928, uk. 1.10.33] 1.4.10

Bochum Gold⸗A. 29, 31. 12.1944 Bonn R. -⸗Anl. A. 16

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ oder Wohngebäuden . 282 900 217 556/53] 21 653/536 —) 327 7998

Mitteldt. Landesbt.⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und G“

schäftsjahr 1941.

2. Unbebaute Grundstücke 3. Gleisanlagen. 1- 4. Maschinen und maschinelle An⸗ TT“ 1 173 395/ 27 173 395 1 5. Hoch⸗ und Tief⸗ baugeräte .. . 107 987 31]107 987 6. Kraftwagen .. 18 720 53 18 720 7. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 1 —191 863 70] 91 863 8. Beteiligungen. 1 19 000 -— 19 001—

307 306 028 523 ,34 564 623 84 200 000 —571 205 8

—ö

. 18 926,17 750 000,—

4 [1.4.10

Preußische gandes- pfdbr.⸗Anst. G. ℳ⸗

Ostmärt. Land.⸗Hyp⸗

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 077 775,42 Wertpapiere .. . . ..... . 694 209,40 Hypotheken v1X1X“ 83 166,66 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 32 831,91 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Grundt gen a. und Leistungen. ö.. 7 568 423,79 rundkapital:

24

*

*

[261566 Münchener Vereinmn

*

9o S 820—

do. do. do. Reihe 27, R. N⸗Pfdbr. Ausg. 40, 8 8 8 i.: Dt.Landesrentenbk., Kolberg / Ostseebad G Reihe? Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ unk. 1. 4. 34 19 RAℳ.N.27 -3112,44 1e.0or. sen gei

do. K. K⸗KRom. Ag. 40, noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗] 41 do. N. 9, 4, ut.2.1.36 versch. g

e tilgbar zu jed. Zeit 2.32 102,5 b 102,5 b schaftsteil⸗ 4 %8— do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. Anl. 27, 31. 12. 44

Thür. Staatsbank Nhein. Girozentr. u.

schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4 % do. R. 15,16, uk. 1.10.45 Hagen ti. W. H. ℳ⸗ do. do. do. Reihe 29, do. do. R ℳ⸗Kom. A. 1, Rücklage für Unvorhergese⸗ ergänzen wit dahin: München, Reitmorstraße 28, die dies⸗ Grundkapital:

Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige ¹* do. R. 20, unk. 1. 1.46 Anbzs, 81.12.1944 I „Haen. „Rr⸗ ö“ des vorletzten Geschäftsjahrs. 4 %⸗¶Preuß. Landesrentbk. Kassel K. ℳ⸗Anl. 29, henes 150 000 Vorstandsmitglieder unserer Gesell⸗ jährige ovrdentliche Hauptverfamm⸗ Stammaktien (Stimmrecht 30 000 Stimmen).. Vorzugsaktien (Stimmrecht 100 Stimmen in be⸗

R. 25, 2. 1. 1944 103,32 Gr pomm. Provinz.⸗Bk. Die Notierungen für Telegraphische Goldrentbr. Reihe 1, 2, 1. 4. 1934 2. 5.1945 sonderen Fällen 2000 Stimmen) ö

8 zuzüglich Kapitalberichtigung. II. Rücklagen:

4 214 000

Freie + Entnahme zur Kapi⸗ talberich⸗

Verbindlichkeiten:

Rücklage 430 000,—

tigung. 489 ,QO.x

Rückstellungen.,

schaft sind Walter Hahnemann, Carl Schmid, Robert Herzog. C. Lorenz Aktiengesellschaft Berlin⸗Tempelhof. Der Vorstand.

lung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1941.

2. deegceea s des Vorstandes.

3. Entlastung des Aufsichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Höhe der

0☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.

4 ½“ do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. 4 ½*% do. R⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1.40] 1.1.7

4 2¶% do. do. R. 11 u. 12, 3 unk. 1. 10.43 versch.

4 ½.% do. Lia.⸗Goldrentb. 1.4.10⁄% 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10%

Ohne Zinsberechnung.

do. do. 28 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 1935 do. do. 1929, 1.4. 30

Leipzig R. ℳ⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3.35

Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 31.12.44 München Rℳ⸗Anl.

Rℳ⸗Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. Reihe 3,

1.5. 19344*

do. do. Reihe 4, 1. 12.1936 4*

Provbk. K. A⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 4. do. do. Ausg. 7,1.7.45 41. o. do. Ausg. 3,2. 1.46 11 102,5 b G K. A ⸗Komm.

Ausg. 8, 2. 1. 46 81.

do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbk. i.: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr.

1942 an die Mitglieder der Tarife mit Beitragsrückvergütung auszu- chüttenden Ce ““

gegre., Bankdiskont 5. Festsetzung der Aufwandsentschädi⸗ Berlin 36 (Lombard 4 ). Amsterdam 2 ½. Vrüssel 8.

1. gesetzliche Rückkage.. Zuführug. . .

2. andere Rücklagen: a) Rücklage II. . Auflösung zwecks Kap tighi 6

1927, 31. 12. 1944 do. 1928, 1. 4. 33. do. 1929, 1. 8. 34

do. do. R. 5 u. Erw., 1. 9. 1937]4 * 1 1.3.9

b b Hypotheke .120 400,— 421 400,— ö“ N. 000,—

Verbind⸗ 124810]

y ä. 969 000,— lichkeiten 8 8 n uf t 8 f 8 Nürnberger Celluloidwarenfabrik fp Auffichtsrat für daasz) 1 540 000,— Sn 88 Gebr. Worff GmbH. zu Nürnberg. uge für den muffich Helstuki 4. Italien Kopenhagen 4. London 1. · —=729 555— Durch Reichsbeschluß v. 27. 7. 1942 6. Aufsichtsratswahlen. B veci 8 g 6 4 2 2. 7 21½ ʒ Stockholm 3. ihe⸗ 8 2 8 926, 1. ö.192 8 + Zuführugg .421 000,— 850 000,— genen bb““ bbbö“ 49 8. E““ 166 ⁄b da. 12.,Unnven b) Landesbanken. Provinzial⸗ 1 1

———————— 8 6 b 8 8 4 . 8 9 9 j 2 8 s 86 . 192 8. 8 88 b) Rücklage für Maschinen⸗ und Geräteerneuerung 650 000,— Fürth i. B., Ludwigstr. 75, zum Ab⸗ Nolze. Seifferth. 1 1 ö.“ se 8g glanent. .-RA- 1.5.11 banken, Girozentralen. do. do. do. Re,ülgd. 1 c) Rücklage für Ersatzbeschaffnng. 44 232,34 1 965 632 Ausstel⸗ wickler eiguidatsh Festere 1 Dr. Herfurth. Deutsche festverzinsliche Werie Cennesae agtete üniathe⸗ 1927, 1. 1.1932 1.1.1 II. Rückstellungen für ungewisse Schulden . .11 375 477 ; 11 Gemäß § 50 B. wird dies hierm Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ 8 1 4 zschene. . 1 8 Lbs.RL-P;dbr. IV. Bebinclichkrtfn. 1 8 6“ öffentlich bekanntgemacht und werden sammlung sind nur die gewählten Ver⸗ Anleihen des Reichs, der Länder, viefüngsschenneneehe-An- NNaa, n998n10-sc., 1410 16““ I. Guthaben der Wohlfahrtseinrichtung Wechsel 308 508,42 die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ treter. Anträge der Vertveger müssen der Reichsbahn, der Reichspost und Mecklenburg⸗Schwerin n⸗ Stettin Gold⸗A. 29,

der Huta ECKJ.. ,921 648,86 1 Verbind⸗ etwaige Ansprüche bei dem mindestens acht Tage vor Beginn det Rentenbriefe. T en 1655b 1.1.1 5* Brod sb. Zuführug. c.250 000,— 1 171 648,86 lichkeiten nterzeichneten anzumelden. Hauptversammlung beim Vorstand ein⸗-⸗ Mi Zinsberech L111“ 18 N d H.2 N. 28,937‧‧2s AEE

3 620 198,79 Fürth i. B., am 7. September 1942. gereicht werden. 8 leesaasis-. 1616“ r. 109, tgo. 3. d.Zt. 4

2. Anzahlungen von Kunden . , egenüber Der Abwickler: Dornauer *einschl. Ablösungsschuld (in 5 d. Auslosungsw. 1,8. 19i112:s 8“ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ anken 1061 422,,79 . er : . [heutiger Voriger EbEeeneewNau Ka-Unt. do. do. Neeihe 6, 8

rungen und Leistungen . 1 165 237,81 8 Anzahlun-⸗ 8 2 aaeEEEEEeEEEEE [2634606 3 .10.1945 4 1.4.10 1 4. Sonstige Verbindlichkeiien . .3398 989,06 3 866 074 gen von 8 1““

d 8“ auf Gegen eit.

1926, 31. 12. 44 4 * 1.2. Reibe 7 do do. 1941, Reihe9, do. 1928, 1.11.193445 4¹1 15 nügh. z. 88 n 8 Iha igo Feazt. 1 . o. do. 1911 R. 10, v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 111“n 53 267]1 Kunden, 1 .“ VI. Reingewinn: Gewinnvortrg aus 1940. . 84 596,4 7 341 380200 Fereiar 14. Deutsche Reichsbank eemurch laden wir unsere eugae ö““ Gewinn 1941.. IcLn.J und Bankausweise 26. Oktober 1942, 12 Uhr, im renliefe⸗ rungen, . Deutsche Rentenbank.

Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39

Steuergutscheine v. 11. 12. 1937] A (m. Affidavit) u. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4.1943 95 1 b Steuergutscheine II: einlösbar ab Oktober 1942111 ½ G einlösbar ab Novemb. 1942,111 0

Umschuldungsverbd

Schlesische Landes⸗ dtsch. Gemeinden/ 4] 1.4.107110355 108 56 1

kredit⸗Anstalt R. ü⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100 b 8 do. do. R. 2, rz. 100 Pforzheim Gd.⸗Anl. do. do. R. 3, rz. 100

Oberhausen⸗Rhld. R. ℳ⸗A. 27, 1. 4.32 1.4.10

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbt. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2 1. 5. 1935 4*1.5.11 Bestfäl. Landesbant:t

do. do. Reihe 3, Provinz Gold⸗Pfb.] 11.1.7

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 4 ½8 1.4.10

——

22. 9. 8 5 Deutsche Reichsant. ’. do.

S Anleihen der Kommunalverbände.

Ohne Zinsberechnung. 4 Danzig⸗Westpreußen 4 8 Ldsbt. u. Girozentr. do. do. 1941 R. 11, ¹ do. Zo. 1939 ℳsg.2, àa) Anleihen der Provinzial⸗ und Mannheim vn. ö 8 RA=Ptpbr Ausg. 1. rz. 100, tgb. z. jd. Zt.] 4 slosbarab 2.5.1940, isc⸗ 1 8 scheine einschl. Ablos.⸗Sch. 1 Bürgschaften Rℳ 262 250,— FESonn roßen Saal der Landwerkskammer ri 100 . .. .. 1.5.11105 % preußischen Bezirksverbände. (in ½ d. Auslosungsw.) 8n. dvo. nusgabe t. tz. 100 tab. z. . Zt. Giroverbindlichkeiten R. 238 955,66 8 8 resden⸗A. 1, Grunger Str. b 62 9 einschl. 1* Ablösungs⸗Se 3 z. 100, tgb. z.jd.⸗ Gew p ber 1941 . den Kauptversamm⸗ o dc ph. ens fähr. 109 1.17 9— Mit Zinsberechnung. e 111“4“ ewinn⸗ und Verlustrechnung zum Dezember . sonstige M tsausweis August 1942 Nr. 50, stattfindenden Hauptversan do. Reichsschatz 1935, (in d. Auslosungsw.]) 1. 1.1944 4 11.1.7 entjäl. Pfandobr.⸗A. 2 onatsauswe ug . lung ein 5 auslosb. se 1941-45, bi 1 8 do.“ K. Komm. A. 11 7. Hausgrundst. Gd. Verbind⸗ 8 8 6 7 p ; . 8 rz. 100.. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab . 194212,* 8 Reihe 1, 1. 4. 1033 lichkeiten 1089 799,55 [26471] Aktiva. Tagesordnung: 11 do. do. 1936, auslosb. 1gigöeg Brandenburg. Prov d) Zweckverb ände usw. do. do⸗ AEsgabe 2,“ 88 do. do. 1926 Reihel, Belastung der Land⸗ 1. Entgegennahme der Jahresrech⸗ se 1¹¼, 1942 46, 1z. 100 1.4.10 R LK-A. 26, 51. 12.31 102,55 8 8 1,1915 nd 4 do. do. 1936, Folge2, do. do. 1928, 1.8.338 „* [1.3. gen Ausgabe 3, do. do 1927 Reihe!l.

1. 4.,10474711.4.10 1 do. do. 1941 R. 12, 4h do. do. 1934, kügbar HRostock Anl.⸗Auslosungsscheine tilgb. zu led. Zeits4 [1.1.7 do. do. 1942 Reihe13, —ᷣ—ᷣ—ÿ—ͦ—ͦ—ᷣ—ᷣ—ͦ—ᷣ—ᷣ̃̃— uᷓᷓᷓᷓᷓᷓᷓᷓᷓ— Aufwendungen. ft. 88 2 s ; 8 1. 4. 1945 4 11.4.10 31. 12. 1931 Posten der Rechnungsab⸗ wirtschañsiet 2000 000 000,— nung und des Vorstandsberichtes 8.o. 1099 1 1 2u81086. le 781948-48, do. do. 1930, 1.5.35

Löhne und Gehälteer.. . 16 196 253

Soziale Abgaben LEI1 113“ 1 048 678 Mit Zinsberechnung.

32

944 81.1. 1982 1. 1. 1944 4 s1.1.7 do. do. 73 100,

Abschreibungen auf Anlagen. ö1616“ insen .. 2

36 517

Reingewinn: Gewinnvor⸗

564 623 grenzuung „„ Bestand an Renten⸗

briefen 8 Gℳ 1 550 000 000,—

über das Geschäftsjahr 1941 sowie des Prüfungsberichtes des Auf⸗

rz. 100 1.1.7 4 ½ % do. do. 1936, Folge 3,

Niederschles. Provinz E.ℳ 1926, 1.4. 32 4. do. do. 1928, 31.12.44

Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26, 1931

Dtsch. Landesb.⸗Zentr. r. ℳ⸗Schuldv. S. A.

tilgb. z. jed. Zeit

Zentr.f. Bodentultur⸗

kred. Goldsch. R. 1,

Hann. Landestrd. Gd. 1. ü8 388 Goden⸗

Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, düulturkrobr.. . 42⁷ 11.1. F

Schleswig⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. 88 1. 1930 ddo. do. Reihe 2, 193514* [1.1. 102,5b 0 1 Seriez, Ausg.:

Prov.⸗Verb. 1941, Ausg. 4, 1.11.268§ do. Serie2, Ausg. 27, 86

tilgbar z. jed. Zeitz do. R. ℳ⸗Anl. Aus⸗ 1. 1.1932 4 Deutsch. Kom. (Giro⸗

8 3(& do. Serie 3, Ausg. 27, Zentr.) K. 1939 Entlastung des Vorstandes und des auslosb le ½ 1953-58, 8 1 1.1. 1981. Ausg. 1, 2.1. 1945,4 1.1.7 104,25b ntlastung des 3 rz. 100 .. Kasseler Bezirksverbd. 9 52,5 do. Ser. 4, Ag. 15.2.29 do. 1941 Ausg. 1, Aufsichtsrates. 8ch do.do. 1986, Folge 9, dealasaacheeigean 1 ** 1.7. 1935 dic9h der.t.. 14.10,102.89 102,8 Beschlußfassung über Einführung auslosb. je ¼ 1953-58, 1. 10.19381 4 ½ 1. 4.10 do. do. Ausgabe 8 do. Serie 5 u. Erw., [do. 1941 Ausg. 2, V 1 neuer und Aenderung bestehende „5 1555 Haiset 101⅛ 1“ 1930 G 1. 7. 1935 411. lilgb. z. jed. Zt.] 4 [1.1.7 102,55 102,5 5 37 459 680,— 5 ge chetszswahlen Ohne Zinsberechnung. § sichergestellt Ohne Zinsberechnung. . 3 12 .

auslosb. je 1 195 do. K. ⸗Pf. Ser. 7 u.

8 Sb. 1 1 3-58,

- 8 115 1 3 Deutschekomm⸗Sammelablös.⸗ 21 824 307, 77 5707 131 Passiv 6. Verschiedenes. Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗

8 ö“ 11 8 1 8 4 ü. ö1““ 1.5.11 101⁄1 o. do. Serie 8.2. 1.46 4 a. 1 „Folge 1, b 5 d 1 b0,do. Sex. 8, rs. 100, JMAnl.⸗Auslosungssch. Ser. 1 175,25b 175,2359 Gewi ud Verlustrechunn Grundkapital 2 000 000 000,— Dresden, 19. September 1942. Auslosungsscheine 5. Pfandbriefe und Schuldverschreib. WW“ 8 do. do. Ser. 8. (Saarausg. 139, V ö Hezember 1941. g Umlaufende Renten⸗ Der Vorstand.

4 do. do. 1940, Folge 2, 3 8 z 8 8 * 1 5 fällig 1. 6.1945, rz. 100 1.86.127102b B 1025b B öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Hes. Ldöt. Gold Hyp⸗ einschl. ½ Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.) b1 Sch [26347 111“ 4 und Körperschaften. 6““ 1.eh i Umlaufsfähige Scheiie 26347] 1 49 bo. do. 1940, Folge 4, do. Reihe 3, 4, 6 Aufwand. 1539 603919,— Dresdner Krankenversicherung a18 91. 2, 9a3,ieloe 1.6.12 a) Kreditanstalten des Reiches 21.12.1as1 EEE11““ 83878 Folge 5, Scheine 10 389 694,— 1 549 993 618,— 1- 31. 12. 33 bz. 1. 1. 34 Steuern vom Ertrag und 4 % Wlösungs p 8 liedervertreter zu der am Montag, fällig 16.8.1960, rz. 100 16.2.8 si03,6 8 s103,5 G do. R. 12, 31.12.341 Vermögen, Beiträge an 0 sch 3 6. Oktober 1942, 10 Uhr, im . da. b9. 1060, Folge 7, 8 8 unk. bis bzw. verst. tilabar ab shdo. R. 13, 31. 12.35 8 Berufsvertretungen. 3739 681 Her ite raggen. großen Saal der Handwerkskammer alig 16.4.1961, rz. 100 16.4.10,103,6 8 103,5 g BraunschwStaatsbt 8 v ssgur- u. Neumärt. Gld⸗Pfb. (Landsch) .71. 194274 ½ 1.1. Kred⸗Just. G Pf. R1 38 % do. do. 1941, Folge2 895„ 1 8 8 füllig 16.9.1956, rz. 10 Auslosungsscheine“ 175,5 0 do. K. ℳ⸗K R. 13* Aufwendungen zur Kapital⸗ Peeigener 200 lung ein 20r do. do. 1941, Sokge9, n“ 899 9. a82 G Fa ite ben do he v.Ln * (da. Reihe 18 S 7,11 6 8 b 1 . do. 1941, e! 1 8 8 berichtigung: Bestand. 1.434 d.9 Tagesordnung: rnalig 16.4. 901 roeron 16.8.12 99b 99b deinschl. 6 Ablosungsschuld (in 6 d. nuslosungsw.) 88 F 8 . 8 Rethe 8 Sese 5chatoper⸗ Zuführung zur gesetzlich. 316441840, 1. Entgegennazme der, Jahresrech 89 do. do. 1941,Holge⸗, „einschl. .Abloͤsungsschulb (in 5 d. Auslosungew.) do. Re.24,1116. 35 1- wehe 2,esp

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. *1 594 575 Beiträge an Berufsvertretungen.. .5„ 46 902 g

1 Wohlfahrtseinrichtung der Huta E. B. .. 250 000 1940.

liche 1.“ 120 400,— zur Ka⸗ . Kreditanstalt aus der Pitalbe⸗ Hingabe von 4 % Ab⸗ Verwendung der Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 3 Geadlacxss Ee 68 Seürhrung er Grundkapital: 1 200 000,— 8 E 1 Sggg. 8 8* S ZZZ“ 8 m 8 Z ostscheck⸗ un ank⸗ Vorzugsaktieiin::n. . EE 1 204 000 1. 12. 655 214,89 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. . 84 896,41 1941. 176 139,68 Eigene Wertpapiere.. 6 703 213,—

Gewinn 14l. . . 2586 459,88 341 356 29 Bürgschaften EF I5 772,J0 Sonstige Aktiva....

do. do. Ausg. 6 R. B tilgb. z. led. Zeit

1927: 1932

1.6.1211039 Pommern Prov.⸗ Verb. 1941, /1.1.1945

Schle. Provinz⸗Verb. 8 8 . 1939, 1. 1.1943 Schlesw.⸗Holstein.

1e .Beschlußfassung über die Verwen⸗ 4⁄¾h do. do. 1937, Folge 1, dung dessertgen Teiles des Jahres⸗ quslosb. je 1944-49,

überschusses, über den in der 1S üj sche s 4 ½ do. do. 1938, Folge 1, auslosb. e ¼6 1951-56,

Darlehen an das Reich 1 549 993 612,39

u Ansprüche gegen ddie

Satzung oder im Geschäftsplan nicht bereits Bestimmungen getrof⸗ 1r8. 100, get, 25,1, 1g9 fen worden sind. 8 4h do. do. 1938, Folge 2,

304 269 800,—

1 F 1 - eberschuß aus Bauten abzüglich der nicht gesondert ausgewiesenen und zuzüglich sonstiger Ertrle... 220 199 353

Außerordentliche Erträge ö111AX4*“*“ 336 058 Gewinnvortrag aus dem Vorjarlrlhlhltlht„ . . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus freien Rücklagen (Rücklage I) 540 000,— 2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen (Maschinen) 200 000,— 38. aus Aufedrdrddd. 8 464 000,—

—-—¹*¹—0) Darin sind Rℳ 120 400,— Pauschsteuer enthalten.

Breslau, den 31. Dezember 1941. b uta, Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. S b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Breslau, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, er den Jahresabschluß rläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der lividendenabgabeverordnung. 1 Breslau, den 31. Juli 1942. Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand Aktiengesellschaft. 8 vesscha thh ba 2 R. gi ha⸗ 2 tnis Zuweisung zur Rücklage fuͤr Vorstehenden Rechnungsabschluß bringen wir hiermit zur Kenntnis. G 8 6 Raaf dem Beschluß vercheanf persamunlang vom 7. 9. 1942 wird aus dem ver⸗ Unvorhergesehenes.. K.⸗W.⸗G.: Sr; öe liebenen Reingewinn eine Dividende von 5 % an die Vorzugsaktien sowie nach Außerordentliche Aufwen⸗ Gewinn⸗ 9n 188 69 ni h 8 F. 3 of 1 Zuführung von 0,2 % an das Treuhandvermögen eine Dividende von 5,8 % dungen öJ1I1“ 91 3895 rücklage 926 155, 118“ 1 e - an die Stammaktien, abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ab 8. 9. 1942 durch die Reingewinn auf 31. De⸗ 1 Sonst. (freie) 8s 5 802 878 1— 88 Faer Dresdner Bank, Filiale Breslau, und die Dresdner Bank, Berlin, gegen zember 191l. . . 176 139 Rücklagen 4 466 742,53 2878,12, Aufsi ötsrates. inrei . 1 ilscheines Nr. 18 ausgezahlt. 14“ 4 1 Sonstige Passiva... 776 892,76 4. Beschlußfassung über. Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. ausgezah 5095 768 ig Bfsscheussasagg, ahaplan.. Bréslau,Aenas. goh⸗ und Tiefbau Attiengesetlschaft. Permag V —hrne. 28z a eog eftaao der Reichsvantt t. Auffigsratswahlen G Der W Hans Bechtel, Vorsiter, Wilhelm Bechtel, Herbert Hausen. Rohuüberschuß. 42 den 22. Sevtemler 1942. 1 eptember 1942 Der Aufsichtsrat: Ernst Dittmann, Vorsitzer, Hugo ilger, stellvertretender Miet⸗ und Pachteinnahmen 8 . ·Ser ggn re Fepfranb . Vorsitzer, Hans Beck, Ludwig Mann, Heinrich von Schrveter. Außerordentliche Erträge. 8 1 De .

8 8 13153 8 1“1“

Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ AuslosungsscheineV.

c) Landschaften. Mu Zinsberechnung. unk. bibs. bzw verst. tilgbar ab.

J(Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R ⸗Pf. R. 11 4 1.4.10

Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ 82 101,9 G Auslosungssch. Gruppe 1 *N 1 do. do. Gruppe 2 2N Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine.

Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine“

4 do. do. 1940, Folge 3, fällig 1. 9. 1945, rz. 100] 1.3.9 101,9 G 10¹,9 G Löhne und Gehälter, soziale Verfalle auf Gegenseitigkeit. 8 d Falte erfallene g gkeit 1 fällig 16.6,192 und der Länder. Anlagenabschreibungen nsere Mit⸗ do. 19 99 0, 1z.100 16.6.12, 103,255b B 103,25b genabsch gen, Hierdurch laden wir uns ³ do do. 1940, Folge 6, Mit Zinsberechnung.

inse 1 Ausgefertigte Stücke 1 1 . 29h no.do. 1941, Solgea. Zinsen, soweit sie die Er⸗ Ausgef 38, 876 540,— Dresden, Dresden⸗A. 1, Grunaer Str. fällig 16.9.1955, rz. 10016.28.9 g0 G 995 8 1 Reihe 17, 1. 7. 32 4* do. do Reihe 18⸗ j.: Märt. Landsch. 4* tragszinsen übersteigen. 98 551 - Nr. 50, stattfindenden Sauptversamm⸗ Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ do. R. 19, 1. 1.3874 * 1.1. do. do. Reihe 16.4 Kur⸗ u. Neumärk.

111111 1iI11111

R. 26. 1. 10. 30 do. do. Reihe 164 do. do. S. 1 (fr. 6 ⁄)

do. R⸗Pfdbr. R2s tilgb. z. 1ed. Zeit do. do. Serie 2 D 4 do. do. Serie 3 o. do. Reihe 29, 8 do. do. Rℳ⸗Schuld⸗ 1. 4.1945 102,5 b Ar lasse Gd.⸗Pfb 8 verschreib. (fr. 5

do. do. Reihe 31, 1, [Rogg.⸗Schuldv.)

Rücklage 750 000,— Rückstellung für Pausch⸗ steuer. 175 000,— Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage..

Tilgun 12172040,— 304 269 nung und des Vorstan sberichtes 1 i9 16.11902,1a.10016.: 90 5b 90 b

* e1, 91 ech do. do. 1941, Folges

desgl. verloste und ge⸗ über das Geschäftsjahr 1941 sowie fällig 16.5.19629 rz.100,16.5.11 kündigte Stüce . 1101 370,— des Prüfungsberichtes des Auf⸗ -8 8.5. og 90b b) Kreisanleihen.

2 . . srates 8 5,5 ern. 2 ul. d. Di 8

Umhe 1 2. Bchehutzfossung über die Verwen⸗ heics1930, de.usg. 8 Ohhe Zezehes henhs. 1. 4.1942 böö bank⸗Kreditanstalt 37 420 480,— dung dessenigen Teiles des Jahres⸗ Teltow Krels⸗Anlethe⸗Aus⸗-⸗ do. Rℳ-Kom.R.30, 1.hXS Landig. Centr. Gd.⸗ „bank⸗Kreditansta 8 4 Ubeige 5 g üb d in losungsscheine einschl. ¼ Ab⸗ . 1. 4. 1942 8 88 9,1.4.334 1.3.9 Pfdbr. (fr. 8 ⁄) Räcklagen nach überschusses, über den lölungssch. (in Fd. Auslosw.)) 8 do. do. N. 10, 1.8,34, 8 1.8. do. do. R. X u. B 49 do. do. 1937 101,75 b Ur Dt. Rentbk. Krd. Anst do. do. R. 11 und 12, do. K. % Pfbr. R. 1 (ehesFeezalbe. 1. 1.35 bz . 1.8. 3674*71.3.9 do. do. Reihe 2. S Ausg. 34,

ab 1. 2. 1938] 1.2.8 105 b do. do. Reihe 13, tilgb. 1 81 22 4 do. Staats r a 2,13, tilgb. do. do. Reihe 3. 8 102,5 b Cr b do kons. Staatsanl. C) Stadtanlei h en. Serie A 15.4.10 zu jeder Zeit 4*11.8.9 do. do. (fr. 10/7 8

11940, rz. 100, tilgb. ab 41 1.6.12 1030b B 1 do. do. R. ℳ⸗Pf. R. 14, Roagen⸗Pfdbr.) 4. Mit Zinsberechnung. Dt. Nentbk. Krd. Anst 1. 3. 1943/4 ½ 1.3.9 do. do. (fr. 5 5 Rog⸗ (Landw. Zentralbk.) do. do. do. Reihe 15, gen⸗Pfdbr.).. 102,5 b G r unk. ͤ—tis bzw. verst. tilgbar ab. . Rℳ Landeskult.⸗ u““ tilgb. zu jeo. Zeit 4*11.3.9 102,5 b G Lausitzer Gold⸗Pfb Schuldv., Reihe 114 ½ 1.4.10 103,5 b Gr do. do. do. Reihe 16, Serie 10 .1. Aachen K. ℳ⸗A. 29 3 do. do. Reihe 2*. 4* 8 1. 3. 194614 [1.3.9 1. 10. 19344 ½ 1.4.10 do. do. Reihe 3*.4 * )144. do. do. Nomm. Mecklenb. Nittersch. Augsbg. Gold⸗A. 26, 8 do. do. Reihe 4*. 4 ½ 1.1.7 [102,5 b Gr Reihe 1, 1. 9. 193174 *11.3.9 Gold⸗br. u. Seran 91. 12. 1944]4 1.2.8 * rckz. z. led. Zinst. Berlin Gold⸗A. 26, 1.9. 1935

do. do. do. Reihe 4, 4*71.3.9 fr. 8 u. 6 %) 1. u. 2. Ag., 1.6.31 4 4 1.3.12 Deutsche Rentenbk. do. do. ℳ.ℳ b 1.“ do. do. Serie 3

Kassel. Landestredit⸗

Preuß. Staatsaul. Anb ansltosb. zu 110] 1.2.8

34 % Baden Staat k. ℳ⸗ A. 41, rz. 100, uk. 1.2.47 1.2.8

565 Bayern Staut HK. ℳ⸗ Anl. 1941, ttgb. ab 1942 1.1.7

⁄%¶ Braunsch . 2 schw. Staat „¶ ℳ⸗Anl. 28, u.. 1.3.33] 1.3.9 b do. ⸗Anl. 1929,

unt. 1. 4. 341 1.4.10

do. tcℳ⸗,Psdbr. S.274* 1.1. Ablös.⸗Schuldv.]/ 4 l 1.6.12 102,5 b G 102,5 b G 1. 3. 19461¼ [1.3.9 . do. do. Reihe 4 8 8 102.5b G X früher 41½ % (VO. v. 8. 12.1941 bzw. 28.3.1942) X früher 4 ½ % (VO. v. 8. 12. 1941 bzw. 28. 3. 1942)

X früher 4 ½ % (VO. v. 8. 12.1941 bzw. 28. 3. 1942)

.““