Veränderungen: A 47 644 Diedrich Sievers (Im⸗ von Waren aller Art sowie Han⸗ delsvertretungen, Hamburg ⸗Altona, Dürerstr. 8). — In das Geschäft ist Kaufmann Gerardo Altgelt, Hamburg, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Bandelsgesellschaft, die am 1. Juli 1942 begonnen hat. A 40 837 Ernst Schliemann’s Oel⸗ werke (Catharinenstr. 38/39). Die an E. M. H. Petersen erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. à 47551 Degronitwerk M. Wüstney &. Dr. E. Bergner (Lackfabrik, Ham⸗ burg⸗Altona, Gerberstr. 5/11). Der persönlich haftende Gesellschafter Max Wüstney 9 durch Tod aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Edgar Bergner ist jetzt alleinvertretungs⸗ berechtigt.
A 45 178 Carstens⸗Uffrecht Kom⸗ manditgesellschaft (Steingutfabrik, Hamburg⸗-⸗Blankenese, Caprivistr. 51). Die unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Haldensleben an
.Meinel und K. Sohm erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Einzelprokurist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung in Haldensleben: Walter Britzke, Haldensleben.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Haldens⸗ leben, die den Firmenzusatz „Haldens⸗ leben“ führt, bei dem Gericht in Hal⸗ densleben erfolgen.
A 21 076 G. Albrecht (Binnen⸗ schiffahrtsreederei, Kohlen⸗, Kies⸗ u.
Steingroßhandel, Meßberghof). Einzelprokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung in Wittenberge: der bisherige Gesamtprokurist Hermann Sachse, Wit⸗ tenberge. 1
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Wittenberge, die den Firmenzusatz „Zweignieder⸗ lassung Wittenberge“ führt, bei dem Gericht in Wittenberge erfolgen.
A 39 714 Erwin Dammholz (Groß⸗ handel mit Därmen u. Gewürzen, Süderstr. 93)
Die an E. Dammholz erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Gesamtpro⸗ kuristen: Ehefrau Lieschen Dammholz,
eb. Wehlen, und Johannes Lehmann, eide in Hamburg. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
A 35 351 Norddeutsches Schadens⸗ Kontor Friedrich Becher [¶Röncke⸗ bergstr. 17).
Gesamtprokuristen: Ehefrau Anna Helmers, geb. Boedecker, und Alphons Hornburg, beide in Hamburg.
Heiderode. [25910]
Amtsgericht Heiderode (Czersk).
Heiderode, den 14. September 1942. Veränderung:
H.⸗R. A Nr. 7 Josef Koschezinski eksport owoc6w i plodöw lesnych, Czersk. Die Firma lantet fortan: Josef Koschezinski, Erben, Aus⸗ fuhr von Waldfrüchten und Wald⸗ erzeugnissen.
Heiderode. [25911]
Amtsgericht Heiderode (Czersk).
Heiderode, den 14. September 1942. Eintragung:
H.⸗R. B 1 Holzverwertung, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Czersk. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. August 1942 ist das Stammkapital um 25 000 RMℳ auf 75 000 ℛℳ erhöht worden.
Heydekrug. 25912] Amtsgericht Heydekrug. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 8, betr. die Handelsfirma Adolf Koszinowsky, Heydekrug, am 14. September 1942 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Hirschberg., Riesengeb. [25913]
Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.,
den 11. September 1942. Veränderung:
B 188 Schlesische Zellwolle Ak⸗ tiengesellschaft in Hirschberg i. Rsgb. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 25. Juli 1941 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
Höhr-Grenzhausen. [25914] Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen, den 12. September 1942.
Im hiesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 74 bei der Firma Simon Peter Gerz I. G. m. b. H. in Höhr⸗Grenzhausen einge⸗ tragen: 8 Konsul Hans Aschoff in Koblenz ist
als Geschäftsführer ausgeschieden.
Hohenstein, Ostpor. 25915]
In dem Hand⸗seegiste Abt. A des Amtsgerichts in Hohenstein, Ostpr., ist heute unter Nr. 171 eingetragen: Gaststätte „Der neue Tannenberg⸗ krug“ in Hohenstein, Ostpr., In⸗ haber: Kaufmann Claus Becker in Hohenstein, Ostpr.
Hohenstein, Ostpr., 12. Sept. 1942.
8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 22
— 8 1“
vom 23. September 1942. S. 2
Johanngcorgenstadt. [25916] Amtsgericht Johaunngeorgenstadt, am 16. September 1942. Veränderung:
A 39 Egerland Drogerie Albert Görg in Johanngeorgenstadt. Die Firma ist geändert in Albert Görg,
Egerland⸗ rogerie.
Kamenz, Sachsen. [25917] Amtsgericht Kamenz (Sachsen), 16. September 1942. Neueintragung:
A 151 Paul Werner in Cunners⸗ dorf (Ziegelei, die sich mit der Her⸗ stellung und dem Vertrieb von Ziegeln befaßt). Inhaber: Ziegeleibesitzer Paul
Werner in Cunnersdorf.
Köln. 25918] Amtsgericht, Abt. 24, gol⸗ Handelsregistereintragungen
am 15. September 1942. Veränderungen:
H.⸗R. A 13 337 „Heinz Johnen & Co.“, Köln. Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Willy Henkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Scharf in Mannheim ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
H.⸗R. A 16 467 „Mathias Langen“,
Köln. Christine Langen geb. Biene⸗ mann, Köln⸗Raderthal, hat Prokura.
H.⸗R. A 17783 „Gödde & Ri⸗ charz“, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Gödde ist nun Alleininhaber.
H.⸗R. B 8665 „Rheinfinanz All⸗ gemeine Spar⸗ und Kreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Verfügung des Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung vom 17. August 1942 ist Dr. Fritz Heitkamp auf seinen Antrag als Liqui⸗ dator abberufen. Konitz. [25919]
Amtsgericht Konitz, den 14. September 1942.
Löschung:
H.⸗R. A 259 T. Wysinski nast. T. Kolinski, Brusy. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H6B.
Korneuburg,.. [25920] Amtsgericht Korneuburg, am 11 September 1942.
Veränderung:
H.⸗R. A 179 Firma Kalkgewerk⸗ schaft in Ernstbrunn, Rochleder Wojna & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Ort der Niederlassung: Ernst⸗ brunn. 1
Eine Kommanditistin ist der Gesell⸗ schaft beigetreten.
eobschütz. 1259221 2 eveants geriche Leobschütz,
den 9. September 1942.
2 H.⸗R. A 574. Inhaber der Firma Max Badelt, Leobschütz, ist Olga Badelt geb. Tessarz in Leobschütz.
Lichtenstein, Sachsen. [25923] Handelsregister G Amtsgericht Lichtenstein, den 14. September 19223. Veränderung:
H.⸗R. A 10 Otto Meynert Nachf., Lichtenstein i. Sa. (Speditions⸗ geschäft, Wilhelm⸗Ebert⸗Str. 8). Offene Handelsgesellschaft seit dem 3. Sep⸗ tember 19122. Der Kaufmann Walter Winter in Lichtenstein i. Sa. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Liebau, Schles. [25924] 8 unser Handelsregister A Nr. 182 ist bei der Firma“ Stadtbrauerei Liebau, Selter u. Limonadenfabrik Alois Blau und Paul J. Heinzel, Liebau, .e worden: Die Firma ist erloschen.
B i. Schles., 14. September 1942. Das Amtsgericht.
itz. 1 [25925] “ Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 15. Sept. 1942.
Neueintragung: 8 à 2375 Bruno Schmidt, Liegnitz. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Schmidt in Liegnitz.
Magdeburg. [2592²6] 1en,znevicht Magdeburg, den 13. September 1942. Veränderungen:
A 7127 Otto Hinkelmann, Magde⸗ burg (Mittelstr. 27). Durch Eintritt des Kaufmann Rudolf Otto Hinkel⸗ mann in Magdeburg in das Geschäft als persönlich haftender Gicsenschaste ist eine offene Handelsgesellschaft ge⸗ gründet, die am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen hat.
A 7632 Paul Gritzko Radio⸗ und Elektro⸗Großhandlung, Magdeburg (Karlstr. 5). Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Paul Gritzko in Magdeburg.
Erloschen:
A 6627 Knauf & Knop, Magde⸗ burg (Baenschstr. 8). Die Piete der Erna Knop ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Mainz. [25927]
H.⸗R. A 3004 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebrüder Mohr“ mit dem Sitz in Lanbenheim ingetragen: Der Ort der Niederlassung
ist nach Heidesheim a. Rh. verlegt worden.
Mainz, den 15. September 1942.
Amtsgericht. Markneukirchen. [25928] Handelsregister Amtsgericht Markneukirchen, am 14. September 1942. Veränderung:
A 233 Gebrüder Schuster, Mark⸗ neukirchen. Dem Reisenden und Ein⸗ käufer Max Müller, Markneukirchen, ist Prokura erteilt.
Mühlhausen, Thür., [25929] Amtsgericht Mühlhausen (Thür.).
Neueintragung, 29. b8 1942:
H.⸗R. A 1188 Carl . Mock, Mühlhausen (Thür.) (Langensalzaer Landstraße 8, Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Erzeug⸗ nissen).
Veränderungen: 1 R. A 313 Firma A. Knöpfel, Oberdorla (Mechanische Baumwoll⸗ Buntweberei).
Dem Kaufmann Richard Kahlert in Mühlhausen (Thür.) ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann. 7. 8. 1942.
H.⸗R. A 1041 Firma Max Rother in Mühlhausen (Thür.) (Wilhelm⸗ straße 13, Rohproduktenhandlung).
Alleininhaber ist Margarete Rother geb. Breust, Mühlhausen (Thür.). 8. 8. 1942.
Myslowitz. [25930] Amtsgericht Myslowitz, 8. 9. 1942. Neueintragung:
3 H.⸗R. A 615 Firma Josef Maty⸗ schik Schoppinitz.
Inhaber Handelsvertreter Josef Matyschik, Schoppinitz, Hermann⸗ Göring⸗Str. Nr. 10.
Neumünster. 8 [25931]
Eingetragen am 29. August 1942 im Handelsregister B unter Nr. 127 bei der Firma Emil Köster, AG. Leder⸗ fabriken, Neumünster⸗Gadeland.
§ 11 der Satzung ist geändert (Ver⸗ gütung des Aufs.⸗Rats).
Neumünster, den 29. August 1942.
Das Amtsgericht.
— AP˖——
Neutitschein. 1 [25932] Amtsgericht Neutitschein, * 15. September 1942.
Veränderung: 8
1 H.⸗R. Ful. B 2 Mührisch⸗schlesi⸗
sche Fahrzeugwerke A. G. in Boten⸗
wald, Zweigniederlassung der in
Prag XVI.⸗Smichow, Karthäusergasse
NC. 200, bestehenden Hauptnieder⸗
lassung. Die Kollektivprokuren für Ing.
Jaromir Riha und JUDr. Jan Schmid sind erloschen.
Nikolal. 0. S. [25933] Veränderung: “
6 H.⸗R. A 70 Stephan, Fröhlich und Klüpfel Maschinenfabrik Lom⸗ manditgesellschaft in Petrowitz, O. S.
Ein weiterer Kommanditist ist der Gesellschaft beigetreten. Die Zahl der Kommanditisten hat sich damit auf neun rhöht.
8 düht den 8. September 1942. Amtsgericht. Nikolai, O0. S. [25934] Veränderung:
6. H.⸗R. A 59 Reinhold Jatzek, E“ O. S. Die Firma ist erloschen.
8 vmnnh ise den 12. Sevtember 1942. Amtsgericht.
—
Sosnowitz. s25945] alhgerich Sosnowitz, 15. 9. 1942. Altes Handelsregister. Abt. 5.
Veränderungen:
Für die Füeeag des Handelsregisters der nachstehend bezeichneten Firmen ist jetzt das Amtsgericht in Ilkenan zu⸗
ändig:
8 A v9s „Bracia I, i H. Szwarz- berg“ in Ilkenau.
A 2535 Stefan Krawezyk, restau- racja „pod Zamkiem“ ze sprzedaza napojöw alkoholowych i wyroböw tytuniowych in Ogrodzieniee.
A 2541 Franciszek Egierski restau- racja in Stawköw.
A 2542 Adela Chmielewska restau- racja in Stawköw.
A 2607 Josek Goldbard, sklep ga- lanterii i obuwia in Ilkenau.
A 2638 Rozalia Skrobot, restau- racja z wyszynkiem wödek na kie- liszki, oraz piwa, porteru i traflka domowa in Ilkenau.
A 2726 Jan Palusiüski sklep towa- röw spozywezych i drobiazgöw in Ogrodzieniee.
A 3923 Adam Maciazek, drobna sprzedaz artykutöw spozywezych 1 sIoniny in Blanowice, Gem. Wlodowice.
A 4774 Faigla Rabinowicz i Abram Paluch, sklep towaröw manufak- turnyech in Ilkenau. 8
A 4796 Ignacy Paul, ksiegarnia 1 sprzedaz materialöw pismien nych in Ilkenau.
Sosnowitz. 2 [25946] Amtsgericht Sosnowitz, 15. 9. 1942. Altes Handelsregister. Abt. 5.
Veränderungen: Für die Führung des Handelsregisters der nachstehend bezeichneten Firmen ist jetzt das Amtsgericht in Warthenau zuständi
A 2145 „Jözef Cichon i Spöika“ in Warthenau.
A 2197 Teofll Zyfa, sklep spozyw- cezy in Warthenau.
A 2182 Jan Nawrot-mtyn wodny in Rudniki.
A 2252 Teofll Nowak, sklep spo- zywezy in Goluchowice.
A 2287 Stanistaw Dworzak, drob- na sprzedaz towaröw Sehenn i wedlin in Niwki, Kr. Warthenau.
A 2456 Wtadystaw Rudy, sklep spozywezy i sprzedaz miesa i wedlin in Niegowonieczki.
A 2463 Kazimiera Kosowska, restauracja in Kozieglowy.
A 2477 Stanistaw Szewczyk, sprze- daz artykulöw spozywezych i wed- lin in Ciagowice.
A 2636 Maria Czajer, sklep spo- zywezy in Chruszezobröd.
A 3084 Siatkolin-Mordchaj Lajb Haberman, pracownia wyroböw drucianych in Warthenau.
A 3379 Franciszek Göralczyk, mechaniczne warsztaty stolarskie in Warthenau. 8
A 3515 Hipolit Skalski, handel win i wödek, towaröw kolonialnych i wyrobõw tytuniowych in Warthenau.
A 3524 Walenty Zielinski, drobna sprzedaz pieczywa, in Warthenau.
A 3649 Wladislaw stanicki, drobna sprzedaz artykulöw spozywezych in Warthenau.
A 3698 Adam Skorek, drobny handel obuwiem in Warthenau.
A 3824 Franciszek Gembka, drobna sprzedaz artykulöw spozywezych i wedlin in Ciszöwka.
A 3918 Jan Homik, sprzedaz pie- ezywa in Myszkow.
X 3995 Majloch Herzberg, hurtowy sktad piwa in Warthenau.
A 4069 Antonina Biata, sprzedaz artykuföw spozywezych in Myszkow⸗ Mijaczow.
A 4597 Katarzyna Kocjan, herba- ciarnia in Warthenau.
A 4828 „Teodor Wizor“ sprzedaz skör i przyboröw Sszewskich i zwykiej galanterii in Warthenau.
A 5046 Stanistaw Rakoczy, od- lewnia metali in Poremba.
A 5142 Leopold Tokarski, sprze- daz miesa i wedlin in Rokitno⸗ Szlacheckie.
A 1839 „Matylda“ handel kape- luszy damskich i towaröw galan- teryjnych in Warthenau.
Sosnowitz. [25944] Amtsgericht Sosnowitz, 15. Sept. 1942. Altes Handelsregister. Abt. 5. Veränderungen:
Für die Führung des Handelsregisters der nachstehend bezeichneten Firmen ist jetzt das Amtsgericht in Bendsburg
zuständig:
A 2275 Mieczyslaw Rakowski, apteka, in Grodziec.
A 2384 Mordka Hersz Szancer, handel towardw kolonialnych in Bendsburg.
A 2396 R. i S. Ryüsecy in Bendsburg.
A 2504 Felicjan Adamski, piekar- nia, handel pieezvywem, artykutami spozywezymi, galanteria i wyro- bami tytuniowymi in Bendsburg.
A 2517 Nuchim Wajnstein, handel- manufaktura in Bendsburg.
A 2479 Antoni Bubel, hurtowy sklad piwa i fabryka wody sodowej in Strzemieszyce.
A 2817 Florentyna Garmulewicz, cegielnia parowa in Strzemieszyee.
A 2830 Baldys Josef, handel spo- zywezy in Dombrowa⸗Gornieza.
A 2859 Tomasz Kot, sklep spo- zywczy i sprzedaz wyroböw tytu- niowych in Czeladz.
A 2913 Feliks Sokofa, sklep spo- zywezy in Bobrowniki.
A 2991 Mieczystaw Dudek, sklep rzeiniczy in Czeladz.
A 3242 Jaköb Domagata, sprzedaz artykutöw spozywezych, wedlin i wyroböw tytuniowych in Dombrowa⸗ Gorn.
A 3247 Jan Wandelik, sklep spo- zywezy i sprzedaz wedlin in Po⸗ rombka.
A 3272 Mikolaj Krzysztyniak, sprzedaz wödek i wyroböw tytunio- wych in Strzyzowice.
A 3415 Marianna Mogielska, sprze- daz artykulöw spozywezych 1 wyro- böw tytuniowych in Porombka⸗Za⸗ wodzie.
A 3779 Filip Sapota, sklep rzei- niczy in Czeladz⸗Piaski.
A 3833 Joachim Wojeikiewicz, sklep rzezniczy in Bendsburg.
A 3837 Roman Lasek, piwiarnia oraz sprzedaz wyroböw tytunio- wych in Golonog.
A 3838 Wincenty Zurawiecki, drobna sprzedaz galanteril i towa- röw bawelnianych in Dombrowa⸗ Gornieza.
A 3845 Stefania Nowak, drobna sprzedaz artykutöw spozywezych in Czeladz.
A 3891 Feliks Rebes, sklep spo- zywezy in Wojkowice⸗Kom.
A 3903 Leokadia Garczarczyk, sklep rzetniczy in Rogoznik.
A 3905 Wladystlawa Uzdowska,
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗
drobna sprzedaz artykutöw spo- zywezych w Lece. A 3924
. Bronislawa Galotowa,
drobna sprzedaz wyroböw tytunio- wych in Bendsburg.
A 3990 Nusbaum Jaköb Dawid, drobna sprzedaz drzewa in Dom⸗ browa⸗Gornicza.
A 4054 Josef Nowak, drobna sprzedaz artykutöw spozywezych, wedlin i wyroböw tytuniowych in Golonog.
A 4072 Josef Welner, skup i sprze- daz zelaza i szmat in Bendsburg.
A 4143 Mordka Parasol, detaliczna sprzedaz produktöw naftowych in Dombrowa⸗Gornicza.
A 4147 Wincenty Natkaniec, drobna sprzedaz artykuftöw spozywezych oraz wedlin wlasnego wyrobu in Poremba, Gem. Olkusko⸗Siewierska.
A 4179 Stanistaw Radecki, sklep spozywezy in Czeladz.
A 4411 Franciszek Polak, sklep
spozywezy in Wojkowice⸗Komorne.
A 4475 Kazimierz Nowak, sprze- daz artykutöw spozywezych i wyro- böw tytuniowych in Lagisza.
A 4495 Jan Musialek, sprzedaz ar- tykulöw spozywezych i wyroböw tytuniowych in Losien.
A 4601 Rabsztyn Jan, sklep rzei- niczy in Bobrowniki.
A 4626 Fabryka zeszytöw i wyro-
böw papierowych Abram Matach
wiasé. S. I. i I. M. Matach in Bends⸗ burg.
A 4656 Fajgla Honig, handel pa- pierem i tekturz in Bendsburg.
A 4752 Stanislaw Niedbata, sklep spozywezy i tytuniowy in Psary.
A 4763 Jan Rehne i Synowie Fa- bryka Lancuchöw in Bendsburg.
B 735 „Proton“ Fabryka Drutöw Emaliowanych, spöfka z ogr. odp. in Bendsburg.
Wöllstein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute folgendes eingetragen: Das unter der Firma Wilhelm Scherffius in Welgesheim seither betriebene Handelsgeschäft ist am 1. Ja⸗ nuar 1941 in eine offene Handelsgesell⸗ shaf umgewandelt worden. Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Scherffius, Wein⸗ händler, und Johann Scherffius, Wein⸗ händler, beide in Welgesheim. Wöllstein, den 16. September 1942. Amtsgericht.
7. Konkurfe und Vergleichssachen
Bad Kissingen. 126302
Das Amtsgericht Bad Kissingen ha heute das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerbe⸗ und Land⸗ wirtschaftsbank, e. G. m. b. H. in Bad Kissingen, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bad Kissingen, 18. September 1942.
Amtsgericht Bad Kissingen.
Leipzig. [263
108 N. 98 /39. Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „M. und J. Ury Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leip⸗ zig, vorher in Berlin, vertreten dur ihren Geschäftsführer Dr. W. Hilper in Leipzig C 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung 108,
am 12. September 1942.
1
Münster, Westf. 1 [26304]
(6Üc N 1— 42.) Das Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des am 23. 2. 1940 zu Münster i. W. verstorbenen Landgerichtsrats i. R. Hugo Kloster⸗ schulte ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Münster i. W., 16. September 1942.
Das Amtsgericht. 8
Opladen.
Beschluß.
2 N 11/37. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Ehe⸗ frau Gertrud Häck in Opladen, wird an Stelle des auf dem Felde der Ehre gebliebenen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Dr. Geisler, Rechtsanwalt Dr. Schmid in Opladen zum Konkursver⸗ walter bestellt.
Opladen, den 15. September 1922.
Amtsgericht. Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Das Konkursverfahren über das Vevmögen des Albert Flegenheimer, ausgebürgerten Juden, früher Stutt⸗ gart, Stafflenbergstr. 36, wurde am 15. September 1942 nach Abhaltung
[26306]
des Schlußtermins aufgehoben.
[26307] Stuttgart-Bad Cannstatt. Amtsgericht Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ref Apparate⸗ ban G. m. b. H., jetzt Feinmechanik, Stuttgart⸗Feuerbach, wurde am 18. Sep⸗ tember 1942 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
— vvNennm
zeigenteil und für den Verlag: i. B. Rudolf Lantsch in Berlin NW. 21
sklep spozywezy in ee „ DPruck der Pteußischen Verlags⸗ und Druckeret ürlich,]
A 3983 Szlama Majer “
mbH., Berlin
Forderungen an Konzern⸗
Rückgriffsforderungen aus
*α*
Essen.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. IMI 8 — —=— Alkttiengesetzes..
Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück: Grundstück..
Gebäude Abschreibung Inventar.. . Abschreibung Automobile 980,— Abschreibung 245,—
Umlaufvermögen:
EV“ Eigene Aktien.. orderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Feistungen b111“*“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Zankguthaben..
18 000,— 500,— 345,— 172,—
Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage... Wertberichtigung auf Debi⸗ torwII“ Verbindlichkeiten: Bee“ Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ 1“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag vom 1. 1.1941
1 923,07 Gewinn 1941
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
3 868,61 5 791 88 86 154 142/17
=—
Aufwand. R. ℳ Löhne und Gehälter
Abschreibungen.... 8 917
11125281“ 8 759 80 . 20 779/79
teuern Beiträge an Berufsvertre⸗
Eingeahaa“ 733 Alle übrigen Aufwendungen 28 812 Gewinn: Vortrag vom
1. 1. 1941. Gewinn 1941
Ertrag. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1941 07
Warenbruttogewiumn 193 789 36 Außerordentliche Erträge 3 386/50
₰ —. 40 141/70 Soziale Abgaben . .1 163 58
99 09893
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gefell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 2. Februar 1942.
Dierks, Wirtschaftsprüfer. Unser Aufsichtsrat besteht unver⸗ mdert aus dem Herrn Gerhard Schulte, rau Auguste Hillmann und Frau Else üßdorf. y—mõõõ—————.ù‧‧̊‧¶‧¶ ‧¶ ‧¶ᷓ‧ᷓ‧ᷓ‧»vłxrTłmTqᷓqx·UA [257301. „Bituma“ Bergbau⸗ und ns⸗ Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1942. — ——
Aktiva. R.ℳ 9 Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude, Kohlenfelder, Apparate und Maschinen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschestzausstattung . Umlaufvermögen:
119 365 23 732
unternehmen.. 68 355]% Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und eegh ben. Andere Bankguthaben.. Sonstig. Umlaufvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 1 171
11 954 267 667 611 137
Bürgschaften und Ge⸗ währleileistungs⸗ verträgen 770 000,—
1 103 382 :
Passiva. Grundkapittll.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Sonstig. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen... 1 816 Verbindlichkeit. aus Bürg⸗ G
schaften und Gewähr⸗
eistungsver⸗
trägen 770 000,— „5
1 103 382ʃ32 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. April 1941.
8 bis 31. März 1942. Rℳ 9
208 665/33
300 000
15 000] 786 566*¾
Aufwendungen. Sonstige ausweispflichtige Aufwendungen.
Erträge. “ Jahresertrag gemäß § 132 8 Absatz 1 II Ziffer 1 des
Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge ...
„Bituma“
Aktien gesellschaft.
Skornia. Schaaf. Metzöold.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Halle (Saale), im Juli 1942.
Treuhand⸗Gesellschat mit beschräntter Haftung.. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Adolf Skornia, Hermann Schaaf, Dr. Karl Metzold. Aufsichtsrat: Heinz Massingh, Vor⸗ sitzer: Börnhard Dreike, Stellvertreter des Vorsitzers; Dr. Joseph Metzger; Curt Schramm; Gustav Scharnagl; Otto Westphal. Aussig, 11. September 1942. Der Vorstand. von Poncet Glashüttenwerke [25703]. Aktien gesellschaft, Friedrichshain N.⸗LT. Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ kapital im Wege der Verichtigung von RNℳ 1 400 000,— um R.N 1 400 000,— auf R.N 2 800 000,— durch Heraufstem⸗ pelung der bisher auf R. ℳ 100,— lauten⸗ den Aktien auf ER.ℳ 200,— mit Wirkung für die Bilanz vom 31. Dezember 1941 zu erhöhen. Mit der am 9. September 1942 er⸗ volgten Eintragung des Berichtigungs⸗ beschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital als erhöht. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre⸗ auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Heraufstempelung bis spätestens 31. Dezember 1942 an die Geschäfts⸗ kasse der von Poncet Glashütten⸗ werke Aktiengesellschaft, Friedrichs⸗ hain N.⸗L. einzusenden. Kapitalberichtigungsbilanz für den 31. Dezember 1941. —mõõ————ꝛ::y — ⏑ -;— Aktiven. Eq [9 Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude. . . 107 600,— Zugang 34 000,— —12 600,— Abschreibung 6 100,— 135 500,— Zuschreibung gem. DAV. 182 600,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 582 500,— Zugang 68 809,86 5 300/,80 Abschreibung 167 309,86 82000,— Zuschreibung “ gem. DAV. 389 700,— 873 700 Grundstücke, unbebaut. 152 400,— Abgang 840,— 151550,— Abschreibung 6 560,— 145 000,— Zuschreibung gem. DAV. 171 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 246 000,— Zugang 98 848,28 522858,28 Abschreibung 138 687,28 Zuschreibung gem. DAV. 173 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen 800,— 34 574,86 35 377,86 Abschreibung 35 373,86
1,— Zuschreibung gem. DAV. 133 083,54 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 261 371,19 Halbfertige Waren 20 298,27 8 Fertigwaren 453 926,04 735 595
Wertpapiere . . . . . 1 021 378 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 224 190,85 Geleistete An⸗ zahlungen. 47 644,90 Sonstige For⸗ derungen u. Betriebsan-a lageguthaben 61 684,25 Wechsel. 2 400,— Schecks. 5 592,65 Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben . H Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. .
Zugang
133 084 2720 075 57
88 857 5 650 090
1 755
208 665/33
200 152 06
“ 8 427 64 Außerordentliche Erträge. 8563] DAV. 1 400 000,—
208 665 33 Rücklagen: Geseßliche — Bergbau⸗ und chemische Industrie⸗
8 8 Gewinnvortrag aus 1940. 7 812
Erneuerungsscheines zur
Passiven. Grund⸗ kapital. 1 400 000,— Berich⸗ tigung gemãß
Rücklage. Erhöhung gem. DAV. 140 000,— Freie Rück⸗ lage . . 630 616,46 Auflösung gem. DAV. 630 616,46 Wertberichtigung auf Außenstände 1.“ Rückstellungen für unge⸗ wisse Schul⸗ 8 den .755 197,—
140 000,—
Pauschsteuer 140 000,— Verbindlichteiten: Anzahlungen u. Guthaben von Kunden 228 168,19
Verbindlichkei⸗ ten aus Wa⸗ renlieferung. und Leistung. 112 881,66 Darlehen und Restkaufgeld 65 890,15 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 39 633,06 Nicht erhobene Dividende 6 364,30 Rechnungsabgrenzungs⸗ Hrstein11 161 269 ¼ Gewinnvortrag aus 1940. 7 812,29 Gewinn a. 1941 87 981,88
Bürgschaften E. N 76 500,—
95 794
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
31. Dezember 1941.
452 937 86
4 809 234/80
für die Zeit vom 1. Januar bis
Soll. R. ℳ Löhne und Gehälter 2 366 400/92 Soziale Abgaben . .. 187 733 Abschreibung. auf Anlagen 354 031 Zinsen, Diskont, Skonti. 84 624 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen “ Beiträge zu gesetzl. Be⸗ rufsvertretungen .. 14 479 Außerordentliche Aufwen⸗ dSungen 6 Aufwendungen für Kapital⸗ berichtigung: Erhöhung des Grund⸗
1 400 000,—
554 137
4 662:
kapitals Erhöhung der gesetzl. Rücklage Rückstellung für Pausch⸗ steuer.. 140 000,— Verlust und Gewinn: Gewinn a. 1940 7 812,29 Gewinn 1941 87 981,88 95 794/17
5 341 863 ¼
140 000,—
1 680 000
Haben.
Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwen⸗ dungen 43 645 586/5 Außerordentliche Erträge. 8 464 Auflösungsbeträge für Ka⸗ pitalberichtigung: Erhöhung der Anla⸗ gekonten 1 049 383,54 Auflösung Freie Rücklage
630 616,46 1 680 000 —
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung er⸗ ebende Jahresabschluß den gesetzlichen orschriften einschließlich der Dividenben⸗ abgabeverordnung.
Leipzig, den 23. Juli 1942.
Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Georg van Eyck, Staatsrat a. D., Baden⸗Baden, Vorsitzer; Dr. jur. Viktor von Rintelen, Bankdirektor, München, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Daniel Goebel, Direktor, Baden⸗ Baden; Alphons Horten, Berlin⸗Dahlem; Eduard Pape, Wehr, Baden.
Dem Vorstand gehören an: Dr.⸗Ing. Hermann Heinrichs, Friedrichshain N.⸗L.; Hermann van Eyck, Oflingen, Baden.
Die am 24. August 1942 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 3 % auf das berichtigte (6 % auf das alte) Aktienkapital = Eℳ 6,— für jede
Aktie abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer
für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Dieselbe gelangt gegen Einreichung des Auszahlung. Gleichzeitig wird ein neuer Gewinn⸗ anteilscheinbogen ausgehändigt.
Unsere Aktionäre werden hierdurch
aufgefordert, zu diesem Zweck die Er⸗ neuerungsscheine nach der Nummernfolge geordnet mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei der Geschäftskasse der Gesellschaft in Friedrichshain N.⸗L. einzureichen.
Friedrichshain N.⸗L., den 14. Sep⸗
tember 1942. 8
von Poncet — Glashüttenwerke A.⸗G.
Bürgschaften R.K 76 500,— 1809
Dr. Heinrichs. H. van Eyck.
Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung . . . b
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließli
— Reserven für schwebende Ver 5 341 865/54
Verwaltungskosten einschließ
Retrozessionspräntien.. Zahlungen aus Versicherun
Prämienreserven für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung Steuern...
Beiträge an Berufsvertretungen.
[25327].
Rückverficherungs⸗Artiengesellschaft Colonia.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
WEEbbeeöb6—— 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Wasserleitungsschadenversicherung.. . 4. Transportversicheruung . Hagawversicherung . . Vermögenserträge:
1. Erträge aus Beteiligungen.. 2. Sonstige Vermögenserträage...
Ueberträge aus dem Vorjahre:
3. Prämienreserve für eigene Rechnung.
Vermögenserträge: 1. Erträge aus Beteiligungen
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Vermögenserträge: 1. Erträge aus Beteiligungen
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung.
3. Prämienreserve für eigene Rechnung..
Vermögenserträge: 1. Erträge aus Beteiligungen... 2. Sonstige Vermögenserträage..
1. Erträge aus Beteiligungen 2. Sonstige Vermögenserträge
1. Erträge aus Beteiligungen.. 2. Reinertrag aus Grundbesitz.. böö-ö—“; 4. Gewinn aus Kapitalanlagen.. 5. Hypotheken⸗, Wertpapier⸗, Bank⸗ und
Kontolorrentzinsen ....
8 Ausgaben. 4 A. Sachversicherung:
2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Wasserleitungsschadenversicherung.. .
kosten für eigene Rechnung: . Feuerverscherung .. . .. 2. Einbruchdiebstahlversicheruug.. 3. Wasserleitungsschadenversicherung. 4. Transportversicherug... 5. Hagelversicherung.. . ..
1. Feuerversicherun᷑g . . 2. Einbruchdiebstahlversicheruug 3. Wasserleitungsschadenversicherung.. 4. Transportversicherurg 5. Hagelversicherung...
Retrozessionäre: 1. Feuerversicherung... 25 Einbruchdiebstahlversicherung.. 3. Wasserleitungsschadenversicherung 4. Transportversicheruug 5. Hagelversicheruug
Beitrag an Berufsvertretungen.. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Feuerversicherunugg . 2. Einbruchdiebstahlversicherung..
3. Wasserleitungsschadenversicherung
4. Transportversicheruug..
5. Hagelversicherug ..
Steuernr... 1“
G E. Unfallversicherung:
kosten für eigene Rechnung
Reserven für schwebende Versicherun zfälle fur ei ene Rechnung Verwaltungskosten einschließlich Provif
Retrozessionäre
W66e
kosten für eigene Rechnung..
Reserven für schwebende Versicherungsfäͤlle für eigene Rechnung Verwaltungskosten einschließlich rovifionen, Retrozessibnaee.... . Beiträge an Berufsvertretungen.. Prämienreserven für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung...
——
A. Sachversicherung:
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung... 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
*. . 20 . 0 0 9 Sen eben eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen:
B. Unfallversicherungt: a) Kraftfahrzeugunfallversicherungt
1. Prämienüberträge für eigene Rechuunng . 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
2. Sonstige Vermögenserträge ... “ b) Sonstige Unfallversicherung:
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung... 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fü 3. Prämienreserve für e gene Rechuug „ Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen.
r eigene Rechnung
2. Sonstige Vermögenserträge .. .. C. Haftpflichtversicherung: a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungt
2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnuůͤng
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen..
b) Sonstige Haftpflichtversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fi 3. Prämienreserve für eigene Rechuuug „ Prämieneinnahme abzügli Vermögenserträge:
gene Rechnung der Rückbuchungen
D. Allgemeines Geschäft:
Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres.. Vermögenserträge:
. 218 916,—
43 163,99 295 278,92
ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Vermögenserträae 6688 978 75 c a c e34““;
Gesamteinnahmen 6 495 998 89 8 — —
ch Schadenermittlungs⸗
294 866
sicherungsfälle für eigene Rechnung
lich Provisionen, ab
8) Kraftfahrzeugunfallversicherung! gsfällen einschließlich Schadenermittlungs⸗
ionen, abzuͤglich der Anteile der
6 b) Sonstige Unfallversicherung: Retrozessionsprämien .. .
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittlungs⸗
abzüglich der Anteile der
(Fortsetzung auf der folgenden
EA 9,
475 780
182 177 91 1 092 98119
155 129 56 62 657 47 126 445 63 19 349/10
96 737 33 744
8 117 655 52 016
150 253
10 439 3 641
317 806 521 190
25 790 880 936
28 375 698 — 126 125/10 286 972 61
20 583 — 7 179/73
167 708/41 317 944—
74 715 99 434 989 15
31 181— 10 877—
25 490 53
19 17 252 93
183 557 6 746 1 525
8 584 12 618 88 387 10 251
163 679 3 409 4 967 100 030
536 617 103 711 36 251
383 769 59 875 24 452 50 578
7 740 65 352
383 98 5 583,91 47 589—
79 178 02
126 908 — 9 402 —
8
65 806 52
396 117 35 114 63470
1
455 302 06
35 168165 326 052 03 15 395.—
Seite.)