8 8 n 2 8
zum Deutschen neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zugleich Zentralhandelsregilter sür das Deutsche Keicch
—
Aufklärungen und Nachweise entsorechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
—
VBoigtländer & Sohn Aktien gesellschaft Seeeghch
Bilanz des Rumpfgeschäftsjahres 1. Juli bis 31. Dezember 1941.
— — R.ℳ
1. Gewinnvortrag
2. Rohüberschuß (nach Abrechnung mit der Flachsröste Solling GmbH) 81
819 346 20 909/41
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
8
EEEEb
*
[25885] Aktiva. Anlagevermögen. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den oder anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen,
Anlagen im Bau 26 066 468,81
8
n.
Werkzeuge, “ Betriebs⸗- üu. Geschäfts⸗ ausstattung 2 290 667,99
28 357 136,80
Beteiligungen 4 730 873,61
Umlaufvermögen:
Wertpapiere 62 076,25
Wechsel 28 545,70
Schecks 2 541,28
Kassenbestaad einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗
I11q““ Andere Bank⸗ guthaben
Sonstiges Umlauf⸗ vermögen 28 530 301,50
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 300 725,23
33 088 010
1u1u““
103 027,56 2 250 638,50
BZ“
30 977 130
633 207
64 698 348 3:
Passiva. öe“ Rücklagen: gesetzliche 11 851 920,11 Andere Rücklagen 3 719 521,67
Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufver⸗ mögens
Rückstellungen 1“
Verbindlichkeiten:
Anleihe, hypothekarisch sichergestellt, nom. ffrs. 35 938 000 1 796 900,—
Von Arbeitern und Ange⸗ stellten ge⸗ gebene Pfandgelder
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 104 743,37
Verbindlich⸗ “ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Anzahlunger von Kunden und sonstige Kreditoren 13 700 285,86
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
Gewinn per 31. Dezember 19441!l1 Bürgschaftsverpflichtungen 2ℳ 300 725,28 64 698 348
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Rumpfgeschäftsjahres
21 000 000
4 208,71
15 606 137 ¹ 9 631 1 080 811
1. Juli bis 31. Dezember 1941. — —— ——
15 571 441/78
702 601 14 10 727 724 78
R.“ℳA
Aufwendungen. Löhne, Gehälter, sozial el Aufwendungen, Ab⸗ schreibungen auf das An⸗ lagevermögen, Steuern und Beiträge an Berufs⸗ vertretungen fowie außerordentliche Auf-⸗ wendungen . . 116 006 288 Va 4 399 505 ewinn per 31. Dezember
1941 1 080 811
17486 606
5 Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 Akt.⸗Ges. zuzüglich Erträge aus Beteili⸗ ungen und außerordent⸗
iche Erträge abzüglich 8
Verlustvortrag 17 486 606,03
17 486 606/03
Den bilanzmäßigen Reingewinn von
Rℳ 1 080 811,69 werden wir wie folgt R. ℳ
verwenden: 3 % Dividende auf das Aktien⸗
kapital von h. ℳ 21 000 000,— 630 000,— 34 492,50
8 . 51 432,47 Vortrag auf neue Rechnung 364 886,72 T1080 811,65 Dillingen⸗Saar, den 12. Mai 1942. Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger
38 ½ % Verzinsung und 5 % Tilgung der Genußrechte. Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand. 8
Hüttenwerke.
Wittke, als der vom Deutschen Reich vom
auf Grund der Verordnung 15. Januar 1940 bestellte Verwalter.
Nach
meiner pflichtgemäßen Prüfung
setzlichen Vorschriften. Rerlin, den 15. Juli 1942. Bürklin, Wirtschaftsprüfer.
G
dem abschließenden “ au
Grund der Bücher und der Schriften der 4 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
Bilanz zum 31. Dezember 194
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 158 751,— Fabrikgeb. 128 375,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle v““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..
Umlaufsvermögen: Rechte aus dem Pachtver⸗ trag mit der Schering AG., Berlin.. 2
111“
Passiva. Grundkapital. 3 Rücklagen: Gesetzl. Rückl. Andere Verbindlichkeiten: Friedrich⸗von⸗Voigtlän⸗ der⸗Stiftung.
3 Eine
tige Geschäftsvorfälle im 1941 nicht gegeben waren.
R.ℳ 1000 wird auf R.ℳ 1 gestempelt.
in Anrechnung gebracht. 25997].
Bank, Filialen -v.
I
287 126 70 000
90 386 136 623
765 865
350 000
000 000 300 000
50 000
350 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
entfällt, da entsprechende vn gencse ach⸗ eschäftsjahr
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten 8
,—————y————— ZökV
Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
Gemäß der DAV. vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital zum 31. 12.1941 im Wege der Kapital⸗ berichtigung um E.ℳ 240 000 auf ERℳ 840 000 durch Heraufstempelung der bisherigen Aktien zu erhöhen. Mit der am 9. 9. 1942 erfolgten Eintragung in das Handelsregister gilt die Kapitalberichtigung als durchgeführt. 8 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 28. 10.1942 einschließlich bei der Commerzbank oder Deutschen zur Heraufstempelung einzureichen. Jede Aktie zu 0 und jede zu Rℳ 100,— auf Rℳ 140,— herauf⸗
schriften.
Dr. jur.
Verichtigte Bilanz für den 31. Dezember
Deutsch
Der
Berlin, im August 1942. e Waren⸗Treuhand⸗ Aktien gesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende von Vorlage der Talons bei den bekannten Einlösestellen zur Auszahlung.
In der am 27. August 1942 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung unserer Aktio⸗ näre ist der bisherige Ausfsichtsrat wieder⸗- gewählt worden.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. jur. Dr.⸗Ing. E. h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Dr. Conrad Herrmann, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. phil. Walter Zeiß, München, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Geh. Oberregierungsrat Hans von Flotow, Arnold von Borsig, Berlin.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Adolf Oehme, Braunschweig; Max Ruhland, Braunschweig; Dr. Her⸗ bert Böhm, Braunschweig (bei der Wehr⸗ macht); Dr. Hermann Böhrs, Braun⸗ schweig, stellvertretend; Dr. Karl Wirth, Braunschweig, stellvertretend.
Voigtländer & Sohn - . orstand.
1941.
. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
% kommt gegen
Für die mit der Heraufstempelung verbundene Arbeit wird die übliche Provision
Berlin;
Dr.⸗Ing.
3. Mieten 11 4. Zuschreibung zum Anlagevermögen. 263 000⁄— 5. Außerordentliche Erträge.. 2 565/84 u“ 1 125 437ʃ15
E3o1121n 866 6 5511ö1ö16 0 90 . 0 0 ᷣ 0 0 0 0 0 0 0
e
MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
inschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Bielefeld, den 10. August 1942. 1““
Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Red, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fischer. Die Dividende für 1941 beträgt 4 ½ %. Diese wird abzüglich 15 % Kapital⸗
ertragsteuer (einschließlich Kriegszuschlag) ab 19.9. 1942 gegen Dividendenschein Nr. 4 bei der Commerzbank und Deutschen Bank, Filialen Bielefeld, ausgezahlt.
Aufsichtsrat: Gustav Windel, Vorsitzer; Dr. Herbert Laar, stellv. Vorsitzerz
Paul Heerhaber. I
Spinnerei Vorwärts.
Der Vorstand. Hermann Geller.
yz—,ᷓ3nᷓů—ͥ—ỹõ——ʒõ⸗õ⸗——õ——séséUVêð◻̊ᷓ̃UãUDQ—R!nnU —᷑UẽUQC‚L=——ñC.b ˖—èͦCẽõCꝑꝑn Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Köln.
Bilanz am 31. Januar 1942.
[25998].
Vortrag Zugang Abgang Abschr.
Aktiva.
1. 1. 1941
Zugang + Zuschreibg.
Abschrei⸗ bung
31.12. 1941
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundst. mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden.. b) Fabrikgebäuden..
2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. Anlagen
4. Inventar.. 5. Fuhrpark.
118 936 106 613
36 471
78 361 5 979
14 925 40 000
223 000 5 250
1 1
2 200 6 316
6 290]1
20 172 947 220
6 316
119 915 144 215
36 471
287 479 10 282 1 981
1
6. Kurzl. Wirtschaftsgüter
7. Beteiligungen.
346 362 150 002
34 983 263 000
600 344 % 150 002 ·-
II. Umlaufvermögen: 1. Rohmaterial.
Wertpapiere
und Leistungen . Barmittel..
Kapitalberichtigung II. Rücklagen:
III. Wertberichtigung:
1. auf Anlagevermögen
2. auf Außenstände.
IV. Rückstellungen... V. Verbindlichkeiten:
1. Darlehn
2. Hypotheken..
3. Anzahlungen
b
Flachsröste Solling Schuldwechsel. wärts⸗Aktien..
Sperrkonto II dto. Gustav Windel⸗Sti
VI. Rechnungsabgrenzung Gewinn
4 5 6. Geleistete Anzahlungen. 7 8 9
. Andere Bankguthaben . 10. Sonstige Forderungen . . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bankschuldenn..
496 364/15
297 983
44 000 82
2. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3. Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse.
. Forderungen auf Grund von
Passiva. I. Grundkapital: 1. 1. 1941..
1. Gesetzliche Rücklage. 2. Unterstützungsrücklage
Sonstige Verbindlichkeiten Sperrkonto I für aufgerufen
ftung.
Warenlieferungen
Verbindlichkeiten auf Grund von Ware rungen und Leistungen..
e
n
, 8b.äö
0b b⸗ —
eEETTE111““
VII. Reingewinn: Gewinnvortrag.
1941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
nliefe⸗
erei Vor⸗
392 457 17 983 203 107 84 248
1 22 000 37 318
3 654
85 024 . 10 243 . 160 000 . 30 414 57 986
73 187 97 262
19 615 26 744
(T621 826
750 346
697 795
8 266 14 000
115 068 1 249
9 780
6 233 19 086
840 000
84 000 15 000
6 000 6 900
504 165 15 409
46 359
für 1941.
——
1 621 826
—
1. Löhne und Gehälter
3. Anlageabschreibungen. .Zinsmehraufwand 5. Besitzsteuern “
7. Zuführung zum Grundk 9. Pauschsteuer.
10. Reingewinn: f Gewinne
2. Soziale Abgaben...
6. Gesetzliche Berufsbeiträge 1“
apital
Gewinnvortrag
1941
8. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage F F
——
.. 19 615,09 26 744,07
448 977 34 839 44 000 16 200
243 436
3 622
240 000 24 000 24 000
46 359
—⁵
58 83
Anlagevermögen:
Beteiligungen
Avale R.ℳ 1 847 222,19
Grundkapital: Stammaktien. . .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rückstellung für Versorgungsverpflichtungen
Anzahlungen von Kunden.
8
Aktiva. R. Aℳ 2l R.A , R.ℳ , R.Kℳ NUndbR.ℳ Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebäude. Unbebaute Grund⸗ stücke.. 1 Einrichtung u. Innen⸗ ausbau
Schutzrechte.
1 426 441 02 167 287 1 438 956
8 000 — — 8 000
132 225 27 930 133 298
— 1“ 1 1 463 446 59 299 512 +†50 702 63]1 1 580 255 4 290 001 100 000 + — 4 390 001
Umlaufsvermögen: Wertpapireett .. 284 696,— “ Hypotheken 68 000,— Forderungen au Leistungen... 171 094,38 orderungen an Tochtergesellschaftten 1 213 118,87 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗
öeöe.““]
29 004/5 1
31 876,29 . 2 2 0⁴ 90 90 .⁴ 0⁴ 0 90 1 158 415,44
Rechnungsabgrenzungsposten ...
2 940 584 10 000
s8 920 841
— —
assiva. Sen 2 640 000,— 1 056 000,— —. 150 000,—
Kapitalberichtigungsbetrag. 3 696 000
414 000 261 638 1 174 721 105 600
Freie Rücklage
* 5„56 1611696 0 0
Sonstige Rückstellungen.. Pauschsteuer.. “ ther Langfristig: Hypotheken „„ Sonstige Verbindlichkeiten..
1 153 692,36 65 000,— 1 218 692
Kurzfristig: 81 955,67 7
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistuggen .. Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften W. H. G.⸗Unterstützungs⸗ und Pensionskasse GmbH., 1“ . 132 538,69 Sonstige Verbindlichkeiten.. . 1 093 113,84 Rechnungsabgrenzungsposten. aů „ Behnnnetean 140741 44*“ʒ Auflösung zur Kapitalberichtigung 125 000,— 2,2 „ 227 917,03
109 641,33 390 398,69
Gewinn 1941/42 .. 227 959 Avale R.ℳ 1 847 222,19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941/42.
““ 202 029 6 579 50 702
1 173 119 93 380
Aufwand. Gehälter und Löhne 11“ Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermög Sonstige Steuern und Abgaben.
Alle übrigen Auswendungenen.. . Zuweisung:
a) an freie Rückange b) an Rückstellung für derse decavecf can. . c) an Unterstützungs⸗ und Pensionskasse Gmbo9.. Zuführung zum Gesellschaftskapital.. . Pauschsteuuurt Gewinn 1941/42 . . . . . . 11“
51 434,85 50 000,— 1056 000,— . 105 600,— 6 2 . . 227 917,03
251 434
6 6 5 59
1 161 600
227 959 3 166 804 99
42 . 1 058 996 . 265 425 . 680 740
Gewinnvortrag . . . . . .. 1 Erträgnisse aus Beteiligungen . insen und Skontitt .„ „ Sonstige Ertraagel.. .. . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus freier Rücklage und Gewinnvortrag b) aus Rückstellungen.. 0) aus anderen Bilanzposten
0 *0 0 0
. 375 000,— . . 510 000,— . 276 600,—
1 161 600 3 166 804
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der e 8 Lhahsen der Fe sellschaft 522 der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Bu füͤhrung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Köln, den 15. August 1942. “ Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft VR1-v.8 & Rentrop. Witschaftsprüfungsgese Apath —
Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer.
1 1 8 ho⸗ timmungen der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 und den Durch⸗ eE“ das Grundkapital der Gesellschaft von nom. Rℳ 2 640 F um nom. F. ℳ 1 056 000,— auf nom. F. ℳ 3 696 000,— zu berichtigen. Die 3*& tigung erfolgt mit Wirkung zum 31. 1.1942 au Grund des vorgelegten und geprüf 81 Jahresabschlusses auf den 31. 1. 1942, der gleichzeitig vom Aufsichtsrat gebilligt 5 5 gemäß § 125 Abs. 3 des Aktiengesetzes festgestellt wird. Die Berichtigung erfolg durch Ausgabe von Zusatzaktien uüber Rℳ 1000,— und FR.ℳ 100,—.
Köln, im August 1942. Der Vorstand.
1 125 437
Hansmann. Dr. Kroll. Dr. Schmitz⸗Sinn.
. 8
Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr “
Aachen.
den gesetzlichen Vorschriften, .
Der Aufsichtsrat beschließt auf Vorschlag des Vorstandes gemäß den Be⸗
—— —* 7. Nonkurse und Bergleichssachen. — 8. Veaschiebenc.
1ög an jebem
gegen
abenbs 0 £ℳ monatlich. Alle — nehmen
8W 68, eÄ 22. rzahlung ober vorherige nbung
apreis monacach 1,15 £4 ; — 88,841 1.n. an, in DBorlin für Selbstabholar 560 Ine Nummaen kosten 15 7. Ste werben nur
Betroges einschließlich bes Portos abgegeben.
Berlin, Donnerstag, den 24. September
n
1. Handelsregister
er die Angaben in — wird eine Gewähr r die Richtigkeit 277 der Registergerichte
nicht übernommen.
[26199]
Alimtsgericht Aachen. 8 1 Veränderungen: “ 11. September 19442.
A 4139 „Johann Pluymakers“, Aachen (Damenhutgeschäft, Putz⸗ und Modewaren, Comphausbadstr. 6). Die Gesenschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge ellscha ter Johann — genannt Hans — Pluymakers junior, Kaufmann in Aachen, ist jetzt Alleininhaber der Firma.
B 1150 „Haus Nuellens“ am Elisenbrunnen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Aachen (Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Platz 5/6). Wilhelm Gevads, Kaufmann zu Aachen, und Peter Bildstein, Kaufmann in Maus⸗ bach, sind als Geschäftsführer abberufen. Robert Grünzig, Baumeister in Stol⸗ berg, Rhld., ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 1171 „Kur⸗ und eeeseichen mit beschränkter Haftung“, Aachen (Monheimsallee 52). Durch Gesell⸗ schafteßbeschtus vom 17. August 1942 ist § 9 und § 10 des Gesellschaftsver⸗ trags (Aufsichtsrat), § 12 ( Ffelschafter⸗ veeee rune⸗ und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. September 1942 ist sirß des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ ührer) abgeändert worden. Falls mehrere Echaͤfts ührer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch Ser Ge⸗ hattefühner oder 1. einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten.
14. September 1942. B 1179 „Baugesellschaft für elek⸗ trische Anlagen“, Aachen Straße 191). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. August 1942 ist die Satzung in § 23 Abs. 1 (Geschäftsjahr) abgeändert worden.
Die gleiche Eintragung wird für die
weigniederlassung bei dem Amtsgericht
üsseldorf erfolgen. 17. September 1942.
A 3872 „Leonard Monheim & Sohn“, Aachen (Jakobstraße 8). Das FETöö ist auf die Witwe
athias Monheim, Josefine geborene van Erckelens, Fenflvan in Aachen, mit Aktiven und Passiven übergegangen. Der Kaufmann Leo Monheim in Aachen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetrdeten. Die hier⸗ durch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 18. Februar 1940 be⸗ gonnen. Die der Elisabeth Monheim in Aachen erteilte Prokura bleibt be⸗
tehen. Die Prokura des Leo Monheim
zst erloschen. A 4554 „Mathias Monheim“,
Aachen (Jakobstraße 8). Das Han⸗ delsgeschäft ist auf die Witwe Mathias Monheim, Josefine geborene van Ercke⸗ lens, Kauffrau in Aachen, mit Aktiven und Passiven übergegangen. Der Kauf⸗ mann Leo Monheim ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 18. Fe⸗ bruar 1940 begonnen. Die Prokura des Leo Monheim ist erloschen. Der Elisabeth Monheim in Aachen ist Pro⸗ kura erteilt.
Amberg.
Löschung: H.⸗R. B Fr v. W. I 6 Firma Oberpfälzische ehlhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Neunburg vorm Wald. Die Liquidation ist beendigt. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 18. September 1942. Amtsgericht, Registergericht.
[26027]
26200
. mecherg. Erzgeb. Amtsgericht Annaberg, den 17. September 1942. Veränderung: H.⸗R. A 195 Fa. Albert Handreka in Offene Handelsgesell⸗ a
Ernst Albert Handreka ist durch Tod ausgeschieden. Ilse Elise Handreba in Buchholz ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten.
Eingetragen am 16. September 1942.
Annaberg, Erzgeb. [26028] Amtsgericht Annaberg, den 17. September 1942. 6.K. A 9f gnd Fung;tene Th 5.⸗R. Ingenieur Theo⸗ dor Reh & Co. in Cranzahl. Offene Hagde sgesenchafr
riedrich Broszeit ist ausgeschieden.
Theodor Reh in Cranzahl ist allei⸗
niger Inhaber des Handelsgeschäfts. Eingetragen am 16. September 1942. H.⸗R. A 597 Fa. Ingenieur Theo⸗
Offene Handelsgesellschaft.
Die Geeundel⸗ hat am 1. Sep⸗
tember 1912 begonnen. Der Ingenieur Erich Walter Antel⸗
mann in Berlin⸗Treptow ist als per⸗
sönlich ——— ellschafter in das
Handelsgeschäft eingetreten. Eingetvagen am 16. September 1942.
Arnstadt. 1“ Handelsregister Amtsgericht Arnstadt.
Arnstadt, den 15. September 1942.
Neueintragung⸗
A 1158 Hirsch⸗Drogerie Carl Boldhaus, Geschwenda (Plan 5). Inhaber: Fachdrogist Carl Boldhaus in Geschwenda]. Der Frau Ida Bold⸗ haus geb. Plümecke in Geschwenda ist Einzelprokura erteilt.
[26201]
[26029]
Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. A 132 8 J. V. Antrieb. Werner Reimers. Kommanditgesell⸗ schaft in Bad Homburg v. d. H. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein weiterer neu in die Gesellschaft einge⸗ 1S Eingetragen am 10. September
H.⸗R. A 155 Patentverwertung W. Reimers in Bad Homburg v. d. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikant Werner Reimers in Bad Homburg v. d. H. ist nunmehr Allein⸗ eigentümer.
am 10. September 1942.
H.⸗R. B 3 Boston Blacking Com⸗ pany G. m. b. H. in Oberursel, Ts. Vizepräsident Geheimrat Dr. Jerschke in Königstein, Ts. 8. gemäß §. 12 der VO. über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. 1. 1940, RGBl. I S. 191, zum Verwalter bestellt.
Eingetragen am 15. September 1942.
Bad Homburg v. d. H., den 16. Sep⸗ tember 1942.
Abt. 4.
Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. [26030] „In das Handelsregister A Nr. 843 ist heute bei der Firma Landré & Bartels in Bad Oeynhausen einge⸗
tragen:
Fee Witwe des Kaufmann Hermann Borchers, Alice geb. Schröder in Bad Oeynhausen ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesellschafters Hermann Borchers, fortgesetzt.
Bad Seynhau en, 14. Sept. 1942.
Das Amtsgericht.
Bad Pyrmont. 125359] Amtsgericht Bad Pyrmont, 2. September 1942. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der Nr. 36 Firma Freit Feld⸗ mann in Bad Pyrmont heute ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Alfred Stein ist aus der Gesellschaft ausge chieden. An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Otto Feldmann sind dessen Erben Frl. Mar⸗ garethe Feldmann und der minder⸗ jährige Otto Feldmann, sämtlich in Bad Pyrmont, in die Gesellschaft als persönlich 1-z Gesellschafter ein⸗ getreten. Dem Hans Brunk in Lügde ist Einzelprokura erteilt.
Bamberg. [26202] Fandelsregister
Amtsgericht Bamberg,
den 16. September 194223. Neueintragung:
H.⸗R. A Bamberg IV 708 Ludwig
Hetterich, Bamberg (LTextileinzel⸗
handel ⸗ Herrenartikels etalge chäft,
Adolf⸗Hitler⸗Str. 11). dagc er: Hette⸗ rich, Ludwig, Kaufmann, Bamberg.
Beriin. J26208] Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 17. September 1942. Neueintragung:
A 111 898 Clara Brockmann, Ber⸗ lin (Obst⸗ und Gemüsegroßhandel, C 2, Zentvalmarkthalle Ia, Dircksenstraße, Bogen 1389). Inhaberin: Kauffrau Clara Brockmann geb. Fellberg, Berlin. Veränderungen:
A 87 446 Otto Hoffmann (Chemi⸗ kalien, Mariendorf, Kurfürstenstraße Nr. 96). Einzelprokuristin ist Liese⸗
lotte Schmidt, Berlin.
A 88 331 D. Fasquel Essenzen⸗ fabrik (SW 68, Alepandrinenstraße Nr. 119/120). Die Lesegschaft ist auf⸗ gelöst. Albert Friederichsen ist nun⸗ mehr Alleininhaber.
A 88 332 Föufng & Schmitt (Essenzenfabrik, SW 68, Alexandrinen⸗ straße 119/120)0.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Curt Kölling ist nunmehr Alleininhaber.
dor Reh & Co. in Cranzahl.
A 94 306 Apotheke am Arns⸗
walder latz Dr. Max Krause. Die Apotheke ist von dem Avpotheker Karl Fischer, Falkensee bei Berlin, ge⸗ pachtet worden. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des früheren In⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten durch den Pächter ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Apotheke am Arnswalder Platz Pächter Karl Fischer (NO 55, Elbinger Str. 46).
A 95 258 Hirsch & Gaudlitz Regen⸗ und Sportmäntel (Ws, Kronenstr. 45). Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Berlin vom 26. August 1942 in Sachen Schulze . bgene 401. 0. 14. 42 — ist dem Gesellschafter Fritz Hirsch die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ schaft entzogen.
A 96 811 August Kühn (Fabri⸗ kation von Damenmänteln und men, N 65, Reinickendorfer Str. 11). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Die Ehefrau Marie Kühn eb. Kühn, Berlin, ist als persönlich sösiede Gesellschafterin eingetreten.
ie Gesellschafterin Marie Kühn geb. Küßg ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.
A 111 348 Hans Buerbaum Bau⸗ unternehmung (W 35, Potsdamer Straße 145). Die Prokura des Hel⸗ mut Steinmetz ist erloschen. Berlin. 26204]
Amtsgericht Berlin, Abt. 352,
den 17. September 1942. Veränderungen:
A 86 411 Paul Steusloff (Handel mit Tapeten, Wandstoffen, Linoleum, Läufern, SW 61, Blücherstr. 3). Die Prokura des Erwin Garbrecht ist er⸗ loschen. A 105 868 Rüger & Mallon Kom⸗ manditgesellschaft (Fabrikation von Ledermanschetten, Lederrund⸗ und Kor⸗ delschnüren, Treibriemen, Berlin⸗Tegel, eestmge 23). Die Gesamtprokura des Bernhard Räppe ist erloschen. Ge⸗ amtprokuristin ist Gertrud von den
enken, Berlin. Die Gesamtproku⸗ risten Walter Platen und Gertrud von
den Benken vertreten fortan die Gesell⸗
schaft gemeinschaftlich. Die persönlich haftende veaschastliche, Annelise Marx geb. Weichmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin. [26205] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 17. Sept. 1942. Veränderung:
B 50 409 Wirtschaftliche Vereini⸗ gung deutscher Gaswerke Gaskoks⸗ syndikat Aktiengesellschaft (W 30, Geisbergstr. 3 — 4). Renatus Kvause ist durch Tod als Vorstandsmitglied aus⸗ eschieden. Kaufmann Dr. Siegfried Emmo Eulen in Berlin, Kaufmann Dr. Heinrich Selle in Köln sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt. Prokurist: Ernst Segesec in
agdeburg. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten. Die Prokuren für Dr. Sieg⸗ fried Emmo Eulen und Dr. Heinrich Selle sind erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Frunkfurt a. M. und Köln erfolgen, und zwar unter der Firma der Haupt⸗ vessglasung mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. bzw. Zweigniederlassung Köln.
Berlin. L26206] Amtsgericht Berlin, Abt. 563, den 17. September 1942. Veränderungen:
B 51 235 Cautio Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 87, Brückenallee 3). Der Pro⸗ kurist Reinhold Kreek führt gemäß Ver⸗ fügung des Polizeipräsidenten in Ber⸗ in vom 9. Mai 1942 den Familien⸗ namen ‚Kreger“.
B 52 016 Domänen⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Am Karlsbad 1 a — 1 b). Pro⸗ kurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Stralsund: Rudolf Manske in Stralsund. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ kassung, die den Firmenzusatz Zweig⸗ niederlassung Stralsund führt, beim Amtsgericht Stralsund erfolgen.
Erloschen:
B 51 452 Berliner Börsen⸗Zeitung Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Schützenstr 18—25) Die Firma ist erloschen Berlin. 26207]
Amtsgericht Berlin, Abt. 364,
den 17. September 19222 Veränderungen: 8
B 50 997 Patent⸗Cartonnagen⸗
Fabrik ö“ mit beschränkter
Haftung (0 17, Markusstr. 50). Theo⸗
dor Poy ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann Egon Brauer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
„B 54 996 Dr. Jörns & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb und Herstellung kosmetischer Artikel, N 54, Brunnenstr. 196). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Au⸗ gust 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert durch Einfügung einer Er⸗ gänzung hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft, dahingehend, daß beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer ein jeder von ihnen das Alleinvertretungs⸗ bocht hat. Max Titze ist nicht mehr Ge “ Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Alfred Holzer, Berlin, Berlin.
B 55 701 F. Schwab & Co. Agen⸗ tur für Versicherung und Rückver⸗ sicherung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 30, Speyerer Straße Nr. 24 — 25). Durch 8 vom 14. August 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet fortan: F. Schwab & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Makler für Versicherungen und Rückversicherungen. Prokuristen: 1. Carl Leidokat, Berlin, 2. Kurt Kraemer, Berlin. Sie vertreten ge⸗ meinsam.
B 55 803 „Wohnbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bau von Kleinwohnungen, Dahlem, Lentzeallee Nr. 107). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. August 1942 ist der Gesellschaftsvertrag völlig neu gefaßt worden. Das Unternehmen darf nur die im § 6 des Wohnungsgemeinnützig⸗ keitsgesetzes und seinen Durchführungs⸗ vorschriften bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben.
Kaufmann Ernst Jenewein,
Berlin. [26208] Amtsgericht Berlin, Abt. 565, den 15. September 1942. Veränderung:
B 51 310 Schering Aktiengesell⸗ schaft chemische Industrie (Berlin N 65, Müllerstr. 170/72). Die Pro⸗ kuren für George von Brockdorff und
Dr. Karl Wirtz sind erloschen.
Berlin. 18—28 Amtsgericht Berlin, Abt. 565, den 17. September 1942. Veränderung:
B 51 238 Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Rohrleitungen, Arma⸗ turen, Apparaten, Entaschungsanlagen und ähnlichen Gegenständen, Ebers⸗ walde, Schließfach 51). Die bereits eingetragenen Prokuren für Dr.⸗Ing. Abel, Karl Deike, Fritz Knoop und Hermann Oberg sind auf die Zweig⸗ niederlassung Eberswalde beschränkt. Sie vertreten entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind) oder in Gemeinschaft mit einem der folgenden Prokuristen: Diete Dohr⸗ mann, Keusch, Nestmann, Dr. Abel. Deike, Knoop und Oberg. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Ebers⸗ walde erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit Zu⸗
satz: Hauptwerk Eberswalde.
Beuthen., O0. S. [26210] Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. August 1942.
B 554 Ostland Bau⸗ und Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. (Donnersmarck⸗ straße 1). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vertrag vom 27. Juni 1942 ab⸗ geändert und ergänzt worden. Der Vor⸗ stand besteht aus einem, höchstens jedoch aus zwei durch Gesellschafterbeschluß zu bestellenden Geschäftsführern.
Falls zwei Geschäftsführer bestellt sind. können sie nur gemeinsam die Ge⸗ sellschaft vertreten. Falls Prokuristen bestellt sind, kann die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten werden.
Wegen der sonstigen Aenderungen wird auf den Vertrag vom 27. Juni 1942 Bezug genommen. b
Zum weiteren Geschäftsführer ist der Direktor Gerhard Barnack in Kattowitz bestellt worden.
Beuthen. O. S. 126211] Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. September 1942.
Veränderung: üir B 507 Wohnungsbaugesellschaft Martinan Gemeinnützige G. m. b. H. in Martinau. Gemeinde⸗ angestellter August Imhoff in Martinau ist zum zweiten stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Das Alleinver⸗
tretungsrecht ist ihm eingeräumt.
1
LTüd⸗Ost, Schw
Bielitz. [26212] Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderungen.
1. September 1942:
„A 167 Bie.: Kurt Kornhaber, Tuch⸗ fabrik in Kamitz Nr. 118. Treu⸗ händer Eugen Rosentreter. Die Treu⸗ änderschaft ist erloschen. Eugen Rosen⸗ treter, Textiltechniker in Kamitz, O. S., wurde durch Bestallungsurkunde der Treuhandstelle Kattowitz vom 23. Ok⸗ tober 1941 mit sofortiger Wirkung zum kommissarischen Verwalter der Firma bestellt. Während der Dauer der kom⸗ missarischen Verwaltung ruhen die Be⸗ fugnisse des Firmeninhabers zur Ver⸗
tretung der Firma. 2. September 1942:
B 64 Bie.: Montangesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lipmnik bei Bielitz⸗Ost. Laut Verfü⸗ gung B II 20 416 der Haupttreuhand⸗ stelle Ost, Zweigstelle Kattowitz, wurde der kommissarische Verwalter Dipl.⸗ Ing. Josef Parusel abberufen und Ing. Hugo Paland zum kommissarischen Ver⸗ walter bestellt.
8. September 1942:
B 19 Auschwitz: Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen J. G. ge. sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Auschwitz. Ver⸗ träge über die Vermietung von Woh⸗ nungen sind nach einem gemäß § 11 Abs. 2 und 4 der Durchführungsverord⸗ nung zum Wohnungsgemeinnuüͤtzigkeits⸗ gesetz aufgestellten Muster abzuschließen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Juli 1942 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert und im ganzen neu gefaßt nach dem Inhalt der eingereichten Urkunde, auf welche Bezug genommen wird.
B 10 Saybusch: Schrauben⸗ und Schmiedewaarenfabriks⸗Aectiengesell⸗ schaft Brevillier A& Co. und A. Urban und Söhne, Zweignieder⸗ lassung Sporysz. Gesamtprokurist Peter Berzobohaty, Wien, vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
14. September 1942:
Im Handelsregister des ehemaligen Registergerichts Wadowitz R.⸗H. A III Nr. 349, umgeschrieben nach 12 H.⸗R. A Nr. 599 Bie., betreffend die Firma Sternickel i Gülcher w Biatej wlasciciele 0. Gülcher i H. Gülcher, Bielitz, wurde eingetragen: Laut Ein⸗ antwortungsurkunde 7 — V — 28/41 des Amtsgerichtes Bielitz hat der Gesell⸗ schafter Hans Gülcher die Einlage des verstorbenen Gesellschafters Oskar Gül⸗ cher gearbt. Dadurch ist die offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst; Hans Gülcher ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma wurde verdeutscht wie folgt: Sternickel & Gülcher, Verpachtung von Fa⸗ briksräumen und Dampfkraft in Bielitz⸗Ofl.
A 456 Bie.: Leinenwarenfabrik „Wilmesau“ Inh. Kasimir Krzyꝛa⸗ nowski unter komm. Verwaltung Zweigniederlassung Kamitz. Durch Verfügung der Haupttreuhandstelle Ost ist der kommissarische Verwalter Dipl.⸗ Ing. Oskar Neumann abberufen und der Kaufmann Rudolf Bartelmu aus Bielitz, Richard⸗Wagner⸗Straße 18, zum kommissarischen Verwalter bestellt
worden. A 51 Bie.: Mehlgroßhandlung ope u. Fergen, Kattowitz. Die Zweigniederlassung in Bielitz, O. S., ist aufgehoben.
Bielitz.
Handelsregister Amtsgericht Neueintragungen: 1. September 1942.
A 597 Bie. Georg Walloschke
(Lebensmittelhandel), Bielitz, O. S.
(Mühlstraße 6). Geschäftsinhaber: Ge⸗
org Walloschke, Kaufmann, Bielitz,
O
—
. S. A 598 Bie. S. Steffan und Sohn (Tabakspezialgeschäft), Bielitz, O. S. (Schlageterstvaße 3). Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Samuel Robert Steffan, Kaufmann in Bielitz, O. S., Ernst Steffan, Kaufmann in Bieelitz, O. S. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.
A 18 Andrichau F. Münch & Sohn (MS⸗Leinen und Papyrolin⸗Verarbei⸗ vngh, Andrichau, reis Bielitz, O. S. Geschäftsinhaber: Feena. M b Kaufmann in Andrichau, O. S. Die Niederlassung ist von Konstanz nach Andrichau, Kreis Bielitz, O. S., verlegt.
4. September 1942.
A 45 Saybusch Hans Großbötzl, Holzindustrie, Sägewerk, Kisten⸗ fabrik, Holz⸗ und Lohehandlung, Rajtscha, Kr. Saybusch. Geschäfts⸗ inhaber: Hans Großbötzl in Rajtscha, Kr. Sovybasch.
26213] ielitz.