8 .
Ir 24
ö11XAXAXA“
zweite vellage anzeiger und Preubischen Staaisanzeiger “
Berlin, Sonnabend, den 26. September
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nre. 226 vom 26. September 1942. S.
mmmmn
— “]
ö “
10785 10826 10833 10842 10861 10867 10888 10894 10917 10993 11031 11047 11066 11072 11078 11084 11114 11120 11133 11156 11295 11343 11355 11366 11420 11452 11515 11528 11549 11580 11630 11686 11720 11740 11753 1177 11789 11879 12021 12202 12271 12288 12304 12349 12575 12638 12645 12702 12732 12803 12845 12904 12983 13005 13012 13028 13049 13090 13123 13169 13192 13204 13248 13267 13356 13384 13408 13426 13441 13460 13481 13529 13582 13614
10789 10827 10835 10843 10862 10868 10889 10901 10918 10994 11032 11059 11067 11073 11079 11085 11115 11121 11139 11273 11304 11345 11356 11367 11421 11453 11516 11533 11562 11583 11632 11692 11721 11745 11754 11774 11790 11988 12022 12215 12275 12290 12314 12352 12584 12639 12646 12703 12733 12818 12846 12905 2985 13007 13013 13032 13054 13092 13131 13170 13195 13205 13250 13284 13858 13386 13412 13427 13442 13461 13505 13530 13585 13615
10791 10801 10828 1082 10836 10837 10844 1085 10863 1 10869 1087 10890 10891 10903 10904 10935 10972 11000 11021 11033 11034 11060 11062 11068 11069 11074 11075 11080 11081
2013 2224 2430 2444 2452 2501 2579 2580 2691 2692 2756 2773 2814 2818 2866 2869 2984 2985 3014 3018 3049 3050 3074 3078 3109 3114 3140 3141 3171 3193 3257 3269 3290 3292 3304 3307 3374 3375 3419 3420 3490 3497 3687 3689 3729 3739 3776
3777 3840 3850 3894 3926 3976 4011 4079 4083 4113 4118 4168 4174 4197 4198 4346 4378 4400 4411 4425
4429 4496 4497 4525
4528 4613 4621 4743 4749 4784 4799 4895 4896 4904 4905 4950
4957 4977 4994 5015
5019 5041 5042 5118 5120 5147 5151 5224 5225 5267 5269 5307
53¹⁵ 5381 5387 5537 5538 5586 5589 5636 5638 5647
5648 5666 5668 5714
5716 5813 5842 5871
5873 5891 5894 5986
5938 5974 5975 6015
6016 6068 6076 6141
6142 6215 6216 6278 6297 6313 6315 6369 6372 6399 6400 6438
10781 10824 10830 10838 10859 10865 10873 10892 10909 10973 11025 11035 11064 11070 11076 11082 11108 11118 11124 11149 11292 11341 11349 11364 11399 11426 11482 11521 11541 11573 11602 11681 11708 11734 11751 11770 11782 11877 12009 12183 12234 12281 12299 12343 12566 12623 12643 12689 12727 12763 12841 12854 12981 12990
3010 13026 13047 13076 13108 13166 13187 13202 13208 13258 13293 13368 13391 13424 13438 13457 13477 13519 13580 13606
10784 10825 10832 10839 10860 10866 10886 10893 10910 10974 11027 11036 11065 11071 11077 11083 11110 11119 11126 11155 11293 11342 11354 11365 11418 11449 11485 11527 11543 11575 11607 11682 11709 11737 11752 11771 11787 11878 12014 12188 12235 12287 12303 12347 12567 12634 12644 12699 12728 12801 12844 12902 12982 13004 13011 13027 13048 13089 13111 13168 13191 13203 13247 13259 13300 13373 13392 13425 13439 13459 13480 13522 13581 13612
1966 2237 2447 2514 2605 2694 2779 2832 2872 2931 2988 2 3025 3052 3085? 3115 3147 3196 3271 3 3294 32 3316 32 3337 3386 3440 3442 3498 352 3595 3697 3750 3800 7 3855 3927 4020 4091 4123 4 4175 4193 4200 425 4379 4380 4393 4416 4421 4443 4459 4498 4500 4541 4604 4666 4670 4750 4760 4841 4885 4899 4901 4906 4928 4972 4974 4996 4999 5029 50837 5057 5069 5122 5132 5156 217 5230 5244 5276 5293 5342 5362 5489 5498 5539 5546 5592 5604 5641 5643 5649 5662 5680 5710 5717 5719 5843 5851 5874 5876 5895 5897 5939 5957 5998 6005 6021 6023 6077 6119 6151 6175 6221 6270 6298 6300 6316 6318 6377 6388 6402 6412
1987 2251 2449 2548 2676 2717 2800 2840 2884 2967 2998 3033 3055 3088 3126 3149 3230 3276 3298 3321 3353 3389 3465 3522 3672 3700
755 3817 3877 3947 4049 4101 4136
1988 2257 2450 2553 2684 2720 2801 2845 2885 2968 3000 3043 3061 3097 3127 3152 3241 3281 3300 3323 3357 3405 3466 3523 3678 3703 3759 3821 3880 3967 4056 4103 4142 4195 4278 4394 4423 4481 4503 4605 4695 4761 4890 4902 4934 4975 5013 5038 5090 5135 5219 5253 5294 5366 5527 5556 5634 5644 5664 5711 5741 5854 5878 5898 5959 6006 6028 6129 6213 6271 6309 6358 6391 6415
für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden neuen Aktien werden dem B tigten ausgehändigt oder, wenn ein t zur Hinterlegung be⸗ steht, hinterlegt werden.
upen, den 25. September 1942.
überlandversorgung Eupen
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.*
Aktiengesellschaft Friedrich Wilhelnns⸗Bleiche, Brachwede. Bilanz per 31. Dezember 1941.
RAℳ
2012 2268 2451 2560 2685 2735 2807 2865 2889 2983 3001 3045 3068 3105 3131 3170 3256 3287 3303 3324 3370 3406 3475 3531 3680 3710 3760 383
3893 3968 4078 4107 4160 4196 4343 4399 4424 4486 4513 4607 4732 4780 4891 4903 4939 4976 5014 5039 5102 5145 5221 5262 5296 5377 5528 5570 5635 5645 5665 5712 5751 5855 5888 5938 5964 6013 6067 6130 6214 6277 6310 6359 6398 6432
[26764] Posener Straßenbahn A. G. Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Ok⸗ tober 1942 um 18 Uhr im Gerichts⸗ — des Rathauses zu Posen, Alter
arkt, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 mit Bericht des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien bei der Gefellschaft in Pofen, Brehmstr. 1, bei der Stadtkasse in Posen, einem deutschen Notar oder der Stadtsparkasse in Posen hinter⸗ legt werden.
Die Aktien oder Hinterlegungs⸗ zahlungen a scheine müssen spätestens am 13. Ok⸗ stücksverkäufe.. tober 1942 bei der Gesellschaft in Sonstige Verbindlichkeit. 3 008-9 Posen, Brehmstr. 1, vorliegen. In Uebergangsposten.. 108 88 Hen 28 die „ 1 330 492 Kummern der hinterlegten Aktien an⸗ 8 pugeben und ist festzustellen, daß die Gewinn⸗ 8 VB“
ktien M8g. Beendigung der Haupt⸗ .u““ versammlung herausgegeben werden. .
Posener Straßenbahn A. G. “ Me Der Vorstaud. Dr. Gutknecht. Löhne und Gehälter . 5 239 [26760] Soziale Abgaben.. 113˙29
1 Anlageabschreibungen.. 15 720
Garbe, Lahmeyver & Co. AG., Ausweispflichtige Steuern 26 337 Aachen. Gesetzliche Berufsbeiträge 208 8 Durchführnng Sonstige Aufwendungen. 4 679,89 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer
der Kapitalberichtigung. 130 12782 nebst 5 % Kriegszuschlag. gleich Reichs⸗ Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des
— march 59,50. Auf eine alte Aktie von Rℳ 100,— Vorstandes am 3. August d. J. be⸗ lossen, das Grundkapital von
entfällt eine Barausschüttung von R. ℳ 7,— abzüglich 10 % Kapital⸗ nebst 5 % Kriegszuschlag, 000 000,— im 2 d e⸗ glei ℳ 5,95. 1“ Die Auszaslung erfolgt auf den Divi⸗ RAℳ 3 000 000,— zu erhöhen. Der dendenschein Nr. 6 der alten Aktien ab 7 8 24 5 Berichtigungsbeschluß sowie die durch 23. 9. 1942. diesen erforderlichen Satzungsänderun⸗ en sind durch Eintragung in das Fandelsregister am 3. September 1942
Einkösungsstellen, Gesellschaftskasse Köln, rechtswirksam geworden. Die Durch⸗ eeee. der Kapitalberichtigung erfolgt
—
[24688]1. Aktiva. Anlagevermögen: Betriebsgrundstücke.. Kontor⸗ und Wohngeb. Fabrikgebäudde.. Uubebaute Grundstücke. Maschinen.. Inventar .. . Beteiligungen .. Anlagewertpapiere . Umlaufvermögen: Restkaufgelder. Postscheckguthaben Bankguthaben Forderungen. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940 77 828,12 Verlust 1941 19 122,28
Schroeder, Vorstandsmitglied der a schen Industriebank, Berlin; Dr. Max Selige, Direltor der en Bank, Filiale Bielefeld; Bergassessor Heinrich E 11“n der Preußi⸗
en Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 82 9
Der Vorstand setzt sich zusammen aus: Dr. Heinz Hoeschen ieur
S*nn Lc schen, Ingenieur
Oeyuhausen, 14. Septbr. 1942. Eisenwerk Weserhütte Altien⸗
gesellschaft. Dr. d 29 1 Sölter.
unserer pflichtmäßi n Grund der Büche! uns der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ b-9es 1 und ise ent⸗ sprechen die Buchführung, der es⸗ abschluß und der — er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Verlin, im Juli 1942. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhaud⸗ Atiengesellschaft. Dr. H. Karoli (Wirtschaftsprüfer). 8 J. B.: Ludwig. der Hauptversammlung am 9. Sep⸗ tember 1942 die Beeilung s Dividende von wiederum 60% beschlossen, die gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 24 ausgezahlt wird. Ein⸗ lösungsstellen sind: Dresdner Bank, Berlin, Filiale Filiale Min⸗
Deuts Ber iliale Bielefeld und u Bad Oeynhausen;
Preußische Staatsbank (Seehand⸗ lung), Berlin W8S;
Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G.,
eraccr 2 — eutsche ferten⸗ und We 2 bank, Berlin W S. 628
Der Aufsichtsrat beschloß die Er⸗ höhung des Grundkapitals um ER.ℳ 300 000,— auf E. ℳ 3 300 000,— durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je E.ℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. 1. 1942 zum Kurse von 100 % zuzüg⸗ lich 4 % Stückzinsen ab 1. 7. 1942. Der § 4 der Satzung soll nach Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung folgende Fassung erhalten:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Rℳ 3 300 000,— (in Worten: drei Millionen dreihunderttausend Reichsmark) und ist eingeteilt in: 3150 Stück Aktien im Nennbetrage von je R. 1000,—, 1500 Stück Aktien im Nennbetrage von je Rℳ 100,—.“
In den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Georg Gasper, Mitinhaber der Firma Otto Wolff, Köln, und Direktor Heinz Reitbauer, Vorstandsmitglied der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Generalkonsul Rudolf Sieders⸗ leben, Mitinhaber der Firma Otto Wolff, Köln, Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Dr.Ing. E. h. Robert Frank, Schloß Sigrön, stellvertr. Vorsitzer; Georg Gas⸗ per, Mitinhaber der Firma Otto Wolff, Köln; Richard Holland, Direktor der 3. Dresdner Bank, Dresden; Exzellenz Wil⸗ helm von Lans, Admiral a. D., Berlin⸗ Charlottenburg; Direktor Heinz Reit⸗ bauer, Vorstandsmitglied der Bank der Deutschen Arbeit, Berlin; Konsul Max
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per Aufwendun geu.
15 500 39 920 — 64 380 27 992
37 900 1
31. Dezember 1941.
2ꝙ3 1
67 567701 1 348/82
gefsellschaften
[25860]. Eisenwerk Weserhütte A.⸗G. 1 Bad Oeynhansen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Bilanzwert 11105 11107
am 11116 1111 ⁄³ m. E. 4 11122 11123 11140 11141 Anlagevermögen: A; 11280 11282 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ 1888 Sg. 2 und maschinelle 4 nlagen, Anzahlungen. 32. 2n. 1 wertzeuge’. “ 1 den etriebs⸗ und Geschäfts⸗ 1112 üs “ 8 8 4 2 54 eteiligu ö 11517 11518 11 4 11536 11540 11568 1157 11594 116 11633 11666 11695 116 11722 117 11749 11750 11763 11765 11775 11781, 11791 11876 12003 12007 12082 12181 12217 12223 12276 12277 12296 12298 12334 12341 12387 12561
12610 1261 1 38 12641 12642 Andere Bank
12669 12 guthaben. 144 463,90 12706 127 Rechnungsabgrenzungs⸗
12761 12763 12823 12831 12847 12848 12913 12963 12988 12989
13008 13 13016 1302 13045 1304 13073 13093
13069 13094
13165 131
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf Außenstände Zinsen
Beüträge 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag — een Aufwendungen.. Zuführung zum Unterstütungsverein Nürchellung für ungewifse Schulden. Rechnungsabgrenzungsposten. Gewinn 1941
[26603] Niederschlesische Bergbau⸗ Aktiengesellschaft.
Gesamtkündigung der 5 %— Teil⸗
schuldverschreibungen der Anleihe von 1936.
Gemäß § 4 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die gesamten im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer obenbezeichneten An⸗ leihe zur Rückzahlung zu 100 % ihres Nennbetrages zum 2. Ja⸗ nuar 1943. Die Einlösung der Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt seinerzeit bei den in § 2 der Anleihebedingungen genannten Zahlstellen.
Es ist beabsichtigt, den Inhabern der Teilschuldverschreibungen demnächst den Umtausch ihrer Stücke in solche einer neuen 4 % Anleihe unserer Gesell⸗ schaft anzubieten.
Waldenburg i. Schl., 26. 9. 1942.
Niederschlesische Bergbau⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Bierhaus. Tintelnot.
[26761U]
In der Hauptversammlung vom 22. 9. 1942 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941/42 eine Dividende von 5 % auf das berichtigte Aktien⸗ kapital auszuschütten. Danach entfällt auf eine alte Aktie von H ℳ 1000,— eine Barausschüttung von Kℳ 70,—
20 0
1 000 18 917
89 0 0 0 55 .
. 22 808 . 16 . 3 936 1 169
hs85
22. c ea w.. ee ee eeeeee 11“n“;
4 431,04 44 270,28
ꝓMb6öbö6
,. „ 8 eb. 5
o]
[26784]
Anaconda Aktiengesellschaft für E8 LG „Berlin. achtrag um Geschäft . . Juni haL. “ Alleiniger Vorstand: Johannes Küter, Berlin, Friedrichstr. 1 8 „Aufsichtsrat: Frau Anneliese El⸗ binger geb. Graevenig, Berlin (Vor⸗ sitzer); Frl. Hildegard Kunkel, Berlin; Kaufmann Hermann Paul, Berlin (stellvertr. Vorsitzer). Berlin, den 15. September 1942. Anaconda A. G. für Grunderwerb. J. Küter.
48 701,32 3 742 417/12
4 431]04
3 703 563/35 30 777773
. 3 645 —
3 742 417117
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmä f 3 , flichtmäßigen Prüfun .
vor ücher un der Scheiten er Gehenshast ece be wange aneregenses nn
vsen zun 8 r ie Buchführung, der-⸗Jahresabschluß 8
Geschüftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den deeg. vah hrhaber Radolfzell/ Siugen a. H., den 6. August 1942.
ö“ Dr. Walbschütz, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß den Bestimmungen des Aktiengesetzes wurden durch di
bagsbes ausschedenden üleder der daffücegroies, nehtse Haak erf-de
Brodmann, Konstanz, 1e2.er --geeasttech Prenglingen; Kaufmann Roberich
mnpfp—pp"n rrn v,
L. Kraft, Dinas⸗ und Schamottewerke Aktiengesellschaft, Wien.
[24837]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1941.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude 299 Absetzung für Abnutzung
96 950 330 492/12
Gewinnvortrag 1920. . . V Bruttogewiuiin.. . 1 Zinsen 8 . 1 Außerordentliche Erträge 1
Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden.. Anzahlungen auf Grund⸗
300 000 — Umlaufvermögen: 26 600 Vorräte, Anzatueen und Forderun⸗ gen . 15 204 427,44 Wertpapiere 54 312,50 Hypotheken. 71 545,72 Forderungen an Grup⸗ penunter⸗ nehmen . Wechsel. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben..
774
—
296 917,85 18 978,—
[26789] Gemeinnütziger Bauverein Wesel
Einberufung zur ordentlichen Hauptversammlung 1942. „Hiermit berufen wir unsere dies⸗ jährige ordentliche Hanptversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesorduung auf Mittwoch, den 28. 10. 1942, 16 Uhr, in das Rathaus der Stadt Wesel (Bürgermeister⸗Dienstzimmer) ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des mit dem Bestätigungs⸗ vermerk des Verbandes Rheinischer Wohnungsunternehmen (Bauge⸗ nossenschaften⸗ und Zesellschaften) e. V. Düsseldorf versehenen Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1941 mit dem Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrates und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung. Stellungnahme und Beschluß⸗ fassung zu dem Bericht des Ver⸗ 1 bandes Rheinischer Wohnungs⸗ vnbernehanen (Baugenossenschaften-. und ⸗gesellschaften) e. B. Düsseldorf vom 15. 9. 1942 über die am 25. 7. 1942 beendete gesetzliche Prüfung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ .Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 5. Berschiedenes. 8 88 Wesel, den 22. September 1942. Der Vorstand. (Unterschrift.)
802 817,92
Eℳ
16 593 463 A
41 008 20 091 221
Erträge.
Pacht, Mieten und sonstige Einnahmen Zinsmehrerträage... Außerordentliche Erträge.
Reinverlust: Verkustvortrag aus 1940 77 828,12 Verlust 1941 19 122,28
5063 8
höüas 6 170,65 5212 5238 5291 5356 5496 5545 5595 5642 5650 5690 5718 5850 5875 5896 5940 5999 6022 608¹ 6174 6255 6299 6317 6386 6411
31 664 “
(A. f. A. von Rℳ 114 766,67 2 295,33 ) Fabrikgebäude 145 198,83 49⁰% A.f. A.) von R.ℳ 281 973,52 11 278,94 50 % von Fabrikdachreparatur 2 949,60 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und Maschinenanlagen 37 487,57 5 % A. f. A. von Rℳ 135 834,70 6 791,73 . Fabrikbahnen 4 286 5 % A. f. A. von ERℳ 4286,99 8882 in Whennhsen ... ..7609, 5 Zugag .. 15 390,43 52 353,85 ö50P A. l. A. von Rℳ 37 003,43 1 850,17 6. Inventer —2757555/58 Bugang . 14 575,87 509 A. f. A. von R. 195 256,59 89 92 88 50 % Gefangenenlager.. 682,27 7. Elektrische AUnlage —— II. Umlaufvermögen: — 1. Warenvorräte 2. Wertpapiere: R.ℳ 1000, — 4 ½ % Schatzanweisung
Verbindlichkeiten. Grundkapitl Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 300 000,— Andere freie Rücklage 400 000,— Wertberichtigung für Wa⸗ renforderungen.. Rückstellung für ungewisse Schuldeen 13206 Verbindlichkeiten: 13252 Hypotheken 29 193,—
13285 12 A lunge 13359 19360 ervinblich⸗ 192 13889 keiten aus 13422 Warenliefe⸗ 13429 rungen, son⸗ 13450 stige Ver⸗
13462 13. bindlich⸗ 13510 keiten. 13531 Verbindlich⸗ 13586 keiten gegen⸗
über Grup⸗
2 000 000 8 131 270]1 55 943
96 950]40 700 000
130 127134
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 8 schaft sowie der vom Vorstand erteilten E aarbrücken Auffkärungen und Nachweise entsprechen Dr. Grieshaber die Buchführung, der Jahresabschluß umnd V orsitzer Heinrich der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
— 8 .[Anton Cordes, Hagen, Dr. veen⸗ erläutert, den gesetzlichen Vor Sinn, Aachen.
S ; Der Vorstand besteht aus den Herren: Bielefeld, b 8 v. v. Heinrich “ Dr. Hermann EEEEEEEEö Kroll. Dr. Paul Schmitz⸗Sinn, fämtlich
Filiale der Treuvertehr Deutsche zu Köln Treuhand⸗Arktiengesellschaft. Köln, den 23. September 1942. böö“ Weßzeutsche Handelsgefellschaft J. A.: Fischer. Aktiengesellschaft.
Laurenz⸗ 30 695
13137 13175 13196
150 000
1736 500
platz 2, 8 Deutsche Bank, Filiale Köln, urch Ausgabe von Zusatzaktien im Nennwert von Eℳ 200,—. Gleich⸗
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft hören an die Herren: Richard Becker, itig wird ein Umtausch der alten ktien im Nennwert von Rℳ 200,—
Vorsitzer, Rechtsanwalt
annheim, stellv.
Mertens, Solingen,
in Neudrucke gleichen Nennwerts vor⸗ Edmund genommen, wobei für diejenigen Aktio⸗ näre, die in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 24. August d. J. hier⸗
zu ausdrücklich ihre Zustimmung ge⸗
7 291 775,42
e Stück 5 Aktien im Nennwerte von e R.ℳ 200,— zu einer Aktie im
6434 13626
67 haben, eine Vereinigung von
ennwert von Eℳ 1000,— erfolgt. Das berichtigte Grundkapital von F. ℳ 3 000 000,— ist nunmehr eingeteilt in Stück 2875 Aktien im Nennwert von
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Kobusch, Bielefeld, Vor⸗ sitzer; Georg Müller, Oerlinghausen, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Erwin Delius, Bielefeld; Gerhard von Möller, Brack⸗
[26605] 8 Kulmbacher Rizzibräu Aktien⸗ gesellschaft, Kulmbach. Auslosung.
6438 6477 6552 6877
6449 6519 6566 6878
6451 6538 6568 6909
6452 6539 6596 6914
6455 6540 6609 6937
6456 6541 6822 6938
6458 6551 6869 6974
13635 13672 13739 13772
13639 13674 13744 13773
13643 13701 13750 13801
13644 13709 13751 18810
13645 13717 13750 13812 13920
penunter⸗ “
[24846].
nehmen 252 822,03 Verbindlich⸗ 8 keiten aus der Annahme
Bilauz per 31.
Radolfwerte A.⸗G., NRadolfzell.
Dezember 1941.
3. Forderungen auf Grund von W h “ i Warenlieferungen 4. Kassabestand und Postspar
ne) Lasse Wien eoe ehd
277,80
se H.ℳ 1000,— und Stück 625 Aktien im Nennwert von je Rℳ 200,—.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien im Nennwert von Eℳ 200,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 37 — 40 und Ernene⸗ rungsschein unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ gung zwecks Ausübung des Anrechtes auf die ihnen aus der Kapitalberichti⸗ gung zustehenden zusätzlichen Anteil⸗ rechte und zum Umtausch in Neudrucke in der Zeit bis 15. November 1942 einschl. bei der
Dresdner Bank Aachen,
Aachen, während der bei dieser Stelle üblichen Kassenstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von je einer alten Aktie im Nennwert von R. 209,— mit. Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 37 — 40 und Erneue⸗ Umstellungsverordnung vom 8. Oktober rungsschein werden 3 ueue Aktien 1940 beschkossen, das Grundkapital un⸗ im Nennwert von je ERℳ 200,— serer Gefellschaft von 12 000 000,— belg. mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. Franken auf 2 400 000,— HRℳ umzu⸗ und Erneuerungsschein ausgereicht. stellen. Die Umstellung soll in der Nur an diejenigen Aktionäre, die sich Weise erfolgen, daß auf jede Aktie über in der Hauptversammlung am 500,— b. Fr. eine Aktie zu 100, — H. ℳ 24. August d. J. zur Entgegennahme ausgegeben wird. Mit Zustimmung des von Aktien im Nennwert von Aktieninhabers follen je 10 Aktien über E.4 1000,— bereit erklärt haben, 100,— Hö nach Möglichkeit zu Aktien wird an Stelle von je 5 neuen Aktien über 1000,— ℳ vereinigt werden. im Nennwert von je R.ℳ 200,— eine Die Eintragung der Firmenänderung neue Aktie im Nennwert von sowie der Umstellung f am 26. August Rℳ 1000,— mit Gewinnanteil⸗ 1942 im Handelsregister des Amts⸗ er Nr. 1 ff. und Erneuerungs⸗
p) Lasse Warth.. ch Poßsparkae . 5. Länberthmek . . 6. Sonstige Forderungen.
13815 13924 13945 13983 14023
13917 13925 13946 13988 14025
13919 13935
13814 13922 13938 13950 7324 14007
7357 Aus früheren Auslofungen find noch 7383 folgende Nummern offen: 48 54 70 11 7422 264 283 314 399 588 711 712 713 71 7559 1207 1348 1360 7576 1671 1693 1701 7593 1975 2529 253 7748 2673 2805 2859 7755 3231 3232 7791 3367 3378 7831 3770 3771 7869 4447 4641 7900 4964 4965 7924 5713 5743 7941 6303 6304 7959 7283 7287 7998 7349 7359 7364 7370 7815 7889 8018 8205 8467 8768 8769 8770 8771 8779 8900 8825 9011 9013 10140 10141 1014 8182 10143 10144 10145 10489 10497 1049 8236 10500 10584 10585 10596 10747 10752 8247 10976 10987 11425 11483 11484 11514 8287 11522 11523 11524 12236 12237 1223 8310 12293 12542 12544 12545 12552 1280 8326 12957 12958 13066 13068 13070 13071 8347 13072 13074 13075 13163 13185 13399 8357 13602 13627 13748 13749 13805. 8398 Die Aktien zu Rℳ 1000,— werden 8435 mit R.ℳ 1500,— und die Stücke zu 8518 E.ℳ 100,— mit R.4 150,— ab 8777 30. September 1942 an nachstehen⸗ 8801 den Zahlstellen bar eingelöst: 8841% in Kulmbach: bei der Gesellschafts⸗ 8907 kasse der Reichelbräu Aktien⸗ 8919 Gesellschaft, 8979 in Berlin: bei der Berliner Han⸗ 9008 dels⸗Gesellschaft 9027/ in Dresden: bei ber Dresdner 10103 Bank und 10121 bei der Deutschen Bank, n 10160 eaeen, Abteilung Viktoria⸗ rafze.
Der von der Hauptversammlung 8 10454 das Geschäftsjahr 1941/42 zu besch ie⸗ 10486 ende Gewinnanteilcoupon Nr. 56 ver⸗ 10518 bleibt dem bisherigen Eigentümer. . 10551 Mit vorstehender Auslosung inh 10579 nunmehr sämtliche Ri⸗ ibräu⸗Aktien 10590 restlos zur Auslosung elangt. 10708 Kulmbach, den 22. September 1948, 10765 Kulmbacher Rizzibräu Aktien⸗ 10780 gesellschaft.
7038 7202 7244 7290 7319 7347 7382 2397 7552 7575 7592 7745 7754 7789 7830 7866 7899 7921 7940 7958 7989 8017 8082 8180 8235 246 8286 8309 8321 8344 ’8356 8397 8427 8514 85³5 8800 8840 8881 8918 8978 8986 8987 9019 9020 10102 10113 10139 10179 10245 10452 10485 10513 19545 10573 10589 10706 10731 10776
7039 7203 7248 7291
7014 7188 7220 7280 7305 7345 7372 7388 7507 7573 7587 7743 7752 7776 7828 7851 7881 7919 7936 7952 7986 8011 8035 8177 8232 8240 8275 8304 8317 8342 8353 8389 8414 8447
533 8797 8836 8845 8913 8940 8982 8985 9017 9018
10093 10094 10111 10112 10137 10138 10174 10175 10198 10199 10269 10432 10480 10482 10511 10512 10524 10525 10571 10572 10587 10588 10593 10705 10727 10730
7019 7194 7221 7289 7310 7346 7381 7396 7511 7574 7590 7744 7753 7787 7829 7863 7882 7920 7939 7957 7987 8012 8080 8178 233 8242 8277 8308 8318 8343 8354 8395 8415 8491 8534 8798 8839 8846 8915 8941
7002 71¹78 7219 7274 7302 7343 7371 7387 7434 7565 7586 7742 7751 7773 7813 7839 7878 7918 7935 7950 7984 8008 8021 8176 22 8239 8270 8303 8313 8341 8352 8364 8413 8442 8530 8796 8835 8844 8912 8939
6975 7171 7206 7259 7295 7332 7360 7385 7431 7561 7581 7600 77249 7756 7795 7833 7873 7916 7926 7944 7960 8001 8019 8115 8185 8237 8251 8293 8311 8327 8348 8358 8399 8436 8519 8791 8808 8842 8910 893 8980 9015 10052 10108 10124 10172 10181 10249 10455 10499 10519 10555 10582 10591
6976 7175 7207 7273 7297 7341 7361 7386 7433 7562 7582 7741 7750 77257 7801 7838 7874 7917 7929 7945 7961 8007 8020 8120 8192 8238 8269 8295 8312 8333 8350 8359 8412 8438 8529 8792 8810 8843 8911 8938 8981 9016 10064 10109 10128 10173 10184 10268 10479 10510 10520 10570 10583 10592 10719
Altiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke einschließlich I1 Gleisanlage + 4 059,50 71 406,80 Zugang — 1 600,— 2 469,50 2. Gebäude: a) Wohngebäude 1bb) Fabrikgebäude V 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 262 122,98 8 “ Kheeüt. Zugang 2 38 757,01 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 1 inventer . 2s8 155,1171 ¹² Zugang.. 28 810,—]/ 236 965 II. Umlaufsvermögen: 8
1. Rohstoffe und Hilfsstoffe.. lbfertige Peenehje 8 223 ertige Erzeugnis ö 98 712,26 400 801[81
2. Wertpapiere. 429 325
3. Sonstige Nv E XX“ 175 474
4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 190 902 8
5. Grund von Warenlieferungen 234 416
s6. Forderungen nach 5 121 Abj. 1 Ziffer III 10
7 8 WGes. 2 . 0 2. 9 20 9 2 90 0 0 0 90 0⁴ 0 8 089 8 e
1 170 358182¹‧¹07
chect ee1““ 127 453
wede. Brachwede, den 5. September 1942. Der Vorstand. Dr. Fritz von Kuhlmann.
gezogener
Wechsel (da⸗
von R. ℳ
266 981,55
an Gruppen⸗
unter⸗
nehmen) 2 116 726,32
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken fristig) 5 59 — 15 286 487
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
Bürgschaften R.ℳ 228 100,— (davon R. c% 225 000,— für ein Gruppenunter⸗ nehmen)
Reingewiun:
Vortrag aus dem Vor⸗
jahre 81 522,51
Gewinn 1941 136 571,49
In der am 10. und 11. September 8 1942 erfolgten notariellen Auslosung unserer Stammaktien wurden unter Ausschaltung der bereits im Besitz der Reichelbräu A. G., Kulmbach, befind⸗ lichen Aktien folgende Stücke per 30. September 1942 ausgeloft:
nom. H 22 000,— in Stücken zu je R 1000,— mit den Rum⸗ mern: 12396 12401 12434 12442 12443 12445 12446 12447 12449 12451 12452 12455 12460 12461 12488 12489 12490 12491 12492 12503 12504 12533;
nom. Eℳ 175 600,— in Stücken zu je ℳ 100,— mit den Num⸗ mern: 5 10 22 40 47 58 59 67 71 75 76 80 82 83 85 86 88 90 96 97 99 100 104 108 109 110 111 113 114 117 130 134 135 136 145 146 147 156 160 167 171 179 181 182 183 184 190 198 200 202 204 205 207 211 234 238 242 245 248 254 257 266 268 270 272 273 284 290 291 293 294 298 311 312 323 324 325 326 330 332 333 341 371 376 385 388 391 402 412 424 426 441 444 451 457 458 463 476 483 486 488 494 496 497 498 499 503 509 516 519 522 537 538 540 542 547 551 553 557 559 561 562 564 569 595 596 597 598 599 608 613 614 627 628 631 632 633 634 636 637 638 639 640 643 647 648 650 652 653 657 658 668 669 679 680 695 698 700 701 703 704 707 714 715 716 717 739 757 807 813 816 817 842 847 850 854 858 863 869 870 872 907 908 915 940 948 955 965 971 975 976 977 979 980 1013 1016 1021 1030 1042 1062 1063 1065 1071 1085 1087 1089 1110 1116 1126 1127 1145 1158 1167 1168 1170 1173 1174 1178 1182 1191 1192 1195 1198 1210 1214 1217 1218 1221 1241 1243 1260 1264 1265 1286 1307 1337 1339 1341 1350 1354 1362 1365 1376 1379 1397 1398 1399 1401 1405 1407 1412 1414 1419 1421 1427 1436 1442 1449 1471 1472 1476 1480 1488 1493 1497 1499 1500 1503 1515 1520 1521 1522 1530 1531 1537 1539 1540 1541 1563 1564 1575 1578 1580 1583 1591 1592 1595 1597 1601f 1604 1606 1613 1614 1615 1631 1632 1644 1649 1658 1689 1692 1697 1705 1711 1724 1725 1728 1729 1732 1754 1758 1764 1827
1776 1815 1823 1829 1850 1898 10709
1873 1881 1929 1940 1946 1959! 10768 L
13936 13947 13948 13989 13990 13999 14026 14092 14038.
806 867
[26785] überlandversorgung Eupen
Passiva. besss eeit ee ekethtehdct “
I. Grundkapital IIe— .Rü⸗ ng, Kö ts . IV. Fens leiten “ 1s Verbindlichleiten auf Grund vo iefe⸗ 4 v re,Lenezwen 88 18 8 ““ Verbiꝛ n gegenüber Alleingesell 8 3. Sonstige Verbindlichkeiten “ VI. Gewinn: e 3 b Verlust 1941
333 333 156 2 000
719 728 733 736 738 1424 1545 1598 1662 1702 1723 1826 1894 2537 2558 2622 2663 2950 3107 3166 3221 3291 3311 3342 3365 3555 3766 3767 3769 3773 4217 4218 4382 4722 4723 4813 4963 4967 5078 5101 5615 5748 5749 5750 5832 7001 7279 7281 7282
188 Ia8lIs
upen.
2. Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch der Aktien. Durch Beschluß der öö. Hauptversammlung vom 31. Juli 1 42 wurde die frühere Firmenbezeichnung unserer Gefellschaft „Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft Eupen und Umgebung Aktien⸗ efellschaft“ in „überlandversorgung upen Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft“ geändert. Ferner wurde in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 17. Dezember 1941 gemäß der
72 502 . 358 569 19 567
1085 666:
Gn
139
. 9 ⸗
in
4*
1717 317 —
aan 95 99bö6ͤ955b5521565
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung; per 81. Dezember Aufwand.
218 094 —
32 20 091 221107
ewinn⸗ und Perlustrechnun für die ee. 8
1. Jauuar bis 31. Dezember 1941.
Aufwendungen. e. Ee äs uführung zur gesetzlichen Rücklage.. es .
Gewinn: Vortrag aus bem Vor⸗
jahre 81 522,51 Gewinn 1941 136 571,49
Abschweibungen auf das Anlagevermögen
/ 11““ 9. Andere Vankguthaben 5958 016 32] 2894 828 06 — 1 x
sen
8. Kassenbestanb einschließlich Guchaben bei der Reichsbank und 89 9 4—
866ö
E1
Z“
2124 443 317
6 686. 55 99 353 5. I,; „ 96966
an Senei⸗ Beitrige .. erwaltungslosten: ö“ Spenden. „ Bürobedarf.
Versicherungen Posttosten
Reisekosten.
7 atungskosten Laboratoriumslosten vbbeebböbööööueu—““ Sonstige Verwaltungskosten. Vergütung an Berwaltungsträger Gewinnvortrag. ab Verlust 1041 11 164
82 176 855 Rückzahlung, Aör E11111“”“ 88 1 2* Bruttoertrag 19l3l 158 456
8 176 855 L. Kraft, Dinas⸗ und Schamottewerke Aktien gefellsche 1 1 3 a 8 Dem Aufsichtsrate gehören die Herren Dr. 2 [führer ch e⸗ Be9 88 Temme, alle in Wien, an. g Tomala vee nn hng eder sind die Herren Hans Heinrich Rau und Alfred
assiva. I. Aktienkapital 8 1 v“ II. Räücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Betriebsrücklage..
1 3. Baurücklage..
mderrückstell hböböö- Füaftennmgen: 8 18 Am Schulden... für Umstellung auf Friedenswirtschaft. 3. Außerordentliche Rückstellung„ 1 8 . Sozialfonds Wertberichtigungsposten:
150 000
265 000— 191 0882
LWWP3
100 000
8 10 000 100 000
. 155 000
218 094
761 411
gerichts Eupen erfolgt. 3 chein ausgereicht. Durch Bekanntmachung im Deutschen Ueber die neuen Aktien werden zu⸗ Reichsanzeiger Nr. 217 vom 16. Sep⸗ ächst nicht übertragbare Kassen⸗ tember 1942 haben wir unsere Aktio⸗ quittungen ausgestellt, gegen deren näre aufgefordert, ihre alten Aktien Rückgabe die endgültigen Stücke als⸗
nach ihrer Fertigstellung bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, er⸗ oben werden können. Die genannte Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ heigers der Kassenquittung zu prüfen. ie Ausübung des Aurechtes auf die zusätzlichen Auteilsrechte bzw. der Aktienumtausch ist für die Ak⸗ tionäre in jedem Falle kostenfrei. Aachen, den 25. September 1942. Garbe, Lahmeyer & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
585 000 130 6007— 350 000
686 Erträge. 1t Ausweispflichtiger Roh⸗ v. ü Bneh I.S VI. 1. auf Anlageve er Löhne un hälter * . 1. auf rmögen, Stand am 1. 1. 1941 sozialen Abgaben, Ab⸗ 8 ugangd.. .. öbu hacraräc i auf das An⸗ evermögen, Steuern 2. auf Außenstände sowie Beiträge an Be⸗ VII. L.egnee rufsvertretungen u. Ab⸗ 8 1. Grundschuld 8 —2 mit Organ⸗ 2. auf Grund von Wavenlieferungen und sonstige i. Hmehe 61 3. gegenüber Banken . ußerordentliche Erträge. 199 432 66 4. Unterstützungsverein Rado 8 ifell “
Gewinnvortrag aus dem vr
Vorjah VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung di ve eeee
Gewinn 1941
5656““
8TeI11In 6565“
über 500,— b. Fr. bis zum 15. Dezem⸗ ber 1942 bei der Dresdner Bank in Eupen 881 Umtausch in neue, auf den neuen Nennwert und die geänderte Firma lautenden H⸗Aktten einzu⸗ re ichen.
Wir fordern hiermit unsere Ak⸗ tionäre zum zweiten Male zum Umtausch ihrer Aktien innerhalb der oben angegebenen Frist auf. Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten, auf den alten Nennwert und den alte Firmennamen lautenden Aktien werden gemäß § 17 der Um⸗ stellungsverordnung und 98 67 Aktien⸗ gesetz mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Eupen vom 25. Angust 1942
8b 2Z1n1“ 0⁴ 0 20 9 0 0 ] 0 2 6P1 9696 9 6 „5 31 68 696ö6 .s„ 6ö 8. 636
844 229 1 67 567 5 790 95
18 693 —
35 525
10180 10247 138 000— 613 337 230 667/38
88 —
ö9ö5ö15656
9 °%° ο% 0 9 0
1 070 924
81 562251 49 835
761117 m abschließenden Ergebnisl
⁴ .⁴ 2 2 9 0„ 6
4 431 04 44 270/ 28
18 701 3 780 504
Nach de
“