[1esuge Vortger Heutigee] Vociger 1enfige] Voriger b 1 —vöönöö 88 “ 1 1 : * 8 8 b 8 veasgennae. LPͤ utschen Neichsanzeiger und Preutzischen Staatsanz
V Märk. 1 1 t — † 176,5 b Berliner Handels⸗ 8. an. T⸗ 8 152 5 B 82 (b do. do. Lit. B (26 Einz.).
B . 2 2 - t * 5 12 5 a. ber K. Gesellschaft 6 ½ 152 5b 8 „vg“ 6 .10 152,5 b 152,5 b Braunschweig.⸗Han⸗ Füeeeee. e S⸗n 8828,4 8 1 ““ ¹ n ei e 2.2g 8 Fde. eae4*“ ‚ 8uoleich Zentralbandelsregister für das Deutsche Reich
84b Auf bericht. Kap. — A teatit⸗Magnesia . 11 †§ — — do. Trikotfab. Voll⸗ nov. Hyvothekenbt.]⁷ 8 16 b. — e 4 — — Commerzbank 6 146 G kehrs⸗Ges. N — Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln — jetzt: ColoniaKöln Versicherung
8 2*44 .ber. K. 1 lUler.. . 430% va. ber 8 s Deut’chelsigtische Bi. do. Vorz.⸗Akt. 3 8 “ . V Halberst.⸗Blanken⸗ 100 ℳ⸗Stücke Nt — 8 8 V 8 ersicht. scheint an sebem ochentag abenbs. Doezuggpeeis monackich 1,15 £ £ 4 . einschlleßl I 228ea een 4. LeFIrS. Anzeigenpreis far hen Naum einer fünfgespaltenen
Sinner N.⸗G. C 5 [1.1 Stader Lederfabrit 421.1 st —
Steinfurt Waggon. 1.1 t — do. Ultramarin⸗
* 4,8/0,2 % a. ber. K. fabritkt. . 7 7 171eb G 171,75 b 28 Kℳ per St. 2. 3 gve “ Steingutfbr. Coldre. 1.1† — — — eutsche Bank . burger Eisenb.. — 2 8 18 24 Stettiner — Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt.. 112,75 b 197% Einz.) — — 8 8 à 1. — 8. Oüterrochesregister. — 0,30 ℳ abCpe. abes oßme Bestelgeid; bef der a en—enee en 8-n. 9⸗. 4
„Elysium 1 t — — .. 1488 HegsAnen Ir . 8 7I4.2en bg en 6 “ 5. 2 x— — monaqtksch. *3 —— n 2 1 an, in Berlin für Selbstabholer bie bie Anzeigenstelle an. Seen 8.8,92,88 en ag.
* 3,2 % a. ber. Kap. eutsche Effecten⸗ u. Hambg.⸗Am. L. - ⸗ u. 9 2 . 1“ 9 nbeeren Urhoeberrechtse A rolle. — — 2ꝓmArah bennn 8
1 n8arse 275 d. w eichfachen. — 8. Baejcheeanen 2 S-eEh en db. vree I.ehgen N. Bedecesdegbeals d2, pehe, Büchenn * nNNEE,eeni.
— —
do. b — 8 5 ½¼ 1 ⅛ a. ber. K. Wagner n. Co., do. Belwerte t — t Maschinenfabrit, * 5 ½ a. ber. Kap. j. Dörries⸗Füllner
5 38,20 do. Portl.⸗Cement — 100 6 Maschinenfabrik.. 6 M. Stock u. Co.... .1 — — Wanderer⸗Werfe. 8 * 3 ½ 1 ½ % a. ber. K. * Auf bericht. Kap.
Stöhr u. Co. Kammg. — — Warstein⸗ u. Hrzgl.
Victoria⸗Werke 6 C. J. Vogel Draht⸗
t u. Cabelwerfe. 8 .10† —
* Auf ber. Kap. —
t Wechselbank..
Deutsch. Golddiskont⸗
130 b 1 b och⸗ Lit. C u. D ü 92 8 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N bank Gruppe B.. Hamburg⸗Südam. Hermes Kreditversicher. (voll⸗ Deutsche Hypothelen⸗ Dampfsch.. do. do. (25 % Eins.) bank Berlin * 3 auf ber. Kap. Magdeburger Feuer⸗Vers. N Deutsche Reichsbant. für 3 Jahre do. Hagelvers. (65 ⅞ Einz.) Dtsche. üͤberseeisch. Bk. Hannov. Ueberldw. do. do. (32 ¼⁄% Einz.) Dresdner VLan... u. Straßenbahnen do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. Stolberg. Zinthütte Sge — Schlesw.⸗Holstein. HallescherBankverem 2*4,8/0,2 a. ber. Kap. do. Rückversich⸗Ges. 8 Gebr. Stollwerck.. 7 131 8 & Eisen Hamburger Hyp.⸗Bk. „Hansa“ Dampf⸗ do. ndo. (St cke 100,800 Süddentsche Zucker .3 f 295,25 b f 204,75b Wasserwert Gelsen⸗ Handelsbk. P.SeEen; 8 1eee. ö *4/1 %a. ber. Kap. kirchen 8 8 Luxemb. Intern. Bk. Hildesheim⸗Peine - 1 .. 1h . b Sudetensd. Berabau 1 141,5b 141,5 b r. 5,770,3 a. ber. K. Rℳ per St. 1 Lit. A 1 do. Lebensversich⸗⸗Vant, j. 8 nicht übernommen. kation von Metallwaren. rma als Alleininhaberin fort. Die Prokura für Marie Polak ist er⸗ trä bzuschli do. (m. beschräuft. Mecklenburg. Depos.⸗ Königsbg.⸗Cranz. N] 5 1 Nordstern Lebensvers. AG. * G 1. “ A 1710 am 16. September 1942: losche Offe Bolak ist er ge abzus hließen. Durch Beschluß der Div 1. 1939).. N 8 u. Wechselbank.. Kopenhagener Sfehss See9 Doallenstedt. [26357] Finsterwalde, N. L. [26371] Meyer & Behnert 1bb hen. ffene Handelsgesellschaft. Hauptversammlung vom 29. 6. 1912 Tempelhofer Feid. 102 b 101,75 b * 5,7,0,3 a. ber. K. do. Hyp.⸗n. Wechfelb. Dampfer Li. 0 do 8 ⸗Ank Amtsgericht Ballenstedt, andelsregister Amtsgericht Der Anna N. ke 3 s arie Polak ist als persönlich haften⸗ N 1. das 6 600 000 Zl. betragende Tepvih. hre. Hün.⸗a Wenderoth pyarm.] 6 — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnit⸗Rawitsch An. Rüc vehch. 480 12-B8 11. September,. 1942 insterwalde (2d. Laust ·2 Norkeweit, Königsberg der Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Grundkapital auf Grund der U Treptov. — Westdeutiche Cauib. 6 Hypothekenbank, 1: Vorz. Lit. K., do. do. (360 K 4⸗St.) V 3 “ de (Nd. Lausitz). (Pr) ist Prokura erteilt. getreten. Die Gesellschaft stellungs⸗VO FGn Terrain Rudow⸗ * 4,40,19 a. ber. K. Mecklenb. Kred.⸗u do. do. St.⸗A. Lit. B 8 vh eingia Leei Erane „Veränderung: Veränderung: Erloschen: 1. August 19 chaft hat am stellungs⸗VO. vom 3. 2. 1941 (RGBl. 1 Hypoth.⸗Sank.... Ges. 8 B 7 „Mägdesprunger Eisenhütten⸗ B Nr. 64 Reichelt Metallschrauben A 1166 am 17 September 1942.]* ugust i. beüekh e. S. 1e) egf 5 400 000 hℳ neu festgesetzt. ä s 74 i 1 8 . . 0. — 7 1 8* s Die Frsdur 8es nigensseehc Chede enn hefi, Finsterwalde Hauns Hacker: Die Ricderlaffung it 7 H.R. A 1820 Angußt Krebs, bafung e dras Veutsche Recht Lüf. 1 Niederlaus. Eisb. N okura de daufmanns Eri . Lausitz). znep 86 1 7 .R. 2 Deutsche Recht au ch ti) von Königsberg (Pr) nach Lötzen ver⸗ Bodenbach. 5 beavg und eine Satzung gig
Johannisthal 0. [1.1 140 b Westfälische Draht⸗ Meininger Hyp.⸗Bk.. 1— Norddeutsch. Lloyd 1 2 ““ 8 - b . 8 1 1 1 8 g . I oOob Prest tit erloschen. 3 4 der Satzung ist durch Beschluß legt. Die Firma ist erloschen. Firmenwortlaut nunmehr: Leder⸗genommen. Dadurch haben eine Aende 2 * 1 1 . — 7 9
“
226 Verlin, Sonnabend, den 26. September 1942
₰ *
85 W Handelsregister rod Chür.). Inhaber: Fabrikant geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Persönlich haftende Gesellschafter:] jeder A en her die Ungaben in 7 Karl Schmidt in Merbelsrod. Nicht Frau Gertrud Esperstedt, geb. Czeczor, Marie Polak, Vuschafter. 8 k8 ee 8 “
wird eine Gewä fü ; 7. 1 1 e Raiibset säen⸗ fe25 Reristerhemahr eingetragener Geschäftszweig: Fabri⸗ führt das Ges äft unter der bisherigen Niederullgersdorf. essengemeinschaft⸗ oder ähnliche Ver⸗
5*
&᷑ . ¶ mw SO ᷑
—28 11SIIiIilll üe; äääaeemmm
2₰ 2
vew8 Luxembg. Pr. Hein⸗ 338 ö 1 T da. heneisae dnhesen 124 er Strb. 18 ransatlo 8- 1.. Fsgdehaanh 1 Union, Hagel⸗Versich., Weimar
—— ꝙ ÜUüümmm
eiiten
26G.SnS;e
do. Südwesten i. L. oD S — industrie Hamm 6 Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ 1 — Wicküler⸗Küpper⸗ Niederlausitzer Bank. 8 gün; Gasges. 7 5*1.1 — Branerei 5 . vZ“ Auf bericht. Kap. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Plauener Bank. Triumph⸗Werte.. gan Terrain 1.L. Pommersche Bank. — Nordh.⸗Werniger. Z 8 1 — des Aufsichtsrats .n I. * 4 ½ a. ber. K. Rℳ per StückoT. 4 — — Rheinische Hyp.⸗Bank 178,5 b Pennsylvanta 1 8 — 8r 8— ssichtsrats vom 24. Juli 194 A 1064 am 17. tem . 19 8 3 6 te v. Tuchersche Bran.] 1 Wintfcehan 6 5* 1.1 185,25b 184,55 Rheinisch Westfälische 1St. = 50 Dollar 5 Kolonialwerte Bergen-Enkheim. [26358] geändert. Das Grundkapital der Ge⸗ Otto Grabowski: & d9n2. grosthandlung Kom. Ges. A. Krebs. vulg erfahren: Gegenstand, Währun Tuchfabrit Aachen. 1. * Auf bericht. Kap. Vodencreditbank.. r 140b G Rinteln⸗Stadt⸗ . 1 Amtsgericht Vergen⸗Enkheim, ellschaft beträgt 3 600 000 Rℳ und ist ist von Königsberg rlassung Persönlich haftende Gesellschafter: Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ IWaben “ 6* ,62*1. 1I1 Hehner Melan. 6 1.7 183,75 b 153,5 b väb1 14388 G 1““ 4 8 Deutsch⸗OstafrikaG ⸗j.) 0 1.17105,25 b 2 . den 17 September 1942 eingeteilt in Stück 3302 zu je 1000 ’ Di8sFerg Eh . Zichenau Leopold Krebs, Kaufmann, Bodenbach. tals, Vorstand, Aufsichtsrat Hauptver⸗ Auf bericht. Kap. 8 W Kut Sächs 2 . . . I. 8 he N * „ 1 2 8 rm z oschen. h — . 8 8 : 8 s ⸗ 7 * ngrnger .e.hs5-1.1 140,8b r14225 8G] do. Vodencredstanff. 184585 Rostocker Straßb. N 5 5 1. ö — 1. Aenderung: Ro, und Stück 2980 zu je 100 Eℳ “ 8 1 Krebs, Bodenbach, ist Eit⸗ ammlung, Bekanntmachung. Die Ge⸗ — 8 H.⸗R. A 132 Firma Philipp Hein⸗ auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Königs Wustexrhausen, ([263880] Kommandkigesellsch ft. Die Gesell faaganttnatezer rgten nung “ n ge haft. Die esell⸗standsmitglieder oder durch ein Vor⸗
Anion Fabritschem. 8 8 Auf bericht. Kap. †— Südd. Bodencreditbk. — walde .. ... . ... 1St. =1O, Rℳp. Si 0[1. 18t. =146, Rp. . 3 “ 0,50 R. ℳ 1 W 2 der Vor 1 5 Bergen⸗Enkheim. Vom 1. 7. 19422 „Der Vorstand ist ermächtigt, mit Nr. 293 eingetragen die Firma Kohlen⸗ gonnen. Prokuristen. Im Falle der Ernennung
8ebaep 8 Ieg Ungar. Allg. Creditb. Strausberg⸗Herzf. 0 1 1 Schantung Handels⸗ .* on 8 8 1 mack ab offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ des Aufsichtsrats das vertrieb am Stern — Hugo Bed⸗ Ein Kommanditist ist beteiligt. seines Vorsitzers des Vorstandes hat der
* Auf ber. Kap. “ Zeinkneneng a. V Rℳ v. St. zu50 Pengö Südd. Eisenbahn. 5 s⸗Werte Wir⸗ * Auf ber. Kap. Vexeinsbk. 8 1 3 St. =! schafter: Fabrikant Friedrich Theis und Grundkapital um bis zu 000, BE ℳ — ei u. Strick.. 8 8 hHof . 7,25 b † 117,25 b *2 1 1“ 69,1; EEEE“ .: † Fichin 1se — 948 . “ veacee aih. E1““ degiaften dch 19c U Kaufmann Heinrich Philipp, gen. Heinz neuen Aktien gegen Bar⸗ oder Sach⸗ Ei tz E“ S 5 10. 8. 1942. Vorsitzer nicht das Entscheidungsrecht 1’1“ 8 Zuckerfabr. Rasten⸗ 0 [1.4 treditanstalt 3 8 Theis, beide in Bergen⸗Enkheim “ 4 flrböhen Diese fnhaber der Kaufmann Otto Rast cin 2.00, Bcbeatöa. —erlich 8 A eee 8 2 sta⸗ 1 enh Sste seechot Feten “ “ “ g gilt für Jahre nach Eintra⸗ 8 o R. K. G., ach. Akt. Ges. Bei Stimmengleichheit gibt Bo r Pa⸗ 8 28 . 8 8 8 0957 8 De. ) 2 so ; 82, veeerzabester de⸗ 2 2. Bank 1 4. Versicherungen. h Z“ [26967] gung der am 30. Juli 1941 beschlosse⸗ Fönags Wußterhauße ee—— . Banken. r. b nM p. Stück. 1 1 mtsgericht Brieg, 15. Sept. 1942. nen Satzungsänderung. g Das - a, 11. Sept. (Einzelprokura erteilt. Aufsichtsrat kann ein⸗elnen Vorstands⸗ H.⸗R. A 606. Inhaber der Firma Eingetragen am 18. September 1942. “ 7 H.⸗R. A 8 8 192. u.“ — H.⸗R. 465 D. Ferber, Teplitz⸗ 8 8
do. Berliner Mör⸗ 1 Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. —8. 5 Geschöäftsjahr: 1. Januar, jedoch 1 8 1 ——
Aachener Kleinb. X— Erich Werner in Brieg ist Frau — 8 . Köthen, Anhalt. [26381] Schönau.
telwerte. .
do. Chem. Char⸗ . 4 — 8 8293 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Akt.⸗G. f. Verkehrz⸗ Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult. 1G 7ottenburg, jetzt: 2 . .G. f. 9 1 Kauf . 2 8 8 Allgemeine Deutsche aufmann Gertrud Werner in Brieg. Freiburg, Schles. 26372 9. 1. 1b
Nagen ve Nünchener gener. 18900 s 189, Seffentsiche — Amtsgericht Köthen, 10. Sept. 1942. Firmenwortlaut nunmehr: Bau⸗ Lit aagmeeent., [26392]
9 itzmannstadt.
Pfeilring⸗W. AG. 1. Fgens — geme 1 do. Dtsch. Nickelw. 10 .10 †177,75b † 1738 b Credit⸗Anstalt. 4 5 138 ⅞U2 138 ⁄ —b G Allg. Lokalbahn u. e 1“] öö t Badische Bank N6 * st 186b r — Ke.Er esn 1 f — A6“ Cilli [26368] Neueintragung: Neueintragung: unternehmung D. Ferber in Teplitz a. ber 8 * Vers. ö. — — 1 5 Sr.: 8 L : 4 i; 8 8 ernehe 1 e] ⸗9; h44 0290 8 — Der Chef der Zivilverwaltung Nr. 420 Autozentrale Wilhelm es 6 Firma Friedrich Börner, Schönau. B“ den 19. September 1942. ; ulfen. Geger 1 8 eueintragungen:
genstand des Unternehmens: Aus⸗ H.⸗R Sen
ü 9 ⸗R. A 1002 „Gustav Jos 5. Jo
do. Glanzstofi⸗Fab. 1 f — t — *4,61⁄0,39 a. b.Kap. ö Bant für Bran⸗Ind. * † 127,5b f 12 Baltimore andOhi do. do. Lit . — — 8 Gumbi * 4 ½ ¼ a. ber. Kap. Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 8 1 8 in der Untersteiermark. Kroker & h deemmbmmgr. gayer, Pypothelen⸗ tirchen Straßenb. j.: Allianz Vers. (67,8488Einz. f 310b 310b 8 Der Beauftragte für die Zivil⸗ Schl v Inhaber: Kaufmann Friedrich Börner übung des Baumeist d Zi - do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. 5 †5 5 ⅞ Csakath.⸗Agram do. do. Lebensv.⸗Bk., 1 rechtspflege Dienststelle Cilli 8 . 3 in Wulfen Anh . g ¹ meis er⸗ un Zimmer⸗ Kloth“ in Litzma d 38 b land⸗Cement.. 1.1 do. Vereinsbank 5 †5 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 8 jetzt: Allianz Lebensversk. — ü8 vanas einer 4esa egn28 1 Feben Fekt die am 1 28 Uasargecperbes, Dampfbrettmühle Hitler⸗Str 20, „Eingufs⸗ 8 s e ert; 1b 1b . 2 8 8 .Oktober eginnt. 1X6“ Niuit, Woll, Fälbo. 80, Sese † Auf berichtigtes Kapltal. 1 1 f† Auf berichtlates Kapttal. 8 gesellschaft. Gesellschafter sund: Schlossermeister Korneuburg. [26382] 3 13 venechgeret E““ Seben⸗ 9 1 . b Eijngetragen wurde in das Register Wilhelm Kroker sen.; eister des Amtsgericht Korneuburg, 7 H.⸗R. B 282 Nestomitzer Solvay gö. ist der Kaufmann 8“ 8 8 An 15. September 1942: „Sanntaler Kraftfahrzeughandwerks’ Erich Kroker: am 15. September 1942. Werke Solvay & Cie mmmam⸗ g Josegh Klotz in Lismannstadt. 1“ 2 ntittcan IEISn; 1 1 8 “ 3 ITöö 8 R üas Süßmostkelterei K. G. Karstedt & Vertreter Wilhelm (Willy Kroker Veränderung: ditgesellschaft, Nestomitz. 1 . 6 §·N. 4,10038 „Heinz Janzen & “ 3 Comp.“, Sitz: Cilli. jun., sämtlich in Freiburg, Schles. H.⸗R. A 305 Firma „Josef Duben a) Gesamtprokura ist erteilt an: 2 ommanditgesellschaft⸗ in 8s 88 114“ Z und 1äx der Gesellschaft ist Ort der Niederlassung: Ziers⸗ 1. Sose Mader, Wien, 2. Berthold C. “ uX“ Erfassung ertrieb alkoholfreier Fruchtsäfte sowie jeber Gesellschaften berechee orf. Kolbe, Nestomitz “ I ohprodukten). ersönli a sonstiger gärungsloser Früchteverwer⸗ Freiburg, Eeher. 19. Leptör. 1942. „„Der Kathavina Duben in Ziersdorf b) Die für Wilhelm Tröster dehter Hesenschaftas üst Fer sacfaane 8 tung. Das Amtsgericht. Nr. 111 ist Einzelprokura erteilt. ist erloschen. 1“ 11.“ 8 e 8. 8 8 e as2 rie “ 28. 8. 1942. manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat 1 8 2. schaft seit 15 August 1942. Fürth, Bavern. [26878] Krefeld. [263841 Erloschen: : Januar 1942 begonnen. Der Vorig ab⸗ A“ 8II Gesellschafter; a) Komplementäre: Amtsgericht Fürth (Bay.), G Amtsgericht Krefeld. 7 H.⸗R. A 22 Franz Bail, Peters⸗ Kaufmann Rudolf Lasta in Lissa und 1 schlüsse “ 6 “ schlůsse 1““ schlüsse b “ Karstedt, Kaufmann in ECilli, 18. September 1942. Eingetragen am 18. September 1942. wald bei Karbitz. snd in sdie che elnsh hstußeh n Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ 1 Deutscher Eisenhandel 2000 † —- ¹51,25 - 151-— Rhein. Elektrizitätsw.. 3000 f r G üchenstr. 17, Albin Schrafft, Direk⸗ Veränderung: Veränderungen: Die Firma ist erloschen. 89 in die Gesellschaft als Komman⸗ Scheine einschließl. Christian Dierig 3000 † — -149,75 - — Kheinische Stahlwerke 3000 192-192,75— e ve tor der landwirtschaftlichen Haupt⸗ 4. 46944 Metall. * Buntpapier⸗ ranlerne in . Re⸗ H.2 , eneregex— dheit-ee firge. zims zitzseütb Inzcg n⸗ 8 zensstenschaft in Graz; b) eine Kom⸗ Wer Erich Schmitt & Co. in hen. Frsulein Maria Roe⸗ Leonberg. [26389] 8 18 e.. Schmidt, 8 Rütgersweret. 3000 1157 — † 157,25-157- 1 manditistin ist beteiligt. Fürth. 88 mers, Krefeld, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgeri . * 1 Vertretungsbefugnis: Zur Vertre⸗ „ 2 sind aus der Ge⸗ „H.⸗R. A 579 Ue. Siebert Möller, Hanbelüregihereimmeneneg lan 28) — g raße 8). Inhaber ist der 1““
9% else kirch. Berg⸗ 8 1 V 5 G nkirch 1 8 “ 8 8 8 Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 8 1 f 8 3 “ 8 1 Salzdetfurth .0000000 1 7, 2 8 un un 8 i m 3 i hnun 1 ll⸗ lls - ft ausg C i d 5 Gl i itig K efeld⸗Linn. Marianne Bachem geb. V 71 n ng: h. R inhß 1
Schleswig⸗Holst. Bk.. Schipkau⸗Finster⸗ n [A 8 1 7½ ½ Otavi Minen u. Eb. 1.4 27,25 b G 2 rich 1 18 3 h Theis Lederwarenfabrik, aktien. —— tandsmitgli . f . Im Handelsregister A ist unter schaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem 1
† Aut berichtigtes Kapital. † Auf berichtigtes Kapital.
werk Nℳ 1936.. 4 ½ %% Fried. Krupp 3 Elektr.⸗Lieferungsges.. 3000 †1 — — Nℳ 19366. 5000 (iektr.⸗Werk Schlesien 2000 hh1151,5-151,25-— Scherin 2000 1170,25-170,5 - — 1 170-170 b 1 rmo 1 . 3 b 1 3 —₰ 5 151,5-S6l, Schefng, eicücbini - chaft sind zwei Komplementäre gemein⸗ sind 2 gndere Kommanditisten einge⸗ Siebert und Margarete Siebert sind B 4 v. 17. 9. 1942 bei Fa. Ziegel⸗ und Gas Lit. B... 3000 165,5 - 165-— —— 8 chaftlich berechtigt. Zur Vornahme treten. aus der Gefellcef ausgeschieden. werk Ditzingen, G. m. b. H. in bäct. ieder V1ah.; 2 Schmidt, geb. /— öschung: Ditzingen: 8 tel, i rokura erteilt. 1 H.⸗R. A 1005 „R. Zimmermar 90 MA. un
4 ½ % Fried. Krupp . 74 1939. 5000 eeecneeh ae sic hi 1. stt 2928 d8s.en, 1000 8 16u““ Schubert u. Salzer. 3000 191—— 191,5 - — von Geschäften, die nicht zu den i 9 J. G. Farbenindustrie. 3000 f 179,5-178-172,25 b 171 ¼-171 G-171 ¾ b Schultheiss⸗Patzen⸗ Ge fts des ag esthe HeoeEgne zanhefne. 8999 rener 8 1898— 8 böfer. egs, chun⸗ des Gesellschaftsvertrages angeführten Hapelschwerdt. 1e7l H.R. A 5228 Butzon & Schmitz, Martin Binhammer ist als Ge⸗ . 8 necumwatoren-Fabrt 2000 t— Felten u. Guilleauume. 3000 7145 ⁄— 145,5 bB -— heiss⸗Brauerek.. 3000 † —-148,75-149 - — 1 — -149-149,25 - — b Geschäften gehören, ist der Komplemen⸗ „ Amtsgericht Habelschwerdt. Krefeld. Die Firma ist erloschen. schäftsführer ausgeschieden. Alleinige & Cv., Inh. P. Günther, Textil⸗ Flgenc. eericäcäts⸗ 3000 8 178,75 -179 % b Th. Goldschmidt. 3000 1——— 1— S “ 3000 †—— hea tär Herbert Karstedt allein ermächtigt In unser Handelsregister Nr. 319 Geschäftsführer is Wil m Lin wareneinzelhandei“ in Litzmannstadt n Geselhchaf I“ 95 118,75-179 7¾ 3 “ “ E1““ 868 “ und in diesen Fällen auch allein zu ist bei der Firma Kristallglas⸗Hüt⸗ Kutno. 26385] Diz er ist Hugo Wilhelm in Adolf⸗Hitler⸗Str. 45). 2 e schaffenburg. Zellstoff 3000 Hamburger Elektrizität 3000 — — 8 “ Vorz. AJA. 3 r—-— . 1 3 allein zur b 2 del t Ditzingen mit Einzelvertretungsbefug⸗ die Witn ulmn Hobarhe ist Bar M. en⸗W 3000 † 145,25-145,5— Harburger Gummi 2000 †—— 1 —— Stöhr u. Co., Kkammg. 3000 — — “ Firmazeichnung berechtigt. tenwerke angratz K& Co., Handetsregister Amtsgericht utno. nis 9. die Witwe Pauline Günther, geb. Witt⸗ 8 S fe 838 s.— a 1“ 1899 NP2,2., Firmazeichnung: Die Zeichnung er⸗ Fisersiwelde, am 12. September Kutno, 859 12. September 1942. 8. mann, in Litzmannstadt. Dem Kauf⸗ P. Bemberg .... ssSoesch⸗Koöln Neuess S 8 205,25 -— . folgt in der Art, daß der Fi 942 eingetragen worden: eueintragung: mann Robert Zi 8 “ Art, daß der Firmawort⸗ get den: 1 8 99 9 8 Leslau. 3 mann Nobert Zimmermann und der aut von den Zeichnungsberechtigten Karl Münstermann in Kaiserswalde H.⸗R. A Nr. 39 Molkereiprodukte Amtsgericht Leslau “ Eersbanh 8 eilbach, beide in Litzmannstadt, ist
ulius Berger Tiefban] 2000 1 jetzt: Hoesch A.⸗G. . 3000 — -164— 18
“ Kraft u. Licht2 96 Philipp Holzmann 3000 8 1—-— Thüringer Gasgesellsch. 3000 k— — 1—— — von 8 15 1 s . k
Peai itsaire e 3000 vsgv is 1 öe 3000 152,25 - — 152 ¼-152,25 eigenhändig unterschrieben wird. “ Rearhe 8 Heeöachere” Bem Eee 4. 9 16211 .“ E Prokura erteilt. erehnch wernneg z229 6 —5 “ 18 8 “ 1e 8 Darmstadt. [26869] [26375] hard Hauer ü Kutno. Priedeich : Wir. Fesr. Ing. H.⸗R. A 1006 „Filzfabrik Gebr. Buderus Eisenwerke.. 3000 75 5 vee 88 de.e FSeag. 181-— Wesserw. Gelsenktrchen 2099 1.——— ““ 8 öb “ * 3 .6 S.R. A Ne. de, hee nss e etnhetmer Drahtfabrik „Clavus“ in Leslau 1“ in Litzmannstadt Chastatte wunge: ““ Kali Chemfe... . Westeentsegk. aufhol. 3006 187,—18878 — 1841 6 8 1 eeee 1 Fefeeen ditgefeaschafs, Herne i. in Kutno. Frau Mathilde Weinheimer Ir 5— e “ 5 1 schafter sind vdie⸗ Fauffeuts Otto ceen⸗ Chem. von Heyden ... 2000 † —-158,5 b 6—- tr- Klöckner⸗Werke .. 1“ III gellstoff Waldhof .. 3000 f — 117,25 — 1—-u17 Derig eadn. 14. September 1942. . esebschnhof 128 Kom⸗ e in Kutno ist Einzelprokura rich Peltzer in Leslau. 8 mark, Wilhelm Freymark und Rudolf “ „. Ehrhardt & Metzger Persönlich hastende eselsgehter 4. 9. 1942. H.⸗R. A 46 Paul Wal⸗ Seidel, fämtlich in Litzmannstadt, Offene
Contin. Gummiwerke. 3000 † 161- — 31,5 n Lahmeyer u. Cco 163 b B-168—- — ter Heise in Leslau a. d. Weichsel Handelsgesellschaft seit dem 1. 8. 1941.
— -163 b B- 1 “ Nachf., Darmstadt h6““ on ea. —Ienegs 8 b “ “ . 8 1 sind: a) Hans⸗J chi Wies Lahr, Schwarzwald. [26386-₰. F 3 3 87188. I „Ind.. 1—— 8 Geschäft, samt Firm b. teener, N. 1 3 1 . : X“ ““ NNMannfsmannroöhxenw. 154,725-15525- 1A166“ Deutsche Reichsbank.. 3000 142,75-148 — 8. raace chäls 8 Fühüimna, Whan G“ 8 Herne; 9 ““ Herden arferoß 17). Indrber. Penl zwei Seelefarasted heneecfcheftzastnd, z⸗ Teutsch-Atlant Teleyr. Maschinenbau u. Bahn⸗ ““ 8 “ . 8 v H 4 sen, Kaufmann in Dortmund. 8 — 422 3 lle, 8 8 8 3 “ 8,8 renstein u. 8 7-440,25 A. ,G. f. B, 8 — . laü ecaeg au bahr (Schwarzwald). Der 8 1 1 8 Eedr - 22 IE11“ Marimilianshütte .... 3000 † pecesae⸗ Allgem. Lokalbahn u. bergegangen. ase. v b 9 2. H.⸗ 7 H.⸗R. A 1007 „ 2 Beaigh Lereten de. 1 Metallgesellschaft 3000 , † — — 8 Kraftio 3000 1 S O9b 88 ergang der in dem Betriebe MSneeeeeihreLehen. d I [26376] üePfmnann Furt, smnih aher n. Lahr Pfei⸗ E1 8 d Wencoen Litzmannstadt (See,1. g 7r 8 guisce Lelephon und 1 3 ö“ 3 8 4 . Sre er 0 0 als ; 8 2* . . 4 e. Z mM 8, S „ LTe⸗ Eö ““ Rhein. Braunkohle u.] 8 1 11111“ 8 8““ n Geschäfts der Firma Ehrhardt & 18 Schliebens Röbeifabrll Blatt persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ Pionierstraße 22). Inhaber: Leon⸗ bensmitteleinzelhandelsgeschäft). In e natwhe⸗sich. Sch 1 228,75- jBtsend. 8 1 Se dch, degginbeten Forderun, Schlieben, Herzberg (Elster): Die genommen. Die offene Handelsgesell⸗ harn. Pfeiff, Feeeegrn in Leslau ncmwenrhectufnan runo Agater t Luf berichtigtes gapital. 8 111“ und Verbindlichkeiten ist bei dem Firma ist erdoschen. chaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Erherwaren und Reiseartikel),⸗ 2S.⸗N. 4 22 ( “ I — ssafts vunc die Kauf. Herzber ich Mof 10. 9. 1942: H.⸗R. A 48 Hans D H.⸗R. A 22 (Pab.) „Karl Leib b g (Elster), 15. Septbr. 1942. Der Kurt Erich Moser Chefrau, Ger⸗ 19 G G 8 88 — 1 in Kowal, Kreis Leslau (Gostyniner Kohlen⸗ und Brennmaterialienhand⸗
Munitio 22000 ax Herbig Amtsgericht. trud geb. Hinsch, in Lahr (Schwarz⸗ Straße 65. Inhaber: Lans Dahl (ung“ in Pabianiee (Bahnhofftr 15).
† Auf berichtiates Kavktaal. † Auf berichtigtes Kapital. 8 8 8 “ . “ wae at 1“ un gilli Herbig ausgeschlossen. eic Ersts Nacsesaas wald) ist k in is 8x “ aft hat Herzberg, Eister. 128877 ) ist Prokura erteilt. Fufmann in Kowal, Kreis Leslau 8 ist die Witwe . Leib. 88 2 begonnen. Im Handelsregister A Band 11 Leitmeritz. [26987] g und Fisenwäͤrengeschͤft mist Pvokr “ 1u“ 1“ Steuexgutscheine 1 nannte man 0,20 % höher mit 104 31 hardt & Menner Hingfe ni. a . veun mdbeeteheute de.e h⸗ A See ebe; v11““ 8 eVeranverungen . Berliner Börse vom 25. September . Stahlwerke hielten sich auf 152 ¼, Farben stiegen auf Steuergutscheine II wurden zu Vortagskursen notiert. Herbig. 8 ben, Herzberg Freezmann 8” 8 dreeSeme. 6 Litzmannstadt. „ 1269911] H.R. A, 919 „Mechanische Bau⸗ 1 1 172 %¾ nach zeitweise 173 und Reichsbankanteile auf 143. Mannes⸗ Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ Die Prokura der Kurt Friedrichs 8en. der ufmann ermann 1. 8. 1942 “ Handelsregister und “ Sperrholz⸗ und Die Aktienmärkte wiesen auch am Freitag bei der Eröffnung, mann gewannen ¾ und Rheinstahl ¾¼ . Vielfach erfolgten 4 . zor Ehefrau, Betty geb. Friedrich in Darm⸗ Sch ieben in Herzb El 8 „ 7 H.⸗R Ernst e 6 Amtsgericht Litzmannstadt, Kistenfabrik, Inh. Ida M. Zielre“ t 1 . ee. i ge en 1 — besitzanleihe mit 167 gegen 167 am Vortage. stadt i n zberg (Elster) einge H.⸗R. A 440 Ernst Schober, Tex⸗ Li nst soweit Veränderungen eintraten, überwiegend Kurssteigerungen ¼ Pige Werterhöhungen. Schlesische Gas gaben ½ 9 ihres An⸗ 1 3 . 8 adt ist erloschen. tragen worden. tilwaren Aussig, Adolf ⸗Hitler⸗ den 8. September 1942. in Litzmannstadt (Hauländerstr, 9/11). auf. So stellten sich wiederum einige Montan⸗ und Versorgungs⸗ fangsgewinnes wieder her. Am Kassarentenmarkt blieben ö gefragt. Stadt⸗ Darmstadt, 15. September 1942. erzberg (Elster), 15. Septbr. 1942. Straße 9, Aussig. 8 Veränderung: Die Firma ist geändert in: „Mecha⸗ werte sowie Spezialpapiere etwas höher. Die Kursausschläge G Ende des Verkehrs 1 die Aktienmärkte meist gut anleihen wurden verschiedentlich auf 85 von 101 notiert. G- à 2726 M. & W. Herbig, Darm⸗ Amtsgericht. deßs tsinhaber: Ernst Schober 8.R. 1851 „Woll⸗ und Gummi⸗ nische Bau- und Mbeltischlerei⸗ gingen indessen vorerst kaum über 1 % hinaus. Ein beachtlicher egen Ende des 5 5 5 9 eund M ; F 2. Müber meindeumschuldung ging um 1⅛ 7 auf 103 ¾ % zurück. Auch stadt. 6 8 „werke F. W. Schweikert, Aktien⸗ und Kistenfabrik, Inh. Ida M. Prozentsatz der variablen Aktienwerte erhielt wiederum eine beheupier Winterah schlossen u weee er g’-Ae; Dekosama 1 verlor ½ . Länderanleihen waren so 1een 18 Lihmannfas, (Spinn. “ e Gr — 1 e . Geg eh⸗ H.⸗R. 8 “ t kt wurden Harpener um , Hoesch und “ —.1.. e. reseSee. Darms Pergen Rigsen. 7 Ce R. A Ehr Carl Baton Peüller mens ist nunmeßt: Die Hertelinterneh. vestan⸗ — 8 m Mogtgeertarkt Peer ₰ 8 . 2, 3 1 G Rheinprovinz mit — 0,10 % zu erwähnen. Am Markt der Reichs⸗ i Darmstadt, unter der Firma Chr⸗ Veränd — 1 eschränkter Haftung“ in Litzmann⸗ rus je 1/ heraufgesetzt. Klöckner und Vereinigte Am Kassamarkt waren Banken nur wenig verändert. Zu er⸗ 3 3 3 2 198. . eränderung: Turn, Turn. 1 8 — Litzms⸗ FE i 35 A“ Rheinstahl büßten 3 1 F. 25 1““ ker. sülacheg ot gae ee X Nüeche⸗ 8 R8g E1“ E“ 814 18. 1Sev “ vne . L. Ce ööö — G“ 1,Sg.. Mannesme in. Bei der kohlenwerten wurden und Vereinsbank Hamburg mit 5. Von Hypotheken⸗ na⸗ scn9 iste gii ge b. henevaecchs eee n „ Erzeugung von Strickwaren aller Art, G d Einri di nduß Hesellschaft. nd, Wer Ie⸗ F1 4-2 neeneg nebenten stellten banken wurden Bayerische Fon⸗ und Hamburger Hyp. * und bewertet. 2 4 % Kigen und 4 igen Reichspostschätze e.n 9,10 S unter H.N. A. 2191 schaft in Eichberg, Kreis Hirschberg insbesondere von gestrickten Vaby⸗ süchi ncgaann 8 Eihrichtungen, die 8 * “ Gesellschaft. . 4 bzw. ½ % niedriger an. Industrieobligationen lagen bei kleinen nge ragene Geschäft mit der Firma i. Rsob. Die Gesellschaft ist aufgelöst. artikeln, hyg. Erstlingswäsche, Fibrette⸗ Zwecke ung und Förderung dieses “ des Unternehmens ist nun⸗ nter Ausschluß des Uebergangs der Abwickler ist der Rechtsanwakt und windeln.) 1 91 er gehamet sind. Die genschaft mehr: Die Verarbeitung von jeglichen eer berechtigt, alle Maßnahmen zur Holzindustrie gehörigen Materialien
Ilse⸗Senuß! J 8 2
„ 1h höher. Von Kaliaktien wurden Wintershall um w % Scachsenboden nach längerer se 37 % höher bewertet. Nennens⸗ 8 1 iger an sch.-ee hhenh de ies 1 In wert schwächer waren Meininger Hyp. saher beneften eWchiff. Umsätzen nicht einheitlich 1AEI““ ꝛchtsanwo n.)
. 8. he Riiesdr. Mare Weiß in Hirschberg haftende Gesellschafter: 1. treffen und alle Geschäfte abzu⸗ und der Handel mit diesen Materialien
gebirge. 89 alter Hopf, Kaufmann, Soborten, schließen, die zur Erreichung des „ Geschäftsführer ist Paul Meißner in
öher, Salzderfurth im gleichen Ausmaße niedriger notiert. In . . 1 1 der bemühden Gruppe stiegen Schering um X und Farben um fahrtswerten büßten Hapag 1 ¾ ein. 7 ggen F. 5 Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ½ in der bernommen. Sie führt nunme ¾ . Flektrowerte wurden bis auf Lahmayer Le. -n9n und II Le Faffomarkt ber 3 Puftuie⸗ Mitte. Geschäftsbetrieb unter der Firma Ehr⸗ dee esssa b) Wilhelm Kauer, Kaufma 8 - AEG (+ ℛ) gestrichen. Bei den Ver vreengeeer en gfwangen avi % f te di 89 3 ’— zülung kein einheitliches Bild. Als Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf ardt & Metzger Nachf. M. & W. Köni berz (Pr) 263879] borten mann, So⸗ fellschaftszweckes oder verwandter cke Litzmannstadt. Durch Beschluß der Ge⸗ “ 1e,de fellerrfin ei ,J.v 8 + 1 ⁄⅛ und Dresdner Bau unverändert 1 ¾ bis 1 % . roig, sc daß die Firma M. & W. Amtsgericht Königsberg * Offene Handelsgesellschaft. Die Ge 1egeee h hns sind, weig⸗ sellschafterversammlung vom 14. 3. 1942 Bau⸗, Textil⸗ und Zellsteffaktten wurden gestrichen. Bei den mit +† 1¾ % hervorzuheben. Verschiedentlich erfolgten 1 Pige Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten nennens⸗ ig erloschen ist 1u Gec Sa 8 selfcfen hat am 1. Januar 1942 be⸗ In⸗ und Aniandan 8 1...NE üeme dne sten eö Metallwerken erhöhten sich Metallgesellschaft um 1 ½¼ . Zu er⸗ Werterhöhungen, LAer. -n n. “ Heeaeiougnin werte Veränderungen nicht ein. 3 “ 8 Figte- d. 126970] Esperstedt i e. eptember 1942: gonnen. 1“ Unternehmungen gkei ö1““ 88 “ 4 ⁸ EE1 Füdgenesch en Piens ene h, Baherische Spiegel se 2 %⁄ und bei — ʒx 18. Sept. 1942. Frau Friedel Stieren, geb. Esper⸗ Aenderung: omdte 8 5 Agen e. 18.0o c festgesettt worden;
b 8 “ 1“ 1 “ “ “ 1 8 b esmtezag: tedt, und Frau Käte Becker, geb. ⸗ ’ 1 8 .-.. 59, en 2. der Gesellschaftsvertrag, zwecks An⸗ ünteile zagen un 5 aau. epartierung Gehe & Co. 2¾ K. 8 8 4 301 Karl Schmidf in Merbels-]sedt, snd Ivan Küte Lgcfer, geb, Esber⸗ 82.ee. eneer desene-. e, hn n dit znc er. zaslung un das Deutsche Necht auf⸗ 5 2 2 8 8 1““ 1 8 5 8 “ ““ 3 1A“ 8 3 “ 8 “ 8 . 8p 8 g 9 “ 1 ein neuer Gesellschafts⸗
C111“ 1
“ ’. b“ “ ““ - ] 11“ Im weiteren Verlauf blieben die Aktie märkte fester. Ver⸗
111““
Kaufmann,
2 5 8 f b n— 8 ut wie un⸗ Die .— Hondelsge ellschaft in Hirsch benge 6 Vn. äufig waren Farben mit 172 1¼1. Vereinigte verändert; 29er Mecklenburg — 5 nach 5Sn ehes fice 8 8 vHersig. 18 das PnsSgerfche Bercger eb. [26378] 7. 3 1942. in amburg mi 8 u Kurt Friedrichs, Kaufmann gebirge, den 12. September 1942. & Co Strickwaren⸗Fabrik in B. 86 2 earbeitung und der Vertrieb all t 2 aller Ar
““
“