8 1 8
Deutschen Reichsanzeiger und Preutzischen Sta
((EFinziehungsverfügung 88 3* 6. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen Bekanntmachung “ 8 Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und 82 die des § 4 hr Bee nnah üm Die am 25. September 1942 ausgegebene Nummer 32 J staatsseindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 die ezember 1939 zur Durchführung der Verordnung über des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: 1 M S. 479) in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und die Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗ 1114“““ Hee ü Berlin, ontag, den 28. Septemb Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. I S 303) wird Erzeugung (RGBl. I S. 247 8). d E“ schen die eeehe des d aang.. 8 1..“ 38 1 22 ep em er i 1 ni 12 1616“*“ n 8 Diese 2 d ; ar A „wie fü es deutsch⸗schweizerischen Doppe esteuerungsabkommens, des 88 8 11.“*“ 8 — — hiermit das bewegliche und unbewegliche Vermögen 7. Diese Anordnung gilt sowohl für Inlands⸗ wie für usatz eutsch. sch es Zusaavereinbarung dazu auf das 6. Auslosung usw. 321 42, 322 2 323 2 325 2 395 8s der reichsangehörigen Polin Witwe Martha v. P Ausfuhrlieferungen, ferner auch in den eingegliederten Ost⸗ 8 z d. r 11. Sept 42 1““ über 85 1 5 reichsang gen artha v. Paw⸗ us iger Protektorat Böhmen und Mähren. Vom 11. September 1942. von Wertpapi 346 42², 476 %. Buchst. C zu N 2 über 850, — Kℳ = 62,50 Rℳ Auf⸗ 5 5 Pow stn, geborene Lietz, geboren am 29. 8. 1857 in gebieten, dem Gebiet von Eupen⸗Malmedy und Moresnet so⸗ 8 “ 2 apieren Nr. 62 ³0, 63 0 69 C zu Hℳ 85: wertungsbetrag vum 2. 1 ¶1910, hören, deren Vermögen nach der recht am 1. Septer Franzwalde, Kreis Bütow, wohnhaft ebenda, und wie von Untersteiermark und Oberkrain. Sie tritt am Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Rℳ. Postbeförde- (Fortsetzung aus dem Hauptblatt 1551.0 . 66 2°, 548 21, “ Polenvermögensverordnung vom zustand (Alib September 1939 ihrer beiden Söhne Klemens v on Pawlowski, 15. Oktober 1942 in Kraft. “ rungsgebühren;, 80s 87 12 LF,. bei Voreinsendung auf Seite 4) 8 Alle Stücke mit den Endziff wertungsbetrag zum 2. 1 85 „September 1840 (RNoGBl.1 wenn 228 bthesisa hepschafts⸗ geboren am 10. 11. 1896 in Franzwalde, und Paul Berlin, den 19. September 1942. . ve-dlüte “ 9 “ 138 41, 363 ²2², 1011 37, 1058 ²⁰0, 1125 *2 33: 01, *¹, 03 8˙, 2* 9r oh,g “ b Uegte un “ ““ dem 1, September von 24 awlowj ki, geboren am 11. 6. 1911 in Franzwalde, Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. — Berlin NW. 40, den 26. September 19443.P 1127 *2. Buchst. C zu Nℳ 8. as, 8 22, ” e, 14 88, 21 8˙, 28 38, 24 8⸗ “ äches u“ . Flech 1“ zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, weil es zur Karl Lange. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. 1“ 960 *°, 1381 ³7, 1415 5. 38 ⸗s v . g, . ee e a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ öö Förderung von Bestrebungen gebraucht oder bestimmt ist, die “ 1“ Serie 20: Buchst. AI zu Hℳ 850: 59 37, 61 *2, 8 v„LEEööö6 Eks recht am 1. September 1939 b nögen der Beict “ 8 Feltgtehunscde Nehem ntecs des als 55 Bes 85 ve- 8 ee. Buchst. A zu 74 897 „ 84 8 8 8 — 7. Arktien⸗ e.* ger eschlagnahme nach und staatsfeindlich anzusehen sind. Etwaige Forderungen, die 1 7.o,q 340. Nr. 29, *s, 256 7, 889 12, 90 26, 93 37, 28 96 35 e. interliegt, und daß dies 3 segelödas de Blcs abgate Bermbgen gedend gemacht Wirtschaftsteil 896 vn. ⸗Buchst . zu, heü, 1““ gesellschaften .““ “X“ e ind bei dem Landrat in Bütow binnen ei 8 “ Nr. 345 88, 516 41, 523 ²1, 751 ⁴2, 1253 42. 06 3s, 08 3 “ 95 „26912 ““ E“ kaben, daß ihr tember 1939 zus 14 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung “ 1 8 8 Buchst. C zu HKℳ 85: Nr. 20 ³³, 1080 *s 24 *2 25 4 Se. 6 Seg 6.— sellichaft fü Fesstevorgenger iht zu den, Der persönliche Nchveis ist wi FTe 8 and Stand und Ziel der deutschen Wasserwirtschaft um den Ausfall der Fhgcsrawischen. und türtisce c 1 111 8 37, 1824 ³6, 1888 38. I , 34 22, 35 22 “ für Mühlen⸗ vre Phört, deren Ver⸗ folgt zu führen: In einem Vortra dem Reichsverband der Deutschen noch dazu bei dem gestiegenen britischen Kriegsbedarf, zu decken. Serie 21: Buchst. A zu Hℳ 340: 55 38, 56 “ 3 2*2, 54 ²4 Holzindustrie, Wien. gen der Beschlagnahme nach 1. für deutsche Staats⸗ und 8⸗ Köslin, den 24. September 1942. 1 wafetveesche sorbeeh⸗ bb Riher 98 AFeverhekeh ⸗ Feeghen Noch heikler als die vbrikische Versorgungslage sei die der Ver⸗ 8 — 431 ²2, 500 ³°, 599 28. Buchst. 88 67 8 5 8 “ 1 Kraftloserklärung. 8 der h enseer e hen srheernns he taats⸗ und Volks gierungspräsident. J. A.: Dr. Watte ck. und Wasserwirtschaft im NSBDꝛT und stellv. Vorstand des Keichs⸗ einigten Staaten. Die „Times weist darauf hin, daß die HGSA “ 8 170: 6. 288 g 296 42, 297 ²2, 84 3a, 85 3 8 W1. Bezugnahme auf unsere im Miealisgth afngr d beesem das durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ “ sverbandes, Ministerialrat Dr.⸗Ing Schiller, daß die Wasserwirt⸗ mit den Philippinen ihre einzige umfangreiche Chroncverse 1 9818 300 42, 301 42, 304 42, 655 41, 97 88, 98 20 Deutschen Reichsanzeiger vom 6. 1., ö11414“*“ Reisepaß, Kennkarte des 8 schaft im Sinne nationalsozialistischen Denkens Gemeingut der gungsquelle verloren hätten. Sie verfügten jetzt nur noch über 84 ¹². Buchst. C zu l. ℳ 85: Nr. 227 %. Serie 35: 00 ³², 03 as 8 Auffe und 5. 3. 1941 veröffentlichten D I1“ BSeutschen Reiches, Ausweis der 1 Anordnung W 34 qKIngenieure werden müsse. Sie bezwecke die Zusammenschau aller einige wenige bedeutende Chromvorkommen im eigenen Land. 6 1“ 22: Buchst. AI zu K ℳ 850: 09 ³³, 10 37, 14 ³8, 188. 8 k.8 g. 88 Ferr Entaah1 ö“ ö11“ Voltsliste Abt. 1 bis 3 der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare echnischen Belange und Bedürfnisse und ihre Einordnung nach Nr. 393 30. Buchst. A zu R.ℳ 340: 24 *s, 27 *8, 28 ³2, 29 ⸗s, 30 ⸗s, eeeweae erniit, ge1 , 1 ü sche S (Fuch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ (Abänderung der Anordnung W 29 vom 16 ü-- 1940) den Erfordernissen der Allgemeinheit. Im Zuge dieser Neugestal⸗ 8 1 1 8 1 1 Nr. 326 3, 503 42, 504 42, 715 ss 942 *3. 42 ³8, 44 38, 46 57, 49 58, serer ööö jene Aktien un⸗ “ “ läufiger Ausweis“, laut welchem 1 8 g 2 6 3 8 ) tung muß der Rentabilitätsstandpunkt des liberalistischen Zeit⸗ 8 Keine Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen zwischen Chile 8 1185 42, 1186 42, 1187 42, 1189 62,1850 400 54 ³³ 55 37, 64 “ ve - g S 10 vEH“ Nennwerte von 5 S g 21 38 1 8 Aufnahme in die Deutsche vom 23. September 1942 alters, der meist nur zu örtlichen Baumaßnahmen führte, verꝛ und der Sowjetunion b 1ng- 8, 2174 8 2175 ¹0, 2176 40, 2177 10, 77 32, 83 36 84 s2, 87 34 98*. 5 2 C“ Ee“ 8 1 88 . v“ ““ “ ist) oder Ein⸗ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr schwinden. Der allgemeine wasserwirtschaftliche Gesichtspunkt, der Madrid, 26. September. Wie aus Santiago de Chile berichte 2182 80, 2183 3. Buchst. B zu 11ℳ 170: 96 27, 97*9. „derungen nicht z d- Deutschen Reiches, Ausweis 114“ 1b “ hr die Gesamtheit der Bel A 1 “ antiag Nr. 319 22, 321 42, 331 12, 412 *8, 905 *, Serie 36: 8 zum Umtausch ein⸗ Zeut ges, Ausweis der 2. fur deutsche Volkszugehörige in v 18 A 939 (RGs 4 “ ie Gesamtheit der Belange im Auge hat, sei maßgeblich für die wird, hat Präsident Rios von ih bgehalt Vresse-⸗ „ 331 ¹2², 412 ³s, 905 42 Serie 36: 03 ³*, 04 33, 06 8s 0 gereicht worden sin Feis Deutschen Volks . zugehörige im om 18. August 1939 (RGBl. I S. 1430) in der Fassung Zusammenführung und Abstimmung aller Ansprüche von Land⸗ konferenz ei 14““ ihm abgehaltenen Bregse 906 ³s, 1816 ²s. Buchst. C , ꝙ85! 10 ²*³, 13 ³5, 14 ³2, 7 06 *0, 09 *8, wel worden sind, sowie jene Aktien Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 5 Generalgouvernement: der Verordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) viltf ö“ 18, g 8S 8 onferenz einleitend bestätigt, daß er auf seiner Reise nach den USA. E113“ zu Hi ℳ 85: 21 39 14 38, 1 17 as, 21 ³4, welche die zum Umtausch gegen neue (auch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ durch Bescheinigung des zustän⸗ 1 Ler . wirtschaft, Verkehr, Industrie und Siedlung an das Wasser. Auf⸗ keinerlei Dokumente oder Abkommen unterzeichnen werde die mit 5 „366 52, 641 49, 876 5s, 1581 38, 24 39, 25 38, 26 35, 34 33, 35 36 „Aktien erforderliche Zahl nich läufiger Ausweis“ — digen t e1“ in Verbindung mit der Bekanntmachun chaft sfer le bkomn erzeie . 1966 ²5, 2255 38 ’ 637 ⸗ 52 1 orderliche Zahl nicht erreicht “ digen Kreis⸗ pder Stad sein, das Wasser vom dem Wunsch der Nordamerikaner zur Wiederherstellung der Han⸗ Serle 23: Buchst s t 88 88 35, 54 38, 55 35 hüben 88” uns nicht zur Verwertung 8 W in die Denutsche manns Stadthaupt⸗ 8 11“ hst. zu 50: L„, 52 59 37, 74 33, 78 38 jur Re hnung der Beteiligten zur 2 Vol sliste erfolgt ist) oder Ein⸗ 3. fuür Protekt rats ““ Nr. 287 . Buchst. A zu F.ü 340:] 86 25, 94 ³3, 96 37, 9883. „fügung gestellt worden 1c fürun, ger⸗ bürgerungsurkunde, 1111“ tã los erklärt. für deutsche Volkszugehörige im digen Landes⸗ oder “ Generalgouvernement: 1 des Protektorats,
g über die Reichs⸗ gabe der künftigen Wasserwirtschaft müsse Mr - 4 2 2 2½ . . n bis zum Meer zu verwalten. Diese Aufgabe sei delsbeziehungen zwischen Chile und der Sowjetunion zusammen⸗ Nr. 271 ³³, 314 ²s, 386 ²2, 580 ³s, 1379 *², Serie 37: 00 ³7, 01 ³³, 02 3s, 04 ³₰ 4 — Die an Stelle der für kraftlos er⸗ durch Bescheinigung des zustän⸗ 4. für ausländische Staatsangehörige:
stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs Regentropfe vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. technopolitischer Art, denn technische Maßnahmen müßten mit den hängen. IöI1““ . Ss wird im Einver⸗ wolttichen Geschtszänfien der Zattemngise ang ir rsarrernäse “ Foae⸗ a,erig, nehmen mit der Reichsstelle für industrielle Fettverso ““ aft müsse au ie Erfordernisse 8 EE1I11“ . B zu Hℳ 170: Nr. 37, 07 ³²2, 09 36, 11 36 33, 15 37 1 eeee. Fustimma bdes Me. swirtschafts Fenher rgung einer Kriegsbewirtschaftung des Wassers bereite mitberücksichtigen Umtauschverhältnis zwischen Malaya⸗Dollar und Sumatra⸗ 252 ‧², 253 12, 254 *2, 255 *2, 257 ¹2, 16 38, 17 *⸗, 19 ³7, 20 *n, 14 29, 15 22, klärten Aktien auszugebe ng de eichswirtschaftsministers ange⸗ io Hipfor Erri 1 itbli serwirt: Gulde f 1:1 festgesetzt 1— 258 42, 259 38, 4929 * - 25 , 19 *7, 20 **, 22 *7, 24 10, Nrt auszugebenden neuen ; Seab. wie dieser Krieg gezeigt hat. Nur eine weitblickende Wasserwirt⸗ n auf 1:1 festgesetz 3 604 23, 1175 4 v 34, 500 40, 506 ⁴°, 26 37, 28 38, 29 3³7, 30 ²8, 33 ³7 Aktien zum Nennwerte von H.t 100,— digen Kreis⸗ oder Stadthaupt:⸗ durch Bescheinigung d stoͤ ungsbehörde hat für die ö“ Buchst. C zu 52 38, 35 as, 36 36, 39 37, 42 37, 4: werden gemäß den gesetzlichen Vor⸗ 3 manus, “ Zer zustan⸗ g IEUℳ 85: Nr. 1054 ²¹, 1055 21, 1061 ¹¹, 47 87, 49 ²s, 51 37, 54 33 jhätihen verkauft 8 . 5 Protei rxotsangehörige: 8 g ö 6 vird abzüglich der hierbei entsrehe urch Bescheinigung der zustän⸗ ““ tstehenden di gung der zustän⸗ Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ igen Landes⸗ oder Bezirksbehörde 82 zugelassene Ver⸗ 1 8 zirksbehörde retung).
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nv. 227 vom 28. September 1942. S. 2
1 zusta (2 si 8 ö zustand (Altbesitz), oder er Polenvermögensverordnung
51 33
7 7 7 7
2 7 7 7 7
7 7 7 7
0—
ordnet: 3 Fö . e. r 1 shaßt nach dem ehicesbuntks aͤter wcliejem eperbeverts haͤtung m Tosstnd eader bealehe⸗Pollen Flalacgevc 5 4 e Z en. s Weg 1 2m Zis in.- Umwechslun wischen Malaya⸗Dollar, Malaya⸗Gumpyo, Suma⸗ v. 8§ 2 und § 3 Absatz 1 und 2 der Anordnung W 29 der Rat Dr. Schiller vor allem die Vermeidung jeglichen privatwirt⸗ tra⸗Gulden . 1868“ das Berhältnis 1 4 festgesetzt. . S 37. 3 5 61 38, 62 37, 64 3³3, 67 37, 72 37 8 Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare vom 16. März schaftlichen Rentabilitätsstandpunktes und ferner die wasserwirt⸗ Der Umtausch zwischen Gulden und Dollar war nur mit mili⸗ N. 5agee 8 Buchst. A zu Rℳ 340: 74 ³*, 75 ³7, 77 ³7, 80 38. 82 36, 84 33 Kosten und Spesen den Beteiligten im 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 68 schaftliche Generalplanung, die jeweils das gesamte Niederschlags⸗ tärischer Erlausnis gestattet, so daß ein freier Umtausch durch vr. gr. 1434 **. Buchst. B zu 853 93 8, ,94 8, 95 37, 8e ihres Aktienbesitzes bei dem des Protektorats, Jüur'stische Personen des Privat⸗ vom 20. März 1940) werden geändert und halten nach⸗ gebiet umfassen muß. Dazu müsse die Schulung und Erziehung die Bevölkerung nicht möglich war. Inzwischen hat sich d der . . 7 67 , 168 ²8, 305 40, 388 ¹˙, Serie 38: 00 ³⁸, 04 ³3, 05 ss, 07 5s Zankhaus Krentschker & Co., Wien für ausländische Staatsangehörige: rechts, Gesellschaften S bhas stehende Fassung: des einzelnen Ingenieurs im Rahmen des NSBDT treten, und Güterverkehr zwischen Sumatra und Malaya belebt. Da Malaya 1951 10 6 414 89 633 42, 1136 ¹²2, 08 34, 11 36, 2 3s, 14 83, 24 89 28 . I., Schubertring 3, zur Verfügung ge⸗ durch Bescheinigung der zustän⸗ haben nachzuweisen . „ 1 b § 2 schließlich sei die Schaffung einer einheitlich organisierten, straff Konsumgebiet und Sumatra Produktionsgebiet ist, ergab sich ein 477 58 Buchst. C zu I1 ℳ 85: Nr. 430 ³s, 30 ³4, 33 36, 34 ³3, 38 37, 40 38, 41 37, stellt beziehungsweise für ihre Rechnung digen Behörde des ausländischen tember 1939 die Memhharn de “ B geführten und mit den notwendigen Vollmachten versehenen Ver⸗ Zahlungsüberschuß zugunsten Sumatras. Der Sumatra⸗Gulden g; 1996 8. 8 3 26, 44 ³3, 49 35, 52 37, 53 38, 54 38, hinterlegt werden. Staates (Heimatbehörde oder im teile nicht Personen gehörte d F. An⸗ 8 88. Soweit die zugelassenen Betriebe nicht mit sog. saurer waltung des Reiches unter Führung des Generalinspektors für 1“ zeschwächt, daß ein Kursverhältnis an der 1ö“ 2. . Buchst. A zu HRAℳ., 340: 5. 58 38, 60 ³5, 61 8, 61 3⸗ 71 9 — Wien, am 24. September 1942. Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ mögen der EC b viegt 1 usfällung für die Wollfettgewinnung arbeiten, haben sie Wasser und Energie notwendig. Schwarzen Börse von 60 Gulden zu 100 Dollar entstand. Bis zur 1 2 8 170.2 Buchst. B zu 74 ³, 79 ³7, 80 ³6, 84 83, 86 88, “ der Aktiengesellschaft Itretung). und die Verwaltung nicht von blchan ausschließlich fetifrei hergestellte Waschmittel zu Einrichtung eines endgültigen Wäͤhrungssystems wird ab 1. No⸗ 1 Pee 88 Nr. 221 37, 257 ¹2²2, 261 ¹², 95 35, 99 386. . „für Mühlen⸗ und Holzindustrie. B Personen des Privat⸗ Personen maßgebend beeinfluß! 8 F von der Reichsstelle für Wolle und andere Tierbaare im nas falgenqfaf 30 ; 869- ZE111“ b 1221 4 1224 42 tsuchst. 6. 8r S. 2 06 36 1 37, 02 8s, 03 37, 04 3, [26917] haben ö“ 8 “ Rar⸗ 8.10 PolVermx0.), Dieser einvernehmen mit dem Reichsamt für Wirtschoftsaus Sumatra und Malaya bestimmt: Die Militärverwaltung errichtet 1 E1öö““ .C zu Hℳ 85: 182 „ 10 ³s, 11 37, 13 36 14 33 Vereinigte Fränkische Schuh . sen, daß am 1. Sep⸗ Nachweis kann durch Bescheinig: festgefest und den vetcieben B “ Wirtschaft des Auslandes an geeigneten Plätzen Währungsaustauschstellen, welche unter “ 8 8 182⸗ 20 57, 22 3s, 24 88, 26 *7, Vereinigte Frünrische Schuhsabriken “ “ die Mehrheit der An⸗ der zuständigen 11“ () Bei vetee weg vorbanbe Beständ * 8 Slowakische Industrie gut beschäftigt direkter Militärverwaltung bleiben. Der Umtausch erfolgt nur 1 Nr. 2 18 I süchst. A zu Iiℳ 340: 8 32 3³7, 34 a8, 36 37, 38 38, 40 % 2 D. 2 tiengesellschaft. Ins 1 Personen gehörte, deren Ver⸗ der zuständigen Industrie⸗ und Han⸗ e Bestände an Leonil 0 1 b 38 G ami⸗ Nr. 265 *, 754 ²2, 1318 *2. B z 36, 44 3³3 37 ; „ Die ordentliche Hauptv smögen der Beschlagnat erliegt delsk 8 u1u““ können aufgebraucht werd Preßburg, 26. September. Der Generalsekretär des slowa⸗ bei berechtigten Geschäften, Reisen und Geldsendungen an Fami⸗ R.h 170: Nr. à üchst. B zu 44 ³3, 45 37, 46 34, 47 27, 48 38, 1 1 zuptversamm⸗ ö1] hlagnahme unterliegt delskammer, bei Genossenschaften 6 85 gebrau erden. tischen Indüͤftriellenverbandes Abgeordneter Dr.⸗Ing. Zatko lien. Zwischen den vier Geldarten und ihren cheidemünzen 8 8 1197 11 351 88 554 22, 555 22, 5. 54 38, 55 37, 57 38 58 35, 89 *6 1s 1eh statt . Samstag, den W Verwaltung nicht von solchen durch Bescheinigung des Sei 8 5 3 machte vor den Teilnehmern 898 Arbeitstagung der Irnza⸗Partei werden keine Unterschiede gemacht, alle werden zu pari um⸗ 1759 40, 1b 5 1319 *2², 1379 35, 1404 *0, 63: 64 338, 65 36, 67 37, 69 27, 74 8 85 1 1 1942, vormittags (val 8 IerbG beeinflußt war⸗ Genossenschaftsverbandes 88n S (t) Diejeni 842₰ ; 1 G in Bad Sliatsch Mitteilungen über den Stand der Industrie i getauscht. Die Währungsumtauschstellen werden die Umwechslung „1818 *, 1837 58, 1854 27. Buch⸗ 8 76 ³7, 77 38, 78 ²s, 79 7, 81 ss, schaf hr, in den Räumen der Gesell⸗ Nachwei PolVermVO.). Dieser Vereinen durch Bescheini d .(61) Diejenigen Betriebe, die bereits mit saurer Aus⸗ der Sl lat Dan ige er den Stand der In ustrie in Herweigern, wenn versucht werden sollte, aus Differenzen oder stabe C zu EHℳ 85: Nr. 487 ³8, 927 ³7 82 37, 84 ³8, 86 s6 87 97, 90 37, 94 88, schaft, Ulmenstr. 52. Nachweis kann durch Bescheinigung zuständigen Polizeibehö gung der fällung arbeiten, sind verpflichtet, die vorgeschriebenen Wasch⸗ veoe 9g. 89 b — Seschs e guge Ferheim. der sloppabiichen In⸗ Schwankungen der Kurse 8 1eiapbn 16 “ - ,95 s⸗., - . „ 90 ³7, 94 ³8, 8 Tagesordnung: 8 zuständigen Treuhandstelle oder werden. zeibehörde geführt mittel in solchem Ausmaß zu verwenden, wie dies ohne aa-öe beschäftigt 8000 Arbeiter ie dedeutendste gröpte 1 ü ’aa. 27: Buchst. A zu Hℳ 340: „„Serie 40: 06 *8, 07 *2*, 09 3s, 10 3ℳ 1 örlhag. des Jahresabschlusses für der 1 Industrie⸗ und Han⸗ Der Nachweis des Altbesitzes am Gefährdung der Ausbeute an Wollfett möglich ist.. ..FAric in der Slas here 0ht da Metall verarbeitende, die allein — v 2-h e üt⸗,eeu96ise dle, zee, *, de Ce. das Gzeschäftssahr 1941 sowie des darch Weschezwigung des zunhnvigen 1. September 1939 (sowohl des ur (2) Die Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare 29 000 Arbeiter beschäftigt. Im Bergbau sinden 15 000 Arbeiter Wochenüberficht der Peutschen Reichsbant 1 Hℳ 170: Nr. 76 *°, 361 *„ “ zu 62 ⸗, 8. 11öu“ us des Eö Vorstandes Genovssenschaftsverbande ““ unglichen wie des von einem Rechts⸗ kann für die mit saurer Ausfällung arbei ihr Brot, in der Holz verarbeitende ie si . “ 8 706 *² „361 *², 642 8*, 705 2, 86 „„ g.8“ 70 86, 75 ³6, 80 85, 85 38 6 Berichtes des Aufsichts⸗ Verei esverbandes und bei, vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz⸗ einen noch weitergehenden Ei sah de vorg sbenaden beiter, in der T Fond ftri FSe G 8 1egice vom 23. September 1942 706 **. Buchst. C zu H. ℳ 85: Nr. 22 ³6, 86 27, 90 ³⁄, 96 36 Eö rates. Vereinen durch Bescheinigung der lich durch schriftliche Bel⸗ rfüplüs nen noch weitergehenden Einsatz der vorge riebenen Wasch⸗ beiter, in der Textilindustrie etwa und in der chemischen 8 8 144 ²¹, 146 4¹. qbE 1 2. Beschlußfassung ü— ie V zuständigen Polizeibehörde gsführt . B. durch 8 e Belege zu führen, mittel anordnen. sch Industrie ungefähr 8000 Arbeiter beschäftigt. Die Glas⸗ und “ Aktiva Eℳ 8 3 Serie 28: Buchst A zu EKℳ 340: 22 58 . 06 ³8, 14 87, 18 ³8, dung 88 CCG Verwen⸗ werden. 3 ehörde geführt G 8 Ankaufsabrechnungen, II. Zementindustrie sind für die Slowakei zwar bedeutungsvoll, ver⸗ 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.. . 76 990 000 Nr. 673 ¹0, 1280 ³2², 1483 88 Buch 18 8 48 38, 50 z0, 31 8 88 88 1“ Entlastung des Vorstandes “ Der Nachweis des Altbesitzes am b vEöe“ Anliefe⸗ Diese Anord tri 5 3 8 fügen jedoch nur über geringere Betriebsgrößen. Die gegen⸗ 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ zu Hℳ 170: Nr. 32 *2, 33 42 1111A“ 54 ³7, 56 88, Aufsichtsrates s und des 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ als zuver ungen, Versicherungen einer 5 ese Anordnung tritt am 7. Tage nach ihrer Veröffent⸗ wärtige L der Industrie ührte Dr. Zatk iche bq-186⸗ 5, 59 s, 60 ³, 71 ⸗8, 78 ³, 81 3s, 4. Wah 8 prünglich⸗ W“ hl des ur⸗ als zuvertässig bekannten in⸗ oder aus⸗ — fa 1 : e rof ge Lage der Industrie, so führte Dr. Zatko weiter aus, wechseln des Reich6klk 23 178 616 000 137 2s, 139 ¹2, 845 42, 990 42² 74222 ¹82 ²7, 86 3s - 2 , .Wahl des Bilanz s fü ssprünglichen wie des von einem Rechts⸗ ländischen Bank Dder. Ehls Fhek. s e . E un Prsetß en Staats⸗ könne als gut bezeichnet werden. Die Beschäftigung sei gegen⸗ 3. Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 1695 1. Buchst C zu n. 9 Lerie 12: 03 36 04 2³ Geschäftsjahr Uäng tes8e für das vorgänger abgeleiteten) Uetene hhts d aft. Sie gilt au ür die eingegliederten über der Zeit vor dem Kriege gestiegen. Ueber die weitere Ent⸗ *angekauft worden ind (deckungs “ b 564 ³8, 1113 88. 4 1 11 2s CE1 “* Hinsichtlich der B. lich durch schriftliche Bele vre 3 fabri 8. g * “ 1 rter — de. ge gest b e En ang b 2 1 1413 88. 5, 14 38, 19 38, 34 35 6 „ §Hinsichtlich der Berechtigu zur ²9 durch schriftliche Belege zu führen Zuckerfab is enge 5 und die Gebiete von Eupen, Malmedy und wicklung der slowakischen Industrie lasse sich heute nur so viel fähige Wertpapiere) . 67 222 000 Serie 29: Buchst. AI zu Hℳ 850: 45 57, 54 38 8 35 1 81 88 85, 42 3s, Teilnahme an der Hanrgthetsees ngethe .“ Antaufsabrechnungen, Hnmsee, Kere. 11“ G., oresnet. sagen, daß ihr Ausbau bereits mit Rücksicht auf die wirtschaft⸗ „ Lombardforderungen.. 4 13 861 000 Nr. 33 3s. Buchst. A zu A 340: Nr. 98 35. 8 1 74 38, 82 35, 95 ss, beziehen wir uns auf § 17 der Schlußscheine, Devotauszüge Anliefe Der Sra misfertsab . Der Reichsbeauftragte für Wolle. J. V.: Hermann 88 See dce et S 8 Pis Ghö “ ö . s 88 5 S as, 560 *², 857 ²2, 858 22 Serie 43: 04 37, 06 ³6, 10 ³5, 13 325 hsch be Gesellschaft. Die Hinter reio e teupgen. Versicheteöngen ginsr Dipl.⸗Ing. G. K .“ 8 . * . st. nusse zusgebaut rden, daß sie si or allem au “ tentenbankscheinen. . 6 293 000 422, 981 37. 1“ 7[28 35, 29 3 8 11“ 85 „legung hat bis spät 20 (g988 zuverläassig bekannten in⸗ oder 8. v1““ 8 . 8 die heimischen Rohstoffe stützt, es müßten ihr aber auch alle Roh⸗ sonstigen Wertpapieren. * 205 045 000 Nr. 593 *², 11 P “ 71 *9, 8. 1; 8 * 44, 30, 68 20, 64 58, tober 1942 zu 1“ ländischen Bank. 11““ stoffcuffeen zugänglich gemacht werden, die anderen Völkern eben⸗ sonstigen Aktiven 8e . 1 134 809 000 18ℳ5 0, 1553 *92, 1936,37, 2177 *2, 2178 *², Die hochgestellten iffern be⸗ 88 — bes gr Niederlassungen Nürnberg Eö“ Aachener Rückversich 8⸗ 8 1 1 4 41, 2266 ²¹, 23 3 38 Buchst [den Zei 3 Shee eichnen München, Augsbur 116“ „Kreis Leipe (Westpr.). ver erung ERMℳ 85: Nr. 1118 18 L111A“ zu 10 ver Fülh gtet 8 W und Frankfurt 8 M 8 “ “ 11““ Vlrwasker. ““ Vaches. „ 8 35, 1842 36. CCC1111“ zum 2. 1. 1942 der Deuts 8ö1 Dipl.⸗In G. K 3 SEinladung der Aktionäre p 8 ausgelost worden. Bei ven durck 1t 8 Hentt ce Bank, 8 g. G. Kadereit. sellschaft zu der am EE“ Ge 9 En der Commerzbank Akt 14 och, dem Artfengefell⸗ (26914 Aufruf 11 Oktober 1942, vormittags Uhr, im Verwaltungsgebäude der
8 “ Anordnung 6 — alls offenstehen. G des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion über die 8 1 bW errteilung der Herstellung von Kolbendampfmaschinen vom Aufhebung des spanischen Wolfram⸗ und Zinnmonopols Feh ssdeäsfeh v 1’” 1 Serie 30: Buchst. A zu Rℳ 340: ziff 19. September 1942 Madrid, 27. September. Der spanische Staatsanzeiger ver⸗ a). agen und Rückstellungen: Nr. 1521 42, 2294 9. Büchst. Bü zu ziffern im Jahre 1933 gelosten Serien 33 schaft ““ zstenbodrie,, esehe wodurch das Stäatsmonopol zur Ausbeutung ) gesetzliche Rücklagen . . . . . .. 138 05 000 Nr, 1821 5. 22941. Huchst, 5, zu tis 41 per Sinltensten Bücht bes der Be be “ v5t “ stehenden Kolben⸗ der Wolfram⸗ und Zinnminen aufgehoben wird. In Zukunst 8 9 “ Kcase E.. 606 041 000 342 *2, 127 3, 456 1 C Ses 1, 2. 1. 1988 E der Bayerischen Hypotheken⸗ und zuͤcte Anmeldung von Aktien der Aachener und Münch schinen zu rationalisieren und in wenigen Firmen werden Abbau 1 8 „ 8 .Betrag der umlaufenden Noten . .. . 2o0 911 095 000 86987, 1806 1b 190 8 18 10 N... JZ“ 5. 3. 1933. Wechsel⸗Bank 1 Zuckerfabrik „Towarzystw veyxine sicher 4.“ I“ . „ 882. 2 genehmigungen erneut an Privatpersonen oder Ge⸗ 80 Sr. ʒ. — 3 37, 1306 ⁴⁰, 1307 ⁴°, 1316 40. B (Anteilscheine 5 98 üj 55. S uk 1111144*“ 8 wechmäßtg zusamtmenzufassen, ordne ich auf Grund der Ver⸗ selfchaften ertallt werden unter der Bedingung, daß die Antrag⸗ 8 Täglich Tbö8 1 . . 2 731 518 000 zu HR ℳ 85. Nr. 374 56. 316 ¹°. Buchst. C ch Aufw.⸗Hl. ℳ⸗ Nürnberg, den 35. September 1942. Ostrowite Spöfka Akeyjna“. liusstraße E11.“* 1. nung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und steller spanischer Nationalität sind bzw. das Kapital der betreffen⸗ “ 2 e Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Serie 31: Buchst. A zu Rℳ 340: „sSAlle Stücke mit den 8 Der Vorstand. über di . von § 31 der Verordnung dentlichen vb 90. or⸗ 11“ vom 11. Jannar 1939 (RGBl. 1 den Gesellschaften ausschließlich in spanischen Händen ist. 6. Sonstige Pasfiva . .. — .. 668 966 00o0 “ 818 , 1839/. 9s , 06 *, 0h n, 08 Chee, 122. 14 , 21908 21 1ed Saetden vofescgerdbermagen 1 “ S. 1) in Verbindung mit der Durchführungsverordnun . Sö1*“ “ 2, 2076 *², 2333 37. Buchst. B zu 15 *7, 17 ³8, 18 ℳ, 19 38, 20 *, ““ Aufruf Schulde in polnischer Vermögen 1. Berichte des Vorstands 3 vom 20. Dezember 1939 (RGBl. I S. 2498) folgendes an: 8 ö“ 8 8 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren 6 E.ℳ, 170: Nr. 491 *82, 1647 8 öe zu 28 3n, 29 s7, 30 *, 5 B8 2 9 81 H“ Aumeldung von Aktien der EEEE111““] hcn Aufsichtsrats sowsen G 1. Liegende und stehende Kolbendampfmaschinen (im Günstige veIne I des Finanz⸗ Wechseln Rℳ —,—. 2027 **. Buchst. C zu ke. ℳ 85: Nr. 42 *, 43 *, 45 36,47 “ 37 *, Zuckerfabrik „Cukrownia Chelmica der 1enc1. Ts S1. Gewinn⸗ und Verluft “ 8 . 1 Kol⸗ 1 ministers zum Haushalt G 11“*“ „ 49 38, 51 ss, 52 * Spötka Akeyjna“ der dazu ergangenen 5. Anordnung de Bilanz fü vIö1u“ 1. Lieh 82 . — 5 537 1, 1941 38 21 0 338 53 9 54 80, 57 * 9 37 8 7 8 0 . & 1 eylgna". H 8 stollo — g der 84 ilan ur das 89 .29. 8 ehs⸗ 8h z 5 . genannt) dürfen nur Madrid, 27. September. Der spanische Finanzminister Ben⸗ . n b6 Serie 32: Buchst. A 8 0 . 67 *, 68 * 69 38 8g. ,,609 .61 27, 64 97, Auf Grund von § 31 der Verordnung ETTbö“ Ost zur Durch 1941. 8 1 da⸗ 89. Geschäftsjahr on Firmen, die dazu meine besondere Genehmigung er⸗ jumea hat anläßlich des Vorschlages der Regierung, die am 1. Ok⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fuür deutsche Nr. 191 . B. schst. AI zu Hℳ 850: 78 *, 79 36, 81 * 83 * 72 *, 74 ³7, 77 „, über die Abwicklung der Forderunger 1113141414“ ü t halten, und in den für sie genehmigten Leistun sbereichen her⸗ 3 8 8 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 1b . 191 22. Buchst. A zu fHℳ 340: 89 *, 93 ³8, 944 83 *, 84 *, 86 338, 87 *, und Schulden polnischer ngen erdnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 ver hlußfassung über die Gewinn⸗ gestellt werden 3 5 eie de 89“ nncrti 26 1939 in eine am 28. September auf 74,00 Fℳ (am 26 September auf 74,00 RAℳ Fr. 583 42, 588 30, 949 42, 2155 53 89 *°, 93 ³8, 94 *, 95 *, 97 *, 99 88 3 (Eet ide e elu oenech s Vermögen (Deutscher Reichsanzeiger Nr 1h1n verteilung sowie über die Ent 8 innerha on 50 Jahren zu amortisierende 3 ige Staats⸗ fü . üäGa “ 7 2) uchst. B zu H.t “ bedeutet Einth rmlstag 4 „9 zha 15. Kn ngsverordnung) vom werde ebb-b lastung des Vorstan es 2. Unter diese Anordnung fallen alle liegenden und stehen⸗ anleihe umzuwandeln, einige Erklärungen zum spanischen Regie⸗ 339 40, 340 8 8 88 1. 1. 1988. 98 da rs. l. RGBl. I S. 516, und 1““ “ Aufsichtsrats. u““ xin Kolbendampfmaschinen. soweit sie mittels Kupplung, vengeghe ebgen din⸗ Er führte u. a. aus daß der erwähnte 1 1 .“ 652 4, 653 81, 657 *1, 714 *0, 1108 , Folgende Werte sind seit 1938 Hauptkreugandsgellen 116““ -geniee Spälda 1164A““ 85 veir⸗ 1. Ui besotangsgetriebe 88 Tnrncg vorschlag der großen acfrage nach fetverzinslichen 1T. ss s Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 1775 12, 2234 1z. Buchst. C zu H.ü 85, gerüͤndigt worden: 9. führung der Schulden b zur Durch— aufgefordert, ihre Aktien bei dem u 8* Satzung (Verlegung des Geschäfts⸗ von Arbeitsmaschinen, elektrischen sprungen sei. Die Staatskasse sei heute flüssig genug, um ohne — 1 8 8 Nr. 42 41, 43 41, 44 1, 470 972, a) sä 2 5 8* hrung der Schuldenabwicklungsver⸗ zeichnete nissaris “ jahres auf die Zeit vo . Juli verwendet werden. Es f 1 d — chisten weiteres die 1939 ausgegebenen Sehaganwel ungen sn Betrage 8 Wertpapiermärkten 851 41, 1127 40, 11 888 479 20, 627 2, ) ünthe 5 % Goldpfandbriefe Reihe 1 ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 b hneten kommissarischen Verwalter bis 30 8 Re 1““ b e erden. Es fallen dagegen beispielsweise nicht mis N. Folz 1. s L 8 „ 1127 ⁴0, 1128 ³°, 1381 40, 1390 *0, zum 1. 5. 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) einnen einer Frist von drei Monate Für die Zelassu darunter: Kompressoren und Pumpen, bei denen die Arbeits von 4465 Mill. Peseten auszuzahlen. Es sei daher den Inhabern Pevis 38 2269 ³³, 2270 ³⁸ 7 Wrnkeenb) sämerl. 6 2 4 werden hiermit die zeiger Nr. 108/42) anzumelden konaten] Für die Zulassung zu der Tei 3 .· Kl en, „ auch freigestellt worden, zwischen der A 3 evisen 2 W116“ 1 mitl. Aufwertungs⸗Pfand⸗ erden hiermit die Aktionäre der Die e — an der Hauptbersaunekune “ volünder mitkeis burchgehender Kolbenstange 2 1e 8 geste bo norder „387 1- Cö“ Prag, 26. September. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B. v 33: Buchst. B zu Hℳ 170: briefe der Serien Pf Zuckerfabrik „Cukrownia Chelmieca mit der An⸗ Svbbeöe hat jeder 1 t Zurich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B. Kopen⸗ abbböTTT8 1 A — 10 BA zum 2. 1. 1939 Spötfka Akeyjna“ ebeebeeee v14“ 2442 ²², 2443 42, 2846 40, 2863 41, 2865 21, . TI zum 1. 7. 1939, fat Relces ihre Aktien bei dem unter⸗ “ Fte Besit nicht spater 1n vgees⸗ 4— 18 zum 2. 1. 19409) eichneten kommissarische “ bn gungsbescheinigung r als am dritten Ta z 0, ssarischen Verwalter einer Devisenbank, und ööö H“ Hauptversammlung anag⸗ melden; er erhält bei seinem Eintritt
kurbeliger Welle direkt angetrieben werden. F h h d ie bi ger We e getrie verden. Ferner fallen nicht dierung in neue Schatzanweisungen zu 27¼ % zu wählen. Die bis⸗ barunter Lokomobilen sowie diezenigen Cer fanrtrsebe. horgen Ergebnisse, wonach die S b zu wäh hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 22869 9, 2870 *¹, 2971 1. Buchst. C zu 6 R.ℳ 85: Nr. 1900 41 3346 0, 33472 19 — 28 7 binnen ei Fri 346 ⁴0, 3347 40. zum 1. 7. 1940, E1“ Frist von drei Monaten Senteneeb im Ausland erfolgt, in die Vers urch die Hinterlegungsbescheinigung samien 1““ seinen G 8 skarte mit
in t jjenig hexigen Erg hatzanweisungen ungefähr zur . maschinen, die von Werften für selbstgebaute Schiffe oder für gar te in die neue Staatsanleihe und zur anderen dulhefah 6 5 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G. 131,60 B., New YVork andere Werften hergestellt werden. Schatzanweisungen umgewandelt werden, hätten die Richtigkeit 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 591,60 G. Serie 34: Buchs e) sämtl. 5 % Gol itbriefe Reih 3. Die Lieferung von Ersatzteilen und Ausführung von des Regierungsvorschlages heee . Der Staat beabsichtige nicht, 8 E “ ö;; 400,40 B., Belgrad 49,96 G., 50,05 B., 3 Nr. 347 22 treacht 188 11 349 zum 2. 1.1939 dkreditbriefe Reihe ¹/¼ Die Aktionäre habe 1 Reparaturen bleibt von der Anordnung unberührt. angesichts der günstigen Finanzlage irgendwelche neuen Anleihen 1hes . 16,7/9 86. * Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 1789 ‧„. Buchst. B zu kiℳ 17bes unseren (5 o) Aufwer meldung die Aktien Fes 68 Un⸗ einer. als zuverlässig anerkanntend Repakauncteage tdie Pei Herstelerftrmen bereits vorliegen, gesbsacahteh um die innahmen, n den ersten ahi hiencin Buda es, 36, Septemser. Geschosier. d. N. 9. 1789, Orcch e 21 1187,⸗1 89dr. Freditbriefen säömliche Etiche zu cheh die iuecenmanend der in üre anslandischen Bankn machzuweisen, tenen tien Zahl der von ihm bertrs⸗ aber nach dieser Anordnung künftig nicht mehr anzunehmen im B⸗Jahre und damit zu rechnen sei vnces, eelsnhüeeen 8 London, 28. September. (D. N. B.). New Yort 402,50 — 403,50 Serie 35: Buchst, A zu le, ℳ ““ zum 8e- 88 Himterleqgungsbescheinigung E111““ genau zu bezeich- Bnmeldungen könne sind, dürfen noch ausgeführt werden, falls die erforderlichen weiterhin steigen werden. 3 Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Nr. 58 *2, 70 *. Buchst. C zu Hℳ 85: “ Hinte Detztsentamt, unt wenn pee Erfolgen die A “ stehenden Stellen ersol, 8 Zeichnungen und Modelle vorhanden sind. Andernfalls sind die 4,43 — 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —-, Iialien (Freiv.) —,—-, Nr. 2898 2, 2899 , 2901 42, 2943 0 30, — % sowie von den Serien durch dis Hinterle Ausland erfolgt, Vorlegung der Altienurkünden (oder vecht ügionär die defage ea Sntaäs Aufträge an den Besteller zurückzugeben. Die hiernach noch Der anglo⸗amerikanische Chromengpaß Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freis. —,—, Stockholm 2990 81, 2993 81, 2993 81. 1 1iI , Jümtt. noch umlaufenden einer 11““ Finserlegungsbescheintgunah. Cicht, dechnnch bunnehenn z0 vonnen. wenn Aufträge sind am 1. November 1942 dem Ar⸗ Die „Times“ beschäftigte sich dieser Tage erneut mit — WITö b E2 E“ G àA zu HRℳ 340: 2 1. 1940 nst. C zu 85,— Rℳ zum ausländischen Bank” EEö innerhalb der vörgesehenen Frist. e 8 Heeneseung nicht am dritten Tage eitsausschuß Kolbendampfmaschinen, Berlin⸗Charlotten⸗ C romverforgung d. * erne Janciro (inoffiz. —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—. . 505 42². Buchst. B zu . ℳ 170: Nr. fämtliche Stü in der die Ur b sen, werden die Aktien fü f lärt vor der Hauptversamml 8 is — 2 vb er Alliierten. Das Erge . Se 8 A 249 *% 1 7 3 „Nr. ämtliche Stücke zu 5 der die Urkunden genau z ezeich⸗ en für kraftlos erlärt S ammlung, das ist vuxg 2 EI“ 155 2 melden, soweit sie bis dahin noch föheücces. sär die Alliierten nicht sehr Lefnig g9e⸗,n Ver⸗ amalch Hernn 2a8 Seieace 8.P. Eö 5 Nhe 1641 4 1192 21899 208 8 8” I den ungeraben⸗ Cheien “ 888 simm Rennbetragh Stucnumäner) n ienkt onäre haben b 1942. in nd hea 19 Stober nicht erfüllt worden sind. ust der rund 50 000 t betragenden Chromerzbezüge aus dem —,—, Brüsse 30,11 — 30,17, Sch S S2. 2897 8 Wt Ce ee , 942 “ Erfolgen die Anmeldun vmer). Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ d Saeemn. Handen des Vorstandes 1 II ” S8 1 er gus —, 11— 30,17, weiz 43,63— 43,71, . 27 4². Buchst. C zu Hℳ 85: Nr. 305 b - 8 .Anmeldung und die dung der Aktie enehet der Anmel⸗ der Gesellscha — 8e Die Geschäftoführung der C“ Kolben⸗ büheren Zugoflawien werde sisae, Feo englchagrerltanischen —,— dhtbe 148 ; 2 EE“ 119 81, 1768 1n zu Rℳ 85: Nr. 305 41, 9) von den Anteilscheinen zu unseren gehea der Aktienurkunden (oder der Laeernde t t hen der Einreichung bei der “ Bank in 8 dampfmaschinen üüfts fühotomgobilen hat die Durchführung ersorgung noch sehr fühlbar machen, vor allem in Verbindung bagen —,—, Etochholna 44,8144,90, Prag he —, Serie 37: Buchst. B zu R.ℳ 170: (5 %) Aufwertungs⸗Kreditbriefen hege Sns dhe .. nicht nigungen) öu““] Berlin, Köln 18 8 Aachen, dieser Anordnung im Benehmen mit dem Arbeitsausschuß mit der Kürzung der türkischen Lieferungen, deren größter Teil Zürich, 28. September. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58 Nr. 13 22², 37 42, 205 42, 353 42, 996 47 sämtliche Stücke werden die Artion sür Fraf Frist, o 1. daß sie nicht zu den h s S Kolbendampfmaschinen zu überwachen. Die Hersteller sind ihr 1 nächsten Ja⸗ ven. nach Deutschland gehe. Groß⸗ London 92 New NYork 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand b 268 *2, 278 ¹3, 921 40, 323 30, 445 42 1g 170,— H.ℳ = 12,50 fl. Auf⸗ werden 1““ hören, deren . vee ger bei der Deutschen Bank in Aache deeaes zur Auskunfterteilung, zur Einsichtgewährung in Peesn. 1 888 Zäͤbafrika Prsrfe scaer gnzeung 22,60'J g 6ah c0e “ 819,85, Herlhn 172,55, Lissa⸗ “ 188 . 678,, 699 ⁴2. Buchst. C Uer betrag bE“ Die Aktibnaͤre haben hei der Anmel Folenvermögensverordnung dWeen 88 erin, Köln und Frankfurz ie Geschäftsbücher, einschlägigen Unterlagen, Zeichnungen beider jegsi 7. , . ,92 , Stockholm 102,66 ⅜, lo 98,75 B., Kopenhagen zu ℳ 85: Nr. 137 0, 1787 ⁴0. C eeeh Auf⸗ dung der Aktie er der Einretehh September 1940 (RGB i der E 8 . Se2n 8 in ersten Kriegsjahren zurückgegangen. bwohl man offen⸗ 90,25 B., Sofia 5,40 B., Pra 37 ½¼ ’ 5 Serie 38: 28 wertungsbetrag z 2 99 G Aktien oder der Einreichung 8 155 8e (RGBl. Ibei d 5 8 29 8 xrücki w offe . . g 17,37 ½ B., Bubdapest 104,50 B. Serie 38: Buchst. B 3 70: 9 g zum 2. 11939, der Urk b 8;. —. 1270) der Beschlagnahme 2. i der Commerzbank usw. und her Zulassung von Betriebsbesichtigungen und etwa sichtlich sehr darum bemüht sei, die Ausbeute so schnell wie mög⸗ Zagreb 8,75 B., Athen 2oe2, Istanbul 3,37 ½ B., gnesec 9,75 B. 1 Nr. 316 *2², 317 ³² 1t, 42 z19 — 8 19. über 17,— H.N = 1.25 H.ℳ Auf⸗ 1een (Hinterlegungsbeschei⸗ liegt vnd 8 Beschlagnahme unter schaft in Aachen Berli . e en die Erzeugungsmengen nicht aus,] Helsingfors 877,50, Buenos Aires 101,00, Japan 101,00, Rio 22,50 NU. 880 wertungsbetrag zum 2. 1. 1939, 1. daß 8 h 8 2. entweder „und Frankfurt a. M. 1“ 8 “ 1”” 1 G “ a) daß ihnen das Mitgliedschakts.- 09⸗9, h,esae dünber 1982 8 G Der Vorstand. Aner.
erforderlichen Prüfungen verpflichtet. lich zu intensivieren, rei
Aktiengesell⸗