Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 30. September 1942. S. 2
[27242]
Deutsche Industriebank in Berlin (früher Bank für deutsche Industrie⸗
Obligationen).
Bei
der am
vorgenommenen 3.
4 % bigen schreibungen
schen Industriebank in Berlin sind Endzifferngruppen worden: 17, 36, 41, 49, 55, 70, 78. Als ausgelost gelten sämtliche Schuld⸗ verschreibungen, deren Nummern in den zwei letzten Stellen (Zehner und Einer) eine der gezogenen Zifferngruppen auf⸗
folgende
weisen.
Die Einlösung der am 25. Septem⸗ ber 1942 ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. November 1942 ab zum Nenn⸗ wert gegen Einreichung der Schuldver⸗ schreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Berlin C 2, Schinkelplatz 3—4, und an den Kassen der nachstehend ver⸗
von
zeichneten Banken:
Deutsche Bank, Berlin, und ihren in Deutschland gelegenen Nieder⸗
lassungen
Dresdner Bank, Berlin, und ihren in Deutschand gelegenen Nieder⸗
lassungen
Bauk der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, und ihren in Deutsch⸗ land gelegenen Niederlassungen,
Commerzbauk A. G., Berlin, und ihren in Deutschland
7
2
25. September Auslosung der Inhaber⸗Teilschuldver⸗
1936
Niederlassungen,
Berliner Berlin,
Handels⸗ Gesellschaft,
1942
der Deut⸗
gezogen
101520 104000 105935 106535 116754 116920 118105 118605 120000.
Reihe D zu R. 1000,—: 120463 125120 126800 132205 133863 134420. Auch die Einlösung dieser Stücke er⸗ folgt zum Nennwert gegen Einreichung der Schuldverschreibungen und der am 1. November 1940 bzw. 1941 noch nicht fällig gewesenen Zinsscheine an unserer Gesellschaftskasse, Schinkelplatz 3—-4, und an den Kassen der oben genannten Banken. Vom 1. November 1940 bzw. 1941 ab hat die Verzinsung dieser Schuld⸗ verschreibungen aufgehört. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung der Stücke von dem Kapital⸗ betrag gekürzt. .“
Reihe C zu
Berlin, im September 19 Der Vorstand.
Berlin
42.
97435 98200 98463 98505 98820 98963 99363 99391 99600 99954. Rℳ 500,—: 104600 105220 105805 113563 115963 115991 117054 117135 117320 118691 118754 119605
Nr.
Nr.
Q 2, Einreicher der Kassenquittung gilt der
hei den obigen Stellen einzureichen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nenn⸗ wertes zu vermitteln. Der Umtausch, von dem wir weitestgehend Gebrau zu machen bitten, erfolgt für unsere “ in jedem Falle provisions⸗ rei.
Ueber die neuen Stammaktien zu Rℳ 1000,— werden zunächst' nicht übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ stellt, gegen deren Rückgabe die Aktien⸗ urkunden nach Fertigstellung zur Ausreichung gelangen. Wegen der Legitimationsprüfung gegenüber dem
vheter I gemachte Vorbehalt entspre⸗ end.
Glauchau, den 23. September 1942. Der Vorstand. Wilhelm Lüttgen. —,————„
[24845]9. Hofherr⸗Schrantz Landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrit Aktiengesellschaft, Wien.
gelegenen
Kapitalberichtigun und Aktienumtaus
unserer Gesell
Garn⸗Aktiengesellschaft vorm. 18 berei Glauchau A.⸗G. in Glauchau. [27240]
I. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat 1 Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Reichs⸗ 1 so mark 746 000,— um H.ℳ 149 200,— auf und maschinelle Anlagen Rℳ 895 200,— zu erhöhen.
2
schaf
auf
An der
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. 8 Rℳ [& Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke, be⸗ baute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, im Bau befindliche Anlagen sowie Maschinen 8 3 728 332 6⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ und
[27243]
Deutsche Wafsfen⸗ und Munitions⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Kapitalberichtigung und Aktien⸗ umtausch.
Nachdem der Beschluß unseres Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital unserer Gesellschaft gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 von Rℳ 17 500 000,— um R. ℳ 52 500 000,— auf ER.ℳ 70 000 000,— zu berichtigen, am 18. Juni 1942 ins Handelsregifter eingetragen und der ordentlichen Hauptversammlung vom 3. Juli 1942 vorgelegt worden ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zukommenden zusätzlichen Aktien gegen Einreichung der alten Aktien einschließlich Gewinnanteil⸗ schein Nr. 10 und Erneuerungsschein bis zum 31. Oktober 1942 ein⸗
schließlich
bei der Commerzbank, Berlin,
Deutschen Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, und der Sponholz & Co. Bank⸗ K. G., Berlin, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf jede alte Aktie zu R.ℳ 1000,— werden vier neue Aktien zu je R 1000,— mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 ff. ausgegeben.
Ueber die eingereichten und die zu⸗ sätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ senls Die Ausreichung der Stücke er⸗ olgt möglichst bald gegen Rückliefe⸗ rung der Kassenquittungen durch die⸗
jenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, 8c Legitimation des Vorzeigers Kassenquittungen zu prüfen.
Nach Aüblang der 8 Frist, d. h. ab 1. November 1942, werden eehh Aktien mit Gewinnanteilschein tr. 1 ff. gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der r” u Berlin gehandelt und notiert. Bé
örsengeschäften erfolgt die Lisser der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Giro⸗ sammeldepotanteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, Fegebe⸗ nenfalls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen.
Für die mit der Ausübung des An⸗ rechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in e nung gebracht. Sofern jedoch die Ak⸗ tien einschließlich Gewinnanteilschein
. 10 und Erneuerungsschein mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt die Ausübung d Anrechts kostenfrei. Wir bitten, die Aktien auf der Rückseite mit der Firma⸗ bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu -er.
Berlin, den 24. September 1942. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗
fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
und Preußischen St reailter für das Deutsche
- —
1“
1
EEö“
111X1AX*X“*“
RSeich
1. Danbelbregister. — 2. Vereingrve — 4 Geossensch — & Ueheberrechtseintragsrolle. — Verpgleichgfachen.
Oüterrochtsregister. — æ 8
haftsregister. —
ledem Wochentag abende Zeitungsgebd. 2 — Anzeigenstelle SW 68. Wi gegen DBarzahiung ober vorherige lendung des Betrages einschlleßlich
22. Emzelne NMummern kosten 15
Begngepeeis mona 1
45 4⁴
— bie 2,22 nus bes Dertas abgegeben.
Be rlin, Mittwoch, den 30. September
ür die Angaben icht ommen.
Annöeee. gegin udelsregistereintragung. A 324. Als —2
eingetragen.
Anklam, 21. Sept. 1942. Amtsgericht. [26986]
Amtsgericht Bamberg, 22. 9. 1942. Veränderung: H.⸗R. B Bamberg 1/130. Bamberger Mälzerei Aktieu⸗ 3 Durch eescluß des Aufsichtsrates vom 18. Sep⸗ geändert rundkapitals). i ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ v in 1700 Aktien von je 1000,— — je 100,—
R. 2. Alle Aktien lauten auf den In⸗
Bamberg. 1Pandelsregister
Fellfchaft. Sitz: Bamberg. tember 1942 ist die Satzun im 8§ 4 (Einteilung des Als nicht eingetragen wird no
ℳ und 1000 Aktien von haber.
. in wird eine Gewä ür die Ri b- 3 2 der neaistecsertüühr
[26935]
nhaber der Firma Nichard Putlitz in Anklam 5 die Frau Margarethe Putlitz geb. Buckow
begonnen hat und deren Gesellschafter Kaufmann Adam Pfeiffer und Frau Gertrud Pfeiffer geb. Kalisch sind. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Adam und Gertrud Pfeiffer (Gast⸗ wirtschaft, C 2, Hoher Steinweg 15).
A 110 448 Reinolin, Schack 4 Co. Kommanditgesellschaft (Herstellung chemisch⸗technischer Erzeugnisse, Peigens see, alkenberger Str. 27). Die bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Johanna Janzon und zwei Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Damm, Berlin, ist als persönli f⸗ tender Gesellschafter in die Gese sichaf. eingetreten. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht. Die Einzelpro⸗ kura des Kurt Weißflor ist erloschen.
A 110 579 Robert Spverl: Robert Spoerl ist verstorben. Nunmehr offene 3 — am 1. Mai 1942 egonnen hat. sellschafter sind: Witwe Elise 2—— .82 88 Student Gerd Spoerl, beide in Ieümnd Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Robert Spoerl & Co. (Handelsver⸗
Beuthen, O. S. gelöscht. Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 19. September 1942. Veränderung: A 2508
Beuchen, O. S. Die Prokura d Alfred Marr ist erloschen. “
Biage. Bekanntmachung.
H.⸗R. A 159. register A ist bei
werk in Siedlinghausen getragen: die Firma ist in: Elektri
Lütteken & Schulte Witwe Bernhardine
eändert. Di
Geschäft als persönlich schafterin eingetreten. ist mit ihr nach
Karl Leutner, fortgesetzt. Josef Schult
Von Amts wegen Bromberg.
[26944] „Friedrich Draub“ in
[26945]
Amtsgericht Bigge, 15. Septbr. 1942. In unser Handels⸗ der Firma Leutner, Lütteken & Schulte, Elektrizitäts⸗ heute ein⸗
zitätswerk Siedlinghausen Leutner
1 char⸗ eutner, geb. Senge, in Siedlinghausen ist in das aftende Gesell⸗ ie Gesellschaft dem Tode ihres Ehe⸗ mannes, des bisherigen Gesellschafters
——
—
269 1 Handelsregister g Amtsgericht Bromberg. Abt. 7. Bromberg, 22. September 1942. 4 20 Crnch ge9e Er mustz, Nosenthal⸗ Porzellaue, — Ses Alleininhaber ist Erich Asmuß in
Bromberg. Veränderung: A 229 (alt) A 271 P. Riemer, sessor, 8. h ie Firma ist geändert in:
Riemer, Brom 8 .“
Dahme, Mark.
8
[26951]
8 Amtsgericht Dahme, Mark,
den 22. September 1942. e Neueintragung:
A 171 Gustav Woiwode, Dahme, Mark (Kolonialwaren, ämereien, Kohle, Dahme, Mark, Luckauer Str. 16). Darmstadt.
1 [2695²] Handelsregister e Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6.
Handelsregister 1E
dolf Liebner in Dresden ist In ber
A 5810 Fritz 15 (Handel mit Herrenartikeln und Da⸗ menblusen, Wilsdruffer Str. 29). Kaufmann Fritz Starke in Dresden ist 8— b. ist erteilt an 1 Starke . Tirs veg; 11“
5811 Friedrich Herbert Schrö⸗ der, Dresden v-eee.I. en in Tabakwaren, Stormstr. 4). Der Handelsvertreter Ernst riedrich Her⸗ bert Schröder in Dresden ist 1 nhaber.
A 5812 Walter Türpe, Dresden (Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmaz. rzeugnisse, Krenkelstr. 48).
er Kaufmann Walter Türpe in Dres⸗ den ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Margarethe vhl. Türpe geb. Hornig in Dresden.
A 5813 Johannes Siering, Dres⸗ den (Großhandel mit Lebensmitteln, Waschmitteln u. Tabakwaven, Hepke⸗ platz 7). Der Kaufmann Max Jo⸗ hannes Siering in Dresden ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt an Gerda vhl. Siering geb. Krause in Dresden.
Dexr
Geschäftsausstattung.. Beteiligungen. Umlaufvermögen: [26488]. Kassenbestand einschließlich
Neichsbank.u. Jofischeckk Franz Rapsch Optische Fabriken Aktiengefellschaft.
guthaben.. 92 764 Bilanz auf den 31. Dezember 1941.
Andere Bankguthaben.. 701 2
Forderungen an Konzern⸗ Abschr. 104 821 1941
unternehmen . . Sonstiges Umlaufvermögen 7 975 917 203 429
189 480
30 000 meüene g. in der Koffer⸗ und Leder⸗
warenbranche, Tempel Straße 129. empelhof, Berliner Erloschen:
Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Deutsche Girozentrale — Deutsche Koymmunalbank —, Berlin,
Deutsche Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin,
Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Darmstadt, 18. September 1 9 geitig ist “ —5 1 e-Hedeveve 942. in Siedlinghausen in die Ge⸗ 5 August Kunz, Villen A 102 882 Ignatz Stotarek: sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Trautheim über Dare gabe erge⸗
bereieeinh 1 Folgende “ A 88 022 Her⸗ Firma ist erloschen 3 schafter eingetreten. Es ist ferner der delsvertretungen, Villenkolonie Traut⸗ Wert am be 8” 8 4 88 25 verl b venehn tn Seding. heim über Darmstadt 2). rank, Sperling H., à 87 602 Berlin, en in die Gesellschaft als persönli schäftsinhaber: Aug ’ 1.1.1941 31.12. 1941 8 arl Böhm, A 89 027 J. Baumaun 8 Amtsgericht Berlin. [26940] “ Gesellschafter eingetreten. Nich 8.8c he iern Pet: rgust Tat, heme & Zohn, A 91 741 Karl Herzog Abt. 561. Berlin, 23. September 1942. Vertretung der Gesellschaft sind die über Darmstadt 2. Leonie geb. Grentz x Ivr 9. Inh. Herbert Herzog, A 91 853 s Beränderungen: Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ Ehefrau von Handelsvertreter August A. Haendler & Co., A 93 351 B 51 227 A. Busse & Co. Aktien⸗ mächtigt. Dem Günther Lütteken, dem Kunz, Villenkolonie Trautheim über Edenios- Dental⸗Depot des Ostens gesellschaft (Bank⸗, Börsen⸗ und Han⸗ Josef Lütteken und dem August Müller, Darmstadt 2, ist Prokura erteilt mil Cohen, A 93 440 Carl Dro⸗ delsgeschäfte „W 15, Kurfürstendamm sämtlich in Siedlinghausen, ist der⸗ Darmstadt, 21. September 1942. 127 283 8 „4 93 5898 Berventuls Dr. Ing. Nr. 50a). Die Haupiversammlung vom gestalt Prokurg erteilt, daß 1. Müller A 2946 Konrad Kohl, Inh. August 109 185 ax Beriowitz, A 95361 Heinrich 29. April 1942. hat die Erhö ung des entweder in Verbindung mit dem Ge⸗ Kohl, Darmstadt e und ie
Knap, A 96 017 Joses Bacharach, Grundkapitals um 50 000 5. 4a a 4 96 210 Siegfried Ifrael, A 96 458 100 000 F. K Eed hong Afsfeknranzbüro Emil Regen, A 99 412 ist durchgeführt. Der Major a. D. Leon⸗ Emil Flater, A 99 207 Siegbert hard Schließmann, Berlin, s zum stell⸗ Barber & Co., A 109 528 Otto vertretenden Vorstandsmiig ied bestellt. Cornilsen, A 101 018 H. & A. Ban⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ . G ver, A 101 610 Gebr. Jüdel, 8 101 711 öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ 8 8 Feich von Hagen, X 103154 Ernst erhöhung werden 50 Inhaberaktien zu 2 nschow, A 109 166 Erich Graul, je 1000 N.g zum Nennbetrage aus⸗ A 109 281 Jlia Djadjeff vrt — gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt Import Immobilien — Finanzie⸗ in 88 Inhaberaktien zu 1000 HR. und lung, Helene Schlatterer, A 110 864 die Kapitalserhöhung ist das Deutsche David & Co. und A 110 868 Her⸗ Reichspatent Nr. 718 758, betr. einen maun Hyurwitz & Co., sollen gemäß Rasierklingenbe lter mit Abziehvor⸗ 141 FGG. im Handelsregister von richtung, nach Maßgabe des hiermit in mts wegen gelöscht werden. Etwaiger bezug genommenen Ueberlassungsver⸗ trages vom 29. April 1942 in die Ge⸗ sellschaft eingebracht worden. B 51,259 Butzke⸗Werke Alktien⸗ gesellschaft Berlin (Herstellung und Vertrieb von Waren der Gas⸗, Wasser⸗ leitungs⸗ und Heizungsindustrie, SW 68, nettergoße 12/14). Die Satzung ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. August/1. September 1942 und des (Havel): Porstands vom 8. September 1942 ge⸗ Dem Kaufmann Gustav Kuhlmey in c dert in * Satz 1 (Grundkapital, Berlin⸗Pankow und dem Fräulein tien). Als nicht eingetragen wird Anna Hundrieser in Großwusterwitz ist noch veröffentlicht: Das Grundkapital dergestalt Prokura erteilt, daß sie er⸗ zerfällt jetzt in 2210 Aktien zu 1000 ℛℳ mächtigt sind, gemeinschaftlich oder ein und 80 Aktien zu 100 ℳ auf den jeder zusammen mit einem Handlungs⸗ Inhaber lautend. bevollmächtigten die Firma zu zeichnen.
Berlin. [26941] Amtsgericht Berlin. rrfskam. [26948] ube. 583. Berlin. 3. Sepiember 19ℳ2. mtsgericht Zeceslan, 11. 9. 1942.
z. .698. A 7 221 tb 8⸗ 8, 56,148 Snegaris Hansverwer⸗ wirtschaft Breslau — 2 vs.
A 5814 Hermann Lüder, Dresden (Vertretungen in Werkzeugen und Werkzeugmaschinen und Großhandel da⸗ mit, Bayreuther Str. 33). Der Han⸗ delsvertreter Hermann August Wilhelm Henry Johann Lüder in Dresden ist Inhaber.
Veränderungen:
A 59 Franz Hahn Nachf., Dres⸗ den (Darm⸗ u. Gewürzgroßhandlung, Moritzburger Str. 63). Die Erben⸗ gemeinschaft ist aufgehoben. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1942. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Anna verw. Paul geb. Barth und der Kaufmann Johannes Praetorius, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschafterin Anna verw. Paul geb. Barth ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Gustav Johannes Praetorius ist erloschen. (Dieselbe Eintragung wi für die in Plauen i. V. unter der Ge⸗ sellschaftsfirma bestehende Zweignieder⸗ lassung bei dem dortigen Amtsgericht erfolgen.)
A 412 Platen & Zieger, Dresden (Herstellung von und Großhandel mit Leimen, Josephinenstr. 5). Der Kauf⸗ mann Erich Werner Erdmann Metzdorf in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ 1- treten; seine Prokura ist erloschen.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Erich Menzel ist jetzt Einzelprokurist. 1941. Gesellschafter sind Karl Kurth’ „A 813 Franz Schlote, Dresden sen., Gastwirt, und Karl Kurth jun., (Tapetengeschäft, Waisenhausstr. 36). Gastwirt, beide in Dessan⸗Roßlau. Prokura ist erteilt an Auguste vhl. Iven
Eöö geb. Dungs in Dresden. Die Prokura Döbeln. [26954] des Hermann Blumhagen ist erloschen. Handelsregister
1 1 A 929 Bruno Castelli, Dresden Amtsgericht Döbeln, 24. 9. 1942. (Vertretungen in Nahrungs⸗ u. Ge⸗ Veränderung:
nußmitteln, Hegerstr. 12). Georg Hoff⸗ H.⸗R. A 52 Richard Köberlin in mann, Kaufmann in Dresden, ist jetzt Döbeln. Frieda verehel. Köberlin geb. Inhaber. Barthel in Döbeln ist Einzelprokuristin. A 1161 Gerling & Rockstroh, “ — Srß “ u. Zucker⸗ en. 26955] warenfabrik, Roonstr. 16 ⸗ Pandelareginer [26955] f str. 16/18, Franken
bergstr. 25). Werner Robert Riedel ist Amtsgericht Dresden, 22. 9. 1912 jetzt Einzelprokurist und wohnt ih Neueintragungen: Dresden. A 5804 Meinelt & Meinelt, Dres⸗ A 2122 Baumeister Erust Noack A.Fae. 8 4 ¹ 1 8 — mhennng Üagg 8 xe (Dre⸗ . m eschränkter 8 ⸗ ischen, metischen und scherhä 5). inzel ⸗ 5 „Herstellung von Damenkonfet⸗ Haftung (W 8, Leipziger Seenee in Breslau: Durch Beschluß des Amts⸗ pharmazeutischen Erzeugnissen, Dürer⸗ e, 9 led Eiazecp ehans Rece⸗ tion, SW 19, Leipziger Str. 79). Die Die Firma ist erloschen gerichts in Breslau vom 16. September platz 1). Offene Handeisgesellschaft be⸗ beide in Dresden, und Fritz Brückner — des Erwin Marquardt ist er⸗ 1 1942 ist die Gesellschaft in Liquidations⸗ gonnen am 1. Juli 1941. Die Kauf⸗ in Radebeul 1I. “ chen. Die übrigen Prokuren sind be⸗ Berlin. [26942] versetzt. Zum lente Günther Meinelt und Horst Lo⸗ A 2519 Würker, Dresden (Stick⸗ stehen geblieben. bet Amtsgericht Berlin. iquidator (Abwickler) ist der frühere thar Meinelt, beide in Dresden sind automatenfabrik Chemnitzer Str. 42) „ A 109 243 Uniform⸗ und Herren⸗ .564. Berlin, 23. September 1942. persönlich haftende Gesellschafter, der persönlich haftende Gesellschafter. Die Prokura des Kurt Scheibel ist er⸗ EE— ee Kaufmann Paul Wehe in Breslau, ⸗„4 5808 Walter Feichei, Tresven loschen, e; -825 “ L7 ermanmm B 50 492 Reichs⸗Ainndfunk⸗Gesell⸗ bestellt. (Handelsvertretungen in Farben, Lacken X 3602 Seidel l. Co. Briefmar⸗ 8. 1 ) schaft mit beschränkter Haftung 1 ich und Klebstoffen aller Art sowie Handel kengroßhandel Kommanditgesell⸗ ma ausgeschichen, Der Koufmann Charlottenburg. Mafurenolle 8-14). Raeegsnanh, Brestau, 22. 90749491 damit, Hammer Str. 11). Der Han⸗ schaft, Dresden (Viktoriastr 19)0 Eine 118 228 isch ter eingetreten. Die Firma B 54 533 202wweis. Be eeg mer 4 17995 Frieda Verstäudig 8 5806 üe Jiäntfitsnschan Dresden “ Brumn Neppenba en, Dres 1 G ten 9. Reingewinn: Vortrag aus 1940 — lautet jegt: 4D9 G Berleidungs⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Tabakwarengrosthandlung, Breslau Fritz Stahringer, Dregden ven (Fmeurkedar'sortiten Großdans⸗ Mabg⸗ der bg Vorstand daa ge 1 Gewinn 1941 81 0302720 LE“ & Gläser (C 2, Hasiung (Charlottenburg, Bismarck⸗ (Tauentzienstr. 130). Geschäftsinhaberin dinandstraße 21). Der Kaufmann 8 n Fm ereeargrtbehnnann. 9 6 ben g wn umn Fagweie Susse hen 576 22 9 - Roßstr. 26—28). ha.ede; 8 1- 1 n zich 1 Verständig geb. Altmann in rich, Molfpang Stahringer in Dresden 8 Reppenhugen geb. Ladisch in der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ r 8 8 ü en Bresl S ist Inae. 1 EEEEEETEE1— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1. Gewinnportrag aus 1940 . 2 411 44 seheer dceefät , desen ür erce erhenerr 1080 stoßhander mer güghalzerr soeen beekarne Senn acs. schriften. “ 2. Ertrag gemäß § 132 II, 1 Aktiengesetz. 877 195,86 Manuheim, im Juni . 3. Außerordentliche Ertrwlge. 96 616/,15 Aà 92 988 Bernhard Seißert (Han⸗ 976 222ʃ95 delsvertreter, SW 68, Alexandrinen⸗
1— ugese a aunheim. “ 1 rine Dr. Michalowsky, Blum, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen —— auf Grund 97). Die Gefellschaft f- aufsgelöft. Wirtschaftsprüfer. der Bücher und Schriften der Gegenschaft sowie der vom Vor erteilten Auf⸗ Hans Seifert ist nunmehr Allein⸗ Der Vorstand setzt sich zusammen aus klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der inhaber. b den Herren: Erich T. O. Busse, Wien; Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 28 96, 002, 86 a vagen; 8 Per
Dipl.⸗Ing. Paul Warlimont, Wien. Berlin, den 25. August 1942. 8 “ . (8 Sge Frenehch 8 . Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. Ulrich Ostrowski, Wirtschaftsprüfer. “ Fnthab r Nehehg0. 88
Direktor Cduard Max UJosus u Dem Vorstand unserer Gesellschaft gehören an: Direktor Dr. Onno Schir⸗ üive- aee und, T97 Verlin ir
252 .Ber. Eel eee ee vttzücht 22— veeangh “ Dr. Wilheim Freiheer üngeteilter Erbengemei vIich üft.
Ing. f - Zann⸗ em Ausfsichtsrat unserer aft gehor 988 Freiher 102 098 August Hendriok: Das m . G.
29 -—22 — ven v. Reitzenstein, Vorsitzer, Major Erich Spiegel, 88 Karl Schmidt, “ SGeichäft ist an 2 geifmamn Adam Er ist alleinvertretungsberechtigt. öSSeen Dem Fräulein Ida in Cossebaude. Die Niederlassung ist im; Direktor Dr. Ludwig Frilscher, und Notar. v 1 Fee und dessen Ehefrau Gertrud namthem, O. . 18018—A. 16 711 Johnan Lesfenn Ferne dondene denan mach Dresden verles 2 =2 „. -.IöS nathenan abeveh Sehrhe Febriten Attten gesenschaft üv A“ Anüogerücht Benthen, O. E., mamditgefen TVaft 9e.e n. u h Gans Hretznar, Dretten
apfel, Wien, i banch Lod ausgeschieden. Fve 2 en 18. September 1942. Züund Herrenkleiderfabri — ellun v. 8 Ls, 8 w 2. geg2,, dessesheir, eage.. eeeeeehe hen Sröe eric.. e geshrie ee .hheeeeeee ee ie Keeneen dee eingtseäer
Der Vorstand. Schirmacher. Lindemeien. b „Max Weichmann“ in „J. Stojan Kommanditgesellschaft.“ traße 10). Der Kaufmann Hans 8*
8 “ “ 1 6 “ S“ 8 8 8 8 8 8 1u““ 1A“
Berichtigung nehmen die Stamm⸗ und Vorzugsaktien in gleichem Umfange teil. Das berichtigte Kapital ist am 22. Sep⸗ tember 1942 ins Handelsregister ein⸗ getragen worden. Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ ““ dlthen, geen, “ EA“ es Gewinnanteilscheins Nr. er b“ e e üereen bis 15. Ok⸗ s (Eichb 8— Bres⸗ tober 1942 einschlieselie Eichborn & Co., Bres bene vn Allgemeinen eatichen Bankhaus E. Heimann, Breslau, Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Bankhaus B. Metzler seel. Sohn iseg⸗ Filialen 8 Glauchau und & Co., Frankfurt a. M. Zwickau i. Sa, oder 4 Vom 1. November 1942 ab hört die bei v Bankhaus Bayer & Heinze Verzinsung der am 25. September 1942 „in hemuitz oder Leipzig. elosten, oben aufgeführten Schuldver⸗ während der bei diesen Stellen üblichen chreibungen auf. Der Betrag etwa Kassenstunden auszuüben. Die Gewinn⸗ ehlender Zinsscheine wird von dem anteilscheine sind auf der Rückseite mit apitalbetrag gekürzt. Gleichzeitig geben der Firma bzw. dem Namen und der wir bekannt, daß folgende schon in den Anschrift des Einreichers zu versehen. Vorjahren verlosten Stücke von den Auf je Hℳ 500,— alte Stamm⸗ Inhabern noch nicht zur Einlösung aktien entfällt eine Zusatzstammaktie eingereicht worden sind: von REℳ 100,— mit Gewinnanteil⸗ Gelost per 1. November 1940: scheinen Nr. 11 u. ff. sowie Erneue⸗ Reihe A zu R.ℳ 100,— Nr. 59 238 rungsschein. Soweit möglich, wird an 1038 1507 1541 1807 2450 3607 9659 Stelle von 10 Zusatzaktien über 8940 4141 50388 5840 5941 6824 7050 E.r 100,— eine Zusatzactie über 7338 7424 7850 8811 9541 10559 10824 E.ℳ 1000,— ausgereicht werden. So⸗ 10841 11407 12040 12041 12307 weit die eingereichten Posten nicht einen 13350 13359 15150 15641 15959 Rennbetrag von H.. 500,— oder ein 17059 17240 20740 20907 21407 Vielfaches davon erreichen, werden die 25940 25941 27538 28141 28240 vorgenannten Stellen bemüht sein, hin⸗ 28738 290388 29450 29459 29921 sichtlich der Bezugsrechte einen Spitzen⸗ 32050 95341 36259 36207 37059 ausgleich zu vermitteln.. 37841 38740 38759 39107 39940 „Ueber die zusätzlichen Aktien werden 10307 40959 40424 40538 40840 zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ 41040 41324 42259 42450 42624 quittungen ausgestellt. Die Ausreichun 45040 45207 45521 47638 47640 der Stucke erfolgt möglichst bald nach 17750 48140 48141 48224 48259 49624. Fertigstellung gegen Rückgabe der Reihe B zu R.A 200,— Nr. 50207 Kassenquittungen durch diejenige Stelle, 82650 53040 53041 55938 56359 57438 die die Bescheinigung ausgestellt hat⸗ 61259 63940 638941 65524 65540 65541] Die Stellen sind berechtigt, aber nicht 66707 66724 70340 71059 74850 76140 öö I “ 78 Fer. 24 82524 85138 87350 9 24 zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. 76424 82524 85138 87350 90441 91824 5 Ablauf der obigen Frist, d. h.
92141 93007 96550 98338 98440 Na “ “ ab 16. Oktober 1942, werden die
8 4 500,— Nr. 101224 alten Stammaktien und⸗ zusätzlichen 11 81 1. 19188 Stammaktien mit Gewinnanteil chein Reihe D zu 1.ℳ 1000,—: Nr. Nr. 11 u. ff. gleichberechtigt in Pro⸗ 121241 1244141 125638 132640 134024 zenten des berichtigten Kapitals an 134259. * 1““ se Leip i9 f . t ehandelt und notiert werden. Be Reloft ber 1, Nov aber 1941:9) örsengeschäften ersolgt die Lieferung 1005 1891 2591 2635 2700 2705 3200 der Stücke, solange die Aktienurkunden 3463 4054 4920 7935 8035 8300 8935 noch nicht erschienen sind, in Anteilen 9100 9220 9863 10605 11405 11551 des, Girösammeldepots gemäß § 71 der 12105 12305 12320 12735 12863 13005 Ersten Durchführungsverordnung zur 13354 13535 13600 14120 14800 15135 Dividendenabgabeverordnung, gegebe⸗ 15551 16054 16100 16163 16220 16291 ea. ,eec.g Umtausch der Kassen⸗ 391 16405 16591 16605 16905 qurttungen. 8
☛ . 8 18305 18400 18891 Für die mit der Ausübung des An⸗
5 9200 320 19635 rechts auf die zusätzlichen ktien den 1 -sg. . —2 en Banken entstehenden Sonderarbeiten
22000 22063 22620 22663 22820 wird die übliche Provision in Anrech⸗ 22009 2e061 23990 29733 23663 nung gebracht. Sofern jeboch die Ge⸗ 24005 24163 24491 24500 24705 1eseee h. Cr. 10 mit einem 25291 25405 25635 26263 28063 nach der Nummernfolge geordneten 29191 29768 30605 32691 32720 Doppelverzeichnis bei den Einreichungs⸗ 36000 36620 36800 27005 37054 stellen unmittelbar am zuständigen 37120 37291 37800 37820 38420 Scharter 5565 werden und ein 38754 38991 39054 39091 39320 Schriftwechsel hiermit nicht verbunden 40168 40254 40363 40700 ist, Süen 8 der Zusatz⸗ 2 663 433 405 stammaktien kostenfrei.
8 FJ üecn, Fösen; rSF2. II. Um die Stückelung unseres Grund⸗ 45691 45820 45991 46163 46951 46391 kapitals soweit wie möglich auf Aktien 46454 46563 46735 46863 46963 46991 mit dem gesetzlichen Mindestnennbetrag 47091 47120 47635 48035 48091 48220 von R.r 1000,— umzustellen, fordern 48254 48335 48405 48520 48963 49063 wir unsere Stammaktionäre auf, Füeic. 49420 49805. sn 212 der veen der Se Reihe B zu R.ℳ 200,—: Nr. 50154 tammaktien eine ereinigun on 50591 51205 51235 51805 51863 52200 zehn Stamnnaktien zu Rℳ 1909,— 53363 53820 54454 55691 56505 56754 in eine Stammaktie zu R 1000,— 57354 60091 60535 62163 62200 63305 vorzunehmen. Umgetanscht werden 63820 64035 64505 64768 65520 65991 können sowohl die alten Stammaktien 66505 67454 68891 59854 70000 als anch die Zusatzstammaktien zu 70691 71235 71463 71520 71591 K.% 100,—, auch gemischt. Zu diesem
71835 73520 73800 73805 74105 Zweck sind die alten ktien nebst Er⸗
74835 76154 76291 77105 77654 neuerungsschein, die Zusatzaktien mit 79463 79505 79535 79954 79963 Gewinnanteilscheinen Nr. 11 u. 8 so⸗
83391 84200 84554 85205 87000 wie einem der “ he nach ge⸗
90391 90400 90405 91763 92405 ordneten doppelten Verzeichnis eben⸗
94463 95554 96054 96554 96695 973854 falob bi0 zum 15. Okt 19482
Qʒʒ3————õUéxFXẽVBRRRRRRErrE 28 DBerlin. 26937 Amtsgericht Berlin, Abt. Er 1—
den 23. September 1942. Die
Abgang
Zugang 1941
1941
Wert am
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
2. Geschäfts⸗ und 9 10
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale R.ℳ 116 440,44
12 325 446% Wohngebäudde 129 005
. Fabrikgebäude 113 144 17 4. Maschinden Q36 843— 5. Transformatoren. 1— 6. Werkzeuge... 1— 7. Inventer 12 387 300 881 66 30 156
II. Umlaufvermögen: 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 130 825,82 2. Halbfertige Waren 123 806,54 3. Fertige Waren 1157 376,31 412 008,72 4. Wertpapiereet „ 75 887,50 5. Geleistete Anzahlungen. u.. 5 800,— 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ͤ ... 227 324,83 7. Hypothekenforderungen an Konzernunternehmen 28 000,— 8. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. 32 492,14 9. Andere Bankguthahbenn 33 832,51 12 325 446 10. Sonstige Forderungen 38 206,42 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. F
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 7 ]
per 31. Dezember 1941. 8 Passiva. Grundkapital
Gesetzliche Rücklkalge . Rückstellungen: 1. Für ungewisse Schulden . 67 000,— 2. Für Instandhaltung und Ergänzung.. . 20 000,— 3. Für nicht realisierte Währungsgewinne 181 654,06 Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögenü... Anzahlungen an Kunden „. 1818. . Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 26 975,87 2. gegenüber Banken „ 434 571,83 3. Sonstige „q“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ingewinn: Vortrag aus 110oñ. . .. Gewinn 194˙1l . .
sellschafter VBiktor Schulte oder einem der beiden Prokuristen Günther bzw. Josef Lütteken, 2. Günther und Josef Lütteken, jeder für sich in Gemeinschaft mit dem August Müller zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.
Lieferung von Kachelöfen, emaillierten Oefen und Herden, Wand⸗ und Boden⸗ latten, Zentralheizungen, Viktoria⸗ straße 28). Geschäftsinhaber: August Kohl, Kauf⸗ “ 8 bisher unter der nicht eingetragenen Firma Konrad Bramsche. b 26946] Kohl von dem inzwischen verstorbenen In das Handelsregister A ist heute Inhaber Konrad Kohl in Darmstadt unter Nr. 60 die Firma „Heinrich betriebene Geschäft samt Firma ist auf Mertens, Molkereibetrieb“ in den Kaufmann An gieft Kohl in Darm⸗ Neuenkirchen bei Bramsche und als stadt übergegangen. ihr Inhaber der Molkereiinhaber Hein⸗ 85 Mertens dortselbst eingetragen. ramsche, den 21. September 1942. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 26947] 1 Handelsregister
Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:
7. H.⸗R. B Nr. 24 am 25. September 1942 G. Gause & Paetzold Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bauansführungen, Brandenburg
Passiva. Grundkapitlal Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen sowie sonstige Verbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehm. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale R.ℳ 116 440,44
6 000 000 300 000
233 900
1 213 382 3 285 779
Dessau-Roßlan. [26953] Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, 8 ven 18. September 1945. 8 Neueintragung: A 9 Kurth’s Ballhaus, Dessanu⸗ Roßlau.
862 250
430 133 Widerspruch ist binnen drei Monaten
der Veröffentlichung dieser Be⸗ anntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.
öö99 5b9“
Soll. Rℳ
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, freiwillige soz. Leistungen u. Spenden, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, andere Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen.. Zinsenmehraufwand.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen..
Berlin. gS9.
Amtsgericht Berlin, Abt. 351,
den 23. September 1942. Veränderungen:
A 91 792 Otto löner Buch⸗ druckerei und Verlagsbuchhandlung, Kommanditgesellschaft (8 42, Ora⸗ nienstraße 140/42). Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine Kommanditistin ist in diese ein⸗ getreten.
A 99 969 Ernst Bommhardt & Co.
K. G.: Der Kommanditist ist ausge⸗ jeden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. vdann Ernst
irma ist ge⸗
nst Bomm⸗
6 477 419 137 489
W
1 * * 11] 8 8 8
482 984 96 106
61 030 1 1 160 107 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1941.
31 160 29 694/8 9 741 83 756 2 375
10 980 923 6 625 890
2 411,44 58 619,26
Rhrn
Haben.
Rohüberschuß nach Ueber⸗ trag des Verlustergeb⸗ nisses auf die Heinrich Lanz A.⸗G., Mannheim Außerordentliche Erträge.
6 254 775/06 371 115/ 27
6 625 890ʃ33
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälteor
2. Soziale Abgaben 1“
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen,
4. Finfen, soweit sie die Ertragszinsen überstei
5. Steuren .
6. Beiträge an Berufsvertretungen..
7. Zuweisung an: Unterstützungsverein.. Gesetzliche Rücklageü..
8. Außerordentliche Aufwendungen „
Wien, im Juni 1942. Hofherr⸗Schrautz Landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Wien. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
öö5
&̊ &. „ 05
58 619,26
25163 28735 34635 37100 38735 89500 39820
Berlin. 26939 Amtsgericht Berlin, Abt. 351, den 23. September 1942. Veränderungen:
(Großhandel mit Nutzhölzern sowie Holzeinfuhr, Bankstr. 6z. Der Kauf⸗ mann und Holzhändler Walter Lothar Molsgang Hühn in Dölzschen ist In⸗ aber.
A 5808 Weinhold & Heerklotz, Dresden E1 von Chenille, Freiberger Str. 114). ö ass bepemmen am 28. Dezember 1931.
r
Dresden (chem.⸗technische Wachs⸗ warenfabrik, Hechtstr. 69). Frida verw. Oberlander verw. gew. geb. Bischoff in Dresden ist jetzt Inhaberin. A 3926 Paul Pfitzner Luxus⸗ kartenfabrik, Dresden (Herstellung von und Trauerkarten, Kren kelstraße 32). Die Firma ist geändert in Paul Pfitzner.
A 4482 Paul Weber, Ingenieur, Dresden (Vertretungen für Baustoffe, Baumaschinen und Feldbahngeräte, Fürstenstr. 83). Corina Olga verw. Weber geb. Limbach in Dresden ist jetzt Inhaberin. Die Firma ist geändert in Paul Weber Ingenieur Nachfolger. A 5144 Oskar Fritzsche Nachf., Dresden (Handel mit Kraftfahrzeug⸗ reifen u. Vulkanisteranstalt, Martin⸗ Luther⸗Str. 5). Das Pachtverhältnis ist beendet. Die Inhaberin hat das
“
ist zum Geschäftsführer bestellt. Veränderungen:
B 57673 Volksbund für das „A 15 468 Martin Kluge, Breslau Deutschtum im Ausland, Wirt⸗ (Schuhwaren⸗Vertretungen, Kloster⸗ schaftsunternehmen Gesellschaft mit straße 11): Neue Inhaberin ist die ver⸗ beschränkter Haftung (W 90, Motz⸗ witwete Kaufmann Anna Kluge geb. straße 35). Ewald Reinhold ist nicht Thiel in Breslau. mehr Geschäftsführer. Hauptabteilungs⸗ Breslau, 22. September 1942. leiter Hans Eckelmann in Berlin ist zum A 14311 Leinen⸗ und Wäschehaus ges . istsfs ber bvojtellt 5 He,h (Ohlauer 5 ein Nieberding Straße 25): er Frau Hildegard önli aftende ells ist sellschaft mit beschränkter Haftung Wyrambe geb. Jgekel in Breslau ist der nnich gaft Frie “ (Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ Einzelprokura erteilt. s in Cossebande. Eine Kommanditistin Fagen. 80 36, Kottbusser 8 ). A 16 553 Heinrich Weichert Im⸗ ist beteiligt. Prokuristin ist Amalie rokurist: Alfons Schweißer in Berlin. vort & Groschandel, Breslau Gertrud vhl. Kändler geb. 0. nitzlein
ganb efdiichs asschimen⸗ sabrik Alliengesfellschaft, Wien.
Wien, 10. Augkst 1942.