8* 8
Oktober 1942. S. 4
[26009]. Hubertus⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Köln. Bilanz zum 30. September 1941. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohn⸗ und Geschäfts⸗
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Köln, im Mai 1942.
H. Wüsten. Allekotte, Wirtschaftsprüfer.
schaft besteht seit der Jahreshauptver⸗ sammlung vom 10. d. M. aus nach⸗ stehenden Herren: 1. Justizrat Dr. Ivs. Abs, Bonn, Vorsitzer; 2. Bankdirektor Dr. Wilh. Alfr. Wolff, Köln⸗Bayenthal, stellv. Vorsitzer; 3. Dr. Erich Evertz, Bei⸗ geordneter der Hansestadt Köln, Köln⸗ Braunsfeld; 4. Rechtsanwalt Dr. Walter Küchen, Köln⸗Marienburg; 5. Kaufmann Christian Sünner, Köln⸗Marienburg. Vorstand: Jacob Immendorf, Köln;
Gewinn⸗ und “ 1941.
—
nufwendungen. Verlustvortrag .. 1A1A“ 2. Löhne und Gehälter. 1“ . Sozialabgaben 8 . Abschreibungen und Zuführung zu Wertberichtigungen: a) Anlagevbermögen . . . . ... .... b) Geldbeschaffungskosten I1“ .
Zinsen
38 200,25 3 300,—
9 27 403 68 13 316/35
630
41 5002 198 7 492
[26793].
Baumwoll⸗Spinn⸗ u. Weberei
Berlin, Donnerstag. den 1. Ntober
——
7. Aktiengesellschaften
rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Herr Generaldirektor Carl Düsseldorf, ist durch Tod aus dem Auf⸗ Gesellschaft
sichtsrat unserer
geschieden.
Rabes, aus⸗
1942
[26616].
ilang am 30. Juni 1942.
Kraftanlagen Aktiengesellschaft, Heidelberg.
gebäude 191 228,22 Abgang 1940/41
Siegen, den 25. September
Hüttenwerke Siegerland [27088 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1 Ter die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Freiburg i. Brg., im August 1942. A. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer. Dr. J. K. Hecht, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dr. Carl ten Brink, Riel⸗
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Beiträge ... 11“ . 49 . Allgemeine Geschäftsunkosten 1 6 116u“ 9 837
Aktiva.
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: ) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 128 630,56 Rückbuchung früherer Ab⸗ schreibungsbeträge 26 800,—
Arlen, Rielasingen (Hegau). ilanz um 31. Dezember 1941.
Aktiva. FR. Nℳ 9. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude. 129 250,— Abschreibung 4 390,—
Der Aufsichtsrat unserer Geselk⸗] Dr. jur. Heinz Zenz, Köln, Stellvertreter. Marelli⸗Motoren A.⸗G., Berlin. Gebäudebetriebskosten: b Jahresabschlußbilanz zum 31. Dezember 1941. . 8 v6“
tive 8 7 c) Instandhaltungstosten Aktiva. c 9 c. 4) Tonstiges
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Wert am 1. 1. 1941..
8 Lraan — ntschreirung 1940/41
Brauerei⸗ gebäude ẽ. 206 031,73
79 594,15 9 486,12 10 300,10 15 612,97
[27089]
Herr Generaldirektor Carl Rabes, Düsseldorf, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
6 854,56 [26769].
114 993 34
124 860 — 155 430,56
Abschreibung 1940/41 6 587,79 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 1,— Zugang 1940/41
1111X1XAX“
Abschreibung. . Fertigwaren und Zubehörteile 3 Forderungen: für Lieferungen und Leistungen 48 494, 82 an Konzerngesellschaften. 481 :90
2 153,80 Sonstige Forderungen.. 1 400,—
. Außerordentliche Aufwendungen.
Erträge. . Miet⸗ und Pachteinnahmen.. Erträge aus Beteiligungen...
Erträge aus Bauleistungen
. Zuführung zur gesetltchen Rucklage ae. 36—
223 089 93
7 632
169 894
Fabrikgebäude 323 520,—
Abschreibung 17 710,—
Unbebaute Grundstücke.
Wasserrecht ..
Maschinen und Einrich⸗ tungen 1 143 120,—
8 53 053,10
305
71 984 85 86 500 —
singen.
Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Bauer, Offenburg, Vorsitzer; Direktor Carl Aschenbrücker, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Louis Merian, Basel.
schieden.
Düsseldorf, den 25. September 1942. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand.
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulich⸗ “ . 145 535,28
Unbebaute Grundstücke E“ Maschinen und maschinelle Anlagen Feitum be Iugand17
einschließlich .935 120,59
8 796,59 S 18
Wohnungsbaugesellschaft Eintracht Gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1941. Abschreibg.
2 154.80 Abschreibung 1940/41 2 153,80 Lerkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus stattung Zugang 1940/41
Außerordentliche . Verlust: Vortrag .. (Gewinn 1941
357,39
Abgang.
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftausstiñ̃ 1,— h6161616161616161661686111A“ 5956,75 “ 3 5 965,75 Passstrecheskonzession⸗ 1““ Beteiligungen .. .. . 214 501,— Zugang.. . 35 000,— 225501,— 2 000,— 2750,—
[795 173,70 943 559
— 981,— 23 08993 8 1 195 192,10
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Abschr. 1& 922,10 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Anlage, kurzlebig —,— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Zugang .5 409,21 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 5 409,21 Berlin, den 29. Juli 1942. Abschreibung. 5 409,21 Treugenossen Deutsche Wirtschaftsprüfung Attiengesellschaft. Im Bau befindlsche An⸗ Schmidt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Litzenberger, Wirtschaftsprüfer. lagen ..... Karlsruhe, den 15. Mai 1942. Zugang. Der Vorstand. Dr. Thaysen. Fuhrpark E“ Vorstand: In der Zeit bis zum 31. März 1942: Dr. jur. Oscar Thaysen, Abschreibung 315, Frankfurt a. Main: Dipl.⸗Kfm. Norbert Emrich, Karlsruhe; ab 1. April 1942: Dr. jur. Beteiligungen 759 525535 Oscar Thaysen allein. E1ö1““ Der Aufsichtsrat bestand aus den Herren: Landeshandwerksmeister Hand⸗ Zugang ee werkskammerpräsident Robert Roth M. d. R., Karlsruhe; Bankdirektor Rudolf Händel, Umlaufsvermögen: stellvertr. Vorsitzer, Karlsruhe; Direktor Karl Ganter, Gernsbach/ Baden: Dr. Heinrich Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Schild, Generalsekretär a. D., Vertreter des Reichshandwerksmeisters, Berlin. stoffe . 259 063,30 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. 123 676,84
Fertige Erzeug⸗ nisse 8
27 403,68 2 449,83
Kasse und Postscheckgguthaben.. 1 868,05 “ 69 904,— “”“
233 417 49 40 824 77 274 504 26
24 953 Abgang
[26639] 1“ g Abgang
1u1“ Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage.... Freie Rücklage.. 1u“ Rücklage nach § 22 KWVO. . . .. 1 8 Wertberichtigung.. ” 8 8 3 000 — Rückstellungen.. .“ 8 3 000 — Verbindlichkeiten gegenüber Konze 22 V Sonstige Verbindlichkeiten. 5 166: 15 396 85 Rechnungsabgrenzung.. 15 120 38
274 504 26
50 000 — 5 000 — 168 087 03 14 900 —
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Wohngebäude .. . . Bebaute Grundstücke. Noch nicht Kset c ee Neubauten . 83 474 Geschäftsausstattung. 287 Sonst. Anlagevermögen 50
95 020,91 RN [₰
—55 527,51
596 059 66 5 39 154 406 5 009 778
100 062 25 13 150825 2 3 483
Abgänge
1940/41 . 31 157,96 55 863,95
Abschreibgn.
1940/41 63 862,95
Petetligung .
Fr 533 62 Abgang.
133,03
4 181 82 — 370
Uebertrag aus der Wert⸗ berichtigung. . Abschreibung... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 132 274 Aufwand für in Arbeit 1.“ Aufträge — 936 573 Waren.. 3 17 520 Wertpapiere .. 11 949 788 Außenstände: Darlehen (durch Hypotheken gesichert) 7 010,— Anzahlungen.. 177 917,87 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen .. 516 404,08 Forderungenan Konzernunternehmen 1 225 551 55 Sonstige Forderungen.. .853 522, Kassenbestand öuö bank⸗ und Förfhs guthaben. . Andere Bankguthaben “ 5 138 446 46
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8 “ 35 648 92 Sicherheitsleistungen und Bürgschaften 45 800,—
1. Grundkapital ..... 700 000 v“ 7189 024 57 II. Rücklagen: ssi ““ Grundkapital. 3 000 000— III. 11“ “ Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen ö111X““ 8 b““ Andere Rücklagen . 241 160,03 Zuweisug . 88 839,97 580 000—
1. Hypothekenschulden . .. u““ “ 3 8 — 2. Noch nicht valutierte Hypothekendarlehen . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Geschäfts⸗ oder Wohngebäude j
Mietsicherheiten. . 8 . Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Rückbuchung.... 26 800,— 18221..Pe g 3 110,—
5. Sonstige Verbindlichkeiten . .. 1“ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 11114*“ Gewinn 1941 .. 32 97685 Maschi schine 2 VII. Eventualverpflichtungen Rℳ 614 321 141 16 904 77397 8 G Zugang 1
BFewinn⸗ und Verlustrechnung lür das Geschäftsjahr 1941. Beteiligungen . . . . . .. 15 000,— —
NMebertraag. .“ —
Wertberichtigungen zu Posten 888 Umlaufvermögens. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden . . ..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ... 8
9³⁵ 287 15 000,—
33 000,—
17 221 199 501
45 148 035
148 000,—
1176 2 106 948 15 505 564 20
Umlaufvermögen: 475 549 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 74 804,75 Halbfertige und fertige Er- zeugnisse. Wertpapiere 3 Hypotheken und Grund⸗ schulden .. . “ Darlehnsforde rungen 4 Forderungen auf Grund von Warenlieserungen u. Leistungen.. Kassenbestand, Wechsel und Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗
posten. 6 336 . “ 8 1833 326 31 Marelli⸗Motoren A.⸗G.
1.“ — Enrico Boselli.
Passiva. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Grundkapital: 1“ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
„ Stammaktien 720 000,— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
Vorzugsaktien 80 000,— schäftsbericht, soweit den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen I“ Rücklagen: ——— Berlin, den 9. Juni 1942. 111 1
Gesetzliche Rück⸗ Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Aktiengesellschaft lagen 80 000,— Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Freiwillige Dr. Brönner, Wirtschaftsprüfer. Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer. Rücklagen Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Ste fano Benni, Exzellenz, Vorsitzender; Dr. Ing. Fermo Marelli, stellvertretender Vorsitzender; Francesco
GCE“ 1““ Serra; sämtlich in Mailand; Victor F. Mattern, Berlin⸗Zehlendorf.
Verbindlichkeiten: Vorstand: Enrico Boselli, Berlin.
ö 1 14 091,89 vemnaictung. Wohnungsgesellschaft des Oberrheinischen Handwerks Aktiengesellschaft, Karlsruhe in Frankfurt / Main.
einrichtung. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte an Heizstoffen und Tets 4 3 52 027 55 Wertpapiere ... . . 743 229 56 Eigene Aktien (Nennbetrag E.ℳ 2500 1 1 250[— Anzahlung auf Grundstück Sächsische Straße .“ 100 000— Forderungen aus Mieten und Umlagen . . . . . . . .. 1 683/ 09 Forderungen an Konzernunternehmen. 2 127 [19 Kassenbestand und ““ 1. 16 077/89 Bankguthaben .. . . . “ 220 834 04 8 Sonstige Forderungen “ 75 51280 25 928,79 3 10. Sonstige Umlaufvermögen . 14 212/82 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5 511 12 IV. Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten ..... 525 272 — (Abschreibung R. ℳ 63 000,50) V. Forderungen aus Eventualverpflichtungen R.ℳ 614 321,41
“ und Lennstrechnung sfür 1941.
Soll.
R. Nh J9. Löhne und Gehälter.. “ 86 392 27 Soziale Abgaben... 5 292 62 Abschreibungen auf Anlagen 13/ 40 Besitzsteuern.. 3 14e“*“ 32 278 97 Berufsbeiträge . 1.“ 1 251 51 Rücklage nach § 22 ““ G 14 900 — Zuführung zu den Rückstellungen..
Gewinn⸗
*
257 752% 204 526
““
[26771].
8
—. 182 947,70.
38 470,54 2 2,68 Wertpapiere 2 600,— Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen a. Warenlieferun⸗ gen u. Lei⸗ stungen Forderungen a. Konzern⸗ unternehmen 431 729,82 Forderungen gemäß § 80. Akt.⸗Ges.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.
*
Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt Aktiengesellschaft, Fulda.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
„ 686 86185.
4
345 174 51 181
3 000 — 143 128 77
2
2 780 405
Buchw. am 31. 12. 1942
Buchw. am
210 947 1. 1. 1941
19 151 302 731
Zugang Abschreibung
Haben. Ausweispflichtiger Kohüberschuß... Zinserträge ... “ Außerordentliche Erträge 1u1 Verlst “
1“
97 742 27 1 297 17 3 264 56
40 824,77
143 128 77
3 849 365 352 08 4 258 00
45 587,03
Rℳ
R. ℳ 46 904 773
Aktiva. R.h“ 8₰ „9,, EA 88, Anlagevermögen: b
Bebaute Grundstücke. 50 000 — 6 ’ 8
Fabrikgebäude u. andere ’
Baulichkeiten ... 100 890— Maschinen u. maschinelle
Anlegen Fahrzeuge... Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung.. 8 2 120/ 50 Marken u. ähnliche Rechte — Beteiligung.. “ e WöE1 11 418,97 8 68274 guthaben. 22 642,96 “ Sonstige Forde⸗
rungen. 158 686,30
5 110—
3 020 35 38 956,40
932
3 763 35 2 798 89
45 088 280 37 10 000— 26 658 —
8 650 37
136 060/ 34
99 023 75
29 910,— 58 870,— 2 850,— 71 660— . 562 245,— V 36 840,— 599 085 15 000,—
34 855 —
Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 Halbfertige Erzeugnisse.. . Fertige Erzeugnisse und Waren 8 Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen Leistungen. 1114“ Sonstige Forderungben. Zahlungsmittel: Wechsel und Schecks..
32 080,52
1 208 757 3 319 800/1
90 000,— 170 000 405 305
181 502,42 12 603,— 71 802,37
2 000 000
705 600 — 295 500 — 431 796 20
Gesetzliche Rücklage G Rücklage f. Instandsetzungen ZE für ungewisse Schuldden . Verbindlichkeiten: Aus Hypotheken 9 900,— Aus Liefer⸗ u. Leistungs⸗ schulden Gegenüber Banken. Gegenüber Unterstützungs⸗ kasse . . 14 601,25 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 520 832,06 “ posten . Reingewinn: Vortrag aus 1940. 128 775,02 Gewinn in 1941 88,98
40 000,—
und 68 927,87
2 340,46
Aufwendungen.
Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ “ 3 —
u. Leistungen IPrchret. Noch nicht fältge G [25857]. 1. 1. 1941 18 S Kasse, Reichsbank u. Postscheckguthaben
Biersteuer u. Sonstige Bankguthahben .
sesee 119 302,75 Aktiva. 3 R.ℳ 8 R.ℳ R.Mℳ b Sonstige Ver⸗ 2 . e
binblichkeiten 170 479,51 .Bebaute Grundstücke 2 444 649 78
“ 2. Noch 111.“
“ 11““ Gewinn:
Gewinnvortrag 31 405,52 Gewinn 4. 1940/41 52 386,04 83 79156
1 833 326/31
Gewinn⸗ und Verlustre 88489 für das Geschäfts jahr 1940/4 —Ja---ͦ-——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 338 616]44 Soziale Abgaben: 2. gesetzliche . 19 578,59 freiwillige. 31 066,60 50 645 19 Abschreibungen auf An⸗
lagen... . Andere Abschreibungen. . Zuweisung Unterstützungs⸗ einrichtung. Zuweisung zur freiwilligen Rücklage..
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗
tungen. Gewinnvortrag 31 405, 52 Gewinn 1940/41 .
Abschreibungen: coc 1111111212XAX“ʒ; b) Auf andere Vermögen ““
Verwaltungskosten: a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personal⸗ kosten einschließlich der sozialen Abgaben 827 156,25 1“ b) Sächliche Verwaltungskosten 26 180,48 113 336 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 648 523 47 Betriebskosten: Sonstige Verbindlichkeiten .. 212 282 55] 1 982 894 69 a) Steuern .. . . 257 011,12 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... s 11 788 87 b) Löhne, sonstige pversonallosen, einschießtich Sozial⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1940/41. 1““ 15 992 92 abgaben .. v Reingewinn 1941/44. y . 1145 451 33] 161 444 25 ) Sächliche Betriebskosten. “ 614 529 62 Verbindlichkeiten aus Sicherhei itsleistungen und Bürg⸗ 88 Instandhaltungskosten... 252 867 08 schaften 45 800, — 1 1 — Zinsen und ähnliche Aufwendungen. 1 314 237 40 8 “ 7 169 024 01 Beiträge an Berufsvertretungen 4 386 25 Gewinn⸗ und 2 Verlustrechnung am 30. Tunt 19⁴² Freiwillige soziale Aufwendungen.. 4 739 26 — 2 Außerordentliche Aufwendungen. Aufwendungen für den Betrieb von Nebenanlagen. 8 Alle übrigen Aufwendungen.. ““ ac. Zuweisungen zur gesetzlichen Rücklage 16u“ 3 319 800 Reingewinn: a) Gewinn des Geschäftsjahres u““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 b) Gewinnvortrag .
zum 31. Dezember 1941. Erträge.
9, 1. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse 552 21783 2. Gebühren und Umlagen. . 41 351 Zinssuschkssc.. . . . . .... 177 746 . Pachtgeldeinnahhmwden..
15. Zinsen .. 8 505E 1 10 505 . Außerordentliche Erträge ...
6 7. Erträge aus “ 1 92 009 8. G ö aus dem Vorjahr.
14 324
. 505 564,20 63 014,73
—
2 685,02 18 9 339,34
489 200 152 823 40
601 282
102 024
. 160 738,01
v6666F25 Gesetzliche Rückagee 8 Rückstellungen..
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiienn . .. 38 685
Gewinnvortrag aus 190 8 32 915 16 Gewinn in 19414 19 959
22 210 2 421 259 7 270 000 12 289,82 27 000 150 290
15 000
351 644 120 370,16
115 357 .237 148,34
115 839 32
22 585
36 701 18 1 g⸗ 778 361
3. Unbebaute Grundstücke Ge⸗
47 432
Betriebs⸗ und 86 117 58
schäftseinrichtung
10 985
8. 509 105 95 34 316 27
1 001
6 188 87 24 792 92 15 343 60 89 000—-
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 66 Davon aktivierr .
Soziale Abgaben. .
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Lülage⸗ vermögen
Steuern vom Einkommnen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen . ..
Sonstige Steuern und Abgaben
74 444 — Beiträge an Berufsvertretungen. 1 539⁷2 Außerordentliche Aufwendungen. 48 408779 Zuweisung an Andere Rücklagen. 38 960 11 Reingewinn: Vortrag aus 1940/41. 16 682 55 Reingewinn 1941/42.
896 3³
3 040 88 51 Der Aufsichtsrat. 1 “ Hermann Rulf, Vorsitzer. Der Vorstand. 8
Heinrich Rateitschak. Rolf Berger. Gewinnvortrag aus 8 4* Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
1940. 128 775,02 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinn in klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 4 Jahresabschluß und der
1941.. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Fesegnchen Vorschriften. Berlin, im September 1942. Verband Berliner Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und esetcsche . e. V. Organ der staatlichen Wohnungspolitik. Der Verbandsleiter: J. A.: Dr. Hasewinkel.
Der Prüfungsleiter: Schreiber.
Der in der Hauptversammlung vom 23. September 1942 für das Geschäfn jahr 1941 festgesetzte Gewinnanteil von vier Prozent abzüglich gesetzlicher Kapital ertragssteuer ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 bei der Gesell⸗ schaftskasse zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht unverändert aus den Herren Stadtrat Hermann Rulf, Vorsitzer; Syndikus Dr. Johannes Kopsch, stellvertr. Vorsitzer; Fregatten⸗ kapitän a. D. Direktor Bruno Gluer; Stadtrat Arnold Rießler; Syndikus Paul Dröhmer. Der Vorstand (unverändert): Heinrich Rateitschak, Rolf Berger.
52 874 41 R.ℳ
601 282,48
3 000
.Beteiligungen.
199— ⸗ 69 599 47 Umlaufvermögen: 31 22776 Materialvorräte ... “ Geleistete Anzahlungen “ Mietrückstände ... u Postscheckguthaben.. 1“ E“ v1“ 3
Sonstige Forderungen. 16 b Geldbeschaffungskosten ““ ““ . Posten der Rechmungsabgrenzung
128 864
2 540 618 ür 1941.
Rℳ 8, 141 524 16 580]¾ 10 575 99 705 3 432
Gewinn⸗ und Verlustrechnung f
32 080,52 896,33
☚
32 976 85 3 040 9775]
2 859 130 46 915 50
Kufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . .. 8 ’ * Abschreibungen auf Anlagen. 85 Ausweispflichtige Steuerr... . 1 8 Beiträge an Berufsvertretungen. “ 42 800 Reingewinn: Vortrag aus 1940. 32 915,16 10 674 2 Gewinn in 1941. 19 959,25
Verlust: Vortragg. . 27 403,68 Gewinn 194˙,ll .. . 2 449,83 24 953 Passiva. 8 2 754 018
Grundkapital: 8 8
1. Stammaktien E.ℳ 299 000,— mit 1495 Stimmen
2. Vorzugsaktien R.ℳ 10 001,— mit 5 Stimmen In besondere Fällen 1500 Stimmten .
1,
. Gesetzliche Rückaüaecee . .. 400,— 2 Andere Rücklageen . . ..50 761,57 erträ Einzahlungen für spätere Kapitalbcteiligung 181 rträge. 1 18 Wertberichtigungen:
Gewinnvortrag 1939/40. 31 405 1. Noch zu leistende, aber bereits aktivierte Bauarbeiten Erträge nach Abzug der 2. Für noch nicht abgerechnete Bauten... “ 1uXX“ I 40 3. Für Forderugben 4 153,94
“ 11161141424*““
11““ Verbindlickeiten⸗
3 —. Hypotheken und Reichsbaubarlehe
Außerordentliche Erträge Handwerkerschulden..
Konzernverbindlichkeiten 8
Sonstige Verbindlichkeiten .. .
Posten der Rechnungsabgrenzung.
1 942 81 765 75
6 000 4 810 1 288 ¼ 80 058 40 872
DWI 111181“¹q .„ „ . „
330 816 78 940 409 756 86 3 635 22
2 2 652 81 38 839 97
8 Aufwand. EN Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen eiträge an Verufsverire⸗ tungen
79 459 10 24 336 50
52 874¼
324 692 75 15 992
145 451
161 444 25 1 241 517 08 7 “
6 8 “ 15 992
40 000
ö“ Gewinnvortrag aus 1940 .. . . 8 eihe Rohüberschuß. F 5086 8
inserträge.. “ . 5 Zuweisung an Rückla e für A Ferd ehe Ertrag. . ] 87258 ööInstandsetzung. 8 8 324 692 75 Reingewinn:
32 915 8 Erträge.
Vortrag aus 1940/41 ..
Ertrag gemäß § 132, I1, 1I Alt. „Ges.
Zinsen . .. ““
Außerordentliche Erträge 8— .
413 845 88
enc 103 024 68
85 615 36 1 241 517 08 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ver Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und N kachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im September 1942. Diplomkaufmann Karl Cantzler, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Felix Tauerschmidt, Berlin, Vorsitzer; Direktor Arthur Viol, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Karl Dominick, Berlin; Direktor Henri Niesz, Baben (Schweiz); Dr. Kari Schnetzler, Mannheim. 8 Den Vorstand bilden die Herren: Carl Günther, Dr. Jakob Koch. 6 Die Hauptversammlung am 22. September 1942 genehmigte die vorstehende Hllang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1942 und beschloß die Ver⸗ teilung einer Dividende von 69% auf das einbezahlte Aktienkapital. Seidbelberg, den 22. September 1942.
Der Vorstand. Günther. Dr. Koch.
8 222
300 000
Fulda, im Juli 1942.
Fuldaer Wachswerke *Sen ehenn: Attiengesellschaft. Bader
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jayresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. Main, 17. Juli 1942. “
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengese ilschaft. 8 Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat, aus dem tzungsgemäß Herr Direktor Carl Reumuth, Friedrichroda/ Thür., ausgeschieden ist, besteht noch aus den Herren: Leo Brand, Neuß/Ryein, Vorsitzer; Johann Mohr, Hamburg⸗Altona, stellvertretender Peter Dr. Helmuth Mylius, Berlin⸗Grunewald. “
g Wachswerke Eickenscheidt ee. 3 Der Vorstand. J. Bader.
83 79156 1 118 916/7
52 386,04 51 161/5
18 597 %
88,98 128 864
1 047 018 94
46 940,49 i. g. 14 700, Jahresertrag gemäß § 132 III, Akt.⸗Ges.
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. 9 065/ 60 Gewinnvortrag aus 1940 128 775 02
104701894
Bei sämtlichen formellen und mate⸗ riellen Prüfungen ergaben sich keine Be⸗ nstandungen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗
65 794 43 5 734 01
881 378 32 27 800 —-
24 624 92 5 555 15 1 118 916776
Bestätigungsvermert der Wirt⸗ . schaftsprüfer. VII. Nach dem abschließenden Ergebnis
248 177 94 6 374 51 22 889 88 31 889/62 3 398 30
2 754 018 25