1942 / 231 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

2v 1

19 8

L“

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger - Voriger

Sinner A.⸗-G.... Stader Lederfabrik * Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia. 0 4 % /5%% 9 a. ber. g. Steinfurt Waggon. * 4,8/0,2 % a. ber. K. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei „Elysiumw.. . * 3,2 a. ber. Kap. do. Oderwerke... *2 5 ¼½ /1 a. ber. K. do. Oelwerke * 5 ½/ 5a. ber. Kap⸗ do. Portl.⸗Cement R. Stock u. Co.. 3 ½/1 5q a. ber. K.

Stöhr u. Co. Kammg.

Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker

* 4/1 Sa. ber. Kap. Sudetenld. Bergbau

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesteni. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werke .. * 4 % a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchsabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabril chem.

1.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. . Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. *4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ vpierfabrii. do. Berliner Mör⸗ telwerke. . do. Chem. Char⸗ lottenburg, setzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. * 6/1 Pa, ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinenfabr.. bdo. Harzer Port⸗ land⸗Cement..

Gasges. 7

1.1 1.1

1.1

rae 1.1 1.1 140 t †— 1.7 171,75b t 1430b 6

1.1 100 8 100,25 b „t I

167b 7 131,75 5b

166,5 b G

131 G t 209,25 b

102eb B

t 17exeb B r†

1.1

Auf berichtigtes Kapital.

0% 4 ½¼ 70

Nℳ 1936

4 ½ % Fried.

Accumulatoten⸗Fabrik Elektricitäts⸗

Gesellschaft. . Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wke. . P. Bember3. Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

Allgem.

Gr. AS .

Charlottenburger

WasserwereH. Chem. von Heyden.. Contin. Gummiwerke.

Daimler⸗Benzü.. Demagg.... Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Dessau

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. ¼ Ablösungsschuld.

5 % Gelsenkirch. Berg⸗

werk Nℳ 19386.. Fried. Krupp 1 ½¼ % Verein. Stahl Kℳ

Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett

(Hubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke..

Deutsche Erdbl.. Deutsche Linol.⸗Werke eIn. Telephon und e 2 9060%0002 Deutsche Waffen⸗ und 86 Munition affe öeeee

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

5000

3000 5000

5000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

181-181,25 b

-

t 163 6—

201,5 - 202,5 - 183,5 - 185—

2000 2000 3000

3000 3000 2000

-198-199 - - 138,5—

2000 2000 2000 2000

2000

Auf berichtigtes Kapital.

Berliner Börse vom 1. Oktober

Deas Geschäft an den Aktienmärkten blieb auch zu Beginn des neuen Monats sehr ruhig. Der Grundton war indessen fester, da nennenswerte Abgabeneigung nicht bestand. Zinsfälligkeiten anfallenden Mittel wenden sich in der Hauptsache den Rentenmärkten zu, an denen die Rnhs b den letzten Tagen, lebhaft ist.

zeichnet.

Am Montanmarkt stellten sich Buderus um ¼ und Verein. Rheinstahl und Hoesch blieben un⸗ Bei den Braunkohlenwerten zogen Ilse Genußscheine um 1 % an. Am Kaliaktienmarkt ze detfurth ( ) und Wintershall ( Auch chemische Papiere fanden Beachtung, so insbesondere Farben, die bei etwas größerem Umsatz ½ % gewannen. Ausmaße stiegen Rütgers, ferner erhöhten sich Scherin Elektrowerte boten weiterhin ein ruhiges Bild. AE egen verloren Accumulatoren 1 %. etzten Bekula ihre Aufwärtsbewegung mit einer Schlesische Gas wurden um l und Dessauer Gas büßten abel⸗ und Draht⸗, Metall⸗, Bau⸗ Bei den Autoaktien

Stahlwerke um ½ % höher.

verändert.

% an, hin ungswerten

teigerung um 2 % fort. EW Schlesien um ½ 9% demgegenüber 1 ¼ % ein. und Textilwerte erhielten eine Strichnotiz. wurden BMW um ½ % heraufgesetzt. Von Maschinenbaufabriken inen um 1 ½ % höher, Rheinmetall⸗Borsig hin⸗

lagen Berliner Maschin 8 gegen um X niedriger. Erwähnenswerte Steigerungen wiesen

Ver. Märk. Tuchf.] * 5 ½2 ¾ ba. ber. K. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller. do. Ultramarin⸗ fabrit Victoria⸗Werke. C. J. Vogel Draht⸗ u. Tabelwerke..

* Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werke. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen... 8 Wasserwerk Gelsen⸗

* 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939)..N. * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kanfh. * 4,4/0,1 % a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain i. L. Rℳ per Stück Wintershall * Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger

* Auf bericht. Kap. Zeiß SIiö6. *ꝗ Auf ber. Kap.

* Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Nasten⸗

0

1.1 ff

1.4

153,25b [153B

167.5 b G1 153 b

133,25 b

145,5 b B1 t 95 5b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bank für Brau⸗Ind. * 4 ½ %& a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank..

1 149,5- 149,75 - 149,5 -

BI

1 161,5 - 161,75-162,5 b.

igt

höher notiert.

4 6 2*

5 5

5 5

6 9

137,5b 137,55 G t löeb sr

128,bb f 128 b

+

Auf berichtiates Kapital.

SH

-

——

199,5 - -182-—

142,25 -

18,25 -

170,25 - 1——

Voriger

168 ½ -168 „½ b

180,5 -180,75 b 146,5 -146 b G- 146,75 -

1148,75 - 149-—

Von

1 - 145,5 -—

174,25 - 174,75 -

e sich weiterhin für ½¼ %) einiges Interesse.

197,25 - 197 ¼ -¹97,75

Die aus den

rage, wie bereits in letzt 1 Der Aktienverkehr wurde indessen weiterhin durch eine hohe Zahl von Strichnotierungen gekenn⸗

alz⸗

Im gleichen um % . zogen um ersor⸗

11u“

Philipp

den Vorta

an den A

1 ½%˖ .

Berliner Handels⸗ Gesellschafsf.. Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hyvothekenbk. Commerzbank. DeutscheAsiatische Bk. R. per St. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothelen⸗ bauf Berlink.. Deutsche Reichsbank.

Dresdner Bank HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. * 5,89/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. p. St. zu 50 Pengk * Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

Dtsche.Uberseeisch. Bk. 0

st 12, e

kreditanstalt.

Aachener Kleinb. N Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ wesen.. Allg. Lokalbahn u. Krastwerke.. * 5,71/0,29 a. ber. K, Baltimore andOhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb ⁴0 eeeee

8

8 8 Deutscher Eisenhandel Christian Dierig.... Dortmunder Union⸗ Braueri

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.⸗ Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei⸗

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt ..

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. olzmann . Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau..* Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine Gebrüder Junghans..

Kali Cchemie. Klöckner⸗Werke...

Lahmeyer u. Cço.. . Leopoldgrube 000000

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschasft

Rhein. Braunkohle u. Brikett 20 0000029020

Haltung. Verein. Sta 173 ½⁄. Hoesch, Schering und Waldho werke %¾˖ und Bekula 7

Auch 8

ttien märkten

Banken wurden Deutsche H 7 bewertet. er.

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

2000 3000

2000

2000 3000 2000 3000 8000

3000 3000 3000 3000

3000 2000 83000 3000 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

8000

3000 38000 8000

3000

Auf berichtigtes Kapital.

Westdtsch. Kaufhof konnten ihren haupten (— *% X). egen Ende des Verke als fest.

G“

1.1

111 (168b 10 t 158 1.1 141 11

1— ——

r 170—

1—2 1—— 153 - -

178,25 -178,5173,25- 156.— 5

1——

r —-158,5 1 -¹158 - 160-—

—-

eeen 1½1——

164,75- 166,5 - -

147,5 -—

r ——-

1 182 B—

-

-169,5-i71 b

wie Berliner

Gegen erste

152,75 b

144 b G 146,25 b G

182,2b 145,75 G

599 b 149 b G 149,75b 1320,5 b

5095 b 149,25 b G 149,75 b 130,3 b

147,25 b 143 b

148,256 b 143 %b 811b s1, 5b 146,5 b G 14525b G 1375b

118,5b

—+—2

3. Verkehr.

Auf berichtigtes Kapital.

[178,5 b] 154,5—

noch Reichsbankanteile mit %, Westdtsch. Kaufhof mit +† *%¼ und Feldmühle mit + 1 ½ % auf. 8 888

Im Verlauf 158 die Aktienmärkte weiterhin in fester lwerke stiegen auf 1538 ¼ und Farben auf

h6 kennzeichnete si serein. Stahlwerke wurden zu⸗ letzt mit 153 ¼ und Farben mit 173 ½ umgesetzt. Klöcknerwerke stiegen zum Schluß auf 171. 4, Verkehrswesen und Schultheiss *½, Maschinen 1 und Hoesch 1 ¾¼ .

Am Kassamarkt waren Banken überwiegend leicht befestigt. Genannt seien Berliner EEETb t, Commerzbank und Niederlausitzer Bank mit ½ %. Rück verein mit 1 % und Asiatenbank mit —4 R ℳ. Von Hyp.⸗

dho und Braunschw.⸗Hannov. Hyp. 1 %

Am Schiffahrtsaktienmarkt gaben Hapag ¾ % Unter den Bahnen waren Halberstadt⸗Blankenburg nach Unterbrechung 14¼ % niedriger angeboten. Von Kolonialanteilen ermäßigten sich Doag um 1 und nach Pause Schantung um 5. Am Kassamarkt der Industriepapiere nahm die Kurs⸗ entwicklung bei zahlreichen Abweichungen um bis zu 1 ½ nach beiden Richtungen einen unregelmäßigen Verlauf. Gas A stiegen um 1¾% und Triumphwerke um 2 %. Andererseits

Hildesheim⸗Peine Lit. A

Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N

do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗

burger Eisenb..

Halle⸗Hettstedt..

Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.)

Hamburger Hoch

hahn Lit. A.,

Hamburg⸗Südam.

Dampfsch.

*3 ]f auf ber. Kap.

für 3 Jahre

Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen

24,8/0,2 a. ber. Kap.

„Hansa“ Dampf⸗

schiff.⸗Gesellsch..

Königsbg.⸗Cranz. N e. Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr.

Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗

walde. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Siztlianische

1 St. =500 Lire

* f. 500 Lire.

Magdeburger Strb.

A Uianz u. Stuttg. do⸗

159 6

172,5 - 112 -¹72,5

-

164-164,25-

veregen ¼, Rütgers⸗ aschinen 1 P.

zogen Schubert & Salzer per Kasse um 1 ½ % an.

nfangsgewinn nicht voll be⸗

otiz gewannen AEG onti Gummi 1, Berliner

äufig waren Halle Bank⸗

Aachen u. Münchener Feuer.

Aachener Rückversicherung t 268 b G

„Albingia“ Vers. Lit. A do do. L2

j.: Allianz Vers. (67,848 96Einz.)† 310 b do. . Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

126 b

125 b r

.802—2

28

8 88

4. Versicherungen. 3.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jull.

e 18756 b

. .20222

Ver. Vers.,

X auf berichtigtes Kapttal.

(172,75 b

egen

die Haltung

Sche e

n Elektrizitätsw.. Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke 00000

SalzdetfurrhtV Schering . Schlesische Elektrizität Schubert u. Salzer... Schultheiss⸗Patzen⸗ Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker⸗⸗ Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershallV

Zellstoff Waldhofü..

Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

Otavi Minen u. Eisenb.

Min⸗ de

ab⸗

11.““

3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

einische Stahlwerke

3000 3000

und Gas Lit. B...

hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei 3000

3000

3000 3000 2000 2000

Vorz.⸗A.

.. 0⸗⸗

3000 3000 2000 2000

3000 2000

Kabel

3000

3000 3000

3000

Kraftw. 0 % 0%0 0 0 3000

50 St.

Auf berichtigtes Kapital.

verloren Hindrichs Auffermann 1 %8, Erdmannsdorfer Spiuneret

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do

Deutsch⸗OstafrikaGes. Kamerun Eb.Ant. LB Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St.=1.,E, R Cp. St * 0,50 Rℳ 8n Handels⸗

A.⸗-G. 2 20 0 000 0

1 189,75 - 1171-171,5-

- 148,5- 149 G

1——

96 ½6 -96,25 - 188,25 -

Berl. Hagel⸗Assec. (70%¾ do. do. Lit. B (26 ¼ Berlin. Feuer (voll) (zu 100 Rℳ/† (110 Einz.† Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherun

100 ℳ⸗Stlcke

Dresdner Allgem. Trausport (57 (28 ⁄¾¶% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (volly (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) (32 ⁄% Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges...

do. Rückversich.⸗Sesf. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 R ℳ⸗St.) 8 Nam.⸗Akt.

Stett. Rückversich. (480 R. ℳ⸗St.)

do. do. (360 R. ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. do do.

0 0 9 8

t 118,75-119,25 -

r - 128,5 - 143,25 -—

158,5 -159 b

hmkrgen;

Einz.)

ein3.. 8

Einz

Erfurt A . do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

1. 1. 1. 1.

1—

1 189,5 171/ b B- 170 % -—

.)

IIiIImHmlIUllitIil 11 UIiItiiliil

—22— IiIIlIimii!

Kolonialwerte

178,25 173,50

-171,75 - 188 -

166— 1150—

1 149,25 -

1

95,25 -96 - -

188,25-188- 188,25- [187,75 b

f 118,25 -118 6 -—

143-142,75 -

158,5 - 158,5 b 1

und Hageda 2 und Steingut Colditz nach langer Pause 6 ½ .

Steuergutscheine I hörte man mieder mit 104 %, auch Steuer⸗ 1 blieben unverändert.

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanlethe

gutscheine

mit 168 ¾¼ nach unverändert 168 % umgesetzt.

Am Kassarentenmarkt blieben P Stadtanleihen waren, soweit Notierungen erfolgten, auf Gemeindeumschuldun

103,40. Dekosama I stie

von 102 fester.

Ausnahme von 37 er Sa

sewannen 41 er Baden un

chweig

anweisungen 9.. a gefragt. gen 2 und 3, 38er

0,07 ½¼ und 36er Fo 1—7 um 0,10 bis % .

se

um ⅜% .

0,10 und 39er um 0,22 % % heraufgesetzt.

ergeben. In wurden 4 NPige

Anleihe von 1936) notiert.

ändert. . b

Am Geldmarkt blieben die 1 1 2 % unverändert.

Bei der amtlichen Verliner

Veränderungen.

8“

stellte

fandbriefe ohne Bewegung. asis ich wieder auf änderanleihen waren mit n (— ¼ %) gut gehalten. Nach Pause 42er Mecklenburg und 28er Braun⸗ X %. Am Markt der Reichsanleihen waren Reichsschatz⸗ 35er 88n;

ätze stiegen

olge 4 sowie 40er Folgen Auch 36er Reichsbahnschätze wurden um

9 Die 4 ¾ Nigen Reichs⸗ ostschätze 81 mit 0,10 % ihren Vortagsgewinn wieder b ustrieobligationen waren fester; erstmals notiert AEG von 1942 (aus dem Umtausch der 5 Pigen Der Kurs stellte sich auf 102 %.

Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 % in der Mitte unver⸗ tze für Blankotagesgeld mit

Devisennotierung erfolgten keine .“

um

1. Handelsregifter

ür die Angaben i wird eine Gewähr sün die AFngaaben. n ber hecie bemahr nicht übernommen.

Erzgeb. [27262] mtsgericht Annaberg, 26. 9. 1942. . Veränderungen:

H.⸗R. A 242 Bernhard Kunze, Annaberg. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 384 Emil Arnold, Anna⸗ berg. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 1 Woldemar Wimmer, Annaberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Prokura des Carl Otto Reuter in Annaberg ist erloschen. Der gleiche Eintrag ist erfolgt beim Amts ericht in Berlin zu H.⸗R. A Nr. 66 577.

Meueintragung:

H.⸗R. A 607 Paul Meichsner, Buchholz. Inhaber ist der Kaufmann Paul Curt Meichsner in Buchholz. Handel mit Lebensmitteln.)

Augsburg. [27263]

Amtsgericht Augsburg Register!

gericht —, den 25. September 1942. I. Neueintragungen:

H.⸗R. A Au. 1098 am 24. Sept. 1942 Hermann Hauser“, Sitz: Augsburg Werderstr. 18, Handel mit Zigaxetten⸗ Hapier u. Hülsen u. Raucherutensilien).“

nhaber: Hauser, Hermann, Kauf⸗ mann in Augsburg. An Hauser, Herta, L“*“ Augsburg, ist Pro⸗ ura erteilt.

H.⸗R. A Ai. 60 am 24. Sept. 1942 „Anton Prechter“, Sitz: Pöttmes (Marktstr. 9, Handel mit Lebens⸗ mitteln). Inhaber: Prechter, Anton, Bäckermeister und Kaufmann, Pöttmes.

H.⸗R.- A La. 97 am 24. Sept. 1942 „Anna Steinhauser“, Sitz: Utting (Adolf⸗Hitler⸗Str. 175, Handel mit Kol.⸗, Schnitt⸗ u. Kurzwaren). In⸗ haberin: Steinhauser, Anna, Kauf⸗ mannswitwe in Utting.

H.⸗R. A La. 98 am 24. Sept. 1942 „Ammersee⸗Verlag Dböring und Co.“, Sitz: Unterschondorf a. Ammersee Hs. Nr. 15, Verlag u. Vertrieb von

hcge gerzete uen. Offene

esellschaft, begonnen am 12. 8. 1942. Personti h haftende Gesellschafter: Dö⸗ ring, Wolf H., Verlagsdirektor, Unter⸗ schondorf, und Porst, Fansheing z. Zt. im Heeresdienst, wohnhaft in Rückers⸗ dorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

II. Veränderungen:

H.⸗R. A Au. 63 am 24. Sept. 1942 „Karl Wallenreiter“, Sitz: Augs⸗ burg (Kitzenmarkt 28, Turngerätebau, Handel mit solchen u. Betrieb einer Schlosserei). Der bis g ehe Inhober, Wallenreiter⸗- Karl, Geschäftsinhaber, Augsburg, ist F Inhaber seit 1. 1. 1942 ist Wallenreiter, Karl (jung), Geschäftsinhaber in Augsburg.

H.⸗R. A Au. 1022 am 24. Sept. 1942 „Michel⸗Werke, Augsburg, Ing. Johann Mitchel“, Sitz: Augsburg Rehmstr. 4, Herstellung elektr. Geräte).

den bereits eingetragenen Prokuristen Adolf Finkl, Göggingen, Hermann Gerds Augsburg, und Dr. Max Rem⸗ beck, Augs urg, ist je Gesamtprokura, beschränkt auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Augsburg, erteilt. Dem bereits eingetragenen Prokuristen An⸗ ton Heinrich Grassinger, Rosenheim, ist Gesamtprokura für den Betrieb der Hauptniederlassung Augsburg und Ein⸗ ö beschränkt auf den Betrieb er Zweigniederlassung Bregenz, erteilt.

Die gleiche Eintragun wird bei dem Registergericht Feldkirch für die dort Eüees gkeicher Firma mit dem Zusatz;:

erk Bregenz eingetragene Zweig⸗ niederlassung hgen

H.⸗R. B Au. 14 am 24. Sept. 1942 „Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ berg, Aktiengesellschaft“, Sitz: Augs⸗ burg. Dipl.⸗Ing. Karl Plochmann, hne Heg. ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. r.⸗Ing. Rathje, Johannes,

ürnberg, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. 1

Die gleiche Eintragung wird bei den Feistergerichten Nürnberg und Mainz

r die dort eingetragenen Zweig⸗ niederlassungen erfolgen.

„R. B Au. 103 am 24. Sept. 1942 „Alpine Aktien⸗Gesellschaft Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik“, Sitz: Augsburg. Probura Konstantin Kossa⸗ reff in Göggingen ist erloschen.

Bad Schanqgau. [27264 Amtsgericht Bad Schandau, g. August 1942. Neueintragung:

A 74 Arwed Rummel, Bad Schan⸗ dau (Handel mit Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingutwaren, Haus⸗ und Küchen⸗ Feräten, Poststr. 148). Inhaber ist der

aufmann Arwed Rummel in Bad Schandau.

chsanzeiger und Preutischen Etaats

..gu2 eeh mar

zugleich Zentralh

Baden-Baden. [27265]

Hande Abt. A zur Fürma Stadtapotheke Osecar Pfeiffer, Baden⸗Baden. Der bisherige Ge⸗ schäft zinhaher Osear Pfeiffer, Apothe⸗ er in Baden⸗Baden, ist gestorben. Alleinige Geschäftsinhaberin ist nun⸗ mehr dessen Witwe Emma geb. Lohrer in Baden⸗Baden. Die Geschäftsinhabe⸗ rin hat das Geschäft an den Apotheker Heinz Wiesel in Baden⸗Baden ver⸗ pachtet; dieser süährt 8n als nun⸗ mehriger Geschäftsinhaber unter der Bezeichnung Stadtapotheke Oscar feiffer Inhaber Heinz Wiesel in aden⸗Baden als Pächter fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Fordevungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Exwerbe des Geschä ts durch den neuen Geschäfts⸗ inhader als Pächter onsgeschlossen, Die Prokura des Joseph Fischer ist erloschen.

Baden⸗Baden, 22. September 1942.

Amtsgericht. I.

—ů—ůůů—

Berlin [27266]

Amtsgeri erlin. Abt. 562. eeerüch Herlencer 1942.

Veränderungen:

B 53 098 Indisk Verwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellsch 18 Phef ttenburg, Kant⸗ straße 162). Dur -lgga der Haupt⸗ versammlung vom 4. September 1942 ist die w geändert durch Bei⸗ fügung eines Absgtzes 2 9 § 11, be⸗ treffend die Befretüung des Vorstandes von den Beschränkungen des § 181 BGB.

B 59 333 EEE schaft Südost .eig 9 „Errich⸗ tung, Pachtung und Betrieb an bzw. von bergbaulichen und industriellen Unternehmungen und Produkten aller Art, W 30, Geisbergstr. 34). Prokurist: Adolf Fehmel in München. Er vertritt gecein am mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.

Berlin, [27267] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 25. September 1942. Neueintragungen:

B 59 401 Behring⸗Institut Berxlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (SW 11, Hedemann⸗ straße 31732). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Durchführung von dia⸗ gnostischen Untersuchungen, Gewinnung von Rekonvaleszentenseren, Test⸗Seren, Auto⸗Vaccinen und anderen biologischen Produkten, die Erforschung der In⸗ fektionskrankheiten und die Entwicklung biologischer Präparate zur Bekämpfung dieser Krankheiten. Stammkapital: 20 000 Rℳ. Gesel schaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, se wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Dozent Dr. Peter Dahr, Köln⸗Lindenthal, bestellt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Geselche erfolgen durch den Deutschen S.ee.

B 59 402 De Te We⸗Unterstützungs⸗ einrichtung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (80 36, Zeughofstr. 6 10). Gegenstand des Unternehmens: Soziale Betreuung der Gefolgschaftsmitglieder, ehemaligen Ge⸗ folgschaftsmitglieder sowie von Hinter⸗ bliebenen dieser Gefolgschaftsmitglieder der Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft ohne Rechts⸗ anspruch. Stammkapital: 20 000 Hℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Josef Wilhelm Freiherr von Bissing, Berlin, Kaufmann Franz Hörstel, Berlin. Pro⸗ e. Kaufmann Heinz a1e e an Berlin. Er vertritt die Gese 89 t ge⸗ meinschaftlich mit einem schäfts⸗ führer. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist unbeschränkt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be 8 der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Veränderung:

B 58 198 Dreyer & Co., Buch⸗ druckerei und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 61, Yorckstraße 59). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Facn 1942 ist das Stammkapital um 20 000 Rℳ erhöht auf 40 000 R. ℳ. Berlin, [27268]

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. September 1942.

Neueintragung:

408 Tuchel Kontakt Gesell⸗

2.

anzeiger

Anzeiganprels sür Paclt/ vor bem Ensac.8,

1 nge en m 9 kermin bet ber L..send. E gegongen sein.

Raum einer fünfgespaltenen Anzeigen nimmt

Waßt mit beschränkter Haftung,

kacnn (W 50, Augsburger Str. 6). Gegenstand des Unternehmens: Entwick⸗ lung und gewerbliche Verwexrtung der von dem Ingenieur Ulrich Tuchel ge⸗ machten Erfindungen, die auf dem Ge⸗ biet der Herstellung elektrischer Kontakt⸗ einrichtungen liegen, die Herstellung und der Vertrieb aller Fieranf be⸗ vuhenden Er ugnisse und Einrich⸗ ssrigen. die Verggbung von Unter⸗ lisfügen und der Vertrieb agcf hier⸗ erwandter Mörsa 8— apital:

Gh n. ℳ. Gefellschaft mit he⸗ gpt

kkter Haftung. per esellschafts⸗ fkaàg ist am 24. August g b⸗ eFchlossen. ind mehrgrxe Geschäfts⸗ sühhe bestellt se wird die Gesellschaft vertreten.

Stephan,

Fe ifigeefv gäcatg. Ele t einge⸗ F ge⸗

Kaufmann, Berlin. Alz ni

ragen wird noch perb - 1

lintmachungen der Gesellschgft selblgen

durch den Deutschen Rer sänzeiger. Veränderungen:

B 52 346 „Prisma“ Berpattange. und Betreüun spesolschaf t be⸗ ür Haftung (C 2, Niederwall⸗ traße . Prokutistin: Frau Olga Peght ho enhausen geb. jeha, in Bähelsberg bei Potsdam. Sie ist aͤllein⸗ vertretungsberechtigt.

volf sidchsschastesächter, 8 N. Feahs spurc Gerhard 8. emgnn, rlin u

a au Be ind Liquidatbren. Die o⸗

P

4 2 . 6 g 6 W G 8 oʒʒ oschen.

Eploschen

B 51 853 Vietoriä angesehscheg mit beschränkter Haftung 62, Ps gFrafenstr. 5). Die Firma ist er⸗ d 1

er⸗

Berlin, 12ĩ27269] hlnztsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 28. September 1942. Veränderung:

B 57 560 Südostchemie 1S Fselschaft mit beschränkter Haftung,

rlin (Handel, Herstellung, Verede⸗ b von chemischen Produkten, Berlin, Fesrenseaee 37). Durch Gesell⸗ scha FFrbelchh vom 21. Juli 1942 ist der Gesellschaftsvertra ö6“ ins⸗ besondere hinsichtlich des Gegenstands und der Vertretung, geändert und einem ganzen Umfange nach neu ge⸗ aßt. Geschäftliche Betätigung auf dem rdölgebiet, namentlich im Auslande. Die Gese schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch wei Beschaftsführer oder einen Ge⸗ schäͤftsführer und einen Prokgristen vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann auch, wenn Ge⸗ schästslüͤhrer vorhanden sind, einem Geschäftsführer die Befugnis zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ teilen. Die Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft sind befugt, als gesetzliche Ver⸗ treter der Südostchemie Festdenssesan,. schaft mit beschränkter Haftung mit sich selbst in ihrer Eigenschaft als gesetz⸗ liche Vertreter von Tochtergesellschaften der Südostchemie Handelsgefellschaft mit beschränkter Haftung Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kaufmann Dr. Paul von der Warth, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ 8 bestellt. Einzelprokurist: Walter eiseck, Berlin.

Berlin, Fensgeseg Abt. 565. Berlin, Veränderung:

B 51 238 Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Rohrleitungen, Arma⸗ turen, Apparaten, Entaschungsanlagen und ähnlichen Gegenständen, Ebers⸗ walde, Schließfach 51). Die bereits ein⸗ getragene Prokura für Hans Zacharias ist auf die Zweigniederlassung Tarno⸗ witz beschränkt. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem der folgenden Proku⸗

127270] Berlin.

risten: Dietze, Dohrmann, Keusch und

Nestmann oder mit einem Vorstands⸗ mitglied (wenn mehrere vorhanden sind).

—,

Beuthen, O. S. 1 nnn Amtsgericht Beuthen, O. S., den 23. September 1942.

B 537 Lignose Sprengstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung, Zweigniederlassung Beuthen,

Die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist aufgelöst.

Bielefeld. [27272] Amtsgericht Bielefeld. In das Handelsregister Abtei⸗ lung A ist folgendes eingetragen: Am 10 eptember 1942 unter

5. September 1942.

Nr. 3986 Firma Bruno Colditz, Bielefeld. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Bruno Colditz in Bielefeld.

Am †1 September 1942 unter Nr. 3987 Firma Schleef & Kleine, Bielefelͤ. Offene Hand sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1994 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chaͤfter sind die Spediteure Hermann

chleef und Wilhelm Kleine, beide in Bielefeld.

Am 15. September 1942 unter Nr. 3877 bei er Firma Franz Bott⸗ of, Bielefeld: Die Prokgra des

räulein Gödecke in Bielefeld

en. 17. September 1942 unter 445 bei der Firmg Wilhelm Brinkmann, Bielefeld: Der Chefrau Wilhelm Brinkmann, Auguste geborene Eefsorr, in Bielefeld ist Prokura erteilt.

m 18. Fepteucher 1942 unter p. ae. pi g Oskar Brinkmann, extilhandelsvertretungen, Biele⸗ feld. schäzginhaber ist dg Kauf⸗ mann Oskat Brinkmann in Bicelefeld. Der Ehefpau Fichelm Brinkmann, wücgäste 988 Schnork, und der 188 Oskar Brinkmann, Almuth geborene Völker, beide in Bielefeld, ist Einzel⸗

profura epteil 8 b b ember 1942 unter

m p Nr. 3989 Firma Fe ed Wehmeyer, Bielefeld. Geschäftsinhaber ist der rechnische Kaufmann Frebrfch Weh⸗ meyer in Bielefeld. Am 19. Septegser 189% unter 8 3990 Füpng. uard Bentrup, extilhandelsvertreter, Senne I. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Eduard Bentrup in Senne I. Am 24. September 1942 unter .3478 bei der Firma Heinri ldag, Bielefeld: Die Prokura de Ingenieurs Walter Kirchhof ist er⸗ g en. Dem Kaufmann Wilhelm ockemann ist, Einzelprokura erteikt. Am 25. September 1942 unter Tr. 3051 bei der Firma Westfälische itzmöbelfabrik E Stüssel, Bielefeld: ie Befugnis zur Vextretung und Geschäftsführung der offenen eese g.gh West⸗ üügh e Kamphöner & Stüssel in Bielefeld steht bis zur rechts⸗ kräftigen Erledigung der Hauptsach⸗ 4. U. 24/41 nux beiden ellschaf⸗ tern gemeinschaftlich zu, doch kann die Zustimmung eines Gesellschafters zu den einzelnen Vertretungs⸗ und Ge⸗ schäftsführungshandlungen durch die Zustimmung des auf Vorschlag der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Biele⸗ feld vom Prozeßgericht zweiter Instanz zu bestimmenden Treuhänders ersetzt werden. Eingetragen auf Grund der durch Urteil des Oberlandesgerichts in damm i. W. vom 21. 8. 1942 4 U. 4/41 erlassenen einstweiligen Ver⸗

ung. 1 as Handelsregister Abteilung B

ist solgendes eingetragen: Am 9. Juli 1942 unter Nr. 602 bei der Firma E. Gundlach, Aktien⸗ esellschaft, Bieleseld. Durch Be⸗ chluß des Aufsichtsrats vom 3. Juli 1942 ist auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 durch das Grund⸗ kapital um 750 000 E. Stammaktien 8 2 250 000 Eℳ Stammaktien er⸗ 86 t, so. daß es mit den Vorzugsaktien 650 000 Rℳ beträgt. § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗

tals) ist geändert. Braunschweig. [27273] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 24. September 1942. Neueintragung:

A 3902 Ewald Leidolt, Braun⸗ schweig (Restaurant Parkhgus, Bür⸗ erpark 2). Inhaber: Ewald Leidolt aftwirt in Braunschweig.

Brieg. Bz. Breslau. [272741 Amtsgericht Brieg, 22. 8 1942.

H.⸗R. A 585: Inhaber der Firma Gustav Otto Nachfolger Theodor Müller in Brieg ist verw. Frau Kauf⸗ mann Ida Müller geb. Anlauf in Brieg.

Brotterode. [27275] Handelsregister

Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 23. September 1942. See H.⸗R. A 47 Friedrich Engel, Holz⸗ warenfabrikatikon in Brotterode. Inhaber: Tischlermeister Friedrich

Engel, Brotterode. Duderstadt. Bekanntmachungen. Handelsregister 8 Amtsgericht Duderstadt.

Ir276]

Heinrich Rittersen, Lindau a. H. Eingetragen 1. 9. 1942.

A 391 E ver aasaung:

991 E. A. Wolters, Göttingen, Zweigstelle Duderstadt. Die ro⸗ kura des Kaufmanns August Gömann ist erloschen. Eingetragen 22. 9. 1948. Emmerich. 27277

Amtsgericht Emmerich. Aenbderung: Am 25. September 1942.

B 187 bei Firma Holländische Tabakfabrik „Dranien“ Aktien⸗ gesellschaft in Emmerich:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. November 1937 ist das Grunde kapital um 50 000 Hℳ auf 100 000 FRℳ erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Durch Beschluß vom 31. Dezembeß 1940 ist 8 4 der Satzung (Einteilun Pnd Höhe des Grundkapitals) geänder

icht eingetragen: Das Grundkapit serfück jetzt in 100 Stammaktien zu je

000 R. ℳ.

Flensburg. 27278 Fandelsregister .

Amtsgericht Flensburg. Flensburg, den 23. September 1942.

Veränderung: Abt. III. F. maß

8

A 2468 H. Flensburg (Offene Handelsgesellschaf

8 1 ote Straße 36). Dem Buchhalter Lorenz Thomsen in Flens⸗ burg ist Prokura erteilt.

Gronau. 27279] Handelsregister . Amtsgericht Gronau (Westf 3. Gronau (Westf), 25. September 194 .

H.⸗R. B 68 Flockenbastwerk Grona Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Gronau (Westf.).

Gegenstand des Unternehmens: Auß⸗ bereitung und Veredelung von Bast⸗ asern und ähnlichen Erzeugnissen sowie er Handel mit solchen Erzeugnissen.

Stammkapital: 100 000,— R. ö.

E innereidirektor Can Schubert, Gronau (Westf.), Spinnerei direktor Dipl.⸗Ing. Herbert Stroinl, Gronau (Wegt7), Spinnereidirektor Dr.; Ing. Carl Schubert, Gronau (Westf.),

Der Gesellschaftervertrag ist a 25./28. April 1942 festgestellt. efa mehrere Geschäftsführer bestellt, so sin zur gemeinschaftlichen Vertretun der Gesellschaft berechtigt, sofern bei des Bestellung eines Geschäftsführers oder durch einen späteren Gesellschafter⸗ beschluß einem Geschäftsführer das

treten, eingeräumt ist. Ein Geschäfts⸗ führer 8 aͤuch zur Vertretung in Gô†⸗ meinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft berechtigt.

Als nicht eingetragen wird peza see licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ e erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeigex.

Hirschberg, Riesengeb. [27281 Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge, den 21. September 1942. Veränderung: B 184 Kraftfutterfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Bad Varmbrunn, Rsgb. Der bisherige Geschäftsführer Peanl von Ludwig ist abberufen; an seiner Stelle ist d Kaufmann Carl Langenscheidt in Warmbrunn zum Geschäftsführer be⸗

Hof. [27282 Amtsgericht Hof, 25. September 1940.

A 1/108 „Conditorei u. Café Ha⸗ er Wilhelm Hager und Hermann

chottmayer“ in Hof: Off. Odlsge am 21. 2. 1942 ausgelöst Abwickler sin die Rechtsanwälte Otto Feustel und Dr. Max Heinisch in Hof. Königsberg (Pr).

Amtsgericht Königsberg (Pr).

Veränderungen:

A 162 am 19. September 1942: Esperstedt & Co.

Dem Albert Klix und der Lisbet Kirstein, geb. Klaws, beide in Königs⸗ berg (Pr), ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma vertreten können.

A 1966 am 19. September 19491 Mrongovins und Co., Kommanditgesellschaft.

Ein Kommanditist ist aaesgeschtee. 14 am 22. September 1942: O preußische Landgesellschaft m. b.

Haäftung.

Dem Dr. Alfred Treptau und dem Her⸗ mann Bode, beide in Königsberg (Pr), ist mit Wirkung vom 9. September 1942 Gesamtprokura derart erteilt worden, daß jeder berechtigt ist gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Geselk⸗

““ Neueintragung: A 436 Hanns Rittersen, Inhaber!

schaft zu vertreten. B 79 am 23. September 1942: Wohn⸗

.““ ““

Recht, die Gesellschaft allein zu vera-