*
1 Bemralhanbelategiterbehagaog zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß atsanzei zugleich Zentralhandelsregister — öeEe
27352]. esl. Döerbruchbahn A.-G. — verdweaa taatliche Glasmanufartur Karlo⸗ Bilanz am 31. Dezember 1941 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: — 8 1. Danbeenne. — EE“ — en 4. —;— Bezugspreis mona 1,15 1. ℳ einschleß aA& eiten Zeile -4,10 ℛℳ. gen nimmt
bad Altiengesellschaft in Karlsbad⸗ b —— 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 362 074 8 . 8 Musterregehe a u monatlich. Poftantalzen nehmen Bestellungen 2
8 8 8 8 . — tseintrage — llung lin S Musterregister. rheberrech g22ögg Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstrase 32. Einzelne 8 an, 6 8 * —,— ble Anzeigenstelle an. —— † + müssen 3 Tage
aierhöfen (früher Karlsbader — z — . 8 d terverlehr 716 497 2 24 REM ₰ 2. Aus dem Güterverkehr G Konkurse unb Vergleichssachen. — 8. lebenes. gegen Marzahlung ober erige Einsendung des Betrages eint leßlich de3 Dortos abgegeben. vor dem 2
istallglas⸗Fabriten A.⸗G Lud⸗ Vermögen. 628 160 3. Sonstige Einnahmecm . 11 206 Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober
wig Moser & Söhne). I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital meinrhem .
z . II. Anlagevermögen: b Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: . 8
aeee eter wast aües Hw-nn 1. Anlagen des Bahnbetriebes: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 30 881 85 ee“ Nach dreimaliger erfolgloser uffor 8 a) Bahnbe riebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ 2 2. Sonstige Einnahmen ö““ 2 371 62 8 3 22 — — — 8
rung, die Aktien somn Umtausch einzu⸗ körpers und der Betriebsgebäude 1 705 796 644 Einnahmen der Hauptwerkstatt: 290 205 2’u2 reichen, werden solgende Artien der p) Gleisanlagan . 1 801 022 b-c eeeech. b Einzelprokurist ist: ͤ 1 1““ S.1. Dandelseegister. desgn”n e dnn nenar deaß Beeage gene ecer Krncench-d,sge,a, e eaeghess väzsgrenn hee au G. 3 s- — ch Bebaute und unbebaute Grundstücke, die 2. Sonsti dentliche Erträ 1 809 76 909 25 aben in vnt zane Gewähr A 88 724 Witte & Frohloff Nach⸗ gis 4 ee*MSisA’se es rüfenthal, 22. 9. .großhandel, Altstädters 1 — 22 os . Sonstige außerordentliche Erträage.. 8 r die Richtigkeit seitens ber Regi ohloff Nach⸗ burgische Straße 57). Diplominge ; 3 handel, Altstädterstr. 6). -.e Maierhöfen für kraftl ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ Außerordentliche Zuwendungen: gicht sötensnber kegtstergerichte folger Inhaber Nyhoegen und Lück Rudolf rlen 9” . à 15 81-. Die Lonmanbigeselgaf, ist aufge⸗ Aas der Cmission 1929: deeces vüenen gahrgeuge) . . . .. .. .87088 1. Erlassene Befoörderungssteuer.. 78 824 Anger IWe.e SansFortgeräte⸗ und Fahrseug⸗Pabrik, Borstandzmitgliede destellt uUnd berech⸗ zells. Die Firma Iauter sorta lnn hüeehe nge nich, Ponne- Nr. 276 bis 295, 2101 bis 2400, 2501 2IL EEE 22 326 2. Kleinbahnübergangsvergütung.. 30 160 106 984 8 gerA g. [273821 Hohenschönhausen, Lüderitzstr. 1—3). tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Christian Kern Kefi⸗Werk mann ist nunmehr Alleininhaber. 21 bis 2400 t) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 1 —e Bekauntmachung. e Firma lautet jetzt: Nyhoegen 1 v g. Erloschen: bis 2510, 2614 und 4251 bis 4275. gy) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre 103 488 6 Handelsregister Lück 1 — Ernst Kern ist durch Tod aus der Ge⸗ Bei A 8579 A. F A. Brand Nr. 2898 bis 2975, is 8 7. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: 1 Potsdam, den 15. August 1942. 1760 519 Neneintragung am 21. Sept. 1942: (Imporr von Fischkonserven, N 65, Abt. 563 228 . Berlin. 8 Hartung geb. Kern in Sonneberg ist A 48 097 Erich E. Melkonoff und bis 6700 und 7401 bis . a) Betriebsmittel (Fahrzeugeh) ... 62 115 8 b 3 A& Nr. 337 Firma Wint Hambruch Willdenowstr. 4). Gesamtprokuristen, je . Berlin, 26. September 1942. in die Gesellschaft als persönlich haften⸗-⸗ A 25 807 Wilhelm Schack: Karlsbad⸗Maierhöfen, 26.9. 1942. Ä 2. Anlagen der Hauptwerlstatt: 1b Vorstand der G ha ßs e e a heh athete “ in Mleschauen 11““ Prl- 8 69407 Sfntraganage e, nichafs der Gesellschafter eingetreten. : Der Vorstand. . a) Bauliche Anlagenn. . Die Aufsi h Jahres — 1““ kuristen, sind: Adolf Schmidt und Her⸗ C verr Aesemseafe a 8 Ee se ges s enn “ 7 8 n: . 8 ssichtsprüfung des Jahresabschlusses (§ 2 der Zweiten Verordnung übez „ Zimmerstraße 79/80 mit beschräuk⸗ Hamburg. 27280 8 Max Adolf Pfeisser. * 4 9 bvenee; “ weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Handelsrechts während des Krieges vom 1 Westf. [27383] bert bepfe beide in Berlin. ter Haftung, Berlin (SW 85 Zim⸗ Haudelsregister b b d 1 [27399] [27353] 1 5. Helenn San. gie B1A1X.““ 5 7. Januar 1941) hat durch einen Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten sin 8 mt Arnsberg, 19. 9. 1942. u 8 merstraße 79/80). Gegenstand des Un⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Almtsgerirs *½ e 1 Etaatliche Glasmannfaktur Karls⸗ In Urnansvermbgen: X.“ Bahnaufsicht in Frankfurt (Oder) stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen 8 à 492 K aee er- e ea.-* di 8e icht Verlin. A 272Sol ternehmens: Erwerb und Verwaltung 24, September 1922. 2e. e, Heenüeneha.e. g0. ⸗ chehen geserischaft ieväggaen Bülfrnengar: 240 975 8. nicht geführt. schafr 2. „ Kommanditgesell⸗ m “ in, A t. 552, von Grundstücken, insbesondere des Neueintragnugen: bJe zc ehes er 19. 1“ 24 340 638 Aufsichtsrat: Altlandesbauernführer Reinhold Bredow, Manschnow (Kreis nedeschästsmhe 88 Kurt Karolat in Neueintragungen: Stammkapital: 20 000,— E.ℳ. Gesell⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Hansestadt 5ern⸗ ag Be⸗ no Leu, gen un 1 Lebus); Erster Beigeordneter Hugo Hannebauer, Müncheberg, und Regierungsrat Dr. sellschaft IE“ 5e Die Ge⸗ 8 111 930 Alexander Teichmann schaft mit beschränkter Haftung. Der elektrotechnischen u. elektromedizinischen sir 40) Hamburg (Admiralität⸗ 9 249 65 Hans Sieber, Frankfurt (Oder), sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Haupt⸗ aft hat am 1. April 1939 begon⸗ Bauunternehmung, Berlin (Char⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 15. August Artikeln, Rundfunk u. Beleuchtun A“ 1 — n .. 65 versammlung vom 22. September 1942 sind Regierungsrat Wichelm Krause, Frank⸗ nen. Kommanditistin ist EChefrau Kurt lottenburg, Dahlmannstr. 3). Inhaber: 1942 abgeschlossen und am 16. September Hammerlandstr. 103, mit Zwei eschäs⸗ Inhaber: Kaufmann Benno Leu ih89. . IISEEE1““ 13 32976 furt (Oder) und kom Bürgermeister Erwin Mahler, Muncheberg, neu in den Auffichts⸗ Karolat, Betty geb. Haenel, in Neheim Alexander Teichmann, Bauunternehmer, 1942 abgeäandert. Die Gesellschaft wird ken: Hammerlandstr. 104 u Senskamp Hoamburg, — Anlagevermögen: . eeee. einschl. Postscheckgguthaben.. 8 88 8 rat gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmeyr aus: Hans Kreutzberger, h 9 Vermögenseinlage von Berlin. Einzelprokurist: Alfred Volk⸗ durch einen Geschäftsführer 2. Nr. 4). “ H 8.7 3 H Gustav Bachmann Hebau⸗ ee - 8 1 der Vereinsabrechnung 88— 6 567 166 Landrat, Seelow, Vorsitzer; Dr. Hans⸗Joachim Gräßner, Kreisrechtsrat, Bad Freien Di ei mann, Neuenhagen bei Berlin. DKDieser ist von den Beschränkungen des Inhaber: Elektro⸗ und Rundfunk⸗ mit Eisen 8 bSrahiwor 8 ig2ea. roehes. Geschäfts⸗und Wohngeb. 6“ üxer üben. walde (Oder), stellv. Vorsitzer; Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Potsdam; Die Eintragung ist wegen Sitzver⸗ à 111 931 W. Schupke Kommandit⸗ § 181 BB. befreit. Zum Geschäfts⸗ mechanikermeister Johannes Haasis, chemischen u. Is bE 1“ 8 Senb1“ S Paul Gehrmann, Oberreichsbahnrat, Frankfurt (Oder); Erwin Mahler, kom. Bürger⸗ egung. 828 Neubbrtederlasjpan 8 Pesellschaft, und führer ist der Hochschulprosessor Geheim⸗ Hamburg. Einzelprokuüristin: Ehefrau “ “ ubebante Grundhübeke . vSev. 259 meister, Müncheberg; Willy Verchow, Landesrat, Potsdam. 1 keeri rfolgt. Die Vertrieb von Holzpreßteilen, Berlin⸗ rat Professor Dr. Walther Heide, Ber⸗ Julie Haasis, geb. Lobsien, Hamburg EE s 3 44““ Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen.. 6 932 5309 2 — g 7 1 . 8 bisherige Niederlassung in Neheim Reinickendorf, Flottenstr. 57). Kom⸗ lin, d 3 ni 8 11“ 9 119 Hans Doß K Co. Kause⸗ -Inhaber: Kaufmann Gustav Bac Felehmnen und maschinelle 10. Sonstige Forderugen . 13 459 40] 1 025 294 Potsdam, den 25. Eö“ vorchart. Fleüht als Zweigniederlassung be⸗ neimafteranshaß feir z Han 1992. lir bestelt, ——— 8 “ “ SAee mann, 1 “ u“ beften g- 8 ö dienen Hb 36 502 EITTaaaaCaaaaaaaa ——— stehen. “ I“ öö 1 Fe erfolgen durch den Deutschen trieb von hygienischen Produkten, à 19 418 1cd. Baßn Biüter (Groß⸗ Verkzeuge, Betriebs⸗ un erlust: Vortrag aus dem Vorjahre . 2 .“ v“ der Fabrikant Willi Schupke, rlin. Reichsanzeiger. Schmiedestraße 8). 1“ “ Geschäftsausstattung.. aus 191l1l ..— — 103 488 Steingutwerke Aktiengesellschaft, Breslau. 8 E11““ 8 [27384] Ein Kommanditist ist beteiligt. Erloschen: “ Die Gesell⸗ T It . Konsum⸗ Modelle. 8 6 468 495 62 [26921]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. 8 “ “ 1e 28. 9. 1942. Veränderungen: B. 52 115 Allgemeine Treuhand⸗ schaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. 8EE“ 582 heteiligungen.. † 5 eenlb — eabee Sah “ A 88 080 Carl J. Lehmann. Die Stelle für die jüdische Auswande⸗ Persönlich haftender Gesellschafter: 5 hene; 1“ Se g ndkapital se esrapes 1 3 000 000 Aktiva. — .X““ schersleben hsaefeh Güncher, Firma lautet jett: Karlhans Leh⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Hans Hermann Gustav Doß. 22. 5 1928 ““ Umlaufvermögen: -t8 I. Anlagevermögen: und Textilien). 9 1 89 . Wäsche mann (Leder, NW 87, Flensburger Haftung (W 35, Potsdamer Str. 72). Hamburg. Ein Kommanditist ist be⸗ geteilter v ö t- Hihs. unt Neirn Rücklagen: “ 1 8 Textilien). Inhaber der Firma: Straße 25). Die Firma ist erloschen. teiligt. Einzelprokurist: Robert Albert vö.e.“ h⸗, Hilf B Bebaute Grundstücke mit: Frl. Elisabeth G 9 A 33 238 F B 5 stoff 1. Gesetzliche Rückkggee.. Wohngebäud rl. Elisabeth Günther in Aschersleben. A 111 630 Walter Weutzel Buch⸗ Johann Wahrlich, Hambur öö““ EE11“ 4. And reie) Rücklagen a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 1 2* 11“ 8 EEEE1“ ürg. err., u. Grundstücksverwaltungen, Holsten⸗ 1 ere (freie) Rüclagen: Abschreibuuln . 3 handlung und Antiquariat (0 2, Berlin, F127392 £ 49 120 Jantzen & Krotoschin, wall 10) “ Bautzen. [273851 Münzstr. 4). Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Berlin. Hansestadt Hamburg (Fuhrunter⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
albfertige Erzeugnisse. Ausglei b- ertige Erzeugnisse.. 2) Ausg eichsfo “ “ ““ — b 1 8 Papiee . Eb“ “ b) Fabrikgebäuden und anderen Paulichkeiten Amtsgericht Bautzen, 26. 9. 1942. seit 1. Juli 1912. Der Kaufmann Kurt Abt. 564. Berlin, 26. September 1942. nehmen u. Transport von Gütern im gelöst. Herbert Ferdinand Becker ist
ertpapiereF G6) Werkstattserneuerungsstock “
1942
———
—
4
Die Firma ist erloschen.
Ludwig Moser und Söhne in Karls⸗ 2. Wertpapiere.. 5 .5 bad⸗Maierhöfen. 8. Anzahlungen.. ö““ Bilanz zum 31. Dezember 1941. 4. Forderungen auf Grund von Lieferun
— — G Leistubeeen .
2 89 0 0 9 9 * .⁴ 82
c⁴
᷑
8
;5 8 : Abschreibung. 1—“*— Veränderun 5 m 5 9 C* E 1 2. Ir 2 3 9 8
Geleistete Anzahlungen. In 3 1 g: Wentzel und die Buchhändlerin Gertrud Veränderungen: Güternahverkehr, Sandkamp 12). . br vre n
E“ 88 Sn. d) Kraftwagenerneuerungsstock v„, 432 2⸗ 22.„2.— Gleisanlaagee . G A 3 Walter Arnold Jnh. Martin Wentzel geb. Hausen, beide in Berlin, B 56 107 Zellstoffsyndikat Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ETEE“ Großhand von Warenlieferungen u. . *) Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen Maschinen und maschinelle Anlage . Bartsch, Bautzen (Kolonialwaren, sind als persönlich haftende Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung sellschaft hat am 1. Jannar 1942 be⸗ lun mit Bänstoff Meint Eraßhan Leistungen .. 151 836 Wertberichtigungen (Teilwertabschreibungen) zu Abschreibug .. 14 000 8 Spirituosen, Reichenstraße). schafter eingetreten. (W. 62, Budapester Str. 15). Durch gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Inhaber 159
Scheckkkke 3 272 g 8 1e Gh ähgee. 111“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuug 8 “X“ ETöö“ vgrlsch 21 Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli schafter: Ehefrau Mariechen Jantzen, Danz “ “ 8 8
Kassenbestände einschließlich 1AAAAXA“ Abschreibuun . “ be“ S eden Berlin. 27390] 1942 sind im Gesellschaftsvertra geb. Köster, und Fuhrunternehmer à 42 634 Ernst Haubrich (Kohlen⸗
ostscheckgguthaben .. 12 072 b“ 3 1X“ r. Ka Walter Ger. Amtsgericht Berlin, Abt. 261, (Firma) und §8. 4 (Stammkapitah) neu Vaul Krotoschin, beide in damburg. handlung, Juhlsbütelervamm 88 114“ e229 032 1. Pfandgeldeer . 4 “ Aniagegüter: Zugang ... G hard Arnold in Bautzen. Die Firma ist den 26. September 1942. gefaßt, ferner ist in der Andh 20 des A 49 121 Fritz Treidler, Hanse⸗ 2 “ ““ A“ 41 274 . Abschreibungen: .“ 2. dem neuen Inhaber fortgeführt Veränderungen: Gesellschaftsvertrages in § 10 dlbsat 4 stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Haubrich, Hamburg. 1 s Posten der Rechnungsab⸗ oo““ hen]; “ und spcter geändert worden, ie lautet P 55,903 Deutsche Baur (Berlin die Anführung des § 8 durch 8, ersetzt Spaldingstr. 2,1). & 48465 Arthur Crone & Co. grenzug — AA1A“ 498 160 “ b) OStV. Aa 36140,— jetzt: 1d. 8 rnold Inh. Gerhard W 8, Mauerstr. 29/30). Prokuristen B 56 612 Wirtschaftsstelle für Inhaber: Kaufmann Friedrich Trei⸗ (Barackenbau u, Bauausführunge 1025 511 darlehn) 11““ cbr ö“ 888 689 8 ö . Die Prokura des Walter unter Beschränkung auf den Betrieb der Kunstdruckpapier Gesellschaft mit be⸗ ler, Hamburg. Einzelprokuristin: Ehe⸗ Hamburg ⸗ Rahlftedt Wandsbeker 2 4. Verbindlichkeiten aus der Vereins SFee “ eteiligungen 7 1 6 Nr zae Ses sc h, ist erloschen. Einzel⸗ Zweigniederlassung Mülhausen (Elsaß): schränkter Haftung (Charlottenburg, frau Gertrud Treidler, geb. Runge, Str. 29) 8 — Passiva. 7. Verbindlichkeiten aus g⸗ Cedeeh 1 “ 1“ 18 Anna Maria Dr. Karl Butsch in Freiburg (Breis⸗ Neue Grolmanstr. 5 — 6). Durch Be⸗ Hamburg Ein Kommanditist ist in die offene Grundkapitl 600 000 vis m. eren L.ehcang escgbich Guthaben au 312 362 8 I. neclaafdeen,e9ens Betriebsstoffe g1 old geb. Rüdel in Bautzen. “ 2Nn Röhner in sanns er eeseniafter ame 27. August Fischt Handelsgesellschaft eingetreten. Nun⸗ rrücklage auf Grund indlichkeit. Seeʒh. Lns büans e. h.. G . 1 1 reisgau), Walter Muser in Mül⸗ 194 er Gesellschaftsvertrag geän⸗ 12 33 rix Hansen (Fischkon⸗ dü nditgesellschaft. g.e Sege 8 4 53 042 8- Verbindlichkeiten aus der Uebernahme des Ver⸗ “ albfertige Erzeugnisse 91 i see. lcht Werk 5 T. (Elsaß), Fritz von Seubert in dert in § 2 (Gegenstand). Der Pelkauf servenfabrik, Wendenstr. 440). mehr E 8 Rückstellungen 102 426/ 48 mögens der Müncheberger Kleinbahmn .. . 5 ertige ErzeugnisseV V 59% 279 41 “ Gesage 8 t. 551, ülhausen (Elsaß), August Strubhardt des L nach außereuro- In das Geschäft ist Chemiker und Neueintragungen:. Kundenanzahlungen. . 54 964 X Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse uI 1111”“” 1 90 127 2. Seh ember 942. in Mulhausen (EXsas), Bllhelm Sir in päischen Ländern gehört nicht mehr zum Han smamm Dr. phll Kaul Jat Lerbert A 491878 Eleehber ai, Lnn Verbindlichkeiten a. Grund Deutscher Privateisenbahnen 84 7380 Geleistete Anzahlun)een 1 3 137,18 . A. 111 926 8 W. Ss Dittrich, Mülhausen (Elsaß), Walther Bocker⸗ Gesellschaftszweck. Metzner, Hamburg, als persönlich haf⸗ des Schäfers Ast, Hausestadt Ham⸗ von Warenlieferungen u. 8. Sonstige Verbindlichkeiten . 4 „I.. G 7 002 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 2 vr 8 Fae mann in Mülhausen (Elsaß). Jeder B 59 371 Ostbau Gesellschaft für tender Gesellschafter eingetreten. Nun⸗ burg (Herstellung, u. Vertrieb von Leistungeln . 29 281 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. — und Leistungen 88 53419 Un⸗Wilhelmsr 8 vhn⸗ dst S (Ber⸗ von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit Eisenbeton und Tiefbau mit be⸗ mehr offene Handelsgesellschaft, die am Heil⸗ u. Arzneimitteln und Vertrieb Berbindlichkeiten gegenüber “ ö an Konzernunternehmen haber: Heenah Aenlpiir. 1 168 einem Vorstandsmitgliede oder mit schränkter Haftung (Grunewald, 1. April 1942 begonnen hat. von Rezepten, Hofweg 35). Konzernunternehmen. 126 848 (ESESFewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941. ö1111“; Verlin. n. Wolfgang Dittrich, einem Prokuristen. Dr. Karl Butsch, Winklerstraße 16—18). Prokuristen: A 48 253 Heinrich Bommelmann, Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 48 130 ü — EE““ A 111 927 Erich Feldbinder, Ber⸗ Dr. Gerhard Römer, Walter Muser, Frich Frederick in Berlin, Albert Warn⸗ Chemische Fabrik Schwabenstr. 50). sellschaft hat am 1. Mat 1942 begonnen. 164““ 110 818 ℳ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und ch lin (Grundstücks⸗ 8 5 srend * Fritz von Seubert und August Strub⸗ holz in Berlin, Fritz Bernstein in Ber⸗ Das nach dem Ableben des bisherigen Persönlich haftende Gefellschafter: Aufwendungen. “ guthaben.. 1 ücks⸗ und Hypothekenver⸗ Hardt sind auch zur Veräußerung und lin. Jeder vertritt gemeinsam mit Inhabers von der Witwe Margarethe Kaufleute Heinrich Ast, Radbruch 1 025 511 I1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: mittlung, N 31, Swinemünder Str. 66). 5 p; ei Geschäftsfüh B l b. V b - ESSS ü 1“ 9 2 — Andere er seehen nhaber! Hanbelsvertreter Erich Fels⸗ Belastung von Grundstücken ermächtigt. nem Geschäftsführer. Bommelmann, geb. Vogelei, Hamburg, Kreis Harburg, und Otto Ast, Ham⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ zns dgs “ Sonstige Forderunen Under Berlin reter Erich Feld⸗ Die Eintragung ist für die Zweig⸗ Erloschen: fortgeführte Geschäft ist sodann von burg. 8 — A 111 928 Bruno Grzelka, Berlin⸗ niederlassung bereits beim Amtsgericht B 54 033 E. R. Krüger & Co. dem Kaufmann Hermann Kock, Ham⸗ A 49125 Hans A. Möller, Hanse⸗ G ohannisthal Spediei . 8 n⸗ Mülhausen (Els.) erfolgt. Pro⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ burg, übernommen worden. Die im Ge⸗ stadt Hamburg (Handelsvertreter, 224 062 69 2 al (Speditions⸗ und Kraft⸗ kuristen unter Keigargzens auf die schränkter Haftung (Bad Freienwalde / schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Mönckebergstr. 27)7..
Q
für 1941. weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. III. Posten, die der Rechnungsabgrengung dienen N· bean 2. Soziale Ausgaben: 8 IV. Berlust: Verlustvortrag aus 194730 een. e 8 “ fur Wohl. 34 722,71 8 Gewinn in 1l „ Löhne und Gehälter. 8 onstig 8 “ 4 8 d is Foziale Abgaben.. . 47 907 fahrtszwece 30 316,16 85 038 87 “ 1539 3071 ¹³½ Fvöu 1S. 5i Theria Peaths. sahh Heinz Cammann in Mannheim, : Abschreibungen auf das z. Kosten für die Beschaffung der Bekrlebsstoffe 187 026 30 Passiva. 1 Fohannisthal . Philipp Frank in Mannheim, Albert Prand-Erbisdorf. (27806 86s Steihemamd Kagel Veränderungen: Anlagevermögen .. 138 278 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und 8 1 I. Grundkapitll ’ 1 260 000 — Veränverungen: Waibel in Straßburg (Elsaß), Helmuth Amtsgericht. Brand⸗Erbisdorf, Groß⸗, Ein⸗ u. Ausfuhrhandel, Große A 36 557 Reiswunderwerk Gustav : 8 Reichenstr. 75). F. W. Hamester (Herstellung u. Ver⸗
0 99 9;b
hhrunternehmen, Berlin⸗Johannisthal, Zweigniederlassung in Straßburg (El⸗ Oder). Die Firma ist erloschen. lichkeiten der bisherigen Inhaberin sind Inhaber: Kaufmann Hans Anton ee smns Aatas nicht übernommen worden. Möller, Pinneberg.
Aufbaurücklage nach § 9 der Ergänzung: 1 8 U. Rüclaen „ 24 500 — aehndrich in Straßburg (Elsaß), am 25. September 1942. 1 53 042 a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 8 II. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufveormögens 10 000 — 8 1 dhenbrien Hacenser — Ben 28 in Ss burg (Elsaß), 8 EE18“ “ Ses Eeaeg. “ Pro⸗ 98 B Reis (Puff⸗ 69 “ “ A 13 390 F. W. Hespe (Juweliere, X. ene Fecltr. 8. worden in
OStV. .„ 0. 0 05 0b ⸗ 8 4 u““ 1 807 Bahnunterhaltungsarbeiter .. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulhen.. 68 490 . Georg⸗Str. 10). inzelprohrristin i Emül Ruhlmann in Strahburg (El⸗aß). dorf. Der Treuhänder Willtam Schneidt
. 8 8 Alsterdamm 385. Reiswunderwerk Otto F. C. Bertram.
usweispflichtige Steuern 23 349 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ 8 v. Verbindlichkeiten: 1 Klara Grote geb. Marti, Berlin 1 Beiträge an Berufsvertre⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen Anzahlungen von Kundeln. 42 485 68 A 105 855 Franz Eisenhuber Peter Lussagnet in Straßburg (Elsaß). it atberufenf kommissarischer Verwalter Die off 8 81 tungen . .. 1 406 einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 107 277 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ (Großhandel mit Obst und Südfrüch⸗ Jeder von ihnen vertritt in Gemein⸗ ist jetzt Fabrikant William Gröschel vite fb. Handelsgesellschaft ist auf⸗ 8 51 37690 ten, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str, 12). Die scaft mit E“ liede in Walthersdorf (Erzgeb.). 8 ETEE“ Lütkemeyer 1 41 146 “ (Im⸗ “ rokuristi ü „Ehe⸗ oder einem Prokuristen. Heinz Cam⸗ ·— 8— aber. u. Export, Schlüterstr. 74). 8 P is n Roering führt Un olge Ehe mann, Philipp Frank, Albert Waibel, Castrop-Rauxel. 1278941 B. 2174 Prodnukten⸗Einkaufs⸗Ge⸗ nhaberin jetzt: Witwe Zahra Pyr⸗
Alle übrigen Aufwendungen] 370 391 *) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ u. rungen und Leistungen .. 8 — 110 818 Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der 8bn 8 3 Sonsti EEE 5 87 1“ I VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. V schließung jetzt den Familiennamen R8 de- 8 6 1 539 307 Krebs. Helmuth Faehndrich und Peter Lussag⸗ Handelsregister (Alchast nnt “ bähhth cad. 1““ dangrg,, whsen
1 347 269 Werkstättenarbeiitriter .. I . 8 Sonstige öu . 8 4 134 049 11 E. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: . “ und 8 1 15 1 Pruttoertrag 1 314 158 1. eobngeenLehne und sürmtige Bezüge, soweit — Gewinn⸗ und Verlustrechummg zume 31. Dezember 1941. 8— 1 — eeet 880 Fäe esahaser h gc ba. üeh h öee. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom (Großhandel mit Gewürzen u. Essen⸗ ußerordentliche Erträge 27 086 sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. 1 exweran “ 1 Amtsgericht Berlin, Abt 18 1 Die Eintragung wird für die Zwen [àA 13 d. Lan hoff Nachf. i 26. Juni 1942 und 16. September 1942 zen, Papenhuderstr. 42). ieteinnahmen.. 4 504 2. Soziale Ausgaben: Aufwendungen. IRℳ .“ . 88 26 Sepen⸗ 194 551, niederlassung F. den Firmenzusa 8 Castrop⸗Rau el Nachf. in ist § 10 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ Ei bapengudere Heinz Dankers, Lieferantenstonti.. 1 519 61 a) Soziale Abgaben .128,12 1“.“ Löhne und Gehälter 1 010 86697 en vör —2 “ 2. He. Sie kurh führk beim ” Ni⸗ 7 gel. Die Firma ist er⸗ tretungsbefugnis) geändert wornden. vammüär⸗ 1 [1 347 26975 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ — 8 Soziale Abgabenn A 111777 Hurdis⸗Baugesellschaft gericht Stvaßburg (Elsaß) erfolgen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, A 38417 „Oel Hansa“ Mineral⸗ bschließenden Ergebnis zwece 6. 333,75 Abschreibungen: 8 üee ö 8 Simpfendörfer &. Co. Kommandit⸗ Prokuristen unter Elahng auf die Erfurt. 27395] se 8 die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ oelhandelsgesellschaft Walter Mendt Rach dem abschließe 8 11“; ) Hst. ufa 1 Feselschaft (. 19 Fefaner. 9 Zweigniederlassung Metz: Georg Hilten⸗ Amtsgericht Erfurt, 24. Septbr. 1942. aftsühfaraftengensem berendurch —.—Co. (Roßöerg 405. r Feich un Gesamtprokuristen sind Alfred 8 brand, Bernhard Mannfeld, Georg Neueintragung: Se-re. Ploklristen b-Pe ven 88 5 ECö“ Werner Teichmann, ⁴ L n. 5 G
’
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Unterhallkungsk inschl der auf die Unier⸗ 1 Fessssct vom Einkommen, vom Ertrag Grund der Bücher und der Schriften der ““ “ Beiträge an Verufsvertretungen... Fr ide i 1 ämtlich in 4 EE—3 b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ũ G gemeinsam oder jeder von Ahnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Erfur⸗ Der Eesron Fehwig Kirchberg .“ E“ beschränkter abschluß und der Geschäftsbericht, soweit *) Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 Erträge. 8 * wesn sat nit 5b Persämlich “ W“ “ ö geb. Wolle in Erfurt ist Prokura erteilt. Veränderungen: Prokurist: Hein rich Welte r, Hamburg. se den Jahresabschtußz erlänutert, den ge⸗ d) Grundgück und Gebäubc . . . . . .. V Ertrag gemäß § 132, II 1 Akt.⸗Ges. 4 111 929 von Henning, Schwabe Georg Schweikart sind auch zur Ver⸗ Prfur 27 A 43 217 P. Vollmer (Textil⸗Ein⸗ Er ist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ setzlichen Vorschriften. — 111“ 39 470 65 Zinsen .. . . ... S & Co. K - äuße b 5 Frfurt. l27396] zelhandel, Steindamm 122/130). chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ berg, den 13. Juni 1942 5. Sonstige Ausgabbeennn . 11.“ “ Co. Kommanditgesellschaft (An⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ Amtsgericht Erfurt, 25. Septbr. 1942. Inhaberin jetzt: Wi Mar⸗ 1 vchti hreree egraeh ree⸗edhxes fe sbags Ausgaben der Hauptwerfstatt “ 283 958,96 Außerordentliche Erträgge. . uf, Verwaltung, Bebauung und Sa⸗ stücken ermächtigt. Die Eintragung ist Veränderung: eee; Deutsche Revisions⸗ 8rreee-ees . Wertberichtigungen (Teilwertabschreibungen) auf Verlustvortreg 238 888 4 eba von Grundbesitz, C 2. Werder⸗ sün die Zwergniederlasfung bereits beim A 4908 Richter & Boßiig, Erfurt: — Fer. mhagens, Hamburg. Ihre b —— eet en . 1 481 829/771 Keen. sind in die Gesellschaft ein⸗ unter Beschränkung auf die Sweig, loschen. Kurt Bohlig in Erfurt hat burg⸗Altona Dr. Carl Jennrich Durch Gesellschafterbeschluß vom
gchneites Iölehcheüuprüte⸗ 1. “ x Sns ET“ be 8 6. 3 2. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 1 1 veten. niederlassung in Diedenhofen: Heinrich nunmehr Einzelprokura. H g⸗2 8 29 St. 8 May, Wirtschaftsprüfer⸗ v. Abschreibungen 8-. Nalereverögen b. Kraft⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prcfung auf ent Erloschen: Schwaan, Luzian Ernest, beide. in zelp (Hamburg⸗Altona. 1 Adolphstr. 4/6). 14. 8. 1942 ist das Stammkapital ge Aufsichtsrat: Generaldirektor Hein⸗ kehrsbetrieb — 1b 8 749,26 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 400 187 Astrologischer Verlag Diedenhofen. Jed Inhaberin jetzt: Witwe Hildegard mäß der Dividendenabgabeverordnung
8 . selmann, Berlin, Vorsitzer; VI vr 1 vir.n⸗ M““ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 121 De LS 8⸗ her Ler ag 8i- enho F. Jeder 1 ve. ihnen . Erfurt. 1 27397] Jennrich, geb. Otte, Hamburg. Ein⸗ vom 12. Juni 1941 auf 600 000 H. ℳ „A. 6 b — EEb“ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . . Die Firma ist er⸗ tri 8 Femeinschaft mit einem Vor⸗ sesnerichs Erfurt, 28. Septbr. 1942. zelprokurist: Hermann Streicher, Ham⸗ erhöht und § 5 des Gesellschaftsvertra⸗ G G .“ . standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ eueintragungen: ges (Stammkapitah) geändert worden.
inisterialdirektor Dr. Lothar Scheche, Bahnbetrieiblbl. N7 241,49 1 1942. 8 1“ Schlesische Treuhand 1 1 1 kuristen. Heinrich Schwaan ist auch zurẽ A 4535 Viktoria⸗Drogerie Else 19. 44 062 Geor g Grotjahn & Co. meo Ce8. Heräct es nehg und Belastung von Behrenberg, Erfurt. Inhaberin Frau (Ausfuhr⸗, Einfuhr⸗ u. Transitgeschäfte, Mirschb Riesengeb. [27400] Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: H. Wettcke. den 25, September 1912. gung t füle ven chear. v Pregber geh. Fuc⸗ 8 eaaass i eeieae .14). Amtsgericht Hirschberg 18 bäßesen 2 . ; : 9 H 8 1 2. 1 e - 82 edr e, 5 2 FEi jst. - 1 i d 3 942. Den cfseteras sedt sch Fag, secgiper waglher Hiesose bfrono, fend der⸗ 8 Weränderungen: reits beim Amtsgericht Diedenhofen heizungen, Ersurt. Inbaͤber Kauf⸗ Zenrys⸗ des düemtaen. 19 80 ʒs nen aerennng. 8 1 .J. Fischer erteilten A 1385 Margarete Mittmann schen. (Handel mit Butter, Milch, Eiern,
erlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Karl Hoff⸗ Kraftverkehrsbetrie 760,75
mann, Bergrat a. D., Berlin; Ministerial⸗ vI. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. gz3z3weignieverlassung ver Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Miztericht Berlin, Abt
rat Dr. Herbert du Mesnil, Berlin; Gau⸗ 1 2 orffer, eichenberg; inisterialrat rxX. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ 8 B terat sebt sich Fus, segiger Woller Hiesche. Ofrowo, telld. Vor⸗ Kllexander Pohzlmann, Berlin; Regie⸗ ehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht.. 1 b686898 Lre veeneh ge Seien slau; Bankdireltor Martin Horn, Breslau; 92* 97 889 Paul Schöober akadem. erfolgt. mann Friedrich Naue in Erfurt [Berndt und
9 seer 124 veerineigen Pircet von cn Bezgeeng⸗innersdorf, Ban⸗ eiber 8 Raser gdanh S. Hessisch⸗ Str. 8).] B. 59 398 Deutscher Seeverkehr, 8 8 Gesamepundren sind erlo
rungspräsident Dr. Wilhelm Sebekovsly, ungen: e An Eü.-rn. 1 t A. g, Hirschberg⸗Cunnersdorf; Bankdirektor “ Generaldirektor Ma ie Rücklage f. d. Erhaltung d. Bahnanlagen —89 . Ven ngnreen Kurk von Pannwitz, Hirschberg⸗Cunne „ 2. rag aus dem Vorjahre. . . Aarlsbad-Majerhöfen, 2.9. 942. vW““ “ CA1 Brestan, den 24. September I
1 —