1942 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

EEE11111“

eabb Aasmb

Noch: x ——— Nte B)

tt ensees aft.

Passiva.

I. Grundkapital: 20 000 000,— Franken.

a) Stammaktien: 18 050 Stück zu 25,— R. =. 451 250,— 1 884 Stück zu 62,50 R. = . 117 750,— b) Vorzugsaktien: 88“ 11 050 Stück zu 25,— R. = . 276 250,— 2 476 Stück zu 62,50 R. . 154 750,—

1 000 000,—

.Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 3 1“ 2. Rücklage für Ersatzbeschaffung beschlagnahmter L“ vagen.. 3. Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ ö Anlagen der Straßenbahnen... 2. Anlagen der Nebenbahnen Anlagen der Ne benbahnen (Bau⸗ zuschüsse). 11u“““ 96 099,77 77

3. Anlagen des Kraftverkehrsbetrieb?— 1“ 4. Anlagen des Oberk eitungsomnibusbetriebes . Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Rückstellungen für Haftverbindlichkeiten 2. Sonstige Rückstellungen... Heimnfolltbch. Verbindlichkeiten: 114214A2“ 2. Darlehen.. 11““ 3. Personalsicherheits leistungen b1““ .Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. ““ Noch einzulösende Schuldverschreibungen 85 Noch einzulösende Zinsscheiern. . Verbindlichkeiten aus d. Annahme v. gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel Sonstige Verbindlichkeiten ... ““ Rückstellung für Erneuerung der Str recken Straß⸗ burg —Ottrott und Rosheim—-St. Nabor.. Rückstellung für Erhaltung der Bahnanlage der be⸗ zirkseigenen Nebenbahnen Straßburg Ottrott und Rosheim—St. Nabor.. C16

98 788,68

8

IX. Posten, die der Rechꝛ nungsabgrenzung dienen.

2 657 431 ¼

199 171 92 269 931

403 770

835 950,— 159 499 50

1 539 563

177 825744

—.

Bahnen)..

es Anlagevermögens:

Ar für andere Betriebe (bezirkseigene Abschreibungen und We ertber ichtigungen zu Posten

) Anlagen der Straßenbahnen P) Anlagen der Nebenbahnen 8 ) Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs. Anlagen des Oberleitungsominibus bbetriebes. 3 130/ 23 sewertungsfreie Anlagegüter auf Grund der Verordnung des C. d. Z. vom 4. Februar 1942

.. 11 100 000(,— ö. 29 653 40

. 8 11 896,74

3 974 42 f) Heimfallabschreibuggetn .“ 4 20 1 257 774 05

VII. Versicherungskosten... Vermnibgeit..

X. Andere Steuernrn.

Fürsorgekasse.

Verlustvortrag

2. Sonstige Einnahmen.

2. Sonstige Einnahmen.

3 746 12

2. Verlust des

XI. Beiträge an Berufsvertretungen . XII. Wege⸗ und Betriebsabgaben.. XIII. Außerordentliche Zuwendung 88 Sanierung der

XIV. Alle übrigen Aufwendungen Zuweisung zur Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage den Vorjahren.. 8 370 261/ 69

I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.

.. 104 692 ,92] 4 469 921 II. Einnahmen aus den Nebonbahnbetrieben! 1. Aus dem Personen⸗Und Gepäckverkehr. 440 897

2. Aus dem Güterverkehr

3. Sonstige Einnahmmwben.. 7 588 766 775 .Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetriebt Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 204 823

2. Aus dem Güterverkerhy 14 685 46

3. Sonstige Gimtahmen.. 800 220 309

IV. Einnahmen aus dem Oberleitungsomnibusbetrieb: 6 502 1. 8 Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 15 135

V. Einnahmen aus anderen Betrieben (bezirkseigene Bahnei)h)6

VI. Erträge aus Beteiligungen —— VII. Sonstige Ertragge 7 028 94149 VIII. Verlust: 1. Verlustvortrag.

Gewinn⸗ und b1*2--JLd2, e.. für das Selch äftsjahr 1941,

eschäftsjahres 1041 18 68429

.“ 8 8 44 740 75 17 196,21 VIII. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 1 8 73 295 900 000 IX. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

47 221 10 593 1 474 8 51 931 u““ . 200 000 8 8 900 000

6 322 253 2

4 365 229

. 15 135

W11““ 8 434 464 09 ö“ 1 420 53

30 280 12 370 26¼ 99 383 945,98

52

[27638] Otty Stumpf, Aktiengefellschaft in Leipzig.

derr Dr. Gotthard Wiedermann

in Breslau ist in der heutigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung dem Auf⸗ sichtsrat zugewählt worden.

Leipzig, den 287 September 1949.

Der Vorfländb.

0 0. Gesellschastenm. b. H.

27617] Vereinigung G. m. b. H., Berlin.

* Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiexmit aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu

Berlin⸗Wilmersdorf, 25. 9. 1942.

Die Liquidatoren: Dr. Dr. Erich Fübner.

11. Genoffenschaften

[2615338 Bekanntmachung.

In den Generalversammlungen vom 1. 11. 1941 und vom 23. 2. 1942 wurde 8 Auflösung unserer Genossenschaft

besch ossen. Zu Liquidgtoren wurden

Herven Okto Wachholz, Ergst Buch⸗ Alfred Großmann bestellt. Die Glaubiger werden ersucht, ihre⸗Forde⸗ rungen bei der Genossens schaft anzu⸗ melden.

Strippow, den 17. September 1942.

Eloktrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗

schaft Strippow eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit bI Haft⸗ pflicht zu Strippow Liqu. Die Liquidatoren; Otto Wachholz. Buchweitz. Großmann.

15. Verschiedene

Reichs⸗ und Staatarnzeiger Nr. 232 vom 3. Oktober 1942.

S. 3

—,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 his —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 7303,00 bis —,—, Speiseöl, augewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % —,— bis —,—, echter Edamer 40 % —,— bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis —,—.

§) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berlin, 2. Oktober. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.] Schnitt⸗ und Band⸗ nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 69,00 bis 70,00, Fadennudeln und Spätzle 71,00 bis 72,00, †) Maccaroni 72,00 bis 73,00, †) Spaghetti 74,00 bis 75,00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,15 bis 150,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken*) 20,00 bis —,—, Steinspeisesalz in Papiersäcken*) 19,60 bis —,—, Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken*) 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz in Papier säcken*) 21,60 bis —,—, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zuckerf irup, ell, in Eimern —,— bis —,—, Kirschsirup —,— bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 ¼ und 15 hg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 % und 15 kg 80,00 bis 83,00, Pflaumen⸗ apfel in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96 00, Aprikos enapfel in Eimern von 12 ½¼ kg 90,00 bis 96,00, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —,—, verbilligte Uigfelnachpresgelee 49,00 bis hec verbilligte Erdbeerapfel —,—

8 —,—. Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. die

zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. †) Hartgrießware + 4,— E. per 100 kg. *) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten

Devisen

1]

Prag, 2. Oktober. (D. N. B.) Umsterdam⸗ 1227 27 G., 13,27 B., ürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568 ,80 B., Kopen⸗ agen 521, 50 G., 522, 50 B., London 98, 90 ., 99, 10 B., Madrid

235,60 G., 22 36 ”60 B., Mailand 131,40 G. 1 131 60 B., New YVork 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Vrussel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 19,05 G., 50, 05 B., Sofia 30, 47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

—,—, Brüssen 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopen⸗ hagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—.

Zürich, 3. Oktober. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 9,58, London 17,31 ¼, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ¼, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 18,01 ¼, Stockholm 102,66 ¼, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½ B., Bukarest 2,75 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 101,00, Japan 101,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 2. Oktober. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 1 Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ urse.

Stockholm, 2. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67, ;50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97, ;80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87 60 G., 87, 90 B., Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 415,00 G., 420, 00 H., Helsing⸗ fors 8, 35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3, 75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 17, 80 B.

Hslo, 2. Oktober. (D. N. B.) London —,— 6., 17,75 B.,

Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York

—,— G., 440,00 B., Amsterdam 1 G., 235, 00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.

London, 2. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/,—.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 2. Dktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 168 ⅞, Aschaffenburger Buntpapier 120,75, Buderus Eisen 142,75, Deutsche Gold u. Eüber 197,00, Deutsche Linoleum —,—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 145,50,

eidelberg Cement 157 ⅛, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans 54,75, Lahmeyer 164,00, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke —,—, Fühsgesswen 159,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof

Hamburg, 2. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank —,—, Vereinsbank 152,75, Hamburger Hochbahn 125,50, Feraburg nherzge Paketf. 125, 50, Hamburg⸗Südamerika 126,50,

ordd. Lloyd 128,50, Dynamit Nobel ‚—, Guano 87,50, Harburg. Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 410, ,00, Karstadt —,—, St.⸗Akt. —,—, do. Vorz.⸗Akt. —r,—, Neu Guinea —,—, avi —,—.

Wien, 2. Oktober. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl.

129,75, Steyrermühl Papier 172,00, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel —,—.

Piener Protektoratswerte, 2. Oktober. (D. N. B.) Zivnostenssa Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 159,50, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 622,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 109,50, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Ges. 74,25, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 151,00, Prager Eisenind.⸗Gesells schaft 348,50, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 64,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 285,00, Heinrichsthaler Papvierfabr. 177,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 57,00, A. G. Roth⸗ Kosteletzer Spinn. Web. 69,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 57,50, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 424,00, Poldi⸗Hütte 583,00, Berg⸗ u. Huttenwerksges. 459,00, Ringhoffer vatra 387,00. Renten: 4 ½ % Mährisch. Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen ee 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. 657jährig) —,—, 4 % Böhm. L Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,ä—, 4 % Böhm. Landesbant Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse ½ % Pfandbr. Mähr. Sparfasse 10,20, 4 % Mähr. Lünbestme Vant⸗ Komm.⸗ Schuldverschr. —,—, 4 % M. käͤhr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zivnostensta Bank Schuldverschr. —,—.

Amsterdam, 2. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Ahleihen: % Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 101 ¾6, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100,50, 4 % do. 1940 & S. II mit Steuererleichterung 100³%⅝, 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 99 ⁄1, 4 % do. 1941 100, 50, 3 % do. 1937 9317⁄1,„ 3 % (3 ½) do. 1938 96 1 Q„ 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 77 ⅜, do. Handels Mij. Zert. (1000) 118,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 152 ½*), Van Berkels Söe 136 *), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 218, 90 Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 1495 ½*), Philips Gloeilampe fabr. (Holding⸗Ges.) 248 ⅛½ *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. 8. Petroleumbr. 265,50*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 160,5 89 Holland Amerika Lijn. 131,00, Nederl. Schepvaart Unie 147,5 Handelsvereenig. Amsterdam (HLA2) 269,00*), Deli Mij. Zert. 882 166,00*), v 144,50*). E. Kass sapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Merker: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II —,—, 3 ½ % Rotterdam 1938 S. I 997%¾ 4 % Nederl. Bar nkinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Vankinstelling R. II 131,50, Amsterdam Droogdok —,—, Heemaf. N. V. —,—, Heinekens Bierbrouwerij 240,75, do. Zert. 246,00, Holland. St. Meelfabriek 200,00, Holl. Draad und Kabelfabriel

Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 161,00, Intern. Viscose Comp. 112,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 157,50, Lever Bros. & Unilever N. P. 7 % Vorz. —,—, do. 7 % Vorz. Zert. 147,00, do. 6 % Vorz. (St. . 109) 135,00, do. 69% (St. z. 1000 0) 133,00, Nederlandsche⸗Kabelfabr. 245,00, do. Zert. 250, 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 200,00, Nederlandsche Blas

Aufwendungen. lLEN L,IE.4C 2

Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: Der Vorstand. E. Keith. WBexkanntmachungen Budapest, 2. Oktober. S. P. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 1940, A 103,25, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,75, 4 % Steier⸗ Spinnerij —,—, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 159,75,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen rüfung auf Grund 180,73 ½¼, Berlin 136,20, Bukarest2, Helsinki 6,90, London —,—, mark Lds.⸗Anl. 1940 103,75, 4 % Wi 1940 1023 2 Naschinefabriek —,— 8 1“ 29 waltungskost 8 ,73 %2, Verl 2, 6. Wien %, Donau Reineveld Maschinefabriek do. Vorz. —, 8 Rotterdamsche 1. aejaiogae Kobne und sonfüge Besöge 89 99930 1114141111X1XAX“ 1 Malland 17,77, New Pork —,—, Pars g1i Prag 19,82, Preßrirz vanpfsc Wescinchost he—h. 6. 9⸗nion 8. 3 12l o, Aipine Sroaodok h. 278,00, do. Fer277 9, Lon. Mii. He Schelde, Nat. b) Sonstige Verwaltungskosten.... 24 607,82 warang sen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Eschweiler Bergwerks⸗Verein. WJo Zagreb 6,81, Zürich 80,20. Montan AG. „Hermann Göring“ 94,25, Brau⸗AG. Oestetreich Bez. v. Aand. 123,75, Handel Mij. R. S. Stokvis & In. 152 00, Betriebskosten: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die unserer Gesellschaft London, 3. Okiober. (D. N.L.). New York 402,50 -408,50 Brown⸗Boveri 133,00, Egydyer Eisen u. Stahl 119,75, „Elin’ Stoom⸗Spinnerij 110,50, Stork & Co. 165,00, do. Vorz. a) Besoldungen, Löhne und fonstige Bezüge, Straßburg, den,22 Au nn 1942. Dr. B werden hierdurch zu der M 9 ners⸗ Paris —,—, Berlin —,—, Spanien offiz.) 40,50, M vontreal AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfe der Metall 113,00, Weiten Guilleaume 139,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 108 100, Vereenig 25

soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sin 1 106 51862 Dipl.⸗Kfm. Stehlik, Wirtsch Haftsprüfer, 6 raegger, Abschlußprüfer tag, dem 29. Oetober a9. 2, Uhr, 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—;, —,—, Gummi Cemperit —,—, Hanf⸗J zute⸗ Textil —,—, Kabel⸗ Sliisebrieter 185,25, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zon b) Sonstige Betriebskosten:n. 57 444 44 Elsässische Treuhand⸗Akttengesellschaft. im Kurhotel „Quellenhof“ in Aachen Echweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, SElockholm und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 100,25, Leipnik⸗Lundb. —,—, 145,00, do. Pre f. —,—, Wilton Feijenoord Dog en Werft 284 00, Treibstoffkosten.. 204 766 59 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Oberstadtkommissar Dr. Robert stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ 16 956, Oslo Buenos Aires (offiz.) 16,95 ½ 17,13, Leykam⸗Josefsthal 70,25, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalt do. Vorz z. —,—, Nebderl. Wol. Mij. —,—, Holland. Amerika Lijn. Unterhaltun Pebosten einschließlich der auf die Ernst, Straßburg, Vorsitzer; k. 1. Beigeordneter Dr. Alfred Reuter, stellvertr, Vor“ versammilung ergebenst eingeladen. Rio t Janeiro (inoffiz.) —,—, Sch hanghai Tschur igking⸗Dollar Schrauben⸗S chm iedew. Siemens⸗Schuckert —,—, (100) 131,90, Deli Mij. Zert. (100) 165,00, Blaauwhoecdenveem⸗ Unterhaltung entfallenden Löhne für: sitzer; Stadtkämmerer Adolf Linser, Straßburg, stellvertr. Vorsi er; Direktor Arthur Tagesordnung: Amsterdam, 3. ktober. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.] Simmeringer Masch. 140,00, „Solo’ Zundwaren —,—, Steirische riesseveem 112,50, Magazijn de Bijenkorf V. N. —,—, do. 69% Viol, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Kar Gunsett, Erstein; Direktor Karl Hüber, 1. Vorlage des Geschäftsberichts und [Amtlich.] Berlin 75,36, London 1“ New 1 —,—, Paris] Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch kum. 143,50, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II1 —,—. *) Mittel.

8) Bahnkörper ““ Straßburg; Regierungsdirektor Ottoz Schoch, Straßburg. des Jahresabschlusses für das Ge⸗ Ererexawswrees ——ꝑ= = Bfßentlicher Anzeiger

173 197 84

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 45 287 38 9 5 8 8 8 Vörstand: Direktor Emil Keith. schäftsjahr 1941⁄42 mit dem Be⸗

triebsmittel (Fahrzeuge). 243 355/67 2 Wertttrmaschinghn und maschinelle Unlagen 25 17807 Straßburg, den 25. September 1942. richt des Aufsichtsrates. 1 .‚Beschlußfassung über die Entlastung

8) Werkzeuge, Geräte, Beiriebs⸗vunb nd, Gescha ts⸗ 8 8 Der Vorstand. Z 8 111“ 6 94 1“ ““ ““ eeeevim des Vorstang und des Ar usscattung. 3 „Tiller“ U Behringwerke Neniengcjelschaf,

8 gebaube. . . . . . .. .2 1229 [22487] : 5. 9.Ernnd Nüirak ab ebände Bekleidungs⸗, Lieferungs⸗ und [27659] Marburg, Lahik. der Artikel 38, 8 und C“

a) Soziale Abgaben . .. 1 156 284 42 Uniformierungs⸗ Aktiengesellschaft,“ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 22 der Satzun 1 scöalgg. Ablaufs sseng

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke⸗ 125 277,87 2 278 238 Wien. versammlung au Zonnabend,, den des Interef schaftsver⸗ 116. für den afür. Mohisahrienn Dritte Aufforderung 31. Oktober 942, vormittags trags am 30. 6.

. Verlust⸗ und Fundsachen,

8. Kommanditgesenlf 6. Auslosung ustwo. von Wertpapleren,

14. Peutsche Reichsbank und Bankausweise, 9. Deutsche eee

15. Berschiedene Letanntmachungen.

F. Unterfuc czungs⸗ und Strafsachen, 4 Bessenekiche Zuftellungen, 7. veeavneg en, . 10. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall, und Invalibenversicherungen,

F. Genossenschaften, 2. Offene 9 und Nommanditgesellschaften,

zm9 - beide nicht deutscher Staatsangehörig⸗] 5. September 1940. 456 II.)] äußern, andernfalls ich einen Treu⸗ 600,— besit en, diese in lieferbare 1. Verwaltungskosten: 8 m Umtausch unferer Aktien. 11 Uhr, im Bernveltuggsgebzue der 4. Wahlen zum Auff sch f1g . nerwn und ötraffachen keit. Als Zeitpunkt des Todes ist feg. 171. 42. kühbrn⸗ mit der 1.“ beauf⸗ Aktien über; Iℳ 1600,— bei den a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. 11 763/74 iermit fordern wir unsere Aktio⸗ 8. G. öö“ 96 iengesellschaft, 5. Wahl des v crgwef ers für das 1 gestellt worden: zu a der 381. Dezember Berlin, den 22. September 1942. b) Sonstige Verwaltungskosten... 5 153 21 näre neuerlich quf, die in ihrem Besitz Leverkusen⸗J. G. Geschäftsjahr 1942/43. - M egen Zuwiderhandlungen gegen die 1889, zu b der 31. Dezember 1905. Die Das Amtsgericht Berlin. 2. Betriebskosten: . h heceir 8e ernschhs Senesorbcng. üftsberichts Zur 11.““ an dEeseri heup vee; 1 98 8* Kaufmann der tt Wranmten Hei⸗ F a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, zur Vermeidung der Kra rklär orlegung des Geschäftsberichts sammlung und zur Ausübun e dolf Schad zu Magdeburg, Königs⸗ sonen erfolgt nur mit Wirkung für die hang auf unsere im Deutschen Reichs⸗ 2b. Reen sasfsagschress hs 131 89270 bis spätestens 7. November 1942 und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre grätzer Str. 22, mit Wertung Vom 3099. srgnsershig ltnisse, die nach dentschem Durch Beschluß des Amtsgerichts v,.“ 11.“ der Berli en Börfen⸗ ) Sonstige Betriebskosten. 13 579,54 bei der 1 8 Verlustrechnung per 31. März 1942, berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 1942 ab je liche Tätigkeit auf dem Recht sa beurteilen sind, und mit Wir⸗ Berlin vom 25. September 1942 ist der 5. Verluft⸗ und Fundsachen Zeitung vom 5. September 1938 und 3. Treibkraftkosten.. M 83 081 35 Ce Bankverein, Wien, Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 22. Oktober 1942 etr e üe bei Gehiet der Herstellung von Boͤhner⸗ kung für das im Inlande befindliche Tod des Ingenieurs, Obergefreiten in den Leipziger Neuesten Nachrichten 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die EEETET 6, winn⸗ und weraastescenn, sowie unserer Gesellschaft in Kohlscheid, bei wachs sowie der selbständige Handel Vermögen. 455. II. 18. 42. Rudolf Wilhelm Herbert Rentrop, ge⸗ (27614] und im Völkischen Beobachter vom Untsrhaltung enfallenden Löhne für: zum Umtausch einzureichen. Auf je Beschlußfassung über die Verwen⸗ einem deutschen Notagr, bei einer Wert⸗ 28 Waren jeglicher Art auf die Berlin, den 22. September 1942. boren am 16. April 1915 zu Herringen, Berlnische Lebensversicherungs⸗ 6. September 1938 erlassene Bekannt⸗ Stück 25 alte Aktien im Nennwert von dung des Reingewinns. papiersammelbank oder bei fol enden Dauer von drei Jahren untersagt Das Amtsgericht Berlin. beltge * worden und als geitpunkt Gesellschaft Aktiengesellschaft. machung. 12 638 89 je S 30,— entfallen nom. Rℳ 1800,— 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Banken gegen Empfangsbescheinigung) worden. ben der 29. April 1941. Aufruf. Marklissa, den 30. September 1942. 88 720/16 neue Aktien. des Vorstands. hinterlegt haben: 1 Magdeburg, 30. September 1942. [27457] 456 II. 126. 42. Der Versicherungsschein E0 Nr. Concordia Spinnerei und W Fperer. 880 Bezüglich der näheren Einzelheiten 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Deutsche Bank in Aachen, Berlin, Der Regierungspräsident Sanlh Beschluß des Amtsgerichts Berlin, den 25. September 1942. 513 934 auf das Leben des Landwirts Der Vorstand. des Umtausches verweisen wir auf die 4. Wahl des Abschlußprüfers. Köln und Frankfurt a. M., Preisüberwachungsstelle Berlin vom 22. September 1942 98 Das Amtsgericht t Berlin. errn Josef Vollmer in Osterwiehe Hans Conze. Richard Roepe 1 755 08 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 180 5. Verschiedenes. Dresdner Bank in Aachen, Ver⸗ Magdeburg. der Tod des Feldwebels Cheistss . ber Gütersloh, Haus Nr. 189, soll ab⸗ Arthur Thomas.

1) Grundstücke und Gebäude . . . . . .. 7 387,12 vom 4. August 1942 veröffentlicht Die Aktionäre haben ihre Aktien bis lin, Köln und Frankfurt g. M., J. A.: Dr. Oehmichen. Feindt, geboren am 8. Januar 191 SeVhö handen gekominen sein. Der Inhaber Wulf Rohland (eellv. t. bei 1 o Gebaäude ausführliche Kundmachung. spätestens Montag, den 26. Ok⸗ Bankhaus Pferdmenges 85¾ Ep⸗ 8 S ch 8 Malste t, festgestellt wopden und als 4. geffentliche Juftenungen der Urkunde wird aufgefordert, diese f 91 e Henn) z. 3 [27470] Oeffentliche Zustellung. des Aufrufs an uns vorzulegen, (27623]

1 Wien, am 3. Oktober 1942. ber 1942, Köl ein gettast der 28. April 1941. binnen zwei Monaten vom Erscheinen

9 Soziale Abgaben. .. . Tiller“ tober 8 b n, b 2 455. II. 114. 42. b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 23 499 45] 468 770 bei der Deutschen Länderbank Ak⸗ Bankhaut J. H. Stein in Köln, 3. Aufgebote Berlin, den 22. September 1942. 8 R. 170/42. Die Frau Johanne anderenfalls sie für kraftlos erklärt eh2eren ithank⸗ Aktzengesellschaft Meinzer geb. Heller in Aue, Sa., wird. Berlin W9. 1

. k 8⸗, Lieferungs⸗ und 958 4 8 8 E116“ 8 den Kraftverkehrsbetrieb Z velerungenschunt. ö“ NW 7, Bank in Luxem P7899. 8 1 Das Amtsgericht Berlin. SJ“ 4 ie, Zahlungssperre betr. die Ernst⸗Pape⸗Straße 81, Prozeßbevoll⸗ 8 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. 4 73069 27624] 1 Wertpapiersammelbank In hegece geengg Fällen 8 Schuldverschreibung der Anleiheab⸗ (27458] manhaigeeh Re 1 7aenedenenbecs bur EE b) Sonstige Verwaltungskosten. 2 114,74 Wiener Purzelanfabrir Augarten eemnem N 4 1g. 1Ggh bu sften- d big kösungsschuld des Deutschen Reiches von Durch Beschluß des Amtsgerichts horn in Aue, klagt gegen deremn— 8 EL“ Fers 1972.vIguhg am 8 Ok⸗ 2. vE Aktiengesellschaft zur e-. 1. vtar ien Bc hen vn ege eaFgngaf 8 en . 1925 Nr. 809 597 über 50 Rℳ sowie Berlin vom 22. September 1942 88 der emann, ben. Kaufmann Alfred 141.“ ckerk dithe Ses 8 ) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, V und Fortsetzung der vormalig staat zu söäter sürt.. hluß der Kaüßtverfammlung den Auslosungss schein zu dieser Anleihe Tod des Bürogehilfen, Unteroffiziers einzer, in Schanghai/China, 187 6. A w. von Wercpalleren seen. 8 Zu N 9. gaen. ßesrn 8 soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 39 356 38 (Aerarial⸗) Porzellanmanufaktur, Beh urg, e le efeiisch T1ö Rhld Oktober 1942. Gr. 33 Nr. 03 289 über 50 Eℳ ist der Luftwaffe Robert Geisler, ge⸗ Chusan Koad, Via mit dem u5 vsung n Phaßt 38 8 in Hermann⸗Goͤring⸗ b) Sonstige Betriebskosteen. 476391 Wien, Wien, II., Schloß Augarten. W vereeestand. ellschaft. ohlsche Idnand. Seer aufgehoben worden. 456 F. 181. 42. boren am 28. Juli 1917 zu Dittersbach, Antrage, die Che aufzuheben, hilfs⸗ [27615] Berichtigung. Tagesordnung: v“ jetzt Waldenburg 8b ), fest estellt weise: die Ehe aus Schuld des Beklag- In der Bekanntmachung des Ober⸗ 1. Beschlußfassung üher den Ver⸗

3. Treibkraftkosten.. 6 3 969,26 Einladung zu der am 27, 10. 1 942, 1 Berlin, den 25. September 1942. . Unterhaltungskosten einschließlich der auf die 17 Uhr, im Neuen Wiercer Rathaus, Das Amtsgericht Berlin. worden und als sein Zeitpunkt der ten zu scheiden. Die Klägerin ladet den bürgermeisters der Stadt Pforz⸗ schmelzungsvertrag zwischen der ghüan zur mündlichen Verhandlung heim betr. Ziehung abgedruckt in Zuckerkreditbank⸗ Lrtkengesellschaft

Unterhaltung entfallenden Löhne für: Wien, I., (Büro des Herrn Stadtrat G . 13. Juni 1941. 455. II. 115. 42. 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise 8 127454] 8 chtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Nr. 222, 1. Beilage d. Bl. v. 22. 9. Berlin, und dem Halleschen Bank⸗

a) 111“ v zIng. vVV Durch Beschluß des Amtsgerichts Ge; ben 2. Sepiember 1942. des b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ordentlichen auptversammlung. 8 Das Amtsgericht Berlin. 8 g herung g Wochenübersicht der Deutschen Reichsbant Berlin vom 22. September 1942 ist der gerich kammer des Landgeri chts zu Zwickau 1942 muß unter Buchstabe hinter ö

* 1 ) Betriebsmittel (Fahrzeuge)... Tagesordnung: [27749]. Tod des Feldwebels Friedrich Denk, [27459] (Sachs.) auf den 19. Januar 1943, der Nr. 3417 die Nr. 3434 folgen.

d) Werkstattmaschinen u. maschinelie Anlagen 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des vormittags 10 ewise es Respette ees isigr e hes eis a es ceas es 6) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und ke Vorstandes und des Jahresab⸗ vom 30. September 1944.. —— 1942. Foren am 10, Febmuar j916 Fu BDirrch Beschluß des Amtsgerichts dorerunae sch Keiheernrfehäch; e⸗ des Geschäftsberichts

See. Sz 818 2 Gangkofen, festgeftellt, worden und als Berlin vom 22. September 1942

schäftsausstattug l1 . . .. schlüsses für das Geschäftsjahr 19418 3 9 nin Bog, 22. September 182 ist der Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als „Akti sellschc der Bil ie der Gewi

9 Grundstüc und Geboäud 1“ mit dem Prüfbericht des Aufsichts⸗ Attiva. R senegzetchinds t er 1. He Frn de⸗ Leutnants Roland Bringfried fften “] 5 Pobile Fhabeen 8 „Entlastung des Vorstandes und des u, 2. be 2. re estgeste t worden 2 G“ 8

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 46¹ 170 768 Aufsichtsrates. Reichhhss.. 23 995 907 000 Zwickau, Sa., 29. September 1942. vie d vidende für das Geschäftsjahr 8010. 5 1941 nebst den Be⸗

EEEEöö“ 9 Its fein Zeitzunkt der 18. Juli Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1941 wurde in der heutigen Hauptver⸗ gen des Aufsichtsrats. Aufwendungen f. d. Oberleitungsomnibusbetrieb:

tragen werde. 8 Wiesbaden, 10. September 1942. Regierungspräsident.

obengenannten Stellen kostenfrei umzutauschen. . Wir verweisen in diesem Zusammen⸗

a) Bahnkörper und Gleisanlagen... 57 322 33 b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..

d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung.. 111“”

2

1 d tsrat. Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft b S2715 . 1940. 455. II. 111. 42. 1 1. Verwaltungskosten: 1 Beahüdben ie oeinafsich fün. das . Weahe sind (deckungsfähige Wertpapiere) .. 67 831 000 127 Berlin, den 22. September 1942. bei dem Landgericht. sammlung auf „% festgesetzt; sie wird 8. Beschlußfassung über die Vertei⸗ a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.

b) Sonstige Verwaltungskosten..

Betriebskosten: .

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind

b) Sonstige Betriebskosten.

Treibkraftkosten..

Unterhaltungskosten einschließlich der auf die

Unterhaltung entfallenden Löhne für:

a) Treibkraftversorgungsanlagen .

b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

c) Betriebsmittel (Fahyrzeuge).. .

e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattiiuiuiug .

†) Grundstücke und Gebäude . . . . ...

Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben..

b) Sonstige e“ für Wohlfahrtszwecke. .

d) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen

Geschäftsjahr 1942. 5. Allfälliges.

emã

1ö;.h. hinterlegen, legungsbescheini

einzureichen.

Je eine Aktie gibt das Recht auf

eine Stimme.

Wien, am 29. September 1942.

Der Vorstand.

Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen werden ersucht, ihre Aktien

CS 8 § 17 der Satzungen bis läng⸗ stens 23. 10. 1942 bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder an der Kassa der Gesellschaft (Wien, II/27, Schloß

1. Grundkapital. 2. Rücklagen und Rückstellungen:

igungen sind stens am zweiten Tage vor Haunptversammlung im Sinne Satzungen bei der Gesellschaftskasse

21 278 000 51 594 000

204 209 000 1 801 483 000

Lombarbforderungen.. E5 deutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinvnhn.. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktivden..

Pasfiva.

a) gesetzliche Rücklagen... 135 053 000 b) sonstige Ruüchlagen und Rückstellungen 1“ 606 041 000 Betrag der umlaufenden Noten.. 22 036 863 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 1 2 985 479 000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 1“

Sonstige Passio . .

7031 185 000

Verbinblichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein: R.ℳ —,—

Verlin, den 2. Oktober 1942. 8 Reichsbankdirektorium. Funk.

Puhl. Kretzschmann. Wilhelm. Bayrhoffer.

8 8

veech Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 22. September 1942 ist der Tod des Unteroffiziers Artur Geor Kunz, geboren am 22. Dezember 1916 sn Pößneck, eseesteg worden und als ein ZFeitpuntt er 29. März 1941. 783. II. 132. 42. Beriin. den 22 September 1942. Das Amasgeriche Berlin.

[27456] 68 Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 22. September 1942 sind Sür. tot erklärt worden: a) die Ehefrau milie Mathilde Ottilie Fischer geb. geboren am 11. Juli 1851 Vietz/Ostbahn, b) die Anna Marie Fischer, geboren am 4. eas 1880

iu Verlin, beide zuletzt wohnhaft in erlin Riaverssorser Str und

Das Amtsgericht Berlin.

[27460]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 22. September 1942 ist der Tod des Oberleutnants Erich bn Weiser, geboren am 17. März 1913 zu Radzionkau, festgestellt worden und als Zeitpunkt dessel en der 1. Juni 1940. 456 II. 160. 42.

Gerlin, den 22. September 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

[27461]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 22. September 1942 ist der Tod des Bäckergehilfen, Gefreiten Alexius Nowotny, geboren am 18. März 1919 in Tetschen, festgestellt worden als Bts weth desselben der

[25841]

Die im . und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. 1942 S. 4 unter Nr. 20 571 veröffentlichte Bekannt⸗ machung betr. Standard⸗Licht⸗Gesell⸗ schant. m. b. H. vom 27. 7. 1942 wird iermit aufgehoben.

An Stelle dieser aufgehobenen Be⸗ kanntmachung tritt folgende Bekannt⸗ machung: 1

Gemäß Artikel I 2 der Verxord⸗ nung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 RGBl. I S. 1709 fordere ich hiermit die Be⸗ rechtigten auf, die Firma Standard⸗ Licht Gesellschaft m. b. H. in Frank⸗ furt a. Main, Mainzer Landstr. 372, innerhalb 14 Tagen nach Veröffent⸗ lichung dieser Feenh nenc zu ver

stern Ablieferung des Dividenden⸗ des Reingewinns.

cheins Nr. 6 abzüglich 15 % Kapital⸗ ertragsteuer ab sofort bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in (Main), Görlitz und eipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Berlin und bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G. in W.⸗Elber⸗ feld I ausgezahlt. Im Hinblick darauf, daß von unseren Aktien lediglich die Stücke zu Eℳ 1000,— an der Börse amt⸗

unferen Aktionären, soweit sie noch Stücke über ERℳ 100,— und R.

lich notiert werden, empfehlen 2

4. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der außerordentlichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank oder eines deutschen Notars gemäß 1.2 der Satzungen bis spätestens 4, Oktober 1942 bei der Kasse unferer Gesellschaft, Berlin W 9, Hermann⸗Göring⸗Str. 6, oder in un⸗ seren Zweigniederlassungen in Halle a. S., Universitätsring 31, und Bernburg⸗Dröbel (Anhalt) bis nach der Hauptversammlun 1g zu hinterlegen. Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dunzinger. Dr. Tepe.