1942 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

18* . 8 8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1942. S. 4

4

Wolldeckenfabrik Zveppritz Aktiengesellschaft in Heidenheim⸗Mergelstetten (Württ.).

Bilanz auf 31. Dezember 1941. Stand and am [27247 ]. 8. Zugang Abschre ibung 31. 12. 1941

Aktiva. 8 ₰o RAℳA , ERℳ I. Anlagevermögen: - 8

1. Bebaute Grundst. mit: 8 “] Fabrikgebäuden.. 23 787 e Wohngebäuden.. 9 567 169 31 Verwaltungs⸗ und Lagergebäuden.. Landwirtschaftlichen Gebäuden. In Bau befindliche Anlagen.. 2. Unbebaute Grundstücke 1 1 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen... 86 445 4. ““ uto⸗ u. Fuhr⸗ 4“ 37 4611108 37 461 15 Anlagewertpapiere.. 8 38. 1 453 146 123 808 96 159 618 61

82 090—

7 290—

Umlaufsvermögen: 1 1 1. Warenvorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 1 375 9843/2 b) Halbfertige Erzeugnisse .. 595 509 . c) Fertige Erzeugnisse, Waren 344 076]

2 Wertpapiere . . . 2. 0 . 2 90 . 2 . 2 2 2

3. Geleistete Anzahlungeennü . . .

4. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen

6. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Post⸗ schecgguthaen ..

7. Andere Bankguthaben..

2 315 428 63 54 353 90

7 000 554 639 80 92 504 14 129 708 99

1 269 753 47 5 318 76

9 172 16

5 855 216,59

8. Sonstige Forderungen. . Posten der Rechnungsabgrenzung..

Passiva. . Grundkapittell .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkaggeg.. 2. Freie Rückkalggs..

2 700 000

3. Rücklage für Werkerhaltung Zuweisung 1941 . 8 dues 1 095 9000 Wertberichtigung auf Außenstände. 300 200. Rückstellungen ... 191 254 Verbindlichkeiten: 8 1. Verbindlichkeiten a. Warenbezügen u. 192 474 3. Sonstige Sculden .. 65 497 36 Posten der Rechnungsabgrenzung. 10 560/08 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 44 328 14 Nengewinn 19211 . 168 731,30]⁄ ꝑ213 059/44 5 855 216 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

Aufwand. RACN . Löhne und Gehälter . . . . 1 424 74979 Soziale Abgabbeen 102 907 38 Ahschreibungen auf Anlagen ... 159 618 61

Zinsen und Sontierttr .. .83 777 62 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung an die Rücklage für Werkerhaltun Reingewinn: Vortrag 19310 . . . Neugewinn 1921P ...

478 826 25 14 730 /30 80 000—

44 328,14 168 731,30

213 059 44

2 557 669 39

2 436 354 62

34 703 50

2 283 13

44 328 14

2 557 669 39

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 15. Juni 1942.

Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. 6

ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.

ufsichtsrat: Heinrich Schmidt, Vorstandsmitglied der Württembergischen

Bank, Stuttgart, Vorsitzer; Otto Haenle, Diplomkaufmann, Heidenheim, z. Zt. bei

der Wehrmacht; Otto Hill, Bankdirektor, Stuttgart; Dr. jur. Fritz Lenckner,

Rechtsanwalt, Stuttgart; Albert von Metzler, in Firma B. Metzler seel. Sohn & Cie.,

Frankfüurt a. M., z. Zt. bei der Wehrmacht; Walther Reihle, Gauwirtschaftsberater,

Stuttgart, stellvertretender Vorsitzer. .

Vorstand: Karl Roeber, Heidenheim; Adolf Behringer, Heidenheim⸗Mergel⸗

stetten, stellvertretendes Vorstandsmitglied, z. Zt. bei der Wehrmacht.

ydrawerk Aktiengesellschaft, Berlin.

[27074]. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

1“ Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. ige EinnahmwenV .. Außerordentliche Erträage.. Gewinnvortrag 1940 .

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohngebäu⸗ den, Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Anzahlungen auf Anlagen im Entstehen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... 1 KKR+KN“““ 1 23JS1281.,119f:28338Z8A111161“ 2

Umlaufvermögen: Wertpapiererrr . . 1 052 100 Forderungen an Konzernunternehmen... 124 671 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 32 031,06 Andere Bankguthaben .313 780,16 345 811 Warenbestände, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen. . .....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5 272 121

Passiva. R.Aü.Mer Kmaxca Grundkapittll. . 3 1 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..

Rücklage für Werkerhaltung. 350 000 Rückstellungehnn)n . 541 368 Unterstützungseinrichtung GmtbH5.... 1 100 000 Sonstige Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 297 932

1 189 586

4 080 140

2 557 557 2 394

8 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überste gen... .

Bietoria Rückversicherungs⸗

[278301. Actien⸗Gesellschaft. R. 9, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat 61 333,84 auf Vorschlag des Vorstandes am 9.9. 1942 8 beschlossen, das Grundtapital mit Wir⸗ kung vom 31. 12. 1941 im Wege der Kapitalberichtigung gemäß §8 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern und Abgaben sowie Beiträge an gesetzliche Berufs⸗ vertretungen einschließlich Organschaftsabrechnung, nach Abzug des Rohüberschusses gemäß § 132 11, 1 des Aktiengesetzes.. J9A,36 194' um 400 000,— Nℳ auf 1 400 000,— .“ 8 69 468 20 Reichsmark zu erhöhen. Die 8 A“ 1. berichtigung erfolgt durch Heraufstempe⸗ 2 8. Erträge. 69 468 29 lung der Aktien Lit. A von 100,— R. Nℳ Außerordentliche Erttageeal,l . 69 468 20 aufs 140,— K.ü, der Aktien Lit. B von 69 468 20 1000,— Rℳ auf 1400,— R. ü. Gleichzei⸗ 2 7 8 * 2 2 8 8 9 5 gspydrawert Aktiengesellschaft, Verlin. Fh fins die 8 5 4 8. 25 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sa.; Uertesung des Grundkapitals der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ neugefaßt Föürben. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Dis Cinagehag der Kapitalberichtigung he 8 82 E1““ in das Handelsregister ist am 2. Oktober Dr. Waldemar Koch, Wirtschaftsprufer. vie Pettenkmnachang der berichtigten Aufsichtsrat: Professor Dr. Waldemar Petersen, Vorsitzer; Dr. Ernst Lemcke, Bilanz erfolgt nach der Hauptversamm⸗ stellvertretender Vorsitzer; Kurt Elfe; Fritz Froese; Herbert Kind; Otto Koehn; Pro⸗ lung. fessor Richard Tröger; sämtlich Berlin. Berlin, den 3. Oktober 1942. Vorstand: Walther M. Leser; Dr. Friedrich⸗August Schäfer, Berlin. Der Vorstand.

¶mn—yf———õÿõÿõÿꝙœℳK⸗⸗———— 1261781. Hstbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft, Landshut / Zsar.

Vermögensrechnung für 31. Dezember 1941.

Am 31. 12.1941

Am 1. 1.1941 Zugang Abgan Abschreibung 2

Besitz. „IIA KIN , RKℳ R.“ℳ S. RER.M 9

I. Anlagevermögen: 1. Wohnhäuser: Bebaute Grundstücke .1“ 6 026 6 026 Gebäude... 75 938 1 75 938 2. Kraftwerke: vM“ Unbebaute Grundstücke.. Bebaute Grundstücke.. 218 045 Gebäude und Wasserbauten 2 515 156 Maschinen und 8 8 27 1” Abgelöstes Strombezugsrecht. Fischereirecilhlte... 1— 3 652 934 3. Hochspannungsleitungen F5 068 630 1 639 72 86 180 5 039 428 4. Ortsnetze, Straßenbeleuchtungen und Zahlerr 5. Schaltanlagen und Umspannhäuser: Unbebaute Grundstücke.. 12 845 12 845 Bebaute Grundstücke .... 26 541 886 27 427 Gebäude u. sonst. Baulichkeiten 348 586 23 269 98701 ¼ ß369 725 Elektrische Einrichtungen. . 2 011 110 120 545 0 b 7712 045 299 6. Fahrzeuge... 8 7. Geschäftseinrichtung. 8. Beteiligungen ..

2n 2 905 2 218 045

2 515 134 901 847

4 488 032 1 830/78 4 566 518¹

Umlaufsvermögen: 8. Betriebsvorräte. . 8 1“ ““ 39 898 90 2. Wertpapierrrer.. 1“ 27 650 8. Amn ahh”hublal 1“ 44 957 97 . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . . 1 121 56282. Barbestand und Postscheckgguthaben.... 1 18 937, 78 &¶Bankguthaben. . 8 826 962/43]/ 2 079 969 Rechnungsabgrenzunng . . 6.716 “2 Sicherheiten Rℳ 500 000,— h. 17882 832 - Lasten. 8 .. Aktienkapital: Inhaberaktien (Stimmenzahl 54 000)—. —. 5 400 000 Namensaktien (Stimmenzahl 81 000). . 270 0⁰00,— . Rücklagen: Gesetzliche Rücklkaag. . .. 1“ 1 . 567 000 Freie Rücklage ... 111“ . 3 73 000 Wertberichtigungsposten für das Anlagevermögen: 1. Allgemeine Wertberichtigung, Rücklage für Wertminderung: AUm I. Fanuagagca 14* a 0 0ooo42“

5 637 548,— 564 048,— 6 207 556,—

Entnahme .. 65 979,22

.Rücklage für Erneuerung: Am 1. Januar 1941 . Zuweisugsg ..

906 091,72 298 556,98 1 204 648,70 v* 124 646,56 1 080 902 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden LE1“ V. Verbindlichkeiten: 3 1. Anleihe 19256 3 500 000,—

J111ö1““ 905 600,— 2 594 400,—

Nkwmeteieo 41 520,49 2 635 920 . Zinsrückstände aus Anleihen und noch nicht erhobene Gewinnanteile.. 19 932 Darlebbe 114“ b 656 510 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen.. 8 238 355

8 2 3 4. 5 .

Rechnungsabgrenzunungngg . .. ee“ 3 58 515 Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 8 141 150

Uus 19441 * 8 232 851 374 001 Sicherheiten R.ℳ 500 000,— 17882 834 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Ausgaben. R.ℳ Löhne und Shhee 4 8 2 1“ 743 251 evers. Feeee111116“X“ 48 323 Abschreibungen auf Anlagen und Zuweisungen zu den Wertberichtigungsposten b 8 * Frelen vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 111“ 793 776 Beiträge an Berufsvertretungelnn . . 1 8 1““ 8 8 629 Zuweisung zur Freien Rückaee . . 3 73 000 Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre .. ... u6 141 150,07

W88I8I 1142*“ vb11.“] . 232 851,10 374 001]

4 Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . . . . . . . . . . .. v1“ . . 1141 150/07 Betriebsüberschüsse (nach § 132, Abs. 1/11 Ziff. 1 Aktiengesetz) . 1— 2 893 916 52 Auflösung eines Teiles der gesetzlichen Rücklageg .. ö“ 73 000 Außerordentliche Erträge ... a 821 65 3 183 888 24

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nlürnberg, den 6. August 1942. Deutsche Allgemeine Treuhand Attiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. Dr. Meisl. ppa. Dr. Dengler. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. med. August Donderer, Vorsitzer; Maximilian Hagemeyer, stellvertr. Vorsitzer; Alois Fellner; Karl Gortner; Hans Schiffmann; Wolfgang Weigert: Bernhard Fischer; Wilhelm Heidtfeld; Dr. Bernhard Jansen:

11113152“

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserungen

und Leistungen, verschiedene Kreditoren 11 9282 821 10 3 280 753

5 272 121

Ernst Obpacher; Albert Teschemacher. . Der Vorstand besteht aus Friedrich Empter und Dipl.⸗Ing. Josef Hofbauer, baid Sehut (Isar). Lanoshut, den 18. September 1942.

27798].

Erste Betlage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1942. S. 3

Garn⸗Attiengesellschaß vorm. Färberei Glauchau Aktiengesellschaft, Glauchau in Sachsen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

er am Sonnabend, den 31. Oktober 1942, vormittags 11,30 Uͤhr, im Hotel

Glauchauer Hof“ in Glauchau stattfin⸗ benden 53. ordentlichen Hauptver⸗ creascatth. Fe agesordnung:

1. Vorlegung der Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapitalberich⸗ tigung nach §8 der Dividendenab⸗ gabeverordnung vom 12. Juni 1941.

. Vorlegung des berichtigten Jahres⸗ abschlusses und des Berichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1941.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4800,— R. zwecks Aufrundung auf 900000,— R.ℳ durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Ausgabe und der Begebung. Beschlußfassung über die Aenderun des § 4 entsprechend dem Beschluß unter 4. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zu den Punkten 4 und 5 findet außer er gemeinsamen Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre je eine Figen en Abstimmung der Stamm⸗ und orzugsaktionäre statt.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank spätestens bis zum 28. Oktober 1942

bei dem Vorstand der Gesellschaft

in Glauchau,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Glauchau und Zwickau (Sachsen), bei dem Bankhaus Bayer & Heinze

in Chemnitz oder Leipzig,

bei einer zur Entgegennahme der Aktien oder

bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗

lung zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegugg der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗

ung über die erfolgte Hinterlegung

pätestens am 29. Oktober 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.

Glauchau, den 2. Oktober 1942.

Der Vorstand. Wilhelm Lüttgen.

[277872 Sudetenländische

Bergbau Aktiengesellschaft, Brüx.

Der auf den 14. Oktober 1942, vor⸗

mittags 10 Uhr, festgesetzte Termin der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hierdurch aufgehoben. Wir laden nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 29. Oktober 1942, vormittags 10 Uhr, in die Räume der Reichs⸗ werke A.⸗G. für Berg⸗ und Hütten⸗ betriebe „Hermann Göring“, Berlin⸗ Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗Str. 62/64,

u einer ordentlichen Hauptversamm⸗

ung mit folgender Tagesordnung

ein:

. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des für das Geschäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:

§ 1. (Konzernzugehörigkeit), § 15 (genehmigungspflichtige Ge⸗ schäfte)

. Wäßlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrages nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einer der nachstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen:

1. Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweigniederlasfungen Aussig, Brüx, Karlsbad, Tep⸗ litz⸗Schönau und Reichenberg,

2. Dresdner Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen Aussig, Brüx, Karlsbad, Tep⸗

litz⸗Schönau und Reichenberg,

Kreditanstalt der Deutschen, ein⸗ getragene Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zentrale Reichenberg und deren Zweig⸗ anstalten in Aussig, Brügx, Karlsbad, Teplitz⸗Schönau

Böhmische Escompte Bank,

cüaeae

Kreditanstalt und Bankverein, Wien,

7. Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft. 1 b Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaftskasse einzu⸗

reichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei dem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.

Brügx, den 1. Oktober 1942.

Der Vorstand der Sudetenländischen

Bergbau Aktiengesellschaft, Brüx.

Zillertalbahn Aktiengesellschaft, [27789] Jenbach.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 41. ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 29. Oktober 1942, um 10,30 Uhr im Bahnhofhotel „Toleranz“ in Jen⸗ bach eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1941.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Uebertrag von Rℳ 34 619,62 aus der Erneuerungsrücklage in die be⸗ sondere Rücklage.

. Erwerb eigener Aktien nom. Rℳ 47 400,— zwecks Kapitalherab⸗ setzung wegen außerplanmäßiger Tilgung.

Die Aktien sind bis 20. Oktober 1942 bei der Bank für Tirol und Vorarlberg, Innsbruck, oder bei den satzungsmäßigen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Jede zum Einzug nicht aufgerufene und ordnungsgemäß hin⸗ terlegte Aktie hat das Stimmrecht, das nag Aktiennennbeträgen ausgeübt wird.

enbach, den 5. Oktober 1942. Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Koller.

[27794]. Wohnungsgesellschaft des Handwerks Magdeburg⸗Anhalt Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 28. Oktober 1942, um 12 ½ Uhr im Hotel „Kaiserhof“ in Magdeburg, Kutscherstraße 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1941 und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichtes des Aufsichtsrats nach § 96 Aktiengesetz.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für das 5

Geschäftsjahr 1942.

. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 12 Absatz 4 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens bis zum 25. Oktober 1942 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Eberhard, Magdeburg, Breiter Weg Nr. 264, angemeldet haben.

Vertreter von Aktionären können für diese das Stimmrecht nur ausüben, wenn die schriftliche Vollmacht innerhalb der gleichen Frist bei der genannten Stelle eingereicht ist.

1 Verlin NW 7, den 2. Oktober 1942. Der Vorstand. Gischkow. Matthes. Dr. Kramer.

[26613]. „Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung,

Lichtenau, Bez. Liegnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Freitag, dem

30. Pktober 1942, 11 Uhr, in Görlitz,

Adolf⸗Hitler⸗Str. 35, Hotel „Vier Jahres⸗

zeiten“, stattfindenden ordentlichen

Hane“ eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ standes.

2. Beschlußfassung über die Herabsetzung

des Grundkapitals nach Einziehung einer Spitze von 1700,— R. eigener Aktien von 411 700,— RMℳ auf 205 000,— RE.ℳ zum Zwecke der Deckung von Bilanzverlusten und Wertminderungen des Anlagever⸗ mögens. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 395 000,— R.ℳ auf 600 000,— R.ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre.

. Vorlegung des Jahresabschlusses für den 31. Dezember 1941 nach erfolgter Kapitalveränderung und Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ menen Prüfungen.

5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

6. Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages betr. die Erhöhung des Grundkapit

auf 600 000,— R.ℳ und dessen Ein⸗ teilung.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942. 4

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, also bis ne am 27. Oktober 1942, bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank in BVerlin sowie ihrer Filiale in Görlitz, bei einer zugelassenen Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und dort bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer deutschen Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank soll die Abschrift der Hinterlegungsbescheinigun spätestens am Tage nach Ablau der Hinterlegungsfrist der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.

Lichtenau, den 5. Oktober 1942.

Der Aufsichtsrat. Nathow, Vorsitzer.

[27795]. Wohnungsgesellschaft des Handwerks Halle⸗Merseburg Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 27. Oktober 1942, um 16 Uhr im Restaurant „Gildenhaus St. Nikolaus“ in Halle (Saale), Gr. Nikolaistraße 9 11, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats nach § 96 Aktiengesetz.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 12 Absatz 4 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens bis zum 24. Dktober 1942 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Her⸗ mann Kahl, Halle (Saale), Leipziger Straße 89, angemeldet haben.

Vertreter von Aktionären können für diese das Stimmrecht nur ausüben, wenn die schriftliche Vollmacht innerhalb der gleichen Frist bei der genannten Stelle eingereicht ist.

Berlin NW 7, den 2. Oktober 1942.

Der Vorstand. Gischkow. Matthes. Dr. Kramer.

[27102].

„Aeterna“ Schuhfabriks⸗ Aktiengesellschaft, Wien. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 16. April 1942 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941 zu genehmigen und das Grundkapital mit 1600000,— R. ℳ, zerlegt in 16000 Aktien zu je 100,— R.ℳ, de art neu festzusetzen, daß auf je 3 alte Aktien zu je 35,— 8 2 neue Aktien zu je 100,— R.t entfallen.

Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Talon, der Zahlenfolge nach geordnet, mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 5. Oktober 1942 bis 5. Jannar 1943 bei der

Creditanstalt⸗Bankverein, Wien,

I., Schottengasse 6,

während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je 3 alte Aktien zu je 35,— s werden 2 neue Aktien zu je 100,— R.ℳ ausgegeben. Die Aktionäre erhalten vorläufig auf Namen lautende Zwischenscheine, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden.

Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der beim Umtausch auftre⸗ tenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen.

Diejenigen Aktien, welche bis ein⸗ schließlich 5. Januar 1943 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien

[27802] Maschinenfabrik Banning & Seybold A. G., Düren, Rhld.

Die Herren Direktor Dr. Karl Schaal, Berlin, und Kaufmann Eduard Danne⸗ berg, Bad Warmbrunn, der am 30. September 1942 verstorben ist, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Düren, Rhld., den 1. Oktober 1942.

Maschinenfabrik Banning & Seybold A. G. Dörries.

[27827] Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft, Trier.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 23. Oktober 1942, 12 Uhr, inTrier, Hotel Porta Nigra, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein:

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1940/41 mit Jahresabschluß sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat für sat⸗ zungsgemäß ausscheidende Mit⸗ glieder.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 19. 10. 1942 ihre Aktien unter Einreichung eines Nummerverzeichnisses hinter⸗ legen bei:

unserer Gesellschaftskasse, Trier,

der Deutschen Bank, Filiale Trier,

der Deutschen Bank, Filiale Köln, einem Notar oder

einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank.

Trier, den 1. Oktober 1942.

Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[27786] Rheinwohnungsbau⸗Aktien⸗ ggesellschaft, Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Samstag, dem 17. Oktober 1942, 11 Uhr, im Hause der Zweigstelle Düsseldorf der Industrieabteilung der Wirtschafts⸗ kammer Düsseldorf, Humboldtstraße 31. (Rechtsanwalt Vormann).

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates.

„Bericht über die gesetzliche Prüfung.

3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

„rates.

5. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

6. Genehmigung eines Vermögens⸗ übernahmevertrages.

7. Sonstiges.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941 liegen satzungsgemäß zur Einsicht der Aktionäre in unseren Geschäftsräumen, Alexanderplatz 4, aus.

Zur Teilnahme sind die am Tage der Hauptversammlung im Aktienregister der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt. Jeder stimmberechtigte Aktio⸗ när kann sich auf Grund einer Voll⸗ macht vertreten lassen (gemäß § 12 Abs. 3 des Gesellschaftsstatuts).

Düsseldorf, den 5. Oktober 1942. Rheinwohnungsbau⸗Aktien⸗

gefellschaft, Düsseldorf. Der Vorstand.

[27788] Theodor Kirsch u. Söhne Akt.⸗Ges., b München⸗Allach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Oktober 1942, 12 Uhr mittags, in den Amtsräumen des No⸗ tariats Dr. Walter Bader in München, Karlsplatz 10/1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 21. Oktober 1942 bei unserer Gesellschaftskasse in Allach oder in Gehren (Thg.) oder bei einer der Niederlassungen der Deutschen Bank in Berlin, Arn⸗ stadt, Erfurt und München oder bei einer der Niederlaffungen der Dresd⸗ ner Bank in Erfurt und München oder bei einem deutschen Notar nach Maßgabe des § 23 unseres Gesellschafts⸗

erforderliche Anzahl nicht erreichen und vertrages hinterlegen.

unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteisigten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Die auf die außer Kraft gesetzten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Beteilig⸗ ten nach den gesehli en Vorschriften ver⸗ kauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres ur Ver⸗ fügung gestellt, bzw. für sie hinterlegt werden.

Wien, am 6. Oktober 1942.

als 1 G fabr

„Aeterna“ iis⸗ uttie

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1941 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie Festsetzung der Ver⸗ gütung für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

München⸗Allach, 1. Oktober 1942.

Der Aufsichtsrat.

Städtische Brauerei Jena Aktien⸗ [27801] gesellschaft, Jena.

Herr Kreisleiter Paul Müller aus Jena ist durch Amtsniederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die Amtsniederlegung ist rechtswirk⸗ sam geworden.

[27791] Johs. Girmes & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Oedt (Rhld.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 3. November 1942, 12 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ sellschaft in Oedt stattfindenden ordent⸗ Hauptversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1941, des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Entlastung des Vorstandes und e

Aufsichtsrates. 12

.Wahl des Abschlußprüfers.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am Sonn⸗ abend, dem 31. Oktober 1942, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Krefeld oder Wuppertal⸗Elber⸗ feld oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlaffung in Köln oder

bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder b

bei unserer Gesellschaftskasse in Oedt

hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. 8

Oedt, den 25. September 1942. Johs. Girmes & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8

Theodor Küppers. Erich Selbach.

27790] . Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metall⸗ werke Akt.⸗Gef., Lüdenscheid. Hierdurch laden wir unsere Ak⸗ tionäre zu der am Mittwoch, den 28. Oktober 1942, 11 Uhr, in der Concordia in Hagen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. 8 Tagesordnung:

1. Bekanntgabe des Aufsichtsrats beschlusses über die Berichtigung des Gesellschaftskapitals gemäß der Dividendenabgabeverordnung. Vor⸗ lage des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des die Kapitalberich⸗ tigung berücksichtigenden Jahres abschlusses für das Geschaͤftsjah 1941/42 sowie des Berichtes des

Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942/43. 8 Erböhin⸗ des berichtigten Grund⸗

kapitals um weitere Rℳ 100 000,— auf Rℳ 5 000 000,— durch Aus⸗ gabe von Inhaberstammaktien über je Rℳ 1000,— unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre

Ermächtigung des Aufsichtsrate

den § 4 der Satzung dement

sprechend zu ändern.

Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertra⸗ ges sind nur die Aktionäre zur Aus⸗ übung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Haupt⸗ versammlung berechtigt, die ihre Ak⸗ tien spätestens am 23. ktober 1942 in den üblichen Geschäftsstun⸗ den bei der Gesellschaft oder bei fol⸗ genden Bankfirmen hinterlegt haben:

Commerzbank Akt.⸗Ges., Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt Main, Hagen / Westf. und Lüden scheid / Westf.,

Dresdner Bank, Berlin, Düffel⸗ dorf, Essen, Frankfurt / Main, Hagen /Westf., Gießen und Han⸗ nover,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

Westfalenbank, Bochum.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen oder bei Effektengirodepots bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Statt der Aktien können auch von einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine hinterlegt werden unter Beobochtung der Vorschriften des § 20 des Gesellschaftsstatuts.

Lüdenscheid, den 30. September 1942.

Der Aufsichtsrat. Harney..