—
6619].
Spar⸗ u. Vosschuß⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft in Großen⸗Linden.
2 8 Barreserve: Kassebestand. Guthaben auf
8 Ei
Anleiyen des Reichs und Sonst. verzinsl.
Davon bei der Reichsbank
Kurzfällige Forderungen und
Davon täglich fällig
Davon gedeckt dürch sonst.
29 918,31 Hypotheken, Grund⸗ und
rundstücke und Gebäude: d. eig. Geschäfts⸗
betrieb Sonstige Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung .. . Ausstehende Einlagen a. d.
In den Aktiven sind ent⸗ halten: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen ER.ℳ —,— Forderungen an glieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere in § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ge⸗ nannte Personen —,—
A
des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗ mark —,—
A
des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗ mark 5 292,—
Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündi⸗
Kündigungs⸗ fri
Grundkapitl.l . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten.
Re
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941 5 428,45 Eigenen Ziehungen im Um⸗ lauf —,— Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen R. Eigene bindlichkeiten Rüℳ —,— In den Passiven sind ent⸗ halten:
über Konzernunter⸗ nehmen R. , Gesamtverpflichtungen nach § 11 Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichsmark 535 124,99 Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen —,— Gesamthaftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗
Zinsaufwand
Bilanz auf d
en 31. Dezember 1941.
Aktiva. 20 536,60
Postscheckkonto 413,52 gene Wertpapiere:
der Länder 253 577,36
Wertpapiere 75 024,80
beleihbar R. ℳ 328 602,16
unzweifelhafter Bonität Liquidität gegen Kreditinstitute.
29 918,31
Sicherheiten Reichsmark Rentenschulden..
—.—
7 5 292,—
Grundkapital...
Mit⸗
nlagen nach § 17 Abs. 1 nlagen nach § 17 Abs. 2
Passiva. 8
st.. . 116 663,14
chnungsabgrenzung.
. . 1 458,86
Wechsel und
Indossamentsver⸗ rbindlichkeiten gegen⸗
Abf. 1 des
mark 99 093,75
R. ℳ
328 602
215 721 42
896 880
“ 195 000— 33 468 75 3 001,48 12 372 52 1 025 —
696 880
Aufwand.
6ä1156
andlungsunkosten:
8.
8
8
Gehälter.. Soziale Abgaben Steuern..
Spenden..
3 872,50
293,— . 4 440,20 90,—
Sonstige 3 777,62 Abschreibungen
Reingewinn:
Gewinn 1941.
Vortrag aus 1940 1 458,86 . 5 428,45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — 2
R.ℳ 15 085
54
6 887
Ertrag.
Vortrag aus dem Vorjahre
Zinsertrag..
Ertrag aus Wertpapieren Sonstige Erträge.. Außerordentlicher Ertrag..
31 34 499 98
1 458 86 25 738 12 4 649 42 149 68
2 503 90
34 499 9
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Belsen auf Grund
dos Bücher und der Schr en dee Gesell⸗
8
Sonstige Forderungen.
Erste Beilage zFum Reichs⸗ und Staatbangeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1942. S. 4
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Gießen, am 30. Mai 1942. Hermann WVill, Wirtschaftsprüfer. ˖ᷓmAEemmmnEnEeÜEÜEnvv
Aktien⸗Zuckerfabrit Alleringersleben.
Bilanz zum 30. Juni 1942.
[27366].
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . 39 500,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 251 200,— Abschreibung 12 000,—
Unbebaute Grundstücke.
Maschinen und maschinelle Anlagen. 372 200,— Zugang 24 608,20 396 808,20
Abschreibung 43 608,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. 1,— Zugang. 1 690,— 1857,— Abschreibung 1 690,— Beteiligung.....
Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 55 515,— Fertige Er⸗ zeugnisse u. Waren. Eigene Aktien nom. R. ℳ 5600,—. Hypotheken . . . . . . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und ““ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben..
. 377 692,40
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage..
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
485 469,38 Auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Gegenüber Banken 98 303,— Sonstige. 70 747,45 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag a. 1940/41 6 367,62 Gewinn 1941/42 23 786,2
50 730,38
R.ℳ
38 500
239 200 1 000
433 207 40 1 750 — 123 089 20
75 347 06
8 248 26 851 82 296 961/52
2 832 80
1474 939 06
4
536 800 —
705 250/21
149 055—
30 153 85
1474 939 ,06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 30. Juni 1942. 8
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 111“”“ Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben . . . ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Rückstellung für 6653,— dz Rdtw. Pflichtvorrats⸗ zucker à Rℳ 15,— Außerordentliche Aufwen⸗ dungben . Zuweisung an die gesetzl. Rücklage.. Gewinnvortrag aus 1940/41 6 367,62 Gewinn 1941/42 23 786,23
—,.S
RN 9 279 399 54 20 684 84 58 298 20 36 211 20 41 752 44 71 065 60
5
99 795 164 1 680
30 153 85
644 875/92
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940/41 Jahresertrag gemäß 8 132
II, 1 Aktiengesetz.. Außerordentliche Erträge
6 367 62
636 754 25 1 754 05
644 875 92
Mitglieder des Vorstands: Frido Buhtz, Vorsitzer; Dr. Werner Bleis, Her⸗ mann Grabach, Reinhold Keindorf, Walter Gummert, Artur Tiedge, Hugo Bernstorff.
Mitglieder des Aufsichtsrats: Fritz Pennigsack, Vorsitzer; Fritz Heike, Johan⸗ nes Dieckmann, Fritz Wischeropp, Fritz Braune, Wilhelm Knape, Otto Schenk.
Der Vorstand:
Buhtz.
Dr. Bleis.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Braunschweig, den 1. Sept. 1942.
Dipl.
Kfm. A. Willer, Wirtschaftsprüfer.
Friedr. Aug. Jahn, Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Gera. Bilanz zum 30. Juni 1941.
—
[26636]J. Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäud. 75 560,—
Zugang 3 573,41 79 133,41
Abschreibung 16 795,41
52 338,—
Zuschreibung 1 747,— Maschinen und maschinelle
Anlagen . 5 014,— Zugang. 42 789,61 27 803,87
Abschreibung 44 712,61
5097,—
Zuschreibung 82 444,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗ 6
stattung . 275,—
Zugang 7 042,95
Abgang..
Abschreibung 7 070,95
5;.
8 990,—
Zuschreibung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe —. 112 919,29 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertigfabrikate Wertpapieer . Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Veisteimrgen 253 337 21 Schecs “ 2 098 15 Kasse, Reichsbank⸗, Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
Passiva. Grundkapital. 90 000,— Berichtigung 270 000,— Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. 9 000 — Freie Rücklagen.. 31 991 53 Wertberichtigung der Außenstände.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . .» Sonstige Verbindlich⸗ Z“ Rechnungsabgrenzungs⸗ Posten. ... 7 Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 194041 .
151 489 50 146 890— 7 290 —
40 504/78 112 755 69
1 008 15 873 988/48
11“
360 000,— 1
108 308; 416,52
22 993,51 23 410 03
873 988 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940/41.
ER. Nℳ ,. 382 567 27 31 211 08
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soz. Aufwendungen. Abschreibungen auf das
Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ aungen Außerordentlicher Aufwand Berichtigung des Grund⸗ kapitals . Gewinnvortrag. 416 52 Gewinn 1940/7(41 . 22 993 51
16 965 800 65 116,52
68 578 97 130 614 71
2 043/40 57 375/ 19
270 000 —
Erträge. Gewinnvortrag.. Ausweispflichtiger
ertragag. Zinsen, soweit sie den Auf⸗
wand übersteigen.. 7 936 99 Außerordentliche Erträge. 0 Auflösungsbeträge zur
Kapitalberichtigung: aus freien Rück⸗
lagen .174 008,47 aus Zuschrei⸗
bungen zum An⸗
lagevermögen 93 181,— aus sonstigen
Bilanzposten 2 810,53 —
965 800/65
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ spricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ schließlich der Dividendenabgabeverord⸗ nung.
Saalfeld, Saale, 18. Ehcf 1942. Thüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. J. V.: Conrad Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ppa. Gierth.
Aufsichtsrat: Dr. Albert Brehme, Gera, Vorsitzer; Dr. Hans Beyer, Essen; Helene Christel, Gera.
Vorstand: Walter Christel,
Gera, den 24. August 1942. Friedr. Aug. Jahn, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Roh⸗ 633 144 64
Gera.
[26778].
Bilanz zum 31. März 1942.
Aktiva. R. Aℳ I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. — Abschreibungen.. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Zuaon
45 000 3 500 145 000 6 122 151 122 2 4 222»7
—82
146 900 28 500
Abbschreibungen.. 1 Unbebaute Grundstücke: a) Rieselwiesen Sonstige.
6 000 4 248
Se Abschreibungen. “ 1248
Maschinen und maschinelle Anlagen 2660 000—
Ee“ I1 76 319 01 336 319
66 319 000
218
7218
Abschreibungen.. ö46“*“
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage. 30 000
Abschreibungen... “ 2 700
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 10 000
Zugang .. 4 3 376
13 376
2 976
6 000
1 600
3 000
8 .8 1 000
8 8 —“ . 8 10 000
4 328
14 328
4 328
Abschreibungen. 1 Schnitzeltrocknungsanlage. Zugang.
Abschreibungen.
Elfa⸗Rübenabladeanlage Abschreibungen.
Rübenschwemmanlage Abschreibungen.
Greiferanlage.. Zugang
Abschreibungen.....
Kläranlage Schlammbahnanlage.. Scheideschlamm⸗Trocknungsanlage E111ö16164“*“ Felbbhbhb Eisenbahnanschlußanlage ... . ... Fuhrpark und sonstige Transportmittel. Werkstätte. . 6 Auswärtige Rübenabnahmestellen. Im Bau befindliche Transportanlage Beteiligungen. Zugang II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 147 269 Fertige Erzeugnisse und Waren .2 989 965 Wertpapiere.. 16“ 364 AIo b “ 4 764 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 11111161614““ Fohehd einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ JZ4“X“ Andere Bankguthabeeen
Sonstige Forderungen:
“ ZVG.⸗Stettin für Kreditakzepte 1 428 000,— Verschiedene 16 781,39 Posten der Rechnungsabgrenzung.. 8
Konzernsolidarbürgschaften R.ℳ 16 462 210,23
20 540 4 000
„6699ä111 89
245 522
25 181 11 149
1 444 781 39
III
Passiva. I. Grundkapital.. II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rückkagge.. p) Sonderrucklage . . . . . . .. c) Gefolgschaftsunterstützungsrücklage. III. Muerktellnegagen IV. Verbindlichkeiten: 3VG.⸗Stettin Anzahlungen auf Sucker.. Auf Grund von Varenlieferungetk und Leistungen. Akzepte ZVG.⸗Stettin . Gegenüber BakF . Sonstige. Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinn: Vortrag aus 1940/41 85 Gewinn 194142 8
Konzernsolidarbürgschaften R. ℳ 16 462 210,23
75 000 30 000 5 100
2 010 470 312 523
1 428 000 49 342 375 571 4 175 907
412 546
1111“;
808
29 942 30 750
5 511 331 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1942.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Zinisen.. 1X1X“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41.
Gewinn 1941 41 ...
30 750 695 368
1“ 1“ vö“
1“ Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940/41 . . . . . . .. Jahresertrag gemäß § 132, II 1 Akt.⸗Ges.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
808
674 055 378
20 126
0o 2. 292 .⁴ 2
Nach dem abschließenden Ergebnis Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Demmin / Berlin, den 21. April 1942. Lang & Stolz, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Gegen Rückgabe des Dividendenscheines für das Geschäftsjahr 1941/42 (Jahres⸗ 1
zahl 1942) gelangt die auf die betreffende Aktie entfallende Dividende im Nettobetrag
von Rℳ 17,— je Stück an unserer Kasse oder bei der Pommerschen Bank AG, 89
Filiale Demmin, zur Auszahlung. In der Hauptversammlung am 23. September 1942 sind die nach der Reihe
ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder J. A. von Bonin, Drosedow, und R. Wolfs,
Lüssow, wiedergewählt worden. Demmin, 23. September 1942. Zuckerfabrik Aktien⸗Geseilschaft in Demmrin. Fr. Athenstedt. C. Wodick
mummmmm
695 368 01 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
Rrichs: and Staatsꝛuzeiger Nr. 233 vom 5. Okisbber 1942.
S. G
a) die Firmen der Baueinheit, die nicht Mitglied der Arbeitsgemeinschaft sind, 90 vH. des auf sie entfallen⸗ den Anteils,
b) die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft den Rest des Aufkommens. “
§ 11
— (Der Bauherr)
b)ö ... u 8 (Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft)
in einfacher Ausfertigung. 5 12 8
(1) Außer den Entscheidungen über die Zugehörigkeit zur Arbeitsgemeinschaft (Art. VI der 29. Anordnung des General⸗ bevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft) und über die Abberufung der federführenden Firma (§ 7 dieses Vertrages) sind für die Entscheidung sonstiger Streitigkeiten die ordentlichen Gexichte zuständig.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz der federführenden Firma.
EEqEEbbe“
üAEEEEAEEAerererereeereeeen
..2⸗ CSITüm̃sffüüü—u ᷓ .07b2 . 0
Die federführende Firma “ der Arbeitsgemeinschaft
Kenntnis genommen
000⸗
% ↄn 0 90%000 0 0 00 000020b020b2580
Der Bauherr
Bekanntmachung uI
Die in Nr. 17 des Deutschen Reichsanzeigers vo 21. Januar 1942 veröffentlichte Einziehung des gesamten im Sudetengau befindlichen Vermögens des arischen Arztes Dr. Erwin Fritsch, geb. am 26. Mai 1900 in Karlsbad,
wohnhaft in Karlsbad, Sanatorium „Westend“, wird hiermit
wieder aufgehoben. Karlsbad, den 1. Oktober 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle
8 Einziehungsverfügung 6 8 Das gesamte bewegliche und unbewegliche, mittelbare
und unmittelbare Vermögen sowie alle Rechte und Ansprüche des in Wien am 26. April 1940 verstorbenen Juden Wilhelm Israel Spiegel, geboren 9. 5. 1863, zuletzt Wien wohn⸗ haft gewesen, wird gemäß § 1 Absatz 1 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 19. August 19388 — RGBl. I. S. 1620 — zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen.
Mit der Einziehung des Vermögens erlöschen alle Rechte und Ansprüche der bisherigen Eigentümer und gehen auf das Deutsche Reich über. 88 8
Graz, den 25. September 1942. 3
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Graz.
J. V.: Girke.
3
8 Einziehungsverfügung 88 Das gesamte bewegliche und unbewegliche, mittelbare und unmittelbare Vermögen sowie alle Rechte und Ansprüche der in Wien am 7. März 1939 verstorbenen Jüdin Emma Sara Spiegel, geborene Reich, geb. 13. 12. 1860, fulett Wien wohnhaft gewesen, wird gemäß § 1 Absatz 1 der erordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 19. August 1938 — RGBl. I S. 1620 — zugunsten des Deutschen Reiches, ver⸗ treten durch den Reichsminister der Finann⸗ eingezogen. Mit der Einziehung des Vermögens erlöschen alle Rechte und Ansprüche der bisherigen Eigentümer und gehen auf das Graz, den 25. September 192. 8 polizei. Staatspolizeistelle G J. V.: Girke.
Einziehungsverfügung
Das gesamte bewegliche und unbewegliche, mittelbare und unmittelbare Vermögen sowie alle Rechte und Ansprüche des Juden David Isr. Seifert, geboren 1. 4. 1881 Wiszenka, am 21. 12. 1938 in Peutelbach bei Dachau ge⸗ torben, wird gemäß § 1 Absatz 1 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 19. August 1938 — RGBl. I S. 1620 — zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichs⸗ . der ö eingezogen. 1
it der Einziehung des Vermögens erlöschen alle Rechte und Ansprüche der bisherigen Eigentümer und gehen auf das Deutsche Reich über. 1
Graz, den 1. Oktober 1942.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Graz. J. V.: Girke. 1
Bekanntmachung.
Auf Grund 81 des Gesetzes über die öev e kommu⸗
88 8
nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. I S. 293) und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗ lichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) in Verbindung mit der Min.⸗Bek. vom 19. September 1933 Nr. 3862 a 133 (Staatsanz. Nr. 218) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des einge⸗ zogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird das gesamte bewegliche und unbeweg⸗ liche Vermögen des Juden Julius Ifrael Stern, geb. am 7. 1. 1872 in Kleinwallstadt, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Nürnberg, den 29. September 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Nürnberg⸗Fürth. Dr. Martin.
“ Bekanntmachung
Auf Grund der VO. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Ge⸗ bieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) wird das ge⸗
amte im Inland (außer Protektoratsgebiet Böhmen und kähren) befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen
füchanhg .volks⸗
[I1
— — —
der Juden Benisch, Albert, geb. 6. 6. 1888, Hammern, und Benisch, Ida, geb. Veit, geb. 26. 9. 1887, Neumark, wohnhaft gewesen in Neuern, zugunsten des Deutschen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) eingezogen. 2 Regensburg, am 2. Oktober 1942. 1 Geheime Staatspolizei. AX“X“ Regensburg. o pp.
8 Bekanntmachug
Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 — RBl. I S. 911 — in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi/Jd. 7126/39 — wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen
1. des Moritz Israel Hahn, geb. 19. 2. 1861 zu Wien, früher wohnhaft in Reichenberg,
2. des Leo Israel Werfel, 88 6. 3. 1891 zu Prag, dessen Ehefrau Marie Sara Werfel geb. Brada, eb. 28. 5. 1894 zu Prag, beide früher wohnhaft in eplitz⸗Schönau,
des Leo Israel Herrmann, geb. 28. 7. 1871 zu Bielenz, dessen Ehefrau Olga Herrmann, geb. Binhak, geb. 12. 9. 1881 zu Falkenau, beide früher wohnhaft in Leitmeritz,
des Robert Israel Kohn, geb. 26. 8. 1890 zu Woirad, dessen Ehefrau Gisela Kohn, geb. Lichtenstein, geb. 1892 zu Masznau, beide früher wohnhaft in
rüx,
des Dr. Karl Israel Schermer, geb. 1. 2. 1883 zu Brüx, früher wohnhaft in Prag I, der Emilie Sara Schermer, geb. 5.9. 1874 zu Jung⸗ fernteinitz, früher wohnhaft in Teplitz⸗Schönau, des Dr. Robert Israel Bermann, geb. 14. 8. 1887 zu Auscha, früher wohnhaft in Leitmeritz,;
des Walter Israel Fischmann, geb. 6. 4. 1914 zu Teplitz⸗Schönau, früher wohnhaft in Teplitz⸗Schönau,
. der Alicee Sara Werner, geb. Fischmann, geb. 27. 12. 1910 zu Prag, früher wohnhaft in Teplitz⸗Schönau, 10. der Else Sara Auerbach, geb. 10. 2. 1914 zu Bobo⸗ sitz, früher wohnhaft in Teplitz⸗Schönau,
11. des Karl Herlt, geb. 27. 5. 1895 zu Nixdorf, früher wohnhaft in Nixdorf,
12. des Gustav Luft, geb. 17. 8.1901 zu Krzemusch, dessen Ehefrau Anna Luft, geb. Roscher, geb. 20. 1. 1906 u Ober⸗Hennersdorf, beide früher wohnhaft in
eichenberg, “ hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
Reichenberg, den 1. Oktober 1942.
Geheime “ Reichenberg
„
chröder.
Bekanntmachung
„Auf Grund der §8§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (KGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III 7 Wi/JId — 7126/39 — wird das gesamte der Ww. Jenny (Eugenie) Sara Königer, geb. Mayer, Shnh am 8. 8. 1873 in Ung. Brod, wohnhaft in Zuckmantel, Krs. Freiwaldau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches — Reichsfinanzverwaltung — eingezogen. 8”
Troppau, den 1. Oktober 1942. 1
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Bekanntmachug Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über sichaen
die Ein⸗ volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — 1 a 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III 7. WizId — 7126/39 — wird das gesamte Vermögen des Kaufmanns Ludwig Israel Mandl, geb. am 24. 12. 1870 in Vzawisl in Ungarn, und dessen Ehefrau Ernestine Sara Mandl, geb. Schulz, geb. am 1. 1.1875 in M.⸗Aussee, des Reisenden Berthold Israel Wachsmann, geb. am 16.5. 1892 in Vrditz, Krs. Auspitz, dessen Ehefrau Regine Sara Wachsmann, geb. Mandl, geb. am 26. 9. 1895 in Mähr.⸗ sämtlich ehemals wohnhaft in Müglitz/ March, jetzt unbekannt, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches — Reichsfinanzverwaltung — eingezogen.
Troppau, den 1. Oktober 1942.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Bekanntmachung
Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den udetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III 7 Wi/⁄ld — 7126/39 — wird das gesamte Vermögen der Privaten Rosa Sara Fuchs, geb. Kobler, geb. am 7. Juli 1895 in Mährisch⸗Ostrau (Protektorat), ehemals wohn⸗ haft in Troppau, jetzt in Prag, hiermit zugunsten des Dent⸗ schen Reiches — Reichsfinanzverwaltung — eingezoggen. Troppau, den 1. Oktober 1942. e Staatspolizei. Staatspolizeiste
Bekanntmachug
Auf Grund der §8§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ sechnng volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den udetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Fuli 1939 — Ia 1594,89/g810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III 7 Wi/JIld — 7126/39 — wird das gesamte Vermögen des Kaufmanns Franz Philipp Israel Bloch, geb. am 11. 9. 1902 in Jägerndorf, zuletzt dortselbst wohnhaft, jetzt
86 88 11““ 88 “
unbekannt, hiermit zugunsten des — Reichsfinanzverwaltung — eingezogen. LETcroppau, den 2. Oktober 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
4 ’hige Anleihen des Deutschen Reichs von 1935 und 1937 Die Auslosung der am 1. März 1943 zum Nennwert ein
zulösenden Schuldverschreibungen und Schuldbuchforderungen er 4 ½ „% igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1935, der Zweiten Ausgabe dieser Anleihe und der 4 ½ %igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1937 findet Montag, den 16. No vember 1942, von vormittags 10 Uhr an, öffentlich in
unserem Dienstgebäude, Oranienstraße 106/109, statt. 8 erlin, den 2. Oktober 1942. Reeiichsschuldenverwaltung.
Deutschen Reiches
Bekanntmachung 2 s Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat:
A. folgenden Unternehmungen unter Anerkennung als
kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt:
1. durch Verfügung vom 27. April 1942: der Pensions kasse der Firma Hermann Pfeiffer, V. a. G. in Claus thal⸗Zellerfeld,
2. durch Verfügung vom 16. Mai 1942: der Rentenzu
scchußkasse der Gefolgschaftsmitglieder der Überland
werk Oberfranken A. G. Versicherungsverein a. G. in Bamberg. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Be
E“ gemäß §§ 13, 14 des Gesetzes über die
Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen
und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (REBl. I Seite 315),
in der Fassung des Gesetzes vom 5. März 1937 (RGBl. I
Seite 269), genehmigt:
1. durch Verfügung vom 7. März 1942: der Alten Leip siger Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitig⸗ eit in Leipzig die Uebernahme des sudetendeutschen Lebensversicherungsbestandes der Sudetendeutschen Eäerh Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Reichen erg,
. durch Senatsentscheidung vom 26. März 1942: der Gothaer Feuer⸗Versicherungsbank auf Gegenseitigkeit in Gotha die Uebernahme des Versicherungsbestandes der Ostfriesischen Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗An⸗ stalt auf Gegenseitigkeit in Norden,
durch Verfügung vom 28. April 1942: dem Berliner Verein, Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit in Berlin die Uebernahme des Versicherungsbestandes der Krankenunterstützungskasse für Angehörige der Staatstheater in Berlin,
. durch Verfügung vom 29. April 1942:
a) der Hanseatischen Krankenversicherung von 1875 Merkur a. G. zu Hamburg die Uebernahme des Versicherungsbestandes des Krankenunterstützungs und Sterbekassen⸗Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg in Würzburg,
b) der Nothilfe Krankenversicherung Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Mannheim die Ueber⸗
nahme des Versicherungsbestandes des Medizinal⸗ voerbandes in Eppelheim,
.durch Verfügung vom 11. Mai 1942: der Brand⸗ kasse westdeutscher Lehrer a. G. in Bochum, jetzt Brandversicherung deutscher Erzieher V. V. a. G. in Bayreuth, die Ausdehnung des Geschäftsgebiets auf das Deutsche Reich und die Uebernahme des Versiche⸗ rungsbestandes der Schutzkasse für Brand⸗ und Ein⸗ bruchschäden deutscher Erzieher in Bayreuth, durch Verfügung vom 21. Mai 1942:
a) der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in M.⸗Gladbach die Aufnahme des Be⸗ triebs der Sturmschadenversicherung,
b) dem Versicherungs⸗Verein der Kraftwagenbesitzer
auf Gegenseitigkeit in Berlin die Aufnahme des Betriebs der Insassenunfall⸗ und der Gepäckver⸗ sicherung, 1
e) dem Begräbnisverein Nürnberg⸗Zerzabelshof in Nürnberg die Uebertragung des Versicherungsbe⸗ standes auf die „Bayern“ Oeffentliche Anstalt für Volks⸗ und Lebensversicherung in München,
d) der Bausparkasse Heimbau Aktiengesellschaft in Köln die Uebernahme des Beausparvertrags⸗ bestandes der Deutschen Heimstätten Bauspar⸗ kasse G. m. b. H. in Düsseldorf,
durch Verfügung vom 22. Mai 1942: der Central⸗ Krankenversicherung Aktiengesellschaft in Köln a. Rh.
die Uebernahme des Versicherungsbestandes der Otto⸗ schen Kranken⸗ und Sterbe⸗Unterstützungskasse in
Chemnitz und des Kranken⸗ und Bestattungs⸗Unter⸗
faesega nereins „Providentia“ in Chemnitz,
durch Verfügung vom 30. Mai 1942: der Vereinigten
Haftpflichtversicherung Versicherungsverein auf Gegen⸗
seitigkeit in Hannover die Aufnahme des Betriebs der Bauwesen⸗Versicherung,
durch Verfügung vom 4. Juni 1942: der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Magdeburg die Auf⸗ nahme des Betriebs der Einheitsversicherung,
. durch Verfügung vom 11. Juli 1942: der Kranken⸗ kasse deutscher Erzieher V. V. a. G. in Bayreuth die
1 Uebernahme des Versicherungsbestandes der Kranken⸗
8g im N. S. Lehrerbund, Gau Hamburg, in Ham⸗ urg,
11. durch Verfügung vom 18. Juli 1942: der Schwane⸗ feld'schen Volksversicherung von 1821 Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Berlin die Uebernahme des Versicherungsbestandes der Sterbekasse Erste große
Bürgerbrüderschaft der Stadt Kassel in Kassel,
12. durch Verfügung vom 15. August 1942: der Schles⸗
wwig⸗Holsteinischen Brandgilde von 1691 in Kiel die
Uebernahme des Versicherungsbestandes der Schwerdt⸗
fegerschen Brandgilde a. G. in Kiel,
13. durch Verfügung vom 19. August 1942: der Mann⸗
heimer Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗
schaft in Berlin die Uebernahme des Lebensversiche⸗
rungsbestandes der Sudetendeutschen Union Versiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft in Reichenberg, soweit die Ver⸗ ssiicherunasnehmer ihren ständigen Wohnsitz im Gebiete ddes Protektorats Böhmen und Mähren haben.
Berlin, den 2. Oktober 1942. Z
Das Reichsaufsichtsamt für Privatyersicherunnu.
1 J. V.: Dr. Schmid.
8 8