Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 7. Oktober 1942. S. 4
gehörige des Protektorates Böhmen und Mähren, derzeit unbekannten Auf⸗ enthaltes, auf Grund des § 6 der Vdg. über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. I S. 1709) auf, ihren land⸗ wirtschaftlichen Besitz, Einl. Zl. 330, 400 und 363, im Grundbuch der Kat.⸗ Gem. Auspitz⸗Stadt, Einl. Zl. 867, 651, 868, 866, 869 und 469 im Grundbuch der Kat.⸗Gem. Schömitz, Einl. Zl. 1088 im Grundbuch der Kat.⸗Gem. Woiko⸗ witz innerhalb von zwei Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, an die Deutsche Ansiedlungs⸗ gesellschaft „Zweigstelle Wien“ zu einem angemessenen Preis zu ver⸗ äußern. Sollten Sie diesem Auftrag innerhalb der genannten Frist nicht. entsprechen, erfolgt die Bestellung des Herrn Ing. Otto Czernin als Treu⸗ händer, der die Veräußerung und Ab⸗ wicklung durchzuführen hat.
Wien, am 1. Oktober 1942. Agrarbezirksbehörde in Wien. Untere Siedlungsbehörde.
Im Auftrage: Eichberger.
[28150] Oeffentliche Zustellung. Der kriegsbeschädigte Rentner Fritz Krüger, Berlin⸗Oberschöneweide, Rein⸗ beckstraße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Schlesmann, Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstr. 63, gegen: 1. den Kaufmann und Schuh⸗ machermeister Emil Tillack, Berlin 0 17, Friedrichsfelder Str. 23, 2. die Firma Willy Frost, vertreten durch den gleichnamigen Inhaber, zuletzt Ber⸗ lin C 2, Neue Friedrichstr. 44, 3. den früheren Rechtsanwalt Bernhardt Schwarzbart, zuletzt in Berlin N 54, Lothringer Str. 52, klagt auf Ein⸗ willigung in die Auszahlung der unter dem Aktz. H. L. R. 335/31 bei der Hin⸗ terlegungsstelle des Amtsgerichts Ber⸗ lin hinterlegten 796,— ℳ nebst den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten zu 2 und 3 vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin C. 2, Neue Friedrichstr. 12/15, I. Stockwerk, Querg. 5, Zimmer Nr. 153, auf den 17. Dezember 1942, 10 Uhr, geladen. — 20. C. 687. 42. Berlin, den 20. August 1942.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5erlust⸗u Fundsachen
[27964] Aufgebot.
Die Versicherungsscheine Nr. 59 088 / Rudolf Wall, Zerbst, ausgestellt am 18. Mai 1938, und Nr. 59 090/Elisa⸗ beth Wall, Versicherungsnehmer Rudolf Wall, Zerbst, ausgestellt am 18. Mai 1938, sind abhanden gekommen. Mel⸗ den sich Berechtigte nicht innerhalb zwei Monaten, so sind die Versiche⸗ rungsscheine ungültig.
Leipzig, den 1. Oktober 1942.
Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherung Aktiengesellschaft.
7. Artien⸗ gesellschaften
[27991]
Joseph Gautsch A.⸗G., München. Die Bekanntmachung unseres Jahres⸗
abschlusses per 31. 12. 1941, er⸗
chienen im Deutschen und vienenchen Staatsanzeiger . 146 vom 25. 6. 1942, wird wie folgt er⸗ gänzt:
Dem Aufsichtsrat gehören an: Gene⸗ ralkonsul Dr. Otto Schniewind, Mün⸗ chen⸗Solln, Vorsitzer, Generalbevoll⸗ mächtigter Josef Bayer, München, stellv. Vorsitzer, Direktor Dr. Hermann Römer, München. 8
Der Vorstand: Direktor Hans Seitz.
In der Hauptversammlung vom 5. 6. 1912 wurde neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Herr Geheimrat von Stengel, München.
[27988] Henkel & Cie. A.⸗G., Düsseldorf.
Staatsfinanzrat Brekenfeld hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ gelegt. .
Landrat a. D. Generaldirektor Wil⸗ helm Tengelmann hat sein Amt als Vorsitzer des Aufsichtsrates nieder⸗ gelegt. 1
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juli 1942 sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden: Bot⸗ schafter Vieco von Bülow⸗Schwante, Dr. Hugo Glasmacher, Rechtsanwalt
Dr. Philipp Möhring, Philipp Reemtsma, Direktor Hermann Schlosser, Dipl.⸗Ing. Reinhold Woeste, Dr. Norbert Zapp. 2
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Botschafter Vicco von Bülow⸗Schwante, Vorsitzer, Dr. Ernst Petersen, stellvertretender Vor⸗ sitzer, Dr. Hugo Glasmacher, Dr. Hugo Henkel, Dr. Karl Kimmich, Rechts⸗ anwalt Dr. Philipp Möhring, Dr. Hermann Pape, Philipp Roemtsma, Dr. Oskar Reich, Direktor Hermann Schlosser, Landrat a. D. General⸗ direktor Wilhelm Tengelmann, Dipl.⸗ Ing. Reinhold Woeste, Dr. Norbert
Zapp. b Düsseldorf, den 25. September 1942. Henkel & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1
“
[27989] Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Könnern in Könnern a. d. Saale.
In der am 26. September ds. Is. stattgefundenen außerordentlichen Haupt⸗ versammlung wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes Justizrat Alfred Jänicke der Rechts⸗ anwalt und Notar Julius⸗ Heinz in Arnstadt gewählt. Ferner wurde neu hinzugewählt Herr Karl Rohn, Hanau a. Main.
Könnern, den 1. Oktober 1942.
Der Vorstand.
[28162]. Aktiengesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst, Hamburg.
Hauptversammlung am Mittwoch,
den 28. Oktober 1942, 17 Uhr, im
Sitzungssaal der Deutschen Levante⸗Linie,
Hamburg, Ferdinandstraße 56 II. Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1941/42.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3
. Wahl eines Abschlußprüfers.
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Hauptversammlung spätestens am 24. Oktober 1942 bei der Gesellschaft, Hamburg 36, Jungfernstieg 34 III, an⸗ zumelden.
Hamburg, Oktober 1942.
Der Vorstand.
[27987] Ankerbrotfabrik Aktiengesellschaft, Wien 10. In der Hauptversammlung vom 15. September d. J. ist der Vorsitzer des Aufsichtsrates, Herr Karl Lange⸗ necker, ausgeschieden und Herr Landes⸗ handwerksmeister Karl Gratzenberger in den Aufsichtsrat neu zugewählt und zum Vorsitzer des Ausfsichtsrates bestellt worden. 8 Ferner ist Herr Max Grillmayr der an der Ostfront gefallen ist, au dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der darauffolgenden Aufsichts⸗ ratssitzung wurde Herr Präsident Harald Ziegler zum Vorstandsmitglied und Vorsitzer des Vorstandes bestellt. Der bisherige Vorsitzer des Vorstandes, Herr Georg Berger, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. 16“ Wien, am 1. Oktober 19422. Der Vorstand. .“
[27796].
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei, Zillerthal⸗
Erdmannsdorf/ Rsgb.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Berliner Börse vom 9. September 1941 sind 8
nom. R.ü 500 000,— neue Aktien
aus der Kapitalerhöhung 1942 — Stück 500 zu je R.ℳ 1000,—, Nr. 4301 — 4800, — und nom. R. 83 000,— neue Aktien aus der Kapitalberichtigung der rdmanns vorfer Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Flachs garn⸗Maschi⸗ nen⸗Spinnerei und Weberei, Zil⸗ lerthal⸗Erdmannsdorf / Rsgb., zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 471 vom 6. Oktober 1942 veröffentlicht worden.
Berlin, im Oktober 1942.
Commerzbank. Deutsche Bank. Dresdner Bank.
[28161].
Bekanntmachung.
Gemäß § 23 der Satzung der Kleinbahn A.⸗G. Tirschtiegel⸗Dürrlettel zu Meseritz werden die Aktionäre der Kleinbahn A.⸗G., Tirschtiegel⸗Dürrlettel hiermit zu eine ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, den 23. Oktober 1949, nachmittags 16 ½ Uhr, im Kreishause zu Meseritz, Kirchstraße Nr. 9, eingeladen. .“
Tagesordnung:
1. Prüfung und Genehmigung der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Kleinbahn im Geschäftsjahr 1941. Prüfung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1941. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Besprechung und Beschlußfassung
über die künftigen Verhältnisse der Kleinbahn Tirschtiegel⸗Dürrlettel bzw. über den Abbruch der Strecke.
6. Verschiedenes.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung wird ausdrücklich auf die Vorschriften des § 26 der Seh der Kleinbahn A.⸗G. Tirschtiegel⸗Dürrlettel hingewiesen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1941 liegen in der Zeit vom 7. bis 21. Oktober 1941 im Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft im Kreis⸗
hause in Meseritz während der Dienst⸗
stunden zur Einsicht der Aktionäre aus. den 30. September 1942. Der v. .enpe des Aufsichtsrats ver Kleinbahn A.⸗G Tirschtiegel⸗ Dürrlettel. “
[57282
27252 1 Brauhaus Sonneberg
Aktiengesellschaft.
Der Prüfungsvermerk zu unserer Bilanz zum 30. 9. 1940 (Reichsanz. 223, 1. Beil.) lautet richtig:
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbgericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 10. März 1941.
Deutsche Allgemeine Treuhand
Aktiengesellschaft. . Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Stock. Reuschel. —;yjj··R- UUVCECmo [27487]. “ Johannes Richter A.⸗G.
in Limbach (Sa.). Bilanz für 31. Dezember 1941.
[26933]. Norddeutsche Hefeindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 9. September 1942 beschlossen, das Grundtkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung mit Wir⸗ kung zum 31. Dezember 1941 von R. ü 12 800 000,— um R. N 8 960 000,— auf R.ℳ 21 760 000,— zu erhöhen. Nach der am 30. September 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grund⸗ kapital nach § 10 Abs. 6 DAV. als er⸗ höht. Die Durchführung der Kapital⸗ berichtigung soll durch Ausgabe von Zu⸗ satzaktien erfolgen. Zum Bezug der Zusatzaktien ergeht demnächst eine be⸗ sondere Aufforderung.
Die Abschluß⸗ und Kapitalberichtigungs⸗ bilanz zum 31. Dezember 1941 wird nach⸗ stehend veröffentlicht.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
—
Aktiva. R.ℳ ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Fabrikgebäuden
279 400,— Abschreibung 6 800,— mit Wohngebäuden 18 200,— Abschreibung 400,— Maschinen u. maschinelle Anlagen 131 891,— Zugang. 8 670,35 170 561,35 Abschreibung 26 310,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 6 841,— Zugang 3 498,48 70 335,28 Abschreibung 5 598,48 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. 48 129,— Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 117 643,05 Wertpapieer. Hypotheken. Liefer⸗ und Leistungs⸗ forderungen. Darlehnsforderungen. Kassebestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Scheckse.. Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungs⸗ postenrn
272 600
17 800
114 251
80 394,—
246 166
36 128 10 000
238 999 6 500
4 345
1 630 819 Aktienkapitaa 11 000 000 Gesetzliche d. b 1 —
Zuweisung. 10 0002
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten; Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden . Darlehnsschulden.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 17 378,37
Neugewinn 1941 57 626,66
20 000 181 000
48 968 296 159
9 686
75 005 03 1630 819 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1941.
— —
FR. N 408 294 46 917 39 108 214 676 5 807
10 000
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen. Anlageabschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an gesetzliche Rücklaaagee. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 17 378,37
Neugewinn 1941 . 57 626,66
75 005 799 809
Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗ ertraeêgP ZBinieekk Mieteinnahmen.
Außerordentliche Erträge.
17 378
767 546 10 727 3 096
1 060⁄6
799 809
Limbach (Sa.), im Mai 1942. Johannes Richter S-. 6“
Eugen Richter. Arno Richter.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, im August 1942.
Fritz Haebler, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn
Rechtsanwalt Dr. jur. R. Gitter, Chemnitz, Vorsitzer: Frau Dora Richter, Mühlau,
Aktiva. 9o Anlagevermögen. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 4 154 621,— Zuschr. ge⸗ mäß DAV. 2 850 000,— Inventar 1,— Zuschr. ge⸗ mäß DAV. 150 000,— Beteiligungen 4 878 393,63 Zuschr. ge⸗ mäß DAV. 908 507,82
7 004 621
150 001
5 786 901 12 941 523
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderung. 8 208 263,45 Wertpapiere. 8 348 777,89 Hypotheken⸗ forderungen Hypothekarisch gesicherte Forderungen 85 104,29 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 228 995,11 Forderungen an leitende Angestellt Schecks Kassenbestand einschl. Gut- haben bei der Reichsbank und . Postscheck⸗ 8 8 “ 293,81 Bankguthaben 1 417 873,83 Rückgriffsrecht wegen Hypothekenschuld... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften und sonstige Haftungsverhältnisse Rℳ 39 700, )
46 275,—
2 267,09 20 876,45
18 568 726
95 000 148 029
Passiva. Grundkapital 12 800 000,— 8.
Kapital⸗ berichtigung
gemãß 8 DAV. 8 960 000,—
Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage. 2 176 000,— Erneuerungs⸗ rücklage. 500 000,— Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung 64 311,37 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Von Arbeitern und Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ geldrer Verbindlichkeiten a. Grun von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗
bindlich⸗ 2 092 658,37
2 740 311
2 807 684 98 000
2 000
keiten.. Verbindlich⸗ . keiten gegena⸗· über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Ban⸗ ken 1 170 925,41 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
256 835,62
3 520 416,40
24 745 50 950 157 Reingewinn: 1.“ Vortrag aus 19430 22 340,42 Gewinn 1941 775 781,68 Bürgschaften und sonstige Haftungsverhältnisse
798 122 ,10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern v. Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen, sonstige Steuern1.,. Beiträge an Berufsver- tretungen . . . . . . 8 302 363/ 6 Außerordentliche Aufwen⸗ V dungen . ... . 1 332 348 Zuweisung an Erneuerungs⸗ rücklage 111““ Zuweisung an Gefolg⸗ schaftsfürsorgeverein e. V. Zuführung zum Grund⸗
kapital. . 8 960 000,— Zuweisung zur
gesetzlichen
Rücklage. Pauschsteuer
500 000 200 000
896 000,— 795 116,— [10 651 116 v585 82
Reingewinn: Gewinn 1941 775 781,68 Vortrag aus 1940
22 340,42
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 59 450,ͤ75 Davon Ver⸗ wendung zur Kapitalberich⸗ tigung. 37 110,33 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ge⸗ mäß K 132 II,! des Aktiengesetzes. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge . . Mieten und Pachten Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus freien Rück⸗ lagen . 3 500 000,— aus Zuschrei⸗ bungen zum Anlagever⸗ mögen aus sonstigen Bilanz⸗ posten. aus dem Ge⸗ winnvortrag 37 110,33
9 296 779 22 748 528 58
469 257 30 237 014 34 358 913 98
3 908 507,82
3 205 497,85
21 783 949 84 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften einschließlich Divi⸗ dendenabgabeve rordnung.
Frankfurt⸗Main, 10. August 1942. Allgemeine Revisions⸗ und Ver⸗
waltungs⸗Aktien gesellschaft. Dr. Horn, Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer. 8
Vorstehende Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 1941 erfolgt zu⸗ gleich auf Grund von § 143 Abs. 2 des Aktiengesetzes.
In der heutigen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 3 ½ % des berichtigten Grundkapitals fest⸗ gesetzt worden. Da Zusatzaktien noch nicht ausgegeben sind, erfolgt die Aus⸗ zahlung der Dividende ab 6. Oktober 1942 gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 9 der unberichtigten Aktien (nach Abzug von 159% Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag) mit Rℳ 50,57 für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000,— und Rℳ 5,07 für jede Aktie über ER.ü 100,— bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, dem Bankh aus Joseph Frisch, Stuttgart, und der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Kissinger Straße 12/13.
Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Tod Werner Lüps, Düsseldorf, ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr. Ernst Petersen, Berlin, Vorsitzer; Dr. Hermann Richter, Düssel⸗ dorf, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Richard Brandt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Joseph Frisch, Bankier, Stuttgart; Dr. Konrad Henkel, Heidelberg; Dr. Willy Manchot, Düssel 88 Otto Pfaff, Direktor, Düssel⸗ dorf; Erich Schuth, Generaldirektor, Mann⸗ heim; Dr. Hermann Weber, Fabrikdirektor, Düsseldorf. 8
Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Karl Berthold Benecke, Vorsitzer; Dr. Karl Eickschen; Rudolf Ernst; Dr. Friedrich Bolte Dr. Walter Bramsch (stellv.); Arthur Hartlieb (stellv.); Lothar Kreth (stellv.).
Berlin, den 5. Oktober 1942. Norddeutsche Hefeindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Der Vorstand.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den
übrigen redaktionellen Teil: Nudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Druck der 1 8 n GmobH., Berlin
Vier Beilagen
8 „ —-— —
Rℳ 39 700,— 8
und Frau Käthe Lamprecht, Penig.
31 748 279/82
8
’
(e nschl. vere eeg und einer Zentral⸗ ’ hanbelsregisterbeilage) 4
10 651 116 —
Andere Rückstellungen.
Steuern vom Einkommen,
Zahresertrag
sstellv.);
Preußischen Berlags⸗ und Druckerei
e veilage
8— “
zum dentschen neichsanzeiger und Preußischen Staats
7. Aktiengesellschaften
[27500]. Bardinet Aktien gesellschaft.
Bilanz zum 30. Juni 1942. [ Fsh zueen
Aktiva. Anlagevermögen. Bebaute Grund⸗ stücke 270 000,— Abschr 20 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen..
Zugang.. m5,—
Abschr... 118,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Inventar. 1 Zugang 2 402,10
2253,70 Abschr 2 402,10 Fösaben W“;
e1““
7 118,—
7
izenzen, Marken usw Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 556 735,23 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse. Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 108 413,26 Geleistete An⸗ zahlungen 10 976,29 Wertpapiere 167 400,— Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben: Hardy & Co. Comm.⸗Bank 12 283,15
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.
159 389,10 31 277,45
2 160,62
Passiva. Grundkapitaal
Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung. Rückstellung für Steuern u.
Gewinnabführung..
Verbindlichkeiten: ypotheken. erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Unerhobene Dividende. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. Gewinn: Vortrag a. d. Vorjahr. Jahresgewin.
51 877 4 793
25 044 6 4 450 29 052
799 876
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 80. Juni 1942.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen..
105 525 71 5 393 09 22 520 10
vom Ertrag und vom Ver⸗ — ““
Andere Steuern.. Beiträge an Berufsvertre⸗ rungen. Gewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗ 19+ꝙ 1£☛△☛ℳ☛△ “ Jahresgewin..
150 795 70 34 576 55
1 415/88
4 450,01 29 052 35
353 729 39
Erträge. gemãß EIbö h“ ewinnvortrag a. Vorjahr
344 530 92 4 748 46 4 450 01
Berlin, Mittwoch, den 7. Aktober
[27490]. Vogtländische Spitzenweberei Aktiengefellschaft, Plauen i. Bilanz per 30. Juni 1942. Aktiva. 8 Gebüudel· Grundstück. . Maschinen 1 . Maschinen II .. Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ 11“] Gas⸗-⸗, Wasserleitungs⸗ und Kesselanlagge.. Werkzeuge und Inventar. Jacquardmuster.. Kurzleb. Wirtschaftsgüter. 8 Waren und Materialien. 102 950 Wertpapieer. 624 087 Forderungen für Waren⸗ lieferungen Schecss. „ Kassebestad Bankguthaben. Betriebsanlageguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ vosten. „
R. ℳ
171 000 47 500 13 100
1
65 637 123
3 453 76 180 40 000
4 667 1 148 705
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklkagge.. Werkerhaltungs⸗ und Er⸗
neuerungsrücklage... Wertberichtigungsposten Dividende..... Rechnungsabgrenzungs⸗
Pöosteen Gewinnvortrag 1940/41 Reingewinn 1941/42..
700 000 20 000 72 000 19 300
100 000 4 922 1 404
128 494 14 937 87 646
1 148 705
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1942.
Aufwand. R. ü ₰o. Löhne und Gehälter... 235 316 31 Soziale Abgaben .. .. 15 081/18 Abschreibungen a. Anlagen 22 826/ 98 Ausweispflichtige Steuern 149 883 05 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Juch⸗ ung a. freie Rücklage
ewinnvortrag 1940/41 Reingewinn 1941/42..
2 624 40 5 000 — 14 937,71 87 646 62
533 316 25
Ertrag. Gewinnvortrag 1940/41 Rohüberschuß.. . 113812 1ND“ Außerordentliche Erträge
14 937,71 . 4279 024 67 37 787, 03
1 566 84
533 316 25
Der Vorstanv. Felix Bilger. Kurt Lohde.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Plauen i. V., den 10. August 1942.
Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer. Dr. Werner.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 4 nach Ab⸗ zug der Kapitalertragsteuer plus Kriegs⸗ zuschlag mit Rℳ 68,— für Aktien à 1000 R.ü und mit Rℳ 6,80 für Aktien à 100 R.ℳ.
Zahlstellen sind in Plauen: Vogtl. Bank, Abtlg. der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt; in Leipzig: Allgem. Deutsche Credit⸗Anstalt in Berlin: Deutsche Bank. ——— [2723651. Glaswerke Ruhr Aktiengesellschaft, Essen⸗Karnap. Bilanz für den 31. Dezember 1941.
353 729 30 Verlin, den 11. August 1942.
Bardinet Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Berlin, den 10. September 1942.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer, Berl'n.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Werner Feate⸗ Berlin⸗Grune⸗ wald, Vorsitzer; Paul Glaser, Berlin⸗ Charlottenburg, stellv. Vorsitzer; Rudi Seifert, Berlin⸗Steglitz; Werner Steinke, Berlin⸗Schöneberg. 8
Die auf unserer ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 24. September 1942 für das Geschäftsjahr 1941/42 beschlossene Dividende kommt mit 6 % abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag ab sofort gegen Vorlage des Dividendenscheines 5 bei dem Bank⸗ haus Hardy & Co., Verlin, zur Aus⸗
Aktiva. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. and⸗
aulichkeiten: Karnap: Stand am 1. 1. 1941. 2 797 622,— Zugang 22 340,69 2810 902,00 Abg. 1941 6 900,— S3 062,65 Abschreib. auf Ge⸗ bäude. Thüringen: 1. 1. 1941 Abschreibun auf Gebäuße 3 990,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen in Neu⸗ haus: Stand am 1. 1. 1941. 2 370,— Abschreibung 2 370,— Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen..
80 500,69
Fand am .173 037,50
98 390]% 3 000 000
Passiva.
zahlung. Der Vorstand.
Aktienkapital. 3 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung —für das Geschäftsjahr 1941.
R“ℳ [. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 86 860 69
Aufwendungen.
Ostmärkische Metall⸗ und Lever⸗ warenfabriks ⸗Aktiengesellschaft, früher b.e. Eisert Aktiengesellschaft, Wien. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942.
Erträge. . Ertrag gemäß § 132, 1, II,
1 Aktiengesez. 86 860/˙69
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mülheim⸗Ruhr, den 28. Mai 1942.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzer; Direktor Erich Sauerbrey, Essen, Vorsitzer; Direktor Franz Rohde,
en.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Hans Broche, Essen; Erich Kukat, Essen; Erich Rothe, Essen.
Essen, den 26. September 1942.
Der Vorstand. —õẽõO —ULZIZ,Z, [27381].
Herz Pelfabriken Wittenberge
Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. 1 Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen und Transport⸗ einrichtungen... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattuug.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Fertigerzeugnisse, Anzahlungen, Liefer⸗ u. Leistungsforderungen, Sonstige Forderungen. Barmittel und Bankgut⸗ v““ Rechnungsabgrenzung.. Reinverlust: Verlustvortr. 285 047,22 + Neugew. 278 459,60
R.ℳ
1 839 647 25 000
3 698 104 68
575 17743 11 934 45
6 587 62 6 156 451 24
Passiva. 1 Grundkapital .11 600 000 — Gesetzliche Rücklage.. 120 000,— Rückstellung. 264 335 —
Verbindlichkeiten: Grundpfandschulden ... 365 552 Liefer⸗ und Leistungs⸗
schulden, Bankschulden und sonstige Schulden.
3 806 564 14 6 156 451,24 Gewinn⸗und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
—= —
R.ℳ 285 047
Aufwendungen. Verlustvortrag .. . . . Löhne, Gehälter u. Sozial⸗
abgaben . . . . . .. Abschreibungen auf An⸗ lagen und Zinsmehr⸗ amwand Steuern, gesetzliche Berufs⸗ beiträge u. außerordent⸗ liche Aufwendungen..
66
166 055,07 1 268 383/81
Erträge. Ausweispflichtiger überschuß.. 11ö“ Außerordentliche Erträge. Reinverlust: Verlustvortr. 285 047,22 + Neugew. 278 459,60
Roh⸗ . 1 052 752/10 60 020/08
6 58762 1 268 383,81
Herz Oelfabriken Wittenberge a. eh egeas Der Vorstand. Luis Roever. Dr. Roever. Schumann.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Jhdie Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 14. September 1942. Trenverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Hummel, ppa. Jähn, Wirtschaftsprüfer.
Den Vorstand bilden die Herren: Luis Roever, Wittenberge, Bez. Potsdam, Vorsitzer; Dr. Paul Roever, Wittenberge, Bez. Potsdam; Paul Schumann, Berlin⸗ Wilmersdorf.
Die Hauptversammlung hat Herrn Oberregierungsrat a. D. Dr. Theophil Ahrends, Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt.
Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an die Herren: Direktor Dr. Franz Staubach, Berlin⸗Dahlem, Vorsitzer; Di⸗ rektor Dr. Franz Gerloff, Berlin⸗Dahlem,
stellv. Vorsitzer; Direktor Karl Drews, Oberregierungsrat
Berlin⸗Tempelhof;
149 024/ 01
[27488]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 185 547,49 Fabriksgebäuden mit anderen Baulichkeiten 158 725,97 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 116 710,61 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. Im Bau befind⸗ liche Anlagen Anzahlungen für Anlagen 2 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .74 431,98 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse.
56 862,—
5 549,46 8 313,90
48 451,64
13 941,46
J20 825,08 Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 153 170,38 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 26 775,81 Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen. 56 445,44 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzun ö1“
200,
99 587,06
Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 238 000,— Aufbaurücklage 19 850,— Freie Rücklage 25 501,80 Wertberichtigungen zu Posten des Umlauf⸗ vermögens . . . . . . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden 20 948,48 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 85 545,— Posten der Rechnungg⸗
abgrenzung
283 351
96 222 99 428
21 380,50
1297 873/ 98
1 736 85
II 008 61576
Ostmärkische Metall⸗ und Leder⸗ warenfabriks⸗Aktien gesellschaft.
Nagel. Müller. Levl. Piglmaier. Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete
Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 5. September 1942.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Aktien gesellschaft
Zweignieverlassung Wien.
Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Germann, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Ing. Hans Strauß (Vorsitzer); Leopold Staudner (Vorsitzer⸗ stellvertreter); Dipl.⸗Kfm. Fritz Wolf.
Vorstand: Karl Nagel (Vorsitzer), Leopold Müller, Johann Levl, Otto Piglmaier.
In der Hauptversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1942 ist Herr Leopold Staudner, Wien (Vorsitzerstellvertreter), aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden und Herr Franz Fackel, Wien, dem Aufsichtsrat neu zugewählt und zugleich zum Vorsitzer stellvertreter bestellt worden. —,———.—,— — [27816].
Spiritusindustrie⸗Aktiengesell⸗ schaft, Wien, XXV., A ue“
Beethovengasse 477.
Die 33. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Spiritus⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft wird hierdurch auf Freitag, den 30. Okto⸗ ber 1942, 15 Uhr, in den Räumen de Gesellschaft einberufen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberwhe ves Vorstandes und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41.
a. D. Dr. Theophil Ahrends, Hamburg. h
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses und über den Vortrag des Reingewinnes. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 194142.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über den Verlust für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1940/41. Erläuterung der beabsichtigten Um⸗ wandlung der Gesellschaft. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz zum 30. September 1942, die nach⸗ stehend bekanntgemacht wird. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Vermö⸗ gensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter Pölzl & Weigensamer Wiener Holzwerke vorm. Louris & Co., Wien, X., Bernhardstalgasse 36.
. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1941/42.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Genossenschaftlichen Zentralbank Wien Attien gesellschaft, Wien, I., Schauflergasse 6, oder bei der Länder⸗ bank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 6, oder im Bankhaus Pinschof & Co., Wien, I., Spiegel⸗ gasse 3, hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen.
Den übrigen Aktionären wird von der Firma Pölzl & Weigensamer Wiener Holzwerke vorm. Lourié & Co. das An⸗ gebot gemacht, ihnen 102 % (Kurswert der Aktien am 30. September 1942) auf den Nennbetrag ihrer Aktien zu vergüten.
Wien, im Oktober 1942.
Der Vorstand. Spiritusindustrie⸗Aktien gesell⸗ chaft, Wien, XXV., Atz gersdorf.
Umwandlungsbilanz zum 30. September 1942.
Aktiva. Anlagevermögen. Grundstücke: Grundstück Meidling Grundstück Atzgersdorf 979 883,92
Maschinen u. maschinelle Anlagen: Schleppbahn 30 000,— Dampfanlage 17 027,— Kraftanlage 810,— Raffina⸗ tions⸗ und Entwässe⸗ rungs⸗ anlage 8 Reservoite. 68 904,— Rohrleitungen 2 628,— Pumpen 3 531,— Binderei⸗ maschinen Sonstige Maschinen 14 051,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vorrichtung Binderei. Kesselwagen. Waggon⸗ schieber Kraftfahr⸗ zeuge Büroeinrich⸗ tung. Werkzeuge u. Geschäftsaus⸗ stattung 1 149,— Bücherei 500,—
. 158 957,—
150,—
207,— . 2 200,— 950,— . . 4 165,12 . 4 628,— 768,—
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 7 673,91 Waren. . 2 881,67 Wertpapiere 3280 821,13 Forderungen a. Grund von Warenliefe-⸗ rungen und Leistuügen. Kasse und Posb⸗ sparkasse. 9 941,01 Banken . 673 413,99 Sonstige For⸗ derungen.
4 367,44
1 120 484 55 1 870 693 59
91 385,40
Passivea. Anzahlungen voon Kunden 10 719,10 Verbindlichkeiten a. Grund von—* Warenliefe rungen und 18 Leistungen. Sonstige Ver⸗ 3. 8 bindlichkeiten 4 578,21 16 073
776,29
1 — Umwandlungskapital s 1 854 619,99