1942 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sinner h.⸗G 5 8 Stader Lederfabr’ r * Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia 165 b * 4 †¼ 5%% Pa. ber. N. Steinfurt Waggon. *2 4,8/0,2 % a. ber. K. Steingutfbr. Coldir Stettiner Brauerei „Elysium“ ..

rf 144 b

106.,255 E 1 168 b 1379 B 131 B

†⁵

1 144,751

5 3 ½ do. Vortl.⸗Cement 8 R. Stock u. Co. * S * 3 ½/1 6 a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg.] 5 ½ 5 11. Stolberg. Zinkhütte Bebr. Stollwerck .. 131 B Süddeutsche Zucker r

* 4/1 Pa. ber. Kav. Sudetenld. Berabaus 5

Tempethofer Feld. 102,2595 [102,25 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗0 Treptow 8 Terrain Rudow⸗ Johannisthal... 8 do. 1üdwesten . L. o⸗ Thür. Eleftr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte.. * 4 % a. ber. K. v. Tu hersche Brau. Tuchtabrit Aachen. Tüll abrit Flöha.. * Auf berscht. Kap.

Anion Fabrr chem. Prod. 888.

Veltag, Velt. Osen u. Kerami N Venus⸗Werte Wir⸗ kere u. Strick. Berein. Altenburg. u. Strals. Sptelk.s * 4,44/2,06 % a. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabri 8 . o. Berliner Mör⸗ telwerke.. 112 b Gr vo. Chem. Char⸗ 7zottenburg, sjetzt: Pfeilring⸗W. AG 8 do. Dtsch. Nickelw. * 6/1 a. ber. Kap. do. Glanzston⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinnen Maschinenfabr.. 2 vo. Harzer Port⸗ land⸗Cement... 127 b Gr

Wollgarnf

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutigor Voriger

- Beutlger - Voriger

Ver. Märk. Tuchf. 5 4/2 *% a. her K. do. Stahlwerie... do. Drikotfab. Volt⸗ moeller bo. Ultramarin⸗ fabrit.. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ n. Gahelwerte * Auf ber. Kap.

magner u. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werke . * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen Wasserwer’ Gelsfen⸗ trchen..... *5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div f. 19399 . * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeut che Caufh. * 4,4/0, 1 ⁄% a. ber. K. Westfälljche Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain... Rℳ per Stücksr Wintershal.... * Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. Tittel u. Grüger Auf bericht. Kap. Zeiß Iion *Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg

1.4

†24 154 B

1 95,5

1875b (18725 153755

119,25 b 119,25 b

109 b Gr

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bank. * 4,61/0,39 a. b. Kap. Ban ür Brau⸗Ind. * 4 ½ / ¼ a. ber. Kap. Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselbank. do. Vereinsban!k...

Auf berichtigtes Kapital.

1. 8 1

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. 1 Ablösungsschuld.

5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk ℛℳ 1936 . 4 ½ % Fried. Krupp FIeö“ 4 ½ % Fried. Krupp Aℳ 1939.. ½¼ % Verein. Stahl Aℳ

schlüsse

5000

3000 5000

5000 3000

Accumulatoren⸗Fabrit 2000 †½ Allgem. Elektrieitäts⸗ Gesellschafte.

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. F. P. Bembeg. Berger Tiefbau

erliner Kraft u. Licht Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett

(Bubia)) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke..

3000 3000

3000 3000 2000

180,75 - 181 -

t -148-—

3000 3000 185,25 - 2000 2000 3000

—- 146-— 142,5 - 142,75 b

Charlottenburger Wasserwerke

Chem. von Heyden..

Contin. Gummiwerke

2000 2000 3000

3000 3000 2000

159 - 159,5- r† - 163 - 88

-197,75 f† - 138,25-

Daimler⸗Benz Hemag .. . . ...... Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Vessam .. Deutsche Erdbl. Deutsche Linol.⸗Werke i. Telephon und e nn2 2 ˙˙200b90b,0be Deutsche Waffen⸗ und Munition.

2000 2000 2000 2000

2000

168,25 - 168,5 - 168 8

r† Auf berichtiates Kapital

Berliner Börse vom 6. Oktober

Am Dienstag eröffneten die Aktienmärkte außergewöhnlich ruhig. Zahlreiche Marktgebiete erhielten durchweg Strichnotie⸗

rungen.

168,25 - 168,3— [168,25 -

Auf bersichtiates Kapital.

-—

200,75 - 184,75185 b

-

142 -

135- 135 b

7 ——-

163 -

b

Auto⸗, Bau⸗, Textil⸗ und Brauereiaktien gestrichen.

leichte Rückgänge.

Am Montanmarkt stellten sich Mannesmann auf Vortags⸗ Vereinigte Stahlwerke verloren und Rheinstahl *o. In der

basis.

Andererseits stiegen Hoesch und Buderus je um ¼ %.

chemischen Gruppe wurden Farben um ¼ und v. Heyden um Von Elektrowerten blieben Lahmeyer unver⸗ n. Bei den Versorgungs⸗ RWE und Messäner Gas je um

chinenbaufabriken à I.;

¼ %oe herabgesetzt.

ändert, während AEG ¾¼ % gewannen.

werten wurden Bekula um K, 1 % niedriger notiert. veränderten sich kaum.

Die Anteile von Ma e Berliner Maschinen höher, Schubert & Salzer im gleichen Ausmaße L“ S

ei den

lagen

etsatttens wurden gestrichen oder unverändert notiert.

ketallwerten blieben Metallgesellschaft Eisenhandel lagen nicht voll behauptet sind noch Hotelbetrieb mit ½ P.

E11“

unverändert. (— %).

Voriger

180-180,5 -

4 6

5

197,25 - 97 -

148-147,5 -

So wurden bei Festsetzung der ersten Kurse sämtliche Braunkohlen⸗, Kali⸗, Kabel⸗ und Draht⸗, Gummi⸗ und Linoleum⸗, Auch auf den übrigen Marktgebieten überwogen Kursstreichungen. Soweit Veränderungen eintraten, handelte es

um

Deutscher Zu erwähnen

Fuli.)

137 b 136 b

128,25 b

137b 128 b

137 b 1395b

137 b 139 5b

Braunschweig.⸗Han⸗

[Allg. Lokalbahn n.

Berliner Handels⸗ Gesellschaft

nov. Hyvothekenb!. Commerzbank. DeutcheAsiatische Bk. K.ℳ per St. Deutsche Bank!... Deutsche Central⸗ bodenkreditban .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank G uppe B... Deutsche Hypotheken⸗ han’ Berlin Deutsche Neichsban. Dtsche. Überseeisch. Bk. Presdner Ban Hallescher Bankverein Kamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. K.ℳ per St. Mecklenburg. Deposf.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗n. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗U Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk..ü Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank... do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. vStzu50 Pengö N *Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. *Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

reditanstalt....

Aachen. Kleinbahn j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AG Ff Akt. G. f. Verkehrsw.

Kraftwerke..

* 5,71/0,29 a. ber. K.

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗

tirchen Straßenb.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb

152,5 b 152,5 b

1467 8 14d

6009 149,25t G

149,75 b 130,25 b

148,75 b G 149,25 b 130,25 b 148 b 1435b 81,5 b

147,5 b 143 b 81.5 b 6 146 ½Q 5b 136,75 b

1245 129,56b

178,25 b 143,25 b G

178 25 f 149b 153b G

3. Verkehr.

120 b G 158,25 b

155,25 b

611 b 8 Pläbe

Auf berichtigtes Kapital.

146,75 G

150 25; G

143,25 b G

f152,75b G 152,75 b G

Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N do Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch 3 auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 2*4,8/0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =2500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. AB..

Rostocker Straßb. N Schipkaun ⸗Finster⸗ walde. 88 Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische

1 St. = 500 Lire

Halle⸗Hettstedd... 1

do. Lit. B. 0

* f. 500 Lire.

Aa

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 13675. ener Rückversicherung F „Albingia“ Vers. Lit a. b do. do. Lit. C. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., j. Allianz Vers. (67,848 %Einz.) o. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

Frankona: 1. Jult.

1370 b 270 eb G

310 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1 Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. do. do. (110 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Allgem. Transport (57 ½% Einz.)

do. do. (28 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (seit 1.10.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Bers. N do. Hagelvers. (75 % Einz.) do. do. (85 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗⸗Gesf... do. do. (Stülcke 100,800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200, 400 R. ℳ⸗St.) do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. 480 R ℳ⸗St.) do. do. (360 R⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich., Weimar

Dresdner

11

UIIIiilIiml t

Ul‚Iin

—½

14

Deutsch⸗OstafrikaGes.] 0 1.1 1102 b Kamerun Eb.Ant. LB]0 Neu Guinea Comp... 2

Otavi Minen u. Eb.

* 0,50 R. Schantung Handels⸗

GüG 10

Auf berichtigates Kapetal

Fortlaufende Rotierungen

Leopoldgrube

Deutscher Eisenhandel

Christian Dieriae....

Dortmunder Union⸗ BrauereiiüV

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau... Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheien Gebrüder Junghans.

Kali Chemie Klöckner⸗Werkee...

Lahmeyer u. CkKo

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschaft.

Rhein. Braunkohle u. Brik

ett

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

2000 3000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 .16g3000 3000 2000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

.2020⸗

2000 2000

3000

3000 3000 3000

3000

Auf berichtigtes Kavpital.

boden je ½ N¹h. und Nordlloyd um ½¼ % zurück. Bahnen waren eher eine Ausnahme machten Aachener Kleinbahn mit + 1 %. den Kolonialanteilen waren Kamerun 1 % und Otavi ℛℳ Am Kassamarkt der Industriepapiere trug die Kursentwicklung bei überwiegenden Werterhöhungen kein ein⸗ Vielfach erfolgten Kurssteigerungen um bis zu 1 ¼ %. Fahlberg List wurden bei Repartierung um 2 % Andererseits kamen u. a. Wolle 1 und Aku 1 ¼ % niedriger an.

niedriger angeboten. heitliches Gepräge.

heraufgesetzt. Aachen und Merk

Im weiteren Verlauf kennzei Aktienmärkten vorwiegend als fester. Stahlwerke mit 154 und Farben mit 173 ¼1. Dessauer Gas, AEG und Hoesch stiegen um N und Chem. Heyden um X X. waren mit % weiter rückläufig. Gegen den Vorta loren Kali Chemie per Kasse 1 %, mährend Holzmann bei tierung um 2 % heraufgesetzt wurden. Elektrische Lieferungen kamen nach längerer Pause 6 % niedriger zur Notiz.

449,8. 3 Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte bei an⸗ sich überwiegend um hetssene „Geschäftsstille annähernd behauptet. Ver. Stahlwerke

chlossen mit 154 und Farben mit 173 q⅛. Buderus stiegen gegen ersten Kurs um ¼ %, während RWE 1 ⁄¶OX° 8meinbüßten.

Am Kassamarkt neigten Banken vereinzelt zur Schwäche. So verloren Deutsche Bank ½, Commerzbank und und von Hypothekenbanken Deutsche Hyp. und Deutsche Central⸗ Am Schiffahrtsaktienmarkt gingen Fabaß um 1 ¼

Heutiger

t 172,75-178,5-173 ¾ b

r

168,75 - 169 -

148,5 -148,5 b

-

- 180,5 -— 154,5 -—

- 172 -

164—-

155,5 -

1

chnete sich die Haltun Man handelte

Voriger

151,25 -

173-173,5 - 178 b -156 B— 1 145,5 - 15775—

†—

f —-1709— 147,25 - 148 b

171,5 - 172

164 -—

1 r 147,5 - 147,5 b

resdner Bank ½

Wandererwerke, Tuch

an den ereinigte

RWE ver⸗ epar⸗

chwächer, Unter

Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere.

Salzdetfurrhl. Schering.. Schlesische Elektrizität Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗ Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker. Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershallV

Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank..

A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

Otavi Minen n. Elsenb.

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

3000 3000 2000

3000

3000 2000

3000 3000

und Gas Lit. B

.00

hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei 3000

3000

3000 3000 2000 2000

Vorz. AA

3000 3000 2000 2000 3000 2000

3000

Kabel

3000 3000

3000

Kraftw. u 3000

50 St.

Auf berichtigtes Kapital.

Steuer

3000

191,5 - 172-171 b -171,75 -

173—

171—

* - -

1 160—

-148,78-

1r ——

—— -

r† - 158 % -ê¹54 b 1——

——

95-—

—-187,25— 1 119,25-

—-128 - 143 -

158,25 -158,25 b

1—-—

Kolonialwerte

1.1 121,5b

1. 1.4 27,25 b 1St. =1,9, Rℳp. St

056.2

170,75—

t - —- 188 36- 1 171-— 1 150,25 -

r 148,75-

1

—1387-

——

t

q2

lilittitii

SFx

102 b 122,5 b

8

158,75-154-

187-187,26 - f 119,25 B -

2

Steuergutscheine II wurden zum Vortagskurs umgesetzt,

Im variablen Rentenverkehr schwankte die Reichsaltbesitz⸗ anleid

e zwischen 168 ¾¼ und 168,30 (Vortag 168,30). Am Kassarentenmarkt blieben 1 Felrfg.

anleihen waren nahezu umsatzlos; Stettin na

Gemeindeumschuldung

Dekosama I wurde ½ % höher bewertet. den meist zu Vortagskursen notiert; 37er Preußen *%, 28er Lübeck + ½ . Von Altbesitzemissionen zog Oberhessen um 1 % Am Markt der Reichsanleihen befestigten sich 37er Reichs⸗ 40er Reichsschätze Folge 3. und 41er Folge 1 und 2 gaben 0,10 % her; Folge 3 und 4 der 41er waren 40er Reichsschätze Folge 6 zogen und 41er Reichsbahnschätze um 0,10 % an. 1 % höher, während die

an.

schätze Folge 1 um .

zum Vortagskurs angeboten.

um 0,07 ½¼

4 ¼ Pigen Reichspostschätze notierten höher, n 4 Yigen 0,15 % niedriger ankamen. Industrieobligationen waren

ging um 0,10 %

bei kleinsten Umsätzen kaum verändert.

Mitte.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 ¾

bis 2 % unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen

*+†F=FnE—

115 b 2 b

utscheine I nannte man wieder mit 104 1. Auch

ause +† 1 % . auf 103,40 zurück. Länderanleihen wur⸗

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 % in der

zum deutschen Nei

8

alhandelseegisterbe

zugleich Zentralbandelsregister füir das Deutsche Reich

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Inhaltscbarstche. 1. 22 9 vsgtfäst. * Oüterrechtaregister.

8. Musterregister. 0. Uehoebervechisein 7. Konkurse und Dergleichssachen. 8. Verschlodenes.

8

0,30 &

sbrolle. 8 Anzeiganstolle 8W

gegen Barzahlung ober

Greschoint an jebem Wochentag abends.“ sprois monatlich 1,15 £. £ ebüpr, aber ohne helb: sas Selbstabholer 8n. 892, 21d. 2 stanstalten nehmen Pestellungen an, in Berlin für Selbstabholer bie 68, Wilhelmstraße 92. ——2 Nummern kosten 15 . Sie werden nut Betrages einschlloßlich bes Portos abgegeben.

Anzeigenpreis kar ben 22 zum —* fünfgespaltenen bie Anzeigonstelle an. B. efristete Anzeigen müssen 8 Tage

Anzeigen nimmt ber Anzeigenstalle ein⸗-

gegangen sein.

Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober

Nr. 235 1. Handelsregister

ür die Angaben in 7) wird eine Gewähr 8 die Richtigkeit eisen⸗ der meglsterseahe nicht übernommen.

Auma. [2783²]

Handelsregister

Amtsgericht Auma, 28. Sept. 1942. Veränderungen: 8

„A Nr. 44 Franz Seifert, Juh. Alfred Seifert, Holzgroßhandlung und Holzimprägnierung in Wüsten⸗ wetzdorf.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Lrögang auf die Witwe Magdalene Saikert geb. Starke und ihre Kinder: a) Werhard Seifert, geb. am 26. 10. 1933, b) Irmtrud Seifert, geb. am 15. 11. 1939, zu b und c esebl ver treten durch ihre Mutter Magdalene verw. Seifert geb. Starke, sämtlich in Wüstenwetzdorf, übergegangen und wird von ihnen in ungeteilter Erben⸗ emeinschaft fortgeführt. Die Erben aben die Uebernahme der unbe⸗ chränkten Haftung der Geschäftsschul en des bisherigen Inhabers, des Holz⸗ großhändlers Alfred Seifert, abgelehnt.

Der Sitz ist nach Auma 55p

Die Prokura des Ludwig Sch ist erloschen.

einitzka

Auma. [27833]

Handelsregister

aee Auma, 28. Sept. 1942. SIseenn

A Nr. 57, Sägewerk Auma Albin Meusel K. G. in Auma.

Kommanditgesellschaft seit 25. 9. 1942 mit zwei Kommanditisten. Per⸗ haftender Tööb ist der bauunternehmer Albin Meusel in Auma. Willy Schilbach, Chemnitz, ist Einzelprokurit Bad Oeynhausen. [27834]

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma 98. Brinkmann Nachfolger“ in Bad Deynhausen am 25. September 1942 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

Bad Oeynhausen. [27835]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 884 die Firma „Dr. Hugo Bartetzko Apotheker in Rehme und als deren Alleininhaber der Apotheker Dr. Hugo Bartetzko in Rehme einge⸗ ges worden.

bdad Oeynhausen, 30. Sept. 1942 Amtsgericht.

Derlin. [27836 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 30. September 1942. Veränderungen:

A 87 898 Belle⸗Alliance⸗Apotheke um weißen Hirsch in Berlin Ewald Liersch. Die Firma ist ge⸗ ändert, 5 lautet jetzt: Belle⸗Alliance⸗ Apotheke zum weißen Hirsch In⸗ haber Ewald Berlin SW 61, Belle⸗Alliancestr. 12.

A 90 5338 Comes & Co. (Bank⸗ göschäft W 8, Iöö 10). Die rokura des Wilhelm itte ist er⸗ loschen.

A 104 658 Bogdan & Sohn Inter⸗ nationale Spediteure (W 35, Pots⸗ damer Str. 66). Die Gesellschaft ist zufgelöst Inhaber ist der Spediteur Alfred Wolter, Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Alfred Wolter aniggeschlossen

A 105 158 Hanseatische Verkehrs⸗ buchhandlung von Otto & Co. Der IEö Werner Neumann Bensel, Berlin, ist als SeIaaef haf⸗ tender Gesellschafter in die - lschaf eingetreten. Die persönlich haftende Gesellschafterin Prisma Verwaltungs⸗ und Betreuungs⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Berlin, ist aus eschieden. Die Firma Hanseatischer Kechts⸗ und Wirtschaftsverlag Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, st von der Vertretung ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hanseatische Verkehrsbuchhandlung Neumann⸗Bensel & Co. (C 2, Niederwallstr. 22).

Erloschen:

A 99 632 Hugo F. Bengsch.

Firma ist erloschen.

Die

Berlin, [27837] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. September 1942. Veränderung:

B 53 121 Deutsche Wohnstätten⸗ Hypothekenbank (Berlin W 8, Taubenstr. 47). Prokurist: Dr. rer. pol. Fredy⸗Otto Heydenreich in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.

Abt. 562. Berlin, 30. September 1942.

Aktiengesellschaft

Veränderungen:

B 50 543 Kokswerke ⸗Ballestrem S;ööö für Brennstoff⸗ handel (Berlin 8, Friedrichstr. 82). Die Prokura für Dr. Carl Wirtz ist erloschen.

B 54 215 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft (Berlin SW 68, Limenftr. 24/25). Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 9. Sep⸗ tember 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 1 200 000,— H Mℳ auf 4 200 000,— Rℳ zum 31. Dezember 1941 erhöht worden. Durch gemein⸗ samen Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats vom 9. September 1942 ist die Satzung im § 5 (Grundkapital und Einteilung) und im § 18 (Stimm⸗ recht) entsprechend bB worden na § 52 der erordnung vom 18. August 1941. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 6000 Namens⸗ aktien zu je 140,— R.ℳ und 9000 Namensaktien zu je 560,— Rℳ. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Reichenberg und Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung „Victoria⸗Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Kiederlassun für die sudetendeutschen Gebiete in Reichen⸗ berg“ bzw. Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft Direktion für die Ostmark.

Berlin, Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Veränderungen:

B 50 475 Electriecitätsgesellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Haf⸗ tung (NW7, vüedeachstr. 131 d). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Sep⸗ tember 1942 ist im Wege der Kapital⸗ berichtigung nach der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und den Durchführungsverordnungen vom 18. August 1941, 5. Mai 1942 das Stammkapital um 900 000,— Hℳ auf 1 800 000,— Rℳ erhöht worden mit Wirkung zum 31. Dezember 1941. Durch den gleichen Beschluß ist § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Stammkbapital) ent⸗ sprechend geändert worden.

B 51 519 Film Foto Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alexandrinenstr. 110)v. Dr. Richard Schmidt, technischer Direktor, Berlin, Hermann Grieving, kauf⸗ männischer Direktor, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 52 348 Auskunftsbüro Max

Schimmelpfennig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Kur⸗ fürstendamm 17). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. September 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert be⸗ züglich der Vertretung. Die Gesell⸗ schaft wird durch die Geschäftsführer vertreten. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so bestimmt die Gesell⸗ schafterversammlung, ob ein von ihr bestimmter Geschäftsführéer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, oder ob er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen befugt ist. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Gustav Grün, Berlin. Die Geschäfts⸗ führer Gustav Grün und Käthe Zeidler haben jeder Alleinvertretungsrecht. „B 53 091 Commerz⸗Treuhand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneberg, Hauptstr. 52). Hans Lapp ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Scholl, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin. [27839] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 30. Sept. 1942. Veränderungen:

B 58 037 Uniti⸗Kraftstoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wahrung der Belange des deutschen Scö beim Ein⸗ und Verkauf in Kraftstoffen aller Art, W 62, Lützowplatz 23). Durch Beschluß der Segegichcier vom 31. Juli 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital). Das Stammkapital ist durch den gleichen Beschluß um 440 000,— Rℳ auf 640 000,— Rℳ er⸗ höht worden. G

B 59 236 Reichsgeschäftsstelle der Arbeitsgewerke für den Wohnungs⸗ bau bei der Reichshandwerksfüh⸗ rung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Moltkestr. 1). Pro⸗ kuristin: Fräulein Käthe Lauk in Ber⸗ lin. Sie doctritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

Erloschen:

B 52 585 Kalibezugsgesellschaft der Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35 äte teten Str. 76). Die Firma ist erloschen. 1“

[27888]

Berlin, 30. Sept. 1942.

Bielitz. 1-E. Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Neueintragungen: 26. September 1942.

A 601 Bie. Löwenapotheke Erwin Keler, Pächter Apotheker Leo Grziwa, Bielitz, O. S. sHeumann. Göring⸗Straße 23). Geschäftsinhaber: Pächter Apotheker Leo Grziwa in Beuthen, Bismarckstraße Nr. 72.

30. September 1942.

A 602 Bie. Bäßler & Co., Bielitz, O. S. 16). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Brennstoffen aller Art. ersön⸗ lich haftende Gesellschafter: Erwin Bäßler, Kaufmann in Bieelitz, O. S., es Henkner, Kaufmann in Bielitz, O. S. Offene Fünees efssgr Die Gesellschaft hat am 30. September 1942 begonnen. Die Gesellschafter Erwin Bäßler und Max Jenkner sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

A 8 Schwarzwasser Johann Sto⸗ nawski (Gemischtwarenhandel), Dra⸗ schendorf Nr. 158. Geschäftsinhaber: Johann Stonawski, Draschendorf Nr. 158.

26. September 1942.

A 47 Saybusch Ottokar Olma (Ko⸗ lonialwarengeschäft und Molkerei), Saybusch, O. S. (Spitalstraße 45). Geschäftsinhaber: Ottokar Olma, Kauf⸗ mann, Saybusch, O. S

Bordesholm. Handelsregister Amtsgericht Bordesholm, Abt. 2, den 26. September 1942. August Gätje, Holz⸗ und Bau⸗ materialienhandlung in Bordes⸗ holm. Der Kaufmann Willy Gülden⸗ oph in Bordesholm ist als persönlich eee Gesellschafter eingetreten. Er ist zur alleinigen Vertretung ermäch⸗ tigt. Der Baumaterialienhändler August Gätje ist ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Güldenzoph ist erloschen.

Brandenburg, Havel. [27842] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

7. H.⸗R. A Nr. 181 am 1. Oktober 1942: Wilhelm Schmidt, Branden⸗ burg (Havel) (Brauerei, Bierhand⸗ lung, Mineralwasserfabrik, Fohrder⸗

straße 3).

Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau. 8 [27843]

Amtsgericht Breslau. Neueintragungen: Breslau, 25. September 1942.

Abt. 63: A 17 996 Walter Stau⸗ dinger Ramasin⸗Vertrieb, Breslau St etzr. 18). Inhaber ist Kauf⸗ mann Walter Staudinger in Breslau. Die Kaufmannsfrau Franziska Stau⸗ dinger geb. Kögler in Breslau ist als erfönli haftende Gesellschafterin in as c äft eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. August 1942.

A 17 997 Max Wiecha, Breslau von v

artenstr. 26). Inhaber ist Kaufmann Max Wiecha in Breslau.

Veränderungen: Breslau, 24. September 1942.

A 15 884 Hermann Großmann, Breslau (Werkzeuge, Charlottenstraße Nr. 38). Dem Kaufmann Günter Großmann in Breslau ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

Breslau, 25. September 1942.

A 14 675 C. Menzel & Sohn, Breslau (Pelzhandlung, Ring 21). Dem Fräulein Maria Ambros in Breslau ist Prokura erteilt.

A 15 959 Apotheke am Freiburger Bahnhof Dr. Wilhelm Hahn, Bres⸗ lau (Elferplatz 3). Neue Inhaberin ist die Apothekerin Hanna geb. Maludy in Breslau. Die Firma lautet iöten „Apotheke am Freiburger

ahnhof Juh. Hanna Olbrich“. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bel Pachtung durch Frau

anna Olbrich geb. aludy ausge⸗

schlossen.

Breslau., [27844] Amtsgericht Breslau, 26. 9. 1942.

Erloschen:

Abt. 62. B 2888 Emil Fache Ak⸗ tiengesellschaft, Breslau (Garten⸗ stvaße 96). Laut Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 21. September 1942 ist die Umwandlung der Gesellschaft 9 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 RSBl. I S. 569 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗

schlüß er Ahwicklung auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Emil

[27841].

Fach⸗ in Breslau, der das Handels⸗

geschäft unter der Firma „Emil

Fache“ weiterführt, erfolgt. Neueintragung:

Abt. 63. A 17 998 Emil. Fache, Breslau tr. 96). ist der Kaufmann Emil Fache in Bres⸗ lau. Dem Direktor Egon Laufer in Breslau ist Einzelprokura und den Kaufleuten Hans Unger und Helmut Skaruppe sowie dem Präulein Helene hege. sämtlich in Breslau, samt⸗ prokura mit der Maßgabe, daß immer zwei von ihnen gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt sind, erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der bisherigen Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung fordern können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Breslau. [27845] Amtsgericht Breslau, 26. 9. 1942. Veränderung:

B 3234 Fache Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau (Gar⸗ tenstraße 96). Direktor Herbert Kir⸗ mis in Breslau ist zum weiteren Ge⸗ Föltsführer bests t. Dem Felix osowski, der Elfriede Hoppe und dem Paul Radke, sämtlich in Breslau, ist Prokura devart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt ist.

Crimmitschau. [27846] Amtsgericht Crimmitschau, am 2. Oktober 1942. Neueintragung: A 302 Richard Horstmann, Crim⸗ mitschau (Streichgarnspinnerei und Strumpffabrik). 8 Die Niederlassung ist von Meerane nach Crimmitschau verlegt worden rokurist: Walter Kölbel in Erim⸗ mitschau. Er kann die Firma nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder Handlungsbevollmächtig⸗ ten vertreten.

Crossen. Oder. [27847] Handelsregister Amtsgericht Crossen (Oder). Crossen (Oder), 28. September 1942. Veränderung:

A 260 Paul Seler, (Oder).

Dem technischen Kaufmann Joachim Hegel in Crossen (Oder) ist füͤr die Hauptniederlassung in Crossen (Oder) und für die Zweigniederlassung in Königsberg, Nm., Prokura erteilt.

Crossen

Dingelstüdt, Eichsfeld. [27849] Veränderung: Handelsregister A Nr. 165. Die offene Ge Joseph Ort⸗ mann ist 48 elöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Alfons Ortmann führt die

irma als Einzelkaufmann fort. Dingelstädt / E., den 1. Oktober 1942. Amtsgericht.

Eberswalde. Sg9 Amtsgericht Eberswalde, 29. 9. 1942 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 850 ist heute bei der Firma Ardeltwerke Eberswalde folgendes eingerngae worden: em Diplomingenieur Paul Zim⸗ mermann in Eberswalde ist Prokura derart erteilt, daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist, und zwar zu⸗ sammen mit einem solchen, der für die Hengt ederle ng zeichnen darf. Seine Vertretung ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.

Halle, Westf. [27869] Handelsregister

Amtsgericht Halle (Westf.), den 30. September 1942. Neueintragung:

A 447 Adler⸗Apotheke Paul Lutz, Halle (Westf.). Inhaber: Apotheker

Paul Lutz in Halle (Westf.).

Iserlohn. [27870] Amtsgericht Iserlohn, 28. 9. 1942. Veränderung:

B 289 Heinrich Stamm, G. m. b. H. in Grüne. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Mai 1941 ist das Stammkapital von 400 000 Eℳ auf 300 000 Hℳ herab⸗

gesetzt worden. 8

Kempten, Allgüu. [27871] Amtsgericht Kempten (Allgäu), den 30. September 1942.

A I 43 Kempten 8 ee & Co., Tabakwaren, Einzelfirma,

Sitz: Kempten. em Kaufmann Hans Kathrein in

Kempten ist Einzelprokura erteilt. 2 tRegistergericht.

Kempten, Allgüu. 27870

Amtsgericht Kempten (euga-9. 1—

den 30. September 1942.

A I 48 Kaufbeuren Friedrich Niko⸗ lajeff, Einzelfirma, Sitz: Kaus⸗ ö. 8

Inhaberin ist nunmehr Marie Se in Kauf⸗

Registergericht 8 Konstanzg.

2 [278741 eer eze. „Amtsgericht Konstanz. Veränderung 30. September 1942: A Band 9 Nr. 355, 8 „Dr. Bü⸗ dingen’s Sanatorium Konstanzet Hof, Kommanditgesellschaft“ in Kon⸗ stanz. Ein Kommanditist ist ausge⸗ Preden. Die Prokura der Frau Dr. eodor Büdingen Witwe, Theresia geb. Beck, ist erloschen. 8

ISneb Pom. [27875] eränderung: H.⸗R. A 459

irma Robert dan, Neuendorf.

ffene ndels⸗ gesellschaft. gb 9n

„Die Prokura des Heinrich Brauns ist widerrufen. An Stelle von Ge⸗ samtprokura tritt für den Prokuristen Ernst Horn Einzelprokura mit der Be⸗ fagnis alleiniger Vertretung der irma. Lauenburg, Pom., 28. Sept. 1943. Das Amtsgericht.

Nordhausen. [278859] Amtsgericht Nordhausen, den 26. September 1942. Veränderung:

A 1725 Mum⸗Reuter Hanns Reu⸗ ter Nordhausen.

Offene Handelsgesellschaft, Kaufmann Walter Griebsch und aufmann Jo⸗ hannes Meyer, Nordhausen, sind in das Geschäft als 8 aftende Gesellschafter mit irkung vom 1. Juni 1942 aufgenommen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1942 be⸗ onnen. Die bisherigen Prokuren des

alter Griebsch und des Johannes Meyer sind erloschen. Kaufmann Hanns Reuter ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

8

88

1““ 8 Rybnik. 1. 218891 Amtsgericht Rybnik, 23. Sept. 1942. Veränderung:

5. H.⸗R. A 356 Carl Soblik & Co. Inhaber Carl Soblik, Kaufmann,

ybnik, Franz Glumb, Kauf 8 Rybnik. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. Juli 1 bo⸗ gonnen. Die Firma ist verdeutscht. (Gegenstand des Unternehmens: v⸗ stellung von Trinkbranntwein und Li⸗ kören und Verkauf von Spirituosen und Weinen. Geschäftsräume: Rybnik, Adols⸗ Hitler⸗Straße 37.) 1“

Schleswig. [27892] Veränderung

In das hiesige Handelsregister A Nr. 825 ist bei der Firma Karl Hin⸗ richsen in Schleswig heute folgendes eingetragen:

Die Einzelprokura des Peter Lassen in Schleswig ist erloschen.

Schleswig, den 30. September 1942.

Das Amtsgericht.

Schmölln, Thür. [2771¹] Handelsregister Amtsgericht Schmölln, Thür., den 29. September 1942. Veränderung:

A 505 Voigt /& Frohberg Federn⸗ & Drahtwarenfabrik Gößnitz, Thür., Gößnitz.

Die Gesellschaft ist Keäl. Der bisherige Gesellschafter Max Frohberg

(ist alleiniger Inhaber der Firma.

Siegburg. [27899] mtsgericht, 4 a, Siegburg, den 1. Oktober 1942.

In das Handelsregister B 21 wurde heute bei der Firma Rheinische Zelb⸗ wolle Aktiengesellschaft, Siegburg, folgendes eingetragen:

m Kaufmann Paul Krämer, dem Fabrikationsleiter Dr. Curt Vollvath, dem Kaufmann Bernhard Müller u dem Kaufmann Johannes Hey, alle Siegburg, ist Prokura erteilt. Alle sind berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.

Sosnowitz, O. S. [27718] Amtsgericht Sosnowitz, 25. 9. 1942. Altes Handelsregister. Abt. 5. Veränderungen:

Für die Führung des Handels⸗ registers der nachsteßeng bezeichneten irmen ist jetzt das Amtsgericht in lkenau füane A 4564 Apteka H. Caspari in

Boleslawwu.