1“
ber 1942.
. 4
1 K . [274968ͤ6. 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr el 8
[27494]. Oswald Naefe A.⸗G., Berlin⸗Britz.
Bilanz per 31. Dezember 1941. —
Aktiva. Anlagevermögen: 8 Grundstücke 45 416,20 11
Zubuchg. Zugang 24 255,— Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ Aktivseite. AhREℳ ₰ a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, gebäude 141 353,— I. Anlagen des 8815 soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen Abschreibung 5 292,— Bahnbetriebes¼ “ vö—ö] Maschinen und maschinelle 2) “ “ b) Sonstige. Betriebskosten. 275 381,80 Anlagen 26 983,— 8 Treibkrafttosten.... . .. . .. Zugang 6 042,40 lichte it . Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ 33 025,40 u““ haltung entfallenden Löhne für: Abschreibung 12 902,40 8 “ a) Bahnkörper ..... 788,29 —223— Preisctag. b) Gleisanlagen . 216 547,39 Abgang 2 100,— 8 Strecen g. c) Streckenausrüstung und Siche⸗ 1 1 —— Fen⸗ rungsanlagen . 45 607,44 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausrüstg. u. d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 398 812,81 ausstattung 3 917,— Sicherungs⸗ e) Werkstattmaschinen und maschi⸗ Zugang. 4 184,20 8 anlagen.. nelle Anlagen .. .. .. 8 101,20 *) Gleichrichter t) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ Abschreibung . 1 650,20 1) Bebautes und Geschäftsausstattung. . 64 734,74 Fuhrpark: Hentsgbense⸗ g) Bekleiduungg. . 19 962,48 Zugang . 2 031,30 grundstüch h) Grundstücke und Gebäude . 78 375,77 1 Alte Ulrich⸗ Es.e. 8 atzes r Bcct Abschreibung 677,10 10 Soziale Ausgaben: Kriegswirtschaffisch be⸗- — 1116168 a) Soziale Abgaben. . . . 451 119,68 riegswirtschaftlich be⸗ g) Betriebs⸗ 8 Familie dingte Behelfsbauten: nittel b) Zuschuß zum Familienunterhalt Fugang 88 15 111,36 (E “ an wk gehg. 260 728,29 übn 6 Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ 7 Abschreibung 7 555,66 0) Sonstige Ausgaben für d1 178 222,16
ezata ʒs ) Werkstatt⸗ fahrtszwecbckeee..
Kurzlebige Wirtschafts⸗ mxe d) Ruhegehälter b“ ““ HG 198 688 e) Buführung zu Pensionsrückstel⸗ 6“ Abschreibung 8 3 444,28 i) Werkzeuge, 116“ 1 “ X““ rke S5 5 —
Umltausvermbgen. — Geräte, Be⸗ II. “ ““ Kraftverkehrsbetrieb:
Hilfs⸗ und I taie Baegest a) Besoldungen, Löhne und sonstige .
Festige nun halbfertige Bezüge.. . . 14 224,ͤ35
Wertpapiere 1“ ) Bekleidung
ausstattung 17 644,35 Forderungen auf Grund 8 — 8 246 385 25
Magdeburger Straßenba engefellschaft. Aufwandseite. Bilanz zum 31. Degember 1941. 1t I. EE “ 8 . 8 8 . 11“ 8 “ Abg. bzw. 8 F 8 8 “ 426 768,04 Abschrbg.“ p) Sonstige Verwaltungskosten . 197 400,09 Eℳ 8. 9bhtX 8.
8
üe den Naum einer fünsgespaltenen 65 mm breiten Petit⸗Zeil⸗
doeigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 . — Anzei Berlin SW 68, Wilhelmstraße 82. Alle Druckaufern SeeFeeschees zemec vnesecer
etwa dur Sperrdruck (besonderer Vermerk am Nande) dervor — gen müssen 3 Tage vor dem Ei termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
Stand
Stand 31. 12.1941
1. 1.1941
Zug. bzw. Insgesamt
624 168
REℳ 2. Betriebskosten:
2 925 694 711 SFragr .-ee, Seen eae 292—h natnch
793 012 8 8 2,30 &£ℳ einschließlich 0,28 Zeitungsgebühr, aber ohne Snen ** Selbst⸗
T’ n
straße 32. Einzelne Nummern dieser — abe enes K Ae ge.
10 . Sie werden nur Se9es Barzahlung eoder vorhenige
Betrages einschließlich des abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Ae.⸗ 10 83 83. . 1
Nr. 236 Berlin, Donnerstag, den 8. Rtober, abends
10 508,86 G E“ 111““ Inhart des amtlichen Teiles § 8 8
Deutsches Reich 2-b Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung Zweite Anordnung über die Erzeugungslenkun in der Eisen “ Ottol und Metall verxarbeitenden Industrie vom 48Okiober Sln Berlin, 8 g8 4 Oktober 1942. Bekanntmachungen des Reichsstatthalters in der Westmark und Der Reichswirtschaftsmimister. J. V.: Dr. Landfried. des Regierungspräsidenten in Oppeln über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. E ürhe die Ziehung der Auslosungerechte der ösungsanleihe des Hamburgischen Staates für d 1. Durchführungsbestimmung zur 7. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 5. Bktober 1942.
ekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teil 1. Nr. 101. 3 “
456 035 81
2 099 134 73 4 252 786 58
456
2 110 751/18 4 220 534 54
Reichsbankgirokonto Berlin. Konto Nr. 1/1913
——
Postscheckkonto: Berlin 41821 1942 — —
1 753 335 318 618
1 753 335
185 904 19 132 713
Buchstabe F= 500 R.ℳ Nennbetrag .. . . 2500,— Rℳ, dazu 4 ¼ v. H. Zinsen für 17 Jahre = 1912,50 Eℳ, zusammen .. . 4412,50 R.Aℳ. Die Inhaber der gezogenen Auslosungsrechte werden
aufgefordert, die vom 2. Januar 1943 an zahlbaren Ein
lösungsbeträge gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der
Ablösungsanleihe des Hamburgischen Staates zu “ und
zäar bei den nachstehend aufgeführten Banken und Bank äusern:
835 337
397 177 397 177,2
6 935 782 6 950 189. 8 Bekanntmachung 29 Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — RGBl. 1 S. 479 — in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 — RGBl. I S. 303 — wird 1— . i9 hiermit das bewegliche und unbewegliche Vermögen des ehe⸗ bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, maligen Bauern Bernhard Sosna und seiner Ehefrau bei der Commerzbank Aktiengesellschaft,
-
1 204 879,42] 6 383 002 8 In Hamburg: bei der Hamburgischen Landesbank — Girozentrale — 8
7
553 615,16] 19 846 6 213/70 573 248 166 927 26] 32 81180 7 637,79
J19 380/=[80 172 720 55 372 75 7 7 520
* 19 380 80
91 868
b) Sonstige Verwaltungskosten 8 Anna, geb. Osiewacz, aus Ellguth, Kreis Neustadt, O. S., zu⸗ bei der Dresdner Bank in Hamburg, von Warenlieferungen u. 16 999 388 32 17 171 020
. Betriebskosten: i ingez il es örde⸗ bei der Nor Kredi Akti Uls ili a) “ Löhne und sonstige Bezüge, ““ Amtliches 11““ “ 1h asn, Fünde; — G “
Kassenbestand und Post⸗ 2. Anlagen des b) Sonstige Betriebskosten 12 000,98 59 663 taatsfeindlich anzusehen sind. ““ e Bankhause Brinckmann, Wirtz & Co., E “ Wafcverkehrr⸗ Treibkraftkosten . .8. “ Oppeln, den 2. Oktober 1942. 11““ in Berlin: Sonstige Forderungen.. ) Betriebs⸗ .“ 8 Past ne ds ndestta Ase 11 Der Regierungspräsident. J. V.: Wehrmeister. bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Rechnungsabgrenzungs⸗ mittel 1 8 540,85 t “ 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, posten... . (Omnibusse) 2867 252 260 609 “ “ sbei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., b) Treibkraft⸗ V V Verfügung bei der Commerzbank Aktiengesellschaft, versorgungs⸗ “ “ bei
a) Treibkraftversorgungsanlagen. b) Streckenausrüstung und Siche⸗ 8 18. August 1939 (RGBl. I S 1430) in d Nox⸗ G 8 8 8 1u““ dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. Passiva. 1“ — 3 1 3 in der Fassung der Ver⸗ Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die E 8 oruandkana “ Wö“ f 8 setz e ha ie bei der Deutschen Bank,
rungsanlagen . . . . .. II“ Werkstattmaschinen und maschi⸗ ordnung vom 30. O 7 ; 8 “ 1 3 grundten EE11“ Feneaege. 3 ktober 1941 (RGBl. I S. 679) wird an⸗ kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RSBl. bei der Dresdner Bank Gesebliche Rücklage . üsaee;, . Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ 1 S. 293 — in — mit dem Gesetz über die Einziehung 8 Rückla 18 für Esfat⸗ “ und Geschäftsausstattung.. b 8 8 volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 in Frankfurt a. M.: ass⸗ h Bekleidung. . . . . . . .. (1) Die Wirtschaftsgruppen Eisen⸗, Stahl⸗ und Blech⸗ — RBl. I S. 479 — wird in Verbindung mit dem Erlaß bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Mai Freiwillige Kücklagen Fepe gets 9) Grundstücke und Gebäude. warenindustrie, Metallwaren und verwandte Industriezweige des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗B k 8 Wertberichtigungsposten: Soziale Ausgaben: sowie Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustrie⸗ eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai bei der Dresdner Bank in Fer kfurt M — der Forderungen auf Fußtzuß 11613““ zweige werden ermächtigt, die Fertigung von Waren in ihren 1941 — RGBl. I S. 303 — das gesamte Vermögen bei der Mitteldeutschen Ereditbank, 1eeern0⸗ Grund von Waren⸗ 114“ e ummewegen sn überwachen und zu regeln; insoweit 1. des Juden Mayer, Mayximilian, geboren am merzbank Aktiengesellschaft , lieferungen und Lei⸗ Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ werden ihnen die Befugnisse aus den §§8 1 und 2 der Verord⸗ 6. 12. 1863 in Maikammer’/ Pfalz, zuletzt wohnhaft “ fahrtszwecke ...... ntr dch gs 2e2 111““ Diese Befugnis in Edenkoben/ Pfalz, August⸗Acker⸗Straße 34; in Köln: Ruhegehälter ... a egenüber denjenigen Herstellern, die nicht Mitglieder 2. der JFüdij ne e Brü 3, bei der Commerzbank Akti sellsch ili 5 Forde⸗ 1 . 11 der Wirtsch 48 u““ 2. der Jüdin Helene Sara Brüll, geborene Redels⸗ eerz ktiengesellschaft Filiale Köln L “ 35 440— ““ III. Abschreibungen und Wertberichtigungen: (2) Soweit die Wirtschaftsgru pen m 9 8 8 tzt wohnhaft in Pirmasens, Hauptstraße 102⸗ bei dem Bankhause Pferdmenges & Co 1.““ ichkeiten: 8 1““ u befindliche Anlagen a) Zuführung zur Wertberichtigung für nicht 8de den, führen sie die p gemäß § 1 tätig wer⸗ zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. 8 g 8 vZ“ . g 1u.“ ““ heimfallende Anlagen 58 ““ 1 8 8— 5 & 16 ; 8 Beches age en a. Grund II. Umlaufvermögen: u.“ 19 380 8 „Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwaren⸗ Saarbrücken, den 24. Juli 1942. “ 1 b9 Bremen: von Warenlieferungen u. 1. Stoffvorätea . industrie als Bewirtschaftungsstelle de ichsbeauf⸗ Der Reichsstatthalter in der Westmark u. Chef der Zivil⸗ t der Hremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Leistungen 19 806 2. Wert 1 591 249 6 gs 8 Reichsbeauf 68 Wes f 3 bei der Commerzbank Ak Sili üungen. 2. Wertpapiere 80 tragten für technische Erzeugnisse“ verwaltung in Lothringen. b 8 tiengesellschaft Filiale Bremen, Verbindlichkeiten gegen die Hypotheken.. 11 021/80 8 zeugnif 0 g 1 g bei der Deutschen Bank Filiale Bremen . „Wirtschaftsgruppe Metallwaren und verwandte Indu⸗ FSZVinder. 4 8 striezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauf⸗ 8 in Hannover:
8 b) Ab chreibun auf ekleidung.
o) Restwertabschreibung auf Anlageabgänge d) Zuführung zum Erneuerungsstock.. 477 507 152 687 Darlehn von Unter⸗ . Liefer⸗ und Leistungsforderungen: stützungseinrichtung a) Stadt und städtische Gesellschaften 5 256,52 8
: Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und ver⸗ bei der Deutschen Bank Filiale Hannover 7. 9 1 “ 1 er⸗ . 8 217:. 7 wandte Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungs⸗ bei der Dresdner Bank Filiale Hannover.
e) Zuführung zum Heimfallsteichk. Versicherungskosten . . . . . . . . . . . “ Ausweispflichtige Steuern: Sonstige Verbindlichteiten eebb Rechnungsabgrenzungs⸗ Barmitttel.. “ Bankguthaben.. telle des Rei 8 1 Mit d Abl 8 8 stelle des Reichsbeauftragten für technische Erzeug⸗ 3 it dem Ablauf des 31. Dezember 1942 hört die Ver⸗ nisse.“ zinsung des Einlösungsbetrages auf. (2) Die Bewirtschaftungsstellen unterliegen den Weisungen Die Einlösungsbeträge für die in das hamburgische
a) Laufendes Jahr.. b) Frühere Jahre.. 1 294 668 Jahresgewinn: 8. Sonstige Forderungen.. Fewingvortpog u⸗ III. Abgrenzposten und der Aufsicht des Reichsbeauftragten für technische Erzeug⸗ Staatsschuldbuch eingetragenen gezogenen Auslosungsrechte nisse. 81 werden den Gläubigern von Amts wegen durch die Post zu⸗
Ge etzliche Berufsbeiträge .. 1 12 361 Sebe und Betriebsabgaben.. . 545 390 Alle übrigen Aufwendungen: 8 1940 12 132,21 .. a) Zuweisungen z. Erweiterungsstock 218 156,22 1 Jahresgewinn INANANVLermögen der Jubiläumsstiftung R. ℳ 8 8 SeeG zur ” 42 000,— 88 oe) Zuweisungen zur Rücklage fü hag. 8—1. 8 1252 die Frenühan 88 Bahnanlage 934 000,— 1 194 156 419 17376⸗ “ 249 303 478 484 496 540 566 595 601 670 692 785 789 800 820 gesandt werden. “ 1) Di 0 843 —— — rv. Rüalagen:“ den deeirt geatyg hn erlassenden An⸗ 1— 1031 1048 1107 1151 1161 1170 1283 1344 Hamburg 36, den 5. Oktober 1942. 1 G iche Ri ö “ ; en als Anweisungen bezeichnet und bedürfen 385 23 1463 1556 1579 1581 1595 1634 1640 1739 Die Gemeindeverwalt 8 Lepedche üacenge der Zustimmung des Reichsbeauftragten für technische Erzeug⸗ 1758 1776 1790 1795 1811 1903 1923 1928 1947 1977 2007 1 ecekanarin Hamburg, 284 30216 8 . 7759 972,25 nisse, es sei denn, daß es sich um Einzelanweisungen handelt. 2020 2023 2086 2101 2127 2135 2150 2264 2266 2335 2368 1 1 “ 1“ ch 8 Fürr die “ Anweisungen der Bewirt⸗ 2382 2387 2399 2405 2414 2448 2475 2499 2504 2505 “ ““ 8 . aftungsstellen gelten die §§ 1 und 2 der Ersten Verordnun 2540 2591 2597 2632 2655 2671 2682 2694 2707 2708 b .D zur Durchführung der Verordnung über den Warenverkehe 1. Durchführungsbestimmung
ch) Sonstige..... Gewinn des Geschäftsjahresrs.. 5 a) Freie Rücklagge.. 19 “ b) Fecsns ber Vertragslinien 736 709,57 b 2782 2801 2848 2902 2947 2985. 1 G n. vom 20. Oktober 1937 (RGBl. I S. 1133) sinngemäß. Die vorstehenden Nummern sind für alle Gruppen jedes zur 7. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren 5 4 vom 5. Oktober 1942
) Unterstützungen 108 542,85 d) Genußrechoohe.. 400,— Wertabschnittes gezogen. Auf G 3 i inlö 8 8 d des § 9 der 7. Anordnung der Rei lle fü Soweit die Bewirtschaftungsstellen auf Grund ihrer Er Bei der Einlösung werden für die Rau 8 8 ng der Reichsstelle für 2b . 0 2 8 en; 2 ar 2 5 5 8 9 1 San⸗ mächtigung nach § 1 dieser Anordnung tätig werden, gelten die 1““ Feucher Fffichzanz.
über die Erzeugungslenkung in der Eisen und Metall ver arbeitenden Industrie Vom 4. Oktober 1942
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom
8 62,3 . . 16 682, 318,18
1 799,86 617,39 2429,78
4 955
4 010/ 97 288,61]
252 78 55
944 90 5v57 85
268 611 2
3. Andere bebaute 13 035,61
u. unbebaute Grundstücke.
175 783 6 365,41
175 783,25 V — — 175 783 25 I 459 220 52 251 755 55 55 F17 75 17 015 771 [19 380/80
5 321,11 274,96
Im Bau befindliche Anlagen: 39 010 ) Insellinie u“ 165 509 b) Sonstige... — 2 196 632 2 362 141 593.884 300 000
8
1 216 516 41 019
20 358 43 177
1 102 591
192 077 Bekanntmachung
Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe des Hamburgischen Staates für das Jahr 1942 Bei der am 5. Oktober 1942 für das Jahr 1942 vorge⸗ nommenen öffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wur⸗ den folgende Nummern gezogen:
32 141 171 354 363 364 377 392 405 429 4392 433 446
68 482 73 444
2 324 100 19 564
13 261 5 207 543
20 148 26 099 133
1u
1 443 459 180 000—
11 286 237 09
assivseite. 111““ Vasst 18 8 4 500 000
458 533
8
8 Aufwand. Löhne und Gehälter.
1 “ Ertragsseite. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: a) Aus dem Personenverkerhyyry..
b) Sonstige Einnahhmden..
10 907 810 16 394
10 522 205 89 802
Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Aufwen⸗ v111“ Abschreibungen auf das An⸗ llagevermögen..
Sonderabschreibung NF.
insen 1116““ teuern vom Einkommen,
27 216/18
11 014 008 40 632
96 491 135 104
11 286 237
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb
enenhenes gg bööö Außerordentliche Ertragge.. Sonstige Ertrwalgeē
e) Erweiterungssteck .718 351,34 t) Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagemn 1 774 000,—
III. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen: 1““ Steand 1. 1.194,1 8 752 966,43
30 041 64 1 480—
4 556 509 3 004 04
4 097 976 Aus⸗
gezogenen
36 615 ,38 losungsrechte gezahlt*):
Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Ab⸗
gaben.
20 1i
Zugag . .5327 955,02
5 20 v21,25
Abgang 22 855,—
agdeburg, den 31. Dezember 1941. Magdeburger Straßenbahnen Grüßner. Westphal.
Aktiengesellschaft.
§§ 10—15 und 17 der Verordnung über den Warenverkehr für die von ihnen geforderten Auskünfte und erlassenen An⸗
Buchstabe A = 12,50 Rℳ Nennbetrag ..
dazu 4 ½ v. H. Zinsen für 17 Jahre
zusammen ...
62,50 Eℳ, 47,81 REℳ,
110,31 R. hℳ.
und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 283 vom 3 Dezember wird bestimmt: vXAX“X“
9 268 066 1 b S weisungen sinngemäß. Das Antragsrecht gemäß § 14 und das
Ordnungsstrafrecht gemäß § 15 sind von dem Reichsbeauf⸗ tragten für technische Erzeugnisse wahrzunehmen. 8 8
Beiträge von Berufsver⸗ tretungen . ... 1 110/80 Gewinnvortrag aus 1940 12 18221 Jahresgewinn * 34 277,12
770 342 33
W. Erneuerungsstock: Stand 1. 1. 1941 921 573,60 Zugang 477 507,— 1555 750/50
1 113 052
Buchstabe B= 25 Eℳ Nennbetra dazu 4 % v. H. Zinsen für 17 Jahre § 5 1u““ zusammen.
Die für den Geschäftsbetrieb der Bewirtschaftungsstellen Buchstabe C = 50 Eℳ Nennbetra erforderlichen Mittel sind von den versschufrtschaftung ö.e. nen 4 ½ v. H. Zinsen für 17 Hahre — bringen. “ § 6 — Die Ermächtigung der Beauftragten für Kriegsaufgaben (Kriegsbeauftragten) bei den Wirtschaftsgruppen “ Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie, 8 Metallwaren und verwandte Industriezweige, 8 b1““ und verwandte Eisenindustrie⸗ 8 zweige auf Grund der Anordnung über die Erzeugungslenkung in der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie vom 30. Oktober 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1941) tritt außer Kraft.
Die von den Kriegsbeauftragten erlassenen Anordnungen bleiben als Anweisungen der entsprechenden Bewirtschaftungs⸗ stellen in Kraft. Anträge auf Ausnahmegenehmigungen sind über die in den Anordnungen genannten Stellen bei der zu⸗ ständigen Wirtschaftsgruppe einzureichen.
Nach 8 Abs. 1 der 7. Anordnung dürfen Hamsterfelle, die einem Inländer gehören, bis auf weiteres nur zu Hamster⸗ verarbeitet werden, und zwar nur in folgenden Aus⸗ maßen:
a) Länge 130 cm, Breite oben und unten j *) 16 henan unten je 15 bis b) Länge 120 cm, Breite oben 16 Felle. ZJeder Betrieb hat die Futter, die er herstellt, je zur Hälft in 1g Ausmaßen von a und von b E “ Diese Vorschrift wird dahin ergänzt, daß ohne Rücksicht au die Zahl der Felle sowohl bei a als auch bei b die 8 Iranf 125 — 130 cm, die untere Breite 165 — 170 em betragen muß.
Nach dem abschließenden Prüfungsergebnis unserer pflichtmäßigen n ung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. 1XX.“ Berlin, 15. August 1942. Wirtschaftsberatung ssezergiczett Wirtschaftsprüfungs gese iscafs. 1 Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer, ppa. Dr. Schauenburg wirtscnftscee er. Am 31. Dezember 1941 waren insgesamt nom. 400,— K enußrechte aus Altbesitzobligationen im Umlauf. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Ober⸗ bürgermeister Dr. Fritz Markmann, Magdeburg, Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Herbert eitmann, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzer; Stadtrat Ernst Andermann, agdeburg; Stadtbaurat Julius Götsch, Magdeburg; Dankdirektor Carl Greulach, Berlin; Stadtrechtsrat Heinrich Haffmann, Magdeburg; Stabtrat Helmut Lehwald, Magdeburg; Ratsherr Hugo Schrader, Magdeburg; Ratsherr Otto Voges, eägtehös. Der Vorstand besteht aus den Herren; Hirektor Dr.⸗Ing. Gustav Grußner, Magdeburg, Vorsitzer; Direktor seduch Westphal, Magdeburg. 1 Der in der Fan tversammlung vom 29. September 1942 auf 4 v. H., b. i. 20,— Rℳ für jede Aktie zu 500,— E. festgesetzte Gewinnanteil für das Jahr 1941 kann abzüglich 10 v. H. Steuer vom Kapitalertrag und 5 v. H. Kriegszuschlag gegen Einreichung des eeneaeegn 892 S8ena fünter gr sagesn 5 8 ädti 5 in Magdeburg: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der 2 8) Füühhuns 1 S 1 446 752 8 erse zc Wasvebneg, Dankabteilung, bei der Dresdner 0 0 0 20 0 . 0 0 *0 24 792 a e ur 1 nge e — a 1hhe, — rt in Empfang genommen werden. Vermögen der Jubiläumsstiftung Rℳ 26 119,96 sofo 8” In 22' F Wenepetemnber 104 der Vorstand. Grüßner.
125, — R.ü, 95,63 R. ℳ,
220,63 R ö. 250,— R. ℳ, = 191,25 Rℳ, 141,25 FE T.
500, — E. ℳ,
286 398,32 vSo 205/85 152 687,65 6893,50 3 962,12.
Entnahtwe . V. Heimfallstock: Stand 1. 1. 1941 Zugagg..
Ertrag. Gewinnvortrag . . . .. Ertrag gemäß § 132 I1, 1
Akt.⸗Gesetz.. Außerordentliche Erträge.
12 132 21
8 zusammen ..
Buchstabe P = 100 ℳ Nennbetrag . ...
dazu 4 ¼½ v. H. Zinsen für 17 Jahre = 382,50 R. ℳ, zusammen 882,50 R. F.
Buchstabe E = 200 RAℳ Nennbetrag . . 1000,— R. ͤ, dazu 4 ½ v. H. Zinsen für 17 Jahre = 765,— F. ℳ, zusammen 1765,— E. ℳ.
10 989 050 und unten je 15 bis
454 799 09 3 411 03
770 342,33
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 23. September 1942.
Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus Ra.
Manfred Goldammer, Berlin⸗Grunewald, Vorsitzer; Dora Mißbach, Berlin⸗Grune⸗ wald, Stellvertreter, Johanna Naefe, Berlin⸗Britz, Berta Naefe, Berlin⸗Britz. Der Vorstand. Oscar Fischer.
Abgang
Rückstellungen: a) Pensionsrückstellungen.. b) Abrechnung für Vertragslinien c) Haftpflicht.. c) Steuern6. e) Sonstiitieg Verbindlichkeiten: 1. Anleihen und Darlehen: a) Schuldverschreibungen 825,— b) Mitteldeutsche Landesbank 300 000,— .Liefer⸗ und Leistungsschulden: a) Stadt und städtische Gesellschaften 99 817,68 b) Anderrr 218 672,31
3. Sonstige Schulden:
3 053 506,40 872 709,57 207 057,— 213 400,—
41 120,85
4 387 793
*) Vor dem 1. April 1937 gezogene Auslosungs eine, au deren Rückseite von der Staatsschudenverwaltun nern 9 daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aussosung verzichtet hat, werden, nachdem dieser Verzicht durch das Gesetz vom 23. März 1934 n eesn aeg I Seite 232) mit Wirkung vom 1. April 1937 unwirksam geworden ist, vom 2. Januar 1938 an, ohne Rücksicht auf das Auslosungsjahr, mit dem 7 15üfachen Nennwert eingelöst oder in ein anderes Stück umgetauscht.
Für die nach dem 1. April 1937 gezogenen Auslosungsscheine werden die in der Ziehungsliste angegebenen Einlösungsbeträge
dgbics “ 8
8 56 § 2
Diese Durchführungsbestimmung tritt mit ihrer Verkün⸗ dung in Kraft.
Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete u 1 Gebiete von Eupen, Malmedy a Peennd 8
Leipzig, den 5. Oktober 1942.
Der Reichsbeauftragte für Rauchwaren. 1 1. Dr. Schettler 8
26 ,95 153,12 Westphal.