2 8.
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
In Verlin festgestellte Notierungen für telegraphische aicsei Iüiet . 1 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Nr. 237 Berlin, Freitag, den 9. Ntober
Telegraphische Auszahlung — . “ 2 versehen mit den Bemerkungen des
“ 7. Aktiengesellschaften Aussiohtsrats, und des Jahresab⸗
Schraplauer Kalkwerke Aktien⸗
schlusses zum 31. Dezember 1941. . gesellschaft, Schraplau. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Rechnungsabschluß am 31. 3. 1942.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 9. Oktober 1942. Z. 2
den Inhalt: Allgemeine Verwaltung. Anordn. 14. 9. 42, Berchfühig d. Erstattungsges. im Bereiche d. Wehr⸗ macht. — Verlust eines Personalausweises. — Sammlungs⸗ xu. Lotteriewesen. RdErl. 1. 10. 42, Reichslotterie d. NSDAP. f. nationale Arbeit. — Polizeiverwaltung. RdErl. 29. 9. 412, Uebertrag. d. Gesundh.⸗, Vet.⸗ 1. Lebensmittel⸗ pol. in d. Städten Bromberg u. Leslau auf d. staatl. Pol.⸗Verw. — RdErl. 28. 9. 42, Zusätzl. Planstellen f. Beamte während d. Krieges. — RdErl. 28. 9. 42, Beförderg. v. 1*.29as Che —
nachstehend aufgeführte Gegenstände zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichsminister der Finanzen, ein⸗ gezogen: Beschlagnahmter Nachlaß der Jüdin Klara Sara Schatzky, geb. Doctor, geb. am 23. Mai 1866 in Komerau, verstorben am 27. Mai 1942, zuletzt in Grüssau wohnhaft ge⸗ wesen, bei der Deutschen Bank — Filiale — Depka E — in Breslau ein Guthaben auf Konto Nr. 103 461 in Höhe von 50,46 Eℳ, ein Depot Nr. 3654, enthaltend Effekten im Nenn⸗ wert von 8950,— Eℳb, bei der Städt. Pfandleihanstalt — Abt. II, Zentralstelle — in Berlin Nr. 4, Elsasser Str. 74, ein
Guthaben von 12,75 (Erlös aus verwertetem Trauring) A. Z. 26 302, bei der Reichsschuldenverwaltung — Schuldbuch — in Berlin SW 68, Oranienstr. 106 — 109, ein Reichsschuldbuch⸗
konto I Sch. Nr. 7242 über 225,— Rℳ Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches und 225,— Eℳ Auslosungsrechte.
Eine Entschädigung wird nach § 7 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 nicht gewährt. Ein Rechtsmittel gegen diese Ein⸗
ziehungsverfügung ist nicht gegeben. Liegnitz, den 7. Oktober 1942. r Regierungspräsident. J. A.: (Unterschrift.)
[28015 J. Harzburger Attien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
9. Oktober
(sSeld Brief
lägypt. Pfd. 100 Afghani
1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 1 austr. PTd. — —
100 Belgag 39,96 40,04 1 Milreis — —
100 Rupien 100 Lewa
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß ..... Ertrag aus Beteiligungen. Eo81“ Außerordentliche Erträge.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 14. August 1942. Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗
Gesellschaft m. b. H.
A. Krämer, Wirtschaftsprüfer. Alleiniges Vorstandsmitglied: Max Schenck, Büderich bei Neuß. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Bankdirektor Gustav Neugebauer, Berlin, Vorsitzer; Fabrikdirektor Wilh. Wuppermann, Wuppertal⸗Elberfeld, stellvertretendern
22 426 27 Aegypten (Alexan⸗ drien, Kaiiood.. Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires) . Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen)n. Brasilien (Rio de Janeiroh)z. Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta). Bulgarien (Sofia).. Dänemark (Kopen⸗ hagen) . England (London). Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran).. Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand). 8 Japan (Tokio und Kobe). 1 YVen Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ IOI) ... .. Norwegen (Oslo).. Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg)... Schweiz (Zürich, Basel und Bern).. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona). Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg).. Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)
verteilung.
2 878 934/ 43 .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ V
2 96287 20 987,91 16 633 95
2941945,43
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Vorsitzer; Fabrikdirektor Dr. Friedrich Buchführung, der Jahresabschluß und der Dehnert, Wuppertal⸗Elberfeld. zmNNBwõ—2ãã2ů 3m˖u M M OOé⏑O-’éém—MNRéRNRRRRRmRNNᷓℛmmRℛRR
[27823].
Andre Hofer⸗Oberlindober Aktiengesellschaft, Freilafsing.
Bilanz für 30. Juni 1942. Aktiva. 8
RdErl. 29. 9. 42, Beförderg. zum Hauptwachtm. d. SchP. (Gend.). — RdErl. 30. 9. 42, Ernenng. v. Rev.⸗ (Bez.⸗) Oberleutn., Rev.⸗ Leutn. d. techn. Sonderdienstes u. waffentechn. Beamten. — RdErl. 1. 10. 42, Einheitl. Lenkg. d. Personalbewirtschaftg. im staatl. Pol.⸗ Verw.⸗Dienst d. Ordn Pol. — RdErl. 2. 10. 42, Förderg. d. Post⸗ sparens bei d. Pol. — RdErl. 29. 9. 42, Einführg. d. Pol.⸗Unif. f. d. Techn. Nothilfe. — RdErl. 30. 9. 42, Hundezucht. — RdErl. 30. 9. 42, Preise f. Speisekarroffeln bei Belieferg. d. kaserniert. Einheiten d. Ordn Pol. — RdErl. 1. 10. 42, Uniformierg. d. weibl. Angest. d. OrdnPol. — RdErl. 2. 10. 42, Einheitl. Schreib⸗ weise d. Amtsbezeichng. Ober⸗Stabsarzt innerh. d. Dt. Pol. — Sttaatsangehörigkeit, Paß⸗ und Ausländerpoli⸗ zei. 2. RdErl. 28. 9. 42, Staatsangehörigkeit d. Bewohner v.
upen, Malmedy u. Moresnet. — Wehrang “ n. Kriegsschäden. Familienunterhalt. dErl. 26. 9. 1942, Kriegssachschäden⸗VO.; hier: Behandlg. v. Härtebeihilfen. — RdErl. 29. 9. 42, Zuschläge 8 Stundenlohnarbeiten zur Beseitig. v. Fliegerschäden. — RdErl. 29. 9. 42, Kriegsschäden schweiz. Staatsangeh. im Reichsgebiet. — RdErl. 1. 10. 42, Lohnerstattg. bei Heranziehg. betriebsfremder Kräfte zur Beseitig. oder Minderg. v. Fliegerschäden oder zum Bereitschaftsdienst bei Fliegeralarm. — RdErl. 1. 10. 42, Leistungsbescheinign. nach d. RàG. — Ver⸗ messungs⸗ u. Grenzsachen. RdErl. 2. 10. 42, Verbindg. d. Reichskatasters mit d. Grundbuch. — Volksgesundheit. RdErl. 29. 9. 42, Zeugn. f. orthopäd. Schuhwerk. — RdErl. 30. 9. 1942, Gebrauch v. Tritox (Trichloracetonitril) zur Schädlings⸗ bekämpfg. — Veterinärverwaltung. RdErl. 29. 9. 42, Maul⸗ u. Klauenseuche. — RdErl. 29. 9. 42, Arbeitseinsatz d. vet.⸗med.⸗techn. Assistentinnen. — RdErl. 30. 9. 42, Milcherhitzungs⸗ einrichtgn. — RdErl. 30. 9. 42, Thermometer zur Nachprüfg. d. Milcherhitzg. in Sammelmolkereien. — RdErl. 30. 9. 42, Pak. terielle Lebensmittelvergiftgn. durch Entenei; Ueberwachg. d. Eiersortieranst. — RdErl. 2. 10. 42, Angestelltenversicherg. d. zum Wehrdienst eingezog. Fleischbeschauer u. Trichinenschauer. — Verschiedenes. Reichsindexziffer f. September 1942. — Neuerscheinungen. — Stellenausschreibungen von Gemeindebeamten. — Zu beziehen durch alle Post⸗ anstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 2,15 Rℳ für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,70 Rℳ für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Hotelgebäude 584 500,— Abschreibung 5 500,— Waschanstalts⸗ gebäude 23 000,— Abschreibung 500,— Landhaus Diana 7 200,— Abschreibung 200,— Kraftwagen⸗ schuppen. 2 800,— Abschreibung 300,— Unbebaute Grundstücke .. Hotelinventar 88 500,— Zugang 1 400,— 19 89 900,— N Abgang 113,90 89 786,70 Abschreibung 9 786,10 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 125,— Abschreibung 125,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“ Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und 1“ Forderung an die Kurbe⸗ triebsgesellschaft aus anteiliger Uebernahme der Teilschuldverschrei⸗ bungsanleihe... Kassenbestand.... Sperrguthaben z. Einlö⸗ sung d. P. M.⸗Teil⸗ schuldverschreibungen.. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaft R.ℳ 5000,—
18,79 18,83 18,79
27994]. Besitz. .8,. scchtsrat.
.Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 23. Oktober 1942, bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Frankfurt (Main), inventar (Zug. 11 048,94; bei der Deutschen Bank, Berlin, Abgang 1,—) 19 594,94 bei einem Notar oder Abschreibung 5 813,94 bei einer zur Entgegennahme der Betelligengen 2.—— — C Wertpapiersam⸗ 8 mlaufs ögen: 8 “ Bestände ee während der Geschäftsstunden bis zur Forderungen aus Beendigung der Hauptversammlung v6“ hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch Sonstige Forderungen dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Kasse und Postscheck Aktien mit Zustimmung einer von der Gesellschaft bestimmten Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Das gleiche gilt für von einer Wert⸗ papiersammelbank ausgestellte Hin⸗ terlegungsscheine. Frankfurt am Main, 7. 10. 1942. Der Vorstand.
8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke (Zu⸗ gang 63,63) 47 983,63 Abschreibung 6 180,— Unbebaute Grundstücke (Abgang 417,—) 8 Produktionsanlagen (Zu⸗
gang 9676,92; Ab⸗ gang 3170,—) 66 770,92 Abschreibung 8 580,—
Transportanlagen (Zu⸗ ggang 5414,75) 10 859,75 Abschreibung 3 265,75 Betriebs⸗ und Feschäfts⸗
3,053
3,047
100 Kronen 52,25 52,15 1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.
100 Drachm.
52,15
5,05 5,07 5,06 5,07
1,672
1,668 1,672] 1,668
1b Bekanntmachung Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und taatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — RGBl. I S. 479 — in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 — RGBl. I S. 303 — wird hiermit das bewegliche und unbewegliche Vermögen des ehem. Bauern Josef Kansy aus Stoberbrück, Kreis Rosenberg, O. S., zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, weil es zur Förderung von Bestrebungen gebraucht oder bestimmt ist, die nach Feststellung des Reichsministers des Innern als volks⸗ und staatsfeindlich anzusehen sind. Oppeln, den 3. Oktober 1942. Der Regierungspräsident. J. V.: Wehrmeister.
132,70 R.“ℳ , RMℳ 14,61
38,50
132,70 14,59 38,42
100 Gulden 132,70 100 Rials
100 isl. Kr.
132,70 14,59 38,42
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1-–-–0e 4“—“ 14“*“ 2 446,— b 182 596,— Nyschtebung““ b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand oII1 “ o“” 8 Abschreibuug.. 3 499,— Unbebaute Grundstücke: Stand 1. Juli 1922.—.— — Einbauten: Stand 1. Juli 19a41 17 593,— AUebertrag von Maschinden. 305,— h“ 2 357,— . 20 255,— Erbshreitbung. .. . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. Juli 1941 2 8 . . 2. . *. 2 6 2. 73 952,— b4“”“ 92 314,— Uebertrag auf Einbautern.. 305,— 92 000,— Abschreibuug.. .11 454,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattüng: Stand 1. Juli 111l1 536368 916,50 c 3 135,— 39 051,50 2 260,— 3 707,50 AlbschreibungrU . . 8 040 Im Bau befindliche Anlagen. . Markenrechte: Stand 1. Juli 1941 Abschreibung... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren. „ -0 0 14“* Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistemmheen“ ““ Scheck 8 4““ Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen C X““
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Stand 1. Juli
100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16
0,585 0,587 0,585 0,587 S
4,995 5,005 4,995 5,005
ö1““
1 neuseel. Pf. — 100 Kronen 56,76 100 Escudo 10,14 100 Lei — g —
59,46 59,46
88
5 56,76 1 Verpflichtungen. 10,14 1 Aktisnecpft 8 8 Gesetzliche Rücklage .. reiwillige Rücklage .. . ücklage für Ersatzbeschaf⸗ ““ Rückstellungen “ Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 30 000,— Bankschulden . 57 285,17 Warenschulden 20 269,42 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Gewinn: Gewinnvortrag 1940/41 . 3 459,28 Verlust 1941/42 3 258,79
100 Kronen
Nichtamtliches
Deutsches Reich
Nummer 40 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Ministeriums des Innern vom 7. Oktober 1942 hat folgen⸗
57,89 4,995 8,591
57,89 4,995 8,59]
100 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. Kr.
100 Pesetas
23,56 23,56
3 131 192 1,978 1,982
1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
23 637,89
[27822]. Schenck u. Liebe⸗Harkort A.⸗G., Düsseldorf.
Bilanz vom 31. Dezember 1941.
1,978 1,982
Wirtschafitsteil
Preisbildung bei Haushaltswaren In der letzten Zeit ist mehrfach angeregt worden für den
841 997
1,199 1,201] 1,199 1,201
“ Passiva. Grundkapital. b Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen f. ungewisse Schulden . . . .. 8 Verbindlichkeiten: 28 75 8 Teilschuldverschreibungs⸗ 8 8 anleihe, gesichert durch Eintragung einer Siche⸗ rungshypothek von 6.ℳ 250 000,— auf den Grundbesitz der Gesell⸗ 243 799 06 schft . 19 174 55 Zur Rückzahlung gekündigte 30 187 39 P. M.⸗Teilschuldverschrei⸗ 15 619 08 bungen . Hypothek . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn 1941 4 304,17 — Verlustvortrag aus 1940. 3 495,79
Bürgschaft Rℳ 5000,—
200
293 58377
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1942.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungent Soziale Ab⸗
gaben.. Freiwillige soziale Lei⸗ stungen 8 166,26 Abschreibungen auf An⸗ “ HBinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen “ Reingewinn: Vortrag aus 1940/41. 3 459,28 Verlust 1941/42 3 258,79
500 000
dürfen jährlich nur zwei internationale und drei nationale Messen 50 000
sogsfinden, ses ist “ Cö“ vLSZ Sandel nat Haushaltwaren Spannen festzulegen, um dem Handel noch die Messen in Lyon und Paris zu bezeichnen. Die Messe die Errechnung des zuläfsigen Preises 88 den Preisbehörden die in Marseille wird als nationale Messe betrachtet. 1“ 1 Peichtern 1““ 8 1““ Faben bereits für ihren Bezirk solche Regelungen getroffen. Um S stcherzustellen, daß bei solchen Anordnungen Cpie Earuanlegenden 8” “ be 1te B “ Pergen, zabe chach elaaem Scht h e nag Röchscersar. Sevtenber un niche zeniaer as a1 en ee däh naete0 chi werden, haben nach einer im Mitt.⸗Bl. I S. Reichsverlags⸗ m niger Kr. 8 Metll. amt, Berlin NW 40) veröffentlichten Anordnung des Preiskom⸗ Kronen Angest egen. Die 1ö die v“ missars die Preisbildungsstellen, die Spannenregelungen für den anleihe beliefen sich zum September⸗Ultimo auf Nill. Kr.; Handel mit Haushaltwaren erlassen wollen, die gleichzeitig ver⸗ dadurch ist die Obligationenschuld des Staates 89* insgesamt öffentlichte Musteranordnung zugrunde zu legen. Soweit bereits 4758,0 Mill. Kr. angewachfen. b Die 9 “ Spannenanordnungen erlassen sind, brauchen diese vorläufig EE“ 1n Sehraächer 98 23e cgnr. gin⸗ Ende hat nicht geändert zu werden. Sofern jedoch aus anderen Gründen h. 29 2B ichts bschnitt um 256 Mi auf 2209 Mill ine Neufassung einer solchen Anordnung notwendig wird, ist nahmen im Berichtsabschnitt um 22 „Kr. auf 2209 Mil. Ausländische Geldsorten und Banknoten ie auf die Musteranordnung umzustellen. Die KWVO. ist bei 4 usländische Geldso der Anwendung der Vorschriften der Spannenordnung zu be⸗ “ “ 9 b
achten. Insbesondere sind, wenn die Berechnung der höchst⸗ Finanzielle Autarkie auch für die Philippinen 1
ulässigen Verkaufspreise nach der Anordnung zu Gewinnen “
ührt, die mit den Grundsätzen der kriegsverpflichteten Volkswirt⸗ Schanghai, 8. Oktober. Ueber den Wiederaufbau einer ge⸗
chaft nicht vereinbar sind, die Preise so zu bilden, wie es diesen ordneten Finanzwirtschaft auf den Philippinen wird mitgeteilt, daß die japanische. Militärverwaltung nunmehr einen zentralen
Grundsätzen entspricht. Bei Werks⸗ oder Streckengeschäften m müssen die höchstzulässigen Handelsaufschläge um den nach den Haushaltsausschuß als Zivilverwaltungsorgan einsetzt, nachdem bisher für die Militärverwaltung und die verschiedenen Zivil⸗
Verhältnissen des einzelnen Falles angemessenen Betrag ermäßigt werden, unbeschadet der Mindestvorschrift des § 4 Abs. 3. Der behörden getrennte Haushaltsrechnungen geführt wurden. Alle⸗ Einstandspreis darf nur insoweit zugrunde gelegt werden, als Einzelbudgets der Militärverwaltung, des Eisenbahn⸗ und der Einkaufspreis und die Bezugskosten sparsamer Wirtschafts⸗ japanischen Wehrmachtsbüros werden in Zukunft als Sonder⸗ führung entsprechen. Insbesondere dürfen nicht Fracht⸗ oder konten innerhalb des bereinigten Einheitsbudgets der Militärver⸗ sonstige Kosten berücksichtigt werden, die durch eine Mangellage waltung geführt, das den zur Zeit bestehenden vorläufigen Haus⸗ verursacht, aber nach Bezugsort und ⸗-art mit sparsamer Wirt⸗ halt von etwa 3 Mill. Pesos monatlich um ein Mehrfaches über⸗ schaftsführung nicht zu vereinbaren sind. Aufwendungen, die steigen wird. Die japanische Militärverwaltung hat sich die Kon⸗ b sparsamer Wirtschaftsführung widersprechen, müssen zu Lasten trollbefugnis über alle Einnahmen vorbehalten und wird zum Bul grische: 1000 2 des Gesamtgewinnes getragen werden. Der Erlaß enthält ab⸗ Ausgleich der eigenen Verwaltungskosten eine Abgabe in Form u. varxun der“ 100 Lewa 3,07 3,09 ““ chließend Anlagen über die oben erwähnte Musteranordnung einer Steuer auf die vher gen Exporte nach Japan oder den Dänische: große ... 100 Kronen 1b
ur Regelung der Preise für Eisen⸗, Glas⸗ und Keramikwaren anderen ostasiatischen Ländern erheben. Wie in den anderen 10 Kr. u, darunter 100 Kronen
mü Bereich der Reichsgruppe Handel. Südgebieten, die zum japanischen Machtbereich gehören, soll auch Englische: 10 £ auf den Philippinen der Grundsatz der finanziellen Autarkie, u. darunter also die Unabhängigkeit von fremder Hilfe Geltung haben. Finnischeav ..
Wirtschaft des Auslandes „ V ““ Der bulgarische Handelsminister über die Wirtschaftsbeziehungen Die Währungsumstellung in Brasilien
1 Dollar — —
Vermöggensteile. Anlagevermögen:
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattungen
70 273,— Patente .. 1 432,— Sonstiges Anlage⸗ vermögen 1 104 988,50 Beteiligungen 30 001,—
Umlaufvermögen: — Wertpapiere 1 053 566,60 Forderungen gemäß §80 Aktiengesetz Wechsel. Schecks.. Kassenbestand einschließl. Reichs⸗ bank⸗ ur Postscheck⸗ guthaben. 43 287,45 Andere Bank⸗ guthaben. 266 697,81 8 Sonstiges 8 Umlaufs⸗ vermögen 4 116 817,25 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
17 900
““
— —
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief 9,89 9,91 4,995 5,005 1b 74,18 74,29 S.a g 2,098 2,102 2,498 2,502 0,130 0,132.
ER. ℳ ₰ 175 404/73
105 000,— 15 000,—
England, Aegypten, Südafrik. Union.ü Frankreichh. Australien, Neuseelad . Britisch⸗ Indienn 8 Kanada
Verein. Staaten von Ameria .. Prasitten
. 5˙2˙
17 847,44
135 500
e1u6“ 181 100 000
99 068 61 501 12 52 919 /68
11 950,— 8 88 99 750,—
93 620,— 4 220,—
— 8. Oktober Geld Brief 20,38 20,46 16,16 4,185
4,3
778 35 339
9. Oktober Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
4,9 4,41
. . “*“
20 687 20 602 807 67 23 005 09
Sovereigns 20 Francs⸗Stücke. für 1 490 Gold⸗Dollars. 1 Stück Aegyptische 1 ägypt. Pfd. Amerikanische: 1000 — 5 Dollar. 2 und 1 Dollar Argentinische. Australisccehe.
Belgische.
LEE1111“*“
1 207 519 45
5 462 25 1 720 501 94 Passiva. GrundkapitalF . 1 120 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Stand I1. Juli 1941
è öI“
Rücklagen für besondere Zwecke Rückstellung für Ersatzbeschaffung Rückstellungen für unge visse Schulden. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. v1114“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 1““ Sonstige Verbindlichkeiiien „ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Erfolg: Gewinnvortrag auf I. Juli 194a1. MReingewinn 1941/42
200 240 734
808
1,51 1,51 0,46 2,46 40,08
1,49 1,49 0,44 2,44
1 Dollar
1 Dollar
1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas
1,49 1,49 0,44 2,44
39,92
Erträge. Gewinnvortrag . . . .. Ertrag gemäß § 132, II, 1 G “ Brasilianische 1 Milreis 0,0s8 0,09 onstige Erträge .. .. Beqgütnüsch⸗ .... 100 Rupien 22,95 28,05 Außerordentliche Erträge.
* 841 997 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
—
9 8 3 459 2 SHSG LT131“
230 576 95 5 590 159 11
5 262 23
1 436 / 37 240 734/83 Schraplau, am 31. März 1942.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
* Aufwand. Verlustvortrag aus 1940. Löhne und Gehälter.. 8 — Soziale Abgaben .. .. cü 64 Abschreibungen auf das An⸗ 88* lagevermögen.. Zinsen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Gewinn 1941 — Verlustvor⸗ trag 1940
R. ℳ 3 495 26 892 758
85 000 — 9 463 16 94 000 —
6 806 316 77
Schuldteile. Aktienkapital.. Rücklagen.. Wertberichtigungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗
schulden. 243 426,55 Verbind⸗
16 411 10 069 62 248
1 500 000 1 732 150 000 29 170
305 948
52,10 52,30
73 006/05 14 902/ 41 89 641 07 12 691 68
1 761 11 53 71544 55 476 55
3,37 5,075
3,37 5,075 5,01 132,70
1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire
3,35
5,055
4,99 132,70
“ 258 4 304,17
2.0
Italienische: große.
3 495,79 10 Lirer 3 495,7
808
13,12 13,18 13,12
zu den Achsenmächten
3 Rom, 8. Oktober. Nach Unterzeichnung eines italienisch⸗bul⸗ garischen Abkommens zur Schaffung einer Verkehrsstraße nach albanischen Häfen gab der bulgarische Handelsminister Zaharieff einem Vertreter der Agenzie Stefani einige Erklärungen ab. Er wies u. a. darauf hin, daß der heldenhafte Einsatz der Wehr⸗ macht der Achsenmächte die Voraussetzungen für jenen sicheren Sieg schaffe, aus dem die neue Ordnung Europas hervorgehe. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit Bulgariens mit der Achse
Rio de Janeiro, 8. Oktober. In Ergänzung der Meldung über die Einführung eines neuen Währungssystems in Brasilien wird mitgeteilt, daß Präsident Vargas verfügt hat, daß mit Wirkung vom 1. November ab der Milreis in Brasilien durch den Cruzeiro ersetzt wird. Diese neue brasilianische Währungseinheit ist dem Dezimalsystem angepaßt, ein Cruzeiro gleich 100 Cen⸗ tavos. Die neue Währung sieht Münzen von 1, 2 und 5 Cru⸗ zeiros sowie solche von 10, 20 und 50 Centavos vor. Ferner werden Banknoten von 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Cru⸗
Kanadische. Kroatische. Norwegische: 50 Kr.
1 kanad. Doll. 100 Kuna
100 Kronen
0,99 4,99
1,01 5,01
0,99 4,99
u. darunter. 56,89 57,11 ]56,89 Rumänische: 1000 Lei - und 500 Lei Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter.
Schweizer: große..
100 Lei 1,68 1,66 100 Kronen 100 Kronen
100 Frs.
1,66 59,40 57,83
59,64 58,07
59,40 57,82
setzlichen Vorschriften.
Halle (Saale), am 2. Juli 1942. Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand:
Reinhold Schraplau.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Justiz⸗ rat Dr. Georg Pursche, Wiesbaden, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Hans Hausigk, Halle (Saale), Geschäftsinhaber des Halleschen
Breunig,
lichkeiten
an abhän⸗ gige Ges. Sonstige Verbind- lichkeiten 4 ,61 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn:
19 457,02
444 725
215 310
9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 30. Juni 1942.
1720 501 94
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Besitz und Ertrag... Beiträge an Berufsvertretungen..
Soll.
R (S, Rℳ 412 588 26 27 373 09 42 469,— 340 831 77 2 102 46
Ertrag. Mohertezhggcg
120 943
120 943 —
—
Braunschweig, im Juni
Heinrich Huch.
120 943— 1942.
Harzburger Aktiengesellschaft.
Carl Ludwig Seeliger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 761/11 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 927 671 58 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 13 108 07 schriften. 21 441/37 Bad Harzburg, den 23. Juni 1942. — 926 982 13 Dr. Höw eler, Wirtschaftsprüfer. „In den Aufsichtsrat ist gewählt: Herr Korv.⸗Kpt. Kurt Tebbenjohanns, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Paul v. Han⸗ telmann, Braunschweig, Vorsitzer; Victor v. Heimburg, Braunschweig, stellv. Vor⸗ sitzer; Paul Schlüter, Braunschweig; Werner Seeliger, Wolfenbüttel; Kurt Tebbenjohanns, Berlin. Braunschweig, im Oktober 1942. Der Vorstand.
Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co. K.⸗G. a. A., stellvertr. Vorsitzer; Landrat
ans Hacker, Eisleben; Direktor Paul Steidtel, Teutschenthal; Kaufmann Karl Möller jun., Halle (Saale).
An Stelle des Alters halber ausschei⸗ denden Justizrats Dr. Pursche wurde Herr Landwirt Karl Friedrich Wentzel, Schloß Schochwitz, in den Aufsichtsrat gewählt. Neuer Vorsitzer: Rechtsanwalt Hans Hau⸗ sigk, Stellvertreter Direktor Paul Steidtel. atz g 4 “ mmmmmnnne. . mnemnnrvaumee Berlin, 8. Oktober. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft „mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für [28385] Frankfurt am Main. 1 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, Die Aktionäre unserer Gesellschaft weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) —,— bis —,—, werden zu der am Mittwoch, dem Linsen, käferfrei 9) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, 28. Oktober 1942, nachmittags Inland, gelbe 3) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe ) 15,30 Uhr, im 8 ünagsaah der Ber⸗
Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung an gesetzliche Rücklage. Erfolg: Gewinnvortrag auf 1. Juli 1941 161 162 93 Reingewinn 1941/42
6 806 316 77 89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Haben. für das Geschäftsjahr 1941. Gewinnvortrag auf 1. Juli 1941 . — Ausweispflichtiger Rohüberschuß .
zeiros ausgegeben. Als Uebergang zu der neuen Geldeinheit ist die Ausgabe einer Kriegsanleihe von drei Milliarden Milreis beschlossen worden. Die brasilianische Regierung hofft, mit ver⸗ schiedenen anderen Notstandsmaßnahmen die prekäre Lage des brasilianischen Geldmarktes überwinden zu können.
Lissabon, 8. Oktober. Der 8 unkt des Umtausches der Milreis⸗Währung in die Cruzeiro⸗Währung, die am 1. November eingeführt werden soll, wird, wie weiter gemeldet wird, noch be⸗ kanntgegeben. Durch die Ausgabe neuer Noten soll eine Kon⸗ trolle über den Umfang der Eehaniberte alten Noten ermöglicht werden. Zu der gleichzeitig beschlossenen Auflegung einer Feefe⸗ anleihe von 3 Mrd. Milreis wird noch bekannt, daß der Zins 6 % beträgt. Es ist eine Zwangszeichnung in Höhe der letzten gezahlten Einkommensteuer zuzüg ich 3 % des Einkommens vor⸗ esehen. Die Anleihe⸗Rückzahlung soll unter Bedingungen er⸗ Sen die erst nach Kriegsende bekanntgegeben werden sollen. Der Zwangscharakter der Kriegsanleihe kommt nach einer wei⸗
um Ausdruck, da
78 141 —
100 Frs. 5 000 —
100 serb. Din.
57,83 4,99
58,07 5,01
57,83
Vortrag aus 4,99 8
1940, Reingewinn 1941 138 736,66
nehme von Tag zu Tag zu. Diese Zusammenarbeit sei nicht
etwa ein Ergebnis der gegenwärtigen Umstände, vielmehr habe Bulgarien seit Jahren seinen Außenhandel auf den deutschen und italienischen Absatzmarkt eingestellt. Seit geraumer Zeit nehme Bulgarien den ihm gebührenden Platz in der europäischen Neu⸗ ordnung ein. Deshalb habe es keine wirtschaftliche Krise ge⸗ kannt, sondern trotz des Krieges den Warenaustausch mit seinen großen Verbündeten Deutschland und Italien immer mehr aus⸗ bauen können.
100 Frs. u. darunter Serbische . Slowakische: 20 Kr.
u. darunter.. Südafr. Union.. Türkische Ungarische: 100 P.
u. darunter
22 426,27
55 476 55 963 982 13
8,58 4,39 1,91
8,62 4,41 1,93
100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund
100 Pengb
8,58 4,39 1,91
60,78 61,02 60,78
—DeL8L88c 4*““ Außerordentliche Ertralge.
München, im September 1942. Der Vorstand. Goebel. Moosmaier. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung au der Bücher und der Schriften der Gesellschaft ec nlüch “ 8 el en klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif Karlsruhe, im September 1942. “ Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer Aufsichtsrat: Walther Lange, Berlin, Vorsitzer; stellv. Vorsitzer; Dr. Fritz Bon, Zürich; Hanns Mayer, Wien. Vorstand: Friedrich Goebel, München, stellv. Vorstand. “
Aufwand. “ Löhne und Gehälter, sozi⸗ ale Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf Anlagen, ausweispflichtige Steu⸗ ern und Beiträge an ge⸗ setzliche Berufsvertre⸗ uimgen .. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 16 Gewinn:
Vortrag aus
1940. 22 426,27 Reingewinn 138 736,66
Austausch schweizerischer Maschinen gegen türkische Erzeugnisse
Istanbul, 8. Oktober. In Ankara wird eine Handelsabord⸗ nung aus der Schweiz erwartet, die über die Lieferung schweize⸗ rischer Maschinen an die Türkei im Austausch für türkische Er⸗
Geplanter
zeugnisse verhandeln wird. Es soll sich dabei um einen Gesamt⸗ teren Lissaboner Meldung darin die Zeich⸗ 8 609 904
wert von 20 Mill. ffr. handeln. nungspflicht alle Personen ohne Nationalitätenunterschied erfaßt. —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5) —,— bis —,—, liner Geschäftsstelle der Deutschen Con⸗ Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 9) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, tinental⸗Gas⸗Gesellschaft veßzen 8 Ausland —,— bis —,—, Reis, Italiener glas. *§) 51,90 bis 52,70, Reis *9) Berlin W 35, Kurfürstenstraße 54, statt⸗ —,— bis —,— und *§) —,— bis —,—, Buchweizengrütze —,— bis —,—, findenden ordentlichen Hauptver⸗ Gerstengrütze, alle Körnungen“) 35,40 bis 36,40 †), Haferflocken sammlung hiermit eingeladen. [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) Tagesordnung: 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 37,00 bis 38,00, Roggenmehl, Type 1790 1. Vorlage des Geschäftsberi 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland —,— bis C11ö BI
179 787 1— orsit Adolf Gruis, Berlin, Ludwig Körbitz, Krailling Udi München;
München, Vorstand; Ernst Moosmaier, “ 88 1” 1
Neuorganisation des französischen Messewesens geplant b
Paris, 8. Oktober. Einem in Vorbereitung befindlichen Gesetz zufolge wird das französische Messewesen neu organisiert. Vorgesehen sind vier Kategorien, nämlich internationale, natio⸗ nale, regionale und lokale Messeveranstaltungen. In Zukunft
8 2
Die Elettrolyttupfernotierung der Veremigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 9. Oktober auf 74,00 R. (am 8. Oktober auf 74,00 R. ℳ) für 100 kg. 11111“ 16“
161 162