1942 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zwette Betlage zum RNeichs⸗ und Etaatbanzeiger Nr. 237 vom 9. Oktober 1942.

[27828]1. Hüttenwerke Kayser Aktiengesellschaft

in Berlin⸗ Niederschöneweide.

Bilanz vom 31. Dezember 1941.

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke, 8 bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Bau⸗ ichkeiten sowie Maschi⸗ en und maschinellen Inlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Lizenzen und Grundstücks⸗ 123823518B1 16 Umlaufvermögen: Vorräte, geleistete Anzah⸗ lungen und Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 13 044 802,18 Schecks 48 482,36 Kassenbestand SS 8

Postschoc⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben.

Sonstige Forderung. 36 829,91

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 12 253

15 518 780

208 219,45 287 566,87 13 625 900

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Unterstützungseinrichtung der Hüttenwerke Kayser Aktiengesellschaft e. V. Anzahlun⸗ 354 619,45

gen von Kunden. Verbindlich⸗ keiten aus Waren⸗ lieferun-⸗ gen und

Leistung. 4 159 296,41 Verbind⸗ lichkeiten gegenüber Banken. Rembours⸗ kredite. Sonstige Verbind⸗ lichkeiten

Reingewinn:

Gewinnvortrag

aus 1940 81 364,12

4 200 000 420 000

117 751,82

2 230 624,84 1 026 014,22

285 709,25 8 174 015

211 351,77

15 518 780 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. I*“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, sonstige Steuern, Abgab. und Beiträge an Berufs⸗ vertretungen. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 81 364,12 Reingewinn 1941..

ER

534 821 237 325

2 171 196

. 211 351,77

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. 6 458 776 90 Miete⸗ und Pachteinnahm. 31 772 32

Außerordentliche Erträge. 107 892 39 6 679 805/73

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗-

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Juli 1942.

Adolf

3 255 81405 187 93295

Abschreibungen auf Anlagen

wiedergewählt, während für Herrn Dr. Schaeffer, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Herr Heinrich Post, Vor⸗ standsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Ferner wur⸗ den in den Aufsichtsrat neu gewählt: Herr Max Beyersdorf, Vorstandsmitglied der Handelsbank Lübeck, Lübeck, Herr Karl Bollmeyer, in Firma A. Held, Import, Bremen, Staatsrat, Präsident der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Bremen, Herr Dr.⸗Ing. Rolf Borchers, Direktor, Berlin.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Friedrich Reinhart, Preu⸗ ßischer Staatsrat, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, Vorsitzer des Aufsichtsrats der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Max Beyers⸗ dorf, Vorstandsmitglied der Handelsbank Lübeck, Lübeck, 1. stellvertretender Vor⸗ sitzer; Dr. Hermann Römer, Vorsitzer des Vorstands der Südchemie Aktiengesell⸗ schaft, München, 2. stellvertretender Vor⸗ sitzer; Karl Bollmeyer, in Firma A. Held,

Hanfspinnerei Baumhüt

Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von R. 120 000,— um R.ℳ 380 000,

31. Dezember 1941 zu berichtigen. Die Satzungen der Gesellschaft sind [27785]. Bilanz für den 31.

Import, Bremen, Staatsrat, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Bre⸗ men; Dr.⸗Ing. Rolf Borchers, Direktor, Berlin; Prdsessor Dr. Dr. Emil H. Meyer, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Heinrich Post, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin; Alfred Rohde, Direktor, Berlin; Dr. Otto Schniewind, Ministerial⸗ direktor a. D., persönlich haftender. Ge⸗ sellschafter des Bankhauses Seiler & Co., München; Fritz W. Seiler, Bankier, per⸗ sönlich haftender Gesellschafter des Bank⸗ hauses Seiler & Co., München; Georg Vieth, Direktor, stellvertretender Geschäfts⸗ führer der L. Possehl & Co. m. b. H., Lü⸗ beck; Fritz Wintermantel, Vorstandsmit⸗ glied der Deutschen Bank, Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Konsul Hans Georg Kroeger, Lübeck; Paul H. Becker, Berlin; Dipl.⸗Ing. Hans Schreiber, Berlin.

Berlin⸗Niederschöneweide, 1. Oktober 1942.

Hüttenwerke Kayser e ae;n Der Vorstand.

den

üter Akt.⸗Ges., Genthin.

Juni 1941 hat der Auf auf ER.ℳ 500 000,— mit Wirkung vom

entsprechend geändert. Sezeucher 1941.

Aktiva. . Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke: Wohnhaus . Abschreibung. Fabrikgebäude.. Zugang.

Abschreibung .

2. Unbebaute Grundstücke.. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen

Abschreibungen..

46 Utenstli‚n ... 8 Abschreibun.. 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter.

11116616*X*X“

Abschreibunng

II. Umlaufvermögen: 1. Rohstoffe . 8 2. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 3. Halbfertige Erzeugnisse..

gMeae 4. Fertige Erzeugnisse .. 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

6es Kassenbestadd 7. Postschecgguthaaben. 8. Bankguthaben...

III.

Passiva.

370 Stimme —. 90 Stimme 460 Stimme 450 Stimme

““

I. Grundkapital: 1. Stammaktien.. Kapitalberichtigung

2. Vorzugsaktien.. Kapitalberichtigung 150 S 600 Stimme

1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklage.. Kapitalberichtigung.

3. Werkerneuerung pp.

4. Rücklage Gefolgschaft. ückstellungen: 1. Verschiedene..

II. Rücklagen:

V. Verbindlichkeiten: 1. Lieferungen und L

V. Rechnungsabgrenzung: 1. Verschiede VI Gewinn und Verlust: 1. Gewinnvor

Chwinvi⸗ und Verlustrechnung für 1941 „mit Verücksichtigung de

Aufwand. R. Löhne und Gehälter 631 Soziale Abgaben..

Besitzsteueren.. Beitrag: Berufsvertretung. Handlungsunkosten Betriebsunkosten

Sonstiger Aufrfwand . Gesetzliche Rücklaage.. Zuführung zum Grundkapital Winsethietn.

8 620 671 02 Hanfspinnerei Baum hüter Aktien gesellschaft.

768609 6ö55656 S

l“ 1. Fkeuern

150 Stimmen

2. Gewinn 1941

6 279 43 10 391 70 30 622 23

2 355 08 52 201 27 37 370 25

2 083 78 26 000

380 000— 10 247,77

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

. 14 168,— 150,— 7800,— 5 641,70 03 441,70 4 941,70 112 518— 4 282

15 141

186

185

144 529 02 16 413/ 16 14 314 345 664 18 1“ 250 377 22 77372 124 86

34 052 60 305 000

1243 455 58

61115622929

n

n n

n

340 000 32 154

Leistungen 67 653 32 I116 3 163 90 trag 19200S 236 59 .. 77

r Kapitalberichtigung.

8 Ertrag. 19 51] Ertragsüberschuß. Außerordentliche Erträge. Zinsen Auflösungsbetrag zur Kapitalberich⸗ tigung aus freier Rücklage..

239 071 941

4 2

Staack.

Treuhaud⸗Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseblichen Mälchajsten einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII. XIX. XX.

Ebe . an Konzernunternehmen 8 2. an Versicherungsunternehmungen 8 3. aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengefetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden vüͤrsen 4. an Aufsichtsratsmitglidrrooe . ... Noch nicht fälliges Prämienraten.. 1 Noch nicht fällige Zinsen und Mieten 8 8 Rückständige Zinsen und Mieten.. 5 Außenstände bei Vertretern .... 6 8 Außenstände bei Versicherungsnehmern. 8 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar und Drucksachen 1“ Sonstige Aktiva . .. Rechnungsabgrenzungsposten .

n. Passiva.

I. Aktienkapital:

8 Vollgezahlte Inhaberaktien Buchstabe A. . . . 2. Vollgezahlte Namensaktien Buchstabe B . . .. 3. Zu 269% teilgezahlte Namensaktien Buchstabe C..

. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 130 Aktiengesetz)

2. Andere Rücklagen

. Wertberichtigungen für Hypotheken und Außenstände

Rückstellung für ungewisse Schulͤden... Feeimehireserken für:

. Lebensversicherungen.. 2. Unfall⸗ und Haftpflichwersicherungen 3. Kraftfahrtversicherungen Prämienüberträge für: 1. Lebensversicherungen.. 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen 3. Kraftfahrtversicherungen. .

. Reserven für schwebende Versicherungsfäle

1. Lebensversicherungen .. . 2. Unfall⸗ und Haftvflichwersicherungen 3. E1

. Gewinnreserven der Versicherten i in der Lebensversicherung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Rückstellung für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten.. 2. für sonstige Verwaltungskosten 3. für öffentliche Abgaben ... Sonstige Reserven, und zwar: 1. Kriegsversicherungsreserve.. . 1 1 2. Nicht abgehobene Gewinnanteile von Lebensversicherten 3. Aufwertungsrückstellung 1 4. Aufwertungsrückstellung f. Kriegsanleiheversicherungen 5. Rückstellung für Abonnentenversicheruugg . Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmuüungen. 2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen. 3. aus Prämienreserven für in übernommene Lebensversicherungen. 4. aus Prämienüberträgen auf in Rückdeckung gegebene 1t Unfall⸗ und h1XX“ und 1“ versicherungen .. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Vorausbezahlte Versicherungsbeiträage... 2. Guthaben der Lebensversicherten aus amgefanmelten Gewinnanteilen.. 8 8 3. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 4. Versicherungssteuer.. 5. Guthaben von Vertretern und Dritten. 1 6. Nicht abgehobene Aktionärdividende und Anleihestock⸗ ausschüttung 8 7. Fbare heng an die Verforgungskasse der Angestellten⸗ haft 1 . .Nechmungsabgrenzungsposten Gewinn: 1. Satzungsgemäße Verwendung lt. Bericht d. Vorstandes

[ . ö15s

2. Zur Verteilung durch die Hauptversammlung

I. Lebensversicherung.

. Ueberträge aus dem Vorjahre:

. Prämien:

.Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen.. . Gewinn aus Kapitalanlagen:

. Vergütungen der Rückversicherer 1 Sonstige Einnahmen. 11““

3 Zahlung Len für Versicherungsfälle der Vor⸗ .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

. Vergütungen für in Rückdeckung übernom⸗

. Gewinnanteile an Versicherte...

A. Einnahmen. R.

1. Prämienreserven. 67 206 821 2. Prämienüberträge...

3. Reserve für schwebende Vers sicherungsfälle 4. Gewinnreserve der Versicherten..

5. Sonstige Reserven und Rücklagen..

484 752 12 924 355

202

1. für selbst abgeschlossene Versicherungen. 30 631 202 2. für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗

““ Nebenleistungen der Versicherungsnehnner 8 Preiszuschlag in der Abonnentenversicherung

1113¹-

154 979

20 000 . 4 684 958

W““ 267 070

3. Mieten

1. Kursgewinn... 264 931

2. Sonstiger Gewinn.

.„ 2 22 202

B. Ausgaben.

jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen

im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen

mene Versicherungen.. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf)..

I. Rückversicherungsprämien..

6 971 703—

5 840 633

96 199

6 299 597 1 005 268 8 393

204 085,60

99 659/71

238 238 50

1 999 24398 3 906,13

129 145 992 21

480 000 520 000 1 000 000 250 000 762 471 634 950 423 000

öö1

75 932 947 45 556 58 939

7 687 312 86 080 139 004

1 146 220 277 254 220 279

11 190 566

355 658 892 680 22 259

635 516 297 900 114 055 46 639

12 066 719

60 933 456 770

48 714

82

9 585 314— 316 215/,36 93 052 50 258 402 55

11.“

210 000— 120 238

2 261 383 365 642

129 175 992,41

30 786 182

2 043 11 317 812

4 972 028

361 131

409 746 52 352 62

141 320 561 04

402 644

22 126 124¼ 146 139

267 796 2 401 392

11

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 9. Oktober 1942. S. 3

8 II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, Kraftfahrtunfall⸗ und

haftpflichtversicherung.

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung

Kraftfahrt⸗ ⸗unfall⸗ und ⸗haftpflicht⸗

versicherung

A. Einnahmen. 8* Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 Prämienreserven.. 2. Prämienüberträge. . 3. Re eserve für schwebende Versicherungsfälle b 4. Sonstige Reserven und Rücklagen Prämien: 1. für selbst abgeschlossene Versicherungen 4 . für in Rückdeckung übernommene Versicherung. b“ der Versicherungsnehmer... . Preiszuschlag in der Abonnentenversicherung.. Kapitalerträge: Zinsen.. .. Vergütungen der RückversichererVJ. . Sonstige Einnahmen

5

R. 9,

41 240,—

83 109 387 304 58 329 000 64

6 891 506 35 11 987 35

8 559,—

2 351 823 25 33 456 89

27 254 09 24 840 44

R" 8₰

73 758 125 547 226 931

382 987 9 316 21 602 71 978

10 190 081 59

912 121

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen.. .. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen. . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen...

Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene 1. Agenturprovisionen ..... 2. Sonstige Verwaltungskosten 4““ 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 4. Beiträge an Berufsvertretungen.. . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs Sonstige Reserven und Rücklkgen Sonstige Ausgabebeenn . Gewinn..

„661

Der Vorstand. Heinrich Ewald, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗

Fahresbericht soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

nungsabschluß und der den gesetzlichen Vorschrif ften. Nürnberg, im September 1942.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Kempter, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Dr. jur. Karl Leibl, Generaldirektor a. D., Stuttgart, Vor⸗ sitzer; Konsul Achill Scheuerle, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Kugler, Nürnberg; Carl Freiherr v. Teuchert, Miesbach; Direktor Hans Köhler,

Nürnberg.

In der Hauptversammlung vom 29. September 1942 ist Herr Kommerzienrat Leonhard Blum, Direktor der A.⸗G. Brauhaus Nürnberg und der Brauerei J. G.

246 936 8 234 990 27 417 59 041

34 340 ¼

556 583/6

8 370 1 788

EͤEz

45 556— 86 080,— 329 000 64 238 590/ 5 111 385 39

242 723 149 456

44 457

30 814 22 33 885 [89 187 083 94 480 58 58 939, 139 4 9,—

62 33 25 214/60

10 190 08159 Walter Giesel.

Reif A.⸗G., Nürnberg, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Kommerzienrat Lothar

912 121 81

Nürnberger Allgemeine Verficherungs⸗Bermitklungs.

Artiengesellschaft, Nürnberg.

Bilauz am ich Dezember 1941.

Aktiva. Grundbesitz (Wohngebäude). Abschreibungg . Aktien der Nürnberger Lebensvers. AG. 8 R. h. . Wertpapier.. . Hypotheken .. .. . Forderung an. Vertreter und Versicherungsnehmer .Kasse und Postscheckgguthaben .. . Bankguthaben ... 1“ . Posten der Rechnungsabgrenzung. IM“

E636858811

5E.äX

Passiva.

Aktienkapital .. ö“ 8 . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage bEö .

2. Andere Rücklagen... . Wertberichtigung: 1. auf Grundbesitz 2. auf Forderungen Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Rückstellung für b11“

2. Sonstige Rückstellungen.....

1 Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzerngesellschaften 8b“ 2. gegenüber Versicherungsgesellschaften 3. Sonstige Verbindlichkeiten. VI. Posten der Rechnungsabgrenzung..

VII. Gewinn: Vortrag aus 1940 .

8 0

Gewinn aus 1941

97 690,— 740,—

520800,—

790 000,— 12 000,—

20 000,— 5 500,—

42 453,60 49 100,—

4 858,99 21 035,72

793 253

500 000 102 000

25 500

91 553

19 356 24 120 1 338

25 894

Gewinn⸗ und Verlu

echnung

vom 1. Januar b. bis 31. Dezember 1941.

793 253 34

8 Aufwendungen. . Gehälter und sonstige u““ 8 die Gefo . Soziale Abgaben ... . 1u“ . Abschreibung auf Grundbesitz. 11““ sti st äge Steuern:

. Körperschaft⸗, Gewerbe⸗ und Grund⸗ und Hauszinssteuer...

Beiträge an Berufsvertretungen

. 3 248,75 . 3 535,30

. Zuweisung zur Rückstellung für Penfionsverpflichtungen. 8

Zuweisung zur Sonderrücklage.. . Sonstige Aufwendungenn... . Gewinn: Vortrag aus 1940 . v““

4 858,90

RN 8₰

40 052 1 113 740

6 784 229 42 453/ 6 12 000 25 206

25 894

Gewinn aus 1941

21 035,72

VII Reingewinn

Westfälische Vereinsdruckerei Akt.⸗Ges., Münster (Westf.). Bilanz per 31. Dezember 1941. [278121. Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: 1 Bebaute Grundstücke: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ unl häuser 58 977,90 Fabrikgebäude 22 242,40 Maschinen und maschinelle Anlagen . .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Schriften. Materialien. Kraftwagen.. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter Beteiligungen

. 2 678,— 454,— 446,—

3 578

500 Umlaufvermögen: 189 810 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 22 660,75 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 5 393,67 Fertigerzeugnisse 5 758,19 Wertpapiere 700,— Forderungen für Lieferungen Wechsel ... Kassen⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen.. 236,25 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

31 311,19 719,29

2 182,59 25 565,37

94 527 30

374/91

224 212ʃ51

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

—-õ————————xxx——----— Passiva. R. ü . Grundkapital. 144 000—- Rücklagen: Gesetzliche.. Freie... 3 Verbindlichkeiten: Hypotheken. 8 Anzahlung von Kunden 8 Verbindlichkeiten für Lie⸗ ferungen. Delkredere.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinnvortrag 1939/1940 Reingewinn 1941.

14 400,— 7 714

37 255 1 621 1 360

1 500 hxx evnaxe

2 481 51 10 973/48 3 906 37

224 212 51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1 1941.

—y—

Aufwendungen. 98 Löhne und Gehälter. 8 01005 Soziale Abgaben. 8 225 49 Abschreibung auf Aniagever-

mögen Zinsen.. . Steuern vom Einkommen ufw. Beiträge an Berufsvertretung.

481 05 Reingewin.. 3 906 37

90 37765 Ertrãge.

Jahresertrag .. . Ertrag aus Beteiligungen. 8 Außerordentliche Erträge..

15 921—- 3 12597 9 70772

1045 128

Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und der Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Münster (Westf.), 27. August 1942.

Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

I☛—öꝗʒͥAꝗ3ᷓᷓ———— [28386]

Die ordentliche lung findet am Freitag, den 30. Ok⸗ tober 1942, 15 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellsch aft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes das Geschäftsjahr 1941/42, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung per 31. März 1942

uund des Berichtes des Aufsichts⸗

reates über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschl ußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.

6. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt ist, wer seine Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Adca in Dessau oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Oranienbaum, den 7. Oktober 1942. C. G. Trimpler & Glassner A.⸗G.

Der Vorstand. Krosch.

EEE

für der

Concordia Spinnerei und Weberei, Marklissa und Bunzlau. 1-22ee am 31. Dezember 1941.

[27632].

Stand am

1. 1. 1941 Abgang

Zugang

Abschreibung 11 1941

Aktiva. I. Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. . b) Fabrikgebäuden.. Unbebaute Grundstücke . Wasserkrafft .

Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung

.Beteiligungen..

. Andere Wertpapiere des Anlage⸗

n

II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände:

vermögens

2 20⁴ 2⁴ 0 90 Gbs9 90

R S ERA 89 Et . 220 000 ö“ . 1 009 000 4 426 97 . 96 257 Sveebears Ke

60 000 263 001

77 641 28

. 22 001 25 494 99

R “ho 8

V

6 000,— 85 432 37

214 000 927 994 60

96 257,— 4 60 000 151 834 28 188 808

37 599 49 7 426 50

107 563 24 45 500

1 670 259 449 500

2 -— 22 400

1494 486 10 495 000

280 866 14

24 400—

279 759 177 463 24

280 866 14

2013 886 ,10

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. b) Halbfertige Erzeugnisse

c) Fertige Erzeugnise .

2. Wertpapiere..

3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen..

5. Forderungen auf Grund von Wa

TT8R56

9 9 9118*

renlieferungen und Leistungen.

6. Forderungen an Konzernunternehmen ... .

8 Kassenbestand einschließlich von R . Andere Bankguthaben . 3. Sonstige Forderungen

eichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.

9 6 9 6 65 9 0.90.0ö0

I Posten, die her Rochnungsabgrenzung ö113““];

8 Crundkagital. . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

Aufbaurücklage ..

III. gerzekehhenae zu Posten des Umlaufsvermögens.

IV. Rückstellungen: 2. Rückstellung für u

V. Verbindlichkeiten:

Langfristig: 8 Teilschuldverschreibungen ( chypothekarisch gesichert) .

Kurzkfristig: 2. Verbindlichkeiten auf 8

vI. Posten, die der Rechnungsabgrenzun

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941. ———————8a———

1“ 8

Feffiv a.

Ee“

8 Rücklage für Werkerhaltung und andere Zwecke 8

. EWEWEö16166

1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 8

ngewisse Schulden.

Grund von Warenlieferungen und

g dienen

1. Löhne und Gehälteer .. e“

2. Soziale Abgaben.. 8“

3. Zuweisung an Pensionsrückstellung Abschreibungen auf 1neg C111“]

Zinsen.

. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Gesetzliche Berufsbeiträge ....

EEEee ee

Zuweisung an die Unterstützungseinrichtung „Z. . Zuweisung an Rücklage für Werkerhaltung und andere Zwecke

6616

Leistungen.. 1 3. Unterstützungseinrichtung der Concordia Spinnerei und Weberei, Marklissa, E. V. .“ 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 4

Zuweisung an Aufbaurücklkge . Reitgerhifitt .

0 2

890 530 32

884 370 /91

598 874 26

2 373 775 25

451 481 80

10 600

96 853 15

857 736 54

1 707 39

54 973 76

1 415 957 36

22 490 34 5 285 575 83

23 483 40 7 322 945 3

——

3 000 000

643 726 20 75 750 25

1 900 790 75

1 448 500

734 790 25

. 2z61 53101 623 500

134 906/ 59] 1 019 937 60

54 240 53 180 000

7 322 945 33

Rℳ 2 075 181 76 135 282 21 33 000 280 866 14 83 103/73 521 469 10 621 82 310 000 100 000 63 726 20 180 000,

. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8 77889s

Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Scholz, Wirtschaftsprüfer.

VBielefeld, den 27. Juni 1942.

Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer.

Leistungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen):

3 793 250 86

. P wistonen, Gewinnanteile und Hebegebühren abzüglich Pro⸗

visionen an Vertreter.. Gewinn aus Kapitalanlalnn .Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen 1“

Der Aufsichtsrat besteht unverändert.

Nürnberger Lebensversicherung A0 in Nürnberg.

27644 Bilan ür den Schluß des Geschäftsjahres 1941. pitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag ’e 1 Al d E“

des T“ 1ö“ A. Aktiva. hRℳ Nr. 8 an folgenden Stellen ““ orderung an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktien⸗ IX a) Kasse der Gesellschaft, hanben D“ 740 000—- b) Bankhaus Seiler & Co., München, Grundbesitz. 1““ 4 156 450 c) Commerzbank ctisatavishns Hypotheken⸗ und Grundschulbforderungen E“ 36 160 550 69 xX schaft, Berlin, 1 . Schuldscheinforderungen: 1 d) Deutsche Bank, Berlin, a) gegen öffentliche Körperschaften. e) Dresdner Bank, Berlin, b) gegen Sonstitee f) Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft VWertpapiere. Aktiengesellschaft, Berlin. Eigene Aktien. Das satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ . Darlehen auf Wertpapiere.. rat ausscheidende Mitglied Herr Professor . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Dr. Dr. Emil H. Meyer, Vorstandsmit⸗ b Beteiligungen „9. 19 glied der Dresdner Bank, Berlin, wurde Guthaben bei Banken, Sparkassen usw. . .

2 163 448 07 1796 58270 322 762 60 12 89096

21 017 63

Erträge. G V

. .Rohüberschuß ... 8 1 43 264— 24 383—

Erträge aus Beteiligungen 8 1 mößerorentliche Erträge .. .

In der Hauptversammlung vom 1. Ok⸗ tober 1942 wurde der Gewinnanteil auf 5 % festgesetzt. Die Zahlung der Gewinn⸗ anteile erfolgt nach Abzug von 10 % Ka⸗

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten).. 2. Sonstige Verwaltungskosten ... ü 3. Steuern und öffentliche Abgaben

. Beiträge an Berufsvertretungen . Abschreibungen: 1. auf Grundbesitz 2. auf Forderungen.

Verlust aus Kapitalanlagen: .EEVEaA5aIa5 25 2. Sonstiger Verlust. 8

Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs..

Prämienuberträge am Schlusse des Geschäfts jahrs.. 8 8 1 Gewinnreserve der Versicherten 55

Sonstige Reserven und Fücteten 4

XIV. Sonstige 8

XV. Gewinn . .. 1

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

E“

3 658 46 95 893 üaen ach dem a ießenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und d ten d 2 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise 8en.e die Bechheune der SN enaens 8 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . 8 Berlin, den 1. September 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 egzetestede efe Sene. ventsclaf vecher g neer daus Breisgafexraher.

G ans Conze, Langenberg einlan ichard Roepell, Markl in; f Fülhea I 8. 8 28 Mehemage ch issa; Arthur Thomas, Berlin; Wulf Rohland, ufsichtsrat: Adalbert Colsman, Langenberg (Rheinland), Vorsitzer; Dr. Joachim Keßler, Deutsche B k, l 1. stellvertr. Vorsitzer; Dr. Otto Hänlein, Allgemeine ventsche Credit⸗Anstalt, Vörfiter, in Firma Roediger & Davignon, L Leipzig; Erich Mühmel, J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., W.⸗Elberfeld.

Marklissa, den 30. September 1942. Concordia Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. Hans Conze. Richard Roepell. Arthur Thomas. Wulf Rohland (stellv.), z

4 295 689 32

1“ 3. Hauserträaaaae. . .. .Gewinnvortrag aus 1930 8

——yõym,

68 641/69 4 858 99

154 473 98

3 931117 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 25 999 947— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, im Mai 1942. Seh ische Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8 Kempter. Der Vorstand: Heinrich Ewald, Vorsitzer; Walter Giesel. Secö. Dr. jur. Karl Leibl, Generaldirektor a. D., Stuttgart, Vor⸗ sitzer; Konsul Achill Scheuerle, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Lothar Kugler, Böümnc berg; Direktor Hans Köhler, Nürnberg.

3 567,50 363 67

4 803 008 66 4 815 956 05 60 655 597 11

XI. 7 687 312— 11 190 566— 13 565 976/ 94 279 345/83

2 490 425 59

17 329 5671702

XII. XIII.

12 936/80 5442 403 37 100 000—- 2 385 338,36

z. Zt. bei der Wehrmacht.