11A1A1A““
Erste Boclage zum Noichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 238 vom 10. Oktober 1942.
ZBecotrie“ Aktien⸗Gesellschaft,
Hamburg.
Bilanz für den 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 4.1 1981 Zugang 3 710,— Zusammen 3 710,— Abschreibung. 250,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Bestand am 1. 1. 1941 1 220,— Zugang 1 144,93 Zusammen 2 364,93 Abschreibung. 419,93 Patente: Bestand am 1. 1. 1941l. 6 000,— Abschreibung 5 999,—
Beteiligungen. .„ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofef Fertige Erzeugnisse. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Forderung an Tochterge⸗ sollschafk . .. .. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben.. Ausländische Postscheckgut⸗ haben. Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag: Verlustvortrag aus 1940.Ä 82 083,26
—
Rℳ [9
3 460
38 1 888 95
23 88 5 176
kunferer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
0 obmann der DAF. in München, hat
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen.
Verlustvortrag... TS11ö1ö161..“; Verwaltungskosten.. Verluste aus Anlagenabgängen
“
— Ertrag. Verlust:
Verlustvortrag am 1.1. 198t8 Verlust im Jahre 1941. . .3 489,24
990 1 425 245 1 819
4 479
990,03
4 479 27 4 479 27 Nach dem abschließenden Ergebnis
der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufkkärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. “ Wien, im August 1942. 1
Lang und Stoz eehir aeskic“-eg vitoMa
Stolz. ppa. Kohfeldt. Aufsichtsrat: Werner Schicht, Vor⸗ sitzer; Kurt Schicht, Vorsitzerstellvertreter; Wilhelm Hübner. Vorstand: Dr. Otto Bastecky, Dr. Ernst Ludwig. 8 Wien, den 1. Oktober 1942. Der Vorstand.
[28510) Bekanntmachung. Herr Wilhelm Wettschurek, Gau⸗
sein Amt als stellvertretender Vorsitzer des Aufsichtsrats niedergelegt und ist
3357 3369 3407 3423 3428 3442 3443 3447 3454 3461 3472 3492. Buchstabe C (Eℳ 1000,—): Nr. 3518 3560 3563 3590 3606 3610 3696 3804 3808 3892 3905 3976 4006 4015 4031 4046 4087 4090 4122 4143 4152 4174 4176 4179 4201 4207 4208 4289 4290 4336 4351 4352 4389 4397 4424 4490 4502 4505 4526 4539 4604 4638 4640 4654 4658 4665 4673 4679 4683 4703 4716 4719 4729 4730 4742 4744 4768 4774 4795 4819 4846 ‧4947 4962 4963 4996 5008 5013 5022 5025 5048 5063 5096 5122 5125 5153 5172 5208 5271 5282 5297 5298 5313 5327 5380 5391 5402 5404 5422 5451 5469 5491 5550 5551 5559 5629 5693 5723 5731 5771 5786 5790 5871 5889 5935 5946 5956 5980 6045 6046 6054 6116 6161 6166 6180 6195 6213 6269 6289 6300 6318 6338 6378 6379 6389 6393 6400 6449 6452 6489 6500 6521 6535 6541 6553 6570 6590 6645 6662 6706 6724 6725 6746 6751 6755 6776 6829 6831 6839 6850 6879 6881 6897 6901 6906 6973 7016 7065 7092 7150 7160 7173 7203 7235 7242 7267 7338 7382 7392 7395 7404 7422 7474 7478. Buchstabe D (Eℳ 2000,—): Nr. 7508 7513 7542 1 7601 7687 7706 7724 7783 7853 7904 7910 7911 7979 9 8031 8033 8085 8087 8113 26 8135 8141 8151 8174 8222 8275 8292 8305 8309 8333 8346 8372 8404 8405 8462 8475 8476 8482 8521 8555 8571 8578 8652 8685 8743 8792 8800 8845 8848 8862 8900 8958 8959 8978 8997. Buchstabe E (Rℳ 5000,—): Nr. 9004 9005 9013 9023 9049 9085 9093 9096 9107 9202 9230 9244 9275 9285 9312. Zusammen 403 Stücke im Betrage von Rℳ 436 200,—.
—
IV.
a) b)
z Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen der Kunden..
2
—.
3. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Pr der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der hierzu vom Vorstand erstattete Umstellungsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
ckstellungen: für das Obligorisiko . Steuerrückstellungen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: a) bewertbare Verbindlichkeiten: aa) langfristige Schulden. 1 110 000,— bb) kurzfristige Schuldben... 98 790,49 [208 790,29 b) unbewertbare Vorkriegsverbind⸗ lichkriten. ....
Sonstige Verbindlichkeiten
658,87
Litzmannstadt, im August 1942. Dipl.⸗Kfm. Hitschler, Litzmannstadt, Wirtschaftsprüfer.
5
A
*
1 209 449 366 288 104 51] 1 524 078 86
2 633/47
3015 72027 üfung auf Grund
L. Plihal
[267977.
Strick⸗ und Wirkwarenindustrie
Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
I. Anlagevermögen: 8
1.
2.
3. 4. 5.
Aktiva.
Maschinen und maschinelle Anlagen. 1 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstatt.
168 457,35
Abgang 816881,55
150 125,80
1n“*“ Bewertungsfreie Anlagegüter .. Wertpapiere des Anlagevermögens..
Kriegsschäden ..
R. ℳ 834 459
162 023 33 468
15 000 206 430
1 251 381
“
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 10. Oktober 1942. S. 3
Noch: Stricg⸗ und Wirtwarenindustrie L2. Plihal. . —————⸗xx————C—C—ZL’CCOC:::3 RN sS ERA 98, 1 803 858 52
6 086 ,32
243 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschiß . 2. Lieferantenskonti.
oL.
1809 944 84
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jayhresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Litzmannstadvt, im August 1942. Dipl.⸗Kfm. L. Hitschler, Litzmannstadt, Wirtschaftsprüfer.
Strick⸗ und Wirkwarenindustrie L. Plihal Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. —— —
8
126798].
———
Aktiva. ₰o ₰o I. Anlagevermögen: ““ 8 1. Maschinen und maschinelle Anlagen am 31. 12.1940 „ 6b555 338 834 459,— 11X1X“X“ 34 600,— 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausst. am 31. 12. 190 4162 023,82 Iv““ 5 150,— 156 873,82 7,11eeZZe““ 134,— 3. Bewertungsfreie Anlagegüter am Zugag 68 131,13 4. Wertpapiere des Anlagevermögens am 31. 12, 1930 . 168 000,— 11X11“X“ 52 500,— . 5. Kriegsschäden am 31.12. 19430 206 430,79 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse:
157 007 82 91 599
1 322 396
11“
67 500 206 430
405 436 162 465
[28505] Golleschauer Portland⸗Zementfabrik A. G., Golleschau, Krs. Teschen, O. S.
Einladung.
Die Aktionäre dieser Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. 10. 1942, vormittags um 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der
haltenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stim⸗ men oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar oder von der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Teschen oder einer Wertpapiersammelbank ausgestellten Hinterlegungsschein über ihre Aktien bis zum 28. 10. 1942 bei der Kasse 1. der Gesellschaft hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Abberufung des komm. Verwalters.
[27804.
2. Wahl des Aunfsichtsrates. 3. Satzungsänderung durch Neufassung zwecks Anpassung an das Aktien⸗ gesetz; wesentliche Aenderungen: a) §§ 1 — 3 Name, Sitz und Zweck b) §§ 5 — 10, betr. Hauptversamm⸗ Gesellschaft in Golleschau, O. S., abzu⸗ 8
d) §§ 16 — 21, betr. Aufsichtsrat, e) § 22, betr.
t) §§ 23— 25, betr. Bilanz, Ge⸗ g) § 26, betr. Allgemeine Bestim⸗
4. Wahl des Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz per
1940 und 31. 12. 1941. Golleschau, den 10. Oktober 1942.
Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. März 1942.
der Gesellschaft,
lung, ) §§ 11—15, betr. Vorstand,
22 Revisionskom⸗ mission,
winnverteilung, Reservefonds,
mungen. Abschlußprüfers für
1.1940 und Bilanzen per 31.12.
Der komm. Verwalter: Dipl.⸗Ing. R. Goebel.
Aktiva. Barreserve: Wechselstempelmarken.
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen eres eeeehZZ1“““
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere..
c) börsengängige Dividendenwerte..
d) sonstige Wertpapiererere .
89 4 0 25
papiere, die die Reichsbank beleihen darf.
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder: Unverzinsliche Schatzanweisung des Reichs
In der Gesamtsumme sind enthalten: F. ℳ 59 278 715,22 Wert⸗
des Reichs und 56 464 591,63 3 400 044,98
“ 2
—,
Bilanz zum 31. Dezember 1941. 2 2 — 2 — —
[28278]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundsücke mit: Wohngebäuden 74 375,— Abschreibung 690,— Fabrikgebäud. 350 845,— Zugang 13 556,26
Abschreibung 18 603,31. Unbebaute Grundstücke
6 600,—
Zugang 18 641,64
—. 292 962,—
41 684,99
334 646,99
Abschreibung 62 325,52
Fuhrpark⸗, Betriebs⸗ und
Geschäftsinv. Zugang
Anlagen. Zugang
88 16 477,14 16 480,14 Abschreibung 16 477,14
Beteiligungen..
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 811 520,90 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse. Wertpapiere c Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Lbb““ Sonstige Forderungen.
—287 38,25
Maschinen und maschinelle
₰
345 794 95
25 241 64
272 321
3
717 0746 56 1 000 000 —
1717076 55
1 822 549 83 58 300 — 11 196 02
1
462 082 69 31 155 29
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1 München, den 7. Oktober 1942. „Neue Heimat“ Gemeinnützige 129 827 91 Wohnungs⸗ und Siedlungsgesell⸗ schaft der Deutschen Arbeitsfront 100 000 im Gau München⸗Oberbayern, Alkftiengesellschaft. Der Vorstand.
a) Waren eigener Herstellung 419 066,41 Von der Gesellschaft geleistete Anzehlüngen:
a) bewertbaur 561 242,57 b) unbewertbare Vorkriegszahlungen 1 630,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: ö a) bewertbarrer 1119 918,18
Kasse, Reichsbank, Post⸗ Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ h“ Bürgschaften R. N 21 000
16 466 22 135 748 69
Umlaufvermögen:
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Fegen Krebiimnsiie “ Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R. ℳ 7 238 222,10. Schuldner. . Langfristige Darlehen Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte): Aus den Arbeitsbeschaffungsprogrammen.
348 394 571 689
Die ausgelosten Stücke werden gegen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... .. .. 148 985
Rückgabe der Teilschuldverschreibungen F. ve 8 nebst den dazugehbrigen Zinsscheln⸗ E “ u. bogen vom 2. Jannar 1943 an bei ö1I“ b H V a) Waren eigener Herstellung 698 690,53 8 öen 1Sggc 8 WbEöö6“ b) Handelswaren 50 867,59 Schwaben AG., Biberach an der 3 81“ EEEEEö Riß und bei den Niederlassungen der Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen: a) bewertbare Anzahlungen. 6 834,85
7 238 222 10
67 350 76 4 321 895 56
64 036 061 27 48 751 266/99
Passiva. Grundkapital.. Wertberichtigung auf For⸗
derungen
52 872
“” 749 558 Passiva.
200 246 009,71 Grundkagitall...
19 000
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. Verbindlichkeiten
über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten
ge gen⸗
Gewinn⸗ und Verlustre
5 178
1 544 87
1 033 16
3 07181 129 827 91 chnung
für den 31. Dezember 1941.
—
— ——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen6. Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1940.
Jahresrohertrag. Erträge aus Beteiligungen
R.ℳ 14 073/74 681 02
6 668 93 1679 80
94 — 18 904 36 82 083 26
124 184 81
27 316 51 24 758 57
[285⁰2]
Oberschwäbische Elektrizitätswerke.
Auslosung der 4 % h%igen (früher
7 Y%igen) Teilschuldverschreibungen vom Januar 1927.
Bei der am 1. Oktober 1942 vor⸗ genommenen sechzehnten Auslosung der 4 ¼ Pigen (7 Pigen) Teilschuld⸗ verschreibungen der Oberschwäbi⸗ schen Elektrizitätswerke vom Januar 1927 sind folgende Stücke und Num⸗ mern ausgelost worden:
Buchstabe A (Eℳ 200,—):
Nr. 16 27 61 99 206 226 236 240
260 270 289 316 331 352 358 394 407
Dresdner Bank in Stuttgart, Cann⸗ statt, Heilbronn, Ulm a. D., Berlin, Frankfurt / M., Augsburg, München, Nürnberg, Freiburg i. Br., Mann⸗ heim zum Nennwert eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit Wirkung vom 1. Januar 1943 an auf.
Von der zwölften noch nicht eingelöst:
Buchstabe C Nr. 5131. Dieses Stück ist seit 1. Januar 1939 außer Ver⸗ zinsung.
Von der vierzehnten sind noch nicht eingelöst:
Buchstabe A Nr. 172 535 799 1183.
Verlosung ist
Verlosung
431 483 510 518 521 585 637 674 705 716 758 769 776 819 828 838 841 866 921 929 942 953 984 992 1000 1029 1089 1116 1177 1185 1190 1217 1226 1227 1229 1259 1311 1369 1376 1396 1399 1424 1444 1500.
Buchstabe B (5ℳ 500,—): Nr. 1544 1557 1602 1614 1628 1659 1660 1691 1700 1715 1762 1769 1812 1849 1870 1880 1891 1898 1905 1909 1923 1951 1954 1967 2060 2065 2141 2152 2158 2163 2216 2251 2255 2291 2299 2338 2346 2355 2409 2462 2490 2494 2614 2615
1652 1766 1897 1962
Buchstabe B Nr. 2069 2823 3134 3304.
Buchstabe C Nr. 6192.
Buchstabe D Nr. 7765. Diese Stücke sind seit 1. Januar 1941 außer Ver⸗ zinsung. 1
Von der fünfzehnten Verlosung sind noch nicht eingelöst:
Buchstabe A Nr. 646 647.
Buchstabe B Nr. 1780 1819 2037 2984.
Buchstabe C Nr. 3523 3546 4125 4155 4224 4279 4874 5756 6190 7168.
Buchstabe D Nr. 7766.
. Forderungen auf Grund von Warenliéferungen
. Kasse, Postscheck, Reichsbank öö“
. Sonstige Forderungen: .P
. Grunotapital.. Rücklagen:
1. 2.
.Wertberichtigungen: 1.
b) unbewertbare Vorkriegsanzahlungen 1 630,—
und Leistungen:
a) bewertbare Forderungen 103 157,50 b) unbewertbare Vorkriegsforderungen 41 621,88 c) unbewertbarẽé Protestforderungen 10 168,81 Forderungen aus Krediten, die nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen.. 8
Andere Banken..
. „8 . . „ ..111nn
8) bewestbare 3 797,69 b) unbewertbare Vorkriegsforderungen 4 168,81
8 464
154 948
96 478: 80 336 508 182 66
7 966 2
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva.
656
Gesetzliche Rücklagen Freie Rücklage..
320 487 40
120 000
Auf das Anlagever⸗
mögen: Wertpapiere . Kriegsschäden.. Maschinen u. ma⸗
15 000 — 129 594 51
15 000 — 129 594 51
1. 1. 1940 Zugänge 31. 12. 1940 8
1 294 3 355 990
1 200 000
440 487
1. Grundkapital II. Rücklagen:
b) unbewertbare Vorkriegsforderungen 41 621,88 c) unbewertbare Protestforderungen 10 956,33
Kasse, Postscheck, Reichbbaklk — Anndtbtt Sonstige Forderungen:
²) bewertbauarr .128 529,17 b) unbewertbare Vorkriegsforderungen 4 168,81
172 496
33 424 719 727
132 697
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .——
1 2
Passiva.
. Gesetzliche Rücklagen. . Freie Rücklagen 0“v é 9 b9 ⸗
III. Wertberichtigungen;
1
. Auf das Anlagevermögen:
²) Wertpapiere am 31. 12. 1940 15 000,—
bpbh Kriegsschäden am 31. 12.1940. 129 594,51
c) Maschinen und maschinelle Anlagen am Zugang 112 286,—
cd) Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstaftung.
am 31.12.1940b 18 380,—
Zugag .418 380,—
e) Bewertungsfreie Anlagegüter am
31. 12. 190. 33 468,55
3 579 392 52 1 200 “
120 000
586 0042 706 004 22
15 000 129 594
224 572 36 760
91 599
JJ 11“
15 345 518,59
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. In den Aktiven sind enthalten:
Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. Rℳ 1,—. Passiva.
34
Gläubige
14A“ c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . . . . . d) sonstige Gläubiger (jederzeit fällige Gelder
8 215 55] 528,30 Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. —,—.
Anlagen nach § 17 Abs. 1. KWG. ER.ℳ 3382,29,
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
.596 687,07
7
7
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte): Aus den Arbeitsbeschaffungsprogrammen..
Grnhc*“
200 246.009,71 15 345 518,59
16821nse8,3883833“ Rücklagen nach §8 11 KWG.: a) gesetzliche Rücklage ... ... b) sonstige Rücklagen nach § 11 KWG.: 7676467900 000 Zuweisung aus dem Gewinn
des letzten Jahres. 5 000 000,—
.. . 105 000 000,—
78 000 000,—
v5 50 528,30
150 000 000
183 000 000
Reingewinn: Vortrag aus 1940/45 ——— Gewinn 1941/412 . ..
11 954 435,59
393 375,78
7 Verbindlichkeiten a. Grund
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rücklage für Werkserneue⸗ rung. —. 200 000,— Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen. Rückstellungen: für Ersatzbeschaffung 4 150,—
. 225 000,—
für ungewisse Schulden 383 350,— Verbindlichkeiten:
von Warenlieferungen u.
Leistungen 90 079,40
Sonstige Ver⸗
bindlich⸗
keiten 1 041 599,74
Rechnungsabgrenzungs⸗ — Fostea
Reingewinn:
Vortrag. 21 959,30
Gewinn 1941 67 082,09
Bürgschaften R. ℳ 21 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
4 321 895 56
2 250 000 —
schinelle Anlagen. 112 286 112 286 — Bugatg . „ 58 131,13 12 347 811 Werkzeuge, Be⸗ 1.“
triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstatt.. 18 380 Bewertungsfreiee Anlagegüter,.
144 594
Diese Stücke sind seit 1. Januar 1942 außer Verzinsung. Oberschwäbische Elektrizitätswerke, Biberach (Riß).
Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen 30 38 Außerordentliche Erträge. 1 395 21 Verlustvortrag aus 19404. 82 083,26 Gewinn am 31. 12. 1941
8
für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen. EI7A 9 Löhne und Gehälter.. 758 393 57
Soziale Leistungen: Gesetzliche 50 088,86 Freiwillige 151 256,63 201 345/49 Abschreibungen a. Anlagen 98 095 97 insen und Skonto.. 140 794 83 Steuern vom Einkommen, 857 306 98
2617 2626 2659 2711 2734 2788 2826 2832 2869 2910 2951 2958 2978 2986 2988 2996 3065 3091 3133 3171 3174 3178 3197 3252 3276 3285 3322 3332
Strick⸗ und Wirkwarenindustrie L. Plihal Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.
[26796]). Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940. ———— — n — — — — — 2
Eigene Ziehungen im Umlauf.. 5 450 800,—
297 526 19 ie Ziehu Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (§ 131 Abs. 7 des Aktien esetzes)
Auf das Umlaufvermögen: a) unbewertbare Vorkriegsanzahlungen.. 1 630 R.ℳ 7 027 055,— b) unbewertbare Vorkriegsforderungen... 41 621 “ Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: e) unbewertbare sonstige Forderungen. 4 168 “ a) aus weiterbegebenen Bankakzepten . ..
20 t
18 380 —
33 468 164 1342
33 468 55 308 729 06
b) ses Vsgeben Wechseln der Kunden an die Order der c11164“* c) aus sonstigen Rediskontierungen...
11 399,12 70 684 14
124 184 81 amburg, den 27. April 1942. Decotrie Aktien⸗Gesellschaft.
12 (Unterschrift) Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 11. Juli 1942.
Walther Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Louis Hensan. Vorsitzer d. Aufsichtsrats: Dr. Paul
Elstermann.
Aufsichtsratsmitglieder: Dr.⸗Ing. Emil
Artus, Dr. Erich Ermisch.
IV. Rückstellungen:
1. Für Vorkriegswechselobligo 2. Steuerrückstellungen .“
3. Für sonstige ungewisse Schulden
V. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen der Eunedn “ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Leistungen:
a) bewertbare Verbindlichkeiten: aa) langfristige 282820 929,13 bb) kurzfrisitte. 688 281,93
b) unbewertbare Verbindlichkeiien.. — 3. Sonstige Verbindlichkeiiennn
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Auf das Umlaufver⸗
mögen:
a) unbewertbare Vor⸗ kriegszahlungen.
b) unbewertbare Vor⸗ kriegsforderungen
c) unbewertbare sonstige Forde⸗ rungen...
25 000,— 25505,—
22 766 10 493 —¹82 820
vom Ertrag und vom Vermbgen..... Andere Steuern und Ab⸗ Haben.. . iträge an Berufsvertre⸗ 1 D“ 12 441 44 Außerordentliche Aufwen⸗ 6 14“*“ 300 000 — 8 Reingewinn: “ .]Vortrag . 21 959,30 Gewinn 1941 67 082,09 89 041 39
758 698 39 vrerg. eud Rohertrag gemäß § 132 I
28 809180 Aktiengesetz . . . . . 2 519 765 93
231 427774 Erträge aus Beteiligungen
und Wertpapieren...
Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag
In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R. N 6 047 487,07,
b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. R. ü 6 047 487,07.
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗ mark 333 000 000,—
1 630
IZEE“
Rℳ 8₰
I. Anlagevermögen: 1 1. Maschinen und maschinelle Anlagen .. . ... 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 3. Wertpapiere des Anlagevermögerns.. 4. Kriegssachschaäden.. II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofeeel.. 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse: a) Waren eigener Herstellunl c964 876,49 b) Handelswaͤr 1114 559,98 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen: a) bewertbare Anzahlungen 6 945,70 b) unbewertbare Anzahlungen 1 630,—
5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: a9' a) bewertbare Nachkriegsforderungen 78 328,99 bb) kurzfristtie .69 369,68 b) unbewertbare Vorkriegsforderungen 41 621,88 119 950 4 bb) bewertbare Verbindlichkeiien .
6. Besitzwechsel: “ 3. Sonstige Verbindlichkeiten. Cö“ a) bewertbaauaure. 387,59 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. b) unbewertbaar 2 766,47 3 154 06
7. Kasse, Postscheck, Reichsban 81“ 51 538 92
8. Andere Banken 43 634 10
9. Sonstige Forderungen: b) unbewertb 4 168,81 15 599 83
41 621 88 41 621 88 7 545
834 459 — 148 778 35 164 591 52 5 — 8
206 430 49
“ “ 1 345 944 498 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941/42. 8 1e 8 Aufwendungen. R.ℳ Sen Verwaltungskosten: . 8 Eigene Verwaltungskosten . . . . . . . . . ... An die Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft vergütete Verwaltungskosten.. . . 685 230,98
S.Eese cn665* Sonstige Aufwenhungen . . . . . . . . . . ... 112 Reingewinn: Vortrag aus 1940/41. . 393 375,78
Gewinn I111“ 11 954 435,59
4 168 81 47 420/69 .Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. für das Wechseloblio . 2. Steuerrückstellungen „. 3. für sonstige ungewisse Schulden .Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen der Kuneen .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Leistungen: a) bewertbare Verbindlichkeiten: aa) langfristitte 992 867,42
4 168 81 77720 50
IE “
1 224 346
316 496 32 152 687 16
22 766/47 147 301 82 179
929 508 3 3 052 3 579 392
71 467,41
61169
252 246
1 079 436 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.,.,, 8 2. Soziale Abgaben: 891 8 a) gesetzliche soziale Aufwendungen. 8 b) freivilige soziale Aufwendungen Vortr 19 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ Zinsen 6 C6““ lagevermögen: Bearbeitungsgebühren 8 400 108 98
) ltbe tert. . .. 116“* S Frire b) bewertungsfreie Anlagegüäter . 188 797 Sonstige Erträge... — I47221 27 587 74 13 364 747 30
4. Zinsen. . 270⸗ * 1111616 8 1 1 5. Ausweispflichtige Steuern... 116 308 20 Berlin, den 31. März 1942. 1. Lohrts 8 Cehäkter 1116A“*“ 673 143,21 8 6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 13 329 12 deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Lrktiengesellschaft. 3 ) gesezliche sozicl “ 1 7. Zuweisung zu den Rücklagen.. 265 516 82 — Adolf Friedrichs. Walther Zehl. Dr. Alfred Ohlmer. 9 Ferehe 5 9 88 ö 1.X“ 5 988 89 3 8. Alle übrigen Aufwendungen .—. . 2726 067032 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . Pcch,. S g 53 “ 8 8 1747599 89 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 8 1 und Wertberichtigungen auf das An⸗ — veunsen und Nachweise vesheeen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . Geschäftsbericht, soweit sabschl d Wi 1 1 8 9 ber heehen Berüt⸗ 1 895 888 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. fer . 11“] 8 eutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. 3. Beiträge aus der Auflösung von Rückstellungen.. 4 84080 Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. .heeh Fbeshelen e. 1777 599 89 Aufsichtsrat: Dr. Stephan Poerschke, Klein⸗Machnow, Vorsitzer; Dr.
8 b 8 8 221 Joachim Riehle, Berlin⸗Charlottenburg, stellvertr. itzer: 8 i der Huücher weg der chhed dere necaftzen pfrichtmafiaen Sn 18- NerheJebhncö Nar Ehe Werinos 1 5e-üübeg, Sna. Eec Bürbon, er Schr . om Vorstand erteilten Auf⸗ i Wi Sleier 8 EZ1Z11““ 8 klärungen und Nachweise emtsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Marienhof bei Wildon (Steiermark): Dr. Gerhard Kokotkiewicz, Berlin⸗Zehlendorf;
8 1 1 9 Dr. jur. Carl Herbert Martini, Berlin⸗Schöneberg; Curt se, Berlin W; Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Werne 8 8 8; Curt Prause, Verlin W; D;r.
2 . r St Berlin⸗Grune z . r
Litzmannstadt, im August 1942. ephan, Berlin⸗Grunewald; Herbert Tengelmann, Berlin⸗Zehlendorf.
1. — , — Vorstand: Dr. jur. Adolf Friedrichs, Berlin⸗Dahlem, Vorsitzer; Dr. jur. Dipl.⸗Kfm. L. Hitschler, Litzmannstadt, Wirtschaftsprufer. et rer. pol. Alfred Ohlmer, Berlin⸗Zehlendorf; Walther Zehl, verkincgsäerad ef
8 575 Rℳ
793 134
62 125 — 18 160 96
21 959 30 2 622 011/19
Simons & Frowein Aktien⸗ -
gesellschaft, Leichlingen (Rhld.). Der Vorstand: Kreuzer. Morgner Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften.
Solingen, im April 1942.
Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer. 88
Vorstand der Gesellschaft ist: Wilhelm Kreuzer. Johannes Morgner. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Gilgen⸗Quadt aus Düssel⸗ dorf, Vorsitzer; Handelskammerpräsident Walter Feltgen aus Krefeld, stellvertr. Vorsitzer; Generalkonsul Leo Gottwald aus Düsseldorf; Bankdirektor Friedrich Haß aus Düsseldorf; Rechtsanwalt Karl Stockem aus Sinzig.
12 347 811 37 13 364 747 30
—
EV1
1 062 237 8 658 6
33 648 1 105 722 “ 1 384
3 355 990
Erträge.
[28390].
„Ceutra“ Vereinigte Seifen⸗, Stearin⸗, Kerzen⸗ und Fettwaren⸗ Werke Akt.⸗Ges. in Wien.
Bilanz per 31. Dezember 1941. — — Aktiva.
Forderungen gegenüber
Konzernunternehmen. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. Verlust:
Verlustvortrag vom 1. 1. 1941 900, Verlust im
Jahre 1941 3 489,24
. 1“ . 393 375 78 8 12 553 790,33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940.
Aufwendungen. R.ℳ R.ℳ 9 “] 1 791 073
—— —
LI2 420
I. Grundkapiteel . II. Gesetzliche Rücklkaage .. III. Rerther chenng⸗n:
1. Auf das Anlagevermögen:
a) Wertpapire . b) Kriegssachschäadhen 129 594,51
1 200 000
1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 1 734 251 78
öö 130 666— . 9. 2. Lieferantenskonti. 8 507 ,31
33 468 55
164 134 55 41 215 77 219 570 /05 4 457 — 375 082 48 v279 484 63 1 809 944/84 folgenden Seite.) 8
1““ b 8
15 000,— 8 8 Jöo8* 144 594 Ausweispflichtige Steuen. 2. Auf das Umlaufvermögen: Beiträge an Fesesnche Berufsvertretungen a) unbewertbare Vorkriegszahlungen 1 630, —0 Zuweisung zu den Rücklagen... b) unbewertbare Perleisss eb mngen 41 621,88 1 Alle übrigen Aufwenduneen.. 1 e) unbewertbare Besitzwechsel. 2 766,47 8 d) unbewertbare sonst. Forderungen 4168,81
1
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklagen Verbindlichkeiten.
ee
8
(Fortsetzung auf der
5 “
8 W
EEs“