1942 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

deutschen Reichsanzeiger und

———————

Heufiger]† Boriger neutiger] Vortger - Houtlgor Voriger

Berl. Hagel⸗Assec. (70% Einz.). do. do. Lit. B (26 Einz.).

n nmb Berliner Handels⸗

1775b Gr. neken en.

Ver. Märk. Tuchf. ¹ j.: Kasseler Ver

Sinner A.⸗G. V 1

Stader Lederfabrik * Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesig . * 4 %/*% a. ber. K. Steinfurt Waggon. * 4,8/0,2 a. ber. K. Steingutfbr. Coldrtz Stettiner Brauerei⸗ „Elysinm“.. . * 3,2 9 a. ber. Kap. do. Oderwerke... * 5 ½/1 ¼ a. ber. K. do. Oelwerte * a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement R. Stock n. Co..... ²* 3 ½/1 g. ber. K. Stöhr u. Co. KLammg. 5 ½ Stolberg. Zinthütte ZBebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker * 411 % a. ber. Kap. Sudeten sd. Berabau!

Tempelhofer Feld.. Teppich⸗Wke. Bln.⸗so T Treptow 4 Terrain Rudow⸗ Johaunisthal) 0. do. Südwesten . L. o D Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thüring. Gasges. 7 * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werie .. * 4 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabri: Aachen. 6 Tüllfabrir Flöha.. 6* * Auf bericht. Kap.

Anion Fabrn chem. Frrb.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramit N. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 42 4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerlhle... do. Chem. Char⸗ ꝛ0ttenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. * 6/1 a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. 2 Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement 0

9

1.1 1.1 1.1 1.1

1.1

Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. ¼ Ablösungsschuld⸗

5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk ℛtℳ 1936. 4 ½ % Fried. Krupp N.kℳ 19366. . 4 ½ % Fried. Krupp KAℳ 1939 % Verein. Stahl

Accumutatoren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗

eesellschaft .. Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. 8. P. BembegV.. ulius Berger Tiefbau St g Kraft u. Licht r. ..⸗⸗ Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag).. Bremer Wollkämmerei Buderus Eiseuwerke.

.. ⸗⸗

Charlottenburger

Wasserwerke Chem. von Heyden.. Contin. Gummiwerke.

..

Daimler⸗Benzü.. Demg . Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas DessauV * Deutsche Erdͤl.. Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und Kabekl. Deutsche Waffen⸗ und Munition..

.. ⸗„

schlüsse

5000

3000

5009

5000 3000:

2000

3000 3000

3000 3000 2000

3000 3000

2000

2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000

Auf berichtigtes Kapltal.

do.

188,2- 188,25—

89

-170- 181,5 - 181 b

1 142,5 -

r——

148,25 - 148, 75 b

197,5 - 197 6 - 1—,—

188 174,25-474,76- 174,5 b

†½ -

1—

*5 542 1 a. ber K. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗

moeler Ultramarin⸗ Bictoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Cahelwerke * Auf ber. Kap.

Wagner Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werke. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Ee,11 Wasserwerl Gelsen⸗

do. (m. beschränkt. Div f. 1939) ... * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutsche Caufh. * 4,4/0,1% a. bex. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei.. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain.. RMℳ per Stück Wintershal. * Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. u. Krüger *Auf bericht. Kap. Zeiß Jion * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Müsch. ...... * Auf ber. Kap. J Zellstoff⸗Waldhof. * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg..

n. Co.,

.N

Tittel

155,25 b

Gesellschaft 152 8 152,25 b 155,75 b Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hyvothekenbk. Commerzbank. Deut chestatische Bl. E.Aℳ per St. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditban.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 8 Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Reichsbank. Dtsche. Uberseeisch. Bk. Dresdner Ban.... (OSHallescherBankverein (Hamburger Hyvp.⸗Bk. Handelsbkf. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... sddo. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗uU Hvpoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Ban.. Pommersche Bauk.. heinische Hyp.⸗Bank 187,75b (Rheinisch Westfälische 153 b

kehrs⸗Bes. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) r. Hoch⸗ bahn Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. *3 %h auf ber. Kap.

für 28 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 2*4,8/0, 2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

1468 G 146,252 G 1408 G 189,25b

155 b G

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr.

150 b

128,8 b

133,75 b

178,25 b Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. àA.

t do

142,25 b G

Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanta

&R

2S2nSn

Bodenereditbank.. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. UUngar. Allg. Creditb. REℳ vStzubo Pengö N * f. 500 Lire.

1 St. = 50 Dollar

it. A. N

Magdeburger Strb. * Niederlaus. Eisb. N.1

. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗

waldeV Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische

1 St. 500 Lire

Berlin Feuer (voll) (3u 100 R. do. do. (110 ¾ Einz.) Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allggem. Transport (57

do. do. (28⁄ Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (seit 1.10.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (75 8

do. do. (85 % Einz.

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗Sesf..

do. do. (Stücke 100,300) „National“* Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200, 400 R⸗St.)

do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (480 R. ⸗St.) do. do. (360 R. ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do do. B

Tranzatlantisc e Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar!

——2

Mwcccmt nn;

9 1 2 2 2₰

6 Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrikaG es.] 0 Kamerun Eb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =1.-&, Rp. St * 0,50 R. A

—2 ¹ —⸗

2 A☛

2828

S2”S2 52—

2 2

*Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt 1 6

r152,76 5b 6 r 152,76b G

110,75 b t 120 B

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank. * 4,61/0,39 a. b. Kap. Banl ür Bran⸗Ind. * 4 a. ber. Kap. Bayer. und Wechselbank. do. Vereinsbank..

4 8 6 0 8

Hypotheken⸗ 5 5 5 5

ng 3. Verkehr.

Aachen. Kleinbahn j. Aachen. Straßen⸗ bahn u. Energie⸗ versorgungs AG N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwere.. * 5,71/0,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗

137

f 127,73 b

137 b 1 138, 75 b

f 127,76 b

Aag „Al do. do.

do.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb 1.1

Auf berichtkates Kapital.

r 1703

180,20- 181 - 14595 -—

-145,25 185,5

Verliner Börfe vom 10. Oktober

Die Aktienmärkte nahmen zum Wochenschluß einen sehr ruhigen Verlauf. Die Kursgestaltung, die weiterhin von Zufalls⸗ aufträgen abhing, war nicht einheitlich. Zumeist kam es zu Strich⸗ Im übrigen herrschte

notierungen oder unveränderten Kursen. eher ein festerer Grundton vor.

Am Montanmarkt gaben Mannesmann, Rheinstahl und Ver⸗ einigte Stahlwerke je um ¼ % nach. Klöckner zogen um ½ % an. Buderus, Hoesch und Stolberger Zink blieben unverändert. den Braunkohlenwerten zogen Rheinebraun uUm 1 ½ % an, wäh⸗ rend Deutsche Erdöl ¼ % hergaben. Wintershall um 74. % heraufgesetzt. stellten sich Farben um ¼½ % e.

lautete. ekula blieben

lagen behauptet.

liner Maschinen um ½ %.

heraufgesetzt.

Union not rt, di

unverändert

auf V.

Von Kaliaktien In der chemischen Gruppe er. Der Umsatz in diesem Papier war, gemessen an dem Handel in den übrigen Werten, verhältnis⸗ mäßig groß. Von Gummi⸗ und Linoleumaktien befestigten sich Conti Gummi um 1, von Bauwerten Berger um 11⁄¼ %. Elektroaktien kam es nur in AEG zu einer Notiz, die um ½ % Auch Versorgungswerte wurden zumeist gestrichen. Dessauer Gas verloren ⁄½ %. Kabel⸗ und Draht⸗, Textil⸗ und Zellstoffaktien blieben vorerst ohne Kursfestsetzung. Bei den Autoaktien blieben BMW unver⸗ ändert, während Daimler üum ¼ % höher ankamen. Metallwerte Von Maschinenbaufabriken befestigten sich Ber⸗ Reichsbankanteile gaben um ¼ % nach. Westdt. Kaufhof wurden bei kleinem Umsatz um 1 1 % Von Brauereianteilen wurden nur Dortmunder rtagsbasis stell

Bei

wurden

Bei den

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗

ab⸗ schlüsse

2000 3000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000

3000 2000 3000

3000 3000 8000 3000

2000 2000

3000 3000

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig...

Dortmunder Union⸗ Brauereii

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.⸗ Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei⸗

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidte .

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen,—

jetzt: Hoesch A.⸗-G.. Philipp vHolzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Alse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗ ine 0 000

sche Gebrüder Junghans..

Kali Chemie Klöckner⸗Werke.

174-174,5 P-174-4 ½ 7118,75-175 1 b 1.“ hek. 1188-.— 8

1158—

1— 1——— —— 1—-—

1—

nie K -

172-1729,5 - 171,05 b

—-

111, 76-171,25 b 1———

:— ——

- 181,25- r 188,75

178,5-—

———

174-—

- 181-— 157 - 156 % - 157-156,0 b

2000 2000

3000

——

Lahmeyer u. CçPo Leopoldgrube.H..

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschaft..

Rhein. Braunkohle u. Bri

ettV

3000 8000 8000

Inrur* b

8000 f 231,76 - 251,25 b

Auf berichtigtes Kapital.

Im weiteren Verlauf waren die Aktienmärkte im srohen und ganzen etwas fester. Man handelte Vereinigte Stahlwerke geringfügig schwächer mit 155 %, während Farben auf 174 % nach korütereehens 174 ½ und Reichsbankanteile auf 143 ¾ % an⸗ zogen. rdöl gewannen ½ und Berliner Maschinen ¼ %. Gegen den Vortag kamen RWE 1, Rheag 2 und Schultheiss ¼ % höher zur Notiz. Andererseits büßten Essenbahn Verkehr 2 % ein.

Zum Börsenschluß waren die Aktienmärkte bei zunehmender Geschäftsstille leicht abgeschwächt. Vereinigte Stahlwerke wurden zuletzt mit 154 ½ und Farben mit 174 gehandelt. Mannes⸗ mann, Buderus, Hoesch, RWE, AEG, Daimler, Wintershall und Schering verloren ½ und Fchultheis⸗ ¼ % gegenüber den Er⸗ öffnungskursen. Berliner Maschinen schlossen Kenegen 1 % über erstem Kurs.

Am Kassamarkt neigten Banken vereinzelt zur Schwäche. So verloren Berliner Handels⸗Gesellschaft ⁄, Commerzbank und Badische Bank ½¼ und Oldenburgische Landesbank nach Pause 1 %. Andererseits wurden Asiatenbank nach Unterbrechung um 3 Rℳ heraufgesetzt. Von Hypothekenbanken gingen Deutsche Central⸗ boden um ¾ und Deutsche Hyp. um % zurück. Am Schiffahrts⸗ aktienmarkt waren Hapag mit ½ % etwas niedriger ange⸗ boten, während Nordlloyd im gleichen Ausmaß anzogen. Bahnen fanden kaum Beachtung; Nordhausen⸗Wernigerode 1 %. Unter den Kolonialanteilen kamen Doag 2 % niedriger zur Notiz. Höher waren dagegen Otavi mit ¼ Kℳ. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung nicht einheitlich, wobei sich die Veränderungen meist in engen Grenzen hielten. Dresdner Gar⸗ dinen und Grün & Bilfinger gewannen 1 ½, Falckensteiner Gar⸗ dinen bei Repartierung 1 ½, Allgemeine Bau Lenz 1 und Rein⸗

4. Versicherungen.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jull.

ener Rückversicherun ingia“ Vers. Lit A. Lit. C

kagtn u. Münchener Feuer..

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

kirchen Straßenb. 1 :Allianz Vers. vL 0. ebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

bei Repartierung 2 %. Demgegenüber mußten Sudeten⸗

Schantung Handels⸗ 0. 0

—⸗

1 —2 8 82

Auf berichttates Kapttal.

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schluͤfse 3000 3000 2000

8000 3000

3000 2000

199,25 - 178-178,75- 178,5 172 —- 150z56-

r -168,5- 192-—

174,6 174 b 172—

†¼ —q

Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere

Salzdetfurrh Scherigg Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... Schesse u. Salzer.

Schultheiss⸗Patzen⸗ 1788 jetzt: Schult⸗ eiss⸗Brauerei 3000 149,5- 148,75 b Siemens u. Halske 3000 —— 9

Siemens u. Halske

Vorz. . 3000 Stöhr u. Co., Kammg. 3000 Stolberger Zinkhütte. 2000 Süddeutsche Zucker. 2000 3000

Thüringer Gasgesellsch. 3000

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Kabel 2000

2000

3000

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. 2000 3000

1 It 172-171,5 -

3000 3000

-155,5 40—— 1210-

——

155-156-155,5 b r† —.——

95- 187,26 -

1 119,75 - 119,5 b

155,757154,5 b 1——

- 1 96 % -96,5 -

Zellstoff Waldhof. 1—— 3000

Bank für Brau⸗Ind.. 3000 148-148 6 -

Deutsche Reichsbank.

3000 8000

A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. raft..

Otavi Minen u. Eisenb. 50 Et.

Auf berichtigtes Kapital.

bergbau und Industrie Plauen 1 ½, Riebeck⸗Montan 174 MK⸗ Textil 2 und Königsberger Lagerhaus bei Repartierung 2 % her⸗ geben.

Steuergutscheine I nannte man wieder mit 104,70. Unver⸗ ändert waren auch Steuergutscheine II mit 111 ½⁄.

Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 168 ¼ nach anfänglich 168,20.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Stadtanleihen waren z. T. nach längerer Pause in SI.ee an den gegenwärtigen Kursstand fester; zu nennen sind Hagen mit + 1 und 26er Zwickau mit +† 1 1 %. Gemeindeumschuldun und Dekosama blieben unverändert. Länderanleihen wurden meift zu Vortagskursen notiert; 3 ½ % ge Bayern ½ %. Von Alt⸗ besitzemissionen sind Hamburg mit und Lübeck nach Pause bei Geldrepartierung mit +† ½ % zu nennen. Am Markt der Reichsanleihen wurden 37 er Reichsschäbe Folge I um 0,15 % höher bewertet, während 35er, 38er Folge I und 40er Folge I. je 0,10 % hergaben. Reichsbahnschätze wurden zu unveränderten Kursen umgesetzt. Die 4 ½ %igen Reichspostschätze waren mit + 0,02 ½ % geringfügig befestigt. Industrieobligationen hatten bei sehr stillem Geschäft keine wesentlichen Veränderungen auf⸗ zuweisen. 8 nn Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 % in der itte.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1

bis 1 % unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

Aue, Frg. eb.

Amtsgericht Berlin,

zsleich Zentealbandelsregister für

1. Handelsregister

ür die Angaben in 2 die Ri Kofeit Lilenn Fenne ecgeehr nicht mmen. K’ B 28 Neolitwerk t

cht überno 5“ sengesellschaft in Mlchein, Pon rebbichaun. Die Prokuva des Marian

Piasecki in Trebbichau ist erloschen. 2* (Elbe) weicg 81. 1879. Amtsgericht.

Ake

1“ 28696] stsgericht Aue, Sa., den 7. Oktober 1942.

Veräünderung: A 82 Erzgeb. Reformhanès, Paul Winter, Aue. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Hermann Winter in Aue.

acknang. (98537] A r Amtsgericht Backnang. Veränderung: Am 7. Oktober 1942: B 3 Firma ritz Häuser, Aktiengesellschaft in cknang. Prokura Karl Epple er⸗

loschen. 28540

den 6. Oktober 1942. Veränderungen:

A 100 714 Hubert Siebert (Appa⸗ ratebau rfur Verhinderung von Kessel⸗ tein u⸗ Korrosion und Montage, SW 68, Kommandantenstr. 8/4). In⸗ aberin jetzt: Gertvud Siebert geb.

toetzer, Witwe, Berlin. Ihre Einzel⸗ prokura ist erlof en.

A 111 311 Koch, Schreiber & Co.: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Verlagsbuchbinderei Schreiber K& Co. (8W 68, Sebastianstr. 20).

Bei A 111 311 Koch, Schreiber⸗X Co., ist am 24. April 1942 eingetragen worden: Frih August Koch ist aus⸗ geschieden. lleiniger pevsönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist jetzt 8s; Bruno Schveiber, Wildau, Kreis Tel⸗ tow. Die Einlagen der beiden Kom⸗

Berlin.

manditisten sind erhöht.

Berlin, [28541] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 6. Oktober 1942. Veränderung:

B 50 486 Deutsche Treuhand⸗Ge⸗

ellschaft (Berlin W 8, Taubenstraße

r. 44/45). Die Prokura für Dr. Gün⸗ ther Große ist erloschen.

Berlin, [28542]

Amtsögericht Berlin.

Abt. 563. gerlin, 6. Oktober 1942. Veränderungen:

B 51 257 Brandenburgische Heim⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Provinzielle Treuhaund⸗ stelle für Wohnungs⸗ und Kleinsied⸗ lungswesen (SW 61, Fössecger Straße Nr. 59/60). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 23. Juni 1942 ist das Stammkapital um 1 904 600,— ER. auf 8 300 000,— Eℳ erhöht und F 5 Absatz 1 (Stammkapital) entsprechend geändert.

B 59 373 A. R. Beutling Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Be⸗ eruen im Fern⸗ und Nahverkehr,

8, Friedrichstr. 77). Albert Robert Beutling ist nicht mehr Geschäftsführer. Alberti Beutling, Betriebsleiter, Ber⸗ lin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 54 175 Berliner Waren⸗Versor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Faftung em pelho Germaniastraße

r. 47—50). Die Firma ist erloschen. Berlin.

[28543] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 6. Oktober 1942. Neueintragung:

B 59 412 Telos Verwaltungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 68, Zimmerstr. 28). Gegenstand des Unternehmens: Betrieb aller Zweige des Nachrichtenwesens im In⸗ und Auslande, Bildung und Füh⸗ rung von Intereffengemeinschaften an⸗ ges 988 Unternehmen, Vertretung amer Interessen. Stammkapital: 0 000 R ℳ. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ äftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ie Ge⸗ br geste ver ommuns kann einem Geschä tsfühver allein Vertretungs⸗ macht erteilen. Zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsrecht bestellt ist: Werner Stephan, Geschäftsleiter, Pots⸗ dam, Als nicht eingetragen wird noch

Berlin

15 £ v en, in Derlin shͤe 2 enfean 18 h. Sie werben mer abgageban.

die

—..—

22

zesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 82 est aertosgen Veränderungen:

B 51 208 Telefunken Gesellschaft sihe „drahtlose Telegraphie mit be⸗ schränkter ; 8 lendorf, 4. Ring, Osteweg). Die Proluva für Dr. Fipeng. Fernholz 29 erloschen.

B 55 892 Treuhandge Alsche t der Füheesnbesen mit beschränkter

aftung (Charlottenburg, Neue Grol⸗ manstr. 7—9). Herbert Adam und Er⸗ win Johannson sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 59 253 Unterstützungseinrichtung der Rheinische Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit . Haftung W 35, Herkulesufer 10). Durch Be⸗ schluß der I vom 16. Sep⸗ tember 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand), Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner die oziale Betreuung der reichz⸗ und volksdeutschen hr chcschnt ieder der Rheinische Verkagsanstalt G. m. b. H. selbst.

B 59 271 Ukraine⸗Presse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Graf⸗Spee⸗Str. 18). Durch Be⸗ schluß der Beselschahe vom 16, Sep⸗ tember 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 2 Gegenstand), Gegen⸗ and des Unternehmens ist jetzt u, a. der Betrieb von Druckhereien und Ver⸗ lagsanstalten.

Erloschen:

B 54 351 „Prüf⸗Union“ schaft mit beschrünkter Haftung E1I16“ ür Lehren und Prüfgeräte (80 36, Kottbusser Ufer 7). Die Firma ist erloschen.

Gesell⸗

Bremen. 128420]

G 78.) Handelsregister

mtsgericht Bremen, 3. Okt. 1942. Veränderungen:

A 4296 Schmidt & Luhmann, Bremen (Einfuhr und Handel in Tex⸗ tilrohstoffen und Tabak, Ausfuhr von Waren aller Art, Hohe Str. 2). Eine Kommanditistin ist eingetreten. Jetzt Kommanditgesellschaft. 8

A 3133 Hillmann & Geitz, Bre⸗ men (Großhandlung techn. Artikel, Schlachte 22). An Heinrich Behrens in Bremen 8 Einzelprokura erteilt.

A 3871 Erust Wehking, Bremen (Handel mit Bürobedarf, Büromaschi⸗ nen, Büromöbeln und Reparaturen von Büromaschinen, Mozartstr. 17). Die an E. Wickenheißer Ehefrau ge⸗ borene Stemmler erteilte Prokura ist

erloschen.

A 1303 Fruar. Schmidt & Co., Bremen (Zigarrenfabrik und ver⸗ 8 Rotenburger Str. 1). P. G. W. Fangmann ist am 30. November 1941 gestorben. Es sind zwei Kommandi⸗ tistinnen eingetreten; jetzt Komman⸗ ditgesellschaft.

A 3747 Heuermann & Franke, Bremen (Kaffee⸗ und Teebversand, Rotenburger Str. 1). P. G. W. Fang⸗ mann ist am 30. November 1941 ge⸗ storben. Zwei Kommanditistinnen sind eingetreten; Ft Kommanditgesellschaft.

A 4480 J. C. Kayser, Bremen (Herrenartikel, Snees. se, Strumpf⸗ und Wollwaren, Fau 858 15). An die unverehelichte Erna Frieda Ha⸗ üga in Bremen ist Einzelprokura er⸗ eilt.

A 3381 Goldgrabe & Scheft, Bre⸗ men „[Mineralschmieröle und Fette, Tankstellen, Langenstr. 67/68). An e Rudolf Reichelt in Bremen ist vemisee 0 erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen ver⸗ treesige berecgegt.

B 403 Dipl.⸗Ing. Alexander Rudeloff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen (Be⸗ tätigung in allen Iveigen des Bau⸗ faches, Obernstr. 41/43). An Emil Karl Friedrich Harry Rudeloff in Bre⸗ men 8- Einzelprokura erteilt.

B 140 Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Langenstraße Nr. 139/140). An Herbert Rennecke in Osterholz⸗Scharmbeck ist für den Be⸗ trieb der Fheign ezertsscung in i. holz⸗Scharmbeck in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, diese Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Proknristen zu vertre⸗ ten. Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Betrieb Osterholz⸗Scharmbeck bei dem Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck erfolgen.

B 153 Atlas Levante⸗Linie Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Langen⸗ straße 102/106). Der Direktor Carl Wilhelm Johannes Bodenstedt in Bremen ist zum stellvertretenden Vor⸗

veröffentlicht: Bekanntmachungen der

standsmitgliede best worden. Die EE

9.

Montag, den 12. Oktober

an Carl Wilhelm Fohannes Bodenstedt erteilte Cefherm Toh ist doschenf

Erloschen:

A 848 Kahle Co., Bremen. Die sselschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 8508 Walter Allstaedt vorm. Emil v. Masars Buchhandlung, Bremen. Die Firma ist erloschen.

A 711 Arps & Co., Bremen. Die Firma ist erloschen. I“ Dssen. 8 1828429]

mtsgericht Essen, 5. Oktober 1942. Neueintragungen:

86760 Paul Noäöl Eisenwaren, Essen (Dietrich⸗Eckart⸗Str. 1) n⸗ Pber 99 Kaufmann Paul Noël, Essen. Der Ehefrau Paula Noël geb. Win⸗ schermann, Essen, ist Prokura erteilt.

A 8761 Ruhrwerk Ludwig Krafft Kommeanditgesellschaft, Essen (Eisen⸗ waren und Baubeschlagsartikel, Gers⸗ widastraße 42), Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Emmi Liesendahl geb. Küppersbusch, Velben. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Der Uebergang der im Betriebe der früheren Einzelfirma Ruhrwerk Lud⸗ ce. rafft in Mülheim, Ruhr, be⸗ sr ndeten F auf die Ge⸗ eellschaft und die Haftung für entstan⸗ dene Verbindlichkeiten des früheten Inhabers ist ausgeschlossen. P Sitz

iheim Vergl.

der Gesellschaft ist von Ruhr, ssen verlegt. G

be A 2073 Amtsgericht Mülheim, Ruhr.

Veränderungen:

4 6166 Dowald Abendroth, Essen (Manufakturwaren⸗Großhand⸗ lung, Weiglestr. 33). Adolf Wilhelm Abendroth ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Witwe Emilie Abendroth geb. Schmidt und Günter Abendroth, geb. am 17. April 1940, beide in 8n wohnhaft, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Beide neu ein⸗ getretenen Gesellschafter sind von der Vertretung ausge Floßien. Der Else Essen, ist Prokura erteilt.

A. 7493 Friedrich Greis, Essen Elseotzenden Großmarkt, Stand Nr. 46). Friedrich Greis ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Anna Greis geb. Petrowsty, ai ist als verföͤnlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellf t einge⸗ treten. Jeder Gesellschafter ist allein⸗ vertretungsberechtigt.

A 8495 Rehse A SCohn, Essen (Bau von Zentralheizungen, sanitären Anlagen, Rohrleitungen u. Waschkauen, Dreilindenstr. 48—55). Die Prokura des Theo Gertzen ist erloschen.

A 8678 A. Wittig u. Co. Groß⸗ handlung in Konditorei⸗ und Bäcke⸗ rei⸗Bedarfsartikeln Nachf. Erich Schul n. 896 9 19),

ulze ist au r Gesellschaͤft ausgeschieden.

Fallersleben. [28430] Handelsregister

Amtsgericht Fallersleben, 30. 9. 1942. Veränderung:

H.⸗R. A Nr. 82 Die Firma Robert Breitmeier, Gemischtwaren in Stadt des KdF.⸗Wagens ist geändert in Robert Breitmeier, Großhandlung mit Lebensmitteln und Gegenstän⸗ Thn zealichen Bedarfe, Das

e efindet weiter in Stadt des KdF.⸗Wagens.

Feldkirch. [28431] 8 Handelsregister Amtsgericht Feldkirch.

Feldkirch, den 6. Oktober 1942.

Neueintragungen:

H.⸗R. A 609 Leonhard Giesinger & Co., Altach Nr. 267 (Erzeugung von, Wirk⸗ und Strickwavpen). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Leonhard Giesinger, Altach 148, und Erwin Giesinger, Altach 267. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

H.⸗K. A 610 Franz M. Diem, Dornbirn, Marktstraße 66 (Gemischt⸗ warenhandel). Inhaber: Franz Mar⸗ tin Diem, Kaufmann in Dornbirn.

Veränderungen:

H.⸗R. A 283 Puelli & Co., Sat⸗

teins 147, OHG. (Wäscheerzeugung

und Handel mit Stoffen und Stickerei⸗ waren). Der Gesellschafter Anton

Schneider ist gestorben. Die Handels⸗

frau Marianne Duelli, geb. Schneider,

ist als Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten; sie ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt.

H.⸗R. A 569 Elektrizitätswerk

Frastanz Franz Müller & Co. Vier

Kom

anditisten sind aus

chaft ausgeschieden; sechs Komman⸗ lüssen nenc Lensenes 5 1

H.⸗R. Carl Ganahl Co. Feldkirch, OG. Dem Emil Paul Fischer, Birektor in Wien, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Glauçhau. 28433 . WMabee richt Glauchau, 30. September 1942.

Neueintragungen: .“

A 280 Paul Gustav Röhle, Glau⸗ chau (Großhandel in Kolonialwaren und Kartoffeln, Fritz⸗Reuter⸗Straße 6).

nhabes Kaufmann Paul Gustav Röhle, Glauchau.

A 281 Robert Tambor, Glauchau (Großhandel mit Molkereierzeugnissen und Lebensmitteln, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 40). Inhaber: Kaufmann Robert Hermann Tambor, Glauchau.

A 282 Max Spindler, Glauchau in Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln, Molkereiprodukten und Haus⸗ altwaren, Lichtensteiner Straße 10).

nhaber: Kaufmann Max Erwin Spindler, Glauchau.

Halberstadt. [28434 H.⸗R. A 1942 Ernst Brendes, Groß Quenstedt. Jetzige Geschäftsinhaber sind: 1. die Witwe Elly Brendes, geb. Graf, 2. der am 13. Juli 1942 geborene Ernst Brendes, beide in Groß Quenstedt, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Halberstadt, den 3. Oktober 1942. Amtsgericht. Abt. 9.

H [28485] Handelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 3. Oktober 1942. Neueintragung:

A 49 128 Hans D. Toftmann, Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ tungen, Große Reichenstr. 3).

Inhaber: Kaufmann Hans Diedrich Toftmann, Hamburg. inzelprokurist: Fecrich genannt Fritz Matthiessen,

amburg. Veränderungen:

4 45 096 Ernst Schlüter (Tiefbau⸗ Geschäft u. ö“ Oberstr. 6).

Inhaber jetzt: Bauunternehmer Wal⸗

Kaufmann

ter Niss, Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.

A 45 080 Remy & Schickle (Kohlen⸗ fasege., Hamburg⸗Blankenese, Simrock⸗

Inhaber jetzt: Gustav Schickle,

A 42 102 G. H. Wehber & Co. (Großhandel mit Weinen u. Spiritu⸗ osen, Catharinenstr. 29/30).

Einzelprokurift: Richard Karten, Harksheibe.

A 9522 J. Hauschildt (Großhandel mit optischen Waren sowie optische An⸗ stalt, Johnsallee 67).

Einzelprokuristt Johann Brandes, Hamburg.

B 2520 Conrad Scholtz Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung von Treib⸗ 1en; u. Transportbändern, Bertha⸗ r. 8 .2

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. September 1942 ist § 9 der Satzung (Aufsichtsvatsvergütung) geändert worden.

5. Oktober. Neueintragung:

A.49 129 Hamann und Köster, Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ tungen aller Art, Colonnaden 70/74).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Angust 1942 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Rolf Hamann und Herbert Köster, beide in Hamburg.

Veränderungen:

A 4005 Grefe & Tiedemann (Rö⸗

dingsmarkt 62). „Inhaber jetzt: Kaufmann Fritz Ebe⸗ ling, Hamburg. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Fritz Ebeling, Drucke. Die an E. Heinssen erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Einzel⸗ prokuxisten: Ehefrau Gertrud Ebeling, geb. Kemna, und Franz Xaver Riedel, eide in Hamburg.

A 6111 Gust. Hansing & Bazoche (Ex⸗ u. Import von Waren aller Art sowie Tätigung jeglicher Handels⸗ geschäfte, Schauenburgerstr. 95). .

In das Geschäft sind Kaufleunte Gustav Boezoch und Hans Bazoche, beide in Hamburg, als persönlich haf⸗

tende Gesellschafter eingetreten. Nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1942 begonnen hat. Die an H. F. Bazoche und C. H. W. Erhorn erteilten Prokuren sind erloschen, letz⸗ tere durch Tod.

A 31 539 Hermann Timm (Waren⸗ großhandel sowie Finanzierung von u. Handel mit Immobilien, Gänsemarkt

Einzelprokuriftin: Herta v:

A 40 817 Hermann Römer Import, Gröningerstr. 14). Einzelprokurist: Paul

burg.

Krausce, (Kips⸗ ricke, Ham⸗

A 28 073 Köhler & Borchardt (Bankgeschäft u. Treuhand⸗Verwake tungen u. alle damit zusammenhängen⸗ den Handelsgeschäfte, Mönckebergstr. 7).

In das nach dem Tode des bisherigc von der Witwe Jose⸗ ine Chvistine genannt Christa Köhler, geb. Lohr, Hamburg, als Alleininhabe⸗ rin lnagef. Ssgeas ist sodann der Kaufmann Willi Detlev Lill, Hambur als persönlich haftender Gesellschaft eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Juni 1942 be⸗ Gesarztprokuristen: Frau

lsa Bielefeld, geb. Schüler, und Erna Kaldenbach, beide in Hamburg.

A 42 479 Hepner & Eschenbrenner K. G. (Import von Gerbstoffen u. Extrakten, Admiralitätstr. 61).

Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Bei A 40 181 C. Meinert & Co. (Großhandel u. Handelsvertretungen Kaffeerösterei, Glockengießerwall 1) und

A 43 596 Dr. Beuöhr & Cy (Herstellung von u. Großhandel mii

kosmetischen u. chem. Präparaten aller Art sowie verwandten Artikeln, Glocken⸗

Alfred Basler Transport⸗

gießerwall 1):

Einzelprokurist: Hamburg.

B 3987 sicherungs⸗Gesellschaft burgerstr. 49 b. d. Firma Duve).

Adrian Alioth⸗Schlumberger ist nit mehr Mitglied des Ausschusses Verwaltungsrates. Dr. Paul Gloor⸗ Koechlin, Basel, ist zum Mitglied de ses des Verwaltungsrates b stellt.

B 4002 Dr. Walther Kötter, Pharg mazeutische Industrie, Gesellschafl mit beschränkter Haftung (Stubbew huk 30/31).

Witwe Clara Groth, geb. Fedderjem, ist nicht mehr Geschäftsführerin. 6h), brikant Dr. Walther Kötter, Jessen a. d. Elster, ist zum Geschäftsfihren

bestellt. Erloschen:

A 11 428 Johann Hinrich Meyer.

Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffen licht: Das unter dieser Firma triebene Geschäft wird von dem . haber unter seiner eingetragenen Firme Fritz Ebeling, Drucke, fortgesetzt.

Brandau,

Schaue Henry

Hof. Handelsregister Amtsgericht Hof, Saale, den 6. Oktober 1942. A 227 „Albert Winkler, Ober⸗ kotzau“. Die Firma ist erloschen.

Kempten, Allgäu. 28497 Amtbgeri t Kempten Cuab. Registergericht, den 6. Oktober 1942. Neueintragung: AX J. 50 Schongau Georg Knittel, Einzelfirma, Sitz Steingaden.

Inhaber: Georg Knittel, Weinhaus⸗ besitzer in Steingaden. (Gegenstand des Untevnehmens: Weinstube, Groß⸗ und in Lebens⸗ und Ge⸗ nußmitteln, Limonadenfabrikation. Die Geschäftsräume befinden sich im An⸗ wesen Hs. Nr. 18 und Hs. Nr. 9 t Steingaden.)

Mannheim. [28438] Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim, den 3. Oktober 1942. Neueintragungen:

A 2411 Emil Günther, Mannheim (Herstellung von und Handel mit Werk⸗ zeugen, und zwar auf fabrikmäßiger Grundlage, Schwarzwaldstraße 8). In⸗ haber ist Emil Günther, Kaufmann, Mannheim. Emil Günther Ehefrau

hanna geb. Keller, Mannheim, ha

Prokura. A 2412 Rudolf Messer, Mannheim (Großhandel mit ; und Korkwaren sowie Handelsvertretung mit diesen Waren, I. 15. 1). Inhaber ist Rudolf Messer, Kaufmann, Mannheim.

A 2413 Luisen⸗Apotheke Hermann van der Floe, Mannheim (Luisen⸗ ring 23). Inhaber 88 Hermann van der Floe, Apotheker, annheim.

A 2414 Wilhelm Märklstetter, Mannheim (Betrieb des Hauptbahn⸗ hofsrestaurants, Bahnhofsplatz 3). In⸗ haber ist Wilhelm Märklstetter, Restau⸗ rateur, Mannheim. Wilhelm Märkl⸗ stetter Ehefrau, Therese geb. Ober⸗ meier, Mannheim, hat Prokura.

Veränderungen: B 215 Suberit⸗Fabrik Aktiengesell⸗

schaft in Mannheim (Rheinauh).