1942 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1942. S.

g. Erträge. 10. Gesellschaften m. b. H. Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 8 n, 8 8 R.ℳ 8 1 Nr. 240 8

Die für den 5. November 1942 einbe⸗ . z 1 8 Vortrag aus dem Vorjahr. v444* 726,40 ’1 Fufen⸗ Febteesehees Einnahmen aus dem Bahn⸗ Unsere Gesellschaft ist ausgelöst. Sstt * 65 50 7 791 90 ISuhr, Lovem * eg⸗ dae n ags betrieb: Ihre Gläubiger werden eeieen2g Vergütungen der Rückversicherer für: 88 sall des 1. orf im Situngse⸗ aus dem Personen⸗ und sich zu melden. o2 1u 128495] 1. Deckungsrücklageergänzung gemäß § 67 VAG. die Lagebordenag ist die gleiche. h- sve., v ützr. 8 5 -. 1. Nöge „eh. sen 2. Eingetretene Versicherungsfälle .. . .. 983„ 66 2 B 4 37 2. + 2. 5 6 Brand⸗Erbis dorf, den 10. Okt. 1942. Sonftige 14 206 03 Hebbelstraße 18 —19 Grundstücks⸗ 3. Sonstige Leistungen.. Gaswerk Brand⸗Erbis vorf Erlassene Beförderungs⸗ ges. m. b. H. Sonstige Einnahmdenn)n:)n:/n . 11A“ steuer. 31 779 90 Der Abwickler. er Vorstand n bdt. FSes deggeg E ebrn 1 ha.hesc Feneg⸗ aus Beteiligungen K. er Seeeee und Treuhand⸗ ——nnn 8 Besellschaft m. b. H. [28263]. Außerordentliche Erträge ; 3 8 Feeveen 1 einschl. der durch Auf⸗ ““ Eisenbahn⸗Gesellschaft. lösung von Rücklagen u. Bilan um 31. 2 Tezemb er 1941. Bilanz per 31. Bü-9. Sa de⸗ 1941. 2 3 ——

Berliner rse v bvom 12. ltober

Fte ee Voriger Heutigor Voriger

83 650 neutiger Voriger 10 000 64 660 56

—-⸗ęLLLL—ę—-—-

3 9% Hessen Staai K. ℳ⸗ Anl. 1929, unk. 1. 1.36 1.1.7 i Lübeck Staat kK. ℳ⸗ Bonn K. Anl. 1928. uf. 1. 10.33] 1.4.10 102,5 b

Bochum Gold⸗A. 29, b 31. 12. 1944 . 103 b

R.⸗Anl. A. 16 rüczb. z. jed. Zeit

Oldenburg. staatlich. Mitteldt. Landesbk.⸗ 9 Kredit Anstalt Anl. 1930 Ausg. 2, -; Ser. 7 1 G. 11. 35, gk. 1. 11. u. Erw., 1.7.194374 ½ o. R. ℳ⸗Anl. 1939 Breslau K. ℳ⸗-A. 26, do. do. 2 4 ½% Mecklbg.⸗Schwerin 31. 12. 1944 1 853 4 ½ 1. do. do. 1aann. dene. „ER-K⸗Anl. 29, ut. 1.1.40 1.1.7 [102,75 b do. fe. ℳ⸗An, 28 1, do. do. Serie 8A 8 do. 1941, tilgb. 4 %⅛ Mecklbg. Land.⸗Anl. 2 31. 12. 1944 . 1.7.19454 8 3 Zt., rückzb. 100 4 v. 1942, rz. 100, do. do. 1928 11, do. do. Serie 9, 88 28 19421, tilgb. unk. 1. 10. 1947] 1.4.10 31. 12. 1944 tilgb. z. jed. Zeit 4 z. j. Zt., rückzb. 100

158 3105 365 784 25 148 155 B. Ausgaben. 1.“

1127 11080 2 099 782 9

1 903 575

63 383,37 522,50

4 ½8 % Deutsche Reichspost Das Zeichen hinter oer Kursnotterung be⸗ Schatz Folge 1- rückz. 100, fällig 1.4.44 1.4.10 102,25 b 102 ½ b B 4 % do. do. 1940, rz. 100, 1

aällig 1. 10. 1950 1.4.10,103,9b s103,85b

Gewinnanteile an Versicherte: 231 753 39 1. aus Vorjahren: 2) 78. B“ 8 b) nicht abgehoben . . . 381 Leege. 2. aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben... b) nicht abgehoben... 3 833 % Rückversicherungsbeiträge .. g .Verwaltungskosten und Steuern (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): . Abschlußkosten (erstmalige Kosten)

Pomm. Provinz.⸗Bk. R. ü⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit 102,5 b Gr do. R K⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit 1.2.8 102,5 b

Kassel K.K⸗Anl. 29, 31. 12. 1944 4 * Kolberg’ Oltseebad ℳ⸗A. 27, 31.12.44 4* Nönigsbg. i. P. Gld.⸗

Anl. 27, 31. 12. 44 4* do. do. 28 Ausg. 2

u. 3, 31. 12. 1944 4 *

4 % ⸗Preuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, I.: Dt.Landesrentenbk., unt. 1. 4. 34 versch. 4 %⸗ do. R. 3, 4, uk. 2.1. 36 versch. 4 % % do. R. 5, 6, uk. 2.1.360verich. 4 % do. R. 7, 8, uk. 1.10.30 1. 4. 1937 versch.

Andere bebaute u. unbe⸗ baute Grundstücke

1. geleistet. 11112141“12*“ 37 LEI1I1I1 1 Fran 1 Lira, 1 Léu 1 Peseia = 0,80 4. ab 1. 4. 1938, 1.4.10% do. do. 1926, R. 2, do. K. ℳOl Kom. S 8 Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ ““ 0,85 .,— 1 Gulden holl. W. = 1,70 4 ℳ. 3 do. do. 1941, rz. 100, 1. 12. 1933 1. 10.1943 4 bis 10, 31. 12. 1933 4* Anlagevermögen: „. Bebautes Grundstück. 1942, rz. 100, ut 1 - . 8 2, rz. 100, uk. 2.1.47] 1.1.7 100 b a. 1928, 1. 7. 37 9. zurückgestellt. 11144“*“ Goldrude. 3,20 w. ℳ., 1 Peso (Gold) = 4,00 R. 3 1I“ Niedersächf. Zandesbt . 4 ½) Deutsche Reichsbahn f 1 1902'510,14 tigten für Bahnaufsicht in Hannover hat 1““ ; V sche Reichsbah Pfandör. Reihe 4. 7 30 1 Yen = 2,10 AK. Zloty = 0,80 K 4. 1 Pengö AEb 4 % do. do. 1939, rz. 100, 5 1 8 8 al 8dDJ 5. 100 Elberfeld K. ℳ⸗Anl. 1.7. 19324* Rℳ⸗Pidbr. R. 14* 1.5.11 gegeben. Leistungsforde⸗ 9. 345 996,35 Abgang 111.“ gsforde a) geleistet. Rℳ 645 996,35 ö 1 f 966 8 V Die einem Papier vbeigefugn Bezeichnung N ällig 1. 9. 1966 1.3.9 100,65b 100,6b Emden Rℳ⸗Anl. 41, do. do. Reihe 17 * rckz. z. led. Zinst. 4 1.2.8 770 400/ 14 auf die SGtammaktien Lit. A und Postscheckgut⸗ üstung ahlungen und Rückstell n für v ti . Ag. 19. 31. 12. 44 4 * 1.1.7 936/49 3. 10 0. 33 4 * Streckenausrüstüng hlungen und Rückstellungen für vorzeitig ain 1. 1. 1936 4.10 rz. 100, 1. 10. 33 4* 1.4.10 der Dividende erfolgt gegen Einlieferung Fautionen . . 235,— R. ℳ⸗Anl. 1928 T, 8 do. do. Reihe 22, do. do. K. ℳ⸗Pfb. A.3, masch. Anlagen Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ 2 8 Haldensleben. v. 1926, 31. 5. 32 R. 24. 1. 5.42 4* 1.5. rz. 100, 1. 10.43 4 ½ [1.4.10 echnungs zabgrenzung 2 schüttun t 28. 1 1“ ——— g gekommenen Gewinnanten Ist nur ein rentenbt. entenbr. v. 1928. 31. 12. 44 2. 5.1945 4 rz. 100, 1. 10. 1943 4 [1.4.10% Werkzeuge, Geräte, Be⸗ Dr. B hstei 8 z. 100, 1. 10. 19 4. 8 e, 2 r. Bernhard Bachstein, EE Wol 34 6 * Wolter, Passiva. 629 562 17 4 do. R. 20, un. 1. 1. 46 1.1.7 Anl. 28. 31.12.1944 1. do. do. Aℳ⸗Kom. 8 S, 2³☛ꝙ Die Notier V1““ Dr.⸗Ing. h. c. Herrmann Bachstein, b G11 .5. 1945 satzungsmäßige 5 000,— leben; Dr. Horst Fuhr, Berlin. schaftsteil“.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der u o ell —: mrechnungssätze. V rjahre aus se bst abgeschlossenen Versicherungen ch gssãtze . Fachlen Staas e. beee do. do. Serie 10, do. d0. 1942 1I „tilgb. 937, rz. 100, tilgb. 1926 R. 1, 1.9.1931 tilgb. z. jed. Zeit 4 1.5. 1b Rüafaen 2. zurückgesteletete.. ö.. 1 östert. Gulden (Gold) =— 2,00 424. 1 Gulden do do.g WE“ z. 1. Zt., rückzb. 1000 4 ückstellungen gewon⸗ Zahlungen für Versicherungsverpflich tungen im osterr. 28 1.70 Kℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. c ath ob 1 g. 1. 27. 1932 1.10,1919 Nassautsche Laudesbk. . 8 8 L“ b. ab 1. 6. 1944... 1.6.12 103,25—b do Gold⸗Anl. 192 1 d⸗Pfdb 8 Ee nenen Beträge... 10 133, Aktiva R. ,3 eilg 1 6. V. .1928, do. do. Serie 44, Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 Aktiva. Anlagevermögen: . sicherungen: 1 skand. vrone = 1,125 K. ℳ. 1 Lat = 0,80 ℳ. ℳ. ilgb. ab 1.10. 1947 . 1.4.10 100 b Duisburg KR ℳ⸗A. 88 do. do. Serie 5, do. do. Ausg. 11, rz. Die Abschlußprüfung durch den Be⸗ baut 384 189— öZ1“ 1 Rube, alte! Kredit⸗Rbl. = 2,16 f 4. ¹ alter ³£0 Thür. Staat 45 ℳ⸗A. 1926, 31. 12. 1944 tilgb. z. j. Zt. 4 1.4. 100. 31. 12. 1934 /4 Anlagen des Bahnbetriebs: auftragten des Herrn Reichsbevollmäch⸗ Geschäftsausstattung.. 8 950,— Düsseldor KRA-A. Preußische Landes⸗ Anl. 41 A Bakb iebs stü g Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8 1 Peso (urg. ax = 1,15 Kℳ 1 Dollar = 4204 4 1926. lus - n. Bahnbetriebsgrundstücke schaf JH für in Rückdeckung übernomimans 7 g F; pfdbr.⸗Anst. 6. ℳ⸗ tilgb. z. jed. Zeit 4 ) Pfund Sterling = 20,40 1 Dinar = 3,40 8 Schatz 1936 Reihe 1 öi nach ihrem abschließenden Ergebnis zu 990:I: ige 1 Eisenach K. ℳ⸗Anl. 30. 6. 1930/4* stmärk. L yp.⸗ .. 1 080,— wesentlichen Beanstandungen keinen An⸗ Beteiligung . 1. Deckungsrücklageergänzung gemäß § 67 VAG. 517 117: 2 0 * e“*“ 1926, 31.12.19444*„ 1.4.10 da. da. Reihe 7, 8 neseenseg es 1 903 590,14 Umlaufvermögen: 8 2. Eingetretene Versicherungsfälle: = ,75 H.ℳ estnische Krone = auslosb. le 1945 49 1.6.12 105,25 105,2 5b ““ 8 8 1 125 1,9 926, 31. 12. 6 .1. Rei 3, 15 do. do. Rei .5. In der ordentlichen Hauptversammlung rungen eist . 45 996,3 E“ 8 3⁄99 do. do. 1941, rz. 100, do. 1928, 31. 12 44 4* 1.4.10 34 % 22 22. 2b18 . 3- en Gleisanlagen 780 835 95 50 am 26. September 1942 wurde beschlossen, Kassenbestand 8 b) zurückgesteelt. 33 679 74185 1 1 b 45⅛ do. do. Anl. 1940, 183,24 3. Sonstige Leistungen ö1““ 565 310 09] 1 762 169 24 desagi, daß nur bestimmte Nummern oder Serien rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10/ 103 b 103 b essen Cöö““ 1.6.12 1. 1.1935 4 * Ostpreuß. Prov. Ldbk. 22 788 19 Lit. B 2 % Dividende für das Geschäfts⸗ hab lieferbar sind do. do. Reihe 19, Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, 19 . aben.. jzei 8 - ööö 371 505 30 jahr 1941 zu verteilen. Die Auszahlung Bankguthaben 130 682, 57 Feltssts selbst ühgsschtesiene 11“ v111““ Gelsentirchen⸗Buer do. do. II do. do. Ausgabe 2 I“ Werkstattmaschinen und 1e A 8 auf). . . 8 1 51 859 27 8 eih V nPin. A. b sattmash des 11. Gewinnanteilscheines der Aktien Sonstige Forde⸗ 1. 11. 1933 1.10.1936, 4* 1.4. rz. 100, 1. 10. 41 4* [1.4.10 b 2 731,20 durch die Commerzbank 2G., Filiale Sengen .. .30 503, 92 1 gefügten Ziftern bezeichnen den oorletzten, die GeraStadttrs.⸗Anl. do. do. K. ℳ⸗Pfdbr. do. do. do. Ausg. 4, Zugang 12 517,43 Dem Aufsichtsrat gehören an: 2 452 8 in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus⸗ 4 ½ % Deutsche Landes⸗ Görlitz K. ℳ⸗Ani. do. do. do. Reihe 26, do. do. do. Ausg. 5, Berlin, Vor⸗ 111352 Gewinnergebnis angegebe R. 13,14, unk. 1. 1.45 versch. do. do. Reihe 29, 2 regerth 8 85 geben, so ist es dasjenige 5 3, 14,1 b 1 do. do. do. Reihe 2 do. do. K. ℳ⸗Ko m. A. 1, kr sh. und Geschäfts⸗ sitzer; Bürgermeister Ernst 297˙097 8 des vorletzten Geschäftsjahre jenig 4 % do. R. 15,16, uk. 1.10.45 versch. dagen 1. W. . ℳ⸗ tilgbarz. jed. Zeit 4 1. 1. 10. 194- 4 1.4.10 [102,5 b G ausstattung. 873,70 stellvertr. Vorsitzer (z. Z. im Felde); v. 5. G R. 25, 2.1.1944 4 ½ Stammkapital. 50 000 do. do. do. Reihe 27, Bürgermeister a. D. Otto Boye daldens⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ do. do. do Reihe 28, g st D. ye, Haldens freie 60 000,— 65 000 88 tilgb. z. jed. Zeit 4 Haldensleben, 26. September 1942. Rückstellungen... 7 225 Etwaige Druckfehler in den heutigen Rhein. Girozentr. u.

Provbk. KR. ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944

Thür. Staatsbank Rℳ ⸗Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

Abschreibung 1 500,— 56 500 Konzessionen und Rechte 1 Beteiligungen. 34 001,—

Abgang. 000,— 26 001

Der Vorstand. Hans Ahrens. Eugen Meinel. ERRRN—ümnmmmmnmnmnmnÜnÜn—qi

[2882858 Gekanntmachung

Hypotheken⸗

Empfangene

Verbindlichkeiten: schulden 344 088,12

Anzahlungen 56 583,25

2. Sonstige Verwaltungskosten ....

3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Beiträge an Berufsvertretungen. . Abschreibungen.. u““

1 231 527 21 966

Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ bzw. 4 do. K. ℳ⸗Rentbr. R.9,

tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Rotierungen werden möglichst bald

am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗

4 ½ do. do. R. 11 u. 12,

unt. 1. 1. 40] 1.1.7

unt. 1. 10. 43 versch.

4 99 do. Lig.⸗Goldrentb.] 1.4. 10 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10

Leipzig KR. ℳ⸗Aul. 28,

do. do. 29, 31.12.44 4*

1. 6. 1934 4 ½ do. do. 29, 31.12.44 4*

102,75 b G 102,75b 6

Württ. W ohngskrd.

(Land. Kred.⸗Anst. ) Gold⸗Hyp. .“ Reihe 2, 1. 7.1932 4*

do. do. Reihe 3,

1.1.7

do. do. Ausg. 7,1. 7.45 do. do. Ausg. 8,2. 1.46 do. RoA⸗ Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46

do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit

88 über⸗ stalhar aengeh. 11““] er Aufsichtsrat hat au orschlag * 8 des Vorstandes beschlossen, das Becl2g stungsschulden 8 1“ e1114XA4A“ Stoffvorräte .. . .. 47 38357 kapital der Kbnig &. Böschke A.⸗G. Schuld an Unter⸗ w 114“ ““ 2338 012 09 in Herford von Rℳ 60 00000,— um stützungsein⸗ X. Zectungsrüchlagen am Schlusse des Geschäftsjahrs Anzahlungen .. 761647 1ℳ 300 000,— auf R.h 900 000,— zu richtung. 60 000,— XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs xbkwe berichtigen. Die Berichtigung des Sonstige 8 XII. Gewinnrücklage der Versichertenrn.. W ““ 406,71 Kapitals erfolgt durch Aufstempelung Schulden 15 224,94 476 453 83 XIII. Sonstige Reserven und Rücklageln. Forderungen an Konzern⸗ der Aktien von ERℳ 1000,— auf Rechnungsabgrenzungs⸗ XIV. Sonstige Ausggabebebenn unternehmen . ... 7465 538 26 Eℳ 1500,— und der Aktien von posten.. 1 364 Sonstige Forderungen .. 879 76 100,— auf 150,—. Die Ein⸗ Reingewinn: Kassenbestand 1 489 tragung der Kapitalberichtigung beim Vortrag aus

Handelsregisters des Amtsgerichts Her⸗ 1940 1 569,26 5 t 8 2 . 3 8 R t ö“ 9 961 ord ist erfolgt. Das Grundkapital der Jahresgewinn 1. Grundb A⸗ Vermö genswerte. Rℳ Gesellschaft beträgt nunmehr Rℳ 1941 27 949,74 29 519 Grundbesitz 5 8

4 057 427/ 22 900 000,— 2 579 Hersord, den 9. Oktober 1942. 629 562/17 König ᷑ℛ Böschke A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand. für 1941.

nrin 5 1 8. . 8

Aufwendungen. F. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ 11. Genoffenschaften

Löhne und Gehälter.. 322 939,32 rungsscheine .. [28820]

Sozialabgaben . 8 077,26 .Guthaben bei Banken, Spar⸗ und Girokassen G“ Goßtale Sonderleistungen⸗ 2 Bcs⸗8 .Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ 8 für Gemäß Beschluß des Amtsgerichts Anlageabschreibungen.. 30 281 25 mungen.. .“““ 15 939 06 4h do. Jo. 1939 A usg. 2, rwerbsteuer.. Rothenburg (Lausitz) vom 14. Dezember Sonstige Abschreibungen. 320/ 60 Noch nicht fällige Beitragsraten .. . . . 2 010 500 75 auslosbarab 2.5.1940, Wer Eöe zu den 5 095,18 1937 ist die Stromversorgungs⸗ Zinsmehraufwand . 14 180 53 .Ruckständige Zinsen und Mieten.... 2 316 66 öI1X“X“ 88 Anlagen d. Bahnbetriebs 402 967 ,18 Genossenschaft Sänitz e. G. m. b. H. Steuern vom Einkommen, V .Noch nicht fällige Zisen..... .. 190 077 89 11A1A61AX“ din e tceä. . . I H Rückstellungen für Steuern 46 500 in Sänitz, O. L., aufgelöst worden. „Ertrag und Vermögen. i Ve 1A“ Nicht erhobene Dividende. 8 709 Die Gläuviger der Genossenschaft Gesetzliche Berufsbeiträge

IX. Verlust aus Kapitalanlagen: Rheinprov. Landesbk.

1. Rhein. Girozentr. uu. Provbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39

8 1 j 18 1 Mannheim Gold⸗ 1.5.19344* 1.5.11 tigung“ mitgeteilt. Anl. 27, 31.12.44 42 8 2. do. do. Reihe 4, b Ohne Zinsberechnung. München R ℳ⸗int. 1.12.1936 4 ½ 1.6.12 3 8 3 8 8 1927, 31. 12. 1944 4* do. do. R. 5 u. Erw., 17 998 288 Bankdiskont. do. 1928, 31.12.14/4 1.9.1937/4* V 1.3.9 1 0352 Berlin Lombard 4 ½). Amsterdam 2 ½. Brüssel 2. do. 1929, 31,12 44 4* 2 877 8s8 Helsinti 4. Italien 4 ½. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 1½. Prag 3½. 87 402 42 .“ . Schweiz 1 ½ Stockholm 3. 25 148 155/48 8 3 1“

Vermögensausweis lür den Schluß des Geschäftsjahres 1941. Deutsche fesccerzinsliche Werte 0

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und lofungsscheine“ 165b Gr Mecklenburg⸗Schwerin. An⸗ 1928,

. Schuldscheinforderungen: Rentenbriefe. leihe⸗Anglosungsscheine“ ... Ziettin Golo. 1. 29,

1 4. gegen öffentliche . 659 037 62 Thüringische Staats „Anleihe⸗ 31. 12. 1944 4* 1.7 . gegen sonstige.. 8 688 348 1 347 386 I Mit giasderechaung. Auslonitngsscheiune“. . 8 18 [11 434 367 55345 *etnschl „.Ablölungeschuld m % d. Auslosungsw., 1928 b 1 V

3 186 139 Umlaufvermögen: V 557,52

8 8 Steuergutscheine v. 11. 12. 1937. A (m. Afsidavit) u. 3, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4.1943,95,25 b 95,25 b Steuergutscheine 11: 1 dlb. LET 9 einkösbar ab Novemb. 19421111,5 G s111,5 G doeieetdeh 11“ 8. 8 2 2 40 .M. 1, rT5. 31. 12. 1944 4* 1.4.10 8 do. do. R. 2, rz. 100. do. do. R. 3, rz. 100 b) Landesbanken Provinzial⸗ »do. do. &ℳ⸗ Komm.

do. . ℳ⸗Anl. 1927, 8 Reihe 2, rz. 100 1. 11. 1932 ]4½ 1.5.1¹½ banken. Girozentralen. do. do. do. R. 3, tilgb. zlanen t. V. R. ℳ⸗A. zu jed. Zeit 1927, 1. 1. 1932 1.1.7 102 ½ 6 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsbt. R⸗Pfdbr.

R. 7. 2. 1. 1943

Umschuldungsverbd Schlesische Landes⸗

dtsch. Gemeinden 4 ] 1.4.101103,8 b 108,82

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches 168 168,2 b Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ scheine . 165,25 b Hamburger Staats⸗Anleihe- Auslosungsscheine“*

Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesbt. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 4*1.5.11 do. do. Reihe 3,

II. Hoöö

1 Solingen 14. ℳ⸗Anl.

31. 12. 1944 1 1.4.10 102 % G

Westfäl. Landesbanl Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934

1.8.1935 4*11.2.8 8 .“ do. tℳ R. 5, rz. 100, 11“] img. 1941 4* 1.2.8 rz. 100, tgb. z. jd. Zt. Reihe 6, do. K. ℳ⸗Kom. 1939, Swickan 14. ℳ⸗Anl. 1,10.1945 4 1.4.10 R. 8, 1. 1. 1943742

1926, 31. 12. 44 42 1.2.8 6 do. do. Reihe 7, do. do. 1941, Reihey,

8* 99 9 12 6 1 1 241 32 Anleihen der Kommunalverbände. bo 28. 21. 13.1914142 1 18.-1. v 88e 1a ,881 T Ohne Zinsberechnung. Danzig⸗Westpreußen rz. 100, tgb. z. 1d. Zt.

3 8 Ldsbk. u. Girozentr. do. do. 1941 R.

veannheim Ane. Austosungs⸗ R. K⸗Pfdbr. Ausg. 1, d rz. 100, tgb. z. jd.

cheine einschl. ¼ Ablöj.⸗Sch. 1. 4. 1942 4 *1.4.10 do. do.

2 378 000

237 500 154 938 31

1928 S. 1,31. 12. 44 4*9 1.4. 10

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage Rücklage für Pension 3⸗ kassenbeiträge . . . . Grund⸗

heutiger Voriger

V do. do.

367 811 35 8— 18. 10. 10. 20. 255 983 48 3 ‚zz Deutsche Reichsanl. 1938 Ausg. 2, auslosb.

ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4.10 106 b 106 ⅛8 b

44 28978

a) Anlethen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

31 150 92 102 eb B 1 80371 '

95 464 74

Dtsch. Landesb.⸗Zentr. R. ℳ⸗Schuldv. S. A,

103 b 103,75 b tilgb. z. led. Zeit

9 1 Zentr. f. Bodenkultur⸗ 6s kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.). 8 do. do. Reihe 2, 1935 [1.1.7 102,5 G

Landestrd. Gd. 4 Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,/ 1. 1. 1930 41.1.7 do. Serie 2. Ausg. 27, 1. 1. 1932 4*11.1.7 do. Serie 3, Ausg. 27, 1.1. 1931 4 *1.1.7

Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11.268

100,3 b G Deutsch. Kom. (Giro⸗

Zentr.) K.qf 1939 Ausg. 1. 2. 1. 1945 4 ½ [1.1.7 do. Ser. 4, Ag. 15.2.29, do. 1941 Ausg. 1, V 1. 7. 1935 4*11.1.7 tilgb. z. jed. Zt. 4 [1.4.10 102,5b 102,5 b do. Serie 5 u. Erw., do. 1941 Ausg. * 86 7 102,5 102,5

2

1. 7. 1935 11.1.1 kilgb. z. jed.

do. ℳ⸗Pf. Ser. 7 u. Ohne Zinsberechnung.

Erw., rö. 100, 1.1.43 8 111. do. bo. Serle 8. 2.1.40 1 1.1. Deutschesomm⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*176,75 b

wo. do. Ser. 8a, rs. 100, Pfandbriefe und Schuldverschreib 2. 1.1944 4 1.1.7 Jdo. do. Ser. 3- „Saarausg.“ oͤffentlich rechtlicher Kreditaustalten „ess. Ldbt. Gold Hop. einschl. % Ablösungsschuld (in 9% d. Auslosungsw.) und Körperschaften. pb.R. 7— 9,31.12.31) 8 8 bz. 30. 6. 1932 1 8 88 Reihe 8. 4, * 1.1.1 c) Landschaften. eiches 31.12.193174 Mit Zinsberechnung. do. Reihe 5, 30. 6. 32 4 v do. Reihs 10 u. 11, unk. bis . bzw verst. tilgbar ab „„ Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R ℳ⸗Pf. R. 1 1.4.10

Berlin, den 6. März 1942.

„Cura“ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Mundhenke. Jester.

11] b 1 do. do. 1942 Reihe 13, Außenstände bei Vertretern: 1 49b do. Reichsschatz 1935, Mit Zinsberechnung. 8 „Schuld . 2 E n Sst ck 268 919 41 8 8 . . 1. 8ans dem Geschäftsjahr E11116“” b 6 88 1 1“ 1.4.10 102,3 b 102, 3b 6 e ä 4 11. 1.7 vena Erhaltungsstoch 215 756 09 ee zufgeErdert. sich bei den 1“ Aufwen⸗ 2. aus früheren Jahren.. 64 370 86 1 *—p do. do. 1986, auslosb. 8 2 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. do. ec. Aüspär. b“ L“ 8 8 8 8 e . ge 111““ 3 S8 1 2—40 .4. eeae 2 3 8 Pr 8 2. 1 9 8 5 8 Fe be Verbindlichkeiten: v“ h. ber 1942 Reingewinn: E“ Posts ““ 19 Ler 81 4n vo.11, olge bnhgenh ageh.-1r a— 1.. c) Zweckverbönde G gabe 8, v. 1.10 b“ Dingli esicherte An⸗ A; sehs. 1 8 1 Fortrag aus 8 eschäftseinrichtung. . üs auslosb. le ½ 1943-48, 3 do. do. 1928, 31.12.44 ** [1.3.9 Ziehg. 1 8 1 915/4 1 d 927 Reihe . 8 sich . 157 066 ,04 2 v V 2 1 569 26 Sonstiges Vermögen 89 557 22 1.1.7 103 ⅞b 108 ⅞b do. do. 1930. 1.5.35 1.5.11 Zieyg. Mu Zinsberechnung. do. do. 1S91; do. do 1 3 . . 8 o. 1936, Folge 3, Niederschles. Provinz Z B“ do. do. R. 7, rz. 100 Verbindlichkeiten auf da Jahresgewinn 8 v 1 22 767 767 23 auslosb. se s. 1943-48, &.ℳ, 1926, 31. 12. 44 4209 Pngseh Feig ch. iilgb. 3. jed. Zeit Grund v. Lieferungen 1277768 Bekanntmachung. 1941 27 949,74 29 519— B. Verbindlichkeiten. 8 M1“ 1161 und Leistungen.. 49 046 Der Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 5. 584 283 76 Rücklagen: 8 8 auslosb. e 1944-49, Verb. 1941, 1.1.1945 8 do. do. Ausg. 6R. ”² Sonst. Verbindlichkeiten 31 verein für ESandau und Umgebung Erträge. 78 1. Gesetzliche Rücklage (Verlustrücklage): 1z. 100 1.8.9 104,4b 104,45b Schie.⸗ Provinz⸗Verb. 1927, 31.12. 1944 42 dann Posten zur Rechnungs⸗ registrierte Genossenschaft mit un⸗ Gewinnvortrag 1. 1.1941 1 569 26 a) Bestand am Schlusse des 6 CC Fölgen CEECC8 abgrenzung. .. 35 898 18 beschränkter Haftung, hat in seiner Revisionshonorare und Vorjahres . . .. Rℳ 454 224,35 rg. 100, gek. 2. 1.1948] 1.1.7 100,3 G Reingewinn: Hauptversammlung am 30. Mai 1942 Kostenerstattungen.. 520 Zuweisung aus dem Ueber⸗ 1 u“ b AL9 dc. d0.10 g tilgcor 8. 1e2. Ge0 . 1.10 Ani. Aus Gewinnvortrag aus dem den am 27. 4. 1942 mit der Egerländer Sonstige Erträge.. 62 096,73 schuß 11421l. 45 775,65 500 000 E C1A1AAXAX“ do. 4 ℳ⸗Anl. Aus⸗ Vorjahr 25 273 28 4 1 8 2,— rz. 100, gek. 1. 4. 1943 1.4.10 100,7 G 100,7 5b Kasseler Bezirtsverbd. gabe 6 (Feingold), Gewinn 30 552 0 Fsean. in Eger, grgaftagege ö 584 28376 2. Allgemeine Rückklage . .. 315 44888 815 448 84 dede. uae S Goldschuldverschr. 28. 8 8 85 schaft mit unbeschränkter ftung, ab⸗ II. Wertberichti 3 e ¼ 1953-58, 31.12. 1944] 4* 1.4.10 do. GoroAusgabel, . 8 n 8 gungben . 70 000 1 ’e oocee 4.10 101,25 b b 81,12. 1944 § 4 057 2 ge schlossenen E1ö“ 85 III. Deckungsrücklkagen... „. . 16 086 354 447 do. do. 1988, Folge4 1“ do. do. Ausgabe s, Gewinn⸗ und Verlustrechnun 11“. 9,9 Egerländer IV. Beitragsüberträge .. 1 1 828 735 /81 11“ Ohne Zinsberechnung. Se vom 1. Januar bis 31. zember 5 V. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle 127 110 45 674 650/71

v. 10,o.......F1.3.11 101,3 b b eec. do. 1940, Folge 1, 8 .“ fällig 1.3.1945, rz. 100 1.83,.v9 b 4 do. do. 1940, Folge 2, 78 fällig 1. 6.1945, rz. 100 1.6.12 4 do. do. 1940, Folge 3, fällig 1. 9. 1945, rz. 100 1.3.è9 102,1b 102,1 b 4 % do. do. 1940, Volge 4, fällig 1.12.1945, rz. 100] 1.6.12 102,25b 102,25 b 4 ½ g” do. 1940, Folge 5, fällig 16.6.1950, rz. 100 16.6.12 103 ⁄8 103,4 b 8 4 do. do. 1940, Folge 6, 8 4 214 40 1 fällig 16.8.1960, rz. 100/16.2.8 104,2b s104,256 1 1 do. 1940, Folger, ällig 16.4.1961, rz. 100 16.4. 1g Fe gel 16.4.101104,25 104,25 5b Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ .Barsicherheiten ... ö öbnida⸗. oe. 100716.8.9 99,1 6 99,1 6 1““ 1“ 6 941, Fo ge 2, I. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ 8 eee e eas eha h1.8.0, eas rungsunternehmungen .... 1“ 9 243 61 EETETö1“ XI. Sonstige Verbindlichkeiten: dan s ”ehu.,5eeheanssarne

3 % do. oc. 11 1. Gutgeschriebene C“ 16.1.7 99,19 ( sicherten ... ““ 8 7 900/15

6 Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine5s5F ..

Kasse in Eger beschlossen. Die Ver⸗ 1941. schmelzung wurde im Genossenschafts⸗ register beim Amtsgericht in Eger, Nach dem abschließenden Ergebnis Aufwendungen. Abt. 7, unter Gn.⸗R. 1 21 eingetragen. unserer Prüfung auf Grund der Bücher Aufwendungen für den Alle Gläubiger 889 Spar⸗ und Dar⸗ und der Schriften der Gesellschaft sowie 1. Abschlußkosten... w . . Bahnbetrieb: lehenskassenvereines für Sandau und der von der Geschäftsführung erteilten 2. Sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . Besoldungen, Löhne und Umgebung haben das Recht, binnen Nachweise und Aufklärungen entsprechen VIII. Sonstige Reserven, und zwar: sonstige Bezüge 11“ 123,049 sechs Monaten nach dieser letzten Ver⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ Soziale Abgaben . 19 451 lautbarung volle Befriedigung ihrer der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ sicherten.. Sonstige Ausgaben für Forderungen oder wenigstens deren abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 2. Rücklage für nicht abgehobene Rücklaufswerte 5 804 60 Wohlfahrtszwecke... 1 054 Sicherstellung zu verlangen. schriften. 3. Kriegsrücklkage.. ““ 50 600 20 51 663 Eger, am 1. Oktober 1942. Neue Revisions⸗ und Treuhandges. iättagcersees ser. Kosten für Unterhaltung, Der Vorstand m. b. H. Erneuerung und Ergän⸗ der Egerländer Kasse in Eger, Zellmann, Wirtschaftsprüfer zung: e. Gen. m. u. ppa. Ferd. Hoelscher. der baulichen Anlagen. 11 der Betriebsmittel, Werk⸗ stattmaschinen u. masch. Anlagen 8 der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Erese ausstattung... Sonstige Ausgaben

VI. Gewinnrücklage der mit Gewinnagteil Versicherten Zuweisung aus dem Ueberschuß 1941l .

VII. Rücklagen für 1“

178,75 b

360 604 97 1 035 255 68 8 Ostpreußen Provinz⸗Anlethe⸗ Auslosungsscheine“

49 512,25 377 673 64

Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslofungssch. Gruppe 1 *1 do. do. Gruppe 2 * N

Rheinprovimnz Anleihe⸗Aus⸗ 1

losungsscheine... „.. 8 8 33 bz. 1. 1.34/4 8 o. R. 12, 31. 12.34 ,4 unk. bis . bzw. verst. tilgbar ab. do. R. 13, 31.12.35 42,1 BraunschwStaatsbt’ - LG66““ Kur⸗ u. Neumärt. Gld⸗Pfb. (Landsch) 1. 7. 1945 8 Kred⸗Inst. GPf. N1 Re⸗ do. do. Reihe 15* Maͤrt. Landsch⸗ Reihe 17, 1. 7. d do. Re 1 . 1. Märt. Landsch. 174 b c do. R. 19. 1. 1. 32 111ö61“ Kur⸗ u. Neumärl. do. R. 20, 1.1 do. 46. ℳ⸗NRom. R. 13 rittsch. Darlehns⸗

deinscht Ahlosungsschuld din 5, o Auslolungsw br. 86 do. do. Reihe 14 veinschl Ablosungsschuld (i .%, d Auslosungsw. v R. 24, 1.4.1 do. do. Reiye 15“ Serie 1 (Ir. 89⅛, 1.4. 10

8 8 99,1 b G schenten .öe, 35 do. do. 1941, Folges, N. 86,1. 19. Ne do. do. Reihe 16⸗4 1.1. do. do. S. 1 (fr. 6 ½, 4* 1.4.10 15. Verschiedene Bekanntmachungen 11.1“

99,1 b G fällig 16.5.1962. rz. 100 16.5.11 99, 1b G do. R ℳ⸗Pfdbr. Res *lilgb. z. leb. Heit do. do. Serie 2/4½ 1.4.10 8 XII. n 1 sab w.. 1 424 %%ỹWürttembergischer Versicherungsverein a. G. Stuttgart. ehnungeabg enzangavosen V

99,1 b G 11““ 3 do. do. 1942, Folge 1, 1.6. 8 b) Kreisanleihen. u. Erw., 1.7.1938 111“ do. do. Serie 3 1.4.10 fäll. 16. 12. 1962, rz. 100 16,12 99,255 99,25 b 1 b do. do. Neihe 29, Kassel. Landestredit⸗ do.do. f. ℳ⸗Schuld⸗ 115 494 Cewinn⸗ und 10 Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941. 380 270/7

2 97 .e e 60 619 [20 Kosten für Betriebsstoffe. 2 460 29 Westsalen Provinz⸗Anleihe⸗

99,15 G Ausloungsscheine“

IlIIll 1Irlln

2 259 600 26 718 70

1 8 27 543 2 294 218 91 11 134 55

22 767 767 23

lasse Gd.⸗Pfo R. 3 8 verschreib. (fr. 5, ne Zinsberechnung. 1. 4. 1945 ö ec verschreib. (fr. 548 2gen. Ank. o. Dt. Ob u ch 9 do. do. Reihe 31, do. do. dt - 4 ⁷11. B Rogg. ⸗Schuldv.) 1.4.10 teichs 1930, Dt. Ausg. 9 2 8 1. 4. 1942 8 5, 8 eltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ 1 8 8 (DYoung⸗Anl.) uf. 1.6.35 1.6.12 106 % 107 B L ieeaeaes eimeeoie 18 8”. V do. K. ⸗Kom. R. 30, e. 18 Landsch. Centr. Gd.⸗ . 7,1.3. .3. 5 8 lösungssch. (in 4 d. Austonv. 1175,5b LöH do. do. R. 10, 1.3.844*1.3.9 do. do. R. 11 und 12, 8 do. & Pfbr. R. 1 (Landw. Zentralbk.) 1. 1.35 bz. 1.9. 364 1.3.9 do. do. Reihe 2. Schuldv. Ausg. 34 do.do.Reihe 13, tilgb. do. do. Reihe 3. Serie A 15.4.10 1— zu jeder Zeita⸗ 1.8.9 do. do. (fr. 10/7 ½ 9 do do. &ℳ⸗Pf. N.14, Roagen⸗Pfdbr.) Dt. Rentbk. Krd. Anst 1. 3. 1943,4 ½ 1.3.9 do. do. (fr. 55 Rog⸗ (Landw. Zentralbk.) do. do. 85 Reipe 1e, gen⸗Pfdbr.). tilgb. 5u led. Zeiteg- 1.8.9 Lausitzer Gold⸗Pfb

&ℳ Landeskult.⸗ gj 1 Aachen „4⸗A. 29 „Schuldv., Reihe 1/4 108,5 b Gr de dg 6. da. Serie 10

der Satzung, welche sich aus der mit Wirkung vom 1. September 1939 vom Reichs 1 aufsichtsamt für Privatversicherung, Berlin, angeordneten Aenderung des § 7 ber EE16““ 114“*“ e de. Relhe 3. 4 1.1.10 102war do do. A—Romm. Allgemeinen Versicherungs bedingungen ergibt. 8 31, 12. 19444*„ 1.2.s] 8— do. do. Reihe 4*. 4“ Reihe 1¹, 1. 9. 19817421.3.9

St uttgart, den 17. Au gust 1942. 8 8 119“ Braun chw⸗ Staat Berlin e--une, I *rckz. z. ed. Zinst. do. do. do. nünnce 1.8.9 (fr. 8 u. 60) 4.

6 165 06 G Der Aufsicht brat des Vereins besteht begai aus den Eberharb FZ“ unt. 1. 4. 340 1. 4.10 R.ℳ-A. 31. 12. 44/4*] 1.4.10 Ablös.⸗Schuldv.] 4] 1.8.12 102,5b G 8. 194, s.n. do. do. Reihe 4 2 ds Seni Otto Schweizerhof, stellv. Vorsitzer; Alfred Faul, Franz Pf flug, 8 * trüber 4 8 (O. v. 8. 12. 1941 bgw. 28.8. 19842,]† * früber ½ 8. .8.181941 b1w. 22. 8. 1942)1 * früher 348 (90. v 8.12. F 104c. 28.3. 1942)] * früber 4 ½ 5 80. v. 843 494 80 8 er. 8 1 8 88s 8 8 8 2 228 60 896 573 40] Stuttgart, den 26. September 1942. W 8 1 773/40’“) Per Vorstand

Stuttgart, den 24. Juli 1942. 8. iwG Der Vorstand. Dr. Hofmann. Marquard.

Rℳ E. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüsung auf Grund 8 T“ 1u.“

der Bücher und der Schriften des Württembergischen Versicherungsvereins a. G. 468 do oo 1beg 105,25- s105 —b

Stuttgart sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen . à.àg do. tons. Staatsanl. 8

die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ “” 10388

nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Die Uebers schußzuweisung erfolgte auf Grund einer Auslegung des § 14 Zisfer 3

8

4 ½⁴ % Preuß. Staarsanl.

Dt. Rentbk. Krd. Anst

28182 9 Einnahmen.

8 eberträge aus dem Vorjahre:

öö 20 582 1. Deckungsrücklagen.

E. 6 755 8 vvee; bende V

Anleihezinsen. 8 294 ,0 8 . Rücklage für schwebende ersicherungsfäe 8 4. Gewinnrücklage der Versicherten....

Besitzsteuern 100 189 Beiträge zu Berufsvertre⸗ 8. Reserven und Rücklagen..

t b18,22 1. für seisstabgeschlossene Versicherungen

uweisung an den Erhall . ö “] Erhal- 102 039 2. für in u“ übernommene Versiche⸗ rungen . . .. 8 1“

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . 11““ 25 273 IV. Kapitalerträge: Gewinn 1941l . 30 552 1. Zinsen..

—674 802 22 2. ietzerträge abzüglich Aufwendungen

Abschreibungen und Wert⸗ Stadt lerh C) a anle en.

14 207 393— 1 746 748 81 62 737 80 975 581 82

357 178 62

Mu Zinsberechnung.

3 ½ % Baden Staar unt bte bzw, veru ttlabar ab ..

A. 41. rz. 100, uk. 1.2.47] 1.2. 8

2a1 64 Mecklenb. Rittersch. 4 828 561 22 Gold⸗Pf. u. Ser. 1

Dr. Heinz Hofmann. Hans Marquard.

e““