1942 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—-JJ———Q—x—xxx—————————C—C—C—C—’—C—B—C—’’’CBCV—’—’ää¶: ¶☚☛☛☚☚☚, —— Saʒʒʒm

Heutiger Voriger

Heutiger] Voriger

Boutiger Boriger

Beustiger] Voriger

Houtiger Voriger

Sinner A.⸗G Stader Lederfabril *Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia . *4 %/5% h a. ber. K. Steinfurt Waggon. * 4,8/0,2 P a. ber. K. Steingutfbr. Coldrt Stettiner Brauerei „Elvftium’..... * 3,2 Pa. ber. Kap. do. Oderwerke... 2 51 ¼1 /1 ¼ a. ber. K. do. Oelwerte * 5 /ꝓ1 % a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement RM. Stock u. Co. * 3 ½/1 ½˖ a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg. Stolberg. Zinthütte Gebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker * 411 Pa. ber. Kap. Sudeten ld Berabau

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ftr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte .. * 4 ¼ % a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabrischem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. N. Venus⸗Werke Wir⸗ teret u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. *4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrdii.. do. Berliner Mör⸗ telwerle... .... do. Chem. Char⸗ wottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. * 6/1 % a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement...

1.1 t 1. 141,5 b Br/ 1.10 77 1.7 t

1.1† 1.1 f 1.1 165,25 b

3 t 2105 130.25 G

102 b

Auf berichtiates Kavital.

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. „, Ablösungsschuld.

5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk Mℳ 1936.. 4 ½ % Fried. Krupp / 1538... . 4 ½ % Fried. Krupp . ½ % Verein. Stahl N.ℳ

Accumuraroren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗

Gesellschafft. Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. F. P. BembergV. ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) 8 Bremer Wollkämmerei derus Eisenwerke..

Charlottenburger Wasserwerke..

Chem. von Heyden..

Contin. Gummiwerke

Daimler⸗Benz DemgF Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessuauu Deutsche Erdöl Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und Aabetk ... Deutsche Waffen⸗ und Munition .

schlüsse

5000

3000

5000

5000 3000

2000 3000 3000 3000

3000 2000

148

3000 3000

2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000

†⁶†

2000 2000 2000

-

2000

†—

2000

Auf berichtigtes Kapital.

ändert.

Berliner

Ver. Märk. Tuchf.

Bictoria⸗Werke 1 171,75 b

100 b G

5 2 5 a. ber K. do. Stahlwerte... do Trikotfab. Voll⸗

moellerV. do. Ultramarin⸗-

fabrikt. ..

.J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerfe * Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werke. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Eise... Wasserwerk Gelsen⸗

*5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) ... * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoty pharm. Westdeutsche gaufh. * 4,4/0, 1⁄% a. ber. K. Westfälische Draht industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain... Rℳ per Stück Wintershall * Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel . Früaer *Auf bericht. Kap. Zeiß Iton 8 * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. NMII6

* Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * 3 ½ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ Hdurg .

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bank * 4,61/0,39 a. b. Kap. Banl für Bran⸗Ind. * 4 ½/ a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Heutiger

168,6 -168,5 -

- 102 ¼ -—

-105 6 -

182 - 182,5 b 143,25 - 8

185,25 B- 184,75 b -198,5 -

174-174 b

eintraten,

0

5 *

5 5

do. Vereinsbank 2 5

st 1

2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

137,25 b 135 b

128 b

Auf berichtkates Kapital.

8 8 1

143 -

196,75 -

168

Voriger

168 ½-168,5 -—

181,5 - S1,75 -

r 147,75-148 b

196,76—

174,75 - 174 ½6 -

1 -164 4-164,75-

1138,5 -138,25-—

rse vom 14. Oklober

Der Verkehr an den Aktienmärkten setzte am Mittwoch sehr ruhig ein, da nennenswerte Abgabeneigung nicht bestand und andererseits auch eine stärkere Kau Bei kleinen Umsätzen blieben die Soweit Wertschwankungen

disziplin zu beobachten war. otierungen vielfach unver⸗ handelte es sich

175b B

163 b Br

b 120 B

137,28 b 195 b

f 128 b

140 b

Fortlaukende Rotiernn

1“ ZI“

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauereieü

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G.. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau .

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine

Gebrüder Junghans..

Kali Chemie . Klöckner⸗Werke.ü..

Lahmeyer u. CPo. . LeopoldgrubetV

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte.. Metallgesellschaft..

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Berliner Handels⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerzbank DeutscheAsiattsche Bk. Rℳ per St. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. WechselbankF. Deutsch. Golddiskont⸗) bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ ban’ Berlin.. Deutsche Reichsbaul. Dtsche. Uberseeisch. Bk. Dresdner Ban.... Habescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bl. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselbh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Meckleub. Kred.⸗ Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbanl Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ vStzu5o Pengö N *Pengö p. St. z. 50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗ freditanstalt..

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AG A

Akt. G. f. Vertehrsw.

Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke * 5,71/0,29 a. ber. K.

Baltimore and Ohio

Bochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb

8

Min⸗

dest⸗

ab⸗ schlüsse

2000 3000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 .,g3000 3000 2000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

3000 3000 3000

3000

Auf berichtigtes Kapital.

Kursstand leicht. mühle um ½ N.

N Z

1 S 2

1 150,75 G -

1 174,75 - 174,5 G 174,75- 158,5 -

†%1——

182,5b s152.2b 186b 8 [148b G 140,23b G 148,25 G 189,5b s146.,255 120, 2b 190,255 —- H00b

a a. 1

81.5 b6 B 815b 8 146,75 b G 146,75 b G

136.75 b 117,8 b

150 b 124b G 128,5 b

150 b 124,5b 129⁰ 178 25 b er

178 28 t 40b G

143,25 b G 153,5 b 153,5 b

ke2 144,8 G

1 161,75 b G7 158,5 8

180s, 62 b a81b

8174,5 t

Gr. KasselerStraßb.

143,251 G

1152,75 b G 152,75 b G

j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. M . Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. *3 auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 2*4,9/0, 2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Kopenhagener Dampfer Lit. CN. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanta.... 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗ waldleV. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische ¹ St. = 500 Lire

Königsbg.⸗Cranz. N5

3 0 5

4 4 5 7

½ ½ 0 0 5]5 111 10 Lire“*

* f. 500 Lire

Geschäfts

Aachen u. Münche

Nach

„Albingia“ Vers. o. do.

Allianz u. Stuttg

do. do⸗

Albingio: 1. Oktober

ener Rückversicherung .

j.: Allianz Vers. (67,848 GEinz.) 8 Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

4. Versicherungen.

RM p. Stüc

jahr:

ner Feuer. st 1270 b

.ℳ Lit. 5... Sn C0. . Ver. Vers.,

Auf berichtiates Kapetal.

8

Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere..

Salzdetfurrrh ScheringP . Schlesische Elektrizität und G. B... Schube er. ., Schult! en⸗ hofer Schult⸗ heiss-Oaberei. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke

C. J. Vogel, Draht u. KabelV

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof⸗ Wintershall

Zellstoff Waldhof;fü..

Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank..

A.⸗G. I. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Krafwu

Otavi Minen u. Eisenb.

Aschaffenburger erhöhten sich um ¼ und Feld⸗ Brauereianteile konnten sich behaupten.

Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte gut behauptet.

Verein. Stahlwerke wurden mit 155 und zeitweise 174 % umgesetzt. AEG sowie RWE um 1འPC. Gegen den Vortag bzw. nach Pause gewannen z. T. p.

Westdtsch. Kauf

arben mit 174 nach f stiegen um N und Conti Gummi gaben %

her. er Kasse

1. Januar, jedoch Frankona: 1. Jull

911

do. do.

do. do.

do. do.

do⸗ do⸗ do

8 1

8

Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 Kamerun Eb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * I¶8St. =1£, R Ep. St

* 0,50 Rℳ

. Handels⸗

CQ.. 0

Min⸗

dest⸗ ab⸗

schlüsse

3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

-— 192 -

176- 176,5 -

159,5 -

r 188,25 - 171,25-

152 --

3000 3000

3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000

3000

1 148,75 -

—- 1——

-

2000 2000 3000 2000

3000

1 96 ½8 -96 6 - 187,5 -

38000 3000

3000 3000

50 St.

Auf berichtigtes Kapital.

Berl. Hagel⸗Assec. (70 %, Einz.. do. do. Lit. B (26 1% Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. do. do.

Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Röln setzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N. Dresdner Allgem. Transport 124 b 157

110 % Einz.)

% Ein) (28 ¼ % Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N Hermes Kreditversicher. (voll do. do. (seit 1.10.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (75 ½ Einz.) (85 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesischeßeuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200, 400 Rℳ⸗St.) Nam.⸗Alt. Stett. Rückversich. 480 RKℳ⸗St.)

do. do. (960 K. ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt 8

Tranzatlantische Güterveri. 81 Union, Hagel⸗Versich., Weimar

2*8 118 I

lIIIIIlIi!n +₰— IIIIIiiriilil

2

Uiimln

Kolonialwerte

191,75 - 1768 an 159 %

1 188,25 -— 1171,5-—

185,5 -

154,5 -155 b

-

†% 198-— 187,5-

r nu9 4-180

ö

1439- 143 6 6——

159,75 b B- 160- 156,5 B

1““

Aku 1 ¼, Sarotti 1 ¼, Steingut Colditz bei Repartierung 1 % und Königsberger Lagerhaus, ebenfalls bei Repartierung, 3 % hergeben. Steuergutscheine I nannte man 0,32 % höher mit 105 %⅛. Steuergutscheine II stiegen um % auf 11158. Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 168 nach anfänglich 168,60 (Vortag 168 ¼).

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung

schäftsinhaber:

1 Schönauer,

1 Offene Handelsgesellschaft.

einzelhandel,

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reich

8

¹

8⸗ und Staatsauzeiger Nr. 242 vom 15. Oktober 1942. S. 3

Ludwig Ecker, Kauf⸗ mann in München⸗Solln.

A, 7048 9. 10, 1942 Florian München (Kolonial⸗ Weinbierlhof 1).

warenversandgeschäft, Schönauer,

Geschäftsinhaber: Florian Kaufmann in München. A 7049 9. 10. 19422 A. u. Th. Markl, München (Einzelhandel mit Herden, Oefen, Waschkesseln und Zubehör, Nymphenburger Str. 24). Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1942 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: August Markl, Kaufmann,

8 und Therese Markl, Kaufmannsgattin,

beide in München. Die Gesellschafter 8 je einzeln zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt.

A 7050 9. 10. 1942 Peter Riesinger, München (Tabakwaren⸗ 1b Rosenheimer Str. 115). Geschäftsinhaber: Peter Riesinger, Kaufmann in München.

A 7051 9. 10. 1942 K. u. F. Rosenberger, München (Einzel⸗ handel mit Papier⸗ und Schreibwaren, Ungererstr. 24). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1942 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Karl Rosenberger, Kanfmann, und Franziska Rosen⸗ berger, Kaufmannsgattin, beide in München. Die Gesellschafter sind je einzeln zur Vertretung der Gesell⸗

schaft ermächtigt.

X 7052 9. 10. 1942 Hans

Heumann, München (Feinkosteinzel⸗

handel, Kazmairstr. 37). Geschäftsin⸗ ber: Hans Heumann, Kaufmann in

Künchen.

II. Veränderungen:

A 19 9. 10. 1942 Sailer &

v. Strumpf⸗Tante, München

Färbergraben 31). Ein Kommanditist ist ausgeschieden; ein Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura des Josef Späth ist erloschen.

A 234 10. 10. 19422 Hans Sieber & Co., München (Priel⸗ mayrstr. 12). Prokuristin: Anna Fibes in München ist Einzelprokura erteilt.

A 2498 8. 10. 1942 Koch & Sommerer Baugeschäft & Archi⸗ tekturbüro, München (Sonnenstr. 2). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Maximilian Koch, Architekt in Krailling, ist nunmehr Allein⸗

inhaber.

B 657 9. 10. 1942 Grund⸗ stücksgesellschaft Geibelstraße mit beschränkter Haftung, München (Geibelstr. 3/II). Rechtsanwalt Adolf Weber 1 ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist nun Dr. Fritz Jun⸗ ginger in München.

B 9 Garmisch⸗Partenkirchen 9. 10. 19422 Hotelgesellschaft Schneefernerhaus am Zugspitzplatt Gesellschaft mit beschrͤnkeer Haf⸗ tung, Garmisch⸗Partenkirchen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1942 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag im § 14 Abs. 2 (Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Ge⸗ schäftsführern die Befugnis zur allei⸗ nigen Vertretung zu erteilen. Als weiterer Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Evwin Tonn in Garmisch⸗Par⸗ tenkirchen bestellt. Er und der Ge⸗ schäftsführer Dr. Kurt Hilsenbeck sind befugt, die Gesellschaft je allein zu vertreten.

Münster, Westf. [28906]

Haäandelsregister Amtsgericht Münster i. W. b Umwandlung: „H.⸗R. B 665. 6. 10. 1942: „Westra“ Westfälische Straßenbau⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Münster (Westf.). Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Oktober 1942 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Julli 1934 (RGBl. I S, 569) durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung in Essen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, binnen sechs Monaten 1 dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ eistung zu verlangen. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht in Horn i. L. für die dort eingetragene Zweigniederlassung in Bad Meinberg erfolgen.

Neutitschein. [28907] Amtsgericht Neutitschein, 7. 10.˖1942. Veränderung:

Kaufmann, und Anton Ziegler, Kauf⸗ mann, beide in Wien, übergegangen, die das Unternehmen unter der geän⸗ derten Firma weiterführen. Max Plob⸗ ner, Kaufmann in Wien, XIX., Lang⸗ ackergasse Nr. 22, Anton Ziegler, Kans. mann in Wien, XIX., Silbergasse Nr. 3, sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ver⸗ tritt die Gesellschaft selbständig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnnen. Die Firma ist geändert in: Eska Plobner & Co., Sitz: Neu⸗ titschein, Ostsudetenland (Bahnhof⸗ straße 2—4, Großhandel mit Textil⸗ waren aller Art, Mode⸗ und Kurz⸗ waren, Pelzen und Schneiderzugehör). Der Frau Elisabeth Kahlig in Neutit⸗ schein, Richthofenstraße Nr. 15, ist Einzelprokura erteilt.

Oberhausen, Rheinl. [28908] Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Eingetragen am 7. Oktober 1942 in

H.⸗R. A bei Nr. 1935, Firma Karl

und Otto Buß in berhausen⸗

Sterkrade: Das Geschäft nebst Firma

15 mit Aktiven und Passiven auf die

Bauunternehmer Albert Buß und

Bernhard Buß in Oberhausen⸗Sterk⸗

rade übergegangen. Zur Vertretung

der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Ofrenburg, Baden. ed;

Im Handelsregister A 3 Nr. 71 wurde heute zur Firma Gebrüder Schmid in Offenburg eingetragen: Firma und Geschäft ist kaufweise auf die neu gegründete Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Gebrüder Schmid Nachf. von Tessin u. Co. K. G. in Offenburg übergegangen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1942 be⸗ gonnnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Kurt Freiherr von Tessin in Stuttgart. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten Dem Herbert W. Stuber, Bankier in Stuttgart, und Carl F. Brixner, Direktor in Bad Cannstatt, wurde je Einzelprokura er⸗ teilt. Die Haftung der für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Firmga ist ausgeschlossen. Offenburg, den 26. Sep⸗ tember 1942. Amtsgericht.

Parchim. Amtsgericht Parchim. Handelsregistereintrag Abteilung A Nr. 10 zur Firma C. Raths Nachf. Inh. Marie Raths zu Parchim vom 8. Oktober 1942: Die Firma ist er⸗ loschen.

28910]

Passau. [28911]

Handelsregister

Registergericht Passau, 9. 10. 1942. MNeueintragungen:

Passau A II 98 Wiener Mode

Reserl Eder, Sitz: Passau (Handel mit Mode⸗Bekleidung). Inhaberin: Reserl Eder, Geschäftsinhaberin in Passau. Simbach A 55 Karl Birchner, Wit⸗ tibreut, Sitz: Wittibreut (Handel mit Gemischtwaren). Inhaber: Karl Birchner, Kaufmann in Wittibreut.

Vilshofen A 91 Viertl u. Winkl⸗ hofer, Sitz: Vilshofen (Kolonial⸗ warengroßhandlung, .“ von Essig, Spirituosen, Limonaden und Nährmitteln), offene Handelsgesell⸗ sceft seit 1. Januar 1942. ö aftende Gesellschafter sind: jertl, kaver, und Winklhofer, Hans, Kauf⸗ leute in Vilshofen.

Veränderungen:

Rotthalmünster A 33 Apotheke in Pocking von Ludwig Gruber, Sitz: Pocking: Inhaber ist nun Hans Birn⸗ kammer, Apotheker in Pocking. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist enshesch ssen

Waldkirchen A 24 Josef n rmann Granitwerk Steinerleinbach, Sitz: Steinerleinbach: Offene Handels⸗ gesellschaft 8; 1. Oktober 1941. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Uhrmann, Max, Kaufmann in Röhrn⸗ bach, und Uhrmann, Josef, Bauer in Steinerleinbach. I ist von der Vertretung der esellschaft aus⸗ geschlossen.

Zassau B I1 3 Bayerische Löwen⸗ brauerei Franz Stockbauer Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Passau: Der Auf⸗ hat am 16. Sept. 1942 die zerichtigung des Grundkapitals um 200 000 R. aus eine Million Reichs⸗ mark und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsstatuts auf Grund der DAV. vom 12. Juni 1941 beschlossen. Das Grundkapital zu 1 Million Reichsmark ist eingeteilt in 400 Aktien zu je 250 Hℳ und 1200 Aktien zu je

stellten Rohmaterialien und den wie dergewonnenen und weiterverarbeiteten Absallprodutten.

Das Stammkapital beträgt 100 000,— Zloty

Geschäftsführer sind der Chemiker Dr. Karl Hadorff in Berlin und der Diplomingenieur Franz Brandt in Pionki.

Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinschaftlich vertreten. Jedoch kann, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, der Aufsichtsrat bestimmen, daß einer oder einzelne von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Gesellschaft kann weiterhin durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzei⸗ ger und den Amtlichen Anzeiger für das Generalgouvernement.

Regensburg. 8 [28913] Amtsgericht Regensburg, 10. Oktober 1942. Veränderungen:

A VIII 760 Carlson Kommandit⸗ Gesellschaft in Regensburg (Herren⸗ und, Knabenbekleidungsgeschäft, Brück⸗ straße 9): Walter Carlson ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft neu eingetreten.

A V 311 Engelapotheke von Jo⸗ hannes Sonntag in Regensburg (Tändlergasse 22/24): Die Prokura des Wilhelm Sonntag ist erloschen. Dem Apotheker Horst Klappenbach in Re⸗ gensburg ist Einzelprokura erteilt.

Saarlautern. [28914]

Heute wurde im Handelsregister B 153 bei der Firma Saar⸗Bauindu⸗ strie, Aktiengesellschaft, Saarlau⸗ tern, eing Ftüghi⸗

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. 5. 1942 wurde geändert:

1. § 4 wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt R.ℳ 1 500 000,—. Es ist eingeteilt in 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im YPenn⸗ betrage von je REℳ 1000,—. 2. § 16 Abs. 1 wie folgt: In der Hauptver⸗ sammlung gewähren je R.ℳ 1000,— Aktienbetrag eine Stimme.

Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister des Amtsgerichts Trier bei der Firma Saar⸗Bauindustrie, Ak⸗

tiengesellschaft, Saarlautern, Nieder⸗ lassung Trier, erfolgen. Saarlautern, den 30. September 1942. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Saarlautern. [28915] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 946 ist bei der Firma Wilhelm

Rippe in Dillingen, Saar, heute ein⸗

getragen worden: Der Ehefrau Wil⸗

helm Rippe, Käthe geb. Schäfer, in

Pillingen ist Prokura erteilt. Saarlautern, den 5. Oktober 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Schönebeck, Elbe. [28916]

Handelsregister A Nr. 650: Inhaber der Firma Albert Hörske in Zchöne⸗ beck (Elbe) ist der Kaufmann Herbert daselbst (Eintragung vom 17. 9. 1942

Schönebeck (Elbe), 7. Oktober 1942. Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. [28917] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 502 bei der Firma Oscar Wanckel zu Schönebeck (Elbe) am 17. September 1942 eingetragen, daß iin Berlin eine Zweigniederlassun⸗ unter der 188 „Oscar Wanckel, Zweigniederlassung Berlin“ errichtet worden 8 Schönebeck (Elbe), 9. Oktober 1942. Amtsgericht. Schwerin, Warthe. [28918] Handelsregister Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 1. Oktober 1942. Löschungen: .⸗R. A Nr. 17 Rudolf Kintzel in Schwerin (Warthe),

H.⸗R. A Nr. 64 Otto Semmler, Nutzholzhandlung in Schwerin (Warthe): 8

Die Firma ist erloschen.

Schwerin, Warthe, [28919]

[Kaufmann in

Richard Stamm in Solingen⸗Ohligs und Arthur von der Lippen in So⸗ lingen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1942 begonnen.

Stralsund. [28921] Amtsgericht Stralsund, 6. Okt. 1942. H.⸗R. A 836 Otto Dräger, Waren⸗ Agentur und Großhandlung, Zucker⸗ warengroßhandlung, Stralsund:

Karl⸗Heinz Dräger, Stralsund, ist Prokura erteilt worden. Thorn. 8 28922] Handelsregister.

Neueintragung:

A Nr. 86 Einzelfirma Weichsel⸗ Drogerie, Inhaber Herbert Steding in Thorn.

Inhaber: Kaufmann Herbert Steding in Thorn. (Das Geschäftslokal ist in der Badergasse 28.)

Thorn, den 26. September 1942.

Amtsgericht.

Thorn. [28924] Veränderung im Handelsregister B:

Bei Nr. 6 Firma Adolf Krause u. Co. Towarzystwo ete. Die bisherige polnische Firmenbezeichnung ist abge⸗ ändert,

Die Firma lautet jetzt: Adolf Krause u. Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Thorn. Gegenstand des Unternehmens ist wie bisher die Fabrikation und der Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Grundkapital 125 000 Rℳ. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1909 abgeschlossen und seitdem mehrfach ge⸗ ändert worden.

Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer Adolf Krause in Köslin und der Kauf⸗ mann Hans Chirkowski in Thorn. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die ; allein zu vertreten. Der Grete

hirkowski in Thorn ist Einzelprokura erteilt. Die erste Eintragung der Firma erfolgte im alten Handelsregister am 24. Dezember 1909.

Thorn, den 29. September 1942.

Amtsgericht. Traunstein. Handelsregister. Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 7. Oktober 1942. Neueintrag:

A 87 Firma „Josef Höhentinger Sägewerk Truchtlaching“, Sitz: Truchtlaching. Inhaber: Josef Höhen⸗ tinger, Kaufmann in Truchtlaching.

[28925]

[28744]

Traunstein. Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 8. Oktober 1942. Neueintragung:

A 56 Firma „Hechenbichler & Stippler, Bootswerft“, Sitz Prien. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1942. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Alfred Hechenbichler, Kal Prien, und Leonhard Stippel, Bootsbaumeister in Prien. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Alfred Hechenbichler berechtigt.

Traunstein.

Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 8. Oktober 1942. Erloschen:

A 77 Firma „Gasthaus Toerring⸗ hof Hans Woerl“, Sitz Töging am

Inn. Die Firma ist erloschen.

Treuburg. [28927] In das Handelsregister. Abt. A ist unter Nr. 496 als neue Firma ein⸗ getragen: Hans Gossing, Kolonial⸗, Materialwaren und Gaftwirtschaft in Stosnau. Inhaber: Hans Gossing, Kaufmann in Stosnau. 8 Treuburg, den 8. Oktober 1942. Amtsgericht.

Troppau. [28745] Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 2. 10. 1942: H.⸗R. A. 111 Freiw. Hotel Huber⸗ tushof Vinzenz Wehofer, Frei⸗ waldau (Gast⸗Schankgewerbe mit allen Berechtigungen nach § 16 Gew.⸗Ord.). Inhaber: Vinzenz Wehofer, Hotel⸗ besitzer, Freiwaldau. H.⸗R. B 4 Kbg. Südostdeutsche Mühlen⸗ und Nahrungsmittelindu⸗ strieaktiengesellschaft, Sitz Schön⸗ brunn / Oder, Sudetengau. Gegen⸗ h des Unternehmens: Erwerb und etrieb von Mühlen und die Erzeugung und der Vertrieb von Nahrungsmitteln aller Art. Grundkapital: 500 000 H. ℳ.

sindꝛ

Gründer der btzengesenschast Mühlen⸗

1. Der Obertreuhänder der betriebe beim Amte des Reichs⸗ Protektors in Böhmen und Mähren Walter Helm in Prag II, Wenzelsplatz Nr. 25, 2. die Kreissparkasse in Wag⸗ stadt, 3. die Zentralkonsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft „Zukunft“, registrierte Genossenschaft m. b. H., Mähr. Ostrau, 4. die Kreisselbstverwaltung Wagstadt, 5. Claus Hein, Landwirtschaftsrat in Prag II, Wenzelsplatz Nr. 56, 6. Adolf Hannel, Bürgermeister in Schönbrunn Oder, 7. Ing. Wilhelm Pasker, tech⸗ nischer Beamter in Schönbrunn/ Oder. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Dem Aufsichtsrat ge⸗ hören an: 1. Walter Helm, Obertreu⸗ händer für Mühlenbetriebe in Prag II, Wenzelsplatz 25, 2. Dr. Hans Chmel, Landrat in Wagstadt, 3. Claus Hein, Landwirtschaftsrat in Prag II, Wenzels⸗ blaß 56, 4. Adolf Hannel, Bürger⸗ meister in Schönbrunn / Oder. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, namentlich die Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie des Gründungsprüfers, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht des Gründungsprüfers auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer Troppau eingesehen werden. Neueintragung vom 6. 10. 1942: H.⸗R. A 31 Kbg. Rudolf Hudolin, Inhaberin Renate Schustek Papier⸗ handlung in Königsberg Ostsuda⸗ tenl., Königsberg, Ostsudetenlan Papierhandlung, 404). Inhaberin: Renate Schustek, Königsberg Aenderung vom 6. 10. 1942: H.⸗R. A 79 Trop. Dampfmühle M. Herber, und tschechisch, Palhane Kreis Troppau. Die tschechische Fi 8 menbezeichnung wurde gelöscht. 8 Löschung vom 3. 10. 1942:

H.⸗R. A 287 Trop. Albert Morgen stern, Troppau. Die Firma ist e loschen.

Troppau,. [28928] Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 6. Oktober 19421 H.⸗R. A 31 Kbg. Rudolf Hudolin, Inhaberin Renate Schustek Papier⸗ handlung in Königsberg, Ost⸗- sudetenl., Königsberg, Ostsudeten⸗ land (Papierhandlung 404). Inhabe⸗ Kauffrau Renate Schustek, Königs⸗

erg.

Aenderung vom 6. Oktober 1942:

H.⸗R. A 79 Trop. Dampfmühle M. Herber und tschechisch, Palhanetz Kreis Troppau. Die tschechische Firmenbezeichnung wurde gelöscht.

Aenderung vom 7. Oktober 1942:

H.⸗R. A 47 Jäg. Gebrüder Rieger und in tschechischer b” Jägern⸗ dorf (Orgelfabrikation, Robert⸗Hohl⸗ baum⸗Straße Nr. 58). Die tschechische Firmabezeichnung wurde gelöscht. Aenderungen vom 8. Oktober 1942

H.⸗R. A 99 Trop. Josef Cochla Färbereien und chemische Rein gungswerke in Troppau und tsche⸗ chisch, Troppau. Die tschechische Fir⸗ menbezeichnung wurde gelöscht.

H.⸗R. A 155 Trop. K. Steuer, Troppau (Gemischtwarenhandlung, insbesondere Einzelhandel mit Gla waren, Porzellanwaren und Geräten füp Haus und 82 usw.). Karl Steuer ist aus der Ge e ausgeschieden.

H.⸗R. B 4 Hof Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgesellschaft Hof, Gesellschaft m. b. H., Sitz Hof, Ostz sudetenland. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juni 1949 ist der Gesellschaftsvertrag im Absatz II abgeändert. Das Stammkapital, wel⸗ ches bisher auf tschechoslowakische Kronen lautete, wurde auf Grund der Umstellungsverordnung vom 9. Februar 1939 auf Reichsmark umgestellt und zum Stichtage vom 1. Jult 1941 mit 27 600 ℛℳ festgestellt. Die gleiche Ge⸗ neralversammlung hat das Stamm⸗ kapital von 27 600 HRℳ um 17 400 Hℳ auf 45 000 Rℳ erhöht. Der Bauer Rudolf Bittner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der Bauer Wilhelm Hartel in Hof gewählt.

Löschung vom 7. Oktober 1942:

H.⸗R. B 11 Trop. Albert Walter, Gesellschaft m. b. H., Troppau (Be⸗ trieb einer Großhandlung in Kohlen Koks, Briketts usw., Schloßring 8). Die Firma ist nach Beendigung der Abwick⸗ lung erloschen.

Ueckermünde. [28746] H.-R. A 342 A. Heilgendorff, Inh. Walter Rambow, Ueckermünde. Die Firma ist erloschen. Ueckermünde, den 2. Oktober 1942.

Harpener 1, Ilse Genußscheine 1 ¼ und Rheag 1 ⁄.% *%, während 1 bemische Hedhe 8sc. bana 17.”8 Das Amtsgericht.

Chemische Heyden um 1, Elektr. Lieferungen um 1 ¼ und Dierig um 1 ½¼ % zurückgingen.

Zum Börsenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten bei zunehmender Geschäftsstille keine wesentlichen Veränderungen. Verein. Stahlwerke schlossen unverändert mit 155 und Farben mit 174 ¼. Conti Gummi lagen schließlich ½ % unter erstem Kurs.

Am Kassamarkt konnten sich Banken zum Teil befestigen. So gewannen u. a. Ueberseebank und Niederlausitzer Bank ½¼ und von Hyp.⸗Banken Dtsch. Centr. Boden und Dtsch. Hyp. ä P. Hamburger Hyp. kamen % 8. an. Am Schiffahrtsaktien⸗ markt ermäßigten sich Hapag und Nordlloyd um %. Bahnen waren, soweit überhaupt Umsätze erfolgten, gut gehalten. Eine Ausnahme machten Liegnitz⸗Rawitsch mit *% %. Unter den Kolonialanteilen waren Schantung 1 und Doag 1 ½¼ % niedriger angeboten. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kurs⸗ entwicklung nicht einheitlich. Bahnbedarf⸗Vorzüge und Küppers-⸗ busch stiegen bei Repartierung um 1 ½, Prangmühlen um 1 ¾¼ und Verein. Deutsche Nickel um 1% %. Demgchenüber mußten

und Städte nahezu unverändert. Gemeindeumschuldung ging 750 Rℳ.

um 0,10 % auf 103,20 zurück. Länderanleihen hatten keine größeren Veränderungen zu verzeichnen; Preußenkonsols 0,07 % und 38 er Sachsen ¼ %. Von verloren Anhalt ½ und Hamburg 1 %, während Oberhessen 1 Pause

Vorstandsmitglieder: Hans Spielhagen, Direktor, M. Ostrau, als Vorsitzer, Fer⸗ dinand Keiner, Divektor in M. Ostrau, und Hans Kautz, Verwalter in Schön⸗ brunn / Oder, als Mitglieder des Vor⸗ standes. Aktien Lerschge Die Satzung

Handelsregister Radom. [28912] Amtsgericht Schwerin (Warthe). Bekanntmachung. —Veränderung: es 8. 1 Deutsches Gericht Radom. 88* A 53 Leo Kordecki, Unter⸗ um 1 % anzog. Am Markt der Reichsanleihen wurden die es Regierungspräsidenten in Troppau In das hiesige Handelsregister Abt. B.ö nehmung für Hoch⸗ und Tiefbau 2. Ausgaben der 38 er und 39 er niedriger bewertet. 37 er vom 30. August 1942 II11 7 Wi/Jd ist am 5. Oktober 1942 unter Nr. 4 die sowie Eisenbahnbau in Schwerin

Reichsschätze Folge 1 und 40 er Fg. 5 u. 7 stiegen um bis zu 0,05 %, wurde die kommissarische Leitung auf⸗ Firma „Pulver⸗ und Sprengstofj“ (Warthe):

während 40 er Fg. 6 um 0,05 % nachgaben. Schwächer waren Ffehen und die kommissarische Leiterin Firmn, Pionki, Gesellschaft mit be⸗ Die Prokura des Werner Grund in

auch 39 er Reichsbahnschätze mit 0,10 und die 4 Pigen Post⸗ Elisabeth Kahlig in Neutitschein ihres schränkter Haftung mit dem Sitz in Schwerin (Warthe) ist erloschen.

schätze mit ⁄% % Industrieobligationen lagen bei mäßigen Amtes enthoben. Die bisherigen Ge⸗ Pionki eingetragen worden.

Abweichungen nicht einheitlich. b sellschafter Oskar Huber, Karl Spitzer, Der Gesellschaftsvertrag ist am Solingen-Ohligs.

8 tvatdiskontsatz stellte sich wieder auf 226 in der Mitte Georg Wengraf und Dr. Ernst Ver⸗ 23. Juni 1942 üpgeschlossen. Gegen⸗ Amisgericht Solingen⸗Ohligs. er Privatdiskonssatz sten e sich wisder .1 886 eg ten⸗ mann sind aus der Gesellschaft aus⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ Handelsregistereintragung.

8 Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 1 %8 geschieden. Das Unternehmen nebst seang mischer Erzeugwisse aller Neueintragung:

bis 1 ¾ 9% unverändert. Firma ist durch Kaufvertrag vom Art, insbesondere auf dem Gebiete der A 1095 9. 10. 1942 Firma Stamm & von der Lippen in So⸗

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine 16. Dezember 1941 mit allen Aktiven Pulver und Sprengstoffe sowie der LET11.4“ lingen⸗Ohligs Warlerstrage Nr. 16, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

Veränderungen ein. 1“ K. und Passiven auf die persönlich haf⸗ dazu erforderlichen Rohstoffe aller Art, tenden Gesellschafter Max Plobner, der Handel mit diesen, mit den herge⸗ Rasierklingenfabrik). nhaber sind folgen im Deutschen Reichsanzeiger 1“ 1113““ 389 *“*“ h“ v Seechüttrasanh

fast ausschließlich um Kurssteigerungen, die allerdings gleichfalls unbedeutend waren. -

Am Montanmarkt wurden Verein. Stahlwerke, Mannesmann und Hoesch auf Vortagsbasis notiert. Rheinstahl kamen um % höher an. Bei den Braunkohlenaktien stiegen Ilse Bergbau gegen die Kassanotiz vom 12. d. M. um 1 %. Deutsche Erdöl verloren indessen %. Kaliaktien wurden ebenso wie Autowerte ge⸗ strichen oder unverändert notiert. Am Markt der chemischen Papiere hatten Farben etwas lebhafteres Geschäft, wobei eine Steigerung um ½ % eintrat. Rütgers lagen um % höher, Schering um ¼ % niedriger. Bei den Elektrowerten beschränkte sich die Kursfestsetzung wiederum auf Lahmeyer, die unverändert blieben, und AEG, die um ¾¼ % anzogen. Von Versorgungs⸗ aktien wurden Bekula, RWE und Dessauer Gas auf Vortags⸗ basis notiert. EW Schlesien erhöhten sich um ¾ %, demgegen⸗ über gaben Charlotte Wasser % „%. her. Kabel⸗ und Draht⸗, Metall⸗, Bau⸗ und Textilaktien wurden gestrichen. Bei den Ma⸗ schinenbaufabriken schwächten sich Nenneall Horsig um ¼ und Schubert & Salzer um ½¾ % ab. Zellstoffaktien besserten ihren ö11“ 8 11A““ 1

1 H.⸗R. Ntsch. A 20, umgeschrieben nach 1 H.⸗R. Nisch 4 172 Spitzer & Klappholz, Sitz: Neutitschein. Offene Handelsgesellschaft. Mit Verfügung

Waldenburg, Schles. 287471 Amtsgericht Waldenburg (2 1, „In unser Handelsregister A Nr. 1145 ist am 6. Oktober 1942 bei der sir Gebr. Fischer, Lehmwasser, Krei Waldenburg (üSchles.) eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Joa⸗ chim Fischer ist erloschen.

ist am 25. 8. 1942 festgelegt. Die Ge⸗ sellschaft wird burh.. Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten und [28920] Hessichcet. Als nicht eingetragen wird

ekanntgemacht: Das Grundkapital ist in 500 Inhaberaktien zu je 1000 R. zerlegt, die zum Nennbetrage ausge⸗ geben werden. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Heene Die

Waltershausen, Thür. [28748] Handelsregister Amtsgericht Waltershausen, Thüv. Waltershausen, Thür., 7. Oktober 1942. Veränderung: Abt. 2. A 362 Kurt Bär Herzogl. S. Hofapotheker in Friedrichroda.