1942 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1111115154““ 1“ 7

20. Oktober 1942. S. 2

eeesh wen der Re⸗ 8 In Nummer 284 der Neuen Leipziger Tageszeitung vom 12. Oktober 1942 ist auf unseren Antrag der Prospekt veröffentlicht, wonach REℳ 500 000,— Stammaktien der Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Esiengiesterei Aktiengesellschaft, Halle a. S., zum Handel und zur Noitz an der Mittel⸗ e Börse zu Leipzig zugelassen ind. Halle a. S., den 15. Oktober 1942. Hallescher Bankverein von Kulisch,

Nr. 246 vom

Erste Botlage zum Reichs⸗ und Staatbaunzeiger

eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsreginter für das Deutsche Reich iger 5

82⸗ . —— 22,22n

* 2 ,vV

einschleguch beb Dortos

Berlin, Dienstag, den 20. Niober

Zellstofffabrik Waldhof. Bei der am 15. Oktober 1942 statt⸗

gefundenen notariellen Auflofang üen⸗ ““ von den umlaufenden fℳ 728 200,M

der 4 ½ Pigen Anleihe von 1937 der früheren Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗Ober⸗ leschen Aktiengesellschaft, Mainz,

2 ünes EEEEöe im esamtbetrage von H.ℳ „— ge⸗

zogen worden: Nr. 246

Stück je nom. Rℳ 200,— 8 Nr. 1589 1596 1611 1644 1654 1656 8 b

[29612 Einladung! . Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am 11. November 1942. nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Ost⸗ land“, Posen, Wilhelmstraße 22, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung: Satzung wird am Anfang durch folgende einleitende Worte er⸗ änzt: „Falls die Hauptversamm⸗. 1 anderes be⸗

[29736] Hierdurch laden wir die Aktionäre der Stahlwerks⸗Verband Aktien⸗ gesellschaft zu der am Montag, dem 2. November 1942, 12 Uhr, in Düsseldorf, Stahlhof, stattfindenden 45793 e, 40. ordentlichen Hauptversammlung 46171 a, mit nachfolgender Tagesordnung ein: 46937 2 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 47147 f, des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ 47187 f, schäftsjahr 1941 mit dem Bericht 47220 c, des Aufsichtsrates.

43009 h, 43355 1, 43609 h, 43949 h, 44091 k, 44977 a,

42981 k, 43281 k, 435551,

43935 1,

44041 k, 44636 g, 45743 e, 46023 e, 46896 g, 47140 c, 47180 c, 47217 f,

429751, 43279 h, 43409 h, 43815 1, 44027 a, 44276 g, 45646 g, 45911 a, 46686 47037 f, 47160 c, 47200 c,

42921 k, 43119 h, 43385l!, 43725 1, 44003 i, 44135 1, 45437 a, 45900 a, 46273 e, 46980 c, 47157 f,

Anzeigenperts ben Naum einer

brelben 22 &☚. 222

vor bem Einrdckungstermin b01 2— gegangen sein.

der

nicht etwas

47190 c, 47267 f, 47277 f, 47280 c, 47377 f, 47637 f, 47980 c, 49087 f, 49457 f, 49537 f.

Die Einlösungsbeträge dieser Stücke werden jederzeit ausgezahlt, aber von den bekanntgegebenen Rückzahlungs⸗ terminen ab nicht mehr verzinst.

Zur Vermeidung weiterer Zinsver⸗ luste sind die Stücke umgehend einzu⸗ lösen.

47367 f, 48147 f,

Der Oberbürgermeister der Reichsmessestadt Leipzig, 16. Oktober 1942.

[296211 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom 29. Juli 1942 ist be⸗ chlossen worden, das Aktienkapital von 72 2 500 000,— um Rℳ 500 000,— auf R.ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je Hℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1942 zum Kurse von 105 % unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der

ktionäre zu erhöhen.

Die Erhöhung unseres Grundkapitals ist am 29. Juli 1942 auf der vorge⸗ nannten Basis durchgeführt worden. Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist in das Handelsregister am 7. Ok⸗ tober 1942 zur Eintragung gelangt. § 4 der Satzung über Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals wurde dem⸗

entsprechend geändert. Landeshut, Schles., im Okt. 1942.

Leinag einenindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[29620] Leerer Heringsfischerei Act.⸗Ges. zu Leer in Ostfriesland.

In der Hauptversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 15. Ok⸗ tober 1942 ist die Ausschüttung einer Dividende von 5 % auf die alten Stammaktien und auf die Vorzugsaktien Üür das Geschäftsjahr 1941/42 be⸗ chlossen worden.

Getrennt davon werden nach dem e Divi⸗ ür das 1938/1939 ausgeschüttet. zahlbar ab sofort und gelangt für die alten Stammaktien egen Einlieferung des Dividenden⸗ s für 1941/1942 und für die Vor⸗ Sigeee gegen Einliefevung des Divi⸗

gleichen Beschluß 5 % rückständi⸗ dende auf die Vorzugsaktien Geschäftsjahr

Die Dividende ist

heins

endenscheins Nr. 9 ab

ertvagsteuer zur Auszahlung

bei der Bremer Bremen,

bei der Oldenburgischen Landes⸗

bank, Filiale Leer, in Leer, an der Kasse der Gesellschaft. Leer, den 16. Oktober 1942. Leerer Der Vorstand. Johs. Seekamp.

2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 2 8 Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Düsseldorf, den 19. Oktober 1942.

und des

Wahl des Abschlußprüfers nach § 136 Aktiengesetz.

5. Sonstiges.

Stahlwerks⸗Verband Aktien⸗ gesellschaft.

29624] Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

je nom. RHℳ 300,— Nr. 1 bis 6750 können sofort gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 11 bis 20 nebst Erneuerungsschein bei

in Empfang bitten, der Nummernfolge geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der vorstehend genannten Banken ein⸗

zuliefern.

bogen. Zu unseren sämtlichen Aktien über

dem Bankhaus von Wangenheim & Co., Kassel, 8 dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, 8 enommen werden. Wir

die rneuerungsscheine

3. Entlastung des

sammlung sin berechtigt, vor ihre Aktien bei der legen oder der Gesellschaf drei Tage vor der. uml. eine Hescheinigung über die bei einer deutschen Hauptversamml einreichen.

ung chließt,“.

chäftsberichtes, das Geschäftsjahr 194 Beschlußfassung über da ergebnis.

Aufsichtsrats.

eilnahme an der

Zur

em Haupkv

Bank bis zur Bee

. Zar“ Neutomischel /

Tornow. Hi

orlage und Bestätigung des Ge⸗ der Bilanz und

ewinn⸗ und EE“ für owie

Vorstandes Der Vorfiennn. 1 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Verschiedenes.

ung hinterlegten A. G. Industriewerke

Reichsgan Wartheland. Der Vorstand.

Kaempf K gesellschaft auf Aktien.

Co. Kommandit⸗

[29626] 1742 3 Geschäfts⸗

und

ammlun

t spätestens 8 ersammlung Fahr der

ndigun ktien

5. Wa

nz.

Großalmerode, den 17. Oktober 1942. Vereinigte Großalmeroder honwerke.

Der Vorstand. Dr. Krüpe.

[29625]

zu der am Mittwoch, den 11. No⸗ vember 1942, 12 Uhr vormittags, im Sitzungssaale Schorchwerke Aktiengesellschaft für elektrische Industrie, Wien, I., Bella⸗ riastraße 8. Hauptversammlung.

Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗

üglich Kapital⸗ Landesbank in

Heringsfischerei Act.⸗Ges.

——V—xVIVpßq

[29610] se der 32.

Einladung

Nr. 10/I. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 30. 6. 1942 und des Gewinnverteilungsvor⸗ chlages des Vorstandes sowie des ufsichtsrats nach

Berichtes des 1 5 96 AG.

„Feststellung des Jahresabschlusses 1 hitzjostunz über die Ge⸗

und Besch winnverteilung. ‚Beschlußfassun lastung des

Aufsichtsrates.

über die

laufende Geschäftsjahr.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ Stimmrecht ausüben gemäß § 13 der Satzun⸗ Aktien bis spätestens am

sammlung ihr wollen, haben gen ihre v Werkara Hauptversammlun

Feußteers⸗ in F Straße 14, oder bei

vor dem Tage

chaffenburg,

einem deutschen auptversammlung dort lassen. Im

Hinterlegungsschein die enthalten, da die Herausgabe Aktien nur gegen Rückgabe Scheines erfolgen darf. lemmngeschein ist nach Ablauf der

der Gesellschaft nzureichen.

Aschaffenburg, 16. Oktober 1942. und Orgelwerke Philipps

ordentlichen Hauptver⸗ fammlung der Piano⸗ und Orgel⸗ werke Philipps Aktiengesellschaft in Aschaffenbubrg am 19. Novem⸗ ber 1942, 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Herrn Dr. Franz

Späth in Aschaffenburg, Erthalstraße 8 Fräth schaffenburg, Erthalstvaße] Wir laden hierdurch die Aktionäre

Ent⸗ orstandes und des

„Wahl des Abschlußprüfers für das

bei der Kasse der Lange bei einer Effektengirobank Notar zu hinterlegen und bis nach abgehactenee 8 interlegt zu lle der Hinterlegung hei einem deutschen Notar muß der Bestimmung

des Der Hinter⸗ ätestens einen Tag interlegungsfrist bei

Allgemeine Glühlampenfabriks⸗ Aktiengesellschaft, Wien. Einladung

der „Elin“ und

stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1941 und Fest⸗ stellung des Jahresabschlusses für dese⸗ Geschäftsjahr. .Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. .Wahlen zum Aufsichtsrat. .Bestellung der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1942. Jene Herren Aktionäre, welche an der

sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 7. November 1942 gegen I einer auf Namen lau⸗ tenden Legitimationskarte bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Wien, I., Museum⸗ straße 4, bei der „Elin“ und Schorch⸗ werke A. G. für elektrische Indu⸗

indet nnen nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Linenbürger, Frankfurt a. straße 35, statt.

Tagesordnung: . 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1941, des Geschäftsberichts und des des Aufsichtsrats. 3 Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Stimmre berechtigt, ten sammlung, als vember 1942, Hinterlegungsschein eine Gesellschaft oder einem Notar

hinterlegen.

der

[29262] Bau⸗ und Ansiedlungs Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. Einladung zur orventlichen Haupt⸗ verp siedlungs Aktien⸗ surt a. M., Pfingstweid Hauptversammlung

der Bau⸗

ordentliche am Montag,

Die

Berichts

gung des Jahresabschl Peschlußfassung über verteilung. .Entlastung Aufsichtsrates. Kapitalberichti mit der Aufhe ¹ vom 28. 9e 1937 ü⸗

6. Sonstiges.

Frankfurt a. M., 15. Der Vorstand.

en⸗Gesellschaft, Frank⸗ str. 7.

den

des Vorstandes und des

ung in Verbindung ung des 1⸗

höhung des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sowie zur Ausübung chts sind diejenigen welche spätestens am Werktage vor der Hauptver⸗

o bis zum 7. No⸗ 4 ihre Aktien oder einen 3.

Kolb.

Main.

und Anun⸗

9. Nov.

Notars Dr. M., Goethe⸗

Ofen⸗ und Tonwarenfabrik vormals L2. & C. Hardtmuth Aktien⸗ gesellschaft, Podersam.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 7. No⸗ vember 1942, nachm. 14 Uhr Verwaltungs ebäude der Gefellfchaft in Podersam, an Hauptver⸗ Eaiesa r. ordentlichen Hauptver⸗ diejenigen Aktionäre

die mindestens drei Tage Tage der Hauptversammlung

Seshlsgo hinter⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,

des Aufsichtsratsberichtes und des

2. weschkesfü eng über die Verwen⸗ dung des 3. Beschlußfassung gn die ertetlung der Entlastung an Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. l des Abschlußprüfers für das Jahr 1942. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Einzahlungsscheine Dienstag, den 3. November 1942, während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Saaz, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu be⸗

lassen odersam, den 19. Oktober. 1942. Anton Taut, Vorsitzer.

im onrad⸗Henlein⸗Str. 3183, g ergebenst ein. Tagesordnung: esabschlusses für 1941. eingewinnes.

ufsichtsrat un

ihr Stimmrecht

spätestens am

1661; 47 Nr. 16 44 66 129 149 185 255 317

316 324 356 394 396 401 406 410 421

431 478 495 502 517 518 566 746 761 781 857 887 891 966 990 1016 1080

1083 1093 1119 1202 1242 1265 1314

1361 1378 1379 1401 1481 1486.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke 8 mWolgt zum Nennwert ab 1. Februarkr bei unseren Kassen in Berlin W8,

bei dem Ban G. m. b. H. Berlin W 8. .“ Die Verzinsung der verlosten Teila chuldverschreibungen hört 88 bruar 1943, auf. fällige run

ren Verlosungen:

xtück je nom. R 500,—

Taubenstr. 42, und in Mainz⸗

Kostheim,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassun-

sowie

en im Rei 9 9 ,10 Hardy & Co.

mit e der Rückzahlung, dem 1. Fe⸗ 4 Der jeweils nächst⸗ Zinsschein ist bei der Einliefe⸗- mitzuliefern. u“. Als Restanten verbleiben aus frühe⸗ Rℳ 500,—:

6 Stück je nom.

Nr. 80 583 1101 1112 1404 1484.

Berlin, den 16. Oktober 1942. Zeüstofffabrik Waldhof.

Der Anfsichtsrat.

Die usses. die Gewinn⸗

lichen

1. Vor

ber die des

des Aktionäre zwei⸗

dun . Bes des

er Bank bei Zur Oktober 1942.

rechtigt, vember

strie, Wien, I., Volksgartenstraße 1—5, bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6—8, bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme befugten Wertpapier⸗ sammelbank zu erlegen.

Je eine Aktie gibt das Anrecht auf eine Stimme.

Wien, den 17. Oktober 1942. 1s Der Vorstand.

[29650] Ika Danziger Schuh⸗A. G., Danzig.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.

unserer Gesellschaft zur ordentlichen

Hauptversammlung auf Donners⸗

tag, den 12. November 1942,

16 Uhr, in unsere Büroräume in

Danzig, Reitbahn 3, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das am 31. 12. 1941 abgelaufene Rumpfgeschäftsjahr sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats dazu.

2. Beschlußfastene über die Feststel⸗ lung des kahresabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Auf⸗

Ergänzungswahlen sichtsrat. 8 8 Wahl des Bilanzprüfers für 1942. „Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzungsbestimmungen der 88 6—8, betr. den Vorstand, 5 13—17, betr. die Hauptver⸗ mmlung, § 19, betr. Verwendung des Reingewinns, § 20, betr. Be⸗

zum

an das Aktiengesetz. 1

„Beschlußfassung über die Strei⸗ chung der Satzungsbestimmungen des § 21, betr. Uebernahme des Grundkapitals, der §§ 22, 23, betr. Abwickler und deren Befugnisse.

8. .5ves -n. den Vorstand, die abgeänderte tzung neu zu redi⸗ Fenhn und herauszugeben.

9. Verschiedenes.

Danzig, den 15. Oktober 1942.

Einladung zur

kanntmachungen, zwecks Anpassung

[29607]

ßigsten ordentlichen lung ein, die stattfindet a den 18. November

1. Vorlage des Jah

dem Gewinnvertei des Vorstandes und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über verteilung aus jahr 1941/42. „Entlastung des Vo

schäftsjahr

Zur Teilnahme sind tionäre berechtigt, die (Mäntel) gemäß §

bei Stellen oder unserer Kasse dem Bankhaus & Co. in Berlin der Bank des Ber vereins in Berlin der Deutschen Bank, und Düren, oder

oder

Jülich oder schaftskasse e. G. Köln

hinterlegt haben.

Die Hinterlegung ordnungsmäßig

gilt

legungsstelle bei bis fur e sammlung in S halten werde Jülich

Der Vorstand.

Piano⸗ sellschaft. Der Vorstand. Jakob Vock.

Der Vorstand.

Hauptversammlung. Wir laden hierdurch die Aktionäre

llschaft zur sechsunddrei⸗ zu uptversamm⸗

18,30 Uhr in Köln, Excelsior⸗Hotel Tagesordnung:

dem Geschäfts⸗

des Aufsichtsrats für dasselbe Ge⸗

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.

17 unserer Satzung

ätestens am 14. November 1 der üblichen Geschäftsstunden den durch das Gesetz bestimmten

Delbrück Schickler

der Dürener Bank in Düren der Rheinischen Landesgenossen⸗

erfolgt, b Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ anderen Bankfirmen

perrverwahrung ge⸗

n. den 16. Oktober 1942.

ncterfabrik Jülich Alex. E J. 1 & Co., Aktien nergen 8 eumann

bei e

ode

m Mittwoch,

1942, ode

um

lungsvorschlag dem Bericht

die Gewinn⸗

[29613] Stettiner Oderwerke w Meaenschast für Schiff⸗

Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 18. November 1942, in unserem Bürohaus, Stettin, Oder⸗ merritrac 1,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1942 abgelaufene

Geschäftsjahr .

Bes Uösa ung über die Verwen⸗ b bis zum .

vor der Hauptversammlung bei der

Gesellschaftskasse, bei einem

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

der nachbenannten Stellen bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin

bei der Pommerschen Bank Akt gesellschaft, Stettin.

resaßschlusses und Stettin, den 16. Oktober 1942.

1 it 2 des Geschäftsberichtes 1941/42 mi Aktiengesenschaff suͤr Schiff⸗

Dr. Toepf

und aschinenbau, Stettin. Gesellschaft

11 Uhr,

stattfindenden drdent⸗ auptversammlung eingeladen. Tagesordnung: lecung des Geschäftsberichts, echnungsabschlusses und der

des Reingewinns. über die Entlastung Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates. . 1 einer Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Abschlußprüfers 1942/43.

für Teilnahme an der Hauptver⸗ ie spätestens am 16. No⸗

1942 ihre Aktien bei einer interlegen:

inem Natar, r Stettin, r Stettin,

Stettiner Oderwerke und Maschinenbau.

[29627]

lung am 16. November mittags 10 Uhr, im ebäude der Gesellschaft,

sammlung r A d Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre

der Gesellschaftskasse, so i scheinigung der Hinterlegungsstelle von dem

zwei Ta 1 versammlung beim Vorstand reichen.

legungsstelle ddie Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ üg legungsstelle b institut bis zur Beendigun versammlung

gayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Bayreuth. 71. ordentliche Hauptversaum⸗ 1942, vor⸗ Verwaltungs⸗ Kulmbacher traße 59. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierzu höflichst eingeladen. 1. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1941/42 Beschlußfassung über die Cictent gi des Reingewinnes. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ und zur Ausübung des

die ihre Aktien spätestens

erechtigt, Ablauf des dritten Tages

Notar, für geeignet erklärten Wert⸗

papiersammelbank oder der Bayeri⸗ schen Vereinsbank Filiale Bayreuth hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Erfolgt die Hinterlegung nicht bei 89 8 die Be⸗

etreffenden Aktionär spätestens

e vor dem Tage der Haupt⸗

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ wird dadurch bzere daß

für sie bei einem rredit⸗ der Haupt⸗ gesperrt werden.

den 17. Oktober 1942.

Bayreuth, Cramer.

Der Vorstand.

Der Anffichtsget⸗ er, Vorsitzer.

[29614]

Isola

rstandes und Die

Düren lichen

diejenigen Ak⸗ laden.

ihre Aktien 1942

W 9 oder liner Kassen⸗ W 8, oder Filiale Köln

und m. b. H. in

auch dann als wenn die

der Hauptver⸗

werden hiermit zu der am 17. ber 1942 um 16,30 Uhr Geschäftsräumen der Dürener

G., Düren, Rhl. unserer Gesellschaft

vvem⸗ in den Bank in ordent⸗

einge⸗

Werke A. Aktionäre

stattfindenden 31. Hauptversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts von in Gewinnverteilungsvorschlags Vorstands. 8 8 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Genehmigung 1 Vergütung an den Aufsichtsrat. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗

5 3 G ahleß zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlu laufende Geschäftsjahr. Zur Ausübung der Hauptversammlung

Aktionäre berechtigt, wel am vierten Tage vor dem Tage der

Hauptversammlung ihre Aktien h terlegt haben.

Gesellschaftskasse in Dürener Bank, Düren, und deren

Zweigniederlassungen, Delbrück von Köln a. Rh

orstand des

sowie des

Aufsichtsrat

einer besonderen

prüfers für das des Stimmrechts in ind nur die e spätestens in⸗ interlegungsstellen sind:

irkesdorf, der Heydt & Co.,

H. Stein, Köln a. Rh.

[29618]

Im Auftrage des Vorsitzers des Auf⸗

sichtsrats laden wir hierdurch die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Frei⸗

tag, den 6. November 1942,

16 uhr, im Sitzungszimmer des

Hotels Kaiserhof, Berlin, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Jahr 1941 und des Jahresabschlusses für den 31. Dezember 1941 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates und des Reichsverbandes des deutschen P⸗ meinnützigen Wohnungswesens e. V., Organ der staatlichen Wohnungs⸗ politik, Berlin. 8

2. Beschlußfassung über den Prü⸗ ungsbericht des Reichsverbandes.

3. Beschlußfassung über die Behand⸗

lung des Reingewinnes.

4. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung erfolgt gesonderte Abstimmung der Aktien der Gattung A, B, D und E. Auf diese gesonderte Abstimmung wird hiermit ausdrücklich 8 hingewiesen. 1

Der Ge⸗ äftsbericht sowie die Ver mögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941 liegen aus.

Berlin, den F Oktober 1942.

agfah 1 Gemeinnützige Aktien⸗Gesells chaft für Angestellten⸗Heimstätten. Der Vorstand.

ren⸗Birkesdorf, 16. Oktbr. 1942. Der Vorstand.

Arnold Knoblauch. Dr. Steggewentz⸗

dem

Bad Salzungen.

1. Handelsregister

ür die Angaben in 7 wird eine G ür die Richtigkeit seitens der negitterger⸗ 8 nicht übernommen.

Alfeld, Leine. [29314] Veränderung:

H.⸗R. A 400 Otto Sander’'s Weser⸗ land Weinkellereien Eschershausen und Leinehaus⸗Weinkellerei Alfeld, Zweigniederlassung in Alfeld / Leine.

Offene Handelsgesellschaft. Rudolf Busch ist in das Geschäft als persönlich ee. Gesellschafter eingetveten. Die

esellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen, 8

ie Prokura des Handlungsgehilfen nworf Busch in Eschershauseneh . Alfeld, Leine, den 6. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

Altena, Westf. 29477 Amtsgericht Altena, wefl⸗ den 14. Oktober 1942. Veränderung:

A 621 Friedrich Klinke Söhne, Kommanditgesellschaft, Altena. Den Kaufleuten Emil Asbeck in Hagen und Paul Flügge in Bochum ist Gesamt⸗ erteilt. Sie vertreten die

irma gemeinschaftlich.

Bad Oeynhausen. 129478

H.⸗R. A 857. In das blegelsn register A ist heute/ unter Nr. 857 bei der Firma ade⸗ und Kurhotel Königshof mit staatlicher Bade anstalt Hans Georg Schrödel in Bad Oeynhausen eingetragen worden: Die Firma

Bad Oeynhausen 9. Oktober 1942.

Amtsgericht

Bad Salzuflen. 129479] Neueintragung:

A Nr. 696 Gebr. Bröker in Knetterheide (Möbelfabrik in Knetter⸗ 888 Nr. 59).

ie Firma ist eine offene Handels⸗

esellschaft und hat am e Juli 1941

egonnen. Gesellschafter sind der In⸗ genieur Friedrich Bröker in Schötmar, Oerlinghauser Straße 42, Tischler Theodor Bröker in S.ee Nr. 59, Kaufmann Rudolf Bröker, Terbft, und Tischler Georg Bröker, daselbst.

ad Salzuflen, den 14. Oktober 1942. Das Amtsgericht. II.

[29315]

Aenderung: H.⸗R. A 117 Firma

Erich Emmrich in Dorf Allendorf.

ungen

Sitz der Firma nach Bad Sal 3. Oktober

verlegt. Bad Salzungen, 13 1942. Amtsgericht. 8

Balingen. 8 Amtsgericht Balingen. Handelsregistereintrag.

Aenderung vom 15. Oktober 1942:

A 78 Johannes Conzelmann zur

[29480]

Säge, Trikotwarenfabrik, Komman⸗

ditgesellschaft, Sitz in Tailfingen. Die Firma ist geändert in: J. Conzel⸗ mann z. Säge K. G.

Bensberg. [29481] Handelsregister Almtsgericht Bensberg. Eingetragen am 6. Oktober 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 307 „Raettig⸗Kehr, Kom.⸗ Ges. elektrotechn. Apparate⸗ u. Aggregatebau“, Hoffnungsthal. Der Ingenieur V. D. J. Walter Schreiber in Forsbach ist Einzelprokurist.

Berlin. 2931 Amtsgericht Berlin, Abt. E Eeüs. den 13. Oktober 1942.

Ne neintragungen:

A. 111 950 Erich Grunwald Bau⸗ beschläge, Berlin (N 58, Greifen⸗ hagener Etraße 53). Inhaber: Kauf⸗

mann Erich Grunwald, Berlin.

1 8

Straße 47). Jiricka

Berlin.

haftende Gesellschafter Otto

A 111 951 Albert Bätge, Berlin

LUhren, W 8, Jägerstraße 70). In⸗

haber: Uhrmacher Albert Veränderung: A 110 967 Theodor Jiricka (Ma⸗ schinenfabrik, 80 36, Reichenberger Inhaber jetzt: Theodor Ingenieur, Eichwalde

ätge, Berlin.

jun., Kreis Teltow). A 98 212 Oiie Zleanh N 8 2 o Kram achf. Gesellschaft ist aufgelöst. 8 ist erloschen.

Die Die Firma

1 29482 Amtsgericht Berlin, Abt. 351, den 14. Oktober 1942. Veränderungen:

„A 96 811 Berger & Co. Dampf⸗ sägewerk und Holzgrosthandlung 70 17, Mühlenstr. 73). Der persönli

erger 9 aus der e. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Erwin

getreten. Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. r Prokura des Erwin Berger ist er⸗ loschen.

A 97 272 W. Haldenwanger (Fa⸗ brikation von Porzellanwaren, Span⸗ dau, Pichelsdorfer, Ecke Heerstraße). Der Gesellschafter Dr. jur. Herman Schiller . aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Ehefrau Dorothea Beitzke

eb. Schwarz, Königsberg (Pr), und die Witwe Hildegard schiller geb. Schmidt⸗Weichert, Berlin, sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dorothea Beitzke geb. Schwarz ist von der Ver⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Hildegar Schiller geb. Schmidt⸗Weichert ermäch⸗ tigt. Gesamtprokurist ist Hans Heisel, Berlin. Er ist nur gemeinsam mit der Gesellschafterin Hildegard Schiller geb. Schmidt⸗Weichert zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Einzelpro⸗ kura der Hildegard Schiller geb. ist erloschen.

A 99 224 Justus Clasen (Vertre⸗ tungen für Werkzeuge, SW 29, Berg⸗ mannstr. 56). Inhaberin jetzt: Frieda Clasen geb. Rehfeldt, verwitwete Han⸗ delsvertreterin, Berlin.

A 101 885 Alfred Hempel Landes⸗ produkte und Südfrüchte (SW 68, Lindenstr. 97/98, Markthalle II Stand Nr. 100 106). Inhaberin jetzt: Lucie Hempel geb. Wodrich, Witwe, Berlin.

A 105 018 Goldpunkt Schuhfabrik Koppermann & Co. Kommandit⸗

esellschaft (80 16, Brückenstr. 2). Die

kungen der Kommanditisten sind erhöht.

Berlin. b 2931

Amtsgericht Berlin, Abt. Lean.

den 13. Oktober 1942. Veränderungen:

A 87 750 Schade & Barth (Gips⸗ und Zement⸗Baugeschäft, W 35, Goeben⸗ frraße 15). Offene Handelsgesellschaft eit 1. September 1942. Der Maurer Paul Gent, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellscaaft ist nur Gustav Gent er⸗ mächtigt. .

A 90 628 Otto Zimmermann (Ver⸗ tretung in Papier und Pappen, Frie⸗ denau, Hauptstr. 78/79). er Kauf⸗ mann Otto Zimmermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 106 853 N. F. K. Neue Film⸗ Kommanditgesellschaft Erich Engels (W. 8, Friedrichstr. 72). Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Ernst Loh, Wirt⸗ schaftstreuhänder, Berlin, ist Abwickler.

A 107 910 Alwin Teichmüller (Fa⸗ brikation von Baumwollwaren und Wäsche, Lichterfelde, Drakestr. 32). Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1942. Der Kaufmann Alfred Schmidt jun., Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Erloschen: à 90 784 Tetzel & Co. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin. [29483] Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 14. Oktober 1942. Neueintragung:

A 111 952 Schimpf Immobilien Ottomar Schimpf, Berlin (S8W 11, C’ 3). Inhaber: Ottomar

chimpf, Kaufmann, Berlin.

Veränderungen:

A 88 917 Hermann Wülfing K. G. Wings Lackfabrik (Charlottenburg, Guerickestr. 19, Ecke Marchstraße). Eine Kommanditeinlage ist erhöht und eine herabgesetzt worden. Die Prokura des Eugen Woite und des Johann Klemczak ist eine Frsehnn

A 91 943 Emil Roßbach Kohlen⸗ handelsgesellschaft. (Tempelhof, Ber⸗ liner Str. 41 c). Gesamtprokuristen gemeinschaftlich miteinander sind: Bern⸗

in Berlin.

A 104 361 Olbrich & Co. (Blech⸗ emballagen, Eisenfässer, Kanister, NO 55, Gveifswalder Str. 140/141). Inhaber jetzt: Georg Derhn Hofrat, Berlin.

A 109 692 Möller & Co. Tech⸗ nische Oele und Fette (Halensee, Kurfgestendeanm 153). Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

J2S918. 62,

DBerlin.

Amtsgericht Berlin, Abt. den 13. Oktober 1942. Veränderungen:

B 50834 Hartung⸗Jachmanu Aktien⸗

gesellschaft „Betrieb von Eisen⸗ und

Metallgießereien, Berlin⸗Lichtenberg,

Herzbergstr. 122/124). Kaufmann Paul

erger, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender gesecsanischaf ein⸗

hard Knop und Ellen Lindemuth, beide L2

B 51 478 Schultheiss⸗Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft (Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 49/50).. Durch Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats vom 22. Januar 1942 ist die Satzung ge⸗ ändert in § 4 Abs. 1 (Höhe des Grund⸗ kapitals). Durch Beschluß des Auf⸗ EIöS 3. September 1942 ist er Kapitalberichtigungsbeschluß vom 22. Januar 1942 ergänzt, und zwar durch Aenderung des § 4 Abs. 2 der Satzung (Einteilung des Grundkapitals, 8ee der einzelnen Aktien). Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist vrosjent. in: a) 47 060 Stammaktien über je 1000,— Rℳ, b) 26 200 Stammaktien über je 100,— Rℳ c) 17 869 Vorzugs⸗ aktien über je 1000,— Rℳ, d) 1310 Vorzugsaktien über je 100,— Rℳ. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtshzericht Dessau erfolgen, und zwar unter der ches rma,

77 Katz & Klumpp Aktien⸗ gesellschaft (Be⸗ und Verarbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr von Holz sowie der Handel mit Holz und verwandten Er⸗ sengeishe Berlin W 9, Saarland⸗ traße 123). Durch Beschluß des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats vom Juli 1942 ist das Grundkapital um 1 800 000,—

auf 3 600 000,— Hℳ berichtigt sum 31. gember 1941 und § 4 ent⸗ prechend geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4500 In⸗ haberaktien zu 800,— H.ℳ. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Lübeck, Gernsbach und Zittau erfolgen, und ecr unter der Firma der Hauptnieder⸗ assung jeweils mit Zusaäs⸗ Zweig⸗ niederlassun Lübeck⸗Schlutup bzw. Gernsbach / Baden bzw. Olbersdorf, Sa.

8 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. Oktober 1942. 18 Veränderung:

B 53 442 Königsberger Grundwert Aktiengesellschaft (Verwaltung eige⸗ ner Grundstücke, Berlin⸗Lichterfelde⸗ Ost, Marienplatz 10 a). Zum Feind⸗ vermögensverwalter ist bestellt: Justiz⸗ rat Konrad Breyer, Berlin.

Berlin, [29319] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Oktober 1942. Veränderungen:

B 57 662 Gesellschaft für Bäckerei⸗ bedarf mit beschränkter Haftung (W 15, Wielandstr. 25 26). Frau Ingeborg Pabst von Ohain geborene Jänich⸗Breithaupt ist nicht mehr Ge⸗ vätsticreämen Christel Frohn ge⸗ orene Grüßer in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin beet. .

B 58 604 Gesellschaft für elektrische Raumheizung mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 11, Saarlandstr. 12). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. August 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §§ 1 (Firma) und 8 (Vertretung). Die Gesellschaft bestellt einen oder Glschefte etellt Sofern nicht mehr als zwei Geschäfts⸗ führer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wenn mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, genügt zur Vertretung der Gesellschaft die Willens⸗ erklärung zweier Geschäftsführer. Franz Herglotz und Kurt Ebel sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Patentanwalt Diplomingenieur Walter von Sauer, Berlin, bestellt. Er at stets Alleinvertretungsrecht. Die Firma lautet fortan: Gefera Gesell⸗ chaft für elektrische Raumheizung mit beschränkter Haftung.

B 58 646 Deutsche Forft⸗ und Holzwirtschaftsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Leipziger Straße 1¼4). Durch schriftlichen Ge⸗ sellschafterbeschluß ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Hermann hbaur, Berlin, ist Liquidator. Die Pro⸗ Radtke, Berlin, Hei ow, Berlin, sind ebloschen. 8 8 sc

Berlin., 29485 Amtsgericht Berlin. 129186 Abt. 563. Berlin, 14. Oktober 1942. Neueintragungen: B 59 418 Deutsche Kaukasus⸗Film⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (80 16, Rungestraße Nr. 25 27). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ig der alleinige Betrieb der im Kaukasusgebiet befindlichen, dem Film dienenden Unternehmungen aller Art, san⸗ Lichtspieltheater, Filmproduk⸗ tionsstätten, Kopieranstalten, Ateliers, Apparateindustrie usw., und der Erwerb bzw. die treuhänderische Verwaltung von Vermögensgegenständen, die dem

Blumenthal, Wildau, ist zum stellver⸗ tretenden d Rte nöengttgtic. ke gemn.

führung aller damit im Zusammenhan ste enden 2358 200 000 Rℳ. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der deft llschaftsvertrag ist am 12. September 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. ie Gesellschafter⸗ ver eamfung kann beschließen, daß ein Geschäftsführer berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Geschäfts⸗ führer: Direktor Kyser, Fifne. kaufmann, Berlin, Bankdirektor a. Hans Lorenz, Berlin. Prokuristen: Einzelprokurist Oskar Schalda, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 59 419 „Elbrus“ Film⸗Arbeits⸗ gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (80 16, Rungestr. 25 27). Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Vor⸗ arbeiten auf dem Gebiete des Film⸗ wesens in neuen Ostgebieten. Stamm⸗ kafttal⸗ 50 000 Rℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 1942 ab⸗ geschlossen. Sind mehvere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder burch T“ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann be⸗ schließen, daß ein Geschäftsführer be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit geschlossen. Geschäfts⸗ führer: Filmkaufmann Siegfried Kyser, Berlin, Bankdirektor a. D. Hans Lo⸗ renz, Berlin. Prokuristen: Rechts⸗ anwalt Harald Gerhardt, Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

8 Veränderung:

B 53 633 Deutsche Gaststätten⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 62, Lützowplatz 11). Dr. Alfred Ringer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Erloschen:

„B 57 282 Dürkopp⸗Nähmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz ist nach Bielefeld ver⸗ legt worden.

Berlin, [29320] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Oktober 1942. Neueintragungen:

B 59 415 „Tornos“ Automaten⸗

Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (Charlotten⸗ burg, Oldenburgallee 47). Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der Er⸗ zeugnisse der „Tornos“ Werke in Mou⸗ tier (Schweiz), nämlich Automaten usw. in dem Gebiet von Groß Berlin und der Provinz Brandenburg. Stamm⸗ kapital: 20 000 R ℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juni 1942 abge⸗ schlossen und am 17. September 1942 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wivd die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis 31. De⸗ zember 1947 abgeschlossen und ver⸗ längert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht ein halbes Jahr vor Vertrags⸗ ende gekündigt wird. Wenn die Ge⸗ sellschaft in drei aufeinander folgenden Monaten mit Verlust gearbeitet hat, kann de die Fuftssung verlangt werden. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Oberingenieur Karl Päßler, Chemnitz, 2. Ingenieur Karl Altmann, Heidelberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. B 59 416 Wilhelm Zangen⸗Stif⸗ tung bei der Reichsgruppe Indu⸗ strie in Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (W 35, Tirpitzufer 56 58). Gegenstand des Unternehmens: Freiwillige einmalige oder wiederholte Unterstützung von Ge⸗ 1e der Reichsgruppe Industrie sowie deren Angehörigen in Fällen der SSee Stamm⸗ farssf: 20 RMℳ. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juni 1942 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat drei Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Hauptgeschäftsführer der Reichsgruppe Industrie Dr. Karl Guth, Berlin, Referent Eugen Deuchler, Berlin, 3. Sekretärin Fräu⸗ leg 1e e⸗ Perlin.

59 4 ee⸗ anzungsgesell⸗ schaft Osten mit beschr nnner Paf.

Filmwesen dienen, sowie die Durch⸗

den Amtsgerichten

straße 103) Gegenstand des nehmens: ö Be⸗ v arbeitung von Tee in russischen Ge⸗ bieten zu fördern und gegebenenfalls selbst zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Hℳ. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der sellschaftsvertrag ist am 7. September 1942 abgeschlossen und am 21. September 1942 abgean⸗ dert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Pro⸗ kurist Albert Langguth, Berlin. Die Gesellschaft ist auf Verlangen des Leiters den Reichsgruppe Handel auf⸗ zulösen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

8 Zööö

. Nökel Werke Gesells mit beschränkter Se usesellschoft lottenburg, Fritschestr. 27 —28). Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 29. August 1942 ist das Stammkapital um 1 500 000 Rℳ auf 2 000 000 R.ℳ erhöht sowie der Gesellschaftsvertra geändert und neu gefaßt. Gegenstan des Unternehmens ist nunmehr: Her⸗ stellung, Verwertung und Vertrieb industrieller Erzeugnisse, insbesondere * öö

.59 302 Ferdinand Osenber Maschinenfabrik Gesellschaft 85 88 schränkter Haftung (Lichtenberg Herzbergstr. 24 25). Christina Heynen in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

8 Erloschen:

B 59 166 Wörterbuch⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 62, Kalckreuthstr. 11). Der Sitz ist nach München verlegt worden. Berlin.

2948

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 14. Oktober 1942. Veränderungen:

B 56 479 Zoellner⸗Werke Gesell⸗ schaft für Farben⸗ und Lackfabri⸗ kation mit beschränkter Haftung Meukölln, 8 Allee 60 74). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1942 ist das Stammkapital durch Erhöhung um 1 155 000,— ER.ℳ

30. November 1941 berichtigt und § 4 8 8 elsceaftsvertroges. Fiamezapi. dal, Stammeinlagen) spr⸗ 2 BrHe gen) entsprechend ge⸗ „,B 58 098 Hans Stapelfeldt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Herstellung und Verkauf von Hakolith⸗ Isoliergipsdiele und sonstiger Isolier baustoffe, SW 48, Friedrichstraße 19) Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. September 1942 ist die Satzung ge ändert in § 11 (Vertretung der Gesell schaft). Die Gesellschaft kann einen Ge⸗ schäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mi einem Prokuristen vertreten. Hans Stapelfeldt hat Alleinvertretungsrecht. Dr.⸗Ing. Jost Wey, Zürich, ist nicht inehr. .

58 705 Zellmehl Gesellschaft m beschränkter Haftung n nschaft mi straße 1). Durch Beschluß der Gesell schaft vom 16. September 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 7 Absatz 2 (Vertretung) und § 3 (Gegen stand). Durch Beschluß des Beirats kann, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jedem einzelnen Geschäfts⸗ führer die Befugnis erteilt werden, di Gesellschaft allein zu vertreten. Curt Mühlenbrink ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der Diplomlandwirt Dr. Hellmuth Münz⸗ berg, Berlin, bestellt. Die Gesellschaf ist ferner sortan berechtigt, Beteili⸗ gungen an anderen Unternehmungen zu erwerben, soweit dies für den Ge⸗ sellschaftszweck förderlich erscheint.

B 58 943 Zellmehlwerk Wolgast Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Charlottenstr. 14). Die Prokura für Martin Spann ist er⸗

loschen.

Berlin [29321] 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 9. Oktober 1942 Veränderung: B 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Nonnendammallee). Dipl.⸗Ing. riedrich Bauer, Berlin⸗Charlottenburg, und Dr.⸗Ing. Wolfgang Steinbauer, Berlin⸗Frohnau, zu weiteren stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Dr. Ing. Karl Rißmüller ist nicht mehr rsandemieglie, Die Pro⸗ kura für Fr rich Bauer, Berlin, ist erloschen. Die gleiche Eintragung ppir mit Ausnahme der Prokurenlöschung Bauer für die Zw 2eee a bei amburg, MFrn⸗

tung, Berlin (NW 7, Friedrich⸗

berg, Mannheim, Essen, Frankfurt

auf 3 355 000,— H.ℳ mit Wirkung zumm