1 Heutiger Voriger
[. Heutigee] Voriger
Houtigur Voriger
Sinner A.⸗G Stader Lederfabrit * Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesta. 1.1 8 †t — *4 ˖ †1% Pa. ber. K. moeller. 4 Steinfurt Waggon. 6 1.1 t do. Ultramarin⸗ * 4,8/0,2 % a. ber. K. b fabrit 7 Steingutfbr. Coldip Bictoria⸗Werke 6 Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ „Elysiumw . u. LCabelwerfe .. * 3,2 p a. ber. Kap. * Auf ber. Kap. do. Oderwerke... * 5 11 ¼ a. ber. K. do. Oelwerte * 5 9/a. ber. Kap. do. Vortl.⸗Cement R. Stock u. Co.... 2* 3 ½/1 ⅞ % a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg. Stolberg. Zinkhütte Bebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker * 4/1 Pa. ber. Kavp. Sudeten d. Berab. N
1.1 - — Ver. Märt. Tuchf. * 1.1 G 1.1 t — * 5 2 58 a. ber. K.
do. Stahlwerte. 6 1.10 do. Trikotfab. Voll⸗
Ragnei u. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werfe. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Wasserwerk Gelsen⸗ tirchen. 2 1 t — 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschräntt. Div f. 1930) . „ 9 1 —
Tempelhofer Feld. * 5,7/0,3 a. ber. K.
145,50b G 145 b 8
† —
t 188,5b
134,75 b * —
† —
Berliner Handels⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk.] 5 ½ Commerzbank... Deut:che Asiatische Bl. ℳ per St. 601 b zerr. 8 i. 149,25 b G deutsche Central⸗ 8 8* 149,75 b eutsche Effeeten⸗ u. 4 Wechselbank. 120,25 b Deutsch. Golddiskont⸗ — x2.23 23 — — Deutsche Hypotheken⸗ bank Verkin 147%b 1475b Deutsche Reichsbant. 149 7%b 82, Dtsche. überseeisch. Bk. 81 b 90,50 b G 148,5 b G 115,5 b
152,75b 152,75 b
188,785 6 1409, G
180,5 b G 149,8b 120,25 b
Dresdner Ban. 146 G Hallescher Bantverein 196,78 b Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 ½ 115 b Handelsbk. in Lübeck — Luxemb. Intern. Bt. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch.
Teppich⸗Wke. Bln.⸗ TreptowF
Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesteni. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werle.. ² 4 ½% a. ber. K.
Wenderoth pharm. Westdent sche vauth. * 4,4/0, 1% a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauere NM. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain...
Aℳ per Stück
t 97,25 b t 97,5 b
188 29 G
Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗U Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk. Niederlausitzer Ban.. Oldenbg. Landesbanl! Plauener Bank.. Pommersche Bauk.. Rheinische Hyp.⸗Bank
8 Wimtershall uchfabrii Aachen. * Auf beri Tülhabrit Flöha. 6 EC“ 8 * Auf bericht. Kap. Wollgarnf. Tittel u. Lrüger *Auf bericht. Kap. Zeiß Jion.. * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch . * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * ⅛ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burlg 0
Anion Fabril chem. Brod.
Veltag, Veli. Osen u. Keramik N Venus⸗Werke Wir⸗ keret u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Sptelk. * 4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrdii . do. Berliner Mör⸗ telwere. do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. * 6/1 Pa. bor. Kap. do. Glanzstof⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement..
2. Banken.
Allgemeine Deutsche
Badische Bank. * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bant ür Brau⸗Ind.] * * 4 ½ ¼ a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselban. 5 5 do. Vereinsban 5 8
7 Auf dberichtiares Kapital.
7 Ant berichtraten Navital.
1 1 2.
ab⸗ schlüsse
redit⸗Anstalt 4 6 [1305 6 1° t 184 b † —
1 120,28 b f 128,265b
1975 b 1548b t — f —
† — † 119,725 b
Zinstermin der Bankakrtien ist der 1. Jannar. (Ausnahme: Bank für Grau⸗Industrie 1. Juli.)
138
RheinischWestfälische Bodencreditbauf.. * 5,83/0,17 % a. 5. K. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Süldd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RAℳ vStzu 50 Pengö N * Pengd v. St. z. 50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt.... —
3. Verkehr. Aachen. Kleinbahn, j. Aachen Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AG Akt. G. f. Vertehrsw. Allg. Lokalbahn u. Krastweree. *5,71/0, 29 a. ber. K. VBaltimore andOhio Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. — Deutsch. Eisenbahn⸗ BeiriebV. 1.1 94 b
122 ⅛ 108,5 b † 158b
Deutscher Eis
g
t Anf bertchtiates Kapftal.
senhandel † 151,5 - —
1152,75 b G † 152,5b 6
Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb.. Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packel (Hamba.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A., N Hamburg⸗Südam. Dampfsch. *gPauf ber. Kap. für 8 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 24,8/0,2 a. ber. Kav. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lü. C N Liegnit⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania.... 1St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lil.
Rostocker Straßb. N Schipkaun ⸗Finster⸗ walde. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..
UHoeutlgor - Boriger
do. do.
do. Hagelvers. (75 do. do.
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 180 . (73 ⅛ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln ietzt: Colonia Köln Versicherung 5 100 ℳ⸗Stücke Nst Dresdner Allgem. Transport (57 % % Einz.) do. do. (28 8—% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (volly do. do. (ab 1.10.42 voll, Magdeburger Feuer⸗VBerz. ⸗N. Einz.) (86 6 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesk.. do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, s.: Nordstern Lebensvers. AG. N SchlesischeFeuer⸗Vers. Inh.⸗Alt. 1200, 400 RA⸗St.) do. Nam.⸗Akt.
1111
21
E
+— —2
UIüIIIIIImmt!.
do. Stett. Rückversich. 480 R.⸗St.) do. do. (360 R. £⸗St. Thuringta Verj.⸗Gei. Erfurt 1 A do. do do. I1B
—
— r11118 Ummmmmmmam⸗
Tranzatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar
88
3 B‧ 0 5
West⸗Sizilianische * f. 500 Lire.
do⸗
“
1 St. = 500 8 Lire“*
.Verslcherungen.
Geschahnssahr: 1. Jannar, hedoch Albingta: 1. Oktober. Frankona: 1. Sufct.
Aachen u. Münchener Feuer.. † — † — Aachener Rückversicherung Ff — † — 8 Vers. Lit au. — —
Allianz Vers. (657,848 ¾ Einz.).⸗ † 219b G Allianz u. Stutig. Lebensv.⸗Bk. jetzt: Allianz Lebensvers..
7 0 5
19 10
A v. Stück.
85
8135b G
Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 Kamerun Eb. Ant. 2B 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. — 1£, R p. St
*0,50 Rℳ SE Handels⸗
cchtiates Nav tal.
—
Rhein. Elektrizitätsw.⸗ Rheinische Stahlwerke
Hentiger
— - —
8 -192 6 -
Kolonialwerte
1.1/199 b 1.1/118,25
0I
1
Spitzenaubsgleichskurs aus Kapitalberichtigung.
Habermann & Guckes 180 b
rin: Rosi Sträßner, Geschäftsinhaberin in Fürth.
A 212 Knauer in
Veränderung:
Erlongen. Matthäus
Erlangen. Nun offené Handelsgesellschaft. Paul Knauer, Kaufmann, und Friedrich Knauer, Handschuhfabrikant, beide in Erlangen, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Jonuar 1942 be⸗
gonnen. Löschung⸗
Ges.⸗Reg. I 38 Neustadt a. d. Aisch. Hirsch Rindsberg i. Liquid. in Uehlfeld. Die Liquidation ist beendet. Firma erloschen.
Gera. [29337] Handelsregister Amtsgericht Gera. am 13. Oktober 1942. Veränderung:
B Nr. 358 Fr. Aug. Jahn, Werk⸗ zeug⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Gera. Der Aufsichtsrat und der Vorstand haben am 24. August 1942 die Erhöhung des Grundkapitals um 270 000 HEℳ auf 360 000 lℳ und die Aenderung des § 4 der Satzung be⸗ schlossen. Mit der Eintragung des be⸗ richtigten Gesellschaftskapitals in das Handelsregister ist das Gesellschafts⸗
kapital erhöht.
Graz. [29338]
Amtsgericht Graz, 17. Sept. 1942.
Richtigstellung eines Eintragungs⸗ beschlusses:
36 H.⸗R. B 49 — 52. In der hg. Ein⸗ tragung vom 21. 8. 1942 wird beim eänderten Firmawortlaut GW Kauf⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen „GWw und „Kanf⸗
haus“ ein Bindestrich nachgetragen, so⸗
daß der Firmawortlaut richtig zu lauten hat: GW⸗Kaufhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Graz. [29339] Amtsgericht Graz, 22. Sept. 1942. Neueintragung:
36 H.⸗R. A 904/2. Sigmund Ma⸗ der, Kürschnerei u. Mitzenerzeu⸗
gung, Graz.
Geschäftsinhaber: Sigmund Mader, Kürschner und Mützenmachermeister, Graz.
Grarn. [29340] Amtsgericht Graz, 25. Sept. 1942. Neueintragung:
36 Voitsberg Fone A 59. Paul Koller, Gemischtwarenhandlung, Geisttal, Kreis Voitsberg.
Geschäftsinhaber: Paul Koller, Kauf⸗ mann, Geisttal.
Graz. [29348] Amtsgericht Graz, 5. Oktober 1942. Richtigstellungsbeschluß: Voitsberg H.⸗R. A 57⁄6. Im hg. Beschlusse vom 1. 12. 1941 und im Register wurde im Firmawortlaute „Ferdinand Tuttner & Söhne“ und bei den Gesellschaftern der Schreib⸗ name von „Tuttner“ in „Tutner“
richtiggestellt.
Graz. b [29349] Amtsgericht Graz, 5. Oktober 1942. Neueintragung:
36 H.⸗R. A 913. M. u. V. Über⸗
bacher Backhaus, Graz. Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ gesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar
1942 begonnen.
Gesellschafter: Maria Überbacher,. geb. Griebler, Bäckermeisterswitwe, Gvaz, Viktor Überbacher, Bäckermeister,
Graz.
Lübeck“ führt, bei dem Gericht in Lübeck
Graz. [29350] Amtsgericht Graz, 5. Oktober 1942. Erloschen:
36 Voitsberg H.⸗R. A 5/28. Städti⸗
sche Betriebe Köflach, Köflach.
Die Firma ist erloschen.
Graz. . [2935 Amtsgericht Graz, 7. Oktober 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 914/2 Johann Wallner,
Schneiderei, Graz.
Geschäftsinhaber: Johann Wallner. Fchne berneisire Graz. Geschäftslage: Graz, Kaiserfeldgasse 20, Geschäftszweig: Kleibermachergewerbe.
Graz. [29352] Amtsgericht Graz, 9. Oktober 1942. Erloschen:
36 Fürstenfeld H.⸗R. A 27/20 Ziegel⸗ werke Florian Wiefler, Fürstenfeld.
Die offene Haͤndelsgesellschaft ist in⸗ folge Auflösung hei Liquidationsverzicht erloschen. -
Hagenow. Mecklb. Handelsregister Amtsgericht Hagenow (Meckl.). Veränderung:
H.⸗R. B 1 „Neue Heimat“ Gemein⸗ nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ front, Kreis Hagenow (Mecklen⸗ burg), Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragen am 30. Sep⸗ tember 1942.
Karl Rieckhoff und Paul Stübe sind durch Beschluß des Aufsichtsrats zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden.
. [29354] Handelsregister
von Grundstücken ermächtigt ist.
In das Geschäft ist Kaufmann Fried⸗ rich Goebel, Hamburg, als persönlich ha tender Gesellschafter eingetreten. kunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1942 begonnen hat. Die an Wilhelm Lilienthal erteilte Prokura
hleibt bestehen Lauban A. G. in Lauban.
A 39 979 Werner hetars (Reederei u. Schiffsmaklergeschäft. Neuer Jung⸗ fernstieg 7/8).
Die an K. Plambeck erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Lübeck ie den Firmenzusatz „Zweigniederlassung
erfolgen.
A 33 329 Wilhelm E. A. Neumann Kommanditgesellschaft (Lebensmittel⸗ großhandel, Königstr. 7 /9).
Die Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind zwei Kommanditisten in die Ueselbschaft eingetreten. 1
Erloschen:
A 47143 Alfred Rehder.
Die Firma ist erloschen. Senn
2 1
[29355]
Amtsgericht Hanau, 14. Oktober 1942. Veränderung:
4 H.⸗R. B 264 Quarzlampen⸗Ge⸗ sellschaft, G. m. b. H., Hanau. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Septem⸗ ber 1942 ist das Stammkapital gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 800 000 Hℳ erhöht und auf 2 400 000 H.ℳ berichtigt sowie der § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) geändert worden.
Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Wien.
Hanau. Handelsregister
Homburg, Saar. [29356] Handelsregister. Veränderung:
H.⸗R. A Nr. 17 Karlsbergbrauerei, Kommanditgesellschaft Weber, Hom⸗ burg, Saarpfalz.
Die Prokura des Diplombrauers
Richard Weber jr. in Homburg, Saar, den
ist erloschen. Dem Diplomkaufmann Paul Weber in Homburg, Saar, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt und in Gemeinschaft mit einem Prokuristen auch zur Veräußerung und Belastung
Homburg, Saar, 13. Oktober 1942. Amtsgericht. [29357]
Jena. 2* Jena,
(Grundkapitals von 550 000 FHt um
Zwittau die Firma „Franz Seidl“,
Zwittau.
wurde ins Handelsregister Abt. A für
Kurzwaren und Lebensmittel, Mähr. Aussee“, Sitz Mähr. Aussee Nr. 32, Kr. Hohenstadt. Inhaber: Otto Koch⸗ wasser, Nr. 32, Kr. Hohenstadt.
Mührisch Schönberg.
getragen
Lauban. [29361] Handelsregister Amtsgericht Lauban. Lauban, den 13. Oktober 1942. Veränderung:
4 H.⸗R. B 78 Mechanische Weberei
Das durch Kapitalberichtigung um 620 000 EHEℳ auf 930 000 Eℳ erhöhte Grundkapital ist zufolge Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Juli 1942 um 70 000 H-t auf 1 Million Rℳ er⸗ höht worden. Das durch die Berich⸗ tigung geschaffene neue Grundkapital wird auf die vor der Berichtigung be⸗ stehenden Aktien von nom. 3100 zu je ℳ 100 im Verhältnis 1:2 zugeteilt Die Erhöhung um weitere 70 000 R.ℳ ist durchgeführt.
Lauban. Handelsregister Amtsgericht Lauban. Lauban, den 15. Oktober 1942. Veränderung: 4 H.⸗R. B 71 Fa. Petzoldt & Co. Aktiengesellschaft, Lauban. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 2. 9. 1942 ist im Wege der Kapi⸗ talberichtigung die Erhöhung des
[29362]
110 000 ℳ auf 660 000 Bℳ erfolgt. § 4 der Satzungen ist abgeändert worden.
Mährisch schönberg. 29363] Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 6. Oktober 1942.
5 H.⸗R. A — 141 Zwittau. Einge⸗ tragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk
Sitz Vierzighuben Nr. 449, Kr. Inhaber: Franz Seidl, Li⸗ körerzeuger in Vierzighuben Nr. 449, Kr. Zwittau.
Mährisch schönberg. [29364] ꝙ Haäandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, sdden 7. Oktober 1942. — 5 H.⸗R. A 36 Müglitz. Eingetragen
en Amtsgerichtsbezirk Müglitz die Firma „Otto Kochwasser, Textilien,
Kaufmann in Mähr. Aussee
[29365] Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 9. Oktober 1942. 5 H.⸗R. A 225 M. Schönberg. Ein⸗ wurde ins Handelsregister
wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Zwittau die — „Zwittauer Nachrichten Pruno Lick“, Sitz Zwittau, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 33. Inhaber: Ing. Brund Lick, Zeitungsverleger in Zwit Steinergasse 13. “ Mährisch schönberg. 29371] Handeisregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 12. Oktober 1942, 3
5 H.⸗R. A 142 Zwittau. Eingetragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Zwittau die Firma „Franziska Kozischek“, Sitz Zwittau, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 9. In⸗ “ Franziska Kozischek, Geschäfts⸗ rau in Zwittau, Adolf⸗Hitler⸗Platz 9.
Magdeburg. [29373] Amtsgericht Magdeburg, den 13. Oktober 1942. 1 Neueintragung: 28
A 8664 Gustap Fuhrmann, Magde⸗ burg (Darmhandlung und Sortier⸗ anstalt, Arndtstr. 21 c). Inhaber ist der- Kaufmann Gustav Fuhrmann in Magdeburg.
1 Veränderungen:
A 6582 Fritz E. Rettich, Magde⸗ burg (Gustav⸗Adolf⸗Str. 15). Inhaber ist jetzt die Witwe Emma Rettich geb. Fricke in Magdeburg.
A 7731 Muskator Kraftfutterwerk Dr. Artur Schmidt, Magdeburg (Werftstr. 35). Einzelprokurist: Her⸗ mann Schmidt in Düsseldorf.
B 1783 Faber Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magde burg. Karl Voß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Franz Feitsch in Berlin ist zum weiteren Geschöftsfuͤhrer bestellt.
Mainz. 12 H.⸗R. A 2895. In das Handels⸗ register wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jos. Scholz“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Dr. Josef Karl Scholz aufgelöst. Zufolge Gesellschafts⸗ vertrag ist das Geschäft mit Firma, mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation von dem Mitgesellschaf⸗ ter Rudolf Scholz in Mainz über⸗ nommen. Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist in das Geschäft zufolge Scholz in Mainz eingetreten. Die so schaft hat am 1. Oktober 1942 begonnen. Mainz, den 13. Oktober 1942. Amtsgericht.
Mainz. [29375] H.⸗R. A 3148. In das Handels⸗
[29374]
vertraglicher Regelung Hans Joachim
entstandene neue offene Handelsgesell⸗
h 6 2 Z“ 3E111.““
85
Handelsregister Amtsgericht den 23. September 1942. Neueintragung:
Deutsche Am.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. 7. Ablösungsschuld.
5 % Gelsenkirch. Berg- werk ℳ 1936... 3000 4 ½¼ % Fried. Krupp ℛ4 .“ 5000 4 ¼ led. Kru
.2290⸗292222
. ¼ % Vere in. Stahl £ 4
98, 178,5-176,6 b 172,25— 1.—=9,56—
— 168,8 -189,6 b, Incmeims 8
— -167—
†1——
r— - — r o- — 1 158-158,5-
† ——
1— —
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 13. Oktober 1942. Neueintragungen:
A 49 138 Joseph Theißen, Hanse⸗ stabt Hamburg (Herstellung von und Handel mit Rollos, Rödingsmarkt 28).
Inhaber: Kaufmann Joseph Theißen,
Christian Dieri...
Dortmunder Union⸗ Rhein.⸗Westfäl. Elektr. 176,5-176 -—
Rheinmetall⸗Borsig. 173 - — 1 Ruütgersweree..... † — - 159,75 - — Salzdetfurtbzb Scherin Schkesiiche Elektrizität G und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer. .. † 174 ½¼ - 174 6 -- 174 % b Schultheiss⸗Patzen⸗ 156-— hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske . Siemens u. Halske Vorz.⸗ MAA . Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte- — -196,5-— 3 Süddeutsche Zuckern. † 210 - — 172,75 -172,75 b 8 Thüringer Gasgesellsch. 1—--—
Vereinigte Stahlwerke 155,75- 155,5-156 6 -—
C. J. Botzel, Draht u. eaas een.s
Graz. [29341] Amtsgericht Graz, 26. Sept. 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 907 /2. Großhandlungs⸗
haus Ferdinand Urban, Graz. Geschäftsinhaber: Ferdinand Urban, Kausmann, Graz. Prokuristen: Karl Winkler, Graz, ist Einzelprokurist.
register wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Kunz & Zeiträger“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöost. Der Kaufmann Josef Kunz in Mainz hat das Geschäft rückwirkend auf den 1. September 1942 mit allen Aktiven und dem Recht der Fortfüh⸗ Mührisch schönberg. [29366] rung der Firma „Kunz & Zeiträger“ Handelsregister als Einzelfirma übernommen; die Amtsgericht Mähr. Schönberg, Schulden des Betriebes werden jedoch den 9. Oktober 1942. erst mit Wirkung ihres Entstehens nach 5 H.⸗R. A 69 Sternberg. Eingetragen dem 1. September 1942 durch den wurde ins Handelsregister Abt. A sür Uebernehmer des Geschäfts über⸗ den Amtsgerichtsbezirk Sternberg die nommen. Die dem Josef Kunz erteilte
Firma „Alfred Ruff, Handelsagen⸗ Prokura ist damit erloschen.
Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Schönberg die Firma „Marie
H.⸗R. A Nr. 1713 Firma Richard Mansky, Uhren, Optik, Gold⸗ und Gallas, Milch, Molkereiprodukte Silberwaren, Mähr. Schönberg“, und Lebensmittel, Jena. Inhaber Sitz Mähr. Schönberg, Terschgasse ist der Kaufmann Richard Gallas in Nr. 9. Inhaberin: Marie Mansky. Hamburg. Jena. Der Frau Irmgard Gallas geb. Mähr. Schönberg, Terschgasse 9.
A 49 139 Eduard Bachmann, Seyfarth in Jena ift Prokura erteilt. ““ 8* Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ — Graz. [29342] tungen, Zimmerstr. 21). Köln. [29359] Amtsgericht Graz, 28. Sept. 1942. Inhaber: Kaufmann Eduard Bach⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Veränderung: mann, Hamburg. Handelsregistéreintragungen
36 H.⸗R. B 8/140. Steirische Veränderungen: am 183. Oktober 1942. Wasserkraft: und Elektrizitäts⸗ A 18 408 Bohlmann Gebr. (Im⸗ Veränderungen: Aktiengesellschaft, Graz. port von Rohbaumwolle, Ferdinand⸗ H.⸗R. A 13 658 „Gebrüder Weber
Gesamtprokura erteilt an Ing. An⸗ straße 61). Rheinschiffahrt“, Köln. Johann R ton Ortner, Graz. Er vederfit die Der Gesellschafter Paul Gerhard Peter Schmitz, Köln, hat Prokura. tur und Kommissionsgeschäft, Inh.: Mainz, den 14. Oktober 1922. .
H.⸗R. A 13 903 „Knippers Reise⸗ Gabriele Ruff, Sternberg“, Sitz Amtsgericht. büro Paul Knipper“, Köln. Ge⸗ Sternberg, Weidenstr. 1, Ostsudeten. “ schäftsinhaberin ist jetzt Margot Knip⸗ Inhaberin: Gabriele Ruff, Geschäfts⸗ Bauer, Kauffrau, Köln⸗ frau in Sternberg, Weidenstraße Nr. 1.
H.⸗R. A 14 065 „H. Daelen & Co. [29367]
5000
Brauereiü 1 170-170- 8 Eisenbahn⸗Verkehrsm. S““ Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien we.T Lame
Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie 1 174 ¼-174,75-174 6% - elbdmühle Papier. . — 174,5 G-174,75. helten u. Guilleaume. r 146-145,5 —
Th. Goldschmidt 1—-——
Hamburger Elektrizität FEenn .. P. Bember.. . 170- 69,5— — arpener Bergbau.. ae verger vi⸗ bau r 165,5 - — 6 8eeg.n gegense l-g Kraft u. Licht . “ veltv Hohmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
188,5- — 180- — he .“ Ase Bergbau. 8 uln. Rse .2.eagr Genuß⸗
Bn sche Gebrüder Junghans.
Kali Chemie 0000002⸗ Klöckner⸗Werke 00
† — -— —,— 1 172 ——
167,5 ——
1———
* 1——— 6 9
1—
† 148,75 - —
† — —
— - —
r 169,75-170— † † ¹57.5-—
Accumulatoren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗
Gesellschafft.. . Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wke.
183,75- 184 b 146 22- —
f 148,5- 149.— 168,75 - —
1——
1——-
183,5 - 183,75 - — 145,75 — 1
F 149.149
1——
190-—.
†r ———
—.- — — - —
186,5—
tüS—-
—.- —
†1 ——
1—— † — —
172,75-172,75 b
12— 1——
] 168,5-156,28 b
225222224224—2⸗⸗ — - — —
r. Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett
(Bubi 00 929090b205⸗0 Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.
† ———
7
Mainz. [29376] In das Handelsregister wurde heute in Abt. A unter Nr. 3845 die Firma „Hch. August Kohl“ mit dem Sitz in
Firma gemeinsam mit einem Mitglied Bohlmann ist durch Tod aus der offenen des Vorstandes oder gemeinsam mit Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ einem anderen Prokuristen. , zeitig ist Maria⸗Luise wohlmann, Ham⸗ burg, als persönlich haftende Gesell⸗ per, geb. schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Lindenthal.
1 170— — -156 B -—
†1——
156 - — Wasserw. Gelsenkirchen
Wesrdeutsche Kaufhof. Wintersh
1 — greönnh 12-— 187—
r 119 ¼ —
† — — 197¾% B-9786-— 187,5—
178,25 - —
Chariottenburgen 173- 173 b
Wasserwere. 135-135 b S ⁶r —— 1““
Zeltofk Waldhof.. t 119,5 — öI
. GCraz. [29343] 8
Mährisch schönberg.
Contin. GSummiwerke⸗ r 185 ¼ -166,75 ——
†1 ——
Lahmeyer u.
Co... ..
164-—
Daimler⸗Benz.. D
emagg
— 197,5- — 1—-118 b 0—
— —- —
197,25-197,5 -—
Leopoldgrube 0 0 20 0 2
— - 1828 b
— - —
Bank für Brau⸗DInd..
8. 4429% -—
Mannesmannröhrenw. 157- —
Deutsche Reichobank.. 1e..nn,⸗ 5
Amksgericht Graz, 29. Sept. 1942 Neneintragung: 36 H.⸗R-. A 909/3. Wolfgang Den⸗
B 2363 Signode System Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
(Handelsgeschäfte aller Art, Bugen⸗
Handelsregister
Kommanditgesellschaft“, Köln. Cläre Pfeiffer geb. Scharrenbroich, Köln, und
Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 9. Oktober 1942.
Mainz⸗Kostheim, Hauptstraße 58, und als deren Alleininhaber Heinrich August Kohl, Kaufmann und Wachszieher in
u57 K-1b5r b hagenstr. 6). Leopold Preuß, Köln⸗Mülheim, haben
„Verwalter gemäß § 14 der VO. über derart Prokura, daß jeder von ihnen die Behandlung feindlichen Vermögens zuüsammen mit einem andern Proku⸗ tann Ernf . vom 15. 1. 1940: Rechtsanwalt Dr. Ed. risten oder einem persönlich haftenden den Amtsgerichtsbezirk Sternberg die Kostheim ist Einzelprokura erteilt. Hallier, Hamburg. Von Amts wegen Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. Firma „Ferdinand Polzer, Säge⸗ Mainz, den 14. Oktober 1942. eingetragen. H.⸗R. A 15 914 „Wiener Fein⸗ werk und Holzhandel, Mückmühle⸗ Amtsgericht.
14. Oktober 1942. bäckerei & Zwieback⸗Fabrik Konrad Pohorsch“, Sitz Pohorsch Nr. 53, W
Peutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas De sau 2 0 % 0 220⸗ Deutsche ErdlüVü. Deutsche Linol.⸗Werke eh⸗2 Telephon und 2 2 ³°-˙200902209200 Deutsche Waffen⸗ und Munit
Pmeeeeees
Fe a aeac zel, Kraftfahrzeuge und elektro⸗ I, automatische Kühlanlagen, Graz. 111X“ 8 Geschäftsinhaber: Wolfgang Denzel,
1ö”] Ingenieur und Betriebsführer, Graz.
Maschinenbau u. Bahn⸗ 1688 — bed A.-C. vorm. 174-174 b Orenstein u. Koppel
Metallgesellschaft. —
Nhein. Braunkohle u. Bri
5 H.⸗R. A 70 Sternberg. Mainz⸗Kostheim, eingetragen. Dem
168,75-168,5 - —— 1 wurde ins Handelsregister Abt. A für Kaufmann Ernst Hierzegger in Mainz⸗
9 f1 — 156,5 - —
A.⸗G. l. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.
168—197,5- — 174 —
†—V——
Otavi Minen u. Eisenb. 50 Ce.
lett g3000 1 231,25 - —
Graz. 9 [29344]
6
† Auf berichtiates Kavital.
† Auf berichtiates Kavital.
Amtsgericht Graz, 3. Oktober 1942. Neueintragung: H.⸗R. A. 910/2. Anton Baumgart⸗ ner, Dampfbäckerei, Graz. Geschäftsinhaber, Anton (Toni) Baumgartner, Bäckermeister, Graz.
Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter
Neueintragung: B 4016 Alfred Rehder, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗ daß er in Altona, Palmaille 40).
Sitz der Gesellschaft: Hansestadt
vom
Demmer“, Köln. Peter Steinhausen, Köln⸗Ehrenfeld, hat derart Prokura, Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗
tigt ist. H.⸗R. A. 16 789 „Brennstoff⸗Ver⸗ triebsgesellschaft Jos. Herzog &
Post Stadt Liebau, Kr. Sternberg. Inhaber: Ferdinand Polzer, Säge⸗ werksbesitzer und Holzhändler in Po⸗ horsch Nr. 53.
Mährisch Schönberg. [29368 Handelsregister —
Neuenhaus, Hann. Handelsregister Amtsgericht Neuenhaus. Neuenhaus (Hann.), 8. Oktober * Veränderung: H.⸗R. B Nr. 29 Nordhorner Textil⸗ ausrüstungsgesellschaft mit be⸗
1942.
Steuergutscheine 1 nannte man X ℳ höher mit 106. ESteuer⸗ 8 Faftung. Gesellschaftsvertra gutscheine II blieben unverändert. Graz. [29345] 88 FBathe velüsch ftgvertega⸗ des Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ Amtsgericht Graz, 3. Oktober 1942. Unternehmens ist die Fortführung der besitzanleihe mit 168 % nach anfänglich 168 ½. Neueintragung: in Hamburg⸗Altona unter der Firma
s ieß di jef 36 H⸗R. 4 902⁄2. Alvisia Sand⸗ Alfred Rehder von Herrn Behrens be Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen bi . gC 3 — er von e. ⸗ weiterhin auf leere Märkte. Lde. üeccgen⸗ entwickelten sich be ichler, Süßwaren⸗Großverteiler, triebenen Biergroßhandlung. Zur Er⸗
2 m — 9, 7„ Graz. b * kicpas Genbeindelchchutbung n v 1e 1cGeschäftsin aberin: Aloisia Sandbich⸗ veung hes hese eraerreg.na icg di⸗ blieben wegen Zlehung gestrichen. Länberanseihen lagen be⸗ „geb. Koller, Handelsfrau, Graz. “ im Zusammenhang stehenden
9 1 n chäfte zu tätigen, gleichartige oder hauptet; 3¾ Pige Bayern und 37er Sachsen gaben ¼ % her. Graz. 29346] zbanc⸗ . Z7er, Preußen notierten nach der Ziehung ½ % höher. Von vnt Amtogericht Graz, 3. nabe 8568 üihrliche scinternehmungen, L besitzemissionen verloren Hamburg und Lübeck ½ C, aea- 8 Neueintragung: teiligen und deren Vertretung zu über⸗ Wetasen um 980 ““ heraufgesegt gher be⸗ H.⸗R. ½ 911/2. Levpold Hille⸗ nehmen. Stammkapital: 60 000 FHℳ. schäftsinhaber: Bauer und Ziegelei⸗ Am Markt der Reichsanleihen wurde die 34er 0, 9, höer e. brandt, Möbelhaus, Bilder, Gras. Geschäftsführer: Kaufmann Hellmuth besstzer vaf Möller “ wertet. 36er Reichsschätze Folge III kaes⸗ 8 r Folge1 br Geschäftzinhaber: Leopold BHille⸗ Behrens, Hambuͤrg. Er ist alleinvertre⸗ Berta Mai, Geschäftsfrau in Pulkau, den 10. Oktober 1942. —— Folge 1 0,20 %. Geringfügig 1“ 88 a 5. 58 Satahs üühte Frandt, Bilder⸗ und Möbelhändler, n besegelst Gottfried Mai, Uhüfts eder in Pulban⸗ 5 Ht⸗R. A 101-Mahr. Trübau. Ein⸗ Oberglogau-. 29879] und II und 40er Folge V und VI 8 g e ber . eichs 9 dschüng. raz. Als nicht hhhrs en wird vereklene. Die Gesellschafterin Hilda Müller, Uhersgen wurde ins Handelsregister Amtsgericht Oberglogau, 8. 8 1949. Die 3 ¼ 8n Reichsbahnschätze von 1941 und die 55 aßs dte im 1 — licht: Der Gese schasber Hellmuth Beh⸗ verehelichte Nowak ist aus der Gesell⸗ Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk à R. postschätze stiegen um % P, während die 4 % igen Postschä bei Kxag. [29347] rens, „ hat sein unter der schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist gleichen Ausmahe nachgaben. „Ondustrieobligationen waren intssericht Graz, 5. Oktobes 1948, Firmg düfres Rehder geführtes Gescheft Gottirien, Nats Selsensteder in Pülzan⸗ uneinheitlichen Kursen wenig verändert. in der 36 dedan 8 n Aher 8. 2 gin Runcfesre ag dipgebrag in 88 Gesellschaft als persönlich haf⸗
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ℳ in — b. R. K . nton Der Geldwert dieser Stammeinlage ist tender Gesellschafter eingetreten.
Mitte. 8 8 sich 1— aza, Vorau. 1 auf 59 000 Rℳ feitgefet worden. Die Durch Vorlage der Heiratsurkunden
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit Vertretungsbefugnis nunmehr: In⸗ Henentmaccgen er Gesellschaft er⸗ führen die Gesellschafter Müller
1 olge Ablebens des Geschäftsinhabers folgen in Reichsanzei ü stiegen Waldhof um % und Aschaffenburger um ½ . Bei den . 1 ¼ — 1 ¼ % unverändert th R ch 9- olgen im Deutschen Reichsanzeiger. den Namen Nowak und Berta Müller extilwert ben Bemberg um % % nach. Brauereianteile Tuch Aachen 1 % und Industrie Plauen 1 6 %. Demgegenüber 8 “ N ich mar Raza wird die Firma für die Veränderungen: den Namen Mai. xtilwerten gaben g 1 % nach ermäßigten sich u. a. 9. D. Riedel und Deutsche Babcock um 1 %, 8 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben
3 3 1— Dauer der Verlassenschaftsabhandl isesabr wurden gestrichen oder unverändert notiert. Metallaktien ver⸗ 8 „der Verlassenschaftsabhandlung A 44 555 Irv⸗Käsesabrik Gustav Zur Vertretung der Gesellschaft sind beaen Hisg kaum. Hervorzuheben sind noch Eisenbahn Lerkehr Hackethal um 1 ¼ un Bohrisch Brauerei bei Repartierung um ne Veränderungen. urch die hinterbliebene Gattin, Emma Kramp & Co. (Hammersteindamm Berta Mai und gottfried ai gemein⸗
mit † % und dG fur Verlehr mit † 1¾ ⸗ —¼— 4— aza, Vorau, vertreten. Nr. 62) sam ermächtigt.
Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 10. Oktober 1942. 5 H.⸗R. A 102 Mähr. Trübau. Ein⸗ getragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Ieöö Mähr, Trübau die Fen. „Johann Tannich“, Sitz Mähr. Trübau, Hervengasse 15. Inhaber: Johann Tan⸗ nich, Kaufmann in Mähr. Trübau, Neueintragung: Kwohnhaft SA.⸗Straße 756. àA 196 ö She he e ertd ase derc n Lenste in Lenste tellung und Ver⸗ Mährisch Schönberg. ([29969] 88. 5 5. 8 Handelsregister
kauf von Handstrichziegelsteinen). Ge⸗ Amtsgericht Mähr. Schönberg,
schränkter Haftung, Nordhorn. Die Firma ist geändert in: Nord⸗ Textil Rudolf Roth G. m. b. H.
Neustadt, Holstein. Handelsregister Amtsgericht Neustadt i. Holst., den 14. Oktober 1942.
Im weiteren Verlauf blieb die Kursentwicklung an den Aktienmärkten unregelmä ü9. Niedriger angeboten waren Far⸗ ben mit 174 ½, während Vereinigte Stahlwerke auf 155 % nach zeitweise 155 ½ anzogen. Accumulatoren stiegen um ¼ und BMW um ½ %. Anderkrseits aben RWE um % und Dessauer Gas um ¼ % nach. Per Kasse befestigten sich Leopoldgrube um 1 %. Berger büßten dagegen 1 % ein. —
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be⸗ 8 hauptet. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 155 %, Farben mit waren nicht zu verzeichnen. 174 ¾¼ und Reichsbankanteile mit 148 76. ACG zogen gegen erste
Am Montanmarkt wurden Vereinigte Stahlwerke um ½ % eö ¼ % an. 1e heraufgesetzt. Hoesch blieben unverändert. Mannesmann ver⸗ m Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Nennenswert loren 2 und Klöckner ¼ %. Bei den Braunkohlenwerten kamen ester waren Commerzbank mit + % und Ueberseebank mit † ½ t. Bubiag um 1 % höher an. Deutsche Erdöl und Rheinebraun emgegenüber mußten u. a. Dresdner Bank ½, Badische Bank stantten sich auf Sonnabendbasis. Von Kaliaktien büßten Winters⸗ nach Pause 1 und von Hypothekenbanken Hamburger Hyp. ½6 %
all ½ % ein. In der chemischen eeige wurden Farben un⸗ hergeben. Am Schiffahrtsaktienmarkt notierten Hapag un Nord⸗
verändert notiert. Schering lagen gut behauptet (+ X ¼⁄). Bei lloyd ½ % niedriger. Bahnen befestigten sich Seaeae en um den Elektroaktien blieben AEG unverändert. Accumulatoren Bruchteile eines Prozentes; Ausnahmen machten Schipkau⸗ tiegen um 276 %. Alle übrigen Werte dieses Marktgebietes er⸗ Finsterwalde mit — und Nordhausen⸗Wernigerode mit —1 1¼ .
leten eine Strichnotiz. Auch . ungsaktien wurden über⸗ Unter den Kolonialanteilen kamen Kamerun nach längerer Unter⸗ wiegend gestrichen. Schie ische Gas befestigten 4c um ¼ %. Von brechung 2 ¼ niedriger zur Notiz. Doag zogen um 1 ½6 % an. Autowerten büßten BMad, von Kabel⸗ und Drahtaktien Felten Am Ka semaret der 8 ö war die Kursentwicklung je ½ % ein. Bei den Maschinenbaufabriken wurden Rheinmetall⸗ nicht einheitlich. Königsberger Lagerhaus und Maschinen Buckau
Borsig um ¼ % heraufgesetzt. Berliner Maschinen gaben indessen stiegen um 2, Brennabor nach Unterbrechung um 4 ¼ %, sämt⸗
um ½ % nach. Hellstegfattien konnten sich leicht befestigen. So lich bei Repartierung, und Bergschloßbrauerei nach monatelanger
Pause um 9 %. Ferner gewannen u. a. Seidel & Naumann und
Co. K. G.“, Köln. Es sind 57 Kom⸗ manditisten ausgeschieden.
H.⸗R. A 17 651 „Leo Scheffer“, Köln. Käthe Scheffer geb. Fittken, Köln⸗Bayenthal, hat Prokura.
Berliner vHörse vom 19. Oktober
An der Verfassung der Aktienmärkte hat sich auch zu Beginn der neuen Woche kaum etwas geändert. Bei kleinen Umsätzen waren die Wertschwankungen bei Festsetzung der ersten Kurse un⸗
bedeutend. Auf den meisten Marktgebieten überwogen Strich⸗ notierungen oder unveränderte Kurse. Selbst Sonderbewegungen
Korneuburg. [29360] Amtsgericht Korneuburg, am 5. September 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 2 Firma Eduard Müller Seifen, Kerzen und Fettwarenfabrik), Ort der Pie klassung Pulkau.
Persönlich haftende Gesellschafter:
8 1 1 andelsregister A Nr. 294. Mähr. Trübau die Firma „Josef 8 eee; Schüch, jun. db ühr. Trübau, Otto Hellmuth, Oberglogau. In⸗ Ho zmaisterstraße Nr. 123. Firma⸗ haber Kaufmann Otto Hellmuth in inhaber: Josef 8 lun⸗ Kaufmann erglogau. in Mähr. Trübau, Holzmaisterstr. 1298. — “ Oberhausen, Rheinl. 2928801 Mührisch Schönberg. 293700) Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Handelsregister Eingetragen am 13. Oktober 1942 Amtsgericht Mähr. Schönberg, in H.⸗R. B bei Nr. 391 Firma Gute⸗ den 12. Oktober 1942. hoffnungshütte Oberhausen Aktien⸗ 5 H.⸗R. A 142 Zwittau. Eingetragen! gesellschaft in Oberhausen, Rhld.t
Eeeee,,,, e FMPnmMmaönnührmrem.