Erhe Getlage zhum Reichs⸗ un G Reichs⸗ d Soaats inzetger Nr. 246 vom 20. Oktober 1942. S.
8 1 28381]. 1 1u“ den Gebieten Elsaß, Lothringen, Luxemburg, Eupen, Mal A bis E sind nur noch unter Beachtung der dort auf⸗ Ri li 8 28272 Rotophot Aktiengesellschaft H. jntersten j 5 1 tamtliches 1e22ae sabrit Kulmsee Atktien- für aecyeche JIadageie, Bertn. 10. Gesellschaften m. b. H. Gegenseitiger Versicherungs⸗Verein für Montanwerke medy und Moresnet, in der Untersteiermark und in den Zöe . 8 “ Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Gemeinnützige Baugesellschaft mit er. . . — besetzten Gebieten Kärntens und Krains. 2. Vorgenannte Erzeugnisse dürfen nur von Firmen her⸗ 8 Postwesen 1“ .. Die Zncterfabrik Kulmsee Aktien⸗ werden hierdurch zur Femeetsen beschränkter Haftung in Schwiebus. Maschinen⸗ und Metallfabriken in Wien. Berlin, den 23. September 1942. 818 gestellt werden, die von mir eine Bauerlaubnis e- Veirat der Deutschen Reichspest gesellschaft in Kulmsee ladet hiermit ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1941. Der kommissarische Reichsbeauftragte Eisen und Metalle. khalten haben. Anträge auf Bauerlaubnis sind über den Von der Reichsregierung sind mit Wirkung vom 1. Januar 1 E11I1“ Petaee e. “ sammlung vom 22. September 1942 8. 8 929 b . — üller⸗Zimmermann 1“ Transporteinrichtungen, Berlin⸗Char⸗ 1942 auf die Dauer von drei Lnd. zu Mitgliedern des Fenunr u er a S 8 8 8 2 g. . 2 8 2 2 22 2 7 b —8 1 ““ 8* 881 . 2* 2* 2* . . 8 — 5 87 2 “ Pben 1942, vormittags 10 Uhr, im vember 1942, vormittags 11 Uhr, de.naesesischete ers Fonaeh Selt 1934 E“ Ausgaben. 2 RA“ℳ ₰ 8 1“ 8 lottenburg 2, Grolmanstr. 6, bei mir einzureichen. I Heense eegen, ℳ ⸗Gruppenführer und Hotel „Dittmayer“ in Kulmsee statt⸗ im Sitzungszimmer der Gesellschaft, 895 5 .Schadenzahlungen leinschl. der Erhebungskosten): 2 “ 1“ . 3. Hydraulische Hebeböcke in der als „Hohe Ausführung“ leutnant der Waffen⸗4½q Berger, Chef des †5½⸗Hauptamts H K.. ger“ n Sitzungsze in Verbindung mit § 8 Abs. 2 der 8 ersiche 2 918 728,62 1 Hy sche H ein der als „Hohe Ausführung“ in Berlin, Staatssekretär Esser, Präsident des Reichsfremden⸗ findende ordentlichen Hauptver⸗ Berlin SW. 68, Alapändrinenses. 170, dritten Durchführungsverordnung zum 1. E11 ZuA.“ 18- 988,8 Anordnung bezeichneten Bauart, bei welchen die Last auf dem hoch⸗ verkehrsverbandes, Vizepräsidenn b Reichstags in Berl⸗ Eleichs. sammlung “ statt. Tagesorduung: 0Gesetz über die Umwandlung 8 Ka⸗ 2. Maschinenversicherung“) 55585 zur Ergänzung der Anordnung über einen Kriegsnachlaß auf liegenden Wasserkasten oder auf der tiefliegenden Klaue referentin im Hauptamt für Beamte Dora Hein in Berlin, Mini⸗ Bericht des Vorstandes, Aufsichts⸗ 1. Vorlegung des. Jahresabschlusses pitalgesellschaften vom 2. “ 2. M Anteil der Rücversicherer . 36912,23 98 0016²⁄⁰ H ftpflichtversicherungsbeiträge für Personenkraftwagen und ruht, dürfen nicht, mehr gebaut werden. sterialdirektor Prof. Dr. Hunke, Präsident des Werberats der E““ für das Geschäftsjahr 1941 mit 1936 dur Uebertragung es Ver⸗ Antse b G 2 3559752 ,75 rafträder vom 14. April 1942 (Deutscher Reichsanzeiger 4. Di 1. November 1942 in d deutschen Wirtschaft⸗ Mitglied des Reichsverkehrsrats und des rates un . d Verlust⸗ dem Geschäftsbericht des Vorstands mögens auf die Hennem fiße Schwie⸗ Gesamtschadenzahlunen 53 732 Nr. 94 vom 23. April 1942) Die am 1. November noch in der Herstellung Reichsausschusses für Fremdenverkehr, M. d. R., in Berlin, Di⸗ Nicamün Jen gber Gang und, und dem Bericht des Aufsichtsrats. buser Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ Ab Anteil der Rückversichrer. 2794 957 90/ 258 77. 8 1 befindlichen hydraulischen Hebeböcke und Wasserkasten, rektor Keßler, Vorsitzender des Vorstandes der Bergmann⸗Elek⸗ . S Ges chäfte 18 — Ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung schränkter Haftung in S wiebus mit Regieauslagen: . 911 Vom 14. Oktober 1942 ddie dieser Anordnung nicht entsprechen, sind von den trizitätswerke A.⸗G., in Berlin, Reichskommissar für die Ukraine Lage der äfte 8 des Vorstands und des Aufsichts⸗ Wirkung vom 1. Juli 1942 umge⸗ 4*“ 229 8 8 eeahs 8 betreffenden Herstellern dem vorgenannten Sonder⸗ Koch, Oberpräsident der Provinz Ostpreußen, Gauleiter der schäftsiahr 19416.. rats. — wandelt. 129599† ³ 2. Laufende Verwaltungsauslagen. . . 129 67081¹1 8 vemas 2 der Anordnung über einen Kriegsnachlagg ausschuß zu melden und dürfen fertiggestellt werden. NSHelP., Preußischer Staatsrat und M. d. N, in Königsber 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Den Gläubigern der Gemein⸗ 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 408 29 auf Haftp lichtversicherungsbeiträge für Personenkraftwagen 5 ene 8 Grr), Adolf Müller, Mitinhaber der Firma Huchgewerbebant Vertbüagigffung über die Aus⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das nützigen Baugesellschaft F 88 4. Steuern und Gebühren “ 61 722 62 und Krafträder vom 14. April 1942 wird angeordnet: 5. S” außergewöhnlichen Fällen der Verwendungs⸗ M. Müller & Sohn, in München, Reichshauptamtsleiter Dr. . G Aus⸗ Zeschäftsjahr 1942 schränkter Haftung in Schwiebu schrei 2 ere Aus -“ b ine i 1 h Stabsamtsfü ei d 1 842b “ 940/41 einbehaltenen Ge⸗ Hauptversammlung ihr Stimmrecht E“ — z Ab Anteil der Rückversicerer c868 808 = V Derr durch § 1 der vorstehend genannten Anordnung be⸗ füßhrung vorgesehen werden muß, ist eine Ausnahme⸗ NSDA P., Prasident der Industrie⸗ und Handelskammer in Köln, vrietfun der Ensköstung ausüben wollen, haben ihre Aktien mncht Hefriedigun . Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 8 mmte Kriegsnachlaß der nach dem Einheitstarif für Kraft⸗ enehmigung über den vorgenannten Sonderausfchuß, Leiter der Wirtschaftskammer Köln, in Köln, Präsident des Be⸗ Wahl von 5 Revisoren (§ 20 Ziff. 6 spätestens am 7. November 1942 zun- 4 mn. an eit sie Nicht Be gung 1. Prämienreservrve . . 395 668,27 hrtversicherungen zu entrichtenden Haftpflichtversicherungs⸗ ber sich gutachtlich dazu zu äußern hat, bei mir zu zirksverbandes Oberbayern Weber, Mitglied, des Reichsverkehrs⸗ der Statuten) an Stelle der aus⸗ bis zum SSS; der “ “ 9. Oktober 1942 in Ab Anteil der Rückversicherer . . 211 821,59 183 84668 beiträge wird auf Versicherungsverträge über in Betrieb be⸗ beantragen 5 Ratsherr der Hauptstadt der Bewegung, M. d. R., in scheidenden Herren: Plehn, Kohn rt, E1 Zbö“ das Handelsregister Abt. B des Amts⸗ 2. Sicherheitsrücklage 16“ 1 500 9098 8. findliche Per onenmietwagen (Kennziffern 21 bis 23 des Ein⸗ 6. Die Fachar b 8 ünchen. 1 von Fehenvvel, Strebe vnde g u⸗ “ 8 2 Behrenstr. 16/18) zu gerichts Schwtebus unter Nr. 2 des 3. Rücklage für .“ “ 8b 88 heitstarifs für Kraftfahrtversicherungen) ausgedehnt. .“ chgruphe de eugg⸗, För G und Auffüge verkehr Deutsche Treuhand⸗Aktien⸗ B 3 86 Registeres. 4. Rücklage für Beitragsrückerstattuing 2238 002 68 .“ ie Burchsuhrung dieser Anordnung zu über⸗ gesellschaft Filiale in Danzig für hinterlegen. 1 Schwiebus, den 16. Oktober 1942. 5, Rücklage für Kursschwankungen . . . . . .. 19 312/83 § 2 c Nmnunoachen. Die Hersteller sind ihr gegenüber zur Aus⸗ Wirtschaftsteil das äftsjahr 1942/143. Statt der Aktien können auch von [„ rlühine Schiwiebuf 3. Rückste für Ve ü es Vor⸗ 1 ; 1 68 8 b insi ü6 1 — dos, Heschäftslge geren “ emhem deutschen Notar ucnacht hi g ET H 1 “ 8 eeetsesh ensprüche nes Pans V Diese Anordnung tritt mit Wirkung vom 1. April 1942 1 “ E“ rung in die Ge⸗ 7. Verschiedenes. “ Hinterlegungsscheine über die Aktien Wohnungsbaugesellschaft m. b. H. Hierzu Dotierung und Zinsen. . 20578,86 391 690 30 2 255 651 85 in Kraft. “ .“ sähe öö Zur Errichtung der Gemeinschaft Schuhe 1I“ b Die Hu ist auch dann ord⸗ 1u Grnne 8 ü Ueberschuß aus der Jahresgebarung . . — 52 37278 Berlin, den 14. Oktober 1942. .“ . und etwa erforderlichen Prüfungen verpflichtet. Zu der in Nr. 244 des Deutschen Reichsanzeigers und Preu⸗- W. Klug H. H. v. Loga nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Herrn Polizeipräside ö 8 3 415 267,41 Reichskommissar für die Preisbildung. ischen Staatsanzeigers vom 17. Oktober 1942 veröffentlichten Klug. H. H. v. Loga. 78 ZTT“ 81 die nachstehend benannten Gesellschaften Einnahmen. 8 “ — b 8 d 8 See 11““ 1 1 G. Broese. Dipl.⸗Ing. A. Busch. Zustimmung einer beeööö“ aufzulösen. Die Gläubiger der Ge⸗ Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: 1“ . F. A.: Schmidt. G ror vom Facgeletecng ne h161“ u“ für sie bei einem anderen Kreditinstitut fellshhaften wollen daher ihre Forde- 1, Prümfenreserve. 8 158 669 b 8 6 2 Sfü bxöö11 ür E“ sellschafte Forde. Prämienreserve 111A1“ 1— 8 8 20. Dezember 1939 zur Durchführung der Ver . War 1 ihr [29611] Zuckerfabrik Schottwitz. 8 87 “ rungen anmelden. Als Liquidator ist 2. Sicherheitsrückage 1 500 000— 8 1 v“ r über die Lenkung nnd “ des ö“ SchaFieng veuardimmng vnp einhefriich be ischer rseuf erreien im erlin 88 99 Ottober 1942. ben “ “ der. . für E“ Sachscdet e 8 . 69 Anordnung 5 Apparate⸗Erzeugung (RGBl. I 8 24989y). um auf diese Weise zu vereinfachten Übersichtlichen Bewirt⸗ dentlich en Hau ptversamm ung. 7 11“ . . Gesellschaften, der NKaufmann —2 U tü age für 2 eitragsrückersta g .. . . . 8 E1“ 42 % 2 2 L 8 . 4 8 . 8 X 1 jes E G 5re Attionäͤre — Buckerfabt Ceg eet, hn Ses e Röbbeling, ernannt worden. [29053] .Rücklage für Kursschwankungen . . . . . .. 19 130 33 5 89 reeee für die Maschinenproduktion 8. Diefe Anordnung tritt am Tage der Verkündung im 11““ Cö“ Schottwitz werden hiermit zu der am f ESe Vörseͤnd 8 Secunda Grundstücks⸗Erwerbs⸗ 6. Rückstellung für Versorgungsansprüche des Vor⸗ für die Vereinheitlichung von hydraulischen Hebeböcken Deutschen, Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ fassenden Reichsvereinigungen geschaffen, mehrere Reichsstellen Mittwoch, den 18. November 1942, Peglow Wendt GmbH. i. Ligu. 11“ Gefolgschaft ..⸗. 383 933,99 371 111,44 2 509 713 vom 10. Oktober 1942 anzeiger in Kraft. Sie gilt sowohl für Inlands⸗ als wie z. B. bei Textilien und bei Eisen und Metall, zusammengelegt Sit . 8 8o —— . — 9bg- 11“ G“ Res — söehelende Sggter rSnr Üeiss bas- G — 8 Leistungssteigerung des Baues von hydraulischen “ ferner auch für die ein⸗ und darüber hinaus durch Vereinfachung eine Reihe für die Be⸗ Sitzungssaal er Deutschen Bank, g 1 „.,;4 IzmbH. i. Liqgüu. Reserve für schwebende Schäden vom Vorjahr ⸗ “ . 5 iermi 5 eglieder wirtschaftung tätigen Stellen überflüssi r in ihr Fiüäales 8I Alepech lts, 33/36, EZ11A“ “ I Erwerbs⸗ züglich des Anteiles der Rüccbersicherer) i. 8 78 409 ¼ Se “ eec TAaithtst dess benceche dlalmedne lennagte, sobs Nrbgchemerf ben wirsschaftung star C “ Eö1“ tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ 1;,† He. ℳ mbH. i. Liqu. “ . Prämieneinnahmen (einschließlich Verwaltungs⸗-⸗ 8 f et in dies us irt⸗ eingeladen. 1 .4e. 22 Derne üer Berlin⸗Grunewald, Gillstr. 3, den vhmncbeiragee abzüglich Whorn “ 1“ Erzeugung vom 11. Dezemßer 1939 (RGBl. I S. 2411) in Oberkrain. shh ö1A11A4X*“ . 811 904,49 .““ 1 Verbindung mit der Durchführungsverordnung vom 20. De⸗ Berlin, den 10. Oktober 1942. Auf dem Schuhgebiet ist es trotz des durch den Krieg be⸗
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ b 8 1““ Oktober 1942. “ 1. Feuer⸗ und Chomageversicherung 858 b Aktiven. Röbbeling, Liquidator. Ab Anteil der Rückversicherer . 470 653,10 zember 1939 (RGBl. I S. 2498) folgendes an: Der Bevollmächti .“ 8 dingten Ausfalles der normalen, nicht unerheblichen Einfuhren eer Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. an Leder und Häuten aus dem Ausland, insbesondere aus Ueber⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre Ausste 8 1 4 1 “ 3 I116“*“ Ausstehende Einlagen auf Nees. gehes c eeMta ——— 8 8 berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 20 d — 2. Maschine sinde uhos õỹ 266 ⸗ 1. Hydraulische Hebeböck d
tigt, hre 2 G . as Grund⸗ 1.“ 2. Maschinenversicherung“) .. 7 . Hydram e Hebeböcke und Wasserkasten der in der en aus dem Aus. b der Satzung spätestens am Sonn⸗ Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. H., Ab Anteil der Rückversicherer. 58 900,87 118 365 32 Anlage zu dieser Anordnung deecen Bauformen Karl Lange. see, gelungen, den für die Kriegsführung notwendigen und son⸗ 8 stigen dringendsten Schuhbedarf zu decken. Dies ist durch bessere Ausnutzung heimischer Rohstoffe und vor allem durch Entwick⸗
14. November 1942 kapital. .“ 29600% Bernburg⸗Dröbel. 8 “ “ unserer Gesellschaftskasse Ein ahlüing Frau -r 8 — Ordentliche Hauptversammlung am 1“] 1“ E 459 6167 — in Burgweide oder bei der Deutschen Luz. —0,— 29. Oktober 1942, 15 Uhr, im Ge⸗ “ — Anlage zur Anordnung des Bevollmächtigten für 8 lung und Einsatz neuer Werkstoffe möglich geworden. Die Schuh⸗ Bank, Filiale Breslau, während der Anlagevermögen: 1 folgschaftsraum der Zuckerfabrik. .Erträgnis der Käpitalsanlagen: 8 ö die Maschinenproduktion vom 10. Dktober 1 1 8 — b 11 EEE“ Auto, Stand Tagesordnung: “ 47 951 50 mü 10. ober 19422 1 b wirtschaft unterscheidet sich daher heute von anderen Industrie “ b“ 8 vüe⸗ 1. 1. 1941 2 000,— 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2. Zinsen von Einlagen bei Kreditinstituten usw. 9 568888 zweigen besonders dadurch, daß sich ihre Erzeugnisse aus ver⸗ endigung der Hauptversammlung hin⸗ Abgong I““ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 3. Reinerträgnis aus Gebäudebesitz 21 870/74 79 391 1 — 8 schiedensten Materialien zusammensetzen, die ihrerseits wiederum 8 bei — nung 5 v. Andere Einnahmen: 2 8 8 3 sin verschiedenste, gesondert bewirtschaftete Rohstoffgebiete ein⸗ e “ öö Büroinventar, Stand Beschlußfassung über die Kapital⸗ 1. Policengebühren 1““ 8. 7 955 60 . gie G“ der daslazele Tatsache folgernden Fegen einem Notar oder einer Wertpapier⸗ . entar, Stand Z “ 8 2. § ewinn: “ 9 . er technischen und wirtschaftlichen Leistungssteigerung läßt es n kmkan erfolgen; in dirsem öü.. .Jö “ vhung Effekten: realisiert. .. 11 331 50 8 . “ notwendig erscheinen, alle on der Schuhwirtschaft Hetegsigten, die — gung 9 in den verschiedensten fachlichen Gruppen organisiert sind und von
11
Einladung
ist die Bescheinigung des Notars über + Gewinn aus . 1 1 E 340 ,14 8 ““ G 1 zerlustrechnung und Gewinn⸗ b) an Valuten: buchmäßig . . — 8 es b 8 “ 1 n G und” und 1s ng 1 — 1 B 8 1“ einer ganzen Reihe von Reichsstellen betreut werden, in einer
die erfolgte Hinterlegung bzw. der von Verkauf. 296, 8 Sonstias Einnahmem: der Wertpapiersammelbank ausgestellte ““ Frtfaüneh des Vorstandes und ““ 69 222 77 J1“ — 8 8. Arbeits⸗ und Leistungsgemeinschaft öö— Fentesreh.see g spätestens einen Abgang .1 645,— Aufsichtsrates. b) Versicherungssteuirrertrt.. 23 391 95 1 “ 1 “ “ .“ 8 Zu diesem Zwecke ist dieser ge durch Anordnung. des ag nach Ablauf der Hinterlepungsfrift Umlaufsvermögen: Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ Ho) Verzgütung aus der Rückversicherung: Reichswirtschaftsministers eine „Gemeinschaft 1 errichtet bei der Gesellschaft einzureichen. Kasse .. .. 492,76 sichtsrat. 16“ Feuer⸗ u. Chomageversicherung 94 232,56 “ ℳ worden. Ihre Errichtung entspricht den genannten Bedürfnissen Tagesvrdnung: eichtes, der Bankguthaben 3 500,— Satzungsänderungen: § 1 Ziffer 4 3 Ab: Maschinenversicherung*) . 19 221,52 75 011 04 1 1t 2 und dem dringenden Wunsch, die Vielzahl der bisher mit der 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Forderung .. 32 140,71 36 133 letzter Satz: DSDiverse Einnahmen..81“ 884 — 188 137 —8 1 4- “ Materialverteikung und der Schuhherstellung befaßten verschiede⸗ Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ Verlust und Gewinn⸗ “ Das Stammkapital ist durch die 77 8 IX .“ nen Bewirtschaftungsstellen zu einem schlagkräftigen Führungs⸗ vJ““ 8 ie Jahres Verlustvortrag “ zum Handelsregister angemeldeten 8 tenversicher 6“ 1t 8227⸗ 1— 8 3 stab auf dem Schuhgebiet zusammenzuschließen. Aufgabe der 1 “ über die Jahres⸗ 79 ö eschlüfe der Gefellschafter auf *) Einschl. Montage⸗, Garantie⸗ und Bauwesenversicherung. 6 8 8 “ “ 882 C“ „chuh⸗ Fim. drslchen de Bcshegnns 1ngng. 8 ewinn 194. 259,75 64 401 63 R. h 2 340 000,— festgesetzt.“ Bi m 31. Dezember 1941. 1 u eerteilung aller für die S 8. erstellung u uhausbesse⸗ . Febilung Finentkahetn. 1“ Leö“ In den §§ 6, 7, 10. 9. werden die Nee n-h. Fäcgjct en — — — 8 — 85 egsordericle 19 und Hil 118 A die We s Bilanzp * P H.h 9 1 — “ * 1 itwirkung bei der Steuerung der Einfuhr, die Rationalisierung Zuckerfabrik Schottwitz. Aktiva. 19 480 35 1 “ 8 und Typisierung der Herstellung von Schuhwerk, insbesondere Der Vorstand. 12X“ 18 480 35 5 — — 8 1 8 . 2 V Guthaben bei E und Sparkassen. 122 8 88 — 3 b b en nn 8 vegsinfflage vPSeseren ne . . . ienen . 536 10 6. 973 040 75 nchesg. Zielsetzung in der nächsten Zeit in der Schaffung zweck⸗ Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft, öö 2¹ — Bernburg⸗Dröbel, 16. Oktober 1942. Wertpapiere 44“ 10 827 111“ 6 8 . 1 entsprechender S “ liegen wird 8 8 Neukirchen, Kreis Mörs. 200 5367110 Zuckerfabrik Dyöbel Gesellschaft Rückständige Zinsen u1114“X“ G 3 8 Die Befugnisse der Gemeinschaft Schuhe gründen sich auf Wir beehre 8 sere Aktionäre Verlust⸗ und Gewinnrechnung für — mit beschränkter Haftung. Forderungen an Versicherungsunternehmungen: 1I1I 8 sder Kartellverordnung und auf Verordnung über die 1 8 T. beshner anr useten 1. bePent. die Zeit vom 1. Januar bis Hahndorf. 1 E1.““ 131 950/84 1 8 “ ” ls(sischaftswerke. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören auch Weisungen 2 *. öS 1 * a F r 8 ehc 8 eser . 6 . S1ö . S 5 8 1“ 8 8 6 . à* 8 2 8. 2 1 ar- 1 S . 8 licen ö14“ — 31. Dezember 1941. 8 b) Aus laufender Rechnung. 8 2 8 1“ “ *.e4r 8gg über die ZusomensenteGehns und Stillegung E, eh e. 4 “ 2. Sonstige Forderungen... . .... 62 326‧ . 1 b 8 . zt 8 n eraaerft 1.“ 9 u“ 1980 8 166 “ 15. Verschiedene EEö1 8 Pasteien . ... 1“ esn W“ s 11A““ 868 he he.s, .s snss nsen ergeb 1 11“ c⸗ Sonstige Forderungen... 1166“ w... 513 68 S b 1 4 varee 1 c b 3 69 2 n g g 79 b 8 — — Vorlagen dhe geschaüntsterichtes des Sehna, n abene 4213 22 Bekanntmachunge Inventax E““ . “ ’ ie 1 die ecme, dergt, dcz Lalscuscec, Fenea R nei Nan fsichts 8 sowi Jahres⸗ v Ertrag u. vom Ver⸗ 8 8 4 2 3 RdLhe a ehe 8 - 1 1 8 8 Aecfictfegate nr odoas des Nehmchr möͤgen 88 Ze“ ’ “ Passiva. 8 8 1 n8 8 ee ö“ wird 12 Gemeinschaft 55. 5 entli Aufwen⸗ Die Seiden⸗ u. . gs⸗ Uuglagen; 1““ 1 . “ . durch die seit längerer Zeit bestehende „Arbeitsgemein t Schu 2. Beschtußfaung über die Verwen⸗ 1u 88 2 8 “ nhan⸗ slasans bifchtafsen 8 beahe 38 Seicichh tacagege . .... 1 500 000,—, — — in der Frescsgnaßg⸗ Cansefssahseigs Ebenso 1 8 8 dung des Reingewinnes. Alle übrigen Aufwendungen — 2 103,19 grs Liger disser Anstalt werben im b) Rücklage für außerordentliche Schadensfälle. 222 799,36] 1 722 799 36 Tragkraft Form A und 0 Form B und D. D Durchmesser facgxae 8 eeSEee .‚Entlastung des Vorstandes und des 177 279 47 ₰, 89 BI“ vashn “ 1 1 111“ 8 F cht ohne Füllung nungsmeister statt. Organe der Gemeinschaft Schuhe sind der Aufsichtsrates v des 8 vb vhre . vnheren hee r, “ 1 19 312,83 2 ’ Feäs. 88— vegr Hub⸗ Lolben Zylinder etwa kg Vorsitzer, das Präsidium, der Beirat und die Geschäftsführung. 4. Aufsichtsratswahl. Erträge. 30. Januar 11 aufgefordert, ihr a) Rücklage für Kursschwankungen . 82 1 un öhe höhe e höhe Zum Vorsitzer der Gemeinschaft Schuhe hat der Reichswirtschafts⸗ 8 Auichtsrataecng eäsers Außerordentliche Erträge. 55 Ansprüche anzumelden. [28957] b) Rücklage für Beitragsrückerstattung . u . 238 002,68 257 1es t t 1 2n 4 4. b 8 5 4 1 minister den Direktor Theodor Röder, Betriebsführer der Mer⸗ Zur Ausübung des Stimmrechtes Außerordentliche Zuwen⸗ — 88 Wien, gm 86 Oktober 1942. stalt Rückstellung für unterlassene Hausreparaturrnn. 8'9. 22 e cedes Schuhfabriken A.⸗G., Stuttgart, zu stellvertretenden Vor⸗ oder zur Stellung von Anträgen sind dungen .. .. 3 825,93 Seiden⸗ u. Woll⸗Trocknungsanf 8 . Prämienüberträge, absüglich Rückversicherung . . . . . . . . 183 840 69 — 25 250 1 300 90 140 220 42 46 30 34 sitzrn den SA.⸗Obergruppenführer Heß, Reichsinnungsmeister nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Zinsen ..... 396 91 in Wien in H Reserve für schwebende Schäden, abzüglich Rückversicherung .. 227 48727 50 280 330 . ü;8 des Schuhmacherhandwerks, und Hermann Ludwig, Leiteyx der ihre Aktien spätestens am 11. No⸗ Verlustvortrag J. “ “ für Versorgungsansprüche des Vorstandes und ber 90730 b. 1 888 Fachabteilung Schuheinzelhandel in der Wirtschaftsgruppe Enzel⸗ vember 1942 bei 1940 . 166 661,38 arl Hei T. l n Abwickler⸗ Gefolgschfffftt,, . . 391 6: 5 250 330 handel, bestellt. Mitglieder des Präsidiums sind “ Karl der Kasse der Gesellschaft oder Gewinn 1941 2 259,75 164 40163 Friedrich Tilgner als Abwickler. .Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunternehmungen: 200 330 408 8— Echardt in Fa. Schuhfabrik J. und C. A. Schneider, Frankfurt der Dresdner Bank in Berlin 177 279 47 29604] Bekanntmachung - 1. Aus dem Rückversicherungsverkehr: — . 3³30 490 255 a. Me w 8. B str. 35 — 39, oder 88 1 — 147 [296 . 6 a) Für einbehaltene Reserven . . . .. .17448 8 315 355 450 300 4⁰0 560 340 420 Phönix A.⸗G., Hamburg⸗Harburg, Ludwig C. Freiherr Heyl, in „Behrenstr. 35 8 Leipzig, den 18. Juli 1942 Von der Commerzbank Filiale Bres 3 1 der Rech 33 895 83 1 Led ze Lieb Worms. Dipl.⸗L D 6 b 3 4 2 ili 8 8 1“ n Fo ; . „ Dipl. . Fehle, der Dresdner Bank, Filiale Mül — 8 nasb tti lau, der Deutschen Bank Filiale Bres⸗ n) Aus laufender Rechnung 1“ 93 500/31 Wasserkasten Form E Gewicht Fa. Hey üce ederwerke Liebenau, Worms, Dipl.⸗Ing. Jehle heim a. d. Ruhr, in Mülheim Freie Wohnung au⸗Aktien⸗ lau' und der Dresdner Bank Filiale 2. Sonstige Verbindlichkeiien. ... 3 012 79 8 Breite 8 Reichsbeauftragter für Kautschuk, Verlin, Jung, Gauwirtschafts⸗ 8. d. Unher ober gesellschaft. Breslau ist der Antrag gestellt worden, 7. Sonstige Verbindlichkeiten . 3 80 012 1 lennmaß — 1. Nenndruck der Pumpe 500 kg/ cm:. berater, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsgruppe Bekleidungs⸗ 4 W. Stoye. 1 Rechnungsabgrenzungspostenn 11 89⁄ 78 nutzbarer Wasserinhalt 8 ung Betriebsmittel: Wasser, bei Frostgefahr eine Mij ung von *„ B industrie, Berlin, Emil Keil, in Fo. Oswald Wenzel, Weißenfels, 57³⁷² — 9 h8c. se. on 5 asser Theodor Keller, Stettin, Dr. Albrecht Miesbach, in Fa. Bata
der Dresdner Bank, Filiale — 3 nom. Hℳ 500 000,— auf den 9 8 Düsseldorf, in Düsselvorf oder Nach dem abschließenden Ergebnis Inhaber lautende neue Stamm⸗ 9. Ueberschuß aus der Jahresgebarugg. . Liter f etwa kg e. Glyzerin. Austauschmittel: Frostsicheres 1 (z. B. Shell A.⸗G., Zlin, Gustav Rheinbevger, in Fa. Eduard Rheinberger 270 20 16 A.⸗G., Pirmasens, Professor Dr. Stather, Reichsbeauftragter für
5 4 2. 2 2 7 „ 3 8 8 aeweee ss: —
einem deutschen Notar oder meiner pflichtmäßigen Prüfung auf aktien aus der Kapitalerhöhung 2 090 926/5 7
einer Wertpapiersammelbank bobeEee von 1942 und Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund — ———— Weristoffe: Zylinder, Kolben und Mutt 8 4 8 2 1” 4 3 : ter aus Stahl v 8 hinterlegen und bis zur Beendigung Gesellschaft sowie der vom Borstand er. nom. 1ℳ, 83 0098,— auf den In⸗ der vüchech bes 1 Lighnan des Vereines sowie der vom Vorstande erteilten Auf. 12 420 28 50 1en un engiene Wasserkasten aus a each. 1 behkaeess Ran. ”
der Hauptversammlung dort belassen. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ haber lautende neue Stamm⸗ „ g di ührung, der Jahresabschluß und der 8
Im Falle der Hinterlegung bei einem siechen be Senecheceanga bist ben aktien aus der Kapitalberichtigung “ valrze henagscgia Lenbeten 88 Seräche Meürschriften. Zum Herausschrauben der Pumpe ist ein Steckschlüssel 36 DIN 669 zu verwenden “ 11.“ Deutsche Sparwoche 122 “ Nolar oder einer Wertpapiersammele er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ der Erdmannsdorsfer Aktien: Wien, am 15. September 1942. — Ausführungsarten: Fene à und B: mit angeschweißtem Wasserkasten. “ 8 Die Ffes denen sind im Laufe des Krieges ständig ange⸗ bank ist die von diesen auszustellende fetzu chen Vorf irb * 1 Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Dr. Seidel e. h., Wirtschaftsprüfer. “ Fporm C und D: mit getrenntem Wasserkasten P. 8 1 8 1 wachfen. Millionen von Volksgenossen haben sich neu zum Spar⸗ Bescheinigung spätestens am 12. Fe Leipzig, den 18 Juli 1942. “ vnn Auufsichtsrat: Vorsitzer: Dr. mont. h. c. Philipp von Schoeller, Aufsichts⸗ Form B und D: Kolben mit Gewinde und Mutter 8 gedanken bekannt.“ Jeder Geldbetrag, der heute im Kriege weniger vember. he bst ber Heselilhattskaffe 1 b EEEE1ö6’“ Stahlwerke Aktiengesellschaft, usw.; Vorsiter, Sonderausführungen: Form C und D: mit anderen Hubhöhen. 8 b vnsgegeßen und zurückgelegt wird, gibt dem einselnen Sparer das
b Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. d m Mi b ratvorsitzer der Schoeller⸗Bleckmann Vorf “ 1 ckgel d 1 einzureichen. - orf im Riesengeb. 88 . Daimler⸗Puch Phass ; 8 Bewußtsein, einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der deutschen stellvertreter: Dr. Georg Meindl, Vorsitzer des Vorstandes der Steyr⸗Daimle Form A, B und E: mit Manometer oder/und Sicherheitsventil. 8* Wehrkraft zu liefern, dis ihm zugleich aber auch die Sicherheit
a
Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ Alleiniger Vorstand: Baumeister zum Handel und zur Notierung an der G Fen b 8 Gebr. 5 1 1 f
begungsstelle wird “ genügt, daß Wilhelm Stoye, Leipzig. hie igen Börse zuzulassen. .([A.⸗G., usw.; Aufsichtsräte: Dr. Erwin . E111 chts⸗ 11X“ 8 u Füee D: S mit Kugeldruckplatte. 1 “ und die Beruhigung, er an seiner eigenen Fuütunst haut.
his Ahäen urts Huftimmung der Fnter. Fer neugedeelte eüehtncet besteht kt Antrag, fe im des Pe. Lrhesst. ccc“ 98 1 [Vo t Vorstands⸗ An ei 1 berem Inhalt. B “ : Er weiß, daß die angesammelten Rücklagen später all die Wüns anwalt usw.; Dr. Hugo von Noot, Großindustrieller usw.; Dr. Karl Vogt, c n einen Wasserkasten Form E können auch mehrere Hebeböcke 8egeehosth werden. erfüllen, die heute im Interesse des Ganzen r se ng flch.
2⁰⁰ 236 10 Worte „500 Reichsmark“ durch
„650 ⸗Reichsmark“ ersetzt.- 88
200 000— .Bestellung eines Pren. gemäß
8 WW” P ie der Rechnungs⸗ § 25 Absatz 2 der I. DADV. für “ “ 1910/41, und 1941/42.
Passiven. Grundkapital...
.
8 80 b⸗
— ain, Otto Friedrich, in Fa. Harburger Gummiwarenfabrik
„ 6611176765 . 6 5
legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ aus den Herren: Ehrenratsherr Adolf schen Tageszeitung vom 15. 10. 1942 anwal — krjester . g Benstu 1 — — X“ 16“ instinet sih zur Weenbe ung der Haupt⸗ Enke, Leipzig, Vorsier; Baumeister Nr. 285 verzffentlicht worden. mitglied der Perlmooser Zementwerke Aktienge sellschaft, usts. Rudohf Eise spe⸗ Gerteilungsftücke hierzu mit Absperrventilen für jeden Abzweig. Verbindung durch leich sames Stahlrohr mit Verschraubungen. So baut der Sparer im Kriege an seiner und seines Volkes glück⸗ versammlung gesperrt die gen. Friedr. Emil Stoye, Leipzig, stellvertrt. Breslau, den 15. Oktober 1942. Generaldirektor der Felten u. Guilleaume E „verückgelegt. f eböcke, Form C und D, können auch durch Hand⸗ oder Motorpumpen und durch Drudwasserspeicher gespeist werden. licher Zukunft und legt damit täglich von neuem Zeugnis ab von Neukirchen, den 15. Oktober 1942. Vorsitzer; Bauingenieur Fritz Stoye, Die Zulassungsstelle für Wert: Ing. Hans Malzacher hat sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrates z G nie Hebeböcke bis einschl. 100 t Tragkraft erhalten 2 Handgriffe, bie größeren 2 Anhängeösen. “ dem unerschütterlichen Siegeswillen, der alle Teile unseres Volkes Der Vorstand. Leipzig; Bauingenieur Helmut Stoye, papiere. Vorstand: Ferdinand Fux, Vorsitzer; Rudolf Knotek. des Vorstandes Alle Hebeböcke haben Hubbegrenzung durch Abspritzloch. ü “ beseelt. H. W. Wagner, Bergassessor. Leipzig. Paslat, stellv. Vorsitzer. Wien, am 5. Oktober 1942, Fux e. h., Vorsitzer de — 8
2