1“ 6 ugi, n.
8 8 1b 8 „ und Staatdanzeiger Nr. 249 vom 23. Oktober 1942.
Erne Beilage zum Reichs⸗
8
5 8 82 Z1“ . 8 8 3 5 3 go-g v b, 1 z ne ⸗ 9. 12 — 2, mn⸗5 IphritvErH s d; uRrsv n.
Preubischen Etaatsanzeiger für das Heutsche Reich
Erscheins an sedemn — 1.15 .☛⅙ 0,250 ℳ —öö . IHxA erdns
monafich. Ale Kalten a. Selme e Berlte n Semehem., de — 82. Gemngelne NMummern kosten 10 0. Sie werden am gega Darzahlung ober varharige bas Baenagas einschliehlich bes Dortos abgoageben.
Berlin, Freitag, den 23. ktober
rüxer Straßenbahn⸗ und Elektri⸗ zitäts⸗Aktiengesellschaft, Brüx. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg zugelassen worden. Der Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 455 vom 26. Sep⸗ tember 1942 zur Veröffentlichung ge⸗ langt und von den unterzeichneten Banken zu erhalten. 8 Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München, den 21. Oktober 1942.
Deutsche Bank, Filiale Krefeld, Krefeld,
Delbrück von der Heydt & Co., Köln, 1 Bankhaus Pferdmenges & Co.,
Köln,
J. H. Stein, Köln, 1. ihre Aktien ne und die hierüber ausgestellte Bescheinigung spätestens am 18. November 1942 bei der Ge⸗
Rℳ 1000,— Nr. 23861 23862 23872 23944 23965 23975 24008 24024 24030 24126 24131 24143 24166 24178 24199 24221 24227 24228 24298 24315 24324 24349 24359 24376
[30043] Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Blied, Köln. In der Hauptversammlung vom 25. 8. 1942 wurde neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt: Herr Direktor Otto Schlösser, Berlin.
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft, Köln a. Rh.
Erik Paulsen.
Buchstabe 23826 23838 23910 23917 23981 23989 24052 24057 24144 24150 24203 24213 24229 24274 24329 24330 24389 24393
G zu 23844 23936 23994 24116 24160 24220 24290 24345
alts 8 Anzelgenprels für ben Naum einee 21 1. — . Oöterrochesregfstee. * E breiten —2u 1,10 £4.
1— 2
vember 1942 um 15 Uhr im Ver⸗
waltungsgebäude Brüx, Tuchrahme
Nr. 1568, stattfindenden 40. ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes und
werden hiermit zu der am 10. No⸗-⸗ ““ — V
—— ——
Hℳ 25,— Nr. 8184. Buchstabe C zu
Die Einlösung der gelosten Stücke
Dr. Siegfried Zehner, z. Zt. Wehrmacht.
sellschaftskasse eingereicht haben. Krefeld, 20. Oktober 1942.
erfolgt vom 2. Januar 1943 ab. Bei der Einlösung werden auf die gelosten Stücke 5 % Zinsen séit dem 1. Januar 1933 bis zum 31. Dezember 1942 ge⸗ zahlt. Die Einlösung kann erfolgen bei: a) unseren eigenen Kassen in Bres⸗
laun, Straße der SA. 31/33, und 16 Uhr unsere 8 1 1 gebäude in Krefeld⸗Linn, Hafenstr. 60,
stattfindenden 4. ordentlichen Haupt⸗
Kattowitz, August⸗Schneider⸗ Straße 3, b) sämtlichen deutschen und Sparkassen. Bereits geloste, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Anleihestücke. Zum 2. Januar 1934: Buchstabe B zu RH. ℳ Nr. 10821, 11258. 8 Zum 2. Januar 1935: Buchstabe A zu Hℳ 12,50 Nr. 4395. Buchstabe B zu Rℳ 25,— Nr. 12377. Buchstabe C zu HR.ℳ 50,— Nr. 16702, 16706. Buchstabe D zu Hℳ 100,— r. 18131. Zum 2. Januar 1936: Buchstabe A zu Hℳ 12,50 Nr. 2290, 4091, 4288, 4512, 4517. Buchstabe B u HK. ℳ 25,— Nr. 10033, 12589. Buch⸗ abe C zu HRℳ 50,— Nr. 1417. Zum 2. Januar 1937: Buchstabe A zu H.ℳ 12,50 Nr. 4164, 4170, 4518, 4549. Buchstabe B zu Rℳ 25,— Nr. 9467, 9468, 9469, 12477, 2635. Buchstabe C zu Kℳ 50,— Nr. 15817, 16703. Buchstabe D zu Rℳ 100,— Nr. 18969. Zum 2. Januar 1238: Buchstabe A zu H.ℳ 12,50 Nr. 4396, 4519, 4533, 4585. Buchstabe B zu
Banken v
25,—
3
F.ℳ 50,— Nr. 14650, 16701. Buch⸗ stabe D zu Rℳ 100,— Nr. 20802.
[30055] Rheinische Kunstseide
werden hierdurch 20. November
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens bis zum 17. November 1942 bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Krefeld, Krefeld, als Treuhänder oder den von dieser gewählten Hinterlegungsstellen:
[29635].
»Rheinische Kunstseide— Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Peters. Wachendorff.
[29894] Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die 21. ordentliche Hauptversamm⸗ lung am 26. August 1942 hat Herrn Bankdirektor Walter Zimmermann, Direktor der Commerzbank, es
Aktiengesellschaft, Krefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft sr der am Freitag, 942, nachmittags in unserem Verwaltungs⸗
Dres
Reichs⸗Kredit⸗ ge E.
Uhr,
ersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses zum
31. Dezember 1941, des Berichtes Merck,
Hardy & Co. G. m. b.
Poensgen, Marx & Co.
Pferdmenges & Co. 6
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. 1. Commerzbank Aktiengesellschaft. Delbrück Schickler Deutsche Bank.
& Co.
dner Bank. 5 Gesellschaft Aktien⸗ sellschaft. 1
Heimann. 5
Finck & Co.
des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes.
.Beschlußjassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Aenderung der Satzungsbestim⸗ mungen über Aktienübertragung (§ 11) und über die Kosten der Gründung der Gesellschaft (§ 12).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Zur Ausübung des Stimmrechts und
ur Antragstellung in der Hauptver⸗
Meererbusch, zum Mitglied des Auf⸗ 80057] sichtsrates unserer Gesellschaft gewählt. Düsseldorf, den 19. Oktober 1942. Der Vorstand. Carl von Blanquet. Karl Schaller.
[30033] Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Auf Grund der Beschlüsse der Zu⸗
lassungsstellen an den örsen zu Ber⸗
lin vom 23. September 1942, zu
Frankfurt a. M. vom 15. Oktober 1942
1. Vorlegung
1942 sind 25 000 000 Hffℳ 4 %O Teilschuld⸗ verschreibungen von 1942,
20 000 Stück zu je 1000 Rℳ Nr. 1
bis 20 000, 10 000 Stück zu je 500 Rℳ Nr. 20 001 — 30 000, der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin zum Handel und zur N.
Vorstandes.
Commerzbank A.⸗G., Filiale Kre⸗ feld, Krefeld,
otierung an den Der V
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Marienwerder, Westpr.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre uü der am Freitag, den 4. Dezember „942, 10 .% Uhr, im Kreishause zu Marienwerder stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein:
30. Juni B. gü —en e. Wund zu Hamburg vom 18. Oktober ichtsrats und des Vorstandes über
sund 8 8 sch abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung
3. Neuwahlen für den Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlußprüfers Geschäftsjahr 1942/43. E11“
Deutsche Gelatine⸗Fabriken, Schweinfurt a.
Beschlußfassung
.Bericht
des Rechnungsabschlusses 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Geschäftserträgnisses 1941. . über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8
Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. * über die durchgeführte Kapitalserhöhung.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung 1 e berechtigt, die ihre Aktien spätestens zum Dresdner
hinterlegen. Brüx, am 21. Oktober 1942.
sind diejenigen Aktionäre
7. November 1942 bei der Bank, Filiale Brügx,
Der Vorstand.
der Bilanz vom
über die Ent⸗
für das 20. Oktober 1942.
orstand. Flick.
—y
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Zum 2. Januar 1939:
Buchstabe A zu f. ℳ 12,50 Nr. 1955, 2241, 4073, 4166, 4448. Buchstabe B u Rℳ 25,— Nr. 9466, 9614, 9985,
Abschreibun⸗
Abgänge gen 1941
1941
Stand am 31. 12. 1940
Zugänge 1941
Stand am 31. 12. 1941
87, 11825, 12108, 12701, 12703, 12704. Buchstabe C zu R.ℳ 50,— Nr. 15620, 16529. Buchstabe D zu R.ℳ 100,— Nr. 18886, 19243, 20826, 20862, 21024, 21061.
Zum 2. Januar 1940:
Buchstabe A zu R.ℳ 12,50 Nr. 432, 1001, 1149, 1150, 1592, 2661, 3538, 9732, 4393, 4516. Buchstabe B zu Rℳ 25,— Nr. 9606, 10392, 10644, 10884, 11078, 12409. Buchstabe C zu Rℳ 50,— Nr. 15413, 16300, 16527, 16718. Buchstabe D zu H.ℳ 100,— Nr. 18754, 18885, 20047, 20656, 20799, 20823, 20837. Buchstabe E zu HR.ℳ 200,— Nr. 21544, 22679. Buchstabe F. zu Hℳ 500,— Nr. 23460.
Zum 2. Januar 1941:
Buchstabe A zu Rℳ 12,50 Nr. 225, 470, 1115, 1979, 2009, 2246, 2248, 2694, 2834, 4102, 4615. Buchstabe B. zu Rℳ 25,— Nr. 8183, 9933, 9934, 9937, 9938, 11697, 11820, 12083, 12086, 12087, 12105, 12238, 12271, 12338, 12347, 12575, 12654, 12702. Buch⸗ stabe C zu Rℳ 50,— Nr. 15088, 15818, 15976, 16739. Buchstabe D zu H.ℳ 100,— Nr. 20073, 20860. Buchstabe E b Rℳ 200,— Nr. 21818, 22096.
uchstabe F zu Rℳ 500,— Nr. 23189, 23314, 23488.
8 Zum 2. Januar 1942:
Buchstabe A zu H.ℳ 12,50 Nr. 435. 1126, 1163, 1719, 1737, 1846, 2226, 2308, 2326, 2696, 4442, 4617. Buch⸗ stabe B zu R 25,— Nr. 8166, 8182, 8839, 9899, 9939, 10231, 10391, 10439, 10783, 10853, 11041, 11354, 11398, 11402, 11448, 11732, 12084, 12122, 12371, 12373, 12503, 12611, 12642, 12656, 12700. Buchstabe C zu R.ℳ 50,— Nr. 14657, 14808, 14813, 14821, 15602, 15759, 16297, 16522, 16528, — Buchstabe D zu Rℳ 100,—
18372, 18757, 18859, 19448, 20002, 20003, 20286, 20287, 20796, 20797, 20800, 20801. Buchstabe E zu R. ℳ 200,— Nr. 21945, 22680. Buchstabe F zu Rℳ 500,— Nr. 23153, 23293.
Breslau, den 12. Oktober 1942.
Schlesische Landeskreditanstalt.
— 2
7. Aktien⸗ gefellschaften
[30035] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaf laden wir hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 12. Nov. 1942, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen un⸗ serer Firma stattfindenden öffent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1, Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des S-e schlusses mit Bericht des Aufsichts⸗ rates über das abgelaufene Ge⸗
Peüstzzahe 8 „Beschlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des
lastung des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des 2— b Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43. Carl Treeck Söhne A. G., Dortmund.
RAI [H R ₰
Rℳ ₰
Altiva. 2 I. g wvee. . 2 8 1. Bebaute Grundstücke:
a) mit Fabrik⸗ u. Geschäftsgebäub. 173 016
1 433 140
84 85
5 130
2 800 107 762 87 287
b) mit Wohngebäuden . 2. Unbebaute Grundstücke.. 3. Gleisanlagen ... 4. Maschinen u. maschinelle Anlagen 5. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung. 6. Beteiligugꝙen .
1 267 802
Rr 8,Eb
[30039] zu Kloster Veilsdorf, Veilsdor
[28402].
Bilanz zu —
Porzellaufabrik
an der Werra. 3
Auf Grund des von der Zulassungs telle der Mitteldeutschen Börse zu eipzig genehmigten Prospektes, dessen Wortlaut am Montag, dem 19. Oktober 1942, “ 1ree⸗ Heiriger 4-⸗ 5 itu r. 291 veröffentlicht worden lastung des Aufsichtsrats und des sfitung 150 000 HR.A 8sa NöAeeen lung von Vorzugsaktien Lit. B ge⸗ efhene Stammaktien und 60 000 Hℳ vauf entfallende
aktien aus der 200 Stück über je 1000 R.ℳ Nr. 687 bis 886, 100 Stück über je 100 Rℳ Nr. 5801 — 5900, der Porzellanfabrik r zu Kloster Veilsdorf, Veilsdorf an
4 er
Notierung an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zugelassen worden. 8 Dresden; im September 1942. Deutsche Bank Filiale Dresden
usätzliche Stamm⸗ apitalberichtigung,
Werra, zum Handel und
zur
Dresdner ⸗Bank.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
Abteilung Dresden.
Immobiliartredit⸗
Aktien gesellschaft, Berlin. en22h der 1941.
201 070 65 970 7 100 332 530 73 171
248 202
2 195 845
SISSAI
182 891 735 996
1) 6 ²) 240
IEIIII
8 —₰
2155 545 8
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse 8 4. Wertpapiere — 5. Eigene Aktien nom. 54 800 6. Geleistete Anzahlungen.. 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postschecke 10. Andere Bankguthaaben ..— 11. Sonstige Forderugnen . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Verlust: Vortrag aus 19430 .. Gewinn in 1941
HJb]. 5b -585 „ „ 9 bken 55v HHbee5. 1111“; 9„ „„ 9 . 5 0 80 90 90 0 90o ᷣ 2 0 0¼ „ „ 5 aöööö. 8 axee 11““; I1nö““
„9011a.6“““
— beb95 S 5„5. 15 8¼
9 0 8* 0 2920 9 90 9 90 90
2 557 209
87 550
2 064 570 32
301 763 6. 292 047
5 092
3 403 39 797 509 752 23 251 53 178
4 525 3 877 574 51
32 697 2 031 873 28
8
Passiva. I. Grundkapitrleeel 8 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Einziehungsrücklage Freie Rücklage..
5557 7881
4 708 200— 481 120 86 000
15 290 582 410
III. Wertberichtigungen: zum Anlagevermögen..
11 500
86 499 97 999
zum Umlaufsvermögen
IV. Rückstellungen 0 0 90 90 .⁴ 0 20 0⁴ 9 0⁴ 90 0 0 0 V. Verbindlichkeiten: 1. Obligativnen 2. Hypotheken 0 20 0 2 0 90 90 90 0 90 0 0⁴ 0 0 0 0 90 0 0 0⁴
3. Anzahlungen von Eunen .
4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
5. Verbindlichkeiten gegenüber KonzernunternehmmungenV. 6. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wecheel
7. Verbindlichkeiten gegenüber Banen E 8. Verbindlichkeiten gegenüber dem Unterstützungsverein der D. G. F. e. V.
9. Sonstige Verbindlichkeiten 1--44*
EEEET““
„5oAö1ö1 ö .8boo ööö.“ bb“; 55o h,ẽ 9 55 9 8 0 eön];
J1072 071 5 100
22 694 25 062 880 771 129 391 83 500
1 927 958 103 500 200 972
m111
1 878 950
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung ienen.... „
Bürgschaften ER. ℳ 107 026,50 Genußrechte R. ℳ 58 400,—
1) Zugänge durch Wertzuschreibungen zwecks Angleichung an die Steuerbilanz. ¹) Zugänge bzw. Abgänge durch Umbuchungen. G Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—noaa--———-a—xxxx———— Aufwendungen. Verlustvortrag aus 190ul. . . Löhne und Gehälter . Gesetzliche soziale Ebgabben . . Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlageverm
insen.. e111“ steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen “ an Unterstützungsverein der D. G. F. e. V. ußerordentliche Aufwendungen .
EA 9 2 064 570/[32 1 530 711/39 94 845 43 435 996 60 75 191 [50 194 49900 Reingewinn 8 278 [50 1941 47 906 80 192 025 [22
8 4 644 02485110 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher u chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wntsäesechan die Buchführung, schäftsbericht, soweit er den ö erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 20. Mai 1942. 8 “ 82 Allgemeine Wirtschaftsprüfungs⸗Aktiengesellschaft.
üͤberschuß
ο 20
⁴ 20 9 ³0 0 0 0 2 0 9
Verlustvortrag
2n0o o ꝗà8a-n ꝗe 0 ο ˙° 0 [9 . . 0 09kbb0
Der Vorstand. 1I Treeck.
Koppe, Wirtschaftsprüfer. ppa. Stemmler, Wirtschaftsprüͤfe
g Ausweispflichtiger Außerordentliche Erträge 1
aus 1940. 2 064 570,32
32 697,04
20 340
8 857 973
Ro v. 2 577 992 34 759
2 031 873 ,28
78727 024,88
id der Schriften der Gesell⸗ der Jahresabschluß und der
3
Geschäftsinventar .„ . 07„ Beteiligungen ..
Kassenbestand und Post⸗ Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Verlust:
Vortr. a. 1940 Verlust 1941
Grundkapita Stammaktien (125 Stim⸗
Vorzugs⸗
R 1— 252 680 46 Sonstige Verbindlichkeiten
—
Gehälter Abschreibung auf das Anlage⸗
Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗
Ausweispflichtige Steuern. Beiträge zu Berufsvertre⸗
Sonstige Aufwendungen. Außerordentliche Aufwen⸗
Verlustvortraeag
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
Verlust: Vortrag aus 1940 5 612,97
saßt sowie der vom
Aktiva. Anlagevermögen:
Umlaufvermögen:
1237 82 891 381 680
2⁴ 2 0 90⁴
scheckguthaben
5 612,97 29 530,31 885 143,/28
800 803 61
Pasfiva.
men) 25 000,—
aktien (1250 Stimmen) .
ückstellungen . „
25000, 000—
1 000 — 758 803 61 809 803 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen.
500— 25 691
19 828 430
40 1 977
114 5 612
54 195
vermösgpeen .
zinsen übersteigen
tungen.
dungen.
Erträge. 17 826
1 225
35 143,28 54 19576
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ orstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen
Verlust 1941 29 530,31
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bshsüchrtencehe⸗ soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen B
schriften.
Verlin, im Mai 1942. Aktiengesellschaft für Beag⸗ tsprüfung 8 ee e Baurevision. 8
Dr. Elmendorff, Dr. Bargmann,
Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Dr. Fritz
Seifert, Verlin; stellvertr. Vorsitzer: Dr. Rvanne Leising, Berlin; Assessor a. D. artin Crotogino, Berlin.
Vorstand: Willy Pollex, Berlin.
Der Vorstand.
. Arnswalde, den 9. Oktober 1942.
Nre. 249
1. Handelseegister
ür bie Angaben in 7 ) ¹
wird eine Gemwühr ür die Richtigkeit der Negistergerichte 8 nicht mmen.
Altenburg, Thür. [29776] Stes. Altenburg, Th., 6. Oktober 1942.
H.⸗R. A 1292 Firma Karl Dantz in Altenburg. Inhaber: Kaufmann und EE“ Friedrich August Al⸗ ert Karl Dantz in Altenburg. (Ge⸗ chäftslokal: Richard⸗Wagner⸗Plat 1,
eschäftszweig: Handelsvertretung in technischen Oelen, Fetten und technischen Artikeln.)
Arnswalde. [29777] 8 Handelsregister Amtsgericht Arnswalde.
Neueintragung: A Nr. 111 Gustav Bohlmann, Ein⸗ zelhandelsgeschäft mit Lebensmit⸗ teln und Molkereierzeugnissen, Aruswalde, Marktstr. 5. Inhaber Gustav Bohlmann in Arns⸗ walde. 9
Bad Homburg v. d. H H.⸗R. A 215 Reimers & Maurer O. H. G., Bad Homburg v. d. H.
Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Mai 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Fabrikant Werner Reimers, 2. Diplomingenieur Albrecht Maurer, beide in Bad Hom⸗ burg v. d. H. Die Gesellschaftern sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Eingetragen am 10. Ok⸗ tober 1942.
Bad Homburg v. d. H., 16. Okt. 1942. 1 Amtsgericht. Abt. 4.
1 8 [29904] DBad schmiedeberg, Bz. Halle. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 15. Oktober 1942.
Im Handelsregister A Nr. 425 ist bei der Firma Schmiedeberger Mvor⸗ extraktfabrik Dr. med. Lübcke Nachf., Bad Schmiedeberg, heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Dr. med. Lübcke Nachf. Erich Grunert jun. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ felcücden, Werner Mann ist als per⸗ önlich haftender Gesellschafter in die
Gesellschaft eingetreten. 8 NJL299051 Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 15. Oktober 1942. Im Handelsregister A Nr. 146 ist bei der Firma August Mann, In⸗ haber Werner Mann, Tabakwaren⸗ Groß⸗ und Kleinhandel, Bad Schmiedeberg, heute eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: August Mann, Tabakwaren, Inhaber Ger⸗ trud Wendt. Inhaberin ist Frau Gertrud Wendt geb. Schneider, Bad Schmiedeberg. Der Uebergang der Ge⸗ schäftsschubden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Gertrud Wendt aus⸗ geschlossen.
Bendsburg. [29778] Amtsgeriche Bendsburg, O. S., den 30. September 1942. Neueintragungen:
1. H.⸗R. A Nr. 19 Broneske u. Wendel in Bendsburg, O. S., An⸗ und Verkauf von Textilwaren. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Gottfried Broneske in Bendsburg, O. S., und Kaufmann Fritz Wendel in Bendsburg, O. S. Offene Handels⸗
gesellschaft seit dem 7. August 1942.
2. H.⸗R. A Nr. 21 Kohlengroßhaund⸗ lung Aereh erach. in Bendsburg, .S. Geschäftsinhaber: Harry Prause in Bendsburg, O. be ö
3. H.⸗R. A Nr. 22 E. Nawrath, Leder⸗Galanteriewaren und Koffer in Bendsburg, O. S. Geschäfts⸗ inhaberin: Witwe Emma Nawrath in Beuthen, O. S.
4. H.⸗R. A Nr. 27 Altmaterialver⸗ wertung Inh. Hans Keßler, Bends⸗ burg, S. S. Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Hans Keßler in Bendsburg, O. S.
Uebernahme aus Zuständigkeits⸗
gründen:
1. „Hersz Ungier“ handel manu- fakturg, Neaa,de s⸗ H.⸗R. A 2325 des Amtsgerichts osnowitz, jetzt 8. Unger, Textilwaren, Bendsburg,
S., — beschlagnahmt und kom⸗ missarisch verwaltet durch Kaufmann
ritz Wendel in Bendsburg, O. S.
„R. A Nr. 23 des Amtsgerichts
endsburg, O. S.
2. S. B. Gelbart, Bendzin, bisher 8.⸗R. A 1041 des Amtsgerichts Sos⸗ nowitz, jetzt S. B. Gelbart, Textil⸗ und Galanteriewaren, Beudsburg, O;. S., — beschlagnahmt und kommissa⸗ visch verwaltet durch Max Plüschke in dsburg, O. S. — H.⸗R. A Nr. 24
des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. . „Franciszek Sroka“, Bendzin, bisher H.⸗R. A 806 des Amtsgerichts Sosnowitz, jet⸗ Warschauer Hotel greee — eeenesc; O. S., — heschäftsi er: otelpächter Sroka, Bendsburg, O. S. — 1„ 52 des Amtsgerichts Bendsburg,
4. Franciszek Grzaba, Czel bisher H.⸗R. A 992 des Amtsgerichts 8 seit 10. 1. 1918, jetzt Sta⸗ nislaus Franz Grzomba, Bäckerei, Czeladz, O. S., — mit Bäckermeister Stanislaus Franz Grzomba in K O. S., als Inhaber. — H.⸗R. A Nr. ¾½ des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. .5. Franciszek Jurkiewicz, Czeladz, bisher H.⸗R. A 1007 des Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt Franz Jurkiewiez, Mechanische Bäckerei, Czeladz, — Geschäftsinhaber: Bäckermeister Franz Jurkiewicz in Czeladz. — H.⸗R. A s des Amtsgerichts Bendsburg,
6. Wolf Czarnocha handel zelazem i naczyniami emaljowanymi, Ben- dzin, bisher H.⸗R A Nr. 1913 des Amtsgerichts Sosnowitz seit 26. 4. 1923, jetzt Wolf Czarnocha, Eisen⸗ und Metallwaren, Bendsburg, O. S., mit Wolf Czarnocha als Ge⸗ schäftsinhaber, — beschlagnahmt und kommissarisch verwaltet durch Paul Krzikalla in Schoppinitz. — H.⸗R. A Nr. 29 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S.
7. Stanislaw Nikodem, Zycheice, bisher H.⸗R. A. 1164 des Amtsgerichts Sosnowitz, seit 17. 10. 1918, jetzt Stanislaus Nikodem, Fleischerei, Zycheice, mit Fleischermeister Stanis⸗ laus Nikodem in Zychceice als Inhaber. — H.⸗R. A Nr. 30 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S.
8. Hendel Ehrlich, handel manu- faktura in Bendzin, bisher H.⸗R. A 1504 des Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt H. Ehrlich, Textilwaren, Bendsburg, O. S., — beschlagnahmt und kommissarisch verwaltet durch Frau Marta Jankowski in Kattowitz. H.⸗R. A Nr. 31 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S.
Berlin. 29906 Amtsgericht Berlin, Abt. W den 17, Oktober 1942.
Veränderungen 8 A 87 899 Alte Holländische Lagerei Ernst Peeck (W 8, Krausenstr. 69). Einzelprokurist ist: Elisabeth Wiens
geb. Hiller, Berlin.
A 105 727 Julius Dietloff (Handel mit Juwelen, Perlen, Silber usw., NW 7, Unter den Linden 54). Einzel⸗
prokuristin ist: Dora Bösenberg, Berlin.
29779 122. —
Berlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 16. Oktober 1942. Veränderungen:
A 89 174 Paul E. Lehmann & Co. (Holz⸗ und Kohlenhandlung, NO 55, Neue Königstr. 52— 54). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1942. Der Kaufmann Günter Plessow, Ber⸗ lin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ veEer eingetreten. Die Einzelprokura es Günter Plessow ist erloschen.
A 99 928 Reiwinkel Das Haus für Geschenke Reisse & Grawinkel Kommanditgesellschaft (C 2, Leipziger Straße 73/74). Gesamtprokurist ge⸗ meinsam mit einem persönlich is ge⸗ den Gesellschafter ist Richard Brandt, Berlin.
A 106 041 Ida Volklandt Felle⸗ und Häntehandlung. In das von Ida Volklandt bisher allein betviebene Geschäft ist der Kaufmann Wilhelm Volklandt, Berlin, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die
irma ist jetzt offene Handelsgesell⸗ chaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen. Die Firma lautet jetzt: J. u. W. Volklandt Fell⸗ und
utehandlung (N 20, Wollankstr. 60).
Berichtigung:
A 101 272 Ulrich & Brickenstein Vertriebsgesellschaft elektrotechni⸗ scher Gerätte: Geschäftslokal: W 8, heünene . 83/84 (nicht Wilhelm⸗ straße 46/47).
Berlin. [29907] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 17. Oktober 1942. Veränderung:
A 98 706 Union Deutsche Verlags⸗
gesellschaft Berlin Roth & Co.
(SW 68, Alexandrinenstr. 108). Drei
Kommanditisten sind aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden, drei Kommandi⸗
tisten sind in diese eingetreten.
Berlin [29780] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. Oktober 1942. Veränderungen:
B 51 766 Deutsche Industriebank
Jad arr sa⸗
———
(Berlin C 2, Schinkelplatz 3/4). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Sep⸗ tember 1942 ist auf Vorschlag des Vor⸗ stands das Grundkapital im der Kapitalberichtigung nach der Dividen⸗ everordnung vom 12. Juni 1941 um 100 000 000 R. auf 200 000 000 R erhöht worden. Durch Beschluß des Vorstands und *½
adz, rats vom 12. September 1942 ist
der Satzung (Grundkapital und Ein⸗ teilung) entsprechend geändert worden gemäß 5 52 der Verordnung vom 18. August 1941. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 20 000 Namens⸗ aktien zu je 10 000 R. ℳ.
B 52 294 Paul Firchow Nachfgr. Apparate⸗ und Uhren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft (Berlin SW 61, Belle⸗ Alliance⸗Str. 3). Die Prokura für Werner Illmer ist erloschen. Die Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen, die als Firmenzusatz die Be⸗ zeichnung Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung führen, bei den Amtsgerichten Wien, Straßburg E(Els.) und Leitmeritz (für Aussig) erfolgen. Berlin. [29908]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 17. Oktober 1942. Veränderungen:
B 51 361 Berliner Hagel⸗Asse⸗ curanz⸗Gesellschaft von 1832 Ber⸗ lin W 35, Lützowufer 1). Prokurist: Fritz Moll in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede.
B 54 224 Gildemann Cigarren⸗ fabriken Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Spandauer Str. 28). Prokurist unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin: Karl Schlüter in Strehlen (Schlesien). Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen.
Berlin. 29781] Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 15. Oktober 1942. Veränderungen:
B 51 469 Oja Aktiengesellschaft (Erwerb, Errichtung und Betrieb so⸗ wie Beteiligung an Unternehmungen im Gebiete der chemischen Industrie, des Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ 1w. vn und des einschlägigen Ma⸗ chinen⸗, Instrumenten⸗ und Apparate⸗ baues, Berlin SW 29, Am Tempelhofer Berg 7). Prokuristin: Margarete Wehr⸗ mann geb. Kümpel in Berlin. Sie vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied.
B 51 624 Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (Berlin SW 68, Krausen⸗ straße 38/39). Die Berufsbezeichnung des Vorstandsmitgliedes Dr.-— Theo Quadt ist „kaufmännischer Direktor“.
Berlin, [29782] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Oktober 1942. LT 2 andelsgesellschaft für Grundbesitz (Charlottenburg, Kant⸗ straße 4). Die am 5. Dezember 1941 von der Hauptversammlung beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist zu einem Betrage von 1 000 000 R. ℳ durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 200 000 R.ℳ. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 28, Juli 1942 ist § 5 der Satzung (Grundkapital, Aktien) entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 6000 Inhaberaktien über je 200 H.ℳ. B 54 727 Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Film Aktiengesellschaft (Herstellung von Filmen, Berlin SW 11, Hafen⸗ platz 8). Zum Feindvermögensver⸗ walter ist bestellt: Justizrat Dr. Hans Woestendiek, Berlin. G
Berlin. [29909] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 17. Oktober 1942. Veränderungen:
B 53 964 Rudoph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft (Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Waren⸗ häusern, Kaufhäusern und sonstigen Einzelhandelsunternehmungen zusam⸗ menhängen, Berlin⸗Wilmersdorf, Fehr⸗ belliner Platz . Das Vorstandsmit⸗ slc⸗ Joseph nrad Habel ist ver⸗ torben.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ — 1. in Bottrop unter der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft; 2. in Braunschweig unter der Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Braunschweig; 3. in Bremen unter der Firma Nudolph Karstadt Aktien⸗
gesellschaft Zweigniederlassung Bre⸗
ist bestellt:
men; 4. in Chemnitz unter der Uferen.
Nudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Chemmitz; 5. in Dortmund unter der Firma⸗Theodor Althoff, Inhaber udolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft; 6. in Essen unter der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktien⸗ Plelschaft: 7. in Gelsenkirchen⸗ er unter der Firma Theodor Alt⸗ hoff, Juhaber Nudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Buer; 8. in Halle a. S. unter gleichlautender Firma; 9. in Haunover unter der Firma Nudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hannover; 10. in Harburg⸗Wilhelmsburg unter der Firma Rudolph Karstadt Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Harburg; 11. in Kiel unter der Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung in Kiel; 12. in Königsberg (Pr) unter der Firma Rudolph Karstadt Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Königsberg; 13. in Leipzig unter der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft; 14. in Lübeck unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Lübeck; 15. in München unter der Firma Kaufhaus Oberpollinger Zweig⸗ niederlassung München der Ru⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft; 16. in Münster unter der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft; 17. in Plauen unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Plauen; 18. in Reck⸗ linghausen unter der Firma Theo⸗ dor Althoff Inhaber: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft; 19. in Schwerin i. M. unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Schwe⸗ rin; 20. in Stettin unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stettin; 21. in Wandsbek unter gleichlautender Firma; 22. in Wilhelmshaven unter “ Firma; 23. in Seestadt Wismar unter der Firma Nudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Wismar und den vier Zweigniederlassungen in Hamburg er⸗ folgen, und zwar bezüglich Hamburg unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Billhorner Röhren⸗ damm, Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg⸗Barmbeck, Rudolph Kar⸗ stadt Aktieungesellschaft, Zweignie⸗ derlassung Hamburg, Am Schulter⸗ blatt, Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg, Mönckebergstraße.
Berlin. [29783] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Oktober 1942. Veränderungen:
B 58 130 Baugesellschaft am Karlsbad mit beschränkter Haftung Charlottenburg, Kaiserdamm 47— 48). Durch Beschluß der Gesellschaft vom 8. September 1942 ist das Stamm⸗ kapital um 100 000,— Rℳ auf 260 000 Rℳ erhöht und § 4 Absatz 1 der Satzung (Stammkapital, Stamm⸗ anteile) entsprechend geändert.
B 58 301 KNK Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung für Vordrucke, Papiere, Schreibwaren (8W 68, Alte Jakobstr. 139). Gerhard Fuhrmann ist nicht mehr Geschäftsführer. B 58 957 Kurt und Margarete Berthold ⸗Unterstützungseinrich⸗ tung⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, An der Heerstr. 28). Dr. jur. Hellmuth Louis ist nicht 8. Geschäftsführer. Achim andstein, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin. [29784] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Oktober 1942. Veränderungen:
B 52 961 Agentur für Lebens⸗ und Genußmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wilmersdorf, Badensche Str. 45). Durch Beschlu vom 18. Juni 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 6 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestelkt vertritt jeder Geschäftsführer die Ge⸗ sedlschaßt allein. Zum Geschäftsführer
8 Kaufmann Fritz Godau, erlin.
B 53 846 Gemino Gesellschaft für Mineralöle mit beschräukter Haf⸗ tung (W 50, Schaperstr. 37). Curt Günther in Berlin ist Einzelprokura
erteilt. Erloschen: B 55 316 Chronos⸗Verlag Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
(W 15, Kurfürstendamm 37, bei Schra-
der). Die Firma ist erloschen.
Sxxe.“ 6
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Verlin, 17. Oktober 1942. Veränderung:
B 54 602 Elliott Adressier⸗ und Organisations maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Leip⸗ ziger Str. 23). Zum Feindvermögens⸗ verwalter ist bestellt: 8 Robert Fuchslocher, Berlin.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Oktober 1942. Veränderungen: 8
B 51 162 Ostdeutsche Kohle, Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Französische Str. 60 bis 61). Die Prokura für Josef Schwering ist erloschen.
B 51 736 Photo Copie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW. 61, Gitschiner Str. 1). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. September 1942 ist der Geschäftsführer Dr. Robert Koch⸗Hesse von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei den Amtsgerichten Hamburg und Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassungen, die den Zusatz „Zweig⸗ niederlassung Hamburg“ bzw. „Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf“ füuhren. B 53 488 Schvoeller⸗Bleckmann⸗ Stahlwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung (W 35, Bülow⸗ straße 66). Die Prokuren für Eduard Schulte, Wilhelm Kunze und Louis Reiser sind erloschen. Die Eintragung wird für die gleichlautenden Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Chemnitz, Düsseldorf und Frankfurt a. Main erfolgen.
B 54 126 A. Kinkel Gesellschaf mit beschränkter Haftung (Spe tions⸗, Lager⸗, Umschlags⸗, Fracht geschäfte, SW 68, Ritterstr. 98 — 99) Prokurist: Georg Baensch in Berli Waidmannslust. Er vertritt in Ge meinschaft mit einem’ Geschäftsführer B 55 114 „Zelka“ Zellstoff⸗Ein⸗ fuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Wittenbergplatz 1 Die Prokura für Hermann Klein erloschen. Hermann Greten ist nicht wacfe Geschaftsführer. Dr.⸗Ing. Ru⸗ dolf Brandes, Chemiker, Krefeld, Dr. rer. pol. —- Erwin⸗Hans Peltzer, Kauf⸗ mann, Berlin, sind zu Geschaftsführern bestellt. .
Löschungsankündigung:
Das Erlöschen der vermögenslosen
Firma 8
B 57 419 Simoniz Produkie (Deutschland) G. m. b. H. soll in das Handelskegister eingetragen wer⸗ den. Wer ein an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.
Berlin. [29786] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Oktober 1942. Neueintragung:
B 59 420 Meßpumpe Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Her⸗ stellung von Meß⸗ und Förderpum⸗ pen und anderen technischen Erzeng⸗ nissen, Berlin (SW 29, Urbanstraße Nr. 70 a). Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung und der Vertrieb von Meß⸗ und e von technischen Erzeugnissen jeder Art. Stammlkapital: 20 000 Hℳ., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1941 abgeschlossen und am ,9. Oktober 1942 abgeändert. Sind niehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so kann bestimmt werden, welche dieser Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt sind und welche nur gemeinschaftlich oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die Firma vertreten können. Geschäfts⸗ führer: Fabrikant Serge Ziegler, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Zieg⸗ ler das Patent der Meßpumpe Patent⸗ aktenzeichen: Z 23 577 Pa/59 a zum an⸗ genommenen Wert von 10 000 RH. F. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8
Veränderungen: ,B1 59 241 Niederdonau Erdöl⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Martin⸗Luther⸗Str. 61 bis 66). setrich Wolff ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. —
B 59 275 Jmago Farbbild Gesell⸗
irtschaftsprüfer 8
berechtigtes Interesse 8
rderpumpen sowie
1