1942 / 250 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 ö11“

1 ö“ 3

E111X*

arasr

Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzelger

neutiger] Vortger Houtiger Voriger

neuuger

Berl. Hagel⸗Assec. (7 do. do. Lit. B (26

Sinner A.⸗Gö..... Ver. Märl. Tuchf. * Berliner Handels⸗ Gr. KasselerStraßb. Eins.).

153 5b

Stader Ledersabrut * Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia. * 4 5% Pa. ber. K Steinfurt Waggon. * 4,8/0,2 9% a. ber. K. Steingutfbr. Coldip Stettiner Brauerei

„Elysium-....

* 3,2 % a. ber. Kap. do. Oderwerke.... * 5 1 /1 ⅛¼ a. ber. K. do. Oelwerte.... * 5 ½/„1 % a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement

R. Stock u. Co.... * 3 ½/1 8 % a. ber. K.

Stöhr u. Co. Kammg.] 5 5 ½

Stolberg. Zinthütte Gebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker

* 4/1 a. ber. Kap. Sudetenld. Bergb. N *

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal⸗.. do. Südwestent. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte .. * 4 %„% a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.]

Anion Fabritnchem. Prod

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 2*4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabriie. do. Berliner Mör⸗ telwerke .. do. Chem. Char⸗ ꝛottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. * 6/1 % a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. ¼ Ablösungsschuld.

5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk ℛℳ 1936 4 ½ % Fried. Krupp ℛ.ℳ 1936 . Fried. Krupp 1939 85b

4 ½ % Verein. Stahl K.

4 ½2 % N.

Accumulatoren-⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. 8 P. Bemberg. zulius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. A 2 Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke..

Charlottenburgen Wasserwerke

Chem. von Heyden..

Contin. Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.⸗Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen⸗ und Munitio

st

1.1

berichtiates K vital.

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

5000 3000 5000

5000 3000

2000

3000 3000 3000 3000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000

2000 2000

2000

2000

f† Auf berichtigtes Kapttal.

140,25 b

145,5 b 1

171,75 b 145,25 b

5 2 58 a. ber. K. do. Stahlwerte.. 6 do. Trikotfab. Voll⸗

moeller

do. Ultramarin⸗

fabrit Zictoria⸗Werte.. C. J. Vogel Draht⸗

u. Cabelwerke-.

* Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrit, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.ü. Wanderer⸗Werfe . * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen.. Wasserwerk Gelsen⸗

* 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div. f. 19399) * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth vharm. Westdeutiche qaufb. * 4,4/0, 1% a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauere.e N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terraink... Rℳ per Stück Wintershall * Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Hrüger * Auf bericht. Kap. Zeiß Iton... * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * 3 ½ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burlg 0

6 2. Banken.

1.7

1.1

1.4

1

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 8 Badische Bank 6 *4,61/0,39 a. b. Kap. Bant für Brau⸗Ind.] * * 4 ½ / a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5 5 do. Vereinsbank 5 38

Heutiger

172

1I11.“ 146,25 -

149,25 - 149 % b

-1

- 8

1 198,5 - r 144,5 - 125.

185,5 -

—- 185 b

197,75 - 1 158-—

-

163,25—- o. D. 174—-

——

†r ——

v“

-200,5 -201-

Auf berichttgtes Kapital.

83

Voriger

192,75 -

1 193,5 - -144 % -Xf44,5— 143-

r

166,5 -—— - 197,75 - 197,5- t† - 138 ¼ b

168,25 - 174—-—

Berliner Hörse vom 23. Oktober

Abgesehen von Montanwerten waren die ns öffnung der Freitagbörse zumeist weiterhin gering.

bei Er⸗ emerkens⸗

vert ist jedoch, daß die Zahl der Strichnotierungen erneut zurück⸗ egangen is Die Wertschwankungen hielten sich in engen Grenzen,

sräa ver

chiedentlich zur Vermeidung von größeren Kursaus⸗ chlägen entsprechendes Angebot zur Verfügung gestellt wurde.

Am Montanmarkt büßten Klöckner ¼ und Vereinigte Stahl⸗

werke ½ % ein. Mannesmann und Rheinstahl

158,25 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

138 ½ 8 195 b

128 b

Gesellschaft 6 ½ Braunschweig.⸗Han⸗ nov Hyvvothelenbl.] 5 ½ 5 9 Commerzban 46 6 Deut cheAsiatische Bt. 8 per St. Deutsche Bank Deutsche Central⸗ bodentreditban.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlink... Deutsche Reichsbant!. Dtsche. Uberseeisch. Bk. Dresdner Ban . .. Hallescher Bantverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxenib. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗n. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlansitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank... Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. * 5,898/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank... do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. Rℳ vStzu50 Pengö N *Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

3.

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u. Energie⸗ versorgungs AG F

Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn u.

Kraftweree... *5,71/0,29 a. ber. K.

Baltimore andOhio

Bochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb.

Deutsch. Eisenbahn⸗

BetrieV .

138 8 b 135 b

t 0,, 5b

ae,m-

14778G

199,5b G 149,75 b 190,25b

147,25 b 143 G 81.25 b 146,25 b 6

115 b

148,26 5 6

148,78 b

r 153, 75 b 6

187,25b G

6000b G 149,5 5 6

149,75 b 130,25 b

F“

147 ⁄%b 142 ½b 81.25 b 146,25 b G

114,5b

1800b G 125 b 128,5b

m t 148,266b 6

143,75 b

153,5 b G

140 b

Ve rkehr.

105 158,5 5b

Auf berichtigtes Kapital.

185,25 b 1 156,55b

i.: Kasseier Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N. do Vorz.⸗Att. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. 5 Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packel (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N* Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. * 3 auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 2*4,8/0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N *ersers Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Lu embg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvani.... 1 St. = 50 Dollar 1 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkan⸗Finster⸗ waldeV. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

—6 0 0. .ᷣ ½

4. Versicherungen. RM v. Stüc.

Geschaftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jull.

Aachen u. Münchener Feuer.. kagener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit ..

do. do. Lit. 0.. Allianz Vers. (67,848 % Einz.).. Allianz u. Stuttg. Lebensv.⸗Bk.

do. do. in Rückversich. (48 Thu d

Tranzatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

jetzt: Allianz Lebensvers...

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende KRotierungen

Min⸗ dest⸗

ab⸗

schluͤsse 2000 3000

2000

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig..

Dortmunder Union⸗ Brauerei

r 154-—

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000

3000 2000 3000

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger GSummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheinen Gebrüder Junghans.

fengs-ns 156,75 125

r

†1——

3000 3000 3000

3000

173,5 - 175,5

. 1——

186-— 178,25

Kali ChemieV 2 Klöckner⸗Werke..

Lahmeyer u. CçPo

164,75 - Leopoldgrubee

Mannesmannröhrenw. 158- 158 b Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Magximilianshütte. Metallgesellschaft..

Braunkohle u.

eett 20000020000202v20

——

3000

Rhein. Bril 3000

Auf berichtigtes Kapital.

m weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei anhaltender Geschäftsstille keine wesent 52, Veränderungen. Man handelte Vereinigte Stahlwerke mit 158 ¼ nach vorübergehend 88—

Heutiger

1 149,825 —- 1 1 170 ¼ -111,25—-

*

b

1 182,25 157 B- 157 -

444—-—

t 281,75-—

während Farben zwischen 173 und 173 ¾

seien ferner Rheinstahl mit ½¼, Dortmun 3 und andererseits RWE und Verkehrswesen mit ¼ bzw. ¼ %.

kamen Metallgesellschaft 5 niedriger zur Notiz. Demgegenüber stiegen Stolberger

Gegen den Vortag

Pause um ¼ %.

Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte gut behauptet. Stahlwerke mit 158 ½ und

Man handelte zuletzt

Vereinigte

eqnaee-

% -

% 4——

Borigor

1 110,78-

1— 1. 153,75 -

174,5-178,75-17à b

145,8-144 6 - 1989* br

160-—

1— 1†1—

179,76-178,5 b

1—

182- 156,6 ——

—, 173,5 -

164,75 -

ee Genann er Union mit ¼

Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgersweree.

Salzdetfurth.. Schering . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz. A .. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte⸗ Süddeutsche Zucker.

Th üringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

abel

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof⸗ WintershalV

Zellstoff Waldho,x..

Bank für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank.ü.

3000 73000

A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. raftw. 000000090906

Otavi Minen u. Eisenb. 50 Ct.

Auf berichtigtes Kapital.

abschlag zu

asse 1 ½ %

ink nach mit 168 ½⁴ unverändert.

Vereinigte Ultramarin um 1 ½, C um 2 % und nach langer Pause Kromschräder um 3 % ab bei dem letztgenannten Papier der inzwischen erfolgte berücksichtigen.

Steuergutscheine I nannte man ½ % höh Steuergutscheine II lagen unverändert.

Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe

do. do.

(57

do. do.

do.

do. do.

do. do.

o. r

o do.

Berlin. Feuer (voll) (zu 150 R 78 % Einz.) Colonia, Feuer⸗- u. Unf.⸗V. Köln ietzt: Colonia Köln Ve Scherung. 100 ℳ⸗Stücke

Dresdner Allgem. Transport

(28 ⁄% Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. (ab 1.10.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Vers. .N. do. Hagelvers. (75 ]9 Einz.) (85 % Einz.) da. Lebens⸗Vers.⸗Ges... Rückversich.⸗Ges do. (Stücke 100,800) „Natioual“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N SchlesischeFeuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200, 400 R⸗St.) Nam.⸗Akt. 0 R. F⸗St.) do. (860 R.⸗St.) ingta Vers.⸗Ges. Erfurt 1 4 B 9. IB

u. D

28 üiintmaeslrl niItiIlüiltiiln

IUIiiimt Ilritilii

Kolonialwerte

DPent. 0 Kamerun Eb.Ant. LB] 0 Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb. *

1St. =1O, R. p. St * 0,50 Rℳ

Schantung Handels⸗

N.⸗G. 0 20 000000 0

823

1.1 [101, 75 b 1.1 117,5 b 1.1 1.4 2

1.111175b

Uuf berichtigtes Kapital.

Heutiger

193,76-104,5 b 175,5 b B-i76, 175-—

t 160—

188,5 -— 172,25 -

-167,5—

r 149—-—

1——

r ——

μ—

188,75 - 166-—

1

161-— 93 % - 199,5 b

175 ⁄½ - 175 G -175,5 2—

176-175— 1 159,25

159,25 - 158, 725-189. [158,7

tf —-n-—

765—-— Iꝙ 168, 76-168-16 5 b 1 156,5 - ——

Bergbau Ewald um 2, Salaman

Iens

eend

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne -J- Berlin ½

80-158,707

8

eer mit 106 %.

ung %.

rich Schien“,

zugleich Zentralbandelsregister für das Deutsche Reich

—2

2 Urhebersochesointragorolle. ööö—

2. monacdüich. lla AngeHonsholle

in Derlin haabholax bie

fuͤr

an, 8W 22. Nummarn .

abgageben.

E111“ 1ET21261

Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober

1. Handelsregister

snr die Angaben in 7 wird eine Gewähr r die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Arolsen. 1 [29902]

In unser Handelsregister Abteilung A

t am 19. Oktober 1942 die Firma

ermann Pohlmann in Arolsen unter Nr. 49 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pohlmann in Arolsen eingetragen wonden.

Arolsen, den 19. Oktober 1942.

Das Amtsgericht. Burgsteinfurt. [29912]

8 Neueintragungen:

Handelsregister A Nr. 678 Firma Bernhard Letters in Altenberge. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich

eckstedde in Altenberge.

Handelsregister A Nr. 679 Firma Heinrich Beckstedde in Altenberge. jnhaber ist der Kaufmann Heinrich

eckstedde in Altenberge.

Burgsteinfurt, den 19. Oktober 1942.

Das Amtsgericht. 8 Di öö swalde. [29913] Amtsgericht Dippoldiswalde, am 16. Oktober 1942. Neueintragung:

A 148 Buchdruckerei Oswald Neubert, Kreischa, Bez. Dresden (Buchdruckerei). Inhaber: Buchdrucke⸗ reibesitzer Erich Kurt Neubert in Kreischaä, Bez! Dresden.

Dortmund. [29914] Amtsgericht Dortmund. Abteilung A.

Neueintragung:

Nr. am 2. Oktober 1942: Emmy Becker“, Dortmund (Le⸗ ensmittel⸗ u. Feinkostgeschäft, Straße der SA. 37).

Inhaberin: Ehefrau Emmy Becker geb. Kleffmann in Dortmund.

Veränderungen:

Nr. 1618 „Berns & Co.“, Dort⸗ mund, am 1. Oktober 1942:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter sind Abwickler.

Nr. 352 „Hansa⸗Apotheke Fried⸗ Dortmund (Born⸗ straße 89), am 8. Oktober 1942:

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Apotheker Dr. August Butz in Dortmund übergegangen.

Nr. 2065 „Westdeutsche Knäcke⸗ brotfabrik Otto Zimmermann“, Dortmund (Franziusstr. 133), am 8. Oktober 1942:

Gesamtprokuristen: Ehefrau Sofia Zimmermann geb. May in Dortmund und Wilhelm Bremekamp in Dort⸗ mund⸗Brackel. Sie vertreten gemein⸗ schaftlich.

Nr. 716 „Werner Hebeler“, Dort⸗ mund⸗Schüren (Waggonbau⸗Ober⸗ bau), am 14. Oktober 1942:

Die Prokuren Wilhelm Hüchtermann und Emil Handtke sind erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe bei dem Amts⸗ gericht in Karlsruhe erfolgen.

Erloschen:

Nr. 371 „Elfriede Robens Kra⸗ wattenfabrik“, Dortmund, am 2. Ok⸗ tober 1942.

Nr. 847 „Wilhelm Austermann“, Dortmund, am 2. Oktober 1942.

Abteilung B. Veränderungen:

Nr. 49 „Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Dortmund (Goldstraße Nr. 14), am 4. Oktober 1942:

Direktor Rüdiger Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Walter Borgmann in Essen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die in Duisburg⸗ Ruhrort unter der Firma „Harpener SersgPau⸗attien⸗chen chaft, Abteilung Schiffahrt“ bestehende Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Duis⸗ burg erfolgen.

Nr. 345 „Stahlunion Ingenieur⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft“, Dortmund (Rhei⸗ nische Str. 2), am 8. Oktober 1942:

Gesamtprokurist: Arthur Wauer,

55b

280-.

Dortmund.

passung

kapitals) und § 15 (Stimmrecht) ge⸗ ändert.

Nr. 107 „Noleg“ Nordwestdeutsche Lebensmittelvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund (Speicherstr. 11), am 12. Oktober 1942:

Gesamtprokuvrist: Karl Becker, Dort⸗ mund⸗Asseln. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen.

Nr. 75 „Holstein && Kappert Ma⸗ schinenfabrik „Phönix’ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ ds (Juchostr. 20), am 15. Oktober 1942: b Gesamtprokurist: Dr. rer. pol. Otto Treeck, Dortmund. Er vertritt zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

Düsseldorf. [29915] Handelsregister Almtsgericht Düsseldorf, 11e 17. Oktober 1942. eueintragung: 88 B 5742 Aktiengesellschaft für ge⸗ meinnützige Unternehmungen zum Zwecke der Erziehung und Kran⸗ kenpflege, Düsseldorf (wohin der Sitz von Aspel bei Rees verlegt ist). Ge⸗ genstand des Unternehmens: die För⸗ derung der Erziehung und Kranken⸗ pflege durch Erwerb, Erbauung und Einrichtung von Erziehungs⸗ und Kranken⸗Heil⸗ und Pflegeanstalten. Der Betrieb dieser Anstalten erfolgt nicht für Rechnung der Gesellschaft, sondern diese berfäßt dieselben der Deutschen Provinz der Genossenschaft der Töchter vom heiligen Kreuz zur Benutzung derselben zu gemeinnützigen Zwecken der gedachten Art, vornehmlich der Heil⸗ und Krankenpflege. Die Ueberlassung geschieht gegen die Ver⸗ pflichtung der Genossenschaft, die An⸗ lagen auf ihre Kosten zu unterhalten, die Hypotheken und Grundschuldzinsen, Stéuern, Versicherungen, überhaupt alle mit den zugehörigen Immobilien verbundenen Lasten zu tragen und den bilanzmäßig sich ergebenden Betrag für Abnutzung zu vergüten. Der etwaige, zur Verteilung gelangende Reingewinn Vr. 4 % der Kapitalein⸗ lagen nicht übersteigen. Für den Fall der Gesellschaftsauflösung darf nicht mehr als der Nennwert der Ak⸗ tien den Aktionären zurückgewährt werden. In diesem Fall soll das ganze Restvermögen der Gesellschaft dem Erz⸗ bischöflichen Stuhle zu Köln mit der Auflage zufallen, daß es zu gemein⸗ nützigen, möglichst ähnlichen Zwecken wie bis dahin zu verwenden ist. Diese letztere Bestimmung kann ohne Geneh⸗ migung des Erzbischöflichen Stuhles zu Köln nicht abgeändert werden. Grund⸗ kapital: 750 000 Bℳ. Vorstand: Mar⸗ garethe Stuckmann, Klosterdame, Aspel bei Rees, Franziska Steinjann, Klosterdame, Köln, Elisabeth Brüsseler, Klosterdame, Düsseldorf⸗Unterrath. Die Satzung vom 15. Februar 1902 ist verschiedentlich, insbesondere am 15. Juli 1938 geändert und zur An⸗ an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 neugefaßt; ferner ist sie durch Hauptversammlungsbeschlüsse vom 23. November 1940 und 29. Juli 1942 hinsichtlich des Sitzes der Gesell⸗ schaft geändert. Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Dem Vor⸗ standsmitglied Margarethe Stuckmann ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Geschäfts⸗ räume: Flurstraße 57.

Veränderungen:

B 4955 Schulte et Zinken, Gesell⸗

aft. mit beschränkter Haftung, Düsseldorf: Die Prokura des Fried⸗ rich Seiffert ist erloschen.

A,. 11 002 Ewald Lühdorf, Düssel⸗ dorf, und bei A 13 860 Carl Thieme, Düsseldorf: Der Maria Helpenstein in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem andern Proku⸗

lich haftender Hesen after eingetreten. Wilhelm Friedrich Philipp Vehrenberg ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten, drei Kommanditisten sind ausgetreten. Die Firma lautet ssst. Treuhandgesellschaft Dr. jur.

ehrenberg Kom. Ges.

H.⸗R. A. 10 921 Gebr, Schöndorff, Düsseldorf. Firma demaß § 32 * HGB. von Amts wegen gelöscht.

Eichstätt. 1

Amtsgericht Eichstätt,

den 19. Oktober 1942. Veränderungen:

1. Fa. Hans Werzinger, Thal⸗ mässing. Neuer Inhaber: Werner Stein, Kaufmann, Nürnberg. Der Uebergang der im Betrieb des Feschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Werner Stein ausgeschlossen.

2. Fa. Johann Zischler, Langen⸗ altheimer Hardt. Neuer Inhaber: Wilhelmine Zischler, EE“ witwe, Langenaltheim. Dem Kaufmann Emil Zischler, Langenaltheim, ist Pro⸗ kura erteilt. 1“ Essen. 29917] Amtsgericht Essen, 15. Oktober 1942.

Veränderungen:

A 6167 Bierhoff & Springorum, Essen (Oelgroßhandel, Fabrik techn. Fette, Hendrik⸗Witte⸗Str. 4). Nach dem Tode des bisherigen Geschäftsinhabers, Kaufmann Friedrich Springorum, ist das Handelsgeschäft mit Firma durch Evbfolge auf die Witwe Johanna Springorum, geb. Hackstroh, in Essen übergegangen. Sodann ist am 1. Sep⸗ tember 1942 eine Kommanditgesellschaft gebildet worden, die das bisherige Ein⸗ zelgeschäft fortführt. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist Kaufmann Leo Schleipen, Essen. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Prokura des Leo Schleipen ist erloschen.

A 7336 Clemens Gocke, Essen (Friseureinrichtungen usw., Wittering⸗ straße 24). Das Handelsgeschäft ist durch Erbfolge mit unveränderter Firma auf die Witwe Anna Gocke, geb. Graute, in Essen übergegangen.

A 7411 Bürobedarf Erich Nürn⸗ berg, Essen (Juliusstr. 15/17). Die Firma ist geändert in: Bürobedarf und Papierhandlung Erich Nürn⸗ berg. Dem Wolfgang Nürnberg, Essen, ist Prokura erteilt.

X 7688 Steiuhandel Rauen, Essen (Akazienallee 51), Dem Otto Heim⸗ berg, Emden, ist unter Beschränkung auf die Cbefhteber afanc Emden Einzelprokura erteilt. Vergl. H.⸗R. A 1049 Amtsgericht Emden. Die gleiche Eintragung ist bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Emden bereits erfolgt.

A 8646 Alfred Grote & Co., Essen (Pharm. Artikel, Hansahaus). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Grote ist alleiniger Inhaber der Firma. Gersfeld. [29918]

H.⸗R. A 160. In das Handelsregister A ist unter Nr. 160 eingetragen worden: Sägewerk und olzwarenfabrik Theodor Mohr, Hettenhausen. In⸗ haber: Kaufmann Theodor Mohr.

Gersfeld (Rhön), 18. Oktober 1942.

Das Amtsgericht. Gladbeck. [29919] Handelsregister Amtsgericht Gladbeck, den 15. Oktober 194. Veründerung:

A 314 H. H. van Beusekom Glad⸗ becker Metallwarenfabrik in Glad⸗ beck. Die Prokura des Heinrich van Beusekom ist erloschen.

[29920]

Glauchau. Amtsgericht Glauchau, den 14. Oktober 1942. Neueintragungt:

A 286 Max Pfüller, Thuͤrm (Hand⸗ shuftabrirattbn, Thurm Nr. 88 D). Ge⸗ schäftsinhaber: Handschuhfabrikant Max William Pfüller, Thurm. 88

[29916]

teilt, daß sie gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1942 be⸗ gonnen. Die Geschäftsräume der Kom⸗ manditgesellschaft befinden sich (Schrö⸗ terstraße 8).

Gnesen.

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Gnesen. Gyesen, 17. Oktober 194.

Neueintragung:

A 11 Ko. ist die Firma Kurt Kornet, Dampfsägewerk & Holzhandlung, Konin (Warthegau), am Bahnhof (Bahnhofstraße 9), und als Inhaber der Kaufmann Kurt Kornet einge⸗ tragen.

[29922]

GrazZz. [29923] Amtsgericht Graz. Graz, 26. September 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 908 2 Auguste Supanéiẽé Spezialgeschäft für Trikot⸗ und Strickmoden, Graz.

Geschäftsinhaberin: Auguste pansié, Handelsfrau, Graz.

Su⸗

Graz. [29924] Amtsgericht Graz, 5. Oktober 1942. Beschluß.

36 H.⸗R. B 55/123 Registersache: Brüder Reininghaus Aktiengesell⸗

schaft und Spiritusbrennerei.

Zur Eintragung vom 11. März 1942 wird bekanntgemacht, daß das Aktien⸗ kapital der Firma nunmehr in 6250 Aktien im Nennbetrage von je R.ℳ 1000,— und 31 250 Aktien im Nenn⸗ betrage von je Rℳ 100,— zerlegt ist. Graz. [29925] 8 Amtsgericht Graz. 8

Graz, 8. Oktober 1942. Neueintragung:

36 H.⸗R. A 915 Hans Luckner Scho⸗ koladen⸗ u. Zuckerwaren Groß⸗ u. Einzelhandel, Graz.

(Hans)

Geschäftsinhaber Johann Luckner, sgnfmann, Graz.

„Prokuristen: Stefanie Markus, Graz, ist Einzelprokuristin.

Güstrow. s Amtsgericht Güstrow, den 16. Oktober 1942. Neueintragung:

A 192 Krämer & Co., Güstrow. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1941. Gesellschafter sind der Baumeister Karl Krämer und der Bau⸗ ingenieur Werner Krause, beide in Samter.

29926]

Hamburg. [29927] Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 19. Oktober 1942.

. Neueintragungen:

A 49 141 Otto Schwenn, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen für Export, Mohlenhofstr. 10).

Inhaber: Kaufmann Otto Schwenn, Hamburg.

A 49 142 Franz Rogge, Hansestadt Hamburg (Industriebedarf u. Ver⸗ tretungen, Hoheweide 41).

Inhaber: Kaufmann Franz Rogge, Hamburg.

A 49 143 Matthias Haller Chem.⸗ techn. Produkte „Halwa“, Hanse⸗ stadt Hanburg (Hamburg⸗Altona, e 38).

Inhaber: Kaufmann Matthias Haller, Hamburg.

A 49 144 Horst Stielow, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handel mit Schreib⸗ u. Büromaschinen, Börsenbrücke 5/7).

Inhaber: Kaufmann Horst Stielow, Hamburg.

Veränderungen: A 9717 W. G. Ahrens & Co.

Nachf. (Tee⸗Ein⸗ u. Ausfuhr, Sand⸗

thorquai 2/4).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Edwin George Ritters⸗ haussen ist nunmehr Alleininhaber.

A 48 117 Draisinenbaun Dr. Alpers & Co. K. G. (Wendenstr. 151).

Die an Rudolf Barends erteilte Ge⸗ samtprokura ist auf den Betrieb der

Baustoffgesellschaft mit beschränkte Haftung. Gegenstand des Untern

mens ist ferner der Betrieb von Unte nehmungen, die die Herstellung und den

Vertrieb von Baustoffen aller Art aus.

führen, sowie von stigen Unternehmungen, welche den Interessen der Gesells aft dienen. Wil⸗ helm Hoops ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Dr. Curt Prüssing, Warstade, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

8—

eschäften und son-⸗

.

vs.

B 1970 „Globus“ Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft (Trostbrücke

Kaufmann Dr. Werner Berndt, burg, ist zum stellvertretenden standsmitglied bestellt worden. Prokura ist erloschen.

Erloschen:

A 47 313 Georg zum Felde.

Die Niederlassung ist nach Neuen⸗ kirchen, Kreis Soltau, verlegt worden.

Bei A 45 123 Heinrich Backendorf,

A 455 Herm. Colberg,

A 7918 Joh. Eder,

A 48 508 „Era⸗Heizungsbau“* Bernhard Graetzer, 8

A 35 517 Robert Piep

A 21 5338 Gebr. H. K A. 41 010 schaft Hesse & Co.:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abf. 2 HGB.

Hilchenbach. [29928] In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 37 ist heute bei der Firma Ferdinand Loos in Hilchenbach ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Hilchenbach, den 16. Oktober 1942. Amtsgericht.

2) Ham⸗ Vor⸗ Seine

.

.Sturm,

Hof. [29929] Amtsgericht Registergericht Hof (Saale), den 19. Oktober 1942.

A 1/3 „Conrad Jahreis“ in Marktleuthen.

Warenvertriebsgesell⸗ 1

Conrad Jahreis ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden.

Katharina Jahreis ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin aufgenommen. Sie hat auf Firmen⸗ zeichnung und Gesellschaftsvertretung verzichtet.

Frieda Jahreis in Marktleuthen ist Einzelprokurist. Homburg, Saar. 17929930]

Handelsregister. Veränderung:

H.⸗R. A 14 Firma Schuhfabrik Kilian & Co. G. m. b. H., Hom⸗ burg. Die Firma if erloschen.

Die Vertretungsbefugnis des Abwick⸗ lers Ludwig Sondinger, Rechtskonsu⸗ lent in Pirmasens, ist beendet.

Homburg (Saar), 17. Oktober 1942.

Amtsgericht.

Kamen. Handelsregister Amtsgericht Kamen. A 265 Theodor Köster, sandbaggerei⸗Sandgruben⸗Auto⸗ transporte, Rünthe: Als Inhaberin ist am 7. Oktober 1942 die Witwe Theodor Köster, Antoi⸗

[29358]

Lippe⸗

nette geb. Fehrenkemper, eingetragen.

Kamenz, Sachsen. 29931]

Amtsgericht Kamenz (Sachsen), 8 den 20. Oktober 1942.

Veränderung:

B 8 Bezirkssiedelungsgesellschaft Kamenz, Gesellschaft mit beschränk⸗ tier Haftung in Kamenz. Zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer ist der Kreisinspektor Albert Bräuni in Kamenz bestellt worden. Er vertritt die Gesellschaft allein.

Klingenthal, Sachsen. [29932] Handelsregister Amtsgericht Klingenthal, Sa., den 16. Oktober 1942.

Abt. A 54 Huthmeinel Otto Meinel in Klingenthal (Fabrikation u. Handel mit Musikinstrumenten, An der Huth Nr. 20). Inhaberin ist jetzt Frau Klara Meinel geb. Kuchenbäcker in Klingenthal. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des

ogen je um ¼ % an. Hoesch blieben unverändert. Von Hewunobleewelten stellten sich Bubiag, Deutsche Erdöl und Rheinebraun auf Vortagsbasis. Ilse⸗Genußscheine kamen um ¼ % höher an. Kaliaktien lagen durchweg unverändert. In der chemischen Gruppe verloren Farben ½ und Schering ¼ %. Rütgers gewannen ¼½ %. Bei den Elektrowerten wurden zur ersten Notiz Lahmeyer, AEG und Accumulatoren gehandelt, die kursmäßig unverändert blieben.

und Städte fast ausnahmslos ohne Umsgtj 4.

Gemeindeumschuldung stieg um ½ % auf 103 ¼. Dekosama nger Er vertritt zusammen mit

einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen. 1 Nr. 67 „Dortmunder Mühlenwerke Aktiengesellschaft“, Dortmund (Ka⸗ nalstr. 34), am 9. Oktober 1942: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. 8. 1942 ist das Grundkapital im Wege der Fepetalberscht dupg nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 und den Durchführungsverord⸗ nungen um 300 000 Rℳ auf 1 800 000 Rℳ erhöht worden. Durch Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteikung des Grund⸗

8 8

Geschäfts durch Frau Klara verehel. Meinel ausgeschlossen.

Königs Wusterhausen. J[29933]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 203 bei der Firma Hermann Thomas in Königs Wusterhausen der Uhrmacher und Optiker Adolf Thomas in Königs Wusterhausen an Stelle der Ehefrau Julie Thomas wieder eingetragen. Der Ehefrau Julie Thomas geb. Damaskus in Königs Wusterhausen ist Prokura erteilt,

Königs Wusterhausen, den 10 tober 1942.

Das Amts

risten erteilt. 1— 8 11905 Gebr. Loewe, Düufsel⸗-lelwitz., egister

dorf. Dem Karl Ahmer in Düsseldorf Amtsgericht Gleiwitz, 16. Oktbr. 1942. ist Einzelprokura erteilt. 1 Neueintragung:

A 12 359 erm. Tönnesmann 0 2208 Firma F. Willich, Kom⸗ Kom.⸗Ges., Düsseldorf: Der Kom⸗ mandit eselllschaft, Gleiwitz. Persön⸗ manditist ist ausgeschieden, zwei Kom⸗ lich haftender Gesellschafter ist die manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ Firma F. Willich, offene Handelsgesell⸗ getreten. schaft, Dorkmund. Deren persönlich

A 12 630 Treuhandgesellschaft für haftende Gesellschafter sind Hermann Bücherrevisionen u. Vermögensver⸗ Berckemeyer, Kaufmann, Dortmund, waltungen Hoffmann & Vehren⸗ berg Kommandit Gesellschaft, Düsseldorf: Dr. jur. Hans Vehren⸗ berg, Wirtschaftstreuhänder in Düssel⸗ dor ist in die Gesellschaft als persön⸗

Hauptniederlassung beschränkt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Sedziszow unter der Firma Draisinenbau Dr. Alpers & Co. K. G. in Hamburg, Zweigwerk Osft in Sedziszow, Kreis Debica, bei dem Deutschen Gericht in Reichshof erfolgen.

B 1819 Terraingesellschaft Hansa mit beschränkter Haftung (Hemmoor (Oste)).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ tober 1942 ist die Satzung in den 88§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Hansa, Grundstücks⸗ und

vnpa die ohne Schlußnotiz blieben, mit 173 ¼. Gegen erste otiz stiegen BMW um und Rheinstahl um ¼ %. Conti Gummi kamen gegen den Vortag 1 ½ % niedriger zur Notiz.

Am Kassamarkt waren Banken weneis verändert. Zu erwähnen

sind Commerzbank und Berliner Handelsgesellschaft mit ¼

und andererseits Niederlausitzer Bank mit ½ %. Von Hypo⸗ zersorgungsaktien wurden zumeist gestrichen. Dessauer Gas stellten thekenbanken wurden Hamburger Sop. —½ % höher bewertet. sich unter Berücksichtigung des Dividendenabschlages auf Vortags⸗ Schiffahrtsaktien lagen bei geringen A nicht einheit⸗ höhe. Charlotte Wasser zogen um ½ % an. Autowerte lagen lich, Bahnen waren leicht befestigt, soweit überhaupt Umsätze gut behauptet. Maschinenbaufabriken und Brauereianteile ver⸗ erfolgten; eine Ausnahme machten Deutsche Eisenbahnbetrieb mit

anderten sich kaum. Bei den Metallwerten befestigten sich deutscher % %. Unter den Kolonialanteilen konnten sich Doag und Eisenhandel gegen die Notiz vom 21. d. M. um 1 %. Im gleichen Otavi um ½ % bzw. um Hℳ befestigen, während Kamerun Ausmaße rückgängig waren von Zellstoffaktien Feldmühle. Bei 2 % einbüßten. Am dagsamarg der Industriepapiere war die Kurs⸗ den Textilwerten büßten Dierig nach kurzer Unterbrechung der entwicklung unregelmäßig. Im einzelnen gewannen u. a. Balcke verandert A.1. Notiz 1 ¼ % ein. Westdt. Kaufhof ermäßigten sich um ¼ %. Maschinen 1 ¼, Krauß Mafsei 1 ¼, Bennabor bei Repartierung; unveränder 5—1 71* o. Höher lagen noch Reichsbank um ¼, AG für Verkehr um und 1 ¾¼, Boswau & Knauer 2 und bei vemärern nnnperweite 8 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich Gebr. Junghans um ½ nach langer Unterbrechung 4 %. Demgegenüber schwächten sich [ keinerlei Veränderungen.

1

unverändert. Auch Länderanleihen wurden zu Vortagskursen notiert; Ausnahmen machten 37er Preußen mit ¼ und 28er Braunschweig nach Pause mit འ%. Von Altbesitzemissionen gaben Westfalen ½ % her. Am Markt der Reichsanleihen waren 37er Reichsschäbe Folge I und 38er Folge II geringfügig schwächer, während 4 %ige Postschätze um 0,10 % heraufgesetzt wurden. Reichsbahnschätze wurden zu Vortagskursen umgesetzt. Industrie⸗ obligationen hatten bei wenig veränderten Kursen einen sehr stillen Markt; erwähnt seien 39er AEG und 38er Vorarlberger Illwerke mit ½ und Hackethal mit ¼ %.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ¼ % in der Mitte. ’1

Am Geldmarkt ee sich der Satz für Blankotagesgeld auf

Egon Jaeger, Kaufmann, Dortmund, Otto Hünnebeck, Ingenieur, Dortmund. Dem Diplomingenieur Hans Hünnebeck und dem Kaufmann Heinrich Juchhoff, beide Dortmund, ist Prokura derart er⸗

1“1“”“