1942 / 253 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeiger Nr. 253 vom 28. Oktober 1942. S. 2 8 3 8 6 8 6 8 öu

8 ““ ““ age ür Münster in, geb. am 12. 11. 1898 in Bischof⸗-) Knupfer, .“ 1 ““ 8 11u“] d) 8 8 8 S. 1 15 b” En 8* Sezhut, 48 7 Messing und Tombal, 88 8 eich anzeiger und Preußischen Staatsa

1 1912 in Cham, Franz Eckstein geb. am 1. 11.1891 Bronze, 8 e) für Dorsten * Iiinn Bischofteinitz, Erns Eckstein, geb. am 2. 11.1892 Neusilber (Alpa 2 sogen. Ho 8 In Dorsten für Koks, Asche, Kleinpflaster in Uscesbo⸗ Anna Eckstein, geb. Schwarz, geb. Nickel und Nickellegierungen, .“ Verlin, Mittwoch, den 28. Ntober steine, Bruchsteine und Packlage 125 t 19. 4. 1906 in Cham, Franz Eckstein, geb. am 1. 12. Zinn und Zinnlegierungen 8 V 4 Ha E 6 3884 bPrag, Carl Eckstein, geb. am 27. 2. eer vns . ö““ ““ 1 ambur ric 2 sengese d In Holzminden für Gips, Asphalt, Zement⸗ jov, zuletzt Bischofteinitz, bzw. Satalitz, bzw. Blisejov, Anordnung 54:9. I . 8 11““ ell ... Haller⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Altona. [296511. g ilanz, abgeschlossen am 30. Juni zeng 3 waren, Getreide und Kohle. . 100 t Dr. Otto Klei b .23. 8. 1891 in Pilsen a) von Gaststätten und ähnlichen Betrieben alle für den gef schaften 8 Süng 1— vaenünii ““] e““ 1 c medericke Klein“ ger. Katz geb am 15. 3. 1892 in erriegsmäßig eingeschränkten Betrieb entbehrlichen -422 Vermögen. R. 9₰ 8 I1I11“ Fhrir Marie Klein, geb. am 17. 8. 189 in Pilsen, ber ersetzbaren Gegenstände, mindestens Attiva. 7ses hRr a, Anlagevermögen. 1 Alllgemeine Bestimmungen gGgugenie Klein, geb. am 2. 8. 1874 in Schüttenhofen, 2. dach vorhandenen Gewjchtshestandes 88 8. ö dundstücke mit G schäfts⸗ oder Wol 1X“ Pestne etändan g) Hehreiebagebänben⸗ 8 nee 8 G - Bebaute Grundstücke mi beschäfts⸗ oder Wohn⸗ 8 1,2 1 I. Die vorstehend angegebenen Lade⸗ oder Löschzeite— zuletzt Prag II. Vkuht ss gasse 1vgg Piisen b b) von Krankenanstalten und ähnlichen Betrieben alle gebäuden, Fabrikgebäuden .2 anderen Bau⸗ 1u“ bebaute Grundstücke, Maschinen u. maschin. schließen Vereinbarungen über kürzere Fristen nicht aus. Rosa Müller, geb. am 11. 10. 1879 in Horschitz, für den kriegsmäßig bedingten Betrieb entbehrlichen 1 tredit⸗Aktien⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen 1b Anlagen, Stromverteilungsanlagen, Elektrizi⸗ Bei Tei ceine Frist für d eb. Brunner, Anna Mahler, geb. Müller, geb. am zn⸗ in Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ inelle Anl 1647 300 . tätszähler, Rohrnetz Fernheizwerk, Anlagen 6“ II. Bei Teilladungen gilt nur eine Frist für die ganze 9 Uer, r 2. &c oder ersetzbaren Gegenstände, ohne Festlegung einer esellschaft Gemeinschaftsgruppe und maschinelle Anlagen W iser, im Bau befindliche Anl 266 667 447 Ladung. Von dieser Frist steht jeder Teilladung der ver⸗ 6. 10. 1903 in Neustadt a. d. Mettau, zuletzt Neustadt Mindestmenge. 9 Deutscher Hypothekenbanken —. 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 277 300 8 WI““ b1—12 1 hältnismäßige Anteil zu. Bei der Berechnung des Anteils a. d. Mettau, Havlicekstr. 152, (2) Die Frist für die Meldung an die Vertrauenshändler Bekanntmachung 7 Lizenzen, Marken u. ähnliche Rechte 1 Konzofsihnen 68 8 8 M 1 8 ist davon auszugehen, daß die ortsübliche Arbeitszeit von 18. Heinrich Weinmann, geb. am 23. 2. 1878 in wird hiermit bis zum 31. Dezember 1942 derlängert. etreffend die profpekefreie Zulassung 4. C1X“ ö111e9.4.*“* 18 346 600 8 Stunden täglich in der Zeit von 6—20 Uhr zur Verfügung Braunsdorf, Marie W inmann, geb. Neumann, (3) Wegen der Form der Meldung wird auf Abschnitt III bn 1 vnenbes gen. b Hetriebsstoffe, halbfertige Er⸗ Umlaufvermögen: steht. ggeb. am 30. 4. 1889 in 2, Franz Weinmann, geb. der „Richtlinien zur Anordnung 54 für die ablieferungs⸗ Rℳ 50 000 000 4 % Hypotheken⸗ zeugnisse, fertige Erzeugnisse, Waren⸗ 8 der v6*

1“

Abschnitt C

22 650 213

III. Bei Ladungen unter 100 t sind in jedem Falle minde⸗ aam 9. 7. 1914 in Wien, zuletzt Prag XII, Kronen⸗ pflichtigen Betriebe“ und das dazugehörige Muster verwiesen. pfandbriefe Emission 30, Lit. A e eh 8 Hypothekenforderungen 116 8 193 601 stens 10 t stündlich umzuschlagen. straße 147, Diese Richtlinien mit Muster können bei der für den abliefe⸗ Nr. 1 2500 zu Nℳ 5000, Lit. C vF beAEb 1 Borausbezahlte Abgaben.. 8 1 318 883 IV. Die Zeit für das Verholen der Fahrzeuge von einer Kurt Paulus, geb. am 25. 4. 1912 in Barlin, rungspflichtigen Betrieb örtlich zuständigen Bezirksgruppe der Nr. 2501 30 500 zu EHℳ, 1000, Leistungen, sonstige Forderungen. Forderungen an Tochtergesellschaften 2 798 566 Lade⸗ und Löschstelle zur anderen innerhalb eines Hafengebiets anna Paulus, geb. am 17. 5. 1917 in Prag, zu- Wirtschaftsgruppe Gaststättengewerbe, der Wirtschaftsgruppe Lit. D Nr. 30 501 45 500 zu H.ℳ 2. Forderungen an Konzernunternehmen ... . Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckgguthaben 185 885 ist bei einer Gesamtladung in die Lade⸗ und Löschzeit einzu⸗ etzt Prag⸗Michl, Karlsstr., Beherbergungsgewerbe oder der Fachgruppe Gemeinschafts⸗ 500, Lit. F Nr. 45 501 65 500 zu 111141X4*X*““ 8 ““ Pefioffe. Waren. Fn⸗ 28 085 128 rechnen, bei einer Teilladung nicht. 8 Ing. Paul Sattler, geb. am 19. 12. 1900 in Bud⸗ verpfleger angefordert werden. Hi 100, . 4. Schecks .. . . . .. . . . ... u 8 Coh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe, Waren, An⸗ 1 V. Der Lade⸗ oder Löschtag wird entsprechend der Ver- *9 ege EE116ö61“ 8 4 Eℳ 50 269 009 4 9% Stong ken⸗ 5. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 8 hehhne gen. 8 1 Waren⸗ 16 555 622 71 787 900 ordnung des Herrn Reichsverkehrsministers vom 5. 8. 1941. 1905 in Thomas geb. am 22. 7. ““ 8 b 1 ““ . v“ 8 Postscheckgguthabelehn .134 729 ““ 88 mengen 8 Reichsverkehrshb A S. 164) berechnet. Hiernach gilt als 8 e“ Iih . Uebernahmepreis, Härteausgleich und Vergütungsverfahren r. 1.—82500 zu ki⸗ „Lit. 6. Andere Bankguthaabebn 2 137 019 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 313 320 60 Reichsverkehrsblatt A S. 164) berechnet. d 1937 in Budweis, zuletzt Prag XVI, Mathias⸗Braun⸗ . Nr. 2501 30 500 zu Eℳ 1000, Posten, die der Rechnungsab ig dienen 2 190 Hinterlegungen R.ℳ 1 111 624,63 8 Fade⸗ oder Löschtag die Zeit von 6— 20 Uhr. Wird Se Straße Nr. 8. 1 (1) Auf Grund von § 10 der Anordnung 54 ist der Ueber⸗ Lit. D Nr. 30 501 45 500 zu H. Belashcen zugsa grenzung dienen. 1 5 ööö aers 22 8 4 8 2 8 9.2 3 . 2 . . 2 1 8 5 501—85 8 baas diesen Bein e11““ . Arnold Epstein, geb. am 23. 4. 1896 in Turnau, ”. 1..ass. für die abzuliefernden Gegenstände festgesetzt 89 F Nr. 45 501 65 500 zu Guthoben für kraftlos erklärte und immzptauschonbe 8 Berpflichtungen. 1 Beginn oder nach dieser Zeit bis zu 2 Stunden geladen oder zuletzt Turnau⸗Zatibi, . b b. 1895 j (2) Soweit ein Ablieferer nachweist, daß S. Der Herr Reichswirtschaftsminister Aktien (Treuhandvermögen) Rℳ 476,05 3 S enß e e ET“ E11u.“ 1 gelöscht, so wird hierfür jedesmal nur Lade⸗ oder Löschtag „Idenka Haas, geb. Rubin, geb. am 6. 10. in zu dem festgesetzten Uebernahmepreis für ihn einen Verlust hat durch Erlaß vom 14. Oktober 1942 TTW-.- Vorzugsaktienkapikal .. . . ... angerechnet. u Meseritsch, Peile Haas, geb. am 24. 6. 1921 in bringt, der ihm unter Berücksichtigung der Finanzkraft des (IV. Fin. 1573⁄42 GC XI) angeordnet, Passiva. 11““ Gesamtstimmenzahl 400 000 VI. Wird am Tage der Anmeldung bereits geladen oder Sühh Kar‚ Haas, geb. am 22. 4. 1924 in Prag, zu⸗ Unternehmens nicht zugemutet werden kann, wird ihm auf es vor der Einführung dieser bei⸗ Grundkapital: . 11““ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..... 17 215 000 elöscht, so gilt dieser Tag entsprechend dem bestehenden letzt Prag XII, Rejsekgasse 2, . 8 Antrag nachträglich eine zusätzliche Vergütung zum Ausgleich en Emissionen an den Börsen zu Ber⸗ Stammaktien 29 332 Stimmen .2 963 200 Sonderrücklage .... 4 261 500 als erster Lade⸗ oder Löschtag. Hans Sicher, geb. am 12. 4. 1906 in Prag, Irma wirtschaftlicher Härte gewährt. Z 8 18 b b Fines LVovrzugsaktien 293 Stimmen, in den besonderen Rücklage für Ersatzbeschaffung 549 985/9 VII. Die Lade⸗ oder Löschfrist beginnt bei Teilladungen Sicher, geb. Taufsig, geb. am 26. 2. 1884 in Prag, (3) Die Reichsstelle Eisen und Metalle erläßt zur Er⸗ Nreibe gich 5 in Fällen nach § 16 der Satzung 7325 Stimm. 29 300 Wertberichtigungen b42 und Stückgütern nach voraufgegangener Ankündigung sofort zuletzt Prag X, Sudetenstr. 15, lie gänzung dieses Nachtrages zur Anordnung 54 Bestimmungen (RGBl. 1908 S. 215) gilt damit die Sehegen. 1“ 8 zu Posten des Anlagevermögens. 120 447 450/11 8 mit der Ankunft am Lade⸗ oder Löschplatz. 1 Leo Perutz, geb. amt 14. 12. 1890 in Prag, Sn über den festgesetzten Uebernahmepreis, die Bedingungen für Zulassung der Emissionen an diesen 4. 1 Haffung. 296 vr b) zu Posten des Umlaufvermögens. 192 225 15] 120 639 675 VIII. Sonn⸗ und Feiertage, an denen geladen oder ge⸗ 8 geb. geb. bäyn 13. 4. 1899 in Rabice, den Härteausgleich, das Abrechnungs⸗ und Vergütungsver⸗ deiden Börsen als erfolgt. 3. Rücklage fuͤr Eiebtungsbanten 50 000 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden. 10 903 383 löscht wird, werden entsprechend dem bestehenden Handels⸗ uletzt Prag XVI, Vinohradska, Nr. 5, b 6 fahren. Diese ergänzenden Bestimmungen sind unter der Be⸗ Die Ausgabe der Emissionen erfolgt. 4. Andere Rücklagen 89 E 65 000—422 452 Sesebedich sifen. 1 . brauch als volle Tage in der Lade⸗ oder Löschzeit mitgerechnet. 25. Erwin Müller, geb. am 31. 7. 1905 in Lostice, eichnung „Richtlinien für Vergütung und Härteausgleich aus auf Grund ministerieller Genehmigung „„ eS:ee 11111A164“*“] . Dollaranleihe von 1925: .“ 88 Hedwig Müller, geb. Mandel, geb. am 15. 1. 1911 54“ bei den örtlich zuständigen Bezirksgruppen vom 21. August 1942 (IV Kred. 16 091¼ Pershesfehtgangen⸗ 100 000 09 2,, 8 4 000 000,— = Rℳ 16 800 Teil III in Olmütz, zuletzt Olmütz, Theodor⸗Körner⸗Str. 7, 1 ättengewerbe, der Wi ts⸗ 42). Die Ffandbriefe lauten auf den auf Anlagevermöggben . + bisher getilgt der Wirtschaftsgruppe Gaststättengewerbe, der Wirtschaf 8 2. auf Umkaufvermögen (Delkredere) .. 290 000 120 000 83 709 000, = E 4o 15 57 222 200 Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Veröffent⸗ . Wilhelm Mahler, geb. am 10. 8. 1902 in Prag, zu⸗ ruppe Beherbergungsgewerbe oder der Fachgruppe Gemein⸗ Inhaber, sind in Serien von je. Nℳ 8. 3 §370 = Eℳ 15 522 800,— ¹ lichung im Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft letzt Prag V, Nürnberger Str. 28, sch tsverpfl erhältlich 500 000 eingeteilt, in Stücken wie oben I. Rückstellungen: 5 % Schuldverschxeibungen von 1955 9 000 000 1“ Hugo Horner, geb. am 12. 7. 1901 in Mihlitz, zuletzt schaftsverpfleger erhältlich. 3 angegeben ausgefertigt und mit halb⸗. 1. Rückstellung für Pensipnsverpflichtungen 147 970 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1940 .. . 25 000 000 Mit 888 gleichen Tage werden folgende Verordnung Prag I, Am Brübgel Nr. 2 4 8 h jährigen Zinsscheinen sowie den dazu⸗. 2. Rückstellung für Erlösminderug. 24 000 8 4 % Schuldverschreibungen von 1941 8 20 500 000 d . . 1“ Max E Lewy, geb am 25. 6. 1883 in Ne chetin Strafbestimmungen 3 ehörigen Erneuerungsscheinen ver⸗ 3. Sonstige Rückstellungenn.. 67 300 239 270 Aufgewertete Anleihhen. 2 264 Wasserstraßendirektion Münster: vom 19. 12. 1940, vom E 8 g 7 85. d5 2. 8. 1888 in (1) Zuwiderhandlungen gegen diesen Nachtrag zur An⸗ fehen. Die Zinsscheine sind jeweils am Verbindlichkeiten: . SvRRwveenhn 118 000 21. 1. 1941, vom 26. 2. 1941 und vom 14. 2. 1942. memng ““ Löwy, geb. am 2. 8. 2 1 1 Zun erhe gd geger d Besti 848 in Januar und 1. Juli zahlbar; der 1. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. Tochtergesellschaften 5 600 644 Wasserstraßendirektion Hannover: vom 19. 12. 1940 W H. Chiesch, zuletzt Königinhof, Dobrovskygasse 342., ordnung 54 sowie gegen die ergänzenden. imn 8s erste (Nr. 1) wird am 1. Juli 1943 auf Grund von Varenlieferungen ü. Leisttmngen, Fämmerei der Hansestadt Hamburg.. . .. 4 111 302 15 947, vom 15. 8. 1941 W H 1637 und vom 6. 3. 1942 Johanna Mahler, geb. am 6. 6.1892 in Gießhübel, den „Richtlinien für Vergütung und Härteausgleich aus An⸗ fällig. sonstige Verbindlichkeileen . 342 883 8 Währungsverbindlichkeiten gegenüber Banken 1 918 883 . : 11 9 . ; 3 ; W H 5396. Bez. Neustadt, - olnitz, Bez. Reichenau, ordnung 54“ werden nach der Verordnung über den Waren⸗ Die Pfandbriefe können seitens der 2. Verbindlichkeiten gegenüber Bankeln 11750 734 Sonstige Währungsverbindlichkeiten.... 58 800

erstraßendirektion Maadebura: 1. 1941 anny Morgenstern, geb. Fri eb. am 4. 4. verkehr und nach der Verordnung des Führers zum Schutze nhaber nicht gekündigt werden. Ihre (davon mittelfristig REℳ 490 000,—) 88 Anzahlüngen von Kunden, Verbindlichkejten 1—“ Wasserfrraßener enhn Aiffs⸗ heee; 18r 1fc heh 88 Wien zulezt Wien xII. ch. rießgasse 8/1, der Rüstungswirtschaft vom 21. März 1942 (RGBl. I S. 0 Raohtne erfolgt nach Kündigung, 3. Noch nicht eingelöste Dividendenscheine... 2 638 40 1 516 256 auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ .““

1941 für Ems ⸗Weser⸗Elbe⸗Kanal h Kraft ge⸗ ranz Adler, geb. am 10. 10. 1898 in Planitz, zu⸗ bestraft. oder Auslosung zum Nennwert. Aus⸗ Gefolgschaftshilfe Haller⸗Werke Aktiengesellschaft. —.— b stungen, sonstige Verbindlichkeiten..... 3 672 087 64 66 605 182 27

8 8 1 (2) Soweit Zuwiderhandlungen zur Erlangung eines losungen und Kündigungen sind zum B.. A“ 42 99 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 806 278 88

blieben ist. letzt Prag I, Benediktsgasse 4, 8 . 1 1t ersten Werkt BW. Pojf bie d ech L.car. 1 er iedri begange erden, geht der Ablieferer neben rsten Werktage eines jeden Kalender osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Vortrag aus 1940,(41 114 103 23 Ministerium des Innern, Oldenburg: vom 9. 5. 1941. 2. Dr. Friedrich Feuermann, geb. am 9. 7. 1897 in gangen w „geh f viertelj Posten, gsabgrenzung eXA““ be9 392 380 8 408 0078s

. 598

ft

b . 1 1 1 - hres zulässig und werden min⸗ Gewinn: Vortrag aus 190. . Regierungsbezirk Aurich: vom 27. 2. 1941. Prag, Mitt Fenermann, geh. Bär, gek. amt dor efeväsang auch seimes wntssbhns nnf Hüstersesgkeich ne⸗ estens seinen Monat’ vor dem Ein⸗ denn. Reingesvinn 1941. . . . . . . . .. 184 18049] 141 468,47: Sinterkegungen Re. 1111824,62 8 5 19. 8. 1906 in Mrtisov, zuletzt Prag XII, Koliner lustig. b . ösungstermin öffentlich bekannt⸗ Bürgschaftsn R.ℳ 500 000,— nrtm hai hnh 8 buu V Im Münster, den 13. Oktober 1942 Straße 1741, 5 ·4 8 1 emacht. Auslosungen werden späte⸗ Verg⸗ ö“ für kraf 8 fesee 61 2 379 444 70406 8 8 hangen aus Forderungen für kraftlos er⸗ Gewing⸗ un Vexrxlustrechnung, abgeschlossen gm 30. Juni 1942.

Der Oberpräsident der Provinz Westfalen Richard Wertheimer, geb. am 20. 5. 1882 in v66686836 v tens 14 Tage nach der Ziehung, ““ 1 8 2.2 29,,— .X e192 irektion 1. Bi lara ertheimer b. ut 1 6 8 estantenlisten mindestens einmal jähr⸗ X“ LE111 8 8 ...—— Wasserstraßendirektion —, Ese 28 1891 jn 11 77 24. Kien b C nnr. Dieser Nachtrag zur Anordnung 54 tritt am Tage heer. lich, veröffentlicht. Die Rückzahlung erpflichtung) Rℳ 476,05 1. 8 Z8 ei Anfwendungen. v“ n4 (89 zugleich für die dee. 2es, et eeent 1n . - beiner Veröffentlichung im Ths en F we. i. Mn des Kapitals findet innerhalb einer . 5 463 810,31 111114“ in Hannover un agdeburg, Pulie Schuller, geb. am 11. 11. 1887 in Wostit, Freußischen Staatsanzeiger in Kraft. Er gilt auch sr. 5 Woche nach Einreichung der gekündig Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1941. vermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ für den Minister des Innern, Abt. Reichswasserstraßen, 1 sef eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Ma ten oder ausgelosten Pfandbriefe, jdoch) —y . Si ern,. Betr⸗ EET1 G Oldenburg, 3 ”e2 e. .298 veen deens he geb. am 17. b. medy und Moresnet, ferner auch für Elsaß, Lothringen und nicht vor dem Fälligkeitstage, stait Aufwendungen. RA 9 nfsgenz banstige *“ ür den Regier äf I 1 teiermark und die besetzten Gebiete ie Einlösung der zur Rückzahlung Löhne und Gehälter, sozi b schreib 1414114444““*“ und für den Regierungspräsidenten in Aurich . Arthur Perutz, geb. am 11. 5. 1887 in Fhüfontis⸗ ““ bün sobald 8 die Anord⸗ fälligen Stücke sowie der Zinsscheine 4“ 2. erdschre gangsche agfe ofzdenna 5 2 977 517,02 vnr⸗ 11111“*— ZTEZ1“ 2 288 67184 8 Marie Perutz, geb. Langweil, gesch. Fischer, geb. nung 54 in Kraft gesetzt ist. 8 erfolgt kostenlos in Berlin und Bres⸗ Andere Abschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . ..H 10 354 /97 X““ *724 792 57 am 10. 7. 1899 in Prag, zuletzt Prag VII, Rilkestr. 48, lin, den 22. Oktober 1942 1 lau ar den Kassen der Gesellschaft. Zinsenmnehraufwand . . . . . . . . . . . .. . EI“““*“ . 1““ 3. Phillipp Deutsch, geb. am 3. 1. 1905 in Olmü Berlin, den 22. Oktober 1942. 8“ Ebenda werden kostenlos neue Zins⸗ Zuweisung an „Gefolgschaftshilfe daller⸗Werke Aktiengejellschaft c. V.“ 11 841 85 Reingésvinn: Vortr 3 V Bekanntmachung . 3 1 5. ir G 8 Reingewinn: Vortrag aus 1940/41. . 8 9 8 tieats 8 Martha Deutsch, geb. Löbl, verw. Spitzer, geb. Der kommissarische Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle cheinbogen ausgehändigt und alle son⸗ Gewinn: Vortrag aus 1940 . . . . . . . .... 7 285,07 Gewinn 1941/42. Grund des § 1 Abs. 2 der Verordnung über die Ein⸗ 26. 1.1896 Karlsbad, zuletzt Prag II Beethovenstr. 47, z Müller⸗Zimmermann. tigen, die Pfandbriefe betreffenden Reingewinn 1941 .. u““ . 134 180,40 141 465 47 ö

8 Auf ai 5 . 5 ä 8 88. b 1““ MNaßnahmen kostenlos ausgeführt. Die 8 ziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und 27. Friedericke Kisch, geb. Wehle, geb- am 25. 12. 1893 8 bücuns 1“ Chsg Hihne. AR

L WI 8 - 1 1 „geb. am 12. 6. 1924 in Prag 1 6 WWEEE“ fölgt in deutscher Reichswährung. 1 üäge ewinnvortrag aus 1940,41 . . . . . 8 G 114 103 23 mögen folgender Personen: 1 4 Soith Kisch, geb. am 16. 6. 1928 in Prag, Friedrich Vierte Durchführungsbestimmung .“ Die Stücke tragen die faksimilierten Gewinnvortrag aus 1940.. 8 1A“; 7 285 /07 Keheistegene 8s 138 I1/1 Aktiengesetz) . ö“ 59 131 261 59 1. Rudolf Brunner, geb. am 3. 3. 1886 in Bohdanes, Kisch, geb. am 17. 4. 1894 in Prag, zuletzt Prag I, zur Anordnung 74 der Reichsstelle für Lederwirtschaft Unterschriften zweier Vorstandsmit⸗ Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132 II Ziffer 1 des Aktien⸗ (Erträge aus Beteiligungen... 6 988 66 Johann Adolf Brunner, geb. am 19. 8. 1913 in Melantrichgasse 475, bzw. Prag I, Ledergäßchen Nr. 1, (Lederscheckverfahren für Lederfaserstoff I und Austauschstoffe glieder sowie die durch faksimilierte ge⸗ s —eee Peh. 3 187 059 61 Außerordentliche Erkräge.. 2 693 633 31 zilsen, zuletzt wohnhaft in Pilsen, Egergasse 18, 38. Firma A. 8. für Textilindastrie in Königinhof a. d. E., auf Vliesbasieh) temperte Rntencheist Hallzagene⸗ Be⸗ Außerordentliche Erträge .. . . . 8 471 94 61925 986 75 Paul Frank, geb. am 19. 2. 1897 in Olmütz, Nane 39. Emil Kubera, geb. am 1. 1. 1878 in Leitmeritz, zuletzt Bom 27. Oktober 192 8 einigung 8 1““ Mietennnnn Li s⸗ Hamburgische Electricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft. b Frank, geb. Freund, geb. am 12. 10. 1899 in Prag, Prag XII, Schwerinstr. 141, A 6 § 3, 6 und 10 d Anor 1“ b ed s e ändshhporzeterhancgene 8 779767 52 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Eva F 8 8 am Prag, v. hierdurch zugunsten des Reiches, vertreten durch den Reichs⸗ neichesirle rfür CLederscheckverfahren) vom vorgeschriebene Sicherung vorhanden ist. 6 Haller⸗Werke Aktiengesellschaft. ber FeS 11ö1““ ber 88 rteilten Auß⸗ Frank, geb. am 3. 6. in Prag, zuletzt Prag II, protektor in Böhmen und Mähren, eingezogen. Festgestellte 30. April 1940 (Deut Reilhsanz. Nr. 103 vom 4. Mat ie Unterschrift eines Kontroöllbeamten— Der Vorstand. Ceschehts 791 fowben e 5 bschl Zceblauterg, 88 Iabrebschlhiß. und. der Korngasse 13, . Vermögenswerte sind dem Vermögensamt beim Reichspro⸗ .April 10 (Deutscher Reichsanz. Nr. 8 1 wird handschriftlich vollzggen. Grorg deise. Hans Bremer. Karl Weißbach. Erich Haubold. ftsber cht⸗ 188 2 Cö“ hluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ilse Adler, geb. Keller, geb. am 28. 12. 1887 in 8 1 Ar 1942) wird im Einvernehmen mit den Reichsstellen für Als Sicherheit für die Pfandbriefe Nad zschließenden Ergebni n⸗ den 8 Hamburg, im September B“ Neber 8 tektor in Prag III, Drazitzplatz 7 n, zu melden. Eine Abschrift 8 t icherhe e ee „„Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Willy Rönnau, Wirtschaftsprüfer Leplitz-⸗Schönau, zuletzt Prag I, Geistgasse 2 bzw. eine Durchschrift dieser Anzeige ist der Staatspolizeileit- Papier⸗ und Verpackungswesen und für Lermnüwirtschaf hienen erststellige Hypotheken, die nach der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowje der vom Vorstand erteilten Na. Hamburgische Elcetricitäts⸗Werze Attiengesettschaft . Bladimir Zikes, geb. am 6. 2. 1906 in Pilsen, zu⸗ stelle Prag 8-. bten 4“*“ bestimmt: . 8 V Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes klärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zund der) Die am 27. Oktober 1942 stattgefundene Hauptverfammilung hat für das am letzt Prag II, Viktoriastr. 17, vW1““ : Artikel I. 11““ dzw. des Gesetzes über Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. [30. Jun 1942 abgelaufene Geschäftsjahr die Verleilung oiner Divivende von 6 % Böhmisch⸗Budweiser Beseda 1 Budweis, Prag, den 24. Oktober 19422. 1 8 v111XX“ (eederscheckpflicht) 3 ö 19” venhischen 88 4 Hamburg⸗Altona, den 31. Juli 1942. auf das für das Geschüftsjahr 1941 42 voll dividendenberechtigte Artjenkapital von Georg Falkenau, geb. am 3. 12. 1906 in Prag, zu⸗ Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag. Für Lederfasserftoff II und Lederaustauschstoffe auf 9 Füen 8 vih egift vnsse Norddeutsche Sncgfahran 8⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft 28 99 000 000,— Stammaktien und 1.ℳ 1 000 000,— Vorzugsaktien sowie einer letzt Prag XIX, Straße des Heeres Nr. 2, b gs T7 tilvliesbasis werden die Bestimmungen des 8 8 den An⸗ sind gshypothekenregiste b trischasesprufungsgeseltische t. Dividende von 30% auf das für das ebcehehnn. 1941/42 zur Hälfte dividenden⸗ Cenek Silinger, geb. am 29. 12. 1898 in Miru⸗ Nachtra 1 ur Anordnung 54 8. 74 für alle V beit 1 d V 9 rcaucher sowie deren Am 30 September 1912 bettug der Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Anton. hehschhhee Aktienkapital von R.ℳ 50 000 000,— Stammaktien beschlossen. witz, Bez. Pisek, zuletzt Zerhowitz Nr. 93, 8 t g 1 35 g 3 ordnung 74 für alle Verarbeiter und Ver mahs sowie dere ed in zur Heckang bestinemrden Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 14. Hktober 1942 wurde der- emzufolge werden ab 28. Oktober 1942 die Dividendenscheine Nr. 12 Robert Bäck, geb. am 1. 2. 1890 in Saly, zuletzt der Reichsstelle für Metalle, betr. Beschlagnahme und Ein⸗ Lieferanten in Kraft gesetzt 1llßypotheken einschl. Reichsschuldbiichforde⸗ Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1941 auf 5 % für dse Vorzugsaktien und mit F. 6,— pro Attie von Fℳ 100, Nennwert, R 60,— pro Aktie von F7 1000,— Prag II, Korngasse 30 . 1 ziehung von Betriebs⸗ und Einrichtungsgegenständen in Gast⸗ Artikel II. .“ rungen gemäß § 65 des Schuldenrege⸗ auf 4 % für die Stammaktien festgesetzt. Die Auszahlung auf die Stammaktien, Nennwert, die Dividendenscheine Nr. 12 mit dem neberdruck „Halbe . Franz E chneider geb. am 24. 7. 1896 in Pra stätten, Krankenanstalten und ähnlichen Betrieben 8 1 8 4 lungsgesetzes usw. .,ℳ 1 096 962 269,—, und zwar Figen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 4, erfolgt mit E 40,— dividende mit R.ℳ 30,— prv Aktie von 8ℳ 1060,— Nennwert, abzüglich 159 % 1 vüne⸗ Wilhei b. am 26 9, 8 . (Kontingentsträger und Kontingentsbetriebe) 1. Kommunaldarlehen einschl. Um⸗ abzüglich 150% Kapitalertragssteuer auf die Stücke von R.ℳ 1000,— und mit FR. 4,— Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag bei einer der folgenden Stellen ausgezahlt: Helene Schneider, geb. Wilhelm, geb. am 26. 6. Vom 22. Oktober 1942 Kontingentsträger bzw. Kontingentsbetriebe gemäß § 2 2- abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer auf die Stücke von R.ℳ 100,— an folgenden Commerzbank in Hamburg, Berlin, Frantfurt a. M., München,

8 5 8 huldungsschuldverschreibungen gemäß qꝗ. d 1 3 3 8 1907 in Stankov, Anna Schneider, geb. am 2. 3. Auf Grund der Verordnung übez den Warenverkehr vom der Anordnung 74 sind die in den Bekanntmachungen zur § 12 Uch . Venindeurböschulhunge. Stellen: Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen, Köln, Hannover und Kiel,

1935 in Prag, Eva Schneider, geb. am 2. 8. 18. A 8 ¹ 1 egr5; 84. b August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ 2 Organi⸗ esetzes und Reichsschatzanweisungen 1— rnfer 1 4 e ¶Q% 8 8 8 4 28 4 8 8 8 3 9 - . 2 2 7 . 7 . M 2 . 8 Wilhelm Reiich geb x8 29. 4. 1899 in Tredlchch, bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zure düö 6 1b 3 bridsegegen, Mäceg 800 E“ Sponholz & Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft, Berlin 6. 2, Bei Einlieferung der Dividendenscheine ist eine unterschriebene, die Stückzahl lett Prag II Purki njestr 3. UHeberwachung und egelung des Warenverkehrs vom Artikel III 1 e“ 57.,% 29 008 KSGKerusalemer Str. 25, und und den Gesamtbetrag aufführende Aufstellung mitzuliefern, die außerdem ein nach ojtéch E9 6 i vessge g4 11. 1910 in Klabno 18. nugust 1939 (Deutscher ee u. Preuß. Staatsanz. (Geltungsbereich und Inkrafttreten) 1 6 2* 5 8 Gesellschastskasse in Hamburg⸗Altona. 1 der Reiheufolge gevrdnetes Nummernverzeichnmis zu enthalten hat, sofern nicht die Voj g „geb. . 11. . .193 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des 1 2 . e Alle Bekanntmachungen, die diese Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Horren Fer⸗ Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma zuletzt /Prag II, Folimanka Nr. 3 8 eichswirtschaftsministers angeordnet: · Diese Durchführungsbestimmung gilt auch in den ein Pfandbriefe betreffens werden im Deut⸗ dinand Blicks, Hamburg, und Dipl.⸗Ing. Kurt Krumbiegel, Klotzsche b. Dresden, versehen sind. Karl Lindt, geb. am 11. 4. 1903 in Prag, Bianka 1 Füsfehecten und in den Gebieten von Eupen, hen Reichsanzeiger, in der Berliner wurden in der am 14. Oktober 1942 stattgefundenen Häuptversammlung wieder⸗ Bei Barabhebungen müssen sich die Inhaber durch Vorlage eines amtlichen Lindt, geb. - 8 * 1988 in 5 § 1 8 8 98 9 eöe 20 des Chefe Fhrrlehes ernsraen eae eneenehhr gewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr Dr. Eugen Langen, Berlin. end seht sic folgt zus Dr. Carl W Anna Lindt, geb. am 19. 3. in Prag, zule . ih Auf Grund des § 1 Absa er Anordnung 20 de att der Breslauer Börse ver 1 tzt si Snhe S. 8 u“ er Au rat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Carl Werdermann, Prag II, NC 258 ge ehehse nsgen ens c ne e der Zeulds manbabe 2. 2ng b 9. März 1949 (Regier Gemäß der Verordnung über die Behnisd delaf Hanc fe he gen 1e gegtenecde Fone ansserr; Errebes 1ö1’’“]; Sodihans denog. 88 . r; Ar

. ungs⸗ 8 2 b 1 Vorsitzer; Paul Wittmeyer, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Dr. Eon⸗ 8 x kezi 1) Na 9 der Anordnung 54 der Reichsstelle für 8 8 5 92 Mündelsicherheit der Pfandbriefe und 6 3 1— E1“ al;— 4 ⸗A. 6 vuens Gyrnor Albert Bannwarth; Dr. Leisler Kiep, Staatsrat; Harry Kühne, Bankdirekto thur Hermann Frisch, geb. am 31. 12. 1862 in Brezi, (1) Nach chs anßeiger für das Elsaß, Folge 29/1942 vom 24. März 19 ); sicherh stantin Beck, Stuttgart; Ferdinand Blicks, Hamburg⸗Altona; Dr. Huns Koörner, Milich; Carl Ludwig Nottebohm; Hhns W. vemn5 Peters, Etatsrat; Dr. phil. h. c.

. 114 103,25 8 349 594,00 8 463 697 83 ee e945 986 75

9

ET11ö“ 72 * 6 5 353 59 828*

Eöö51 5 5

3 Erträge.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Niever⸗ Hamburgische Landesbank Girozentrale in Hamburg,

b . Seet iebs⸗ 1r9e9 8 8 ; 3 verwandten Schuldverschreibungen vom . Dipl.⸗C Kurt Kr iegel, Klotzsc resden; Dr Lange

uletzt Pilsen, Weleslawingasse 25 Metalle, betr. Beschlagnahme und Einziehung von Betriebs ilt diese Durchführungsbestimmung auch im Eklsasßs. „. 8 iDresden; Dipl.⸗Ing. Kurt Krumbiegel, Klotzsche b. Dresden; Dr. Eugen Langen, 1 . 8 1 . llats Br⸗ rn, geb. 8* . 7. 1896 in Wlaschim, und Einrichtungsgegen tänden in Gaststätten, Kranken⸗ 2 8 tritt am 1. Je 1849 in Kraft. f e. 1.eg zur Berlin; Conrad Meurer, Pillnitz b. Dresden; Emil Ziegler, Berlin. 1 a.eö T.ewee. e. e Anna Stern, geb. Weingarten, geb. am 27. 3. 1900 anstalten und ähnlichen Betrieben, vom 5. 8 1942 (Deut⸗ Berlin, den 27. Oktober 1942 6“ Ban 10 v Prdoen geeig . Der Vorstand besteht aus den Herren: Dipl.⸗Ing. Georg Heise, Cossebaude, Kämmerei: Wilhelm Vo kee. huysen, Senatssyndikus und kommissarischer in Senftenberg, Johann Stern, geb. am 9. 38. 1927 scher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 88 vom 16. April 1888 Reichsbeauftra 5 füͤr Saerwirschst Deutsche Centralbobenkredit⸗ Zmäilber des Vorstandes; Hans Bremer, Hamburg⸗Altong Diok Ing. Keit Weiß⸗ eemder Borstand besteht vnes: Dipl⸗Ing. Hellmuth Otte; Angvs in Wien, Erns⸗ 1 geb. am 8. 8. 1896]/ 1942) sind die beschlagnahmten Betriebs⸗ und Einrichtungs⸗ 8 g Aktiengesellschaft. bach, Hamburg⸗Altona; Erich Haubold, Cossebaude. 1 Keeinrich Speth; Robert Thiemann (stellvertr.); Dr. Richard Zipfel (stellvertr.).

. . 1 8 iep 4 burg⸗Altona, 15. Oktober 1942. ö”“ r in Senstenberg, zuletzt Prag VII, Messegasse 7 b, gegenstände aus den Metallarten J. V.: Dr. Steit Oesterlink. Dr. Hartmann. Ham . I“ amburg, den 27. Oktober 1942. g 8 b a „Messeg 3 8 8 8ee Fergencgskerlgchaft. 8 Hamburgische nc dhee b 1 8 86 8 Gb er Vorstan 8 SDer d