Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1942.
S. 4
30861] Kohlen⸗ —o und
Se 8 chaft, K 89..v. e
Die 8.2 unferer n werden hiermit zu der in den Näumen und Poseidon
Schiffahrt ge-h eren 8b hefen F *
a Hauptversamm⸗
der Kohlen⸗Import berg (Pr) am Freita zember 1942, 11 8., ** den ordentlichen lung eingeladen.
Tagesordnungt:
Vorlage der Entschließung über
ddie Kapitalberichtigung au der
vom 12. 6. 1941.
Vorlage des Jahresabschlusses per 1940 vor und nach der
31. 12. Kapitalberichtigung
.Vorlage der öffentlichen Bekannt⸗ der Entschließung über und des berichtigten Jahresabschlusses.
Vorlage des 8 des as sjahr 1941 mit Bericht des
machung die Kapitalberichtigung
Jahresabschlusses schäfts Aufsichtsrats. ‚Beschlußfassung über die lung des Reingewinns. ‚Beschlußfassung über di lastung des Vorstandes Aufsichtsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Festsetzung
für
.Wahl des Abschlußprüfers Geschäftsjahr. 1942.
Zur Teilnahme an der H. sammlung sind diejenigen berechtigt, welche ihre Hinterlegungsscheine bank oder
der
spätestens zum 1. Dezember 15 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Dresdner Bank, Königsbe Deutschen Kreditsicherung Berlin W 8, Hugo Stinnes G. m. b. H heim⸗Ruhr, Amsterdamschen Bank Amsterdam,
hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗
lassen. Bei der Hinterlegu
Aktien muß der Aktionär ein
ausgefertigtes, ziffernmäßig ge
Nummernverzeichnis überreiche
Königsberg, Pr, 27. Oktob Der Vorstand.
[30197].
Deutsches Volkstheater een. Altona Aktiengesellschaft in Ab⸗
wicklung.
vom 31. März 1942, zugleich
Rechnungsabschluß Abwicklungs⸗Eröffnungsb
Aktiva. Umlaufvermögen, Kassenbestand... Verlustvortrag 37 457 203 Verlust i. 1941/42 87 742, 97
Aktiengesfell⸗
Dividendenabgabeverordnung
und des
ng einer Vergütung für den Aufsichtsrat für 1941.
Aktionäre Aktien
eines Notars oder einer Wertpapiersammelbank darüber bis
R.ℳ
125 200 —
f Grund
Ge⸗
Vertei⸗ e Ent⸗
für das auptver⸗ oder Reichs⸗ 1942, rg, Pr,
K. G., „ Mül⸗ N. V.
ng der doppelt ordnetes
n. er 1942.
ilanz.
1 340
8 Passiva.
Grundkapital, eingeteilt in 1252 Aktien je Rℳ 100,—
1“ posten.
——-——
Soll. erlustvortrag.. Zinsen... Alle übrigen Aufwendung. Unterschuß aus dem Ver⸗ kauf des Theatergrund⸗ stücketszs .
Haben. Pacht⸗ und Mieteeinnahm. Ueberschuß a. dem Verkauf von Bibliothek und Inventar. .... Außerordentliche Zuwen⸗ DHmnge... Schuldennachlaß “ Verkist ..
als Abwickler: Dr. Wilhelm Harb Bestmann; Dr. Emil Plett.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften de schaft sowie der vom Vorstand
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Hamburg⸗Altona, im Juni 1942.
Julius Engelhardt, Wirtschaf
Der Aufsichtsrat besteht aus: Direk⸗ tor Wilhelm Voswinckel, Vorsitzer; Kreis⸗ stellv. Vorsitzer; Sparkassen⸗ Direktor Edgar Hintze; Archivrat Dr. Paul
leiter Heinrich Piwitt, Notar Dr. Heinrich Baur;
Th. Hoffmann; Obersenatsrat
Schug; Sanitätsrat Dr. Gustav Vogler.
Hamburg⸗Altona, den
ber 1942. Die Abwickler:
ilhelm Harbeck. Max Be Dr. Emil Plett.
126 540 125 200
126 540
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf den 31. März 1942. ———õõõ——
RM ₰ 37 457 03
331 100— 370 730/72
73 100
42 500 128 455 125 200
370 73072 Hamburg⸗Altona, im Juni 1942. Die bisherigen Vorstandsmitglieder
1 340
302 95 1 870
1 475
eck; Max
r Gesell⸗ erteilten
tsprüfer.
Rudolf 19. Okto⸗
[308871].
Stand 1. 1. 1941
Zugang
Hanauer Straßenbahn A.-G. Die Hauptversammlung hat am 1. Oktober 1942 nachstehende 8 ußbilanz 2 zum 31. Dezember 1941 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. 8r
Bilanz zum 31. 1941.
9
*
1.“
Abgang
13. 12. 1941
S E8es 38
A. Alktivseite. 1. Anlagen des Bahnbe⸗ triebes: Betriebsgebäude.. Gleisanlage.. Streckenausrüstung. Verwaltungsgebäude Betriebsmittel.. Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeug, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ Zauausstattung .. 2. Anlagen des Kraftver⸗ kehrsbetriebs: Betriebsgebäude Treibkraftversorgungs⸗ anlagge.. Betriebsmittel.. Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeug, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗
RE ₰
41 428 28 216 708 68 873 57 36 234 90 129 285
18 769
43 091
29 389
4 594 373 312
3 023
Rℳ
134 358
12 071,˙2 —
R.ℳ
RKM 8₰
41 428 28 214 015 85 68 873 ,57 36 234 90 129 549 16
20 004/13
89
482 672 3 0237
12 071
ausstattung..
976 783 27
138 972 22
Umlaufvermögen: ö11111X1X1X“; . Wertpapiere..
. Forderungen 88 Grund von Lieferungen und
stungen.. — Feherbesang, Werkskasse enbestand, Betriebskasse Bankguthaben 1116““ Sonstige Fordeungen. .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
Dis 0o 1 Sonstige .
Gewinn 1941 — Verlustvortrag 1940.
B. Passivseite.
) Gesetzliche Rücklage 8 Freie Rücklage
1. Grundkapital. 2. Rücklagen: a
.
3. Wertberichtigung zu Posten des Ahlagevernihgen⸗
Rückstellungen: 4. für Erhaltung der Bahnanlage. “ 5. für Ruhegeldverpflichtungen:
a) Werkseigene Ruhegeldkasse
70 544,50
b) Werkseigene Ruhegeldkasse ab 1.1.1940 17 168,72
“*“
Verbindlichkeiten: 7. Anleihen
8. Verbindlichkeiten ar auf Grund von Lieferungen und
Leistungen..
9. Verbindlichkeiten gegenüber Gefolgschaftsmitgliederm
aus Ruhegeldbeiträagen ... 8 10. Sonstige Verbindlichkeiten . . .. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
20 000 — 50 041
68 848
87 713 22 25 038 40
1087 005 30
1439 298 03
1 439 298 03 Feeeeeee 1 das N.na2. eath, 1941.
20 230 12 848 6 546 65 874 300,—
292 259 5 1 158
8 196 24
9 879 90
150 000
70 04188 650 578
181 599 62 336 Ng sah 19 119 61 23 407 30
7 870 33 381—
—
Aufwandseite. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige veztge 8
b) Sonstige Verwaltungskosten .. .. . Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Vernge 6
b) Sonstige Betriebskosten... Treibkraftkosten..
Unterhaltungskosten einschl. d der auf die Unterhaltung
entfallenden Löhne:
a) Gleisanlagen b) Streckenausrüstug . c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 4
d) Werkzeuge, Geräte, und Geschafts⸗
ausstattung ... “ 8 *) Grundstücke und Gebäude 8 Jö1“
Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.. b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke
c) Sonstige Füesgäben für EA“ Gariegs⸗
löhne)
.
Abschreibungen: a) auf das Lnlagcvermögen. “
Versicherungskosten.. insmehraufwand..
.„ ⁴
Steuern vom Einkommen, vom Ertvag und vom ea“
10. Sonstige Steouerrnr . .. 11. Gesetzliche Berufsbeiträge ..
12. Außerordentliche “ für Erhaltung der
Bahnanlage.. ö“ 13. Alle übrigen Aufwendungen Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb 14. Verwaltungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge
) Sonstige Verwaltungskosten...
. Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 3
b) Sonstige Betriebskosten.. 16. Treibkraftkosten.
17. Unterhaltungskosten ei einschi. der auf die Unterhaltung
entfallenden Löhne:
a) Streckenausrüstung . . . . . . . ..
b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 5
c) Werkzeuge, ausstattung.. F111““
7.
Weräte, n und Geschafts⸗
d) Grundstücke und Gebäude. , ää14
18. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 8
c) Sonstige bu 88 EEö (Fetcgn.
löhne).. 3 8
19. Abschreibungen: un 825 ünlagevermih et ““
20. Versicherungskostiteteen .. 21. Zinsmehraufwand..
R. Nℳ
F. Nℳ
13 181/7
86 079 21 106
23 144 27 696
34 848— 1 466
10 960
60 613]%4 43 321
21 527 26 47 145,77 8 565 85 4 332,86
——ÿ—ꝛꝛ:-—
22. Vermögen..
Sonstige Steuern . . ..
Gesetzliche Berufsbeiträge
. Alle übrigen Meresenbahige 3 Gewinn 1941 8
2.
(Segläsengrerg aus 1940 R. t 18 ors, „61)
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
6 55959 EAA“—“
Nn..
. Ertra gsseite. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:
1. aus dem Personen⸗ und “
2. Sonstige Einnahmen.
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 3. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. . . ..
4. Sonstige Einnahmen. Außerordentliche Erträge
Hanau, den 29. August 1942. Der Vorstand der Hanauer Straßenbahn A. „.
Schleissin
g. L
9 . 5 Eö“
295 015/18 8 1 969 38
236 418 . 4 1 411 92 8 1 157 31
238 987 2:
ange. Werner.
Bestätigungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Voxstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, 23. September
1942.
Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
Dr. Winckelmann, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Nelles
In der Zusammensetzung unserer Aufsichtsratsmitglieder sind Aenderungen
nicht eingetreten.
Hanau, den 2. Oktober 1942. Der Vorstand der Hanauer Fer h. gs. A.⸗G.
Schleissin
g.
Lange. Werne
heeetthentanbemthAsalidäͤtstte mbebüütsiid. Lenm e⸗edala d.nen Fnäteaäühün. [296161. Deutsch⸗Rumänische
Holzhandels⸗A.⸗G., Wien, XIII., 89, Lainzer
str. 33.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Soll. Anlagevermögen: Geschäf ftsausstattung 3 386,14
Werkzeuge.. 1,— Zugang.. 470,—
Maschinen 7 240,53 Zugang 4 190,90
Kurzlebige hhe. Zugang 1 295 Abgang. 1292,34
Beteiligungen. 50 000,—
Umlaufvermögen: Warenvorräte.... Geleistete Anzahlungen 8 Liefer⸗ u. Leistungsfordgn. Barmittel:
Kassa . 1002,98 Postsparkassa. 617,92 Bankguthaben3 ————.— Sonstige Forderungen.. Abgrenzung.
Haben. Grundkapital. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage. K. d. F.⸗Fonds (Sozial⸗ D11“ Aufbaurücklage.. Wertberichtigungen: zum Anlagevermögen zum Umlaufvermögen. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. 16 Sonstige Schulden 81 Passive Abgrenzvosten.. Reingewinn: Vortrag aus 1940. Gewinn 1941
8 295,21 36 623,47
391 317
99 880 — 13 701 08 114 629 81
1 620 90 55 990 56 53 580 64
1 064 37
405 756 93
100 000—
V 30 000— 28 031 13
2 000 — 10 000— 22 073 99 20 963 84 55 668 03
33 416/2 27 367/ 5
44 918 68
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
405 756 ,93
Soll.
Löhne und Gehälter..
Soziale Abgaben ...
Wertberichtigung zum An⸗ lagevermögen ... ..
Abschreibung kurzlebiger Wirtschaftsgüter...
Zinsen.. 8
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
4 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.
3 Zuweisungen an Rückstell.: K. d. F.⸗ Fonds. Aufbaurücklagge..
Kursdifferenzen..
Reingewinn..
Haben. Ausweispflicht. Rohertrag gem. § 132 I111 Aktienges. Gewinnvortrag .
V
121 304 24 9 237 41 14 495/85 1 294 34 7 549 95 24 886 3 049
1 000 10 000 1 370/5⸗ 44 918/6
239 106 5
230 811 31 8 295 ,21
239 106/5 52
Auf Grund der vorgenommenen Prü⸗ fung erteile ich den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk in folgender Fas⸗ d
sung: meiner pflichtmäßigen Prüfung
Nach dem abschließenden Ergebnis
auf Grund
der Nücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er d
en Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Dr. Karl Wollak, Wiktschaftsprüfer. Der Vorstand der Deutsch⸗
Rumänischen Holzhandel Alfred Günther. Aufsichtsrat: Reichstagsab Paul Hud!, Wien, Vorsitzer;
Alexander Manolescu, Bukarest,
8⸗A.⸗G.
Carl Steindl.
geordneter General Vorsitzer⸗
stellvertreter; Dipl.⸗Ing. Fritz Gold, Wien; Hans Hacker, Wien; Professor Dipl.⸗Ing. Wendelin Schramm, Wien.
Vorstand: Dipl.⸗Ing. Alfred Günther, Wien, Vorsitzer; Cark Steindl, Wien, Vor⸗ sitzerstellvertreter.
Valeska⸗Grube Akt.⸗Ges., [30333]. Mittel⸗Lazisk. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942.
Aktiva. Eℳ Anlagevermögen: Beteiligungen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Gerechtsame, bebaute und unbebaute Grundstücke, Schacht⸗ und Gruben⸗ baue, Maschinen und maschinelle Anlagen. 2 704 875,45
3006 074 25
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, fertige Erzeugnisse, von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen sowie sonstige Forderungen 803 885,40 Wertpapiere . 305,87 Kassenbestand 4 265,70 Andere Bank⸗ guthaben 149 892,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
958 348 97
88 409 08 4 052 832 50
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 750 000,— Vorzugsaktien 500 000,—
Gesetzliche Rücklagen.. Wertberichtigungen z. Post.
des Umlaufvermögens. Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Hypothek. 909 253,97 Anzahlungen
von Kunden,
Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen u.
Leistungen
sowie sonstige
Verbindlich⸗
keiten Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken Einzahlungs⸗
verpflich⸗
tungen auf
Beteiligungen 6 250,— Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
1 250 000 — 3 643/87
150 000— 24 122
1 377 851,77
2 473 093
151 973 ,36
4 052 832 50 abschließenden Ergebnis
Nach dem der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläxrungen und Nachweise entspricht die Buchführung, die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Geschäftsbericht, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kattowitz, den 29. September 1942. Treuhand⸗Artiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungs gesellschaßft, Zweigniederlassung Kattowitz. Dr. Nippes, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Viktor Wollny und Dipl.⸗ Berg⸗Ing. Walter Wiesner, Mittel⸗Lazisk. Aufsichtsrat: Dr. jur. Hans Weiß, Vizebankdirektor, Zollikon⸗Zürich (Vor⸗ sitzer); Alfons Bauer, Generalkonsul, Bern (stellvertr. Vorsitzer); F. A. Schmidt, Direktor, Lugano; Heribert Golly, Di⸗ ktor, Ober⸗Lazisk. Mittel⸗Lazisk, den 29. Septbr. 1942. Valeska⸗Grube A.⸗G. Der Vorstand.
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8
Erste veaes zum Reichs⸗ und (e
Nr. 255 vom 30. Oktober 1942. S. 3
Eigentümer
Grundstücke
Verwalter
Eigentümer
Grundstücke
Verwalter
Anderson, Anna “ London 8
alloffet, Charles, Montmoroney
(Frankreich)
Carstens, Friedrich Heinrich, Durban⸗ Natal (SA.)
Cohen⸗Fresco, Jaime, Bayonne
(Frankreich)
Cohen, Raymond, Alexandrien (Aegypten)
Corcos, Fernand, Paris
Feiwelsohn, Norbert Israel, und Elise Sara geb. Issmann, London
Friedländer, Vera, Nizza
Gardin (gen. Fränkel), Sabine
Scheindel, Palästina
Gattegno, Maurice (Morice), Cairo (Aegypten) 1 4
Gachon, Charles, Oyonnax / Ais. u“
8t W“
Jadgaroff, Abroham Haim, London
Matt, Wilhelm (Karl Christian), und Matt, Hermann (Albert), London bzw. Rugby (England) 7
Moller, Hans Israel, Haifa
Ramsey⸗De, Lord Ailwyn Fellowes, Huntington, „Obbots Ripton Hakl“ (England)
So cis 6té Cauxif Compagnie Auxiliaire et Financière à Paris
Westermann, Kfm., Fimgn Israel, Paris
Wunsch, Gustav Israel, Paris
Durch das zuständige Oberlandes gericht
8. Aeenssers. straße 12
Herford, 8 Böckerstr. 33 Augustas . 8 In den Nellen Bauländereien Bd. 10 Bl. 41 und Bd. 24 Bl. 460)
Berlin⸗Charlottenburg, Hebbelstr. 13 Ecke Mai⸗ kowskistr. 114
Ovelgönne (Oldenburg), Wohn⸗ und Geschäftshaus „Neue Hamm“
Berlin N 113, Greifenhagener Str. 32 Greifenhagener Str. 35
Berlin, Rigaer Str. 39:
Berlin⸗Steglitz, Borstell⸗ straße 40
Berlin⸗Neukölln, Straße 100:;
Berlin⸗Friedrichsfelde, Rheinstr. 15 Ecke Drachen⸗ felsstr. 12
Wien, V., Siebenbrunnen⸗ platz 3
Emser
Berlin⸗Grunewald, Humboldtstr. 37/39
Berlin N 65, Ruheplatzstr. 26
Berlin W 50, Straße 33; Berlin W 62, Kurfürsten⸗
straße 124 Berlin⸗Moabit, Hansa⸗ ufer 7; Berlin⸗Schmargendorf, Friedrichshaller Str. 30; Berlin⸗Tempelhof, Bosestr. 45/46 Bosestr. 47/Ecke thalstraße Berlin N 24, Elsässer Str. 21
Augsburger
Blumen⸗
Stuttgart, Hölderlinstr. 29
Wien XVIII, Starkfriedgasse Nr. 19
Saalbach/ Salzkammer⸗ gut, Hinterglemm Nr. 10 „Simonsgut“
Myslowitz, Hermann⸗Göring⸗ straße 23;
Myslowitz Bd. 17
Bl. 597 und Stadt Myslowitz Bd. 13 Bl. 435
Berlin⸗Charlottenburg,
Lietzenburger Str. 22/23
Krummhübel (Rsgb.), I 159
RA. Dr. jur. Wilhelm Wolter, Hannover, Georgstr. 16
737/40; 737/40-0.
RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 8
741/87
Ovelgönne
736/133
RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 8
741/108
RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W35
Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 8
790/4
RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 8
Bernhard Carstens, (Oldenburg)
741/15 Universale Hoch⸗ und Tiefbau⸗ A.⸗G., Abteilung für Liegen⸗ schaften, Wien, I., Renngasse 6 732/266 RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 8 741/19 RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W 35, Admiral⸗v.⸗Schröder⸗Str. 8 731 720—4 RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W35, Admiral⸗v.⸗Schröder⸗Str. 8.
790/3 Dr. Karl Berlin W 35 Str. 8
RA. D
741/12
RA. Dr. Karl Kühne, Berlin W35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 8
731/303
Rudolf Weckler, Stuttgart⸗W,
Johannesstr. 86
Dr. Wilhelm Hemerka, Wien I., Rathausstr. 20 732/398
Hans Kröll, Oberbachbauer, Saal⸗ bach / Salzkammergut, Hinter⸗ glemm Nr. 25 732/205
Kohlmann, Oswald, Myslowitz, Finanzamt
733/175
745/7
RA. Dr. Karl Kühne, werlm 1759 Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 8
741/109
RA. Dr. Weiß, Hirschberg (Rsgb.),
Hetleg. Fzieriche Ekr. 14
sind auf Uvihen Antrag die nach § 18
der Verordnung vom 15. Januar 1940 eingerichteten Verwaltungen für folgende Grund⸗
stücke aufgehoben worden:
Eigentümer
Grundstücke
Verwalter
Adler, Rudolf Israel, England
Abel, Emil Israel, und Ehefrau Milla (Camilla) Sara, London Bial, Karl Israel, Brigthon (England)
Blum, Herbert Isbert Robert Israel, und Erika Eva Sdith S Sara, Palästina
Blumenstein, Friedrich Ifrael, Palästina
Bratt, Meyer Leib Israel, London
Chotiner, Sara Feig ga (gen. Fanny) geb. Krämer, England
Cosmann, Dr. Carl Israel, England Cassel, Emmy Sara geb. Steiner, England
Cassirer, Max Israel, London
Czernobilsky, Hermann Isrrael, richtig: Jankel, Hirsch, Palästina
Daniel, Emil Hans Israel, London
Dannheißer, Oskar, und Sofie geb. Weitzfelder, Dannheißer, Fanny Sara geb. Silbermann (Frankreich) bzw. Springs (Austr.)
Eichengrün, Otto Frhef, London
Fischmann, Vglerie Sara (Palästina)
Friedland, Irma Sara geb. Bern⸗ heim, Paris
Fischel, Schyja Israel, Tel Aviv Fruchtländer, Adolf Israel, London
Wien XVI, Hofferplatz 5 V
Wien XVIII, Weimarer Str. Nr. 58
Offenbach (Main), Luisen⸗ straße 84
Königsberg (Pr), Vorstädti⸗ sche Langgasse 134.
Wien XVII, Hernalser Hauptstr. 95
Heringsdorf (Ostsee), Delbrückstr. 48
Wien II, Schönerer Str. 33
Essen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 20;
Wuppertal⸗ ⸗Elberfeld, Schlössergasse 5/11
Baden⸗Baden, Bernhard⸗ straße 37
Oberhambach bei Heppen⸗ heim an der Bergstraße, Odenwaldschule Königsberg (Pr), Kaiserstr. 22; Rei sschlägerstr. 19 8 Faeh Wellingsbüt⸗ tel, Pfeilshofer Weg 20; Hamburg⸗ „Ohlstedt⸗Ha⸗ gen, „Acker“, Grdb. Bl. 595 Sasel (Kr. Stormarn), „Aecker, Lange Koppel“ Landau (Pfalz), Nordring 37
Lüdenscheid (Westfalen), Wilhelmstr. 2/4 Ecke Sauer⸗ felder Straße
Wien, X., Raaberbahn⸗ gasse 13
Laupheim (Württemberg), Radgasse 9
Seestadt Rostock, Schmiede⸗ straße 12
Köln⸗Ehrenfeld (Rhein), Ehrenfeldgürtel 134, 136 und Fridolinstr. 39
Hainfeld (Ostmark), Bräu⸗ hausgasse 17 b1“
Prof. Dr. Karl Meithner, Wien VII, Lindengasse 4 732/92 RA. Dr. Emerich Hunna, Wien I, Rosenbursenstr. 8. 732/436 Jakob Zinndorf, Offenbach (Main), Ludwigstr. 20 739/136 Hans Stascheit, Königsberg (Pr), Hagenstr. 49 735/88 Karl Erm, Wien I, Fischhof 3 732/248 RA. ““ Blücherstr. 736/8 RA. Dr. Inzos Stiglbauer, Wien VI, Mariahilfer Str. 23 /25 752/8 Verwaltungsrechtsrat Dr. Klein⸗ sorg, Baden⸗Baden, Metzger⸗ straße 30 738/289 Alfred Stockmann, Baden⸗Baden, Lichtenthaler Str. 2 739/73
Ra. 8 Mtefchest Darmstadt, 739/119
K Königsberg (Pr),
735 /5
Hamburgische Grundstücksverwal⸗
tungs Ges. v. 1938 m. b. H./ 1““ 11, “
1“
Hans Stascheit, Haägenstr. 49
89 736/150 döffner, Landau pylanderstr. 7
Theo (Pfalz,,
739/118 Dr. Max Seuster, Lüdenscheid, Kölner Straße 19 738/104 RA. Dr. Julius Baumann, Wien, I., Tuchlauben 14 732/135 Benno Böhringer, Laupheim in Wür trttemberg 743/31 Dr. Deutler, Gessoa Rostock, Kistenmacherstr. 1 736/184 Fritz Siegel, Köln (Rhein), Gil⸗ bachstr. 18 738/271 Alois Ritz, Hainfeld Sne Bahnstr. 22
Feiwelsohn, Norbert Israel, und Elise Sara geb. Ißmann, London
Fuchs⸗Robetin, Gertrude Sara geb. Reisz, und ihre Kinder Renate Maria Sara sowie Hanna Bettina Sara, Paris
Fischer, Hugo Israel, Paris
Fraenkel, Ernst Salis Israel, London
Franseckistraße 36 G. m. b. H., Ber⸗ lin W 9, Hermann⸗Göring⸗Str. 7
Gismann, Annie Marie Sara, Kairo (Aegypten)
Goldmann, Arthur, London
Ganz, Arthur Israel (Frankreich)
Glaser, Paul Israel
Hacker, Eduard Isfrael, Sara (Frankreich)
(Palästina)
und Vilma
Hammermann, Cylla (Cypra) Sara, und Serafine Sara sowie Saudek, Ella Sara (Palästina bzw. England)
Ester Sara geb. Katz, Lon⸗
on
Hake (auch Hacke), Moritz Israel (Eng⸗ land)
Heymann, Walter (Awigdor) (Eng⸗ land)
Hirsch, Chlotilde Sara geb. Kahn, Paris
Herxheimer, Bella Sara geb. Leder⸗ mann, Kapstadt (SA.⸗Union)
Hoffmann, Leopold Isfrael, Tel Aviv, (Palästina)
Hamlet, Rudolf Israel, Cape (SA. Union)
Haymann, Samuel Israel, und Ruth geb. Hensel, London
Hartoch, Heinrich Israel, Rand⸗ fontein⸗Transvaal (SA.⸗Union)
Town
Hoddes, Joseph Israel, London
Heß, Samuel Israel, Paris
Haendler, Fritz Israel, London und Marie Sara geb. Weißler, London
Juszkovits, Marie Sara, (England)
Katzenstein, David Israel, Tel⸗Aviv (Palästina)
Kallmes, Sigfried Israel (England)
Kahn, Dr. Walter Israel, Lyon
(Frankreich) 2 Kohn, Josef Israel, und Else Sara, Tel⸗Aviv (Palästina)
Klauber, Walter Israel (England)
8
Katz, Samuel, und Kathinka Sara geb. L Lilienfeld, Haifa Kreid-, Felix Israel, und Luci, Sara, dizza Srankreich) Kimel, Dr. Georg; Israel, u. Kimmel, Bernhard Israel, Kanada bzw. London
Kuropatwa, Erich Israel, Palästina
Lewin, Leo Israel, Bishop⸗ Aukland, co. Durham (England)
Levi, Leon Israelf; Erbin: Henriette Aline Sara Levi geb. Meyer (Frank⸗ reich)
Lampel, Margaretta Mel⸗ bourne (Australien)
Lewin, Hermann Israel, und Laura Sara geb. Löwy, im Ausland
Sara,
Leopold, Betty Sara, Paris Marcus, Henri, Paris
Meinl, Hermann Julius, London Mautner, Fritz Ignaz, Oxford
Müls, Pühe Weophile, eer bosch b. Antwerpben
8 1 Metzger, Ilse Sara geb. Klausner
(Frankreich) Moos, Felix (England)
Netter, Paul Israel (Frankreich) Nauen, land) Nagler, Johann Israel (früher Isak), und Alexander Jsrae (Monaco) Nußbaum, Arthur J Sara, London 8
Julius Viktor Israel (Eng⸗
srael, und Berta
Wien, V., Siebenbrunnen⸗
platz 3
Wien⸗Pötzleinsdorf, Bez. Döbling, Baurechtseinlage Haus Kr. Nr. 355
Berlin⸗Schöneberg, Goltzstr. 28.
Hamburg⸗Altona⸗Otten⸗ sen, Bahrenfelder Str. 78. Ecke Clausstr. 1/3
Berlin NO 55, straße 36/37 Ecke
Fransecky⸗ Rykestr. 38
Wien, XIII., Sebastian⸗ Brunner⸗Gasse 3.
Leipzig, Pfaffendorfer Straße 6
Mainz, Klarastr. 22/24
Ober⸗Rochlitz (Iser), Haus Nr. 164 u. 283 Wien, III., Löwengasse 11
Wien, II., Schönererstr. 25
Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 99/Ecke Hektorstr. 22.
Wuppertal⸗Barmen, Se⸗ danstr. 51
Freiburgi. Br., Steinacker⸗ straße 31 Köln, Gürzenichstr. 24
Berlin, Scharnweberstr. 25
Essen, Kindlinger Str. 5
Bünde (Westf.), Adolf⸗Hitler⸗ Straße 16
Köln (Rh.), Nr. 12
Bayenthalgürtel.
Peter⸗Ge⸗ 2 2/Ecke Eli⸗
Darmstadt, meinder⸗Str. sabethenstraße
Bad Nauheim, straße 30.
Heidelberg a. N., gasse 16
Gleiwitz (Schles.), Neu⸗ dorfer Str. 3;
Gleiwitz (Schles.), Teuchert⸗ straße 29
eer. XVIII., Wallrießgasse
Nr. 126
Viersen (Rheinland), Hauptstr. 137/139
Benneke⸗
Rahmen⸗
Hambur, Graskeller 8
Offenburg (Baden), Wil⸗ helmstr. 14
Wien, VII., Gasse 38.
Wimberger
Neuern (Böhmerwald) (Landkr. Markt Eisenstein), Haus Nr. 548 Glashütten⸗ straße
Gießen (Hessen), Neustadl 14
8 XIII., St. Veit⸗ Gasse
Nr. 19
Wien, X., Triester Str. 13
Königsberg (Preußen), Kaiserstr. 10: Simon⸗Dach⸗Str. 36
Breslau 18, 8 Akazienallee 12 6 Ahornallee 18/20
Mannheim N3, 14, hiervon nur das Teilgrundstüüch Lgb Nr. 3955/1
Wien, VII., gasse 66
München, Theresienstr. 128
Schottenfeld⸗
Berlin⸗Charlottenburg, Gardes⸗du⸗Corps⸗Str. 1
Breslau⸗Carlowitz, Her⸗ mann⸗Loͤns⸗Weg 5 u. 7
Wien VII., Neustiftgasse 28
„Penckgasse 14
Bütgenbach⸗Robertville⸗ Weywertz (Kr. Mal⸗ medy), Domäne Rürhof (Ruhrhof)
Berlin NW 87,
Turmstr. 50 8 NO 18, Lebuserstr. 15 Karl⸗s zruhe, Moltkestr. 49
Mannheim, D. 1. 5—6 Mannheim, D. 9
Wien, I., Wipplinger Str. 13
Wien, II., Cirkusgasse 27 b
8. Dr.
RA. Dr.
RA. Dr.
Universale Hoch⸗ u. Tiefbau A.⸗G., Abt. f. Liegenschaftsverkehr, Wien, I., Renngasse 6 732 24
RA. Dr. Hans Bolt, Wien, I., Schottengasse 3a
742/104u4
Justizrat Eschenbach, Berlin W 30, Bayerischer Platz 2 741/115 Hamburgische Grundstücks⸗Ver⸗ waltungsgesellschaft v. 1938 m. b. H., Hamburg 11, Börsen⸗ brücke 8 736/22 RA. NW 7, Friedrichstr. 103.
741/141
RA. Dr. Julius Baumann, Wien, I., Tuchlauben 14 790/2: Dr. Raimund Köhler, Leipzig N 22, Fritzschestr. 8. 734/168 RA. Hans Kirstein, Mainz, Rhein⸗ straße 46 749/190
Notarsverweser Dr. Erich Lang-
ner, Rochlitz (Iser) 734/176 RA. Dr. Georg Kurzbauer, Wien, XIX./117, Gregor⸗Mendel⸗ Straße 58 742/147 RA. Dr. Georg Kurzbauer, Wien, VI./56, Gumpendorfer Str. 15 732/391 RA. Max Baerwinkel, Berlin⸗ Schöneberg, Am Park 15 731/32 RA. Friedrich Riehl, Wuppertal⸗ Barmen, Ludendorffstr. 180 748/100 Architekt Wilhelm Axmann, Frei⸗ burg i. Br., Talstr. 32 739/98 Fritz Siegel, Köln, Gilbachstr. 18 748/166 RA. Josef Dombrowski, Berlin⸗ Charlottenburg 5, Kaiserdamm Nr. 24 731/163 RA. Sander, Gelsenkirchen, Over⸗ weg 5 738/80 Bernhard Höpker, Bünde (Westf.), Auf’m Tie 4 738/6 RA. Dr. W. Oppenhoff, Köln (Rh.), Friesenplatz 16 738/59 Darmstadt, 739/17
Paul Hellmund, Irenenstr. 4
Heinrich Sprengel, Bad Nauheim, Lutherstr. 11. 739/52 Anton Spinner, Heidelberg a. N., Gaisbergstr. 56 749/142 Oberlandesgerichtsrat Hans Scharnke, Breslau 16, Vogel⸗ weide 185. 735/22 Dr. Theodor Likar, Wien, III./40, Salmgasse 10 732/208
August Peters, Viersen (Rhein⸗ land), Straße der SA. 76 738/40 Hamburgische Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft von 1938 m. b. H., Hamburg 11, Börsen⸗ brücke 8 736/140 Wilhelm Dierks, Offenburg (Ba⸗ den), Wilhelmstr. 16 749/115
RA. Dr. Joseph Andreas, Wien, III., Landstraße/ Hauptstr. 1 732/72 Justizinspektor Karl Schwürzin⸗ ger, Neuern⸗Neuholletitz (Böh⸗ merwald) Nr. 70 733/160 RA. E. Schneider, Gießen, Horst⸗ Wessel⸗Wall-6 739/30 8 Dr. Eduard Hofmann, Wien, I. „Wollzeile 36 742/70 Julius Baumann, Wien, „Tuchlauben 14 732/261 Willy Deutschendorff, Cranz (Ost⸗ preußen), Am Seewäldchen 19 735/0 Otto Kleinert, Breslau, Günther⸗ straße 5 735/71 RA. Otto Hardung, Mannheim 0 3, 9 749/92 Dr. Theodor Likar, Wien, III., 40, Salmgasse 10 732,277 Valentin Stolz, Mün⸗ chen 2, Gabelsbergerstr. 2 783/0 Wilhelm Manger, Ber⸗ lin W 50, Tauentzienstr. 13 a 741 59 Oberlandesgerichtsrat Hans Scharnke, Breslau 16, Vogel⸗ weide 185 745/1 RA. Dr. Heinrich Foglar⸗Dein⸗ hardstein, Wien, I1., Planken⸗ gasse 7 732/399 RA. Dr. August Stiglbauer, Wien, VI., Mariahilfer Str. 23/25 732/300 Thomas Kuck, Domäne Rürhof b. Sourbrodt (Kr. Malmedy)
758/2 RA. H. Mux Masius, Berlin W 15, Kurfürstendamm 169 170 741/54 RA. Dr. Kurt Sickinger, Karls⸗ ruhe (Baden), Kaiserstr. 199 739/68 RA. Otto Hardung, Mannheim C3. 9 749/51 RA. de Hardung, Mannheim 0C3. 739/6 Dr. Bültelm Hemerka, Wien, I., Rathausstr. 2 742/89 RA. Dr. Hermonn Weyß, Wien, I., Biberstr. 2
Dr. Walter Schwarz, Berlin