1942 / 255 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

———

.es en e.

EEEETT1“ 8

Deutsche Telephon und

Heutiger Voriger Heutigor Voriger

Heutiger Voriger

neutiger Vorige.

Sinner A.⸗G.. 8 5 Stader Lederfabrik 4 * Auf bericht. Kap.

5. 11.1 1146 b Ver. Märk. Tuchf. * 4 *1.1 st „venn a. ber. 2. Steatit⸗Magnesia. * [1.1 do. me.r.

*4 ⁄1/5% Pa. ber. K. moeller.. 118 b Steinfurt Waggon. 0 do. Ultramarin⸗ —4,9/0,2 % a. ber. K. fabrik Steingutfbr. Colditz 6 Zictoria⸗Werke... Stettiner Brauerei C. J. Vogel Drabt⸗

u. qabelwertke..

,2 ba. . .

do. Oderwerke... tesSssees * 5 ½¼ /1 a. ber. K. do. Oelwerte 6 * 5 ½ % a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement 0 R. Stock u. Co. * * 3 ½/1 ½ a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg. 5 ½ 5 ¼ 1.1 189b Stolberg. Zinkhütte 4 1.1 136 5b Gebr. Stollwerck. 6 E“ Süddentsche Zucker**1.3

* 4/1 a. ber. Kap. Sudetenld. Bergb. N 1.1 130,25 b

1.1 st 1.10161,5b

1.10† 1.7 st 171,75 1.1 1478

1.1 101,25 1.10t

Wagner u. To., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. 6 Wanderer⸗Werfe. 8 * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holftein. Eisen 55 1.4 126,5b B Wasserwerk Gelsen⸗ kircen 8⸗ 1—

do. (m. beschränkt. Div f. 1939) % 1 * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 Westdeut’che Caufb. 6 ° 4,4/0,1 a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 5 Wilmersds.⸗Rhein⸗ gau Terrain... Rℳ per Stück o D Wintershall 6 187,75 b

H. Wismer Neiall.. 6 .7 155 b 6 154 5b Wollgarnsf. Titte!l u. Hrüge! . 85911.1 f† 137,25 t V .Auf bericht. gap. 8 110100 6 Zeiß Son. . J1 sft 8 *Au’ ber. Kap. Zeitzer Eisengiet. u. 6 5* 7 9 *ꝗ Auf ber. Kapg. Zellstoff⸗Waldho’. . t 121 1 b 120,255b * 3 ½% a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ V burg 0

Tempelhofer Feld. 1.7 10 Teppich⸗Wke. Bln.⸗so(cT TreptowV . Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. hür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte .. * 4 % a. ber. K. v. Tuchersche Brau. üuchfabri! Aachen. Tüllfabrit Flöha.. *Auf bericht. Kap.

95,5b 94 ⁄eb G

187,25 b

inton Fabrinchem. Proaod 8

eltag, Velt. Ofen u. Keramik v 2 5 1.1 135 b enus⸗Werke Wir⸗ 'er?: u. Strick.. 2 Verein. Altenburg. u. Strals. Sptelk. 4,44,2,06 a. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrin do. Berliner Mör⸗

1.4

140 G 2. Banken.

Zinstermin der Bankafktier ist der 1.

(Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1 Fuli

Allgememne Leutsche Credit⸗Anstalt. . 4 5 188,55 188 6 Badische VLank „7„r155,55b9 134 ¾ * 4,61/0,39 a. b. Kap.

V 128 b 1 128 5b

vottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG o. Dtsch. Nickelw.] * 6/1 %a. ber. Kab. do. Glanzstns⸗ Fab. . ; t * Auf bericht. Kap. o. Gumbinner Maschinenfabr. . 41 do. Harzer Port⸗ 8 land⸗Cement.. 1.1

do. Chem. Char⸗ 8 V 8 1 178, 25 b 177,75

Ban ür Brau⸗Ind. * 4 ½½ ¼ a. ber. Hap. 8 V

148 b Gr Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant.

1395 G 138 5b do. Vereinsban..

140 b 139,

Aut berichtates Kapetal

Min⸗ dest⸗ Heutiger ab⸗

chlüsse

Voriger

Deutsche Anl.⸗Aust. Scheine einschließl. ¼, Ablösungsschuld. 8

5 % Gelsentirch. Berg⸗ 8 werk Nℳ 1936.. SI

188.3 188,3. Brauere’

4 ½ % Fried. Krupp 4 1986

4 ½ % Fried. Krupp A 1939 .

4 % % Verein. Stahl ℛ.ℳ

Accumulatoren⸗Fabru 2000 r 172— Allgem. Elektricitäts⸗

Gesellschaft . 3000 Aschaffenburg. Zellstoff 3000

Bayer. Motoren⸗Wte. 3000 1152-152 f 150,25 - 151 J. P. Bemberg. 3000 170- Berger Tiefbau 2000 —-

erliner Kraft u. Licht

Gr. A 3000 204 - 203,25 —- 203 Berliner Maschinenbau 3000. 197,5 - 198 - Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 1 145 b 6 - Buderus Eisenwerke. 3000 143,25- 143 % -

184—- Th. Goldschmidt

204-203 ¼ t - 196,25 -

- 193,5- Ilse Bergbau

Charlottenburgen

Wasserwerke ... 2000 Chem. von Heyden . 2000 Contin. Gummiwerke 3000

Kalu Chemie

vheza h Klöckner⸗Werte

135- 1159,5 B-160, 166,75 - 166 % 166,75-

Daimler⸗Benz. 3000 - 198 - 197,72 -

Demag 3000 1 188,75 - 1 138,5 -

Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000

Deutsche Contin. Gas au 72000

Deutsche Erdöl 2000

Deutsche Linol.⸗Werke 2000

163,5-— 174-174—

-

163,25 - 168,25 174-173 ¼ -174—

Kabe. ö.. 2000 Deutsche Waffen⸗ und Munition 2000 1 Brike

†———

Berliner Handels⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerzbant DeutscheAstatische Bk. Kℳ per St. Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditban Dentsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypotheten⸗ bank Berlin Deutsche Reichsbant. Dtsche.ůͤberseeisch. Bk. dHresdner Ban. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. R per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Meckleub.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank Meininger Hyp.⸗Bt.. Niederlausitzer Bant. Oldenbg. Landesbanl Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbantk.. * 5,83/0,17 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Vodencreditbt. Ungar. Allg. Creditb. H. vStzu50 Pengö A * Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbl. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt....

3.

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AG Akt. G. f. Vertehrsw. Allg. Lokalbahn u. Krastwerke * 5,71/0,29 g. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗

Deutsch. Eisenbayhn⸗ Betrieb 3

Deutscher Eisenhande, 2000 Christian Dierig... Dortmunder Union⸗

9. G. Farbenindustrie 3000 Feldmühle Papier 3000 Felten u. Guilleaume. 3000

7145, G-— Ilse Bergbau Genuß⸗ 143- scheine. Gebrüder Junghans.. 2000

ö 2000

Lahmeyer u. Co. 2000 Leopoldgrube..

Mannesmannröoöhrenw. 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel 3000 Maximilianshütte.. 3000 Metallgesellschaft...

Rhein. Braunkohle u. ikett 3000

r† Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

Eisenbahn⸗Vertehrsm. 2000 Elektr.⸗Lieferungsges. 3000 Elektr.⸗Werr Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei 8000

Hamburger Elektrizität 3000 Harburger Gummi... 2000 Harpener Bergbau. 3000 Hoesch⸗Köln Neuessen jetzt: Hoesch A.⸗G. 300 Philipp Holzmann.. 3000 Hotelbetrievs⸗Gesellsch. 3000

3000

3000

Auf berichtigtes Kapital.

8 8

er Börse vom 29. Oktober

Berli

Der Grundton war Aktienverkehrs unverkennbar fester. rungen nur geringes Ausmaß annahmen, so gaben sie doch neben

mit +† *%.

am Donnerstag bei Eröffnung des Wenn auch die Kurssteige⸗ den Strichnotierungen den einzelnen Märkten das Gepräge. Ein weise 1737¾. erwähnenswerter Rückgang trat lediglich in Ilse Bergbau ein, die gegen die Notiz vom 27. d. M. um 2 %O niedriger einsetzten.

Am Montanmarkt zogen Ver. Stahlwerke bei etwas größerem Umsatz um ½ % an. Buderus stiegen um ¼ %. Angdererseits gaben Hoesch um ¼ % nach. Mannesmann und Rheinstahl blieben unverändert. Von Braunkohlenwerten wurden außer den bereits erwähnten Ilse Bergbau Deutsche Erdöl notiert, die sich auf Vortagsbasis stellten. Kaliaktien lagen gut behauptet. Auch chemische Papiere erzielten geringfügige Kurssteigerungen. So Berl. gewannen Farben, Goldschmidt und Schering je ¼ %. Bei den ankamen. Elektroaktien stellten sich AEG auf Vortagsbasis und Lahmeyer Dum ½ % höher. Bei den Versorgungswerten befestigten sich Be⸗ kula und Dessauer Gas je um K, RWE um % und Rheag gegen die Notiz vom 22. d. M. um 1 %. Die ausschließlich Dividende

Zu erwähnen sind no mit je + %, A.⸗G. für Verkehr mit + % und Hotelbetrieb

stiegen um ¼, Wal ½, BMW um ℳ% und Chemische Heyden um 1 P0. waren Verkehrswesen mit X.

Zum Börsenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten keine Ver. Stahlwerke schlossen mit

Maschinen 1 ¾

vG

nennenswerten Veränderungen. 161 ½, Farben mit 174 und Reichsbankanteile mit 144 ⅛¼6. Gegen den Vortag befestigten sich (z. T. per Kasse) Thüringer Gas, Allgemeine Lokalbahn und Dierig um 1 ¼ bis 1 ¼ %, während und Metallgesellschaft

tirchen Straßenb. 6

1.1 1.7

1.1

0 [1.1

r - 154,5 - 154,5 8 3000 F - 149,5

2000 r1174,5 - 174,7 5

r 174,25 - 173,75 G - 174

r 47,75 - 3000 r1 1 8 75 -

173-173,25 - 19,2 no- 3000 r 202- 1t —-180-— 159 -

. . 888 1s

166,25. 166,75 Eö“ 2000

158,5-158,25 -

Dortmunder

Am Kassamarkt waren Banken fester. Adca *⅞, Badische Bank , Bayer. Vereinsbank 1, Ueberseebank 1 ½ % und Asiatenbank 18 H.A. Bayer. Hyp. und Hamburger Hyp. 1 % höher bewertet, während

152,5 b 152,5 —b

88 143,50 6 147,75 b 6 147,5 G

620 b 1 149,5 b 6 149,5 b G

149,25b G 150 b G 130,25b 130,25 b

148,25b 146,5 b 144,5 b 8 144,25 b 82,5 b 81b

1470 8 147 G 136.5b G 136,75b G 116,5b

1809 G 129,5b

n78 b neb 1 r sb

1143,25b 6 143b G

143,75 b G 148781 6

1153,75 b G 158, 75 5b G

8

186,5b 188,78 t 156,5 b 156,25 148,505b 6 148,75 b

889

8 4 1 nion und Gebr.

Im Verlauf machte die Befestigung an den Aktienmärkten, von wenigen Ausnahmen abgesehen, weitere Fortschritte. Ver. Stahlwerke stellten sich auf 161 % und Farben auf 174 nach zeit⸗ ütgerswerke und Westdeutsche Kaufhof hof um %, Lahmeyer und Hotelbetrieb um

Von Hyp.⸗Banken wurden

Pennsylvania

Voriger dest⸗

1 154,5 - b -148,25-

174— 1741

147 -

181- 180,75 - 158 - 158,5 G -

189,75—- 172 -172 - 165,5 - 165,

158,5 -

[ N

So gewannen u. a.

Gr. Kasseler Straßb. Ber dage ⸗Ase. 10 Ernz. j.: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. 13 26 9Einz.”. kehrs⸗Gesf N2 8 BZeruin Feuer vnu zu 150 K. ¹†

do. Vorz.⸗Akt. 8 do. do 73 Erinz.

Halberst.⸗Blanken⸗ . Colonig, Feuer- n. Ulen .⸗ burger Eisenb... 5 [5 [1. etzt Colonia Köln

Halle⸗Hettstedt... 4 5 100 1⸗

Hambg.⸗Am. Packet Dresdne vllaem Transport Hambg.⸗Am. L.) 271% Einz.)

Hamburger Hoch⸗ do. do. 283 gm;. bahn Lit. A. N Frantona Rück⸗ u Mitversicher.

Hamburg⸗Südam. Lu. C u. D Dampfsch... Gladbacher Feuer⸗Versicher N 1

3 auf ber. Kap. Hermes Kreditversicher. voll’ für 3 Jahre do. do. ab 1.10.42 voll)

Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗Ver. N u. Straßenbahnen 8 8 do. Hagelver 75 8 Einz.)

*4,8/0,2 a. ber. Kap. do. do. 85 % Einz.)

„Hansa“ Dampf⸗ . do. Lebens⸗Vers.⸗Gem.. 9 schiff.⸗Gesellsch.. 8 do. Rückversich.⸗Gek...

Hildesheim⸗Peine do. do. (Stücke 100,800)

Lit. à 8 „National“Allg. V. A. G. Stettin

Königsbg.⸗Cranz. M5. Nordstern Allg. Versicherung..

Kopenhagener do. Lebensversich.⸗Bant, .: Dampfer Lit. CN Nordstern Lebensvers. AG. N.

Liegnitz⸗Rawttsch SchlesischeFeuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. Vorz. Lit. A. N. 200, 400 Rℳ⸗St.)

do. do. St.⸗A. Lit. B do. do. Nam.⸗Akt.

Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich 480 Rℳ⸗St.) rich. 1 St. =500 Fr. 8 do. do. (360 R. ℳ⸗St.)

Magdeburger Strb. 8 125 b Thuringia Verz.⸗Ges. Erfurt IA

Niederlaus. Eisb. N . do. do. do. IB

Norddeutsch. Lloyd 8 1275b G Transatlantische Gütervers...

Nordh.⸗Werniger. 1055b h Union. Hagel⸗Versi „Weimar!

11“

9.

8 1 67

82,75 G

*

1 St. = 50 Dollar 8 Nintein⸗Stadt. ha Lit. A. 4 8 E.“ olonialwerte Rostocker Straßb. N 8 braan 8 88 Schipkau ⸗Finster⸗ Deutsch⸗Ostafrika Gej. 0 1.1 101,5 b 6 [101 b walde 1. KamerunEb. Ant. LB 0 1.1 1175b Neu Guinea Comp. 0 0 1.11. Otavi Minen u. Eb. * 1.4 27 ⅛5 1St. =149, R.v. St * 0,50 R.ℳ Schantung Handels⸗ 9

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

1.1/119, 75 b

RM p. Stück

Geschäftsjahr: 1. Januor, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult

Aachest u. Münchener Feuer..[† 189355 Aachener Rückversicherung r† „Albingia“ Vers. Lit A. do. do. Lit 0 Allianz Vers. (67,848 % Einz.). 320 b Allianz u. Stuttg. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers.

f† Auf berichtigtes Kapttal.

Min⸗ Heutiger ab⸗ schlüsse

Rhein. Elettrizitätsw.. 3000 Rheinische Stahlwerke 3000 Rhein.⸗Westfäl. Elektr. 2000 Rheinmetall⸗Borsig . 3000 Rütgerswerke..ü... 3000

1162- 8 194,25 - 194,5 - 172

175 ⅛6 -

160 - 160,25 -

-194,25- 176,75 - 176,5 -— 175 ½¼ -175376-—

Salzdetfurtmth 3000 f 188,75 r Scherin 2000 8 r 172,75 - 179,275 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. 3000 166,25-166,5 - 167 Schubert u. Salzer.. 3000 e schs Schultheiss⸗Patzen⸗ 2 hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauereie . 3000 Siemens u. Halske. 3000 Siemens u. Halske Vorz.WAAĩ 3000 2 88 1—— Stöhr u. Co., Kammg. 3000. 88 Stolberger Zinthütte. 2000 8 - Süddeutsche Zucker . 2000 1——

Thüringer Gasgesellsch. 3000

Vereinigte Stahlwerke 3000 C. J. Vogel, Draht u.

1 149,25- 149,5-—

8

——— 8 160,75 - 160,75 b 2000 1———

2000 r 1— -—

r 95 - 95,25 - 94,75 - 187,5 - 187,25 -

120-120,5-—

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof., 3000 Wintershal. 2000

Zellstoff Waldhof 3000

“]

144-144,25 -

Bant für Brau⸗Ind. 3000

1 128 - Deutsche Reichsbank.. 3000

144,25 - 144,5 b

A.⸗G. Vertehrswesen 3000 Allgem. Lokalbahn u. Kraftw.. 3000

167 % -167- - 155,25 -

Otav, Minen u. Eisenb. 50 St.

Auf berichtigtes Kapital.

einheitlich, jedoch waren überwiegend Werterhöhungen zu beob⸗ achten. und Fordwerke gewannen je 1 ¼1, Harburger Eisen 1 ¼⅛, Ver. Ultramarin 1 ½ und Schöfferhof 2 %. Anderer⸗ eits mußten u. a. Boswau & Knauer 1⁄¾¼, J. D. Riedel 1 ¼ und Collgarn Tittel & Krüger % hergeben.

Steuergutscheine I nannte man ¾ % niedriger mit 107. Steuergutscheine II blieben unverändert.

Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe umsatzlos; der Kassakurs stellte sich wieder auf 168,30.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Städte lagen nicht einheitlich; verschiedentlich erfolgten Notie⸗ rungen mit 102 —103. Gemeindeumschuldung und Dekosama lagen unverändert. Auch Länderanleihen wurden meist zu Vor⸗ tagskursen notiert: 28 er Preußen und 29 er Mecklenburg %, 28 er Lübeck % und andererseits 3 ½ hige Bayern cö. Von Altbesitzemissionen befestigten sich Hamburg um und West falen um ¾¼ %. Am Markt der Reichsanleihen zogen 37 er Reichsschätze Folge I, 40 er Folge VII und die 4 Pige Reichsbahn⸗ anleihe von 1940 um bis zu 0,07 ½ % an. Nach Unterbrechung kamen die 4 ½ %igen Reichspostschätze 0,10 % niedriger an, während die 4 Pigen 0,20 % höher bewertet wurden. Industrie⸗

Junghans

Rückläufig

niedriger

Münster. Westf.

rE6bbööö“

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1942. S. 3

durch einen Geschäftsführer bzw. stell⸗

vertretenden Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent⸗ lichung in der Deutschen Ukraine⸗ Zeitung.

Luzk, den 21. Oktober 1942.

Deutsches Gericht.

Marburg, Lahn. [30653

Handelsregister B Nr. 15: Vands⸗ burger Mission, Ges. m. beschr. Hastung in Marburg.

Der bisherige Geschäftsführer, Lehrer Ernst Mogk in Wehrda, ist abberufen. Neue Geschäftsführer: Diakonisse Ger⸗ trud Mehl und Inspektor Georg Schmauß, beide in Marburg, Lahn.

Marburg, Lahn, 21. Oktober 1942.

. Das Amtsgericht.

Memel. [30654] Amtsgericht Memel, 22. Oktbr. 1942. Veränderung:

A 239 Fivma Kunstspeisefett⸗ und Margarinefabrik K. Baltzer & Co. in Kl. Tauerlauken.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Kroschewski ist nunmehr Alleininhaber.

Memel. [30655] Amtsgericht Memel, 23. Okt. 1942. Erloschen:

A 92 Firma Walter Braun in

A

Memel.

Mohrungen. [30656] Amtsgericht Mohrungen, den 22. Oktober 1942.

In unser Handelsregister A Nr. 254 ist heute folgendes eingetragen worden: Max Durege, Mohrungen. In⸗ haber: Kaufmann Herbert Durége, Mohrungen.

Vom Amtsgericht Lauenburg, Pom., H.⸗R. A 443, infolge Verlegung des Sitzes der Firma nach Mohrungen übernommen. Dem Kaufmann Arnold Mertens in Mohrungen ist Prokura erteilt.

[30657] Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Neueintragung: 21. Oktober 1942. A 2847 Wilhelm Heimann, Münster (Westf.) (Bau von Zen⸗ tralheizungen, Lüftungs⸗ und gesund⸗ heitstechnischen Anlagen, Diepenbrock⸗ straße 10). Gesellschafter sind der Oberingenieur Wilhelm Heimann sen. und der Diplomingenieur Wilhelm Heimann jun. in Münster. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1942 begonnen hat.

Neumünster. [30658]

Eingetvagen am 20. Oktober 1942 in das H.⸗R. A 955 bei der Firma Hin⸗ rich Mewes, Neumünster:

Offene Handelsgesellschaft, die am 1. September 1942 begonnen hat. Der bisherige Inhaber Hinrich Mewes ist estorben. Das unter unveränderter Firma weiterbetriebene Handels⸗

ewerbe ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Miterben Martin Mewes, Käthe Kähler geb. Mewes und Willy Mewes übergegangen. Die Pro⸗ kura des Willy Mewes ist erloschen.

Neumünster, den 20. Oktober 1942.

Das Amtsgericht.

Oberndorf, Neckar. [30552] Amtsgericht Oberndorf (Neckar), 22. Oktober 1942. Veränderungen: A 21 Hugo Kern, Schramberg. Ein Kommanditist ist gestorben. Zwei neue Kommanditiften sind an seiner Stelle eingetreten.

A 62 Carl Müller Inh. Gustav Schmitt, Schramberg. Die Firma lautet jetzt: Carl Müller, Inh. The⸗ resia Schmitt. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe des bisherigen Inhabers: Theresia Schmitt geb. Müller in Schramberg, übergegangen.

A 27 Ferd. Moser & Sohn, Schramberg. Gesamtprokura ist er⸗ teilt den Kaufleuten Adolf Vollmer und Josef King, beide in Schramberg. Sie können die Firma gemeinschaftlich vertreten. (Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Rastatt bezüglich der Firma Ferd. Moser &eSohn, Schram⸗ berg, Werk Durmersheim, erfolgen.) Offenbach, Main. [30553]

Handelsregister

Amtsgericht Offenbach (Main).

Veränderungen: a) vom 29. September 1942:

A 2576 Firma Ernst Franz K Sohn, Offenbach a. M.: Johanna Franz Witwe ist jetzt die Ehefrau des Friedrich Mathias Jakob Rathgeber.

b) vom 12. Oktober 1942:

A 3125 Firma Opelit Georg von Opel, Offenbach a. M.: Der Ort der Niederlassung ist von Offenbach

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Offenbach a. M.: Johannes Schmidt in Offenbach a. M. ist nicht mehr Geschäftsführer.

e) vom 17. Oktober 1942:

A 2799 Firma Hans Wörnlein, Offenbach a. M.: Der Hans Wörn⸗ lein Ehefrau Else geb. Merz in Offen⸗ bach a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 3078 Firma Ewald Schnabel, Neu Isenburg: Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie die unveränderte Firma sind durch Tod des Allein⸗ inhabers Ewald Schnabel und durch Auseinandersetzung auf dessen Witwe Katharina genannt Käthe Schnabel geb. Müller in Neu Isenburg über⸗ gegangen. Ihre Prokura ist erloschen.

†), vom 21. Oktober 1942:

B 559 Firma Friedrich Schmaltz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Offenbach a. M.: Dem Di⸗ plomingenieur Karl Grotemeyer in Offenbach⸗Waldheim ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Opladen. 30659 Amtsgericht Opladen, 19. Okt. 1942. A 588 Chemische Fabrik Pötz & Co. in Monheim. Walter

Den Kaufleuten Steinhoff

und Hans Haack, beide in Monheim,

ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Oranienburg. [30660]

5 H.⸗R. A 409. In unser Handels⸗ register A ist heute bei Nr. 409, betr. die Firma Paul Trampel, Nutzholz⸗ haudlung in Glienicke (Nordb.) folgendes eingetragen worden: Der a. pl. Stadtinspektor Hans Trampel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Trampel führt das Geschäft als Einzelfirma unter der bisherigen Firma fort.

Oranienburg, den 26. Oktober 1942.

Amtsgericht.

Osnabrück. [30554] Handelsregister Amtsgericht Osnabrück. Neueintragungen:

23. 9. 1942:

A 982 Josef Wiethe Fabrikation von Herrenbekleidung, Osnabrück (Natruper Straße 189 a). Inhaber ist der Kaufmann Josef Wiethe daselbst. Dem Walter Wiethe in Osnabrück ist

Prokura erteilt. 3. 10. 1942:

A 983 Heinz Nagel, Osnabrück (Handelsvertretung in Maschinen, Werkzeug⸗ und Fahrzeugbeschlägen, Rheiner Landstraße 58). Inhaber ist der Kaufmann Heinz Nagel in Osna⸗ brück.

Veränderungen: 23. 9. 1942:

A 742 Osnabrücker Metallwerke J. Kampschulte & Co., Osnabrück.

Die Prokura für Rudolf Kampschulte ist durch Ableben erloschen. Frau Margarete Kampschulte geb. Halfen in Osnabrück ist als neue Prokuristin be⸗ stellt. Sie ist nur befugt, gemeinsam mit einem der beiden bereits bestellten Prokuristen Matthias Bader und Elisa⸗ beth Landmeyer die Firma zu ver⸗ treten. 1

A 359 Westfälisch⸗Hannoversche Mineralöl⸗Gesellschaft Möllmann & Co. in Osnabrück (Rheinstraße Nr. 36). Die alleinige Firmeninhabe⸗ rin Witwe Frieda Möllmann geb. Benöhr hat sich mit dem Brennerei⸗ direktor Fiepko ten Doornkaat⸗Kool⸗ mann wiederverheiratet.

A 128 Carl Gosling, Osnabrück. Dem Kaufmann Julius Wilhelm in Osnabrück ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er für sich allein han⸗ delnd zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.

21. 10. 1942:

Kaufmann Rudolf Gosling ist in⸗ folge seines am 18. 8. 1942 erfolgten Ablebens aus der Firma ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist eingetreten. Das Geschäft wird nunmehr als Kom⸗ manditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8

h 1949 —“

B 17 Tiesbauunternehmung Ge⸗ brüder Echterhoff G. m. b. H., Osnabrück. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Mai 1942 ist, das Stammkapital auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 von 80 000 H. um 120 000 Hℳ auf 200 000 Hℳ berichtigt worden.

21. 10. 1942:

4A 822 Schiermeier & Co., Osna⸗ brück (Schillerstraße 26). Der Kauf⸗ mann Karl Knüppe in Osnabrück ist ab 1. 1. 1942 als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesell⸗ schaft eingetreten. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft als Gesellschafter nicht; seine Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ schaft als Prokurist bleibt unberührt. Fünf weitere Kommanditisten sind ein⸗ getreten.

A 613 Edelgard Dorothea Schrimpe, Osnabrück (Hakenstraße Nr. 19). Die Firma lautet jetzt: Ernst Schrimpe. Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Ernst Schrimpe in Osnabrück übergegangen.

Löschung:

2. 10. 1942: Gerhard Tigler,

A 435 Osna⸗

brück.

Pirmasens. [30661] Amtsgericht Pirmasens, 22. Oktober 1942. Erloschen:

B 1 Peusions und Unterstützungs⸗ kasse der Firma Philipp Rothhaar, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Waldfischbach. Die Abwick⸗ lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

B 42 Burckhardt & Zell, Aktien⸗ gesellschaft, Pirmasens. Die Ab⸗ wicklung ist beendet. Die Fi erloschen.

Pulsnitz. Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Pulsnitz, 5. Okt. 1942. Erloschen:

A8 Friedrich Kaufmann, Pulsnitz. Radeberg. [30556] 8 Handelsregister Amtsgericht Radeberg, 22. 10. 1942.

Neueintragung:

A 169 Ullersdorfer Mühle gen. Totenmühle Walter Heinze, Ullers⸗ dorf, Bez. Dresden.

Der Gaststättenkaufmann Walter Heinze in Ullersdorf ist Inhaber. Hein⸗ rich F. Uhlemann ist Einzelprokurist.

Regensburg. [30662] Amtsgericht Regensburg, 23. Oktober 1942. Neueintragung:

A VIII 838 Hans Hefelberger in Regensburg (Kantinen⸗ und Groß⸗ küchenbedarf sowie Gewürzgroßhand⸗ lung, Sternbergstr. 24). Inhaber ist Hans Heselberger, Kaufmann in Re⸗ gensburg.

Veränderungen:

B 11 3 f. Kelheim Süddeutsche Zell⸗ wolle Aktiengesellschaft in Kelheim: Eugen Abele ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

A VI 521 Peter Schlenk in Regens⸗ burg (Schirmgeschäft, Wahlenstr. 17): Auf Ableben des Andreas Lindner wird das Geschäft samt Firma von dessen Witwe Lisbeth Lindner, Schirmmacher⸗ meisterswitwe in Regensburg, und dessen minderjährigen Kindern Walter und Rosemarie Lindner in Regensburg in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ geführt. * 25 5

Erloschen:

A VI 412 Georg Haber in Regens⸗

burg (Kalmünzergasse 7), da nur mehr

Handwerksbetrieb.

9920

Reutlingen. [30663] Amtsgericht Reutlingen, 24. 10. 1942. Veränderung:

A 331 Fred Schradin, hier (Wil⸗ helmstraße 46, Einzelhandel mit Garn, Strumpf⸗, Strick⸗ und Wirkwaren so⸗ wie Damenkonfektion). Der Inhaber Fred Schradin, Kaufmann, hier, ist am 6. 3. 1942 gestorben. Inhaber jetzt dessen Witwe Margot Schredin geb.

Ruttmann.

Reval. [30664] Oeffentliche Bekanntmachung. Deutsches Gericht Reval. Veränderung im Handelsregister am 15. Oktober 1942:

H.⸗R. A 1 Firma Schilling, Im⸗ und Export Kompagnie, Reval: Herbert Ritz in Reval, Walter Storch in Reval, Paul Windeler in Bremen

ist Einzelprokura erteilt worden.

Ried, Innkreis. [306665] Amts⸗ als Registergericht Ried i. J., am 6. Oktober 1942. Aenderung:

H.⸗R. A 29 Ried. In das Handels⸗ register Abteilung A ist unter Nr. 2. am 6. Oktober 1942 eingetragen

worden:

Die Firma Neue Stadtapotheke zum grünen Kranz, Apotheker Al⸗ brecht Preslauer, Ried i. J., wird richtiggestellt in: Neue Stadtapotheke zum grünen Kranz, Apotheker Albrecht Preßlacher, Ried i. J., ebenso wird der Name des Inhabers Preslauer in „Preßlacher“ geändert.

Ried. Innkreis. [30666] Amts⸗ als Registergericht Ried i. J., am 14. Oktober 1942. Löschung:

H.⸗R. A 16/8 Mauerkirchen. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2 am 14. Oktober, 1942 eingetragen

worden:

Die Firma Ferdinand Gramiller (Handel mit Pferden und Fohlen), Sitz Henhart, Ger.⸗Bezirk Mauerkirchen, wird auf Grund des § 31 Abs. 2 HGB. von Amts wegen gelöscht.

Ried, Innkreis. [30667]

Bei der Firma „Josef Hand!l“ (Nähmaschinen⸗, Fahrräder⸗ und Milch⸗ separatorenhandel) in Ried i. J.

Der bisherige Inhaber Josef Handl. gelöscht und als Inhaber eingetragen Anna Handl, Handelsfrau in Ried i. J., Stelzhamerplatz Nr. 3. St. Pölten. [30668]

Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, den 24. Oktober 1942. Veränderung:

Abt. 10 H.⸗R. A 687⸗ Primanit⸗ Leichtbauplattenwerk Josef Ober⸗ leitner, Gleiß, Post Rosenau am STonntagberg. 8

G.⸗J.: Josef Oberleitner, Baumeister in Gleiß.

Schönberg, Mechkl. [30557] Amtsgericht Schönberg (Meckl.), den 15. Oktober 1942.

H.⸗R. A 13. Bei der Firma „Evduard Petersen, Schönberg (Meckl.)“ ist heute eingetragen: „Die Firma ist er⸗

loschen.“

Schönsee, Westpr. [30558] In unser Handelsregister, H.⸗R. A 6 (alt), ist eingetragen worden: Die Firma Wilhelm Poehlke, Schönsee, ist erloschen. Schönsee, Westpr., 7. Oktober 1942. Das Amtsgericht. Siegburg. [80669] Amtsgericht, Abt. 4a, Siegburg, den 24. Oktober 1942. In das Handelsregister B 7 ist bei der Firma Unkelbach Co. Nach⸗ folger G. m. b. H. in Siegburg folgendes eingetragen worden: 8— Fabrikdirektor Johann Görtz hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Fabrikdirektor i. R. Walter Buchen ist durch Tod ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer wurde der Kaufmann Rudolf Schlechtriem in Siegburg be⸗ stellt.

[30670]

Sommerfeld. Bz. Frankf. O.

Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz).

Veränderung: 1

H.⸗N. 4 370, 22. Oktober 1942: Johannes Fiedler in Sommerfeld (Nd. Lausitz).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Kaufmannsfrau Erika Hoffmann, geb. Fiedler, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Striegau. [30671]

Amtsgericht Striegau, 8 den 16. Oktober 1942. ö Löschung:

A 427 Luise Brucksch, Striegau, Güntherstraße 14.

Die Firma ist erloschen.

Tarnowitz. O. S. Bekanntmachung.

Folgende, im hiesigen Handels⸗ register A eingetragenen Firmen sollen gemäß § 31 Abs. 2 HGB. und 8 141 RFGG. von Amts wegen werden:

160 Tyezka und Blumenreich, Geor⸗ genberg. Liquidatoren: Hermann Blu⸗ menreich und Josef Tyezka.

170 Georg Bernert, Georgenberg. Inh.: Kaufmann Georg Bernert.

190 Adolf Bielak, Georgenberg. Inh: Kaufmann Adolf Bielak.

162 Franz Kaul, Roitza qjetzt Neu Radzionkau). Inh.: Kaufmann Franz Kaul.

211 Henrieèette Fröhlich, wtasciciel Salo Beuthner, Rojca (Inhaber Salo Beuthner, Neu Radzionkau). Inh.: Kaufmann Salo Beuthner.

282 Robert Burczyk, Thomas Ko- bielausz i. Ska (u. Co.), Radzion⸗ kau. Persönl haftende Gesellschafter:; Kaufleute Georg Reichmann, Robert Burezyk und Thomas Kobielusch.

307 Adolf Stephan, nastepca (Adolf Stephan Nachf.), Scharley. Per⸗ sönl. haftende Gesellschafter: Kaufmann Johann Stephan und Ingenieur Ernst Book.

309 Loebel, Biuro uniwerzalne Universal⸗Büro), Scharley. Inh.: Friedrich Albin Loebel. b

324 Wilhelm Brinkmann, Gruben⸗ und Hüttenbedarf, Scharley. Inh.: Kaufmann Wilhelm Brinkmann.

Inh.:

333 Maks Pese, Scharley. Kaufmann Max 87

336 Birnbaum i Landau, Scharley. Persönl. haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Aron Birnbaum und Baruch Landau.

337 Marie Metzner, Scharley. Inh.: Marie Metzner, Transportunterneh⸗ merin.

340 Fritz Saft nast, Carl Sossna (Nachf. Carl Sossna), Scharley. Inh. Apotheker Carl Sossna.

348 Witek i Ska, hurtownia towa- röw spotywezych (Wittek u. Co. Le⸗ bensmittelgroßhandlung), Scharley. Per⸗ sönl. haftende Gesellschafter: Kaufleute Carl Wittek und Max Korgel.

369 Ignacy Pluszezyk, Gornosla-

gelöscht Brotfabrik in

286 Teodor Tobolik i Syn (u. Sohn), Deutsch Piekar. Persönl. haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufmann Theo

dor Tobolik und Johann Tobolik.

331 Theophil Nowatzky, Deutsch Pie⸗ kar. Inh.: Buchdrucker Theophil No⸗ watzky.

342 Josef Ogorek, Deutsch Piekar Inh.: Dampfziegeleibesitzer Josef Ogorek. 8

344 Emil Beihoff’s Nachf. Inh. Ferd. Lange, Deutsch Piekar. Inh.: Kauf⸗ mann Ferdinand Lange.

347 Rudolf Kuß, Deutsch Piekar. Inh.: Kaufmann Rudolf Kuß.

382 Polsko Görnöslaska Zegluga Lodzi motorowych, komunikacje osobowa i towarowa na Brynicy, Przemszy i Wisle w Jozefce, powiat Swietochiowice (Poln. Oberschlesische Personen⸗ und Waren⸗Motorboot⸗Ver⸗ kehrs⸗Schiffahrt auf der Brinitza Przemsa und Weichsel, Josefsthal, Kreis Schwientochlowitz). Inh.: Ignatz Pluszezyk.

Es werden die Inhaber der Firmen, persönl. haftende Gesellschafter, Liquida⸗ toren oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen dre Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Tarnowitz, den 10. Oktober 1942.

Amtsgericht. 5 H.⸗R. A 160.

Tilsit. [30560] Handelsregister Amtsgericht Tilsit, 21. Oktober 1942 Neueintragung: A 1983 Löwrigkeit & Hempe vorm. Paul Schlenther in Tilsi (Gewinnung und Vertrieb von Kie und Steinen sowie Transport vor rachtgütern mit eigenen Schiffen und Fahrzeugen) Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. August 1942. Gesellschafter sind die Schiffseigner Paul Löwrigkei aus Schmalleningken und Otto Hempel aus Tilsit.

Troppau. 8 Handelsregister Amtsgericht Troppau. MNeueintragungen: Vom 20. Oktober 1942.

H.⸗R. A 232 Jäg. Franz Hubale Lebensmittel⸗ und Kolonialwaren handlung Jägerndorf, Jägerndor (Bäckengasse Nr. 21). Inhaber: Kauf mann Franz Hubalek, Jägerndorf Kaufmannsgattin Elisabeth Hubalek geb. Gilik, Jägerndorf, hat Prokura.

Vom 21. Oktober 1942. H.⸗R. A 233 Jäg. Johann Brenner Jägerndorf (Handel mit Leinen⸗, Textilwaren und Bettfedern, Herren⸗ gasse Nr. 15). Inhaber: Kaufmann Johann Brenner, Jägerndorf. Ehe⸗ frau Hildegard Brenner in Jägerndor hat Prokura.

Aenderungen:

Vom 16. Oktober 1942.

H.⸗R. B 4 Kbg. Südostdeutsch Mühlen⸗ und Nahrungsmittelindu strieaktiengesellschaft, Sitz Schön brunn, Oder. Mit Kaufvertrag vom 6. 10. 1942 wurde die Dampfmühle und Schönbrunn und die Mühle in Altendorf erworben (Nach gründung, Zustimmungsbeschluß der Hauptversammlung vom 6. 10. 1942).

Als nicht eingetragen wird bekannt

[30561]

gemacht: Verkäufer: „Dampfmühle und

Brotfabrik Erzeugungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftung, Schönbrunn, Oder“ Kaufpreis 365 525 HR und für di Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und das Säckelager 51 000 N. t. Die mit de Anmeldung eingereichten Schriftstücke namentlich die Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und des Gründungs⸗ prüfers, können bei dem Gerichte, der Prüfungsbericht des Gründungsprüfers auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Troppau eingesehen werden Vom 21. Oktober 1942.

H.⸗R. A 259 Trop. Franz Bayer Kommanditgesellschaft, (Handel mit Kohle und Baumate⸗ jalien, Dr.⸗Zinsmeister⸗Straße 25). Die Firma ist geändert in: „Sudeten⸗ ländisches Kohlenkontor Bayer & Garthe Kommanditgesellschaft“. 1

Löschungen: Vom 21. Oktober 1942.

H.⸗R. A 29 Freiw. Moritz Ran⸗ mann, Freimaldau (Gemischtwaren⸗ handlung). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen H.⸗R. A 135 Trop. Josef Kadlec, Troppau (Kolonialwarenhandlung, Olmützer Str. 20), Die Firma ist erloschen.

Vom 22. Oktober 1942.

H.⸗R. A 69 Trop. Hermann Vogel, Troppau (Handel mit Kurz⸗, Wirk⸗ und Galanteriewaren, Töpfer⸗ gasse). Die Firma ist erloschen.

89

Villingen, Schwarzwald.

, Handelsregister.

Eintrag A Band 3 Nr. 240 Hug⸗ Riegger, Villingen i. Schw. In⸗ haber ist Hugo Riegger, Sattler⸗ und

Troppau

Na. M. nach Neu Isenburg verlegt. A 211 Heinrich W a. agh eci. eörsare parbe 211 Heinri enner vorm. B. Amts⸗ als Registergericht skie Przedsiebiorstwo Wartowni- Tapeziermeister in Villingen i. Sch 2 0597 .† 5 2 8 2 2 4 b 8 1 89 2 4 r 8 4 8 . 8 8. 8 d * 5 à 3037 SFIII Balthasar Kurth, J. Ressing, Osnabrück (Große Ried (Innkreis), 16. Oktober 1942. köw, i Kluczownikéw (Oberschlesische Villingen i. Schw. 21. Bhoober 189 Offenbach⸗Bieber: Der Susanna Straße 15). Die Firma lautet jetzt; Veränderung: Wach⸗ und Schließgesellschaft), Schar⸗ geG.b. Kurth in Offenbach-Bieber ist Einzel] Heinrich Wenner. Der Ehefrau K.⸗R. A 54 Ried i. J. In das Han⸗ ley. Inh.: Direktor Ignatz Pluszezyk. 1“ prokurg erteilt. Margarete Wennen geb. Strickhund dem delsregister Abteilung ½ ist unter Nr.3 405 Hermann Mülier, Kandel viotho. d) vom 16 Oktober 1942: Kaufmann Josef Wenner in Osnabrück am 16. Oktober 1942 eingetragen Mebli (Möbelhandlung), Scharley. B 631 Firma Gemeinnützige Bau⸗ ist Einzelprokura erteilt. 1Ind; Kaufmann Alfons Müller.

obligationen lagen bei kleinen Umsätzen wenig verändert.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ¶⅛ % in der Mitte.

Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um ½ Th, auf 1 % 2 ¼ %.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. 8 1“

gehandelten HEW zogen um 0,10 % an. Bei den Kabel⸗ und Drahtwerten stiegen Felten um %, bei den Autowerten BMW um 1 %. Die Anteile von Maschinenbaufabriken veränderten sich kaum im Kurse. Demag lagen um ¼ % höher, Rheinmetall⸗ Borsig im gleichen Ausmaße niedriger. Gummi⸗ und Linoleum⸗ werte sowie Textilaktien wurden gestrichen oder unverändert notiert, Metall⸗ und Bauwerte erhielten durchweg eine Strich⸗ notiz. Bei den Zellstoffaktien büßten Aschaffenburger ¼ % ein.

8

Deutsche Centralboden ¾ und Deutsche Hyp. 1 % hergaben. Am Schiffahrtsaktienmarkt stiegen Hopag und Nordlloyd um ½¼ bzw. um 1 %. Bahnen wurden mit wenigen Ausnahmen zu höheren Kursen gehandelt; Halberstadt⸗Blankenbura 5 1, Halle⸗Hettstedt + 1 ¼, Nordhausen⸗Wernigerode 1 ½ %. nter den Kolonial⸗ anteilen lagen Kamerun % schwächer Demgegenüber be⸗ festigten sich doag um ¼hS und Schantung um 1 ¾¼ %. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere entwickelten sich nicht

[30672.]