2 d d. .r
Erste Beilage zum Reichs⸗ anzeiger N g2. 2
. a NH qLBAZdRdzun Heutschen Reichsanzeiver und Peeußischen Etaatsanzeiger
[31348] 8 8 8 8 [29646]. 1 1“ 111 ia⸗ 5 1 1 Earreh“ dene.0,.,. Fsaria⸗Bemögenwerwatneng vhtergesenicoft i Mnchen Uhene⸗-BemFgessbeek-nene vnüenwegenchaht n mungenn zugleich Zentralhandeiosregister für das Deutsche Reich
Aktiengesellschaft, Homburg Saar. 8 8 3 2 hen2 — ev Seen — — 64—2 — Abwicklungseröffnungsbilanz für den 16. Dktober 1942. . b Erscheint an jedem baba. aon — 1 2 2Husduich Anzeigenpvein für bden Naum einer fünfgeipaltene w iermit zu der am msStag A — —— -——— Snbaftagpesfiche. an 8 1 nes n den 5. Dezember 1942, vorm. 1. e eebagehzgens ttiva. 5. Aktiva. Rℳ 1I1 8 2 8 — bel — 2 — —,— — 2 24. e 11 Uhr, in den Amtsräumen des 1. Bebaute Grundstücke . .545 400,— I. Anlagevermögen .“ 1u 1.“ ““ 11““ 8 1 — erben , Inzgeigenstelie eies Notariats St⸗Ingbert, Saar, statt⸗ Abschreibungen . 14 400,— 8 II. Umlaufsvermögen: 1* — gegangen setn. indenden außerordentlichen Haupt⸗ 2. Unbebaute Grundstücke... . 1. Forderung an Konzerngesellschaft 1110 761,25 8 . . 2 Fee; Bx. 11A4“*“ — 1. Frast. mnd Beleuchnangiarlage. EEE8I 5 Verlin, Dienstag, den 3. Rovember 12 WBW * Ne⸗änche Küöe 85 6. Mobiliar und Einrichtung.. . III. Reinverlust Ce * * 650 536,28 Veränderungen: O. S., beschlagnahmt und kommissarisch, Gesellschafter: Kaufmann Anton Macij⸗ tung. eei gn des Unternehmens 8 erkastrechnung für 1940 und IIL. Umlaufsvermögen: 1 “ 8 1 776 130 ⸗R. A Aschaffenzurg I11/600 verwaltet durch Druckereibesitzer Karl —— in Bendsburg, O. S. ist nunmehr: Betrieb und Verwaltung 1941. * — “ 1“ Passiva. “ 8 — r Angaben tn 11.5) E en — „r.mi sch⸗ Fabrik August Köhl“ Hanslik in Bendsburg, O. S., H⸗R. A Brei Kommanditisten. von Verlags⸗ und Druckereiunter⸗ Se * Hericht des Vorstandes und des 2. Forberungecuf vrnnh L.ve 1. Grundkapital — 1760 Stimmrechtsaltien mit 1760 Stimmen .. 1 760 000 1ir enga (Fe8, TIr. henen b1111651 8120] EEE 2— 2½ ₰ A . . 8 * 2 „ 2⸗ * *.70 3 i . 2 5 n -in. b 3 t 1 ar 1“ 21-3ß——42 “ 4. —— zmncheznc Postscheckguthaben 5 094 8 *† Becfhe man für ungewisse Schulden 6 800 AmbergZ. [31195] sche fabespe. 1 6. Cukiernia „Sielanka“ Wiady- Amtsgericht Verlin, Abt. 3551, sowie Ausführung anderer das Unter⸗ 8. Entlastung des Vorstandes und 5. Andere Bankguthaben. . 6 822 1. Obligationen. 5452,— Veränderung: F. . Aschaffenburg VII,/172 law Apoloniusz Baszkowskl in den 28. Oktober 1942. nehmen fördernde Geschäfte. des Aufsichtsrates. 6. Sonstige Forderungen.. . 95 392 959 2. Sonstige Verbindlichkeiten. . . . . . . . . . . 158070 7 092,70 H.⸗R. B Nabburg I 1 Fa. Flußspat⸗ „Haniel G. m. b. H.“ in Aschaffen⸗ Dombrowa, bisher H.⸗R. A Nr. 2829 Veründerungen: 5 Erloschen: 4. Wahl des Kassenprüfers. III. Reinverlust: Vortrag 1940/⁄4)l 1 007 039 Iv di 4*“ G werk Schwarzenseld G. m. b. H. burg. Die Gesamtprokura des Hans des Amtsgerichts Sosnowitz, eingetra- à 94 696 Goethe Apotheke Städt. B. 55 680 Ginsburg & Co. Ge⸗ 5. Verschiedenes Verlust 1941/4 . „ 1 009 146 Posten, die der Rechnungsabgrenzung diennn 2 207,88 vorm. Aunton Kallmünzer, Sitz Becker in Aschaffenburg ist erloschen. gen am 8. November 1926, jetzt: Kon⸗ Oberapotheker a. D. Hugo Linke. sellschaft mit beschränkter Haftung Aktionäre, die an der Hauptver⸗ IV. Avale 6135,— Rℳ 1.971 700 1776 130/ 58 Die in 5— 8. Ersafsenhene ditorei gxne K.ns.— i, bnw. Balten vgthete, it 8 d2 8 “ Ne b Süeglig; beiln 1 . 5 5 zber er fterversammlung vom 11. bem⸗ „Abawer esellschaft m. e⸗ schäftsinhaber: Konditor ladislaus Walter g dt, Berlin, achtet. Vionvillestr. bei Husse). Die Firma — teilnehmen wollen, haben . Aufsichtsrat: Kommerzienrat Julius Geyer, München, als Vorsitzer; Direk⸗ lb 1942 beschlossene Erhöhung des schränkter Haftung, Präzisionswerk⸗ Uhüsgeinhan in Dombrowa, H.⸗R. A ,.een 19 —2, Ueutet jent: ist erloschen.
Aktien spätestens 3 Werktage Pafsiva. tor Frit Fessel, Berlin, als stelww. Vorsiher; Direktor Georg Nitolaus Reinhart, Berlir . 8 —
samml 1 I. Grundkapital = 176 Aler: Maximih e 8 I V tammkapitals um 240 000 Rℳ ist zeugfabrik und Feinmaschinenbau“ Nr. — “
öö e 1 760 000 4ꝙ5 EE Braun, München; Hermann Bauder, München. EEE Plneref unden vesch edeg Bre¹0 des Amtsgerichts Berdeburg, Picher edaaer owgearde decf merlin. L8120n einsbank, eGm H., Saarbrücken, 1I. Rücktemmungen fuür ungemisse Echulden.. 8 Dünchem, in Betoher 1948. ¹eeengesellschaft in Abwicktung. b trägt nunmcehr 300 000 Rℳ — drei⸗ der Gesellshaftsversammlung vom 7. waclaw Wojewodzki, przedsie- mersdorf, Berliner Str. 50. Buntsgericht Berlim.
zu hinterlegen. 3 II. Verbindlichkeiten: 8 18 Die Abwickler: Maximilian von Braun Baud Reichsmark —. § 3 der 11. September 1942 wurden 68 6 und biorstwo budowlane in Dombrowa, A 102 182 Emil Hoffmann Sahne⸗ Abt. 564. Verlin, 28. Oktober 1942.
II v4*“ 8 8 F raun, Hermann Bauder. essellschaftssatzung wurde entsprechend 12 des Gesellschaftsvertrags (betr. bisher H.⸗R. A Nr. 2485 des Amts⸗ Vertrieb (N 20, Prinzenallee 51), Die Veränderungen:
8 5 8 een u“ 16 ühte. 8. . . [29649]. Heesh rt. ö der nsendee ög; gerichts Sosnowitz, ein etragen am ecBeghegg des Heinrich Holst ist B 50 454 Braunquell⸗Backmittel
. Anzahlungen von en (au hete und Heizg. 8 3 .“ mberg, den 28. Oktober 1942. Iteilung des Reingewinns) geändert. 30. März 1926, jetzt: elaw Woje⸗ 95s b Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Stahlwerke 4 Verbinbkiheiten auf Efrusch von geinmnen .9. eeSsearia⸗Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft in Abwickklung Amtsgericht — Registergericht. wadgki, Hoche und Tiesbaunnternehmen EEE (Gest, g 1 eftaere28; 3.
einis Stah „ Effen. 5. Sonstige Verbindlichkeiiee. . 175 387 93 In der Hauptversammlung der Isaria⸗Vermögensverwaltung A.⸗SC. Te“ 311961 Auerbach, Vogtl. [311971 jfin Dombrowa, Geschäftsinhaber: a Der Apotheker Günter Türoff, Durch Beschluß der Gesellschafter vom
Aufforderung zur Erhebung der I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 2 421 70 am Donnerstag, den 15. Oktober 1942, ist die Auflösung der Gesellschaft be; Amberg. gieneüntraa: 1 Handelsregister Waclaw Wojewodzki in Dombrowa, Berlin, hat. das EEE“ ge⸗ 2. September 1942 ist die Firma geän⸗
Zufatzaktien aus der Kapital⸗ V. Avale 6135,— E.ℳ — — schlossen worden. 5 R. K A E“ Fa. Franz Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), beschlagnahmt und kommissarisch ver⸗ pachtet. Die Firma e sie dert. Sie lautet fortan: Stärkena⸗
Unter “ unsere Be “ 1 941 709/63 ford S 12 28z xese die — der Gesellschaft auf⸗ 2 K G., Erg Amberg. Die Ge⸗ den 2.2 Skober 1942. Patsse durch Bauunternehmer Emil Lutete sett. — Tiroff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
G 2 28 rlust⸗ 1 na fü 1 i .3. gefordert, ihre Ansprüche bei der Gese anzumelden. 8 1 61 . ᷣrrs. r.-ℳ heränderung: irbauer in Dombrowa, H.⸗R. A urr — 8 tung. 4 ———— Plschaft ist eine Kommanditgeselsshaft. 9. 3. 4 70 Gustav Böring, Auer. Ar⸗ 41 des Amtspebichts Lübebarg. — 58, Danz SenSer. 88. 8 56 700 Westmärkische Immo⸗ 8 rloschen: bilien⸗Gesellschaft mit beschränkter
kanntmachung vom 5. Oktober 1942 München, den 16. Oktober 1942 — 1b über den in das Handelsregister ein⸗ —— ————— 2 *. 2 8 eginn derselben ist der 1. 1. 1942. 5 Iie vren Sw A gis Fsaria⸗Vermögensverwaltung Alktiengesellschaft in Abwicklung, hg haftender Gesellfchafter ist: bach (Vogtl.). Die Prokura des Erich O. S. A 101 867 Feuerwerterei Herbert Haftung Bontn . Rhein, Kdolfe Hitler⸗
getragenen Beschluß des Vorstandes Aufwendungen. b 28 Maximilian von Braun. Hermann Bauder. ; Wolf ist erloschen. 8. Roman Szastak, sklep rzeiniezy 8 . 8 2 GA Senss in Sarnaw, bisher ⸗R. A Nr. 3049 Gerite. verin Riederlassung ist nach Platz ¹) Durch Gesellschasterbeschluß
-en E Serchas 2 2 8 weven u hl öder K. ditisten ist 2 as Grundkapital unferer Gesellschaft 2. gaben „ [30606]. 3 ahl der Kommanditisten ist 2. 8 31198] des Amtsgerichts Sosnowitz, einge⸗ vom 16. Oktober 1942 ist die Gesellschaft .“ Amberg, den 29. Oktober 1942. [Augustusburg, Erzgeb. 1 tragen 2 2 ich Februar 1937, jetzt: aufgelöst. Der Stadtoberinspektor Theo⸗
im Wege der Kapitalberichtigung von 3. Abschreibungen auf Anlagen „ 1 — icht 2
N.E. 199 000 000 um 20 „bauf EAℳ 4. Steuern vom Einkommen und Vermögen. 37 006/40 Vereinigte Milchwerke Aktiengefellschaft Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Augustusburg S8 ischerei Berlin. 181904] dor Jonas, B ist Abwickle
180 000 000,— durch Ausgabe von Zu⸗ 5. Beiträge zu Berufsvertretungen 207,73 8 gee 1] (Erzgeb.), am 24. Oktober 1912. Koman Schastak, Fleischerei, Inhaber: Amtsgericht Berlin, Abt. 352, dor Jonas, Bonn, ist Abwicker. Die
ch Ausg. on Zu⸗ 5. zerufsr . 8 . Berlin⸗Grunewald, Auerbacher Straße 2. 1 A2sehafrenbarf. (31200] .H Neueintragung: Antonie Schastak in Sarnow, H.⸗R. A Len 28. Ohrober Iacn. 11 -2* Gronack scha . 8 “ und Walter Skaide ist erloschen.
berne u 21 Aktionäre A üve- 8 ö’ waus 1 Bilanz zum 31. Dezember 1941. “ 1“ “ Seb.. 88 (Snhe e genstsrn⸗ e des Amtsgerichts Bendsburg, 1 Veränderungen: ,8 58 618 Schenker &. Eo. Gesell⸗ vrserg “ Vhreh den Zusah⸗ 1. Ertrag gemäß § 132 Altiengesetz 57 663 30 Buchwert Abschrei-⸗ Buchwert 1. Neueintragungen: delsvertretungen. Der Handelsvertreter 9. R. u. S. Rynski, Bendzin, bisher „,59 384 Hermann Neetzel (Zucker⸗ schaft mit beschränkter Haftung knen hegen egreeerne Inn. 2. Zinsen “] 1b 11 334 91 1.1. 41] Bugang Abgang bung 31.12.41 . H.R. A Aschaffenburg V/1092 „Kart Willy Morgensiern in Augustusburg §⸗R. A Nr. 454 des Amtsgerichts waren⸗, Schokoladen⸗ und Honigkuchen⸗ (Spedition, Swö 68, Nitterstr. 98—99), aktien gegen Ablieferung des Gewinn⸗ 2. . w . 8 8,8 Babilon⸗ in Aschaffenb Schiller⸗ (Erzgeb.) ist Inhaber Sosnowitz, eingetragen am 18. Juni Fabrikation, Reinickendorf, Holländer⸗ a) Prokurist unter Beschränkung auf abilon“ in Aschaffenburg (Schiller⸗ Se 1 2 Fr. R iwn straße 5/7). Fünf Kommanditisten sind die Hauptniederlassung Berlin und die
anteilscheins Nr. 67 der alten Ak⸗ 3. Verlust 1941/42 — .—2. 2 106 71 G Rynski, Textilware 2 Aktiva. ERMℳ H RK 9A R ₰ ₰ straße 12, Einzelhandel mit Lebensmit⸗ 1917, jetzt: Gebr. Rynsti, extilwaren, in die Gesellschaft eingetreten weigniederlass rschau: Ifr
1 8 1 B. O. S., Geschäftsi 5 1 G 9 en. Zweigniederlassung Warschaun: Alfred
— “ 8e1199enn. ““ A 92 987 „Welt⸗Detektiv“ Aus⸗ — n in Wersechem. er- . ers
Seachlgetsich bei ers nacstehener 71 104192] 1. Anl . jelnz. Inhaber: Babilon, Karl, Kauf einschließli i den nachstehenden 8 . 1 agevermögen: eln). Inhaber: Babilon, Karl, Kauf⸗ 8 9 - A- b- — nc An Genußrechtsurkunden, die den Altbesitzern unserer Obligationen von 1913 1. Bebaute Grund⸗ mann in Aschaffenburg. „Handelsregister R., u. S. Rynski in Bendsburg, be⸗ kunftei Rudolf Preiß (W 50, meinsam mit einem Geschäftsführer H.⸗R. Aschaffenburg V/1093 Amtsgericht Auma, 23. Oktbr. 1942. schlagnahmt und kommissarisch verwal⸗ Tauentzienstr. 5). Inhaberin jetzt: b) Die a bdh
—
Stellen während der dort üblichen Ge⸗ 1ö schäftsstunden FFentend 8 — 82n g e.2 ersmeen enee⸗ wurden, waren am 31. März 1942 stüdbee.. 27 24728 1 2s 8 Hevnbedun⸗ tet durch Kaufm Edmund Bretz i Deutsche erlin, Düssel⸗ no ² 100,— nom. in Umlauf⸗ 2. Gleisanschluß. 11 „Georg Bauer“ in Aschaffenburg 8e. 2 Sby Faufmann Edmund Bretz in Luise Preiß geb. Beier, Witwe, Berlin. Verli beschränkte Wrar ir Arnols ., Ernft Wols. Großherzogl. Bendsburg, O. S. 9.⸗R. A Nr. 43 des 4 97265 Rart apenberg Bank wVerl khlchrän t., Hecchene sir Arnas
ank, dorf,
8
Efsen, Frankfurt / M. Nach dem abschüeßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 3. Maschinen und V eerrlelnstr. 25, Einzelhandel mit Obst A. voßherzogl 5 Ferersn,. “ ——— Sse herasgerger eu P führ 1 ver hrnsac ging erh. 5 VensFnage b 8 Feane songe Sühfng 188g dr . ver tndeter⸗ te abi. eee. 82 8 exlep, Kommanditgesellschaft (W. 8, Unter ferner die auf die Zweigniederlassung Berliner rungen und Nachweise entsprechen die hrung, der Jahresabschluß und der 4. Betriebs⸗ u. Ge⸗ aber: Bauer, Georg, Kaufmann in ₰ꝙ 8 8 0. Kazimier⸗7 olny, klep den Linden 33). Die auf die Zweig⸗ Pirnbor schränkte Vrokurg fü dert, 2 n⸗ ] Pigasediche eer vupe wene Lr hee er Letern vetc neheewen, dehes vgecjerge eregerree hen eren shebiceeneerenee Eommerzbank Alktiengesellschaft, nchen, “ ois Ziß, chaftsprüfer. tunng. 8 9 202/81 E. 4A Aschaffenburg Vv/1094 „Casé Albert Kinde in Tripils 88 P 18 Nr. vacn⸗ des eS beschränkte Prokura des Franz Becker kung auf die Zweigniederlassung Gera: Berlin, “ ⸗ Aufsichtsrat: Kommerzienrat Jufius Geyer, e⸗ als Vorsitzer; Direk⸗ 5. Kurzlebige Eö — eücseeg Hens Hartung 888 . 8 Hceb;g bec aa 88, — Bekeb⸗ ist erloschen. Die gleiche Eintragung Franz Pleyer in Gera. Er vertritt ge⸗ Frankfurt / M., Hamburg, Köln, tor Fritz Fessel, Berlin, als stellv. Vorsitzer; Direktor Georg Nikolaus Reinhart, Berlin. Wirtschaftsgüter s 49 1cs g eingasse 8 affeerestau⸗ 1] 01] Fleischerei in Seü 85 9, wird für die Zweigniederlassungen bei meinsam mit einem Geschäftsführer. Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ Vorstand: Maximilian von Braun, München; Hermann Bauder, München. 6. Pflichtentschädi⸗ 1 vant mit Barbetrieb). Inhaber: Har⸗ Bad Schandau. (31201] Fleischerei in Bobrowniki, Inhaber: den Amtsgerichten Saarbrücken und Die gleiche Eintragung zu a wird für schaft, —— b 88 München, im Mai 1942. gung . 20 742 —92— — a198118 15 939 — tung, 1 Hans, Kaffeehausbesitzer in 1X“ Bad Schandau, ““ Kasimir Wolny in Metz erfolgen, und zwar unter der die Zweigniederlassung bei dem Deut⸗ Dresdner Bank, Berlin, Düssel⸗ saria⸗Termögensverwaltung Lrktiengesellschaft. 200 855 10 68 857 Si 818 285 880 33 Ascha gebnn 8 28. Oktober 1942. obrowniki, H.⸗R. A Nr. 44 des Amts⸗ Firma der Zweigniederlassungen, die schen Gericht in Warschau, die Ein⸗ dorf, Essen, Frankfurt / M., Der Borstand. Maximilian von Braun. Hermann Bauder. Umlausvermögen: essüsbere b H.-⸗NR. . Aschaffenburg W/1035 „Phi⸗ Neueintragung: gerichts Bendsburg, O. S. den Firmenzusatz: Niederlassung Saar⸗ tragung zu c bei dem Amisgericht in Hamburg, Köln, eer. . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. “ 67 292 65 eipep Dorsch“ in Aschaffenburg (Wil⸗ A 75 C. A. Linke . Co., 11. Franciszek Hetmanczyk, sklep] brücken bzw. Niederlassung Metz führen. Nürnberg und zu d bei dem Amts⸗ Hardy & Co., G. m. b. H., [296471. 8 2. Fe *. I“] 8 “ 42 823,11 ligisstr. 1, Kolonial⸗ u. Gemischt⸗ Krippen (Kr. Pirna) EFilmkopier⸗ spotywezy i sprzedas wedlin in Seiss Pescdcsh üt 7,6 gericht in Gera erfolgen, und zwar München. 8 8 1 waren). Inhaber: Dorsch, Philipp, anstalt, Nr. 102 B), wohin die Nieder⸗ Tompkowitz, bisher H.⸗R. A Nr. 3395 Berlin. [31205] unter der Firma der Zweignieder⸗
Berlin ja⸗ 5 8 8 8 8. 3 Pierpurages & Co., Köln, Fherta⸗ vermsgeeeehehenn eaeeee 9 orderungen: 8 EEE 13 987 Kolonial⸗ u. Gemischtwarenhändler in lassung von Dresden verlegt ist. des Amtsgerichts Sosnowitz, einge⸗ Amtsgericht Berlin lassungen, die den Zusatz Zweignieder⸗ e — 2 — — rungeg und Leistungen... 6 † 616 16 Aschaffenburg. 8 Inhaber ist der Fabrikant Carl tragen am 22. September 1927, jetzt: Abt. 562. Berlin, 28. Oktober 1942. lassung Warschan bzw. Gera baw feacekacs .. be 11“ e 58 662 5k6 86 ⸗R. 4. Aschaffenburg V71096 Arthur Linke in Krippen (Kr. Pirna). Franz Hetmauczyk Nachfolger, Lebens⸗ Erloschen: Rürullerg führen zw. zw.
1“
Poensgen, Marx & Co., Düssel⸗
orf, Waldthausen & Co., Komman⸗ 6 “ * . — I. Anlager : Vortr 1.4. 1042F 9 6049 4. Kaffenbestand und Postscheckguthaben b 77 0420bö393S Haus 2 8 m .ser; 3 G ditgesellschaft, Essen, v111ö1111““*“ 5. Besttacthtchen ee S 153 800— Zdaus Nr. 388. Handel mit Kohlen, Bgesko. delsregister 312. Witwe, Stanislawa Hetmanczyk geb. Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ Kinderreiche Gesellschaft mie be⸗ Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, II.. Umlaufsvermögen: III. Rechnungsabgrenzungsposten . 792 98 2 “ Fehn, E. See. In⸗ Im hiesigen Handelsregister ist in Trelinski in Tompkowitz, H.⸗R. A dorf Pommersche Str. 5). Die Ab⸗ schränkter Haftung (Wilmersdorf Saeheba enn ö 1 Forderung an Konzerngesellschaft: 8 “ ändler 2. Froßosfheim Dechechanen. — 8b Tr ““ wicung v1“ Febeehlges 8 8 8 hanelh — Sesinnanteilscheine sirn auf bisheriges Fonto. . 373 802,86 2 5. Feosefine Fehn, geb. Heceer, in Grohost⸗ Orts Sc “ erloschen. stadt A G). Dr. Clemens Plaßmann müheilse TTöe Verkauf Kontorhaus “ Passiva. 8 8 * ist “ erteilt. fg g — S vhX“ EE“ bnsctaen 2 “ br und Joseph Habel sind nicht mehr Ge⸗ Namen und mit der Anschrift des Ein⸗ Bayerstraße 37/39 807 770,— I. Aktienkapital. r. . . . 8 200 000 — H.-R. 4 Aschaffenburg v,1097 o “ 8 vele.Sh eaeag 1 116u“ . 2- Berlin, 8 1 [31206] schäftsführer. Kaufmann Max Hoseit - Hypothel 1159 812,31 647 957,600 II. Rücklagen: Gesetzliche Rückagge.. 20 000 — 8 „Adam Herrmann! in Aschaffen⸗ Beeskow den 27 Sktober 1942 aneee eers⸗g pser egs t Hh Amtsgericht Berlin. in Berlin, Kaufmann Hans Voß in “ je nom. Rℳ Verkauf Boschetsriederstr. oS und II0 57 600,— EEEEbööö 1-he burg (Wermbachstr. 22, Darmhand⸗ “ Amtsgericht. 8 b Iüe F-e. dn I 1“X“ “ fhil ““ . g. g— 1 . 1 8 Freie Rücklage “ 0 000 — I G H 8 2 8. b . 80 S8 So0s „ b 4 2 Reuneintragung: rern beste t. 8 8 8 8 2 . Senec0. 2 Sereee “ Fcäesea Slhen e eetrere n.c — bg bee⸗ Rücklage für Ersatzbeschaffung 16 700— 170 700— u ih- b.e — 8 weee 1üaveeeee. in Bends⸗ B 59 423 Generatoren⸗ und Appa⸗ B 58 749 Schiffsverkaufsgesellschaft .Für; ge, assenbestand einschliͤeßlich Postscheckguth . 6 000 — 1 3 8 [Bendsburg, O. S. [31058] g, O. S., Geschäftsinhaber: Jakob rate⸗Einbau Haas & Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung (W 35, 8 Rℳ⸗100,—Zusatzaktien darstell⸗ 3. Andere Bankguthaben . . 12 121 I — auf Forderungen.. 93 598 — 8-; ““ Amtsgericht Bendsburg, O. S. Neumark in Bendsburg. O. S., be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Derfflingerstr. 25). Durch Beschluß vom vang mhnietlsre gne) vect Fisdkete m. .Serfic Forderumgen .. . .. ... 111.*“”“]“ Fraua han.1 effe nchn serhes, den 2d. Dkvober Igis. schlagnahmt und kommissarisch ver. Berlin (W. 95, Pallasstr. 12), Gegene⸗ 22 29. Jult 1942 ist die Gesekischaft EE. 2 geb 2* III. Reinverlust: * Sepotheken 81 000 — 8 Eandgasse 18 Einzethad weür Sünc “ Uebernahme waltet durch Mechaniker Herbert Mein⸗ stand des Unternehmens: Schiffs⸗ und anfgelöst. Liquidator ist, der bisherige 8 Lehenaktient n & 106, a⸗s — 1 009 146 Exxwbe., einn 118 48818 E““ Spirikuosen ⸗⸗ gns Baständigkeitsgründen: 8 —— “ 46 des hee-e. seiag Einbau 88 v “ L F ben 8 xAℳ nüb k ö11“ 49 026 50, 1 wie 5; * 8. 1. Szmu .. Lewin, Bendzin, bis⸗2 8 g, S. trieb iun Generatoren in Land⸗ un 59 010 „Suhag u etenhan⸗ v. . zZgane zu H. 500, 1 43 358 609 650 536 1e vawe. Aü E1131“ 320 hee t — „2 habsr: Whatt. her H.⸗R. A Nr. 98 des Amtsgerichts 13. Ignaecy Glowacki, sklep spo- Seefahrzeugen, Beteiligung an und der delsgesellschaft mvit. beschrünkter Haf⸗ Bis zur Fertig tellung der neuen 1 776 130 „ Sonstige 5 42 302 261 137/14 8 burg. 1 Sosnowitz, eingetragen am 12. Mai wwery i sprzedaz galanteriji Iudo- Erwerb von Unterneh⸗ tung (W 8, Französische Str. 49). Untienuknunden dergung Aktionäre! 1. Grundkapi Pas “ VI. Rechnungsabgrenzungsposten †N11 663 29 8 ⸗R. A Aschaffenbur V/1099 1917, jetzt S. B. Lewin Textilwaren⸗ wej in Zombkowitz, bisher H.⸗R. A mungen. Stammkapital: 25 000 H.ℳ. Durch Beschluß vom 22. Juni 1942 ist 1 1 v. lapital =— 1760 Stimmrechtsaktien mit 1760 ’ nungsabgrenzung —. 8 82 821 verlau Bendsburg, O. S., beschlag⸗ Nr. 3050 des Amtsgerichts Sosnowitz, Gesellschaft mit beschränhder Haftung. das Stammkapital um 47 000,— H. ℳ nicht übertragbare Kassenquittungen, Sti 1 760 000 — VII. Gewinn: Verlustvortrag aus 1940.. 36 710 20 mil Maier“ in Aschaffeuburg ., 2. .“ mcki ittek D 8 „ank 78 b 5 gegen deren Rückgabe die effektiven e. isje S E11“ — 6 .Sewinn in 1841 56 508 656 19 798 45 Stadelmannstr. 2 Einzelhandel mie nahmt und kommissarisch verwaltet jetzt: Ignatz Glowacki, Lebensmittel Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ok⸗ auf 73 000,— RA- erhöht und der Ge⸗ Ea. durch diejenige Stelle ausgereicht 82 elr ““ P 11 Lebensmitteln). Inhaber: Wanae Emil. durch Kaufmann Fritz Mondwurf in und, Kurzwaren in Zombkowitz, Ge⸗ tober 1942 abgeschlossen. Sind mehrere sellschaftsvertrag geändert in 88 3.4. werden, die die Quittungen ausge⸗ IM. HeAeha ezan⸗ 8 762 896/88 1 Kaufmann in Aschaffenburg (Henbaburg. O. S. S.⸗R. 4 Nr. 15 des schafteinhabet. Kanfmann Ignas Glo. güschäftsfübrer ““ 29 Ge⸗ Zum Ceschä ke. schrieben hat 1. Sbügeahe Verbindüchteiten. 1I1.“ 7032 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. H.⸗R. 4½. Aschaffenburg V/1100 Amtsgerichts Bendsburg, O. S. va nrcerchgh . A Ir 47 2 Fef 78s sPastsfühe häefühper xÄ Albin Peege, Berlin. Er vertritt 3 3 onsti 1X“ — 1 8 g — 8 Gi 1 — 8 1 — r S vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ allein. ; ; H = „ Konrad Rickert“ 122. Gitman Rychter, handel manu- de mtsgerichts Bendsburg, O. S. 1 — 8 1— 2 Phaenh, Fa. ve IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — M 2 297 88 Anfwendungen. Et . 47⁸ chw einheim 8* vfec Ferenen. fakturz i galanterja In Bendzin, bis. 14. Florentyna Kowacka, sklep stellt: Ingenieur vegr Haas, Berlin, 8 Erlos en: S Vorzeigers der Kassenquittungen zu 1 776 13058 1. Verkustvortalg . a 36 710 20 del mit Kolonialwaren). Inhaber: her H.⸗R. A Nr. 2332 des Amtsgerichts spozywezy in Dombrowa, bisher Kaufmann Rudolf Schneider, Baruth’ B 59 281 Kunen⸗Wilnaer Verlags⸗ 2 . 942 - 3. Soziale aben “ jenburg⸗Schweinheim. ver 1926, jetzt G. er, Tex ren Sosnowitz, jetzt: ne 8 2 — vache e S . 8 Eee Aufwendungen EF Frewillige soßzale Austvenbungen. 1 77558s8 † P-— Sch-einh n . un V1101 Bendsburg. O. S., beschlagnahmt und Lebensmittel in Dombrome. Geschäfts⸗ zesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Spee⸗Str. 20). Der Sitz ist nach auen n di uf geu. * 2 — Hh 5,☚ “ Abdalbert Schüßler“ i Lasch ffen⸗ kommissarisch verwaltet durch Frau inhaberin: Florentine Kowacki in schen Reichsanzeiger. verlegt worden. - n . 8 Veränderungen: B 55 366 Schuhfabrik Enle Gesell⸗
Gewinnanteilscheinen Nr. 68 ff. und [1. Löhne und Gehälter.. 8 760 90 4. Abschreibungen: auf Anlagevermögen 1 . sa . — z - 8 2. Soß 49813 auf Umlaufvermögen. 50 348,49 18n Lenrendcs. . er aasgitse din ha ss en, K⸗baenn Senhen e ben. üen—s Lmüs. 2.. Weheans de glch⸗he fause ne Leseecher „.nedn, 4
wEEu Fe heh. 3 9 Haus⸗ u. Küchengerät ie Nr. 36 des Amtsgerichts sburg, rozenten des berichtigten Kapitals, 3. Abschreibungen auf Anlagen. .Zi “ 3 311/41 8 Nit § 8 eräten jowie Nr. 8* dsbu t mit beschränkter Haftung (Wilmers⸗ 2). Die Firmg an der Börse zu Berlin, Düsseldorf, 4. Steuern vom Einkommen und Vermögen. 7 4 J.Is Nhese 1“ 1 88 858 03 Füjenwaren), Inhaber: Schüßler, Adal⸗ O. S. 8 1 15. Antoni Girek, sprzedat miesa dorf Lchen⸗ 88 18, Parch L“ 1“ Frankfurt / M., Eepert gehancs g, hn 5. Beiträge zu Berufsvertretungen. „„ “ 44 7. Sonstige Steuern und Abgaben .. 66“ 64 723 79 vpert, Spenglermeister und aufmann 3. Josef Goldfeld, Bendzin, bisher i weclin in Schümenschütz, bisher Beschluß ven 8* 8 8 notiert werden. Bei Börsengeschäften 6. Ueberschuß durch Immobilienverkauf .. V 8. Beiträge an Berufsvertretungen.. — 12 126 20 in Aschaffenburg. 1 t. A t R. A 8 8 erfolgt die Lieferung der Stücke, so⸗ Ueberschuß bis 16.10.1942 . . 37] 9. Zuweisung zur Erneuerungsrücklage⸗ 54 000— N. 4. Aschaffenburg V/1102 nowitz, eingetragen am 16. April 1917, Sosnowitz, eingetragen am 28. Mai 1718 auf 800 000 R.ℳ erhöht worden. Amtsgericht Berlin. lange die Urkunden noch nicht erschie⸗ 8 1 8 10. Reingewinn: Verlustvortrag 1940. 1 „ Agatha Staab“ in Goldbach (Hin⸗ jetzt Josef Goldfeld, Erstes Bends⸗ 1927, jetzt: Fleisch⸗ und Wursthandlung Durch den gleichen Beschluß ist der Abt. 565. Berlin, 28. Oktober 1942 nen sind, in Girosammeldepot⸗Anteilen 88 6“ . 69 ”- 2 Peetss. tearahn 1 Gewinn in 1941.... 3 19 798 45 tteer den Zäunen 6, Handel mit Ge⸗ burger Elektromaterialgeschäft, Bends⸗ Anton Girek in Schümenschütz, Ge⸗ Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich 8 Veränderungen: gemäß § 71 der Ersten Durchführungs⸗ Erträge. —,— mischtwaren). Inhaber: Staab, Agatha, burg, O. S., beschlagnahmt und kom⸗ schäftsinhaber Fleischermeister Anton der Vertretung. Jeder Geschäftsführer B 50 924 Aktiengesellschaft für verordnung zur Dividendenabgabever⸗ 9 132 Aktiengesetz.— 18 467 120/42 feb. Desch, mischtwarenhandlungs⸗ missarisch verwaltet durch Elektro⸗ Girek, H.⸗R. A Nr. 49 des Amtsgerichts hat Alleinvertretungsrecht medizinische Produkte (Berlin N 65 eeh gegebenenfalls unter Umtausch 2. Zinsen.. . . “ „ 5 469 40 Erträge. inhaberin in Goldbach. meister Jakob Gött in Bendsburg, Bendsburg, O. S. 1 B 52 331 „Bakelite“ Gesellschaft Tegeler Str. 14). Die Hauptversamm⸗ der Ka senquittungen. 3. Außerordentliche Ertrügge 357 269 — 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. . . 1494 168 ,64 r. A. Aschaffenburg v/1103 O. S. n & Nr. 37 des Amts⸗ 89. Srczepan Flak, „. geeFen; mit beschränkter Haftung (Erkner lung vom 17. September 1942 hat das Für die mit der Geltendmachung des —290 839 58 2. Außerordentliche Erträüge... “ 62 954 78 „Kilian Zang“ in Goldbach (Aschaf⸗ gerichts Bendsburg, O. S. „sin Strzyzowitz, bisher H.⸗R. A Nr. 3205 bei Berlin Flakenstr. 28/31). Durch Grundkapital im Wege der Berichtigung Anspruchs auf die Söategnen den 390 43958 4 b — q-- fenburger Str. 77, Einzelhandel mit 4. Adam Sokolnicki, Restauracja des Amtsgerichts Sosnowitz, eingetra⸗ Beschluß der Gesellschafter vom um 125 000,— F.* auf 430 000, — 7. ℳ Banken entstehenden Sonderarbeiten An Genußrechtsurkunden, die den Altbesitzern unserer Obligationen von 1913 .“ 467 120]42 Schuhwaren u. Betrieb einer Schuh⸗ in ischa, bisher H.⸗R. A Nr. 2628 gen am 19. September 1927, jetzt: 12. August 1942 ist der Gesellschafts⸗ erhöht und hat die Satzung in § 9 wird die übliche Provision in Anrech⸗ gemäß 8§§ 37 ff. des Aufwertungsgesetzes gewährt wurden, waren am 15. Oktober 1942 1 Vereinigte Milchwerke Alktiengesellschaft. Ekan ewerfstütte). Inhaber: Zang, des Amtsgerichts Sosnowitz, einge⸗ Stefan Flak, Fleischerei, Stravzo⸗ vertrag geändert in 88 6 (Stammein⸗ (Grundkapital, Aktien) entsprechend ge⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ noch 38 Stück à . ℳ100,— nom. in Umlauf. Otto Gabler. 1 Kilian, Schuhwarenhändler in Gold⸗ tragen am 26. Juni 1926, jetzt Adam wit, Geschäftsinhaber: Fleischermeister lagen) und 9 Abs. 1 Ziffer 4 (Ab⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch winnanteilscheine Nr. 67 mit einem Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund boach. Sokolnicki, Gaststätte in Lagischa, Stefan Flak, H.⸗R. A Nr. 50 des stimmung) 1 veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt nach der Nummernfolge geordneten der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 H.⸗R. A Alzenau 11/165 „Heinrich H.⸗R. A Nr. 38 des Amtsgerichts Amtsgerichts Bendsburg, O. S. B 55 908 Rhrinische Verlags⸗ jetzt in 430 Inhaberaktien zu je Verzeichnis bei den vorgenannten Stel⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der Abschluß für die Zeit vom 1.4. bis 15. 10.1942 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hofmann“ in Mömbris (Haus Bendsburg, O. S. Neneintragung: anstalt Gesellschaft mit beschränk⸗ 1000,— ℳ 8ge len direkt am zuständigen Schalter ein⸗ und der Geschäftsbericht, soweit er diesen Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nr. 21 %¼ und 21, Bäcketei, Konditorei,, 5. Drukarnia handlowa Ryszard 1727. H.⸗R. A Nr. 34. Anton Macij⸗ ter Haftung (W 35, Herkulesufer 10) B 51 552 Natronzellstoff⸗ und ereicht werden und ein Schriftwechsel München, im Oktober 1942. Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 6. August 1942. Handel mit Mehl, Brot, Kohlen, Lan⸗ Monsiorski, Bendzin, bisher H.⸗R. Aczut⸗Tamaryn, Kommanditgesellschaft, Durch Beschin vom 7. Oktober 1945 Papierfabriken Aktiengesellschaft 8 Sererbeugn. er u. Gemischtwaren, Her⸗ Nr. 1939 des Amtsgerichts Sosnowitz, künstlicher Teearomen und ist der Gesellschaftsvertrag geändert in (Berlin⸗Wilmersdorf. Kaiserallee 4 ).
Nr. 14 Dos . 1 8 „v ellschafter vom 18. Juni — — H.⸗R. A Nr. 14 des Amtsgerichts Sos⸗ H.⸗R. A Nr. 3150 des Amtsgerichts 1942 ist das Stammkapital um 467000 Berlin.
8 1“
termit nicht verbunden ist, erfolgt die Aufsichtsrat: Kommerzienrat Julius Geyer, München, als Vorsitzer; Direk⸗ Dipl.⸗Kfm. Dr. Wilhelml Eich, Wirtschaftsprüfer. vare 1 1 erkauf von Speiseeis). In⸗ eingetragen am 31. Juli 1923, jetzt Limonadengrundstoffe in Bendsburg, 8§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand). Die Durch Beschluß der Hauptversammlung
rhebung der Sesobaktien oftenfrei. tor Fritz Fessel, Berlin, als stellv. Vorsitzer; Direktor Geong Nikolaus Reinhart, Berlin⸗ Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Personen: 1. Hans⸗ tellung u. 1 n Spe n aber: Hofmann, Heinrich, Bäcker⸗ Handelsdruckerei und Buchbinderei O. S. Kommanditgesellschaft seit dem Firma lautet fortan: Europa A-es I vom 30. September 1942 ist § 23 der
Essen, den 2. November 1942. Vorstand: Maximilian von Braun, München; Hermann Bauder, München. Gabler, Fabrikant, Obergünzburg, Vorsitzer; 2. Irma Gabler geb. von Jenisch, ber⸗ — b Rheinische Stahlwerke. München, im Oktober 1942. 8 1 . günzburg, stellv. Vorsitzer; 3. Pngeborg Dentler Arztenstochter, Obergünzburg. meister in Mömbris. ereln “ “
Der Vorstand. 8 Isaria⸗Vermögensverwaltung Altiengesellschaft. 2 B gte Milchwerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Maximilian von Braun. Hermann Bauder Der Vorstand. Otto Gabler
R. Monsiorski'’s Erben, Bendsburg, 1. Januar 1942. Persönlich haftender Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Satzung gestrichen.