Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 259 vom 4. November 1942. S. 2
b 8
[304741. “ „Artus“ Danziger Reeverei⸗ und Haundels⸗Aktien gesellschaft, Danzig.
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: 4 Bebaute Grundstücke mit: 1 Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden 97 790,— Abschreibung 2 270,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung 46 001,— Zugang.. 367,70
Abschreibung
Beteiligungen Umlaufvermögen: Waren 11““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
vC “ GrundkapitlV .. Rücklagen: Gesetzliche..
Freie .. ..
Rücklage für Erneuerung
2368,70 7 666,70
38 702 1
16 849
300 766 238 046
21 715 37 532
13 737
—
762 869
300 000
30 000 56 000
u. Ergänzung d. Schiffs⸗ Harta Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Berbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1930 . .
60 000 90 988
147 499 09 43 946 93
9 864,17 24 571 20
762 869,39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940.
Aufwendungen. REMX 8 Löhne und Gehälter 254 930 19 Soziale Abgaben... 14 672/18 Abschreibungen.. 9 936 70
Steuern vom Einkommen, Extrag und Vermögen. 107 918 ,33 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.. 3 111, — Gewinn 1940 24 571 20
415 139˙60
EEErträge. Ausweispflichtiger überschuß..
Zin[en..
8
35
408 981,54
1 415 199,60
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
1“ 11“
schriften.
Danzig, den 12. Juli 1941. Ernst Rasmus, Wirtschaftsprüfer.
[30475].
„Artus“ Danziger Reederei⸗ und Handels⸗Aktien gesellschaft,
Danzig.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktipa. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 95 520,— Abschreibung 1 799,—
Betriebs⸗ und Weschäfts-
ausstattung 38 702,—
Zugang 1 000,—
39 702,— Abschreibung 4 500,— Beteiligunngen.. Umlaufvermögen: Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Puassiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzlich²he .. sür Erneuerung und Er⸗ gänzung des Schiffsparks Rückstellungen für unge⸗ wis e Schulden.. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 571,20 Gewinn 1941 25 862,76
Rℳo [29o
135 726 15 263 622 22
41 693 67 51 092 50
2 719,—
znn
670 909 07
300 a 30 000— 56 000 —
60 000—
V
63 728 60
93 410,93 41 093 33
26 433 96
—
670 909,07
Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum 31. Dezember 1941.
Ro“ℳ ₰ 261 393 73 25 953 58
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das
Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Bermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 571,20 Gewinn 1941 25 862,76
6 299 — 50 922 25 844
E“ 1 Erträge. Vortrag aus 1940 Ausweispflichtiger überschuß Sinten. Außerordentliche Erträge.
“ 571 Roh⸗ “ 354 198/ 50 10 661 48
6 415/64
—
Passiva. Grundkapita Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen..
Verbindlichkeiten: Hypotheken 107 149,90 Darlehn 15 170,— Verbindlich⸗
keiten aus
Lieferungen
u. Leistungen 3 559,19 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 5 128,79 Rechnungsabgrenzung. Gewinn:
Gewinn 1941/42 17 571,60
Verlustvortrag 1940/⁄41 2 602,83
164 242
Gewinn⸗ und Verlustrechunn für vas Geschäftsjahr 1. 41/4
371 84682
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Daunzig, den 18. Mai 1942. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Hanm und Dipl.⸗Hl. Rasmus. Rasmus, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Aufsichtsrats: Dr. F. W. Meyer, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzer; Generalkonsul F. Lietzau, Danzig, stellv. Vorsitzer; Direktor A. R. Appelavist, Stockholm.
Danzig, den 20. Oktober 1942.
„Artus“ Danziger Reederei⸗ und Handels⸗Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Stange.
—V———————— [31470]
Hans Eitner Aktiengesellschaft, Leipzig.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, den 14. Dezember 1942, mittags 12 Uhr, im Gesellschaftshaus „Tun⸗ nel“ in Leipzig, Roßstraße 8.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Naheecegscgecses für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42 sowie des Farche des . tsrates und Beschlußfassung über
Fie 8 . Beschlußfassung über die Entlastung des 2 tandes und des Aufsichts⸗ vates. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 8n 1943. Der Geschäftsbericht liegt ab 29. No⸗ vember 1942 in den schäftsräumen der eee aus. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sind die Aktionäre berechtigt, ie spätestens am 2. Werktage vor der Hauptversammlung bis zum Ende der Schalterstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer deutschen Effekten⸗Girobank ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ ung der Hauptversammlung dort be⸗ assen. Die Hinterlegung r Aktien und des Nummernverzei nies kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ ergen. eipzig, den 2. November 1942. Der Vorstand.
[30731]3. Aktien Ulschaft Katholisches Gesellenhaus, Essen.
Bilanz zum 30. Iuni 1942.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude:
Vortrag 1. 7. 1941
139 900,— Abschreibung 1 200,—
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Vortrag 1. 7.1941 3 811,— Zugang 2 811,40 6 622,40 Abschreibung 1 088,40 Bettzeug und Leinen: Vortrag 1. 7. 1941 2 540,— 713,—
jie Verwendung des Ueber⸗
Abschreibung
Beteiligungen... 201 146 262 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 572,80 Fertigwaren. 954,46 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen. Kassenbestadb.. Postscheckguthaben Bankguthaben
1 527
460 200 495 225 2 0 0 9 .⁴ 1 5 072
164 242
2 2
Aufwendungen. Verlustvortrag... 2 602,83 Löhne und Gehälter. 34 909,11 Soziale Abgaben.. 1 665/10 Abschreibungen a. Anlagen 3 001 40 Zinsen.. 5 462 26 Beiträge an Berufsvertr-e⸗;:
tungen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Uebrige Aufwendungen. Zuweisung z. Rückgtellungen Bewinns1941/42 17 571,60 Verlustvortrag 1940/41 2 602,83
9 326 44 098 8 039
14 968 124 158
2
1 Erträge. Bruttoertag .. Sonstige Erträge... Außerordentlicher Ertrag.
114 582 49
175 96
9 400 — 124 158 45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 23. Juli 1942.
Dr. Allekotte, Wirtschaftsprüfer. ꝛʒ—õèõèõUVũ U—ciow [30336]1. Rechnungsabschluß
auf den 30. Juni 1942.
Eℳ
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Bauli keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen 9 145 448,66 Werkzeuge, 8 Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung. 2 131 669,07 Gerechtsame 266 456,59 Beteiligungen..
11 548 574 10 810 210 2Z2ö853 78775
.„ 295à2—2
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halbfertige Er⸗ zeugnisse, Fertige Er⸗ zeugnisse, von der Ge⸗ sellschaft geleistete An⸗ zahlungen, Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen, Sonstige Forde⸗ rungen. 14 073 809,10 Wertpapiere 7 497 429,61 Forderungen an Konzern⸗ unterneh⸗ men 9 291 580,54 Kassa, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben 472 504,38 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 87 8635 683 783 850
Schulden. Aktienkapital.. Faegihche
eesetzliche . Freie Rü⸗ lage 9 914 727,31 Wertberichtigungen für das Umlaufvermögen.. Rückstellungen f. ungewisse Schulden. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Sonstige Verbindlich⸗ keiten 6 001 953,06 Verbindlich⸗ .“ keiten gegen-ꝛ über Kon⸗ “ zernunter⸗ nehmen „1 573 545,58 Bankschulden 5 966 098,— Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
6 878,13 31 342 201
20 000 000 4 000 000,050
13 914 727
832 116 5 477 328
13 541 596/6
18 081
Bürgschaftsverpflichtungen —— 2. 162 000, 53 783 850
Gewinn⸗ und Feeer⸗ nun —22
Aus gaben. R.o 29 Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern vom Ertrag, BVer- mögen usw., Beiträge an Berufsvertretungen 15 574 334 Freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen und Spenden 1 (einschließlich Sonderzu⸗ wendung an die Gefolg⸗ 8 — 11 444 91
18 385 779 67
Einnahmen. Rohüberschuß lt. § 132 II, 1 Aktiengesetz (nach Ver⸗ rechnung mit der Ober⸗ gesellschaft einschl. Ein⸗ nahme aus Gewinnaus⸗ schließungsvertrag)... Erträge aus Beteiligungen w1114*“ Außerordentliche Erträge.
16 385 779/,67
Mannesmannröhren⸗Werke Komotan, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mader. Portsch. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ e pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. “
Berlin, den 15. September 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, ppa. Dr. Langenscheidt, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dipl.⸗Kfm. Wilhelm Mader; Ing. Adolf Steinecke (bis 31. 12. 1941); Dipl.⸗Ing. Leo Portsch (stellver⸗ tretend).
Aufsichtsrat: Wilhelm Zangen, Düs⸗
[30874].
seldorf, Vorsitzer; Oswald Rösler, Berlin stellvertretender Vorsitzer;
Eduard Czeike⸗Zentzytzki, Prag; per, Wien; Gustav Wilhelm Köcke; Düssel⸗
dorf; Reinhold Freiherr von Lüdinghausen,
Prag; Walter Pohle, Prag; Dr. jur. Hein⸗ rich Richter⸗Brohm, Prag; Dr. jur. Fried⸗
rich von der Tann, Düsseldorf; Bergassessor 8 Dr.⸗Ing. Hermann Winkhaus, Düssel⸗ 2
dorf.
2
881487]
Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre r 1942,
Freitag, dem 4. Dezember 12 Uhr, in Hamburg, straße 27, II. Stock, Afrikahaus: 1. Entgegennahme berichts und Jahresabschlusses das Geschäftsjahr 1941 sowie entsprechenden Berichts des Auf⸗ lchtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers. 1 Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen für unsere Aktionäre ab 16. November 1942 zur Einsicht aus. inlaßkarten und Stimmzettel sind gegen egn der Aktien in der Zeit vom 17. November bis 1. Dezember 1942
bei der Dresdner Bank in Ham⸗
burg und bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, entgegenzunehmen.
Das Recht der Ss, Fahs We⸗ Aktien bei einem deutschen tar oder einer Wertpapiersammelbank bleibt
Hamburg, den 31. Oktober 1942.
Woermann⸗Linie A. G. Der Vorstand.
Hotel Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—
—
„ Stand 1. 1. 1941
Zugang
Stand
Abschrei⸗ sch 31. 12. 1941
Abgang bung
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke 3 2. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 3 253 3. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg. 138 139 4. Beteiligungen. 1 —
Rℳ ₰
2 532 000
RA ₰
948 012 14 23 539 87 738 806
RA -A]qbU 9, ERMℳ
5 712 — 3 427 300 14 1 022 87
126 627 15
— —
25 88
2 673 393,
1 710 358
180 562 02 4 191 560 07
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Waren 1
3. Wertpapiere
4. Von der Gesellschaft geleistete An⸗ 5. Forderungen aus Lieferungen und 6. Kassenbestand und Postscheckguthab 7. Bankguthaben ..
chnungsabgrenzung .
Passiva. Grundkapital .. . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freie Rücklage..
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens
Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen
3. Sonstige Verbindlichkeiten...
Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinn aus 1941. 8
62 308,58 356 857,58 54 969,90 30 940,05 71 885,16 35 968,19
Leistungen en 0 0 0 0 ö . 249 964,42
ahlungen 3
862 893 88 3 336 10
2 250 000
346 179
4 348 114 590
8
u 1112 979,44
61ee3656“
.. 1 567 804,37 95 931,62 583 164,41
.„
2 246 900 40
8 220 62 87 —
5 057 790 02
0 0⁴ 2 0 90 2⁴ 0⁴ 2* 0 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 lür das Jahr 1941.
—
1. Löhne und Gehälter
2. Soziale Abgaben “ 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen. 4. Zinsen. 8
6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 7. Alle übrigen Aufwendungen 8. Gewinn aus 1941l .
0 6 8 65186
5. Steuern vom Einkommen, vom Vermögen un m Ertrag
1. Rohertrag
2. Außerordentliche Ertruage. 8
Frankfurt am Main, im September 1942.
otel Aktiengesellsch 9 Der V A. Steigenberger.
A. Ruppert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner
R.4. 8 602 21901
180 362 02
63 174 57
175 600 92 1 177
87.55165 (1783 180 41
0 0 ο 0 0
8 1 735 684 32
Frankfurt a. M.
and. H. Ringelmann.
der Bücher und der Schriften der Gesegscheft sowse der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen d
e Buchführung, der Jahresabschluß und de
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Weimar, im September 1942. Dipl.⸗Kfn
Aufsichtsrat: Kommerzienrat Fr
burg, Vorsitzer; Generalkonsul Moritz Freiherr von Bethmann,
8 88
8
n. Kühl. anz Gerhaher, Bankdirektor a. D., Augs⸗
Frankfurt a. M.
1. stellvertr. Vorsitzer; August Lenz, Bankier, München, 2. stellvertr. Vorsitzer; Wirt⸗ schaftsprüfer Dipl.⸗Kfm. Dr. Rudolf Falk, Heidelberg; Bankdirektor Günther Ladisch, Frankfurt a. M.; Rechtsanwalt Dr. Otto Schmitz, München; Hotelier Georg Steigen
berger, Baden⸗Baden. Vorstand: Albert Steigenberger,
Vorsitzer; Eugen O. Hillengaß (z. Zt. in
Felde); stellvertretend: Anton Ruppert, Hans Ringelmann. . Frankfurt am Main, den 19. Oktober 1942.
Hotel Altien
sellschaft Frankfurt a. M. orstand.
Dipl.⸗Ing.
Karl Bungeroth, Düsseldorf; Dipl.⸗Ing. vp⸗ʒ·
Ing. Johann Dvoracek, Prag; Otto Kles-⸗
Große Reichen⸗
des FSüsas. b
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Patente, Lizenzen, Konzes⸗
Wertpapiere des Anlage⸗
Warenvorräte:
Forderungen a.
Kassenbestand
Andere Bank⸗
A Posten, die der Rechnungs⸗
738 488 90 1 —
Wertberichtigungen zu For⸗
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
5 057 790 02
34 686 44
PW“
22 638 108,67 56 Abschreibungen auf das
32 Ausweispflichtige 47 496/09 8 1 783 1 41
flichtmäßigen Prüfung auf Grund
8 Außerordentliche Erträge⸗
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 259 vom 4. November 1942. S. 3
[304801.
Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft helm P 2,24 venen s- schaft,
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—
— —
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden. 56 725,— Abschreibung 1025,— mit Fabrikgebãuden und anderen Baulich⸗ keiten 193 370,— Zugang 18 305,90 Abschreibung 12 230,90 Maschinen und maschinele Anlagen 141 818,— Zugang 16 246,08 Abgang 4885,— Abschreibung 53 549,08
Geschäfts⸗
ausstattung. 39 652,— Zugang 25 715,10 Abschreibung 34 331,10
sionen und ähnliche
Rechte 1P,— vermögens 8000,—
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 249 720,44 Halbfertige Erzeugnisse 574 991,19 Fertige Erzeug⸗
isse 4 805,48
nisse 829 517,11
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 415 451,72
einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben 3 426,12
. 229 594,39 1 504 254
rungen 26 264,90
34 168 1 924 235
abgrenzung dienen..
Passiva. Grundkapitl. Rücklagen:
Aefesliche
Rü d nnbec as. lagen.
400 000
80 000,—
130 000,— 210 000
derungen 7 594
285 142
86äö156.
Anzahlungen von Kun⸗ delnln 489 731,71 Verbindlich⸗ 1““ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln 189 174,67 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 73 574,58 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1930 24 224,57 Gewinn 1941 121 766,21
79 866,23
74 564,54
1 924 235
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..
753 424 48 701 34
101 136 11 175 16 276 296
Anlagevermögen.. 1116565“ Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗
dungen Gewinn:
Vortrag aus
1940 24 224,57 Gewinn 1941 121 766,21
78 1 343 995 18 Erträge Gewinnvortrag. Ausweispflichtiger überschuß
8 24 224 57 Roh⸗ 1 242 079 93
77 690/ 68
1343 995 18
Wilhelm Poppe Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. Bräuer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Factchsnng, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
g 2 8
Bebaute Grundstücke mit
— Beteiligungen
JPosten, die der Rechnungs⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, im Oktober 1942. 1
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Hotzel.
Vorstand: Dir. Alfred Bräuer, VDI, Kiel⸗Pries.
Aufsichtsrat: Admiral z. V. Heu⸗ singer v. Waldegg, Berlin (Vorsitzer); Pro⸗ kurist Johannes Sebelin, Kiel; Dr. Dr. Wilhelm Ahlmann, Berlin; Dipl.⸗Ing. Herbert Eschke, Berlin⸗Charlottenburg.
Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1541 festgesetzte Dividende von 6 % wird gegen Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 2 bei dem Bank⸗ haus Wilh. Ahlmann, Kiel, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegs⸗ zuschlag ausbezahlt.
Kiel⸗Pries, den 23. Oktober 1942.
Der Vorstand.
[30212].
Grundstücks gesellschaft Schiff⸗ bauerdamm Alktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen.
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden 880 032
Anlagevermögen insgesamt Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund
von eehaanansif. u. Leistungen. 804,— Forderung. an Konzernunter⸗ nehmungen. EEWö onst. Ford..
30 259,— 777,90 2 467,50
abgrenzung dienen.. Verlust:
Verlustvortrag
aus 1940 27 276,63
Geschäftsergeb⸗
nis in 1941 —,—
Vortrag.. 27 276
841 926 48 000
Insgesamt assiva.
Attienkapfaa 1u“ Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermö⸗ gens — aufgesammelte Abschreibungen auf Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohngebäude
Verbindlichkeiten: e“
5
Anzahl. v. Kun⸗ den. Verbindl. auf Grund von Warenlief. u. Leistungen. Verbindlichk. gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 356 308,05 Sonst. Ver-⸗ bindlichk. 937,69
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 4 637
Insgesamt! 941 926
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen. A/ 89 Gehälter . 3 667 Soziale Abgaben.. 733 Abschreibungen a. Gebäude 23 904 19 682
eeI1“ 19 619
Besitzsteiuerernnn.. Verlustvortrag aus 1940. 27 276 104 883
Insgesamt
Erträge. Jahresertrag .... Außerordentliche Erträge Vertragliche Uebernahme
des Verlustes in 1941 durch die Awgg Allg. Warenhandels⸗Ges. A.⸗G. Verlust: Verlustvortrag aus 1940 27 276,68 Geschäftsergeb⸗ nis in 1941 —
Vortrag . . . . ...
Insgesamt 104 883,40
Nache dem abschiesenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ shaft sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juli 1942.
Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. Werth. Kersten.
Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft hat am 16. Oktober 1942 statt⸗ gefunden.
Dem Vorstand der Gesellschaft ge⸗ hören an: Herr Architekt Friedrich Carl Werth, Berlin, und Herr Direktor Emil Kersten, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Prokurist Johannes Bierfreund, Berlin, als Vorsitzer, Direktor Albert Knoche, Berlin, als stellvertretender Vor⸗ sitzer, und Direktor Gustaf Deschepper, Berlin.
165 702
2
30,79
1 311,04
723 587
76 003 382
27 276/ 63
A.⸗G. ESeidenstoffweberei [30477]. Donaueschingen. 8 Bilanz zum 30. Juni 1942.
ERℳ
Aktiva. . Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke 8 75 600,—
er. 75 200,— Abschreibung 2 600,— 75 800,— Zuschreibung gem. DAV. 52 000,— Unbebaute Grundstücke unverändert Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 7. 1941. 24 600,— Abschreibung 5 900,— 18 700,— Zuschreibung gemäß DAV. 24 000,— Webereiutensilien: Stand 1.7.1941 . 1,— Zuschreibung t. DlN. —14 000 Kraftfahrzeuge: Stand 1.7.1941 1 500,— Abschreibung 500,— Büroeinrichtung: Stand 1.7.1941 300,— Abschreibung 30,— Beteiligung. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 61 587,91 Halbfertige Erzeugnisse 275 599,72 Fertige Erzeug⸗ nisse . 6 489,93 848 677
Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlung Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. 100 130 Kasse und Postscheck.. 5 3 Bankguthaben.. 740 /9 Sonstige Forderungen. 788 Abgrenzposten 8 920
Passiva. Grundkapital: 8 Stand 1. 7.1941 240 000,— Berichtigung s. DxL. — n0 000 Rücklagen: Gesetzliche, Stand 1. T. 1941 24 000,— Zuw. 4 500,— 28 500,—
Freie, unver⸗ ändert 90 000,—
Delkredere: Stand 1. 7. 19441. 3 000,— Abgang.. 259,44
775,56 Zuweisung 259,44
Rückstellung f. ungewisse
Schulden.. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden.. Für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen.
Gegenüber Banken..
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 13 466,98
Abgrenzungsposten...
Reingewinn: Vortrag aus 1940⁄41.. Gewinn 1941/42
Zugang (Umbau)
29 460
32 878,50
4 509,44 58 107,14
108 962 80 670
1 573,39
14 976,56 16 549
701 682
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. IJnni 1942.
R. ℳ 108 709 10 051
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen.. Zinsen, soweit se die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Pauschsteururr.. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen. Außerord. Aufwendungen Zuführung zum Gesell⸗ schaftskapital. Gewinnvortrag 1940/41 . Gewinn 1941/42 . .
10 421
8209 73 804 9 000
Ertrag. Ausweispfl. Rohüberschuß Außerordentlicher Ertrag Auflösungsbeträge zur Ka⸗
pitalberichtigung aus der
Zuschreibung zum An⸗
lagevermögen.. Gewinnvortrag 1940/41 .
326 166
ingen, den 22. 10. 1942. eer Vorstand. Ernst Schnekenburger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
e“ 8
Donaues
‚schriften einschließlich der Dividendenab⸗
rektor
gabeverordnung.
Freiburg i. Br., den 22. 10.1942. Dr. Ernst Dobler, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Vorstandes: Di⸗ Ernst Schnekenburger, Donau⸗ eschingen.
itgliever des Aufsichtsrates:
Bankier Friedrich Hengst, Offenbach am Main, Vorsitzer; Fabrikant Edmund Picard, Hausen bei Offenbach am Main, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Aloys Picard, Hausen bei Offenbach am Main; S. H.
Hirzel, Oberst, Zürich; Fabrikant Alfred
Compost, Donaueschingen.
„Dehages“ Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1941.
[30723]. Aktiva. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben... Andere Bankguthaben..
217 403
Rℳ
282 787 6 878 1 065
508 134
Passiva. Grundkapitaa.t
Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen
100 000 10 000 60 000 20 395
304 570 204
und Leistungen ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1940. 2 654,79
Gewinn 1941 10 309,83 12 964 62
508 184 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Zinsen . Ausweispflichtige Steuern. Beiträge an Berufsvertretgn. Zuweisung an „Andere Rück⸗
lagen“ Reingewinn:
Vortrag a. 1940.
Gewinn 1941
30 000,—
2 654,79
10 309,83 12 2*
92 725 86
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940.. Ausweispflichtiger Rohertrag
2 654 79 90 07107 92 725,86
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1
Hamburg, im April 1942.
Lang und Stolz
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
tolz. J. V.: Scribelka.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Bernhard Frankenbach, Berlin, Vorsitzer; Herbert Rinck, Berlin, Moewes, Berlin.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Nicolaus Büchler, Hamburg; Wilhelm Offen, Hamburg.
„Dehages“ Handels⸗Aktien gesellschaf Der Vorstand. 8 N. Büchler. W. Offen.
stellv. Vorsitzer; Erich
Wy—xõõZõÿVVͤywpwpwõwõyywppywywyyBBogF„»»»»»bʒr:rʒr:r;r:rrC‧˙‧˙‧‧
[30722]. Wermut⸗ u.
5
88
Spirituosen⸗Kellerei „Evisa“ A. G., Sthuttgart.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand am 1.1.1941
Stand am
Abschrei⸗ . 31. 12. 1941
Zugang
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke m. Fabrik⸗ gebäuden..
2. Tankanlage..
3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen
4. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.
5. Werkzeuge
6. Transportfässer
7. Lagerfässer.
8. Fuhrpark..
E ℳ ₰
ERMℳ ₰ 107 356 11 570,
Umlaufsvermögen:
1. Warenvorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse.. c) Fertige Erzeugnisse
2. Gegebene Anzahlungen.. eistungsforderungen
3. Waren⸗ und
4. Barmittel
5. Bankguthaben
Posten Rechnungsabgrenzung W
Grundkapital. 8
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 8
2. Freie Rücklage.. Rücklage für Ersatzbeschaffung. Delkredere⸗Wertberichtigung.. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden.
2. Schulden an Konzernunternehmen
3. Sonstige Schulden.. Abgrenzposten .
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .
Neugewinn 1941 .
8 920 — “ 103 018 83
240 583 06 11 698 55 53 160 98
5 890 58 18 224 68 13 259 14
458 127 99
—— —
100 000 —
1 103 000 — 35 730,60 13 000— 3
. 119 436 97 68 645 32 1 4 856 27] 192 938 56 D““ 2 898 14 6 771 56 356 13 7 127,69
27458 127,99
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
—
Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen.. Andere Abschreibungen. Zinsenmehraufwand.. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeitraäage.. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.. Zuweisung zur freien Rücklage .... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Neugewinn 1941
Gewinnvortrag aus 1940 Rohüberschuß.. Außerordentlicher Ertra Mieteinnahmen
Aufwand.
R.ℳ 9 55 802 77 2 231 57 6 096 02 1 107,72 2 693 94 20 663,44 ““ 2 544 95 8 000—
6 771,56 356,13
9 ..x ö5 .,·.“ 988,586be 55 50 „ . 5 6e6b 5 b5
7 127 69 106 818/10
-1--1
6 771 56 84 035,99 15 950 55
99 106 818 10
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
sder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 4. September 1942. 8
Schwäbische Treuhan ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. Stuttgart, im Oktober 1942.
d⸗Aktiengesellschaft.
ppa. Weingarten, Wirtschafts
Der Vorstand.