E111n“
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ un Staatsanzeiger Nr. 20 9 vom 4. November 1942. S. 2
1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 4. November 1942. S. 3
Kommanditgesellschaft, 8 een ch Süg. 8 .s. Se Reiner, EI“ Dr. Kempten, Allgim. 5 . iesten. 8 Inhaber: Richa olquarts, Buch⸗ Ludwig Strobl, Hans Mayer. Stell- Amtsgericht Kempten (Allgäun). Harz, und Hans Peters, Berlin⸗Steg⸗ 8 Schiffner, A 1311 Bruno Dupont,] Nr. 54/III). Geschäftsinhaberin: Anna herigen Firmeninhaberin Elisabetha Schirgiswalde 31242]/ Striegau 312488 1 88-enie des Datz 6 Es vertretende Geschäftsführer: Kaufmann Kempten, den 28. Oktober 1942. litz, haben unter Beschränkung auf die X 3648 M. Curt Schaufuß, A 5830 Reitmayer in München. Prigen das Geschäft in offener Cla zelh 8 Handelsregister Imlsnenech. Striegau, 27. 101 848 t 4 Der EW“ ist 1 9 8 ustav Müller, Hanse⸗ Dr. Maximilian genannt Max Jo⸗ I. Löschung: Zweigniederlassung in Schladen Pro⸗ Graphische Kunstanstalt Wilhelm A 7095 — 28. 10Q. 1942 — Karl gesellschaft fort. Amtsgericht Schirgiswalde, Veränderung: — g- . “ 8 8.1389.) stadt Ham urg ee . hannes Horn Kaufmann Hans Nie⸗ B 1 6 Lindau Köchlin⸗Baugesell⸗ kura in der Weise, daß jeder in Ge⸗ Hartung und A 6930 Trikotagen⸗ Hasenmüller, München (Zeitungs⸗ — den 29. Oktober 1942. B 51 Gemeinnützige Siedlungs⸗ ö. e. ei der Firma Paul in Fahrrad⸗ u. Autozubehör, Borstel⸗ mann, Curt Krüger, sfämtlich in Hanse⸗ schaft mit beschränkter Hastung, meinschaft mit einem Prokuristen zur und Wäschevertrieb Rosenberg & und Zeitschriftengroßhandlung sowie Radebeul. [31238] Veränderung: und Baugesellschaft Striegau m. ichter Gießen. 8 mannsweg 68). stadt „Hamburg. „Gesamtprokuristen: gig Lindau. Vertretung berechtigt ist. Die Proc-.. Co., sämtlich in Leipzig. Papier⸗ und Schreibwareneinzelhandel, Amtsgericht Radebeul, 30. 10. 1942. Fa. B 4 C. G. Thomas Aktien⸗ b. H. Die Firma 5 ert und 88. Inhaber: Gustav Müller, Kaufmann, Friedrich Oskar Lämmel, Ernst Julius ie Gesellschafterversammlung vom lura von Otto Töpfer ist erloschen. Als —p Platzl 5). Geschäftsinhaber: Karl Veränderung: gesellschaft in Wilthen. Der Auf⸗ Das Stammlapital ist um 60 000,— “ e hter, Inh. iese⸗ Hamburg. 8 1 Emil Thies, riedrich Max Carl 5. Juni 1942 hat auf Grund des nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Liegnitz. [31434] Hasenmüller, Kaufmann in München. B 26 Kötitzer Ledertuch⸗ und sichtsrat hat in der Sitzung vom Rℳ erhöht und beträgt jetzt lotte Richter, 6 wöe Das Geschäft Veränderungen: Frohme, Max Alfred Gerber, Hans Ro⸗ Reichsgesetzss vom 5. Juli 1934 die Die gleiche Eintragung wird bei dem Handelsregister 4 7096 — 28. 10. 1942 — Johann Wachstuch⸗Werke, Aktiengesell⸗ 29. September 1942 die Berichtigung 169 000,— H ℳ. 8 82 “ jetzige Inha I A 40 873 Walter Behrend (Export⸗ bert Carl Heise, Albert Friedrich Ihde, Umwandlung der Gesellschaft durch Amtsgericht in Goslar bezüglich der v Amtsgericht Liegnitz, 30. 10. 1942. Metz, München E(Erstellung von schaft, Coswig, Bez. Dresden. des Grundkapitals von 240 000 HMℳ ˖--(— 1 8* Uebergang der im Hettich es handel, Eppendorferlandstr. 55). Karl August Wiederkehr, Walter Willi Uebertragung des Vermögens auf den dort eingetragenen Zweigniederlassung) Veränderung: Wohnungsneubauten, Geyersperger Durch Kauptversammlungsbeschluß vom um 360 000 HR.ℳ auf 600 000 Rℳ be⸗ Trebbin, Kr. Teltow [31249]) eschästs begründeten Forderungen Inhaber jetzt: Werner Behrend, Hugo Haars, Adolf Seifert, sämtlich in einzigen Gesellschafter, nämlich die Ge⸗ unter der Firmma Josef Meißner, Dippe⸗ A 1737 Max Haedelt, Liegnitz. Straße 28). Geschäftsinhaber: Johann 17. Juli 1942 ist der Vorstand bis zum schlossen. Die Satzung ist entsprechend. 2. H.⸗R. X 71“ In unsen Handels⸗ 85 Verbindlichkeiten ist beim Erwerb Kaufmann, Johannisburg (Süd⸗Afrika). Hansestadt Hamburg. Sie vertreten die meinnützige Baugesellschaft Lindau (B.) Werk in Schladen, erfolgen⸗ Die Prokuristin Johanna Thol führt Metz, Baumeister in München. 1. Juli 1947 ermächtigt, im Einver⸗ im § 4 (Einteilung und Höhe des register A Nr. 71 ist bei der Firma es Geschäfts ausgeschlossen. Die Pro⸗ Die bisherige Firma wird neben der Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ mit beschränkter Haftung unter Aus⸗ H.⸗R. B 8901 „Rheinisches Braun⸗ infolge Verheiratung den Namen Jo⸗ A 7097 — 28. 10. 1942 — Hotel nehmen mit dem Aufsichtsrat das Grundkapitals) geändert. Baum und Straub, Trebbin (Kr Paul Richter Ehefrau ist er⸗ neuen Firma Werner Behrend fort⸗ schäftsführer, einem stellvertretenden schluß der Liquidation beschlossen. kohlen⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ anna Bulla. Die Prokura der Erna Schillerhof Nikolaus Marx, Mün⸗ Grundkapital um einen Betrag bis zu be8 aargrrtsPee nean Teltow), heute folgendes eingetragen n- E“ 8 geführt als Walter Behrend Nach⸗ Geschäftsführer oder mit einem anderen Firma erloschen. Als nicht eingetragen schränkter Haftung“, Köln. Die Pro⸗ Thol, verehelichte Haedelt, ist infolge chen (Schillerstr. 12). Geschäfts⸗ 278 000 Eℳ unter Ausschluß des ge⸗ Schmalkalden. [31243] worden: Die Firma ist geändert in n S. 1. 19412 8 Firma Schuh⸗ folger Werner Behrend. Prokuristen. Der Gesellschaftsvertrag wird veröffentlicht: Den Gläubigern kura von Ludwig Lehmann⸗Diehl ist Uebernahme der Firma gegenstandslos inhaber: Nikolaus Marx, Hotelbesitzer setzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre H.⸗R. A 700 Firma „WEGA“ „Trebbiner Kohlengroß⸗ und Ein⸗ da Heizrich Hans, Gießen. A 40 444 Wulff, Fürst & Co. ist am 16. März 1894 abgeschlossen, in⸗ der Gesellschaft, die sich binnen sechs erloschen. Als nicht eingetvagen wird geworden. in München. durch Ausgabe neuer Inhaberaktien Stahlwarenfabrik, Werner, Gahn zelhandlung Futtermittel — Kunst⸗ Infolge Erbgangs sind das Handels⸗ (Großhandel u. Handelsvertretungen, zwischen ehesache heünder und durch Monaten nach der Bekannrmachung bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung Q-— A 43 — Pfaffenhofen — 28. 10. 1942 gegen Bareinlagen zu erhöhen. Die & Katzung, Schmalkalden. Die dünger Hans Baum“. geschäft, mit dem Recht der Fortfüh⸗ Hegestr. 28/30). (Gesellschafterbeschlüsse vom 5. August der Eintragung des Umwandlungs⸗ wird bei den Amtsgerichten Mann⸗ Lobberich. [3122911 — Anton Schätzl, Pfaffenhofen Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗ Firma ist geändert in „Wega“ Stahl⸗ Trebbin, den 29. Oktober 1942. 1.“ bisherigen Firma, sowie die Einzelprokurist: Bruno Georges, 1942 und 19. September 1942 insbe⸗ beschlusses in das Handelsregister zu heim, Frankfurt a. 88 und Marien⸗ Handelsregister a. Ilm (Handel mit Herrenfertigklei⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt warenfabrik Werner & Gahn, Das Amtsgericht 3 im Betrieb des Geschäfts begründeten Hamburg. Die an A. K. L. Danner sondere in den §§ 2 (Gegenstand des diesem Zwecke melden, ist Ziher eit zu berg (Westerwald) bezüglich der dort ne Amtsgericht Lobberich, 20. Okt. 1942. dung und ⸗ausstattungsartikeln, Ingol⸗ nunmehr 8 000 000 BMℳ. Die Satzung Schmalkalden. 1 ew und Verbindlichkeiten des erteilte Prokura ist erloschen. und 9 (Vertretungs⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigung eingetragenen Zweigniederlassungen 8 Veränderung: städter Str. 11). Geschäftsinhaber: ist im § 5 (Grundkapital) durch Be⸗ Schmalkalden, den 29. Oktober 1942. velen⸗ Dz. H:S. 3145 rblassers auf den neuen Inhaber, den 4 44 485 Rudolf Kröning (Groß⸗ befugnis) geändert und neu gefaßt wor⸗ verlangen können. unter der Firma“ Rheinisches Braun⸗ H.⸗R. A 688 Firma Eduard Peters Anton Schätzl, Kaufmann in Pfaffen⸗ schlüsse der Hauptversammlung sowie Amtsgericht. Abt. I. E [31459]
Kaufmann Robert Haas, Gießen, über⸗ s 1 3 . 8 den. Die Vertr Gesellschaf 8 Syndi C schaft mi 8 Lobberi cuckerei b Il. rstandes fsichtsrates 3 ‚Handelsregister b Der Chefvon eße Kauf. u. Einzelhandel in Leder, Gummi u. den ie Vertretung der Gesellschaft II. Aenderung: kohlen⸗Syndikat Gesellschaft mit be in Lobberich (Buchdruckerei). hofen a. Ilm. des Vorstandes und des Aufsichtsrates [81448] Amtsgericht Uelzen, 24. 10. 1942.
Ehefrau if⸗ Schuhmacherbedarfsartikeln, Anckel⸗ erfolgt durch zwei Geschäftsführer bzw. B 1 5 Lindau Gemeinnützige Bau⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassun Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die II. änderungen: je vom 17. Juli 1942 geändert worden. Selters, Westerwald, 8.
manns Robert Haas, Ottilie geb. Reit⸗ “ 26). stellvertretende Geschäftsführer oder gesellschaft Lindau (B) 3 8 be⸗ Uräntten, bzw. Frankfunt a. M. shang Firma Felenchast. “ A 1619 ““ 1942 gen;. Späth 18 Amtsgericht Selters, Westerwald, Veränderung:
schmidt, Gießen, ist Prokura erteilt. In das Geschäft ist Kurt Hasen⸗ durch einen Geschäftsführer bzw. stell⸗ schränkter Haftung. Marienberg erfolgen. — & Co., München. Josef Spath sen, ist Ratibor. [31239] 8 den 26. Oktober 1942. 8 416 J. H. Deicke, Uelzen.
(H⸗R. A 1676.) pusch, Kaufmann, Hamburg, als per⸗ vertretenden Geschäftsführer und einen Die Firma lautet nunmehr: Ge⸗ H.⸗R. B 9125 „Danzas & Cie, Magdeburg. [31230] als Gesellschafter aus der Gesellschaft Handelsregister In unser Handelsregister wurde 1“ Kaufmann Emil
Eintragung im Handelsregister B. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Prokuristen. Nicht eingetragen: Be⸗ meinnützige Wohnungsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Magdeburg, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Amtsgericht Ratibor, 26. 10. 1942. unter Nr. 82 eingetragen (als neue “ n „& 8 Veränderung: treten. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Lindau (Bodensee) mit beschränk⸗ tung“, Köln. Jakob Wagner, Mann⸗ 1 8 den 27. Oktober 1942. minderj. Kaufmannssohn Josef Späth Veränderung: “ Fa.) Peter Bell in Nordhofen b. d .6 ebergang der in dem Betriebe
Am 24. 10. 1942 bei der Firma Ton⸗ schaft, die am 1. Oktober 1942 be⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ster Haftung, Sitz: Lindau. heim, hat unter Beschränkung auf die Neueintragung: in München in die Gesellschaft als per⸗ „S.⸗R. B. 146 Ratiborer Zucker⸗ Zelters mit dem alleinigen Inhaber des Geschäfts begründeten Verbindlich,
werke Abendstern, G. m. b. H., gonnen hat. Die im Geschäftsbetriebe Veränderungen: Die Gesellschafterversammlung vom Zweigniederlassung Mannheim Pro⸗ 1 A 8666 Ernst Wartisch, Magde⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Steinbruchbesitzer Peter Bell in Sessen⸗ durch C 1l “ des Geschäfts
Gießen. 16 8 begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ A 11 719 Heinrich Weingardt 5. Juni 1942 hat eine Aenderung der kurg in der Weise, daß er in Gemein⸗ burg (Biergroßhandlung und Mineral⸗ treten. Der Gesellschafter Josef Späth Haftung in Ratibor. Durch Beschluß hausen. (Geschäftszweig: Gewinnung durch Emil Gercke ausgeschlossen.
Der Direktor August Rehberg ist als derungen des bisherigen Inhabers sind (Hannover, Arnswaldstraße 27). Kauf⸗ §§ 1 (Firma) und 2, 4. 5, 7, 8, 10, schaft mit einem Prokuristen vertre⸗ wasserfabrik, Hohe⸗Pforte⸗Str. 23). In⸗ ist von der Vertretung der gef hath der Gesellschafterversammlung vom und Verarbeitung von Steinmateriak. Geschäftsführer ausgeschieden. An seine nicht übernommen worden. Die Firma mann Werner Weingardt in Hannover 11, 16, 17, 19 und 20 der Satzung tungsberechtigt ist. Als nicht eingetra⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Wartisch ausgeschlossen. 19. August 1942 ist das Stammkapital Geschäftsräume: Nordhofen.) Weiden. 8 [314 Stelle wurde der Ziegeleitechniker und ist geändert worden in Hasenpusch & ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ beschlossen. 1 gen wird bekanntgemacht: Die gleiche in Magdeburg. A 2220 — 28. 10. 1942 — Chemische um 400 000 Rhℳ auf 2 000 000 R ℳ S01d “ [31449] Handelsregister 1 Betriebsleiter Werner Rehberg zum Kröning. tender Gesellschafter eingetreten. Seine Als weiterer Geschäftsführer wurde Eintragung wird bei dem Amtsgericht Veränderungen: Fabrik Richard Birkenbach, Mün⸗ erhöht worden. Soldau. Handelsregister A Band III Amtsgericht Weiden (Oberpf.), Geschäftsführer bestellt. Die Gesamt⸗ A 45 373 Ernst Sottmann (Groß⸗ Prokura ist erloschen. Die offene Han⸗ bestellt: Anton Weindl, Stadtinspektor in Mannheim bezüglich der dort ein⸗ A 5748 Deutsche Houghton Fabrik chen (Schenkendorfstr. 15)9. Richard L“ — “ 1“ 30. Oktober 1942. prokura des Otto Rehberg wurde in handel mit Lebensmitteln u. die Aus⸗ delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1942 in Lindau. Sind oder mehrere getragenen Zweigniederlassung unter Kommanditgesellschaft, Magdeburg Birkenbach als darfstr.. gelöscht; nun⸗ Ratzebuhr, Pom. [31240] 1 8 1“ se gehe Fesas . Veränderung: eine Einzelprokura umgewandelt. Die rüstung von Schiffen, Kehrwieder 5). begonnen. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ der Firma Danzas & Cie, Gesellschaft . Se 4). Die Prokura des Fritz mehrige Inhaberin: Katharina Bir⸗ Amtsgericht Natzebuhr, 27. 10. 1942. weren., 1. 1 Spalte 2: a) Erich „„Weiden A II 249 Johann Konrad Prokura des Werner Rehberg ist er⸗ Die Einlage der Kommanditistin istt Aà 11 723 Richard Kurzenknabe Eb berechtigt, für sich allein mit beschränkter Haftung Zweignieder ambacher ist dae kenbach, Kaufmannswitwe in München; 4 46 Franz Wenzel, Natzebuhr. 11 b) Soldau Spalte 3: Landgraf, Weiden (Oberpf.). Pro⸗ loschen. (H.⸗R. B 213.) herabgesetzt worden. (Hannover, Jakobistraße 22). Kauf⸗ die Gesellschaft zu vertreten. lassung Mannheim erfolgen. 4 6378 Herm. Vater, Magdeburg deren Prokura gelöscht ¹Offene Handelsgesellschaft seit 21. Ja⸗ Erich Baasner, Kaufmann, Soldau. kura: Heinrich Gollwitzer, Käufmann, Gießen, den 28. Oktober 1942. A 35 747 Augusto de Freitas SLuces mann und Handelsvertreter Heinrich Die gleiche Gesellschafterversammlung Löschung: 1 (Otto⸗v.⸗Guericke⸗Str. 108). Hermann 4 4876 — 28. 10. 42 — Adolf nuar 1940. I sind die Spalte 6. G am 27 Oktober Weiden, ist Einzelprokurist
Amtsgericht. (Im⸗ u, Export, Alsterdamm 14/15). Klenke in Hannover ist in das Ge⸗ hat eine E Grundkapitals 5.-R. A 17 417 „Gebr. Röchliug“, Vater und Paul Vater sind aus der Müller München (Handelsvertretun⸗ Kaufleute Franz Wenzel und Gerhard 12 (i H M agNr 9)] “
“ Eine Kommanditistin ist durch Tod schäft als persönlich haftender Gesell⸗ um 95 500 H.ℳ beschlossen. Köln. Feft aeigh ist beendet. Die Gesellschaft ausgeschieden. gen sowie Großhandel mit chemisch⸗ Wenzel, beide in Ratzebuhr. 1 Soldalh n, Oetußer 1942 Weimar. [31461]
Glauchau. [31219] aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Registergericht. Firma ist erloschen. v1“ technischen und pharmazeutischen Pro⸗ „, J“ Amtsgericht. Amtsgericht Weimar, 30. 10. 1942. Amtsgericht Glauchau, 26. Okt. 1942. Kommanditist ist in die Gesellschaft gründete offene Handelsgesellschaft hat Kor Rsssanig as t ö Malchow, Mecklb. [31231] dukten, Unertlstr. 2/1I!). er Jo⸗ Riga. 8 [31445] Neueintragung:
MNeueintragungen: eingetreten. Ein Kommanditist ist aus am 30. Oktober 1942 begonnen. Köln. 13122 re n. K 8 [31220] Sandelsregister hanna Müller in München ist Einzel⸗-⸗ Bekanntmachung. — sStaßfurt. [31244]/ Handelsregister Abt. A Bd. VI Nr.
A 292 Richard Engel, Glauchau der Gesellschaft ausgeschieden. Die an A 12 079 Ingenieur⸗Büro Paul Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1 2 ve Frag 1 Amtsgericht Malchow (Meckl.), prokura erteilt. In das Handelsregister beim Deut⸗ Handelsregister 216 Firma Hugo Döring in Weimar. (Handel mit Lebensmitteln, Weinen, F. A. W. Jalaß erteilte Prokura ist Steinbrück (Hannover, Georgstraße Handelsregistereintragungen am . ver 42. den 29. Oktober 1942. à 6890 — 27. 10. 1942 — Neuer⸗ schen Gericht in Riga Abt. B ist heute Amtsgericht Staßfurt, 28. 10. 1942. Inhaber: Kausmann Hugo Döring in Spirituosen und Tabakwaren, Aue⸗ durch Tod erloschen. Nr. 25). Der Edith Steinbruck in am 27. Oktober 1942. K. See 8 Veränderung: Schleiff, burg & Pankofer Kommandit⸗Ge⸗ unter Nr. 46 die Gesellschaft mit be⸗ Neueintragung: Weimar. Friederike Töring, geb. Otto, straße 60). Geschäftsinhaber: Richard B 2918 Autoheim Winterhude Hannover ist Einzelprokura erteilt. Neueintragung: hahürles 38 Ab b eednag „ A. 174 Fa. August Schleiff, sellschaft, München (Lindwurmstraße etitter Haftung unter der Firma H.⸗R. A Nr. 490 Ernst Leinau, in Weimar, Ehefrau des Kaufmanns inhaber in Glauchau. 1 tung (Hummelsbütteler Landstr. 86 a). Di E FTriedrich 2 ich5 waren⸗Versand Hubert Springob“ “ 3 1 8⸗ streten. 1 8 eschrantter Haf⸗ burg. Inhaber ist der Kaufmann “ A 293 Oswald Gräßer, Glauchau Dr. jur. Alexander Wilhelm Kemper⸗ “ Köln 8— Str. 1 c) n In⸗ EE.“ “ des Laus⸗ “ Fen 88 ' B 8 — 28. 10. 1942 — Volkswoh⸗ tung und dem Sitz in Riga ein⸗ Ernst Leinau in Löderburg. vretaine [31250] “ ““ Wann ist, nichi naedt, Geschäsbefüharr. Die Prokuren für Karl und Wilhel⸗ haber “ Sercggd⸗ 1“ Eö 18 Fausleiten, 8- 1 aufgeroft 11 C „Vo⸗ ge ege Gefellschaftsvertrag iit am 7 00“ [31245] 8 vesae Pacz⸗ gS 58. “ *(Der Geschäftsführer Assessor Dr. Karl mine Heyer sind erloschen. Es sind Köln. Therese Schmidt geb. haas, Einzelprokura ertei Der Kaufmanm nst August Schleiff wo“”“ mit beschränkter Haftung, tober 1942 abgeschloss See H5 ister. Amtsgericht Wetzlar. er, Peptilwwoorenhändler in Glauchau. Ludwig Kempermann ist alleinvertne⸗ zwei Kommanditisten aus der besei⸗ Köln, und Elisabeth Erpenbach, Köln⸗ “ ist Lüne crnüts Aug München. Dem Benno Konetschny E111““ vnssgenstand ““ 11“ Gefelechaft mt.
bbe“ 1 schaft ausgeschieden. Dipl.⸗Ingenieur Kalk, haben derart Prokura, daß beide Krone, Brahe. [31428] “ und der Anna Pitzer, beide in Mün⸗ die Lagerung von Gütern aller Art A Band 2 O.⸗Z. 74 Friedrich chen, ist Gesamtprokura miteinander
Fncanenaht. Glauchau 29 1091819 5 vrsch e Friedrich Morich ist alleiniger Inhaber gemeinschaftlich vertretungsberechtigt: Amtsgericht Krone a. d. Brahe, [31232] ertei “ er. 1 ef 5 er Haftung arm⸗ der Firma. sind. 1 den 31. Oktober 1942. Marienberg, Westerwald. erteilt, 8 8. sammenhängenden Geschäfte in den burg. Inhaber ist Friedrich Deckler, 11““ — gungen: eckerstr. 27/29). Aà²* 12 958 Heinrich Brennecke Veränderungen: Aenderung: 1 . 4 . B 222 — 27. 10. 1942 — Bayerische Häfen Riga, Libau und Windau so⸗ Landwirt und Weinhändler in Sulz⸗ bC1“ Ph. D
A 294 Kurt Lange, Bahnhofsbuch: Rudolf Robert Otto Dahlström ist Nrn erid gö be ö1“ . it dies sellschaft ü ledri hef - — 5* ge 8 8 r, H.⸗R. 4 97 „Cölner Feuer⸗ H.⸗ e. 88 Hypotheken⸗ und Wechsel Bank die 1b — Der Kriedrich D EE Nachfolger Karl Krüger (Hannover, H.⸗R. A 13 797 „Cölner F H.⸗R. A 134 (alt) bei der Firma Christian Fein in Langenhahn, München. Die Brskaaa des Hans 8 EE1114““ “ “ de gart hefran üg. sche rk, Wetzlar: Die Firma ist 89 3 1 erloschen.
handlung, Glauchau (Handel mit nicht mehr Abwickler. Assessor Dr. Knies⸗ 1 itn 3. . Labri IA ho. 66 Fentiare 8 8 8 mn. Kniestr. 18). Der Maschinenbaumeister wehrgeräte⸗ und Spritzen Fabrik Kommunalna Kasa Oszczednoscei Westerwald. — 4 8 — 85 9 111““ Papigr⸗ “ Verlän. Heinrich Krüger in Hannover ist in das Höing & Plug“, Köln. Karl Daiber, Miasta Koronowa w. Koronowie, 8 eeebi lautet nun⸗ Sg ist 88 die Hauptniederlassung dingungen für die der Gesellschaft über⸗ Prokura erteilt. H.⸗R. B 133, 2 19. schäftsinhaber: Buchhändler Weee 1“ Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Köln⸗Sülz, hat Prokura, „„ siedziba Kasy jest Miasto Koro- mehr: Chr. Fein O. H. G., Langen⸗ runchenun Zweigniederlassung Ber⸗ lassenen Umschlaganlagen werden im Staufen, den 28. Oktober 1942. pebnes. 133, 28. 10. 1942; Bau⸗ Lange in Glauchau “ sellschafter eingetreten. Die offene Frn. A 14 028 „Theodor Kott⸗ nowo: Die Firma ist verdeutscht. Sie bache lin erloschen. Die gleiche Eintragung Betriebsüberlassungsvertrag festgelegt. “ Amtsgericht. edarf, 8 mit beschränk⸗ —4 295 Georg Martini, Glauchau “ „ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar hoff“, Köln. Die Prokuren von He⸗ lautet: Kommunalsparkasse der Stadz Marienberg, Westerwald, den 14. Ok⸗ wird bei dem Gerichte der Zweignieder⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, zur För⸗ eücc ec ter ö1“ Karl Freund, (Handel mit Obst Gemüse und Hannover. [31423] 1942 begonnen. “ llene Kotthoff geb. Mertens und Paul Krone an der Brahe in Krone an tober 1942. 1“ lassung Berlin unter der gleichen Firma derung des Gesellschaftszweckes Zweig⸗ Strasburg, Westpr. [31246] Wetzlar, ist Einzelprokurist. Südfrüchten Meeraner Straße 109). Amtsgericht Hannover, A 13 228 Buchführungsgemein⸗ Josef Lahr sind erloschen. . der Brahe. z . Amtsgericht. 8 erfolgen. 3 niederlassungen zu errichten, sich an Amtsgericht Strasburg, Westpr. 1“ Geschäftsinhaber: Lebensmittelhändler den 30. Oktober 1942. schaft für Einzelhandel und Ge⸗ H.⸗R. A 15 079 „Johaun Küster —— —B 8 III. Erloschen: Unternehmungen gleicher oder ähnlicher H.⸗R. A 9 — 14. Oktober 1942. Die Wiche, Bz. Halle. [3125¹] Paul Georg Martini in Glauchau Neueintragungen: werbe S. Reimers & Co. (Han⸗ Inh. Josef Stemmler“, Köln gjetzt: Küstrin, [31429] München. [31233] B, 714 — 28. 10. 1942 — Münchner Art zu beteiligen sowie alle Geschäfte bisher im alten Handelsregister Aunter In unser Handelsregister A ist heute
eE“ nchan, au A 15594 Walter Neumann (Fach⸗ nover, Fänteresta 11). Die Ge⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 2—4). Die Firma Amtsgericht Küstrin, 28. 10. 1942. Handelsregister Steinmetz⸗Backhaus Gesellschaft mit einschließlich Interessengemeinschafts⸗ Nr. 315 eingetragen gewesene Firma bei der unter Nr. 11 eingetragenen (Handel mit Kolonialwaren, Grün⸗ drogerie, Hannover, Lutherstraße 20). sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ist geändert in „Josef Stemmler“. Neueintragung im Handelsregister: Amtsgericht München, beschräukter Haftung, München. verträge einzugehen. 8 ist in das neue Handelsregister Abt. A offenen Handelsgeselischaft Wilhelm aren, Delilete en Molkereiprodukten Inhaber ist der Fachdrogist Walter erloschen. H.⸗R. A 15 423 „W. Kroth ⅞ H.⸗R. A 845 Otto Nostin, Lebens⸗ 2 den 28. Oktober 1942. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000,— Nr. 9 übertragen worden. Sie lautet: Schuhte u. Söhne in Billroda fol⸗ Weinen und Spirituosen Paul⸗Brink⸗ Neumann in Hannover. A 14 188 Gebr. Kurlbaum (Han⸗ Kreutzberg“, Köln. Geschäftsinhaber mittel — Destillation — und Bier⸗ I. Neueintragungen: sammlung vom 16. Oktober 1942 ist Reichsmark.. A. Gutsche & Co., Motormühle, gendes eingetragen worden: Platz 17). Geschäftsinhaber: Kaufmann 8 15 595 Henry Berckholtz (Han⸗ nover, An der Weide 15 A). Die Pro⸗ ist jetzt Wilhelm Kroth jr., Kaufmann, stuben, Küstrin⸗Neustadt. Inhaber 1 A 7085 — 26. 10. 1942 — Rudolf die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler: Geschäftsführer sind: Dr. Stodte und Sitz: Goftlershausen (Westpr.). Der Ingenieur Wilhelm Schuhte Moritz Hans Reinhold in Glauchau. delsgeschäft und Handelsvertretungen kuristin Mathilde Kurlhaum führt nach Köln. 8 ist der Kaufmann Otto Rostin in Hennig, München (Handelsvertretun⸗ Maria Mündel, Geschäftsführerin in Regierungsbaurat Niebuhr, beide in BGegenstand des Unternehmens: Ein⸗ sen. in Bilkroda ist als Heee g .
1“ und Lager chem. und techn. Erzeugn., Verehelichung den 11 H.⸗R. A 17 036 „H. F. Fischer Küstrin⸗Neustadt. en, Thalkirchner Str. 151/1). Ge⸗ München. Die Abwicklung ist beendet. Riga. 1 “ kauf von Getreide, sein Vermahlen und tender Gesellschafter in die Gesellschaft Graz. [31220] Industriebedarf und Bautenschutz, Han⸗ Hahn. Die Prokuren für Luise Kurl⸗ &., Co.“, Köln. Joseph Porschen, Biciiet he E t t scäftsinhaber: Rudolf Hennig, Kauf⸗ Die Gesellschaft ist gelöscht. „Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Verkauf von Mühlenfabrikaten. eingetreten. Die Gesellschaft wird Amtsgericht Graz, 12. Oktober 1942. nover, Yorckstraße 5 III). Inhaber ist baum, Wilhelm Kurlbaum und Ma⸗ Köln, und Carl Metters, Junkersdorf, Kupp. [31227] mann in München. — — schäftsführer gemeinsam oder durch Offene Handelsgesellschaft. unter der bisherigen Fivma fortgeführt. Veränderung: der Kaufmann und Handelsvertreter thilde Hahn bleiben bestehen. Die haben Prokura. 8 ‚Bekanutmachung. A 7086 — 26. 10. 1942 — Wilhelm Norden. [312341 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft. Das Recht der Vertretung der G⸗ Wiehe, den 28. Oktober 1942.
36 H.⸗R. A 559/17 Ernest Jossek Henry Berckholtz in Hannover. Prokura für Friedrich gen. Fritz Kurl⸗ H.⸗R. B 8762 „Aela Rheinische Amtsgericht Kupp, 26. Oktober 19498. Kunkel, München (Fabrikation und Amtsgericht Norden, mit einem Prokuristen vertreten. sellschaft steht allen Gesellschaftern zu, Das Amtsgericht. & Vinzenz Oblack, Graz. A 15 596 Bothfelder Brotfabrik baum ist erloschen. Die persönlich haf⸗ Maschinenleder⸗ und Riemenfabrik 3 H.⸗R. A 119. In unserem Han⸗ Vertrieb von Essenzen und Frucht⸗ den 24. Oktober 1942. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ und zwar der Adeline Gutsche, der C“
Einzelprokura erteilt an Franz Zieg⸗ Wilhelm Bendix (Hannover⸗Bothfeld, tende Gesellschafterin Marie Kurlbaum Aktiengesellschaft“, Köln⸗Mülheim. delsregister 8 96 heute unter Nr. 119 äften, Innerkofler Str. 21). Ge⸗ „ In dasz hiesige Handelsregister Abt. A semnachtr Bekanntmachungen der Ge⸗ Emilie Riemer und dem Heinrich wiener Neustadt [31462] ler, Graz Im Heidekamp 71). Inhaber ist der ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom die Firma Oskar Skiba, Gemischt⸗ chäftsinhaber: Wilhelm Kunkel, Kauf⸗ Nr. 89 sind heute zu der Firma Hein⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Georg Riemer, welche die Gesellschaft Amtsgericht Wr. Neustadt
— Fapftman Wilhelm Bendix in Han⸗ geschieden. Der Architekt und Fliesen⸗ 12. September 1942 ist das Grund⸗ waren, Ilnau, O. S., und als ihr mann in München. rich Hausberg zu Norden als jetzige anzeiger und im Verordnungsblatt des gemeinsam vertreten und für die Abt. B. am 13 Oetober 1942 8 Graz. [31221] nover. legermeister Fritz Kurlbaum in Han⸗ kapital im Wege der ve Inhaber der Kaufmann Oskar Skiba A 7087 — 26. 10. 1942 — Wilhel⸗ Inhaber derselben Kaufmann Heinrich Reichskommissars für das Ostland. Firma der Gesellschaft gemeinsam zeich⸗ ö 1.“ 8: Amtsgericht Graz, 16. Oktober 1942. 4 15 597 Andertener Kistenfabrik nover⸗Kirchrode ist als perfönlich haf⸗ gung um 200 000 R" auf 600 000 E ℳ in Ilnau eingetragen worden. mine Röhrl, München EEinzelhandel aen Norden, und Kaufmann Jo- Riga, den 28. Oktober 1912. nen werden. 8 H.⸗R. A 354/6 Firma F. Donner,
Neueintragung: Louis & Adolf Scharnhorst (Ander⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft erhöht. Als nicht eingetragen wird EEe“ mit Lebensmitteln sowie Obst und Ge⸗ ausberg, Norden, eingetragen. Deutsches Gericht. “ 2 2 2471 Sitz: Neunkirchen. stn Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- sStrasburg, Westpr. 1831247] 8 Martha Pruggmayer in Neun⸗
H.⸗R. A 916/2 Hans & Maria ten üb v rsönlich haf⸗ eingetreten. Ein Kommanditist ist aus bekanntgemacht: Die gleiche Eintra⸗- Langensalza. [31228] V müse, Landsberger Str. 11“ 51 E Jäger, Bekleidung, Textil u. Leder⸗ ten, ütgr, Hannaverend Pessenr ch gase der Geselichaft ausgeschieden. Die gung, ird bet, dem Amtsgericht in H.⸗K. A 401Ä Firma Margarete scftzinhaberin: Wilhelmine Röhrl in schaft hat am 1. August 1942 begonnen. Sückingen. 1314461 n der machstehenden Hand register. kirchen, Adols⸗Hitler Plat Nr. 4. ise waren, Gratwein, Landkreis Graz. Scharnhorst, Kaufmann Adolf Scharn⸗ Kommanditeinlage eines Kommandi⸗ Königsberg (Pr) bezüglich der dort Toursel, Wildversand, Fell⸗ und München. “X“ 6 Neueintragung: 8 e ist beabsi sg 8s as Srl scgn Einzelbrokura erteilt. “ Offene Handels⸗ horst, beide in Anderten. Die offene tisten hat sich erhöht. Zur Vertretung eingetragenen Zweigniederlassung er⸗ Darmhandlung, Leder, Fleischerei⸗ A 7088 — 27, 10. 1942 — Maria Norden. 8 [31235] ꝙHandelsregister A Band III Nr. 128 der „Fübere Fen 1“ Löschun gesellschaft. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar der Gesellschaft sind die persönlich haf⸗ folgen. bedarfsartikel, Langensalza. In⸗ Weeishaupt, München (Lebensmittel⸗ Amtsgericht Norden, irmg Dipl. Ing. Rudolf Etzkorn, setzes über die Auf vsa ng nof vsh ft g Wiesbaden [31252] Dieselbe hat am 1. Januar 1942 be⸗ 1940 Die Gesellschafter sind tenden Gesellschafter Mathilde Kurlk⸗ H.⸗R. B 9037 „Central Kranken⸗ haber ist Margarete Toursel in Langen⸗ inzelhandel, Wunderhornstr. 3). Ge⸗ Im höfn 24. 118 1942. Maschinen⸗ und Avpparatebau in 888 Sehesean deee inge Nan Amtsgericht Wiesbaden, gonnen. de Gesellschafter: einzeln zur Vertretung der Gesellschaft baum und Fritz Kurlbaum jeder allein versicherung Aktiengesellschaft“, salza. “ Maria Weishaupt in Nr 268 ses 7 Agt. A sinb ist Dipl.⸗9 868 Amts wegen in das Handels⸗ 27. Oktober 1942. Persönlich haftende 18 shaster: ermächtigt. „berechtigt. 8 „„ Köln. Durch Beschluß der Hauptver⸗ Langensalza, den 19. Oktober 1942 1 Mluünchen. Johannes heec de N. 8 R böeheer 1”” h ister einzutragen, da die Firmen Veränderungen: (Sans) Jäger, zufrGnil⸗ B 3844 Deutsche Großeinkaufs⸗ A 14 926 Hannoversche Filzfabrik sammlung vom 25. August 1942 ist die Amtsgericht. ö A 7089 — 27. 10. 1942 — Anton Shr. als Inhabe derß 1b 85 vrden, Rudolf Etzkorn in durg. vffenbar kein Vermögen mehr besitzen. A 3358 Drogerie von Apotheker bratwein, Maria Iscger 88b. Gpih⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ M. Mehlhardt Nachfl. (Hannover, Satzung geändert in § 10 betr. die “ Rauscher, München Einzelhandel Heinrich Rheden 8 81 Säckingen, den 29. Oktober 1942. Zur Geltendmachung eines etwaigen Otto Siebert Inhaber Kurt Sie⸗ Kanfmannsgattin, Gratwein. tung Zweigniederlassung Hannover 8. 8 Hed er a Zahl l8 “ Laupheim. [31430] mß W“ 6 b mtann Johennen Sausber — Lemnssgerscht. Widerspruchs gegen die beabsichtigte bert, Wiesbaden. Inhaber nunt 2 1 . ⸗2 betr. rtr d H . k j 8 8 . 8 8 7 . 3 ; 8 Lri Soar üeRon h Scr e Fr2.rdae Crog, 1. Ohiove 72 Sraage eh. Scc dr. mhavezaheng. Frgtureenn ” Senunder hat Leaet. Stinmenverhaltnis dei Beschusfeshun 1“ 8 b,a=a= —DdbüFäähater Snthn auscher, Lansgrann Cistne Sandelsgeseischaft set 1 Augusi st. v91env,nv Bvv.e. (LSt2u] TFehag wird eie Frist von sechs Flatz Ziebert vc. Sgraat; Farftcnn Amtsgeri raz, 16. ober 1942. 6 . 618 5 122 ge r Hauptvers lung. Die Ver⸗g. 3 942. ün 1 1942. andelsregister gelest. 1 ; 1““ 1““ Ev . — t a A 15122 Dreyer & Grupen (Han⸗ gen der Hauptversammlung. „ 1⸗ Nr. 96 am 14. 10. 1942: Gebhard in München. z 8 5 Midoeihr Amts⸗ jhrem S Seiͤ S 8E“ Hermann Kans god Hamdanrg anefe chaff nne nover, Prinzenstraße 2). Die Proku⸗ tretung erfolgt durch zwei Seshnes. Schneider, K. G. in Laupheim. bb-à 7090 — 27. 10, 1942 — Josef Oberhausen. Rhei 31236 ntse 2 EE“ bö ihrem Fe9 ze anmas Epeicher Hoch⸗ 812, A E—h, d. Beicheeer ie vart. beschränkter Haftung mit Zweignieder⸗ bjhn Grete Sauerwald 1 nach ntsieeder 8,s. “ Persönlich Fö ö 1““ daktler, München (Einzelhandel mit Annggeriche Dberrhaahan hn “ 18,8. H.⸗R. A (altes Register) Firma und Tief- und Eisenbetonbau Ma⸗ A der perfönlich haftende Besellchafter ii: Die Uebernahme, Fortführung und „A. 15292, . Wohlenberg Kom⸗ besteht aus mindestens zwei Personen. 1. Oktober 1942, auf Grund geseta⸗« ¹0 311“ Delrhanfen. 2c.t. eemnüschäwareheinzechandeg, sanie, en. Srohnien Etrasburg, pr.) 111116A1A“X“ der Firma ausgeschieden Un estaltung der Großeinkaufs⸗ und manditgesellschaft (Hannover, Brin⸗ 11“ schaftsvertrages vom 6. 10. 1912tl.. 244. 7091 — 27. 10. 1942 — Willi Firma ist von Amts wegen gelöscht Ger.⸗Bez. Neulengbach. Nr. 220 Franciszek Deja, Brodniea A 4277 J. Kunkel &* Cie., Wies⸗ 8 Fnas.segghrlaas Großhandelsunternehmungen der frü⸗ kerhafenstraße 81). Die Prokura für Köln. [31427]] ꝑBeteiligt ist ein Kommanditist. Feindor, München (Handelsvertre⸗ Leescnaath geöitsbe rin 1 Fereüivürücnt nunmehr: Adolf (Strasburg, Wpr.). baden. Einzelprokurist: Ernst Wize⸗ E 1831229] heren Verbrauchergenossenschaften nach Carl Gorges ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 8 tungen, Winzererstr. 24). Geschäfts⸗ Pirmasens. [31237] Horsky, offene Handelsgesellschaft. Nr. 298 Eward Mechlin, Brodnica mann, Aschaffenburg. Die Prokura Amtsgericht Graz, 17. Oktober 1942. Maßgabe der Verordnung zur An⸗ B 3432, H. W. Appel Feinkost Ak⸗ Handelsregistereintragungen Laupheim. [314311 inhaber: Willi Feindor, Handelsver⸗ Amtsgericht Pirmasens, Die Alleininhaberin Aloisia Horsty (Strasburg, Wpr.). für Willi Voß ist erloschen. Neueintragung: hassung. der verbrauchergenossenschaft⸗ e (Se am 30. Oktober 1942. Amtsgericht Laupheim. 1m München. — 1 den 29. Oktober 1942. ist gestorben. g Nr. 306 J. Sykutera, Brodniea B 1024 Farbenwerk Wiesbaden worth 2). Dem Franz Busch in Han⸗ Neueintragung: Eintragung vom 29. 10. 1942 bei .“ 92 — 27. 10. 1942 — x. u. F. I. Neueintragung: Nunmehr offene Handelsgesellschaft n. Drw. (J. Sykutera, Strasburg. Wpr.). G. m. b. H., Wiesbaden. Geschäfts⸗
36 H.⸗R. A 917/2 Ing. Hans Gart⸗ lichen Einrichtungen an die kriegswirt⸗ 5 e 1 “ . 1 schaftlichen erhältmisse vom 18. Fe⸗ nover ist Gesamtprokura erteilt. Er §.R. X½ 18 026 „Gertrud Noggen⸗ der Fa. Brunnenverwaltung Bad Mehner, München (Brennmateri⸗ à 781 Carl Seitz, Pirmasens seit 1. Januar 1942. Pers. 18 Ge⸗ Nr. 309 Marja Lewinska, sklep führer ne Geiecke ist nun allein 2* dagegen Karl Glaser a
ler, Architekt Sand⸗ u. Schotter⸗ ar. V vII 3 tung 1b .vcn. betrieb, Graz. bruar 1941 (RGBl. 1 S. 106). Im vertritt gemeinsam mit 71e Vor⸗ bach Mechanische Berufskleider⸗ Dietenbronn G. m. b. H. in Bad alieneinzelhandel, Burggrafenstr. 4). (Hutgeschäft, Hauptstraße 67). Persön⸗ sellschafter: Gabriele Mausser und Adolf blawatöw, konfekeji i towaröw kroôt- vertretungs
Geschäftsinhaber: Dipl.⸗Ing. Johann b dieser 8 abe liegt der Groß⸗ oder einem Bee sten. Fabrikation“, Köln (Weidengasse 8), Dietenbronn, Hand.⸗Reg. Abt. B Nr. 9 Offene Handelsgesellschaft⸗ Die Ge⸗ lich hastende Bese 88 1 Peg. büschaf E. CChrifle, Ma ss 1 f blen 2 enpnsen Pem (More Le⸗ ven W8e. xaee (Hans) Gartler, Architekt, Graz. einkauf und Gro handel mit Gegen⸗ Nicht eingetragen: Gleiche Eintragung und als Inbober: Gertrud Roggen⸗ Durch Beschluß des ö sellschaft hat am 1. 188 1930 be⸗ Seitz, 2. Elisabeth Bühler, Geschäfts⸗ Gabriele Mchesst⸗ ist allein zur Ver⸗ winska Seidenstoffe, Konsektion und Geschäftsführer.
—— rones, Kauffrau, Köln. Laupheim vom 9. 10. 1942 ist auf die snfen. Persönlich haftende Gesell⸗ inhaberinnen daselbst. Offene Handels⸗ tretung der wenslfchas ermächtigt. Kurzwarengeschäft, Strasburg a. d. B 1123 Bock, Hack & Co. G. m.
tänden des täglichen Bedarfs sowie der wird beim Registergericht Bergen a. R. bach geb. 1t b 1 S von Unternehmungen, Han⸗ der Zweigniederlassung Lauterbach er⸗ ach g Veränderungen: Dauer der Einberufung der beiden chafter: Xaver Mehner, Kaufmann, gesellschaft seit 1. Januar 1941. Drw.). b. H., Wiesbaden. Durch Beschluß
A [31422] r de. — sch 1 andelsregister delsgeschäften und Anlagen, die mit die⸗ folgen. 188 H.⸗R. A 16 488 „Hermann Fri⸗ Geschäftsführer Karl und Anton Wörz und Franziska Mehner, Kaufmanns⸗ II. Veränderung: scheibenberg. 31447]/ Nr. 313 Leon Cantek, Bartniezka, po- der Gesellschafterversammlu⸗ vom Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. F weck zusammenhaͤngen, und die B 3484 Glückauf Kohlenhandlung scher“, Köln. Auf Grund Anordnung zur Wehrmacht als Vertreter der 1 fattin. beide in München. Die Gesell- A 193 Georg Motsch, Pirmasens Amtogericht Scheibenberbde — wiat brodnicki. 12. 10. 8 ü de oaenigan auf⸗ 29. Oktober 1942. Verwaltung der ihm vom Gemein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Bzauftragten für den runnenverwaltung G. m. b. H. Bad LL sind je einzeln zur Vertretung (Herstellung von Maschinen und Werk⸗ den 30. Oktober 1942. Nr. 316 Hurtownia prywatna Wy- gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Neueintragungen: zur Bewirtschaftung zuge⸗ tung (Hannover, Bartweg 6). Die plan — Haupttreuhandstelle Ost. — Dietenbronn in Bad Dietenbronn Her⸗ der Gesellschaft ermächtigt. ugene sowie Handel mit solchen und Neueintragung: roböw Panstwowego Monopolu Spi- Louss Hack ist Abwickler. A 49 154 Friedrich Griep, Hanse⸗ wiesenen Grundstücke und Gebäude des Prokura für Karl Spangenberg ist er⸗ bö Altreich vom 14. Juli mann Becker, Kaufmann in Bad Dieten⸗ A 7093 — 28. 10. 1942 — Horst einschlägigen Erzeugnissen, Wörthstr. 3). H.⸗R. A 123 Gerhard Viehweg & ritusowego w Brodniey, F. Peto B 1146 Richard Herwegh, Gesell⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen. Gemeinschaftswerks und die Vornahme loschen. Kaufmann Gustav Paszkowski 1941 i über das Vermögen des Her⸗ bronn, eingesetzt. Heise, München (Handelsvertretun⸗ Die Prokurg des Richard Motsch ist er⸗ Co. Armaturen⸗ und Metallwaren⸗ Sklad pomocniczy Nowe-iIliasto-Lu- schaft mit beschränkter Haftung fitr Burggarten 14). aller auf diese Verwaltung bezüglichen in Braunschweig ist zum weiteren Ge⸗ mann Frischer die kommissarische Ver⸗ “ G sch in Textilwaren, Kaiserstr. 59). Ge⸗ loschen. Offene darze lsg⸗en haft seit fabrik, Schlettau. bawskie (Private Großfabrikation Bühnenbau⸗Raumgestaltung, Wies⸗ 1 Ischaber: riedrich Griep, Kauf⸗ 7 äfte. Das Stammkapital beträgt schäftsführer bestellt. swoaltung angeordnet. Rechtsanwalt Dr. Leipzif. 1 [81482] schäftsinhaber: Horst Heise, Handels⸗ 13. Juli 1942. Die sellschafter Offene Handelsgesellschaft seit dem Staatlicher Spiritusmonopol⸗Erzeng⸗ baden. Einzelprokurist: Hermann Her mann, Hamburg. 1 25 000 000 Rℳ. Senatssyndikus Wols⸗ Erloschen: jur. Bollig, Köln, ist zum kommissa⸗ Amtsgericht Leipzig. 8 vertreter in München. Richard Motsch, Kaufmann, Georg 1. Oktober 1942. Gesellschafter sind nisse in Strasburg, Wpr., F. Peto, wegh, Wiesbaden. A 49 155 Reise⸗ und Versandbuch⸗ gang Rudolf Alfred Essen, Vorsitzer des A 14 017 Robert Almstedt. — rischen Verwalter e aes 8 Abt. 118, 30. Oktober 1 n er. Ee. 7094 — 28. 10. 1942 — Anna Motsch, Techniker, und Erna Motsch, der Fabrikant Ernst Angermann in Hilfsgeschäft Neumark). Löschungen: handlung Richard Volquarts, Hanse⸗ Vorstandes. Geschäftsführer: Kaufmann! A 14 724 Fritz Matthai. 18 H.⸗R. A 16 904 „Josef Meißzner“, Amts wegen gelöscht: A 950 Marie eitmayer München (Ferntrans⸗ Kontoristin, alle in Pirmasens, führen Schlettau und der Kaufmann und vec. Strasburg, Wpr., 22. Oktober 1942. B 920 Süvdofa Speiseöl⸗ Speisf⸗ . portunternehmen, Hohenzollernstraße! seit dem Tode ihrer Mutter, der bis⸗ niker Gerhard Viehweg in Chemnitz.! Las Amtsgericht. fett⸗Vertrieb G. m. b. H. in Li.,
[31224],/ Köln. Karl Irmscher, Schladen am
die Lag⸗ von 1 r — 0 ꝗTulz⸗ beschränkter Haftung Rodheim sowie die Bearbeitung der damit zu- Deckler, Weinhandlung in z⸗ a. d. Bieber: Die Gesellschaft ist auf⸗
annes