1942 / 260 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 5. November 1942.

S. 2

Santz, geb. Weltmann, Jenny Sara, geb. am 2. 6. 1888, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Barbarossa⸗ straße 45 bei Pansien,

Schlesinger, Kurt Israel, geb. am 5. 2. 1903, uletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Luitpold⸗ ftraße 38,

Schlomer, Irma Sara, geb. am 20. 1. 1912, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Meiningenallee 5,

Schwarz, geb. Bry, Elisabeth Sara, geb. am 19. 4. 1879, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Rosen⸗ heimer Str. 5, Silbermann, Charlotte Sara, geb. am 25. 7. 1891, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Bayerischer Platz 2, Silberstein, Clara Sara, geb. am 3. 1. 1904, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Schöneberg, Berch⸗ tesgadener Str. 13 bei Begach, Simon, Gertrud Sara, geb. am 7. 9. 1875, wohnhaft gewesen in Berlin, Mommsenstr. 55, Skolny, Walter Israel, geb. am 26. 1. 1900, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Ber⸗ liner Str. 4 bei Blumenfeld, Skornia, geb. Scholna, Pauline Sara, geb. am 12. 9. 1893, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N58, Schönhauser Allee 165, 4 Sobotker, Mannes Israel, geb. am 17. 11. 1878, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 77, Speier, Martin Israel, geb. am 23. 7. 1905, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NXW 87, Jagowstr. 2, Spira, Frieda Sara, geb. am 25. 2. 1922, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 54, Dragonerstr. 32 bei Teitelbaum, Spira, Reisel Sara, geb. am 24. 6. 1887, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Dragonerstr. 32 ei Teitelbaum, Syna, Mindla Sara, geb. am 9. 4. 1915, zuletzt veen—t gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Xantener Straße 7, Szarfscher, Charlotte Sara, geb. am 3. 10. 1908, gewesen in Berlin N 54, Grenadier⸗ raße 7, Stahl, Fritz Israel, geb. am 21. 12. 1887, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Halensee, Carionsweg 1 bei Lanfeld, Stein, geb. Wolff, Elsa Sara, geb. am 11. 7. 1885, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Kaiserdamm 100 ei Jonassohn, Stein, Walter Israel, geb. am 7, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 35, Bülowstr. 70 bei Cassierer, Steinbock Cilli Sara, geb. am 10. 2. 1929, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 58, Choriner Str. 40, Steinbock, Nelly Sara, geb. am 10. 2. 1929, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen, in Berlin N 58, Choriner Straße 40,

zuletzt

Wolff, Willi Ifrael, geb. am 23. 10. 1873, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 4, Artilleriestr. 33 bei Moses, Zimet, Fanny Sara, geb. am 7. 2. 1928, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 54, Alte Schönhauser Straße 31 bei Rosenfeld, Zimet, Netty Sara, geb. wohnhaft gewesen in Berlin Straße 31 bei Rosenfeld, Zimet, geb. Galanty, wohnhaft gewesen in Berlin Straße 31 bei Rosenfeld, Zydower, Martha Sara, geh. am 23. 11. 1897, snrett wohnhaft gewesen in Berlin N 54, Schönhauser llee 33 bei Friedmann, 3 Zwiebel, Saly Sara, geb. am 8. 2. 1905, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Suarez⸗ straße 55, Ackerhalt, Eva Sara, 18. 12. 1919 Berlin geb., uletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Dragoner⸗ aße 38/40, 8 2 Ackerhalt, Reisel Sara, geb. Fried, verw. Wegner, 29. 7. 1879 Krakau geb., zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 54, Dragonerstr. 8/40, 1 A d ler, geb. Grünschlag, Chana Sara, geb. am 3. 11. 1877 in Stanislau, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 54, Fehrbelliner Str. 20, Acksel, Schulem Israel, geb. am 21. 11. 1891 in Horodenka, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 50, Tauentzienstr. 6, Ambasch, geb. Hopenfeld, Berta Sara, geb. am 10. 1. 1878 in Augustowo, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Barbarossastr. 54/55, Aronsohn, Ernst Israel, geb. am 12. 2. 1897 in Neu⸗Rahnsdorf, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 20, Grüntaler Str. 2.

am 22. 4. 1929, zuletzt N 54, Alte Schönhauser 127. eb. am. 3. 9. 1903, zuletzt N 54, Alte Schönhauser

128.

J. B.: Dr. Venter.

Bekanntmachung

Auf Grund des § des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RSBl. I Seite 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. I Seite 479 —, dem Runderlaß des Reichs⸗ ministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 903/42 5400 WBliV. vom 22. Juli 1942, Seite 1481, über die weer w;,2 der Zuständigkeit bei der Einziehung kommu⸗ nistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RBl. 1 Seite 303 wird das inländische Vermögen der Jüdin Mar⸗ garete Sara Karplus, geboren am 26. 5. 1902 in Berlin, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Beim Verkauf von im Ziegenbock⸗ und Hundefellen,

82

Inland anfallenden Ziegen⸗, Zickel⸗, Dachs⸗ und Kaninblößen dürfen die

nachstehend aufgeführten Preise nicht überschritten werden. A. Ziegen⸗ und Zickelfelle:

E11“ 1. Ziegen⸗ und Heberlingsfelle:

Für den Verkauf Für alle durch den Groß⸗ anderen handel Verkäufe je Stück je Stück

unbeschädige . beschädigte v11“ Fresser und Schaumm.

2,75 Rℳ 1,80 R. 0,90 R

2,50 R. 1,55 R. 0,75 Rℳ

2. Feinheberlingsfelle (unter ¼ kg Trockengewicht je Stück):

unbeschädigteV beschädigte

8. Zickelfelle:

unbeschädigte bei einem Gewicht von 16—17 kg für 100 Stück.. 24 kg für 100 Stück.. 31 ¼6 kg für 100 Stück.. 33 kg für 100 Stück.. 35 kg für 100 Stück...

Für beschädigte Felle ermäßi- gen sich die Preise um wenigstens 8* ein Drittel. Beim Verkauf von Zwischengewichtssortimenten ist der höchstzulässige Preis auf Grund der festgesetzten Preise im gleichen Verhältnis zu bilden, in dem das Zwischensortiments⸗ gewicht zwischen den vorstehend festgesetzten Gewichtsklassen liegt.

4. Ziegenbockfelle:

32

2 kg je Stück und mehr.. 1 ¼ 2 kg je Stük unter 1 འkg je Stück.

Sämtliche Preise gelten für volltrockene Ware, ohne Horn, Stirnknochen, Bein, Kieten und Klauen.

B. Hundefelle, mindestens 60 cem lang:

gesalzen trocken.

Für weniger als 60 cm lange sowie für Schußfelle ermäßigen sich die Preise um wenigstens die Hälfte.

565

GC. Dachsblößen Die Preise gelten für Ware bester Güte. Für kleine Dachsblößen und für Ware minderer Güte sind die Preise entsprechend zu unterschreiten.

1u1.“

§ 2

Beim Verkauf von Kaninblößen an Verarbeiter dürfen folgende Preise nicht überschritten werden. 8 8

1. Maßware:

124xAe,2t r Mhas h E.

88

Berlin, Donnerstag, den

zum Dentschen neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

EEE11ö1A““ 8

5. November nI;

gefellschaften

[31626] Weißthaler Spinnerei Aktiengesell⸗ schaft, Mittweida i. Sa.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, dem 30. November 1942, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, Altmarkt 16, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ vüaenen den ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes nn ichtsrates.

4. Au Ite. e c. b 1

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.

Diejenigen Aktionäre, die an der

auptversammlung teilnehmen und ihr

timmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines Wertpapier⸗ börsenplatzes gemäß unseren Satzun⸗ en spätestens am 27. November 942 bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen:

bei der Allgemeinen Deutschen CECredit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Chemnitz und Mittweida.

Mittweida, den 30. Oktober 1942. Weißthaler

Spinnerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

—x—C—C—õ , õ õ, —a my, [31181].

Südveutsche Aktiengesellschaft, München. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

und

9

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Buchwert

[30866].

für Verkehrs⸗ und Industriewerte,

Beteiligungen... Forderungen an Konzern⸗

Sonstige

Pass Grundkapital.. Rücklagen:

Rückstellungen Verbindlich

Zinsenkonto . . . . Steuern vom Einkon

Sonstige Aufwendungen:

Zuweisung an andere (freie)

Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträage... Außerordentliche Erträge..

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Verlin. Bilanz am 30. Juni 1942. —— g 2 ———— Aktiva. R. ₰o Anlagevermögen: 516 541,

VBerlin, den 27. Oktober

Der Vorstand. Umlaufsvermögen: Felix Tauerschmidt. unternehmen 861 383,05 8 883 038 05 131625]

1399 579 05

Forderungen 21 655,— b fabrik Aktiengesells

1 8. 2

111“ zufolge Kapitalberich Gesetzliche Rücklage. Andere (freie) Rücklagen 224 366,65

18 218,90

242 585

140 000 eingetragen worden ist,

keiten: unsere Aktionäre hiermit a Anleihen (Teilschuldver⸗ schreibungen v. Jahre 1923) 733 600,— Noch einzu⸗

lösende Zins⸗ bei scheine 58 393,50 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Kon⸗

zernunter⸗ nehmen . 125 000,—

gegen Ablie

der Allgemeinen Credit⸗Anstalt in Le

desbank Abteilung 8 meinen Deutschen 916 993 stalt in Dessau

1399 579 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1942. ———— R. N 5 369 25

auszuüben. Es werden zusützliche ERℳ 100,— und Hℳ 10

alte Aktien entfällt eine Aktie über Rℳ 100,— n. denschein Nr. 15 u. ff

Aufwendungen. 2 182

trag und Vermögen.. ausgereicht werden. Handlungsunkosten... 20 083 22 ng 5 760,53 gestattet sind, werden auf 33 395 ü tungen Faspefbint

der Stücke er 0

25 000— 895—

[33 395—

Rückklagen.5

Erträge.

scheinigungen ausgestellt

pflichtet, die Legitimation

Schmargendor, Vorsitzer; Dr. Hermann Münch, Rechtsanwalt und Notar, Berlin⸗ Schöneberg, stellvertr. Vorsitzer; General⸗ direktor a. D. Heinrich Schlosser, München; Direktor Otto Brandt, Berlin.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ und Industriewerte.

Arthur Viol. Karl Dominick.

Am—CX—Yů⁊—Z-zy

Bebitz Mitteldeutsche Flanschen⸗

Blahnhof Bebitz/ Saalkreis. Ausreichung von Zusatzaktien

Nachdem die durch den Aufsichtsrat beschlossene Berichtigung des Grund⸗ V hapitals von Rℳ 330 000,— um 100 % auf 660 000,— HEℳ im Handelsregister fordern

recht auf die ihnen aus Kapitalberich⸗ tigung esennen zusätzlichen Aktien

erung des Dividendenschei⸗ nes Nr. 14 der alten Aktien bis zum 9. Januar 1943 einschließlich

bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ während der üblichen Geschäftsstunden

gegeben. Auf je nominell Rͤℳ 100,—

an Stelle von umen, Er⸗ je 10 Aktien über je Rℳ 100,— wird eine Aktie über je Rℳ 1000,—

Ueber die Zusatzaktien, die mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 15 u. ff.

nächst nicht übertragbare Kassenquit⸗ Die Ausreichung olgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Be⸗

Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗

8

1942.

A& R 02bo 2 2 2 .⁴

2

S

S89 2 2 0 2⁴

chaft,

tigung.

rn wir uf, 2 An⸗ der klärun

Deutschen ipzig oder

der Allge⸗ Credit⸗An⸗

Aktien zu 00,— aus⸗

zusätzliche nit Dividen⸗

Löhne und Gehälter.... Gesetzliche soziale Abgaben .... Freiwillige soziale Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen ... Wertberichtigung auf Außenstände. ö111““ Ausweispflichtige Steuern.

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

Rohertrag gemäß § 132, II, 1 Aktien gesetz Mietzinsertrag.. 1 Außerordentliche Erträge.. Auflösung von Wertberichtigungen

a. D. Egon von Pflügl, Wien; Aaart van Os, Raoul Dunal, Nanterre.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

1

onstige Steuern und Abgaben b

Erträge.

16“ 1

1““

79 032 869 468 89

682 081 94 52 084 26 9

9 188 4

47 494 21

703730

25 91774 25 891 18

5 654 53

V

869 468 89

764 820 87

1 920 5 748 80 7 946 82

40

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor

Wien, am 15. Juli 1942.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Auf⸗

und der

schriften.

Alpenländische Treuhand⸗ und Revisions gesellschaft m. b. H

Z.

Dr. Piltz, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand: Ob.⸗Ing. Leo Prochaska, Wien. Der Aufsichtsrat: Präsident Robert Hammer, Wien, Vorsitzer;

Die Befugnisse des Vorstandes und des Aufsichtsrates ruhen. Wien, 16. Juli 1942.

apparate, Wien. Der Verwalter

Dr.⸗Ing. Emmerich Pöchmüller.

Minister

S⸗Gravenhage; Pieérre Heeley, Paris;

Danubia Aktiengesellschaft für Gaswerks⸗, Beleuchtungs⸗ und Meß⸗

auf Grund der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15.1. 40:

aus⸗ Wunsch zu⸗

[30728].

Danubia A.⸗G. für Gaswerks⸗, Beleuchtungs⸗ und Meßapparate,

Wien XIX., Krottenbachstraße 82 —88. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942.

hat. Die

des Vor⸗

I. Anlagevermögen:

ER. “Aℳ

16 600,—

Vermögensseite.

1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäudegrundstücke b) Fabrikgebäudegrundstück

2. Gebäude: a) Wohngebäude..

27 681

R.

60 970 —] 7

575 637

7 570

8

8

8

b) Vebrikgeböude .. . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Werkzeuge und Einrichtungen...

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. 547 956,— Die Ausgabe der zusätzlichen Aktien er⸗ folgt in jedem Falle für die Aktionäre provisionsfrei.

Die Gewinnanteilscheine Nr. 14 sind

1. 1. 1941. 428 800,— 222,—

kleine Blößen bis zu 7 adüdm 309 425 150 406

1 113 038

Steinbock, geb. Spielmann, Suse Sara, geb. am Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. 8 mittlere Blößen bis zu 10 qdm. .

18. 9. 1897, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 58 : Choriner Str. 40, 8 g J. B.; Dr. Venter. .“ große Blößen bis zu 13 qdm

Stern, Ernst Israel, geb. am 29. 9. 1893, zuletztt 111“ ertra große Blößen über 13

Unbebaute

Grundstücke 79 248,29 II. Umlaufvermögen:

187 082 64

wohnhaft gewesen in Berlin NO 55, Bötzowstr. 34, Stern, Georg Israel, geb. am 10. 7. 1 95, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NO 55, Bötzowstr. 34, Tager, geb. Barth, Gitla Sara, geb. am 4. 1. 1893, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Choriner Straße 80, Tager, Nusyn Israel, geb. am 24. 6. 1891, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 54, Choriner Str. 80, Taule, Margot Sara, geb. am 3. 3. 1926, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Münzstr. 23, Taul, geb. Margulies, Sara, geb. am 29. 4. 1887, zulest wohnhaft gewesen in Berlin C2, Münzstr. 23, heis, geb. Singer, Jenny Sara, geb. am 28. 7. 1879, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Vete⸗ ranenstr. 26, Ule, geb. Arnim, Pauline Sara, geb. am 1. 9. 1883, sunase wohnhaft gewesen in Berlin⸗Friedenau, Fehler⸗ raße 5, Wangenheim, geb. Lang, Babette Sara, geb. am 11. 9. 1875, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Spielhagenstr. 3, Wa 1 e 1 ; n, 88 Sasag oss Lena Sara, geb. am 28. 9. zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Linienstr. 217, 8 fi gehe Wassermann, Tille Sara, geb. am 26. 6. 1923, sulett wohnhaft gewesen in Berlin N 54 Linienstr. 217, edeles, Else Sara, geb. am 3. 2. 1886, zuletzt vohmhaft gewesen Berlin NW 40, Kirchstr. 25 bei erger, Weintraub, Rosa Sara, geb. am 15. 4. 1894, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin NO 55, Straßburger Straße 58 bei Ceidmann, Weißbohl, Isak Israel, geb. am 28. 3. 1891, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin NW 87. Waldstr. 57 bei Renod, Wermuth, Moritz Israel, geb. am 15. 5. 1876, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Linienstr. 245, Wildstein, geb. h. Maria Sara, geb. am 23. 3. 1893, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Dragonerstr. 48, Wittenberg, Jenny Sara, geb. am 27. 6. 1888, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Lichtenberg. Fried⸗ richsfelder Weg 7 bei Demerides, Wittstock, Ella Sara, geb. am 22. 2. 1885, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C 25, Kleine Alexander⸗ straße 26, olf, geb. Metzger, Chana Sara, geb. am 24. 12. 1892, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Str. 50 bei Osnos, Wolff, Clara Sara, geb. am 18. 12. 1895, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg 4, Wie⸗ landstr. 40 bei Ehrlich, Wolff, geb. Gerstle, Cornelia Sara, geb. am 20. 1. 1886, zuletzt wohnhaft gewesen in Herlin⸗Wilmers⸗ dorf, Bamberger Str. 26, Wolff, Ruth Sara, geb. am 3. 11. 1924, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Straße 50 bei Osnos, .“

Einziehungsverfügung

Auf Grund § 1 des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsseindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479), der BO. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗ lichen Vermögens im Lande Osterreich vom 18. November 1938 (RGBl. I S. 1620), der VO. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Ge⸗ bieten vom 12. Mai 1939 (NGBl. 1 S. 911), in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ver⸗ wertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. I S. 303) wird hiermit das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Jüdin Bayer, Karoline Sara, geb. am 26. 2. 1859 in Buüchenbach, zuletzt wohnhaft in Burgkunstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 135/136, zu⸗ gunsten des Deutschen Reiches eingezogen. 8

Gründe: Der Reichsminister des Innern hat mit Er⸗ laß vom 4, Juli 1942 Pol. S II A Nr. 521⁄¼42 212 festgestellt, daß das bbö Vermögen der vorgenannten Jüdin der Förderung volks⸗ und staatsfeindlicher Bestre⸗ bungen gedient hat. 1 6

Nürnberg, den 2. November 14224.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Nürnberg⸗Fürth.

J. A.: Unterschriftv.)

Bekanntmachung Auf Grund der 8§5 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ iehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudeten⸗ utschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1.S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 I a 1594/39/3810 und des Reichs⸗ statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi/Jd. 7126,/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Ver⸗ mögen 1. der Helene Sara Neumann, geb. Bosel, geb. 3. 10. 1869 zu Wien, 2. der Margarethe Sara Dux, geb. Neumann, geb. 15. 5. 1900 zu Wien, 3. des Henry Israel Dux, geb. 15.5.1922 zu Teplitz⸗ Schönau, chle wohnhaft gewesen in Teplitz⸗Schönau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 2. November 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. 8 Schröder.

16 5 Anordnung zur Regelung der Preise für im Inland ausa

VBom 3. November 1942 1“

Auf Grund des § 9 der Berordnung über die Bildung von 9 und Entgelten auf dem Gebiete der Leberwirt⸗

Lederpreisverordnung) vom 29. April 1997 (RSBl. 1 F 88ℳ wirs 8

angeordnet: e

2. Gewichtsware: I. trockene Kaninblößen:

kleine im Gewicht bis zu 4,5 kg au 100 Fekle.

mittlere im Gewicht bis zu 6,5 kg auf 100 Fele ..

graße im Gewicht über 9 8 90 Felle....

I. seeeohe oder gesalzene Kaninblößen:

leine

Die

Kopf,

wertigere Blößen ermäßigen sich die nigstens ein Drittel, fuͤr Cch

Der

2. 0 0 2 290 9. 2⁴ 20⁴ 2 0 20 686969b9 0 66 6 5 8 82

. —*

Preise gelten für unbeschädigte Blößen ohne Schweif und Pfoten. Für beschädigte und gering⸗ vreise um we⸗ zuß um wenigstens die Hälfte.

Reichskommissar für die Preisbildung oder die von ihm

beauftragten Stellen können Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anordnung zulassen oder anordnden. 1

Der fobrung t

Verwa

Die

ungsvor

Reichskommissar für die Preisbildung erläßt die zur Durch⸗ oder Ergänzung dieser Anordnung ersorderlichen Rechts⸗ und schriften 5 5

Anordnung tritt am 3. November 1942 in Kraft. Gleich⸗

zeitig treten alle dieser Anordnung entgegenstehenden Vorschriften außer Kraft.

Berlin, den 3. November 1942.

.

Der Reichskommissar für die Preis . A.: Mosthaf.

Ergänzungsanorduungz

der Reichsstelle Eisen und Metalle zur Anordnung 56 der

Reichsstelle für Eisen und Stahl

(Verwendungsbeschränkung von eisernen Eisenbahnschweller Lieserbeschränkung von schweren Eisenbahnschienen)

1

Vom 5. November 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vo

18. August 1939 (RGBl. I S. 189 in der ordnung dom 30. Oktohber 1941

Fassung der Ver

GBl. I S. 89) in Ver

bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur

Ueberwachung

18. Au

und Regelung des Warenverkehrs vom gust 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz

Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zuftümmung de

Reichswirtschaftsministers angeordnet:

11““

§ 2 der Anordnung 56 erhält pige „Die Lieferung von neuen Eisen Metergewicht von mehr als 30 Ug minens

8

nde Fafsung:

ahnschienen mit einem mit Ausnahme von 8 für Straßenbahnen

81

chienen, Schienen R6 und

58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

16 usweispflichtige Steuern. . 06

Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen 997,43 Kassenbestand. .10,20 12 311,—

Bankguthaben

Reinverlust: Vortrag aus 1940. Reinverlust in 1941.

36 504,60

4 076,52 40 581

555 389

2⁰⁰ ⁰⁰0

Passiva. Grundkapitll Verbindlichkeiten: Hypotheken 152 568,85 Sonstige Ver⸗

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Herren: Direktor Nicolaus Wenz, Berlin⸗

Lẽ&gqvQ C RẽRK ℛNEUl sEMCREERREyyygy»o

[307271].

Danubia A.⸗G. für Gaswerks⸗, Veleuchtungs⸗ und Meß

Nummernfolge nach geord zeichnis einzureichen. Lebendorf, den 2.

Berlin, im Oktober 1942. Professor Dr.⸗Ing. E. Giese, Dr. rer. pol. P. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den

fabrik Aktiengesells

Krage.

Wien XIX., Krottenbachstraße 82 88.“ Bilanz zum 31. Dezember 1941.

November 1942 Bebitz Mitteldeutsche Flanschen⸗

Der Vorstand. Oberländer.

auf der Rückseite mit der Firma bzw. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe mit Namen und Anschrift des Ein⸗ reichers zu versehen und mit einem der

neten Ver⸗

chaft.

apparate,

bindlichkeiten 193 220,20 345 789 Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen. 9 599

555 389

für das Geschäftsjahr 1941. Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagewerte insen 65

Alle übrigen Aufwendungen. 374 24 Verlustvortrag 1920 36 504 60

82 256 55

Erträge. 8 Miet⸗ und Pachteinnahmen. Verlustvortrag 1940 36 504,60

Verlust 1941. 4 076,52 mhcek

41 675/43

40 581 /12 82 25655 Nach dem abschließenden Ergebnis WW pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ünchen, den 25. September 1942. Deutsche Allgemeine Treuhand Frseresents sft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Pppa. Reuschel, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Bellschan. ppa. von Bellschan. Verzeichnis der neugewählten Aufsichtsratsmitglieder: Josef Fürst, 1 Kaufmann, München; Heinz Krausneck, Polizeihauptmann, Ansbach; Lothar Steiner, Rechtsanwalt, München, Vor⸗ sitzer des Aufsichtsrats. München, den 1. Oktober 1942.

Der Vorsitzende. Dr. Alfons Stoeckle, München.

III. IV.

IV. Verbindlichkeiten:

Stand 1. 1. 1941

Abschrei⸗ bung

Stand 31. 12. 1941

Vermögensseite. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden. 2. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen. 3. Werkzeuge u. Ein⸗ richtungen..

R. 8₰

36 877,52 378 701 47 13 473 47

98 743 23 15 403/˙58

48 093 37 17 756/64

36 017 371 228

98 377 56 906

502 415 59 47494 ,21

Umlaufvermögen: 187 082 64

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse.... 3. Fertige Erzeugnisse.... Fertigungsgemeinkosten zu 2 und 3

ö159 971 90 187 344 17 —42 378 38 590 318 86 3 000 655 /70 280 836,49 707 07

. Wertminderung.

W* Geleistete Anzahlungen... Forderungen aus Warenlieferungen

9. Forderungen an Konzern .. . .. V 10. Kassenbestand und Postscheckguthaben 22 329 51 11. Sonstige Forderungen.. 23 805 02 Rechnungsabgrenzung....

Verlust: Verlust 1941 . . .. 8 79 032/40

157 979 677

562 528

Aktie

921 652 23 59774

23 457 65

abzüglich Gewinnvortrag 55 574 75

UL EVchuldenseite.

I. Grundkapital

II. Steuerfreie Rücklage II. Wertberichtigung auf Forderungen.

1. Anzahlungen von Kunden.... 2. aus Warenlieferungen und Leistungen 3. gegenüber Konzernunternehmungen. 4. gegenüber Banken.. 5. Sonstige Verbindlichkeiten...

V. Rechnungsabgrenzung.

43 956 75 625 979 10 61 088 13 846 14

1531 236 04

533 333 ,33 178 535 92 37 821,—

36 429 92 pi un

1 531 936/04

10. Kassenbestand und Postscheckguthaben . 11. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung.

Grundkapital .. . Gesetzliche Rücklage Offene Rücklage. Wertberichtigung auf Forderungen. Verbindlichkeiten:

Rechnungsabgrenzung. . . . . . . .....

klärungen und Nachweise entsprech vom Verwalter erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Einladung Hauptversammlung auf Sonnabend, 28. November 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Norddeutschen Kredit⸗ bank A. G., Bremen.

1. über den ö gen Verlauf des Geschäftsjahres 1942 aesichigten Uebertragung des Ge⸗

I“ 8

sellscha gesells 745 115 87 üb

157 979 67 159 971 90 137 344 17 5422 378 38 52 059 52

590 318 86 u““ 3 000 655 70

280 836/49 70707

22 329 51

23 805

. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. .Fertigungsgemeinkosten zu 2 und 3.

5. Wertminderung .

7. Geleistete Anzahlungen .... 8. F

Forderungen aus Warenlieferungen .. Forderungen an Konzern

5

Schuldenseite. V w

1. Anzahlungen von Kunden. 2. aus Warenlieferungen und Leistungen 3. gegenüber Konzernunternehmungen. 5. Sonstige Verbindlichkeiten..

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteil en die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu

Wien, den 15. Juli 1942.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Piltz, Wirtschaftsprüfer. Wien, den 16. Juli 1942. Danubia

02921 652 65 —1à923 597/74 2 058 288 39

1 000 000—- 100 000— 138 921 6

37 821—

745 115 87 36 429 92 2 058 288 39

f Grund ten Auf⸗

Alpenländische Treuhand⸗ und Revisions gesellschaft m. b. H.

1““ 1“ ngesellschaft für Gaswerks⸗, Beleuchtungs⸗ und Meßapparate,

Wien. Der Verwalter

Dr.⸗Ing. Emmerich Pöchmüller.

2. Entlastung von Vorstand u sichtsrat für die Zeit bis z tragung der Umwandlung Handelsvegister.

Cigarrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

zur außerordentlichen die Hauptge

sind di

mögens au

terin. Stimmberechtigt Tagesordnung:

und Erläuterung der be⸗

Bremen

ber 1942 eingereicht haben. Bremen, 2. November 1942.

Der Aufsichtsrat.

afterin gemäß dem Gesetz er die Umwandlung von Ka⸗ talgesellschaften vom 5. 7. 1934 id den dazu ergangenen Durch⸗ hrungsverordnungen.

Uettein gen auf die Hauyt⸗

auf Grund der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. 1. 40:

——— —BBamammnmmnnn [31627] Wendt'’'s

nd Auf⸗ ur Ein⸗ in das

1 e des gesamten Ver⸗

sellschaf⸗

ejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., bis spätestens 25. Novem⸗

8

Hermann Krause, Veorsitzer.