1942 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö1

Hleutiger Voriger

I Heutiger Voriger

Hoeutiger Voriger

Sinner A.⸗G.. Stader Lederfabril * Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia . *4 % 5% Pa. ber. K. Steinfurt Waggon. * 4,98/0,2 8a. ber. K. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei „Elysium-.. . * 3,2 Pa. ber. Kap. doa Oderwerke.. * 5 ¼1/1 ¼ a. ber. K. do. Oelwerke * 5 2oa. ber. Kap.

do. Portl.⸗Cement 0

RM. Stock u. Co... * 3 ½/1 a. ber. K.

Stöhr u. Co. Kammg.]7

Stolberg. Zinthütte Gebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker

* 4/1 Pa. ber. Kap.

Sudetensd Berab. V

Tempelhofer Feie. Teppich⸗Wte. Bln.⸗ Treptow. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werke.. * 4 % a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabrit chem. Prod

Veltag, Vel. Ofen u. Keramik N

Venus⸗Werle Wir⸗

kerei u. Strick. 6

Verein. Altenburg.

u. Strals. Spielk. s *4,44/2, 06 Jä. b. K.

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik... do. Berliner Mör⸗ telwere . do. Chem. Char⸗ zottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. * 6/1 % a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗

land⸗Cement..

1.1 1.1 1.10 1.7

Auf berichtigtes Kavital.

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

1.1 1.1 + 1.1 8n

144,75 b 5—

127,25 b

101,5 b

f 17 r

149 b Ur

Ver. Märk. Tuchf. * 5 S2 P a. ber. . do. Stahlwerle.. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller. do. Ultramarin⸗ Biectoria⸗Werke. &. J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerke.. * Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werke. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. ie“ Wasserwerk Gelsen⸗ tirchen .. * 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutsche Caufh. * 4,4⁄0, 1 % a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauere. N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gaun Terrain... Rℳ per Stück Wintershall * Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Früige *Auf bericht. Kap. Zeiß Jion... * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Maschh * Auf ber. Kap. dene ene 4 * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ hurg.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bank. *4,61/0,39 a. b. Kap. Bant für Brau⸗Ind. * 4 ½ / a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. bo. Vereinsbank...

0

4

1.7

1.10 1.10t

s 1808b

1 159,75 b

156,75 b

136 B t

148,25 b G r 950 b G

r 15n 158 b 133,25 b

†᷑ 121 b

2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

135 %

r 120 b

138,5b

137,5 b G

Auf berichtigtes Kapttal.

Voriger

o. D.

Berliner Handels⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerzbank.. Deut' cheAstatische Bk. Kℳ per St. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditban.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank . Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hvpotheken⸗ bank Verlin.. Deutsche Reichsbank. Dtsche. überseeisch. B *. Dresdner Baun 8 Hallescher Bankverem

u. Wechselbank..

Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth.⸗Bank.

Pommersche Bank..

Sächsische Bank

.ℳ vStzu50 Pengö

treditanstalt.ä...

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u. Energie⸗ versorgungs AG

Akt. G. f. Verkehrsw.

Kraftwerke..

* 5,71/0,29 a. ber. K.

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb

Hamburger Hyv.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Antern. Bk.

R. per St. Mecklenburg. Depos.⸗

do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothetenbank, j:

Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlansitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank..

Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbauf.. *2 5,ͤ88/0, 17 P a. b. K.

do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

* Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

2nÄ9äSübAenn

Allg. Lokalbahn u..

3. Verkehr.

152,⸗55 H12,5b

mbe (18828

109,255b G 109,25b G 190,2b

1408 G 140,5 b G

147.25 b 144 %b 146,75 b G 1364 b 8 115,5 b

150 b 9 125,25 b

178,76 b 148b 148,25 G

Siiiin

1158,26 b G

Auf berichtigtes Kapital.

Gr. Kasseler Straßb. ij.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. 6⁴ „N bo Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. 3 P auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. n. Straßenbahnen 2*4,9/0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ . schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Köntgsbg.⸗Cranz. N ö Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B rich, 1St:= 500 Fr. vF. Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvana.. 1 St. = 50 Dollar ö gen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkan ⸗Finster⸗ waldle. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire

Halle⸗Hettstedt 4

* f. 500 Lire. 88 Geschäfts

Aachener Rückversi en ingia“ Vers. o.

Fortlaufende Rotierungen

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

Heutiger

Voriger

4. Versicherunge

Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.

kagen u. Münchener Feuer.

hö. doöo. Lit. 0 Allianz Vers. (67,848 % Einz.).. Allianz u. Stuttg. Lebensv.⸗Bk.

jetzt: Allianz Lebensvers.

RM p. Stück. 8 jahr: 1. Jannar, jedoch

f cherun r

Lit A..

z16b st

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

3000

do. do. -Nüis 9 4 o. Thuringta do

. o. Transatlantische Gul Union. Hagel⸗Versich., Weima

do. Lit. B (26

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz..!] do. 8

100 ℳ⸗

Dresdner Allgem. Transport 57 % Einz. do. Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. O0 u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Nr Hermes Kreditversicher. (vo do. do. (ab 1.10.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Verj. N Einz.) do. do. (85 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200, 400 Rℳ⸗St.) Nam.⸗Akt. 80 R⸗St. do. (860 R⸗St.) E-neHr. 8 r

do. (28 Lit.

do. Hagelvers. (15

do

Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 150 K. do. do. (73 ¼ Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherun

tervers.

114 5b

*

11 mm 1 IIIIIIlIIiII Iiüh

IIIIIIIilIIi! —2 +

2*

——

Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrikaGes.] 0 KamerunEb.Ant. L

Neu Guinea Comp.. Otavi Minen u. Eb.

1St. =1.O, Rp. St 2* 0,50 Rf

Schantung Handels⸗

2C. 000000000⸗

0

1.1 98 b 1.11115 b

1. 1.4 20,23 b

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗

eeine einschließl.

Ablösungsschuld.

5 % Gelsenkirch. Berg⸗

werk Nℳ 19363..

4 % 8880. Krupp

2 0

4 ½ % Fried. Krupp Nℛℳ 1939.

.„22

5000 168,25- 168,3 -

8000 5000

5000 106 -- 106,5 -

11“

Accumulatoren⸗Fabrit 2000 †1 171 6—— ö Elektricitäts⸗ hesellschafft 3000 180 - 180,5 - 180 ¼6 - 45G

Aschaffenburg. Zellstoff 3000 1 —-

Bayer. Motoren⸗Wke. 3000 1154-154,25- J. P. Bemberg 3000 168,75 A

180,5 - 180 %6 - 145,25- 145,5 - ——

Flhgs Berger Tiefbau 2000 Hxg- Kraft u. Licht Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke..

3000 3000 2000

2000 3000

46. 143 -143,25 -

- ¹192,5 - 1 145-— 143,25 -

...ã

Charlottenburger Wasserwere..

Chem. von Heyden..

Contin. Gummiwerke⸗

2000 2000 3000

3000

1357½ -— 159,5-—

-—

136,75 - 136

194,5- 195,25 -

Daimler⸗Benz Demag 383000 veuisgeülan rei r. 2000 Deutsche Contin. 8 Dessau 2000 163,5 - Deutsche Erblkbk 2000 172,25 Deus e Siraieene 2000 Ft - eutsche Telephon und abel 0000000000 2000 Deutsche Waffen⸗ und Munit 2000

on

163,25 - 168,5 - 172,25-172,5 - 72,25 b

†—-—

t—— †—,—

1——

Auf berichttates Kapital.

verliner vörse vom 4. November

Am Mittwoch waren die Umsätze bei Eröffnung des Aktien⸗ verkehrs außergewöhnlich klein, was auch in einer hohen Zahl von Strichnotierungen zum Ausdruck kam. Wertschwankungen er⸗ haben sich nur in wenigen Fällen, n sich im allgemeinen ein

usgleich zwischen Angebot und Nachfrage auf unveränderter Kursbasis ermöglichen ließ.

Am Montanmarkt wurden Buderus, Hoesch und Klöckner zu Vortagskursen gehandelt. Mannesmann und Verein. Stahlwerke büßten je ¼ % ein. Die übrigen Werte dieses Marktgebietes wurden gestrichen. Bei den Braunkohlenaktien kam es nur in Deutsche Erdöl zu einer Kursfestsetzung, die sich auf Vortagsbasis tellte. Bei den Kalialtien stellten sich Wintershall um ¼ % höher.

hemische Papiere wurden zumeist gestrichen oder unverändert notiert. Farben gaben bei kleinem Umsatz um C nach. Von Elektrowerten blieben AEG unverändert. Aceumulatoren stellten sich um % höher. Auch Versorgungswerte wurden gestrichen oder unverändert notiert. Eine Ausnahme bildeten lediglich Schlesische Gas mit + 1 % und 8gv. Wasser mit ng h Autoaktien lagen, soweit notiert, behauptet. Das gleiche gilt für Metallwerte. Die Anteile von Maschinenbaufabriken waren teil⸗ weise rückläufig. So ermäßigten sich Demag um ½ und Rhein⸗ metall⸗Borsig um %. Gummi⸗ und Linoleum sowie Bauanteile

wurden durchweg gestrichen. Zu erwähne

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig...

Dortmunder Union⸗ Brauereiiüü

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗

schein.n Gebrüder Junghans..

Kali Cchemie Klöckner⸗Werke 0

Lahmeyer u. Cco. Leopoldgruee.

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschaft..

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Auf berichtigtes Kapital.

werten Bemberg und von Zellstoffaktien Aschaffenburger mit je Brauereianteile lagen gut behauptet.

½ 9.

2000 3000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000

3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

8000 3000 3000

3000

½†——

12—

1 159,5 - r† - 154,25 -

166,25 - r 171 ¾-172-—

169,25 -

- 167-—

Schultheiß erhöhten sich je um ¼ P.

Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte gut behauptet. Verein. Stahlwerke wurden mit 159 9% nach zeitweise 159 ¼ und Feeban mit 172 nach 171 ½ umgesetzt. BMW zogen um P an. Im übrigen ergaben sich keine nennenswerten Veränderungen. verloren Kali Chemie 2 und Rheag per Kasse men *% % höher zur Notiz.

Auch zum Börfenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten bei anhaltender Geschäftsstille keine nennenswerten Veränderungen. Vereinigte Stahlwerke wurden zuletzt mit 159 % und Farben, die ohne Schlußnotiz blieben, mit 172 umgesetzt.

Am Kassamarkt neigten Banken vereinzelt zur Schwäche. So verloren u. a. Deutsche Bank ½¼, Halle Bankverein *%, Bayerische Vereinsbank ½ und Ueberseebank N %. Von Hyp.⸗Banken mußten Gut gehalten waren Dtsch. Centr.⸗ 1 8 Am Schiffahrtsaktienmarkt büßten vapag lichen Veränderungen zu verzeichnen. Hansa waren mit +† M %

Für Bahnen zeigte sich kaum Interesse. Kolonialanteile schwächten sich leicht ab. So gaben u. a. Kamerun Am Kassamarkt der Industrie⸗ papiere kennzeichnete sich die G als schwächer. Im einzelnen verloren u. a. Adlerhütten etti

Portlandzement 1 %, NSU und Concordia Spinnerei 1 .¼, Königs⸗ ierung 1 ½, Fordwerle 2 und Deutschell

Gegen den Vorta

1 % %. Waldhof

Deutsche Hyp. % hergeben. + K o.

Boden mit

und Nordlloyd 1 ¼ bzw. 2 .% % ein. etwas höher gefragt.

½ % und Otavi % Hℳ her.

berger Lager bei

6

Repa

Blas und

ordwolle 1 4¼, Stettiner

1 162,25 - 188,75 - 189,5 - 0 175,75 - 176—— 178,5 -

189,75 -—

J-186,75-—

Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerke

Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, Feb; Schult⸗ heiss⸗Brauereik . Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz.A. Stöhr u. Co,, Kammg. Stolberger Zinkhütte⸗ Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke

1——— C. J. Vogel, Draht u. Kabel ...

3000 2000 3000 8000

3000 2000

3000 3000

r 174,5 -

0220⸗

- 160 -

1 186,75 - 172

1—2* u

—.- EE1“ -

1 171,5-172 b 155-—

1 145— 1 156,5 -

3000 3000

3000 3000 2000 2000 3000 3000 159,5- 159,25-159,275 b

—-

1178,5-—

171-171,5- 171,25 b 1 182 —- 149-

r 178 -—

-

1. 94.5 94,75-— ¹56,78

2000 3000 2000

3000

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershalV.

Zellstoff Waldhox;...

195— 1157-—

1 - 121 -—

169,5 - 169,25 b

167-—

156,5 - 157 -156,5 b

3000

Bank für Brau⸗Ind.. 3000

Deutsche Reichsbank.

5000 3000

A.⸗G. j. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. afto

185,25 G- 165,25 -

1 143-—

Otavi Minen u. Eisenb. 50 Et.

Auf berichtiates Kaplital.

1 220,5——

Steinzeug 3 %. Höher bewertet wurden Dortmunder Aktien⸗ brauerei mit + 1 . Steuergutscheine I nannte man ¼ % niedriger mit 107.

m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 168,40 gegen 168,30 am Vortag.

Am Kassarentenmarkt blieben 19eez gefragt. Stadt⸗ anleihen waren größtenteils umsatzlos. Gemeindeumschuldung notierte wieder 103,20. Dekosama I zog um % an. Länder⸗ anleihen wurden meist zu Vortagskursen notiert; 37er Preußen + K, 3 ͤige Baden % P. Von Altbesitzemissionen gewannen Anhalt und Rheinprovinz ¼ und Westfalen ½ %. Am Markt der Reichsanleihen wurde die 34er 0,10 % höher bewertet. Leicht be⸗ festigt waren auch 36er Reichsschätze Folge 3, 37er Folge 1 und 40er Fg. 6 u. 7. 39er Reichsbahnschätze waren mit 0,05 9% geringfügig schwächer, während die 4 bie Keeich ebnanteihe von 1940 im gleichen Ausmaß anzog. Post häße blieben um 2n Industrieobligationen hatten bei kleinem Geschäft keine wesent⸗

Engelhardt und

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 6 % in der Mitte.

Am Geldmarkt ermäßigten sich die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld um % % auf 1 % —1 % Nͤ.

Bei der amtliche

erliner Devisennotierung traten Veränderungen ein.

eine I

8 1.3 Nea h. e. sosnssis .

zugleich Zeutralhandelsregister

2

Preußischen Staatsanzeiger sür das Deutsche Reich

———

85W 68, ober

28—öö

22. Einzeline Nummacn

eeee u an, in Derlin für Gepaczee bie

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

8.2eeee Snn 8eSee⸗ e

vor bdem bel ber 1

gen nimmt

gegangen sein.

Berlin, Donnerstag, den 5. November

1. Handelsregister

22 die Angaben in 7 ¹ wird eine Gewähr sür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Bayreuth. 3 [31392] Handelsregister Amtsgericht Bayreuth.

8 Bayreuth, den 31. Oktober 1942.

Neueintragungen:

A II 420 Bth. Konrad Wolfrum, Bayreuth (Großhandel mit Web⸗ und Kurzwaren, Siegfriedstraße 3). In⸗ aber: Konrad Wolfrum, Kaufmann,

ayreuth. .

B I. 31 Bth. Brandversicherung Deutscher Erzieher V. V. a. G. in Bayreuth, Bayreuth. Gegenstand des Unternehmens: Der Verein be⸗ treibt die Versicherung der beweglichen Pese seiner Mitglieder gegen Feuer, Linbruchdiebstahl⸗, Beraubung⸗ und Leitungswasser⸗Schäden. Vermögens⸗ wert: 363 000 KEℳ. Vorstand: Diek⸗ mann, Heinrich, Abteilungsleiter, Bay⸗ reuth Vorsitzer —, Hänisch, Feodor, Lehrer a. D., Bochum Stellver⸗ treter —. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist unterm 11. Mai 1942 erteilt. Die Satzung ist vom 2. April 1942. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergericht⸗ lich. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung sind zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ sam oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Deckung der Ausgaben erfolgt in erster Linie durch wieder⸗ kehrende, von den Mitgliedern im voraus zu zahlende Beiträge, unter Vorbehalt von Nachschüssen. Die Ver⸗ sicherungsansprüche dürfen nicht gekürzt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins werden im „Deutschen Er⸗ zieher“ veröffentlicht. Die Vorstands⸗ mitglieder werden vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, und zwar dem Vorsitzer und seinem Stellvertreter. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus mindestens sechs bis fünfzehn Personen. Die Aufsichts⸗ ratsmitglieder werden von der Ver⸗ treterversammlung ewährs Der erste Aufsichtsrat besteht aus folgenden Per⸗ sonen: Knetsch, Heinrich, Kreisschulrat, Essen, Vorsther; Neudeck, Bernhard, Rektor, Köln⸗Lindenthal 688 Vor⸗ siter: Althans, Wilhelm, Ke tor, Düssel⸗ orf; Hohmann, Heinrich, Rektor, Gelsenkirchen; Kayser, Wilhelm, Lehrer, Gelsenkirchen; Trippe, Erich, Rektor, Dortmund, und Witte, Alfred, Lehrer, Wuppertal⸗Elberfeld.

Die Berufung des obersten Organs, nämlich der Vertreterversammlung, er⸗ folgt durch den Vorstand mindestens rei Wochen vorher unter Mitteilung der Tagesordnung im Deutschen. Er⸗ Gleichzeitig hat die Einladung er Vertreter zu erfolgen.

Veränderungen:

B I 7 Bth. Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei, Bayreuth in Bayreuth. Mit Aufsichtsratsbeschluß vom 18. 9. 1942 wurde § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Einteilung des Grund⸗ kapitals) geändert.

B I 15 Bth. Landwirtschaftlicher Treuhandverband Bayerische Ost⸗ mark, G. m. b. H., Bayreuth. Die Firma lautet nun: Landwirtschaft⸗ licher Treuhandverband Bayreuth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Mit Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. August 1942 wurden die §§ 1 (Firma), 12 (Auf⸗ lösung) nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.

Erloschen:

A II 290 Bth. Jakob Nickl, Bay⸗ reuth. A I 66 Bck. Granitwerk Gesrees⸗ Haberstumpf & Leupold, Gefrees i. Fichtelgebirge, Gefrees.

Bergreichenstein. (31393] Amtsgericht Bergreichenstein, den 29. Oktober 1942.

.-F. A Neuern 36 Gabel⸗ und Sägewerk Zettl & Co., Neuern. Die Eintragung vom 16. 10. 1942 wird dahingehend berichtigt, daß nicht Zettl, wie irrtümlich eingetragen, son⸗ dern Josef Zettl aus der Gesellschaft

ausgeschieden ist.

Berlin. 31394⁴] Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 29. Oktober 1942. Neueintragung:

A 111 978 Karl Greiner, Berlin (Großhandel mit Därmen, Wilmers⸗ dorf, Nassauische Str. 9/10)9. Inhaber: Kaufmann Karl Greiner, Berlin.

Veränderungen:

A 99 909 Adolf Köhler & Co. Werkzeugmaschinenhandlung, 80 16, Neanderstr. 4). Einzelprokurist ist Her⸗ bert iapiens. Schöneiche bei Berlin.

A 110 586 Bruno Dunemann Uni sormenfabrik (NO 55 Heinrich⸗Rolke

Straße 15). Einzelprokuristin ist: Betty Rüeht⸗ geb. Sachse, Berlin.

A 111 018 Baugewerks⸗Zeitung Felisch (SW 11, Kleinbeerenstr. 3). Die ersönlich haftende Gesellschafterin Eli⸗ fabteh Bodenstein geb. Felüsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als per⸗ sönlich 1 Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: Frau Elisabeth Rosenberg geb. Bodenstein, rau Irmela Kayser geb. Bodenstein, Frau Käthe Wesenberg geb. Bodenstein, Kam⸗ mergerichtsrat Dr. Paul Bodenstein und Frau Irene Magnus geb. Boden⸗ stein, sämtlich in Berlin. Die Prokura des Egolf Freiherr von Maltzahn und des Paul Bodenstein ist erloschen.

A 111 849 Oskar Horstmann (Ver⸗ sandbuchhandlung, Friedrichshagen, Waldowstr. 22). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1942. Gesellschafter sind: Verlagsbuchhändler Fritz Hau⸗ bold und Verlagskaufmann Oskar Hauenstein, beide in Berlin.

Berlin. (31395] Amtsgericht Berlin, Abt. 352, den 29. Oktober 1942. Veränderungen:

A 86 344 Eugen Suhl Nachf. (Fabrik für Bürobedarfs⸗ und Militär⸗ Kartonnagen, 80 36, Skalitzer Straße Nr. 100). Einzelprokuristin: Flora

Kahl geb. Voß, Berlin.

A 103 457 Walterchen’s Betriebe Walter Draesel (Restauration nebst Tanzstätte, C2, Holzmarktstr. 72). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Brunhilde Draesel, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Berlin. [31396] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. Oktober 1942. Veränderung:

B 53 542 „Fox Tönende Wochen⸗ schau“ Verwaltungsaktiengesell⸗ schaft (Berlin SW 68, Friedrichstraße Nr. 207). Gemäß §§ 12 ff., 18 der Ver⸗ ordnung über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Januar 1940 RGBl. I S. 191 in Verbin⸗ dung mit der 3. Durchführungsverord⸗ nung vom 9. April 1942 RGBl. I S. 171 und der Allgemeinen Verfü⸗ gung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Justiz 1940 S. 728 ist durch Beschluß des Kammergerichts vom 23. Oktober 1942, auf den verwiesen wird, der Direktor Robert Hartmann, Berlin⸗Tempelhof, als Verwalter der Gesellschaft zur Sicherstellung und Erhaltung des Ver⸗ mögens bestellt. Berlin. [31397]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. Oktober 1942. Veränderung:

B 50 459 Mannesmann⸗Stahlblech⸗ bau Aktiengesellschaft (Berlin C2, Schicklerstr. 7). Prokuristen: Carl Borger in Langschede, Helmut⸗Werner Bönsch in Königshofen / Elsaß, Werner Ricklefs in Berlin, Karl Adam in Ber⸗ lin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

Berlin. [31398]

Amtsgericht Berlin. 1

Abt. 564. Berlin, 29. Oktober 1942. Veränderungen:

B 51 751 Siemens⸗Wohnungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Siemensstadt, Dihlmannstr. 16). Prokurist: Paul Mertens in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura für Walter Bolz ist erloschen. 1

B 52 992 Transport⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Badensche Straße Nr. 43 44). Kaufmann Dr. Günter Babrowski in Königsberg (Pr) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Hamburg erfolgen.

B 59 230 Inventor Patententwick⸗ lungs⸗ und ⸗verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (N b5, Buhehlaszstr 13). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1942 ist der dbxöb geändert in §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 4 (Ver⸗ tretung), 5 (Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen). Es sind neu hinzugefügt die §§ 8—12 (Bildung eines Aufsichtsrats). Durch denselben Beschluß ist das Stammkapital um 780 000 R. auf 800 000,— Rℳ erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. August 1942 ist § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) geändert. Dr. Walter Schnabel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗

schäftsführer ist bestellt: kaufmännischer Direktor Werner Huth, Berlin. Di

Firma lautet fortan: Rheinmetall Lochkarten⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Entwicklung und Verwertung von Pa⸗ tenten auf industriellem Gebiet, ins⸗ besondere auf dem Gebiet des Loch⸗ kartenverfahrens, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, vor allem von Lochkartenmaschinen, ins⸗ besondere von solchen, die in For⸗ schungsarbeit entwickelt und unter der Bezeichnung Rheinmetall Lochkarten⸗ Maschinen vertrieben werden sollen. Prokuristen: 1. Paul Becker, Berlin, 2. Rudolf Boesel, Berlin. Jeder ver⸗ tritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

31401] ielitz.

Bielitz. Handelsregister Amtsgericht Erloschen: 16. Oktober 1942.

I R.⸗H. B III 35 des ehemaligen Registergerichts Wadowitz „Pol-Wool“ Spöfka z ograniczona odpowiedzial- noscia, Bielitz. Die Fienna wird von Amts wegen gelöscht.

I R.⸗H. B III 50 des ehemaligen Registergerichts Wadowitz „Ha-Zet-Be“ spöfka z ograniczona odpowiedzial- noscia, Bielitz. Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 213 Bie. L. Herz, A. Perl & Co., Bielitz. Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

21. Oktober 1942.

A 85 Bie. Loria u. Co., Erste Schlesische Teppicherzeugung, Treu⸗ händer Oskar Biesmer, Bielitz. Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 110 Bie. M. Borensztejn, Tuch⸗ erzeugung „Manbor“, Treuhänder Oskar Biesmer, Bielitz. Abwick⸗ lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

A 153 Bie. S. Tramer, Bielitz. Abwicklung ist beendet. Die Firma ist

erloschen. 22. Oktober 1942.

A 64 Bie. Kommiss. Verwaltung Brüder Langer Tuchfabrik, Bielitz. Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 501 Bie. Johann Konior, Wolfs⸗ dorf. Die Firma ist erloschen.

27. Oktober 1942.

I. R.⸗H. B III 56 des ehemaligen Registergerichts Wadowitz „Weina Polska“ Pralnia weiny Spölka 2 ograniczona odpowiedzialnoscia w Biatej „w likwidacji“, Bielitz. Die Firma wird gemäß § 31 HGB. von Amts wegen gelöscht.

B 48 Bie. „Ha-Es“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Treuhänder Oskar Biesmer, Bielitz. Abwick⸗ lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

A 393 Bie. Fr. Sezemfki, Kerzen⸗ und Wachswarenfabrik in Bielitz, Eigentümer Ludwig Oelwein. Die Firma ist erloschen.

B 5 Auschwitz „Centrochemia“ Spölka z ograniczona odpowiedzial- noscia, Auschwitz. Die Firma wird gemäß § 31 Abs. 2 HGB. von Amts wegen gelöscht.

A 36 Saybusch Joh un Konior, Lipowa. Die Firma wird gemäß § 31 Abs. 2 HGB. von Amts wegen gelöscht.

Bielitz. L1ogn Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderungen:

20. Oktober 1942.

B 8 Saybusch Dipl. Ing. Felkel Co., Stahlrohr⸗ und Holzmöbel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zadziele bei Saybusch, O. S. Auf Grund der Verordnung über Reichsmarkeröffnungsbilanzen in den eingegliederten Ostgebieten ist das Stammkapital auf 100 000 Rℳ be⸗

richtigt worden. 21. Oktober 1942.

A 7 Kenw Gebrüder Stefan, Ladislaus Jurasch und Helene Jura, unter kommissarischer Ver⸗ waltung, Kenty. Die Brennmate⸗ vialienhandlung ist auf Grund der Verfügung des Leiters der Treuhand⸗ stelle Kattowitz vom 27. 6. 1942 B III 340 942 abgetrennt worden.

Eisleben. Amtsgericht Eisleben, den 29. Oktober 1942. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen hüeme „Autohaus Eisleben, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Eisleben“ heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist laut Beschluß der Gesellschaftsversammlun vom 22. Juni 1942 um 40 000,— Rℳ

[31409]

erhöht worden. Es beträgt jetzt

Erfurt.

Amtsgericht Erfurt, den 30. Oktober 1942. Veränderung: ü“ A 3135 N. L. Chrestensen, Erfurt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Eintritt einer Kommanditistin in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die

am 30. Oktober 1942 begonnen hat.

Erfurt. Amtsgericht Erfurt, den 30. Oktober 1942. Veränderung:

B 780 Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft, Gispersleben⸗ Kiliani. Der Vorstand hat von der ihm durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. November 1941 erteilten Ermächtigung zur Erhöhung des Grund⸗ kapitales um 1 300 000,— Hℳ auf 10 000 000,— R. Gebrauch gemacht. Die Satzung ist entsprechend in § 4 (Einteilung und Höhe des Grundkapi⸗ tals) geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist jetzt in 9600 Aktien über je 100 Eℳ und 9040 Aktien über je 1000 Hlℳ zerlegt.

[31411]

Erkelenz. [31412] Amtsgericht Erkelenz, den 29. Oktober 1942. Veränderung:

A 256 C. Hamacher u. Sohn Kom⸗ manditgesellschaft. Es hat eine Er⸗ höhung der Einlage der Kommanditistin stattgefunden.

Euskirchen. [31413] Amtsgericht Euskirchen, den 30. Oktober 1942. Veränderungen:

1. H.⸗R. B Nr. 136 Firma C. Mundt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zülpich. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Ok⸗ tober 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann und Fabrikant Karl Mundt in Zülpich ist zum Liquidator bestellt.

2. H.⸗R. A Nr. 615 Firma C. Mundt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung & Co. in Zülpich. Die Firma ist geändert in C. Mundt & Co. Die Firma C. Mundt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Zülpich, ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus⸗ geschieden. Der Kaufmann und Fabri⸗ kant Karl Mundt in Zülpich ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Die Ein⸗ lagen von zwei Kommanditisten sind erhöht. Die Prokura des Jean Billig in Zülpich ist erkoschen. ““

Geislingen, Steige. [31416] Amtsgericht Geislingen (Steige). Veränderung vom 29. Oktober 1942:

B 3 Mineralbrunnen überkingen⸗ Teinach⸗Ditzenbach Aktiengesellschaft in Bad überkingen.

Gesamtprokura ist erteilt: 1. Adolf Haag, Kaufmann, 2. Josef Miehle, Kaufmann in Bad Überkingen, derart, daß sie die Prokura zusammen ausüben oder die AG. mit einem Vorstandsmit⸗ glied unbeschränkt vertreten können.

[31417]

Gera. Amtsgericht Gera, am 30. Oktober 1942. Neueintragung: A Nr. 2976 Konservenfabrik Werner Wilhelm, Zschippach b. Gera, Thür. Geschäftsinhaber ist der Konserven⸗ kaufmann Werner Wilhelm in Naum⸗ burg (Saale).

Greiffenberg, Schles. 131420]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Heinrich Hörder in Greiffenberg i. Schles. unter Nr. 140 folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann 8 Keussen aus Graudenz. Der Erwerber führt die Firma unver⸗ ändert weiter. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Charlotte Hörder geb. Zelle ist erloschen.

Greiffenberg i. Schles., 27. Okt. 1942.

Das Amtsgericht.

Habelschwerdt. [31421] Amtsgericht Habelschwerdt. In unser Handelsregister A ist am 29. Oktober 1942 unter Nr. 413 die Firma „Apotheke Bad Langenau“ in Bad Langenau und als ihr In⸗ haber der Apotheker Walter Troche in

Bad Langenau eingetragen worden.

ꝗAN— 8 gs 8

[31410]

1

Herrenberg. Handelsregister Amtsgericht Herrenberg.

[31424]

8 Veränderung vom 28. Oktober 1942:

A 65 Albert Zinser KG. Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Marie Zinser geb. Schill, Kauf⸗ mannswitwe, Herrenberg, ist ausge⸗ schieden. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura der Else Zinser und des Walter Zinser sind erloschen. Offer Handelsgesellschaft seit 1. August 1941. Persönlich haftende Gesellschafter 18. Else Zinser, led., vollj., in Herren erg, Walter Zinser, Kaufmann in Herren⸗

berg. 8 Hildburghausen. [31425] Handelsregister Amtsgericht Hildburghausen. Hildburghausen, den 13. Oktober 1942. A 279 Glasformenfabrik Günther Erbe, Eisengießerei, Hildburg⸗

hausen in Wallrabs.

Die Firma ist geändert in: „Glas⸗ formenfabrik Günther Erbe.“ Kattowitz.

8 [31426] Handelsregister Amtsgericht Kattowitz, Abt. 17, 25. Oktober 1942. Neueintragung:

A 4038 „Laura“ Schokoladen⸗ u. Zuckerwarenfabrik Gerhard Joschke, Laurahütte (Bahnhofstr. 2). In⸗ haber: Gerhard Joschke, Kaufmann, Kattowitz.

Veränderung:

B 995 Grubenholz⸗Handel Aktien⸗ gesellschaft, Kattowin. Direktor Franz Grabowski ist als Treuhänder abberufen. An seiner Stelle ist der Wirtschaftstreuhänder Alfred Pittlik in Kattowitz zum kommissarischen Ver⸗ walter bestellt. Die Prokuren des Heinrich Justen und Anton Grabowski sind erloschen.

Erloschen:

B 1100 „Albis“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion, Kattowitz. Die Firma ist er⸗ loschen.

Lei 7 ig. [31438]

Handelsregister Amtsgericht Leipzig,

Abt. 116/117, den 30. Oktober 1945. Neueintragung:

A 8003 Walter Dillinger, Leipzig (Fabrikation von und Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Koffer⸗ und Lederwaren, C 1, Reichsstraße 42 44). Inhaber: Friedrich Walter Dillinger, Kaufmann,

eipzig.

Veränderungen:

B 332 Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt (C 1, Brühl 75—77). Die Prokuren des Wilhelm Pottmann für die Zweigniederlassung Meerane, Max Kunze für die Zweigniederlassung Schwarzenberg, Friedrich Jasper für die Zweigniederlassung Zittau und Rudolf Pfnister für die Hauptniederlassung Leipzig und Zweigniederlassung Berlin sind erloschen. Zum Prokurist unter I“ auf den Betrieb der Zweigniederlassung Meerane ist Alfred König in Meerane bestellt. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen, für die Zwei disarlühn⸗ Meerane zeichnungsberechtigten Pro⸗ kuristen.

Die gleiche Eintragung wird, soweit sie die einzelnen Meiebi Fenie h en be⸗ trifft, im Register der Amtsgerichte Meerane für die dort unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Franz H. Moeschlers Söhne, Schwarzenberg für die dort unter der Firma Allgemeine i Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Schwarzenberg⸗ Beierfeld, Zittau für die dort unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Zittau und Berlin für die dort unter der mit der Hauptnieder⸗ lassung Leipzig gleichlautenden Firma bestehenden Zweigniederlassungen noch erfolgen.

B 600 Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherung Aktiengesellschaft (C 1, Markt 2). Fritz Werner ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 6448 Evers & Kornemann Großküchenversorgung, C 1, Lange Straße 22). Gesamtprokuristen: Fritz Rehm, Erich Schickel und Fritz Tauber, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschasr nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen

vertreten.

A 6919 Offset⸗ und Tiefdruck⸗ Aktiengesellschaft Nachf. Arndt Beyer (C 1, Hindenburgstraße 12 Einzelprokurist: Dr. Rudolf Tauten⸗ hahn, Markkleeberg.

[3143

Mitt weida. 10. 1942.

Amtsgericht Mittweida, 27. Veränderung: A 11 Bernhard Schlorke Bau⸗