Plau, Mecklb.
und Zementwaren Lauenhain i. Sa. (Lauenhain). Das Pachtverhältnis mit Walter Alfred Küttner ist beendet. nhaber ist jetzt Franz Bernhard chlorke, Zementwarenfabrikant, Lauen⸗ hain. Neuß. [31436] Amtsgericht Neußz. 8 Veränderung: 29. 10. 1942: A 343 Josef Koenen, Neusßz. Dem Hans⸗Josef Koenen in nees. Sternstr. 71, ist Einzelprokura erteilt. 1
Oranienburg. [31437] “ ung bei Hein⸗ kel⸗Werke G. m. b. p. in Oranien⸗ burg: Die Prokura des Betriebsleiters Friedrich Morhard ist widerrufen. Oranienburg, den 30. Oktober 1942. Amtsgericht. — 5 H.⸗R. B 125.
Parchim. [31438] Amtsgericht Parchim, 30. Okt. 1942. Handelsregistereintrag Abteilung A zur Firma Moltke⸗Apotheke und Drogenhandlung Dr. Albert Russow. Das 489 ist ab 1. Ok⸗ tober 1942 an den Apotheker Wolfgang Bartsch in Parchim verpachtet.
[31439] Handelsregister Amtsgericht Plau i. Meckl. Plau, den 26. Oktober 1942. Erloschen: A 44 Otto Heidenreich Nachflg., Inh. Nicolaus Viergutz, in Plau.
[31440] Okt. 1942.
Radebeul. Amtsgericht Radebeul, 31. Neueintragung: A 311 Arndt Fischer, Radebeul Fabrikation und Großhandel von Schuhmacherbedarfsartikeln und Han⸗ delsvertretung in diesen Sachen, Güter⸗ hofstraße 9 a). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Arndt Fischer in Radebeul.
[31441] Bekanntmachung. Deutsches Gericht Reval. Neueintragung im Handelsregister B
Nr. 7 am 22. Oktober 1942: Revaler⸗Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Reval. Gegenstand des Unternehmens ist der Umschlag und die Lagerung von Gütern aller Art sowie die Betreibung der damit zusammenhängenden Geschäfte in den Häfen Reval, Baltischport und Pernau, soweit diese der Gesellschaft überlassen werden. Der Umfang und die Bedingungen für die der Gesellschaft überlassenen Umschlagsanlagen werden im Betriebsüberlassungsvertrag fest⸗
gelegt.
Die Gesellschaft 8 berechtigt, zur Förderung des esellschaftszweckes Zweigniederlassungen su errichten, sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen sowie alle Ge⸗ schüfte einschließlich Interessengemein⸗
aftsverträge einzugehen.
Das Grundkapital beträgt 100 000,— Reichsmark. 1
Zu komm. Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Friedrich W. Röve⸗ kamp und Baurat Dr. Hermann Schütte, beide in Reval. Der — schaftsvertrag ist am 9. 10. 1942 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Ferneänschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten.
Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in der „Revaler Zeitung“.
Riga. [31442] Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. A ist heute unter Nr. 30 die Firma Paul Kuster in Riga und als deren Inhaberin Frau Gertrud Kuster in Elbing eingetragen worden.
Riga, den 22. Oktober 1942
Deutsches Gericht.
Riga. [31443] Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 44 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung unter der Firma
oseidon ffahrtsgesellschaft mit eschrünkter Haftung und mit dem Sitz in Riga eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ tober 1942 * Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung von Schiffsmaklergeschaäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschließen, die dem vorstehenden nbec dienen und ihn fördern. Die Ge⸗ ellschaft kann sich an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen und Nieder⸗ lassungen errichten.
Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichsmark.
Geschäftsführer ist Direktor Alfred Kronberg in Riga. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b
Riga, den 22. Oktober 1942.
Deutsches Gericht.
Reval.
31444] Bekanntmachung. In das Handelsregister beim Deut⸗
schen Gericht in Riga Abt. B ist heute
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 5. November 1942. S. 2
unter Nr. 45 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung unter der Firma Tabakindustrie Ostland Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Riga eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertra ist am 8. 8, 1942 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die treu⸗ .,2e⸗ Bewirtschaftung von Tabak⸗ abriken und die Ueberwachung und Beratung von Einzeltreuhändern auf dem Gebiete der Die Gesellschaft kann andere einschlägige Aufgaben übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichsmark.
Geschäftsführer ist Dr. Harald See⸗ husen in Riga. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt und ist nicht einem von ihnen die Alleinvertretun veir nis übertragen, so wird die se sgas durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der „Deutschen Zei⸗ tung im Ostland“.
Riga, den 28. Oktober 1942.
Deutsches Gericht.
Sosnowitz. [31450]
Amtsgericht Sosnowitz,
29. Oktober 1942.
“ Veränderung:
A 1466 „H. i A. Zynger“ in Sos⸗ nowitz. Das Vermögen der Firma ist zugunsten der Haupttreuhandstelle Ost beschlagnahmt. Auf Grund der Be⸗ stallungsurkunde des Herrn Oberpräsi⸗ denten der Provinz Oberschlesien, Leiter der Treuhandstelle, vom 23. Juli 1942 ist Kaufmann Karl Moskaluk, Sosno⸗ witz, zum kommissarischen Verwalter der Firma bestellt worden. Die Ver⸗ fügungsbefugnis der bisher Vertre⸗ tungsberechtigten ist erloschen. Für die Ausübung der kommissarischen Verwal⸗ tung gelten die Bestimmungen der Ver⸗ ordnung vom 17. 9. 1940. — Sosnowitz. [31451]
Amtsgericht Sosnowitz, 29. Oktober 1942. Erloschen:
A 6122 „Zygmunt Domagala“ pie⸗ karnia in Dombrowa Gorn.
Wegen Doppeleintragung hier ge⸗
löscht.
Sosnowitz. [31452] Amtsgericht Sosnowitz, 29. Oktober 1942. Neueintragung:
A 51 Adolf Dombrowski, Alt⸗ material⸗Erfassung in Sosnowitz (Breslauer Str. 58). Inhaber: Kauf⸗ mann Adolf Dombrowski in Sosnowitz.
Sulzbach, Saar. 8 [31454] H.⸗R. A 306 Otto Bröker, Sulz⸗ bach. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt. Otto Bröker, Nachf. Inh. tto Sarter. Inhaber ist Kaufmann Otto Sarter in Sulzbach. Sulzbach (Saar), 19. Oktober 1942. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register
Greifswald. 1314731 In das EEI116““ ister, Gn.⸗R. 24, wurde 2er ei der Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Neuenkirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuenkirchen, Kreis Greifswald, eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 2. Septem⸗ ber und 3. Oktober 1942 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch zwei Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Greifswald, 31. 10. 1942.
Hermsdorf, Kynast. [31474]
2. Gn.⸗R. 28 a. Milchverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Herms⸗ dorf/ Kynast. Die Genossenschaft ist auf Grund der §§ 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934, RGBl. I S. 914, von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist erloschen.
Hermsdorf / Kynast, 28. Oktober 1942.
Amtsgericht.
München. [31475] Amtsgericht München, 31. Okt. 1942. I. Neueintragungen: Sozial⸗Gewerk Garmisch⸗Parten⸗ kirchner Handwerker eingetragene Genossenschaft mit beschänkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Garmisch⸗Parten⸗ kirchen. Das Statut ist errichtet am 12. Juni 1941. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und aßnahmen der Betriebe der Genossen, 2. die Förde⸗ rung einer Leistungsgemeinschaft in dem Betrieb der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemeinschaftslebens, die ein Liüstangsfähigen andwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ fordern. Alle gemäß vorstehender Ziffer 1 geförderten Einrichtungen aben der Zielsetzung des von der
Deutschen Arbeitsfront durchgeführten
Leistungskampfes der deutschen Betriebe zu entsprechen. II. Veränderungen:
1. Landeslieferungsgenossenschaft der Kürschner und Mützenmacher in Bayern eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz: München. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun: Vermittlung von Lieferungsarbeiten aller Art an die Genossen, die Uebernahme und Aus⸗ führung solcher Arbeiten, der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie die Beteiligung an Einrichtungen, die der vr2. a- Förderung der ange⸗ schlossenen Genossen dienen.
2. Landeslieferungsgenossenschaft für das Schreinerhandwerk im Treuhänderbezirk Bayern eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Gegen⸗ stand des ist nun: Ver⸗ mittlung von Lieferüngsarbeiten aller Art an die Genossen, die Uebernahme und Ausführung solcher Arbeiten, der Betrieb aller diesen Zwecken unmittel⸗ bar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie die Beteiligung an Einrichtun⸗ gen, die der wirtschaftlichen Förderung der angeschlossenen Genossen dienen. Oranienburg. [31476]
5 Gn.⸗R. 27. Einkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker und Konditoren von Oranienburg und Umgegend e. G. m. b. H.: Die Firma lautet jetzt: „Bäcker⸗Einkauf Oranienburg e. G. m. b. H.“
W1“ den 31. Oktober 1942. mtsgericht.
Steinau, Oder. [31477] 3 Gn.⸗R. 91. In unserem Ge⸗ nossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 91 eingetragenen Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht zu Kammelwitz, Kreis Woh⸗ lau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1942 aufgelöst. Liquida⸗ toren sind: 1. Richard Rothert, Stell⸗ machermeister, 2. Bruno Marschner, Tischlermeister in Kammelwitz. Bleinan (Oder), 28. Oktober 1942. Das Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. [31478]
In den nachstehenden Genossen⸗ schaftsregistersachen ist beabsichtigt, das Erlöschen der Firmen gemäß 8§88 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 71934 (RGBl. I Seite 914) von Amts wegen in das Genossenschaftsregister einzu⸗ tragen, da die Genossenschaften offenbar kein Vermögen mehr besitzen.
pow. brodnicki.
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruches gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von sechs Wochen gesetzt. 1
Der Widerspruch ist beim Amtsgericht Strasburg (Wpr.) einzulegen.
(Alles alte Genossenschaftsregister⸗Nrn.)
3 Gn.⸗R. 61 Spöldzielnia Mleczar- ska w Pokrzydowie z odpowiedzial- noscia udziatami. Siedziba: Pokrzy- dowo pow. brodnicki. (Molkerei⸗ genossenschaft mit Haftung durch An⸗ teile, Sitz: Pokrzydowo, Kreis Stras⸗ burg Wpr.].)
3 Gn. R. 62 Smietanczasrnia Spöf- dzielnia z odpowiedzialnoscia udzia- tami w polskiem Brzozie, Siedziba: Polskie Brzozie, pow. brodunicki. (Entrahmungsstation Genossenschaft mit Haftung durch Anteile in Poln. Brzozie, Sitz: Poln. Brzozie, Kreis Strasburg [Wpr.].) 3 3
3 Gn.⸗R. 64 Smietanezarnia Spöl- dzielnia w Zbicznie z odpowiedzial- noscia udzialami, siedziba Zbiczno (Entrahmungsstation Genossenschaft in Zbiczno mit Haftung durch Anteile, Sitz Zbiczno, Kreis Strasburg [Wpr.].)
3 Gn.⸗R. 65 Smietanczarnia Spöl- dzielecza w. Miesiaczkowie z odpo- wiedzialnoscia udzialami, siedziba Miesiaczkowo pow. brodnicki. (Ge⸗ nossenschaftsentrahmungsstation in Mie⸗ sionskowo mit Haftung durch Anteile, Sitz: Miesionskowo, Kr. trasburg [Wpr.].)
3 Gn.⸗R. 66 Spöldzieleza Smietan- czarnia w Szymkowie zodpowiedzial- noscia udziatami, siedziba Szym- kowo pow. brodnicki. (Genossen⸗ schaftliche Entrahmungsstation in Szym⸗ kowo mit Haftung durch Anteile. Sitz: Szymkowo, Kreis Strasburg [W vß
väee (Wpr.), 21. Oktober 1942. as Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. [31479] Genossenschaftsregister Amtsgericht Strasburg, Westpr. Löschungen: am 22. Oktober 1942.
3 Gn.⸗R. 4 Bank Ludowy, spölka zapisana 2 nieogr. odpow. w Wrockach. (Volksbank, eingetragene Genossenschaft m. u. H. in Wrotzk.
3 Gn.⸗R. 13 Jastrzembie'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein. Spöldzielnia z nieograniczonq odpowiedzialnosecia w Jastrzembiu (Jastrzembie'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein mit unbe⸗ 182. Se. Haftpflicht in Jastrzembie) in Liquidation.
3 Gn.⸗R. 23 Deutsche Drescherei⸗
genossenschaft, eingetragene Genossen⸗
“ 1 5
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Konojad, in Liquidation.
3 Gn.⸗R. 26 Molkereigenossenschaft Goral, Kreis Strasburg. Spötka zapi- sana z nieograniczona odpowiedzial- nosceia (Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) in Liqui⸗ dation.
3 Gn.⸗R. 29 Beamten⸗Wohnungsbau⸗ verein für Strasburg (Westpr.) einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strasburg (Westpr.) in Liquidation.
3 Gn.⸗R. 34 Rolnik w Brodniey, Spöidzielnia rolniczohandlowa 2 odpowiedzialnoscia ograniczonaz. (Der Landwirt in Strasburg (Westpr.) Land⸗ wirtschaftliche Handelsgenossenschaft mit beschränkter Haftung mit einer Zweig⸗ niederlassung in Goßlershausen.
3 Gn.⸗R. 40 „Konsum“ Spöldzielnia Pracowniköw Kolejowych z ogra- niczona odpowiedzialnoscia w Brod- nicy. („Konsum“ Genossenschaft der Eisenbahnmannschaften mit beschränkter Haftpflicht in Strasburg Westpr.].)
3 Gn.⸗R. 42 Spöldzieilnia „Jednosé“ 2 odpowiedzialnoscia udziatami w Brodnicy. (Genossenschaft „Einigkeit“ mit Anteilhaftung in Strasburg.)
3 Gn.⸗R. 45 „Bank Ludowy“ Spöl- dzielnia z odpowiedzialnoscia nieo- graniczona w. Brodnicy. („Volks⸗ bank“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Strasburg.)
3 Gn.⸗R. 47 Kasa Stefczyka.
Spöfdzielnia z nieograniczona odpo- wiedzialnoscig w Plowezu, pow. Brodnica. (Stefcezyk⸗Kasse Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gr. Plowenz, Kreis Strasburg.) 3 Gn.⸗R. 48 (altes Register) Kasa Stefezyka. Spõöidzielnia z nieogra- niczona odpowiedzialnoscia w Za- roslach, pow. Brodnica. (Stefczyk⸗ Kasse. Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Rosenhain, Kreis Strasburg.)
3 Gn.⸗R. 50 „Rolnik“ w Jabionowie, Spöldzielnia rolniezo handlowa z od- powiedzialnoscia ograniczonza. („Der Landwirt“ in Goßlershausen, land⸗ wirtschaftliche Handelsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Goßlers⸗ hausen.)
3 Gu.⸗R. 51 Kasa Stefezyke, Spöt- dzielnia 2z nieograniczona odpo- wiedzialnoscia w Konojadach, pow. Brodnica. (Stefczyk⸗Kasse, Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Konojad, Kreis Strasburg Westpr.].)
3 Gn.⸗R. 52 Kasa Stefczyka, Spöf- dzielnia 2 nieograniczona odpo- wiedzialnosceiaq w Gratawach, pow. Brodnica (Stefczyk⸗Kasse, Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grondzaw, Kreis Strasburg Westpr.]) in Liquidation.
Am 23. Oktober 1942.
3 Gn.⸗R. 15 Bobrauer Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein — Spolka zapisana z niebgraniczona odpowiedzial- noscia (Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) in Bobrau, Kreis Strasburg (Westpr.).
Vorstehende Genossenschaften sind von Amts wegen auf Grund von 88 2, 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I S. 914) gelöscht worden.
Tuchel. 1831480]
Die nachstehend bezeichneten Genossen⸗ schaften sind gemäß § 42 der 2. Ost.⸗ Rechtspfl. D. VO. vom 6. November 1941 aufgelöst:
Alt. Gn.⸗R. 2 Bank Ludowy, Spöl- dzielnia kredytowa z odpowiedzial- noscia ograniczona w Tucholi.
Alt. Gn.⸗R. 9 Mleczarnia Spöl- dziecza, Spöfdzielnia z odpowiedzial- noscia ograniczona w Gostyczynie.
Alt. Gn.⸗R. 11 Spötka Ziemska w Tucholi, spöfdzielnia z odpowiedzial. noscia ograniczonz.
Alt. Gn.⸗R. 14 Rolnik w Tucholi, spöldzielnia rolniczo-handlowa z od- powiedzialnoSscia ograniczonz.
Alt. Gn.⸗R. 36 Kasa Stefczyka, Spötdzielnia z nieograniczona odpo- wiedzialnoscia w Bysijawiu.
Alt. Gn.⸗R. 37 Gorzelnia Rolnicza w 2Zalnie, Spöfdzielnia z ograniczona odpowiedzialnoscia.
Alt. Gn.⸗R. 38 Kasa Stefczyka, Spötdzielnia z nieograniczona odpo- wiedzialnoscia w Klonowie, powiat Tuchola.
Alt. Gn.⸗R. 39 Kasa Stefczyka, Spöfdzielnia z nieograniczona odpo- wiedzialnoscia w Pruszeczu, powiat Tuchola.
Alt. Gn.⸗R. 41 Kasa Stefczyka, Spöldzielnia z nieograniczona odpo- wiedzialnoscia w Radzymiu, powiat Tuchola.
Alt. Gn.⸗R. 42 Kasa Stefczyka, Spöldzielnia z nieograniczona odpo- wiedzialnoscia w Zalnie, powiat Tuchola.
Alt. Gn.⸗R. 43 Mleczarnia Spöt- dzielcza w Stobnie, Spöldzielnia z ograniczona “
Alt. Gn.⸗R. 44 Mleczarnia Spöl- dzieleza w Byslawiu, Spötdzielnia 2z ograniczona ““
Alt. Gn.⸗R. 46 Mleczarnia Spöf- dzielcza, Spöldzielnia z ograniczona odpowiedzfalnoscia w Tucholi.
It. Gn.⸗R. 52 Lolavfeinka Mle- czarska w Malym Gacnie z odpo- wiedzialnosciq udzialami, w. Tucholi.
Alt. Gn.⸗R. 54 Spöldzieinia Zielar- ska z odpowiedzialnoscig udzialami w Tucholi. 1u““
85
Alt. Gn.⸗R. 55 Spöldzielnia Mle- czarska w Ceksynie z odpowiedzial- noscia udziatami.
Alt. Gn⸗R. 16 Bank Ludowy, — 2 apowiearla1nosc nieograniczona w Gostyczynie.
Tuchel, den 14. Ortobe 1942
Das Amtsgericht.
—
5. Musterregister
Burgstädt. 31481 Musterregistereintrag . vom 28. Oktober 1942.
Nr. 730. Firma L. & E. Krußzig i Burgstädt, ein Umschlag, ent lbens 16 Muster für Flächenerzeugnisse (Re⸗ klamekartons, Etiketten und Spiel⸗ waren), Fabriknummern 3399, 3400, 3401, 3402, 3403, „3404, 3405, 3400, 3408, 3409, 3410, 3414, 3412, 3419, 3414, 3415, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ menes am 28. Oktober 1942, mittags — S. 8 Amtsgericht Burgstädt, 28. Okt. 1942.
Hagen, Westf. [31482] Musterregistereintragung ü6 k18 29. 2n 1942.
r. 694. Firma Heinrich Habig Aktiengesellschaft, Herdecke, ein ver⸗ siegelter Brief, enthaltend 26 Stoff⸗ muster für Kleiderstoffe aus Geweben aller Art wie Baumwolle, Wolle, Kunstseide, Zellwolle und Mis garn, Fabriknummern Z 2451, Z 2415, Z 1701. Z2 2325, 2 2090, Z 2452, Z 2412, Z 1844, Z 2462, Z 2459, Z 1778, Z 2425, Z 2427, Z 2420, Z2 2372, 2Z 1690, Z 2109, Z 2290, Z. 2375, Z. 2287, Z 2288, Z 2373, Z 2278, Z.2423, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 10. 1942, 10 Uhr.
Amtsgericht Hagen.
Z 2424,
Hof. [31488 „In das hiesige Musterregister Bd. ist folgendes eingetragen:
Bei Nr. 1568 und 1570: „Porzel⸗ lanfabrik Tirschenreuth, Zweig⸗ niederlassung der Lorenz Hutschen⸗ reuther A. G., Selb“ in Tirschen⸗ reuth hat für das unter Nr. 1568 ein⸗ getragene Muster für plastische Er⸗ zeugnisse Nr. 7251/7280 und für das unter Nr. 1570 eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse, Modell 911, die Verlängerung der Schutzfvist je um weitere 3 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1569: „Oscar Schaller & Co. Nachf., Porzellanfabrik“ in Windischeschenbach hat für das unter Nr. 1569 eingetragene Dekormuster 08635 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Fahre angemeldet. Amtsgericht Hof, 31. Oktober 1942.
Plauen, Vogtl. 8 Musterregister Nr. 13 129, Theodor Fuchs, Firma in Plauen, ein vpenge⸗ Umschlag mit 3 ustern für hand⸗ gemalte Bilder auf Kacheln, auf denen 8 eine Elster abgebildet ist, die auf ad Eister hinweisen soll, Flächen⸗ erzeugnisse, S 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Oktober 1942, vormit⸗ tags 9,05 Uhr. Amtsgericht Plauen, 30. Oktober 1942.
Sayda, Erzgeb. . [31485] In das Musterregister ist am 3. Ok⸗ tober 1942 eingetragen worden: Bilz, Oskar, Holzwarenhersteller in Seiffen, Ortsteil Oberseiffenbach i. Erzgeb., Räuchermann, eiligen Ge⸗ schäftsmann darstellend, mit Aktentasche und Regenschirm, sowie Zigarre im Mund, Geschäftsnummer 1942, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfriß drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1942, mittags 4 Uhr. Sayda (Erzgeb.), Oktober 1942.
na 18 — mtsgericht den 4
7. Konluese
und Vergleichsjachen
Stuttgart. [31603] mtsgericht Stuttgart.
Ueber den Nachlaß des August Betz, Stationskass. a. D. in ar dhs Fe⸗ Jo⸗ annesstr. 70, ist seit 2. November 942, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. v. Waechter, Stuttgart⸗N., Seestr. 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. November 1942, Ablauf der Anmeldefrist: 28. November 1942. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 7. Dezember 1942, 10 ½ Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Archivstr. 15/1, Saal 208. .“
Hamburg. 8 181800] Das Konkursverfahren über da Vermögen des Tischlermeisters Carl Wilhelm Schmidt, Hamburg, Jarre⸗ straße 29, V, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ e in nicht eingetragener Geschäfts⸗ ezeichnung Carl H. Albers Wwe., Tischlerei, Hamburg 21, Stormsweg 5 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mburg, den 2. November 1942. Das Amtsgericht. Abteilung 65.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: 1
i. B.: Rudolf Lantsch in Berlin NW 91
der Preußischen Verlags, und Drucker Niaes G ü Wees. Berlin g
1.. Z 2477
Vorsitzer; e. a. Beigeordneter Willi Keßler,
“ Beteiligungen..
Noch: Gesellschaft für Straßenbahnen im Gaartal A. G., Caarbrücken.
Gewinn⸗ und Verlustrechuung für die Geschäftsjahre 1940 und 1941.
—
Aufwandseite. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) sonstige Verwaltungs⸗ EAEESI—858 2. Betriebskosten: a”) Besoldungen, Löhne 9) und sonstige Bezüge
R. ℳ Al EREℳ 161 771
27 467
1 440 805 sonstige Betriebskosten 129 108 3. Treibkraftkosten einschl. Löhne.. Unterhaltungskosten ein⸗ schließlich der auf die Unterhaltung entfallen⸗ den Löhne: a) Gleisanlagen.. b) Stromführungs⸗ anlagen ec) Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) . d) Werkstattmaschinen. o) Werkzeuge... 1—) Grundstücke und Ge⸗
bäude.
Soziale Ausgaben:
a) gesetzliche Sozialab⸗
be....
b) Versorgungsleistung.
c) so stige freiwillige 3 Sozialaufwendungen Aufwendungen für den Kraft⸗
v rkenrsbetrieb:
6. erwaltungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezuüge
b) sonstige Verwaltungs⸗ kosten61
Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 117 116
b) sonstige Betriebskosten 9 957
. Treibkraftkosten einscht. — “ ohne...ö6 —
. Unterhaltungskosten ein⸗ schließlich der auf die Unterhaltung entfallen⸗ den Löhne:
a) Treibkraftversorgungs⸗ anlagen.
b) Betriebsmittel (Fahr⸗ “
c) Werkstattmaschinen.
d) Werkzeuge..
e) Grundstücke und Ge⸗
633 398 63% 2240 940
163 922 47 201
62 875 12 385 247 928 8 347 13 840
35 646
675 383 6 086 17 557
34 016
193 813 541 500
80 340 197 300
365 298
551 478
8 514 1 445
1 761 98
135 489 01 886 28 4 834 39
3 547 23
bäude. 1
1941
₰
189 239
1 569 914
V
127 073 63 803
4.
146 518 89
10.
11.
12. 13. 14.
15. 16.
17.
18.
19. 20. 21.
1.
2.
3. 4.
1940 ER.ü [9,
7728,12 10 384 25
Soziale Ausgaben:
a) gesetzliche Sozialab⸗ gaben 2 b) Versorgungsleistung.
e) sonstige freiwillige Sozialaufwendungen
Abschreibungen:
a) Regelabschreibungen auf das Anlagever⸗ mögen.
b) Sonderabschreibung. auf das Anlagever⸗ mögen
c) auf das Umlaufver⸗ mögen..
Versicherungskosten. . insmehraufwand. teuern:
a) vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen
b) s nstige St rern..
Gesetzliche Berufsbeiträge
Wege⸗ und Betriebsab⸗
gabe.. 3
Zuführung zur Rücklage
für die Erhaltung der
Bahnanlagen
Zuführung zur Rücklage
für Unterstützungszwecke
Außerordentliche Auf⸗
wendungen..
Alle übrigen Aufwen⸗
dungen ..
Verlustvortrag
67
Ertragseite. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:
a) aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. b) aus dem Güterverkehr c) sonstige Einnahmen. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: a) aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. b) sonstige Einnahmen. Außerordentliche Erträge Verlust: Verlust ortrag 1939. Verlust des Geschäfts⸗
2951 522/68 2 294 ,78
361 905 83 88 201 26
418 552 52
336 289,34 Verlustvortrag 1940. 1
754 841
837 739 43 184
3 425 6 353
1
373 633 754 841
7 865 929
7128 189 77 357
1
80
429 372 5 064
86
754 841 528 895
225 946 80
Jahresgewinn 1941
Der Vorstand. Dr. Schumacher. GG . .“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom t, d
gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
Verlin, 5. Mai 1942/12. Oktober 1942.
Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft,
2
Vorstand: Dr. Otto Schumacher.
Karl Schweyer A.⸗G., Mannheim.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
——
Bestand Zugang Abgang Albschr.
—
Aktiva. Rℳ 9 Anlagevermögen: Gebäude auf fremden Grundstücken: a) Wohn⸗ und Ge⸗ schäftsgebäude b) Fabrik und andere 8 Baulichkeiten Maschinen und maschi⸗ nelle Einrichtungen. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 2 ausstattungen.. bveanaz88 16““ urzlebige Wirtschafts⸗ güter.
Eℳ 9o ₰
Rℳ 8
21 694 94 80 779 93
60 598 94 30 493 93 54
97 137 64 25 126 77
38 905 215 318 31 286
131 855 — 104 196 54
83 658 64 2 408 77
7 799 14 170 254 64
14 521 34 999
7 799 14 254 64
Rℳ
1 265 604 186 122
EöSS= 770 2 809=22657 55
Umlaufvermögen: - Warenbestand ͤiccc-d „„ 1 009 384,94 L1441222 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 170 124,92
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
448 316,84
75 136,57
Leistungen. 40 920,09
Wechsel .. . . . . .. 1“ Kassenbestand, Postscheck und Reichsbankguthaben.. . 95 619,78
Andere kguthaben. Posten der Rechnungsabgrenguug —55 111““
CN11665
eaE666 1615
Sonstige Forderungen
assiva. Grundkapital .. Haff Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage . ... Rücklage für unterlassene Instandhaltungen 175 000,— Rücklage für Ersatzbeschaffungen 26 720,— Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen.. “ Rückstellungen: Allgemeine Rückstellungen... — Spezialrückstellungen 6* Rückstellungen für Pauschsteuer. Verbindlichkeiten: 8 Anzahlungen von Kunden . . . . ... 5 893,16 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . . . . . .. . . . .. 189 847,09 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Stillhaltekredit). 20 302,74 Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . .292 769,45 do. Karl Schweyer sen. Unterstützungsverein c. V., Marmbheimn . 1 Posten der Rechnungsabgrenzung .... Gewinn: Vortrag „* Jahresgewinn
r. 100 000,— .100 000,—
. .. 219 861,06 . .. 209 601,72 „ 27⸗„ 50 000,—
75 935,46 96 221,39
8 6 666 9 6 6 9 8256 0
2 767 392
479 462 78
1 000 000
401 720 — 38 275 —
643 812,44 31 965 ,34
172 156,85
2767 392/71
1 Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. N Der Aufsichtsrat besteht gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1941 aus folgenden Herren: stellvertr. Vorsitzer; Ratsherr Karl Cartarius;
*
Wirtsch essssunhngeeclschaft. elles.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
4368 253 409 —
7865 929 40
erläut
2 J11““
Oberbürgermeister Fritz Schwitzgebel vatsherr Hans Hemmerling; Ratsherr Paul Lonsdorfer.
1941.
—
Vereinigte Grundstücks⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft
Bilanz für den 31. Dezember 1941.
ER. ℳ 174 916
[308711. Aktiva. Kassebestad Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag aus 1940 26 310,09 Verlust in 1941 1 759,82
Avale . ℳ 275 500,—
Passiva. Grundkapital.. Anzahlung Rechnungsabgrenzung.. Avale Rℳ 270 000,— 203 025
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.
90 89 20
28 069 203 025
—-
Aufwendungen. Gehälter. 8 Soziale Abgaben 3— Besitsteuern EE1“
6 „ 9 6 ⸗0
Handlungsunkosten.. Verlustvortrag aus 1940 I “
8 85
Zinsen. Verlust: Verlustvortrag aus 1930. . 26 310,09 Verlust in 1941. 1 759,82
Leipzig, im Oktober 1942. Rudolf Silze. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften. . Leipzig, im Oktober 1942. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix Büchner, Leipzig, Vor⸗ sitzer; Bankier Dr. Wilhelm Schomburgk, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Bank⸗ direktor Rudolf Weyde, Leipzig; Bank⸗ prokurist Willy Hönicke, Leipzig. Vorstand: Direktor Rudolf Silze, Leipzig. Chr. Metzger & Cie. A.⸗G. Maschinenfabrik und Eisengießerei, Bad Homburg v. d. Höhe. Jahres abschluß zum 31. Dezember 1941. —ᷓ-——— Vor Ka⸗ Nach Ka⸗ pitalberich⸗ pitalberich⸗ tigung tigung Wert Wert 31. 12. 1941]31. 12. 1941
[31037].
heb
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. . . .. Abschreibungen auf Anlagen..
Aufwendungen.
Andere Abschreibungen
Zinsen 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag und V Andere Steuern, Zölle und ähnliche Abgaben.. flichtbeiträge 8 zuweisung zum Karl Schweyer sen. Unterstü
heim 86”
Gewinn: Vortrag
Gewinnvortrag... gemäß § Außerordentliche Erträge
Ja
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft
Jahresgewinn.
Erträge. 132 Absatz 1I, Abschnitt
Mannheim, den 31. Juli 1942.
Karl Schweyer A.⸗G., Mannhein
Karl Schweyer. H
ermögen.
tzungsverein e.
ER. ₰ 862 131 38 57 150/04 252 697 60 4 035/80
6 175 36 537 447 03 667 651 82 14 175 75
135 000—
Mann⸗
*EZbäööe56.
V. . 775 935,46 V
EEE““
u 96 221,39
172 156 85 2 708 621 63
75 935 48 2 557 400 62 75 285 55
2708 621 63
1 des Aktiengesehes
“
einz Schweyor.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
klärungen und Nachweise entsprechen die Bu Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, den 5. September 1942.
vowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
führung, der Jahresabschluß und der
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
Kappes, Wirtschaftsprüfer.
Klemenz,
irtschaftsprüfer.
[81643]
Die Zuckerfabrik Kulmsee Aktien⸗ Gesellschaft in Kulmsee ladet hiermit alle stimmberechtigten Herren Aktionäre
u
ber 1942, vorm. 10 Uhr, im Hotel „Dittmayer“ in Kulmsee t
ben ordentlichen Hauptversammlung
ein. 1. Bericht des Vorstandes, Aufsichts⸗
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ‚Beschlußfäassung über die Ausschüt⸗
. Erteilung der Entlastung. .Wahl von
der am Montag, dem 30. Novem⸗
attfinden⸗ Tagesordnung:
rates und der Revisoren über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 18 ücer ee süne daße er Geschäfte für das Geschäftsjahr 1941/42 ge
verteilung.
tung der aus dem Geschäftsjahr 1940/41 einbehaltenen Gewinne. g
ünf Revisoren (§ 20 tatuten) an Stelle der ausscheidenden Herren Plehn, Koh⸗ nert, von Hohendorf. trebe und Treuverkehr euts Treuhand⸗
Ziff. 6 der
.Beschlußfassung
Aktiengesellschaft Filiale in Danzig 85 das Geschäftsjahr 1942/43. euwahl eines Aufsichtsratsmit⸗
liedes an Stelle des ausgeschie⸗
enen Mitgliedes E. v. Kries. über die ord⸗ nungsmäßig eingerichteten Anträge und Beschwerden, wobei erwähnt wird, daß 2 § 106 Ziff. 3 des Aktienrechtes sowie §§ 16 und 19 der Statuten diejenigen Herren Aktionäre, welche mindestens ½ des Aktienkapitals vertreten, das Recht haben, die Se;. er ein⸗ zelner Punkte in die Tagesord⸗ nung zu verlangen. Event. Wünsche bzw. Anträge müssen schriftlich, und zwar mindestens 14 Tage vor der Hauptversammlung eingereicht werden.) Verschiedenes. Zuckerfabrik Kulmsee Aktien⸗Gesellschaft.
. A. B
W. üc u 8 8. 8. Log 89. 8 roese.
fuund füyrung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ ssschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
Aktiven. Anlagever⸗ mögen. Vorräte.. Außenstände Guthaben. Verlust..
R4 89
10 1763 — 33 775— 11 351 29
7 481 92 4 325 15
158 696 36
60 000,—
153 108— 33 775— 11 351/29
7481 92 4 325 15
Passiven. Aktienkapital Gesetzliche
Rücklagen Rückstellung. Verbindlich⸗
keiten.. Rechnungs⸗
abgrenzung Gewinnvor⸗
trag..
11 768 02 3 200—
50 21003 56 410 05
1 889,47 8 wass
31 458 82 72 16 869 84 158 696 36 210 339 36
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1941.
Soll. Rfr 89 Löhne und Gehälter 218 811 93 Soziale Abgaben.. 14 558 22 Abschreibungen.. 11 712/49 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 10 542 22 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 13 303 90 Beiträge zu Berußsver⸗ tretungen.. 640 98 Gewinnvortrag 31 458,82 27 133 67
Verlust 4 325,15 296 703/ 41
Haben. 8 Jahresertrag gemäß 5 1322 8 A * 0ℳ 0 0 — 039 86 n 2 204,73 31 458 82
—296 703,41
Bad Homburg v. v. Höhe, den 21. Oktober 1942.
Chr. Metzger & Cie. A.⸗G. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen Nachweise entsprechen die Buch⸗
³. 0
GCG. „
Andere Erträge .. . . Gewinnvortrag a. 1940.
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ schließlich der Dividendenabgabever⸗
ordnung. Dr. G. Treutel 1“
Dr. Treutel.
38 ,30 7
den
E4A ,₰%
210 339 36 1