und Staatdanzeiger Nr. 200 vom VT. Rovenber 1042
1“ 8
eAsn zn
zum Hentschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsan
Berlin, Sonnabend, den 7. Nopember
8 u
—
1α —2 erütpapievon,
ausgeschlossenen Gläubiger noch ein r uß ergibt; 2. den Gläubigern, ie ihr
ben, haftet 227
e Forderung nicht angemeldet 2 Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den Sae Erbteil entsprechenden Teil der Berlin, den 4. November 1 erbindlichkeit. Der Vorstand. Oberhausen, Nhld., 26. Okt. 1942. “ Das Amtsgericht. 8 8 ͦAachener und Münchener Lebens⸗
versicherungs⸗A. G. Aufruf von Versicherungsscheinen, Die vS. icn, e G. 80 623
—
12. Sffene S.82d20, „b mm.08092aschafbon.
v. Crdetongesolschafbon. 18. Unfag. n —2 Aommand fegesem anf Weclon. 16. olchbbank und mbanswolße, -
Walter Vogel, M 160 676 Susanne Bömper⸗Lothary, M 377 352 Ernst Brandt 8 abhanden gekommen und werden kvaftlos, wenn nicht binnen eines Monats Einspruch erfolgt.
1t
8.
den gekommen. Etwaige Besitzer wer⸗ den aufgefordert, sich unverzüglich zu melden. Nach zwei Monaten tritt die Urkunde außer Kraft, sofern nicht ö Einspruch 8 wird. herlin, den 6. November 1942.
8
123, 137, 156, 263, 381, 407, 540, 562, 1* 88 683. 1 7. Aktien⸗’. sgul. “
8 — 840, 648, 660, 668, 686, 119, 8 5 20. 888. 610, 612. 609, 668, 686, a8. geselkschaften Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesellschaft. Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 nebst Durch⸗
Sn e 1010, 15 vens 1064, K 1125, 1 1174, 1182 1185, 1191, 1197, 1241, 1243, 1316. g-; führungsverordnungen hat der Aussichtsrat auf Vorschlag bes Vorstandes bescht 1917, 1829, 18697 14148! 14157, . Saardruckerei Aktiengesellschaft, das Grundkapital von R.ℳ 900 000,— a0f R. ℳ 5 2380 000 dee⸗ 81 eschlossen, 1466. 1477, 1460, 1498, Igas. Gaarbrücken 7 Futterstraße 5— 7. durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen, wobei die um 88 „Juli 1942 1725, 1800, 1810, 1838, 1857, Die ordentliche Hauptversamm⸗ Aktien Lit. B an der Verichtigung nicht teilnehmen ““ 1900, 1912, 1960, 1965, 1977 ch2s für das vierundvierzigste Ge⸗ Die Kapitalberichtigung ist am 20. Oktober 1942 in das Handels 20382, 2057, 2068, 2116 . äftsjahr findet am Donnerstag, getragen und die Satzung in 5 4 Abs. 1 (Grundkapital, Akti Vüchsente 8 z. 1h h.n Nr. 1 en 26. November 1942, mittags ändert worden. Altien) entsprechend ge⸗ 188. 141 176 128 12b 15 2 15 188. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bilauz zum 30. Juni 1942 88eF „ 8. 115, 122, 711, 8½ Gesellschaft in Saarbrücken statt. 8 und Kapitalbericht 3 320, 330, 397, 399, 407, 448, 497, 530, Tagesordnung: vüchtigungsbilanz zum 1. Juli 1942. 18 596, 88 9. 661, 722, 723, 775, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Aktiva. R 8 E 9 20, 822, 843, 865, 875, 876, 892, 924, ZBilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1. Barreserve: 8. 48 933, 958, 987, 1015, 1017, 1018, 1041, lusrechnung für das 44. Geschäfts. a) Kefsente nan (deutsche 1042. 1076, 1106, 1107, 1128, 1161, jahr 1941/⁄42 und Beschlußfassung und ausländische Zah⸗ über die Gewinnverteilung. lungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ u. Postscheck⸗ konto
1162, 1198, 1234, 1235, 1247, 1267, 1429, 1495, 1526, 1581, 1665, 1703, 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 2. Fällige Zins⸗ und Divi⸗ dendenscheirien
—
3. Durchlanfent⸗ Frce nur Treuhandgeschäfte)
4. Grundkapital:
¹2) Aktien Lit. A. . . .
gapitalberichtigung.
3. Aufgebote
1297] Aufgebot. Die Frau Else Hauffe geborene Bergemann in Berlin⸗Rudow, Mar⸗ gueritenweg 18, vertreten durch die Kechtsanwalte Dr. Martini und Kum⸗ mier in Berlin⸗Neukölln, Vergstvaf Nr. 161, hat das Aufgebot des Teil⸗ 1“ über die im Grund⸗ buch von Berlin⸗Rudow in Band 91 Blatt Nr. 2325 in Abteilung III unter Nr. 1 für die Antragstellerin einge⸗ ragene Teilhypothek von 1600,— — eintausendsechshundert — 6. be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem uf den 17. März 1943, vormit⸗ ags 10 Uhr, vor dem “ een Gericht in Berlin⸗Neukölln, Ber⸗ iner Straße 65/69, in Zimmer Nr. 70, I. Stock, anberaumten Aufgebots⸗ ermine seine Rechte anzumelden und ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ olgen wird. — 25. F. 2. 42. VBerlin⸗Neukölln, 29. Oktober 1942. Amtsgericht Neukölln. Abt. 25.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren 31902]
uslosung von Münchener Stadt⸗
anleihen.
Die öffentliche Auslosung der Schuldverschreibungen für das Til⸗ gungsjahr 1942
für die 4 der Stadt
München vom Jahre 1928 und 4 % Anleihe der Stadt München 8 85 vom Jahre 1929 8 b findet am Mittwoch, 25. November [91755. „Winterthur“ 1942, vormittags 10 Uhr, im Rat⸗
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft hans, Zimmer 208, II. Stock, Sitzungs⸗ Direktion für das Deutsche Reich, saal, statt.
Berlin SW 68, Charlottenstr. 77. Mlünchen, 4. November 1942.
Versicherungsschein Nr. 205 693 — Der Oberbürgermeister Wilhelm Kolk, Oberhausen, ist abhan⸗ der Hauptstadt der Bewegung.
2
[31757].
Ablösungsanleihe der Stadt Worms.
Bei der am 26. Oktober 1942 vorgenommenen Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld der Stadt Worms für das Jahr 1942 wurden folgende Burch Beschluß, des Amtsgerichtt Nummern gezogen: 2257, 2277, 2290, 2340, 2867, 2435 Berlin vom 27. Oktober 1942 ist der neiz⸗ A (2 Stück zu je 1000 R. ℳ Nennwert) Nr. 17 45. Buchstabe D zu 12,50 R.ℳ Nr. 21 Tod des Gürtlers Richard Ma⸗ Reihe B (2 Stück zu je 500 E. ℳ Nennwert) Nr. 22 68. 49. 18ee. e n, 1e . tin Görlt, geboren am 98. Reihe C (15 Stück zu je 200 Eℳ Nennwert) Nr. 17 40 58 86 145 165 160, 180, 262, 266, 268, 291, 305, 861.
b) Aktien Lit. 3Z3.. 5. Rücklagen nach 5 11 KWG.:
a) Gesetzliche Rücklage. b) Sonstige Rücklagen nach § 11 KWG... 6. Rückstellungen... 7. Wertberichtigungsposten 8. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus ddem Vorjahr.. Gewinn 1941/42
81887 1Sann, Ausschlußurteil vom A. 10. 1942 sind die Wechsel: a) über 600,— R. , fällig am 2. 2. 1935, b) über und G. 90 880 de Fleischermeisters 493,48 R fällig am 4. 3. 1996, ” Krauskopf in Fürstenwalde über c) über 378,01 HA, fällig am 12. 8. se R.% 10 000— sind verlorengegan⸗ 1985, Aussteller: ahhensant. Bezoge⸗ ben und werden kraftlos wenn sie nicht ner: R. Wilde, Falkensee, Blumen⸗ binnen zwei Monaten vorgelegt straße 16, für kraftlos erklärt worden. werden. Spandau, den 29. Oktober 1942. Potsdam, den 4. Novembe Amtsgericht. — 5. F. 1. 42. 8 Der Vorstand.
[31155] Durch Beschlu
4 961 000
408 077 162 788
— 1 040 000
1 079 077 162 788
3 278
19492. 1 1707, 1785, 1792, 1806, 1809, 1823, 1850, 1919.
Buchstabe C zu 25 Rℳ Nr. 46, 72, 92, 97, 98, 127, 132, 218, 226, 305, 309, 323, 333, 346, 378, 435, 446, 541, 544, 573, 602, 603, 679, 683, 732, 760, 795, 801, 802, 824, 891, 1016, 1039, 1089, 1098, 1160, 1170, 1176, 1246, 1251, 1262, 1301, 1321, 1345, 1376, 1377, 1398, 1414, 1478, 1485, 1497, 1555, 1577, 1595, 1599, 1618, 1713, 1720, 1781, 1793, 1865, 1888, 1894, 1908, 1932, 1945, 1991, 2009, 2015, 2067, 2068, 2119, 2138, 2163, 2204,
196 107 689 067
885 177
8. Kuihe des Wirtschaftsprüfers für das sässegna ⸗ 1942/43.
des Amtsgerichts Berlin vom 28. Oktober 1942 1 der Tod des Feldwebels Paul Alfred Ehrenfried Adam, geb. am 20. Fe⸗ bruar 1915 zu Rathmannsdorf, fest⸗ gestellt worden und als sein Zeitpunkt der 4. März 1941. — 455. II. 181.42. Berlin, den 23. Oktober 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
[31742]
4. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. ,figa8e d,ns Saarbrücken, 4. November 1942. Der Vorstand. Daucher. Hoppstädter.
[81346]
Ada⸗Ada⸗Schuh Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.⸗Höchst. fh
Die Aktionäre unserer Esellichaft
12n,s hiermit zu der am 30. No⸗
ember 1942, vormittags 11,30
Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner
Davon den sonstigen Rücklagen nach 5 11 KWG. zugewiesen.
Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ u. Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Ge⸗ währleistungsverträgen
(§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗
Fefebes). .. den Passiven sind ent⸗
halten:
a) Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men
b) Gesamtverpflichtungen
3. Eigene Wertpapiere: 2) Anleihen und verzins⸗ liche Schatzanweisun⸗ gen des Reichs und der Länder ... b) Sonstige verzinsliche Wertpapier e-ʒ... ) Börsengängige Divi⸗ dendenwerte.. d) Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 3 enthalten: R. ℳ 4740,— Wertpapiere, die bie
4 740 1 801 300
I
81749] Aufgebot. — 6—II —6— 42. Der Grubeninvalide ranz Raiwa in Bielschowitz, Kreis dkattowitz, Goethestraße 15, hat bean⸗ gt, den seit dem Gefecht in Chaume⸗ ald, Höhe 326 bei Verdun (Frank⸗ eich), vermißten Gefr. Clemens Raiwa on dem 2. Sturm⸗Batl. 5 shohrh⸗ fu⸗
letzt wohnhaft in Oberhausen, Rhld., Essener Straße 148, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgejordert, sich hüt eten in deni auf den 25. März 1943, vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ icht, Saal 28, anberaumten Aufgebots⸗ ermine zu melden, widrigenfalls die odeserklärung erfolgen wird. An Ule, welche Auskunft über Leben oder d des Verschollenen zu erteilen ver⸗ nögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗⸗ ens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ icht Anzeige zu machen. Oberhausen, Rhld., 24. Okt. 1942. Das Amtsgericht.
— 81747] Oeffentliche Aufforderung.
Am 4. Oktober 1932 ist Dorothea Amalie Auguste Heintze, ““ am 23. September 1855 in Kappeln, in Hamburg gestorben. Da sie keine letzt⸗ willigen Verfügungen hinterlassen hat, ist ein Erbschein auf Grund gesetzlicher vbfolge beantragt worden. In dem Antrage ist vorgetragen, daß der Bruder der Erblasserin, der am 80. 12. 1850 in Kappeln geborene August Johann Heintze am 30. Juni 1923 in La Grange (Texas) verstorben sei. Dieser sei nur einmal verheiratet ewesen. Aus seiner Ehe sei nur der Pehn Alfred hervergegangen. Die ltern der Erblasserin waren der Schlachter Johann August Heintze und Anna Dorothea Henriette geborene Wilhelm verwitwete Ricklefsen in Kappeln. Es ist behauptet worden, daß die Mutter in der ersten Ehe mit Johann Heinrich Ricklefsen und auch unehelich keine Kinder geboren hat. Gemäß § 2358 BGB. werden nun die⸗ jenigen Personen, die glauben, Erb⸗ ansprüche nach der Erblasserin zu be⸗ lsen. insbesondere etwaige weitere
kömmlinge des Bruders August Jo⸗ Heintze sowie der Mutter Anna orothea Henriette Heintze geborene Wilhelm, verwitwet gewesenen Rick⸗ lefsen, hiermit AEp⸗Prbent, ihre ver⸗ meintlichen Rechte binnen einer Frist von 6 Wochen, die mit dem Tage her Bekanntmachung im Deutschen 22 beginnt, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zu 74 VI 894/38 an⸗ zumelden, widrigenfalls ein Erbschein Erteilt wird, der sie nicht als Erben mit aufführt.
Hamburg, den 28. Oktober 1942.
Das Amtsgericht. Abteilung 74.
[81750] Aufgebot.
9 F 16/42. Der Sparkassenrendant HKarl Ludenbostel in berhausen⸗ Sterkrade, Steinbrinkstr. 217, als Ver⸗ walter des Nachlasses des am 2. Sep⸗ jember 1942 verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Heinrich Sommereisen, zu⸗ letzt wohnhaft in Ober ausen⸗Sterk⸗ rade, haͤt das Aufgebot der Na laß. glänbiger beantragt. Die Nachlaß⸗
gläubiger des Heinrich Sommereisen s
werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ berungen spätestens in dem auf den
Januar 1943, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Saal 28, anberaumten Aufge⸗ botstermin unter Angabe des Grun⸗ des und Gegenstandes sowie unter Bei⸗ fügung der urkundlichen Beweisstücke in Urschrift oder Ab christ anzumelden, widrigenfalls folgende Rechtsnachteile eintreten: 1. Gläubiger, welche die An⸗ meldung ihrer Forderung unterlassen, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht
u 1897 zu Dittmannsdorf, zuletzt wöha haft in Berlin, Köpenicker Str. 31 b bei Grünwald, kriegsvermißt als Mus⸗ ketier der 5, Kompanie Infanterie⸗ Regiments 48, festgestell worden und als sein Zeitpunkt der 20. Augu 1917. — 455. II. 162. 42. Berlin, den 27. Oktober 1949. Das Amtsgericht Berlin.
[31743
Paalh Heschfn. des Amtsgerichts Berlin vom 27. Oktober 1942 ist der Tod des Unteroffiziers Willt Walter Herold, geboren am 19. Januar 1914 u Colditz, festgestent worden und als fein Zeitpunkt der 4. Oktober 1940. — 455. II. 152. 42. 8
Berlin, den 27. Oktober 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
[31745]
Durch Bes luß. des Amtsgerichts Berlin vom 27. Oktober 1942 ist der Tod des Bordmechanikers, ee. i. ziers Eduard Johann Heinrich Rathle, geboren am 26. Juni 1900 zu Kiel, fest⸗ estellt worden und als Zeitpunkt des⸗ S der 15. November 1940. — 456 II. 152. 42.
Berlin, den 27. Oktober 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
31744] Durch Hesch uß des Frnssse Berlin vom 27. Oktober 1942 ist der Tod des Werkstattscheibers, nter⸗ offiziers Wilhelm Kurt Steins, ge⸗ boven am 21. Dezember 1919 zu Elber⸗ feld, festgestellt worden und als Zeit⸗ punkt desselben der 6. Jult 1941. — 456 II. 142. 42. Berlin, den 27. Oktober 1942. Das Amtsgericht Berlin.
Zustellungen
[31758] C. 55/42. In Sachen des une gricheg Kindes Marta Gstöttner (fr. rist), xeb. am 15. 6. 1929, vedncehs in teinheim a. M., vertreten durch das Jugendamt, Kreisverband Ludwigs⸗ burg (Württ.), dieses wiederum ver⸗ treten durch Justizobersekretär Stelz beim Amtsgericht Vilbel, b2 2oe gegen den Melker Richard Schenk, verh., geb. am 13. 3. 1904 in München, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Beklagten, wegen Feststellung des Anspruchs und Fortbestehens e diger Unterhaltsrenten, hat die Kläge⸗ vin beantragt, durch Urteil festzustellen: Der Beklagte schuldet für die zelt vom 1. 4. 1938 bis 30. 9. 1942 an rückstän⸗ digen Unterhaltsrenten der Klägerin den Betrag von 1620,— Rℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ tveits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Vilbel, Zimmer 4, auf Frei⸗ tag, den 8. Januar 1943, vorm. 9 % Uhr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage und der Termins⸗ ladung an den Beklagten ist bewilligt. Vilbel, den 2. November 1942. Amtsgericht.
5. Verlust⸗ u. Fundsachen [31754]
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Versicherungsscheine A 2665
Karl Wilhelm Bömper⸗Lothary, A 47 260 Willi Rix, A 69 048 Karoline
Meier, A 92 741 Walter Heck, A 118 019
Reihe D (27 Stück zu je 100 R. ℳ
690 725 739 772.
Reihe E (70 Stück za 216 234 264 294 403 41 840 868 874 970 978 1004 1083 1098
2072 2074 2075 2076. Reihe F (117 Stück zu je 25 R.ℳ
1171 1207 1256 1277 1608 1652 1724 1736 2028 2057 2115 2135 2484 2510 2549 2582 2891 2951 2983 3047 3308 3332 3352 3365 Reihe G (90 Stück
1304 1347 1389
1118 1143 1183 1203 1222 1240 1279 1527 1560 1599 1605 1629 1659 1680 1928 193 . 2322 2351 2377 2404 2420 2455 2477 wertes zuzüglich 5 % Zinsen für die Jahre werden hiernach bezahlt:
4A
Reihe B 1000
187 254 292 302 327 329 348 383 411. 141 173 191 212 247 271 309 340 406 431 489 511 531 558 588 614 637
se 50 Rℳ Nennwert) Nr. 82 98 116 119 154 176 23 485 504 565 588 618 638 672 735 739 838
1386 1417 1433 1452 1529 1547 1584 1606 1622 1660 1670 1701 1734 1836 1871 1883 1913 1949 2000 2013 2027 2038 2045 2050 2054 2060 2069 2071
202 213 255 266 290 294 344 401 423 469 491 505 537 558 592 616 647 664 682 710 806 820 862 894 955 1010 1024 1061 1095 1132
1787 1810 1833 1894 1924 1933 1961 1966 1973 2005 2179 2230 2250 2271 2290 2391 2346 2372 2607 2630 2648 2681 2711 2712 2733 2767 3078 3104 3126 3145 3163 3231 3246 3262 3376 3392 3405 3420 3431.
z je 12,50 R. Nennwert) Nr. 7 20 35 64 90 141 148 193 241 259 271 283 507 316 418 434 468 496 537 566 609 632 646 661 682 705 728 748 809 831 864 891 918 981 998 1019 1057 1076 1106
1953 2005 2081 2126 2138 2170 2203 2214 2246 2268 2301 2315
Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem 6fachen Betrag ihres Nenn⸗
500 200
444, 515, 546, 556, 608, 614, 630, 665, 670, 777, 779, 786, 811, 823, 829, 840, 873, 881, 887, 951, 1011, 1057, 1087, 1131, 1165, 1199, 1292, 1297, 1318, 1322, 1323, 1328, 1360, 1365, 1876, 1416, 1430, 1440, 1475, 1488, 1554, 1585, 1714, 1720, 1770, 1803, 1835, 1880, 1915, 2026, 2060, 2095, 2119, 2152, 2166, 2194, 2245, 2278, 2391, 2416, 2498, 2529, 2579, 2595, 2602, 2686, 2745. 1
Bei der Einlösung werden für je 100 R. Nennwert der Auslosungs⸗ rechte bezahlt. . 500 Rℳ dazu 5 % Zinsen 8 die
Jahre 1926/42, zusammen
also 85 ⸗⸗.-. 425 R.
somit insgesamt .925 R. Die Besitzer der gezogenen Aus⸗ losungsscheine werden Aeeesdeertz die Elnicungsbetrs vom 2. Januar 1948 ab gegen Empfangsbestätigung sowie Rückga der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetvages in Schuld⸗ verschreibungen der Anleiheablösu 1926 bis 1942 — 865 % heimbezahlt. Es schuld der Stadt Karlsruhe bei Stadthauptkasse Karlsruhe (Rathaus)
C DP E F 4 sschriftlich pder mündlich anzufordern.
10o0 50 28,— 12,50
Nennwert) Nr. 11 38 60 91 103 114
1114 1162 1179 1199 1231 1260 1357
Nennwert) Nr. 7 45 69 92 135 170
1149 1155 1403 1418 1431 1458 1476 1491 1529
2419 2457
2800 2815 3274 3286
1314 1339 1363 1406 1444 1484 1504 1738 1753 1771 1791 1838 1868 1907
2514 2570.
Nennwert 6 facher Betrag 6000 baßn 5 % Zinsen für
5109
7 Jahre (85 %) R. %ℳ
vSooöo 2550
Von den bei früheren Auslosungen 5550 300 750,— 75,— gezogenen Stücken sind noch nicht 510 256 127,50 68,75
1200 eingelöst: Buchstabe
1020 AA: Stücke
ergibt einen Aus⸗ zahlungsbetrag von R. ℳ
Die Einlösun gehen Rückgabe des anleihe im gleichen Nennwert.
11 100
Mit Ablauf des 31. Dezember 1942 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ -
betrags auf.
Reihe A Nr. 51 61. Reihe C Nr. 185 311 402. Reihe D Nr. 723 738. 1
1852 1857 1885 1925 1953 1970 2035
Reihe F Nr. 185 275 465 556 599 803 839 840 847 1165 1425 1448
1451 1543 1629 1811 2116 2285 2799 8125 3170 3194 3195 3259 3292 3325
Reihe G Nr. 6 164 280 474 598 808 1062 1169 1277 1346 1576
1585 1685 1802 1827 1830 2049 2137 2401 2466 2471 2476 2487 2498 2559
Worms, den 27. Oktober 1942.
Der Oberbürgermeister.
5650
der gezogenen e ersosgt ab 2. Januar 1943 uslosungsscheins und von i
Ein außerplanmäßiger Ruckkauf von Ablösun veenr sowie eine nachträgliche Aufwertung von noch nicht umgetauschten Marlanleshen ü
Von den früher ausgelosten Stücken der Ablösungsanleihe sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden “
Reihe E Nr. 696 705 1203 1319 1334 1582 1625 1710 1823 1824
zu 19
500 Rℳ Nr. 160 09) 186 89) 1 (15), 217 (15), 226 (15), 232 (16), 234 (16), 268 (15), 309 (15), 319 (16), 322 (16), 346 (16), 361 (15), 375 (16), 977 (16), 388 (16), 447 89 455 (16), 468 (16), 470 89) 4938 (15), 497 (15), 518 524 (15), 525 (15), 528 (16), 581
. Buchstabe A: Stücke zu je 100 fl. Nr. 1176 (10), 1859 (10), 1511 (18 1861 (14), 1867 (4), 19392 (15), 19 (16), 2021 (15), 2028 (15), 2041 89 NV20460 (15), 2048 (14), 2054 (16), 2066 s(15), 2082 (15), 2096 (15), 2120 (16), 16““ 2123 (15), 2147 (15), 2149 (16). Buchstabe B: Stücke zu je 50 R. ℳ Nr. 608 (11), 716 (14), 740 (15), 1847 (10), 1581 (14), 1861 (14), 1670 (8) 1698 (4), 1711 (12), 1734 (16), 1787 (16), 1758 (16), 1764 (15), 1770 (7) 1775 (11), 1821 (9), 1841 (16), 1849 (18), 1862 (10), 1876 (16), 1904 (10), 1940 (16), 1542 (18). 8 Buchstabe C: Stücke zu je 25 Rℳ Nr. 32 (16), 244 (16), 278 (15), 366 89 706 (15), 968 (16), 1070 (16), 1079 (19),
2220 138,75
1110 565 277,50
chuldverschreibungen der Ablösungs⸗
en finbet nicht mehr statt.
1“1“
2077.
2980 2984 2986 2988 3062 3083 3103 3424 3426 3456 3481.
2226 2274 2280 2353 2355 2371 2400 2581 2638 2648 2658 2671.
[81900]
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank).
1. Auslosung unserer 4 % Landeskultur⸗Schuld⸗ verschreibungen (Landeskultur⸗ kreditbriefe) Reihe 4.
Durch den von der Reichsregierung bestellten aupttreuhänder wurden ute die Schuldverschreibungen mit olgenden Endziffern zur Rückzahlung zum 2. Januar 1943 ausgelost: Nr. 307 347 400 432 511 541 667 803 861 907. Die Einlösung erfolgt zum Nenn⸗ wert durch die Deutsche Nentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentral⸗ bank), Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 67, Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —, Berlin, Deutsche Zentralgemossenschafts⸗ kasse, Berlin, Nassauische Landesbank, Landes⸗ bankstelle Frankfurt a. M.,
Frankfurt, Main,
1152 (15), 1412 (12), 1427 (11), 1590 (15), 1886 (1), 1677 dig. 1730 (7), 1815 (15), 1918 718), 2354 (9), 2365 (7), 2366 (16), 2376 (12), 2379 (14).
Rheinische Girozentrale und Pro⸗ 828 v. 6 amburgische Landesbank — Giro⸗ zeutrale —, Hamburg. Buchstabe D: Stücke zu je 12,50 Die ausgelosten Stücke und die dazu⸗ Reichsmark Nr. 3 (13), 40 888). 124 hehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ (7), 214 (10), 231 (18), 297 (16), 320 shehne sind mit einem doppelten (7), 445 (12), 705 (16), 706 (15), 828 EEö — nach Buch⸗ 715), 1053 (16), 1665 (11), 1850 9% staben und Nummern geordnet — 1868 (11), 2040 (10), 2075 (14), 212 (16), 2161 (12), 2169 (14), 2174 —cg⸗ 2204 (5), 2256 (16), 2259 (16), 2333 (8 2337 (16), 2361 (11), 2366 89 236 (18), 2486 (12) 2416 (16), 2428 9 2522 (19), 2556 (15), 2571 (10), 2⁸ (11), 2599 (16), 2623 (15), 2626 (13) 2650 (19), 2653 (12), 2654 (16), 276 16), 2790 (14). . arlsru 8 den 27. Oktober 1942. 8 b Der Oberbürgermeister. 8
einzureichen. ie ausgelosten Stüche werden ab 1. Januar 1943 nicht mehr verzinst.
Für fehlende, noch nicht fällige Zins⸗ Geime. wird der Gegenwert in Abzug gebracht. b
Berlin, den 3. November 1942.
Der Vorstand. [31322] . “
Bei der heutigen — siebzehnten Ziehung der Auslofungsrechte der Auleiheablösungsschuld der Stadt
Karlsruhe für das Jahr 1942 wurden gezogen:
Buchstabe AA zu 500 Eℳ Nr. 39, 56, 63, 86, 87, 98, 109, 142, 164, 174, 221, 258, 353, 389, 396, 421, 475, 564, 577.
Buchstabe A zu 100 Hℳ Nr. 10
twortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ — Leil 8 redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Berlag:
1. v.: Rudolf Lanzsch in Verlin NW „ 6
1 der Preußischen Verlags⸗ und Druckeret
18 p 8 8 Uan. Berlin 8
Vier, Beilagen
Börsenbeilage und einer Zeutral⸗ handelsregisterbeilage).
fammlung
Bank, Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗ Anlage 7, stattfindenden sechsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
zu hinterlegen. einem Notar 8- der Hinterlegungs⸗ 82
8eeees.
„Vorlage des äftsberichtes, der
Bilanz und der Gewinn⸗ 88 Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
und Bericht des Aufsichts⸗
rates.
1 Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
8. Entlastung des Vorstandes und
Aaf tsrates.
3 S 1 ve ea fen⸗ 8
. Wa es Abschlußprüfers r 1942/43.
Die Aktionäre, die in der ihr Stimmrecht ausüben
ollen, haben ihve Aktien bis spätestens
7. November 1942
bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M.⸗Höchst oder
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. oder
beim Bankhaus August“ Lenz & Co., München, oder
beim Bankhaus Gg. Haunck & Sohn, Frankfurt a. M., oder
bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder
bei einem deutschen Notar
2
Falle der Hinterlegung bei chein bis 28. November 1942 beim
vorstand der Gesellschaft eingereicht
in. Frankfurt a. M., 30. Oktober 1942. Der Vorstand.
181916]
Norddeutsche Chemische Fabrik in 1
1. Geschaf⸗
in der Versammlung erforderliche terlegung
stens 21. Ee bei unserer Gesellschaftskasse,
Röln, Gr. Budengasse 8/10. Hamburg⸗Harburg 1, 6. Nov. 1942.
Chemischen Fabrik in Harburg wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, dem 26. November 1942, nach⸗ mittags 16 Uhr, im Bankhaus Pferd⸗ menges & Co., Köln, Gr. Budengasse Vr. 8/10, stattfindenden vrdenilichen Hauptversammlung eingeladen.
1 Sechlaßfä sung über die Erteilun t
8
tve imlun 8 8 rsammlun 8. Verschieden⸗
Harburg, Hamburg⸗Harburg 1. Die Aktionäre der Norddeutschen
Tagesordnung:
tsbericht des Vorstandes so⸗ wie orlegung des Jahresab⸗ schlusses und Ferseeg für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗ ichtsrates über die vorgenommene
Prüfung.
2. Fschugfaszung über den Jahres⸗
abschluß, sofern diesen die Haupt⸗ versammlung in den Füst vor⸗ Uerite Fällen d. bst festzu⸗ 8.
een hat. 1 eschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Aenderung der Statuten: a) § 15 der Statuten (Aufsichts⸗ ratsvergütung), b) § 17 der Statuten (Ort der
I des nerchtngh rüfers. nes
Die zur Ausübung des Stimmrechtes in⸗ der Aktien muß bis späte⸗ 11. 1942 erfolgt sein, und schrift: Norddeutsche Chemi lohrz in Harburg - 1, Seevestr. 5/13, oder bei dem haus Pferdmenges & Co.,
8 6.
In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzern⸗
b) dnacen nach § 17 Abs. 1
) Anlagen nach § 17 Abj. 2
1. Gläubiger: 1
2.
Der Vorstand
—.——
Reichsbank beleihen darf. 4. Kurzfällige Forderungen
vnee hafter Bonität und Liquidität
Kreditinstitute “
Davon sind Reichsmark
1 400 194,76 täglich fällig
(Nostroguthaben).
5. Schuldner: a) Kreditinstitute.. b) Sonstige Schulbmer. In der Gesamtsumme 6 enthalten: aa) Rℳ 2 983,05 gedeckt durch börsengängige Weripapiere bb) Rℳ 410 250,01 ge⸗ deckt durch sonstige Siccherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... 7. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte 8. Beteiligungen (6 13
Abs. 1 A II Nr. 6 bes
Aktiengesetzes)
Davon:
Zugang Reichsmark 750 218,28
Umbuchung von Wert⸗
poapieren Reichsmark 314 966,23.
Davon sind Rℳ —,— Be⸗ teiligungen bei anderen Kreditinstituten.
Zuschreibung zum Zwecke der Kapitalberichtigung
9. 1 Fa äse u. Gebäude:
a) Dem eigenen Ge⸗ schäftsbetrieb dienende
b) Sonstige
0. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
1. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen
gegen
unternehmen (einschl. der unter den Verbindlichkei⸗ ten aus Bürgschaften,
Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Ge⸗ megeekeneh sverträgen ent sa neng
des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
des Reichsgesetzes über das Kredingesen
Passiva.
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Krebdite
b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenomme⸗ ne Gelder und Kredite
c) Einlagen deutscher Kre⸗ üüeüe.
d) Sonstige Gläubiger.
Von der Summe o und d
entfallen auf:
aa) söere fällige Gel⸗
auf Kündigung.. Von bb werden durch Kündigung fällig oder sind faͤllig: 1. innerhalb 7 Tagen 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten .. 3. daͤrüber hinaus bis zu 12 Monaten . .. 4. über 12 Monate hinaus Anleihen Davon Schuldverschrei⸗
9 548 887
776 671
298 740 15 799 25
12 998 238
18 199 005
8 767 216 8
4 269 883 4 497 333
bungen im Umlauf..
nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
0) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen
Gesamtes haftendes Eigen⸗
kapital nach § 11 Abs. 2 des
Reichsgesetzes über das
Kreditwesen.
8 8 4
11 643 887
1 11 848 887
5 861 6 240 000
15 755 055 57 19 279 008 5†
8 Lewinne und Perlustrechnung per 29. Sunl 1942.
Aufwendungen. R. ℳ
1. Hanblungsumkosten.1111 231 770 2. c11144X4“ 14 310 3. Bruttogewinn.. 689 067
935 149 4 561 000
11—*
1122SS⸗
28 hesiene an die sonstigen Rücklagen nach 11 W... 2) Gewinnvortrag aus dem Vorjahllt 19096 107,18 „b) Gewinn in 1941 4142 . .689 097,74 “ 8 885 7,77 Davon den sonstigen Rücklagen nach 11 KG. zugewiesen E1111’13“ 791 000,—
Erträge. 1 1. Dividenden, Provisionen und sonstige Erträge abzügli ins⸗ aufwendungen, soweit sie die Ertragszinsen e 8
2. Bruttogewinn 1“ 3. Auflösung von aktivisch abgesetzten veher ehrehn und Rück⸗ Feheangen zwecks Zuweisung an die sonstigen Rüͤcklagen nach § 11
4. Gewinnvortrag aus 1940⁄11 ..
4 655 17492 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der esellschaft feneg. 58 18,ge. ea ebteillen Auf. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. 85858 1942. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Kapitalberichtigungsbilanz zum 1. Juli 1942.
Aufwendungen. hecsgjean zum Grundkapital..
. “UO 4 300 8652 650 000— 420 000 — 21 000— 94 174 92
5 485 174 92
1.
2 681 288 776
2. Pauschsteuer.. ““ 3. Zuweisung an die gesetzliche Rücklge.. 4. Kapitalverkehrsteuer 5.
1 p . — A“ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
13 082 185[62 8 Erträge.
1. Gewinnvortrag aus 1941/42 1 38 2. Auflösung aus den freien Rückäagen.. 3. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus freien Rücklagen . . 3250 000,— b) aus der Zuschreibung zu den Beteiligungen 1 050 000,— 5 485 174 92
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft fowse der 1e.e 1e Auf⸗
vgfungen duns, eünele Pn 85 sich 88 neisghgerih ghas ergebende zuß zum 1. Juli 11 owie der hierzu erstattete Geschäftsbericht d
Vorschriften einschließlich der Waibenberlabgadebetvebnalchh “
Verlin, den 7. August 1942.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Uttiengesellschaft.
Gelhausen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schellenberg, Frtschaltprnser. 8
Auf Grund der Verschmelzungsbeschlüsse in der Hauptversammlung vom 30. Oktober 1942 hat die Gesellschaft gleichzeitig ihre Firm ändert in: K säure⸗Industrie Aktiengesellschaft. “ Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Hans Weltzien, Berlin, Vorsitzer (neugewählt); Botschafter z. D. Vieco von Bülow⸗ Schwante, Schwante bei Velten (Marh,, stellvertr. Vorsitzer (neugewählt); Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben (neugewählt); Dr. Fritz Mertens, Rechts⸗ 2e ed.gse Reahsrnagöent 1 a. M.; Generaldireltor a. D.
ober erlin; re aydt, Eltville a. Rhei ählt); Roehle, Düsseldorf (wiedergewählt). CCCCCE11ö1“ Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Ernst 2 100 8 lottenburg (Vorsitzer); Karl Ullrich, Berlin; Benno Wacker,
Berlin, im Oktober 1942.
Staatsfinanzrat a. D.
Schneiber, Be
hnei berlin⸗ Berlin. .
“
Der Aufsichtsrat